[DROPS] VIEWERRAID 17:00 UHR SCHNELL 6 BOSSE IN 60 MINUTEN GCO AB 23 UHR OMFG DAS WIRD FETT
doctorio bereitet sich auf GCO vor: Schnelle Bosskills und Dungeon-Runs in WoW
![[DROPS] VIEWERRAID 17:00 UHR SCHNELL...](/static/thumb/video/doc85eey-480p.avif)
doctorio bereitet sich auf das Guild Community Opening (GCO) in World of Warcraft vor. Der Fokus liegt auf schnellen Bosskills, wobei das Ziel ist, sechs Bosse in 60 Minuten zu besiegen. Guides und Vorbereitungen sind auf der Homepage zu finden. Es werden Spielweisen, Dungeon-Runs und Klassen diskutiert, inklusive Vor- und Nachteile verschiedener Spezialisierungen. Der Streamer teilt seine Strategien und gibt Einblicke in seine Vault-Inhalte.
Ankündigung und Vorbereitung auf GCO
00:13:22Es wird angekündigt, dass die GCO (Guild Community Opening) um 23 Uhr stattfindet. Der Fokus liegt auf schnellen Bosskills, wobei das Ziel ist, sechs Bosse in 60 Minuten zu besiegen. Es wird auf die Homepage verwiesen, wo Guides, Makros und Grafikeinstellungen zu finden sind, um sich optimal vorzubereiten. Es wird betont, dass der Stream nicht der richtige Ort ist, um nach Guides zu suchen, da die Homepage als zentraler Anlaufpunkt dient. Es werden Fragen zu Trinkets und deren optimalen Einsatz diskutiert, wobei auf die individuellen Umstände und die Unterschiede zwischen HC- und Mythisch-Versionen eingegangen wird. Persönliche Vorlieben und Spielweisen werden ebenfalls berücksichtigt, um die bestmögliche Entscheidung zu treffen. Die Vault-Inhalte des Streamers werden gezeigt, wobei er mit seinen erhaltenen Items nicht ganz zufrieden ist, besonders im Hinblick auf fehlende Mythic-Schuhe und eine HC-Waffe. Die Vorfreude auf das GCO wird betont, insbesondere auf die vielen Charaktere mit potenziell wertvollen Items.
Spielweisen und Dungeon-Runs
00:27:41Der Streamer spricht über seine bevorzugten Spielweisen und Klassen, wobei er BM (Beast Mastery Hunter) am häufigsten spielt, aber auch Windwalker Monk beherrscht. Er erklärt, warum er Heiler- und Tank-Spezialisierungen bevorzugt, um Wartezeiten in Dungeons zu vermeiden. Es wird ein schneller Dungeon-Run angekündigt, für den noch ein DD (Damage Dealer) gesucht wird. Der Streamer teilt seine Strategie für Gambit-Keys, die er als schnelle 10-Minuten-Keys betrachtet. Er plant, alles zum Boss zu pullen und den Dungeon schnellstmöglich zu durchlaufen. Es wird ein Gespräch über die Schwierigkeit, Viewer mit ähnlichem Gearscore zu finden, und die daraus resultierenden Herausforderungen bei High-Keys geführt. Der Streamer betont, dass er Leute einladen wird, die dazu passen. Er kritisiert, dass einige Spieler nicht wissen, wie hardcore und krass es sein wird, sobald es richtig losgeht.
HC-Raid Vorbereitung und Klassen-Diskussion
01:27:01Es wird angekündigt, dass in etwa einer Stunde die Einladungen für den HC-Raid beginnen. Es wird festgestellt, dass kein Charme vorhanden ist, was aber kein Problem darstellt. Der Streamer spricht über die Stärke von Rogues und Huntern, insbesondere MM-Huntern, und stellt fest, dass viele Spieler dieser Klassen ihr Potenzial nicht ausschöpfen. Er erklärt, dass er die Gruppe in die Hardcore-Spielweise einweisen wird, was zu Stress führen kann, aber langfristig die Spieler verbessert. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit Meetings und Lehrerratsbesprechungen, in denen er als Schulsprecher teilgenommen hat, und kritisiert ineffiziente Diskussionen. Er bevorzugt pragmatische, auftragsbasierte Arbeit, wie er sie im Handwerk erlebt hat, wo man Aufgaben abarbeitet und direkt dafür entlohnt wird. Es wird sich über Stealth-Abhängigkeit von Klassen unterhalten und festgestellt, dass es schlimmere Probleme als Stealth gibt.
