[DROPS] M+ FARMEN WIE DIE IRREN M+ FARMEN WIE DIE IRREN AAAAA

WoW: Effizientes Farmen von Mythisch+ Dungeons im Fokus

[DROPS] M+ FARMEN WIE DIE IRREN M+ FA...
Doctorio
- - 16:58:35 - 38.455 - World of Warcraft

Der Fokus liegt auf der Optimierung von Strategien für Mythisch+ Dungeons in WoW. Spieler analysieren Bossmechaniken, Trash-Packs und Routenplanung, um Durchläufe zu beschleunigen. Item-Level-Optimierung und der Einsatz von Addons spielen eine wichtige Rolle, um die Schwierigkeit zu meistern und Belohnungen zu maximieren. Diskussionen über Klassen-Balancing und Dungeon-Affixe finden statt.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Frühe Raid-Strategien und Vorbereitungen

00:00:00

Diskussionen über frühere Raid-Strategien, insbesondere die Reduzierung von Split-Calls je nach Fortschritt des Raids. Es wird die Sorge geäußert, dass ein Boss 'müffig' sein könnte, was Anpassungen im Team erfordern würde. Persönliche Vorbereitungen werden getroffen, inklusive der Anpassung von Fähigkeitenleisten und der Erkundung der Dungeon-Umgebung, um sich aufzuwärmen. Es wird erwähnt, dass bestimmte Gegner, wie die Molherd, ihre Angriffsweise ändern, wenn man sich ihnen nähert, was taktische Anpassungen erfordert. Zudem wird auf einen Fix hingewiesen, der das 'Verbacken' bestimmter Fähigkeiten verhindert. Der Fokus liegt auf Schutz der Gruppe vor Schaden und dem Verständnis der Mechaniken der Gegner, wie beispielsweise dem Verhalten der Schienen und dem Einsatz von 'Cut' vor einem Charge. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass die Gruppe zusammenarbeitet und kommuniziert, um erfolgreich zu sein.

Strategieanpassungen und Boss-Mechaniken

00:12:34

Es wird über eine Strategieänderung gesprochen, bei der nur eine Kerze angezündet wird, um den DoT-Effekt zu minimieren und die Nahkämpfer zu entlasten. Es wird diskutiert, ob man möglichst viele oder nur die Hälfte der Kerzen anzünden soll, um den Schaden zu balancieren. Ein wichtiger Punkt ist das richtige Baiten und Ausmachen der Kerzen, um den Schaden zu kontrollieren. Es wird festgestellt, dass der Boss invertierte Mechaniken hat und weitere Klärung erforderlich ist. Ein Stutter-Effekt wird bemerkt, ähnlich dem bei einem früheren Boss. Es wird erklärt, dass man sich hinter Wachsstrukturen verstecken muss, um Angriffen auszuweichen. Die Positionierung der Moles und der Einsatz von Tranquility werden thematisiert. Es wird die Bedeutung des korrekten Cleansens der Emolts betont, um Schaden zu vermeiden. Der Boss wird als anspruchsvoll beschrieben, besonders in Bezug auf das Pacing.

Creeper-Taktiken und Dungeon-Abschluss

00:22:58

Der Fokus liegt auf der Bewältigung der Creeper-Mechanik, wobei entdeckt wird, dass diese durch Avoidance umgangen werden kann, da sie nicht verlangsamt werden können. Es wird besprochen, dass man am Ende des Dungeons links lang gehen sollte, um einen bestimmten Gegner (1-Candle-Dude) zu erreichen, der viele Prozente gibt. Es wird festgestellt, dass der Abschluss des Dungeons trotz eines Todesfalls in der vorgegebenen Zeit möglich ist. Es wird über Chaos im Spielablauf gesprochen, inklusive vergessenem Einsatz von Fähigkeiten und Problemen mit der Positionierung. Die korrekte Aufladung von Kerzen wird thematisiert, um den Boss zu besiegen, wobei auf das richtige Timing geachtet werden muss. Es wird erwähnt, dass das Delay beim Aufnehmen und Ablegen von Gegenständen problematisch ist. Der Fokus liegt nun darauf, den Boss durch reinen Schaden zu besiegen, wobei auf die Positionierung geachtet wird.

Community-Erwartungen und Spielverhalten

01:13:52

Es wird kritisiert, dass viele Spieler eine falsche Erwartungshaltung haben, von der Community im Spiel unterstützt zu werden, ohne eigene Anstrengungen zu unternehmen. Es wird betont, dass die Community niemandem etwas schuldet und dass man sich entweder einer Gilde anschließen oder mühsam durch das Spiel grinden muss, um erfolgreich zu sein. Es wird bemängelt, dass viele Spieler sofort an die Spitze gelangen wollen, ohne Zeit und Mühe zu investieren, und dass dies oft zu toxischem Verhalten führt. Es wird die Faulheit vieler Spieler kritisiert, die die Community für ihre eigenen Unzulänglichkeiten verantwortlich machen. Es wird argumentiert, dass viele Spieler das Spiel wegen des Dopamins spielen, das sie durch schnellen Erfolg und Anerkennung erhalten, und dass sie frustriert sind, wenn sie dieses Feedback nicht bekommen. Es wird betont, dass man nicht alles haben kann und dass man Zeit und Mühe investieren muss, um in WoW erfolgreich zu sein. Abschließend wird die Wichtigkeit von Selbstlosigkeit und Unterstützung der Community betont.

Strategie für Trash-Packs und Routenplanung

01:32:11

Es wird überlegt, wie man die Trash-Packs am besten spielt, wobei der Fokus auf effizientem Vorgehen liegt. Die Gruppe einigt sich darauf, einen bestimmten Pack übrig zu lassen und rechts herum zu spielen, wobei zwei Packs direkt angegangen und ein Pack oben links ignoriert werden soll. Es wird besprochen, ob man nach rechts oder links gehen soll, wobei auf die Stormbrook und den Vogel geachtet werden muss. Die Diskussion dreht sich um die optimale Routenwahl und die Priorisierung bestimmter Ziele innerhalb der Dungeon, um Zeit zu sparen und die Effizienz zu maximieren. Es wird auch kurz auf die Notwendigkeit eingegangen, sich auf den Vogel zu konzentrieren, wenn man von ihm fokussiert wird, um nicht von seinen Fähigkeiten getroffen zu werden. Die Routenplanung wird als wichtiger Faktor für den Erfolg in der Dungeon hervorgehoben, da sie es ermöglicht, die Trash-Packs schnell und effizient zu bewältigen und somit Zeit für den Bosskampf zu sparen. Die Gruppe diskutiert die Details der Routenplanung, um sicherzustellen, dass alle Mitglieder auf dem gleichen Stand sind und die Strategie optimal umgesetzt werden kann. Es wird auch kurz auf die Bedeutung der Positionsfindung eingegangen, um den Fähigkeiten der Gegner auszuweichen und den eigenen Schaden zu maximieren.

Mythic-Plus Schwierigkeit und Item-Level-Optimierung

01:35:34

Es wird festgestellt, dass Mythic 0 (M0) Dungeons im Vergleich zur vorherigen Season deutlich leichter sind. Das Simmen von Ausrüstung, um die optimale Konfiguration zu finden, wird als wichtiger Schritt hervorgehoben, besonders wenn man neue Items erhält. Ein Beispiel ist der Austausch von Handschuhen, um das Item-Level zu erhöhen und anschließend die Auswirkungen auf die Leistung zu simulieren. Es wird die Bedeutung des Babysittens im Bosskampf betont, um sicherzustellen, dass alle ihre Aufgaben erfüllen und der Boss schnell besiegt wird. Die Diskussion geht auch auf die Analyse der eigenen Leistung ein, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Es wird auch kurz auf die Bedeutung der richtigen Positionierung im Kampf eingegangen, um den Fähigkeiten des Bosses auszuweichen und den eigenen Schaden zu maximieren. Die Optimierung des Charakters und die Anpassung der Spielweise an die spezifischen Herausforderungen der Dungeon werden als wichtige Faktoren für den Erfolg hervorgehoben. Es wird auch kurz auf die Bedeutung der Zusammenarbeit im Team eingegangen, um die Stärken der einzelnen Spieler optimal zu nutzen und die Schwächen auszugleichen. Die Analyse der eigenen Leistung und die Anpassung der Strategie an die spezifischen Herausforderungen der Dungeon werden als wichtige Faktoren für den Erfolg hervorgehoben.

