ALLE RELEVANTEN KLASSENÄNDERUNGEN INKLUSIVE WA ANPASSUNGEN (VIEL ARBEIT LETS GO) !LICHKING
WoW Klassenänderungen: Todesritter & Priester im Fokus, Weak Auren Anpassungen

World of Warcraft erhält umfangreiche Klassenänderungen, wobei Todesritter (Frost, Unholy) und Priester (Schatten) im Fokus stehen. Druide, Dämonenjäger und Schurke erhalten geringe Anpassungen. Wichtige Änderungen für Weak Auren werden erfasst. Empfehlungen zur Charaktervorbereitung, Crafting und Patch-Vorbereitung. Kritik an unflexiblen Talentbäumen und Ankündigung von Änderungen am Schattenpriester.
Klassenänderungen im Überblick
00:06:56Es wird an den Klassenänderungen gearbeitet, wobei Death Knight die meisten Änderungen erhält, insbesondere Frost und Unholy. Priest, besonders Shadow, erhält ebenfalls größere Anpassungen. Druid, Demon Hunter und Rogue erhalten nur geringfügige oder gar keine Änderungen außer Tunings. Das Ziel ist es, die Klassen fertigzustellen und dann auf den PTR zu gehen. Es wird erwähnt, dass fast alle Klassen bereits bearbeitet sind. Der Fokus liegt darauf, die relevanten Änderungen für Weak Auren zu erfassen, wobei Tuning-Änderungen, die keinen Einfluss auf das Gameplay haben, ignoriert werden. Die Änderungen werden in einem Sheet mit allen 13 Klassen dokumentiert, um einen klaren Überblick zu gewährleisten. Es wird betont, dass es wichtig ist, sich auf Gameplay-Änderungen zu konzentrieren, da Tuning-Anpassungen ohnehin noch erfolgen können.
Charaktervorbereitung und Crafting
00:09:41Es wird besprochen, dass alle Charaktere mit Ersatz-Items ausgestattet werden sollen und ein Haken erhalten, sobald sie fertig sind. Der Druide benötigt noch ein 681er Trinket, das besorgt werden muss. Es wird erwähnt, dass alle Charaktere die Möglichkeit haben sollen, ein Ersatz-Item zu craften. Der Umhang wird nicht aufgewertet, da ab Mittwoch der Legendary Umhang erhältlich ist. Alle Gürtel und Armschienen wurden verkauft und Gilded wurden eingelöst. Jeder Charakter soll ein Sternchen bekommen, wenn er fertig ist. Vor den Weak-Auren soll noch der Paladin bearbeitet werden, um relevante Änderungen zu konzentrieren. Die Vorbereitungen umfassen das Skillen von Angeln für eine wöchentliche Quest, das Holen aller Gürtel-Freischaltungen auf 701 und das Anbringen von Embellishments auf Armschienen, da diese für die gesamte Season 3 relevant sein werden. Es wird empfohlen, die Armschienen herzustellen, da sie bis zur dritten oder vierten Woche benötigt werden.
Ankündigung wichtiger Änderungen und Vorbereitungen für den Patch
00:15:44Es werden wichtige Änderungen hervorgehoben, insbesondere im Bezug auf Holy Paladin, die als großer Schritt in die richtige Richtung bezeichnet werden. Die Änderungen an der Reagenzienbank werden ebenfalls positiv hervorgehoben, da sie das Problem des Scrollens und Verlierens von Gegenständen lösen. Es wird empfohlen, Magnificent Jubiläums Settings und Healpots zu kaufen, da diese günstig sind. Es wird angekündigt, dass der Main-Charakter Shadow Priest und der Second-Charakter Ele-Schamane sein wird. Als Vorbereitung für den neuen Patch wird empfohlen, Angeln zu skillen, alle Gürtel-Freischaltungen zu holen und Embellishments auf Armschienen anzubringen. Es wird betont, dass die Armschienen für die gesamte Season 3 relevant sein werden. Es wird davor gewarnt, sich am Mittwochmorgen um 6 Uhr einen Wecker zu stellen, um sofort loszulegen, da dies den Rhythmus kaputt macht.
