DRITTE ID HAT ANGEFANGEN JETZT ECHT GAS GEBEN M+ OHNE ENDE UND MYTHIC RAID OHNE ENDE
WoW: Mythic+ und Raid-Fortschritt mit Optimierung von Crafting und Taktik

Die WoW-Session beinhaltete ausgiebige Mythic+ Runs und Raid-Fortschritte. Es gab Diskussionen über Crafting-Aufträge, Itemlevel, PC-Upgrades und CPU-Probleme. Im Raid wurden Taktiken für verschiedene Bosse und Mechaniken wie Bomben und Minen erarbeitet und angepasst. Fehleranalysen und Positionsanweisungen halfen, die Performance zu verbessern. Der Abend schloss mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick.
Crafting und Bankchar-Diskussion
00:01:06Der Stream beginnt mit dem Betrachten neuer Items und dem Feststellen, dass vieles davon "Müll" ist. Es folgt eine Diskussion über das Craften von Items und die Notwendigkeit, alle Charaktere zu überprüfen, um zu sehen, was sie herstellen und bauen können. Der Streamer erklärt, dass er auf allen Charakteren kontrolliert, was gecraftet wird. Es wird ein Bankchar benötigt, um Gegenstände zu lagern und zu organisieren, anstatt sie auf verschiedenen Charakteren zu verteilen. Dies wird mit dem Vergleich eines Einkaufsbummels erklärt, bei dem man nicht für jeden Artikel einzeln zum Supermarkt fährt, sondern alles sammelt und dann auf einmal erledigt. Es wird auf die Ineffizienz hingewiesen, Gegenstände auf 50 verschiedenen Charakteren zu lagern und zu verkaufen, anstatt sie zentral zu verwalten. Der Streamer erklärt ausführlich, warum ein Bankchar für die Organisation und das effiziente Verkaufen von Gegenständen unerlässlich ist, was zu logischem Denken und logistischer Finesse führt. Es wird die Notwendigkeit eines Bankchars erläutert, um den Überblick zu behalten und Verkäufe effizient zu bündeln, anstatt sie auf viele Charaktere zu verteilen.
Crafting-Aufträge und Item-Upgrades
00:15:05Der Streamer beschäftigt sich mit dem Craften von Gegenständen für seinen Mönch, insbesondere Armschienen, und sucht nach einem Lederer für einen Auftrag. Er kauft Materialien und gibt Crafting-Aufträge auf. Er spricht über die hohen Preise für Verzauberungen und überlegt, ob es sich lohnt, diese jetzt zu kaufen oder auf günstigere Angebote zu warten. Es werden verschiedene Items aufgewertet, darunter eine Waffe, wobei die Kosten und der Nutzen der Upgrades diskutiert werden. Der Streamer überlegt, ob er einen Ring upgraden soll, entscheidet sich aber dagegen, da er seinen Ringskip noch nicht gemacht hat. Es wird kurz auf die Problematik von Itemleveln eingegangen und wie diese die tatsächliche Spieler-Power widerspiegeln. Der Streamer tauscht sich mit dem Chat über die Schwierigkeiten bei der Keto-Diät aus und scherzt über die damit verbundenen Verdauungsprobleme. Es wird ein Hintergrund des Casinos im Spiel eingestellt. Der Streamer schickt erneut Anfragen zum Herstellen von Gegenständen, da der erste Handwerker AFK war.
Itemlevel und Realistische Farbkennzeichnungen
00:27:05Der Streamer erklärt, dass er nie wieder auf die Insel gehen wird. Es folgt eine Diskussion über die Notwendigkeit, einen bestimmten Ring zu holen, und die damit verbundenen Vorteile. Der Streamer erklärt, dass er realistische Farbkennzeichnungen für die Itemstärken im Spiel eingeführt hat, um die tatsächliche Player-Power besser darzustellen. Er argumentiert, dass die Standard-Itemlevel-Anzeige irreführend ist und Spieler dazu verleitet, ihre Ausrüstung zu überschätzen. Der Streamer erklärt, dass das Spiel Solo-Spieler nicht entmutigen will, weshalb die Itemlevel oft zu positiv dargestellt werden. Er erläutert, dass man ab einem bestimmten Itemlevel (670) für jeglichen Content gut ausgestattet ist, obwohl der Unterschied zu noch höheren Leveln (70-75) enorm sein kann. Er betont, dass die Unterschiede in der Itemization logarithmisch sind und hinten raus immer stärker auffallen, was aber den Gelegenheitsspielern nicht vermittelt wird, um sie nicht zu demotivieren.
Crafting-Überlegungen und Setup für nächste Woche
00:38:24Der Streamer plant, was er als nächstes tun wird, und erwähnt, dass er sich um den Death Knight kümmern muss. Er wechselt zu einem anderen Charakter, um dessen Ausrüstung zu überprüfen und zu verbessern. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Kopfgegenstand verwendet werden soll, und die Vor- und Nachteile werden abgewogen. Der Streamer überlegt, ob er einen Gegenstand für 1000 Gold und Weather Stones upgraden soll oder einen Charge verwenden soll, und entscheidet sich schließlich dagegen, da er seine Charges nicht benötigt. Der Streamer stellt fest, dass ein anderer Spieler Gallywix noch nicht gemacht hat und überlegt, was er mit diesem Charakter craften soll. Es wird die Bewunderung für einen Tank-Spieler ausgedrückt, der trotz fehlender Crafted Items sehr erfolgreich ist. Der Streamer plant das Setup für nächste Woche und klickt versehentlich auf das Setup von letzter Woche. Er korrigiert das Setup und stellt sicher, dass alles korrekt ist. Der Streamer ändert den Hexcode für den Trade-Chat, da ihm die Standardfarbe nicht gefällt und er die offizielle Farbe haben möchte.
Waffen Crafting und Gold-Probleme
00:53:58Der Streamer craftet eine Waffe und diskutiert, welche Verzauberung er verwenden soll. Er fragt den Chat nach Meinungen zu Depths vs. Radiant Power und simuliert die Unterschiede im Single-Target- und AOE-Schaden. Er stellt fest, dass Depths im Allgemeinen besser ist, aber die Preise für die Verzauberung zu hoch sind. Der Streamer stellt fest, dass er fast kein Gold mehr hat und Einsparmaßnahmen treffen muss. Er scherzt darüber, dass er einen Finanzberater benötigt, um seine Finanzen in Ordnung zu bringen. Der Streamer spricht über seine Steuererklärung und dass er viel Geld vom Finanzamt zurückbekommen wird, da er in den letzten Jahren zu viel Steuern bezahlt hat. Er erwähnt, dass er das Geld wahrscheinlich auf die Bank legen wird und sich darüber freuen wird. Der Streamer erklärt, dass er sehr sparsam ist und unnötige Ausgaben vermeidet. Er erzählt, dass er seit drei Monaten nichts für sich gekauft hat und zeigt sein letztes Weihnachtsgeschenk.
