ALLE RELEVANTEN KLASSENÄNDERUNGEN INKLUSIVE WA ANPASSUNGEN (VIEL ARBEIT LETS GO) !LICHKING

WoW Klassenänderungen: Frost DK Rework, Mage Anpassungen & Konsolen-Debatte

ALLE RELEVANTEN KLASSENÄNDERUNGEN INK...
Doctorio
- - 05:46:04 - 26.759 - World of Warcraft

Der Streamer analysiert WoW Klassenänderungen für Season 3, mit Fokus auf Frost Death Knight Rework, Mage Anpassungen und Hunter Vereinfachungen. Diskussionen über Konsolen-Gaming, FPS und WeakAuren Anpassungen. Vorbereitungen für Mythic Raids und M+ Gruppen werden getroffen. Es wird über Tierlisten, Raid-Zusammensetzungen und Vorbereitungen für Season 3 gesprochen.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Klassenänderungen und Shadow vs. Aug Debatte

00:02:15

Es wird über die Vor- und Nachteile von Shadow und Aug für Season 3 diskutiert. Trotz technischer Argumente für Aug, wird Shadow aufgrund des Stigmas und der gesellschaftlichen Wahrnehmung als die bessere Wahl angesehen. Es wird erwähnt, dass für Gelegenheitsspieler oder frische 80er die Optimierung der Embellishments nicht so wichtig ist. Diejenigen, die Mythic Raids spielen und ihre Ressourcen in Player Power umwandeln wollen, sollten sich damit beschäftigen. Wenn man zwei Tage vor Season feststellt, dass die Twinks nicht genug Quest haben, hat man etwas falsch gemacht. Abschließend wird gesagt, dass jeder das spielen soll, worauf er Lust hat, aber man muss sich bewusst sein, was die Leute von der jeweiligen Skillung halten werden. Der Streamer geht anschließend die Patchnotes verschiedener Klassen durch und reduziert sie auf die relevantesten Punkte.

Mage Änderungen: Time Anomaly Entfernung und Arcane Anpassungen

00:07:01

Die Time Anomaly wurde entfernt, was positiv aufgenommen wird. Beim Arcane Mage gab es Anpassungen in Verbindung mit Arcane Surge als Tracking, um ein bevorstehendes Arcane Soul anzuzeigen. Es wird diskutiert, ob Frostfire Burst gemeint ist, wenn in den Patchnotes steht, dass es nur zu 50% Brain Freeze produziert. Spellforce Teaching wurde redesigned, Splinter's Direct Damage reduziert den Cooldown von Arcane und Frozen. Arcane Orb Travel Speed wurde erhöht und die Intuition Duration auf 5 Sekunden erhöht. Arcane Rebound und Static Cloud haben feste Positionen im Talentbaum. Insgesamt gibt es beim Mage nicht viele Änderungen, außer einigen Anpassungen für den Streamer selbst.

Hunter Änderungen: Beastmastery Vereinfachung und Marksmanship Beschleunigung

00:17:48

Beim Hunter gab es einige Änderungen, darunter die Entfernung des Internal Cooldowns von Moment of Opportunity. Soldiering wurde aktualisiert und erhöht nun den Blackout Damage um 8%. Bei Beastmastery wurde der vorherige Effekt des Gürtels in die Baseline von Black Arrow integriert. Sentinel Lunastorm setzt nun den Cooldown von Rapid Fire und Wildfire Bomb zurück, wenn er verfügbar wird, was als eine sehr gute Änderung angesehen wird. Dire Beast und Dire Beast mit Handmaß des Kolb bleiben beide erhalten. Barrage wurde komplett entfernt, was das Ende eines ikonischen Spells bedeutet. Beim Marksmanship beschleunigt eine unscheinbare Zeile den Gameplay-Fluss, indem der Schaden von Aimshot und Arcane-Schuss erhöht wird. Lock and Load hat nun eine Chance zu triggern, was sich MMs gewünscht haben.

