6-8 KEYS AUF ALTS FÜR SPLITRAID GEAREN MYTHIC RAID IST HART - RICHTIG GUT

WoW: Mythic Raid-Fortschritt erfordert Gear von Alts via Split-Raids

6-8 KEYS AUF ALTS FÜR SPLITRAID GEARE...
Doctorio
- - 12:17:46 - 25.944 - World of Warcraft

Der Mythic Raid stellt eine große Herausforderung in World of Warcraft dar. Um diesen zu meistern, werden Strategien wie Split-Raids eingesetzt, um Gear für die Hauptcharaktere (Main) von alternativen Charakteren (Alts) zu farmen. Dies ermöglicht schnellere Gear-Upgrades und somit bessere Voraussetzungen für den Raid-Fortschritt. Die optimale Vorbereitung und Ausnutzung verschiedener Mechaniken sind entscheidend.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

PTR-Serverstatus und Item-Herstellung

00:02:39

Es wird diskutiert, ob der PTR 11.1.5 live ist und ob die Händler für Waffen vorhanden sind. Aufgrund von Problemen mit der Internetverbindung kann der Streamer dies nicht selbst überprüfen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sinnvoll ist, bereits jetzt zwei Setteile herzustellen. Die Antwort darauf ist abhängig davon, ob dadurch ein Vierer-Set-Bonus erreicht werden kann. Andernfalls wird davon abgeraten, da die resultierenden Boni unbekannt sind. Bezüglich der optimalen Klasse für Splits wird empfohlen, diejenige zu wählen, die für die Splits geplant ist, oder eventuell auf Windwalker oder Shadow umzusteigen, da diese im aktuellen Meta stärker sind als Groke. Es gibt auch Probleme mit Ascendance und dessen Spell-IDs, die möglicherweise erneut durcheinandergebracht wurden. Der Streamer plant, alle Vigoren zu aktualisieren, sobald die Server wieder online sind, da diese aktuell nicht erreichbar sind.

Boss Taktik Vorbereitung für Maxi

00:13:32

Es wird die Vorbereitung für die Bosse besprochen, insbesondere für Maxi. Bandit wird als relativ einfach eingeschätzt, und auch Maxi scheint gut für Splits geeignet zu sein. Gallewix hingegen könnte schwieriger werden, da ein Split zeitaufwendig ist. Es wird eine alternative Strategie für Gallewix angedeutet, die sich von anderen Gilden unterscheidet. Die Taktik von Liquid, die rechts beginnt, wird erwähnt, aber der Streamer hält es für sinnvoller, links anzufangen. Das Bloodlust-Timing wird als kompliziert beschrieben, und es wird überlegt, wann der beste Zeitpunkt für Last ist. Verschiedene Optionen werden diskutiert, darunter das Ziehen von Last bei 40% Boss-Energie oder nach dem zweiten Charge. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, Last zu nutzen, sobald der Boss Blood-Dings castet und Ads beschwört, um die Ads besser angreifen zu können. Das Problem dabei ist jedoch, dass der Boss instant Minen beschwört, was zu einem Wipe führen könnte, wenn Spieler zu gierig sind. Es wird die GAL-Phase analysiert und verschiedene Taktiken, wie die von Liquid, besprochen.

Diskussionen über Guardian Set Boni und Fury Prio

00:23:31

Es wird über den Vor-Set-Bonus des Guardians diskutiert, insbesondere ob man den 10. Spell beeinflussen kann oder ob dieser zufällig ist. Der Streamer rät davon ab, sich zu sehr auf solche Details zu konzentrieren, da die Basics wichtiger sind. Es wird betont, dass Theorycrafting nicht wichtiger sein sollte als das eigentliche Spielen und Gutsein im Spiel. Cezuna wird bezüglich der Prio des Fury 4-Piece-Sets befragt. Es geht darum, ob Bloodthirst, wenn es durch den Set-Bonus proct, in der Prio über Raging Blow rutscht. Es wird diskutiert, dass Raging Blow normalerweise Prio hat, aber es gibt Situationen, in denen Bloodthirst aufgrund von Talenten oder dem Proc des 4-Piece-Sets möglicherweise mehr Schaden verursacht. Der Streamer bittet Cezuna, ihn zu informieren, falls er Informationen dazu findet. Außerdem wird kurz über das Posten von nackten Wowhead-Artikeln im Taktik-Channel gesprochen. Es wird angeregt, eigene Gedanken oder Kommentare hinzuzufügen, um eine Diskussion anzuregen.

Wichtige Hinweise zu Gear-Upgrades und Bug-Abuse

01:01:58

Es wird betont, dass man die Finger von Aufladungen lassen sollte, wenn man nicht direkt den Vierer-Set-Bonus erhält, um keine Aufladung zu verschwenden. Die einzige Ausnahme ist, wenn man ein 655er Item aus einem 10er Key bekommt, das man auf 58 upgraden kann. Ansonsten sollte man vorerst keine weiteren Upgrades durchführen. Es wird der Ring-Bug angesprochen, bei dem man den Ring leer machen, löschen und dann einen neuen holen kann, um ihn auf 58 aufzuwerten. Dies wird als harter Bug-Abuse eingestuft, aber es wird erwähnt, dass Blizzard wahrscheinlich keine Strafen dafür aussprechen wird, da bereits zu viele Spieler den Bug ausgenutzt haben und sie den Fehler übersehen haben. Es wird empfohlen, nicht LFR zu gehen, um Items zu bekommen, sondern stattdessen Outworld-Content zu spielen und Veteran-Gear-Tokens zu nutzen, um direkt am Plus zu laufen. LFR sollte vermieden werden. Es wird kurz auf die Grafik-Settings auf der Homepage hingewiesen, die mehr FPS und ein besseres Aussehen des Spiels ermöglichen sollen.

