[DROPS] SEASON#3 HAT GESTARTET +10 MYTHIC DUNGEONS SUPER EINFACH DIESE SEASON? REIN IN DEN GRIND BOIS

World of Warcraft: Season 3 startet mit Mythic Dungeons und Tazawesh Hard Mode

[DROPS] SEASON#3 HAT GESTARTET +10 MY...
Doctorio
- - 14:33:08 - 33.698 - World of Warcraft

Der Streamer startet in WoW Season 3 mit Fokus auf Ausrüstungsoptimierung und Mythic+ Dungeons. Er analysiert Items, plant Tazawesh Hard Mode und diskutiert Klassen-Specs. Erste Dungeon-Erfahrungen als Shadow, Bossmechaniken und Strategien werden thematisiert. Die Gruppe meistert Herausforderungen und passt ihre Taktiken an, während sie sich auf Raid-Vorbereitung und wöchentliche Dungeons konzentriert.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Season 3 Start und erste Eindrücke

00:01:22

Der Streamer startet den Stream und äußert sich zunächst verwundert über diverse Anzeigen und Mini-Spiele im Interface. Es wird diskutiert, ob man die Kampagne für Upgrades benötigt. Der Fokus liegt auf der Optimierung der Ausrüstung, wobei der Droptimizer und das Simulieren von Items eine Rolle spielen. Es wird festgestellt, dass eine gefundene Zweihandwaffe potenziell die beste Option sein könnte, aber der Verlust von Ambition wird berücksichtigt. Die Suche nach den besten Ringen, Schmuckstücken und Halsketten beginnt, und die Notwendigkeit, den Catalyst fertigzustellen, wird erkannt. Es wird analysiert, welche Ausrüstungsteile ausgetauscht werden müssen und wo die besten Items zu finden sind. Der Streamer plant, Holz als festen Bestandteil seiner Ausrüstung zu behalten und überlegt, ob sich das Upgraden bestimmter Gegenstände lohnt. Er beantwortet Fragen aus dem Chat und bestätigt, dass 10er Mythic Dungeons relativ einfach sind. Es folgt eine Diskussion über den Sacrifice-Dagger in Tazawesh und die Bedeutung des Hard Modes Deathless, den der Streamer mit all seinen Charakteren jede Woche machen möchte.

Tazawesh Hard Mode und Mythic Plus

00:25:37

Der Streamer betont die Bedeutung von Tazawesh Hard Mode Deathless und plant, Guides anzusehen, obwohl er die Bosse bereits kennt. Er stellt fest, dass Tazawesh mit Gambit zusammenhängt und man später ins Murloc Gebiet muss. Es wird die Schwierigkeit des Überlebens für normale Spieler in Mythic Plus Dungeons thematisiert, da bereits hochstufige Spieler Schwierigkeiten haben, in Gruppen aufgenommen zu werden. Der Streamer motiviert sich durch die hohe Aktivität im Spiel und die vielen Anmeldungen für Dungeons. Er berichtet von langen Wartezeiten und der Schwierigkeit, in Gruppen aufgenommen zu werden, selbst mit einem relativ hohen Itemlevel. Kiwi invadet den Streamer random für Streets 9. Der Streamer berichtet von seinen ersten Erfahrungen als Shadow in M+ und betont, dass er noch keine Ahnung davon hat.

Erster Mythic Plus Dungeon als Shadow

00:40:34

Der Streamer startet seinen ersten Mythic Plus Dungeon als Shadow und erklärt, dass er keine Ahnung von Shadow in M+ hat. Er gibt Kiwi PI. Es wird festgestellt, dass es sich um einen typischen 2-Minuten-Platz handelt. Der Streamer erinnert sich an die Bosse und Mechaniken des Dungeons, obwohl er zugibt, dass es schon eine Weile her ist. Er stirbt mehrfach und schimpft über die Bossmechaniken. Es wird überlegt, ob man wieder auf Tank rerollen sollte. Es wird entschieden, die Hunde im Dungeon gechillt zu spielen und darauf geachtet, dass sie ungefähr gleichzeitig sterben. Der Streamer gibt jedem im Team einmal PI und erklärt die Mechaniken des aktuellen Bosses. Er vergisst kurzzeitig, dass die Kugeln Damage geben und dass man sie nur mit Debuff einsammeln darf. Der Streamer erklärt, wie man den Boss am besten in der Ecke zieht, um die Kugeln optimal zu nutzen.

Bossmechaniken und Dungeon-Strategien

00:53:09

Der Streamer stellt fest, dass sich der Boss kaum verändert hat und erklärt die Strategie für den Postmaster-Boss. Er erinnert sich an einen Trick mit den gelben, roten und grünen Säulen. Der Streamer konzentriert sich darauf, seine Shadow-Rotation zu verbessern und Utility-Fähigkeiten besser einzusetzen. Er erklärt die Mechaniken des aktuellen Bosses und betont, wie wichtig es ist, sich an den richtigen Stellen zu positionieren. Es wird über die Farben der Felder (rot und blau) gesprochen und wie man sie zueinander passen kann. Der Streamer erklärt, dass der aktuelle Boss wahrscheinlich der härteste im Dungeon ist. Er erinnert sich an die Händler und ihre Vorlieben und plant, seine CDs zu nutzen. Der Streamer macht rotationelle Fehler, ist aber insgesamt zufrieden mit seiner Leistung im ersten Dungeon. Er erklärt die Strategie für den letzten Boss und betont, dass Drums einfach zu spielen sind. Der Streamer kickt den Silence des Bosses und überlegt, ob die letzten Kapitel Char-übergreifend sind. Er erklärt, dass die Kampagne irrelevant ist und man sie nicht spielen muss.

