MYTHIC+ GUIDES VOLLSTÄNDIG & MYTHIC RAID GUIDES HABEN ANGEFANGEN AUF BANDIT PROGRESS LASS MAL LEGEN DIE MASCHINE

WoW: Bandit Progress startet Mythic+ & Raid Guides – Doctorio legt Maschine!

MYTHIC+ GUIDES VOLLSTÄNDIG & MYTHIC R...
Doctorio
- - 11:54:53 - 21.396 - World of Warcraft

Doctorio startet mit Vorbereitungen für Mythic+ und Raid Guides in WoW. Themen sind Sushi-Kosten im Vergleich zu Buff-Food, WeakAuras-Anpassungen und Community-Interaktionen. Es folgen Analysen der eigenen Performance, Diskussionen über Serverauswahl und Vorbereitungen für Darkflame Cleft Keys. Der Streamer gibt Einblicke in Strategien, Log-Analysen und Item-Optimierung. Kader-Probleme und Erwartungen an den Raid-Fortschritt werden ebenfalls thematisiert.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Stream-Start und Vorbereitungen

00:00:48

Der Stream startet mit anfänglichen Vorbereitungen, einschließlich der Anpassung der Überschrift und des Announcements. Es werden Rezepte vorbereitet und Goldtransaktionen durchgeführt, um Flask- und Pot-Kessel herzustellen. Es wird überlegt, wie das Gold wieder reingeholt werden kann, da bereits 100.000 Gold für Permafoods ausgegeben wurden. Die Kosten für Raid-Verpflegung werden auf etwa 15.000 Gold pro Raid geschätzt. Es wird kurz auf die Mana-Bars für nicht-mana-intensive Klassen eingegangen, die unter 50% Mana sichtbar werden. Der Streamer bereitet sich auf Mythic+ Guides und Mythic Raid Guides vor und stellt sicher, dass alles für den Start bereit ist. Es wird überlegt, wer noch Food benötigt und die entsprechenden Spieler werden im Chat erwähnt. Es wird kurz über die Notwendigkeit gesprochen, im Chat Deutsch zu sprechen und Spanisch zu unterlassen.

Diskussion über Sushi und Food im Raid

00:16:03

Es wird über die Kosten und Effektivität von Sushi im Vergleich zu anderen Buff-Food-Optionen diskutiert. Ein Sushi kostet 10.000 Gold, was auf den teuren Fisch zurückzuführen ist. Es wird festgestellt, dass die Preise für viele Dinge seit Season 2 gestiegen sind. Der Streamer überlegt, ob Better Das Bounty eine bessere Option ist, da es denselben Main-Stat-Bonus wie Sushi Special gibt, aber deutlich günstiger ist. Es stellt sich heraus, dass Sushi Special viel teurer ist als Midnight Feast. Es wird festgestellt, dass persönliche Hardy Foods nur 5 Stats geben im Vergleich zu Feast mit 10 Stats. Der Streamer erklärt, dass das Problem sei, dass sich Leute auf Nische-Sachen spezialisieren, die nicht wichtig sind, anstatt sich auf die Core-Mechanics zu konzentrieren.

Community-Interaktion und Key-Vorbereitung

00:23:49

Der Streamer schlägt einen Angel-Special-Day vor und erwähnt, dass er im Chipsrate ein Rezept für 30 Euro erhalten hat. Es wird eine Frage zu WeakAuras beantwortet, insbesondere zur Verschiebung von Ressourcenanzeigen. Der Streamer erklärt, dass diese an die Action Bar gebunden sind und nicht separat verschoben werden können. Ein Zuschauer wird darauf hingewiesen, dass er die Versionsinformationen der WeakAuras selbst überprüfen kann. Es wird ein Mythic+ Key vorbereitet, wobei der Streamer einen Tank sucht. Es wird erwähnt, dass es gestern schwierig war, einen Tank zu finden und Darlis ausgeholfen hat. Der Streamer erklärt, dass er nach dem Key tanken kann und fragt, ob jemand einen Floodgate hat. Voldemar macht einen Gigapull und der Streamer soll seinen Patchpad beschwören. Der Streamer kommentiert den Pull als sehr gut.

Mythic+ Key und Performance-Analyse

00:33:41

Der Streamer kommentiert seine Performance im Key und vergleicht sie mit der von Mage und Unholy. Er stellt fest, dass er langsam, aber stetig vorankommt. Der Heiler stirbt und der Streamer muss Healpots und Def-CDs nutzen. Es wird festgestellt, dass der Tank in einer Kiste feststeckt. Der Streamer lobt die Pulls von Flume im Vergleich zu Darlis. Er bemerkt, dass er viel weniger Schaden macht als die anderen und dass sein Overall-Damage wahrscheinlich einen neuen Rekord für seinen Hunter darstellen wird. Er stellt fest, dass er mehr Haste benötigt und dass sein Damage ohne ausreichend Haste zerrieselt. Es wird diskutiert, wem der Mage PI (Power Infusion) geben soll. Der Streamer vermutet, dass der Mage PI-Makros verwendet und deswegen nicht flexibel reagieren kann. Der Streamer erhält PI und bedankt sich, obwohl er zuvor verspottet wurde, keinen Schaden zu machen.

Diskussion über Community-Verhalten und Serverauswahl

00:53:18

Der Streamer kritisiert einen Zuschauer, der im Chat nach Handwerksdienstleistungen fragt, und erklärt, dass dies nicht der Handelschannel ist. Er erklärt die Konsequenzen, wenn jeder im Chat nach Dienstleistungen fragen würde, und vergleicht es mit dem Handelschannel. Er empfiehlt Zuschauern, auf bevölkerungsreichen Servern wie Blackhand (Horde) oder Antonidas (Allianz) zu spielen, um leichter Handwerker zu finden. Er erklärt, dass Craften das Letzte ist, was noch Server- und Fraktionsspezifisch ist. Er erklärt, wie man als Allianz-Spieler auf einem Horde-Server einen Handwerker finden kann, indem man einen Level-2-Horde-Charakter erstellt und jemanden sucht, der das Item herstellen kann. Er betont, dass es wichtig ist, auf einem bevölkerungsreichen Server zu spielen, um nicht gefickt zu sein.

Geschenkte Subs und Vorbereitung auf Darkflame Cleft

01:03:52

Der Streamer bedankt sich für 10 Gift-Subs und fragt, wer diese erhalten hat. Er kommentiert seine Damage-Performance im vorherigen Key und stellt fest, dass er trotz neuer Prio mit Kill Command weniger Overall-Damage gemacht hat als erwartet. Er vermutet, dass etwas komisch war und will dies später überprüfen. Der Streamer sucht nach einem Darkflame Cleft Key und lädt Ventrax, Zersuna und Raikuni ein, mitzukommen. Er bemerkt, dass die Route im vorherigen Key sehr gut war und lobt Flumi als erfahrenen Tank. Er erwähnt, dass er versehentlich mit Raid-Skillung gespielt hat, was aber nicht so schlimm war. Es wird diskutiert, ob ein bestimmter Tank-Spec benötigt wird, aber der Streamer sagt, dass nur der Crit-Haste-Ring benötigt wird. Er bemerkt, dass der Tank gut getauntet hat.

