[DROPS]HEUTE WIRD MAL WOW GEZOCKT VIEWERRAID TERMINE LINKS IM BILD HIGH KEYS MIT DH TANK HEUTE?
WoW: Random Key, Inflation, Bannsystem & Berufserfahrungen bei Doctorio
![[DROPS]HEUTE WIRD MAL WOW GEZOCKT VIE...](/static/thumb/video/doc634k1-480p.avif)
Doctorio startet einen Random Key in World of Warcraft und diskutiert Inflation, die sich auch in WoW bemerkbar macht. Themen sind das Bannsystem, Erfahrungen im Handwerk, die schlimmste Art von Arbeit und ein Walkingpad. Es geht um Demon Hunter Builds, Hero Talente, eine überarbeitete Homepage, Klassenwahl, Mythic Rate, Jobprobleme, Game Design und Motivation.
Random Key und Diskussion über Inflation und WoW-Marken
00:05:57Es wird ein Random-Key in World of Warcraft gestartet, während draußen Regen herrscht. Es folgt eine Diskussion über die gestiegene Inflation, die sich auch in WoW bemerkbar macht, wo früher Verzauberungen 200 Gold kosteten und jetzt 2000 Gold. Die WoW-Marke wird als Mechanismus zur Vermögensverschiebung im Spiel erklärt, der kein neues Gold ins System bringt. Es wird angemerkt, dass Inflation in WoW schon immer existierte, aber der Sprung von Falconfly zu TWW besonders bemerkbar ist. Es wird überlegt, ob Mitspieler Interesse an gemeinsamen Aktivitäten haben. Ein fehlender Key in der Übersicht wird bemerkt und die Frage aufgeworfen, ob die WoW-Marke nicht doch Gold ins Spiel bringt, was jedoch verneint wird, da sie lediglich Gold zwischen Spielern verschiebt. Es wird betont, dass das System sogar Gold aus dem Spiel nehmen kann, da man die Marke für Gold kaufen, aber nicht umgekehrt. Es wird empfohlen, den Ring von der Insel noch zu holen, da er in zwei Wochen, wenn das Itemlevel angehoben wird, für viele Klassen nicht mehr so interessant sein wird, aber für neue Charaktere immer noch von Nutzen ist.
Diskussion über das Bannsystem und Erfahrungen im Handwerk
00:22:19Es wird erklärt, dass das Bannsystem in WoW nicht wie in League funktioniert, wo andere entscheiden, was gebannt wird, sondern damit zusammenhängt, wie oft man eine Klasse gespielt hat. Es wird vorgeschlagen, es stattdessen als Aufbrauchsystem zu verstehen. Anschließend wird über verschiedene frühere Berufe gesprochen, darunter Arbeiten im Handwerk wie Schornsteinwegerei, Bau, Sanitärbereich und Heizungsbau, wobei die Einfachheit und das Malochen ohne viel Reden als positiv hervorgehoben werden. Erfahrungen in der Pflege und Gastronomie werden ebenfalls geteilt, wobei in der Gastronomie die Schicht entscheidend für die Arbeitsbelastung ist. Es wird von einem Praktikum im Bürojob berichtet, aber betont, dass die geringste Erfahrung in diesem Bereich liegt. Abschließend wird erwähnt, dass auch in einer Autowerkstatt gearbeitet und Motorrad schrauben gelernt wurde, was immer noch ein Hobby ist.
Schlimmste Art von Arbeit und Walkingpad
00:48:08Die schlimmste Art von Arbeit sei die, bei der die Zeit nicht vergeht, schlimmer als knietief in Fäkalien zu sitzen. Es wird die Erfahrung in einem Pflegeheim geschildert, wo es wenig zu tun gab und man sich trotzdem beschäftigt geben musste, was als Folter empfunden wurde. Es wird geschworen, nie wieder eine Arbeit zu machen, bei der man seine Zeit nicht selbst einteilen kann oder nicht ausgelastet ist. Durch ein Walkingpad wurden vier Kilogramm abgenommen. Es wird die Überempfindlichkeit der Generation 2025 kritisiert, wo man aufpassen muss, was man sagt. Ein einfacher 15-Minuten-Key wird erwähnt und die Frage, warum der Heiler den Key verlassen hat. Das Walking-Pad wird als Laufband erklärt, mit dem versucht wird, 10 km am Tag zu laufen.
DH Builds, Hero Talente und Homepage
00:56:17Es wird diskutiert, ob der Demon Hunter mit Silber oder ohne gespielt werden soll, wobei Spitbomb für Super-Ultra-High-Keys empfohlen wird. Es wird erwähnt, dass Top-DKs jetzt Deathbringer spielen und langsam von Senlayne weggehen, da Senlayne sich nicht gut mit Defensives verträgt. Die Problematik des Synden wird angesprochen, bei dem man durch das Drücken von Dancing Room-Mappen zwar immun gegen Parry ist, aber zu viele To-Do-Sachen hat, um hart zu striken. Es wird angemerkt, dass fast jedes Hero Talent einen Mutterspec hat, von dem es ausgegangen ist, und Chrono Warden als gutes Beispiel genannt wird. Die Char-Einteilung im Start-Screen wird als einfache Nummerierung erklärt. Es wird ein Tank für eine Gruppe gesucht und betont, dass Aug der größte Müll ist. Die Homepage wurde überarbeitet und enthält nun alle Guides sowie die WoW-Grafik-Tricks mit einer Umschaltung zwischen Deutsch und Englisch.
Acer Rogue, Klassenwahl und Mythic Rate
01:02:54Es wird nach Vorschlägen für das Spiel des Acer Rogue in Plus-Keys ab 12 gefragt, da es bei Bossen Probleme gibt und man quasi Outlet-Simulator ist. Es wird empfohlen, einen anderen Spec zu spielen, wenn es zu langweilig ist, da Assa zwischendurch Pausen hat, wo er auf Ressourcen wartet. Bei der Frage nach einer passenden Klasse für einen Kumpel, der Rogue spielen möchte, wird geantwortet, dass die Klassenwahl subjektiv ist und man lieber das spielen sollte, worauf man Bock hat. Es wird empfohlen, nicht doppelt DD zu spielen, sondern eine DD Tank oder DD Heiler Combo oder sogar Tank und Heiler Combo zu wählen. Es wird betont, dass man den Spec spielen sollte, den man kann, und nicht unbedingt den Meta-Spec. Die Klassenunterschiede seien nicht so groß und es mache keinen Sinn, Klassen miteinander zu vergleichen, sondern immer nur Specs.
Jobprobleme, Game Design und Motivation
01:14:30Es wird jemand aufgefordert, den geilen Job zu kündigen, wenn er keinen Bock drauf hat. Es wird Quality-Konten nebenbei produziert. Es wird festgestellt, dass Game-Designer Bugs fixen muss. Es wird nach GTA 6 gefragt. Es wird erwähnt, dass man den ganzen Tag WoW am zocken ist. Es wird gesagt, dass es für ein Handy-Game für zwischendurch ist. Es wird die Motivation für Kies erwähnt. Es wird gesagt, dass es in dem Leben keinen Zwischendurch gibt. Es wird gesagt, dass der Priory 15 mal eben gemacht werden soll. Es wird gesagt, dass der Key zwar hart, aber möglich ist. Es wird ein Highlight gebraucht, der ein bisschen was rafft. Die Route ist stabil. Es wird gesagt, dass der erste Pull ein bisschen Monka ist. Der Pull nach dem ersten Boss ist auch Monka. Es wird gesagt, dass der erste Pull nicht so leicht, aber fein ist.
Priory 15 und Evoker Heiler
01:19:00Priory 15 ist das erste Mal, wo man im 15er nachdenken und planen muss. Rookery 16 kann man auch einfach so timen, wenn die Leute ein bisschen tasten sollen. Ab Priory 15 geht Heike los. Demo ist frustrierend in 10er, gerade mit so Burst Blasern, wie oft mein Tier einfach noch hinterher läuft. Es wird ein Split Bloom abgeschlossen, damit eventuell noch Single geheilt werden kann. Es wird ein Sprillbloom angekaste, obwohl die Gruppe voll war und nichts passieren konnte. Es wird die Speicherung des Stasis abgeschlossen, auch wenn sie ineffizient war. Es wird die Möglichkeit erschaffen, dass man trotzdem spotieren kann. Es wird das supergeile an einem Evoker erwähnt, dass man das machen muss, dass man seine Ressourcen einteilen muss und die Kombination seiner Fähigkeiten einschätzen muss. Preservation haben sie sehr, sehr gut hinbekommen, was das angeht. Es ist aber halt nicht sehr leicht und nicht intuitiv für Anfänger. Es wird die Erfahrungen als Evoker Heiler geteilt. Ausrufezeichen Evoker eingeben. Dann kriegt man einen sehr ausführlich kommentierten Key, warum ich was mache, warum ich mich wie positioniere, warum ich welche Taste an welcher Stelle drücke.