Erste Dungeon-Begegnungen und Mechaniken

01:52:23

Der Stream beginnt mit dem Start einer Aktivität, bei der man in Kreise gehen muss, um Items zu erhalten. Karma wird als etwas Neues identifiziert. Es wird erwähnt, dass der Heiler normalerweise die Trommeln übernimmt, da dies die einfachste Aufgabe ist, bei der man nur zielen und eine Taste für vier Wellen von Noten drücken muss. Es wird betont, wie wichtig es ist, Adds zu kicken und dass man sie betäuben kann, wenn alle Kicks auf Cooldown sind. Ein neues Element ist, dass DPS die Schilde angreifen müssen, was wie ein Aktionsschild funktioniert, das man nicht von einer Seite angreifen kann. Wenn man kurz vor dem Betreten des Portals Spott wirkt und die Spottbeschleunigung hat, kann man sich schneller bewegen. Es wird festgestellt, dass ein Spieler keinen Schlüssel hat, was zu Verwirrung führt, bis festgestellt wird, dass der Schlüssel im Spiel gefunden wurde. Es wird kurz über die PTR-Server gesprochen, wo die Bälle unter der gesamten Arena sind und man sich nicht mit ihnen beschäftigen muss. Es wird erwähnt, dass es ältere Zeitwanderungen für heroische Ausrüstungsteile gibt, und ein Spieler hat einen Hals gefunden, der einen DPS-Verlust von 20k verursacht hat. Die Gruppe plant, Echo Dome zu machen, und es wird besprochen, ob man eine Quest vorher annehmen muss.

Diskussionen über Klassen, Spielmechaniken und Strategien

02:08:06

Es wird festgestellt, dass der Streamer keine Ahnung von den Specs hat und bis zum Ende von Progg auf der Bank sitzt, da der Warrior im Moment schlecht ist. Es wird spekuliert, dass Holy wahrscheinlich DK spielen wird. Der Execute des Warriors wird als schlecht bezeichnet, da jeder einen Umhang hat. Es wird erläutert, dass es viele Exeggues im Fall gibt, aber Fury sich nicht wirklich um Exeggues kümmert, sondern eher eine Flatline ist. Die Gruppe bespricht, wie man sich hinter Teerflecken versteckt, damit man nicht eingesaugt wird, und dass die Adds in diesen Flecken getankt werden müssen, damit sie nicht eingesaugt werden. Bei 90% Energie sollen die FX schnell gemacht werden, und danach versteckt man sich hinter den Flecken. Es wird festgestellt, dass der Boss jedes Mal heilt, wenn er einen Add isst. Die Gruppe versucht, einen Kreis um den Boss zu bilden und nicht nur auf einer Seite zu stehen. Es wird besprochen, die Pulse näher am Boss zu platzieren, damit die Adds nicht zu früh verlangsamt werden. Es wird festgestellt, dass es immer die gleiche Kardinalrichtung ist. Die Gruppe beschließt, auf eine Seite zu gehen und die Adds zu erledigen. Es wird festgestellt, dass die Pulls viel Schaden verursachen. Die Gruppe braucht einen Pool auf jedem der Matches. Es wird festgestellt, dass der Sentinel einen Tank-Frontalangriff ausführt. Es wird besprochen, dass man sechs der Kugeln zerbrechen muss, bevor seine Piraten außer Kontrolle geraten. Es wird erwähnt, dass es keine Kampagnenquests oder Prequests mehr gibt. Es wird festgestellt, dass Streets einfach ist, aber die Zeit das Problem ist. Die Gruppe soll etwas mehr pullen. Die Gruppe soll den RP aus den M-Plus-Tunten holen. Es wird besprochen, die Speere nah beieinander zu platzieren, aber nicht übereinander. Es wird festgestellt, dass der Boss viel Schaden verursacht. Es wird besprochen, die Siphons anzuklicken, um DPS zu erhalten.

Herausforderungen und Strategien im Dungeon

02:28:35

Es wird besprochen, dass man die Seelen priorisieren muss, die von Mechaniken getroffen werden. Die Gruppe ist zu langsam beim Trainieren und muss schneller sein. Es wird erwähnt, dass es zwei große Packs vor dem Boss gibt, die man sparen muss, um die Boss zu sparen. Die Packs sollen die Spirits aufsammeln, um sie zu sparen. Es wird besprochen, dass man den Ring benutzen kann, um sie in uns zu knacken. Es wird sich über Discord beschwert. Es wird festgestellt, dass der Boss am Rand des Raums spawnt. Es wird besprochen, dass man alle drei Seelen aufsammeln soll, bevor die Mechanik kommt. Es wird festgestellt, dass es einige Felsen gibt, die einen großen Wurm spawnen. Es wird beschlossen, Dawnbreaker für das Schmuckstück zu machen, das jemand braucht. Es wird festgestellt, dass Dawnbreaker einen guten Ring für den Streamer hat. Es wird beschlossen, auf dem ersten Pack auf dem Schiff Lust zu haben. Es wird festgestellt, dass der Streamer schlecht in Namen ist. Es wird besprochen, dass der Streamer nicht tanken kann. Es wird besprochen, welches M Plus sich für den Anfang am meisten lohnt. Es wird festgestellt, dass man sich die M Plus nicht unbedingt aussuchen kann. Es wird besprochen, ob man sich etwas craften soll, auch mit Max Golden, wenn es Biss ist. Es wird festgestellt, dass die Rotation in Shambles ist. Es wird sich dafür entschuldigt, dass der Shadowcrash in die Gosse ging. Es wird festgestellt, dass es nie die Schuld des Tanks ist, sondern immer die Schuld des Shadows. Es wird besprochen, dass man den Fishstick hard fokussieren soll. Es wird festgestellt, dass man den großen nicht braucht. Es wird festgestellt, dass Void Beaver wirklich gut ist. Es wird besprochen, dass man beide pullen kann. Es wird festgestellt, dass man die Percentage in der ersten Runde bekommt. Es wird festgestellt, dass man einen Golem und einen Murdoch-Tack hat. Es wird festgestellt, dass man einen Zero Mobility hat. Es wird beschlossen, dass der Streamer die Konsole channeln soll, weil er keine Mobility hat. Es wird gefragt, was die Red Arrows waren. Es wird festgestellt, dass der Streamer die Leute holt.