Darkflame Cleft Key und Strategie-Diskussion

01:09:09

Es wird über die CD-Alignments des Warriors diskutiert und festgestellt, dass diese aufgrund verschiedener Talente nicht perfekt sind. Der Streamer erklärt, dass er die Adds nicht pickpullen wollte, um das Pacing nicht zu stören. Er lobt, dass er die Situation direkt erkannt hat. Er kritisiert Zuschauer, die sich Guides von anderen Leuten ansehen, anstatt seine eigenen zu nutzen. Er schlägt vor, dass Ivan sein Gehirn einsetzen soll, um die Mechaniken des Bosses zu verstehen. Es wird diskutiert, ob Demolisher beim ersten Pull auf 10 Stacks gepoolt werden soll oder nicht. Der Streamer vermutet, dass es ein großer Loss ist, kann sich aber täuschen. Er bittet darum, daran erinnert zu werden, dies zu simmen. Er bemerkt, dass die Spad-Mechanik kommt und keiner die Bälle einsammelt, obwohl er nicht weg vom Boss kann.

Hunter-Klasse und Logs analysieren

01:20:15

Es wird über Ventrax's Hunter-Spiel gesprochen, wobei spekuliert wird, dass er sich vom Streamer inspiriert haben könnte. Der Streamer bietet an, Logs von Zuschauern auszuwerten, um ihnen bei ihrem Gameplay zu helfen. Es wird erklärt, wie wichtig es ist, Logs zu posten, damit andere Spieler Verbesserungsvorschläge geben können. Es wird ein Twitch-Bug erwähnt, bei dem Nachrichten automatisch gelöscht werden. Der Streamer erklärt, dass er bei drei Stacks den Opener nutzt und dass die Stacks auf Dämonisch egal sind und alles passiv ist. Es wird überlegt, ob der Hotkey von Berserker Rage noch bekannt ist. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Ringloot mit Crit Versa und freut sich über ein erhaltenes Trinket. Es wird festgestellt, dass man Stacks nur durch Vansch drücken in AOE und Schildslamm im Singletarget bekommt. Ein Zuschauer fragt nach Tipps und wird aufgefordert, seine Logs zu posten, um spezifische Hilfe zu erhalten. Der Streamer betont, dass die Sim-Guides auch für Kinder verständlich sind und empfiehlt, diese zu nutzen, bevor weitere Fragen gestellt werden. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, die angebotenen kostenlosen Ressourcen zu nutzen, bevor man weitere Hilfe erwartet. Es wird über die eigenen Stats gesprochen und warum diese sich verändert haben.

Crafting und Item-Optimierung

01:32:12

Der Streamer bespricht, wer noch etwas craften muss und stellt fest, dass mehrere Spieler noch nicht craften können. Er erklärt, warum er das Craften seiner eigenen Items bisher aufgespart hat, nämlich um im Notfall eine Waffe craften zu können, bevor bestimmte Items droppen. Er zeigt den Crafting-Prozess für einen Gürtel und wählt Materialien wie Dusk Thread und Dawn Thread aus, wobei er auf Crit Haste achtet. Es wird überlegt, ob für die Waffe weitere Materialien benötigt werden. Ein Zuschauer fragt nach Daten zum Nachschauen bezüglich Spreomyth. Der Streamer empfiehlt, zuerst die vorhandenen Guides anzusehen und die Anzahl der Fragezeichen zu reduzieren. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Ring noch gut ist und ob er durch einen anderen Ring mit 4.400 Haste ersetzt werden sollte. Der Streamer demonstriert, wie einfach es ist, zu simmen, um herauszufinden, welcher Ring besser ist. Er fügt Sockel hinzu und lockt den Ring. Es wird überlegt, ob die Sim Option Raid Stats vertrauenswürdig sind. Der Streamer erklärt, was ein Shadowban ist und warum er eingesetzt wird, um den Chat sauber zu halten und die Zuschauer vor negativen Einflüssen zu schützen. Es wird erklärt, dass es verschiedene Stufen von Sanktionen gibt, von der Verwarnung bis zum Fullban. Der Streamer hebt eine Verwarnung auf und erklärt, dass man die gelbe Karte wieder loswerden kann, wenn man keine Scheiße schreibt. Es wird erklärt, dass fünf Fragezeichen direkt zu einem Permaban führen können.

Item-Anpassungen, Guides und Community-Interaktionen

01:46:36

Der Streamer tauscht langsam einen Ring aus und stellt fest, dass er jetzt 15.000 Haze hat, mit Flask sogar 18.000. Er plant, einen Guide für den DH Double Jump in Mechagon zu erstellen und passt seine Ausrüstung an, indem er verschiedene Edelsteine einsetzt, um seine Stats zu optimieren. Er erklärt, dass logisches Vorgehen bei der Auswahl der Edelsteine oft ausreicht und Simmen nicht immer notwendig ist, besonders bei Tanks. Er wartet mit den Crests auf die Waffe und überlegt, wann er anfangen kann, sie auszugeben. Der Streamer simmt die Waffe und plant, einen schnellen Flattgate-Key zu machen, bevor er Raid Invite macht. Er fragt nach dem Namen der Waffe und tauscht sich mit dem Chat darüber aus, wie viel Damage die Waffe bringen wird. Der Streamer freut sich, dass ein Hunter eine Waffe gecraftet hat und fragt, wer den Key hat. Er nimmt Blastus mit, der die Waffe traden kann, und sucht noch einen Heiler. Der Streamer plant, zwei Bosse im Mythic VR Raid zu machen und überlegt, mit welchem Tank er mitgehen soll. Er muss umskillen und ist gespannt auf die Performance ohne Ring, aber mit mehr Haste.

Verantwortungsvoller Umgang im Stream und Damage-Analyse

01:58:17

Der Streamer ermahnt einen Zuschauer, keine negativen Kommentare über den Tank zu machen, da dies toxisch sein kann und der Ruf des Tanks darunter leiden könnte. Er betont seine Verantwortung, die Leute im Stream zu schützen. Der Streamer erklärt, dass er als Streamer solche Kommentare machen darf, weil er sie aufklärt und klarstellt, dass es nur Spaß ist. Er bittet den Chat, dies verantwortungsvoll zu sehen und nicht zu unterschätzen, wie dämlich Leute sein können. Es wird überlegt, ob die gepullten Mobs mit Absicht gepullt wurden. Der Streamer stellt fest, dass sich die Haze viel besser anfühlt und er den Sweetspot gefunden hat. Er erklärt, dass Call of the Wild für Floodgate empfohlen wird und wie viel Damage es mehr macht. Der Streamer erklärt, warum er in Floodgate den CD-Bild empfehlen würde. Er analysiert den Damage von Blastus und sich selbst und erklärt, dass Blastus mit Call of the Wild mehr Damage macht, wenn er seine CDs ready hat. Der Streamer erklärt, dass Call of the Wild in High Keys nicht so stark ist, weil man länger in Fights ohne CDs ist. Er erklärt, dass der No-CD-Bild generell besser oder empfohlener in High Keys ist. Der Streamer erklärt, dass der Mob immer nur so zwei, drei Meter hinter dich charged, ähnlich wie Kai Weser von Palace. Er lobt Atema für sein gutes Spiel und erklärt, warum es wichtig ist, die Bomben nicht direkt neben dem Boss zu nehmen. Der Streamer erklärt, dass er nur Leute einlädt, die die Bosse im First Try legen können und genug Gier haben.