PC Upgrade Überlegungen
01:00:04Der Streamer spricht über die Probleme mit seinem PC und dass er Bluescreens hat. Er überlegt, ob er sich einen neuen PC kaufen soll, knausert aber, da er die Ausgaben scheut. Er zeigt, was er sich zu Weihnachten gekauft hat und betont, wie sparsam er ist. Der Streamer überlegt, welche Komponenten er für ein PC-Upgrade benötigt und holt seine RAM-Sticks, um die Kompatibilität mit einem neuen Motherboard sicherzustellen. Er bedankt sich für eine Spende und betont, dass solche Beträge für ihn immer noch viel Geld sind. Der Streamer erklärt, dass er nur CPU, Motherboard und Kühler benötigt, da er bereits eine gute Grafikkarte, Festplatte, RAM und Netzteil hat. Er fragt den Chat nach Empfehlungen für ein Motherboard, das mit seinen RAM-Sticks kompatibel ist und kein Overclocking erfordert. Der Streamer fragt ChatGPT nach Empfehlungen und vergleicht diese mit den Vorschlägen aus dem Chat.
Motherboard Empfehlungen und Kompatibilität
01:10:53Der Streamer diskutiert verschiedene Motherboard-Empfehlungen aus dem Chat und von ChatGPT. Er betont, dass er professionelle Meinungen von Leuten benötigt, die sich wirklich mit Hardware auskennen. Der Streamer erklärt, dass er kein Fan von ASRock ist, obwohl sich die Marke verbessert hat. Er erklärt, dass er kein Overclocking betreiben will und daher kein teures X-Board benötigt. Der Streamer vergleicht verschiedene B- und X-Boards und ihre Funktionen. Er fragt den Chat erneut nach Empfehlungen für ein kostengünstiges Motherboard, das mit seinem Setup kompatibel ist. Der Streamer sucht nach einem Motherboard, das seine RAM-Sticks unterstützt und kein Overclocking erfordert. Er betont, dass er die RAM-Sticks bereits besitzt und kein neues Set kaufen möchte. Der Streamer sucht weiterhin nach dem besten Motherboard für sein Setup und filtert nach G-Skill RAM.
CPU-Probleme und Lösungsansätze
01:24:15Es wird überlegt, wie mit einer defekten CPU umgegangen werden soll. Die XMP-Profile scheinen nur für Intel zu funktionieren, was die Optionen einschränkt. Die beste Lösung scheint zu sein, sich an Mindfactory zu wenden, um die CPU ersetzen zu lassen. Es wird diskutiert, ob man sich direkt an Intel wenden kann, um den RMA-Prozess abzuwickeln, anstatt über den Händler zu gehen. Einige Zuschauer berichten von positiven Erfahrungen mit Intel, bei denen sie schnell eine neue CPU erhalten und sogar den ursprünglichen Preis zurückerstattet bekommen haben. Es wird erwogen, Intel direkt zu kontaktieren und die Situation zu erklären, um eine schnelle Lösung zu finden, eventuell im Austausch für Werbung oder eine andere Vereinbarung. Die Community gibt Tipps und Ratschläge, wie man am besten vorgeht und welche Erfahrungen sie gemacht haben. Es wird auch kurz über die Wasserqualität in Deutschland gesprochen, insbesondere über die Unterschiede zwischen den Landkreisen und die Qualität des Kölner Wassers.
Recycling von BFA-Inhalten und Diskussion über Classic
01:28:48Es wird über die Entscheidung von Blizzard diskutiert, Inhalte aus Battle for Azeroth (BFA) wie den Legendary Cloak und Horrific Visions in Retail wiederzuverwenden. Dies wird als cleverer Schachzug gesehen, da BFA für Retail-Spieler schon weit genug in der Vergangenheit liegt, um wieder interessant zu sein, während Classic-Spieler nicht das Gefühl haben, etwas vorwegzunehmen, was sie ohnehin bald spielen würden. Es wird spekuliert, dass Blizzard nächstes Jahr um dieselbe Zeit Shadowlands-Inhalte recyceln könnte. Der Streamer findet das Recycling von Inhalten grundsätzlich gut, da es in anderen Spielen wie Diablo üblich ist, dasselbe Szenario mit neuen Affixen wiederzuverwenden. Es wird angeregt, neue Horrific Visions in Donnergall zu erstellen. Anschließend geht es um die Herstellung von Essenzen und die Verzauberung von Waffen, bevor der nächste Charakter, ein Magier, in Angriff genommen wird. Es wird kurz überlegt, ob man stattdessen einen Dämonenjäger spielen soll, entscheidet sich aber dann für den Magier.
Mage Gear, Worry Key und Oli-Code
01:34:27Der Streamer kümmert sich um die Ausrüstung seines Magiers und fragt den Chat, welche Items er craften soll. Es wird überlegt, ob eine Waffe oder ein Off-Hand-Item hergestellt werden soll. Der Streamer freut sich auf den Worry (Krieger) und plant, mit ihm einen Key zu tanken, gefolgt von einem Key mit dem Paladin. Es wird betont, dass jetzt Keys gespielt werden müssen, anstatt zu viel zu reden. Der Streamer erwähnt, dass sein Router immer noch nicht angekommen ist. Er freut sich über E-Mails, die bestätigen, dass Leute den Oli-Code benutzt haben. Es wird überlegt, ob man sich Bless for Mind kaufen soll. Der Streamer findet das Zeug lecker, aber teuer, und erklärt, dass es im Vergleich zu anderen Getränken günstiger ist, wenn man die Haltbarkeit berücksichtigt. Er empfiehlt, einfach nur Wasser zu trinken, wenn man das Günstigste will. Es wird überlegt, was gecraftet werden soll, und festgestellt, dass Materialien fehlen.
Serien-Diskussion, Funken und Aufladung
01:45:35Es wird über Serien diskutiert, insbesondere über den Qualitätsverlust ab Staffel 3, da die Autoren die Inspiration für den ursprünglichen Plot verlieren und auf wiederkehrende Elemente zurückgreifen. Beispiele wie Dr. House, Grey's Anatomy und Suits werden genannt, bei denen ähnliche Muster auftreten. Breaking Bad wird als eine der besten Serien überhaupt gelobt. Es wird überlegt, wann der dritte Funke zum Craften verfügbar ist (nächste Woche). Der Streamer freut sich, dass er eine Aufladung erhalten hat, und es kann weitergehen. Es wird überlegt, wie die Punkte am besten eingesetzt werden können. Es wird kurz überlegt, warum ein bestimmter Angriff nicht funktioniert hat, und vermutet, dass es am Mounten oder an der Entfernung liegen könnte. Es folgt eine Diskussion über den Hauptdarsteller von The Office, Michael Scott, und die Meinung, dass die Serie ohne ihn nicht mehr gut war.
Diskussion über Tank- und DD-Spielweise sowie Pull-Strategien
02:41:04Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, wenn Tanks zum ersten Mal DD spielen und sich zu sehr auf Schaden konzentrieren, was zu Fehlern in der Mechanik führen kann. Dies wird als normal angesehen. Es wird die Frage aufgeworfen, wer aktuell Tank ist und die Damage-Meter werden betrachtet. Die Gruppe plant den nächsten Pull mit Bloodlust, obwohl keine Cooldowns verfügbar sind. Es wird überlegt, ob ein Pull zu hart ist und ob man ihn etwas 'chilliger' angehen sollte. Die Bedeutung von Crowd Control (CCs) und Kicks wird betont, ebenso wie die Notwendigkeit, die Purge nicht zu vergessen. Es wird die Schwierigkeit des aktuellen Pulls hervorgehoben und überlegt, ob ein bestimmter Gegner ausgelassen werden soll. Die Wichtigkeit von Awareness und Erfahrung beim Spielen von Blood Death Knights wird betont, insbesondere im Bezug auf Ressourcenmanagement und Self-Heal. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Klasse die Spieler am besten 'fühlen' und wo sie die meiste Intuition haben.
