WER SPIELT NOCH? SEASON#3 NEWS HIER DELVE GÜRTEL SCHMÜRTEL !LICHKING
World of Warcraft: Mount-Farming, Delves und Diskussionen im aktuellen Stream

Im WoW-Stream werden Mounts in Icecrown Citadel gefarmt und Delves erkundet. Diskussionen umfassen Klassenänderungen, KI, MOP, WeakAuren und ein mögliches Community-Treffen. Es gibt eine Partnerschaft mit Fanhome (Lich King Statue) und Holzkern-Werbung. Ein Battle Pass Gewinnspiel mit Gaming-Stühlen und PCs wird vorgestellt. Der Streamer reflektiert über Season 2 und spricht über Toxizität und Content-Erstellung für Kinder.
Begrüßung und Themenübersicht
00:00:42Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird über das lange Wochenende und die damit verbundene Streaming-Pause gesprochen. Danach geht es um World of Warcraft (WoW), insbesondere um das Farmen von Mounts und die aktuelle Hitze. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob und wie es mit dem Spielen weitergeht. Ein kurzer Gedankenaustausch über Oskar folgt, bevor der Fokus auf das Spiel gelenkt wird. Es wird überlegt, was im Stream gemacht werden soll, einschließlich Delves und allgemeinem Geplauder mit dem Chat. Dabei werden auch Fragen der Zuschauer beantwortet und auf Kommentare eingegangen.
Technische Probleme und Werbeankündigung
00:10:52Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Bluetooth-Verbindung der neuen AirPods, die für das Fitnessstudio gedacht sind. Es wird versucht, die Kopfhörer als Aufnahmequelle in Windows einzurichten, was jedoch nicht sofort gelingt. Nach einigen Versuchen und dem Ausprobieren verschiedener Optionen werden die Kopfhörer schließlich verbunden. Es folgt eine Ankündigung, dass im Laufe des Streams mehrere Werbesequenzen eingebaut werden müssen, um die Streaming-Aktivitäten zu unterstützen. Ein erster Teaser für eine kommende Partnerschaft wird gegeben, wobei es um Gaming Stühle und PCs geht, die man gewinnen kann.
In-Ear-Probleme, Evoker-Diskussion und Battle Pass Gewinnspiel
00:31:12Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, In-Ear-Kopfhörer als Aufnahmequelle unter Windows zu nutzen. Ein Zuschauer bedankt sich für 25 Subs. Der Evoker-Charakter wird thematisiert, wobei dessen guter Damage hervorgehoben wird, obwohl noch nicht die beste Ausrüstung vorhanden ist. Es folgt eine Erläuterung zu einem Battle Pass Gewinnspiel, bei dem Gaming-Stühle und PCs gewonnen werden können. Der Streamer erwähnt, dass er selbst auch an dem Gewinnspiel beteiligt ist und die Zuschauer durch das Aufschreiben von Codes teilnehmen können.
Delves, Klassenänderungen und KI-Diskussion
00:40:19Der Streamer kündigt an, während der Delves mit dem Chat über verschiedene Themen zu quatschen. Dabei werden Fragen zu Klassenänderungen in WoW beantwortet, wobei insbesondere Änderungen an Core-Abilities von Interesse sind. Tuning-Änderungen werden als irrelevant abgetan. Es folgt eine Diskussion über den Reign of Tyranny und die Begrenzung der Imps auf 5, was als positive Änderung für den Großteil der Spieler angesehen wird. Abschließend wird über die zunehmende Nutzung von ChatGPT für alltägliche Interaktionen gesprochen und die potenziellen Auswirkungen auf die Jugend kritisch betrachtet.
Tyrant-Änderung, Spielvorlieben und MMO-Suche
00:51:58Es wird über die Tyrant-Änderung im Spiel diskutiert, insbesondere die Begrenzung auf fünf Impfungen, was als positiv für den Skill-Cap angesehen wird. Der Streamer spricht über seine aktuelle Gilde, Echoes, und seine Vorliebe für Delves. Er betont, dass ihm Damage und Tuning egal sind, sondern die Funktionsweise im Vordergrund steht. Des Weiteren wird überlegt, welche Spiele bis zur nächsten Season gespielt werden könnten, wobei The Witcher 3, Red Dead Redemption 2, Baldur's Gate 3 und Cyberpunk genannt werden. Die Suche nach einem neuen MMO, in dem man richtig grinden kann, wird ebenfalls thematisiert.
