DIMENSIUS MUSS HEUTE STERBEN SONST KRISE RAIDER IM URLAUB AB MORGEN NUR ZU 5% MÖGLICH
World of Warcraft: Dimensius-Kill unwahrscheinlich, Dungeon-Runs mit Zuschauern

Der WoW-Stream startet mit Diskussionen über Mythic Runs und UI-Anpassungen. Es folgen Analysen zur Item-Level-Skalierung und eine Einschätzung der geringen Wahrscheinlichkeit, Dimensius zu besiegen. Der Fokus wechselt zu Dungeon-Runs mit Zuschauern, wobei Skillungen, Club KitKat und Taktiken besprochen werden. Abschließend Analyse von Fehlern und Anpassung der Taktik.
Stream-Start und Mythic Runs
00:00:59Der Stream startet mit Begrüßungen und Danksagungen an die Zuschauer für Hosts und Abonnements. Es wird erwähnt, dass Mythic Runs aktuell nur samstags stattfinden, mit möglichen spontanen Runs zwischendurch. Ein Zuschauer fragt nach einem Mythic Run, aber Streamer verneint dies. Es wird kurz über die Einstellungen bei Replays für Ringe und Hälse gesprochen und darauf hingewiesen, dass die Auswahl der Gems für fast alle Specs und Klassen ähnlich ist. Später im Stream wird über die Qualität der aktuellen Gruppe diskutiert, wobei der Tank positiv hervorgehoben wird. Trotzdem ist der Schaden des Warlocks und des DKs nicht optimal. Es wird auch kurz auf Guides verwiesen und Zuschauer werden aufgefordert, diese auf YouTube anzusehen. Es wird eine neue Gruppe für Gambit eröffnet und Zuschauer werden eingeladen, beizutreten. Der Streamer betont, dass er nur Spenden annimmt, wenn Zuschauer wirklich von seinen Guides profitiert haben. Es wird auch über die Dauer des Buffs gesprochen und dass der Spieler, der den Dreier-Buff am längsten behält, der beste Spieler sein muss.
UI-Anpassungen und Item-Level-Skalierung
00:19:05Ein Zuschauer fragt nach den UI-Einstellungen, woraufhin der Streamer erklärt, dass er sein UI komplett angepasst hat und es nicht möglich ist, die gleichen Einstellungen zu übernehmen. Er empfiehlt, sich die eigenen Anpassungen zu merken, da er nicht zu oft Updates macht, um die Arbeit der Zuschauer nicht zu beeinträchtigen. Weiterhin wird über die Item-Level-Skalierung gesprochen, wobei der Streamer prognostiziert, dass mit dem Turbo Boost DPS-Werte von 20 Millionen in Aiding Keys möglich sind. Er erklärt, dass die Skalierung mit höheren Item-Leveln krasser wird und der Unterschied zwischen einem 717er und einem 727er Item enorm ist. Gambit wird als Dungeon genannt, in dem dies wahrscheinlich nicht erreicht wird. Stattdessen werden Priory oder Floodgate genannt.
Wahrscheinlichkeit für Dimensius-Kill und Dungeon-Runs
00:45:20Es wird diskutiert, ob Zuschauer auch ohne aktives Abo zurückspulen können. Der Streamer schätzt die Wahrscheinlichkeit, Dimensius an diesem Tag zu besiegen, auf 5%. Er erklärt, dass die meisten Gilden, die im Progress sind, mindestens einen Tag auf 1% Best Try verbringen, was bei ihnen noch nicht der Fall war. Es wird überlegt, wer ausfällt, wenn es heute nicht klappt. Der Streamer wechselt dann zu Dungeon-Runs und spielt Gambit mit Zuschauern. Es wird über die Vergabe von Lifetime Subs gesprochen und warum bestimmte Personen diese erhalten haben. Später wird über die Performance des Evokers diskutiert und was dieser so raushaut. Es wird ein Duell zwischen Zuschauern initiiert, um einen Streit beizulegen. Nach dem Gambit-Run wechselt der Streamer auf einen Warlock und plant weitere Keys, darunter Dawnbreaker oder Priory. Es wird diskutiert, welche Dungeons gespielt werden sollen und wer welche Rolle übernimmt.