Erfahrung und Intuition im Spiel
02:48:43Es wird betont, dass das Spielen eines Death Knights (DK) über mathematische Werte hinausgeht und ein tiefes Gefühl für die Klasse erfordert, das durch jahrelange Übung entsteht. Dies wird mit dem Erlernen eines Musikinstruments verglichen, bei dem jahrelange Erfahrung und Übung erforderlich sind, um ein hohes Niveau zu erreichen. Es wird diskutiert, wie wichtig es ist, die eigenen Grenzen und die der Gruppe zu kennen, um fundierte Entscheidungen über Pulls zu treffen. Viele Spieler können ihre eigenen Charaktere nicht richtig einschätzen, geschweige denn die Synergien von zwei gegnerischen Gruppen oder die Bedeutung der Zauber ihrer Teamkollegen. Es wird geraten, im Zweifelsfall lieber vorsichtig zu sein und Pack für Pack vorzugehen, anstatt zu riskieren, die Gruppe zu überfordern. Ein Spieler wird für einen Fehler gehänselt, aber es wird auch eine Lösung für eine bestimmte Mechanik im Spiel erklärt, bei der man sich in eine Kugel stellen kann, um Schaden zu vermeiden.
Raidplanung und Taktikbesprechung
03:07:08Der Streamer hat sich vorbereitet und den Raidplan für den bevorstehenden Raid verfeinert, wobei er den Kampf so simpel wie möglich gehalten hat, da er nicht allzu schwer sei. Er teilt den Raidplan ab Minute 1:15 und betont, dass eine Mechanik noch fehlt, aber sie bereits Fortschritte gemacht haben. Er schaut sich einen Kill von Kush an, um verschiedene Taktiken zu vergleichen, und zeigt seinen eigenen erstellten Replant. Der Plan beinhaltet wenig Action am Anfang, aber die letzte Minute ist intensiv, aber machbar. Er erklärt die Strategie für die Fahrminen und betont, dass der Boss einfach ist, wenn man den Plan befolgt. Die Safe Zone wird durch einen radioaktiven Bocken markiert. Der Tank muss auf die Farbe achten und den Boss entsprechend positionieren. Bei 25% Gesundheit kommt der Knockback. Die letzte Minute erfordert alle 30 Sekunden eine Aktion, aber diese sind einfach auszuführen. Der Streamer betont, dass er genau weiß, was zu tun ist, aber die Reihenfolge als Tank im Try zu callen, ist noch ungewiss. Er muss dies als Vorbereitung als Raid-Lead üben.
Taktik für Rickball und Item-Optimierung
03:22:51Es wird überlegt, wie man Rickball nach dem Nerf spielen soll, wobei die Idee diskutiert wird, dass Spieler, die brechen, auch gut spielen sollen. Die Taktik, den Boss mit zwei Tanks zu spielen und den Off-Tank helfen zu lassen, wird verworfen. Stattdessen soll gecallt werden, dass die Spieler, die brechen, kurz beide für zwei Sekunden draufdrücken. Die Taktik, die Kreise bekommen, auszulösen wird als einfach angesehen. Es wird die Frage aufgeworfen, welchen DPS-Müll man starten soll, wobei die Antwort lautet, worauf man Lust hat. Es wird überlegt, ob noch ein Key gespielt werden kann, aber entschieden, dass die Zeit zu knapp ist. Stattdessen soll gecraftet werden. Es wird überlegt, welche Items man katalysieren soll, wobei ein Mythic-Kopf in Betracht gezogen wird. Es wird festgestellt, dass nicht genug Gilde vorhanden ist, um alles zu craften. Die Schultern werden als schlecht bewertet, während die Hosen als insane gelten. Die Frage, was Offset beim DH ist, wird aufgeworfen. Es wird entschieden, die alten Schultern anzulassen und den alten 2er-Setbonus beizubehalten, da der Verlust von 20 Itemlevel nicht so schlimm ist wie der Verlust von Soulcriefs 10% Increased Damage.
Gildenunterstützung und Vorbereitung für Raids
03:51:12Es wird über die Erstattung von Gildenkosten gesprochen, insbesondere für das Stellen von Kesseln. Ein Spieler hat seinen Bisnack für 50k Gold erhalten und ein anderer fragt, wie er seine Ausgaben für Kessel geltend machen kann. Es wird erklärt, dass er die Kosten im Splitsheet unter dem Tab Gildenkosten eintragen soll, ähnlich wie es bei Satt gemacht wurde. Die Wichtigkeit des Aufschreibens der Kosten wird betont, da sich diese summieren können. Weiterhin wird diskutiert, ob noch etwas gecraftet werden muss und ob Flasks benötigt werden. Es wird festgestellt, dass ab jetzt weniger Kessel benötigt werden, da im mythischen Modus genug Spieler vorhanden sein werden, die Kessel stellen können. Lex soll die Goldbeträge für die Kessel im Sheet eintragen, um den Überblick zu behalten. Es wird erwähnt, dass genügend Kessel vorhanden sind und keine zusätzlichen Initialkosten für einen weiteren Kessel anfallen müssen. Stattdessen soll der leere Kessel nächste Woche verwendet werden. Die Diskussion dreht sich um die Organisation und finanzielle Aspekte der Raid-Vorbereitung innerhalb der Gilde, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Ressourcen vorhanden sind und die Kosten fair verteilt werden.
Probleme mit Keys und Dungeon-Bugs
03:55:30Es wird ein Problem mit einem Key angesprochen, der nicht angerechnet wurde, obwohl er gespielt wurde. Es stellt sich heraus, dass zweimal Motherload im Key vorhanden ist. Motherload scheint verbuggt zu sein und keine Rio-Wertung zu geben. Es wird vermutet, dass dies mit dem Eingang und der Fraktion des Dungeons zusammenhängt, da es sich um einen alten Dungeon handelt. Blizzard muss diesen Bug beheben. Es wird auch über einen Adalogue Bug gesprochen, bei dem das Portal erst nach 37 Minuten erschien, weil der Timer auf 39 Minuten gesetzt war. Ein Teilnehmer berichtet von einem getimten 9er Key, der aber depleted war. Die Diskussion dreht sich um technische Probleme und Bugs, die in den Dungeons auftreten und die Spielerfahrung beeinträchtigen. Es wird die Notwendigkeit betont, dass Blizzard diese Probleme behebt, um ein faires und reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten.
