GALLYWIX NHC VIEWERRAID FARMEN 15 UHR INVITE DIE BESTEN M+ DUNGEONGUDES AUF

WoW: Gallywix NHC Viewerraid gestartet – Dungeon-Guides und M+ Herausforderungen!

GALLYWIX NHC VIEWERRAID FARMEN 15 UHR...
Doctorio
- - 12:45:54 - 27.049 - World of Warcraft

Eine NHC Viewerraid bei Gallywix hat begonnen, wobei Dungeon-Guides und Mythisch+ Dungeons im Fokus stehen. Es werden Strategien für verschiedene Klassen diskutiert, darunter Outlaw Rogue und Dämonologie-Hexenmeister. Anpassungen der Taktik und Fehleranalysen sind Teil des Prozesses, um die Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Es werden auch Item-Optimierungen besprochen.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Kosten der Season und Community-Interaktion

00:03:40

Die aktuelle Season in WoW ist kostspielig. Es werden Community-Mitglieder begrüßt und Fragen zu M+ beantwortet, insbesondere zur Wahl des richtigen Fasers. Es wird auf die Homepage verwiesen, wo Guides und Informationen zu finden sind. Des Weiteren wird auf YouTube verwiesen, wo Musik abgespielt wird, da keine offizielle Playlist vorhanden ist. Ein Zuschauer berichtet von Verbesserungen in Dungeons, seit er Guides nutzt. Es wird betont, dass die Guides aktuell gehalten und regelmäßig überprüft werden. Ein Problem mit dem Addon World Quest List wird angesprochen, das Auto-Invites verursachen kann. Es wird von Schwierigkeiten in Zweier-Brauereien abgeraten, da dort oft unerfahrene Spieler unterwegs sind. Ab Sechser-Gruppen sei das Spielniveau höher.

Crafting, Verzauberungen und Emote-Management

00:11:03

Es wird eine Waffe gecraftet und überlegt, welche Verzauberung für den Evoker am besten geeignet ist. Die Entscheidung fällt auf Damage Gear, um flexibel zwischen Heilung und Schaden wechseln zu können. Radiant Power und Depths werden als mögliche Verzauberungen diskutiert, wobei Depths favorisiert wird. Ein neues Emote-System wird eingerichtet, nachdem der vorherige Editor zu viele unpassende Emotes hinzugefügt hat. Ein neuer Editor namens Lucky wird ernannt, um die Emotes zu verwalten und aufzuräumen. Es wird betont, dass keine normalen Wörter als Emotes erlaubt sind, sondern nur ungewöhnliche Kombinationen. Der vorherige Editor wird humorvoll entlassen und für seine chaotische Emote-Sammlung kritisiert. Die Community wird aufgefordert, bei der Emote-Auswahl zu helfen und unpassende Emotes zu melden.

Crafting-Session und Vorbereitung auf Dungeons

00:25:39

Dokio craftet das Darkmoon Sigil Ascension, wodurch sich das Itemlevel deutlich erhöht. Es wird überlegt, ein weiteres Item herzustellen, möglicherweise mit Crit Haste. Die Kampagne in Amirdrassil wird erwähnt, um schnell an Ausrüstung zu gelangen. Nach Abschluss der Kampagne können Spieler einen Schritt überspringen und Crests erhalten. Es wird eine Spark hergestellt, um ein Itemlevel 458 Item zu craften. Die Entscheidung fällt auf Armschienen mit Crit-Haste, da die aktuellen Armschienen schlecht sind. Ein Lederer wird gesucht, um die Armschienen herzustellen, wobei das Embellishment Rithing Armor Bending verwendet wird. Nach dem Craften der Armschienen wird das Itemlevel von 636 auf fast 650 erhöht. Ein Key wird vorbereitet, um die neue Heilung auszuprobieren, wobei Cinderbrew als Trank für Heiler empfohlen wird.

Herausforderungen im Dungeon und Community-Feedback

00:44:29

Während eines Keys kommt es zu Schwierigkeiten, da die Mitspieler Kicks vernachlässigen, was zu einer angespannten Situation führt. Der Chat wird für den Rest des Keys gebannt, um die Konzentration zu erhöhen. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass sich Zwerge vor den Heiler stellen, besonders vor Evoker-Heilern. Durch das erhöhte Itemlevel wird das Heilen einfacher. Es wird ein Tank ausgetauscht, da dieser wiederholt stirbt und Fehler macht. Es wird auf die verfügbaren Guides hingewiesen und erwartet, dass sich die Spieler vorab informieren. Es wird ein Full Wipe verursacht, da der Tank zu schnell pullt, was zu Diskussionen über die Spielweise führt. Es wird erklärt, dass man den Kugeln im Dungeon ausweichen kann, indem man sich in die Mobs stellt.

Diskussion über Raider.io Indikatoren und Leveling-Methoden

01:20:14

Es wird über die Bedeutung von getimten Zehner-Keys als Indikator für die Erfahrung von Spielern in Raider.io diskutiert. Die aktuelle Anzeige von Rio berücksichtigt nicht, wie viele Zehner Keys ein Spieler getimed hat, was ein nützlicher Indikator wäre, um Vielspieler von reinen Pushern zu unterscheiden. Des Weiteren wird die Frage beantwortet, ob Dungeon Level der beste Weg zum Leveln ist. Empfohlen wird, bis zum Time Walking Event am Mittwoch zu warten, um schnell über Time Walking Dungeons zu leveln. Alternativ wird das Leveln durch Questen empfohlen, um die Klasse besser kennenzulernen, anstatt nur stumpf die 1 zu drücken und dem Tank hinterherzulaufen. Abschließend wird kurz ein neues Walk of Logs Add-on erwähnt, welches Logs ingame sichtbar macht.

Gallywix NHC Viewerraid und Axt-Quest

01:23:50

Es wird angekündigt, dass der Streamer auf seinen Druiden umloggt, um den Invite für den Gallywix Viewerraid zu starten. Es wird erwähnt, dass nur ein Invite rausgeht, da bereits am Vortag ein Großteil der Community "depleted" wurde. Ein Zuschauer fragt nach einer Quest für die Axt und bestätigt, dass die Quest die Axt selbst ist, auch wenn sie abgeschwächt ist. Es wird einem Zuschauer, der nach der Axt-Quest fragt, geraten, Google zu nutzen, da er bereits mehrfach durch solche Fragen aufgefallen ist und als "suspicious User" markiert wurde. Es wird erklärt, dass das Farmen der Axt in der aktuellen Phase der Season als Zeitverschwendung angesehen wird, es sei denn, der Fokus liegt auf Transmog und nicht auf dem Pushen von Keys.

Skill vs. Itemlevel und Community Toxicity

01:30:13

Es wird diskutiert, wie viel Gear man für M+ Dungeons benötigt, wobei betont wird, dass Skill wichtiger ist als Itemlevel. Itemlevel 580 reiche aus, um mit einer erfahrenen Gruppe einen +2 Key zu timen. Skill kompensiere ein niedriges Itemlevel. Für Spieler ohne viel Erfahrung wird ein Itemlevel von 610 empfohlen, und es wird geraten, mit Vierer, Fünfer oder Sechser Keys anzufangen, da niedrigere Keys oft von sehr unerfahrenen Spielern besucht werden. Die Schuld für die hohe Anzahl schlechter Spieler in niedrigen Keys wird Blizzard gegeben, da die Quests mittlerweile zu einfach designt sind und kaum noch Nachdenken erfordern. Dies führe dazu, dass Spieler "verblöden". Keys unter 6 werden nicht empfohlen, es sei denn man pusht seinen eigenen Key.

