VIEWERRAID HC 15 UHR !BUFFS AB JETZT LIVE GCO AB 23 UHR JUNGS DAS WIRD WILD

World of Warcraft: HC-Raids, Dungeon-Runs und Loot-Verteilung im Fokus

VIEWERRAID HC 15 UHR !BUFFS AB JETZT...
Doctorio
- - 15:20:53 - 28.002 - World of Warcraft

Der WoW-Abend bei Doctorio umfasst HC-Raids, die Suche nach Mitspielern für Dungeon-Runs und die detaillierte Analyse der Loot-Verteilung. Strategien für Mythic-Inhalte werden erarbeitet, inklusive Taktikbesprechungen und Anpassungen der Kampfperformance. Die Vorbereitung auf GCO mit Vault Öffnungen und Item-Entscheidungen steht ebenfalls im Mittelpunkt.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Viewer Raid Auswahl und Qualität Verbesserungen im Stream

00:05:31

Es wird erklärt, dass die Teilnehmer für den Viewer Raid anhand ihres Gears ausgewählt werden. Wer das höchste Gear hat, kommt mit. Zudem wird die verbesserte Streaming-Qualität hervorgehoben, die durch eine höhere Bitrate und möglicherweise 60 FPS erreicht wurde. Zuschauer bestätigen, dass sie den Stream schärfer sehen können. Es wird kurz auf das Berufssystem eingegangen, insbesondere auf Alchemy, und die Frage aufgeworfen, ob es für neue Spieler Catch-up-Mechaniken gibt, um Wissen zu erlangen. Die Antwort lautet, dass es kein spezielles Ketchup-System für Season 2 gibt, was es für Neueinsteiger schwierig macht, aufzuholen. Es wird die allgemeine Meinung geäußert, dass sich Berufe im Allgemeinen nicht lohnen, wenn man den Zeit- und Goldaufwand berücksichtigt, außer vielleicht Verzauberungskunst, da diese relativ wenig Aufwand erfordert und viel Wissen bringt.

Serverpopulationen und Empfehlungen

00:16:41

Die Serverpopulationen werden diskutiert, wobei Blackhand als der mit Abstand größte Server für Horde-Spieler hervorgehoben wird. Antonidas wird als bester Server für Allianz-Spieler genannt. Es wird empfohlen, auf Blackhand zu spielen, da dort am meisten los ist. Die Allianz-Suche auf Blackhand kann jedoch immer noch schwierig sein. Es wird kurz erwähnt, dass es eine Vault gibt, auf die man klicken könnte, es aber nicht tut. Stattdessen konzentriert sich der Streamer auf Outlaw und Edel lernen, was ihm Spaß macht. Outlaw ist in Arbeit und es wurden bereits Durchbrüche erzielt, insbesondere durch Trickstar Tracking. Es wird angekündigt, dass der Streamer den Rollmanager bearbeiten und eine Waffe herstellen wird. Die Session am Vorabend dauerte bis spät in die Nacht, was zur Müdigkeit des Streamers beiträgt.

Outlaw Rogue Gameplay, Funken und Embellishments

00:19:45

Der Fokus liegt auf dem Outlaw Rogue Gameplay, insbesondere auf dem Trickstar-Talent und einem entdeckten Bug, der es ermöglicht, Fähigkeiten zweimal hintereinander auszulösen, was den Schaden erheblich erhöht. Es wird erklärt, wie man den doppelten Coupe de Grace ausnutzt und wie Killing Spree die Abklingzeiten beeinflusst. Der Streamer plant, die Outlaw Week Aura so anzupassen, dass dieser Bug besser sichtbar ist. Es wird auch diskutiert, wie man Adrenalin in die Buff Bar holt. Zudem wird auf die Season 2 Funken eingegangen. Es wird erklärt, dass man diese durch M+ Dungeons, Raids oder Worldbosse erhalten kann. Es wird jedoch nicht empfohlen, diese zu farmen, da man diese ohnehin geschenkt bekommt. Für Spieler mit einer Zweihandwaffe wird empfohlen, die wöchentliche Quest für zusätzliche Splitter zu machen, um sich ein zweites Embellishment herzustellen.

Gear Beschaffung für M+ und Gruppenfindung

00:59:39

Es wird erklärt, wie man am besten an Gear für die ersten Mythic Plus Dungeons kommt. Es wird empfohlen, das Auktionshaus zu nutzen, um sich Item Level 600 Gear zu kaufen, was für den Einstieg in M+ ausreichend ist. Alternativ kann man sich für diese Währung noch 630er Items craften. Es wird auch empfohlen, direkt in eigene Keys zu gehen oder sich einer Gilde anzuschließen, um höhere Keys zu erhalten. Es wird erklärt, wie man über den Dungeonbrowser Gruppen für M0 Dungeons findet und filtert. Es wird empfohlen, alle Sprachen im Filter zu aktivieren, um mehr Gruppen zu finden. Der Streamer demonstriert, wie man eine eigene Gruppe für M0 Weekly World Tour erstellt und schnell Mitspieler findet. Es wird betont, dass es am besten ist, dies zeitnah nach dem Reset zu tun, da später nur noch weniger erfahrene Spieler verfügbar sind.

Heiler Guides und Rogue Discord Empfehlungen

01:14:49

Es wird auf die Wichtigkeit von Heiler-Guides hingewiesen, die auf der Homepage unter 'Technische Guides' zu finden sind. Diese Guides umfassen das Simmen als Heiler und in M+, wobei betont wird, dass eine Investition von etwa zwei Stunden in diese Guides viele Fragen beantworten und das Verständnis verbessern kann. Des Weiteren wird die Qualität und Schnelligkeit von Rogue Discords gelobt, im Gegensatz zu anderen Discords. Es wird auch kurz auf die Roll the Bones Mechanik eingegangen, inklusive Hidden Opportunity und Keep It Rolling, sowie die Auswirkungen des Vierer-Bonus. Anpassungen an einer Vigora werden vorgenommen und neue Funktionen, Facelifts und ein neuer Motor angekündigt, bevor diese gratis zur Verfügung gestellt wird. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, was für einen HC-Raid um 15 Uhr benötigt wird, wobei Gier und Ahnung als wichtig erachtet werden.

Anforderungen und Vorbereitung für HC-Raids

01:21:57

Es wird klargestellt, dass für HC-Raids um 15 Uhr vor allem Wissen über die Bosse erforderlich ist und nicht unbedingt das Downen der Bosse im Vorfeld. Vorbereitete Guides auf YouTube werden empfohlen, und es wird betont, dass während des Raids keine Erklärungen gegeben werden. Spieler, die keine Leistung bringen, werden sofort aus der Gruppe entfernt. Es wird angekündigt, dass keine Reservierungen für Tank-Spots angenommen werden und Spieler, die Fehler machen, gekickt werden. Der Fokus liegt auf einem schnellen Durchlauf in 60 Minuten. Es wird kurz auf vergangene Raid-Erfolge eingegangen und die Frage beantwortet, wie man im Interface die Raid-Gruppe erkennt. Abschließend wird betont, dass man nur mit Not Fragen stellen soll und dass Unwissenheit nicht toleriert wird.