MOP, Trinkpausen und YouTube Premium
01:04:37Es wird über die bevorstehende Veröffentlichung von MOP (Mist of Pandaria) gesprochen und wie das Spiel in Phasen veröffentlicht wird. Der Streamer kündigt an, dass er das Spiel wahrscheinlich nur für kurze Zeit spielen wird. Es folgt eine wichtige Erinnerung an die Zuschauer, ausreichend zu trinken und auf eine durchsichtige Urinfarbe zu achten. Anschließend wird über die Entwicklung von YouTube Premium und die zunehmende Werbung trotz Bezahlung diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass er von YouTube Premium Lite auf YouTube Premium aufgestiegen ist, um Werbung zu vermeiden, aber dennoch mit Werbung konfrontiert wird.
Charakter-Post, Mückenplage und Boomer-Themen
01:15:30Ein Zuschauer möchte seinen Charakter nicht posten, was der Streamer zwar versteht, aber es erschwert die Hilfe. Es werden allgemeine Tipps zur Verbesserung der Ausrüstung gegeben. Anschließend wird über das Ausbleiben von Mückenstichen in diesem Sommer diskutiert und nach den Erfahrungen der Zuschauer gefragt. Es werden Kindheitserinnerungen ausgetauscht, was Eltern sagten, wenn man von Mücken gestochen wurde. Abschließend wird über das Alter und vermeintliche "Boomer"-Themen wie Schlaghosen, Schnurrbärte und normale Smileys gesprochen, die wieder im Trend liegen.
Mount Event, Grafikeinstellungen und ICC-Raid
01:27:01Es wird über ein Mount-Event im Spiel diskutiert, das der Streamer bisher verpasst hat. Er fragt nach Buffs und der Dauer des Events. Ein Zuschauer gibt Tipps zu Grafikeinstellungen, um die FPS zu verbessern. Der Streamer entschuldigt sich für seine ADHS-bedingte Überreaktion. Schließlich wird beschlossen, gemeinsam den Icecrown Citadel (ICC) Raid zu machen, um Mounts zu farmen. Der Streamer bittet die Zuschauer um Anweisungen, da er selbst keine Erfahrung mit dem Farmen von Mounts in alten Raids hat. Er fliegt manuell nach ICC und stellt die Raidgröße auf 25 Spieler HC Legacy ein.
Partnerschaft mit Fanhome und die Lich King Statue
02:08:17Es wird eine Partnerschaft mit Fanhome angekündigt, einer Seite für Fantasy-Artikel, insbesondere Statuen und Modelle zum Zusammenbauen. In Zusammenarbeit mit Blizzard wird es eine 60 Zentimeter hohe Lich King Statue geben. Ein erstes Bauset wird gezeigt, und es wird erwähnt, dass die Partnerschaft diesen Monat gestartet hat. Interessierte können mit dem Befehl "!Lich King" weitere Informationen erhalten. Es wird überlegt, ob der Zusammenbau der Statue in Zukunft im Stream gezeigt werden soll. Die Bausätze werden alle zwei Wochen oder wöchentlich geliefert. Es wird hervorgehoben, dass die Statue ein offizielles Blizzard-Produkt ist und von hoher Qualität ist. Der Helm der Statue wird ausgepackt und gezeigt, wobei die metallische Verarbeitung und die Verzierungen gelobt werden. Es gibt auch einen Schraubenzieher und Schrauben dazu, sodass keine eigenen Werkzeuge benötigt werden. Wenn man Spaß daran hat, kann man sich die Seite ansehen und sich dort umsehen. Es gibt auch verschiedene Star Wars Statuen oder Iron Man als ziemlich fette Statue.
RIP Bubbles und technische Probleme
02:15:49Es wird über das Entfernen von Bubbles aus Operation Floodgate gesprochen, wobei humorvoll auf dessen gefährliche Rolle eingegangen wird. Die Animation, in der Swampface Bubbles besiegt, wird als gelungen hervorgehoben. Es folgen technische Probleme, da der Explorer abgestürzt ist. Versuche, den Task Manager zu öffnen und den Explorer neu zu starten, scheitern zunächst. Schließlich gelingt es, den Explorer über "Run new task" neu zu starten. Während der technischen Probleme wird ein Werbesegment für Holzkern angekündigt.