Raid-Vorbereitung, Taktikbesprechung und Rollenverteilung
03:59:23Die Accessibility des Raid-Eingangs und die Trader/Upgrader werden positiv hervorgehoben. Es wird eine Chatliste erwähnt, eine Art To-Do-Liste, für die man WailerStone erhält. Die Menge an WailerStone, die man für Twinks bekommen kann, wird als beträchtlich angesehen. Es wird kurz überlegt, ob Warbound-Items broken wären, da man sie von der Intro-Quest des Crest-Converters bekommen kann. Es wird festgestellt, dass eine Waffe vergessen wurde zu craften und jemand anderes diese Aufgabe übernimmt. Für den bevorstehenden Raid bei Rick soll einer freiwillig passen. Es wird diskutiert, wer passt und wer welche Rolle übernimmt. Das Setup für den Raid steht bereits im Kalender. Es wird erwähnt, dass der Boss No-Jock sehr einfach geworden ist und keine Probleme bereiten sollte. Die Taktik für einen Boss wird besprochen: Es wird mit zwei Tanks gespielt und die Spieler, die den Zap haben, sollen die Barrier schnell zerstören. Es wird überlegt, wer beim Boss passen kann, wobei darauf geachtet wird, dass jemand passt, der noch nicht gepasst hat. Es wird auf die Wichtigkeit von DPS und Heilung hingewiesen. Es wird erwähnt, dass ein Kessel bereits steht und Flasks gestellt werden müssen. Ein Host wird für seinen Big Host gedankt. Es wird ein Raycheck durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle die richtigen Trinkets und Talente haben. Ein Reddit-Post über Evoker, die random übernommen werden, wird erwähnt, was dazu führt, dass ein Spieler nicht mit rein geht. Es wird besprochen, wer Amplifier bricht und zackt. Die gesamte Vorbereitung zielt darauf ab, den Raid effizient und erfolgreich zu gestalten.
Erster Try-Erfolg, Lootverteilung und Strategieanpassung
04:18:31Der erste Versuch war erfolgreich, obwohl er als etwas chaotisch beschrieben wird. Es wird festgestellt, dass Ventrix und der Streamer Fehler gemacht haben. Das Spiel muss neu gestartet werden. Der Rest der Gruppe geht zu Sticks. Die guten Pyrotechnik Spawns werden gelobt. Es wird gefragt, ob Maddox die Farben nicht sieht, weil er den Testmodus nutzt. Ein Token wurde erhalten, aber die Gilded Crests fehlen noch zum Einlösen. Es wird erwähnt, dass hinten noch zwei Skyfighter sind und ein Soulstone im Boss ist, der nach fünf Minuten verschwindet. Es wird beschlossen, deathzuskippen. Die Lootverteilung wird besprochen, wobei darauf geachtet wird, dass die Gegenstände an Spieler gehen, die sie wirklich benötigen und nicht bereits auf HC-Niveau ausgerüstet sind. Es wird betont, dass ehrliche Werte bei der Lootverteilung angegeben werden sollen, da es in der Vergangenheit Probleme gab. Ein Spieler erhält einen Gegenstand aufgrund seiner starken Leistung. Es wird besprochen, wer für den nächsten Boss rausgeht und wer mit welcher Spezialisierung spielt. Es wird sichergestellt, dass ein Heiler Auerats anlässt. Die Gruppe wird für den nächsten Pull vorbereitet, wobei auf Bombshells, Kick-Far-Range und Moven geachtet werden soll. Es wird betont, dass sauber gespielt werden muss, um erfolgreich zu sein. Die Diskussion dreht sich um die Optimierung der Strategie und die gerechte Verteilung der Beute, um den Fortschritt im Raid zu maximieren.
Bosskampf-Strategie und Bombenmechaniken
05:10:47Der Fokus liegt auf präzisem Kicken und der korrekten Ausführung der Bombenmechaniken. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich zu verteilen und auf die Bomben zu konzentrieren, wobei bestimmte Spieler spezifische Rollen übernehmen, wie z.B. das Fahren der Bomben in verschiedenen Farben (Lila, Orange, Gelb, Stern). Die Fahrer müssen aufpassen und sich an ihre zugewiesenen Positionen halten. Externe Effekte werden eingesetzt, und es wird darauf hingewiesen, dass Uptime nicht durch unnötige Aktionen verloren gehen soll. Spieler werden angewiesen, sich bei Bedarf helfen zu lassen und die Bomben rechtzeitig zu entschärfen. Nach einer Phase des kontrollierten Fahrens und Kicks wird dazu aufgerufen, vollen Schaden auf den Boss zu machen und sich entsprechend zu verteilen. Es wird erklärt, dass die Bomben schnell am Boss sein müssen und die Spieler ihre Fähigkeiten entsprechend anpassen sollen. Es wird auch auf die Bedeutung von Klassen-Buffs hingewiesen.
Trash Skip und Vorbereitung auf den nächsten Boss
05:15:47Nachdem der Boss besiegt ist, wird direkt zum Trash übergegangen, wobei ein Skip genutzt wird, da bereits Boxen gefarmt wurden. Es werden normale Mounts anstelle von Autos verwendet. Die Vorgehensweise wird detailliert erklärt: Zuerst wird geskippt, dann die Spieler verteilt und anschließend eine Pause eingelegt. Die Pause dient dazu, dass alle Spieler ihre Quests abschließen, Items simulieren und ihre Power optimieren können. Es wird angekündigt, dass genug Zeit vorhanden ist, um auch den nächsten Boss zu legen. Ein Spieler hat vergessen, den Boss zu looten. Nach Klärung eines Problems mit einem Spieler wird der Start für den nächsten Bosskampf eingeleitet. Es wird über Lootverteilung diskutiert, wobei Adept eine Waffe erhält. Es wird eine kurze Pause eingelegt, damit sich alle vorbereiten können.
Taktikbesprechung für einen genervten Boss
05:31:49Es wird eine Stelle hervorgehoben, die als extrem wichtig erachtet wird: ein Boss, der generft wurde und bei guter Vorbereitung leicht zu besiegen ist. Die größte Herausforderung besteht darin, dass die Spieler genau wissen, was zu tun ist. Es werden zwei kritische Stellen identifiziert, an denen Fehler zu einem Wipe führen können, insbesondere im Zusammenhang mit dem Knockback und den Drills. Die Ranges werden dazu angehalten, sich die Drills fett selber anzuzeigen und einen Countdown zu nutzen, um die Weak-Aura im Auge zu behalten, die anzeigt, ob sie Drill, Bait oder Immune sind. Nach der Intermission stehen die Ranges oft hinten in der Ecke und müssen dann in den Boss kommen. Die Verantwortung liegt bei den Ranges, ihre Position genau zu kennen, wobei auf verfügbare Range-POVs verwiesen wird. Es wird betont, dass der Boss ansonsten einfach ist und learning by doing im Vordergrund steht. Abschließend werden noch kurz die Marks angepasst und es geht los.
Fehleranalyse und Strategieanpassung im laufenden Raid
05:42:40Ein Fehler beim Swap wird analysiert und die Bedeutung des Soundsignals (Airhorn) für den Swap hervorgehoben. Spieler werden ermutigt, ihre Interfaces anzupassen und unwichtige Elemente auszublenden, um die Übersicht zu verbessern. Eine Verständnisfrage zum Colorswap wird beantwortet, wobei klargestellt wird, dass man im Zweifelsfall den Swap ignorieren und direkt zum nächsten Ziel laufen soll. Die Wichtigkeit von Consistency wird betont und die Nutzung der Map diskutiert. Es wird auf die WeakAura mit Namen und Balken verwiesen, die den nächsten Schritt anzeigen. Ein Fehler beim Auslösen der Drills wird angesprochen und die Notwendigkeit betont, während des Rauslaufens auf die Position der Drills zu achten. Die Positionierung der roten Mine wird diskutiert und klargestellt, dass alles außerhalb des Camps in Ordnung ist. Es wird die Audioeinstellung optimiert, um sicherzustellen, dass wichtige Sounds nicht unterbrochen werden. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Fehler zu erkennen und zu beheben, wobei die Spieler ermutigt werden, sich freiwillig zu melden, wenn sie einen Fehler gemacht haben, damit dieser behoben werden kann.
