VIEWERRAIDS OHNE ENDE (INFO OBEN LINKS IM BILD) DUNGEONGUIDES AUF SCHAUEN UND EASY 3000 RIO ERREICHEN
WoW: Dungeon-Guides, Item-Verteilung & Taktiken für erfolgreiche Runs
Vodafone-Probleme und Telekom-Wechsel
00:03:57Es gab Probleme mit Vodafone, die dazu führten, dass der Streamer vom Social Media Team zurückgerufen wurde, nachdem er "Scheiß Vodafone" in den Titel geschrieben hatte. Als Entschädigung erhielt er 500 GB Datenvolumen. Es wird jedoch ein Wechsel zur Telekom stattfinden, der sich aufgrund von Bauarbeiten bis September verzögern könnte. Der Streamer vergleicht seine Beziehung zu Vodafone mit der Beziehung zwischen Fußpilz und einer Person, was keinerlei positive Verbindung impliziert. Des Weiteren analysiert er im Stream die Spielweise eines Zuschauers im Bezug auf seinen DK Tank und gibt detaillierte Anweisungen, wie er seine Rotation und Spell Nutzung optimieren kann, insbesondere im Hinblick auf Dancing Rune Weapon und Vampiric Strike, um Aggro und Sustain zu verbessern. Er betont die Wichtigkeit, den Buff auf sieben Stacks zu bringen und gibt Ratschläge zur Nutzung von Bone Storm und Tombstone.
Detaillierte Analyse und Tipps für Demon Hunter Tank
00:16:59Der Streamer gibt detaillierte Anweisungen zur Optimierung der Spielweise eines Demon Hunter Tanks. Er erklärt, dass der Spieler zu oft "Open Rent" nutzt und sich gegen "MerylRain" desensibilisieren sollte. Statt frühzeitig eine "Dancing Boom Weapon" einzusetzen, empfiehlt er, "Vamplatt" zu nutzen, um Aggro zu generieren und Sustain zu gewährleisten. Des Weiteren betont er die Wichtigkeit, den Buff auf sieben Stacks zu bringen, indem man "Hardstrikes" während "Dancing Movement Map" einsetzt. Er rät dazu, "Bone Storm" zu nutzen, um "Bone Shields" aufzuladen, und gibt Empfehlungen zur Anwendung von "Blood Bowl" und "Consumption" für Burst-AOE-Akku. Abschließend warnt er davor, "Dance Room Map" zu früh einzusetzen und gibt Anweisungen zur Nutzung von "Merrant" und "Tombstone".
Keine kostenlosen Charakterbewertungen ohne Eigeninitiative
00:27:36Es werden keine kostenlosen Charakterbewertungen durchgeführt, es sei denn, der Fragesteller zeigt Eigeninitiative und liefert detaillierte Informationen über seine Ziele, bisherigen Bemühungen und spezifischen Probleme. Random Anfragen nach Charakterbewertungen werden abgelehnt, da sie zu viel Arbeit erfordern. Stattdessen wird erwartet, dass die Fragesteller ihre Herkunft, Ziele, bisherigen Bemühungen, Schwierigkeiten und Entscheidungsfindungsprozesse darlegen, um zu zeigen, dass sie sich ernsthaft mit ihrem Charakter auseinandersetzen. Es wird betont, dass eine umfassende Analyse nur dann erfolgt, wenn ein Mehrwert für den Fragesteller erkennbar ist. Der Streamer erklärt, dass er bereit ist zu helfen, wenn jemand zeigt, dass er sich bereits Mühe gegeben hat und spezifische Fragen hat, anstatt nur eine allgemeine Bewertung zu erwarten.
Detaillierte Analyse eines Schamanen Heilers und Kritik an WoW-Influencern
00:41:06Es erfolgt eine detaillierte Analyse der Spielweise eines Schamanen Heilers, wobei massive Lücken in Damage, Downtime und Priorisierung aufgedeckt werden. Es wird empfohlen, "Healing Surge" aus der Leiste zu ziehen, da der Heiler zu sehr auf diesen Spell fixiert ist und dadurch andere wichtige Fähigkeiten vernachlässigt. Der Streamer kritisiert, dass viele Heiler immer noch wie in alten WoW-Versionen heilen und empfiehlt, sich auf das gesamte Kit des Schamanen zu konzentrieren, einschließlich Totems und Weak-Auras. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, die richtige Skillung zu wählen und die Basics zu beherrschen, bevor man sich auf fortgeschrittene Techniken konzentriert. Abschließend wird die Kritik an WoW-Influencern geäußert, die oft nur Metascheiße wiedergeben, anstatt den Spielern die Grundlagen zu vermitteln und auf ihre individuellen Probleme einzugehen.