Werbesegment für Holzkern Sonnenbrillen
02:19:52Es folgt ein Werbesegment für Holzkern, wobei Sonnenbrillen aus Naturmaterialien empfohlen werden. Es wird betont, dass die Sonnenbrillen in solchen Momenten den Coolness Ausdruck verleihen mit hochwertigen Naturmaterialien von Holzkern. Es wird auf die Gratislieferung und die 100% Geld-Zurück-Garantie hingewiesen. Jedes Schmuckstück sei einzigartig, da Naturmaterialien wie Holz oder Steine verbaut sind. Die Sonnenbrille "The Visionary" wird besonders hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass es auch Halsketten und Armkettchen gibt, die in der Länge variiert werden können. Der Streamer ist schon lange Partner von Holzkern und empfiehlt die Seite. Es wird kurz auf TikTok-Pärchen eingegangen, wobei der Streamer äußert, dass er es nicht so gesund für junge Teenager findet, weil die sich offensichtlich von ihrer besten Seite zeigen und das halt alles gestellt ist.
Gürtel holen und neue Spiele
02:24:43Es werden Gürtel geholt und überlegt, welche Spiele man spielen könnte. Runescape und Valheim-Alternativen wie Enshrouded und Soulmask werden diskutiert. Enshrouded wird als gute Alternative empfohlen, falls man mal so diese typische Valheim Experience haben will. Es wird kurz über das Spiel Dune gesprochen, das vom Gameplay-Loop immer noch super ist. Es wird überlegt, ob man es nochmal komplett mit der Community spielen soll, falls es Raids und PvE-Inhalte geben wird. Warframe wird als Grindy-Game genannt. Es wird über TFT gesprochen, das man sich bald genauer ansehen möchte, da es beim ersten Playthrough leicht überwältigend war. Es wird überlegt, was man cool findet, ist wahrscheinlich schon Boomer.
Diskussion über WeakAuren und Addons in WoW
02:40:42Es wird über die Einschränkung von WeakAuren und Addons in WoW diskutiert und die Meinung vertreten, dass Blizzard das Spiel vereinfachen sollte, anstatt komplizierte Systeme mit eigenen Apps zu überdecken. Es wird ein Vergleich mit einem komplizierten Schichtplan bei McDonald's gezogen, der durch Apps vereinfacht werden soll. Es wird betont, dass es noch zu früh sei, die Auswirkungen der Änderungen zu beurteilen. Es wird davor gewarnt, sich von Influencern mit Falschinformationen beeinflussen zu lassen. Es wird überlegt, wie man als Community damit umgehen kann, sobald alle Fakten auf dem Tisch sind. Es wird erwähnt, dass es fundamentale Änderungen nach der Übernahme von Microsoft gibt, aber es immer noch Inkompetenz und Inconsistency in der Development-Schiene gibt.
Community-Treff und Party-Planung
02:49:56Es wird die Idee eines Community-Treffs in einem E-Sport-Arcade in Osnabrück diskutiert. Geplant sind Gaming-Möglichkeiten mit Switch 2 und PCs, darunter Mario Kart, Super Smash Bros. und teure Lenkräder für Auto-Rennsimulationen. Draußen soll es einen Pavillon mit Shisha geben, und für Essen soll mit einem Dönerbuffet oder Foodtruck gesorgt werden. Am Abend soll es eine Party mit Saufen geben. Es wird überlegt, ob man auch Mädels einladen soll, um mehr Leute anzulocken. Die Community wird gefragt, was sie am besten finden würde: Free-Döner, Zocker-Möglichkeiten, Shisha, Freisaufen oder Mädels. Es wird betont, dass es keine Swinger-Party sein soll, sondern eher wie bei Hooters, um die Stimmung aufzulockern. Es wird überlegt, ob man Bingo-Spiele mit Voltaren-Schmerzgel als Preis veranstalten soll. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine Lasershow gebraucht wird, aber der Streamer ist sich unsicher, ob das nicht schon zu "Boomer" ist.
Erinnerungen an alte Zeiten und Dating-Szene
03:04:43Der Streamer spricht über die Idee, mal wieder in dieselben Discos und Clubs zu gehen, die er vor 15-20 Jahren besucht hat, hat aber Angst davor, dass die schönen Erinnerungen dadurch zerstört werden könnten. Er fragt die Community nach ihren Erfahrungen damit. Es wird überlegt, dass es vielleicht besser wäre, Ü30-Partys zu besuchen. Es wird über die Dating-Szene im Alter von 30-40 Jahren gesprochen und vermutet, dass es schwer sein könnte, Leute zu finden, die nicht schon familiäre Verbindlichkeiten haben. Die Community teilt ihre Erfahrungen mit dem Daten und gibt Ratschläge. Es wird kurz über Swinger-Clubs und Dating-Apps gesprochen. Der Streamer betont, dass er Jungfrau sei und keine Ahnung von solchen Dingen habe.