Twinks, Crafted Gear und Diszi Void Viva
01:24:20Viele Leute sind momentan dabei, viele Twinks auszuprobieren. Leveln ist so einfach wie noch nie. Seit WOTLK habe ich darauf gewartet. Seit 18 Jahren warte ich darauf, dass das die Meta in WoW ist. Es wird gefragt, wie von den kommenden One-Button-Feature erzählt wird. Mach mal Ausrufezeichen Reaktion, dann weißt du, wie ich darauf reagiert habe. Wenn diese Boots, wenn er am 14 startet, kann man dann das Crafted Gear nochmal aufwerten. Ist es dann besser als das Mythic Gear? Du kannst das Crafted Gear nochmal aufwerten, aber du kannst auch Mythic Gear nochmal aufwerten. Alles wird einfach um 6 Item Level erhöht. Alles. Crafted Gear sowie Mythic Gear wird um 6 Item Level erhöht. Es wird empfohlen, jetzt schon anzufangen zu sparen. Es wird gesagt, dass Dissi Void Viva sehr, sehr einfach ist. Es ist sehr straightforward. Einfach ist es nicht. Es ist genauso einfach wie ein Demo Warlock. Demo Warlock ist ja sehr einfach, aber man kann ihn leicht verkacken. Du die Ramps, wenn du leicht shifted Timing, also auf dem Blatt Papier ist halt ganz klar. Du beschwörst deinen großen Dämonen alle 2 Minuten, dein Valfiend alle 30 Sekunden und dein Tyrant jede Minute.
Diskussion über das One-Button-Makro in WoW und dessen Auswirkungen
01:36:02Es wird diskutiert, wie das kommende One-Button-Makro in WoW unterschiedliche Spielergruppen beeinflusst. Top-Spieler würden sich nicht dafür interessieren, während es für Gelegenheitsspieler super wäre, da es die Komplexität reduziert. Diejenigen, die sich in mittelmäßigen Gilden bewiesen haben und sich bemühen, könnten sich benachteiligt fühlen, da das Makro auch weniger talentierten Spielern ermöglicht, konkurrenzfähigen Schaden zu verursachen. Es wird ein Vergleich zum Bürgergeld gezogen, bei dem hart arbeitende Spieler sich ungerecht behandelt fühlen könnten, wenn andere ohne Anstrengung ähnliche Ergebnisse erzielen. Es wird betont, dass es viele Graustufen und unterschiedliche demografische Aspekte gibt, die berücksichtigt werden müssen. Abschließend wird festgestellt, dass das Makro zwar kommen wird und möglicherweise gesund für WoW ist, aber nicht die Lösung für die Komplexität des Spiels darstellt. Es wird betont, dass man es nicht akzeptieren oder tolerieren muss, aber es wird kommen. Die Diskussionen um das Makro sollten aufhören, da es nichts zu diskutieren gibt.
Planung von Mythic Plus Dungeons und Charakterauswahl
01:39:50Es wird überlegt, welche Dungeons und Charaktere gespielt werden sollen. Verschiedene Optionen werden in Betracht gezogen, darunter Disziplin-Priester, Heilig-Paladin, Schamane (Verstärker oder Wiederherstellung), Hexenmeister (alle Spezialisierungen) und Krieger (Tank). Der Fokus liegt darauf, Mythic Plus Dungeons zu spielen, um das Gear zu verbessern und Weak Auras zu testen. Es werden auch spezifische Charakterwünsche aus dem Chat berücksichtigt, wie z.B. Schurke (Verstossener), Heilig-Paladin in höheren Keys, Mönch, Priester und Arkan-Magier. Der Arkan-Magier soll auf 8 Keys gebracht werden, während der Gleichgewichts-Druide noch Gear benötigt und geboostet werden muss. Es wird erwähnt, dass hohe Anforderungen an die Teilnehmer von Mythic Raids gestellt werden und nur die Besten der Besten eingeladen werden.
Anforderungen für Viewer Raids und Alternativen für Lern-Raids
01:43:24Es wird klargestellt, dass keine Spieler mit weniger als 8 von 8 Erfolgen in die Viewer Raids mitgenommen werden, da diese sonst geboostet werden müssten. Die Viewer Raids werden als eine Art Job für erfahrene Spieler betrachtet, die schnell Dungeons abarbeiten wollen. Es wird betont, dass keine Zeit ist, den Teilnehmern die Mechaniken zu erklären oder Fehler zu tolerieren. Stattdessen werden Guides angeboten, mit denen die Spieler in ihrem eigenen Tempo lernen können. Es wird darauf hingewiesen, dass es viele andere Streamer gibt, die Lern-Raids und entspannte Viewer Raids anbieten, während dieser Stream sich auf schnelle, effiziente Raids mit den besten Spielern konzentriert. Es wird ein Mythic Raid um 19 Uhr angekündigt, bei dem die Anforderungen aufgrund von vier von acht Mythic Bossen sehr hoch sind und nur Spieler mitgenommen werden, die zur deutschen Spitze gehören.
Ratschläge zum Wiedereinstieg in WoW und Diskussion über WoW-Marken
01:46:49Einem Zuschauer, der seit sechs Monaten nicht mehr gespielt hat, wird geraten, den PC hochzufahren, das Spiel zu aktualisieren und zu starten. Es wird erklärt, wie man WoW-Marken im Spiel kaufen und im Auktionshaus gegen Gold verkaufen kann. Der Preis einer WoW-Marke liegt bei etwa 20 Euro und bringt im Mai 2025 fast 250.300.000 Gold auf EU-Realms. Es wird diskutiert, ob sich der Kauf und Verkauf lohnt, was vom aktuellen Goldwert der Marke abhängt. Der Streamer entfernt jemanden aus seiner Freundesliste, den er nicht kennt, nimmt ihn aber trotzdem in die Gruppe mit. Es wird überlegt, welchen Key man spielen soll und ein Heiler wird gesucht. Es wird erwähnt, dass es Probleme geben kann, wenn der Account zu neu ist oder kein Authentifikator oder laufendes Abo vorhanden ist, um WoW-Marken zu kaufen.
Analyse der Arkan-Magier Leistung und Diskussion über Addons und Spielweise
02:21:57Die Leistung als Arkan-Magier in einem Dungeon wird analysiert. Die Single-Target-Rotation wird als gut bewertet, aber es gibt noch Fehler. In AoE-Situationen wird Arcane Barrage möglicherweise zu oft verwendet. Die Evocation ist abhängig von Arcane Surge, und das Timing mit Touch ist schwierig. Es wird festgestellt, dass Arkan-Magier primär für Prioritätsschaden geeignet ist und nicht der Gigablaster in großen AoE-Packs ist. Ein neues Addon namens "unbegabt" wird erwähnt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Backseating erlaubt ist, und bejaht, solange man Ahnung von Arkan-Magier hat. Die Spielweise und die Priorisierung von Schaden werden diskutiert, und es wird festgestellt, dass der Schaden beim ersten Boss in Ordnung war. Die Evocation blinkt in Abhängigkeit von Surge, aber das Blinken muss ignoriert werden, bis auch Touch bereit ist.
Diskussion über einen englischen Artikel über Anholer und ein Döner-Toast-Rezept
02:25:29Ein Zuschauer fragt nach einer Zusammenfassung eines englischen Artikels über Anholer, da er kein Englisch versteht. Der Streamer erklärt, dass er kein Übersetzer ist und empfiehlt, Tools wie Google oder ChatGPT zu verwenden, um den Artikel zusammenzufassen. Es wird betont, dass der Artikel wahrscheinlich nur Gossip über die Entwicklung der Lieblings-Specs ist und für den 0815-Spieler nicht relevant ist. Anschließend wird ein Rezept für einen Döner-Toast geteilt: Kebabfleisch aus dem Supermarkt in der Pfanne anbraten, Toast mit Mayo, Ketchup, Essiggurken und einer Scheibe Schablettenkäse belegen. Es wird empfohlen, zehn Stück davon zu machen und sie auf einer Party anzubieten. Zwiebeln können hinzugefügt werden, aber Gewürzgurken sind wichtiger. Cornichons passen auch gut dazu. Der Streamer erzählt, dass er schon öfter gebeten wurde, englische Artikel zusammenzufassen und dass er das nicht tun wird.