Kader-Probleme und Erwartungen an den Raid-Fortschritt

02:30:30

Nach dem Verlust von drei Top-Spielern und der Entlassung einiger weniger performanter Mitglieder, musste der Kader mit neun Trials aufgefüllt werden, was die aktuelle Season etwas unsicher macht. Trotzdem läuft es gut. Auf dem PTR wurde bereits erkannt, dass Bosse wie Sticks und Lockenstock aufgrund ihrer strukturierten Mechaniken kein Problem darstellen würden, da die Spieler gut darin sind, Strukturen einzuhalten und schnell zu lernen. Bandit hingegen wurde als potenzieller Stolperstein identifiziert, da dieser Boss viel Wachsamkeit, Agilität und Klassenkenntnisse erfordert, was für einige ältere Spieler eine Herausforderung darstellt. Bosse wie Rorschok und Smolderon, die viel Schaden und Ausweichmanöver erfordern, haben bereits gezeigt, wo die Grenzen einiger Spieler liegen. Maxi wird als noch schwieriger, aber strukturierter eingeschätzt und daher als angenehmere Herausforderung erwartet. Trotzdem ist die Stimmung gut, und das Team ist motiviert, Bandit zu besiegen. Bandit wird als eine großartige Möglichkeit gesehen, dass die Leute ihre Klasse richtig deep lernen, insbesondere für die neuen Trials.

Heilungs-Überlegungen und Mythic Raid Vorbereitungen

02:34:18

Es besteht Interesse daran, selbst zu heilen, aber es wird bezweifelt, dass das Gear ausreicht, um im ersten Versuch perfekt zu spielen. Der Wunsch, Disney zu spielen, ist groß, vielleicht in einer Gruppe, in der man nicht die Raidleitung übernehmen muss. Es werden Leute für den Invald-Raid gesucht, Voice-Kommunikation und 665er Gear sind erforderlich. Es gibt eine unerwartet hohe Anzahl von Anmeldungen mit dem passenden Item-Level, was die Raidleitung überrascht. Es wird angekündigt, dass diese Mythic Raids in Zukunft öfter stattfinden werden, da sie gute Beute und Crests bieten. Ein Tank wird gesucht, und Speedy Lucas wird aufgrund seines höheren Item-Levels bevorzugt. Guides für die ersten beiden Bosse sind bereits auf YouTube verfügbar, und es wird empfohlen, diese anzusehen, um die Anforderungen für zukünftige Raids zu erfüllen. Die Guides enthalten alle möglichen Fehler, die man machen kann. Ein Heiler-Setup mit Monk und Doppel-Priest wird zusammengestellt, und es werden dringend Warlocks gesucht. Die Raidgruppe füllt sich schnell, und es gibt viele gute Bewerber, was die Auswahl schwer macht. Flasks, Wantus Runen und Food sollen besorgt werden, sind aber keine Pflicht.

Erster Raid-Check und Strategie für Mimiro

02:47:16

Es wird ein erster Raid-Check durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer Flasks und Food dabei haben. Die Strategie für den ersten Versuch gegen Mimiro wird besprochen: Drei Wellen spielen, dann bei zwei Minuten das letzte Motorrad rein und anschließend zwei Minuten CDs plus Bloodlust zünden. Es wird betont, dass die Mechanics wichtiger sind als der Schaden, besonders für die Highlight-Spieler, die die Autos reinfahren sollen. Die Positionierung der Flächen wird erklärt, und der Rest der Gruppe soll baiten. Nach dem Baiten sollen alle auf die Adds switchen und die Motorräder aufladen und reinfahren. Spieler mit Debuff sollen Abstand halten, um kein Fake-Soak zu verursachen. Es wird darauf hingewiesen, dass einige Motorräder nicht aufgeladen wurden und dass Nemiro einige Fehler macht. Die Adds, die hinten spawnen, sollen von allen zusammen schnell beseitigt werden. Es wird erklärt, wie man die Ölflächen und das Feuer richtig cleart und wie man die Motorräder auflädt und reinfährt. Am Ende wird der Boss gelegt und es geht weiter.

Taktikbesprechung und Reset-Probleme beim zweiten Boss

02:58:17

Die Gruppen werden für den nächsten Boss eingeteilt, Gruppe 1 und 2 links, Gruppe 3 und 4 rechts. Sola soll in der Mitte bleiben und einen Jade Lightning auf den Rex machen, Nepar eine Gläve werfen, um einen Doppel-Debuff zu erzeugen. Es gab Probleme beim Boss-Reset, und es wird festgestellt, dass ein Spieler Schwierigkeiten damit hat und es falsch macht, indem er während des Reset auf den Boss zuläuft. Ihm wird verboten, den Boss weiter zu resetten, und ein Mage soll diese Aufgabe übernehmen. Stattdessen soll er Rechtsklick machen und sich tot stellen. Die Spieler werden aufgefordert, sich erneut zu buffen. Es wird angedeutet, dass die Leistung eines Spielers (Habibirik) für den Mythic-Raid ausreichend ist, aber für höhere Keys nicht ausreicht, weshalb ihm die Mechaniken erklärt werden. Die Gruppen werden nochmals auf ihre Positionen hingewiesen und die Aufgabenverteilung für die Toys und die Bomben erklärt. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich nicht von den Strahlen knocken zu lassen und die Spielzeuge schnell zu kicken.

Kaderentscheidungen und Erwartungen an Raid-Teilnehmer

03:44:51

Es werden Erwartungen an Raid-Teilnehmer formuliert, insbesondere bezüglich ihrer Leistung und Selbstreflexion. Einige Spieler werden ermahnt, ihre Grenzen zu erkennen und sich nicht für Inhalte anzumelden, für die sie noch nicht bereit sind. Es wird betont, dass das Mitnehmen von zu vielen leistungsschwachen Spielern den gesamten Raid gefährden kann. Kluge Spieler unterschätzen sich oft selbst, während weniger erfahrene Spieler ihre Fähigkeiten überschätzen, was zu unpassenden Bewerbungen für Gilden führen kann. Es wird kurz auf die Möglichkeit einer Log-Auswertung eingegangen, um Spielern bei der Verbesserung zu helfen. Ein Zuschauer wird für Backseat-Gaming während des Main-Progresses kritisiert und zeitweise vom Chat ausgeschlossen. Es wird die Wichtigkeit von Teamarbeit und sportlichem Engagement hervorgehoben, wobei Ratschläge von Außenstehenden als unangebracht abgelehnt werden. Abschließend wird eine Log-Auswertung angeboten, um einem Spieler zu helfen, sein Spiel zu verbessern.

Log-Analyse eines Fury Warriors: Skillung, Gear und Spielweise

03:55:09

Eine detaillierte Log-Analyse eines Fury Warriors wird durchgeführt, beginnend mit der Überprüfung der Skillung und des Gears. Es wird festgestellt, dass der Spieler eine Standard-Skillung verwendet, aber es gibt Diskussionen über alternative Talentpunkte. Die Stats des Spielers werden mit denen anderer Fury Warriors verglichen, wobei Unterschiede in Haste, Mastery und Versa festgestellt werden. Die Damage-Distribution wird analysiert, wobei Rampage, Bloodthirst und Raging Blow berücksichtigt werden. Es wird der Fehler diskutiert, Raging Blow zu stark zu priorisieren, da Bloodthirst in der aktuellen Meta wichtiger geworden ist. Die Cast-Density wird untersucht, um festzustellen, wie oft bestimmte Fähigkeiten eingesetzt werden, und es wird festgestellt, dass der Spieler Bloodthirst zu wenig nutzt. Das Ressourcenmanagement, insbesondere die Rage-Generierung und das Overcapping, wird analysiert, um Verbesserungspotenzial aufzudecken. Die Buff-Up-Time von Enrage wird als kritischer Faktor für Fury Warriors hervorgehoben und sollte idealerweise bei 100% liegen. Der Opener des Spielers wird analysiert, um festzustellen, ob er optimal ist, und es werden alternative Opener-Strategien diskutiert.