Mythic Raid Strategie und Boss-Taktiken

01:22:03

Es wird die Taktik für einen Boss im Mythic Raid erläutert. Wichtig sei, dass die Spieler in ihren zugewiesenen Bereichen agieren und die Mechaniken (Bälle) kontrolliert aufnehmen. Es wird betont, dass man trotz der schnell fliegenden Bälle nicht überstürzt handeln muss, sondern die Situation überblicken und die 10 Sekunden nutzen kann, bis die Bombshells zerstört sind. Der Schlüssel zum Erfolg liege darin, genügend Schaden auf die Bombshells zu bringen, sodass diese sofort platzen. Wenn dies gelingt, sei der Boss relativ einfach. Die Spieler müssen ihre Ausrüstung optimal nutzen (Three Craften) und auf Magie hoffen, um Gier zu kompensieren. Mit ausreichend Gier könne man den Boss einfach mit "Press-W, Eds zusammengrippen, Yalla wegbomben, Bälle rein" besiegen. Der Boss sei dann nicht viel schwerer als auf dem Schwierigkeitsgrad Heroisch. Es wird auch über den Pull-Timer und die Rollenverteilung gesprochen, wobei Adapt eine spezielle Aufgabe (Mindsoup) für die linke Gruppe erhält und permanent oben halten soll. Es wird besprochen, wie man Charges aufteilt, damit der Schaden nur auf einen Spieler geht und nicht durch alle durch.

Kick-Rotation, Solo-Taktiken und kommende Bosse

01:29:17

Es wird die Kick-Rotation besprochen, wobei Wur und Chaos für Kicks zuständig sind und Adapt und Zezona als Nächstes an der Reihe sind. Es wird erwähnt, dass der nächste Boss viel Spotting erfordert und Instant Dispels notwendig sind. Der Streamer vermutet, dass er viel Schaden erleiden wird, aber hofft, dass er durch Aimszien überleben kann. Es wird diskutiert, dass am Ende des Casts von Ambulance zwei Sachen gleichzeitig kommen und man vorsichtig sein muss. Der Streamer plant, den nächsten AOE mit MC und PS-Armor zu kontern. Es wird festgestellt, dass der Schaden des Streamers auf einem DKA im Vergleich zu einem Paladin deutlich höher ist, was die Frage aufwirft, ob Paladin möglicherweise die schlechtere Wahl ist. Es wird überlegt, ob die Adds oben noch benötigt werden und wie man diese am besten pullt. Der Streamer möchte keine IPF nutzen und lobt die Heilung des Heilers. Es wird klargestellt, dass man ruhig CD's ziehen soll und der nächste Tag besprochen wird.

Ring-Exploit, Boss-Mechaniken und Strategieanpassungen

01:42:04

Es wird erklärt, wie man einen Ring-Exploit ausnutzt, indem man den Ring in beide Slots anzieht, ihn löscht und erneut holt. Es wird diskutiert, ob man einen Boss pullen kann, ohne in die Mitte zu spielen, was jedoch aufgrund des Minibosses nicht möglich ist. Es wird festgestellt, dass der große Effekt nur außerhalb des Kampfes ausgelöst wird. Der Streamer überlegt, ob er den Boss eh messen kann, was jedoch durch einen Kick verhindert wird. Es wird überlegt, ob Adapt hoch rescue kann und wo dann Schilder steppen können, um zu verhindern, dass man hoch gespricht wird. Es wird besprochen, dass man von den Händen weg muss und diese kiten soll. Es wird ein Bug im VR festgestellt. Es wird bestätigt, dass man den Ring einfach wegschmeißen und einen neuen holen kann, wobei empfohlen wird, vorher die Gems zu entfernen. Es wird erwähnt, dass es ein Restrisiko gibt, wenn man den Exploit nutzt, aber es wird von vielen gemacht. Es wird besprochen, wie man mit zwei Pulls statt einem großen Pull vorgeht, um nicht zu sterben.

Tank-Checks, Death-CDs und Dungeon-Strategien

02:07:52

Es wird erklärt, dass man mit einer aktiven Mitigation den AOE-Gruppenschaden reduzieren kann, da man einen Magic Dot immunisieren kann. Es wird diskutiert, ob dies eine DK-Season ist, da fast jeder Tank-Check EMS-able ist. Es wird erwähnt, dass man den am besten glocken müsste, aber es zu spät ist. Es wird betont, dass man viel Knowledge haben muss, um zu sehen, wann der Heiler gerade CD hat und wann man das Big die Arm left hat. Es wird festgestellt, dass der Streamer eigentlich nie stirbt, da er so viele Death CDs hat. Es wird ein Guide angeboten, aber gleich verworfen, da der Mage einfach rüber blinken kann. Es wird diskutiert, ob die Kuppel vom Skrill-Safe ist und ob man selber eine Kuppel haben will. Es wird überlegt, ob man den 10er völlig wie sie mit dem Shit hier was das lächerlich sollte verboten sein lassen soll. Es wird besprochen, dass 8er eigentlich 6er ist und nur für Leute wichtig ist, die heute Abend noch dick progressen müssen.

Lootverteilung, Dungeon-Wahl und UI-Features

02:25:05

Es wird über die Lootverteilung gesprochen, wobei Cezuna eine Bag droppt und der Streamer überlegt, ob er den Trinket auf Main nehmen soll. Es wird entschieden, wieder zu 8ern zurückzukehren, da alle ihre Trinks schon mal in 10er haben. Es wird überlegt, ob man nochmal Workshop machen soll und ob Chaos seinen 10er Priory behalten soll. Es wird diskutiert, wer Mechagon hat und ob man mit der Achter gehen kann. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, mit einem Stoffi zu machen, da die Wahrscheinlichkeit, dass man den auch noch selber zieht, gering ist. Es wird entschieden, dass Wu Mechagon hat und man mit der Achter gehen kann. Es wird erwähnt, dass der Streamer in einem Video von Method gefeatured wurde, weil sein Interface gezeigt wurde. Es wird diskutiert, ob die Reihenfolge von Bandit immer noch die schlauste Option ist und ob es eine effizientere Methode gibt. Es wird erwähnt, dass Method gefragt hat, ob sie das UI des Streamers als Probe-Video für VagoApp verwenden dürfen.

Retail-Guide, Homepage-Tipps und Dungeon-Planung

02:38:56

Es wird ein kurzer Guide gegeben, wie man Retail startet: Level auf 80 und geh dann in die Zone und mach ein paar Quests. Retail ist sehr einfach zum Starten, weil WoW einen verdammt guten Job macht, Leute, die gar keinen Plan haben, trotzdem irgendwie das Spiel beizubringen. Es wird betont, dass man keine Angst vor Fehlern haben soll und das Spiel nicht kompliziert ist. Es wird empfohlen, auf der Homepage des Streamers auf das TBW-Sheet zu klicken, da es extrem wichtige Informationen enthält. Es wird gesagt, dass man wenig labern, wenig nachdenken und erstmal viel spielen soll. Es wird gefragt, ob jemand Theater braucht und was Wu braucht. Es wird überlegt, ob man auf Theater, Metagon oder Darkflame gehen soll. Es wird erklärt, wie man den Heal Text ausmacht, indem man Floating Combat Text Combat Healing auf 0 stellt. Es wird erzählt, dass gestern Zeugen Jehovas da waren.