Erklärung der "Welle" und Gildenwerbung

01:35:41

Es wird erklärt, dass es zu spät sei, um jetzt mit WoW anzufangen, da die "Welle" bereits vorbei ist. Die "Welle" beziehe sich auf die erste Woche einer Season, in der alle Dungeons laufen und jeder mitgenommen wird. Wer jetzt erst anfängt, sei zu spät dran. Um die Welle nachzuholen, müsse man seinen eigenen Key pushen. Des Weiteren wird auf das Abwerben von Spielern aus anderen Gilden eingegangen, was notwendig sei, um sich auf World Rank Niveau zu verbessern. Ein Fehler des Recruitment Officers, der versehentlich mehrere Spieler aus derselben Top-Gilde angeschrieben hat, wird angesprochen. Es wird betont, dass die Gilde keine Community-Gilde mehr ist, da es in der Vergangenheit viele Trolle gab, die mit dem Gildennamen Schaden angerichtet haben.

Ankündigung Chips Raid und Anforderungen

01:55:41

Es wird der erste offizielle Chips Raid für den kommenden Dienstag angekündigt. Der Raid wird im HC-Modus stattfinden, da einige Spieler noch kein Gear haben oder ihre Charaktere leveln. Der Chips Raid ist ein Twink-Raid, für den noch Spieler gesucht werden. Interessierte sollen sich über "!Gilde" bewerben und "Chips Raid" als erstes Wort in die Bewerbung schreiben. Bewerber sollten Mythic Raider sein oder zumindest drei bis vier Mythic Bosse gelegt haben. Ein Tank wird dringend gesucht, da der Streamer eventuell als DD raidleaden möchte. Die aktuelle Season sei gut geeignet, da die Bosse keine komplizierte Raidleitung erfordern.

Gallywix HC Bomben-Strategie und Heiler-Empfehlung

02:09:52

Es wird erklärt, wie man mit den Bomben bei Gallywix HC umgeht. Man soll sich von dem Begriff "Mitte" lösen. Ziel ist es, den Boss aus der Mitte zu bekommen, indem man eine Bombe nimmt und auf eine der Plattformen läuft, um den Computer zu zerstören. Übrige Bomben sollen runtergeschmissen werden, egal ob in der Mitte oder am Rand. Es wird darauf hingewiesen, dass jede Lasermaschine zwei Computer hat und man vermeiden sollte, beide Computer auf einer Plattform zu zerstören, da diese sonst einstürzt. Für Heiler-Anfänger wird Schamane empfohlen, da er sehr reaktiv ist und nur wenige Hotkeys benötigt, um eine gute Heilleistung zu erzielen.

Gear-Check und Verzauberungen

02:17:19

Es wird überlegt, welche Ringe verzaubert werden sollen, wobei der Fokus auf Haste liegt, da zu wenig vorhanden ist. Ein Blick auf den besten Druiden-Tank der Welt (Rio-technisch) zeigt, dass dieser 18% Haste hat. Es wird kurzzeitig Verwirrung gestiftet, da der Druide in Feral-Skillung betrachtet wird, welche auf Mastery geht. Nach Korrektur wird festgestellt, dass Haste Versa für Guardian Druide immer noch richtig ist. Abschließend werden die Ringe mit Vielseitigkeit verzaubert, da die Vielseitigkeit noch extrem niedrig ist.

Tier-Set-Teile und Gildenbank

02:21:13

Es wird festgestellt, dass Tier-Set-Schultern benötigt werden. Es wird kurz in die Gildenbank geschaut, um zu sehen, wie viele Umwandlungszeichen noch vorhanden sind. Da nur noch eins vorhanden ist, wird entschieden, die Schultern später zu craften. Abschließend wird geprüft, ob noch Gegenstände aufgewertet werden müssen, aber entschieden, die Gildenressourcen zu sparen.

Sparen von Items und Vorbereitung auf Itemlevel-Boost

02:21:57

Es wird erläutert, dass man Items sparen sollte, wenn die Player Power nicht dringend benötigt wird, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Dies gilt auch für World First Raider, die Splits machen und erst dann Items ausgeben, wenn es unbedingt notwendig ist, um einen Boss zu besiegen. Es wird erklärt, dass in der aktuellen Season das Itemlevel nicht so wichtig ist, da man auch mit niedrigem Itemlevel problemlos 10er Keys farmen kann. Daher wird aktuell nichts ausgegeben, bis ein bestimmtes Achievement erreicht ist, wodurch alle Charaktere einen Boost erhalten. In drei Wochen soll es dann richtig losgehen. Es wird ein T.O.P. oder Motherload Key benötigt, wobei Motherload bevorzugt wird, da dieser Dungeon von vielen gespielt wird.

Erklärung des Achievements 'Out to Grow' und dessen Vorteile

02:25:11

Es wird das Achievement erklärt, das man erhält, wenn man alle Slots auf einem Charakter aufwertet. Es wird betont, dass man die Slots und nicht die Items aufwertet und dass man keine Angst haben sollte, Items aufzuwerten, da man die Aufwertungen kostenlos auf neue Items übertragen kann. Sobald man alles auf 58 hat, kann man es nicht mehr verwenden. Das Achievement 'Out to Grow' schaltet zwei Sachen frei: Erstens kann man dann die niedrigen Stufen hochtraden und zweitens wird das Upgraden auf Twinks günstiger. Statt 15 kostet es dann nur noch 10. Es wird empfohlen, so schnell wie möglich auf einem Char das Achievement zu erreichen, da es accountweit gilt. Es wird jedoch davon abgeraten, dies zu tun, wenn man kein Mythic Raider ist, da es sehr schwierig ist, 75 zu erreichen und es viel zu lange dauert, seine Twinks zu beschneiden.

Dungeon Guide für Motherload

02:29:43

Es wird ein Dungeon Guide für Motherload angekündigt und nach einem Key dafür gesucht. Castello hat einen Motherload Key und es werden noch ein Heiler und ein DD gesucht, um den Guide zu machen. Es wird erklärt, dass eine außergewöhnliche Route gezeigt wird, die nicht unbedingt jeder Tank so macht. Es wird auf alle Mobs eingegangen, die wichtigsten zu beachten sind, wenn man einen Random Tank dabei hat, der irgendwelche anderen Sachen machen möchte. Es wird erklärt, was bei den Mobs wichtig ist, wie z.B. die Assassinen, die Gift auf ihre Waffen machen und danach einen Wirbel. Es wird erklärt, dass man die Gifte kicken und den Wirbel stunnen soll. Es wird auch auf den Vendor eingegangen, der einen Eisspritzer macht, den man unterbrechen soll. Und der dritte Mob, der noch dazu ist, ist der Jockey. Was der macht, ist, der versucht zu so einem kaputten, hier so einen Mech-Suit zu gehen.