Empfehlungen für Dungeon Guides und PTR-Erfahrungen

01:45:12

Es wird empfohlen, sich Dungeon Guides anzusehen, besonders für Spieler, die keinen Zugang zum PTR (Public Test Realm) hatten. Die gestrige Session, in der die Gruppe ohne Vorwissen einen 6er Key gespielt hat und aktiv die Mobs analysierte, wird als Beispiel genannt. Es wird angekündigt, dass zukünftig wieder Dungeon Guides erstellt werden, aber der Fokus liegt momentan auf dem Raid. Alternativ wird empfohlen, das Dungeon Journal zu lesen, um sich über die Boss-Fähigkeiten zu informieren. Es wird kritisiert, dass viele Spieler dies nicht tun und stattdessen eine comichafte Aufbereitung der Informationen bevorzugen. Die Diskussion geht auch auf die Bedeutung der Vorbereitung auf neue Inhalte ein, wobei das Lesen des Abenteuerführers als grundlegende Maßnahme hervorgehoben wird. Die Gruppe tauscht sich über ihre Erfahrungen auf dem PTR aus und diskutiert die Unterschiede zum Live-Server. Es wird auch kurz auf die Bedeutung der Zusammenarbeit im Team eingegangen, um die Stärken der einzelnen Spieler optimal zu nutzen und die Schwächen auszugleichen. Die Analyse der eigenen Leistung und die Anpassung der Strategie an die spezifischen Herausforderungen der Dungeon werden als wichtige Faktoren für den Erfolg hervorgehoben.

Addons, WeakAuras und Interface-Gestaltung

02:06:05

Es wird diskutiert, wie wichtig es ist, sich nicht zu sehr auf Addons und WeakAuras zu verlassen, da dies die Wartung des Interfaces erschwert und die Kontrolle über das Spielgeschehen beeinträchtigen kann. Es wird empfohlen, das Interface so nah wie möglich am Standard zu halten, um die Kompatibilität bei Updates oder fehlendem Addon-Support zu gewährleisten. Die Bedeutung des Vertrauens auf die Animationen im Spiel wird hervorgehoben. Es wird auch kurz auf die Bedeutung der Übersichtlichkeit des Interfaces eingegangen, wobei ein minimalistischer Ansatz bevorzugt wird. Die Gruppe tauscht sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Addons und WeakAuras aus und diskutiert die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen. Es wird auch kurz auf die Bedeutung der Anpassung des Interfaces an die eigenen Bedürfnisse eingegangen, wobei jedoch darauf geachtet werden sollte, dass die Übersichtlichkeit nicht darunter leidet. Die Diskussion geht auch auf die Bedeutung der Vorbereitung auf neue Inhalte ein, wobei das Lesen des Abenteuerführers als grundlegende Maßnahme hervorgehoben wird. Die Gruppe tauscht sich über ihre Erfahrungen auf dem PTR aus und diskutiert die Unterschiede zum Live-Server. Es wird auch kurz auf die Bedeutung der Zusammenarbeit im Team eingegangen, um die Stärken der einzelnen Spieler optimal zu nutzen und die Schwächen auszugleichen.

Mythic+ Dungeon Strategien und Entscheidungen

03:05:24

Diskussionen über Dungeon-Taktiken und Item-Optimierung stehen im Vordergrund. Es geht um die Vermeidung bestimmter Gegnerfähigkeiten und die effiziente Nutzung von Bloodlust. Die Gruppe analysiert, welche Dungeons und Affixe aktuell schwierig sind, wobei 'Flatt geht' als besonders problematisch hervorgehoben wird. Es wird überlegt, welche Dungeons als Nächstes gespielt werden sollen, wobei die Entscheidung auch davon abhängt, welche Items noch benötigt werden und welche Gruppenmitglieder bereits bestimmte Dungeons abgeschlossen haben. Die Effizienz der Dungeon-Auswahl wird betont, um Zeit zu sparen und die bestmöglichen Belohnungen zu erzielen. Außerdem wird die Schwierigkeit von mythischen Dungeons mit Random-Gruppen thematisiert und die Bedeutung von Gruppen mit Gildenmitgliedern hervorgehoben. Es wird auch über die neuen Tooltips für Quests diskutiert, die jetzt anzeigen, woher man die Quests bekommt, was als eine bedeutende Verbesserung wahrgenommen wird.

Item-Fokus und Dungeon-Auswahl

03:10:25

Die Gruppe legt den Fokus auf spezifische Items aus bestimmten Dungeons, wobei der Ring aus dem Dungeon besonders begehrt ist. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Dungeons als Nächstes angegangen werden sollen, wobei verschiedene Optionen wie 'Täter' und das Aufwerten bestimmter Ausrüstungsteile diskutiert werden. Die Entscheidung wird davon beeinflusst, welche Mitglieder der Gruppe noch Belohnungen aus bestimmten Dungeons benötigen. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, einen Achter-Key zu spielen, um einen Zehner-Key zu erhalten, obwohl dies als ineffizient angesehen wird, da Zehner-Keys erst am Wochenende relevant werden. Es wird auch kurz überlegt, ob man nach dem Dungeonbesuch eine 15-minütige Pause zum Frühstücken einlegen soll, was die lockere Atmosphäre unterstreicht. Die Diskussion dreht sich um die Frage, welche Dungeons die besten Items bieten und wie man die Zeit optimal nutzen kann, um die gewünschten Gegenstände zu erhalten.

Effiziente Gear-Strategien und Solo-Spieler-Tipps

03:22:51

Es wird die Effizienz von Gear für Solo-Spieler diskutiert, insbesondere die Möglichkeit, sich bei Race to World First Gruppen anzumelden, um Gold und Gear zu erhalten, ohne auf Items rollen zu dürfen. Dies wird als eine der effizientesten Methoden für Solo-Spieler angesehen, um schnell an Ausrüstung und Gold zu gelangen. Es wird betont, dass das alte Level dabei keine Rolle spielt. Des Weiteren wird auf die Möglichkeit hingewiesen, sich bei Echo im Stream anzumelden, um an solchen Gruppen teilzunehmen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob das schnelle Durchspielen von Dungeons den Spaß am Spiel mindert, wobei argumentiert wird, dass es für Solo-Spieler eine Möglichkeit darstellt, den Anschluss nicht zu verpassen und einen Frontloaded Boost zu erhalten. Es wird auch die Bedeutung von Gilden für den Progress hervorgehoben, aber gleichzeitig betont, dass Solo-Spieler durch diese Methode überhaupt erst die Möglichkeit haben, an der Season teilzunehmen. Die Diskussion dreht sich darum, wie man als Einzelspieler in WoW effizient vorankommen kann.

Taktiken für Bosse und Dungeon-Abschluss

04:01:10

Die Gruppe bespricht spezifische Taktiken für einen Bosskampf, einschließlich der Positionierung der Spieler und der korrekten Ausführung von Mechaniken, um den Kampf zu vereinfachen. Es wird ein Trick erwähnt, bei dem sich alle Spieler in eine bestimmte Ecke des Raumes stellen, um die Kreise zu vermeiden und die Fässer effizient zu sprengen. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Dungeons wird die Beute verteilt, wobei diskutiert wird, wer welche Items benötigt oder gebrauchen kann. Es wird auch überlegt, ob bestimmte Items für andere Spieler rerollt werden sollen, um deren Ausrüstung zu verbessern. Die Entscheidung, welche Items behalten oder weitergegeben werden, hängt von den individuellen Bedürfnissen und den gespielten Spezialisierungen der einzelnen Gruppenmitglieder ab. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Dungeons erneut gespielt werden sollen, um spezifische Items zu erhalten, wobei die Entscheidung von den aktuellen Zielen und Bedürfnissen der Gruppe abhängt. Es wird auch kurz überlegt, ob ein Gildenmitglied in die Gruppe aufgenommen werden soll, was die Bedeutung der Gemeinschaft innerhalb des Spiels unterstreicht.