Gateway-Taktik und Positionsanpassungen
05:52:54Es wird die Gateway-Taktik besprochen und präzisiert, dass das Gateway zu nah ist und weiter weg positioniert werden muss. Die Spieler sollen das Gateway Control Chart in ihre Actionbar ziehen, um die Reichweite besser einschätzen zu können. Die sicherste Methode für Gruppe Rot ist, sich so zu positionieren, dass sie das Gateway nicht nutzen können und den Button die ganze Zeit zu spammen, um sich dann automatisch durch den Knockback ins Gateway ziehen zu lassen. Gruppe Blau hingegen stellt sich wie im HC auf und lässt sich einfach rüber nocken. Es wird betont, dass die blauen Leute permanent backpedalen müssen, um nicht in die roten Leute reinzulaufen. Bei Drills und Bomben muss ein FCD gezogen werden. Es wird die Frage geklärt, ob die Drills ein Dot sind. Abschließend wird die Positionierung der Tanks korrigiert und auf die Uptime beim Oberlaufen geachtet.
Wiederholung der Taktik und Fokus auf korrekte Ausführung
06:09:17Nachdem die Gruppe die vorherigen Strategien besprochen hat, wird betont, dass die engen Gänge mit Magneten wiederholt werden müssen und die blaue Gruppe permanent moven muss, um nicht in den Boss getrieben zu werden. Nach einer erneuten Analyse der Situation wird ein Fehler beim Taunten korrigiert und die korrekte Ausführung der Mechaniken gefordert. Es wird festgestellt, dass Range-Spieler erneut schlafen und die Blink-Charges nicht rechtzeitig nutzen. Es wird klargestellt, dass man nicht bei Now loslaufen soll, sondern sobald die Liste auftaucht. Ein Spieler gibt zu, zu spät losgelaufen zu sein, da die Liste nicht richtig angezeigt wurde. Es wird vereinbart, die Anzeige anzupassen. Es wird die Bedeutung von Calls betont, falls jemand zu spät ist, um die anderen zu beschleunigen. Abschließend wird noch ein Int-Buff gegeben und die Pulltime angekündigt.
Drill Baiting und Camp-Positionierung
06:22:52Es wird präzisiert, dass Spieler mit Drillbaits nicht im Camp starten sollen, sondern am 'Arsch der Welt', also weit entfernt von den anderen Ranges positioniert sein sollen, bevor die Drills überhaupt gewählt werden. Es wird betont, dass Ranges sich nicht davon überraschen lassen sollen, wann sie Drills bekommen, sondern sich proaktiv entfernen sollen. Nach einer 15-minütigen Übungsphase mit Pulls soll es eine Pause geben, in der Screenshots von problematischen Situationen gemacht und Timings überprüft werden können. Die korrekte Ausführung der Mechaniken, insbesondere das zügige Auslösen und Positionieren, wird als entscheidend hervorgehoben. Es wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, die Minen nicht auszulösen und die Positionierung beim Rüberlaufen anzupassen, um Minen zu vermeiden.
Analyse der ersten Phase und Strategieanpassungen
06:27:47Die erste Phase wird als sehr sauber gespielt bewertet, jedoch werden die Todesursachen zweier Hunter analysiert. Ein Hunter wurde vom Triller verdrängt und starb im Feuer, während der andere vom Bluter des Blauen erfasst wurde. Es wird darauf hingewiesen, dass man bei einem Drittel Deepness Fade ziehen muss, um nicht zu sterben. Es folgt ein Appell, bis zum Ende gnadenlos durchzuziehen und noch 25 AP zu holen. Die Frage nach sicheren Bombsets für Persos wird gestellt, und es wird erklärt, dass Milis Permazittles vom Boss haben, was 20% weniger Schaden bedeutet. Heiler sollen primär die erste Anheilung übernehmen und danach nur bei Bedarf oder wenn Leute tot sind. Es wird auf Pulltomber hingewiesen und die Wichtigkeit von Flourish und Taunt betont.
Tankpositionierung, Minenmanagement und schnelle Reaktionszeiten
06:35:12Es wird klargestellt, dass die Explosion vom Tank keinen Dämmschirm verursacht und man nicht so weit weg laufen muss. Beim Rüberlaufen soll darauf geachtet werden, nicht die Mine zu triggern. Es wird auf die Positionierung in Bezug auf die blaue 'Kacke' hingewiesen, die in fünf Sekunden kommt, gefolgt von einem Swap und dem Rüberlaufen. Die Notwendigkeit schneller Reaktionen wird betont, insbesondere in Bezug auf Ritze mit Magnet. Es wird festgestellt, dass ein Spieler (Crispy) Trills im Camp gebetet hat, weil keine Ranger da waren. Das Mindset vor den Lasern wird als Personal-Engel bezeichnet. Es wird auf die Bedeutung von Darkness und Raring Cry hingewiesen und daran erinnert, dass diese bei blauen Strahlen mit Magnet ready sein müssen. Die AM soll korrekt eingesetzt werden, und Cezuna soll Bescheid geben, wenn er ready ist.
Mythic-spezifische Mechaniken und PTR-Erfahrungen
06:47:10Es wird erläutert, dass die Coins genutzt werden müssen, um das Schild bei den Adds zu zerstören, und dass Ranges auch die Kreise bekommen, was die einzigen beiden neuen Aspekte auf Mythic sind. Die Dinger müssen auf dem äußeren Kreis abgelegt werden. Die Gruppe hat den Boss bereits auf dem PTR gespielt und geprogressed, wobei die Reihenfolge der Mechaniken noch unklar war. Man hat sich entschieden, das Race abzuwarten, um die beste Reihenfolge zu ermitteln. Der Boss wird als mechanisch nicht so anspruchsvoll eingeschätzt, aber es wird erwartet, dass es einige Overlaps und Damage Checks mit Ads geben wird, die noch Progress erfordern. Insgesamt wird der Boss als ziemlich straightforward angesehen. Es wird kurz die Simulation von Ringen angesprochen und die Frage, ob jemand nicht Sires spielt.
Technische Probleme, UI-Anpassungen und Pausenende
06:51:33Es wird festgestellt, dass eine Weak-Aura deinstalliert wurde, was zu Problemen führt. Die Frage nach der Installation von elf UI wird gestellt. Die Pause ist zu Ende, und es wird zum Boss-Kill aufgerufen. Pulltamer kommt, und es wird auf blau links hingewiesen. Nature's Vigil und Flourish werden erwähnt. Es wird auf die blaue Gruppe hingewiesen, die aufpassen soll, und es wird angekündigt, dass der Tank leicht schräg ins Camp gehen wird. Feuer in acht Sekunden, Swap gleich. Es wird auf Humor of Range hingewiesen und darauf, dass Drills ausgebaitet werden sollen. Die Spieler sollen in zehn Sekunden wieder da sein für Magnetfeuer. Es wird zur Vorsicht aufgerufen, um nicht runtergestoßen zu werden.