Boss Guide: Fähigkeiten und Strategien

02:42:26

Der Boss hat drei Fähigkeiten: eine Explosion, die die Leute wegknockt und einen Dot hinterlässt, einen Frontal, dem man ausweichen muss, und Fußbälle, die man in den Boss knocken muss. Der Heiler muss die Explosion und den Dot heilen. Man stellt sich in die Nähe der Fußbälle, bekommt einen Pfeil und klickt auf den Boss, um den Ball in den Boss zu schießen. Bei 6 Fußbällen erhält der Boss 150% mehr Schaden. Der Tank muss den Boss ein bisschen von den Münzen wegziehen, da er sich sonst bufft. Milis müssen nicht aus dem Kreis rauslaufen, da das nur eine Indikation ist. Es gibt noch einen Trick, dass man 5 von diesen Bällen schon mal direkt in den Boss reinwirft, aber das wird nicht empfohlen. Es wird darauf hingewiesen, auf den Platz zu achten, da es gleich ein paar Dinge gibt, wo viel Platz verbraucht wird. Die Bohrer machen einen dicken Dot und Einschläge. Earthshaper casten einen Rock, den man kicken muss.

Strategien für Trash-Mobs und Bosse im Dungeon

02:53:11

Es wird empfohlen, durch die Mitte zu laufen, da die meisten Mobs nur Ratten sind. Wichtig sind die Alchemisten, die die Ratten zu fetten Monstern machen wollen, daher muss man den Cast immer unterbrechen. Mastermind ist einer der wichtigeren Mobs, der einen Laser macht und Brainstorm castet, was tödlich ist. Heiler müssen den Laser heilen und die Tornados dodgen. Es wird empfohlen, als Heiler nicht in den Midis zu stehen, sondern irgendwo alleine für sich zu stehen, damit man nicht die ganzen Zonados dodgen muss. Der Boss haut den Tank komplett zur Scheiße. Tanks, Achtung. Vor allem der Pull ist übel. Danach macht die ganz viele Kars. Aber die ersten so 7, 8 Sekunden macht die die ganze Zeit nur Tank-Hits und die hauen gut rein. Unterschätzt das nicht. Geht da mit einem aktiven CD rein. So, was die macht, ist, die macht einen Einschlag. Und die ungefähr 3 Viertel des Raumes ist dann mit so Kacke benetzt. Und danach gibt die jemanden einen Debuff. Da kommt noch mehr Kacke raus.

Umgang mit Minen und Maschinen

02:57:57

Es wird vor einem schlimmen Pull gewarnt, wenn der Tank sich entscheidet, die Spezialisten und die Maschine zu pullen. Man soll auf Hindernisse, Mobs und Minen achten. Die Mine visiert einen an, alle anderen dürfen sie berühren. Spezialisten machen Granaten auf den Boden. Man soll die Mine triggern und töten. Derjenige, der die Augen hat, muss weglaufen. Wenn man die Augen nicht hat, kann man reinlaufen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Maschine zwischendurch Minen beschwört und Aue macht. Heiler müssen jedes Mal, wenn eine Maschine dabei ist, Charge Shots heilen. Die Maschinen hauen gut rein. Es wird empfohlen, fette CDs als Heiler zu investieren, um jeden einzelnen Chartshot für die Gruppe zu toppen. Es wird gesagt, dass es später in der Season wahrscheinlich so sein wird, dass man einfach alles hier skippt, dass man komplett den ganzen Bereich hier durchläuft, stirbt und dann einen Retz nutzt, um dann hinten wieder beim Boss zu retzen.

Rastank Boss Guide

03:02:07

Es wird die Vorgehensweise für den Rastank-Bosskampf erläutert. Es gibt zwei Tankmöglichkeiten, wobei die empfohlene Methode darin besteht, den Boss so zu spielen, wie von Blizzard vorgesehen. Der Boss beschwört zwei Roboter, die entweder quer oder längs schießen. Eine der vier Plattformen ist immer sicher. Spieler sollten sich absprechen, wer schnell erkennt, wo die sichere Zone ist. Der Boss verwendet auch eine Homing Missile, die auf einen Spieler zielt, normalerweise einen Range-DD oder Heiler. Es wird empfohlen, nicht zu weit wegzulaufen, da der Schaden nicht zu hoch ist und es schwierig sein kann, rechtzeitig zurückzukommen. Heiler müssen viel heilen, da die Adds zufällige Spieler angreifen und ein großer Einschlag zusätzlichen Schaden verursacht. Ein Spieler wird mit einem weißen Pfeil markiert und muss sich in der Nähe eines Fasses befinden, um es zu zerstören. Nach drei zerstörten Fässern beginnt der Zyklus von neuem. Es wird darauf hingewiesen, dass man kurz durch die Schüsse der Roboter laufen kann, ohne viel Schaden zu erleiden. Mechanisch ist der Boss nicht schwer, man muss nur aufpassen.

Dungeon-Abschluss und Loot

03:05:30

Nachdem der Dungeon Motherload abgeschlossen wurde, wird festgestellt, dass trotz Erklärungen und Gesprächen immer noch Zeit übrig war, was zeigt, dass der Dungeon bei zügigem Durchgang kein Problem darstellt. Die Bosse in Motherload werden als mechanisch anspruchsvoller beschrieben, während der Trash kein großes Problem darstellt. Es folgt die Loot-Verteilung, wobei sich der Streamer über ein erhaltenes Biss-Trinket freut, das jedoch nur für Feral-Druiden geeignet ist. Ein Zuschauer bedankt sich für die Erklärungen. Es wird kurz auf die Frage eingegangen, ob der Streamer plane, 0,1% zu hitten, was jedoch aufgrund des hohen Zeitaufwands und der vielen anderen Verpflichtungen abgelehnt wird. Der Streamer fragt nach Wünschen für den nächsten Raid-Loot und bedauert, vergessen zu haben, einen Ring zu callen. Es wird festgestellt, dass kein fertiges T-Set vorhanden ist. Der Chat äußert sich positiv über die Erklärungen zum Dungeon, insbesondere zum Wasser-Wiggling beim dritten Boss und zur Funktionsweise der Schüsse beim letzten Boss.

Outlaw Rogue Gameplay und Strategien

03:09:02

Der Streamer plant, Outlaw Rogue zu spielen und erklärt, dass das Wiggling mit Wasser beim dritten Boss wichtig ist, um den Hot nicht zu overclippen und Wasser zu verschwenden. Er betont, dass es verzeihlich ist, wenn nicht alle Spieler ihren Job richtig machen, aber es immer besser ist, zu overcommitten und 110% Sicherheit zu haben. Der Streamer geht kurz pinkeln und kündigt dann Outlaw Rogue Gameplay an. Er lobt den Schaden eines anderen Spielers, der ebenfalls Outlaw Rogue spielt, obwohl dieser noch kein Set hat. Als Dungeon wird Motherload gewählt. Der Streamer erklärt, dass er als DD nichts kommentieren wird, um sich voll auf seinen Rogue zu konzentrieren, was den Zuschauern die Möglichkeit gibt, sein Gameplay zu beobachten und daraus zu lernen. Er erlaubt dem Tank, die Route frei zu wählen. Es wird erwähnt, dass Outlaw Rogues keinen großen Burst haben, aber dafür permanent CDs, was sie in längeren Fights stärker macht.