Interface Anpassungen und Dungeon Taktiken

01:29:10

Nach einer kurzen Unterbrechung kehrt die Aufmerksamkeit zurück zum Spiel. Es wird kurz über den aktuellen Affix 'Dispatch' gesprochen und ob dieser geskillt wurde. Es wird erklärt, dass man für den Ausrufsemplater Kodiax einfach Ausrufsemplater in den Chat eingeben soll oder auf der Homepage oder im Video-Guide nachschauen kann. Nach einem Dungeonrun wird die Overall-Zeit von 17 Minuten und ein Damage-Wert von 2,3 als nicht gut bewertet. Es wird die Frage gestellt, ob jemand ein bestimmtes Item benötigt, bevor die Gruppe sich bedankt und verabschiedet. Anschließend wird ein weiterer Dungeon gestartet und die Frage aufgeworfen, welcher Key gespielt werden soll. Es wird überlegt, ob Cinderbrew oder Mechagon schnell sein könnten, während Theater als langsam eingestuft wird. Die Entscheidung fällt auf Workshop.

Meta-Heiler Diskussion und Dungeon Pull Strategien

01:49:42

Es wird diskutiert, welcher Heiler aktuell Meta ist, wobei Disziplinpriester für M+ genannt wird. Es wird auf die Seite Radar.io verwiesen, um Meta-Heiler und Specs einzusehen. Es wird bestätigt, dass keine MMO-Maus verwendet wird, aber eine empfohlen wird. Es wird angemerkt, dass die Gruppe nur einen Beam und wenige Kicks hat, was zu durchgehenden Detonate-Zaubern führen könnte. Es wird überlegt, wem der Droid gegeben werden soll und entschieden, dass er dem Pferd gegeben wird. Ein missglückter Pull wird analysiert, wobei die Schuld auf einen unpassenden Stun geschoben wird, der die Fire Mages beeinträchtigte. Es werden hohe Damage-Bursts von 30-40 Millionen in Aussicht gestellt. Abschließend wird die Anzahl der Bosse im V-Rate geschätzt und die Möglichkeit eines neuen Rates nur für Bandit Only erwähnt.

Monk Gameplay und Gruppenzusammenstellung

02:37:15

Das Monk-Gameplay wird als unterhaltsam und vielseitig beschrieben, wobei die Fähigkeit, verschiedene Spielstile zu nutzen, hervorgehoben wird. Es wird die Freude am gemeinsamen Spiel in der Gruppe betont, besonders in Bezug auf das Erreichen der vierten Woche, in der die Zusammenarbeit und das Verständnis füreinander am besten funktionieren. Die Gruppenzusammenstellung mit zwei Huntern und einem Retri wird als cool für kleinere Keys angesehen, wobei der Fokus auf konstantem Output und Pulls liegt, die auf die Fähigkeiten der einzelnen Spieler abgestimmt sind. Es wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, aufmerksam zu sein und schnell auf Situationen zu reagieren, um Schwierigkeiten zu vermeiden. Vodafone wird kritisiert und es gibt technische Probleme.

Internetprobleme und Hardcore Raid Vorbereitung

02:51:11

Die anhaltenden Internetprobleme mit Vodafone werden thematisiert, wobei der Wechsel zu Glasfaser als Lösung in Betracht gezogen wird. Es wird über die voraussichtliche Dauer des Raids gesprochen, wobei eine Zeitspanne von etwa 70 Minuten für 5 Bosse erwartet wird. Die Raid-Teilnehmer werden angewiesen, bestimmte Aufgaben zu ignorieren und sich stattdessen auf ihre Rollen zu konzentrieren. Die Vorbereitung auf den Hardcore Raid wird fortgesetzt, wobei die Gruppenzusammenstellung angepasst und die Teilnehmer instruiert werden. Es wird erklärt, dass die Beschreibung nur für zufällige Spieler gilt, um diese abzuschrecken, während Gildenmitglieder sich anmelden sollen. Die Raid-Schwierigkeit wird auf Hardcore eingestellt und es erfolgt ein Wechsel des Charakters.

Gruppenzusammenstellung und Raid-Taktiken

03:06:48

Die Zusammenstellung der Raid-Gruppe wird detailliert besprochen, wobei spezifische Rollen und Klassen gesucht werden. Es werden Anweisungen gegeben, welche Klassen noch benötigt werden und wer eingeladen werden soll. Es wird klargestellt, dass die Anmeldebeschränkungen nur für zufällige Spieler gelten, um die Gildenmitglieder zu bevorzugen. Nach der Zusammenstellung der Gruppe wird die Raid-Schwierigkeit auf HC eingestellt. Es werden Taktiken für den bevorstehenden Kampf besprochen, einschließlich der korrekten Ausführung von Fähigkeiten und der Bedeutung von Teamwork. Die Spieler werden angewiesen, auf bestimmte Aspekte des Kampfes zu achten, wie z.B. das Vermeiden von Ölflächen und das Zerstören von Bomben. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Mechaniken des Bosses zu verstehen und entsprechend zu handeln, um ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen.

Gesellschaftskritik und Raid-Strategie

03:39:46

Es folgt eine Diskussion über die Mentalität von Spielern, die trotz vorhandener ID an Raids teilnehmen, was als Ausdruck von Disziplinlosigkeit und dem Bedürfnis nach sofortiger Belohnung kritisiert wird. Es wird eine Verbindung zu gesellschaftlichen Tendenzen gezogen, bei denen Impulskontrolle und langfristige Planung vernachlässigt werden. Die Raid-Strategie wird detailliert erläutert, insbesondere im Hinblick auf die korrekte Auslösung von Minen. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Anweisungen zu folgen und die eigene Rolle im Team zu verstehen. Spieler, die Schwierigkeiten haben, die Taktik umzusetzen, werden aufgefordert, sich zurückzuhalten, um das Team nicht zu gefährden. Die Bedeutung von klaren Anweisungen und schneller Reaktion wird hervorgehoben, um den Boss erfolgreich zu besiegen. Es wird über die große Bewegung von Anti-Work gesprochen und die technologischen Fortschritte, die es ermöglichen, dass man nicht mehr so viel arbeiten muss.