Survival Hunter und Talentsystem Diskussion

00:36:10

Improved Wildfire Bomb kehrt als vereinfachte Version zurück, bei der die Bomben 8% mehr Schaden verursachen. Der Streamer kritisiert, dass viele Talentpunkte nur aus solchen Damage-Erhöhungen bestehen und vergleicht dies mit einer überkomplizierten Art der Charakter-Skalierung. Das Talentsystem aus MOP Classic wird als befreiend empfunden. Es wird die Befürchtung geäußert, dass Weak-Auren in Midnight nicht mehr funktionieren werden und dass Blizzard radikal Add-ons entfernen wird, um das Spiel konsolentauglich zu machen. Blizzard wird eigene Add-ons herausbringen, die Damage Meter, Nameplates, Hackley und Wiegauren ersetzen. Der Streamer vermutet, dass alle Änderungen darauf abzielen, das Spiel für die Xbox vorzubereiten.

Evoker Änderungen und Konsolen Diskussion

00:53:05

Es gibt fast keine Änderungen beim Evoker. Der Streamer fragt sich, ob es für WoW einen Markt auf der Xbox gibt und ob Konsolenspieler und PC-Spieler sich stark unterscheiden. Er möchte wissen, warum viele Computerspieler so viel Wert auf hohe FPS legen und ob das Spiel cool ist und Spaß macht. Es wird über den Unterschied zwischen 60 und 140 FPS diskutiert und ob die Performance-Einbuße die Augenwahrnehmung rechtfertigt. Der Streamer vergleicht das mit Audiophilen, die bei Gehör so giga sind und die Kompressionsrate von MP3 kritisieren. Er findet, dass es Quatsch ist, Herzunterschiede auf Zeitlupe zu zeigen.

FPS und Monitor Diskussion

01:06:57

Der Streamer findet, dass 18 FPS ganz klar eiskalt ruckelt, aber der Unterschied zwischen 70 und 144 FPS für ihn nicht so groß ist. Er fragt sich, ob es an seinen Augen liegt. Auf seinem Bildschirm sind die beiden ziemlich gleich, aber in seiner Stream-Vorschau ruckelt das. Er vermutet, dass sein Monitor irgendwie eine Magie mit FPS-Filler hat oder dass der Stream nicht auch auf maximal 60 FPS ist. Der Streamer zeigt, wie man die Monitor-Einstellungen überprüft und die Frequenz auf 144 einstellt. Bei der Geschwindigkeit würde er sogar sagen, dass 36 FPS. Umso schneller wir machen, umso schneller. Hier sieht es auf jeden Fall einen großen Unterschied.

Anleitung zur Monitoreinstellung für optimale FPS

01:14:46

Es wird eine detaillierte Anleitung gegeben, wie man die Anzeigeeinstellungen unter Windows anpasst, um die maximale Bildwiederholfrequenz des Monitors zu nutzen. Zunächst soll man auf dem Desktop rechtsklicken und die 'Display Settings' oder 'Anzeigeoptionen' auswählen. Danach soll man zu den 'erweiterten Anzeigeoptionen' scrollen, wo Informationen wie die Bildwiederholfrequenz zu finden sind. Es wird erklärt, wie man den entsprechenden Monitor auswählt und die Bildwiederholfrequenz auf den höchsten verfügbaren Wert einstellt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Herz-Zahl nicht exakt der FPS entsprechen muss, aber idealerweise sollten sie übereinstimmen. Viele Zuschauer bemerken durch die Anleitung eine Steigerung ihrer FPS, was zu positiven Reaktionen im Chat führt. Abschließend wird festgestellt, dass die meisten Zuschauer die Anweisungen zwar befolgen, aber nicht aktiv im Chat schreiben, was die tatsächliche Anzahl derer, die von der Anpassung profitieren, höher sein könnte. Es wird auch kurz darauf eingegangen, dass bei einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hertz etwa 140 FPS erreicht werden.