Tipps und Tricks für Motherload

03:43:43

Es wird betont, wie wichtig es ist, auf die Schüsse des Bosses zu achten und gegebenenfalls Mastery einzusetzen, besonders wenn zwei Klassen im Team keine Abwechsel-Fähigkeiten haben. Der Heiler soll die beiden betroffenen Ziele prehoten. Der Streamer erklärt, dass es wichtig ist, vorauszudenken und zu antizipieren, was als nächstes passiert, z.B. wo die Einsteiger kommen werden. Er empfiehlt, den Boss auf der Pose stehen zu lassen, um einen perfekten Radius zu haben. Die Homing Missile soll man im Camp hochgehen lassen, da es für den Heiler einfacher ist, den Schaden wegzuhallen, als das Risiko einzugehen, dass derjenige, der rausläuft, von der Barrage erwischt wird. Es wird kurz über einen unerwarteten Vortex gesprochen, der einen Spieler in den Streamer zog. Nach dem Dungeon-Run werden Armschienen getradet. Der Streamer erklärt, dass die Homing-Missile-Mechanik verbuggt sei und man sie ignorieren solle, da die Alternativen (rauslaufen) risikoreicher sind. Es wird empfohlen, einfach stehen zu bleiben und den Heiler den Schaden heilen zu lassen.

Wechsel zu Dämonologie-Hexenmeister

03:53:41

Nachdem die Keys fast aufgebraucht sind, wird beschlossen, einen Dämonologie-Hexenmeister (Demo-Lock) zu spielen. Es wird diskutiert, ob der Streamer kommentieren oder einfach nur spielen soll. Der Chat wünscht sich eine Mischung aus beidem. Es wird die Frage nach den Steadweights für Demo-Lock aufgeworfen und festgestellt, dass Haste Crit und Haste Mastery relevant sind. Der Streamer vergleicht seine eigenen Werte mit denen des weltbesten Demo-Locks und stellt fest, dass er zu wenig Crit hat. Es werden Ausrüstungsgegenstände aus der Warbank gesucht, um die Werte zu optimieren. Der Streamer gibt an, seit 8.1 (Silvanas Mythic Progress) keinen Demo-Lock mehr gespielt zu haben. Es wird diskutiert, ob Tank Damage und Klassenerklärung oder einfach nur Blasten gezeigt werden soll. Der Chat entscheidet sich für Blasten.

Holzkern Partnerschaft und Werbung

04:08:33

Der Streamer unterbricht den Stream kurz für eine Werbung für Holzkern, ein Unternehmen, mit dem er seit einigen Monaten zusammenarbeitet. Er erklärt, dass Holzkern Naturprodukte aus Holz und Natursteinen herstellt, die einzigartig sind. Es gibt eine 100% Geld-Zurück-Garantie. Der Streamer trägt seitdem er Holzkern-Produkte erhalten hat, gerne Schmuck im Stream und betont, dass dies sein Selbstbewusstsein gestärkt hat. Er empfiehlt den Zuschauern, Holzkern auszuprobieren und den Code "Doktorio" für bis zu 15% Rabatt zu verwenden. Er erwähnt auch, dass er sich als nächstes eine Uhr von Holzkern holen möchte. Nach der Werbung geht es mit dem Dungeon weiter.

Dungeon-Start als Dämonologie-Hexenmeister

04:11:33

Der Streamer gibt bekannt, dass er Leads geben wird, aber keine Ahnung mehr von Demo hat, da es sehr lange her ist. Er hofft, dass der Tank gut ist. Es wird festgestellt, dass die Gruppe extrem guten Schaden macht. Der Streamer fragt, was als nächstes gepullt werden soll und bittet den Tank, sich nicht stressen zu lassen. Er bemerkt, dass sein Tyrant-Timer im Arsch ist und er seinen DevCD (Defensiv-Cooldown) möglicherweise auf seinem Destro-Spec anders belegt hat als auf seinem Demo-Spec. Er stellt fest, dass er nur einig Scherz anmachen kann. Es wird diskutiert, ob Ruination getrackt werden muss. Der Streamer betont, dass man in Random Keys nicht so spielen sollte wie er, sondern gewissenhaft. Er verkackt seinen Ramp und der Boss hat nur noch 1% HP. Der Streamer verpasst seinen größten Damage Output, weil er die DDs hinten gerade stellen muss. Er bittet Mimiro, nicht zu vergessen, zu buffen.

Demo-Warlock Anpassungen und Strategie-Überlegungen

04:27:36

Es werden Änderungen an den Ram-Timings für den Demo-Warlock diskutiert, was zu einer potenziellen Anpassung an 2-Minuten-CDs führt. Es wird festgestellt, dass Demo in niedrigeren Keys aufgrund vieler kurzer Pulls weniger brauchbar ist, während Destro durch Mayhem Procs und Shadowflame-Vorteile konsistenteren Schaden bietet. Es wird empfohlen, Demo in niedrigeren Keys nicht zu spielen, da es zu falschen Entscheidungen aufgrund von Gier führen kann. Es wird betont, dass Moonfire beim Laufen immer genutzt werden muss, um das Vorbeilaufen an Mobs ohne Schaden zu vermeiden. Abschließend wird erwähnt, dass es wichtig ist, Mechaniken richtig einzuschätzen und Prioritäten zu setzen, anstatt blind Protokollen zu folgen, um Stillstand und Inaktivität zu vermeiden und stattdessen kontinuierlich Schaden zu verursachen.

Fehleranalyse und Priorisierung von Mechaniken

04:38:16

Es wird die Wichtigkeit der Priorisierung von Heilung gegenüber dem sofortigen Reagieren auf Mechaniken hervorgehoben, indem ein konkretes Beispiel eines Spielers analysiert wird, der durch das Fokussieren auf eine Wachsfigur seine Heilung vernachlässigt. Es wird betont, dass es entscheidend ist, in solchen Situationen weiterzuheilen oder Schaden zu verursachen, anstatt stehen zu bleiben und zu zögern. Diese Priorisierung soll auch für DDs gelten, die in getrennten Situationen nicht zögern, sondern kontinuierlich Schaden verursachen sollen, bis sie wieder zur Gruppe stoßen können. Abschließend wird betont, dass Demo-Warlocks in höheren Keys wertvoller werden und dass die Performance im Motherload Key dies bestätigt.

Vorbereitung für Raids und Client-Konfiguration

04:42:06

Es werden die Vorbereitungen für einen Raid beschrieben, einschließlich des Ausloggens, Herunterfahrens von WoW, Neustartens mit WA-Kompilierungen und frischen Updates. Zusätzlich wird das Löschen des Lock-Ordners empfohlen. Es wird ein neuer Popup bezüglich Localization oder Location Sharing erwähnt, der zuvor nicht vorhanden war. Des Weiteren wird auf einen Guide zur Wiegauer-Aktualisierung verwiesen und betont, dass dies jeder beherrschen muss. Es wird klargestellt, dass während der Primetime kein Off-Topic Smalltalk erwünscht ist, sondern WoW-bezogener, edukativer und wertvoller Talk im Vordergrund stehen soll. Abschließend wird erwähnt, dass ein Client für Loot genutzt wird, dessen Details jedoch geheim gehalten werden sollen, um nicht aufzufliegen.

Taktikbesprechung und Team-Entscheidungen für den Raid

04:47:56

Es wird die gleiche Setup-Strategie wie am Donnerstag angekündigt und auf Reminder-Tools für Non-Healer hingewiesen. Die Logs wurden analysiert, um die Fail-Rate der Spieler zu bewerten. Die Entscheidung fiel gegen den Austausch von Spielern, da die Fail-Rate nicht so hoch war wie erwartet. Es wird betont, dass die aktuelle Balance gut ist und Over-Committen auf die Assistenten weiterhin priorisiert werden soll, anstatt Thresholds für die Bosse zu erreichen. Ranges sollen immer auf den Range-Ad anfangen und Goethe soll auf den mittleren oder zweiten Ad baiten. Es wird betont, dass Full-Ads gespielt werden soll, um eine schnelle Orientierung und Vorbereitung auf die nächste Combo zu ermöglichen. Die Rangers sollen Ressourcen poolen und die Heiler rampen, bevor Ads spawnen, um die Situation zu vereinfachen.