Abschluss des Dungeons und weitere Strategiebesprechungen

03:21:03

Die Gruppe befindet sich im Wasser und soll sich ganz am Rand aufhalten, wobei Unklarheit über die aktuelle Strategie herrscht. Es wird festgestellt, dass es keinen Tail Swipe mehr bei diesem Boss gibt. Es wird sich über die hohe HP des Bosses gewundert. Es wird besprochen, dass man den NRU bewegen soll. Es wird festgestellt, dass die Kamera wackelt. Es wird vermutet, dass die Kamera instabil ist, weil die Monitore auseinandergebaut und wieder drauf gepackt wurden. Es wird Star Trek nachgespielt. Es wird festgestellt, dass man nicht bis hier sein muss, sondern einfach chillen kann. Es wird festgestellt, dass sie sich bei 40% befindet. Es wird besprochen, dass man sie wieder hochziehen soll. Es wird festgestellt, dass man einen Pfeil haben wird und dass dieser Pfeil durch den Kreis hier gehen muss. Es wird beschlossen, dass jemand es machen soll. Es wird festgestellt, dass Gambit super easy ist. Es wird besprochen, wer die Star ist. Es wird festgestellt, dass sie noch 15 Sekunden haben. Es wird festgestellt, dass der Boss immun ist. Es wird besprochen, dass man nach der Mechanik losten soll. Es wird festgestellt, dass er sich wieder repositioniert hat. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand die Sterne ausgelöst hat. Es wird besprochen, dass der Healer die Sterne auslösen soll. Es wird sich darüber beschwert, dass man von den Dots runtergerottet wurde. Es wird besprochen, dass Voidbeaver und Arcon fast das gleiche Single Target sind. Es wird festgestellt, dass es ungefähr 10% für Single-Tiger sind. Es wird beschlossen, Archan nicht zu spielen. Es wird festgestellt, dass Archan sich sehr gut zu spielen anfühlt, weil man für jeden Pack Schaden hat. Es wird besprochen, dass man plus 10s machen soll und dann ungefähr zwei Minuten für die Cooldowns für alle pullen soll. Es wird festgestellt, dass Arcan auf 10s besser ist. Es wird ein Tank gesucht, weil der Streamer nicht tanken will. Der Streamer geht schnell auf die Toilette, während auf den Tank gewartet wird.

Manikampagne, Umhang-Quest und Klassenlade-Probleme

03:38:53

Die Diskussion dreht sich um die Manikampagne und die zugehörige Alidia Quest, wobei erwähnt wird, dass der Skip für Twinks nicht funktioniert, wenn man bereits angefangen hat, diese zu zwingen. Es wird betont, dass man den Umhang holen und die Umhang-Quest machen muss, bevor Twinks den Skip nutzen können. Ein weiteres Thema ist das Problem, dass Klassen möglicherweise nicht geladen werden, was zu einem Crash führen kann. Der Streamer empfiehlt, sicherzustellen, dass der Speck geladen ist, und bittet einen Zuschauer, einen Screenshot seiner Protection Warrior Big Aura Einstellungen zu machen, um das Problem zu diagnostizieren. Es wird auch kurz über die Irrelevanz der Kampagne diskutiert und die Abkürzung HIV-ID erwähnt.

Gruppenzusammenstellung und Dungeon-Auswahl

03:41:56

Die Gruppe plant einen neuen Dungeon zu starten und diskutiert, welche Key-Stufe (7, 9 oder 10) geeignet ist. Es wird entschieden, einen Echo Dome 10 zu versuchen, obwohl Unsicherheit besteht, ob er schaffbar ist. Ein Spieler äußert Verwirrung über den Eingang zum Echo Dome, da er sich in Shadowlands befindet. Es wird kurz die Shadowlands-Kampagne angesprochen, wobei betont wird, dass sie irrelevant ist. Der Fokus liegt darauf, den Dungeon zu starten und die Herausforderung anzunehmen, auch wenn es Unsicherheiten gibt. Es wird auch erwähnt, dass ein Spieler Probleme mit seinem Umhang hat und möglicherweise einen Fehler gemacht hat.

Taktikbesprechung und Dungeon-Strategie

03:47:55

Es wird betont, wie wichtig es ist, im Voraus anzukündigen, was der Tank vorhat, um den anderen Spielern zu ermöglichen, ihre Cooldowns entsprechend anzupassen. Der Streamer lobt die Leistung eines Spielers namens Gams und vergleicht die Komplexität des Tankens mit anderen Klassen. Es wird über die Routenplanung und die Positionierung während des Dungeons gesprochen, wobei spezifische Mechaniken und Strategien für bestimmte Bosskämpfe erörtert werden. Ein wichtiger Punkt ist die Notwendigkeit, Adds zu fokussieren und bestimmte Fähigkeiten zu unterbrechen, um den Dungeon erfolgreich zu bewältigen. Die Diskussion umfasst auch persönliche Vorlieben bei der Klassenwahl und die Bedeutung von Tier Sets.

Probleme mit der Charakter-Squishiness und Dungeon-Mechaniken

04:06:18

Es wird über die Squishiness des Charakters und die Notwendigkeit gesprochen, Flash Heal zu verwenden. Der Streamer scherzt darüber, ob er jetzt ein Paladin sei. Es wird auch über die Wahl der Druidenform diskutiert, wobei der Streamer die Dough-Form als cool bezeichnet, während andere sie als Fehler oder unfertiges Projekt ansehen. Es wird über das Management von Debuffs und Insanity gesprochen, sowie über die Bedeutung von Dungeon Regards. Der Streamer äußert Frustration über die Mechaniken des Dungeons, insbesondere über die Notwendigkeit, Void zu vermeiden und die Schwierigkeit, zu erkennen, was Schaden verursacht. Es wird auch über die Verwendung von Cooldowns und die Positionierung während des Bosskampfes diskutiert.