Diskussion über Klassenänderungen und Grounded 2

01:22:22

Nach einer kurzen Danksagung für einen Follow geht es direkt zu den Klassenänderungen über. Es wird ein Nerf erwähnt, der in die WeakAuras aufgenommen werden muss. Es folgt eine Frage aus dem Chat bezüglich Holy Paladin, wobei klargestellt wird, dass die Spielbarkeit des Holy sich besser anfühlen wird. Es wird kurz über Discord-Probleme gesprochen und auf die Möglichkeit hingewiesen, den Cache zu löschen. Anschließend kommt die Frage nach Games neben WoW auf, wobei der Fokus auf Open World Survival Crafting mit Base Building liegt (Valheim, Entrouded, Seven Days to Die, Soulmask, Asuka, Elrite, Sengoku Dynasty, Grounded). Überraschung über die Ankündigung von Grounded 2, obwohl Grounded 1 noch nicht durchgespielt wurde. Erste Eindrücke von Grounded 2 deuten auf eine verbesserte Grafik hin, aber das gleiche Spielprinzip wie Grounded 1. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Grounded 2 auf Steam verfügbar ist und seit wann es draußen ist. Es wird festgestellt, dass es sich im Early Access befindet und bereits viele positive Bewertungen hat.

Analyse von Klassenänderungen: Time Deletion und Frost Death Knight

01:33:25

Die Analyse der Klassenänderungen wird fortgesetzt, beginnend mit 'Just in time', wobei festgestellt wird, dass es sich um 'Time Deletion' und nicht um 'Rewind' handelt. Es wird kurz über die Möglichkeit diskutiert, ein eigenes Survival-Game zu programmieren, aber die Arbeit, die dahinter steckt, wird als Hindernis gesehen. Stattdessen wird die Idee geäußert, sich bei 'Entschrouded' zu melden und dort mitzuarbeiten. Es folgt eine kurze Diskussion über 'Battlefield 6', wobei die Community-erstellten Maps als potenziell cooles Feature hervorgehoben werden. Die Analyse geht weiter mit dem Frost Death Knight, der als der heftigste von allen angesehen wird. Änderungen an 'Exterminate' und 'Blood is Live' werden besprochen, wobei der Fokus auf der Reduzierung von zufallsbasierten Elementen und der Erhöhung der Spieler-Agency liegt. Es wird ein neuer Freecast erwähnt, der noch nicht getrackt ist. Die Analyse von Frost Strike wird als super bezeichnet, da Fähigkeiten amplifiziert oder verändert werden, ohne die Hotkeys zu erhöhen.

Viewer Raid Planung und Diskussion über Frost Death Knight Rework

01:37:43

Es wird ein Viewer Raid für den ersten Boss angekündigt, um ein Trinket zu bekommen. Es wird die Planung und Organisation von M+ Gruppen gezeigt, inklusive eines Kalenders zur besseren Koordination. Die Menge an Charakteren, die für M0 Trinkets benötigt werden, wird hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Trinkets bis sind, wobei die aus Arakara und Priory als ziemlich nah beieinander beschrieben werden. Die Diskussion kommt zurück auf den Frost Death Knight, wo 'Exterminate' aktualisiert wurde und 'Lonely' eine Chance hat, Reapers Mark anzuwenden. Es wird festgestellt, dass es keine Reaper's Mark Duplikate mehr gibt. Die Änderungen an 'Blinded Darkness' werden erwähnt. Es wird festgestellt, dass der Frost Death Knight ein Major Rework erhalten hat, mit vielen Änderungen seit TBW. Es wird spekuliert, ob man Frost wieder mit zwei Händen spielen wird. Die Frage nach Droid Änderungen wird verneint. Die Änderungen an Glacier Advance und die Ähnlichkeiten zu Final Fantasy werden diskutiert. Die Entfernung von Death and Decay und Horn of Winter wird erwähnt. Abschließend wird gesagt, dass Frost vom Gameplay wahrscheinlich echt richtig Spaß machen wird.