Anpassungen in der Node-Einteilung und Sound-Einstellungen

04:57:49

Es wird eine Anpassung der Node-Einteilung diskutiert, bei der ein Spieler von den hinteren zwei Kicks entfernt wird, um Teenagers im Raid zu vermeiden. Stattdessen soll jeder kicken, und der Sound für die Kicks soll angepasst werden, um doppelte Sounds zu vermeiden, wenn Casts aufhören. Es wird vorgeschlagen, einfach den Sound für den Abend zu ändern oder den Spieler komplett rauszunehmen. Es wird vereinbart, dass der Spieler callen soll, wenn er sieht, dass ein zweiter Kick angefangen wird, und dass dann einfach das, was gerade links wird, gekickt werden soll. Abschließend wird betont, dass ein wichtiger Tag bevorsteht und Gas gegeben werden muss, wobei auf die Logs verwiesen wird, die super waren, und auf die Balance, die gegen Ende gefunden wurde und immer noch gut ist.

Strategieanpassungen und Fehleranalyse im Raid

05:06:03

Es wird besprochen, dass der Ablauf des Raids wieder im Kopf der Leute ist und auf den Electric Brass hingewiesen, der durch zu lange Akkumulation auf einem Range entsteht und Red Damage verursacht. Das Ziel für die nächsten 45 Minuten ist es, die 3 Minuten 40 bzw. die 2 Minuten 10 Ads ohne Tote zu überleben und super clean zu spielen. Es wird festgestellt, dass Damage auf die Ads fehlt und diese in Kill-Videos schneller aus der Luft zerfetzt werden. Die AOE-Dudes werden aufgefordert, richtig reinzupumpen und zu poolen, da sie genau wissen, wann die Ads kommen. Es wird analysiert, welcher Schaden an der Stelle der dritten oder vierten AdWave verursacht wurde, und ein neues Script für Queries wird eingerichtet, um den Schaden auf die zwei Ads zu messen. Abschließend wird festgestellt, dass viele scheiße gebaut haben und es nicht gut gespielt wurde.

Analyse von Fehlern und Anpassung der Taktik

05:17:39

Es wird festgestellt, dass die Ads mit fantastischem Damage aus dem Leben getreten wurden, was die Sorgen um diesen Aspekt des Kampfes reduziert. Allerdings wird kritisiert, dass Flächen an grün und rechts katastrophal abgelegt wurden, was nicht passieren darf. Spieler sollen lieber die linke Seite für Flächen nutzen, da rechts permanent ist und nicht aufgeräumt wird. Es wird betont, dass die Flächen so weit wie möglich rechts abgelegt werden sollen, um den Raum nicht zu blockieren. Abschließend wird erwähnt, dass Pull-Timer kommt und nicht pre-pullen soll. Es wird besprochen, dass zwei Shadows down sind und ihre Trinkets und Makros fixen müssen. Ein Warlock musste rauslaufen, Erstflecher rausbringen und dann Tornados bekommen. Es stellt sich heraus, dass ein falsches Makro verwendet wurde, das genauso heißt, und Adapt soll sein Makro überprüfen und gegebenenfalls DisplayAdapt Gruppe 3 callen.

Herausforderungen und Anpassungen in den Timings

05:27:29

Es wird diskutiert, ob das sofortige Reinlegen einer Fläche notwendig ist oder ob es aus Bequemlichkeit geschieht, um es aus dem Sinn zu haben. Es wird die Gefahr betont, dass beide Spieler darauf achten müssen, dass die Coin nicht mit reingenommen wird, falls die Timings leicht verändert sind. Es wird festgestellt, dass die veränderten Timings alles kaputt machen. Es wird die Schwierigkeit betont, Coins zu dodgen, wenn sie direkt nebeneinander sind, und dass man stirbt, wenn man versucht, die zweite Coin zu dodgen, nachdem man die erste gedodget hat. Abschließend wird erwähnt, dass man zur Not die Coin ignorieren und die beiden Coins dann nachnehmen kann, um eine längere Duration zu haben. Es wird die Bedeutung betont, zu helfen, klarzukommen, da sonst nicht gewollt ist.

Taktikbesprechung und Anpassung der Spielweise

05:37:07

Es wird die Vorgehensweise bei den Adds erläutert, wobei auf gleichmäßiges Sterben geachtet werden soll. Sobald ein Add 10% erreicht, soll ein Ring ignoriert werden. Andere Adds mit 20% AP sollen voll auf den Boss gehen. Es wird die Effizienz der Heilung diskutiert und Anpassungen vorgeschlagen, falls zu viel Heilung vorhanden ist. Ein Tipp ist, die erste Coin in der Mini-Gruppe zu ignorieren und stattdessen die selbst gebaiteten Coins zu nehmen, um die CDs besser zu timen. Die Wichtigkeit des korrekten Baitens der Coins wird betont, um den Boss nicht unnötig zu verlängern. Die Positionierung in der Darkness und das Ausweichen von Flammen sind entscheidend. Es wird darauf hingewiesen, dass die kleinen Buddys nicht relevant sind und ignoriert werden können. Ein Spieler soll schneller reagieren, wenn er den Kreis bekommt und nicht noch Kars ansetzen, bevor er wegläuft, da dies eine Tank-Fähigkeit ist.

Analyse der Kuppel- und Darkness-Mechaniken

05:44:59

Die Nutzung von Kuppel, Darkness und Distel-Kuppel wird thematisiert, gefolgt vom Heal Absorb und dem Randziehen. Es wird festgestellt, dass sich Spieler zu weit weg bewegen, was zu Problemen führt. Es wird nach Feedback gefragt, ob ein CD um 10 Sekunden verzögert werden kann, um die Situation zu verbessern. Ein Spieler berichtet von Doppelflammen und einem Marathonlauf währenddessen, ist aber zufrieden, wenn er wieder mit Ramp spielen kann. Es wird überlegt, ob Vampiric Embraces für zusätzliche Heilung eingesetzt werden sollen, besonders um die 2-4 Minuten Marke herum, idealerweise bei 4 Minuten, wenn der Heal Combo in der Kuppel steckt. Es wird empfohlen, einen Reminder zu setzen.

Strategie für Combo 5 und 6 sowie Phase 2

05:46:34

Es wird die Strategie für Combo 5 und 6 erläutert, wobei Combo 5 aus Shock and Bomb besteht und die 5 Ads nicht als schlimm angesehen werden. Massroot könnte für die letzten Ads in der letzten Phase nützlich sein. Die Heiler müssen auf den Bursting-Effekt achten, wenn die Ads sterben. Es wird empfohlen, die Ads im Cleave zu töten und Boss-Damage zu machen. Yuki soll die Magnet-Coil am besten ganz rechts am Rand platzieren. In Phase 2 sollen alle Boss-Damage machen, ohne CDs zu ziehen, bis 5 Minuten 30 erreicht sind. 30 Sekunden später kommt Bloodlust. Bei einem roten Pfeil auf dem Kopf soll man links aus dem Camp laufen, bei einem blauen Pfeil eine Pfütze rechts in der Mitte des Raumes ablegen. Goethe soll versuchen, die Coins nicht zu nah ans Camp zu schießen und jedes Mal "Achtung, Coin zu den Ranges" callen.