Item-Level und Windwalker-Performance
01:08:16Der Streamer erwähnt, dass ein Warlock auf seinen zweiten Windwalker umskillt. Es wird spekuliert, wie hoch das Itemlevel des Windwalkers ist. Der Streamer stellt fest, dass der Windwalker nur ein Itemlevel von 705 hat und keinen Sockel. Trotzdem kann er den Windwalker spielen. Der Streamer betont, dass der Windwalker trotz des niedrigen Itemlevels gut spielt und 6,7 Millionen Overall-Damage macht. Es wird auch über die Unsynchronität von Procks diskutiert und dass immer wenn SoFi-Prock da ist, kein Mayhem da ist und vice versa. Es wird überlegt, welche Klasse in der letzten Phase des Raids am besten geeignet ist, wobei Mobility und Self-Sustain wichtige Faktoren sind. DK wird als erste Wahl genannt, aber auch Hunter wird in Betracht gezogen. Der Streamer geht kurz auf Toilette und kehrt dann zurück, um die Talente zu überprüfen und weitere Keys zu spielen.
Taktik und Pulls im Kampf
01:46:38Es wird über die Pull-Strategie diskutiert, wobei der Fokus auf dem Obliterator liegt, in der Hoffnung, dass dieser schnell stirbt. Es herrscht Unsicherheit darüber, was der Tank pullen wird, was die Situation erschwert. Es wird die Bedeutung von gutem Pre-Positioning betont, um unnötiges Blinken zu vermeiden. Es gab einen Fehler bei einer Aktion, was zu vergeblichem Schaden führte. Trotzdem wird die frühe Pull-Entscheidung des Tanks positiv bewertet. Die Gruppe gibt Gas und es wird die Leistung des Tanks gelobt. Es wird die Nutzung von 'AssetHuman' zur MP-Generierung ohne Verlust von Arcane Tempo hervorgehoben, was als wichtiger Zug angesehen wird. Es wird aber auch auf Situationen hingewiesen, in denen Schaden verloren ging. Nach einem Wipe wird die Gruppe für ihre Leistung gelobt, besonders dafür, dass sie Gas gegeben hat, und es werden Empfehlungen für Anfänger bezüglich der Nutzung einer MMO-Maus anstelle von Hotkeys gegeben.
Empfehlungen für Gaming-Mäuse und Reinigung
01:55:57Es werden Empfehlungen für Gaming-Mäuse ausgesprochen, wobei die Razer Naga Trinity aufgrund ihrer austauschbaren Module erwähnt wird. Es wird jedoch auf mögliche Probleme mit der Razer Synapse Software hingewiesen, die in der Vergangenheit zu Konflikten mit WoW geführt haben könnte. Alternativ wird die Corsair Scimitar Elite Wireless empfohlen, die über eine gute Reinigungsmöglichkeit, eine kompakte Größe und ein durchdachtes Design verfügt. Es wird die Bedeutung der Reinigung von Gaming-Mäusen betont, wobei Ethanol, destilliertes Wasser, Essig, Ohrstäbchen und eine Zahnbürste als Hilfsmittel genannt werden. Die Vorgehensweise zur Reinigung wird detailliert beschrieben, einschließlich des Aufträufelns von Ethanol und des anschließenden Wegschraubens. Abschließend wird die G403 als die aktuell verwendete Maus genannt.
EA-Übernahme durch Investorenkonsortium
02:00:50Es wird über den Verkauf von Electronic Arts (EA) für 50 Milliarden Dollar an ein Investorenkonsortium berichtet. Das Konsortium besteht aus PEF (Saudi-Arabien), Affinity Partners (Investmentfirma von Jared Kushner, Donald Trumps Schwiegersohn) und Silver Lake (Kapitalgesellschaft mit Sitz in Kalifornien). Der Großteil des Konsortiums besteht aus Saudi-Arabien. Es wird klargestellt, dass Donald Trump nicht direkt an dem Kauf beteiligt ist, sondern lediglich eine indirekte Verbindung über die Investmentfirma seines Schwiegersohns besteht. Der Grund für den Verkauf soll sein, Wachstum und Innovation schneller voranzutreiben und die Zukunft der Unterhaltungsindustrie zu gestalten. Der aktuelle EA-Chef Andrew Wilson soll seinen Posten behalten. Es wird erwartet, dass journalistische Seiten den Namen Trump in den Schlagzeilen hervorheben werden, obwohl dies irreführend ist. Abschließend wird spekuliert, dass EA sich in Zukunft stärker auf Meta, Datenerfassung und kurzfristige Gewinne konzentrieren könnte.