Klassenänderungen und Vorbereitung auf Season 3

02:32:23

Es werden die relevanten Klassenänderungen zusammengefasst, wobei der Großteil als irrelevant eingestuft wird. Warrior erhält keine Änderungen, außer dem Wegfall von Spellblock. Für Fury und Arms ändert sich nichts. Beim Warlock verschwindet Guillotine, während der Rest unwichtig ist. Schamane hat geringfügige Anpassungen mit Torium des Invocation. Rogue erlebt eine Überarbeitung von Coldblood und Killing Spree. Shadow erhält einige Änderungen, aber Frost ist der größte Gewinner. Frostica wird als die umfangreichste Änderung über die letzten Seasons hervorgehoben. Es wird um kurzfristige Hilfe bei einem Raid gebeten, um einen ersten Boss mit beliebigen Charakteren zu töten, um ein Trinket zur Vorbereitung auf Season 3 zu erhalten, damit er in der M0-Gruppe seiner Gilde helfen kann. Das erhaltene Trinket soll dann an ihn weitergegeben werden. Es wird erwähnt, dass selbst wenn kein Trinket droppt, es zur Not gecraftet werden kann, um einen Ersatz zu haben.

Tierlisten und Mythic-Raid-Vorbereitung

02:37:27

Tierlisten sind irrelevant für Top 0,1% Spieler, da diese ohnehin alle Specs beherrschen und für jede Eventualität vorbereitet sind. Tierlisten sind nützlich für Leute, die sich mit dem Spiel beschäftigen wollen oder einfach nur darüber diskutieren möchten. Der neue Raid kommt in übernächste Woche. Es wird der erste Boss im Mythic-Modus gelegt, da dies der letzte Charakter ist, dem noch zwei Mythic-Trinkets fehlen. Er macht M0-Farmgruppen für seine Gilde, um ihnen zu helfen, Items zu bekommen, und muss daher in der Lage sein, die M0-Items zu traden. Es wird betont, dass Tierlisten oft keine lange Gültigkeit haben und es schwierig ist vorherzusagen, welche Tierliste am Ende einer Season tatsächlich gestimmt hat. Es wird überlegt, ob Season 3 wieder Null Daily beinhaltet, aber dies verneint.

Death Knight Änderungen und Raid-Zusammensetzung

02:55:37

Jeder Spec im Spiel hat mittlerweile einen Raid Buff. Gesundheitssteine und Gateways sind unverzichtbar. Rogues bringen durch stackende Gifte oder Flatout 3% Damage Reduce etwas. Der Death Knight erhält mit EMZ (Antimagische Zone) eine Flatout 25% Magic Reduction ohne Cap zurück, was ihn wieder stark macht. Death Grip soll wieder eine wichtige mechanische Rolle spielen, nachdem Abo-Limp entfernt wurde, um Bossdesigns nicht zu sehr einzuschränken. Bosse sollen zukünftig mit Death Grip im Hinterkopf designed werden, um dem DK einen mechanischen Vorteil zu verschaffen. Durch die Stärke von AMC und Deathgrip soll der DK wieder fest in einen Raid-Kader integriert werden, sodass alle 13 Klassen mindestens einmal im Raid vertreten sein sollen. Horn of Winter wird nicht der Raybord von DKM mit Night. Der Hunter-Buff (Mark) gibt allen Zielen über 80% mehr Schaden. Die Raidzeiten sind wie mit Habibi, beginnen aber eine halbe Stunde später. Er wird Shadow Priest spielen und eventuell Ele.