Tipps und Taktiken für den Dungeon
01:17:42Es wird eine Taktik für einen Dungeon erklärt, bei der die Spieler in bestimmten Bereichen stehen bleiben können, um Schaden zu vermeiden, mit Ausnahme eines speziellen Kreises während einer Bossphase. Es wird betont, dass unnötiges Ausweichen vermieden werden soll, um den Schaden zu maximieren. Ein Spieler, vermutlich ein Hunter, hat Schwierigkeiten und fällt herunter, wird aber wiederbelebt. Die Gruppe kämpft mit der Gier der Spieler, die sogar an unwichtigen Dingen sterben. Es wird kurz über einen Anruf von Vodafone bezüglich eines Social-Media-Deals gesprochen, bei dem 500 GB gebucht wurden. Der Streamer kommentiert humorvoll, dass die Welt vor die Hunde geht und er fast selbst heruntergefallen wäre. Der Bosskampf zieht sich in die Länge, und es wird angemerkt, dass die Spieler zu lange brauchen und in der 'Scheiße' stehen bleiben. Ein Mage stirbt, weil er wiederholt in Flächeneffekten steht und keine defensiven Fähigkeiten einsetzt. Es wird überlegt, welche Items beim Würfeln priorisiert werden sollen, wobei Token als wichtig erachtet werden. Ein Spieler bietet an, einen Gegenstand für den Streamer zu passen, was dieser jedoch ablehnt, da er es als unfair empfindet und vorschlägt, den Gegenstand stattdessen einem anderen Spieler zu geben, der ihn benötigt.
Itemverteilung und Vorbereitung für weitere Runs
01:24:58Es wird entschieden, dass Crepbox den Gegenstand erhält, und es wird ein weiterer Run direkt im Anschluss geplant, um Zeit zu sparen. Der Streamer erklärt, dass er manchmal auf Gegenstände würfelt, die er nicht benötigt, um sie fair verteilen zu können. Ein neuer Run wird vorbereitet, wobei betont wird, dass die Spieler keine 'Pfosten' sein und nicht herunterfallen sollen. Ein Warlock mit Notiz wird für die Gruppe gesucht, und es wird sich über die hohe Anzahl an Anmeldungen gewundert. Es wird klargestellt, dass Spieler sich mit ihrem Namen anmelden sollen und nicht nur 'Druck' angeben sollen. Die Gruppenzusammenstellung wird optimiert, wobei ein Warlock und Spieler mit hohem Item-Level bevorzugt werden. Ein Spieler wird abgelehnt, weil er vergessen hat, dass er bereits eine ID hat, und es wird betont, dass man andere nicht mit unnötigen Nachrichten belästigen soll. Trey gibt Bescheid, dass er in der Gruppe ist, und es wird überlegt, welche Klasse noch benötigt wird, wobei Schamane, Warlock und Mage als wichtig erachtet werden. Es wird ein Stream-Shot von einem Blutwurz-Link angefordert und sich über die hohe Soundbelastung in WoW beschwert, insbesondere durch WeakAuren in Raids. Die verfügbaren Tanks melden sich, und es wird der Blutdruck des Streamers als Problem festgestellt.
Soundprobleme, Dungeon-Taktiken und Lootverteilung
01:33:06Es wird diskutiert, dass WeakAuren in Raids die Soundkanäle überlasten können, was zu Problemen führen kann. Der Pull-Timer wird gestartet, und der Streamer kommentiert seinen eigenen Damage und Zustand im Spiel. Es wird festgestellt, dass der Damage der Gruppe leicht besser ist als im vorherigen Run. Die Konsequenz von Soundproblemen wird diskutiert, und ob Vigaurer-Autoren Sounds reduzieren sollten, um die Wahrscheinlichkeit des Problems zu verringern. Ein Spieler fällt herunter, und es wird humorvoll kommentiert, dass es nur eine Regel gibt: nicht herunterfallen. Es wird über PC-Probleme und deren Häufigkeit gesprochen, wobei einige Spieler seit TWW Season 2 häufiger Probleme haben. Ein Magier hat eine Bombe und springt über eine Öffnung, was als stilvoll empfunden wird. Es wird sich über die Programmierung des Spiels gewundert, da die Bombe trotz der Aktion explodiert. Der Loot wird als schlecht bewertet, und der Streamer würfelt auf ein Kurio, wobei er 90 benötigt. Nach dem Key soll ein HC-Run folgen. Es wird diskutiert, ob Sounds von VOV selbst oder von einer externen Bibliothek stammen und warum das Problem trotz vieler Sounds durch Vocal Ways fast nie auftritt. Es wird erwähnt, dass Big Wicks Voice angeblich für Legs sorgt, was der Streamer aber nicht nutzen würde. Ein schneller Key mit dem Schamanen in Rookery wird geplant, um drei Items zu erhalten. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand mit Hero-Track-Pour-4 ein Kurio gewinnt, und die Aktualität der Demon Hunter-Wiegerung wird betont.