Fehleranalyse und Anpassungen der Taktik

05:52:35

Es wird festgestellt, dass ein Fehler gemacht wurde, als Reds angenommen wurden und die Fläche auf die neue Position umgeleitet wurde. Es wird besprochen, dass die Kick-Einteilung verbessert werden muss und der Sound geändert werden kann. Flex wird als Mage eingeteilt, um beim Kicken zu helfen. Es wird darauf hingewiesen, dass das letzte Ad in manchen Fällen castet und gekickt werden muss. Adept wird darauf hingewiesen, dass er auf die Strahlen achten und Coins baiten soll. Es wird erklärt, dass man nicht jedes Mal, wenn man von einer Coin getargetet wird, straight in die Coin laufen darf. Philo soll Fade ausprobieren, um aus dem Slow von dem Feuer zu kommen. Es wird besprochen, dass die Coins gerade aus und links gebaitet werden sollen. Es wird darauf hingewiesen, dass das Töten der Adds in der Mitte der Mitte vermieden werden soll, da dies den Knockback beeinträchtigt.

Performance-Analyse und Team-Anpassungen

06:09:27

Es wird festgestellt, dass das Head schneller sterben muss und dass die Todesrate eines Spielers zu hoch ist. Es wird vorgeschlagen, den Spieler auszutauschen, wenn sich die Todesrate nicht verbessert. Der Spieler soll egoistischer spielen und näher am Camp stehen bleiben. Es wird analysiert, warum ein Spieler von einem Coin getötet wurde. Es wird darauf hingewiesen, dass die Paylines nicht zu hart gegreedet werden sollen, um stabiler in die letzte Phase zu kommen. Es wird betont, dass es wichtiger ist, clean zu spielen als Damage zu min-maxen. Ein Spieler hat den falschen Mob getauntet. Philo soll darauf achten, wo er steht, da sich andere Spieler beschwert haben. Es wird besprochen, ob Single Target oder BMAOE geskillt werden soll. Es wird erklärt, dass immer auf das Etwas gegangen werden soll, nicht auf die Milis. Adept wird darauf hingewiesen, dass er auf den Killdiss-Indikator achten muss. Es wird besprochen, wann Freedom gegeben werden soll. Ein Spieler ist gestorben, weil er eine Coin bekommen hat, während er Maus-Sauber-PI gegeben hat.

Kurze Pause und Strategieanpassungen

06:32:25

Es wird eine kurze Pause von fünf Minuten eingelegt, um sich zu erholen und die Hoden zu lockern. Es wird festgestellt, dass der Boss zu weit außen stand, wodurch die Coins fast schon in den Ads waren. Dies lag wahrscheinlich daran, dass Jobwechsel stattfanden. Dock soll ausgetauscht werden, da er im letzten Pool heftige Lacks hatte. Er soll sein Game neu starten und alles deaktivieren, was Lags verursacht. Es wird erklärt, dass der Bug, bei dem sich die Ads durch die Gegend booten, normal ist und von TWW Season 2 stammt. Kionos wird dafür kritisiert, Backseat Gaming zu betreiben. Es wird überlegt, wann Zola wieder im Maincoster eingesetzt werden kann. Das Ziel ist, bis 21 Uhr 30% zu sehen und den Boss dann in Kill Range zu bringen. Es wird darauf hingewiesen, dass das rechte Gate fehlt. Es wird besprochen, dass der Heal an dem dritten Ad sein muss und nicht da stehen bleiben soll.

Tipps zur Extra-Action-Button Nutzung und Fehleranalyse

06:54:14

Es wird betont, wie wichtig es ist, den Extra-Action-Button für die Coins sofort zu hämmern, sobald er erscheint, um sicherzustellen, dass man die Möglichkeit nicht verpasst, ihn rechtzeitig einzusetzen. Der Button erscheint langsam, obwohl er aktivierbar ist. Hotkeying wird empfohlen. Die Weak Aura zeigt an, wann der Coin bereit ist, auch wenn er noch auf dem Boden liegt. Es wird diskutiert, dass auch Milis auf Verdacht hämmern sollten, wenn sie in der Nähe sind. Ein kürzlicher Priestertod wird angesprochen, und es wird darum gebeten, die Situation nochmals zu überprüfen. Es wird festgestellt, dass das Platzieren von Flächen mitten im Raum ein Problem darstellt, da diese auf Grün stehen sollten. Es wird analysiert, warum Flächen falsch platziert werden und wie man Gateway richtig nutzt, um Flächen auszuweichen oder zu verschieben. Es wird auch darauf hingewiesen, dass man das Gateway auch nutzen kann, um in die Fläche zu gehen, da die Fläche dann einfach verschoben wird. Es wird empfohlen, sich einen Reminder im Kampf zu setzen, um die Flächen alle 3 Minuten zu überprüfen und gegebenenfalls zu verschieben.

Soziales Verhalten beim Coin-Sammeln und Strategieanpassung

07:03:38

Es wird angesprochen, dass Spieler sozialer sein sollten, wenn sie sehen, dass andere von Coins überfahren werden könnten, und kurz „Achtung“ callen sollten, um ihnen die Möglichkeit zu geben, auszuweichen. Es wird kritisiert, dass einige Spieler einfach durchfahren, anstatt zu helfen. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, zu reagieren, wenn ein Evoker mit hoher Geschwindigkeit durchfährt. Es wird betont, dass man helfen sollte, wenn man es sieht. Es wird die schlechte Hitbox der Schlamm-Dinge angesprochen und empfohlen, dass alle drei Stellos cleaner spielen und nicht um Schaden battlen. Es wird betont, dass es wichtiger ist, zu überleben, als einen Race für World First Shallow Priest zu gewinnen. Es wird festgestellt, dass das Far Edge Ad zu schnell stirbt, und es wird überlegt, ob man einen Spieler abstellen sollte, der beim Opener auf dem Boss bleibt, um mehr Boss-Damage zu generieren.

Analyse der Shadow-Todesfälle und Optimierungsvorschläge

07:16:10

Es wird festgestellt, dass Shadows ungewöhnlich oft sterben und die Gründe dafür analysiert. Es wird diskutiert, ob es an der Squishiness oder Immobilität der Klasse liegt. Es wird erwähnt, dass Shadows oft durch verschiedene Effekte wie Flames oder Cushed sterben, während andere Klassen dies eher überleben. Es wird betont, dass Shadows den Anspruch haben sollten, besser aufzupassen, da extra Leute auf sie aufpassen. Es wird vorgeschlagen, einen Shadow weniger mitzunehmen und stattdessen eine andere Klasse, da ein toter Shadow keinen Sinn macht. Es wird festgestellt, dass seit jedem Try ein Shadow tot ist. Es wird ein Vorschlag gemacht, sich vorab richtig zu positionieren, um dem Randziehen zu entgehen. Es wird vorgeschlagen, Full Speed Enchants auf Bracers und Cloak zu verwenden, um die Bewegungsgeschwindigkeit zu erhöhen. Es wird empfohlen, den Cloak häufiger zu benutzen und die Lead Shots auf Shadow zu überdenken. Es wird festgestellt, dass Armschienen mit Movement Speed 2-3% mehr Geschwindigkeit bringen, was sehr viel ist.