Ernährungstipps und Rezeptvorschläge für wenig Geld
02:33:17Es wird über Ernährung und Kochen mit wenig Geld gesprochen, basierend auf der Erfahrung, seit dem 16. Lebensjahr alleine zu leben und lange Zeit in Armut gelebt zu haben. Reis, Kartoffeln und Bohnen werden als günstige und gesunde Optionen empfohlen. Kidneybohnen und Kichererbsen werden besonders hervorgehoben. Es wird empfohlen, Heinz-Bohnen mit Ketchup zu essen oder Thunfisch direkt aus der Dose zu löffeln. Ein schneller Salat mit Bohnen, Thunfisch, italienischer Salatmischung, Öl, Zitrone und Cherrytomaten wird vorgeschlagen. Es wird betont, wie wichtig es ist, Volumen in die Mahlzeiten zu bringen. Es wird eine Lasagne ohne Bechamel-Soße mit Creme Fraiche, Fleischsoße, Nudelplatten und einer Gouda-Mozzarella-Mischung beschrieben. Es wird erwähnt, dass die Lasagne so lecker ist, dass man die gesamte Platte in einer Sitzung zerstören könnte.
Ideen für Kochstreams und ein Streamer Street Food Event
02:38:09Es wird überlegt, einen Kochstream zu machen, aber der Streamer wäre traurig, wenn die Zuschauer das Essen nicht probieren könnten. Joghurtsuppe, Linsensuppe und Nödelsuppe werden als drei große türkische Suppen erwähnt. Die Idee eines Public Viewing Lasagne Koch Events in Köln wird diskutiert, mit verschiedenen Ständen von Streamern, die unterschiedliche Gerichte anbieten. Ein Dönerspieß am Doktorio-Stand und japanische Instant-Nudeln am Arena-Stand werden vorgeschlagen. Das Event könnte Streamer Street Food (SSF) genannt werden. Der Streamer erwähnt, dass er Laktoseintoleranz hat, aber Milch in kleinen Mengen verträgt. Das Problem entsteht nur, wenn er Milch mit zuckerhaltigen Sachen wie Müsli kombiniert. Laktosestopp-Tabletten werden als Lösung für Laktoseintoleranz erwähnt.
Diskussion über Heiler-Aufgaben und Warlock-Performance im Dungeon
03:12:20Der Streamer äußert Unverständnis darüber, dass manche Heiler bestimmte Aufgaben nicht übernehmen, da diese eigentlich einfach zu erledigen seien. Er selbst übernimmt diese Aufgaben und betont, dass er gerade 'rampt', während der Boss besiegt wird. Er lobt die hohe Leistung eines Warlocks in der Gruppe, dessen Fähigkeiten und Erfahrung (Rio-Wert von 3.300) beeindruckend sind. Trotzdem räumt er ein, dass er im Gesamtergebnis nicht mit dem Warlock konkurrieren kann, da er selbst mehr auf Erfahrung setzt. Es wird kurz über den Einsatz von Bloodlust und das Fehlen eines Pots diskutiert. Eine neue Strategie mit einem 'Scientist Tag' für Funnel Damage wird angesprochen, wobei der Chat um Erklärung gebeten wird. Abschließend wird ein Fehler bei den Hunden erwähnt, der den Bosskampf verlängert.
Analyse eines missglückten Bosskills und Diskussion über Addons
03:18:19Der Streamer analysiert einen Bosskill, der aufgrund von zu viel Burst-Schaden und einem ungünstigen Timing des 'Großen' missglückt ist. Er bewertet die Leistung des Enhancers und des Tanks positiv, wobei der Tank ein neues MDI-Pulse ausprobieren wollte. Anschließend geht er auf die Attraktivität von optisch ansprechenden Addons ein, warnt aber vor deren Nachteilen. Er argumentiert, dass solche Addons Mehraufwand bedeuten, Pixel verschwenden und die Performance beeinträchtigen können. Stattdessen empfiehlt er, Informationen einfach durch das Bewegen der Maus über Icons zu erhalten. Es wird kurz über mögliche Änderungen an der Ausrüstung gesprochen, bevor der Streamer auf eine Frage aus dem Chat eingeht, ob sich ein Job mit weniger Arbeitszeit und Urlaub lohnt, was er als sehr persönliche Entscheidung einstuft.
Anekdote über einen depleted Key und Diskussion über Klassenänderungen
03:21:32Es wird eine Anekdote erzählt, wie ein Mitspieler vermutete, dass ein anderer Spieler seinen Key absichtlich depleted hat, um mit einer bestimmten Streamerin laufen zu können. Der Streamer berichtet von eigenen Schwierigkeiten in einem Key aufgrund von Übermüdung. Anschließend wird die Frage diskutiert, ob man Änderungen an 'Klarstürme' bemerken wird, wobei erwähnt wird, dass Retri im Single Target einen 6% Buff und Annoly Decay einen 5-6% Nerf erhält. Der Streamer erklärt, wie seine Vigora-Anzeige ihm hilft, den richtigen Zeitpunkt für den Einsatz seines Felguards zu bestimmen, basierend auf der Bereitschaft seines Tyrants und der Anzahl seiner Seelensplitter. Er betont, dass dies besonders für unerfahrene Dämonologen wichtig ist und die Wick dies automatisch übernimmt.
Entscheidung für Druide und Diskussion über Katzen-Gameplay
03:27:11Der Streamer spricht über die Vor- und Nachteile, sich schnell an eine neue Spielweise zu gewöhnen, anstatt langfristig falsche Gewohnheiten zu entwickeln. Er fragt den Chat, ob er einen höheren Key mit einem Heiler aus Diszi-, Pala- oder Monk-Sicht sehen möchte, oder einen Eulen-Key spielen soll. Aufgrund des Feedbacks entscheidet er sich für einen Druiden-Key und überlegt, ob er als Tank, Katze, Eule oder Heiler spielen soll. Die Wahl fällt schließlich auf Katze, obwohl er dafür seine Ausrüstung anpassen müsste. Er betont, dass es sich nur um einen Hobby-Katzen-Run handeln wird und er keine aufwendigen Änderungen vornehmen wird. Er prüft seine Ausrüstung und überlegt, welche Werte für Katze wichtig sind und ob sich das Umcraften lohnt.
Vorbereitung auf Katzen-Gameplay und Diskussion über Talent-Änderungen
03:40:35Der Streamer bereitet sich darauf vor, Katze zu spielen, obwohl er seit Dragonflight keine Katze mehr ernsthaft gespielt hat. Er schaut sich ein kurzes Video an, um sein Gedächtnis aufzufrischen und sich über die aktuelle Meta zu informieren. Er empfiehlt den Zuschauern, ihren Cache zu erneuern, um sicherzustellen, dass sie die aktuellsten Informationen von seiner Homepage erhalten. Er stellt fest, dass er versehentlich für Raid Single Target gesimmt hat und nicht für M++. Er informiert sich über Änderungen bei Talenten und stellt fest, dass es keine Asher Mains Guidance mehr gibt. Er übt kurz die Hotkeys und fragt den Chat, ob er blind in den Key gehen soll. Es wird erwähnt, dass es den Predator-Talent nicht mehr gibt und es zu TWW überarbeitet wurde.
Distanzierung von übertriebenem Fan-Kult und Erklärung von Cringe
03:48:18Der Streamer bittet die Zuschauer, nur mit Notiz in die Gruppe zu kommen und äußert Bedenken, dass sein Gameplay andere dazu inspirieren könnte, Katze zu spielen, was er eigentlich nicht möchte. Er kritisiert einen Zuschauer für einen 'cringe' Song und eine übertriebene Überschrift, die ihn als eine Art Sektenführer darstellt. Er lehnt solche Darstellungen ab und löscht den Beitrag. Er erklärt seine Vorstellung von 'cool Cringe' im Vergleich zu einfachem 'Cringe', indem er das Beispiel des Tür-Aufhaltens gibt. Er diskutiert, wie Autismus das Verständnis für soziale Nuancen erschweren kann und dass Erfahrung und Empathie notwendig sind, um in sozialen Situationen richtig zu handeln.
Analyse von Katzen-Gameplay und Strategie
03:56:08Der Streamer analysiert die Unterschiede zwischen Primal Wrath und Ferocious Byte als Finisher und erklärt, wann welcher Spell eingesetzt werden sollte. Er stellt fest, dass er sich von den Hotkeys seines Restodruiden umgewöhnen muss und wahrscheinlich im ersten Pull wenig Schaden machen wird. Er fragt, ob Bloodlust im ersten oder zweiten Pull eingesetzt werden soll. Nach dem Key kritisiert er das Verhalten eines Mitspielers, der Spektoren zu Bock macht. Er erklärt, dass er Bleed-Values noch in die Wegauer einbauen will und empfiehlt, vorerst eine andere Wegauer zu nutzen. Er erkennt, dass es sinnvoll ist, Bleeds am Anfang und am Ende des Kampfes zu erneuern, um sie im Pandemic-Window zu halten. Er stellt fest, dass sein Schaden schlecht ist und die Icons zu groß sind.