Gear-Strategien und Tank-Diskussion

02:45:24

Es wird über verschiedene Strategien zur Ausrüstung von Charakteren diskutiert, darunter das Auktionshaus und die Undermine-Kampagne. Ein Zuschauer fragt nach Tipps zum Leveln und schnellen Gear-Erwerb, um M+ Instanzen zu laufen. Es wird festgestellt, dass man eigentlich kein Gear benötigt, um M+ zu laufen. Weiterhin wird über die aktuelle Tank-Meta in Bezug auf mythische Inhalte gesprochen. Dabei wird der Druide kritisiert für seine Schwächen im Mid-Content Bereich, während er im Early- und Late-Game stark ist. Es wird hervorgehoben, dass Spaß subjektiv ist und man den Charakter spielen sollte, der einem liegt und mit dem man Leistung erbringt, um langfristig motiviert zu bleiben. Es wird auch die Problematik von Meta-Sklaven angesprochen, die ständig den neuesten Trends hinterherjagen und dadurch die langfristige Freude am Spiel verlieren.

Subjektiver Spielspaß und Klassenwahl

02:51:16

Es wird betont, dass die Frage nach der spaßigsten Klasse subjektiv ist und keine allgemeingültige Antwort gegeben werden kann. Stattdessen wird empfohlen, die Klasse zu spielen, die man gut beherrscht, da dies automatisch zu mehr Spaß führt. Es wird die persönliche Erfahrung geteilt, wie man durch das intensive Spielen einer zunächst ungeliebten Klasse (Doomfist in Overwatch) schließlich doch noch Freude daran gefunden hat, indem man die zugrundeliegenden Designprinzipien verstanden hat. Schwierigere Spezialisierungen, die ein gewisses Puzzle erfordern, werden als besonders reizvoll empfunden, während einfachere Spezialisierungen als langweilig gelten. Es wird davor gewarnt, sich bei der Klassenwahl von Empfehlungen anderer beeinflussen zu lassen, da dies zu Frustration führen kann. Stattdessen sollte man sich auf die Klasse konzentrieren, die einem liegt und mit der man der Gilde am besten helfen kann, um langfristig motiviert zu bleiben.

Duiden-Tank-Problematik und Meta-Diskussion

02:57:54

Die Schwächen des Druiden-Tanks im Mid-Game werden analysiert, insbesondere seit Dragonflight. Das einfache Gameplay des Druiden, das auf Channellands zurückgeht, wird kritisiert, da es den Ruf des Druiden als leicht zu spielender Tank gefestigt hat. Es wird die Bell Curve des Druiden beschrieben: Im Early-Bereich ist er sehr einfach, im Mid-Bereich (10er bis 12er Keys) offenbaren sich seine Schwächen ohne Cooldowns, und in höheren Keys wird er wieder stark durch das Spielen um seine Cooldowns herum. Es wird die Schwierigkeit betont, Aggro ohne Cooldowns zu halten, was besonders in niedrigeren Keys problematisch ist. Die aktuelle Meta wird diskutiert, wobei der Redri (Vergeltungs-Paladin) als Beispiel für eine einfache Klasse genannt wird, die viele Spieler anzieht, die nur blindlings Schaden machen wollen, ohne auf die Bedürfnisse anderer Spieler einzugehen. Es wird zwischen Main-Rätselspielern (Gigachads) und solchen, die nur wegen des einfachen Gameplays Rätsel spielen, unterschieden.

Veteran Gear Farmen und Licht Event

03:54:58

Es wird erklärt, wie man schnell Veteran Gear farmen kann, insbesondere durch World Bosses und das Licht-Event. Das Licht-Event wird als schnelle Methode beschrieben, um an Veteranen-Items zu gelangen. Es wird gezeigt, wie man das Event aktiviert und die Kiste am Ende erhält, die ein Veteranen-Item enthält. Es wird erklärt, dass man für die ersten zwei Events pro Woche eine Kiste erhält, die nun Season 2 Rewards enthält. Anschließend wird das Maschinen-Event als weitere schnelle Methode zum Farmen von Veteran Gear vorgestellt. Es wird betont, dass diese Methode besonders für Twinks geeignet ist, um schnell an Gear zu kommen. Ein Tipp für frisch gelevelte Charaktere wird gegeben: Man kann zu allen Rüstmeistern gehen und Season 2 Belohnungen erhalten, die dann kostenlos auf Veteranen-Niveau aufgewertet werden können.

Marktpreise und Item-Check für Raidvorbereitung

04:11:18

Es beginnt mit einem Blick auf die Preise im Undermine Exchange, wo ein Item namens Quicksafire plötzlich doppelt so teuer geworden ist. Es wird als 'scam' bezeichnet. Anschließend konzentriert sich auf die Items, die für den Raid benötigt werden, einschließlich Blastomite und verschiedener Edelsteine wie Wessel Ruby und Deadly Emerald. Es folgt eine kurze Überprüfung der Verzauberungen für Armschienen und Füße. Danach wird Wowhead erwähnt, um die besten Trinkets für eine Balance-Eule zu finden, wobei betont wird, dass fast alle Specs mit 1,5-Minuten-Cooldowns davon profitieren. Die Diskussion geht über zum House of Cards Trinket, dessen Verteilung im Raid Kopfschmerzen bereiten könnte. Abschließend wird kurz der Ring vom Endboss erwähnt, der trotz hoher Mastery für viele Specs BiS (Best in Slot) sein soll.

Taktikbesprechung für P1 und P2 des Raids

04:21:42

Es beginnt mit der Analyse von Splits und der P1-Strategie, die als relativ einfach dargestellt wird, abgesehen von den neuen 'Dirts' und Bombenmechaniken. Ein Spieler muss die Tankbomben schnell aufnehmen und der zweite so spät wie möglich lösen. P2 wird detaillierter betrachtet, wobei der Fokus auf dem Übertragen der Bombe und den Absorbflächen liegt. Die ersten Absorbflächen werden als einfach, die zweiten als schwierig eingestuft. Es wird erläutert, wie die Beine des Bosses dort beschworen werden, wo die meisten Spieler stehen, und wie dies für das Baiten genutzt wurde. Ein Fehler im Spiel wird festgestellt, bei dem Fähigkeiten fehlen, was die Schwierigkeit erhöht. Es wird festgestellt, dass das Lasten in P1 normal ist. Es wird die Frage aufgeworfen, wo Veteran-Gear aufgewertet werden kann, und erklärt, dass die lila Ausrufezeichen in Dornogal die entsprechenden Quests anzeigen.