WeakAuren, Taschen aufräumen und Vorbereitungen für Season 3

03:05:08

Die WeakAuren müssen noch selbst erstellt werden, was aber erst morgen passiert. Es wird festgestellt, dass der DK immer noch am meisten Änderungen erfahren hat, insbesondere Frost, dessen APL-Changes hardcore sind. Es wird darüber gesprochen, dass der Monk Taschen aufräumen und seine Embellishments vernünftig craften muss. Es werden unnötige Consumables über die Bank weggeschickt und Items gelöscht, die nicht mehr benötigt werden. Der Ring soll ausgezogen und auf die Bank gepackt werden, da er ab Mittwoch generft wird und wertlos ist. Es wird erwähnt, dass man ab Mittwoch einen Legendary Umhang auf 94er Item Level erhält. Es wird überlegt, ob die Bellastones wertlos werden, aber das ist nicht der Fall. Für Balance-Druiden wird empfohlen, den Gürtel auf 701 zu bringen und eine Verzierung auf die Armschienen zu machen. Es wird erklärt, dass man ab Mittwoch einen neuen Umhang bekommt, wodurch das potenzielle Embedagement auf den Armschienen gemacht werden muss.

Gildenauflösung, Delft-Erfahrungen und Charaktervorbereitung

03:11:06

Es wird darüber gesprochen, warum sich viele Gilden im topdeutschen Bereich auflösen, da es schwer ist, bessere Bewerbungen zu erhalten und der Mangel an Nachwuchs besteht. Die meisten guten Spieler gehen in den internationalen Bereich. Es wird die Frage beantwortet, wie viele Jetongs man diese Woche noch bekommen kann, wenn man erst drei hatte (neun Stück). Es wird über die Erfahrungen mit Delfts gesprochen, wobei Kriegswall und Fungal Folly verglichen werden. Fungal Folly dauert etwas länger, da man dreimal angeln muss. Es wird festgestellt, dass man aus Delphs nicht rausporten darf, sondern erst rechtsklicken und Delft verlassen drücken muss. Es wird ausprobiert, wie lange die beiden Delfts dauern. Nach Abschluss der Delfts werden die Taschen aufgeräumt und die Vorbereitungen für Season 3 getroffen, wie das Traden von Trinkets für M+0, das Aufwerten des Gürtels auf 701 und das Anbringen eines Embellishments auf den Armschienen. Es wird darauf hingewiesen, dass das Umwandeln nach Mittwoch kostenlos sein soll.

Armschienen Crafting, Mage Vorbereitung und Gildenaktivitäten

03:29:30

Es wird überlegt, was man auf Armschienen craftet und ob es Sinn macht, Dusk oder Dawn Thread für Early Season zu machen. Es wird Lens auf Armschienen empfohlen. Der Mage wird als nächstes vorbereitet, wobei das Problem besteht, dass keine Gilded Crests vorhanden sind, um Armschienen mit Embellishment zu starten. Es wird überlegt, schnell einen Delph zu machen, um Gilded Crests zu bekommen, aber es wird entschieden, dass es nicht notwendig ist, da die Armschienen auch später mit dem neuen Spark-System gecraftet werden können. Es wird erwähnt, dass es ein Unding ist, dass in Season 3 wieder neue Char-Level zum Abholen gibt. Es werden irrelevante Items gelöscht und zur Bank gebracht. Der Evoker wird als nächstes betrachtet, wobei festgestellt wird, dass er bereits Armschienen mit Embellishment und Sockel hat. Es wird überlegt, ob Ascension angezogen werden soll und die Waffe oder der Aufwand ausgetauscht werden soll. Es wird simuliert, um den Unterschied festzustellen. Es wird festgestellt, dass der Unterschied gering ist und der Lens einfach auf den Hals gemacht werden kann.