Fehleranalyse, Strategieanpassung und Positionsanweisungen
06:59:21Ein Spieler wurde im Boss von einer Rakete getroffen, was als vermeidbar dargestellt wird. Es wird betont, dass man die Augen offenhalten und dodgen soll, wenn die Raketen im Boss sind. Yuki und Xel sollen noch angenommen werden. Es wird ein Screenshot von Thunder angefordert, um die Version zu überprüfen. Es wird ermahnt, nicht zu schlafen. Normales Feuer und Rockets von hinten werden angekündigt, gefolgt von einem Swap. Die Spieler sollen die Drills vernünftig baiten und in zehn Sekunden wieder im Camp sein. Magnetlauflauf und Rockets werden erwähnt. Es wird auf den Boss geachtet und ein Swap angekündigt. Es wird betont, dass man vertikal bleiben soll und der Swap direkt nach dem Basenstart erfolgt. Freaky wird für gute Fahr gelobt. Die Drills sollen am Rand gebaitet werden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Drills bitte am Rand gebetet werden sollen, nicht an der Stelle, wo das Gate genommen wird. Es wird geklärt, dass das Auslösen von Grün in Ordnung ist, wenn es nicht anders möglich ist. Es wird betont, dass immer für die Laufbänder gearbeitet werden soll. Christy hatte einen Fettfinger für Gate nicht genutzt (Beta Launch).
Seitenwechsel, Minenmanagement und schnelle Auslösung
07:07:59Es wird angekündigt, dass Kappa und Freaky die Seite wechseln, während der Rest rüberläuft. Beim Rüberlaufen soll der Tank nicht ignoriert und die Mine bei Blau nicht hochgejagt werden. Yuki bekommt Fett-Damage. Die Spieler sollen in fünf Sekunden auf Position sein. Es kommt erst ein Swap, dann wird der Boss rübergezogen. Yuki bekommt Externals. Es wird darauf hingewiesen, dass der Boss nicht in Teil laufen soll. Es wird analysiert, warum Rios gestorben ist (komisch genockt worden) und entschieden, dass er nicht mehr retzten gehen soll. Es wird nach den Drills gefragt und festgestellt, dass sie diesmal scheiße waren. Wenn die Drills fein sind, ist der Job des Tanks, zu gaten und wieder ins Camp zurückzukehren. Die Drills sollen immer nah beieinander abgelegt werden, um eine Möglichkeit offen zu halten.
Fehleranalyse, UI-Anpassungen und Boss-Kill-Vorbereitung
07:17:52Es wird analysiert, warum Juki overkommt und betont, dass er chillen und einen Threat Tracker nutzen soll. Es wird gesagt, dass er eine leichte Aufgabe hat (tanken und taunten) und nicht verkacken darf. Es wird gefragt, ob er noch einen MDB-Buff hat und darauf hingewiesen, dass er das mit Absicht machen soll, um sich zurückzuhalten. Thunder soll Unit Frames aktivieren, nicht Action-Bars. Es wird auf die Fehler hingewiesen, die Yuki macht, und betont, dass es ab dem dritten oder vierten Mal Konsequenzen geben wird. Es wird erklärt, dass Avatar unter 2 ist und es deshalb nicht reset. Es wird gesagt, dass die Fehler, wenn sie einmal passieren, okay sind, aber ab 3-4 Mal etwas gesagt werden muss. Die Fehler sollen richtig gemacht werden und an der Stelle, wenn Power Spike mit CDs da ist, gechillt werden soll. Es wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, Zehen richtig zu machen und an der Stelle, wenn Power Spike mit irgendwelchen CDs da ist, zu warten.
Taktikbesprechung und Drill-Mechaniken
07:43:14Es wird die korrekte Ausführung der Minenauslöser und Drillbaiter-Taktiken erläutert, wobei betont wird, dass die L-Formation nur für Phase 1 gilt. Danach soll von außen nach innen ins Camp gelaufen werden, ähnlich wie Barney es vorgeschlagen hat, um zu vermeiden, dass die Drills zu nah an der blauen Gruppe sind und diese mit der roten Gruppe zusammenstößt. Die blaue Gruppe soll sich ins Gate knocken lassen, während die rote Gruppe geradeaus zum Stern läuft, um die Drills korrekt zu baiten und in den Boss zu lenken. Es wird darauf hingewiesen, dass die Drills idealerweise nicht in der Nähe des Bosses zu sehen sein sollten, und Ranger, die nicht immun sind, beim Swap einfach stehen bleiben und sich zum Boss treiben lassen können. Ein Pull-Tammer wird vorbereitet, und es wird festgestellt, dass ein Repull ohne Shroud nicht möglich ist. Es gab Probleme, weil Spieler zu nah am Boss standen und casteten, wodurch sie aus dem Shroud kamen und den Pull ungewollt auslösten, was dazu führte, dass der Shroud für diesen Boss als ungeeignet betrachtet wird.
Anpassung der Taktik und Pull-Vorbereitung
07:50:10Die Gruppe soll sich rollen und rüberbewegen, wobei Adapt und Mesa stehen bleiben und der Rest rübergeht. Es wird davor gewarnt, nicht versehentlich die Mine auszulösen. Der Boss wird nach oben gezogen, und die rote Gruppe muss aufpassen. Es wird angemerkt, dass Ranges Schwierigkeiten haben, sich von den Drills fernzuhalten, obwohl sie sich einfach 50 Meter entfernen und warten könnten. Stattdessen stehen sie zu nah am Boss. Es wird erklärt, dass beim Swap die nicht-immunen Rangers einfach stehen bleiben und sich zum Boss treiben lassen können, da in diesem Moment nichts passiert. Es wird die Bereitschaft abgefragt und ein Pull-Tammer angekündigt. Es wird festgestellt, dass ein Repull ohne Shroud nicht möglich ist und blau nach links gehen muss. Die Drills sollen an den Rand gebaitet werden, um sich dann reintreiben zu lassen. Es wird kurz diskutiert, warum ein Spieler beim Runtergehen gecheckt wurde und es wird angemerkt, dass er hätte potten müssen und die Gruppe sich gegenseitig gehittet hat.
Analyse von Fehlern und Timer-Diskussion
07:53:52Es wird der Timer-Stand von 1:30 diskutiert und festgestellt, dass alleine wegen CD bereits 10 Minuten verloren gingen. Es wird angemerkt, dass man sich darüber nicht aufregen sollte, da man keine Kontrolle darüber hat, aber es gäbe Möglichkeiten, dies zu fixen. Es wird kurz über Stasis gesprochen und darum gebeten, Bescheid zu sagen, wenn jemand in der U-Welt bleibt. Es folgt die Anweisung zum Color Swap und Range Soaks. Die Drills sollen draußen gebaitet und dann gegen Ende in den Boss gekommen werden. Es wird ein Movement in 3, 2, 1 angekündigt und die Gruppe soll sich bewegen, während der Boss auf Bosi gezogen wird. Ein weiterer Swap wird vorbereitet und es wird auf Chaos geachtet, der rot ist. Es wird um vernünftiges Baiten der Drills gebeten und darauf hingewiesen, dass noch Zeit ist, bis zum Campen. Das Gate soll freigelassen werden. Es wird festgestellt, dass etwas zu schnell ging und die Spieler wieder mit zehn rüber mussten. Crispy und Adept sollen hier bleiben, da die Wetter wegen Vorsicht die Mine hat.