Jugendliche und der Traum vom Influencer-Dasein

04:07:49

Es wird diskutiert, dass das Streamen und Influencer-Sein heutzutage für viele Jugendliche den gleichen Stellenwert hat wie früher Rockstar zu werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob jedes Kind mit einem Handy versucht, Influencer zu werden und Follower-Zahlen zu generieren. Als Streamer und Vollzeit-Influencer repräsentiert man für viele Jugendliche einen Traumjob. Es wird betont, dass es sich um einen knallharten Job handelt, der nicht von jedem gemeistert werden kann, ähnlich wie beim Rockstar-Dasein. Es wird überlegt, dass Mädchen eher Beauty-Influencerinnen werden wollen, während Jungs sich für Dropshipping oder Aktienhandel interessieren könnten. Abschließend wird eine Anekdote über einen Auszubildenden erzählt, der sich weigerte, Pappe wegzuräumen, da dies nicht zu seinen Aufgaben gehöre.

Generation Smartphone und der Umgang mit alter Technologie

04:10:33

Die Diskussion dreht sich um die sogenannte Generation Smartphone und deren Umgang mit Hardware-Bedienung, da sie hauptsächlich mit Touchscreens aufgewachsen ist. Es wird betont, dass es nachvollziehbar ist, wenn diese Generation nicht mit älterer Technologie wie Wählscheibentelefonen vertraut ist und es nicht angebracht ist, sie dafür auszulachen. Tatsächlich wird die Unkenntnis dieser Technologien mittlerweile sogar als Content genutzt, indem jungen Leuten Wählscheibentelefone oder Kassettenrekorder präsentiert werden, um zu sehen, wie sie damit umgehen. Dies wird als unterhaltsam und lehrreich empfunden, da es den Zuschauern eine Art Sicherheit gibt und die Jüngeren sich gegenseitig lustig machen können. Es wird auch die Beobachtung geteilt, dass ein Auszubildender sehr häufig seine Hände wäscht, was je nach Beruf angemessen sein kann.

Erinnerungen an die Anfänge des Internets und die Bedeutung der eigenen Generation

04:13:35

Es wird über die Einzigartigkeit der eigenen Generation reflektiert, die die Erfindung und Entwicklung des Internets miterlebt hat. Angefangen bei YouTube im Jahr 2005 über AOL, Netflix, Facebook und ICQ bis hin zu Memes war diese Generation bei allem dabei. Es wird betont, dass es eine solche Generation nie wieder geben wird. Das Internet wird als eine Ära beschrieben, die ein neues Zeitalter der Menschheit eingeläutet hat, und die eigene Generation war bei der Entstehung dabei. Dies wird mit der Bedeutung verglichen, dabei gewesen zu sein, als das Rad oder die Lokomotive erfunden wurden. Es wird die Erwartung geäußert, dass es später Studiengänge zur Meme-Forschung geben wird, in denen die Entwicklung von Memes analysiert wird und die jetzige Generation dabei war.

Problemlösung für die Internetverbindung am PC

04:41:12

Es wird eine Lösung für die Internetverbindung am PC gesucht, da das neue Motherboard keine WLAN-Funktion besitzt. Es wird erklärt, dass ein LTE-Router von Vodafone vorhanden ist, der über WLAN verbunden wird. Bisher wurde eine WLAN-Verbindung mit dem alten Motherboard genutzt. Es wird überlegt, ob ein WLAN-Receiver über USB eine Option wäre, wobei eine reduzierte Empfangsrate von bis zu 50 % in Kauf genommen werden müsste. Alternativ wird geprüft, ob ein WLAN-Adapter auf den freien PCIE-Slot gesteckt werden könnte. Es wird diskutiert, ob ein USB-C-Kabel eine bessere Verbindung als eine USB-WLAN-Verbindung bieten würde. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, einen anderen Router mit LAN-Anschluss zu verwenden. Die beste Lösung scheint ein M2 WLAN Adapter zu sein. Es wird überlegt, ob der LTE-Router per USB am PC angeschlossen werden kann, was jedoch nicht möglich ist.

Zusammenfassung der letzten Tage in der WoW- und Streaming-Welt

05:26:22

Es gab einige bemerkenswerte Ereignisse in der WoW- und Streaming-Community. OnlyFanks wurde Opfer eines DDoS-Angriffs, was dazu führte, dass ein Raid abgesagt wurde. Obwohl es zunächst hieß, dass der Raid aufgrund der Probleme komplett aufgelöst wird, wurden die Charaktere wiederhergestellt und die Raids werden fortgesetzt. Im Race to World First gab es eine Kontroverse zwischen Hopeful und Jinji, bei der Hopeful mehr Schaden verursachte, was zu Spannungen führte, da Jinji sich benachteiligt fühlte, weil er keine Power Infusion (PI) erhielt. Kurz darauf wechselte Hopeful zu Liquid, was durch ein geschmackloses Announcement mit PI-Bildern begleitet wurde. Hassan Abi und Elon Musk gerieten in einen Streit, in den sich auch Ubisoft einmischte. Musk behauptete, Hassan Abi würde sich verkaufen lassen, woraufhin der offizielle Ubisoft-Account mit einem Kommentar über Musks Path of Exile-Account reagierte. Hassan Abi nutzte die Situation, um ein großes Spektakel auf seinem Stream zu veranstalten und Edelmas zu einem Diskurs einzuladen, der jedoch ignoriert wurde. Musk bezeichnete Hassan Abi sogar als Terroristen. Diese Ereignisse fassten die wichtigsten Geschehnisse der letzten Tage zusammen.

Einschätzung zum Race to World First und Echo's Situation

05:34:30

Es wird über die aktuelle Situation von Echo im Vergleich zu Liquid diskutiert. Seit ihrer Gründung hat Echo langsam abgebaut, während Liquid sich stetig verbessert hat. Dies führte dazu, dass der Streamer bereits vor dem Race to World First (RWF) Liquid als klaren Favoriten sah, was die Überlegenheit von Liquid unterstreicht. Ein weiterer Streitpunkt ist die Stimmung bei Echo, der eine sogenannte 'Blame Culture' vorgeworfen wird. Mehrere Abgänge von Schlüsselspielern wie Celia, Now und Hopeful haben das Team zusätzlich geschwächt. Es wird spekuliert, dass Liquid möglicherweise mehr finanzielle Mittel zur Verfügung stehen, was ihnen einen Vorteil verschafft. Insgesamt scheint die Situation bei Echo angespannt zu sein, während Liquid als das stärkere und besser aufgestellte Team wahrgenommen wird. Es wird betont, dass die genannten Punkte die Einschätzung des Streamers widerspiegeln und auf Beobachtungen und Gesprächen mit Mitgliedern der Community basieren.