Detaillierte Analyse der Spielweise und Prioritäten eines Fury Warriors

04:03:37

Es wird die Bedeutung der Enrage-Uptime für Fury Warriors betont und analysiert, wie kleine Fehler und Missklicks die Performance beeinträchtigen können. Der Opener des Spielers wird detailliert betrachtet, wobei die Casts und die Nutzung von Bloodthirst und Rampage verglichen werden. Es wird festgestellt, dass der Spieler Heroic Throw im Opener verwendet, was als Fehler angesehen wird. Die Priorisierung von Raging Blow wird als veraltet kritisiert, und es wird empfohlen, stattdessen Bloodthirst zu priorisieren. Es wird auf eine WeakAura verwiesen, die dem Spieler helfen soll, die richtige Prioritätenreihenfolge zu erlernen. Die Bedingungen, unter denen Bloodthirst wichtiger wird, werden erläutert, z. B. bei Burst of Power, Blood Craze oder Vicious Contempt. Es wird erklärt, dass die WeakAura alle wichtigen Procs und Debuffs trackt und dem Spieler hilft, automatisch richtig zu spielen. Abschließend wird die Bedeutung der Basics für Fury Warriors betont und erklärt, dass die WeakAura so konzipiert ist, dass sie auch für Anfänger leicht verständlich ist.

Erklärung von Log-Analysen und WeakAuren für Fury Krieger

04:14:56

Es wird erklärt, warum Log-Analysen für Spieler wichtig sind, um sich zu verbessern. Es wird betont, dass spezialisierte Tipps von Top-Spielern oft nicht hilfreich sind, wenn die Basics nicht verstanden werden. Es wird erklärt, dass die Analysen darauf abzielen, die Grundlagen zu vermitteln, wie Uptime, Reihenfolge und Enrage. Es wird hervorgehoben, dass die meisten Spieler, denen diese Grundlagen erklärt wurden, sich danach nicht mehr melden, da sie sich selbstständig verbessern können. Es wird betont, dass auch Zuschauer ohne Fury-Erfahrung durch die Analysen den Fury Krieger im Kern kennenlernen können. Es wird die Einfachheit und der Spaß am Fury-Spiel hervorgehoben, bei dem man einfach das drückt, was leuchtet. Die WeakAuren werden gelobt, da sie so aufgebaut sind, dass sie von links nach rechts funktionieren und die Prio leuchten. Es wird erklärt, dass die WeakAuren sowohl für Spezialisten als auch für Anfänger geeignet sind, da sie alle schwierigen Sachen bereits programmiert haben. Es wird kurz erwähnt, dass die WeakAuren international beliebt sind, obwohl sie in den Addon-Rankings etwas abgerutscht sind. Abschließend wird der Start eines Mythic-Raids angekündigt und die Vorbereitungen dafür getroffen.

Umgang mit Fehlern und Vorbereitung auf Phase 2 des Raids

04:40:14

Es wird betont, wie wichtig es ist, offen mit eigenen Fehlern umzugehen und diese anzusprechen, anstatt sie herunterzuspielen. Dies soll ein Beispiel für die gesamte Gemeinschaft sein, um eine ehrliche und konstruktive Fehlerkultur zu fördern. Erwartet wird, dass Spieler ihre Fehler eingestehen, um schneller zum nächsten Pull übergehen zu können, ohne Zeit mit der Analyse von Logs zu verschwenden. Es wird auf die Vorbereitung für Phase 2 des aktuellen Bosskampfes eingegangen, insbesondere das Baiten von Fähigkeiten. Es wird erklärt, dass sich die Spieler innerhalb der Hitbox des Bosses aufhalten müssen, um korrekt zu baiten und zu vermeiden, Säulen hinter sich zu treffen. Ranger werden angewiesen, beim Baiten im Boss zu stehen und rote Flammen nach links zu lenken. Die Adds sollen nicht übermäßig priorisiert, sondern im Cleave getötet werden, während der Fokus auf dem Boss liegt. Durch die Beachtung dieser Punkte und das ernstnehmen jedes Baits soll die letzte Phase weniger chaotisch gestaltet werden.

Raid-Check und Strategieanpassungen

04:43:26

Ein Raid-Check wird durchgeführt, wobei die Spieler ihre Makros überprüfen sollen, insbesondere solche, die Freedom-Effekte auf Ziele wirken. Es wird festgestellt, dass das Layout im Raid-Frame nicht mit dem vorherigen übereinstimmt, was zu einer kurzfristigen Anpassung der Gruppenzusammenstellung führt. Einzelne Spieler bestätigen Änderungen an ihrer Ausrüstung, wie das Verwenden eines neuen Trinkets für Phase 2. Die Gruppen werden neu organisiert und gespeichert, um Zeit zu sparen. Vor dem nächsten Pull werden noch letzte Vorbereitungen getroffen, wie das Verzaubern von Ausrüstung. Es wird darauf hingewiesen, dass der Mob zu langsam gestorben ist und aggressiver im Cleave Range gestanden werden muss. Es wird auf Flächen geachtet, die unvorteilhaft platziert wurden. Bei Problemen mit der Positionierung soll ein Grip angefordert werden. Es wird thematisiert, dass eine Flamme in einem Spieler gespawnt ist, was zu Verwirrung führte. Spieler werden ermahnt, in der Shroud nicht zum Boss zu laufen, um diesen nicht versehentlich zu pullen.

Analyse und Anpassung der Pull-Strategie

04:56:09

Es wird festgestellt, dass die Try-Zeiten stetig ansteigen, was als Zeichen für Verbesserung gewertet wird. Ein Spieler zieht wieder das GalleWix-Schenket an und erhält einen grünen Marker. Es wird betont, dass Spieler in der Shroud keine Fähigkeiten aktivieren dürfen, da dies die Unsichtbarkeit aufhebt und zu ungewolltem Pulling führen kann. Ein zu frühes Pullen wird angesprochen und die Notwendigkeit, bei Null zu pullen, hervorgehoben. Spieler werden aufgefordert, auf die Flugbahnen der Flammen zu achten und Adds zu töten. Es wird besprochen, wie die Flammen zu positionieren sind, um maximalen Schaden am Boss zu verursachen. Es wird die Bedeutung von Uptime und korrektem Baiten betont. Ein Spieler stirbt durch das Spellbook, was zu Verwunderung führt. Es wird festgestellt, dass die Option zur Interaktion mit dem Spellbook versehentlich aktiviert war. Ein Spieler verursacht wiederholt ein zu frühes Pullen, was zu Diskussionen führt. Es wird analysiert, warum ein Kick fehlgeschlagen ist und wie die Positionierung verbessert werden kann. Ein Spieler soll seinen Precast-Zeitpunkt anpassen, um den Damage Output zu optimieren.

Verfeinerung der Taktik und Koordination im Raid

05:09:49

Es wird auf die korrekte Platzierung von Debuffs geachtet, um den Raid nicht zu behindern. Spieler werden angewiesen, sich bei bestimmten Mechaniken weiträumig zu verteilen. Die Bedeutung von präzisem Baiten wird erneut hervorgehoben, insbesondere im Zusammenspiel mit anderen Mechaniken wie Coins und Flammen. Es wird besprochen, wie mit Adds umzugehen ist, die aus toten Adds entstehen. Spieler werden angewiesen, sich in bestimmten Situationen in Kuppeln zu begeben und auf Flammen zu achten. Die Notwendigkeit, Adds schnell zu töten, wird betont, um den Raid nicht zu überlasten. Es wird die Bedeutung von Absorb-Heilung hervorgehoben und die Notwendigkeit, sich gegenseitig zu unterstützen. Die Hunter sollen sich auf bestimmte Adds konzentrieren, um diese schnell zu eliminieren. Es wird die Bedeutung der Dispels betont und wie diese platziert werden sollen, um den Raid nicht zu behindern. Es wird eine neue Strategie für das Baiten von Coins eingeführt, bei der ein Spieler die Baits callt, um die Koordination zu verbessern. Die Grip-Timings in Phase 3 werden als automatisch durch das Baiten ausgelöst erklärt. Die korrekte Platzierung von Flächen wird thematisiert, um den Laufweg nicht zu blockieren.