Aktualität von Guides, Dungeon-Gruppenzusammenstellung und Klassen-Skillung
01:40:59Es wird erklärt, dass alle Guides und Informationen immer aktuell sind, und wie man das letzte Update einer Wigaure überprüfen kann. Ein Rookery-Key mit Notiz wird gesucht, und es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand einen YouTube-Guide von vor drei Jahren für eine Klasse ansieht und dann fragt, ob die Week-Aura noch aktuell ist. Der Streamer rät demjenigen, kein WoW zu spielen, da seine Rückschlüsse schlecht sind. Es wird überprüft, ob die richtige Skillung vorhanden ist, und wie man den Dungeon spielt. Es werden die gewünschten Items für den Schamanen aufgezählt, um den Vierer-Bonus zu erhalten und den Schaden zu maximieren. Ein Zuschauer wird kritisiert, weil er seine Frage nicht richtig formulieren kann und als Troll bezeichnet. Es wird ein One-Button-Makro für 10 Euro vorgeschlagen, bei dem das Gold an den Streamer geschickt und der Account gelöscht wird. Es wird klargestellt, dass Probleme mit Trinkets nicht das Problem des Streamers sind, es sei denn, es handelt sich um ein bestimmtes Voodoo-Totem. Der lange Balls-Timer wird bemängelt, da der Streamer keinen Damage macht und Items benötigt. Ein großer Pull mit Affix wird angekündigt, und es wird vor dem Sterben gewarnt. Es wird sich darüber beschwert, dass der Bob bereits tot ist, bevor der Streamer Damage machen kann. Der Streamer sucht noch nach einem Abi und erinnert sich daran, Bloodfree binden zu müssen. Er bittet den Chat, ihm nach dem Key dabei zu helfen, da er seine Racial nicht auf sein Ascendance gebindet hat.
Bombshells und Boss-Taktiken
02:54:54Es wird erklärt, wie man die Bombschills richtig einsetzt, um die Atombombe zu zerstören und den Boss anzugreifen. Der Fokus liegt auf dem Einsammeln der Hyänen, um größer zu werden und den Boss effektiv zu bekämpfen. Es wird darauf hingewiesen, dass immer zwei dicke Atombomben vorhanden sind, was bedeutet, dass vier Spieler involviert sein müssen: zwei für die Zerstörung der Atombombe und zwei, die fett werden, um den Boss zu besiegen. Ein wichtiger Punkt ist, den Boss vom Müll wegzuziehen, um Probleme zu vermeiden. Trotzdem kommt es vor, dass der Boss in den Müll gezogen wird, was zu Kritik führt. Es wird angemerkt, dass einige Spieler scheinbar nicht erkennen, wo sich Müll befindet, was zu Frustration führt. Die Strategie für den Bosskampf wird weiter erläutert, einschließlich des Kickens von Slime und des Umgangs mit dem dicken Otto, der DOE droppt. Es wird betont, wie gut die Gruppe ohne Bloodlust zurechtkommt, was auf erfahrene Mythic Raider hindeutet. Der Boss zündet immer die nächste Fläche an, wobei es auf Mythic zwei Flächen sind und auf HC eine. Der Streamer erklärt, dass er jetzt umloggt, um den Scheiß selber zu tanken.
Minen-Strategie und Tank-Anweisungen
03:02:43Es wird eine detaillierte Strategie für den Umgang mit Minen erklärt, wobei der Streamer Namen nennt und Anweisungen gibt, wer welche Mine auslösen soll. Es wird betont, dass die Spieler nur dann Minen auslösen sollen, wenn ihr Name und die Farbe genannt wurden, um Chaos zu vermeiden. Es gibt Anweisungen zum Tanken des Bosses auf Mond und zur Positionierung der Ranges bei X, um die Drills zu baiten und sich dann in Richtung Kreis nocken zu lassen. Nach dem Knockback soll der Boss in die Mitte gezogen werden. Es wird erklärt, welche Minis zuerst Grün auslösen soll und Kale wird angewiesen, Blau zu machen. Es kommt zu Problemen, weil der Tank stirbt und der Retz die ganze Zeit angesetzt und abgebrochen wird. Der Streamer gibt Rika den Soul Stone und weist Amelie an, X sofort auszulösen. Es wird angemerkt, dass der Boss falsch steht und die Frage aufgeworfen, ob die Tanks wissen, wann sie taunten müssen. Es wird vermutet, dass ein Disconnect vorliegt und dem Spieler die Möglichkeit gegeben, sich wieder einzuladen.