Fortsetzung der Raid-Taktik: Soaks, Adds und Übergangsphasen

04:30:41

Die Diskussion setzt sich mit den Soaks und Adds in der zweiten Phase fort, wobei die korrekte Ausführung der Mechaniken betont wird, um Raid Damage zu vermeiden. Es wird erklärt, dass Tanks nicht gleichzeitig Bomben aufnehmen dürfen, um Wipe zu vermeiden. Die Giga Blast Mechanic wird erläutert, und es wird darauf hingewiesen, dass man am besten einen der nicht schon vorher deaktiviert war, sonst ist die Fläche kaputt. Es wird auf eine kritische Phase bei 55% Boss-HP hingewiesen, in der gleichzeitig Heal Absorbs gesoaked werden müssen und ein großer Kreis kommt. Es wird erklärt, dass bei einem schnellen Übergang unter 50% bestimmte Mechaniken übersprungen werden können. Abschließend wird der Übergang zu HC-Mechaniken und die Bedeutung des Baitens der Midis erörtert, um Probleme in P3 zu vermeiden.

P3-Strategie, Ego-Check und Anpassungen

04:34:10

Es wird erklärt, dass P3 hauptsächlich aus Damage- und HP-Checks besteht. Die korrekte Heilung der Heal Absorbs ist entscheidend, da Fehler AOE-Raids-Damage verursachen. Es wird ein Tipp gegeben, bei der Crackle-Mechanik so weit wie möglich wegzulaufen, um Schaden zu minimieren. Der beste Zeitpunkt für den Einsatz von Cooldowns ist im Execute-Bereich. Es wird erwähnt, dass der Stab in zwei Wochen ausgetauscht werden soll. Die Strategie für die Adds wird erläutert, einschließlich des Kickens und Aufnehmens von Bomben. Es folgt eine detaillierte Analyse des Ego-Checks, einschließlich der Tankmechaniken Bigger Better Bomb Blast und Ego Check. Es wird die Frage aufgeworfen, wie oft der Boss Ego-Check castet und wie die Tanks am besten reagieren sollen. Abschließend wird die Umbenennung von Bountiful in Schatzkarte diskutiert, um die Verständlichkeit zu verbessern.

Galewix-Taktiken und Itemlevel-Diskussion

04:48:53

Es wird eine freche Aussage über den Galewix-Boss getroffen, der auf dem PTR einfach zu sein scheint, solange die Spieler die Ballmechanik verstehen. Es wird betont, dass die Leute raffen müssen, wie man die Bälle fährt. Es wird erwähnt, dass Echo den Boss in der Mitte tankt, was als klug erachtet wird. Die Diskussion geht über zu den Bombshells und wie man sie am besten handhabt, wobei betont wird, dass mit ausreichend Itemlevel die Bombshells einfach platzen sollten. Es wird die Schwierigkeit für Melee-Klassen hervorgehoben, da sie kaum Uptime haben. Es wird spekuliert, dass ein Nerf der Enrage-Zeit angemessen wäre. Abschließend wird die Immunity-Taktik für Maxi erwähnt und die Last-Strategie von Liquid analysiert.

Detaillierte Analyse der Gallywix-Strategie

05:03:09

Es wird erklärt, dass im schlimmsten Part des Kampfes die vier Minen getriggert und eine übrig gelassen werden muss, um sich vor dem Frostspitter zu verstecken. Während Garl kommt, erhält ein Spieler, der noch nicht gesoaked hat, die Rakete. Es werden verschiedene Möglichkeiten zur Handhabung der Geilflächen diskutiert, einschließlich der Verwendung von Immunities und der Einbeziehung der Tanks. Es wird betont, dass der Boss fast tot ist, wenn man mit allen Lebenden hierher kommt. Abschließend wird der optimale Zeitpunkt für Lasten diskutiert, wobei sechs Minuten als idealer Zeitpunkt angesehen werden, da dann nichts mehr passiert und der Boss schnell schmilzt. Es wird erwähnt, dass der ganze Plan vom Bandit-Erfolg abhängt und wie viel die Leute gefarmt haben.

Itemlevel-Strategie und Upgrade-Empfehlungen

05:09:06

Es wird die Bedeutung des Farmens von 556er Items betont, ohne Crests zu investieren, da dies repeatable Content ist. Es wird empfohlen, erst ab 655 aufzuwerten, um Crests zu sparen. Der Unterschied zwischen dem Aufwerten und dem Farmen wird verdeutlicht, wobei die begrenzten Crests betont werden. Es wird erklärt, wann es sinnvoll ist, jetzt schon upzugraden, nämlich wenn man länger als drei Wochen für 10er Keys braucht. Die Entscheidung, die Waffe nicht zu craften, wird erläutert, da bereits eine gute Waffe vorhanden ist und die Differenz marginal ist. Abschließend wird auf Zuschauerfragen eingegangen, darunter die Frage, warum Post auf Max gemacht wurde und ob der Soak mit einer Paller-Bubbel oder Hunter-Schild-Grütte möglich ist.

Gear Upgrades und Vault Strategie

05:15:41

Es wird diskutiert, welche Ausrüstungsteile zuerst mit Gilded Crests aufgewertet werden sollten, wobei Kopf, Beine und Brust aufgrund ihrer hohen Stat-Werte empfohlen werden. Allerdings sollte man Upgrades nur dann durchführen, wenn die zusätzliche Stärke unmittelbar benötigt wird, um beispielsweise in einer Gilde zu bestehen, die nur einmal wöchentlich raidet. Ansonsten ist es ratsam, bis zur wöchentlichen Vault zu warten, um zu sehen, welche Items verfügbar sind. Viele Spieler raiden entweder nicht mehr intensiv oder bestreiten Content, bei dem die sofortige Aufwertung nicht zwingend erforderlich ist, daher ist Geduld und das Abwarten der Vault von Vorteil. Der Streamer erwähnt den Verkauf von Gegenständen im Auktionshaus und geht kurz auf die Freude über erfolgreiche Verkäufe ein. Ein Zuschauer berichtet von seinen Erfolgen mit einem Fire Mage in 11er und 12er Keys und über 150 abgeschlossenen Keys, was die aktuelle Season für diese Klasse positiv hervorhebt.