Erster Pull mit Last und Kicks

04:54:56

Die Gruppe startet den ersten Pull mit 'Last' und muss auf die Kicks achten, besonders auf die Nekro-Tick-Balls. Es wird besprochen, wer für welche Kicks zuständig ist, wobei Karami sich um die Nekro-Tick-Balls kümmert. Es gibt eine Diskussion darüber, ob man mit dem Key durch die ganze Instanz laufen kann. Es wird kurz über den Wildstalker-Spec gesprochen, und die Gruppe stellt fest, dass der Hunter stark von seinen Cooldowns abhängig ist, um hohen Schaden zu verursachen, während der Sustain-Damage eher gering ist. Es wird auch angesprochen, dass einige Konzepte zwar cool sind, aber in der Umsetzung schwach wirken, insbesondere das Spawnen von Adds in der Arena, was zu Damage-Stopps zwingen kann. Ein Spieler gibt zu, Fehler gemacht zu haben, indem er vorgelaufen ist und Adds in die Laufrichtung der Gruppe gebatet hat, was zu Aggro führte. Es wird betont, dass man in seinem Roll auch Spaß haben darf, aber solche Fehler vermieden werden sollten.

Inventar aufräumen und alte Klassen spielen

05:03:04

Die Gruppe diskutiert, ob alte Items aus Dragonfly bedenkenlos verkauft oder gelöscht werden können. Die allgemeine Antwort ist ja, es sei denn, man sammelt Erfolge und Mounts. Es wird kurz über das Spielen alter Klassen aus früheren Seasons gesprochen, wobei betont wird, dass sich das Spielgefühl nicht wesentlich verändert hat. Alle Klassen spielen sich wie zuvor, und es ist im Wesentlichen dasselbe Spiel. Ein Spieler fragt, ob man seine alten Klassen aus einer anderen Season spielen kann, was zu einer Diskussion darüber führt, ob damit eine andere Spielversion wie Classic gemeint ist. Es wird angemerkt, dass im Moment Item-Level und Dungeon-Kenntnisse wichtiger sind als Klassen, Skillungen oder Talente. Ein Spieler bedankt sich für zwölf Monate Unterstützung und fragt nach Kritik zu einem Cast, woraufhin der Streamer antwortet, dass es sich wahrscheinlich nur um einen Cast handelte und er allergisch gegen Beams sei.

Diskussion über Dungeon-Taktiken und Klassen-Balancing

05:07:37

Es wird eine Situation besprochen, in der ein Spieler vorgelaufen ist und Adds in die Laufrichtung der Gruppe gezogen hat, was zu Problemen führte. Es wird betont, dass jeder seinen Spaß haben soll, aber solche Aktionen vermieden werden sollten. Die Gruppe spricht über die Schwierigkeit des Dungeons und stellt fest, dass er eigentlich einfach ist, solange die Leute wissen, wie er funktioniert. Es wird betont, dass im Moment Item-Level und Dungeon-Kenntnisse wichtiger sind als Klassen, Skillungen oder Talente. Ein Zuschauer fragt, wie schwer es mit dem Dunkeln sonst sei, woraufhin geantwortet wird, dass es eigentlich sehr einfach ist, aber schwer wird, wenn die Leute nicht wissen, wie der Dungeon funktioniert. Es wird betont, dass Klassen, Skillungen, Talente und Hero-Choices aktuell keine Rolle spielen, sondern nur das Item-Level und die Kenntnis der Instanzen. Die Gruppe plant, den Boss anzugehen und auf den Horror aufzupassen, da es beim letzten Mal schlecht gepasst hat.

Item-Upgrades und Dungeon-Strategien

05:35:46

Es wird kurz über den Kauf eines Sockels und das Craften einer Waffe gesprochen, wobei erwähnt wird, dass dies nach dem Key in Angriff genommen werden soll. Es wird diskutiert, welche Items für bestimmte Rollen am besten geeignet sind, und es wird festgestellt, dass die Tankgürtel langfristig nützlich sein könnten, aber im Moment das Craften einer Waffe Priorität hat. Die Gruppe teilt Keys und bespricht, wie sie sich auf dem Ring verteilen wollen. Es wird erwähnt, dass es überall kleine und große Einschläge gibt und dass ein guter Beam wichtig ist. Es wird besprochen, wer welche Adds übernimmt und wie die Gruppe sich aufteilen soll, um die verschiedenen Seiten des Raumes zu kontrollieren. Der Heiler soll sich auf das Heilen konzentrieren und nichts tragen müssen. Es wird eine Situation besprochen, in der ein Spieler dreimal einen Zauber abbrechen musste, und die Gruppe bietet an, mit externen Cooldowns zu helfen. Es wird festgestellt, dass der Boss einfacher ist als gedacht, wenn man die beiden Adds richtig spielt.

Item Loot und Prioritäten für Dungeons

06:49:08

Es wird über den Loot aus dem aktuellen Dungeon gesprochen. Der Fokus liegt auf dem Erhalt eines Trinkets, da der Kopf bereits ein gutes Item ist. Es folgt eine Diskussion über die erhaltenen Items und deren Qualität. Anschließend wird die Priorisierung für den nächsten Dungeon, Priory, festgelegt, da alle das Trinket 'Lungs' benötigen. Es wird entschieden, Priory mit Stufe 2 zu spielen. Es werden Taktiken für den Endboss besprochen, insbesondere das Kiten der Adds, um zu verhindern, dass sie sich selbst töten. Die Gruppe einigt sich darauf, die gleiche Strategie wie am Vortag zu verfolgen, wobei der Fokus auf dem Kiten des Endbosses liegt. Abschließend äußert sich jemand über die Menge an Informationen, die ein Interface anzeigt, und empfiehlt, nur die notwendigen Informationen anzuzeigen, um die Übersicht zu behalten.

Herausforderungen und Taktiken beim Bosskampf

07:09:54

Der Bosskampf wird als sehr herausfordernd beschrieben, wobei ein Fehler zu einem 'Bitrollier' führte. Es wird erwähnt, dass die Ausrüstung noch nicht optimal ist, da noch Season 1 Gear verwendet wird. Für die kommende Woche werden 'fortify christ des kranke mops' erwartet. Es wird über die beste Vorgehensweise bei Chaos diskutiert, wobei empfohlen wird, am Rand zu beten und dann in die Mitte des Raumes zu gehen, um besser spielen zu können. Es folgt eine detaillierte Beschreibung der Vorgehensweise bei den Chaos-Phasen, inklusive der Nutzung von CDs und der Positionierung. Der Boss wird schließlich besiegt, und es wird festgestellt, dass der nächste Filmwand gebabbelt werden kann. Es wird kurz über einen seltsamen Effekt in der Luft gesprochen, bevor der nächste Boss angegangen wird.

Diskussion über Dungeon-Mechaniken und Pull-Strategien

07:18:27

Es wird über die Mechaniken des Dungeons diskutiert, insbesondere über das Ausweichen von Angriffen und die Bedeutung der richtigen Positionierung. Ein Fehler wird eingeräumt, und es wird festgestellt, dass die Tankpositionierung ungünstig für die Gruppe war. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein bestimmter Angriff ein Cleave ist und wie er verteilt wird. Die Effizienz des aktuellen Setups wird hinterfragt, und es wird überlegt, ob es neue Muniz gibt oder ob sie neu hergestellt werden können. Die Pull-Strategie wird analysiert, und es wird festgestellt, dass der aktuelle doppelte Light Swarm Pull nicht optimal ist. Es wird vorgeschlagen, beim nächsten Mal wieder die vorherige Pull-Strategie zu verwenden, bei der das linke Pack mit dem oberen Pack und das Light Swarm Pack mit dem Boss gezogen wurden. Abschließend wird das Aussehen der Plater diskutiert, und die Zuschauer werden eingeladen, die Plater-Einstellungen zu kopieren.

Item-Glück und Dungeon-Strategien

07:26:42

Es wird gehofft, ein bestimmtes Trinket zu erhalten. Die Freude über den Erhalt eines 'bis' Items ist groß. Es wird erwähnt, dass der Erhalt des Trinkets die Gruppe verstärkt. Es wird überlegt, direkt einen weiteren Dungeon zu besuchen, da die Gruppe jetzt eingespielt ist. Es wird festgestellt, dass es beim zweiten Miniboss ein Positioning Issue gab und dass dies in Zukunft besser verteilt werden muss. Der Streamer kritisiert seine eigene Positionierung nach Südemann und den Pull danach. Es wird ein Tipp gegeben, keine Amazon-Bestellungen mehr aufzugeben. Abschließend wird die Frage beantwortet, welches Item angezogen werden soll: Das, was mehr Schaden macht, was durch simples Simulieren herausgefunden werden kann. Es wird überlegt, noch eine Mutterlade zu machen, da der Dungeon gefällt und Konsumgüter gekauft werden müssen.