Skillungen, Talente und Raidvorbereitung
02:27:05Es werden verschiedene M+ Skillungen diskutiert und verglichen, insbesondere im Bezug auf Pharsia M+. Dabei wird auf Unterschiede zwischen verschiedenen Skillungen eingegangen und Vor- und Nachteile abgewogen. Es wird der Wunsch nach einer In-Game-Vergleichsoption für Skillungen geäußert, um den Vergleich zu vereinfachen. Es wird festgestellt, dass sich einige Talente verändert haben und alte T-Set-Boni zurückkehren. Es wird kurz über unnötige Features diskutiert, die in der Vergangenheit eingeführt wurden. Abschließend wird die Raid-Skillung aktiviert, Reparaturen durchgeführt und Consumables werden überprüft. Es wird sichergestellt, dass alle Addons auf dem neuesten Stand sind, insbesondere WeakAuras, und die korrekte Installation und Konfiguration wird erklärt. Es wird erwähnt, dass die Details zur Installation auf der Homepage zu finden sind.
Diskussionen über Club KitKat und Lucky's House
02:41:24Es wird über den Club KitKat diskutiert, wobei der Streamer die Zuhörer auffordert, diesen zu googeln. Es wird spekuliert, ob es sich um eine Schwulenbar handelt. Es wird auch über Lucky's House gesprochen, wobei erwähnt wird, dass jemand, der den Ort besucht hat, traumatisiert wurde. Es wird angedeutet, dass dort Personen in Gimp-Anzügen anzutreffen sind und öffentliche sexuelle Handlungen stattfinden sollen. Diese Aussagen werden humorvoll kommentiert. Es wird gescherzt, dass der Streamer jedes Wochenende dorthin geht. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob man so etwas gesehen haben muss oder nicht. Es wird sich über den Geschmack von Kraft Cocktails lustig gemacht, der mit Apathie in einem Glas verglichen wird.
Taktikbesprechung und Vorbereitung auf den Raid
02:48:17Es wird eine Frage zur Nutzung von Windrush nach dem Planeten-Stacking gestellt, um 180 Grad hinter den Boss zu gelangen. Es wird geklärt, wann und wie der Windrush-Totem eingesetzt werden soll. Es wird die Notwendigkeit betont, die Positionen korrekt einzunehmen, um ein sicheres Positionieren zu gewährleisten. Es wird darauf hingewiesen, dass man nicht zu weit entfernt stehen soll, um das Stacking nicht zu gefährden. Es wird die Bedeutung von klaren Anweisungen und präzisen Ausführungen hervorgehoben, um Fehler zu vermeiden. Es wird auch über die Itemlevel gesprochen und festgestellt, dass einige Spieler noch HC-Teile tragen. Es wird überlegt, welche Items aus der Truhe benötigt werden und welchen Wert diese haben.
Probleme beim Backup-Stun und Schuldzuweisungen
03:05:05Es wird festgestellt, dass es keinen Backup-Stun gab und die Verantwortlichkeit dafür diskutiert. Es wird betont, dass jemand zuverlässig einen Knopf drücken muss, wenn es erforderlich ist. Alex wird als jemand genannt, der dies normalerweise konsistent macht. Es wird geklärt, dass Sleep als Desorientierung zählt und dies als die gesuchte Information identifiziert. Es wird versucht, herauszufinden, was funktioniert und wer für den Backup-Stun verantwortlich ist. Es wird überlegt, ob Blinds funktionieren und ob es sich um tatsächlichen CC handeln muss. Es wird erwähnt, dass Liquid sich bei einem der Grips extra von der WRC entfernt hat. Es wird festgestellt, dass der Astral Shift zu früh eingesetzt wurde und ein Reminder dafür benötigt wird. Es wird die Schuld für einen Tod auf sich genommen, aber gleichzeitig darauf hingewiesen, dass bestimmte Fehler nicht vorkommen dürfen.
Analyse des P1-Damages und Fokus auf P3
03:09:37Es wird festgestellt, dass P1-Damage nicht wichtig ist und P2-Damage okay ist. Der Fokus liegt auf P3-Damage, der als entscheidend angesehen wird. Es wird erwähnt, dass der eigene Damage aufgrund eines niedrigeren Ultimate Levels und mangelnder Sicherheit auf dem Shami nicht optimal sein wird. Es wird aber auch gesagt, dass es keine Ausreden mehr für Uptime-Probleme gibt. Es werden eigene Fehler eingeräumt, wie z.B. kein Damage auf die Adds und zu späte Reaktionen. Es wird festgestellt, dass der Wechsel von Trim-Wolf zu Swiftness einen großen Unterschied macht. Es wird die Sauberkeit von Plattform 2 als okay bewertet, aber eine verspätete Landung festgestellt. Es wird die Bedeutung von gutem Baiting betont. Es wird analysiert, warum es zu einem Tod kam und wer dafür verantwortlich war. Es wird die Notwendigkeit von Positionskorrekturen angesprochen und die Schuld auf sich genommen, obwohl auch andere Fehler gemacht haben.