Raid- und M+ Diskussionen und Void Elf Präferenzen

04:22:16

Es wird diskutiert, ob sich normaler Raid für Gear lohnt, wobei Tearsets als Argument genannt werden. Sogar Mythic Raider gehen Normal Mode und LFR für Tearsets. Der Streamer erwähnt, dass er das Harpshooter zu jump in hat und sich noch an die Night Silences gewöhnen muss. Es wird auch über Disrupting Shout gesprochen und wie man darauf reagiert. Der Streamer äußert seine Vorliebe für Void Elf aufgrund des TP und sagt, dass er nach dem Spielen mit Void Elf nie wieder wechseln wird. Er findet den Void Elf TP sehr nützlich, während andere ihn als überbewertet ansehen. Es wird auch Shadow Melt erwähnt, aber es funktioniert nicht im Raid, da man dort nicht so oft Acro droppen muss.

Dimensos-Strategie und Dungeon-Tipps

04:57:12

Der Streamer erklärt, wie Dimensos funktioniert und rät, es heute zu machen, da die Gruppen schlechter werden, je mehr Zeit vergeht. Er erklärt, dass man vor Dimensos stehen und währenddessen den Delete geben muss. Um sicherzustellen, dass es funktioniert, sollte man A geben oder selbst Leads haben und Raid Mahnungen spammen. Er betont, dass die meisten Leute keine Ahnung von Dimensos haben und man es wie eine Art Tutorial erklären muss. Der Streamer gibt auch Tipps zu W-Routes und sagt, dass man dafür keinen Streamer braucht. Es wird über den aktuellen Dungeon gesprochen und Bloodlust beim Shard empfohlen. Der Streamer erwähnt, dass er den Orange Huntmaster machen wird und die Havid-Special hat, aber er sich nicht erinnert, wer das war, da er in Mythic Zero war.

Voidweaver und Dungeon-Strategieanpassung

05:03:50

Der Streamer äußert, dass er trotzdem sagen würde, dass Void lieber unter 10 ist. Die immense Pulls, die sie gerade eben hatten, macht man normalerweise noch nicht, deswegen wäre A schon besser gewesen. Er gibt zu, dass es ein Fehler war und dass er sich nicht einmal anschaut, was die Gegner casten, weil er versucht, sich an Voidweaver zu gewöhnen. Er schaut auf seine Action Bars und sein Vehicle, um zu wissen, welcher von ihnen den Screech macht. Er findet, dass VW sich komplett arsch anfühlt ohne Tiersets und ist auch nicht zufrieden. Er hatte jetzt auch keinen guten Pull, der eigentlich für einen Void-Lieber typisch wäre. Er erklärt, dass die schöne Sache ist, dass er jetzt gleich wieder CDs ab hat. Er bleibt dabei, dass sie einfach größer pullen als Pucks aktuell, deswegen Asha auch schon auch noch gut, aber er würde bei der Aussage bleiben. In Dranical Wochen, weil unter 10, dann avoid lieber.

Analyse von Spielmechaniken und Strategien in Mythic Dungeons

05:18:29

Diskutiert werden spezifische Strategien für den Umgang mit Gegnern in Mythic Dungeons, einschließlich des Timings von Fähigkeiten und der optimalen Vorgehensweise bei bestimmten Bossmechaniken. Es wird auf die Bedeutung von Koordination und präzisem Ausführen von Taktiken hingewiesen, um schwierige Encounter zu meistern. Des Weiteren wird über die Effektivität verschiedener Talente und deren Auswirkungen auf den Schaden gesprochen, wobei speziell auf die Diskrepanz zwischen der Beschreibung von Fähigkeiten und ihrer tatsächlichen Wirkung im Spiel eingegangen wird. Die Diskussion umfasst auch die Anpassung der Spielweise an verschiedene Dungeon-Layouts und Affixe, um die Effizienz zu maximieren und potenzielle Fehlerquellen zu minimieren. Ein weiterer Punkt ist die Analyse von Item-Sets und deren Einfluss auf die Performance, wobei die Vor- und Nachteile verschiedener Set-Boni und deren Synergie mit anderen Fähigkeiten beleuchtet werden. Abschließend wird die Bedeutung von Situationsbewusstsein und schneller Entscheidungsfindung hervorgehoben, um auf unerwartete Ereignisse reagieren und den Dungeon erfolgreich abschließen zu können. Es wird auch die Notwendigkeit der Kommunikation innerhalb der Gruppe betont, um sicherzustellen, dass alle Spieler auf dem gleichen Stand sind und effektiv zusammenarbeiten können. Die Analyse dient dazu, das Verständnis für die komplexen Mechaniken des Spiels zu vertiefen und die Spieler in die Lage zu versetzen, ihre Leistung in anspruchsvollen Inhalten zu verbessern.

Diskussion über Community-Memes und toxisches Verhalten in der Gaming-Community

05:26:07

Es wird über ein bestimmtes Meme (Pumkin Hate Meme) und dessen Verbreitung, sogar durch Blizzard-Mitarbeiter, gesprochen, was als potenziell toxisch angesehen wird. Die Diskussion berührt die Frage, wie weit Humor gehen darf und wann er in schädliches Verhalten übergeht. Es wird auch die Bedeutung von Verantwortungsbewusstsein in der Gaming-Community betont, insbesondere in Bezug auf den Umgang mit Memes und deren Auswirkungen auf Einzelpersonen oder Gruppen. Des Weiteren wird die Notwendigkeit einer klaren Haltung gegen toxisches Verhalten gefordert, um eine positive und inklusive Spielumgebung zu fördern. Die Diskussion umfasst auch die Rolle von Spieleentwicklern und Community-Managern bei der Bekämpfung von Toxizität und der Förderung eines respektvollen Umgangs miteinander. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wie man konstruktiv mit Kritik umgehen und gleichzeitig die Grenzen des Zumutbaren wahren kann. Abschließend wird die Bedeutung von Selbstreflexion und Empathie hervorgehoben, um die Auswirkungen des eigenen Verhaltens auf andere zu verstehen und negative Verhaltensmuster zu vermeiden. Die Diskussion zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Problematik von Toxizität in der Gaming-Community zu schärfen und zu einem verantwortungsvolleren Umgang miteinander anzuregen.