Koordination und Fehleranalyse während des Bosskampfes

05:51:50

Die Gruppe konzentriert sich auf die Melee-Coins und die korrekte Ausführung der Mechaniken, einschließlich des Switchens auf Fahrräder und der Vermeidung von Flammen. Es gab Probleme mit dem rechtzeitigen Spielen der Coins trotz mehrfacher Aufforderung und Pings, was zu Frustration führt. Ein Spieler stirbt aufgrund einer Kombination von Umständen, einschließlich eines geräzten Crispy, der das Platzieren eines Vortex verhinderte, und einer nachfolgenden Bombe kombiniert mit einem Feuerding. Es wird betont, dass Spieler aufmerksamer sein und auf Calls reagieren sollen, um solche Situationen zu vermeiden. Es wird auch die korrekte Nutzung von Dispell diskutiert, wobei ein Fehler identifiziert und korrigiert wird. Die Gruppe bereitet sich auf den nächsten Pull vor, wobei noch Food benötigt wird.

Strategieanpassungen und Kritik an der Flächenplatzierung

05:56:00

Es wird die Notwendigkeit betont, die nächste blaue Fläche weit weg zu platzieren, um Chaos zu vermeiden. Die aktuelle Performance bei der Flächenplatzierung wird als "geisterkrank schlecht" kritisiert. Es folgen Anweisungen zur korrekten Platzierung der Flächen bei Skull, um Sabotage zu verhindern. Es wird erklärt, dass die Flächen direkt neben Skull abgelegt werden sollen, um unnötige Komplikationen zu vermeiden. Es wird klargestellt, dass dies kein Freifahrtschein zum "Clownen" ist, sondern eine Sicherheitsmaßnahme für den Fall, dass keine andere Option besteht. Die Funktion der Pillar bei Grün wird erklärt, um Missverständnisse auszuräumen. Die Gruppe bereitet sich auf den Pull vor und es wird die Wichtigkeit der korrekten Flächenplatzierung hervorgehoben, um den Kampf nicht unnötig zu erschweren. Die korrekte Platzierung der blauen Flächen wird mehrfach angesprochen und die Spieler werden angehalten, diese nicht mitten im Kampfbereich abzulegen.

Fokus auf Mechaniken, Adds und Flammen

06:02:20

Die Gruppe achtet auf Flammen und "Shit Ads", wobei die Spieler zur Freiheit aufgerufen werden. Es folgen Anweisungen zum Dodgen der Flammen und zum korrekten Baiten. Es wird die Bedeutung betont, sich nicht von den Flammen treffen zu lassen und den Boss nicht zu oft von den Flammen treffen zu lassen. Die Spieler werden angewiesen, sich auf die Adds zu konzentrieren und den Boss zu vernachlässigen, wenn zu viele Adds vorhanden sind. Es wird die Notwendigkeit betont, die Flammen zu registrieren und entsprechend zu reagieren, anstatt nach dem Dodgen in das Zentrum der Flamme zurückzukehren. Es wird festgestellt, dass die Einteilung stabil ist und keine Probleme verursachen sollte, solange die Spieler die Flammen dodgen. Nach einigen weiteren Versuchen soll eine Pause eingelegt werden. Es wird die Notwendigkeit von Buffs angesprochen, insbesondere Skyfury.

Analyse von Fehlern und Strategieanpassungen bezüglich Flächenplatzierung und roter Pfeil Mechanik

06:07:37

Es wird die missratene Platzierung einer Fläche analysiert und die korrekte Platzierung in Richtung Mitte betont, um den Platz nicht zu blockieren. Die Spieler werden aufgefordert, mitzudenken und die Flächen nicht direkt neben dem Boss abzulegen. Es wird ein Screenshot im Taktik-Talk gepostet, um die korrekte Platzierung zu verdeutlichen. Die Spieler sollen die Phase wie P1 spielen und die Flächen so nah wie möglich aneinander legen. Es wird die Möglichkeit diskutiert, ein Gate zu replacen, um die Positionierung zu erleichtern. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Spieler wissen, wohin sie mit dem roten Pfeil über dem Kopf müssen, nachdem es zu einem Vorfall kam, bei dem drei Leute vor dem Boss getötet wurden. Es stellt sich heraus, dass die Spieler richtig standen, aber der Boss sich bewegt hat. Die blauen Flächen sollen von da aus Richtung Mitte, aber nicht in die Mitte gelegt werden. Es wird betont, dass es wichtiger ist, die Fläche nicht mitten im Raum abzulegen, als perfekt zu sein.

Fokus auf Flammenkontrolle, Add-Priorisierung und Positionsanpassungen

06:16:31

Es wird die Bedeutung der Flammenkontrolle hervorgehoben und die Spieler werden ermahnt, die Flammen zu registrieren und nicht in ihre ursprüngliche Position zurückzukehren, nachdem sie ihnen ausgewichen sind. Es wird festgestellt, dass die Einteilung stabil ist und keine Probleme verursachen sollte, solange die Spieler die Flammen dodgen. Es wird auf die Priorisierung von Adds hingewiesen und die Spieler werden angewiesen, sich auf die Mitte zu konzentrieren, nachdem die Adds erledigt sind. Es wird die Notwendigkeit betont, die blaue Fläche weit draußen abzulegen. Es wird festgestellt, dass einige Spieler nicht sehr wach sind, aber trotzdem gute Pulls gemacht werden. Es wird die Frage aufgeworfen, wer den Krieg zwischen Oblivion und Bated gewonnen hat, wobei Bated als Sieger hervorgeht. Es wird die Leistung von Bated gelobt, die es geschafft haben, einen zusätzlichen Raid-Tag anzusetzen. Es wird die Bedeutung von Konzentration nach Pausen angesprochen und die Spieler werden vor zu großen Mahlzeiten gewarnt.

Fehleranalyse und Strategieanpassungen

06:34:34

Es wird ein Fehler bei der Coin-Aufnahme und -Platzierung diskutiert, wobei Jumo versehentlich eine Coin zu früh aufgenommen hat. Es wird Jumos Engagement bei den Coins gelobt und ihm kein Vorwurf gemacht. Es wird die Bedeutung der korrekten Reihenfolge beim Aufnehmen und Platzieren der Coins betont. Es wird Jumo aufgefordert, sich nicht zu sehr zu stressen und sich auf seine Aufgaben zu konzentrieren. Es wird die Frage nach Kesseln aufgeworfen und festgestellt, dass noch ein Podkessel benötigt wird. Es wird die Bedeutung der korrekten Platzierung der blauen Flächen angesprochen und die Spieler werden ermahnt, diese in der Nähe von Totenkopf abzulegen, wenn sie sich unsicher sind. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass die Anweisungen zur Flächenplatzierung nicht befolgt werden. Es wird nach einem Podkessel gefragt und festgestellt, dass einer vorhanden ist. Es wird die Bedeutung der korrekten Positionierung hervorgehoben und die Spieler werden angewiesen, sich am Rand zu positionieren, um nicht in der Mitte zu stehen.