Druide Vorbereitung und Twink Management

03:48:10

Es wird festgestellt, dass der Druide auch einen Kloak hat. Es wird überlegt, ob die 90 genutzt werden sollen, um das zweite Management zu craften. Es wird erkannt, dass man jetzt die 90 nutzen kann, um das zweite Management zu craften. Es wird entschieden, dass mit dem Druiden gar nichts gemacht wird. Es wird erklärt, dass der Char nicht Raid relevant ist und es daher nicht so wichtig ist. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass der Twink für die Gruppe zum Traden in der M0-Gruppe bereit ist. Es wird geplant, mit dem Druiden in einigen Gruppen zu tanken, um für den Shadow seinen Trinket zu traden. Dafür ist es wichtig, dass zwei 84er Trinkets vorhanden sind. Der letzte Char ist der DK. Es wird aufgeräumt und Items gelöscht, die nicht mehr benötigt werden. Es wird festgestellt, dass der Char überraschend schlecht vorbereitet ist. Es wird überlegt, Armschienen herzustellen, was Sinn macht. Der Ring wird auf die Bank gepackt. Es wird überlegt, ob Lens auf dem DK mehr Sinn macht. Es wird Lens gemacht. Die Stats sind egal, da Deathpanger gespielt wird.

Armschienen und Aufträge

03:55:39

Es werden Armschienen ohne Sockel begutachtet und über die Möglichkeit einer Armschienenverzauberung mit Leech diskutiert. Der Goldpreis von 2000 Gold für eine Verzauberung wird als hoch empfunden, was die Epic-Fliegen in BC in Frage stellt. Es werden Edelsteine für Ausrüstung gekauft, darunter Rubine, Smaragde, Onyxe und Saphire. Zwei Fassungen und eine Ringverzauberung werden ebenfalls benötigt, wobei überlegt wird, welche Art von Proc (Haste oder Versa) gewünscht ist. Es wird festgestellt, dass man Untercoins transferieren kann und man sich für einen Bountiful Delft entscheidet. Es wird diskutiert, ob Overcharge mehr Valor-Points geben und ob die Titanen-Konsolen-Aufwertungen nur in Overcharge aktiv sind. Man kommt zu dem Schluss, dass Overcharge besser ist, wenn die Aufwertungen aktiv sind.

Diskussionen über Klassen und Dungeon-Strategien

04:02:24

Ein Zuschauer fragt nach der besten Klasse für Misfiver Disc Brutal Vengeance, aber es wird betont, dass man das spielen sollte, worauf man Lust hat. Es wird festgestellt, dass die Fallen im Spiel kein Minus mehr bringen, sondern nur noch Plus. Während eines Dungeons wird festgestellt, dass die Mobs schnell sterben und der Schaden von Brann hoch ist. Es wird festgestellt, dass die Spore die anderen knockt. Nach dem Dungeon stellt sich heraus, dass es für Velarstone Farben ziemlich big ist. Es wird überlegt, ob man eine Quest aufsparen und erst nächste Season abgeben soll. Es wird festgestellt, dass man durch das Aufsparen immer noch die zwei Sachen rausbekommt.

Weak Auras Anpassungen und Trinket-Überlegungen

04:19:15

Ein Zuschauer namens Rabbit wird ins Bett geschickt, da er müde ist und Fehler macht. Es wird überlegt, was passiert, wenn man die Quest aufspart und erst nächste Season abgibt. Es wird festgestellt, dass man immer noch die zwei Sachen rausbekommt. Es wird überlegt, ob der Legendary-Umhang einen On-Use-Effekt hat. Es wird darüber gesprochen, dass man aus allen Vikauren den Cloak wegmachen kann. Es wird ein Feature-Request für Weak Auras gewünscht, um alle Cloaks auf einmal entfernen zu können. Es wird festgestellt, dass es immer noch das Problem gibt, wenn man Maus-Ober über ein Trinket macht, dass immer random wie Vitalising Voodoo-Totem ausgelöst wird. Es wird vermutet, dass das Problem mit einem League Aura Patch zusammenhängt, der die Funktion für Tooltips deaktiviert hat. Die kurzfristige Lösung wäre, überall das Tool-Tip-On-Mars wegzumachen.