Gildenaktivitäten und Raid-Zusammenstellung
02:14:05Es wird betont, dass das Streamer keine Lust hat zu warten, und die Effizienz von schnellen Keys hervorgehoben. Er vergleicht die aktuelle Situation mit Gildengruppen, in denen man Dungeons schnell durchrushen kann, was aber Leute mit Ahnung erfordert. Es wird sich über Gildenspieler lustig gemacht, die in Dungeons inkompetent sind. Der Streamer hat alle Klassen eingeloggt, Weeklys angenommen und Berufe bearbeitet. Er überprüft die Verzauberungen der Raidteilnehmer und stellt fest, dass einige Umhänge nicht verzaubert oder keine guten Sockel haben. Musik wird ausgeschaltet, um sich besser auf den Shaman zu konzentrieren. Es werden Anweisungen für den Raid gegeben, z.B. Midis in den ersten Kreis und Ranges und Hylons in den zweiten Kreis. Er gibt Anweisungen für den Bosskampf und erklärt die Strategie für Phase 2, in der alle Midis in den ersten Frontal und alle Ranges in den zweiten Frontal sollen.
Suche nach Unterstützung und Upgrade-Materialien
04:06:14Es wird nach einem Packer gesucht, da Items nicht gelootet werden können. Es wird ein Dawnbreaker für einen Ring benötigt, da dieser 'geisterkrank' ist und Versa benötigt wird. Ein Zuschauer bietet einen 10er Dawnbreaker an. Es wird gefragt, wer Interesse an einem schnellen Dawnbreaker Run hat, wobei die Option besteht, als Heiler oder Damage Dealer zu spielen. Der Raid wird als lohnend beschrieben, mit fünf Items und Upgrades, sowie Loot und Crests. Ein Zuschauer erwähnt eine Viertelmillion Gold erhalten zu haben. Es wird kurz der aktuelle Stand im deutschen WoW-Ranking betrachtet, wobei NS auf 10% P22 liegt und Baited vor Oblivion liegt. Es wird erwähnt, dass Vinum eine krasse Gilde ist, die wenig raidet, aber dafür sehr effektiv. Es wird überlegt, wer im Ranking fehlt und wo Habibi sich befindet.
Spielerinteraktionen und Diskussionen über Klassenperformance
04:17:48Es wird über die Aufgabenverteilung zwischen Streamer und Partnerin gescherzt, wobei die Partnerin angeblich für Küche und Haushalt zuständig ist. Diskussionen über Kreatin-Käufe und Mana-Nutzung für einen Hunter entstehen. Es wird eine Frage zu Taktiken in einer Fahne im Tank, Ecodome beantwortet, wobei geraten wird, bestimmte Adds zu ignorieren. Der Streamer scherzt über eine bevorstehende Videoaufnahme, in der ihm der Rücken rasiert wird. Es wird über den Bedarf an mehr Haste gesprochen und eine neue Potball gelobt. Der Streamer freut sich auf das GCO und ist besonders gespannt auf den Hunter. Anpassungen werden für Central oder die A erwähnt. Es wird überlegt, welche Klasse zuerst im GCO gespielt wird, wobei der Hunter bis zum Schluss aufgehoben wird.
Vault-Inhalte und Klassenvergleich
04:43:48Es wird auf die Vault und mögliche Upgrades eingegangen. Ein Zuschauer fragt nach der Stärke verschiedener Hunter-Spezialisierungen (NM+, M oder BM). Der Streamer erklärt, wie man über Raider.io Mythic Plus Levels sortieren und vergleichen kann, um die Performance von Marksman und Beastmaster Huntern zu analysieren. Es wird festgestellt, dass Marksman etwas häufiger vertreten und leicht besser ist, aber beide spielbar sind. Augmentation wird als Beispiel für eine weniger performante Spezialisierung genannt. Der Streamer betont, dass man immer selbst nachgucken kann, was populär und leistungsfähig ist. Es wird kurz über Survival gesprochen und dass Survival kein Range DPS ist. Der Streamer plant, die Vault zu öffnen und bei Bedarf eine Waffe zu craften. Es wird diskutiert, welche Dungeon gelaufen werden soll, wobei Holz als Option genannt wird.