Probleme mit Knockbacks und Gate-Timing
07:58:46Es wird ein Swap angekündigt und darauf hingewiesen, dass sich dort auch die Dinger befinden. Es wird darum gebeten, dass die Ranges, die baiten, nicht mehr im Boss stehen, da dies viel kaputt macht. Es wird festgestellt, dass Goethe Drills bekommt, darauf reagiert und rausläuft, um die Drills zu baiten. Es wird diskutiert, warum ein Spieler wieder komisch genockt wurde, obwohl er gegatet war und nach dem Gate weiter genockt wurde. Es wird vermutet, dass das Gate zu früh benutzt wurde und die Duration des Knockbacks noch nach dem Gateway anhält. Die Spieler sollen weiter im Boss stehen, bis sie reingenockt werden und dann das Gate klicken. Es wird erklärt, dass die meisten Leute zu nah am Gate stehen und es spammen, was falsch ist. Es wird kurz darüber gesprochen, wie es aussieht, wenn die Gruppe gerade in der Gate-Sequenz ist und dass die Spieler zu weit vorne sind und runtergenommen werden. Goethe soll noch einen Port bekommen und Rageck kommt. Skyfree soll noch Waffen holen. Es wird die Bereitschaft erklärt und Wunderbar kommt. Lauer soll nach links gehen.
Anweisungen und Strategieanpassungen im Raid
08:04:20Es wird dazu aufgerufen, die Augen offen zu halten und von außen anzufangen. Es wird auf Magnetfeuer und die Drills geachtet. Der Boss wird gezogen und es wird auf Blau geachtet. Es wird gesagt, dass man schön abzahlen soll und auf den Swap in 3, 2, 1 achten soll. Es wird gefragt, ob ein Shroud benötigt wird. Es wird gesagt, dass man gleich retten kann, aber der Sprecher es nicht machen kann, da es ein Blauer gewesen wäre. Er macht erst nach dem Stop und läuft dann rüber. Es wird gesagt, dass er dann gleich ratzen kann und sie bald rot sind. Es wird festgestellt, dass jemand auch wieder Wissen hat und das gut ist, da es seine Bros sind. Es wird gesagt, dass man rollen und rüber soll. Adapt und Mesa bleiben hier stehen, der Rest geht rüber. Es wird gewarnt, die Mine nicht aus Versehen auszulösen. Der Boss wird nach oben gezogen und die rote Gruppe muss aufpassen. Er soll sich ruhig aggressiver nach oben ziehen, da er jetzt zu spät ist. Es wird gesagt, dass hier keine Drills abgelegt werden sollen und dass sie swappen und Seite wechseln müssen, was nicht ideal ist. Es wird darum gebeten, weiter weg vom Boss zu stehen und sich 50 Meter zu verpissen, um die Drills zu baiten. Wenn man blau hat, soll man sich hinstellen und sich vom Band drüber treiben lassen, um komplett wegzukommen.
Letzter Pull und Taktik für den Bosskampf
08:06:01Es wird gesagt, dass es vielleicht der letzte Pull ist und ein Wunder geschieht. Es wird zum Pullen aufgefordert und gesagt, dass Blau nach links geht. Natur's Vigil und Flourish werden genutzt und getaunted. Es wird auf Blau geachtet, dass der Tank hier steht und passt. Es wird auf die Drills geachtet und gesagt, dass der Swap kommt. Es wird gesagt, dass man draußen baiten und dann beim Boss treffen soll, gleich in 10 Sekunden. Es wird gesagt, dass man sich vorsichtig hinterher bewegen soll und nicht hinterher, da er das manchmal macht. Es wird gesagt, dass man die Rockets dodgen soll und sich auf das konzentrieren soll, was zu tun ist. Es wird gesagt, dass jeder weiß, was zu tun ist und gefragt, warum achtung kommt. Es wird gesagt, dass man auf die Füße achten soll. Es wird gesagt, dass blau wieder auf die Posi soll und es nur noch zwei Jungs sind, also aufgepasst. Die Drills sollen draußen gebaitet werden und schwarz. Es wird gesagt, dass wir um die Menschen bleiben sollen und schauten, wir laufen, der Rest läuft. Es wird auf den blauen Tank geachtet, dass er nicht reinläuft und auf die blaue Mine. Der blaue Tank wird korrigieren und die rote Leute sollen vorsichtig sein, da es noch nicht safe für die Mine ist. Der FCD ist da. Keine Belle müsste auf die Raketen und versucht die Raketen zu dodgen.
Zusammenfassung des Abends und Ausblick auf Sonntag
08:10:51Es wird gesagt, dass der heutige Abend gut war, mit einem Rick First Try und Stix, der hier und da mal dabei war. Der Progress war gut, obwohl man immer die negativen Sachen sieht. Sie hätten ihn auch töten können, da der Boss einfach ist. Die Fehler, die passiert sind, sind fein und gehören dazu. Einige hatten mehr Fails als andere, aber das ist auch in Ordnung. Insgesamt war es ein sehr guter Abend. Für Sonntag heißt es, dass man gucken soll, dass man, wenn man hier noch Struggles hatte, das noch nachzubereiten oder halt schon anzufangen, Bandit vorzubereiten. Es wird gesagt, dass über das Wochenende noch etwas zu Bandit gepostet wird. Es wird gesagt, dass Lockenstock nach wie vor nicht so free ist und sie das sehr gut hinbekommen haben. Es wird gesagt, dass es das eigentlich von seiner Seite aus war. Was jetzt so Farming und sowas angeht, bitte nicht anfangen zu slacken. Es gibt viele Leute, die halt jetzt sehen, ja, die machen nur 8 M+, und sonst nichts mehr. Das machen nur Leute, die fertig sind. Wenn ihr immer noch Biss-Items so dann haltet, oder so, dann, Bro, 50 Keys und mehr, rein da. Es ist immer noch kein Feierabend. Holt euch die Kacke. Dann brauch ich aber einen neuen Account. Es wird gesagt, dass man einfach batteln soll und im Mplus Channel fragen soll, wer so und so einen Key hat. Und dann finden sich dann die Leute. Und andersrum genauso. Also wenn ihr selber seht, dass die Leute einen bestimmten Key brauchen, bietet den an. Also es wird immer, was wird immer gebraucht? Thunderbrew wird immer gebraucht. Es wird gesagt, dass man da ein bisschen solidarisch als Gilde einfach versuchen soll, die Leute, die jetzt noch einfach Pech hatten, hat ja nichts mit Farmbereitschaft zu tun. Teilweise kriegen es Leute im First Try. Es wird gesagt, dass man einfach fragen soll und aktiv hinterher sein soll. Nicht jetzt anfangen zu slacken und sagen, ja, ich kriege ja eh was aus dem Raid. Es wird gesagt, dass man für Sonntag alles senden soll und nicht auf irgendwelchen Crests sitzen soll, weil jedes Pfünkchen zählt. Es wird gesagt, dass er zufrieden ist, also war schon ziemlich, ziemlich gut. Es wird gefragt, ob es noch was gibt und gesagt, dass er Sonntag später kommt. Es wird gesagt, dass er bis Sonntagabend weg ist und das kein Problem ist. Es wird gefragt, ob jemand Bock auf den Key hat.