Fortsetzung der Minen-Strategie und Boss-Kill
03:12:19Die Strategie für die Minen wird fortgesetzt, wobei Libre Grün und Deji Lila machen sollen, und Südheim Stern als letztes. Es wird erklärt, dass die Spieler, sobald sie ihre Reihenfolge kennen, nicht mehr auf das Go warten müssen. Der Boss soll auf den Mond getankt werden und die Spieler sollen darauf achten, die Drills nicht mitten im Melee-Camp abzulegen. Tarkai soll Blau als zweites und Artemisia X als drittes machen. Die Ranges, die noch Drills bekommen können, sollen sich hinter dem Boss bei X positionieren, um die Arschbohrer nicht im Midi-Camp zu baiten. Nach dem Baiten sollen sie sich bereit machen, sich vor dem Boss zu positionieren und sich in Richtung Kreis nocken zu lassen. Es wird erklärt, dass ein Melee sofort bei Grün auslösen soll, wo der Boss ist, Dragotos Nummer 2 bei Kreis und Flo Nummer 3 sein soll. Es folgt die Anweisung, dass blaue Scheiße kommt und die Spieler beim Boss stehen sollen. Rika soll den Boss rüberziehen und die Drills sollen nicht mitten im Boss platziert werden. Ein Millie soll sofort die lila Mine auslösen, der Streamer macht Stern und Tarkai Mond als letztes. Der Boss wird schließlich getötet und alle werden gerätzt.
Belohnungen, Set-Boni und Dungeon-Pläne
03:16:31Es werden die Belohnungen des Runs betrachtet, darunter 5 Bosse in etwa einer Stunde, was als gute Zeit angesehen wird. Es wird erwähnt, dass der Streamer ein Set-Teil bekommen hat und überlegt, wie er seine Ausrüstung optimieren kann, insbesondere im Hinblick auf Crit Haste. Er erklärt, dass er jetzt einen Zweier-Bonus hat und plant, die Brust aufzuwerten. Es folgt die Ankündigung, dass die Gruppe nun Dungeons gehen wird, und der Streamer äußert seine Begeisterung für Keys. Er erklärt, dass er jetzt Itemlevel 57 hat und blau geworden ist. Es wird ein Omega Key mit dem Paladin geplant, wobei die Anforderung mindestens 3.300 Rio und 670 Item Level im Gefühl sind. Der Streamer teilt seine Beobachtung, dass seine Community mit niedrigerem Rio oft erfahrener ist als Randoms mit höherem Rio. Es wird die Frage aufgeworfen, welchen Key man gehen soll, wobei Cinderbrew als Option genannt wird, aber aufgrund von Abneigung dagegen verworfen wird. Stattdessen wird ein Motherlust Key gewählt. Der Streamer hofft, dass der Key in unter einer Stunde abgeschlossen werden kann, während auf Essen gewartet wird.
Utility und Tank-Spielweise
04:21:32Es wird die Fähigkeit des BM Hunters diskutiert, Gegner zu unterbrechen und Fallen zu stellen, wobei der Wunsch nach mehr Utility betont wird. Die Vorliebe für Tank-Klassen wie Demon Hunter, Paladin, Warrior und Monk wird erwähnt, da diese viele nützliche Fähigkeiten besitzen, im Gegensatz zum Druiden. Es wird über das Pull-Potenzial in Dungeons gesprochen und Pulls in verschiedene Schwierigkeitsgrade eingeteilt. Ein kürzlich durchgeführter Pull wird als Tier S eingestuft, während ein einfacherer Pull als Tier A bewertet wird. Ein noch schwierigerer Pull, Tier SS, wird erwähnt, von dem jedoch abgeraten wird. Es wird die Bedeutung von gutem Netz hervorgehoben und die Freude darüber ausgedrückt, dass es heute besser funktioniert als am Vortag, als der Streamer frustriert war. Abschließend wird eine Frage zu Champion-Items beantwortet und erklärt, dass diese aus Open-World-Content erhältlich sind und sich möglicherweise für Twinks eignen.