Kritik an Pull-Strategie und Diskussion über Warcraft Logs
04:10:24Der Streamer kritisiert die Pull-Strategie eines Mitspielers und erklärt, wie man es besser machen kann. Er betont, dass der Pull zu den härtesten im Dungeon gehört und man dort nicht sterben darf. Er erklärt, dass man Wings und Bubble dafür haben muss und sonst warnen soll. Er stellt fest, dass er permanent Energy-Loss hat. Er kritisiert die Positionierung im Raum und erklärt, dass die Tode nicht unbedingt vermeidbar waren. Er erklärt, dass er seinen Schaden nicht anzeigen lässt, weil er die Information nicht braucht. Er findet, dass Katze in CDs okay, aber zu schwach ist. Er gibt Tipps zur Verbesserung des Openings und erklärt, dass Blood Talents anscheinend auf 3 statt auf 2 deckt, was ein großer Quality of Life Change ist.
Diskussion über alte und aktuelle Spielmechaniken in WoW
04:54:08Es wird über alte Spielmechaniken in World of Warcraft diskutiert, darunter 'Salvation of Crack', 'Surrender to Madness' und Snapshotting. Während einige Spieler bestimmte Mechaniken vermissen, wie Aura of Sacrifice, wird Snapshotting eher negativ gesehen. Es werden auch zufällige Spells wie Symbiose und der Portstein des Augen erwähnt, wobei letzterer als unnötig kritisiert wird. Die Arms Banner aus MOP und der Reflect Turtle vom Hunter werden ebenfalls kurz angesprochen. Es folgt eine Diskussion darüber, dass die Gilde des Streamers nicht mehr existiert und die Auflösung durch Bibi erfolgte. Der Streamer äußert den Wunsch, später eine Heal-Pala-Key zu machen. Des Weiteren wird kurz über den Aspekt der Viper und Aspect of the Fox diskutiert, wobei letzterer das Laufen während des Castens in Legion ermöglichte. Der Streamer bedauert, den Mittelteil von Legion verpasst zu haben, insbesondere Tomb of Sargeras und Nightfall, da er zu dieser Zeit eine WoW-Pause eingelegt hatte.
Elite-Raid-System und Anforderungen an die Teilnehmer
05:05:17Es wird das System der Community-Raids erläutert, bei denen es sich um Abarbeit-Raids für erfahrene Spieler handelt. Diese Raids sind nicht für Anfänger geeignet, da das Töten der Bosse schneller geht als das Looten. Anfänger werden auf die Guides des Streamers und andere Streamer verwiesen, die Anfänger-Raids anbieten. Heiler und Tanks werden immer benötigt. Randoms sollen abgeschreckt werden, sich anzumelden, und wer sich anmeldet, soll eine Notiz mit seinem Twitch-Namen hinterlassen. Die Kommunikation erfolgt über Voice-Discord. Der Streamer erklärt, dass er Spieler mitnimmt, deren Twitch-Namen er bereits kennt. Wenn die Anmeldung-Notiz nicht funktioniert, soll Shift gedrückt gehalten werden. Es wird kurz auf die Schwierigkeitseinstufung der Klassen auf der Homepage eingegangen und ein Link zum alten Workshop-Chat geteilt. Es wird erwähnt, dass Spieler ID auf dem ersten Boss haben können, aber nicht auf späteren Bossen, da der Loot von Boss 6, 7, 8 relevant ist.
Diskussion über Spielweise, Skillungen und Taktiken im Raid
05:15:05Es wird darüber diskutiert, welche Skillung (Demo oder Destro) im Raid gespielt werden soll, wobei die Zuschauer abstimmen können. Der Streamer äußert sich kritisch über die Wahl von 'Shit-Specs' und fragt nach den Stats von Affli, da er diese Skillung in der aktuellen Season noch nicht gespielt hat. Er konsultiert eine Homepage, um sich über die Affli-Skillung zu informieren und passt seine Skillung entsprechend an. Während des Bosskampfes gibt der Streamer Anweisungen zu Taktiken, wie dem Baiten der Bikes und dem Positionieren des Bosses. Er bemerkt, dass er keine Priester für Power Infusion hat und muss einen Trank aus seiner Tasche nehmen, da er keine Tränke vorbereitet hat. Nach dem Bosskampf fragt er, ob er eine andere Skillung spielen darf, da er Affli als 'Schmutzklasse' empfindet. Es wird über die Spielweise von Affli diskutiert, einschließlich der Rotation von Dots und dem Einsatz von CDs. Der Streamer gibt Anweisungen für den nächsten Bosskampf, einschließlich der Positionierung der Tanks und der Vorgehensweise bei den Minen.
Analyse des Affliction Warlock Spiels und Wechsel zu Demonology
05:34:23Der Streamer analysiert seine Leistung als Affliction Warlock und gesteht ein, den Opener 'verkackt' zu haben, räumt aber ein, dass er sich wieder gefangen hat. Er äußert sich überrascht über die Effektivität des Affliction Warlocks, obwohl er ihn seit Battle for Azeroth (BFA) nicht mehr ernsthaft gespielt hat. Er betont, dass das Üben des Openers und das Verstehen der WeakAuren viel zur Stabilität beitragen. Obwohl er Affliction als nicht besonders lustig empfindet, plant er, auf Demonology umzusteigen. Es wird kurz über die Gearscore des Streamers gesprochen und die normale Taktik für den nächsten Bosskampf erklärt. Der Streamer erinnert daran, Jester für den nächsten Boss zu callen, da er es vergessen hat. Nach dem Bosskampf wird über die Lootverteilung diskutiert, wobei der Streamer betont, dass Spieler ohne BiS-Gear Vorrang haben sollten. Er bedankt sich bei einem Spieler, der ihm ein BiS-Item überlassen hat. Abschließend kündigt der Streamer an, dass er als nächstes Paladin-Heal spielen wird, wenn genügend Interesse besteht, und plant, einen 13er oder 14er Key zu machen.
Waffenstats und Itemlevel in WoW
06:12:50Diskutiert wird, wie Waffen in World of Warcraft (WoW) funktionieren, insbesondere im Bezug auf ihre Stats und Itemlevel. Waffen haben Main Stats und Offsets, wobei die Offsets weiter unterteilt sind und Varianz aufweisen können. Eine Waffe mit Itemlevel 600 hat dieselben Werte wie eine andere Waffe dieses Levels, jedoch kann die Gewichtung der Secondary Stats unterschiedlich sein. Der Streamer erklärt, dass die Anzahl der Punkte, die eine Waffe geben kann, immer gleich ist, mit Ausnahme bestimmter Items, die zusätzliche Boni bieten. Diese Boni zehren nicht von den verfügbaren Punkten, sondern kommen als kleines Extra hinzu. Mehrere gute Waffen mit Itemlevel 600 können durch diese Boni besser sein. Es folgt eine kurze Anekdote über einen verkackten Skip und die Notwendigkeit eines Buffs von einem Mitspieler, was zu einer Verwirrung über den Key-Level führt. Der Streamer verlässt versehentlich die Gruppe beim Versuch, den Key zu resetten, was als potenziell toxische Situation wahrgenommen werden könnte, wenn andere Streamer anwesend gewesen wären.
Anforderungen und Verantwortung für HC-Raids
06:23:36Es wird die Frage beantwortet, ob es ein Mindest-Gearscore (GS) für den heroischen (HC) Raid Lon um 17 Uhr gibt. GS sei nicht entscheidend. Vielmehr gehe es darum, ob die Person fähig ist, einen HC-Raid zu leiten, Einteilungen vorzunehmen und Bossmechaniken zu erklären. Entscheidend sei das Know-how, also das Wissen um die Bosskämpfe und die Fähigkeit, dieses Wissen zu vermitteln. Der Gearscore sei irrelevant, solange die Person die notwendigen Fähigkeiten besitzt, um den Raid zu führen. Rio drücke im Wesentlichen auch nur Know-How aus. Es wird betont, dass es nicht darum geht, wie gut die Ausrüstung ist, sondern darum, ob man die Verantwortung übernehmen und den Raid erfolgreich durchführen kann. Die Diskussion unterstreicht die Bedeutung von Erfahrung und Wissen gegenüber reiner Ausrüstung in anspruchsvollen Inhalten von World of Warcraft.
Paladin-Heiler Gameplay und Strategien
06:44:08Es wird erläutert, dass man in einem 13er Key die Kapazität hat, zu kommentieren, was man warum macht. Es wird hervorgehoben, dass der Streamer kein Top-Paladin-Heiler ist, sondern normalerweise Tanks spielt. Es werden die Denkprozesse erläutert, die während eines Keys ablaufen. Der Fokus liegt nicht auf den normalen Fähigkeiten, die in Guides beschrieben werden, sondern auf dem, was im Hintergrund abläuft. Wichtig ist, was als Nächstes passiert und welche Overlaps sich anbahnen, wie z.B. Honey Volley plus AOE plus Saliva plus Boss Pull plus Knockback. Man muss vorausplanen und die Cooldowns (CDs) entsprechend einsetzen, ohne Bloodlust zu verwenden. Die Strategie erfordert viel Nachdenken und Planung, was aber auch den Reiz ausmacht. Es wird erwähnt, dass zum ersten Mal die 4-Minuten-Marke overall geknackt wurde, was ein gutes Gefühl gab.