Diskussion über Talentwahl und Tank-Performance
08:31:07Es wird ein Clip von Max erwähnt, in dem er sagt, dass Reservation Emotion richtig gut ist, aber keinen Damage macht und deswegen nicht gepickt wird. Minoilbock macht ultra viel Healing plus ultra viel Damage. Es wird gesagt, dass Colossus gut ist, wenn man in die Windowses rein haut, aber für so sporadisch Mountain Flame mit Thunderclap viel more consistent ist, auch was Agro angeht. Es wird gesagt, dass es voll abhalt, dass man warten muss, was mit Dings nicht passiert. Es wird gesagt, dass man beim Maun fände ich, dass es so ein Thunder-Clap ist. Manchmal so halt Damage ist fein, für das Gear ist das halt gut, aber das ist halt nur alle 30 Sekunden. Es wird gesagt, dass es nicht so der Fern sie sagen, aber wie fehlt einfach hier und dann später macht es mehr Sinn. Es wird gesagt, dass die Ticken durch Maria bei der Scherze mit Abstand, also es ist ein Abstand, die Kars auch sehr stark. Es wird gesagt, dass sie auch in irgendeinem Dings vor sich zweit aus der Push Team ist noch ein. Es wird gesagt, dass der Diagogen schon fast ein zwingt, macht gar nicht so wenig. Der Mensch, der morgen hat eine Woche was mit einem Moment mit dabei, da ist ja auch gut dabei, also kommst du langsam ins Gefühl rein vom mit Wochen, aber es wird noch Zeit brauchen, glaube ich, ist so wichtig. Es wird gesagt, dass man da so ein Window oder Damage machen muss, so ein 6 Sekunden-Window. Das ist völlig neu. Die Prios muss ich mir halt noch umbläuen des Todes. Wenn halt drei Sachen ready sind, was kriege ich zuerst. Fetch. Pump Charge. Stunner. Immer fisten. Immer fisten. Fiste halt über alles. Es wird gesagt, dass es lächerlich für diese Kombo dann Damagemann macht. Du musst doch gucken, wenn du Two-Hand oder One-Hand spielst, musst du auch anderen Bits spielen. Es wird gesagt, dass es drei Totems gibt und wenn ihr das Obersteppt, einfach schneller. Das kriegen wir nicht wieder covered. Es wird gesagt, dass die Totems halt nach und nach immer hochgehen und wir das nicht können. Es wird gesagt, dass sie Barrier bekommen haben und das richtig kacke ist. Es wird gesagt, dass man sonst kolvern soll, wenn man merkt, man kriegt mich nicht hoch oder so. Es wird gesagt, dass er jetzt, glaub ich, über 27 Sekunden lang unter 40% HP gewesen ist.
Routenplanung und Dungeon-Erfahrung
09:09:39Es wird über die Routenplanung in Dungeons gesprochen, wobei der Fokus auf angenehm zu spielenden Routen liegt. Es wird hervorgehoben, dass Priorat normalerweise als stressig und schwer gilt, aber durch die aktuelle Routenwahl als entspannter Spaziergang empfunden wird, selbst mit durchschnittlichem Gear. Der Tank betont, dass er das Pacing steuern kann, was die Schwierigkeit des Dungeons beeinflusst. In Bezug auf den Bären-Druiden wird festgestellt, dass er ohne bestimmte Talente wie 'Vicious Cycle' und 'Tooth and Claw' Spaß macht und dass die aktuelle Skillung sehr gut ist, da sie einfach zu spielen ist und viel Spaß macht. Es wird empfohlen, dass Spieler, die den Bären ausprobieren möchten, zuerst alles grau machen sollen, um die Cooldowns zu verstehen und problemlos 10er Keys tanken zu können. Abschließend wird festgestellt, dass einer der angenehmsten Keys mit der Community seit langer Zeit erlebt wurde.
Balance und Spielgefühl des Druiden Tanks
09:18:38Die Diskussion dreht sich um die Spielbarkeit des Druiden-Tanks, wobei festgestellt wird, dass der Schaden für das Itemlevel angemessen ist, aber nicht überragend. Es wird betont, dass es nicht um das Erreichen von Höchstleistungen im Heikimeter geht, sondern darum, wie angenehm sich das Spielen von 10er Keys anfühlt. Der Druide wird als giga OP bezeichnet. Es wird eine positive Überraschung über den Druiden geäußert, da er im Vergleich zu anderen Tanks ein angenehmeres Spielerlebnis bietet. Es wird auch die Vault erwähnt, die Gear aus allen Dungeons freigibt. Der Streamer testet die Grenzen des Druiden aus und stellt fest, dass er überraschend widerstandsfähig ist. Abschließend wird die Mikroqualität im Stream diskutiert, wobei positives Feedback gegeben wird.
Trinket-Farm und Demon Hunter Tanking
09:34:18Es wird über das Farmen von Trinkets gesprochen, wobei der Streamer unerwartet schnell an die gewünschten Items gelangt, was zu Schamgefühlen führt, da andere Spieler oft viel länger dafür benötigen. Anschließend wird der Fokus auf das Tanken mit dem Demon Hunter gelegt, wobei angemerkt wird, dass hier noch Lernbedarf besteht. Es wird ein Filterproblem im Spiel behoben, wodurch die korrekten Inhalte angezeigt werden. Es folgt die Planung für das Tanken eines 10er Floodgate mit dem Demon Hunter, wobei Priorat bevorzugt wird. Die Einfachheit der aktuellen Season wird gelobt, aber es wird erwartet, dass die Keys schwieriger werden, sobald mehr Leute Mythic-Gear besitzen. Es wird überlegt, höhere Keys für Crests zu laufen, anstatt 10er Keys. Ein fehlgeschlagener Pull in einem Dungeon wird analysiert, wobei die lange Wartezeit der DDs und das Fehlen von Bloodlust als Gründe genannt werden.
Haste-Mangel und Spielweise des Demon Hunter
09:49:14Der Streamer stellt fest, dass ihm Haste fehlt und dass sich das Spielgefühl dadurch clunky anfühlt. Es wird über die Priorisierung von Stats beim Demon Hunter diskutiert, wobei der Fokus nun stärker auf Soul Cleave liegt. Es wird versucht, die neue Spielweise mit Utility zu kombinieren, was jedoch aufgrund des Haste-Mangels schwierig ist. Der Streamer erklärt, dass er versucht, eine Spielweise zu finden, die sowohl Soul Cleave als auch Utility berücksichtigt, aber feststellt, dass er dafür nicht genug Haste hat. Es wird analysiert, warum so wenig Haste vorhanden ist und festgestellt, dass falsche Waffen angezogen wurden. Es wird über die Schwierigkeit und den fehlenden Spaß beim Spielen ohne ausreichend Haste gesprochen. Abschließend wird ein Zuschauerproblem mit dem Handelschannel im Spiel behandelt, wobei verschiedene Lösungsansätze diskutiert werden.