Wichtige Aufgaben und Empfehlungen für die erste Woche
00:39:43Es wird empfohlen, den Darkmoon Faire Reputation Buff zu nutzen, um 10% mehr Ruf zu erhalten. Am Mittwoch soll man zuerst den Jahrmarkt besuchen, um den Ruf-Buff zu erhalten, dann die neue Zone freischalten und die Weeklys machen, um die neue Ruffraktion freizuschalten. Es wird erklärt, dass das Erreichen von Renown 18 nur dafür da ist, um so schnell wie möglich die Infinite Augment Rune zu bekommen, aber dass dies für die meisten Spieler nicht relevant ist, da sie zu teuer ist. Es wird empfohlen, sich nicht zu stressen und auf die Kack-Roden zu scheißen. Es wird ein neuer Code für etwas angekündigt und die Zuschauer werden aufgefordert, darauf zu klicken. Es wird betont, dass man die Sparks holen, aber nicht benutzen soll. Es wird empfohlen, den World Boss zu machen, um eine Chance auf ein 688 Item Level Piece zu haben. Es wird empfohlen, in der M0-Woche 8x 8er-Voltz zu machen, um ein HC-Track-Item zu bekommen. Es wird darauf hingewiesen, dass Tazavesch für M0 nicht freigeschaltet ist.
Kritik an unflexiblen Talentbäumen und Blizzard's Anpassungen
01:11:02Es wird kritisiert, dass viele WoW-Spieler Talente blind kopieren, anstatt individuelle Builds zu entwickeln. Blizzard wird dafür kritisiert, unflexible Talentbäume zu erstellen, die wenig Raum für persönliche Präferenzen lassen. Die Entwickler scheinen dies erkannt zu haben und nehmen umfassende Änderungen vor, um die Talentbäume flexibler zu gestalten. Viele Spieler scheinen aber kein Interesse daran zu haben. Es wird angekündigt, dass mit dem kommenden Patch viele Änderungen an den Talentbäumen vorgenommen werden, um mehr Entscheidungsfreiheit zu ermöglichen. Konkret wird erwähnt, dass der Krieger-Talentbaum so unflexibel war, dass persönliche Entscheidungen kaum möglich waren. Mit dem neuen Patch sollen die Spieler wieder mehr Möglichkeiten haben, ihre Charaktere individuell anzupassen. Es wird jedoch die Frage aufgeworfen, ob die Spieler diese Freiheit überhaupt nutzen werden. Abschließend werden einige konkrete Änderungen an Krieger-Talenten durchgesprochen, um zu sehen, welche davon relevant für Weak-Auren sind.
Überblick über Klassenänderungen und Anpassungen für Weak Auras
01:14:46Es wird ein Überblick über die anstehenden Klassenänderungen gegeben, um festzustellen, welche Anpassungen für die Weak Auren vorgenommen werden müssen. Der Fokus liegt darauf, die Weak Auren vor dem Patch-Release zu aktualisieren, damit die Spieler in Mythisch Null Dungeons keine Probleme haben. Es wird festgestellt, dass der Todesritter die meisten Änderungen erfährt, während andere Klassen wie Dämonenjäger, Druide, Schamane und Schurke kaum betroffen sind. Beim Krieger gibt es nur wenige Änderungen. Konkret werden einige Talente des Kriegers überprüft, um festzustellen, ob sie relevant sind und ob sie in den Weak Auren berücksichtigt werden müssen. Spellblock wird entfernt. Battering Ram ist nicht relevant, Champions Bulwark ist relevant, Schildschart gewährt jetzt Schildblock unabhängig vom Talent. Juggernaut wird nicht getrackt. Show of Force wird entfernt. Am Ende passiert beim Warrior so gut wie gar nichts. Als nächstes wird der Warlock betrachtet.