Diskussion über Meta und Keyauswahl für Mythic+ Dungeons
06:57:45Es wird diskutiert, dass seit gestern alles, was normale Meta ist, geschiftet ist. Das MDI wird nicht so krass von den Routen her verfolgt, sondern sich die Leute angesehen und das Show da rumherum gemacht. Es wird überlegt, welche Keys gespielt werden sollen, wobei PSF (scheinbar ein Dungeon) genannt wird, aber es Unsicherheit besteht, ob es eine neue Route dafür gibt. Workshop und T.O.P. (Temple of the Jade Serpent) werden ebenfalls als Optionen genannt, wobei T.O.P. 15 bevorzugt wird, wenn jemand einen solchen Key hat. Es wird dazu aufgerufen, sich zu melden, wenn jemand einen dieser Keys hat oder mitkommen möchte, um einen Habi-Key zu machen. Es wird festgestellt, dass Player Root komplett crazy ist und nicht in Pucks gespielt wird. Es wird ein Heiler gesucht und erwähnt, dass Heiler und Tanks super wichtig sind, sowie ein Intenspieler, der gut disrupten kann, mit vielen Stops und CCs. Ein DK (Death Knight) wäre insane für Grips, MC und Affixiate, sowie AMS für den zweiten Boss.
Frustration über Mitspieler und Key-Pushes
07:23:55Es wird Frustration darüber geäußert, dass zu viele „Braindead-Leute“ unterwegs sind, was das Pushen von Keys erschwert. Ein weiterer Versuch wird unternommen, ansonsten wird das Pushen aufgegeben. Es wird festgestellt, dass das Niveau der Spieler in den Keys mittlerweile sehr schlecht ist. Es wird ein Score-Deplete-Scoreboard gefordert, um festzuhalten, wie viele Idioten pro Tag durchgeflogen sind. Die aktuelle Welle von Spielern, die auf diesem Rio-Niveau sind, wird als richtig schlecht bezeichnet, da sie kein Skill bis 15 benötigen. Es wird erklärt, dass sich die Spreu vom Weizen früh trennt, wenn man super early nach oben kommt, und die Leute, die jetzt noch in diesem Bereich übrig sind, keine Ahnung haben. Es wird jedoch betont, dass man selbst auch dazu gehört, da man sehr spät angefangen hat. Es wird sich nicht über den Key geärgert, sondern über die Zeit, die es dauert, eine Gruppe zu finden. Lieber würde man 13 Keys pro Stunde depleten, als 10 Minuten auf eine Gruppe zu warten.
Planung und Vorbereitung für einen 16er T.O.P. Key
07:30:25Es wird erwähnt, dass der höchste eigene Key bisher ein 13er THP war und nun direkt ein 16er angegangen wird. Der Chat wird gefragt, wo man besonders aufpassen muss. Es wird geraten, im Gorge-Hop-Viertel die Stops zu carryen und auf die Shoots der Arabesten zu achten. Der erste Boss kann Vision auf den Senk wirken. Der Endboss wird als gefährlich eingestuft, aber es wird versichert, dass jede Zeit dafür vorhanden ist. Es wird die übliche Reihenfolge der Viertel besprochen: zuerst Xav, dann Gordjob mit Bloodlust, dann erster Pull mit Blastern und zuletzt Caster. Es wird überlegt, ob ein Doppelskip gemacht werden soll, insbesondere der Skip vor der Treppe. Einige DHs spielen Doppelfall-Revent für hohe T.O.P. Es wird festgestellt, dass keine Rote gemacht wurde und Orion noch ein Portal benötigt. Es wird angemerkt, dass eine Prio-Liste für DH-Tanks nicht empfehlenswert ist, da man sonst auf die Fresse fällt. Es wird gefragt, wie viele Seiten man spielen muss, um genug Count zu haben, wenn man die zwei Dickens gibt.
GCD Diskussion und Item-Level Spekulationen
07:44:03Es wird über die Global Cooldowns (GCD) von Fähigkeiten wie 'Revers Glaive' und 'Throw Glaive' diskutiert, wobei der Konsens ist, dass 'Revers Glaive' einen GCD auslöst, im Gegensatz zu anderslautenden Behauptungen auf Wowhead. Weiterhin wird spekuliert, ob es ein neues Item wie den Reif geben wird, wobei ein Gürtel, der durch Delves erhalten wird und bis zu einem Item-Level von 700 stärker wird, im Gespräch ist. Es wird betont, dass solche Informationen irrelevant sind, da jeder diesen Gürtel erhalten wird und es bis Patch 1.7 noch lange hin ist. Die Diskussion dreht sich auch darum, ob es den Ring von der Insel wirklich gibt oder nicht, aber es wird als nicht relevant abgetan, da jeder ihn bekommen wird. Die Community scheint ein großes Interesse an den höchsten Item-Leveln des nächsten Patches zu haben, obwohl diese Informationen als wenig bedeutsam erachtet werden.
Key-Runs und Gilden-Drama
07:50:29Es wird entschieden, die Mythic+ Keys zu einem späteren Zeitpunkt zu starten, da es Montag 16 Uhr ist und viele Spieler noch von der Arbeit kommen. Es werden Keys im Bereich von +12 bis +14 angeboten, wobei Arcane Mages und Balance Druids Quests farmen und Oracle Priests und MW Monks ebenfalls zur Wahl stehen. Ein DK namens Huma schließt sich der Gruppe an. Gerüchte über die Auflösung von Jumos Gilde werden diskutiert, wobei es auch Soundprobleme gibt. Es wird ein Oracle Priest +14 Key gespielt. Ein Spieler wird wegen Drama im Chat Shadow gebannt. Es wird ein 14er Key geheilt, wobei 15er als nicht ideal angesehen werden. Der Streamer bemerkt Maulwürfe im Chat und freut sich über die gefundenen Zuschauer. Es wird bestätigt, dass Wearrates auch mit einem Tank-Itemlevel von 630 gemacht werden, und ein Shadowban für einen Zuschauer wird erklärt.
Key Auswahl und Tanking Kritik
07:58:04Yenlo erhält die Chance auf einen 14er Key, wobei der Streamer betont, dass es ihm hauptsächlich um das Spielen von Keys geht. Es wird überlegt, welchen Key man spielen soll, und schließlich wird der eigene Motherload auf 14 heruntergestuft. Der Streamer äußert sich positiv über Yenlos Vertrauenswürdigkeit. Es wird diskutiert, ob man mit einem niedrigen Item-Level (+2) tanken kann, wobei der Streamer dies bejaht, aber von freiwilligen +2-Runs abrät. Ein Zuschauer fragt nach der Funktionsweise seines Priesters, was der Streamer als "Müllspeck" bezeichnet. Während eines 14er Keys gibt der Streamer Anweisungen, kann aber nicht kommentieren, was er drückt. Kritik an Yenlos Tanking-Fähigkeiten wird geäußert, insbesondere bezüglich der Route und der Kontrolle über die Pulls. Der Streamer bietet an, Tipps zu geben, aber kritisiert Yenlos Aussage, dass der Key "easy" sei, obwohl er nervös wirkt und Fehler macht.
Guides, HC-Run und Tank-Auswahl
08:31:29Es wird auf Wowhead als gute Quelle für Guides verwiesen, insbesondere für Rotationen und Talentbäume. Der Streamer empfiehlt, Englisch zu lernen, um die Guides nutzen zu können. Es wird ein schneller 10er Key angekündigt, wobei der Streamer tanken wird. Es wird diskutiert, welchen Tank die Zuschauer sehen wollen, wobei der Streamer Demon Hunter vorschlägt, um auf 8 Keys zu kommen. Der Streamer kritisiert, dass der Chat oft das Schlechteste sehen will, anstatt Klassen zu lernen. Er bittet um Abstimmungen für Leute, die etwas lernen wollen. Es wird betont, dass der Streamer alle 39 Specs spielen kann und es keine Klasse gibt, in der er völlig versagt. Ein Zuschauer möchte Tipps für Shadow sehen, aber der Streamer erinnert an die zuvor kritisierte Performance beim Tanken eines 14er Keys. Der Streamer betont den Unterschied zwischen dem Vertrauen in einen Tank und der Notwendigkeit, ihn ständig zu kompensieren. Ein schneller Key mit großen Pulls wird angekündigt, wobei Ehrlichkeit bezüglich der eigenen Fähigkeiten gefordert wird.