Motivation und Strategieanpassung für den Boss-Kill

07:26:59

Es wird eine motivierende Botschaft an die Spieler gerichtet, dass der Boss gelegt werden kann, wenn Phase 2 zweimal erreicht wird. Es wird betont, dass alles, was bisher gemacht wurde, normal ist und dass ein Kill in Reichweite ist, wenn gut gespielt wird. Es wird diskutiert, wie man mit dem Randziehen und den Flammen umgehen kann, insbesondere für Shadows. Es wird betont, dass man nicht einfach aufgeben darf, wenn man reingezogen wird, sondern überleben muss. Es wird vorgeschlagen, Dispersion, Flash, Shield oder Fate zu nutzen, um den Impact der Flammen zu überleben. Es wird festgestellt, dass Big Wigs ein störendes Prices-Fenster hat, und es wird erklärt, wie man es ausblenden kann. Es wird gefragt, ob der Boss mit drei Heilern gespielt werden soll, und es wird bestätigt, dass dies möglich ist. Es wird festgestellt, dass es massive Overlaps beim GaliHC gab und angeboten, den Warlock zu swappen. Es wird festgestellt, dass ein Spieler durch den Pillar kommt, weil er nicht gegen die Flammen anläuft und Goblin Jump nutzen muss, um rauszukommen.

Anpassung der Gateway-Strategie und Defensiv-CD-Diskussion

08:12:22

Es wird vorgeschlagen, beide Gateways nach rechts zu verlegen, um die linke Seite freizuhalten und ein Zukacken zu verhindern. Das linke Gateway soll vorerst nicht genutzt werden. Falls es dennoch zu Problemen kommt, wird diskutiert, ob der Tank Bubbeln kann, was jedoch aufgrund fehlender Skillpunkte für Final Stand nicht möglich ist, da dies andere Probleme verursachen würde. Es wird betont, dass die rechte Seite zuerst gefüllt werden soll, bevor die linke Seite berücksichtigt wird. Die aktuelle Strategie ging gut auf, nur war die rechte Seite frei und die linke voll. Es wird vereinbart, beide Gates nach rechts zu verlegen. Es wird auch überlegt, ob man die Priester mit mehr Heilung unterstützen könnte, um den Heal-Absorb schneller abzubauen, was jedoch für die Heiler schwer umzusetzen wäre. Stattdessen wird empfohlen, dass die Priester ihre Dev-CDs wie Desperate Prayer und Hellstone nutzen sollen, wobei Desperate Prayer auch Heal Absorbs reduziert. Die Priester werden in Gruppe 3 zusammengelegt, um die Übersicht zu verbessern.

Anpassung der Positionierung bei Flammen und Dispells

08:17:05

Es wird diskutiert, wie die Positionierung bei den Flammen verbessert werden kann, insbesondere für Melee-Spieler. Es wird festgestellt, dass es einfacher ist, wenn die Flammen etwas zentraler spawnen, da dies die Koordination erleichtert. Die Spieler sollen näher zusammenrücken, wenn sie eingeteilt sind, um die Aufgabe zu erleichtern. Im Zweifelsfall soll im Voice gecheckt werden, ob die Person dispelled werden soll, da die Range-Heiler möglicherweise noch Zeit auf ihrem Dispell haben. Es wird darauf hingewiesen, dass die Heiler einen guten Job machen, auch wenn Dispells manchmal etwas spät kommen. Es wird besprochen, dass die Priester sich in Richtung Gate positionieren sollen, um es nutzen zu können, und dass Gate rechts gespielt wird. Es wird ein Vorfall analysiert, bei dem ein Spieler während des Gatens gestorben ist, weil der D-Buff ausgelaufen ist. Es wird die Möglichkeit diskutiert, alle Priester mit Hots zu versehen, um den Heal-Absorb schneller abzubauen, aber dies wird als schwer umsetzbar angesehen. Stattdessen sollen die Priester ihre Dev-CDs nutzen.

Technische Probleme und Strategieanpassungen

08:27:51

Ein Spieler berichtet von Lags und einem hohen Ping und startet VW neu, um das Problem zu beheben. Es wird festgestellt, dass Lags oft bei Pulls auftreten, sich aber danach wieder normalisieren. Der Streamer äußert den Wunsch, dass die Spieler die Adds immer ins Ad baiten sollen, abhängig von der Boss-Position, und eine Linie vom Boss zum Ad bilden sollen. Ein Spieler erklärt seinen Tod durch Coin und Fläche und es wird besprochen, dass in solchen Fällen die Fläche näher am Gateway abgelegt werden sollte. Es wird betont, dass rechts abzulegen Priorität hat, aber links abzulegen nicht verboten ist. Es wird diskutiert, wie die weißen Tote reduziert werden können, insbesondere bei den Priestern. Es wird festgestellt, dass die Priester oft überrascht von den Flammen sterben und nicht aufgrund von Greeden mit ihren Dev-CDs. Es wird vorgeschlagen, die Priester in einer Gruppe anzuordnen, um die Übersicht zu verbessern.

Analyse und Ausblick auf zukünftige Raids

09:01:41

Es wird analysiert, dass die Priestertote ein Problem darstellen und dass Multiclass Gaming bei den Priestern fehlt, da viele von ihnen Priester erst seit kurzem spielen. Es wird festgestellt, dass Priester 50% besser spielen müssen als der Rest, da sie squishy sind. Der Streamer kündigt an, die neue Position zu reviewen und einen Dispell vor der Big Ramp zu callen. Es wird betont, dass es wichtig ist, setup-technisch klügere Maßnahmen zu treffen, da die Priester oft ihre Schreie verlieren. Die Offices werden sich zusammensetzen, um über die Set-Arbeit zu sprechen. Die Zuschauer werden gebeten, rechtzeitig ins Bett zu gehen und fit für den nächsten Raid zu sein, da der Boss sehr schwer ist und Launenhaftigkeit aufgrund von Dekonzentration vermieden werden soll. Es wird festgestellt, dass die Taktik an sich einwandfrei ist und das Licht am Ende des Tunnels gesehen wird. Es wird überlegt, Nex von Priester auf Mage wechseln zu lassen und Flex auf Rogue, um den 3% Debuff auf den Boss zu haben. Beide Spieler sind einverstanden. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass die Spieler Prozeduren im Progress lernen, da dies für Season 3 hilft.

Umgang mit Fehlern und Frustration im Progress-Raid

09:56:14

Es wird betont, wie wichtig es ist, die Stimmung und gute Laune während des Raids aufrechtzuerhalten, auch wenn Fehler passieren. Negative Reaktionen, wie sie früher gezeigt wurden, seien kontraproduktiv. Es wird anerkannt, dass es frustrierend ist, wenn Spieler einfache Mechaniken nicht beherrschen, aber ein professioneller Umgang mit diesen Emotionen ist entscheidend. Der kommende Tag wird als noch herausfordernder prognostiziert, da dieselben Fehler und Rückschritte erwartet werden. Die Schwierigkeit, die Konzentration und den Fokus über längere Zeiträume aufrechtzuerhalten, besonders nach einem anstrengenden Arbeitstag, wird hervorgehoben. Blizzard wird dafür gelobt, dass sie die Bosse entschärfen, da der Tilt-Faktor sonst zu hoch wäre und Spieler das Spiel verlassen könnten. Nerves sind aus Abo-technischer Sicht irgendwann sinnvoll.