Optimierung der Ausrüstung und Addons in World of Warcraft

05:35:03

Es wird die Bedeutung der stetigen Verbesserung der Ausrüstung hervorgehoben, einschließlich des Aufwertens von Gegenständen und der Nutzung von Makros zur Vereinfachung des Prozesses. Es wird diskutiert, wie man den maximalen Schaden erzielen kann, indem man die richtigen Gegenstände auswählt und sie optimal einsetzt. Des Weiteren wird auf die Bedeutung der Kontrolle über Addons hingewiesen, um Probleme im Spiel zu vermeiden. Es wird empfohlen, alle Addons zu deaktivieren und sie einzeln wieder zu aktivieren, um die Ursache von Fehlern zu identifizieren. Die Diskussion umfasst auch die Notwendigkeit, sich bewusst zu sein, welche Funktionen jedes Addon hat und ob es wirklich benötigt wird. Es wird betont, dass weniger Addons oft besser sind, da sie die Fehleranalyse erleichtern und die Gesamtleistung des Spiels verbessern können. Abschließend wird die Bedeutung von Eigenverantwortung bei der Fehlerbehebung betont und davon abgeraten, sich blind auf andere zu verlassen, um Probleme zu lösen. Es wird auch die Notwendigkeit der kontinuierlichen Weiterbildung und des Experimentierens mit verschiedenen Einstellungen und Konfigurationen hervorgehoben, um das Spielerlebnis zu optimieren und die bestmögliche Leistung zu erzielen.

Strategiebesprechung für Mythic+ Dungeons und Raid-Vorbereitung

05:46:17

Es wird die Bedeutung von schnellem Schaden und fehlerfreiem Spiel hervorgehoben, um Mythic+ Dungeons erfolgreich zu timen. Es wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, Schlüsselmechaniken wie den Postmaster-Boss zu beherrschen und die Zeit effizient zu nutzen. Des Weiteren wird die Raid-Vorbereitung besprochen, einschließlich der Planung von Pausen und der Zuweisung von Aufgaben an verschiedene Spieler. Es wird auch die Bedeutung der Teamzusammensetzung und der individuellen Fähigkeiten der Spieler betont, um die bestmögliche Leistung im Raid zu erzielen. Die Diskussion umfasst auch die Analyse von Bossmechaniken und die Entwicklung von Strategien, um diese effektiv zu bewältigen. Es wird auch die Bedeutung der Kommunikation innerhalb des Teams hervorgehoben, um sicherzustellen, dass alle Spieler auf dem gleichen Stand sind und effektiv zusammenarbeiten können. Abschließend wird die Bedeutung der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betont, um auf unerwartete Ereignisse reagieren und den Raid erfolgreich abschließen zu können. Es wird auch die Notwendigkeit der kontinuierlichen Verbesserung und des Lernens aus Fehlern hervorgehoben, um die Leistung des Teams im Laufe der Zeit zu steigern.

Wichtigkeit von wöchentlichen Dungeons ohne Sterben für zusätzliche Vault

07:22:59

Es wird betont, wie wichtig es ist, einmal pro Woche Dungeons zu spielen, ohne zu sterben, um eine zusätzliche Vault zu erhalten. Dies wird als "giga important" hervorgehoben und erklärt, dass viele Spieler das Potenzial einer zusätzlichen Vault unterschätzen. Es ist eine Vault mehr, was bedeutet, dass man doppelt so viele Vaults bekommt. Der Streamer erklärt kurz die Mechaniken von Containment Cell und gibt Tipps, wie man als Mage blinken kann, um zu entkommen. Er geht auf Strategien für bestimmte Bosse ein, wie man den linken Pfad wählt, um es einfacher zu haben, und wie man den Miniboss mit Double Core Hounds angeht. Es wird erklärt, dass man auf den Alkrux fokussieren muss und den Boss für etwa 20 Sekunden in Lust hält, bis der Acheolite kommt. Der Streamer erklärt, dass der Hardmode darin besteht, dass mehr oder weniger zwei Bosse gleichzeitig da sind und man mehrere Mechaniken gleichzeitig spielen muss.

VR Raids und Dimensius Analyse

07:35:50

Es wird angekündigt, dass bald VR Raids stattfinden werden, wahrscheinlich noch in derselben Woche, inklusive HC VR Raids. Der Nexus King Saladar Raid wird als mechanisch viel einfacher eingestuft, sodass er wahrscheinlich mit einem Viewer Raid schaffbar ist, da der Raidlead viel carryen kann. Es folgt eine Analyse des Dimensius Bosskampfes, wobei betont wird, dass man nicht in den Boss hineingehen darf, da dies zum sofortigen Tod führt. Der Streamer analysiert die Fähigkeiten des Bosses, erklärt die Tankmechanik und wie man die herumfliegende "Scheiße" hochkicken und einsammeln muss, um eine Schutzbarrikade zu errichten. Die Core Mechanik des Bosses wird erläutert, zusammen mit den zusätzlichen "Gewürzmechaniken" wie Area Denial und Heal Checks. Er schaut sich einen Dimensius Kill an, um die Strategie besser zu verstehen und erklärt, dass man nicht nahe an den Portalen stehen soll, bis man bereit ist, sie zu holen. Der Knockback von Massive Smash betrifft die komplette Plattform. Der Boss wird immer stärker und zieht die Spieler an, was bedeutet, dass man eine immer größere Stärke benötigt, um gegenzuhalten.