Taktiken und Discord-Organisation für den bevorstehenden Bosskampf
09:35:50Es wird eine kurze Trash-Phase gespielt, bei der jemand durchläuft, die Tür öffnet und den Boss für den RP-Start triggert. Der Tank wird gebeten, zu spotten. Es wird betont, dass alle Gegner getötet werden müssen, da sie wertvollen Loot verstecken. Nach einem Boss-Reset wird festgestellt, dass noch neun Leute im Discord fehlen. Es wird geklärt, ob es sich um die Visions-Gruppe von Gruppe 1 handelt, deren Anwesenheit nicht zwingend erforderlich ist. Die Anwesenden kennen die Bosse bereits. Es wird angekündigt, dass Blattlasten zum Pull verwendet werden und Mienen folgen werden, die von den Tanks ausgelöst werden sollen, während die anderen sich zurückhalten. Alle sollen sich sammeln und maximalen Schaden verursachen, auch die Heiler, da es nichts zu heilen gibt. Es wird erklärt, dass man gleich rüberläuft und die zwei Kreise in die Gefängnisse bringt, wobei man sich zum gegnerischen Goon kicken lassen und in der Nähe einer Wand sammeln soll. Der Rest kehrt zur Grenze zurück. Der Boss wird getriggert, wobei man auf den Boden achten soll und durch die Knarren darf, aber der Boden gefährlich ist. Die Minen sollen nicht ausgelöst werden, außer einer, und man soll sich zu den Gefängnissen begeben. Die Minen werden nebenbei ausgelöst und der Kreis kommt auch, wobei es egal ist, wer die Kreise spielt, da keiner mehr Debuff hat. Def CDs und Peel Pots sollen genutzt werden.
Diskussion über Bosskenntnisse und Anforderungen für Raid-Teilnahme
09:44:21Es wird eine Diskussion über die Kenntnisse der Bosse geführt, wobei eine Person angibt, alle Bosse zu kennen, dies aber nicht in den Logs widergespiegelt wird. Es wird betont, dass man sich nur anmelden soll, wenn man die Bosse bereits kennt. Die Seitenaufteilung für den nächsten Boss wird kurz besprochen, wobei bestimmte Spieler zugeteilt werden. Der erste Frontbild für Stern kommt, wofür keine zusätzlichen Hilfsmittel benötigt werden. Beim zweiten Frontal für Gruppe Stern sollen Flächeneffekte, EMC, Darkness und Barriers eingesetzt werden. Es wird angekündigt, dass man gleich rüberläuft und dasselbe auf der zweiten Seite macht, wobei man sich bereithalten soll, Flächeneffekte zu nutzen. Beim dritten Frontwell sollen alle Personals eingesetzt werden, bevor man ihn hittet. Die Heiler von der anderen Seite können ebenfalls helfen. Es soll alles gezogen werden, was noch verfügbar ist, einschließlich Turtle und Bubble. Die Tanks sollen die Bomben nicht vergessen. Man sammelt sich hinten bei Kreis. Bomben sollen runtergetragen werden und ein Dreieck gebildet werden, wobei zwei vorne zum Boss und der letzte hinten positioniert wird. Kleine Dev-CDs, Redding Cry und Darkness sollen bei Bedarf gezogen werden. Der Boss soll näher Richtung Kreis Mitte gezogen werden, wobei die anderen sich verteilen sollen. Milis sollen den Techniker töten und bei blau spielen. Der Rest der Bomben soll runtergetragen werden. Es wird zum Zocken und danach zu Aue aufgefordert, gefolgt von einem Wegführen.
Abschluss des Runs, Loot-Verteilung und Ankündigung des nächsten Runs
09:52:52Es wird festgestellt, dass der Run unglaublich katastrophal war, aber dennoch in Ordnung ist. Die Spieler werden gebeten, nur auf Gegenstände zu würfeln, die sie wirklich benötigen, und keine Kurios für Drittequip für die Tasche zu verwenden. Wenn man die benötigten Gegenstände erhalten hat, soll man sich bedanken und sich bis zum nächsten Mal verabschieden. Antennenmann und Seelenfrieden werden aufgefordert, noch zu würfeln, damit die Leute nicht so lange warten müssen. Es wird angekündigt, dass der nächste Run um 19 Uhr stattfindet. Es wird festgestellt, dass das Spiel als Evoker Spaß gemacht hat, obwohl die Timings unbekannt waren und die Flameshaper-Spezialisierung nur selten gespielt wurde. Es wird eine Warnung ausgesprochen, sich nicht ohne XP anzumelden, wie es im aktuellen Key und Raid der Fall war. Es wird überlegt, welche Spezialisierung im nächsten Run gespielt werden soll, wobei Eule, Arkan-Magier und Elementar-Schamane zur Auswahl stehen. Der Hunter ist für morgen geplant, da er nur noch einen Key benötigt. Die Idee, ein Glücksrad mit 39 Spezialisierungen zu erstellen, wird diskutiert, aber aufgrund fehlender Ausrüstung für einige Charaktere verworfen. Es wird eine Abstimmung zwischen Eule und Arkan-Magier durchgeführt, wobei der Arkan-Magier gewinnt.
Arcane Mage Vorbereitung, Dungeon Gear und Embellishment Erklärung
09:58:01Es wird angekündigt, dass man wieder ernsthafter wird, da man noch nicht sehr erfahren im Spielen des Arkan-Magiers ist. Es wird erwähnt, dass man zweieinhalb Stunden an der WeakAura gearbeitet hat und diese jetzt gut funktioniert. Ein Zuschauer fragt nach Dungeons, die man als Level 70 Schurke für Gear farmen sollte, woraufhin geantwortet wird, dass man erst Level 80 erreichen muss und Itemlevel wichtiger ist. Die Anmeldungen für die Keys sind spärlich, weshalb überlegt wird, ob 12er Keys besser geeignet sind. Es wird erklärt, dass 12er Keys den höchsten Bonus geben und fast so einfach wie 10er sind, ohne nervigen Affix und mit 20% mehr Gilded Crests. Ein Zuschauer wird ermahnt, keine falschen Tipps zu geben. Es wird erklärt, was Gilded Crests sind. Ein Zuschauer fragt nach WIWI-Fragen, woraufhin geantwortet wird, dass man diese gerne im Channel stellen kann, nachdem man selbstständig recherchiert hat. Es wird erklärt, dass man auf dem gesamten Gear zwei hergestellte Items mit Embellishment tragen kann. Ein Zuschauer realisiert, dass er das Embellishment System nicht ganz verstanden hat. Es wird erklärt, dass die Anordnung der Fähigkeiten nach Action-Prio erfolgt, die aber durch Procs gebrochen werden kann. Die WeakAuren sind stark programmiert und erfordern jahrelange Arbeit. Für einen tiefergehenden Arkan-Magier-Guide wird die What von gestern empfohlen.
High Keys und Trollpriester-Erlebnisse
11:01:44Es wird über die bevorzugte Stream-Lautstärke diskutiert, wobei ein ruhigerer Stream mit der Notwendigkeit, die Lautstärke zu erhöhen, gegenüber einem lauten Stream bevorzugt wird. Es folgt ein Windcheck, bevor es losgeht. Unbegaben wird begrüßt und für seinen Stream gelobt. Es wird über frühere Highkey-Versuche berichtet, bei denen Trollpriester beteiligt waren, die nicht geheilt haben, was zum Verlassen eines Keys führte. Die aktuelle Aufgabe besteht darin, Bikes zu befüllen, wobei noch drei benötigt werden. Anweisungen werden gegeben, die Bikes nicht alle gleichzeitig hineinzufahren. Es wird erklärt, dass man sich näher an das Ziel ziehen soll, bevor man hineinfährt. Die Bikes sollen gebaitet werden, und es wird auf den Verlust eines Sets hingewiesen. Es wird betont, dass alle drei Bikes reibungslos funktionieren müssen. Es wird die Strategie erläutert, nach der nächsten Welle ein Bike zu töten, das kaputte aufzuladen und hineinzufahren, um Termision zu besiegen. Roxas wird für den siebten Monat gedankt.
Taktiken und Skill-Verbesserungen im Dungeon
11:10:11Es werden Anweisungen für Gruppe 1 und 2 gegeben, nach links zu gehen, und Gruppe 3 und 4 nach rechts, wobei Ventrugs den Debuff auf den T-Rex anwenden soll. Windex wird als guter Spieler hervorgehoben. Es wird erklärt, den Beam nach rechts zu lenken, um sich zur Wand nachbinden zu lassen und die Toys ins Feuer zu spielen. Es wird darauf hingewiesen, dass man aufpassen muss, beim Springen nicht die andere Gruppe zu treffen. Die Bombe soll gebaitet werden, und es wird erwähnt, dass noch ein Toy vorhanden ist. Die Spieler können sich in den Dino knocken lassen, wobei der Knockback den Streamer tötet. Es wird der Ablauf der Phasen erklärt, inklusive des Baitens der Bombe und des Spielens der Toys. Es wird festgestellt, dass die Breath-Spieler plötzlich sehr gut spielen, nachdem wochenlang erklärt wurde, wie es richtig geht. Es wird vermutet, dass sie heimlich geübt haben. Die Spieler haben keine Angst mehr vor dem Dino, was positiv hervorgehoben wird.