Kulinarische Einblicke und Raid-Vorbereitung

05:20:16

Der Streamer teilt seine Essensvorlieben während des Streams, wobei er Würstchen mit Senf als Keto-freundlichen Snack präsentiert. Er interagiert mit dem Chat bezüglich seiner ungewöhnlichen Essenswahl, einschließlich der Kombination von Gurke mit Senf, was zu amüsierten Reaktionen führt. Währenddessen laufen Raid-Vorbereitungen im Hintergrund, wobei der Streamer kurz das Spielgeschehen zeigt und sich dann wieder dem Essen zuwendet. Es wird über die Akzeptanz von Essen im Stream diskutiert, wobei der Streamer betont, dass es sich um normale Mahlzeiten handelt und er sich nicht dafür schämt. Anschließend wechselt der Fokus auf die bevorstehende Raid-Aktivität, wobei der Streamer Anweisungen gibt und Taktiken bespricht, um die Effizienz und das Zusammenspiel im Raid zu verbessern. Dies beinhaltet das Festlegen von Positionen, das Koordinieren von Fähigkeiten und das Managen von Ressourcen, um den Bosskampf erfolgreich zu gestalten.

Heiler gesucht und Addon-Check

05:32:23

Es wird angekündigt, dass für den bevorstehenden Raid möglicherweise ein Heiler gesucht wird, und Community-Mitglieder mit einem Item-Level von 650 oder höher werden ermutigt, sich zu melden. Der Streamer überprüft seine Addons, um sicherzustellen, dass alles auf dem neuesten Stand ist, und stellt fest, dass Archie Loot Council ein Update erhalten hat. Es folgt eine Frage-Antwort-Runde mit dem Chat, in der es um die Voraussetzungen geht, um nach Lorenhal zu gelangen, wobei der Streamer erklärt, dass die Einführungs-Questreihe abgeschlossen werden muss, dies aber für Twinks nicht gilt. Des Weiteren wird über das Craften von Kessel und Feasts gesprochen, wobei der Streamer plant, diese herzustellen. Die Hardcore-Raids werden thematisiert, und es wird erwartet, dass die Anzahl der Teilnehmer im Laufe des Abends noch deutlich ansteigen wird. Der Streamer plant, Essen zu kaufen, merkt aber an, dass die Preise dafür aktuell sehr hoch sind, und erwähnt, dass man derzeit gut mit Verzauberungen Geld verdienen kann.

Community-Fragen und Tank-Meta

05:40:10

Der Streamer äußert sich verwundert darüber, dass Community-Mitglieder häufig Fragen stellen, deren Antworten bereits auf der Homepage oder in Guides zu finden sind, und vermutet Faulheit als Ursache. Anschließend beantwortet er die Frage nach dem besten Tank in der aktuellen Season für Raid und M+, wobei er feststellt, dass es noch keine klare Antwort gibt, da sich die Meta ständig verändert. Demon Hunter und Kars werden aufgrund ihres hohen Schadenspotenzials hervorgehoben, während Paladine aufgrund ihrer anhaltenden Meta aus Season 1 und ihrer Eignung für Raid-Equipments ebenfalls vertreten sind. Der Streamer betont, dass sich die Situation in einem Monat durch erneute Anpassungen ändern könnte. Zudem wird kurz der Droplack aus Season 1 angesprochen. Der Streamer verteilt Twink-Items an andere Spieler. Es folgt die Planung, Ringe zu craften und Flasks herzustellen, wobei der Streamer auf sein Glück bei der Herstellung hofft und die Rentabilität der Alchemie diskutiert.

Split-Raid Planung und Lootverteilung

05:54:14

Es wird über die Planung für Split-Raids gesprochen, wobei die Frage aufkommt, ob ein Priester als zweiter Charakter für Splits in Frage kommt. Es wird diskutiert, dass Splits nur noch für kurze Zeit relevant sind. Die Gruppe plant, einen 8er Key zu laufen und sucht noch einen Heiler und einen DD. Es folgt eine Diskussion über Lootverteilung, insbesondere über die begehrten Hosen, die einem Spieler bisher nicht gedroppt sind. Der Streamer überlegt, ob er ein bestimmtes Trinket traden soll, um einem anderen Spieler zu helfen, sein Schild zu verbessern. Es wird darüber gesprochen, dass ein Paladin als Heiler für einen 8er Key gesucht wird. Der Streamer äußert sich erstaunt darüber, dass ein bestimmter Spieler trotz weniger Keys bereits Trinkets erhalten hat. Es wird die Frage beantwortet, welche Ausrüstung für einen Plus-7-Key empfohlen wird, wobei ein Itemlevel von 645 als ausreichend angesehen wird.

Klassen-Diskussionen und Dungeon-Erfahrungen

06:20:35

Der Streamer diskutiert über die Einfachheit des Retribution Paladins und dessen hohen Schaden, was die Klasse für viele attraktiv macht. Es wird über die Unterschiede zwischen verschiedenen Spielweisen und die Bedeutung von Talenten gesprochen. Der Streamer äußert sich kritisch über die Meta-lastige Ausrichtung vieler Spieler und den Mangel an Vielfalt bei den gespielten Klassen. Es folgt eine Diskussion über spezifische Dungeons, wobei der Streamer seine Erfahrungen und Strategien teilt. Er spricht über die Bedeutung von Koordination und die Herausforderungen bestimmter Mechaniken. Es wird auch über die Lootverteilung und den Umgang mit begehrten Items diskutiert, wobei der Streamer überlegt, wie er fair vorgehen kann, wenn ein besonders seltenes Item droppt. Er scherzt darüber, dass er bestimmte Items am liebsten gar nicht verteilen würde, um Konflikte zu vermeiden.

Gear-Optimierung und Zukunftsplanung

06:34:30

Es wird diskutiert, ob Lichtschmied oder Leidings Templar im Raid besser ist, wobei viele Spieler auf Leidings Templar wechseln, insbesondere mit dem Vierer-Bonus. Der Streamer überlegt, ob er das Set mehr nutzen soll, zieht es dann aber doch nicht mehr an. Es wird darüber gesprochen, welche Items von bestimmten Token droppen und ob der Streamer diese Woche einen Vierer bekommt. Der Streamer plant, wieder mehr DK zu spielen und sich das Beast nochmal anzusehen, möglicherweise beeinflusst durch den Goblin-Einfluss. Er erwähnt, dass er zwischen den Seasons viel League und Rust zocken wird. Es folgt eine Analyse eines Charts, möglicherweise im Zusammenhang mit Kryptowährungen, und der Streamer kommentiert den Verlauf und mögliche zukünftige Entwicklungen. Er betont, dass er selbst nichts mehr in Krypto investiert hat.