Diskussionen über Belohnungen, Gear und Raid-Strategien

07:42:43

Es wird erklärt, wie man in Woche 1 und 2 Belohnungen erhält, einschließlich durch 2k Wertung und den Heroic Boss Kill. Man kann aktuell zwei Charges haben und mit zwei Set Pieces aus dem Raid einen Vierer-Bonus erhalten. Es folgt eine Diskussion über Swift-Strike und dessen Effektivität. Es wird überlegt, die Leute nicht mehr hochzuheilen, damit sie mit weniger HP in eine bestimmte Phase gehen. Es wird darüber diskutiert, wer von den Spielern einen bestimmten Effekt hat und wie dies den Schaden beeinflusst. Es wird angemerkt, dass man für 2k und den Heroic Boss Raid jeweils eine Aufladung bekommt, was aber später als falsch dargestellt wird. Stattdessen erhält man alle zwei Wochen einen Ganzen und jede Woche einen Splitter. Es wird klargestellt, dass die anfängliche Annahme über die Verteilung der Aufladungen nicht mehr stimmt.

Bosskampf-Strategie und Unerwartete Ereignisse

07:55:57

Es wird besprochen, wie die Adds während des Bosskampfes gehandhabt werden sollen, wobei der Fokus darauf liegt, dass sich alle auf den Schaden konzentrieren und die Adds schnell ausschalten. Es folgt ein unerwartetes Ereignis, das als 'Holy shit' beschrieben wird. Es wird die Notwendigkeit von Abwechslung bei bestimmten Aufgaben betont. Der bevorstehende Kampf gegen den Hohensohnboss wird als anstrengend beschrieben, aber die Gruppe ist entschlossen, ihn zu besiegen. Es wird über die Bedeutung von CDs und die korrekte Ausführung der Mechaniken gesprochen. Ein Fehler wird eingeräumt, und es wird überlegt, wie man den Kampf in Zukunft besser gestalten kann. Es wird festgestellt, dass ein Spieler einen 'Combo-Hit' erlitten hat, der zum sofortigen Tod führte. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Zauber hätte helfen können, aber es wird als 'Unlucky' abgetan.

Item-Belohnungen und Pausenplanung

08:12:02

Es wird gehofft, einen bestimmten Ring als Belohnung zu erhalten. Die Freude über den Erhalt des gewünschten Rings ist groß. Es wird festgestellt, dass der Streamer innerhalb von zwei Tagen zwei 'bis' Items erhalten hat. Es folgt eine Diskussion über die Planung von Pausen. Der Streamer kündigt an, dass er bis Viertel nach vier Uhr eine Pause machen muss, um seinen Sohn abzuholen. Es wird vereinbart, eine kurze Pause von 20 Minuten einzulegen und dann noch einen Key zu spielen. Es wird geprüft, ob ein bestimmter Spieler online ist, um ihn mitzunehmen. Es wird kurz über einen Link im Chat diskutiert, der sich als Fake herausstellt. Der Streamer äußert sich zufrieden über seine erhaltenen 'bis' Items und plant, die Sockel des Rings zu überprüfen. Er erkundigt sich nach den Meinungen der Zuschauer bezüglich der optimalen Sockel und Verzauberungen für seinen Ring.

Gear-Optimierung und Raid-Strategie

08:25:55

Es wird über die Optimierung der Ausrüstung gesprochen, wobei der Streamer erklärt, dass er erst nach dem HC-Raid am Abend entscheiden kann, welche Items er upgraden oder craften wird. Er erwähnt, dass er bereits das kurzfristig beste Schild hat und langfristig ein anderes Schild anstrebt. Es wird diskutiert, ob er eine Waffe farmen soll oder stattdessen Armschienen und einen Umhang mit Lenz bevorzugt. Es wird klargestellt, dass es kein Z-Teil mehr für die Wertung gibt, sondern eine Aufladung für die Schmiede. Der Streamer informiert sich über den Fortschritt anderer Gilden im aktuellen Raid und stellt fest, dass die ersten Bosse kein großes Problem darstellen. Er erklärt, dass die ersten drei Kopkeln wahrscheinlich in der zweiten ID im Mythic-Modus besiegt werden. Er betont, dass es wichtig ist, Mythic zu spielen, um eine Vault zu erhalten und nicht auf ein festes Mythic Item zu verzichten. Abschließend erklärt er, wie man Splitter erhält und worauf man bei der Nutzung von Weatherstones achten sollte.

Gruppenzusammenstellung und Key-Diskussionen

08:43:36

Es wird über die Gründe für die Aufnahme eines Spielers in die Gruppe diskutiert, wobei ein Rogue-Platz durch das Ausscheiden eines anderen Spielers frei wurde. Zudem wird die Flexibilität bezüglich der Key-Höhe angesprochen. Ursprünglich waren Theater 6 geplant, aber die Gruppe ist offen für andere Dungeons wie den Rookery 8 oder Mechagon. Die vorhandenen Keys der Spieler werden begutachtet, wobei einige als "Müll-Kies" bezeichnet werden. Es folgt die Planung für Mechagon, inklusive der Frage nach einem Port und der Feststellung, dass ein Mitspieler erst seit Dragonflight spielt, was für einige amüsierte Ablehnung sorgt. Es wird über die Stärke des Priesters in Mythisch-Plus-Dungeons gesprochen und die Notwendigkeit eines guten Tanks betont. Die Erfahrungen mit verschiedenen Tanks werden ausgetauscht, von sehr guten bis hin zu solchen, die den ganzen Raum zusammenpullen. Abschließend wird die Vorbereitung für einen Pull besprochen, inklusive Flasks und Buffs.

Minenplatzierung, Strategie und Überlebenstipps

08:50:12

Die korrekte Platzierung von Minen wird erörtert, wobei darauf geachtet werden soll, dass sie am Rand hinter dem Boss abgelegt werden, um den Kampf nicht zu behindern. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Minen nicht zu übertreiben und ausreichend Abstand zu halten, um nicht von den Sägeblättern getroffen zu werden. Der Umgang mit Affixen wird besprochen, wobei der Streamer anbietet, einzelne Spieler zu verspotten, falls nötig. Die Bedeutung des Stackens beim Tank wird hervorgehoben, um zu verhindern, dass die Gegner herumspringen. Es wird kurz auf die Schwierigkeiten mit Bomben eingegangen und die Notwendigkeit, auf den Tank zu achten. Abschließend wird die Wichtigkeit des Überlebens betont, insbesondere in Bezug auf die Positionierung und das Vermeiden von Schaden.

Meta-Diskussion und Dungeon-Erfahrungen

09:02:49

Es wird diskutiert, dass es momentan keinen Meta-Tank gibt und die Meta sich im Laufe der Season ändern kann. Eine Prognose wird für die Zukunft in einem Monat in Aussicht gestellt. Es wird über den Erfolg in Mechagon gesprochen und die Abneigung gegen den Dungeon ausgedrückt. Es wird ein Mega-Drill angekündigt, der AOE-Schaden verursacht und die Gruppe muss sich darauf vorbereiten. Kurte möchte in seinen Erklärmodus verfallen und wird dafür gefeiert, dass er das mega findet. Es wird festgestellt, dass die Gruppe aus gescheiterten Familienvätern besteht, die ihre Energie stattdessen in das Spiel stecken. Es wird über die Platzierung der Hunde beim Bosskampf diskutiert und die Effizienz verschiedener Strategien verglichen. Abschließend wird über die korrekte Positionierung beim Bosskampf gesprochen, um sicherzustellen, dass der erste Charge korrekt ausgeführt wird.