Erfolge und Strategien im Dungeon
11:20:33Es wird vor gezogenen Krabben gewarnt und angewiesen, diese zu stunnen oder zu locken, um Explosionen zu vermeiden. Ein Spieler namens Susano erhält Glückwünsche zu 1,5 Millionen GZ. Anweisungen werden gegeben, wie man einen dicken Block tötet und zur Straße zieht, um dann zu sterben und zu releasen. Der Streamer bleibt als Letzter zurück, um Probleme zu vermeiden. Der Skip wird aktiviert, und es geht zur High Roller Suit für eine Pool Party. Die Gruppe pullt zurück und kämpft bei den Roulette-Tischen. Es wird festgestellt, dass dies der letzte Mob war und der Run somit beendet ist. Die Zeit wird überprüft, und es wird festgestellt, dass der Run sehr schnell war. Es wird die Möglichkeit zum Upgraden erwähnt. Die Termine für den Abend werden als erledigt betrachtet, und es wird geplant, einen Bandit Guide zu machen und noch einen Key zu spielen. Es wird eine Abstimmung über den nächsten Key gestartet.
Key-Diskussionen und Klassenwahl
11:30:23Es wird diskutiert, warum ein 14er Key gespielt wird, da der vorherige 13er zu einfach war und die Mobs zu schnell gestorben sind. Es wird erklärt, dass man in kleineren Keys seine Klasse nicht richtig spielen und seine Rotation kompromissen muss, um mehr Schaden zu machen. Dies sei nur für sehr gute Spieler möglich. Es wird betont, dass man die Klasse erst richtig lernen will, bevor man das Maximum herausholt. MDT-SIM wird als zu fortgeschritten betrachtet. Es wird nach Katzen-Keyern gesucht. Es wird überlegt, ob der Krieger Blattlast bekommt. Es werden verschiedene Key-Optionen diskutiert, und es wird ein Key-Träger und ein Heiler gesucht. Es wird erwähnt, dass man endlich den Boss Captain Hooktail's Drachen Mount bekommen kann. Es wird spekuliert, ob der Warrior Tank mit Ballas super stark wäre. Es wird nach einem 14er Key gesucht und Dexch gefragt, ob er bereit ist, einen 14er DFC zu heilen. Es wird die Frage beantwortet, was man als erstes bei einem Warlock herstellen soll, nämlich die Waffe auf Mythic Track. Es wird eine Route eingesehen, und es wird dem Tank vertraut, dass er etwas Cooles macht.
Highkey-Gruppen und Komfortzonen
13:02:40Es wird erneut versucht, eine Highkey-Gruppe zu bilden, nachdem die vorherigen Versuche am Mittag katastrophal waren. Es wird gehofft, dass abends mehr engagierte Spieler verfügbar sind. Ein Zuschauer berichtet motiviert über seine ersten Erfahrungen als Tank, was positiv aufgenommen wird. Diskussionen über einen 16er April-Key und frühere Demoworder-Runs kommen auf. Es wird festgestellt, dass in der vergangenen Woche sieben verschiedene Spezialisierungen gespielt wurden. Die Suche nach Mitspielern für High Keys gestaltet sich schwierig, und es wird überlegt, die Keyhöhe anzupassen oder den Versuch zu verschieben, falls sich bis 21 Uhr keine geeigneten Anmeldungen finden. Die letzten zwei Wochen waren geprägt von langen Streams, darunter zwei 24-Stunden-Sessions ohne vorherige Ankündigung. Es wird noch kurz auf Anmeldungen gewartet, bevor entschieden wird, ob andere Keys gespielt werden sollen, da Interesse und gutes Gear vorhanden sind, aber noch Ausrüstung fehlt.
Versatility-Stacking und Tank-Meta
13:07:26Es wird überlegt, die Ausrüstung aufzuwerten, insbesondere die Hose, um mehr Vielseitigkeit (Versa) zu erhalten, da der aktuelle Wert von 3000 als zu niedrig erachtet wird. Ein kurzer Blick auf die Ausrüstung von Top-Spielern zeigt unterschiedliche Strategien, wobei einige auf Vielseitigkeit verzichten und stattdessen Meisterschaft oder Tempo maximieren. Es wird festgestellt, dass die Tank-Meta sich ständig ändert. Es wird die Schwierigkeit des Tankens angesprochen und die steile Lernkurve für neue Spieler hervorgehoben, insbesondere im Vergleich zu erfahrenen Tanks. Ein Zuschauer berichtet von negativen Erfahrungen und Schuldzuweisungen als Tank. Der Streamer betont, dass er gerne die Verantwortung übernimmt, wenn etwas schiefgeht, aber erwartet, dass Mitspieler ihr Bestes geben. ENZ, ein guter Heiler, wird für einen 15er Mechagon-Key eingeladen. Es wird über die Entbannung eines Zuschauers diskutiert, der in der Vergangenheit durch ständiges "Jappen" und dämliche Fragen aufgefallen ist. Es wird die Problematik von Zuschauern angesprochen, die trotz Ermahnungen immer wieder negativ auffallen und die Community stören.
Mechagon-Key und Erwartungen an Mitspieler
13:16:54Es wird entschieden, einen 15er Mechagon-Key zu spielen, und Mitspieler werden gesucht. Ein Zuschauer wird aufgrund seines neuen Accounts auf eine Watchlist gesetzt, darf aber dennoch mitspielen. Während des Keys wird die Performance eines Mitspielers kritisiert, der trotz vorheriger Bettelei um eine Mitnahme im Key enttäuscht. Es wird klargestellt, dass in einem 15er Key keine Nervosität als Entschuldigung für schlechte Leistung akzeptiert wird. Der Streamer äußert seine Enttäuschung über die mangelnde Leistung und fordert mehr Bescheidenheit und Anstrengung von den Spielern. Es wird über die richtige Einstellung zu WoW diskutiert, wobei der Fokus nicht nur auf schnellem Gear und maximalem Schaden liegen sollte, sondern auch auf dem Beitrag zur Community und der Wahl der passenden Klasse. Ein Skip im Dungeon wird erfolgreich durchgeführt, nachdem zuvor ein Video von Yoda studiert wurde. Es wird festgestellt, dass die Kicks beim dritten Boss nicht optimal waren.
Schadensoutput und Taktikdiskussionen
13:57:26Der Schaden der Gruppe wird kritisiert, insbesondere der Single-Target-Schaden, der als unzureichend für einen 15er Key angesehen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum keine Seelenbombe verwendet wird. Die mangelnde Kick-Bereitschaft der DDs beim Fell-Eruption-Zauber wird bemängelt. Nach einem Wipe wird der Key abgebrochen, um ihn erneut zu versuchen. Es folgt eine Diskussion über die Taktik beim dritten Boss, wobei dem DD Ariba vorgeworfen wird, Fehler gemacht zu haben. Der Streamer verteidigt seine eigene Spielweise und erklärt seine Entscheidungen. Es wird festgestellt, dass der Schaden von Don ebenfalls unzureichend ist. Es wird erklärt, warum in niedrigeren Keys eine sichere Spielweise bevorzugt wird, während in höheren Keys mehr Risiko eingegangen wird, um mehr Schaden zu verursachen. Es wird kurz auf die Verwendung von Spirit Bomb in höheren Keys eingegangen. Die Performance der Hunter wird erneut kritisiert, und es wird auf die Bedeutung von Klassenverständnis und Uptime hingewiesen. Es wird die mangelnde Bereitschaft der Spieler kritisiert, sich anzustrengen und das Vertrauen des Streamers zu rechtfertigen.
Diskussion über Avoidance und externe Effekte im Spiel
14:38:28Es wird diskutiert, wie sich 20% Avoidance, die durch Gear erreicht werden, mit externen Avoidance-Effekten wie Zephyr stacken. Die Frage ist, ob diese externen Effekte additiv wirken oder ob es eine Art von Cap gibt. Es wird festgestellt, dass das genaue Zusammenspiel dieser Mechaniken unklar ist. Es folgt eine Reflexion über Fehler im Spiel, insbesondere in Bezug auf Aggro-Management und das Auslösen von Mobs. Es wird analysiert, warum ein Spieler Aggro gezogen hat, obwohl Stealth aktiv war, und die Bedeutung des korrekten Timings von Shadowmeld betont. Der Fehler wird darauf zurückgeführt, dass der Spieler zu früh wieder in den Kampf eingegriffen hat, was zum Triggern von Mobs führte. Die korrekte Anzeige von Aggro im Interface wird thematisiert, wobei auf rote Umrandungen von Spieler-Frames hingewiesen wird, die Aggro signalisieren. Abschließend wird die Wichtigkeit von korrekter Spielweise und Aufmerksamkeit für Details hervorgehoben, um unnötige Tode und Wipe zu vermeiden.