Empfehlung zum Löschen des Umhangs und Legendary Item
01:28:01Es wird empfohlen, direkt am Mittwoch nach dem Einloggen den 10% Ruf-Buff vom Jahrmarkt zu holen und die neue Zone freizuschalten, um dort eine Quest für ein Legendary Item zu erhalten. Dieses Item hat ein Itemlevel von 697 und ist sofort besser als der aktuelle Umhang. Es wird geraten, keine Velostones für den alten Umhang auszugeben und diesen stattdessen zu löschen, da der neue Umhang direkt zu Beginn des Patches verfügbar ist. Es wird nochmal betont, dass man ohne Probleme ohne Umhang in den Patch starten kann, da man den neuen direkt am Anfang erhält. Anschließend werden kurz Jugendwörter diskutiert. Guillotine und Reign of Tyranny werden entfernt.
Kritik an Blizzard's Update-Zeit-Manager und Komplexität der Klassen
01:41:19Es wird ein häufig geäußertes Feedback zitiert, nämlich der Wunsch, dass Spielcharaktere die Leisten und Rahmen des Abklingzeitmanagers individuell anpassen können, um bestimmte Fähigkeiten anzuzeigen oder die Reihenfolge der Fähigkeiten nach den eigenen Vorlieben zu ändern. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Blizzard nach 20 Jahren versucht, Weak Aura neu zu erfinden. Der Abklingzeit-Manager wird als Weak-Aura auf Wish bestellt bezeichnet, hauptsächlich für Spieler, die keine Weak Auren nutzen möchten oder für Konsolenspieler gedacht sind. Es wird die Meinung geäußert, dass der Abklingzeitmanager an sich gut ist, aber die Klassen und Specs nach wie vor so komplex sind, dass er nicht ausreicht, um eine Klasse gut zu spielen. Es wird vorgeschlagen, die Komplexität der Klassen zu reduzieren, indem Hero-Talente entfernt werden, da diese eine Verdopplung aller Specs darstellen. Zudem sollten passive Effekte reduziert werden, um die Übersichtlichkeit zu verbessern. Es wird kritisiert, dass es viel zu viele Buffs gibt, was sowohl für den Rechner als auch für die Spieler zu viel ist. Abschließend wird gefordert, dass Blizzard die Anzahl der Auren reduziert, um die Performance zu verbessern und die Notwendigkeit von Add-ons zu verringern.
Ankündigung von Änderungen am Schattenpriester und Kritik an Shadowcrash
01:56:50Es wird angekündigt, dass der Schattenpriester einige Änderungen erfahren wird, insbesondere in den letzten drei Reihen des Talentbaums. Das Ziel ist es, diesen Bereich interessanter zu gestalten. Die Idee mit den Idolen als Capstones wird grundsätzlich gut gefunden, aber ihre Effekte waren bisher nicht ausreichend. Es wird eine neue Fähigkeit namens Void Volley eingeführt, die nach Void Torrent genutzt werden kann. Es wird spekuliert, ob dies Void Torrent als Combo-Spell ersetzt. Shadowcrash wird ebenfalls angepasst, wobei die Anzahl der Ziele von 8 auf 6 reduziert wird. Dies wird kritisiert, da die Richtung immer Uncapped AOE sein sollte. Es wird ein Permasoft Cap für alle Klassen vorgeschlagen, um eine gleichmäßige Skalierung zu gewährleisten. Mindspike wird entfernt, was positiv aufgenommen wird. Die Vereinfachung von Deathspeaker wird als unnötig erachtet. Madness Weaving wird als sehr stark bewertet. Shadow Appetitions können wieder kritisch treffen. Deathspeaker wird zu einem Talent umgewandelt, das den Schaden von Shadow Word: Death erhöht und einen erhöhten Execute Window gewährt. Dies wird als Vereinfachung kritisiert. Es wird vermutet, dass dies tracking-wise irrelevant ist.