Trinket-Strategie und Stream-Ende

06:39:41

Ein Zuschauer fragt nach dem besten Zeitpunkt, Tome of Light's Devotion auf einem Tank zu nutzen. Der Streamer erklärt, dass das neue Trinket zwei verschiedene Status hat: einen defensiven und einen offensiven Aspekt. Er empfiehlt, den offensiven Aspekt bis 50 Stacks durchlaufen zu lassen und dann auf den defensiven Aspekt umzuschalten. Er gibt zu, nicht genau zu wissen, wie oft der Cycle stattfindet. Der Streamer wundert sich über seine niedrige Haste und stellt fest, dass er noch Mastery von früher hat. Abschließend bereitet sich der Streamer auf das Ende des Streams vor, indem er sich einen Pullover anzieht, da ihm kalt ist. Er bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, dass es gleich mit dem Raiden losgeht.

Gear Check und Vorbereitung auf Mythic Raid

06:41:11

Es erfolgt eine Überprüfung der Ausrüstung, wobei der Fokus auf Crit und Versa liegt. Es wird festgestellt, dass Verbesserungsbedarf besteht. Ein Ring wird als brauchbar identifiziert. Im Anschluss werden Vorbereitungen für den Mythic Raid getroffen, inklusive Ausloggen, Löschen von Logs, Backup-Erstellung und Neustart mit frischem Cache und aktualisierten WTA-Verordnern. Die Wichtigkeit von Versa wird betont, und es wird überlegt, Items entsprechend zu verzaubern. Ein neuer Ring mit Sockel wird begutachtet, wobei der Sockel selbst als weniger bedeutend eingestuft wird. Die Verzauberung des Rings wird in Erwägung gezogen, um den Versa-Wert zu erhöhen. Es wird die Entscheidung getroffen, eine Hose mit mehr Versa zu bevorzugen, was zu einer DPS-Steigerung führt. Abschließend wird die Vorfreude auf die kommende Woche geäußert, in der die Charakterentwicklung intensiviert werden soll, um den GCO (Gear Check Optimization) zu verbessern und in Woche drei mit dem Raid zu beginnen.

Raid-Zusammenstellung und Loot-Verteilung

06:52:04

Der Raid-Channel ist bereits vor dem Start gut gefüllt. Es wird über die Loot-Verteilung diskutiert, wobei betont wird, dass der Loot fair verteilt werden soll und niemand sich selbst bevorzugen darf. Ein Teilnehmer wird darauf hingewiesen, dass er im Chat neckisch war. Es wird auf ein Update des RFC Loot Council hingewiesen. Es wird festgestellt, dass noch einige Spieler fehlen und die Gruppe aktuell aus 22 Personen besteht. Die Rollenverteilung wird geprüft, und es wird festgestellt, dass einige wichtige Spieler noch nicht anwesend sind oder beschäftigt sind. Die Frage nach der Aktualisierung der WeakAuras wird aufgeworfen, und es gibt Diskussionen über Probleme mit dem WoW-Update. Die Anwesenheit der Spieler wird überprüft, und es wird festgestellt, dass einige auf ihren Alt-Charakteren sind. Die finale Gruppenzusammenstellung wird vorgenommen, wobei darauf geachtet wird, dass keine Spieler mitgenommen werden, die nicht aktiv mitspielen können.

Taktikbesprechung und Vorbereitung auf den Raid

06:59:39

Es wird die Frage aufgeworfen, wie viel Durchsatzsteigerung seit dem letzten Raid erreicht wurde. Die Genauigkeit der Raider.io-Informationen über abgeschlossene Keys wird angezweifelt. Da sich niemand als zusätzlicher Heiler gemeldet hat, wird der Raid mit fünf Heilern bestritten. Die Gruppen werden eingeteilt und die Positionen für den bevorstehenden Kampf besprochen. Es wird ein Skip vorbereitet, und die Spieler werden angewiesen, sich den Buff zu geben. Die Taktik für den ersten Boss wird erläutert, inklusive des Umgangs mit Adds und der Bedeutung von CC. Das Ziel ist es, die 30% zu erreichen, um den Boss dann einfach zu besiegen. Es wird auf eine spezielle Mechanik in der letzten Phase hingewiesen, bei der eine Verbindung zwischen dem Boss und einem Pillar entsteht, die vermieden werden muss. Die Pull-Strategie wird festgelegt, und es wird ein Ready-Check durchgeführt. Die Spieler werden an wichtige Buffs und Fähigkeiten erinnert. Der Raid beginnt mit dem ersten Kampf, wobei Anweisungen zum Ausweichen von Fähigkeiten und zur Positionierung gegeben werden.

Erste Raid-Versuche und Analyse

07:13:57

Nach den ersten Versuchen werden Fehler analysiert und Taktiken angepasst. Es wird festgestellt, dass das Reintragen der Mechaniken nicht funktioniert hat und das gefixt werden muss. Ein Spieler wird darauf hingewiesen, dass er veraltete WeakAuras verwendet und diese aktualisieren soll. Die Taktik für den Boss wird angepasst, wobei der Fokus auf Single-Target-Schaden und Burst-Priorität auf Adds liegt. Die Gruppen werden neu aufgeteilt und Anweisungen für das Soken der Adds gegeben. Es wird erklärt, wie mit den Bomben umzugehen ist und wer diese auslösen soll. Die Positionierung der Gruppen wird besprochen und die Spieler werden angewiesen, sich ihre Farben zu merken. Der Bloodlust-Timer wird festgelegt und die Spieler werden an die Nutzung ihrer Cooldowns erinnert. Beim ersten Versuch werden Fehler gemacht, und es wird festgestellt, dass zu viele Minen ausgelöst wurden. Die Taktik wird angepasst, und die Spieler werden angewiesen, sich verteilt zu positionieren. Die Aufgaben für die einzelnen Spieler werden klar definiert, und es wird auf die Bedeutung des Soken der Adds hingewiesen. Es wird auf die korrekte Ausrichtung des Frontal-Angriffs geachtet, und die Spieler werden angewiesen, sich nicht in die Gruppe zu bewegen. Die Taktik wird weiter verfeinert, und es wird auf die Bedeutung des Knockbacks hingewiesen.