Kommentierter Key und Dungeon-Taktiken
05:29:47Es wird ein kommentierter Key gespielt, wobei Taktiken für verschiedene Mobs und Bosse erklärt werden. Der Streamer erklärt, dass Tanks meistens alle Mobs einsammeln und dann mit Bloodlust alles getötet wird. Es wird darauf hingewiesen, dass Heiler auf den Bursting-Effekt achten müssen, wenn die Might sterben. Der Streamer erklärt die Taktiken für den ersten Boss, einschließlich der Platzierung der Kreise und dem Töten der Speere. Für Phase 2 wird erklärt, dass die Laserstrahlen durch den Boss gehen müssen und Death City gezogen werden muss. Der Streamer erklärt die Taktiken für den zweiten Bereich des Dungeons, einschließlich des Umgangs mit dem Hentill und den Warps. Es wird erklärt, wie der Sentinel seinen Kern offenlegt und wie der Heiler in dieser Phase reagieren muss. Die Taktiken für den Boss werden erklärt, einschließlich der Platzierung der Kreise und der Strahlen. Es wird erklärt, wie man die Seelen einsammelt und sich verteilt. Der Streamer erklärt, dass der Key einfach ist und leicht zu schaffen ist.
Kritik an Spieler-Performance und Bedeutung von Grind
05:54:20Es wird kritisiert, dass manche Spieler zu spät in eine Season einsteigen und direkt hohe Keys laufen wollen, anstatt sich von niedrigeren Stufen hochzuarbeiten. Ein konkreter Fall wird analysiert: Ein Windwalker Mönch mit niedriger Rio-Wertung wird aufgrund mangelnden Fortschritts und nicht wegen der gewählten Klasse abgelehnt. Es wird betont, dass Item-Level und Rio entscheidend sind und dass selbst Meta-Klassen mit schlechter Rio nicht mitgenommen werden. Um erfolgreich zu sein, muss man von Anfang an grinden oder akzeptieren, dass der Fortschritt langsam sein wird. Die Wichtigkeit von Gilde oder Boosts wird erwähnt, aber das Eingestehen des eigenen Verbesserungspotenzials wird als Schlüssel gesehen. Abschließend wird betont, dass die Meta nicht entscheidend ist, sondern Grind, Itemlevel und Rio.
Diskussion über Talentwahl, Community-Verhalten und Moonfire-Nerf
06:00:32Es wird die Notwendigkeit betont, dass Spieler sich mit ihren Charakteren auseinandersetzen sollten, anstatt Ausreden für mangelnden Schaden zu suchen. Die Unselbstständigkeit vieler Spieler und ihre Tendenz, die Schuld auf Talente, Tanks oder die Meta zu schieben, wird kritisiert. Es wird betont, dass kontinuierliches Üben und Verbessern wichtiger sind als die perfekte Talentwahl. Ein weiterer Punkt ist die Feststellung, dass Moonfire im Single-Target-Bereich stark an Bedeutung verloren hat und nun den letzten Platz belegt, was eine Anpassung der Weak-Aura erforderlich macht. Der Fokus liegt auf der Eigenverantwortung des Spielers und der Notwendigkeit, sich aktiv mit seinem Charakter auseinanderzusetzen.
Homepage-Ankündigung und Diskussion über Holi-Produkte
06:08:19Es wird darauf hingewiesen, dass alle Dienste und Informationen auf der Homepage zu finden sind, da die Navigation über Commands zu unübersichtlich geworden ist. Anschließend folgt eine ausführliche Diskussion über die Produkte von Holi, insbesondere Milchshakes, Eistee, Energy und Hydration. Die Milchshakes werden eher als Dessert betrachtet, während die anderen Produkte zur Hydrierung dienen. Energy wird als sehr stark und belebend beschrieben, Eistee als aromatisch und Hydration als leicht pushend mit B-Vitaminen. Es wird betont, dass die Sorten alle lecker sind und es keine schlechte Wahl gibt. Abschließend wird erklärt, wie man einen besseren Sockel für den Umhang bekommt, indem man Fasern herstellt und einen öffentlichen Auftrag ohne Schwierigkeitsstufe erstellt.