Erfahrungen mit Urheberrechtsverletzungen und Musik auf Twitch

05:43:57

Es wird über die Thematik von Urheberrechtsverletzungen auf Twitch gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit Musik. Nach einer Phase, in der viele Streamer vorsichtig waren und Maßnahmen ergriffen, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden, wie das Löschen von Clips und das Verwenden von zwei Tonspuren, um Musik im Hintergrund zu vermeiden, kehrte nach etwa vier Wochen wieder Normalität ein. Trotz der Warnungen von Warner Brothers an Twitch, gegen Urheberrechtsverletzungen vorzugehen, scheint das Interesse der Musikkonzerne nachgelassen zu haben. Der Streamer erwähnt, dass er selbst während eines DH Tank House of Cards Musik von Wort abgespielt hat. Es wird auch kurz auf technische Probleme mit dem Internetanschluss eingegangen, wobei der Streamer erwähnt, dass er möglicherweise auf Glasfaser umsteigen muss, um die Probleme zu beheben. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn während eines GCO (Great Community Online) die Musik gemutet wird, was die Herausforderungen im Umgang mit Urheberrechtsbestimmungen verdeutlicht. Die Thematik verdeutlicht die ständige Auseinandersetzung zwischen Streamern und Urheberrechtsinhabern sowie die Notwendigkeit, kreative Lösungen zu finden, um Musik im Stream zu verwenden, ohne gegen die Bestimmungen zu verstoßen.

Suche nach Mitspielern für HC-Raids und Dungeon-Runs

05:53:32

Es wird angekündigt, dass nach dem aktuellen Dungeon-Run HC-Raids stattfinden werden und Mitspieler gesucht werden. Für die HC-Raids werden sogenannte 'Buckets' gesucht, also Mitspieler, die bei den Runs dabei sind. Interessierte Spieler können sich melden, indem sie ihren Charakternamen und einen Link zu ihrem Raider IO, Armory oder WoW Progress Profil im Chat posten. Es werden bevorzugt Community-Mitglieder ausgewählt, die bereits bekannt sind. Als 'Bucket' erhält man die Möglichkeit, Gullywix HC zu spielen, ohne auf Items würfeln zu dürfen. Im Gegenzug erhält man Quests, Beute vom Endboss, und eine Chance auf Items aus der Vault. Es wird betont, dass die 'Buckets' idealerweise mitspielen und die Bosse beherrschen sollten, um den Schwierigkeitsgrad nicht unnötig zu erhöhen. Es werden gezielt DDs (Damage Dealer) und Heiler gesucht, um die Gruppen optimal zusammenzustellen. Die Runs finden zwischen 19 Uhr und 21 Uhr statt, wobei zwei Runs geplant sind. Die Ankündigung richtet sich an Spieler, die die Möglichkeit nutzen möchten, HC-Raids zu erleben und ihre Charaktere zu verbessern.

Heiler Suche und Glasfaser-Update

06:33:30

Es werden Heiler für die Gruppe gesucht, wobei die Wahrscheinlichkeit für eine Mitnahme bei fast 100% liegt. Es gab ein Telefonat bezüglich des Glasfaseranschlusses, bei dem Probleme seit dem 27. Februar bestehen. Die Ursache liegt anscheinend an Arbeiten an der Fibernot, die seit etwa einem Monat andauern. Es wurde die Problematik der fehlenden Information über die Baustelle und deren Auswirkungen angesprochen. Der Gesprächspartner konnte keine genauen Angaben zur Dauer der Arbeiten machen, was zu Frustration führt. Es wird eine Rückdatierung des Tickets gefordert, um Anspruch auf Rückerstattung zu haben, wobei die Stabilität der Verbindung wichtiger ist als das Geld. Es wird um Feedback gebeten, sobald es Neuigkeiten gibt, um die Planung zu erleichtern, da eine ganze Existenz davon abhängt. Die automatische Nachbuchung von zusätzlichem Traffic alle 14 Tage wurde eingerichtet, da die Probleme so gravierend waren. Es wird die mangelnde Transparenz und der hohe Aufwand durch vorherige Problemlösungsversuche kritisiert. Der Streamer bedankt sich für die Transparenz und hofft auf weitere Informationen.

Vodafone Probleme und Raid Vorbereitung

06:47:45

Es wird über Vodafone-Probleme gesprochen, die seit dem 27. angefangen haben. Es stellt sich heraus, dass es seit dem 26. irgendwelche Arbeiten vor der Tür gibt, die zu Verbindungsabbrüchen führen können. Es gab keine Information darüber. Es wird kritisiert, dass Mitarbeiter Tickets geschlossen haben, wodurch eine Gutschrift für den gesamten Monat nicht möglich ist. Der Streamer bereitet einen Raid vor und loggt auf den entsprechenden Charakter um. Es wird gefragt, wer von Wu, Chaos oder Ventrax dabei ist. Unlucky kommt später, da er noch einen Kollegen nach Hause fahren muss. Es wird geklärt, wer alles für den Raid benötigt wird und wer welche Rolle übernimmt. Es wird erwähnt, dass Jumo nicht da ist und Anlaki später kommt. Die ersten Leute, die mitkommen, werden genannt und gebeten, sich im Tool anzumelden. Es wird erwähnt, dass in ungefähr einer Stunde ein weiterer Run gemacht wird, für den noch zwei weitere Leute benötigt werden.

Kaderänderungen und Discord Update

07:05:27

Es werden Kaderänderungen für den Raid besprochen. Da aktuell keine Nerfs für Bandit geplant sind, soll Bandit der Hauptprogress sein. Wu wird vollständig auf Windwalker rerollen und als Main behandelt. Crispy wird ebenfalls als Main mit seiner Eule betrachtet. Dadurch gewinnt der Kader einen Mage, einen Windwalker und eine Eule. Der Fokus soll darauf liegen, bei Reclears große Lücken bei diesen Charakteren zu füllen. Es wird nach Verständnis dafür gebeten. Es wird nach der Meinung zum neuen Discord-Update gefragt, das als gewöhnungsbedürftig empfunden wird. Besonders der Dingsbalken unten links wird kritisiert, da er aussieht, als ob man ihn verschieben könnte. Es wird spekuliert, ob man das mit ins Game-Provolierung vernehmen kann und das dann halt so im Bild im Game hat. Es wird sich für einen Mage-Tisch bedankt.

Lootverteilung und Strategiebesprechung

07:18:39

Es wird Loot verteilt, wobei der Fokus auf Bandit Progress liegt. Alles soll für Bandit sein, 100%. Es wird diskutiert, ob Chaos die Waffe nur für Off-Spec benötigt. Es wird nochmals geprüft, ob jemand die Waffe haben möchte. Es wird über die Immunity-Gruppe gesprochen, bestehend aus Schnappi, Mirzat, Goethe und Sergio. Die anderen teilen sich 50-50 auf. Es wird die Positionierung für den Kampf erklärt und Anweisungen gegeben, wann und wie man sich bewegen soll. Es wird darauf hingewiesen, dass Meseth nicht mehr auslösen kann und ein dritter Spieler benötigt wird. Es werden Anweisungen gegeben, wie die Minen ausgelöst werden sollen. Es wird besprochen, wann und wie die Gruppe sich bewegen soll und wer welche Aufgabe übernimmt. Es wird erwähnt, dass Jules nichts machen soll, aber zuhören kann. Es wird erklärt, wer zum Feuer geht und wer lastet. Es wird gesagt, dass die Bomben runtergeschmissen werden sollen.