Taktikbesprechung zur letzten Bossphase und Minenplatzierung

07:49:45

Die Gruppe diskutiert über den optimalen Zeitpunkt für den Phasenübergang und die Handhabung der Minen in der letzten Phase. Es wird analysiert, ob ein früherer Übergang vorteilhaft wäre, um den Enrage-Minen zuvorzukommen. Einigkeit besteht darin, dass der Übergang aufgrund der hohen Bewegungsanforderungen und des Einschlag-Baitings schwierig ist. Die Spieler einigen sich darauf, die letzte Phase so zu spielen, dass Xale und andere designierte Spieler die Minen immer rechtzeitig auslösen können, wobei Ersatzspieler bereitstehen, falls ein primärer Auslöser ausfällt. Die genaue Spawn-Rate der Bomben wird geklärt (einmal pro Phase, alle zwei Minuten), und die verfügbaren defensiven Cooldowns (Cloak, Feint, Evasion) werden besprochen. Zum Soaken der Minen werden Ersatzspieler bestimmt, falls die designierten Spieler ausfallen. Die Vorgehensweise nach dem Soaken wird detailliert: Eine Mine wird übrig gelassen und weggeknockt, während C10 hinten liegen bleibt und Fingers auf Frost erhält. Abschließend wird der Big Immunity Soak erklärt, bei dem Immunity-Klassen sich an den Steinkommen positionieren und mindestens fünf Spieler beteiligt sein müssen, um ein Scheitern zu verhindern. Die korrekte Platzierung der Flammenflächen wird besprochen, um unnötige Komplikationen zu vermeiden.

Anpassung der Minenstrategie und Rollenverteilung für mehr Kontrolle

07:56:38

Die Gruppe evaluiert die Schwierigkeiten mit der aktuellen Minenstrategie und beschließt, die Ranges weiter zu verteilen, um mehr Raum zu schaffen. Die Marks für Grün und Stern werden klargestellt, um Verwirrung zu vermeiden. Die Heiler werden darauf hingewiesen, dass der größte Heilbedarf beim Auslösen der Minen entsteht. Die korrekte Ausführung des Goblin-Guided-Rocket-Mechanismus wird betont, wobei Gruppe Stern (Gruppe 2) involviert ist. Die Strategie für die zweite Phase wird als Spiegelbild der ersten Phase definiert, wobei die Bomben gebaitet werden müssen und die Spieler nicht in den Einschlagzonen stehen bleiben dürfen. Es wird die Wichtigkeit des Auseinanderhaltens der Spieler betont, um zu verhindern, dass mehrere Bienen gleichzeitig getriggert werden. Die Immunitiy-Leute sollen zukünftig mit in die Gruppe geschickt werden, um die Sache zu vereinfachen.

Präzise Ausführung der Mechaniken und Anpassung der Gruppenzusammensetzung

08:03:10

Die Gruppe konzentriert sich auf die präzise Ausführung der Mechaniken, insbesondere das Soaken der Minen und das korrekte Positionieren für Frontals. Es wird betont, dass Spieler, die von Frost betroffen sind, sich hinter Wänden verstecken müssen, um Schaden zu vermeiden. Die Gruppenzusammensetzung für Grün und Gelb wird überprüft und angepasst, um sicherzustellen, dass die Aufgaben optimal verteilt sind. Immunities-Spieler werden angewiesen, sich einer der beiden Gruppen (Grün oder Gelb) anzuschließen, um die Koordination zu vereinfachen. Die Strategie, alle Spieler (außer bestimmten Ausnahmen wie Flext und Wu) zum Add zu schicken, wird diskutiert, um den Schaden auf den Boss zu maximieren, sobald das Add besiegt ist. Es wird vermutet, dass ein falsches Taunten des Bosses dazu führen kann, dass er in unerwünschte Richtungen läuft, was vermieden werden soll. Die Bedeutung von schnellem Cleave-Damage und korrekter Positionierung wird hervorgehoben, um die Minen effektiv zu kontrollieren und den Boss zu besiegen.

Klärung von Missverständnissen und Optimierung der Strategie für die finale Phase

08:21:50

Ein Missverständnis bezüglich der Beteiligung aller Spieler am Soaken wird aufgeklärt: Immunity-Spieler sind davon ausgenommen und sollen nur beim ersten und letzten Mal (Minute 55) soaken. Die Bedeutung des Schadens wird hervorgehoben, und die Gruppe bereitet sich auf den Pull vor. Die Strategie für die Minen wird präzisiert: Stunnen und schnelles Weglaufen, um unbeabsichtigtes Reinlaufen zu vermeiden. Immunity-Spieler sollen sich an der Wand positionieren. Nach dem Abfangen des Frontals sollen sich die Spieler schnell entfernen. Die Positionierung der Ranges wird angepasst, um zu vermeiden, dass sie zu weit vorne stehen. Die Gruppe einigt sich darauf, die Adds schnell zu besiegen und sich dann auf den Boss zu konzentrieren. Die finale Phase soll durch beschleunigte Ausführung und schnelleres Callen der Minen optimiert werden, um die verbleibende Zeit effektiv zu nutzen. Xale soll sich bereits in den Impact Spawn stellen, um das Auslösen zu beschleunigen. Die Marks für Grün und Stern werden hinten gesetzt, um das Soaken zu erleichtern. Es wird betont, dass Spieler mit Frosting hinter die Bienen laufen müssen, um Schaden zu vermeiden.

Taktikbesprechung und Anpassungen für Heiler und Schadensklassen

08:48:43

Es wird eine Taktikänderung für die Heiler besprochen, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen, indem Gruppen farblich markiert werden. Die Gruppen 1 und 2 werden als 'Grün' gekennzeichnet, um den Heilern die Zuordnung zu erleichtern. Es folgt eine Überprüfung der Gruppenzusammensetzung und der zugewiesenen Farben, um sicherzustellen, dass keine Fehler vorliegen. Einzelne Spieler werden identifiziert und ihren jeweiligen Gruppen zugeordnet, wobei es zu einigen Korrekturen kommt. Die korrekte Zuweisung der Spieler zu den Gruppen ist entscheidend für die Koordination während des Kampfes. Des Weiteren wird die Nutzung von 'Bloodlust' im Taktik-Chat angekündigt, um den Schaden zu koordinieren. Es wird auch auf die Bedeutung von ausreichend Nahrung für alle Spieler hingewiesen, um die maximale Leistung sicherzustellen. Die korrekte Ausführung der Mechaniken und die Einhaltung der Taktik sind entscheidend für den Erfolg. Die Heiler werden angewiesen, auf die Debuffs zu achten und entsprechend zu reagieren. Die Schadensklassen werden aufgefordert, sich auf die Adds zu konzentrieren und diese schnell zu eliminieren. Die Koordination zwischen den verschiedenen Rollen ist der Schlüssel zum Erfolg in dieser Phase des Kampfes.