Reaktionen auf Schwierigkeiten im Spiel und Interaktion mit dem Chat
14:45:03Es wird festgestellt, dass die Stimmung im Chat oft gegensätzlich zur Stimmung des Streamers ist: Wenn der Streamer frustriert ist, freut sich der Chat, und umgekehrt. Diese Dynamik wird als unterhaltsam, aber auch als leicht sadistisch beschrieben. Es folgt eine Auseinandersetzung mit Fehlern im Spiel, insbesondere in Bezug auf einen Hunter, der wiederholt Fehler macht und dadurch zum Scheitern des Keys beiträgt. Es wird analysiert, warum der Hunter gestorben ist, wobei Miss Direct und fehlendes Totstellen als mögliche Ursachen genannt werden. Die Bedeutung von Kick-Readiness und die Konsequenzen, wenn Spieler ihre Aufgaben nicht erfüllen, werden hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Hunter trotz Kick-Readiness nicht gekickt hat, was zu weiteren Problemen führt. Abschließend wird die Notwendigkeit von Konzentration und korrekter Ausführung betont, um den Key erfolgreich abzuschließen.
Frustration über das Spiel und Diskussion über Key-Levels
14:54:47Die Frustration über das Spiel wird deutlich, insbesondere in Bezug auf vermeidbare Fehler von Mitspielern. Es wird die mangelnde Bereitschaft der Spieler kritisiert, sich an grundlegende Strategien zu halten, was zu unnötigen Schwierigkeiten führt. Die Langeweile von niedrigeren Key-Levels (15er) wird angesprochen, da Spieler dort oft unaufmerksam agieren und Fehler machen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein bestimmtes Addon für Maus-Over-Effekte verwendet wird, was verneint wird. Stattdessen werden In-Game-Tools genutzt. Es wird ein Angebot für einen 16er Key in Aussicht gestellt, jedoch nur mit erfahrenen Spielern, die ein bestimmtes Leistungsniveau erfüllen. Die Verfügbarkeit von Guides und Makros auf der Homepage wird erwähnt, um Spielern bei der Verbesserung ihrer Fähigkeiten zu helfen. Abschließend wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation betont, um erfolgreich höhere Key-Levels zu bewältigen.
Analyse von Fehlern im Spiel und Schwierigkeiten beim Tanken
15:36:00Es wird betont, dass der Druck auf die Tanks in bestimmten Spielsituationen enorm ist und selbst kleine Fehler zu einem sofortigen Wipe führen können. Dies wird als Grund dafür angeführt, warum das Tanken im Vergleich zu anderen Rollen schwieriger ist. Es wird kritisiert, dass DDs (Damage Dealer) oft Fehler machen und trotzdem überleben, während ein Fehler des Tanks sofortige Konsequenzen hat. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Heilerklasse für Einsteiger am besten geeignet ist, wobei der Resto-Schamane empfohlen wird. Es wird die Einfachheit von Augmentation hervorgehoben, wenn man sich auf die Grundlagen konzentriert. Es folgt eine Diskussion über die Performance der Mitspieler, insbesondere in Bezug auf den verursachten Schaden. Es wird die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Spieler so wenig Schaden machen, und die Logs werden zur Analyse herangezogen. Abschließend wird die Bedeutung von korrekter Positionierung und Strategie betont, um unnötige Fehler zu vermeiden und den Key erfolgreich abzuschließen.
Unerwartete Ereignisse und humorvolle Kommentare während des Spiels
16:42:55Während des Spiels kam es zu unerwarteten Ereignissen, wie dem plötzlichen Verschwinden von Gegnern, was für Verwirrung sorgte. Es folgten humorvolle Kommentare und Ausrufe, die die Überraschung und das Erstaunen widerspiegelten. Der Streamer spielte mit verschiedenen Ausdrücken und Wortspielen, um die Situation aufzulockern und die Zuschauer zu unterhalten. Es gab Anspielungen auf Überraschungen im Spiel und fantasievolle Wortkreationen, die für zusätzliche Erheiterung sorgten. Trotz der unvorhergesehenen Vorkommnisse behielt der Streamer seinen Sinn für Humor und teilte ihn mit dem Publikum, was die Atmosphäre auflockerte. Die kreativen Wortspiele und Ausrufe trugen dazu bei, die Spannung abzubauen und die Zuschauer zum Lachen zu bringen. Die humorvollen Einlagen sorgten für eine willkommene Abwechslung und trugen zur positiven Stimmung des Streams bei. Die Fähigkeit, auch in unerwarteten Situationen humorvoll zu reagieren, zeichnete den Streamer aus und trug zur Unterhaltung des Publikums bei.
Planung von Inhalten und Diskussion über Addons
16:52:51Es gab eine Diskussion über die Planung von zukünftigen Inhalten, einschließlich der Idee, mit bestimmten Spielern hochstufige Keys zu spielen. Dabei wurden verschiedene Teamkonstellationen und Strategien besprochen. Ein wichtiger Punkt war die Klärung von Fragen zu Addons, insbesondere zu Sounddateien. Es wurde erklärt, dass Addons oder Weak-Auren benötigt werden, um auf diese Sounddateien zuzugreifen und sie abzuspielen. Der Streamer betonte, dass das bloße Vorhandensein der Sounddateien ohne die entsprechenden Addons nicht ausreicht, um sie im Spiel zu hören. Es wurde ein Vergleich mit einer CD gezogen, die ebenfalls ein Abspielgerät benötigt, um gehört zu werden. Die Diskussion zielte darauf ab, den Zuschauern ein besseres Verständnis für die Funktionsweise von Addons zu vermitteln und ihnen bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Sounddateien zu helfen. Es wurde auch erwähnt, dass ein bestimmtes Addon auf dem PC verbleiben sollte, da es möglicherweise in Zukunft von anderen Addons genutzt wird.
Diskussion über WoW-Content und Community-Verhalten
17:45:41Ein zentraler Punkt war die Auseinandersetzung mit einem Video, das einen WoW-Guide eines anderen Content Creators (Brocken) kritisiert. Es wurde die Qualität des Videos hervorgehoben, aber auch die fehlende Sensibilität kritisiert. Der Streamer bemängelte, dass solche Videos eine negative Art von Spielern anziehen, die dazu neigen, andere zu haten und Missinformationen zu verbreiten. Es wurde betont, wie wichtig es ist, ein positives Umfeld zu schaffen und konstruktive Kritik zu üben, anstatt Hass zu schüren. Der Streamer verglich die Situation mit der Verbreitung von Verschwörungstheorien und warnte davor, in einen Strudel negativer Kommentare zu geraten. Es wurde betont, dass man sich von der Mentalität distanzieren sollte, auf Einladungen angewiesen zu sein, und stattdessen auf eigene Leistung und Teamwork setzen sollte. Es wurde auch die Bedeutung von Eigeninitiative, Klassenverständnis und Auseinandersetzung mit den Spielmechaniken hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Abschließend wurden einige positive Beispiele für deutsche WoW-Content-Kreatoren genannt, die wertvolle Arbeit leisten.
Ankündigung von Änderungen im Spiel und Diskussion über Addons
17:58:07Es wurde angekündigt, dass Blizzard plant, den Add-on-Space zu erweitern und Damage-Meter, Namensplaketten-Modifikationen und Boss-Mods ins Spiel zu integrieren. Dies soll die Einstiegshürde senken und das Spielerlebnis verbessern. Der Streamer teilte seine Prinzipien und betonte, wie wichtig es ist, sich zu bemühen, seinen eigenen Beitrag zu leisten, anstatt nur von anderen zu profitieren. Er verteidigte seine strenge Haltung gegenüber negativen Kommentaren und erklärte, dass dies notwendig sei, um ein gesundes und respektvolles Miteinander in der Community zu gewährleisten. Es wurde auch über die Verwendung von Addons diskutiert, wobei der Streamer betonte, dass er Casual-Rage-Loot nicht zulasse und Parasiten, die versuchen, andere runterzuziehen, konsequent zurückweise. Er verglich solche Kommentare mit schleimigen Tentakeln, die sofort bekämpft werden müssen, um eine negative Atmosphäre zu verhindern. Der Streamer erwähnte auch, dass er plane, einen Key aufzunehmen, bevor er den Viewern etwas zeigt.