Analyse der Bossmechaniken und Phasen

07:47:40

Es wird erklärt, dass der Bosskampf auf Schwerkraft basiert, wobei man Entities mit hoher Dichte tötet, um diese Dichte aufzunehmen und eine Konter-Gravity-Zone zu erschaffen. Die Living Masses müssen gemeinsam gezockt werden, um zu überleben. Es wird spekuliert, dass nur Spieler mit Axis Mars die Fähigkeit socken können. Bis zu diesem Zeitpunkt wird der Bosskampf als einfach und unkompliziert beschrieben. Es wird analysiert, wie der Kampf startet, indem man die Living Masses tötet und dann die Fähigkeit erhält. Es wird vermutet, dass die Stärke der Anziehungskraft von der Menge aller Mettern abhängt, die sich in der Zone befinden. Nach dem ersten Devour hat der Boss bereits eine Stärke von vier, die man übertreffen muss. Es wird bestätigt, dass der Boss mit jeder Class of the War stärker wird und die benötigte Gravity zum Überleben steigt. Turbo Boost kehrt in Season 3 zurück.

Strategie und Fähigkeiten in späteren Phasen

07:54:22

Der Streamer kehrt zurück zum aktuellen Content und analysiert die späteren Phasen des Bosskampfes. In Phase 1 passiert nicht viel, es ist nur ein normaler Mob. Dragon Riding beginnt und man muss sich vor der Mitte hüten. Es wird diskutiert, ob es zwei verschiedene Bereiche gibt, zu denen man gehen kann. Es wird verglichen mit Painsmith, wo man eine Lücke freimacht. Es wird festgestellt, dass man eigentlich nur einen töten darf. Es wird vermutet, dass die Void Wardens geheilt werden und einen Buff erhalten, sobald einer stirbt. Es wird gezeigt, wie man gegenläuft und nicht in das Loch gerät. Der Streamer analysiert die Reichweite des Ranziehens und stellt fest, dass es ausreicht, wenn man auf der Höhe ist. Es wird vermutet, dass das Timing und Positioning wichtig werden, aber im Normal-Mode nicht so relevant sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Seiten abwechselnd sind und ob man den Add töten soll. Es wird erklärt, dass die Phase endet, sobald der Add stirbt. Man soll nicht in das schwarze Loch fliegen. Der Streamer äußert seine Faszination für die Optik des schwarzen Lochs, aber auch ein gewisses Unbehagen angesichts der Tiefe.

Kampagne und Enhancer-Design Diskussion

08:24:01

Die Kampagne in dem Spiel wird als irrelevant für den Raid betrachtet, aber dennoch empfehlenswert, um sie abzuschließen. Der Enhancer wird als einfach im Vergleich dazu wahrgenommen. Es wird kritisiert, dass das Design des Enhancers, insbesondere ein bestimmtes Talent, die Spielerfahrung beeinträchtigt. Der Streamer schlägt vor, die Mechanik dieses Talents entweder als feste Mechanik mit eigener Ressourcenanzeige zu gestalten, ähnlich wie Runen oder 'Tip of the Despier' beim Survival, oder sie ganz zu entfernen. Die aktuelle Implementierung wird als 'Pflaster auf der Wunde' beschrieben, das die eigentlichen Probleme nicht behebt. Abschließend werden Spekulationen über die beste Spielweise für bestimmte Encounter angestellt, wobei Totems in bestimmten Situationen empfohlen werden.

Raid-Vorbereitung und erste Eindrücke vom Raid Entrance

08:30:17

Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Betreten des Raids und dem Upgrade von Ausrüstung, einschließlich Problemen mit Makros aufgrund von Disconnects, wird der epische Eingang zum Raid gelobt. Es wird festgestellt, dass der Raid-Eingang ein 'Big Door' ist. Es wird erwähnt, dass die Bosse nicht resettable sind. Die Gruppe beginnt den Raid und es wird festgestellt, dass der Raid abgespaced und mega geil ist. Es wird auch erwähnt, dass der Raid Star Trek-mäßig ist, was dem Streamer gefällt. Es wird kurz überlegt, ob es sich lohnt, die Dinge an der Seite zu spielen, aber entschieden, dass man einfach durchrennen kann.

Raid-Fortschritt und Loot-Diskussion

08:46:32

Es wird erwähnt, dass wahrscheinlich zwei Mythic-Runs gemacht werden, aber die Wahrscheinlichkeit für mehr ist gering. Der Fokus liegt auf normalen Runs. Nach einem Trash-Abschnitt im Raid, der als 'mega Trash' bezeichnet wird, gibt es Kommentare zu Witzen und zur Forge. Es wird festgestellt, dass der Raid cool ist, und es gibt Diskussionen über die Menge an Loot, die erhalten wurde. Es wird festgestellt, dass die Menge an Loot verrückt ist. Es wird überlegt, ob die erhaltenen Items verbesserbar sind. Der Streamer äußert den Wunsch nach Sockeln und fragt den Chat um Hilfe. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Schaden und der Verzauberung wird festgestellt, dass der Burst nice war, aber nur weil die anderen CDs zum Bloodlust gezogen haben.

Gildenauflösung und Raid-Taktiken

09:12:55

Es wird die Auflösung der Gilde Habibi ohne Drama erwähnt, hauptsächlich weil für weitere World Ranking-Aufstiege viele Spieler hätten ausgetauscht werden müssen und kein schneller Nachwuchs in Sicht war. Es werden Raid-Taktiken besprochen, wie das korrekte Spielen von Mechaniken und das Nutzen von Pools. Es wird festgestellt, dass der Raidlead sich über das Spielen von Mechaniken freut. Es wird festgestellt, dass der Streamer den Soak-Dee-Buff nicht gecheckt hat. Es wird festgestellt, dass der Streamer viele Loot bekommen hat. Es wird festgestellt, dass der Streamer sich über den Raidlich Stress freut. Es wird festgestellt, dass Normal-Mode Raidleading immer Spaß gemacht hat, weil Normal-Mode immer das ist, was die Leute wollen.