Fortschritt und Fehleranalyse im Dimension-Kampf
03:24:50Die Proggötzer scheinen an diesem Tag auf der Seite des Teams zu sein. Ein Fehler im LR Reminder wurde entdeckt, bei dem der Text-to-Speech-Counter falsch eingestellt war, was jedoch schnell behoben wurde. Im Kampf gegen Dimension wird ein A.O.E. in den Soak gespielt. Es wird betont, dass Fehler wie das Verpassen von Ascendings vermieden werden müssen, um Levelabzüge zu verhindern. Trotz des bevorstehenden Endes des Races wird die gemeinsame Zeit beim Dimension Progress mit Popcorn und Nachos geschätzt. Ein unerwartetes Ereignis im Kampf wird diskutiert, das neue Möglichkeiten eröffnet, was Begeisterung auslöst. Es wird sichergestellt, dass der Warden getötet wird, während die Gruppe Schritte unternimmt und sich auf blaue Bereiche konzentriert. Die Bedeutung des Astro Shift Reminders wird hervorgehoben, um Fehler zu vermeiden. Es folgt eine Phase intensiver Konzentration, um T3 zu erreichen, wobei Master of the Elements eingesetzt wird. Es wird festgestellt, dass Time-Spiral früher kommen muss, um den Kampfablauf zu optimieren. Nach einem guten Versuch wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Leute richtig zu orientieren, basierend auf der Markierung des Bosses.
Taktische Anpassungen und Strategiebesprechungen
03:34:44Es wird vorgeschlagen, den Replay aufzumachen, um sicherzustellen, dass jeder seine Rolle kennt und korrekt ausführt, um unnötige Wipe zu vermeiden. Ein präziser Pull wird gelobt, wobei die Platzierung eines Kreuzes als hilfreich für die Ranged-Spieler hervorgehoben wird. Die Bedeutung von schnellen Reaktionen auf bestimmte Mechaniken wird betont. Nachfolgend werden die nächsten Schritte besprochen, inklusive großer AOE-Attacken und Soak-Manövern. Es wird festgestellt, dass bestimmte Tränke im Kampf effektiv sind. Die Gruppe bereitet sich auf den nächsten Knock vor und konzentriert sich darauf, ihre Positionen einzunehmen. Es wird darauf hingewiesen, dass ein zu früher Build-up vermieden werden soll und die nächste Plattform im Auge behalten werden muss. Nach einem erfolgreichen Durchgang wird die korrekte Ausführung von Bait Orbs und das rechtzeitige Töten der Adds betont. Es wird diskutiert, wann und wie Rebuffs eingesetzt werden sollen, um die Effektivität im Kampf zu maximieren. Die Positionierung während der Ringe wird präzisiert, wobei auf die Bedeutung der korrekten Ausrichtung geachtet wird. Es wird festgestellt, dass einige Spieler möglicherweise nicht genau wissen, was sie tun müssen, insbesondere in Bezug auf die Lückenfindung und Explosionen. Die Notwendigkeit einer klaren Kommunikation und Erklärung der Taktiken wird hervorgehoben, um wiederholte Fehler zu vermeiden.
Präzisierung der Positionierung und Rollenverteilung
03:48:30Die korrekte Positionierung der Heiler, Ranged und Melee wird erläutert, um sicherzustellen, dass jeder Spieler seine Rolle effektiv ausführen kann. Es wird betont, dass die Markierung des Bosses korrekt platziert werden muss, um die Orientierung zu erleichtern. Die Notwendigkeit eines Windrush zur Unterstützung wird angesprochen, und die Positionierung hinter der AMZ wird als entscheidend erachtet. Es wird klargestellt, dass die Spieler direkt durch den Boss gehen müssen, um die Supernovae zu vermeiden. Die Bedeutung des Stagens in der AMZ und des anschließenden Zurückziehens hinter die schwarzen Löcher wird hervorgehoben. Es wird betont, dass es wichtiger ist, sich hinter den schwarzen Löchern zu positionieren, als auf die genaue Position der Markierung zu achten. Die korrekte Verteilung der Rollen (Melee rechts, Heiler Mitte, Ranged links) wird nochmals verdeutlicht. Es wird die Bedeutung von Raid-Leader-Erfahrung betont, um Verwirrung zu vermeiden und die Strategie einfach zu halten. Die Strategie wird auf zwei wesentliche Schritte reduziert: Stacken in der AMZ und anschließendes Zurückziehen hinter die schwarzen Löcher. Es wird festgestellt, dass der Void Viva im aktuellen Try zum ersten Mal nicht rechtzeitig gestorben ist, was zu einer Anpassung der Strategie führt. Die Entscheidung, den Void Viva stärker zu fokussieren, wird erläutert, um das Risiko zu minimieren und sicherzustellen, dass der Boss rechtzeitig stirbt.