Normal Mode für Jester und Diskussion über Trinkets

07:46:53

Es wird überlegt, ob ein Normal-Mode-Run für Jester durchgeführt werden soll, um festzustellen, ob es sich lohnt oder ob es ein reines Zeitgrade ist. Die Werte für Jester auf NAC werden mit 0,5 angegeben, was als 'big' eingestuft wird. Für HC wird ein Wert von 1,4 genannt, der als irrelevant betrachtet wird. Es wird nach Normal-Mode-Werten für Jester gefragt, um die Entscheidung zu erleichtern. Die Diskussion dreht sich um das 'Eye of Gizam' und wie lange Kämpfe dauern dürfen, wobei eine Zielzeit von sechs bis sieben Minuten für Progress-Kämpfe festgelegt wird. Bandit wird mit sieben Minuten und Maxi ähnlich lang eingeschätzt, wobei Bandit Execute benötigt, was das Trinket relevant macht. Es werden Werte für 'Eye of Kazan' für sieben Minuten angefordert und über Nexus' Bedarf an Token gesprochen. Es wird erwähnt, dass NAC bei 1,5% liegt und HC bei 1,4%, was eine erneute Ankündigung auf Kezan zur Folge hat. Die 7-Minuten-Sims sollen in die Note eingetragen werden. Die Entscheidung, ob überhaupt ein Run gemacht wird, hängt von den Werten ab. Es wird erwähnt, dass jemand am Donnerstag bereits dreimal Runs gemacht hat.

Lootverteilung und Dungeon-Einstellungen

07:52:01

Ein Loot-Body ist rausgegangen, und es wird bestätigt, dass derjenige seine ID benötigt. Es wird kurz ausgeloggt, um die Dungeon-Difficulty auf Normal zu stellen und zurückzusetzen. Es wird überprüft, ob die Dungeon-Einstellungen korrekt sind, und festgestellt, dass Dungeon wieder auf Mythisch steht. Es werden normale Dungeons für Weekly Keys vorgeschlagen. Chatteilnehmer werden gefragt, ob jemand beim letzten Boss im Normal-Mode mitmachen möchte, wobei darauf hingewiesen wird, dass sie auf alle Items achten müssen und übriggebliebene Items erhalten können. Ein Paladin namens Habibi wird in die Gruppe eingeladen. Es wird über einen Ring diskutiert, der gut für alle sein soll, da er Stats von anderen erhält, aber jemand möchte nicht, dass seine Stats genommen werden. Der Umhang von Sakarez wird als Item erwähnt, das Stats von Mates klaut. Es wird überlegt, ob ein Feast benötigt wird, und jemand bietet an, einen zu stellen. Es wird angekündigt, dass jetzt nochmal Gallywigs NHC gemacht wird und sich dafür geportet wird.

Split-Runs und Raid-Zusammenstellung

07:56:25

Es beginnt der zweite Split, wobei angekündigt wird, dass Gallywigs NHC erneut gemacht wird und sich dorthin geportet wird. Es wird diskutiert, ob die Schwierigkeit eingestellt werden muss, aber entschieden, dass dies nicht nötig ist, da die Spieler sich ohnehin gleich um loggen werden. Es wird überlegt, was für die Keys gefoodet werden muss und ein Flat-Code wird gestellt. Es wird ein Port benötigt und zum Rennen aufgefordert. Nach einem Red Check wird das Vorgehen vom vorherigen Mal wiederholt. Chatteilnehmer werden gesucht, die noch mitgenommen werden können, da noch Platz für einen Heiler und einen DD ist. Interessenten sollen sich bei Ventrax oder anderen melden, wenn sie die ID haben. Die Buckets von gerade werden entlassen und neue Anmeldungen werden entgegengenommen. Splitruns für HC-Endbosse und Non-HC-Endbosse werden angekündigt. Neue Mitspieler werden begrüßt und ins Voice eingeladen. Alertenport, Handcar und Dizer werden geportet und darum gebeten Droptimizer laufen zu lassen.

Lootverteilung und Taktikbesprechung

08:09:18

Es wird über die Chance auf Gewinne diskutiert, wobei festgestellt wird, dass es mehr Gewinner als in der Vorwoche gibt, was als gutes Zeichen für Gruppe B gewertet wird. Die Möglichkeit, sich für 500k pro Slot in eine Premium-Gruppe einzukaufen, wird angesprochen. Es wird festgestellt, dass die Gruppe vollzählig ist und ein Raid aufgemacht wird. Der Trash wird angegangen und sich um die Buckets gekümmert. Die Buckets von gerade werden entlassen und neue Anmeldungen werden entgegengenommen, wobei darauf hingewiesen wird, dass alle IDs benötigt werden. Es wird nach einem DD gesucht und neue Mitspieler werden begrüßt und ins Voice eingeladen. Es wird über einen Gürtel diskutiert, den Dock of Mythic hat. Alertenport, Handcar und Dizer werden geportet und darum gebeten Droptimizer laufen zu lassen. Es wird kurz über einen Clip von vorgestern gesprochen, in dem Mesad ausgedacht wurde. Es wird überlegt, ob der Boss schon tot ist und die Gruppe so viel besser ist. Es wird überlegt, wer den Charger bekommt, wobei Damage im Vordergrund steht. Es wird über die nächsten Hochzeiten gescherzt und wer die Hochzeitsrede halten könnte. Es wird überlegt, ob ein Hals interessant wäre und gesimt werden müsste.

Suche nach Mitspielern und Diskussionen über Sprüche

09:05:53

Es wird nach einem weiteren Spieler gesucht, der sich mit einem beliebigen Charakter anmelden kann, wobei das Item-Level keine Rolle spielt. Im Chat wird dazu aufgerufen sich zu melden. Es folgt eine Diskussion über einen zuvor gemachten Spruch, der als heftig empfunden wird. Die Spieler werden gebeten, die fehlenden Personen zu porten. Es wird kurz über den Spruch nachgedacht, bevor es weitergeht. Sola wird gefragt, ob sie den Hals haben kann, woraufhin eine Diskussion über Hals-Maul entsteht. Der Streamer scherzt, dass er sein Leben chassen würde. Es wird festgestellt, dass das Kauen und Unterbrechen stört und es Zeit für Rust ist. Die Gruppe wird angewiesen, alle zu porten und es wird erwähnt, dass es dem Streamer schwindelig wird.