Positionsfehler, Flammenmanagement und Add-Priorisierung

06:44:27

Es wird Yugi's Positionsfehler kritisiert, da er zu weit vor dem Edge stehen bleibt, anstatt den Mob in den Cliff Ranch zu ziehen. Es wird die Tendenz einiger Spieler angesprochen, zu sehr zu "gamen" und zu versuchen, den letzten Funken Uptime herauszuholen, anstatt safe zu spielen. Es wird die Bedeutung betont, sich für blaue Hits vorzupositionieren, anstatt in der Mitte zu stehen. Es wird Kehrs' Situation analysiert, der Fläche, Absorb und Dispell gleichzeitig hatte. Es wird betont, dass die Gruppe bereits genug Boss Damage hat und sich auf Progress und Sicherheit konzentrieren sollte. Es wird Jumo ermahnt, sich auf die Coin zu konzentrieren. Es wird die Bedeutung der korrekten Positionierung für die Scheiß-Ads hervorgehoben und die Spieler werden angewiesen, die Flammen zu beachten und vernünftig zu baiten. Es wird die Bedeutung der korrekten Platzierung des nächsten Dispells betont und die Spieler werden angewiesen, sich an die Situation anzupassen. Es wird die Bedeutung der Flammenkontrolle hervorgehoben und die Spieler werden angewiesen, sich nicht in die Scheiße zu begeben, sondern die Flammen zu dodgen.

Analyse von Mechanikfehlern und Strategieanpassungen für Add-Fokus

07:01:27

Es wird ein Kick-Fehler analysiert, der auf Discord-Probleme zurückgeführt wird. Es wird die Bedeutung der korrekten Ausführung der Mechaniken betont. Es wird auf Flames hingewiesen und die Spieler werden angewiesen, aufzupassen. Es wird die Verantwortung der Melees für das schnelle Töten der hintersten Adds betont, um die dritte Welle zu vermeiden. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, kurz das Hirn anzuschalten und die Situation zu erkennen, um die Adds effizient zu erledigen. Es wird die Tendenz einiger Spieler angesprochen, unwichtige Sachen zu vermischen und dadurch Fehler zu verursachen. Es wird die Bedeutung der Neupositionierung für Midis betont, um die Adds aggressiver zu cleaven. Es wird nochmals auf die korrekte Platzierung der blauen Flächen hingewiesen und die Spieler werden angewiesen, sich vorab zu überlegen, wo sie die Fläche ablegen wollen. Es wird die Bedeutung des Antizipierens hervorgehoben. Es wird die Bedeutung des schnellen Töten des Apps betont und die Spieler werden angewiesen, das App nicht mehr zu kicken. Es wird die Bedeutung der korrekten Positionierung für den Hits hervorgehoben.

Diskussion über das Ablegen der Super-Heated-Coin und Grip-Calls

07:17:56

Es wird besprochen, wo die Super-Heated-Coin abgelegt werden soll. Der Vorschlag ist, sie am Rand abzulegen, wo das Edge stirbt, anstatt immer an der gleichen Stelle. Es wird betont, dass es wichtiger ist, die Coin überhaupt abzulegen, auch wenn es nicht die optimalste Position ist. Weiterhin wird über Grip-Calls diskutiert. Es wird festgestellt, dass es keine festgelegte Strategie gibt, wann ein Grip benötigt wird und dass es wichtig ist, flexibel zu sein und die Situation anzupassen. Es wird empfohlen, dass derjenige, der den Boss tankt, vorläuft und notfalls das Gateway nutzt oder sich einen Call geben lässt, um den Boss aus der Gefahrenzone zu ziehen. Abschließend wird erwähnt, dass die Uptime beim letzten Set nicht mehr so wichtig ist und dass der Boss-Tank daran erinnert wird, daran zu denken.

Anpassung der Strategie für Boss-Positionierung und Schadensverteilung

07:28:32

Es wird festgestellt, dass der Boss oft nicht so positioniert ist, wie geplant, was das Ablegen der Kacke erschwert. Daher wird beschlossen, dass Yuki fest abgespottet wird, um eine bessere Boss-Positionierung zu gewährleisten. Es wird auch überlegt, die Power Infusion (PI) und den Zerk-Buff in Phase 2 zu verschieben, da der Mensch dort mehr Sinn macht, weil man nicht viele K's durchbringt, weil man dortchen und laufen muss. Es wird vereinbart, dass Zarok das PI in Phase 2 erhält. Es wird betont, dass der Übergang in die nächste Phase sauber erfolgen muss und die Flächen vernünftig gespawnt werden müssen. Yuki soll die Kacke ablegen, während der Boss auf Pose gezogen wird, um einen Damage-Stopp zu ermöglichen. Es wird darauf hingewiesen, dass der erste Tank-Hit nicht Kacke abgelegt werden darf und dass Leute, die nicht so gut moven können, nicht getroffen werden dürfen.

Analyse des Versuchs und Strategieanpassungen für P2

07:39:14

Nach einem Versuch wird festgestellt, dass das Team trotz fast perfektem Spiel in P2 immer noch 2% Schaden fehlt. Es wird analysiert, dass einige Spieler gestorben sind, was möglicherweise auf zu viel Bewegung zurückzuführen ist. Die Flächenplatzierungen von Mirzat und Serok werden als katastrophal kritisiert, und es wird gefordert, dass sie Gateways besser positionieren. Es wird betont, dass der Rest des Teams super gespielt hat, insbesondere die Debates und Dings, und dass es fast keine Toten gab. Der Fokus liegt nun darauf, den Schaden zu erhöhen, da P2 kaum perfekter gespielt werden kann. Es wird besprochen, wie der Hunter in Phase 2 unterstützt werden kann, indem ihm bei Bedarf Def-CDs gegeben werden. Es wird auf eine Weak Aura (Northern Sky Weak Aura External) hingewiesen, mit der man einfach einen External anfordern kann, ohne selbst checken zu müssen. Abschließend wird auf die Runen in der Bank hingewiesen, die Nexus gesponsert hat, und es wird erklärt, wie diese in P2 verwendet werden können.

Diskussion über Coin-Platzierung und Boss-Positionierung

08:28:31

Es wird diskutiert, wie die Coin-Platzierung und Boss-Positionierung optimiert werden können, um zu verhindern, dass die Coin durch den Boss rollt und Spieler tötet. Es wird festgestellt, dass die Coin zu spät geworfen wurde, wodurch das Add bereits gebrochen war und die Coin durch den Boss rollte. Die Lösung ist, dass der Boss nicht direkt vor das Add gezogen wird, sondern stattdessen vor das Add gezogen werden muss, um zu verhindern, dass die Coin durch den Boss rollt. Es wird auch besprochen, dass Goto in Zukunft callen soll, wenn seine Coin benötigt wird, damit die Millis nicht baiten müssen. Abschließend wird Food für den letzten Trial angekündigt, um sich für den Kill vorzubereiten. Es wird noch einmal betont, wie wichtig es ist, dass alle gefoodet sind, um den Boss zu legen.