Ansprüche an das Spiel und Wiedereinstieg

09:17:56

Es wird darüber gesprochen, dass Spieler, die seit längerer Zeit nicht mehr gespielt haben, andere Ansprüche an das Spiel haben könnten. Es wird betont, wie wichtig es ist, zu wissen, was man im Spiel erreichen möchte, da es viele verschiedene Spezialisierungen gibt, wie z.B. Berufe, PvP, M+, Raids, Transmog-Farming, Achievement-Farming und Pet-Sammeln. Für Wiedereinsteiger wird empfohlen, auf der untersten Schwierigkeitsstufe (LFR, Normal-Mode) zu beginnen und sich langsam wieder heranzutasten. Es wird geraten, Contents wie den Ring zu fahren und zu schauen, ob es Spaß macht. Die Holy Drinks werden empfohlen, wobei betont wird, dass die Geschmacksrichtungen denen entsprechen, was auf der Packung steht. Es wird empfohlen, einfach anzufangen und das Spiel zu spielen, anstatt sich zu viele Gedanken zu machen. Abschließend wird auf die Homepage verwiesen, wo Guides und TV-Sheets für einen leichteren Einstieg zu finden sind.

Affixe, Heilung und Dungeon-Strategien

09:27:11

Es wird diskutiert, dass der Streamer zwar die Affixe spielen kann, aber dadurch Heilung verliert. Es wird empfohlen, dass die Gruppe auf Xavier achtet und sich schon mal in Position bringt, während sie da ist. Es wird über Smalltalk während des Spielens diskutiert, wobei der Streamer kein Fan davon ist, da es zu einem Trott führen kann. Es wird ein Backpull durchgeführt und sich für einen Fehler entschuldigt. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass sich jemand um die Affixe kümmert und nicht zu weit vorzumoven, um den anderen Spielern nicht den Platz wegzunehmen. Es wird über die Nutzung von Addons diskutiert, wobei der Streamer keine speziellen Addons für Tanks, Heiler oder DDs verwendet, sondern ein Interface, das auf alles ausgelegt ist. Es wird erklärt, dass der Streamer keine WeakAuras für Dungeons nutzt, da er die Inis kennt und eine emotionale Verbindung zu den Mobs hat. Abschließend wird die Mechanik eines Debuffs erklärt und betont, wie wichtig es ist, die Basics zu verstehen, anstatt über fortgeschrittene Strategien zu fachsimpeln.

Geräuschprobleme, Pull-Strategien und Dungeon-Vorlieben

09:41:09

Es wird versucht, die Ursache eines störenden Geräusches zu finden, das möglicherweise vom Headset-Kabel oder der Tastatur verursacht wird. Verschiedene Tests werden durchgeführt, um die Quelle zu identifizieren. Es wird besprochen, dass die Affixe gut gecovert wurden und noch ausreichend Zeit vorhanden ist. Der Streamer bittet darum, informiert zu werden, falls das Geräusch wieder auftritt. Es wird eine Strategie für einen bevorstehenden Pull besprochen, wobei die Crusher nicht gepullt werden sollen. Der Streamer drückt aus, dass er Hunger hat. Es wird festgestellt, dass Mechagon persönlich als einfacher empfunden wird, möglicherweise aufgrund jahrelanger Erfahrung. Es wird über die Einfachheit des Darkflame Crest Dungeons gesprochen. Abschließend wird die Strategie für den Endboss erläutert, inklusive des Einsatzes von Blattlast und der Koordination der Debuffs.

Dungeon-Auswahl und Vorbereitung

09:51:12

Es wird festgestellt, dass die Tasten nicht mehr zu hören sind. Es wird überlegt, ob ein Darkflame Crest auf 8 oder 9 gespielt werden soll, wobei ein 9er Key als "easy time key" für die Weekly angesehen wird. Es wird entschieden, einen 9er Darkflame Crest zu spielen. Der Streamer äußert Hunger und plant, sich eine Reiswaffel zu gönnen. Es wird über Käselauchsuppe diskutiert und wie man sie zubereitet. Es wird festgestellt, dass ein 9er Key nutzlos ist und ein 10er Key besser wäre. Es wird sich für den bevorstehenden Pull vorbereitet, indem Pre-Pots eingenommen werden. Es wird sich am Baugruf gesammelt und die Strategie für den Pull besprochen, inklusive des Kickens der Ads und des Sammelns beim Moleherd. Es wird auf den Affix hingewiesen und die Priorisierung der Wicked-Lighter empfohlen.

Taktik und Koordination im Dungeon

09:57:04

Die Gruppe koordiniert Kicks und Blinds, um die Adds zu kontrollieren und den Overseer zu besiegen. Es wird besprochen, wann und wer die Kicks ausführt, um die Adds effektiv zu unterbrechen. Der Blind wird als sehr gut gelobt. Nach dem Affix wird geplant, nach oben zu gehen. Molehurts werden genutzt, um sich zu sammeln und Sterne zu kicken. Es wird darauf geachtet, die Adds über die Schienen zu kiten, damit die Karre diese überfährt, da der Schaden zum Fokussieren der kleinen Adds fehlt. Die Gruppe muss aufpassen, nicht von den Schienen getroffen zu werden und den Affix im Fernkampf zu erledigen. Es wird betont, wie wichtig es ist, auf die rot brennenden Schienen zu achten und die Adds entsprechend zu positionieren. Die Taktik, Adds auf den Schienen zu positionieren, wird als effektiv angesehen.

Bosskampf-Strategien und Mechaniken

10:04:46

Es wird eine Strategie für den Bosskampf entwickelt, bei der die Gruppe am Eingang steht und versucht, den Boss zu losen. Es wird festgestellt, dass der Boss viel Schaden verursacht und die Gruppe sich schnell anpassen muss. Eine Taktik mit Adds wird als effektiv befunden. Die Gruppe sucht sich zwei Kerzen draußen, um diese anzuzünden und das Windelement zu nutzen. Es wird besprochen, dass die Kerzen nur eine RP-Bedeutung haben und keinen direkten Einfluss auf den Kampf nehmen. Die Gruppe entwickelt eine Taktik, bei der sie gemeinsam am Rand stacken und nach dem Abcasten nach links laufen, um die Kreise zu vermeiden. Nach dem Kreis wird sofort die neue Bait-Pose eingenommen. Das Geheimnis des Bosses ist, nach dem Abstecken schnell die neue Baitpose einzunehmen, weil die Insel dann abkommt. Die Gruppe kickt und löst aus und nimmt dann die neue Baitpose ein. Es wird erwähnt, dass ein Heiler immer für Lichtsohlen zuständig sein sollte.

Creeper-Taktiken und Dungeon-Fortschritt

10:18:53

Die Gruppe bespricht die Creeper-Pulls und plant, als nächstes links zu spielen, wo sich ein Doppel-Creeper befindet. Es wird erwähnt, dass das Kiten der Creeper effektiv ist, da sie weniger Prozent haben, wenn die Gruppe ankommt. Die Gruppe testet, ob es ein Mindestlevel gibt, auf dem der Creeper spawnt. Es wird eine Taktik angewendet, bei der ein Spieler die 15 Stacks loswird und sich dann bubbelt. Beim Bosskampf wird besprochen, dass ein Licht geholt werden kann. Es wird diskutiert, ob die Gruppe bei Echo oder Liquid zusieht und was dort die Issues sind. Die Gruppe bespricht, wie der Boss gespielt werden soll und dass die Leute mit den Kreisen aktiv rumlaufen und ein Fass auslösen sollen, damit der Boss zurückläuft. Es wird diskutiert, ob es sich lohnt, die Gilded Quests voll zu machen, um noch eine Waffe zu craften.

Addons, Motivation und Raid-Planung

10:29:41

Es werden die drei Pflicht-Addons für WoW genannt: Wiegauer, ein Boss-Mod (Big Wix oder DBM) und der Meter. Es wird betont, dass der Rest Quality of Life ist und man sich nicht von anderen Spielern beeinflussen lassen sollte. Makros sollten nur dann verwendet werden, wenn man selber etwas sieht, das man mit einem Makro lösen möchte. Es wird erwähnt, dass der Hunter die Gruppe verlassen hat und Karamin seinen Platz einnimmt. Littlewigs hat die Timer von den Dungeon-Bossen. Es wird besprochen, ob es Sinn macht, mit einem Splitschar mitzukommen. Die Gruppe plant, mit Gruppe A HC anzufangen. Es wird die Frage diskutiert, wie man sich wieder motivieren kann, WoW zu zocken. Die Antwort ist, dass man sich nicht motivieren sollte, sondern Bock drauf haben muss. Es wird empfohlen, NAC zu gehen, um eine Chance auf Detail zu haben.