Mythic Vorbereitung und Raid-Strategie

09:16:14

Es wird eine kurze Pause angekündigt, um sich auf den Mythic-Modus vorzubereiten. Das Setup wird vorbereitet und es werden zwei Spieler benötigt, die cyclen, was aufgrund der Anzahl der zu erledigenden Bosse kein Problem darstellen sollte. Ein DD und ein Heiler werden für die ersten beiden Bosse gesucht. Es wird diskutiert, wer passen kann, um keine 4er-Vault zu erhalten, wobei dies wahrscheinlich nicht vermeidbar ist. Der Streamer äußert den Wunsch, Bandit zu legen und wäre sehr verärgert, wenn dies nicht gelingt. Es wird geklärt, wer die Dights waren und ob jemand einen Mount bekommen hat. Die Gilden werden kurz überprüft, ob jemand bereits verlängert hat, was aber nicht der Fall ist. Es wird entschieden, diese ID nicht zu verlängern. Es wird festgestellt, dass noch vier Leute fehlen und die Gruppe wird aufgefordert, ihre Kollegen zu überprüfen. Es wird geklärt, wer passt und wer mitkommt, wobei Cezuna die ersten beiden Bosse passen möchte. Es wird diskutiert, welcher Heiler die ersten beiden Bosse passen kann, wobei Chaos genannt wird. Es wird festgestellt, dass kein Wohlgeschaut vorhanden ist, was aber für den ersten Run egal ist.

Pause, Vorbereitung auf Runde 2 und Schurken-Diskussion

09:26:16

Eine kurze Pause von vier Minuten wird angekündigt, um sich zu erfrischen und vorzubereiten. Danach soll es in Runde 2 gehen, gefolgt von einem Grande Chester Opening um 23 Uhr. Der Streamer äußert den Wunsch, Schurke zu spielen, da er diese Klasse noch nie gespielt hat und fragt nach der besten Schurken-Spezialisierung. Es wird empfohlen, alle drei Spezialisierungen beim Leveln auszuprobieren, um die passende zu finden. Es wird sogar vorgeschlagen, dreimal einen Schurken zu leveln, um ein tieferes Verständnis für die verschiedenen Specs zu entwickeln. Alternativ können Testcharaktere erstellt werden, um die Specs auszuprobieren, bevor man sich für eine Spezialisierung auf dem Main-Charakter entscheidet. Es wird angemerkt, dass Schurken momentan nicht in einem sehr guten Zustand sind und daher nicht unbedingt empfohlen werden.

Mythic-Mechaniken, Strategieanpassungen und Vorbereitungen für den Bosskampf

09:33:55

Nexus wird angewiesen, bei Unsicherheiten bezüglich der Bossmechaniken Rücksprache zu halten, um Fehler zu vermeiden. Rick soll die Mythic-Mechanik erklären, wie die Pelons aufgeladen werden. Es wird ein Recheck von Trinkets und Skillung durchgeführt. Die Öle sollen weit weg platziert und die Feuer gereinigt werden. Es wird erklärt, dass die Leute, die aufgeladen haben, das zweite Set skippen können. Blattlos soll bei 2 Minuten zum Break kommen und Bullchammer soll Bescheid sagen. Es wird betont, keine Fehler zu machen und in der Mitte zu baiten. Die Einschläge sollen aufgefangen und die Bikes aufgeladen werden. Es wird darauf hingewiesen, dass Memlock nicht bis zum Ende streng geblieben ist, was aber nicht so schlimm ist, da eine dritte Welle gemacht wird. Die Leute mit Lieber Farben dürfen nicht soken, alle anderen müssen unbedingt soken und aufladen. Es wird Bloodlust in 3, 2, 1 angekündigt und die Spieler sollen sich auf die Mechanics konzentrieren. Es wird erwähnt, dass man die oberen rauskrippen kann und der Boss mittig anfangen soll.

Taktik und Item-Diskussionen im Raid

10:21:16

In diesem Abschnitt des Raids liegt der Fokus auf taktischen Anweisungen und der Verteilung von Items. Es wird besprochen, wie man während des Kampfes ausweicht und wann man 'Bustönen' einsetzen soll. Ein Spieler namens Flex erhält Glückwünsche für einen Dolch. Es folgt eine Diskussion über die Nützlichkeit bestimmter Items, insbesondere im Hinblick auf bevorstehende 'Müffig Vergaid'-Runs und die Notwendigkeit, Crests zum Aufwerten zu sammeln. Die Spieler erörtern, welche Items sie benötigen und welche Priorität sie beim Aufwerten haben sollen. Gotel benötigt ein Recraft für seinen Gürtel, da dieser geringfügig besser ist als seine Schuhe. Es wird auch über die Verwendung von Katalysatoren und die Verteilung von Items an bestimmte Spieler wie Yuki diskutiert, um deren Tank-Fähigkeiten zu verbessern. Die Gruppe legt Wert auf eine durchdachte Item-Verteilung, um die Effizienz im Kampf zu maximieren. Es wird entschieden, dass Flex noch geportet wird, und es wird die heutige Leistung von Nexis hervorgehoben.

Taktische Anweisungen und Koordination beim Bosskampf

10:25:15

Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die detaillierte Taktik für einen Bosskampf, wobei Nexis spezifische Fragen zur Mechanik stellt. Es wird erklärt, dass die Pfeile der Salmon Rigora ignoriert werden können, da die Gruppe mit Markierungen arbeitet. Die Spieler erhalten Anweisungen, worauf sie achten müssen, um die Position des Bosses und die Markierungen zu erkennen. Es wird auch besprochen, wie man mit den 'Kicks' umgeht, die von den 'Scrapmastern' oder 'Freefall' ausgeführt werden. Der kritische Moment zum Kicken ist, wenn die 'Bälle jetzt reinfahren'. Es wird auch die Vorgehensweise erklärt, wenn man selbst von einer Bombe betroffen ist. Nach der Taktikbesprechung beginnt der Kampf, wobei Anweisungen zur Positionierung, zum Kicken und zum Umgang mit den Bomben gegeben werden. Die Spieler werden aufgefordert, sich zu verteilen und auf ihre Umgebung zu achten, um nicht ins Feuer zu geraten. Es wird betont, wie wichtig es ist, die 'Scrap-Maße' schnell auszuschalten und auf die Debuffs zu achten.

Analyse der Kampfperformance und Strategieanpassung

10:38:02

Der Fokus liegt auf der Analyse der bisherigen Kampfperformance und der Anpassung der Strategie. Es wird festgestellt, dass mehr Cleave-Damage auf die Scrapmaster benötigt wird, um mit drei oder vier in die nächste Phase überzugehen. Die Spieler werden ermutigt, Uptime auf dem Boss zu halten, aber auch die Scrapmaster zu fokussieren, wenn sie in Reichweite sind. Die Bombschell-Damage wird analysiert, und es wird festgestellt, dass einige Spieler, wie Serok, ihre DevCDs nicht genutzt haben. Es wird die Wichtigkeit betont, sich auf die Bombschleiter zu konzentrieren und diese schnell rauszuholen. Yuki wird aufgefordert, umzuskillen, um den Fahrgib zu haben. Es wird festgestellt, dass nur wenige Spieler, wie Barney und Karamehn, signifikanten Damage auf die Bombshells gemacht haben. Tim wird gefragt, ob er am Fahren war, da er wenig Damage gemacht hat. Abschließend wird ein Weltcheck durchgeführt und die Shisha gelobt.