WoW Season 3: Item-Level-Anforderungen und Festival-Erfahrungen
03:14:28Diskutiert wird, welches Item-Level für den Start in WoW Season 3 benötigt wird. Es wird klargestellt, dass kein bestimmtes Item-Level erforderlich ist, um zu starten, da es Catch-Up-Mechaniken gibt. Für Spieler, die in den Top 100 mitspielen wollen, ist das höchste Item-Level ratsam, aber nicht zwingend notwendig für Gelegenheitsspieler. Im weiteren Verlauf des Gesprächs geht es um Festivalbesuche und persönliche Vorlieben bezüglich Feierlichkeiten. Es wird offenbart, dass noch nie ein Festival oder Konzert besucht wurde, was zu einer Diskussion über verschiedene Arten des Feierns führt. Es wird über den Reiz von Festivals diskutiert, wobei einige die offene und entspannte Atmosphäre schätzen, während andere, wie der Streamer, es vorziehen, sich alleine zu vergnügen. Persönliche Erfahrungen und Vorlieben werden ausgetauscht, wobei der Fokus auf individuellen Spaß und die Unabhängigkeit von äußeren Einflüssen gelegt wird.
Änderungen in WoW und persönliche Fitness-Ziele
03:24:14Es wird auf die bevorstehenden Änderungen in WoW eingegangen, insbesondere im Hinblick auf den Unholy Death Knight (Anholi). Es wird betont, dass es wichtig ist zu wissen, ob sich eine Klasse vom Tracking her und vom Gameplay her ändert, und nicht nur für Damage und für Tuning. Tuning-Änderungen werden als weniger relevant betrachtet, da sie saisonal sind. Es wird die Entfernung von 'AboLymp' aus dem Class-Tree von Unholy diskutiert. Abseits von WoW spricht der Streamer über seine persönlichen Fitness-Ziele und seine Bemühungen, nach einer längeren Phase mit wenig Sport und ungesunder Lebensweise wieder in Form zu kommen. Er beschreibt sein aktuelles Trainingsprogramm, das auf Nerven-Muskel-Verbindungen und Mitochondrien-Anreicherung abzielt, und betont die Bedeutung von Form vor Gewichtheben, um Verletzungen zu vermeiden. Er erwähnt auch, dass er an der Verbesserung seiner Hüftbeuger arbeitet, um Haltungsprobleme zu korrigieren, die durch langes Sitzen verursacht werden.
LVM Gaming Battle Pass Kooperation und Season 2 Reflektionen
03:39:10Es wird eine neue Partnerschaft mit der LVM Versicherung vorgestellt, im Rahmen dessen ein Gaming Battle Pass präsentiert wird, an dem die Zuschauer kostenlos teilnehmen können. Durch das Aufsammeln von Codes, die im Stream oder im Chat erscheinen, können die Teilnehmer Preise wie Controller, Gaming-Sessel oder einen Gaming-PC gewinnen. Der Streamer testet das System live und ermutigt die Zuschauer zur Teilnahme. Es folgt eine Reflexion über die vergangene WoW Season 2, die als die 'krasseste Season ever' bezeichnet wird, sowohl in Bezug auf die Streamer-Laufbahn als auch auf das Spiel selbst. Die hohe investierte Zeit und die Effizienz mit den View Rates werden hervorgehoben. Es wird auf die gottlos gegrindeten M+ Dungeons eingegangen, wobei die hohe Erfolgsquote und die Teamarbeit betont werden.
Toxizität in WoW und Content-Erstellung für Kinder
03:58:31Es wird die Toxizität der WoW-Community thematisiert und wie sich diese auf das persönliche Wohlbefinden auswirken kann. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich mit positiven Menschen im realen Leben zu umgeben, um einen Ausgleich zu schaffen. Des Weiteren wird überlegt, ob man Content für Kinder erstellen sollte, falls WoW mal kaputt geht. Kinder-Content-Createn wird als zukunftsorientiert betrachtet, da es langfristige Reichweite und eine treue Community aufbauen kann. Es wird auf die Verantwortung hingewiesen, die mit Content für Kinder einhergeht, insbesondere im Hinblick auf ethische Aspekte und den Schutz vor Ausbeutung. Abschließend wird die Schwierigkeit und die Notwendigkeit von Charisma im Streaming-Bereich diskutiert, wobei betont wird, dass Erfolg nicht nur durch harte Arbeit, sondern auch durch Talent und Persönlichkeit bestimmt wird.