Motivation und Interface-Probleme

11:21:07

Es wird über Motivation beim Spielen von WoW diskutiert, wobei betont wird, dass man entweder Lust hat oder nicht. Es wird sich über die Gen Z lustig gemacht, die für alles eine Anleitung benötigt. Des Weiteren gibt es Probleme mit dem Interface, insbesondere mit Details, das 25% des Bildschirms einnimmt, und dem Rayframe-Namen. Es wird festgestellt, dass das Interface einen Exorzisten benötigt. Ein UI-Paket wird geladen, um das Problem zu beheben. Es wird auch über die Sinnhaftigkeit von NAC-Runs diskutiert, wobei klargestellt wird, dass diese für World-130-Gilden auf sportlichem Niveau relevant sind, aber für Solo-Spieler nicht unbedingt. Abschließend wird erwähnt, dass ein Pre-Call ansteht, für den eine Begründung vorbereitet wurde.

Item-Diskussion und Raid-Vorbereitung

11:29:53

Es wird über den Drop von vier Items aus einem neuen Set gesprochen, darunter ein Hals aus Cinderbrew, der als "big" bezeichnet wird. Es wird diskutiert, wann sich ein altes Trinket lohnt, nämlich wenn es mehr Schaden verursacht. Die Gruppe A beginnt wie angekündigt, und die Teilnehmer werden gebeten, ihre Gruppenzugehörigkeit zu überprüfen. Es wird empfohlen, den Sheet für aktuelle Informationen zu verwenden, da sich das Bild ändern kann. Es wird darauf hingewiesen, dass man komplett W.O.V. beenden, Erinnerungssumme updaten und wieder einloggen soll. Außerdem soll man sich das Motorrad in die Leiste ziehen. Es wird erklärt, dass es keinen Sinn macht, 6er oder 8er Dungeons zu besuchen, aus denen man nichts mehr benötigt. Stattdessen soll man entweder Biss-Items in 6ern farmen oder Item-Level in 10ern erhöhen. Nach dem Raid soll besprochen werden, was man craften oder upgraden kann, und am Wochenende sollen 10er gespammt werden.

Raid-Strategie und Gruppeneinteilung

11:37:24

Es wird die Strategie für den Raid erläutert, einschließlich Trash-Skips und dem Ziel, vier Bosse zu machen. Es wird erwartet, dass Lockenstock maximal zwei Versuche benötigt, während Bandit voraussichtlich sechs Versuche erfordert. Bei Mythic-Bossen müssen möglicherweise Spieler gebenched werden, da nur 20 Plätze verfügbar sind. Die Gruppeneinteilung wird besprochen, wobei Sergio und Divock erwähnt werden. Es wird angedeutet, dass in Season 3 sieben Splits geplant sind. NS hat Triple HC gespielt, was stark ist, und das könnte auch eine Option sein. Es wird ein Kessel aufgestellt und überlegt, wer Flasks und Tränke stellt. Die Einhand-Waffenträger können/sollten craften, um 10er besser farmen zu können. Es wird der Wunsch geäußert, dass jeder auf seinem Split einen 10er macht, um sich gegenseitig zu boosten.

Kampfstrategie und Taktiken

11:42:58

Es wird besprochen, wie man aus der Implussgelung herauskommt und was Crafting angeht, dass Einhand-Waffenträger schon craften sollten, damit sie übers Wochenende 10er besser farmen können. Die Teilnehmer werden angewiesen, einen 10er zu machen, um sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird die Strategie für den aktuellen Bosskampf erläutert, einschließlich der Positionierung für Priory Trinket User, dem Baiten hinter dem Boss und dem Umgang mit dem Feuer. Es wird erklärt, wie die Bikes gefahren werden müssen und wann der Tankbuster kommt. Bei den Ads sollen diese in die Raummitte gegrippt werden, und es wird auf Single Kicks, Ringe, Vortexe und E-Stunts hingewiesen. Es wird betont, dass man mit dem Strahl raus muss und nicht in der Bombe stehen darf. Es wird diskutiert, dass man mit dem Knockback sich reinlocken lässt. Es wird ein Ank benötigt, und es wird versucht, jemanden wiederzubeleben. Es wird erklärt, dass der Breath so sein muss, dass der Breath noch gar keinmal die Bombe brüht. Weit raus.

Skip-Strategie und Itemverteilung

12:05:49

Es wird eine Strategie für einen Skip besprochen, bei dem ein Schaf (Wolf) vorgeschickt wird, um eine Explosion auszulösen. Es stellt sich heraus, dass einige Spieler gestorben sind, weil sie von Mobs getötet wurden oder gegen einen Pillar gefahren sind. Es wird festgestellt, dass der Ring mit 0,4 statt 0,9 angegeben wurde. Es wird über Tier-Set-Teile diskutiert und wer bereits welche erhalten hat. Es wird geklärt, wer welchen Gegenstand (Brust, Ring) erhält, basierend darauf, wer ihn am meisten benötigt und ob er bereits bessere Alternativen besitzt. Es wird erwähnt, dass jemand Taschen voll hat. Es wird besprochen, wie man die Adds bei einem bestimmten Bosskampf handhabt, insbesondere die Gorilla-Adds und die Bomben. Es wird darauf hingewiesen, dass man mit dem Strahl raus muss und nicht in der Bombe stehen darf. Es wird eine Idee vorgestellt, wie man den Beam nach rechts rausgehen lässt, um zu vermeiden, dass man sich in die Bombe knocken lässt.

Taktiken und Fehleranalyse

12:29:57

Es wird betont, dass sich die Leute, die fahren, auf vier kleine einzelne konzentrieren sollen, und die, die nicht fahren, auf die Bombshells. Die Spymasters sollen gekickt werden. Es wird vor Feuer gewarnt und darauf hingewiesen, dass man Gift anzünden muss. Es wird darauf geachtet, dass man mit dem Feuer nicht in die grünen Dinger reingeht. Es wird kritisiert, dass Cezuna mit etwas aufhören soll, da es nicht gut ist. Es wird darauf hingewiesen, dass man nur vier kleine aufnehmen darf, um den anderen nicht die kleinen wegzunehmen. Es wird erklärt, dass man die Bombe machen soll. Es wird gesagt, dass man nicht aussehen über die Krabben fahren soll. Es wird kritisiert, dass der Boss extrem in die Ecke gezogen wurde. Es wird analysiert, wer den Fehler gemacht hat und warum. Es wird gesagt, dass derjenige, der fulle Kanne auf diese Ads geht, aber auf Max Rain steht, das darf nicht passieren. Es wird erklärt, dass die Bombenfahrer aufpassen müssen, dass sie auf gar keinen Fall die Grabenüberfahren. Es wird angemerkt, dass einige Leute einfach random Piles angezündet haben.

Taktikbesprechung und Durchführung des Bosskampfes

12:47:25

Es beginnt die detaillierte Besprechung der Taktik für den Bosskampf. Autofahrer sollen sich vom Raid fernhalten und hinten anfangen, während andere sich auf die Bombshells konzentrieren sollen. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich zu verteilen und auf die Umgebung zu achten, insbesondere auf grüne Bereiche und herannahendes Feuer. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wird die Strategie verfeinert, wobei auf das rechtzeitige Ausweichen und die korrekte Positionierung geachtet wird. Kleine Tricks, wie das frühzeitige Weglaufen und das Beobachten der Games, werden hervorgehoben. Der Fokus liegt darauf, die kleinen Bomben zu nutzen, um den Boss zu schwächen. Es wird analysiert, wie man sicherstellt, dass die Spieler nicht in die Bombshells gefahren werden, indem man genügend Abstand hält und die Routen sorgfältig plant. Die Bedeutung von klaren Calls und der Kenntnis der eigenen Fehler wird unterstrichen, um unnötige Nachfragen zu vermeiden. Es wird weiterhin betont, dass man auf die Models achten soll und nicht auf die Nameplates. Das Ziel ist es, möglichst fett zu werden und gegen den Boss zu warten, um so viel Schaden wie möglich zu verursachen.