Log-Analyse und Skill-Probleme

09:30:16

Es wird über die Analyse der Logs gesprochen, wobei der erste Log ein 61er war und jetzt ein 81er. Es wird festgestellt, dass Warnbuttons helfen würden, den Rang zu verbessern. Es wird überlegt, welchen Rang man mit Wombat aktuell als Ele hat. Es wird überlegt, ob es Klassen gibt, die wirklich gut performen. Es wird überlegt, ob man die Waffe craften soll. Es wird überlegt, ob man auf Normal, HC oder Mythic warten soll. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, den Boss zu fighten. Es wird überlegt, ob es Klassen gibt, die wirklich gut performen. Es wird festgestellt, dass alle Caster, alle lange, also der Nachteil des One-Button-Makros ist ja, dass du nur so alle eineinhalb Sekunden statt alle 0,7 dann ungefähr, also gar nicht so schlimm, das ist ein bisschen weniger actually. Es wird festgestellt, dass Klassen, die eh immer länger casten, als deren Gäste, die swingt, die haben so gut wie keinen Nachteil. Es wird festgestellt, dass es ein guter Content ist, der Boss.

Reflexion über die Performance als Elementar-Schamane

09:45:10

Es wird reflektiert, dass 80er Logs auf einem Charakter, der noch Heal-Verzauberung hatte, fein sind. Es wird festgestellt, dass es anders aussehen würde, wenn der Charakter potenziell Main werden könnte. Es wird jedoch betont, dass kein Anzeichen dafür besteht, von Shadow runterzugehen, weshalb aktuell voll in Shadow investiert wird. Trotzdem wird der Spaß am Spielen hervorgehoben. Nach einigen anfänglichen Schwierigkeiten und Toden, die zu Damage-Verlust führten, wird die Performance als solide Nummer drei eingestuft. Es wird festgestellt, dass der Streamer alleine 13 Millionen Damage macht. Es wird festgestellt, dass der Streamer in den Loks 13 Millionen Damage bekommen hat. Es wird sich gefragt, ob das Buggy ist oder ob der Streamer einen Fehler gemacht hat. Es wird festgestellt, dass alle Damage bekommen. Droppen auf 0 und werden wieder Unzehn hochge.

Analyse der Lava Burst-Performance und Stat-Verteilung

10:11:57

Es wird analysiert, warum der Lava Burst eines anderen Spielers so viel mehr Schaden verursacht als der eigene. Es wird festgestellt, dass der andere Spieler 300 Millionen Schaden macht, während der Streamer nur 100 Millionen bei demselben Cast macht. Es wird vermutet, dass es irgendeinen Modifier gibt, den der Streamer nicht kennt. Es wird festgestellt, dass der andere Spieler einen Average Cast von fast 4 Mille hat, während der Streamer nur 2,5 hat. Es wird festgestellt, dass der Streamer viel zu viel Krits hat. Es wird festgestellt, dass die Stats komplett im Arsch sind. Es wird festgestellt, dass der Streamer legit 7000 Mastery gegenüber Ninja hat, der halt Main-Ede ist und 21.000 hat. Es wird festgestellt, dass der Streamer 81er-Loks macht. Es wird festgestellt, dass der Streamer von der Spielweise her fein ist, aber die Stats komplett im Arsch sind.

Spielweise und Ausrüstung des Elementar-Schamanen

10:21:51

Die Spielweise mit Pharsia und Earthshock wird als verzeihlich und verbesserungswürdig beschrieben. Es gab eine Umstellung von einem Heiler-Fokus (Crit Versa) hin zu mehr Mastery, um den Schaden zu optimieren. Der Streamer äußert die Überlegung, Elementar-Schamane (Ele) in Mythisch-Plus-Dungeons (M+) zu spielen, obwohl dies als schwierig angesehen wird. Es wird betont, dass Ele-Gear zum Heilen verwendet werden kann, und Reso-Schamane in M+ Spaß macht. Krit wird als wichtig für Mana im Raid hervorgehoben, aber in M+10 als weniger bedeutend eingestuft. Die Bedeutung von Aftershocks für den Schaden des Elementar-Schamanen wird diskutiert, wobei der unzuverlässige Proc-basierte Charakter kritisiert wird. Es wird der Wunsch nach Bad Luck Protection geäußert, ähnlich wie bei anderen Klassen wie Lock and Load. Das Problem, dass der Schaden stark von Procs abhängt, wird als frustrierend empfunden, da gute Procs zu plötzlichen Schadensspitzen führen können, die nicht unbedingt auf besserer Konzentration beruhen.

Raid-Taktiken und Bossmechaniken

10:26:46

Es wird über Raid-Taktiken und Bossmechaniken gesprochen, einschließlich der Notwendigkeit, auf bestimmte Ziele zu fokussieren und Raid-Fähigkeiten effektiv einzusetzen. Die Bedeutung der korrekten Positionierung und Bewegung während des Kampfes wird betont, insbesondere im Hinblick auf das Platzieren von Pools und das Ausweichen von Effekten. Es wird die Schwierigkeit des aktuellen Bosskampfes hervorgehoben, aber auch der Spaßfaktor und das Potenzial, etwas zu erreichen. Es wird erwähnt, dass der Kampf in Richtung eines reinen Damage-Checks geht, was Bedenken hinsichtlich der Leistung des eigenen Shadow-Priests aufwirft. Es wird auch die Möglichkeit eines Re-Rolls auf Standard in Betracht gezogen, falls der Shadow-Priest nicht optimal performt. Es wird die Bedeutung von Calls durch den Raid-Leiter angesprochen, um die Koordination zu verbessern, aber auch die Notwendigkeit für die Spieler, selbstständig mitzudenken.

Technische Probleme und Anpassungen

10:35:04

Es werden technische Probleme während des Bosskampfes angesprochen, darunter Frame-Einbrüche und Texturprobleme. Es wird die Notwendigkeit erwähnt, Filter anzupassen, um die Performance zu verbessern. Es werden spezifische Debuffs und Icons identifiziert, die unnötige Performance-Belastung verursachen und daher entfernt werden sollen. Es wird erklärt, wie man nach dem Raid die Logs analysiert, um unnötige visuelle Elemente zu identifizieren und zu entfernen, um die Raid-Performance zu verbessern. Die Wichtigkeit, dass die Spieler auf dem neuesten Stand sind, wird betont, um Probleme zu vermeiden. Es wird die Verwendung von Totemic Recall zur Rücksetzung des Liquid Mama Totems erwähnt, was eine interessante taktische Option darstellt.