Tipps zu Dungeon-Mechaniken und Raid-Vorbereitung
04:25:34Es wird geraten, sich während bestimmten Dungeon-Mechaniken in den Airflow des Heilers zu begeben und FCDs (Full Cooldowns) aufzusparen. Es wird erklärt, wann und wie FCDs effektiv eingesetzt werden können, insbesondere im Zusammenhang mit der Positionierung und dem Betäuben von Gegnern. Nach einem erfolgreichen Dungeon-Run bedankt sich der Streamer und kündigt einen bevorstehenden Gallywix HC Raid mit der Community an. Es wird klargestellt, dass eine Curve-Voraussetzung keine Rolle spielt, sondern lediglich ein gewisses Maß an Verstand erforderlich ist. Die Präferenz für Evoker-Heiler wird gegenüber Priestern ausgedrückt, da Evoker als sehr stark eingeschätzt werden. Es wird jedoch eingeräumt, dass Evoker in höheren Keys aufgrund ihres geringen Schadensoutput möglicherweise nicht optimal sind, aber für 10er-Keys ausreichend sind. Die Bedeutung von Fire Breath als Damage-Quelle für Evoker wird hervorgehoben und die Suche nach bestimmten Key-Typen, wie Priory, wird erwähnt.
Diskussion über Weak Auras und Dungeon-Kenntnisse
04:33:40Es wird ein Problem mit einer veralteten Weak Aura angesprochen und die Lösung erläutert, alle Weak Auras zu löschen oder die spezifische Weak Aura zu aktualisieren. Der Streamer schildert eine Anekdote über einen Tank, der im ersten Pull direkt Süleyman mitpullen wollte, was zu einer humorvollen Übertreibung und Einladung aller möglichen Charaktere führte. Es wird die Problematik von Pulls mit unerfahrenen Spielern und High-Rio-Tanks diskutiert, die super fortgeschrittene Routen fahren, die für 10er-Keys ungeeignet sind. Es wird betont, dass viele Spieler mit niedrigem Rio die Mechaniken und Positionierungen in den Dungeons nicht verstehen. Ein guter Tank zeichnet sich dadurch aus, das Pacing zu erkennen und für die Gruppe zu pullen. Abschließend wird hervorgehoben, dass selbst Spieler mit hohem Rio oft die Dungeon-Kenntnisse unterschätzen und die Guides des Streamers hilfreich sein können, um die Dungeons besser zu verstehen.
Evoker-Heilung und Raid-Anforderungen
04:56:51Es wird erklärt, dass beim Evoker-Heiler das Wissen über die Patterns und die Menge des eingehenden Schadens entscheidend ist. Der Evoker wird mit dem Invoker aus Dota verglichen, da beide Klassen verschiedene Kombos nutzen, um unterschiedliche Effekte zu erzielen. Es wird erläutert, dass Temple Anomaly durch Buffs und Nerfs angepasst wurde und nun wieder auf fünf Ziele Echos verteilt. Der Streamer erklärt, dass Evoker-Heiler für 10er-Keys sehr einfach zu spielen sind. Nachfolgend werden spezifische Spielsituationen und Heilstrategien erläutert, einschließlich des Einsatzes von Verden Embrace und Dream Breath. Es wird ein Fehler des Streamers eingeräumt, und es wird auf einen ausführlichen Evoker-Guide auf YouTube verwiesen. Abschließend werden die strengeren Einladeregeln für den bevorstehenden HC-Raid erläutert, bei dem die besten Spieler mit höchstem Itemlevel und XP bevorzugt werden. Es wird betont, dass dieser Raid für Spieler gedacht ist, die mehr raiden möchten, als ihre Gilde bietet, und dass Voice-Kommunikation über Discord erforderlich ist. Es wird darauf hingewiesen, dass Spieler ohne ID bevorzugt werden, es sei denn, sie haben bereits Bandit gelegt.
Taktische Anweisungen und Strategie im Kampf
05:47:47Es werden detaillierte Anweisungen für den Kampf gegen einen Boss gegeben, einschließlich Positionswechsel, Schadensverteilung und dem Ausweichen von Angriffen. Ein Spieler erhält einen Pfeil auf dem Kopf und einen Strahl. Die Gruppe wechselt die Seiten, weicht Attacken aus und verteilt sich in der Nähe von Wänden, um Splitter zu vermeiden. Zwei Spieler verstecken sich hinter Wänden, während der Rest den Einschlägen ausweicht. Es folgt ein Seitenwechsel, bei dem sich die Ranges verteilen und die Minis Damage machen. Minen müssen ausgelöst und absorbiert werden, wobei der Schaden zweitrangig ist. Der Boss wird gepusht und Bloodlust in einer Minute angekündigt. Die Gruppe weicht einem Charge aus und läuft durch Blitzflächen, wobei Stuns vermieden werden sollen. Es wird zur Feuerfläche gebaitet. Minen werden ausgelöst und Frostflächen genutzt, um die letzten Minen zu stunnen. Die Immunity-Gruppe positioniert sich richtig, während der Tank den Boss übernimmt und Frontal-Angriffe abfängt. Abschließend wird dazu aufgerufen, einfach alles zu töten und Minen nicht auszulösen.