Änderungen am Schattenpriester und PTR-Erkundung
02:08:49Es wird über die Neugestaltung von Enzoth als passive Fähigkeit diskutiert, die als Flächenschaden wirkt. Der Maskeneffekt wird als eigene Fähigkeit hervorgehoben. Es wird die Funktionsweise eines Haste-Trackers erläutert und Beispiele wie Arkamedisch und Eulen genannt. Der Fokus liegt auf der Anwendung von 'Idle of Endsoft' und der Frage, wie schnell es stackt. Es wird vermutet, dass jeder Fakt, jeder Dot und jeder Tick zum Stacken beiträgt. Ein kurzer Einblick in den PTR (Public Test Realm) wird gegeben, inklusive eines Updates. Die Frage, ob der PTR down ist, wird aufgeworfen und anschließend positiv beantwortet. Es wird die Dauer bis zum Erreichen von 106 Haste diskutiert und ob der Wert konstant bleibt oder zurückgesetzt wird. Abschließend wird die Nutzung von Void Torrent Talenten in Kombination mit Archon thematisiert, selbst wenn es keine direkten Synergien gibt, da der Punkt im Talentbaum als zu wertvoll erachtet wird, um ihn nicht zu nutzen. Die mangelnden Änderungen am Schamanen werden kurz erwähnt.
PTR-Probleme und Hotkey-Konfiguration
02:14:27Es werden Probleme mit Hotkeys auf dem PTR angesprochen, da diese nicht übernommen wurden. Verschiedene Methoden zum Kopieren von Hotkeys werden diskutiert, einschließlich des Kopierens von Keybindings, was jedoch nicht immer funktioniert. Es wird erwähnt, dass Hotkeys im WTF-Ordner gespeichert sind, aber das Kopieren auf den PTR-Account aufgrund unterschiedlicher Account-Strukturen nicht ausreicht. Eine detaillierte Anleitung wird gegeben, wie man Hotkeys und Makros vom Retail-Account auf den PTR-Account überträgt, indem man den WTF-Ordner des Retail-Accounts in den PTR-Account kopiert und spezifische Dateien (Bindings-cache.wtf und Makros-cache.txt) in den Account-Ordner des PTR kopiert. Abschließend wird nach Shadowcrash gesucht, und es wird festgestellt, dass der Shami keine Änderungen erfahren hat.
Test des Schattenpriesters auf dem PTR und Klassenänderungen
02:20:24Es werden erste Tests mit dem Schattenpriester auf dem PTR durchgeführt, wobei die Rotation und das Stacken von Fähigkeiten ausprobiert werden. Die Stackgeschwindigkeit von Halo und anderen Fähigkeiten wird untersucht, und es wird festgestellt, dass Shadow Crash wahrscheinlich alle einen Stack verursacht. Die Nützlichkeit von Shadow Apparitions im AOE-Bereich wird infrage gestellt, während es für Single-Target-Situationen als gut befunden wird. Die Relevanz des Trackens von Stacks wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass es im AOE-Bereich irrelevant ist. Es wird kurz erwähnt, dass der Death Knight viele Änderungen erfahren hat, während Demon Hunter, Druide und Schamane kaum oder keine Änderungen erhalten haben. Die Änderungen des Warriors werden kurz zusammengefasst: Spellblock wird entfernt und Challenging Shout wird passiv. Es wird der Wunsch geäußert, Portspiel zu spielen, und eine Übersicht über Paladin-Änderungen wird in Aussicht gestellt.