Analyse von Fehlern und Anpassung der Taktik
04:19:28Die Positionierung einiger Spieler wird kritisiert, insbesondere die Entfernung zum Ziel, was zu Problemen führt. Es wird betont, dass die Spieler sich umkehren müssen, sobald sie rausgehen können, um eine korrekte Positionierung zu gewährleisten. Die Gruppe bereitet sich auf bevorstehende Mechaniken vor, einschließlich Knock, Time Spiral und Soak. Es wird die Bedeutung von Progress und Spaß betont, während gleichzeitig die Gilde im Auge behalten wird. Die Notwendigkeit, Ede zu ziehen, wird festgestellt. Es wird erklärt, wie Loot verteilt wird, insbesondere wenn es sich um Gegenstände handelt, die nicht für jeden bestimmt sind. Die Konzentration wird erhöht, und die Gruppe bereitet sich auf die nächsten Herausforderungen vor. Es wird festgestellt, dass die Adds schnell getötet werden müssen, um den Durchgang zu ermöglichen. Ein verpasster Sacrifice wird bedauert, und die Bedeutung der Adds für den Schaden der DKs wird hervorgehoben. Es wird diskutiert, ob die Anzahl der möglichen Trades im alten Content erhöht wurde, um das Boosten zu fördern. Die Gruppe bereitet sich auf den Knock vor und konzentriert sich auf die korrekte Ausführung von Soak. Es wird festgestellt, dass die Front Left nicht stirbt, was zu einer Anpassung der Strategie führt. Die Frage, welcher Raid-Boss persönlich am schwersten war, wird diskutiert, wobei betont wird, dass dies von der Geschwindigkeit des Fortschritts abhängt. Die Liberation of Undermind wird als Lieblingsraid genannt, da er wenig Trash erfordert und schnell von Boss zu Boss führt. Es wird die Bedeutung des Tötens der Adds betont, um den Durchgang zu ermöglichen.
Raid-Fortschritt und Multiclassing-Überlegungen
05:18:53Die aktuelle Raid-Situation wird analysiert, wobei der Fokus auf der Bedeutung von Range-DPS liegt. Es wird die persönliche Präferenz für diese Rolle hervorgehoben, insbesondere den Elementar-Schamanen als Wunsch-Spec, trotz dessen Herausforderungen. Es wird auf die Flexibilität des Multiclassings eingegangen, wobei betont wird, dass niemand erwartet, alle Specs zu beherrschen, sondern sich auf bestimmte Rollen konzentriert. Der Streamer äußert seine Freude darüber, in einer Gilde zu sein, die Multiclassing ermöglicht, und plant, sich weiterhin auf Range-DPS zu konzentrieren, möglicherweise auch Heilung in Betracht zu ziehen. Der Fokus liegt weiterhin auf dem Raiden selbst, unabhängig von der gespielten Klasse. Die Bedeutung von Konzentration und präzisem Spiel wird betont, um erfolgreich zu sein. Es wird über vergangene Erfahrungen mit verschiedenen Specs gesprochen, darunter Sub-Schurke, Elementar-Schamane und Verwüstungs-Dämonenjäger, wobei der Elementar-Schamane sich zu einem der stärksten Specs entwickelt hat. Für das kommende Wochenende ist geplant, sich wieder dem Verwüstungs-Dämonenjäger zu widmen, da dieser zur Meta gehört. Es wird dazu aufgerufen, ein Follow dazulassen, um über die geplanten Aktivitäten am Laufenden zu bleiben.