Feedback-Gespräch und Trial-Aufnahme von Nexus

10:57:51

Es wird ein ausführliches Feedback-Gespräch mit Nexus geführt, um seine Eindrücke vom Raid zu erfahren und seine Eignung für die Gilde zu beurteilen. Nexus wird gefragt, ob er mit dem Team harmoniert und sich eine längere Zukunft in der Gilde vorstellen kann. Nexus äußert sich positiv über den Raid und sieht es als ein neues Niveau für sich. Er gibt an, dass er mehr Damage machen kann und durch den Stream etwas aufgeregt war. Er räumt ein, einen Call missachtet und Swirlies gefressen zu haben. Trotzdem ist er froh, den Raid nicht gewipt zu haben. Es wird seine Aufnahmefähigkeit und sein gezieltes Feedback gelobt. Aufgrund seiner positiven Performance und seines Engagements wird Nexus angeboten, als Trial in die Gilde aufgenommen zu werden. Er erhält sofort die Möglichkeit, Bosse mitzusehen und sich um Lockenstock und Bandit zu kümmern. Er wird angewiesen, sich an das Office zu wenden, um in die Gilde eingeladen zu werden und wird im Discord freigeschaltet. Abschließend wird er ermutigt, sich im Gilden-Channel vorzustellen und seine Chars in die Gilde einzuladen.

GCO-Zeit: Vorbereitung und Eröffnung der Vaults

11:11:01

Der Streamer kündigt den Start des GCO (Guild Chest Opening) an und erklärt, dass es sich um Woche 4 handelt, in der viele Vaults gefarmt wurden. Er zeigt die Vault eines Paladins, aus der bereits die Hände entnommen wurden. Er erklärt, dass HC-, Mythic- und Mythic-Raid-Kisten geöffnet werden. Während der Introduction erklärt er für neue Zuschauer, was das GCO ist. Er fordert die Zuschauer auf, sich Popcorn und Chips zu holen. Er erklärt die Regeln, dass bei dreimal demselben Item ein Schnaps getrunken wird. Er kündigt an, dass der Schamane und der Outlaw diese Woche im Fokus stehen. Er erklärt, dass die Zuschauer aussuchen dürfen, was gemacht wird und wie viel er für Glück bezahlen muss. Er startet die erste Roll und kündigt an, dass es laut wird. Es wird ein Heiler gerollt und die Optionen Evoker, Paladin und Priester werden genannt. Der Streamer fragt den Chat, wie viel er bezahlen muss, wenn eine Waffe drin ist.

Priester-Vault und Community-Entscheidung über Loot

11:15:22

Der Streamer erklärt, dass der Priester Diszi spielt und viel Haste benötigt. Er hofft auf besseren Loot als letzte Woche und erinnert an das Pech des Priesters in früheren Seasons. Es wird kein Sound beim Öffnen der Kiste abgespielt. Der Streamer sucht Haste, ist aber enttäuscht vom Loot des Priesters. Er ist frustriert und will die Brille wieder einpacken. Er überlegt, welchen Loot er nehmen soll und entscheidet sich für Schultern, obwohl er bereits HC-Schultern hat. Er weiß, dass er die Kette leasen kann, aber er will unbedingt die Schultern. Die Community überstimmt ihn jedoch und zwingt ihn, die Schultern zu nehmen. Dafür muss er einen Drink weniger trinken. Er beschreibt den Loot als Kack-Loot und Pisse-Arsch-Kacke. Trotz der Enttäuschung rollt er weiter.

DK-Vault und Trinket-Hoffnungen

11:18:40

Es wird ein Tank gerollt, aber kein Heiler. Die Optionen sind Demon Hunter, Druide, Monk, DK und Warrior. DK gewinnt und der Streamer freut sich. Er hat eine HC- und eine Mythic-Vault. Er hofft auf Gallywigs-Loot in der HC-Vault. Er hofft auf ein Trinket und holt Brille, Wodka und Flasche raus. Er setzt sie direkt an, wenn ein Trinket drin ist. Er hat bereits gutes Gear, aber ein Schwing Kid Trinket würde alles perfekt machen. Er kündigt an, dass auch DD gemacht wird. Er erinnert sich, dass die Waffe viel besser ist als seine jetzige, obwohl es nur eine HC ist. Er überlegt, ob er die Waffe nehmen soll, obwohl er gesagt hat, dass er kein Trinket mit Mütisch nimmt. Er realisiert, dass die Waffe Biss Fan Plus ist. Er entscheidet sich, die Brille zu holen, die Flasche zu öffnen und einen Gutschein einzulösen, obwohl die Community sauer sein wird. Er bekommt ein Trinket mit Leech und freut sich.

Demon Hunter-Vault und Brust-Entscheidung

11:25:13

Es wird überlegt, was der Demon Hunter braucht: Ring, Umhang, Hände oder Gürtel. Schuhe sind unerwünscht. Die Kiste wird geöffnet und es gibt vier Stück, zwei. Es ist eine Hand drin, aber HC. Der Streamer hat die Brille vergessen. Es gibt Kujo, ein dummes Trinket. Handschuhe sind drin, aber HC. Es ist die Brust. Es ist eine katalysierbare Mythic Brust. Die Brust wird als gelb markiert, da sie gut, aber für die jetzigen Verhältnisse Pisse ist. Es wird geprüft, ob noch eine Aufladung vorhanden ist. Es ist noch eine Aufladung vorhanden, aber sie wird noch aufgespart. Der Streamer schwört, dass er in zwei Wochen den Vierer-Bonus bekommt, anziehen und vergessen wird, dass er die Mythic-Brust hat. Er wird ausgelacht werden. Das Wheel wird weitergespinnt.

Vault Öffnung und Item-Auswahl

11:37:45

Es wird überlegt, welche Art von Trinkets geöffnet werden sollen, entweder für Heiler oder DD (Damage Dealer). Die Entscheidung fällt auf DD. Es folgt die Öffnung der Vault und die Begutachtung der Items. Eine katalysierbare Mütze wird ausgewählt. Im Anschluss öffnet der Streamer die Vault für einen Tauren-Charakter mit einem beeindruckenden Transmog. Es wird spekuliert, welche Items enthalten sein könnten, wobei der Fokus auf Ausrüstung mit guten Stats liegt. Eine Offset-Hose mit Mastery wird in Betracht gezogen und schließlich eingepackt. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt, wer die Hose vorhergesagt hat. Es werden weitere Kisten geöffnet, und die Community darf mitentscheiden, welches Item gewählt wird. Ein Mage gewinnt die Wahl, und es wird gehofft, dass die Vault Haste-Stats für ihn bereithält. Die Zuschauer dürfen erneut 'Doktorio spielen' und vorhersagen, welche Items enthalten sein werden. Die Gilde ist überrascht über die erhaltene Biss-Waffe für den Mage, obwohl es eigentlich eine Lock-Waffe sein sollte.