PTR Trinkets, WeakAuras und Klassenänderungen

04:36:37

Es werden alle Trinkets diskutiert, die mit dem PTR kommen werden, und geprüft, ob es einen Trinket-Händler zum Kaufen gibt. Es wird überlegt, welche Flavor-Trinkets als On-Use angezeigt werden sollen, die nur einen passiven Wert haben, aber trotzdem irgendwie einen Flavor-On-Use haben. Es wird festgestellt, dass es beim Hexer keine Änderungen gibt. Es wird darüber gesprochen, ob der Holy-Patter Spaß macht vom Spiels her. Es werden alle einzelnen Weak Aura Strings markiert, um die Tooltips zu deaktivieren. Es wird ein Backup der Weak Auras gemacht und auf den PTA-Server verschoben, um die aktuellsten Änderungen zu testen. Es wird überlegt, ob man eine Utility Group für alle Specs machen soll. Es wird empfohlen, Lucky zu folgen, um Informationen über Meta zu erhalten. Es wird geprüft, ob alles aktuell ist und ob es Weapon On Use gibt, die nicht drin gelassen werden sollen.

Diskussionen über WeakAuras und Klassen-Prioritäten

04:57:36

Es wird überlegt, ob die Wrists von allem gelöscht werden können. Es wird diskutiert, warum Akana Schuss nicht getrackt wird und ob ein Vigara-Paket ein Actionbar-Ersatz ist. Es wird klargestellt, dass es keine großen Änderungen beim Demon Hunter gibt. Es wird erklärt, dass in der Vigaura nur Sachen angezeigt werden, die entweder Ressourcenkosten haben oder einen Cooldown haben. Es wird diskutiert, warum Rache nicht angezeigt werden muss, da sie keinen Cooldown hat. Es wird erklärt, dass der Wert von Ignore Pain nicht wichtig ist, sondern die Indikation, wie weit von dem Max Absorb erreicht ist. Es wird kritisiert, dass viele Leute theoretische Werte haben wollen, mit denen sie aber spieltechnisch nichts anfangen können. Es wird erklärt, dass das Tearset in Season 3 vom Pot Warrior mittlerweile ein Main Skill ist, Outburst, und dass sich Leute darauf überspezialisieren und die Basics nicht beherrschen.

WeakAuras Anpassungen und Item-Ausschlüsse

05:07:59

Es wird festgestellt, dass es für Offend auch einen Onius gibt. Es wird überlegt, ob die On-Use-Weapon-Strings jetzt schon rausgenommen werden sollen, obwohl dadurch Bandit Best-in-Slot nicht mehr getrackt wird. Es wird entschieden, die Waffen rauszunehmen und wenn Leute noch besten Slot haben, dann sollen sie auch Vargo kurz den besten Slot Tracker rein nennen. Es wird überlegt, ob Tearsets getrackt werden müssen. Es wird entschieden, den String generell drin zu lassen und nur zu exkludieren, ähnlich wie bei den Trinkets. Es wird die ID der Waffe More of the world ermittelt und in die WeakAuras eingetragen. Es wird festgestellt, dass nicht alle Use Weapon haben, weil nur die Specs die Biss tragen können, es haben. Es wird die Maw excluded, damit die Leute Biss behalten können, solange sie Biss nutzen und wenn jemand vorher schon Maw looted, dann unloaded ist.

Finale Anpassungen und Vorbereitungen für den PTA

05:38:36

Es wird Rabbit gebeten, zwei Sachen nachzugucken: ob es versehentlich Leerzeichen zu viel gibt und ob die Abstände bei den Klassen-Dropdowns korrekt sind. Es wird überlegt, die komplette Überschrift zu löschen und die Icons zu duplizieren, um die Klasse schneller zu identifizieren. Es wird entschieden, die Klassenfarbe als Indikator zu verwenden, wenn das Plugin die Anpassung nicht zulässt. Es wird betont, dass immer ein Backup gemacht werden soll. Es wird ein Überblick über die Tearsets verschafft, um zu sehen, wie viele getrackt werden müssen. Es wird gehofft, dass der PTA morgen live ist. Es wird sich für den Absturz entschuldigt und darauf hingewiesen, dass es morgen weitergeht. Es wird gehofft, dass der PTA morgen online ist, da sonst eine große Krise entsteht. Es werden noch ein paar andere Sachen, Delves und so, vorbereitet.