Taktische Anpassungen und Klassenverständnis
05:35:13Es wird die Schwierigkeit bestimmter Klassen diskutiert, wobei der Verwüstungs-Dämonenjäger als einfacher im Vergleich zum Frost-Todesritter angesehen wird. Der Streamer äußert den Wunsch, sich intensiver mit dem Verwüstungs-Dämonenjäger auseinanderzusetzen, verschiebt dies jedoch auf das Wochenende. Während des Raids kommt es zu unerwarteten Procs, die zu außergewöhnlichem Schaden führen. Es wird die Herausforderung thematisiert, als Schamane in den Ranglisten aufzusteigen, da die Konkurrenz sehr stark ist. Es wird die Notwendigkeit betont, konzentriert zu bleiben und Fehler zu vermeiden, um den Boss zu besiegen. Taktische Anweisungen werden gegeben, wobei der Fokus auf präzisem Positioning und dem Vermeiden von Fehlern liegt. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination hervorgehoben, um die verschiedenen Phasen des Bosskampfes erfolgreich zu bewältigen. Es wird über frühere taktische Ansätze gesprochen und die Notwendigkeit betont, sich an die aktuelle Situation anzupassen. Es wird die Wichtigkeit von klarem Spiel und dem Vermeiden unnötiger Risiken betont, um den Bosskampf erfolgreich abzuschließen.
Heilungsprobleme und Taktikdiskussionen
05:56:20Es wird über Probleme mit der Heilung während des Bosskampfes diskutiert, wobei der Streamer vermutet, dass er möglicherweise nicht in Reichweite der Heiler ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Positionierung korrekt ist und ob Anpassungen vorgenommen werden müssen, um ausreichend Heilung zu erhalten. Es wird die Reaktion eines Mitspielers auf den Tod des Streamers thematisiert, wobei betont wird, dass keine persönliche Feindseligkeit besteht. Es wird die Notwendigkeit diskutiert, die Taktik anzupassen, um den Bosskampf effizienter zu gestalten. Der Streamer äußert den Wunsch, sich nicht zu sehr in die Taktik einzumischen, sondern stattdessen eigene Lösungen zu finden, um zum Erfolg beizutragen. Es wird die Bedeutung von Details-Damage relativiert, wobei betont wird, dass am Ende nur der Schaden in Phase 3 wirklich zählt. Es wird die Bereitschaft signalisiert, die eigene Spielweise anzupassen, um den Bedürfnissen des Teams gerecht zu werden, auch wenn dies bedeutet, von der ursprünglichen Taktik abzuweichen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Flexibilität hervorgehoben, um den Bosskampf erfolgreich zu meistern.
Gildenperformance und Zukunftsplanungen
06:26:02Die aktuelle Performance der Gilde wird analysiert, wobei festgestellt wird, dass das aktuelle Tier schwächer läuft als zuvor. Es wird spekuliert, dass dies möglicherweise mit der Abwesenheit eines Tanks zusammenhängt. Der Streamer betont, dass es ihm als Trial nicht zusteht, die Gründe für die schlechte Performance öffentlich zu kommentieren. Es wird ein Witz erzählt, um die Stimmung aufzulockern. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es interne Probleme gibt, aber der Streamer geht nicht näher darauf ein. Es wird die Bedeutung von Glück und guten Procs betont, um erfolgreich zu sein. Es wird angekündigt, dass der Streamer nebenbei den Channel verfolgen wird, um zu sehen, ob es wichtige Diskussionen gibt. Es wird die morgige Teilnahme an einem Mausefallen-Raid erwähnt, wobei der Streamer bei drei von vier Raids dabei sein wird. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, als normaler Raider am Progress teilzunehmen. Es wird die Herausforderung betont, als Streamer die Gilde nicht negativ darzustellen. Es wird die Ablehnung von Gildenmeisterei und Chips Raids bekräftigt, da diese innerlich kaputt gemacht haben. Es wird die Planung für Dungeon-Runs angekündigt, wobei die Zuschauer über die Klasse und den Keylevel abstimmen dürfen. Es wird die Raidlead-Funktion bei den Viewraids erwähnt. Es wird die Besetzung für einen Zwölfer-Straßen-Key gesucht, wobei ein Tank und Heiler benötigt werden. Es wird die Schwierigkeit des Frost-Todesritters thematisiert und auf die Homepage für weitere Informationen verwiesen. Es wird die Freundin des Streamers vorgestellt und auf die Wichtigkeit von ausreichend Flüssigkeitszufuhr hingewiesen. Es wird die Vorbereitung für den Dungeon-Run getroffen und die Rollen verteilt.