Analyse und Optimierung der Boss-Mechaniken

08:35:26

Die Gruppe analysiert die Bossmechaniken, insbesondere das Baiten von Coins und das Ausweichen von Flammen. Es wird festgestellt, dass einige Coins zu früh platziert wurden, was zu Problemen führt. Die Spieler werden angewiesen, den Boss in die Nähe der Adds zu ziehen, um diese gleichzeitig zu bekämpfen. Es wird ein letzter Versuch angekündigt, bei dem der Monitor eingeschaltet wird, um die Leistung zu verbessern. Zuvor wurde ohne Monitor gespielt, angeblich für einen guten Zweck. Die Gruppe konzentriert sich auf das korrekte Baiten von Coins und das Ausweichen von Flammen, wobei Jumot Anweisungen zur Positionierung erhält. Es wird festgestellt, dass Adds korrekt gespawnt sind und der Einsatz von 'Incent of Swords' vorbereitet wird. Die Gruppe achtet auf das Feuer und platziert Coins strategisch. Ein Dispel wird benötigt, und die Gruppe baitet weiter, bevor sie sich den Adds zuwendet. Das Baiten erfolgt jedoch zu früh, und es kommt zu unerwarteten Knockbacks. Es wird diskutiert, warum Adds so früh gestunnt werden, was zu Problemen führt, da eine Ad bereits mitten im Bosskampf war. Es wird beschlossen, das erste Ad zu ignorieren und alle drei Ads gleichzeitig zu betäuben, um den Schaden zu maximieren.

Fehleranalyse und Strategieanpassung für zukünftige Versuche

08:42:01

Die Gruppe bespricht, wie man das erste Ad ignorieren und sich auf die hinteren Ads konzentrieren kann, um eine gleichmäßige Verteilung der Wirbelstürme zu erreichen. Es wird festgestellt, dass der Abend nicht gut lief und viele Fehler von verschiedenen Spielern gemacht wurden. Für den nächsten Tag ist ein erneuter Versuch geplant, um den Boss vor dem erwarteten Nerf am Mittwoch zu besiegen. Die Vorbereitungen für Maxi sind abgeschlossen, und der Boss soll bis etwa 15% relativ einfach sein, danach wird es schwieriger. Die Heiler sollen sich im Vorfeld auf die Bombsets vorbereiten. Es wird erwartet, dass der Boss am nächsten Tag besiegt wird. Es wird erwähnt, dass der Streamer am Dienstag nicht anwesend sein wird. Die Gruppe einigt sich darauf, die Konsequenzen nach dem Rennen zu besprechen und sich zunächst auszuruhen. Die Moderatoren werden gebeten, sich zu melden, und es wird angeboten, das Exeggut ingame zu überprüfen. Abschließend wird humorvoll überlegt, ob man das Spiel verlassen und Heroic Raider werden soll.

Technische Probleme und Vorbereitung für den nächsten Tag

08:55:44

Es gab technische Probleme mit dem Mute-Status, was zu Ablenkungen führte. Der Streamer scherzt über Vodafone und das Internet. Die Gruppe verabschiedet sich und wünscht eine gute Nacht, bereit für den nächsten Tag. Nach einer kurzen Pause kehrt der Streamer zurück und bedankt sich für ein Abonnement. Er äußert den Wunsch, den Boss endlich zu besiegen und fragt nach einem Bug für die Taskbar. Es wird kurz über die Aktionsleiste gesprochen, die sich beim Klassenwechsel nicht ändert. Der Streamer erklärt, dass man in den Einstellungen festlegen kann, ob sich die Aktionsleisten zwischen Heiler- und DD-Specs unterscheiden sollen. Es wird die hohe Wipe-Resistenz und Professionalität im E-Sport Mythic Raiding hervorgehoben. Ein Zuschauer fragt nach der Option, Quests in der Tasche zu sehen, woraufhin der Streamer erklärt, dass man einfach Shift klicken muss. Der Streamer kündigt an, einen Guide zu machen, um sich abzulenken, und erwähnt ein Race zwischen Baited und Oblivion um den Blackrock First Kill, das sehr knapp war.

Guide-Erstellung und Strategieanpassung

09:06:46

Der Streamer lehnt es ab, eine Route für Heikis zu erstellen, da seine Routen nicht dafür geeignet sind. Es gibt technische Probleme mit Firefox. Der Streamer kündigt an, pinkeln zu gehen und danach Rig- und Sticks-Guides zu erstellen, gefolgt von Mythic+ und Spaß. Nach der Pause werden Vorbereitungen für den Rig Mythic Guide getroffen. Es wird erwähnt, dass neun Trials fast den halben Kader ausgetauscht haben und man froh sein könne, World 200 zu schaffen, aber der Streamer will mehr. Der Rig Mythic Guide beginnt mit der Erklärung der Raidplan-Aufstellung und der Strategie, wie und warum man sich wohin stellen sollte. Zunächst müssen sich die Range-Camps drei Positionen merken, und die Milis ähnliche Positionen. Der Boss baitet immer in sich selbst und auf einen Spieler in Range eine Fläche. Es gibt zwei spezielle Spots für die Tanks, die als X markiert sind. Der Boss wird in Ruhe an eine Position gezogen, damit alle Schaden machen können. Dann wird der Boss auf Position 1 gezogen, und die Ranges bleiben dort. Bei jedem Baiten springt man einen weiter. Das Setup besteht aus drei Heilern, aber vier sind auch möglich, wenn der Schaden ausreicht. Ein Zyklus wird erklärt, der immer wieder dasselbe ist.

Detaillierte Erläuterung der Bossmechaniken und Strategien

09:16:08

Die Ranges positionieren sich an den drei Positionen, wobei auf Worldmarker verzichtet wird, um Missverständnisse zu vermeiden. Der Boss wird gepullt, Bloodlust wird gezogen, und der Tank zieht den Boss in Ruhe an den Rand. Der erste Pillar wird gebaitet und muss schnell rausgezogen werden, da der Boss sich sonst damit verbindet und Energie auflädt. Die kleinen Adds spawnen, und es wird betont, wie wichtig es ist, diese schnell zu besiegen. Dann gibt es die Soundcannon, bei der sich alle in den Strahl stellen müssen, um den Schaden zu reduzieren. Zap ist eine neue Mythic-Mechanik, bei der sich zwei Spieler mit Kreisen berühren müssen, um eine Barriere zu entfernen. Die Spieler, die die Pillar breaken, saugen diese auch leer. Es wird erklärt, wie man die Echos dodged, um nicht übernommen zu werden. Der Off-Tank saugt die Fläche leer, und es wird gezeigt, wie man die Boss-Frames nutzt, um die Markierungen zu sehen. Ab 90% Energie muss man die Amplifier nicht mehr saugen. Es wird betont, dass der Boss kurz vor der Immunität steht und die Pyrotechnics schnell besiegt werden müssen. Es ist wichtig, nicht blind in den Kreis zu laufen, sondern zuerst die Echos zu dodgen. Der Boss nimmt den am weitesten entfernten Piller und zwingt die Spieler, sich schnell nach vorne zu bewegen. Es wird gezeigt, wie man die Kreise baitet und anklickt, während man weiter Schaden macht oder heilt. Als Raidleiter ist es hilfreich, die Mechaniken anzusagen. Die Spieler, die die Barrieren ausgelöst haben, sollen auch die Pillar leersaugen. Es wird wiederholt, dass der Boss-Damage egal ist und die Spieler sich auf die Adds und das Dodgen konzentrieren sollen. Es wird erklärt, wie man sich mit dem Knockback zum Boss positioniert und wie man Port-Fähigkeiten nutzen kann, um sich zu retten. Abschließend wird der nächste Guide, Sticks, angekündigt.