Dawnbreaker Key und Diskussion über Ring-Drops und Tank-Rolle
06:46:47Nach Abschluss eines Dawnbreaker Keys wird die Hoffnung auf einen bestimmten Ring geäußert. Es folgt eine Diskussion über die Qualität der erhaltenen Ringe und ein Vergleich mit anderen Spielern. Ein Spieler namens Pika erhält VIP-Status für seine Rolle als Tank. Es wird kurz über Warlocks und Mages gesprochen, die Liebe brauchen, bevor ein neuer Key gestartet wird. Es folgt ein Gespräch über verschiedene Speccs und Klassen in WoW, wobei betont wird, dass es wichtig ist, nach Speccs und nicht nach Klassen zu fragen. Ein Zuschauer wird fälschlicherweise als Troll identifiziert, bevor ein Holz-Key gestartet wird. Es wird ein Tipp zur Vault-Belohnung gegeben: Lieber den Ring nehmen, da die Mythic-Brust immer wieder erspielt werden kann. Abschließend wird sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt.
Diskussion über Resto-Schaden, Pulls und Bossfähigkeiten
07:13:58Es wird festgestellt, dass Resto-Schaden gar nicht so schlecht ist, aber auf bestimmte Pulls angewiesen ist. Es wird bedauert, dass keine Tier-Boni vorhanden sind. Es folgt eine Diskussion darüber, wie Bossfähigkeiten verteilt werden und der Wunsch geäußert, alle Fähigkeiten abzubekommen, wenn man dafür jedes Mal gebissen wird. Ein Lederhandschuh-Drop wird humorvoll kommentiert. Es wird kurz über Destro-Spielweisen gesprochen und ein Streamer erwähnt, der Diabolist spielt. Nach einem Dank an den Tank wird ein weiterer Dawnbreaker-Run mit dem Schamanen angekündigt, diesmal als Heiler. Es wird etwas zu essen geholt und nach einem Tank gesucht. Es folgt ein Gespräch über Magic Mac als beste Suppe aller Zeiten und ein Meme über Biber Kurva. Abschließend wird ein Key ausgewählt und ein Zuschauer begrüßt.
Dawnbreaker-Run, Gipsacks und Diskussion über Warrior-Gameplay
07:32:22Während eines Dawnbreaker-Runs lobt der Streamer die Musik von Mozart. Es wird festgestellt, dass viele Zuschauer gerade einen Gipsack erhalten haben. Der Streamer stirbt und analysiert, was passiert ist. Es wird ein neuer Song ausgewählt und Buffs verteilt. Ein Zuschauer bedankt sich für 100 Subs. Es folgt eine ausführliche Diskussion über das Warrior-Gameplay, insbesondere die Action-Prio und den Einsatz von Shield Slam und Thunderclap. Der Streamer kritisiert, dass man zu oft Shield Slam drücken muss und die Klasse auf einem Dildo gespielt werden könnte. Er demonstriert die Spielweise im AOE und betont, dass man fast durchgehend Shield Slam drücken muss. Abschließend stirbt der Streamer erneut und fragt sich, was mit der Klasse los ist. Er bittet die Zuschauer um Feedback, ob sie von der Kritik genervt sind.
Individuelle Soundanpassungen und Klassen-Diskussionen
07:47:57Es wird überlegt, individuelle Sounds für bestimmte Aktionen im Spiel zu integrieren, wie zum Beispiel für den Schildschlag. Die Idee ist, bei Betätigung der entsprechenden Taste einen spezifischen Sound abzuspielen, was für zusätzliche Unterhaltung sorgen soll. Allerdings wird diskutiert, ob dies nicht zu ablenkend sein könnte und ob die Party-Mitglieder diese Sounds ebenfalls hören sollten. Des Weiteren wird die Klasse des Kriegers thematisiert, wobei der Streamer scherzhaft überlegt, einen Krieger wegen bestimmter Fähigkeiten zu leveln. Es folgt eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit von bestimmten Spielmechaniken und ob diese im Vergleich zu vorherigen Seasons verändert wurden. Der Streamer äußert sich kritisch über die aktuelle Rage-Generierung und das Spammen von Schildschlägen, was seiner Meinung nach in der letzten Season reduziert wurde.
Item-Verteilung und Anpassung der Soundkulisse
07:51:07Es wird über die Verteilung von Items diskutiert, insbesondere über einen Ring und einen Gürtel. Der Streamer fragt, ob jemand Interesse an diesen Gegenständen hat, bevor er sie selbst verwendet. Im weiteren Verlauf geht es um die Anpassung der Soundkulisse im Spiel. Der Streamer erklärt, wie er Sounds für bestimmte Aktionen, wie den Schildschlag, einbaut und anpasst. Dafür werden verschiedene Modelle und Sounds ausprobiert, darunter auch ungewöhnliche wie ein Murloc oder ein Toilettenspülgeräusch, um einen humorvollen Effekt zu erzielen. Es wird auch darüber gesprochen, wie man die Sounds ins Interface einbindet und testet.