Beuteverteilung und Rekrutierung
05:52:27Es wird über die Beuteverteilung nach einem Bosskampf gesprochen, wobei ein Spieler sich über den Erhalt einer bestimmten Waffe ärgert. Es wird über das Würfeln auf Items diskutiert, wobei ein Spieler einem anderen einen Gegenstand gönnt. Anschließend wird ein Portstein platziert und nach einem DD- oder Heiler-Platz für die Gruppe gesucht. Es wird festgestellt, dass der Boss schneller als erwartet besiegt wurde und ein weiterer Run geplant. Es wird über die Skillung für einen Boss gesprochen und die Gruppenaufteilung für den nächsten Kampf festgelegt. Anweisungen für Heiler werden gegeben, einschließlich des Wegheilens von Heal Absorb und der Nutzung von Darkness und Kuppeln. Abschließend werden Anweisungen für den Kampfablauf gegeben, einschließlich des Anlaufens am Boss, des Positionierens für Bomben und des Ziehens von Def-CDs.
Erfolgreicher Raid und Diskussion über Item-Level
06:07:54Es wird über den erfolgreichen Abschluss eines Raids gesprochen und Glückwünsche an alle ausgesprochen, die Curved erhalten haben. Es wird betont, dass der Raid einfacher war als erwartet, was auf gute Spieler zurückgeführt wird, insbesondere den Tank und die Heiler. Es wird die Besorgnis über Boosts, Buckets und Split-Raten geäußert, die dazu führen können, dass sich Bosse schwerer anfühlen. Es wird die Möglichkeit diskutiert, HC-Raids öfter zu machen, da sie mit einer vollen Gruppe von Spielern mit hohem Item-Level problemlos zu bewältigen sind. Ein Spieler hat einen Warband Ring erhalten. Es wird die Frage aufgeworfen, wie lange der Ring von der Insel noch gut ist, und empfohlen, ihn zu holen, wenn man nicht doppelt Mythic-Track anziehen kann. Es wird sich für die angenehme Erfahrung bedankt und die Möglichkeit weiterer Raids in der Zukunft in Betracht gezogen. Es wird über vergangene Tode während des Raids gesprochen und die Ursachen analysiert. Abschließend wird die Möglichkeit von 1-2 Boss Mythic Runs in der nächsten Woche in Aussicht gestellt, da der erste Boss gutes Gear droppt.
Planung zukünftiger Aktivitäten und Diskussion über OLED-Monitore
06:16:00Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Heiler für zukünftige Raids zu finden, und die Möglichkeit weiterer HC-Runs in Erwägung gezogen. Es wird festgestellt, dass die bisherigen Erfolge ausreichend sind und kein Bedarf besteht, den Hals voll zu bekommen. Es wird ein Vergleich von OLED-Monitoren diskutiert, wobei die beeindruckende Schwarzdarstellung hervorgehoben wird. Es wird jedoch angemerkt, dass OLED-Monitore für einige Leute zu dunkel sein könnten, insbesondere in dunklen Spielbereichen. Es wird über die potenziellen Burn-Ins bei OLED-Monitoren gesprochen, aber auch erwähnt, dass die meisten Monitore Technologien für Anti-Burn-Ins haben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob mit Evoca geheilt werden soll, da Evoca bereits einen Key geheilt hat. Es wird nach Spielern mit bestimmten Darkflame-Items gesucht. Es wird ein Floodgate-Key gespielt. Es wird die Möglichkeit diskutiert, den Elit mit Vierer-Setbonus zu testen. Es wird über den Power Spike des Rogues durch den Vierer-Setbonus gesprochen und die Erwartung eines ähnlichen Spikes für den Shami geäußert. Es wird die Notwendigkeit guter Tanks betont, um Late-Night-Keys zu ermöglichen.