Analyse der Fehler und Anpassung der Strategie

13:06:12

Es wird festgestellt, dass Spieler in den Boss reinfahren, obwohl noch eine große Bombe vorhanden ist. Es wird diskutiert, wie man die kleinen Kugeln besser einsammeln kann, da einige Spieler zu riesig sind und alles wegschnappen. Die Spieler werden angehalten, sich an die besprochenen Aussagen zu halten und zuerst die Atombomben auszulösen. Es wird festgestellt, dass es super einfach sein sollte, die Bomben auszulösen, und dass man das nicht überkomplizieren sollte. Es wird auf die Anzeige des Weakers hingewiesen, die anzeigt, ob noch eine Bombe da ist. Es wird besprochen, wie man die Adds einsammeln kann, bevor man in den Boss fährt. Es wird gesagt, dass die Spieler das können und dass man das nicht so überquatschen muss. Es wird analysiert, warum Bombshells hochgegangen sind und wer dafür verantwortlich war. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Models im Auge zu behalten und nicht die Nameplates. Es wird gesagt, dass man wirklich fett werden und gegen den Boss warten soll, damit man möglichst viele Bosse für die Lande durch abziehen kann.

Verfeinerung der Bombenstrategie und Pull-Vorbereitung

13:24:10

Es wird eine Strategieänderung für die Bombenentschärfung besprochen, wobei Spieler ohne Debuff sich in die Nähe einer Bombe stellen und dann auf Call reingehen sollen. Die Idee, auf jeden Spot einen Marker zu setzen, um die Zuweisung zu vereinfachen, wird positiv aufgenommen. Es wird festgelegt, dass Flex in die allerletzte Bombe rein soll, um die auslösenden Bomben rauszubekommen. Die Reihenfolge der auszulösenden Bomben wird festgelegt. Es wird darauf hingewiesen, dass man nicht vergessen darf, dass die Explosion keine 1c ist. Es wird besprochen, welche Bombe zuerst ausgelöst werden soll und wer dafür zuständig ist. Es wird darauf hingewiesen, dass man nicht auf den Blitzen laufen soll und auf die Pfeile auf den Laufbändern achten soll. Es wird gesagt, dass man die Seite wechseln soll. Es wird festgestellt, dass jemand kein SS gehabt hat. Es wird gesagt, dass Liquid Galevix down auf Heroic hat. Es wird gesagt, dass man, sobald ein neuer Boss gepullt wird, sofort rechtsklick, Timestamp und dann ab in den Channel posten soll.

Anpassung der Taktik und Analyse der Todesursachen

13:39:02

Es wird darauf hingewiesen, dass man sich nicht in die Arschstelle das machen lassen darf. Es wird gesagt, dass man auf dem Boden achten soll, da sind so lila Pfeile, die müsste deutschen. Es wird gesagt, dass man die Fallen müsste auch noch ein bisschen dann so feilen auf dem Boden. Es wird gesagt, dass man auf die andere Seite schnell soll. Es wird gesagt, dass Minen kommen jetzt. Es wird gesagt, dass irgendjemand, der unterm Boss ist, die auslösen kann. Es wird gesagt, dass man nicht in die Mitte laufen soll. Es wird gesagt, dass man die Phase safe spielen soll. Es wird analysiert, dass der Overlap mit der letzten Bombe, wo halt links, rechts die blauen großen Strahlen waren, viele Leute umgelegt hat. Es wird gesagt, dass der Boss ja eh immobile an der Stelle ist. Es wird gesagt, dass die Rogues auf jeden Fall nicht schauen können, dass der in der Knockback kommt. Es wird gesagt, dass man auf die Stelle aufpassen muss, wo gebaitet wird und der Knockback kommt gleich. Es wird gesagt, dass die Arschilder, die noch da sind, wenn man dagegen knockt, 5 Sekunden dann, da ist man auch tot. Es wird gesagt, dass es nicht schräg gegenüber ist, sondern immer rot und dann blau. Es wird gesagt, dass die erste immer rot ist und die zweite immer blau.

Bosskampf-Strategie und Analyse des Wipe

13:56:19

Es wird festgestellt, dass man mit dem gelben nicht kann und nur noch eine letzte Baustelle hat, das ist das mit dem Kugeln. Es wird gesagt, dass das wieder P1 Start sozusagen ist, genau selbe wie P1. Es wird gesagt, dass der Boss in der Mitte ist. Es wird gesagt, dass die blauen Kugeln kommen und von unten kommen. Es wird gesagt, dass man dort steht, dort steht, dort steht, dort steht, dort steht, dort steht, dort stehen muss und runter auf die andere Seite muss. Es wird gesagt, dass die Mitte kacke ist. Es wird gesagt, dass man jetzt nicht mehr machen muss, sondern einfach nur noch finnischen muss. Es wird gesagt, dass der Boss gemocht wird. Es wird gesagt, dass man die Zeiten einfach runterspringen soll. Es wird gesagt, dass man alle runterspringen kann, wenn man selber gelootet hat. Es wird gesagt, dass man das nach der Pause machen soll. Es wird gesagt, dass man jetzt schon versuchen kann, ihn wieder hinzukommen, aber es wird nicht funktionieren ohne alle. Es wird gesagt, dass man kurz Lootverteilung machen kann und dann in der Pause upgraden kann. Es wird gesagt, dass man nur 3 von 6 Hero-Items upgraden soll, weil sonst verliert man 15 Crests, hundertprozentig. Es wird gesagt, dass 2 von 6 die meisten von euch durch 8er Spam oder halt 7er Spam haben, aber das sind 15 Crests, die Gonsen, ne? Macht das nicht. Es wird gesagt, dass man Ringe, Trinkets nehmen soll, weil die eh nicht wasted sind, weil wenn dann ein Ersatz kommt, dann ist das eh nicht Dings. Es wird gesagt, dass man das selber entscheiden muss, ihr seid da klug genug.

Planung für nächste Woche und Diskussion über Bug Abusing

14:06:02

Es wird überlegt, für die nächste Woche den Stream aufzuteilen und einen DK (Death Knight) für die Gruppen mitzunehmen, speziell für Strix' Bombshells. Es wird festgestellt, dass DKs in den letzten Gruppen sehr wichtig waren. Weiterhin wird die baldige Installation von Glasfaser erwartet. Im Chat wird über die Durchsetzung des Begriffs 'Arschstil' diskutiert. Eine Frage nach dem 'Extra Button' wird beantwortet, indem erklärt wird, wie man ihn in die Leiste zieht. Von der Nutzung eines Bugs wird abgeraten, da dieser leicht nachvollziehbar ist. Die Gruppe analysiert die aktuelle Situation im Spiel, einschließlich der Positionierung der Gegner und der Rotationen. Es wird festgestellt, dass die Choreografie ausführbar aussieht und die Ads schwer sind. Es wird über die hohe Anzahl von Heilern (acht) und die Priest-Meta diskutiert. Die Mechaniken werden als nicht schwer, aber flashy und intensiv beschrieben. Es wird überlegt, ob ein Shadow Priest im Raid sinnvoll ist und die Vor- und Nachteile werden abgewogen. Die Gruppe vergleicht die aktuelle Phase des Spiels mit vorherigen und analysiert die Unterschiede in Bezug auf Ads, Bomben und Zonen.

Dringende Vorbereitung auf Boss Progress und Raid-Organisation

14:21:43

Es wird betont, dass man sich beeilen muss, um innerhalb der verbleibenden Zeit den Boss zu progressen, zur anderen Gruppe zu wechseln und beide Bosse hintereinander zu legen. Die Teilnehmer werden aufgefordert, sich zu porten und Gas zu geben. Die Killreihenfolge wird besprochen, wobei betont wird, dass man sich an die Anweisungen halten soll. Es wird erklärt, dass die Assistenten zuerst getötet werden müssen, bevor man sich dem Boss widmet. Die korrekte Ausführung der Paylines wird betont. Es wird analysiert, warum ein vorheriger Versuch gescheitert ist, wobei ein Spieler versehentlich in eine Bombe gelaufen ist. Es wird besprochen, ob der Boss auf die Ads gezogen werden soll. Die Teilnehmer werden aufgefordert, bereit zu sein und Skyfury zu aktivieren. Es wird auf die korrekte Positionierung und das Ausweichen von Wellen geachtet. Die Bedeutung von Cleave-Schaden wird hervorgehoben, um die Adds schnell zu eliminieren. Es wird diskutiert, ob die Weak Aura die korrekten Ziele anzeigt und wie man die Bomben am besten handhabt. Es wird festgestellt, dass der Schaden zu gering ist und die Adds zu lange leben. Es wird vermutet, dass Spieler versehentlich auf die Dinger klicken, was zu Problemen führt. Die aktuelle DPS wird mit der von Liquid verglichen, wobei festgestellt wird, dass man deutlich zurückliegt.