Strategie-Diskussion und Anpassungen für zukünftige Bosskämpfe

09:32:27

Es wird festgestellt, dass der Rick-Boss mehr zu bieten hat als gedacht. Die Gruppe hat sich Liquid angesehen, wie sie den Boss gekillt haben, und festgestellt, dass Liquid den Boss in der Mitte tankt, was den Ranges mehr Platz gibt. Die aktuelle Strategie der Gruppe ist es, den Boss am Rand entlang zu ziehen, was dazu führt, dass die Ranges ständig laufen müssen. Es wird überlegt, ob die Leute mehr Schaden durch das ständige Laufen verlieren, als sie durch Buffs gewinnen. Ein Vergleich mit NS zeigt, dass diese den Boss ähnlich spielen, aber die Umsetzung besser ist. Es wird diskutiert, ob die Strategie von Liquid mit dem Boss in der Mitte zu einem größeren Chaos führen würde. Es wird vorgeschlagen, den Boss weiter in die Mitte zu ziehen, aber nicht ganz in die Mitte, um einen Kompromiss zu finden. Es wird beschlossen, den Boss nicht mehr so mega am Rand zu tanken. Nexus wird im nächsten Versuch mit seinem Shadow dabei sein, was als positiv bewertet wird. Es wird überlegt, ob Cisuna Arms Warrior spielen soll, da Arms in der letzten Phase sehr viel Schaden macht. Es wird festgestellt, dass Destro-Logs gesehen wurden, die die Ads komplett misshandelt haben. Es wird diskutiert, ob ein Spieler von Affli auf Destro wechseln soll, aber davon abgeraten, da es nach 230 Versuchen keinen Sinn mehr macht, einen neuen Speck zu lernen. Es wird überlegt, ob ein anderer Spieler Destro spielen soll, da dieser mehr Schaden am Execute macht. Es wird überlegt, ob man die Ads mit den Coins stunten kann, um weniger Flammen zu bekommen. Es wird beschlossen, die Hunter auf die Farr-Ads zu schicken, da genug Boss-Damage vorhanden ist.

Strategieanpassungen und Teamzusammensetzung für den Bosskampf

09:39:18

Es wird diskutiert, ob ein Spieler von Affli auf Zerstörung wechseln soll, wobei die Mobilität und der Schaden in Phase 2 berücksichtigt werden. Es wird festgestellt, dass Inferno eine Basiszeit von zwei Minuten hat. Es wird besprochen, ob es technische Unterschiede zwischen Affli und Zerstörung gibt. Die Gruppe plant, den Boss etwas weiter in die Mitte zu ziehen und Shadow einzusetzen, was das Leben erleichtern soll. Es wird bestätigt, dass der Boss weiter in die Mitte gezogen wird, um den Spielern mehr Platz zu geben. Es wird diskutiert, warum die spontane Entscheidung für die vierte Münze getroffen wurde. Am Anfang wurde die vierte Münze weggelassen, um die Leute nicht mit Uptime zu überfordern, aber mittlerweile sind die Basics gut drin. Es wird beschlossen, die vierte Münze wieder einzusetzen, um mehr Bossprozente herauszuquetschen. Abschließend wird die Entscheidung für gut befunden.

Mythic+ und Raid-Fortschritt

09:41:52

Es wird über den aktuellen Stand der Mythic+ Dungeons und Raid-Guides gesprochen, die auf Bandit Progress verfügbar sind. Es wird festgestellt, dass bereits über 50 Gilden den Maxi-Dauern-Content abgeschlossen haben. Es wird ein Aufruf gestartet, Mythic+ Dungeons zu spielen, und die Zuschauer werden ermutigt, ihre Analysen und ihr Engagement fortzusetzen. Der Streamer äußert sich zu einem UI eines Zuschauers und lobt dessen Funktionalität. Eine veraltete 3-Tank-Taktik bei einem bestimmten Boss wird diskutiert. Es wird über die Vorbereitung auf unerwartete Wipes gesprochen und wie man diese überspielt, um die Zuschauer nicht zu beunruhigen. Es wird analysiert, wie viele Keys noch für die Vault benötigt werden und entschieden, keine neuen Vaults mehr anzufangen, sondern die angefangenen abzuschließen. Ein Warlock wird für einen Key gesucht und ein Rookery Key gestartet.

Umgang mit Kritik und Tank-Mentalität

09:48:43

Es wird die Angst einiger Spieler thematisiert, im Spiel kritisiert zu werden, und betont, dass konstruktive Verbesserungsvorschläge nicht als Beschimpfung, sondern als Hilfe gedacht sind. Es wird klargestellt, dass Spieler, die keine Verbesserungsvorschläge annehmen wollen, sich nicht anmelden sollten. Es wird eine klare Haltung gegenüber Tanks bezogen, die zu ängstlich agieren, und betont, dass ein Tank selbstbewusst und mutig sein muss. Es wird die Bedeutung von gutem Tanking hervorgehoben, insbesondere das Spielen um Cooldowns herum und das vorausschauende Pullen von Mobs, um die Effizienz der Gruppe zu maximieren. Der Streamer gibt einem Tank aktiv Tipps, was er besser machen kann, und betont, dass dies nicht als toxisches Verhalten zu verstehen ist. Es wird die Wichtigkeit von Taunt als kostenloses Aggro-Werkzeug hervorgehoben und ermutigt, es häufiger zu nutzen, um die Aggro-Kontrolle zu verbessern.

Chaos im Motherload-Key und Trinket-Diskussion

10:15:26

Es gibt technische Probleme und unerwartete Ereignisse im Spiel, einschließlich Pulls durch andere Spieler und Verbindungsprobleme mit Vodafone. Es wird die chaotische Situation in einem Motherload-Key geschildert, in dem es zu zahlreichen Toden und unvorhergesehenen Pulls kommt, was die Gruppe an ihre Grenzen bringt. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es der Gruppe, den Key zu timen, was als bemerkenswert und anstrengend empfunden wird. Nach dem anstrengenden Key wird die Ausrüstung des Schamanen analysiert, wobei festgestellt wird, dass es noch Verbesserungspotenzial gibt, insbesondere bei Trinkets und dem Vierer-Set-Bonus. Es wird die Frage diskutiert, welche Ringe der Schamane anziehen soll und ob der neue Ring besser ist als die vorhandenen. Es wird festgestellt, dass der Boss im Dungeon keine Suppression gecastet hat, was die Situation noch schlimmer machte. Der Streamer scherzt über die vielen Probleme und die Auswirkungen auf seine geistige Gesundheit.

Diskussionen und Taktiken in Mythic+ Dungeons

11:19:23

Es wird über eine Situation in einem Dungeon gesprochen, in der ein Spieler (Schwanz) versehentlich einen anderen Spieler (Kaleana) tötet, weil er Mobs gepullt hat, während Kaleana Schaden verursacht hat. Der Streamer verteidigt Schwanz und betont, dass er alles richtig gemacht hat. Es wird über die Strategie bei einem bestimmten Boss diskutiert, insbesondere über die korrekte Positionierung und die Vermeidung unnötiger Aktionen mit den Kreisen. Der Streamer erklärt, dass er normalerweise alle Affixe alleine spielt, aber bei diesem Boss ist er auf die Hilfe der anderen Spieler angewiesen, was jedoch nicht immer funktioniert. Es wird die Bedeutung von Trinkets und anderen Ausrüstungsgegenständen hervorgehoben, insbesondere der Wunsch nach einem bestimmten Ring. Nach mehreren Versuchen erhält der Streamer endlich den gewünschten Ring und bedankt sich bei der Gruppe für ihre Geduld und Unterstützung. Es wird über die Skillung eines Priesters diskutiert, der ohne Kick in eine Mythic+ Dungeon gegangen ist, und die Logik hinter den Aktionen eines Autos im Spiel in Bezug auf die Aufnahme von Mobs analysiert.