Kritik an Mitspielern und Diskussion über Jester-Ring
06:28:38Es wird Kritik an Mitspielern geübt, die Stunts und Kicks nicht ausführen. Es wird die Schwierigkeit verstanden, wenn ein neuer Spieler dabei ist, aber dennoch die Notwendigkeit betont, aufmerksam zu sein. Es wird über den Handel von Jester für eine Million Gold diskutiert und die Community nach ihrer Meinung gefragt, ob sie verkaufen oder kaufen würden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Handel von Jester Wortloten bedeutet. Es wird über den Hawk 2 von der Torch-Fackel gesprochen. Es wird über den Schaden des Brewmasters diskutiert und der Bedarf an einem Trinket erwähnt. Es wird über die Nutzung von Single-Target-Taunt und Trinket für Aggro-Reasons gesprochen. Es wird festgestellt, dass das Talent 'Lighter than R' sehr gut ist. Es wird die Frage nach dem besten Tank für M+ gestellt und die Antwort gegeben, dass es auf die Ziele ankommt. Es wird die Spielfreude am Ele betont und erklärt, dass es auf Community-Wunsch gespielt wird. Es wird über die veränderten Visuals in TWW gesprochen. Es wird die Empfehlung gegeben, Monctank nicht zu spielen, wenn man es schwer haben will.
Empfehlungen für Tanks und Heiler und Vorbereitung auf Key
06:45:37Es wird der Droide als einfacher und tanky Tank für diese Season empfohlen, insbesondere ohne bestimmte Talente. Warby wird als schneller, aber anspruchsvollerer Tank erwähnt. Vom Nebelwickermönch als erstem Heiler wird abgeraten, stattdessen Schamane oder Heiligpriester empfohlen. Es wird betont, dass die Wahl des Heilers von den persönlichen Vorlieben abhängt. Es wird nach Trinkets gesucht. Es wird klargestellt, dass nicht über Meta gesprochen wurde, sondern über die Core-Skillung des Bären. Es wird die Meta-Skillung des Droiden erläutert, die bestimmte Talente nicht enthält. Es wird angeboten, nach dem Elic-Key noch einen Droiden-Key zu spielen. Es wird ein Zuschauer für einen Hate-Kommentar gebannt. Es wird die Herstellung von Schuhen vorbereitet und die Aktivierung von Vierer-Bonus und Doppel-Embellishment erwähnt. Es werden Edelsteine und Ringverzauberungen ausgewählt. Es wird die Frage aufgeworfen, woher ein bestimmter Gegenstand stammt. Es wird ein 12er Key vorgeschlagen. Es wird über eine Gildengruppe gesprochen, die die Mobs schnell aus dem Leben platzen lässt. Es wird ein 10er Rookery Key gespielt.
Gruppendynamik und Strategie im Dungeon
07:06:34Es wird die verbesserte Benutzerfreundlichkeit beim Bauen von etwas hervorgehoben. Es wird sich darauf konzentriert, sich zu konzentrieren, da Frickis Gear nicht verzaubert ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Gruppe im Voice ist, da dies unfair wäre. Es wird die Frage nach der besseren Spezialisierung gestellt und abwechselnd geantwortet. Es wird betont, Spaß zu haben und etwas zu beweisen. Es wird gefragt, was Yuki pullt und darauf hingewiesen, dass Yuki und der Streamer schnell weg sind. Es wird kritisiert, dass der Tank Mobs wegzieht und der Streamer droht, ihn zu hassen. Es wird sich für ein früheres Abziehen entschuldigt und die Ehre des Tanks betont. Es wird angemerkt, dass Yuki mit seinem Mond besser gespielt hat als der Tank mit seinem DK. Es wird gefragt, ob der Streamer aus der Gruppe gegrippt werden soll. Es wird festgestellt, dass es gut ist, ins Voice gekommen zu sein, da die Gruppe sonst getrollt hätte. Es wird betont, dass die Gruppe den Streamer niemals sabotieren würde. Es wird sich über die Hitze und die Unfähigkeit, wegzukommen, beschwert. Es wird gefragt, ob der Streamer den PI bekommen hat. Es wird sich über das Verhalten eines Mitspielers lustig gemacht. Es wird betont, dass der Streamer gelernt hat, zu heilen während er redet oder lacht. Es wird sich über Vodafone beschwert. Es wird gefragt, ob der Streamer den nächsten Weg macht. Es wird diskutiert, welche Mobs gepullt werden sollen. Es wird gefragt, ob man in dem fetten Kreis stehen kann. Es wird sich daran erinnert, dass der Streamer bei Anstedeck seinen Monk spielen wird. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass der Streamer immer in das Loch von Gallywix rollen würde. Es wird sich darüber beschwert, dass der Vogel den Streamer nicht heilt. Es wird sich über einen falschen Kaste lustig gemacht. Es wird angekündigt, dass der Streamer diese Season anfangen wird, Multiclass zu spielen.