Key-Auswahl und Vorbereitung auf den GCO
07:59:05Es wird ein Mitspieler für einen Key gesucht, wobei nach einem Streets- oder Floodgate-Key gefragt wird. Zudem wird ein Heiler und ein DD gesucht. Der Streamer entscheidet sich für seinen Streets-Key und fragt, ob alle bereit sind. Es wird kurz überlegt, welche Affixe aktiv sind und ob ein Retri-Cosplay gemacht werden soll. Im weiteren Verlauf bereitet sich der Streamer auf das Grande Cesto Opening (GCO) vor. Er erwähnt, dass er bald aufstehen muss und bittet die Zuschauer, aufmerksam zu bleiben, um keine wichtigen Ankündigungen zu verpassen. Es wird auch kurz auf Ad-Blocker und deren Auswirkungen auf die Funktionalität des Spiels eingegangen.
Start des Grande Cesto Openings (GCO) und Item-Auswahl
08:51:52Das Grande Cesto Opening (GCO) beginnt mit passender Musik und der Ankündigung, alle Kisten auf allen Charakteren zu öffnen. Der Streamer erklärt den Zuschauern, insbesondere neuen, das Konzept des GCO. Es werden verschiedene Vaults gezeigt, darunter eine 4er Mythic Vault und eine HC Vault. Der Hunter wird erwähnt, der in dieser Season einen Reroll auf Haubentaucher gemacht hat. Die Zuschauer dürfen mitbestimmen, welcher Charakter zuerst geöffnet wird, wobei der Hunter nicht als erster gewählt werden soll. Es folgt die Öffnung der ersten Kiste für den Magier, wobei gehofft wird, eine Waffe zu finden. Die gefundenen Items werden begutachtet und bewertet, wobei der Streamer seine Meinung zu den einzelnen Gegenständen äußert und überlegt, welche Stats für die jeweilige Klasse am besten geeignet sind. Die Community wird aktiv in die Entscheidungsfindung einbezogen, indem beispielsweise gefragt wird, ob ein bestimmtes Item BiS (Best in Slot) ist oder nicht. Es werden auch humorvolle Kommentare zu den gefundenen Items abgegeben.
Weitere Charakter-Öffnungen und Community-Interaktion
09:09:09Es werden weitere Charaktere geöffnet, darunter ein Schurke, ein Krieger, ein Paladin und ein Druide. Bei jedem Charakter werden die Vaults geöffnet und die enthaltenen Items begutachtet. Der Streamer kommentiert die Items, fragt die Community nach ihrer Meinung und trifft Entscheidungen basierend auf den erhaltenen Rückmeldungen. Es wird überlegt, welche Items am besten für die jeweilige Klasse geeignet sind und ob sie ein Upgrade darstellen. Dabei werden auch spezifische Stats wie Crit, Haste und Versa diskutiert. Der Streamer teilt seine Freude über besonders gute Funde und bedauert weniger nützliche Items. Die Community wird aktiv in den Prozess eingebunden, indem sie Vorschläge macht und ihre Meinung zu den Items äußert. Es wird auch auf die Bedeutung von Set-Boni und Embellishments eingegangen.
Fortsetzung des GCOs und Ende des Streams
09:19:14Die Öffnung der Vaults wird mit weiteren Charakteren fortgesetzt, darunter ein Dämonenjäger, ein Todesritter, ein Mönch, ein Schamane, ein Priester und ein Hexenmeister. Der Streamer interagiert weiterhin aktiv mit der Community, fragt nach Meinungen und trifft Entscheidungen basierend auf den erhaltenen Rückmeldungen. Es werden Items verglichen, Set-Boni diskutiert und überlegt, welche Gegenstände die größten Verbesserungen bringen. Der Streamer äußert sich humorvoll über einige der gefundenen Items und teilt seine Begeisterung über besonders gute Funde. Gegen Ende des Streams wird es etwas ruhiger, und der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme. Er kündigt an, dass es morgen mit Reclears, Progress und weiteren Keys weitergeht und wünscht allen eine gute Nacht. Der Stream wird mit der Aufforderung, einen Follower dazulassen, beendet.