Spin the Wheel und Item-Entscheidungen

11:48:50

Nach der Überraschung über die Mage-Waffe wird das Glücksrad gedreht, das auf Tank landet. Die Community darf entscheiden, welcher Tank gespielt wird. Es wird überlegt, ob ein Druide der richtige Tank ist. Die Zuschauer dürfen erraten, wie viele Schlucke aus dem Glas genommen werden. Es wird diskutiert, welche Items der Charakter benötigt, wobei der Fokus auf Armschienen und Hals liegt. Der Streamer stellt den Charakter extra für den Abend auf. Es wird gehofft, dass keine Waffe enthalten ist. Die Community darf erneut entscheiden, welches Item gewählt wird. Es wird überlegt, welche Items ausgetauscht werden sollen, wobei Schuhe und Hose zur Debatte stehen. Der Streamer trinkt, um eine Entscheidung treffen zu können. Die Hose wird schließlich ausgewählt, um den Zweierbonus zu aktivieren. Es folgt eine weitere Verlosung, bei der die Community entscheidet, welcher DD-Charakter gespielt wird. Zur Auswahl stehen SV-Hand, Outlaw Rogue, Elemental Schamane und Warlock.

Hunter und Warlock Item Entscheidungen

11:59:29

Die Community entscheidet sich für den Hunter, der eine starke Zweihandwaffe benötigt. Der Hunter zieht das Signet of the Priori. Es wird überlegt, ob eine Waffe im nächsten Durchgang enthalten sein wird. Es folgt ein weiterer Charakter, bei dem die Community zwischen Rock, Schamann oder Borok wählen kann. Der Streamer hebt hervor, dass die beiden speziellen Charaktere, Rogue und Ele, bis zum Schluss aufgehoben wurden. Es wird der Warlock gespielt, und die Community darf entscheiden, welches Item gewählt wird. Es wird über die Stats des Warlocks diskutiert, insbesondere Haste und Mastery. Der Streamer erinnert sich an den Song 'Boom, Boom, Boom' von den Venga Boys. Es wird ein Trinket für den Warlock ausgewählt. Der Streamer hofft auf ein Set-Teil, um einen Vierer-Bonus zu erhalten und wählt den Elemental Schamanen Style.

Rogue und Dungeon MVP Wahl

12:09:03

Es gibt Probleme mit den Trinkets. Ein Ring ist nicht gut, aber die Waffe ist gut, obwohl der Streamer bereits einen Stab hergestellt hat. Die Waffe wird dennoch mitgenommen. Der letzte Charakter ist der Rogue. Der Streamer trinkt und bereitet sich auf die letzte Entscheidung vor. Nach der Item-Auswahl für den Rogue wird nach dem MVP des Dungeons gefragt. Zur Auswahl stehen Scorpi (der tote Priester), Shaman's Souls (der die Gruppe zusammenhält), Zenfi (der viel Schaden macht), die Lankem und der Tank. Die Community stimmt ab, und wer nicht weiß, worum es geht, soll 'Karotten einen Topf' in den Chat schreiben. Es wird über einen Mob-Pass und den hohen Schaden von Sampi diskutiert. Es folgt die Frage nach Meeres-Cosplay, ja oder nein. Der Streamer entschuldigt sich für einen missglückten Pull und gelobt Besserung. Es wird über Hunger gesprochen, und der Streamer lootet ein Trinket für jemanden aus der Gruppe.

Tank Suche und Key Auswahl

13:44:09

Der Streamer fragt die Community, ob er so tun soll, als hätte er nichts getrunken. Er bittet um eine 18 im Chat, wenn sie das sehen wollen. Es wird ein Tank für einen Key gesucht, da die Community möchte, dass der Streamer heilt. Die Community soll auf einer Skala einschätzen, wie viel der Streamer getrunken hat. Es wird gescherzt, dass er zu 1000% nüchtern sei. Der Streamer fragt, welchen Key er heilen soll und ob er wirklich einen Flach gehen soll. Es wird weiterhin nach einem Tank gesucht. Die Zuschauer sollen entscheiden, ob sie auf einen Tank warten oder ob der Streamer selbst tanken soll. Ein Demon Strike Tank meldet sich, aber seine Keys sind depleted. Der Streamer überlässt es dem Chat zu entscheiden, welchen Key er heilen soll. Der Tank darf entscheiden, welchen Key sie gehen. Zur Auswahl stehen Cinderbrew, der Zehner von Zubi oder der Fluggate. Der Tank wünscht sich Top, aber das ist nicht möglich.

Heilung und Dungeon Herausforderungen

13:57:28

Der Streamer heilt den Dungeon. Demons Strike fällt runter und stirbt. Der Streamer sorgt für Heilung. Es wird Rammstein Sonne gespielt. Es wird sich über die eigene Gruppe lustig gemacht, die keinen Plan hat, was abgeht. Der Tank, Demonstrike, wird aufgefordert, mitzulaufen. Der Streamer glaubt, dass der Tank den Dungeon nicht kennt. Der Tank hat Legis vergessen, was für Verwirrung sorgt. Der Streamer fragt nach einem Priory Key. Ein Zuschauer, Gesuman, darf entscheiden, ob sie einen Zehner Priory gehen wollen. Gesuman stimmt zu, und der Streamer stellt auf Loot-Spec-Vengeance für das Trinket um. Es wird ein Priory Key gegeben. Der Streamer bittet die Zuschauer, noch ein bisschen höher zu gehen.

Loot und Stream Ende

15:15:28

Die Loot-Bestualisation wird auf Tank gestellt, und es wird im First Try gelootet. Der Streamer hat noch keinen Tri-Way mit diesem Char getankt. Es wird ein Item Level 646 erreicht. Nach dem Looten von Gold und Müll bedankt sich der Streamer bei der Gruppe und lobt den hohen Schaden. Er fragt sich, welchen Clip er sich ansehen soll. Es wird erklärt, wie man die Kamera scrollt. Der Streamer stellt fest, dass es halb vier ist und beschließt, keinen Key mehr zu machen und ins Bett zu gehen, da morgen ein wichtiger Tag ist. Er fragt, wer müde ist und wer weitermachen möchte. Es wird festgestellt, dass heute Zeitumstellung war. Der Streamer möchte morgen nicht schwänzen, sondern Gas geben. Er wird schlafen, duschen, sich frisch machen und dann geht es weiter. Morgen Abend wird Gallywix und Hansi gemacht. Der Streamer fragt, ob die 60k Follower geknackt wurden und stellt fest, dass sie bei 62k sind. Er wünscht einen guten Abend und verabschiedet sich.