Diskussion über DPS-Klassen und Internettarife
07:20:59Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener DPS-Klassen diskutiert, darunter Shadow Priest und Beast Master Hunter. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen BM Hunter aufgrund seiner Langeweile. Es wird kurz über Internettarife gesprochen, wobei Starlink als teure Option mit potenziellen Datenschutzbedenken erwähnt wird. Der Streamer bevorzugt einen günstigeren Tarif mit ausreichender Leistung. Es folgt eine Diskussion über die Kosten und Verfügbarkeit von Starlink, wobei angemerkt wird, dass es möglicherweise teurer ist, aber in einigen Fällen von Vermietern für ihre Mieter subventioniert wird. Der Fokus liegt auf dem Vergleich von Kosten und Leistung verschiedener Internetanbieter und der Abwägung zwischen Preis und Zuverlässigkeit. Abschließend wird gesagt, dass man lieber 30 Euro im Monat für eine gute Leitung zahlt, anstatt mehr für Starlink auszugeben.
Mythic Plus Dungeon und Klassen-Diskussion
07:25:57Der Streamer spricht über seine Erfahrungen im aktuellen Mythic Plus Dungeon und die Schwierigkeiten mit bestimmten Affixen. Er äußert den Wunsch, den Windwalker Monk auszuprobieren, hat es aber bisher nicht getan. Es wird über die Stärken und Schwächen verschiedener Klassen in Bezug auf CD-Abhängigkeit und Durchsatz gesprochen. Klassen wie Retribution Paladin, Death Knight, Feral Druid, Evoker und Mage werden als stark hervorgehoben, während Klassen wie Elemental Shaman und Shadow Priest als CD-lastiger beschrieben werden, was sie in niedrigeren Keys weniger effektiv macht. Der Streamer äußert den Wunsch, als Disziplinpriester zu heilen und fragt den Chat nach deren Meinung. Es wird kurz über die Langeweile von Shadow Priest im Vergleich zu anderen Klassen gesprochen. Abschließend wird über die Item Level und Ausrüstung eines Mitspielers diskutiert und überlegt, welche Items noch benötigt werden und wo diese zu finden sind. Der Streamer gibt Ratschläge zu Talenten und Spezialisierungen, insbesondere zum Oracle-Talent für Priester, und empfiehlt Anfängern, sich auf einfachere Optionen zu konzentrieren.
Tank-Guide, Jester und Dungeon-Tipps
07:40:11Der Streamer gibt zu, keine spezifischen Tank-Guides erstellt zu haben, sondern verweist auf YouTube-Videos für Dungeon-Informationen. Er tadelt einen Zuschauer namens Bodhi dafür, Jester erhalten zu haben, ohne anderen zu gönnen, und droht, den Ring wieder wegzunehmen. Der Streamer bemerkt, dass er kein Essen mehr hat und muss während des Spiels essen. Es wird kurz über die Spielweise des Tanks Pocky diskutiert, wobei der Streamer Ratschläge gibt, wie viele Pulls er machen soll. Der Streamer kommentiert die Leistung der DDs und lobt einen Spieler. Er spricht über Agro-Probleme und gibt dem Tank Tipps zur Positionierung beim Bosskampf, um zu vermeiden, von Kugeln heruntergestoßen zu werden. Er erklärt, wie weit man vom Boss entfernt stehen kann und zeigt dies anhand von Markierungen. Abschließend wird die Beuteverteilung nach einem Dungeon-Abschluss besprochen, wobei der Streamer die benötigten Items erhält.
Rezept für Hackfleischgericht und Stream-Ende
08:46:37Der Streamer gibt ein detailliertes Rezept für ein Hackfleischgericht, beginnend mit dem Erhitzen von Olivenöl in einer Wok-Pfanne. Er beschreibt, wie man das Hackfleisch anbrät und mit einer Mischung aus Hühnerbouillon, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Thymian, Oregano, Minze, Pfeffer, Ingwer und Kreuzkümmel würzt. Anschließend wird das Ganze mit Wasser aufgegossen, kurz aufgekocht und mit Zitrone und Sahne verfeinert. Optional kann noch Lauch hinzugefügt werden. Der Streamer beendet den Stream, bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, seinen Rhythmus beibehalten zu wollen, indem er morgens früh aufsteht. Er plant, etwas zu essen zu machen und möglicherweise später am Abend noch Rust-Compilations anzusehen. Er erwähnt Pläne für zukünftige Mythic Guides und Boost-Raids. Abschließend wünscht er den Zuschauern eine gute Nacht und verabschiedet sich.