Dimensius-Kampf und Strategieanpassungen

11:27:02

Der Streamer bespricht die Strategie für den Dimensius-Kampf, einschließlich der Aufteilung der Gruppe und der Verwendung von Pull-Timern. Es wird die Frage aufgeworfen, wann Bloodlust eingesetzt werden soll, wobei sowohl die Intermission als auch die Last Phase in Betracht gezogen werden. Es werden Anweisungen gegeben, wie man mit den Adds und den Zonen umgeht, einschließlich des Soakens und des Ausweichens von Knockbacks. Es wird festgestellt, dass die meisten Spieler bereits mit den Mechaniken vertraut sind. Es wird die Bedeutung der korrekten Positionierung und Bewegung während des Kampfes hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf das Ausweichen von schwarzen Löchern und das Nutzen von sicheren Zonen. Es wird die Verwendung von defensiven Cooldowns während der Damage-Phase betont. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, den Boss im Normal-Modus zu legen, was als relativ einfach angesehen wird, solange man die Mechaniken beherrscht.

CD-Management als Schlüssel zum DD-Erfolg

12:25:07

Es wird betont, dass das Management der Cooldowns (CDs) den entscheidenden Faktor für einen guten Damage-Dealer (DD) darstellt. Die korrekte Planung und Nutzung der CDs, um Multiplikatoren zu stapeln und mehr 'Usage' aus einem Kampf herauszuholen, ist wichtiger als die perfekte Rotation. Die Fähigkeit, CDs effektiv zu managen, unterscheidet gute von schlechten DDs. Andere Aspekte des Spiels sind weniger relevant, solange die CDs richtig eingesetzt werden. Es wird auch kurz die Bedeutung der Klasse Arkan erwähnt und dass neue Inhalte noch vor dem Wochenende bearbeitet werden müssen.

Item-Level und Rio-Wertung dominieren Gruppensuche

12:59:32

Es wird festgestellt, dass Item-Level und Rio-Wertung aktuell die wichtigsten Kriterien für die Aufnahme in Mythic+ Gruppen sind. Spieler ohne 2000 Rio und unter 690 Item-Level haben Schwierigkeiten, in Gruppen aufgenommen zu werden. Diese Anforderungen werden voraussichtlich steigen, wobei bis zum Wochenende 2200 Rio und 695+ Item-Level erforderlich sein werden. Der gespielte Spec spielt dabei keine Rolle, sondern nur diese beiden Zahlen. Es wird ein Guide auf der Homepage erwähnt, der Informationen zu herstellbaren Items und Stats bietet, obwohl dieser aus Season 1 stammt. Die Ressourcen können aber weiterhin genutzt werden.

Schwierigkeiten bei der Gruppensuche und Farmen von Dungeons

13:05:35

Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, trotz guter Rio-Wertung und Item-Level in Gruppen aufgenommen zu werden. Selbst der Streamer hat Probleme, Einladungen zu erhalten, was darauf hindeutet, dass das Spielen eigener Keys oder langes Warten die einzigen Optionen sind. Random-Gruppen sind kaum möglich. Es wird der Fokus auf das Farmen des Dungeons 'Halls of Atonement' gelegt, um bestimmte Items zu erhalten. Andere Dungeons werden nur für bestimmte Offset-Teile besucht. Es wird auch erwähnt, dass es schwierig ist, mit einem Item-Level unter 690 mitzuhalten, was viele Spieler ausschließt.

Erneute Mythic+ Instanz und Analyse der Gruppenperformance

13:57:29

Es wird eine weitere Mythic+ Instanz gestartet, wobei die vorherige Gruppe aufgrund von Problemen wie Disconnects kritisiert wird. Die neue Gruppe wird als deutlich besser eingeschätzt, basierend auf der Performance und dem Verhalten der Spieler. Es wird die Bedeutung von Main-Tanks hervorgehoben, die durch ihr Spielverständnis und ihre Fähigkeit, das Spielgeschehen zu kontrollieren, auffallen. Im Gegensatz dazu werden Pseudo-Tanks kritisiert, die eher wie Damage Dealer agieren. Die Performance einzelner Spieler wird analysiert, wobei betont wird, dass Momentaufnahmen im Damage-Meter nicht immer die tatsächliche Fähigkeit widerspiegeln.

Tazawesh Hard Mode und Item-Ziele

14:10:54

Es wird die Vorfreude auf den Tazawesh Hard Mode betont, der als wichtiger Content für jeden Charakter angesehen wird. Es wird bedauert, dass die Möglichkeit verpasst wurde, diesen Modus auf dem Public Test Realm (PTR) zu üben. Als persönliches Ziel wird der Dolch von Fractolius genannt. Es wird die Beobachtung gemacht, wie ein Paladin durch den Einsatz von 'Pi' (Power Infusion) profitiert, was sich positiv auf seinen Schaden und seine Stabilität auswirkt. Abschließend wird die deutlich angenehmere Spielerfahrung mit der aktuellen Gruppe im Vergleich zur vorherigen hervorgehoben.

Stream-Ende mit Aussicht auf weitere Aktivitäten

14:28:40

Der Stream wird beendet, aber es wird die Möglichkeit eines weiteren Keys in Aussicht gestellt, möglicherweise als Tank. Es wird der Wunsch geäußert, mit dem Schamanen zusammen zu spielen, was jedoch auf einen späteren Zeitpunkt verschoben wird. Der Streamer beendet den Stream mit dem Hinweis, dass es Zeit ist, ins Bett zu gehen, und verabschiedet sich von den Zuschauern. Es wird ein kurzer Hinweis auf die hohen Temperaturen gegeben und die Entscheidung getroffen, ohne Duschen oder sonstige Vorbereitungen schlafen zu gehen, um schnell wieder mit dem Spielen beginnen zu können.