Strategieanpassung und Kaderentscheidungen für den Bosskampf

14:51:15

Es wird diskutiert, ob man die Fläche öfter aufräumen sollte, um das Spielfeld übersichtlicher zu gestalten, aber man entscheidet sich dagegen, da das Clearen zu viel Schaden verursacht. Es wird festgestellt, dass der Boss mit besserem Gear einfacher wird und die aktuelle Performance zufriedenstellend ist, obwohl der Schaden noch am Limit ist. Es wird auf die Coins geachtet und die korrekte Vorgehensweise erklärt. Einige Spieler werden aus dem Kader genommen, da sie zu viel Schaden erleiden und die Grenzen der Buckets erreicht sind. Es wird betont, dass diese Entscheidung nicht bedeutet, dass sie in Zukunft nicht mehr berücksichtigt werden. Es wird vorgeschlagen, die Heal-Zuteilung zu optimieren und die Cooldowns besser zu koordinieren. Die Teilnehmer werden aufgefordert, den Buffer auszunutzen und die korrekte Positionierung einzunehmen. Es wird analysiert, warum ein Spieler in eine Bombe gelaufen ist und wie man das in Zukunft vermeiden kann. Es wird festgestellt, dass der Heal-Absorb zwar hoch ist, aber die Spieler nicht daran sterben, sondern an anderen Faktoren. Es wird entschieden, dass man mit Mains weitermachen muss, da die aktuelle Progress-Geschwindigkeit zu langsam ist. Stattdessen wird Lockenstock angegangen und eventuell der erste Boss Mythic. Das Ziel ist, durch Farmen und Upgraden den Throughput so weit zu erhöhen, dass der Boss gesplittet werden kann.

Vorbereitung und Durchführung des Bosskampfes

15:14:52

Die Spieler werden angewiesen, ihre Skillungen für den Boss anzupassen, wobei Mobilität und Single-Target-Schaden wichtig sind. Es wird gefragt, ob man den Knockback disengagen kann, was jedoch nicht möglich ist. Es wird erklärt, wie man nach dem Knockback schnell wieder in Position kommt. Die Rollen für den Kampf werden verteilt und die Strategie für die Seitenwechsel und das Dodgen der Raketen erklärt. Es wird auf die kleinen Pfeile geachtet, die hoch nocken können. Die Reihenfolge für die Auslösung der Mechaniken wird festgelegt und die korrekte Positionierung betont. Es wird darauf hingewiesen, dass man nicht in die Mitte gezogen werden darf. Die Strategie für die Minen wird besprochen und die Rollen für die Beseitigung der Adds verteilt. Es wird festgestellt, dass der Boss getötet werden kann und die Tiersets verteilt werden. Es wird auf die Schwierigkeit des nächsten Kampfes hingewiesen und die Spieler werden aufgefordert, aufzupassen und sich gegenseitig zu retten. Es wird über die Verteilung der Items diskutiert und festgestellt, dass sie fair ist. Es wird erklärt, dass einige Spieler für den Mythic-Boss nicht mitgenommen werden können, aber das nicht bedeutet, dass sie für die Zukunft ausgeschlossen sind. Es wird betont, dass man Leute braucht, denen der erste Boss egal ist.

Equipping Strategie und Raid-Zusammenstellung

15:27:12

Es wird diskutiert, wie die Ausrüstung verteilt werden soll, wobei betont wird, dass keine festen Setups für bestimmte Spieler geplant sind, da sich die Class-Decking-Strategie im Laufe der Zeit ändern kann. Alle sollen gleichmäßig ausgestattet werden, und es wird überlegt, wer beim ersten Boss passen könnte. Es wird festgestellt, dass der erste Boss hauptsächlich Müll droppt, was die Entscheidung beeinflusst, wer mitspielt. Die Rogues bieten an zu passen, und es wird entschieden, dass jemand anderes einspringt. Es wird kurz über die Hochzeit eines Kollegen gesprochen, zu der der Streamer eingeladen ist, und die Schwierigkeit, aufgrund von Verpflichtungen im Blutstaven teilzunehmen. Es wird entschieden, dass Memnock und ein weiterer Spieler passen, und die Notwendigkeit eines weiteren Spielers wird diskutiert. Es wird kurz erwähnt, dass jemand Mythic-Keys farmen möchte und dass Schuhe aus dem Harz besser sein könnten als andere, was zu einer Diskussion über Simulationen führt.

Split-Runs und Raid-Planung

15:30:57

Es wird angekündigt, dass es am Sonntag weitere Split-Runs geben wird, wahrscheinlich nur für einen Boss, und dass es am Mittwoch weitergeht. Die Teilnahme hängt von der Verfügbarkeit ab. Es wird über die Strategie für den ersten Mythic-Boss gesprochen, wobei PCR als Schlüsselwort genannt wird. Der Plan für das Wochenende ist, den Banditen mit verstärkter Ausrüstung zu besiegen. Es wird die Frage aufgeworfen, wer bereits alle Forbys ausgerüstet hat, und die Verwendung von Cutalyst wird diskutiert. Es wird vorgeschlagen, mit dem Einsatz des Katalysators zu warten, bis der Boss besiegt ist, um möglicherweise bessere Ausrüstung zu erhalten. Es wird über den Handel von Runen und die Rotation der Patelis-Waffen alle zwei Wochen gesprochen. Das Boost-Gold wird angesprochen, und es wird versichert, dass es später getradet wird.

Taktikbesprechung und Strategie für den Bosskampf

15:34:55

Es wird die Taktik für einen Bosskampf erläutert, wobei besonderes Augenmerk auf die neuen Mechaniken gelegt wird. Wenn die Bikes sterben, hinterlassen sie Drop Zones, die aufgefangen werden müssen, um die Bikes wieder aufzuladen. Während der Intermission erscheinen fette Roboter, die immun gegen CC und Kicks sind und draußen gezählt werden sollen. Es wird betont, dass die Roboter gerootet oder weggeknockt werden sollen, und Yuki könnte sie notfalls rauskrüppeln. Der Rest des Kampfes bleibt wie zuvor. Es wird beschlossen, die Intermission auf 2 Minuten zu timen und den Boss dann zu attackieren. Die Positionierung der Spieler wird besprochen, wobei einige in die Mitte gehen und der Rest auf Bait-Positionen. Es folgen Anweisungen zum Auffüllen der Bikes mit Öl und zum Umgang mit dem Feuer. Es wird darauf hingewiesen, dass Kanzoog verhindert, dass man auffängt, wenn man schon aufgefangen hat, und dass sechs Leute nach dem ersten Set schreien müssen.

Loot-Verteilung und Upgrade-Strategien

15:55:20

Nach dem Bosskampf wird die Loot-Verteilung besprochen. Es wird festgestellt, dass ein Tank-Trinket nur für Quest-Upgrades nützlich ist. Eine Hose ist ein Offset-Biss-Set für jemanden, der sie aber erst nächste Woche tragen kann. Es wird diskutiert, ob man sie trotzdem verteilen soll, um sie nicht zu verlieren. Es wird entschieden, dass Mirzat eine Waffe bekommt, da er sich vorbereitet hat und Vicky argumentiert zugunsten von Mirzett. Es wird der Plan für Sonntag besprochen, wobei geklärt wird, wer keinen Vierer machen kann. Wer es schafft, soll seine Offset-Teile senden und die vier Pieces craften. Wenn man ein Item Level von M+10 (6,5) hat, kann man es upgraden. Die Frage, was mit den Gilded Quests gemacht werden soll, wird aufgeworfen. Die beste Option ist, einen 2-Asset-Bony ready zu machen und einen über den Katalysator zu nutzen und den anderen zu halten. Es wird empfohlen, komfortabel genug zu sein, um 10er Keys zu machen, aber nicht zu gierig zu sein.