Änderungen am Holy Paladin und Frost Death Knight
02:28:53Die Änderungen am Holy Paladin werden als Rückkehr zu den Wurzeln des Speccs beschrieben, wobei Infusion of Light eine größere Bedeutung erhält. Infusion of Light reduziert nun die Zauberzeit von Holy Light um 30% und macht den nächsten Flash of Light instant. Zudem erhöht es die Heilung von Flash of Light um 150%. Diese Änderungen sollen den Gameplay-Loop des Paladins verbessern und den Zugang für Casual-Spieler erleichtern. Die Anpassung von Divine Favor wird erwähnt, und die Aktualisierung von 'Die Weinheimer' wird als positiv hervorgehoben. Es wird ein Vergleich zur Änderung von Breath of Syndagosa für Frost Death Knights in Season 1 von Dragonflight gezogen, bei der die Laufzeit reduziert, aber der Basisschaden erhöht wurde, um die Kluft zwischen guten und schlechten Spielern zu verringern. Divine Hammer erfährt eine ähnliche Behandlung, wobei der Basisschaden erhöht und die Verlängerbarkeit reduziert wird. Abschließend werden die Änderungen für Paladin zusammengefasst.
Monk-Änderungen und L4M Season Pass
02:41:59Die Änderungen am Monk werden diskutiert, insbesondere die Neugestaltung von Vivacious Vivificationist, das nun an Rising Sun Kick gebunden ist. Es wird ein L4M Season Pass Code (6VP4) geteilt, mit dem die Zuschauer Gaming-Share, Steam-Guthaben oder einen PC gewinnen können. Die Änderung bei Vivacious Vivificationist wird als Vereinfachung für Weak-Auren-Schreiber erklärt, da permanent anhaltende Buffs nun besser getrackt werden können. Es wird erwähnt, dass ähnliche Änderungen auch bei Cold Blood vom Rogue und Divine Favor vom Paladin vorgenommen wurden, um Permabuffs zu reduzieren. Die Anpassungen am Brewmaster werden angesprochen, darunter neue Optionen zur Stabilisierung des Schadens und der Heilung. Nitzau wird als verbesserungswürdig eingestuft, und es werden Änderungen an Nitzau's Resolve und Zen State erwähnt. Es wird spekuliert, dass gute Monks Celestial Brew mit wenig HP stark nutzen können. Ein neuer Hot, der durch eine Sphäre überschrieben wird, wird als potenziell problematisch angesehen.
Brewmaster Monk Redesign und Zen Meditation Entfernung
02:52:30Invoke Nitzau wurde redesigned. Die frühere Min-Maxing-Strategie mit Nitzau, bei der Staggerwerte zwischen Stomps ausgenutzt wurden, wird entfernt und vereinfacht. Walk with the Ox wird ebenfalls überarbeitet. Zen Meditation wird entfernt, was gemischte Gefühle auslöst, da es ein anspruchsvolles, aber lohnendes Werkzeug war. Trotzdem wird die Entfernung als positiv bewertet, da es für die meisten Spieler zu kompliziert und defensivlastig war. Miss Viva erhält die üblichen Heileränderungen. Insgesamt werden die Gameplay-Änderungen für den Monk als geringfügig eingestuft. Es wird erwähnt, dass die Kopfverzauberungen deaktiviert werden und veraltete Weak Auren Probleme verursachen können. Es wird empfohlen, WoWUp und WeakAura Companion zu nutzen, um Addons und Weak Auren aktuell zu halten.
Vorbereitung auf Patch-Mittwoch und Klassenwahl
03:00:55Es wird empfohlen, sich für Mittwoch vorzubereiten, indem man den Gürtel auf 701 aufwertet und ein Embellishment auf Armschienen anbringt. Umhänge sollen entfernt werden, da es einen Legendary-Umhang geben wird. Es wird geraten, Season 2 Materialien zu nutzen, um Embellishment-Items herzustellen, da diese sonst wertlos werden. Es wird empfohlen, Gilded Undermans Quests in die benötigten Materialien umzuwandeln. Bezüglich der Klassenwahl für Season 3 wird Shadow gegenüber Aug empfohlen, insbesondere für World First Race Niveau. Es wird erwähnt, dass die Raids meist in Woche drei oder vier durch passive Increasings abgeschlossen werden. Abschließend wird auf die Frage nach Aug vs. Shadow eingegangen, wobei Shadow als die bessere Wahl für Season 3 im Raid angesehen wird, aber nur für World First Race Niveau und Top 100 Gilden relevant.