Überlegungen zur optimalen Warlock-Spielweise in Mythisch+ Dungeons

09:58:56

Es wird diskutiert, welche Warlock-Spezialisierung für 10er Keys am besten geeignet ist. Destro wird gegenüber Demo bevorzugt, da die Pulls in 10er Keys zu schnell für Demo sind, während Destro von Mayhem-Procks und Shadow Flame Executes profitiert. Für höhere Keys ab 12er wird Demo als potenziell besser angesehen. Die chinesische Herangehensweise an das Spiel, die durch viel 'Learning by Doing' und weniger Vorbereitung geprägt ist, wird erwähnt. Es wird betont, dass es wichtig ist, ein Gleichgewicht zwischen Analyse und aktivem Spielen zu finden, und dass am Ende nur zählt, wann der Boss gelegt wird, unabhängig von der Raid-Frequenz oder -Dauer. Die Entscheidung fällt auf die gespielte Dungeon 'Die Stroh'.

Meta-Analyse und Item-Optimierung

10:08:26

Es wird die Vermutung geäußert, dass 'Debs' die Meta-Verzauberung für viele Klassen werden könnte. Es wird kurz auf die Bedeutung von Absorb-Schilden eingegangen und wie diese die Rolle von Paladin-Tanks in Late Keys beeinflussen könnten. Es folgt eine Diskussion über die Wahl der richtigen Talente und Spielweise für den Warlock im aktuellen Dungeon. Es wird festgestellt, dass der Disziplin-Priester durch die Nutzung von Oracle-Zaubern sehr starke Absorbs erzeugen kann, was ihn für High Keys relevant macht. Die Frage, ob man Oracle spielen sollte, wird diskutiert, aber für den Moment verworfen, da es eher für High Keys relevant ist, um zu überleben.

Diskussion über Klassenwahl und Raid-Zusammenstellung

10:40:13

Es wird über die Gründe für die Wahl von Oracle diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Absorbs. Es wird festgestellt, dass einige Disziplin-Priester Oracle vergessen. Der Streamer äußert den Wunsch, einen neuen Key zu spielen, obwohl es schon spät ist. Es wird überlegt, ob ein Mage (Feuer oder Frost) oder ein Hunter gespielt werden soll. Der Streamer teilt seine Einschätzung, dass Frost mit dem Hero-Talent Frostfeuer zu einer der komplexesten Spezialisierungen geworden ist, vergleichbar mit dem Enhancer-Schamanen, aber noch anspruchsvoller. Die Notwendigkeit, Double Stacks von Axis Frost und Fire zu managen, Vandom Procs von Flurry zu berücksichtigen und die Interaktion von Fingers of Frost mit Winter's Chill zu verstehen, wird hervorgehoben. Es wird entschieden, dass ein Hunter gespielt wird, da der Streamer zum ersten Mal nicht als Tank den Raid leiten wird. Es wird kurz auf die Vorbereitungen für den Chipster-Raid eingegangen, wobei viele Nachrichten eingegangen sind, was die Spieler spielen möchten. Die Raid-Zusammenstellung wird besprochen, wobei Zenfi als Warrior-Tank und ein Priester eingeplant sind. Es wird erwähnt, dass es mehrere Tank-Interessenten gibt, was die Entscheidung erleichtert, selbst Schaden zu machen.

BM Hunter Vorbereitung und Skillung für M+

11:05:59

Der Streamer bereitet sich auf das Spielen eines BM Hunters vor, um am Dienstag vorbereitet zu sein, obwohl er keinen Plan von der Klasse hat. Er lädt eine Skillung von seiner Homepage herunter, wobei er sich für eine Beastmaster-Skillung für M+ entscheidet und auf 'Bloodshed' verzichtet. Er stellt fest, dass er kaum Hotkeys belegt hat und weder 'Diabetes' noch 'Explosive Shot' besitzt. Im weiteren Verlauf craftet er eine 629er Waffe, wobei er feststellt, dass diese einen Spark kostet, aber er hat noch Sparks zur Verfügung. Er wählt 'Missive of the Fireflash' und sucht im Handelschannel nach einem Ingi für die Waffe, wobei er auf einen Bug stößt, der das Posten verhindert und einen Relog erfordert. Nach dem Relog kann er die Waffe posten und erhält Hilfe von einem Zuschauer bezüglich der besten Verzauberungen und Consumables für den BM Hunter, wobei er sich für Stormrider's Fury und Algarimanaöl entscheidet. Er verzaubert seine Ausrüstung, kauft eine Hosenverzauberung und sortiert sein Inventar.

Key Push und Klassen-Diskussion

11:26:40

Es wird ein Key aufgemacht und eine Gruppe für einen 'Flat geht' Key zusammengestellt, wobei der Streamer sich über die Zusammenstellung lustig macht, aber dennoch optimistisch ist. Er wechselt kurz zum Survival Hunter, um seine Hotkeys zu überprüfen. Es wird über die Einfachheit des BM Hunters diskutiert, wobei der Streamer sich über Kommentare lustig macht, die die Klasse als 'Brain-Afka' bezeichnen. Er erklärt, dass er zwischen Targets wechselt, um 'Barbshot Bleed' zu verteilen und Hunters Mark zu erneuern. Während des Keys wird über die Komplexität verschiedener Klassen diskutiert, wobei der BM Hunter als relativ einfach eingestuft wird. Der Streamer betont die Bedeutung von gutem Zusammenspiel und Antizipation in der Gruppe, insbesondere in Bezug auf Positioning und das Vertrauen in die Fähigkeiten der Mitspieler.

Darkflame Cleft Key und Taktiken

11:50:41

Die Gruppe geht einen Darkflame Cleft Key, wobei der Streamer Taktiken erklärt, wie man bestimmte Mechaniken handhabt, z.B. das Spamen von Barbed Shot und den Einsatz von Death CC. Er erklärt, wie man mit der Convogue und anderen Fähigkeiten umgeht, um Schaden zu vermeiden. Es wird über die Priorisierung von Fähigkeiten diskutiert, insbesondere in Bezug auf Barbshot und Kill Command. Der Streamer bemerkt, dass er im ersten Pool 7 Millionen Schaden verursacht hat, ohne es zu merken. Er erklärt, wie man den Exi-Boss totstellen kann, um Schaden zu vermeiden, und wie man die Darkness-Mechanik handhabt, indem man in der Turtle bleibt, um nicht erneut ins Ziel genommen zu werden. Am Ende des Keys erhält der Streamer ein Trinket.

Abschluss des Streams mit Prediction und Auswertung

12:02:51

Der Streamer beendet den Key und lobt die Gruppe für ihre Leistung, wobei er fast 2 Millionen Schaden verursacht hat, obwohl er oft tot war. Er fragt eine Gruppe für Randoms auf und startet eine Prediction, ob der nächste Key in Time sein wird. Er stellt die Gruppe vor, die aus unterausgestatteten Charakteren besteht und startet eine Abstimmung über den Ausgang des Keys. Während des Keys gibt es Probleme mit Vodafone, die zu Lags führen. Trotz der Herausforderungen gelingt es der Gruppe, den Key in Time zu spielen, was zu einem Verlust für diejenigen führt, die auf 'Nein' gewettet haben. Der Streamer beendet die Prediction, zahlt die Punkte aus und beendet den Stream, da es bereits 3 Uhr morgens ist.