Anweisungen für Minen, Immunities und Positionswechsel

08:55:51

Es werden spezifische Anweisungen für den Umgang mit Minen gegeben, wobei auf die Notwendigkeit hingewiesen wird, diese im Auge zu behalten ('Watch it'). Immunities werden angewiesen, sich an einem bestimmten Punkt an der Wand zu positionieren, um die Minen abzufangen. Ranges werden aufgefordert, sich bereit zu machen, um ebenfalls Minen abzufangen. Ein Spieler wird angewiesen, mit dem Kreis auf die andere Plattform zu laufen, wo kein Schwan steht. Es wird ein Positionswechsel angekündigt ('Wechseln in 3, 2, 1, Move!'). Die Spieler werden ermahnt, auf ihre Füße zu achten ('Watch your feet') und die Adds zu multidotten. Es wird betont, dass die Spieler die Minen klug spielen und sich nicht alle in Boss-Reichweite aufhalten sollen. Diejenigen, die es abbekommen, sollen an die Wand zum Feuer laufen. Es wird ein Seitenwechsel angekündigt ('Wir wechseln die Seiten 3, 2, 1, GO!'). Die Spieler werden aufgefordert, einen Curse auf dem Boss zu platzieren, da dieser eine Rakete hat. Die schnellen Minen werden erwähnt und die Spieler werden angewiesen, sich zu verteilen, um diese nicht ineinander zu beten. Nach erfolgreichem Abschluss einer Phase werden die Spieler angewiesen, sich zu beeilen und zu ihren Positionen zu gelangen ('grün und gelb, beeilt euch').

Analyse von Todesfällen, Anpassung der Immunitäts-Soaker und Taktikänderungen

09:01:50

Es wird festgestellt, dass viele Spieler bei den schnellen Bomben gestorben sind und die Bomben katastrophal gebatet werden. Die Ranges werden aufgefordert, sich zu entfernen, um die Bomben nicht alle auf einem Haufen zu haben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man eine Bombe ultra weit baten kann, um die Situation zu verbessern. Die Anzahl der Immunity-Soaker wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass mehr als fünf besser sind, falls jemand auf Gelb muss. Es wird darauf hingewiesen, dass sich viele Spieler von dem Boss blitzen oder dingen lassen und einfach hinter ihm bleiben sollen. Die Frage, ob der Tank den Boss nimmt, wenn die Wände hochkommen, wird diskutiert. Es wird überlegt, feste Immunities für die dritte Phase einzuteilen, da ein Drittel der So-Gruppe fehlt. Die Demon Hunter werden aus der Gruppe der Immunity-Soaker entfernt und Reap Skin Unlucky wird angewiesen, normal zu soken. Es wird empfohlen, dass Reign weit weg vom Boss steht, wenn Minen kommen. Die Spieler werden aufgefordert, trotzdem zu potten. Es wird ein Seitenwechsel angekündigt ('Das sind die Seite in 5, 4, 3, 2, 1, GO!').

Damage-Probleme, Bomben-Taktiken und Immunities-Zuweisungen

09:12:10

Es wird festgestellt, dass der Schaden nicht ausreicht und die Frage aufgeworfen, ob die Ranges, die die letzte Bombe gesoakt haben, von den Immunity-Spielern ersetzt werden sollen, damit diese bei Grün und Gelb dabei sein können. Die Bombe hätte eigentlich gar nicht getriggert werden sollen. Falls dies passiert, sollen sich die Immunities darum kümmern und der Rest trotzdem einmal soken gehen. Es wird festgestellt, dass bei Gelb wenig DPS vorhanden ist. Es wird eine Frage zu den Ads gestellt, ob sich der Schaden auf die aufteilt, die drinstehen. Die Möglichkeit von Split-Raid-Gully-Wigs wird angesprochen und die Frage aufgeworfen, ob Vantus gesendet werden kann. Es wird überlegt, wie lange das Setup noch beibehalten werden soll. Die Alls sollen nur die Splits sein. In Phase 3 soll Xale oder Flex auf dem Boss tunneln, wenn eine Bombe gesockt werden soll. Es wird betont, dass der Boss edit ist, wenn nicht acht Leute auf einmal sterben. Es werden Anweisungen für den Umgang mit Minen gegeben und ein Seitenwechsel angekündigt ('drei, zwei, eins, rüber!').

Anpassungen der Gruppen, Strategieänderungen und Rollenverteilung

09:28:25

Es wird festgestellt, dass der Schaden immer noch knapp ist und die Zeit nicht mehr ausreicht. Die Möglichkeit, Low-DPS-Spieler zu entfernen und auf Einhalte zu verzichten, wird diskutiert. Flummi, Imensch, Lumi und Zerro werden aus der Gruppe genommen. Es wird sichergestellt, dass jemand Immunity socken kann, wobei ein Demon Hunter dies übernehmen kann. Die Gruppenzusammensetzung wird angepasst, wobei Freaky zu Gruppe Gelb wechselt. Die Gruppen 1 und 2 werden als Grün festgelegt, 3 und 4 als Links, und die Spieler können sich aussuchen, wo sie sind. Die D-Ages müssen jetzt auch Immunity Stalk machen, da nur noch fünf Spieler dafür vorgesehen sind. Es wird bestätigt, dass die Zombie-Buffs funktionieren. Es wird gefragt, ob Dobrze online ist, um jemanden schnell zu porten. Es wird ein Seitenwechsel angekündigt ('nächste seite in 5 4 3 2 1'). Die Spieler werden angewiesen, sich nach dem Frontal und den Einschlägen in die Seite um 5, 4, 3, 2, 1 zu bewegen. Die Ranges sollen wieder weit weggehen. Es wird betont, dass die Bombe frei ist und ausgelöst werden kann. Es wird festgestellt, dass es nicht möglich ist zu pushen und die normale Strategie beibehalten wird. Es wird ein Seitenwechsel angekündigt ('Wir gehen rüber in 5, 4, 3, 2, 1, rüber').

Analyse des Kampfes, Lootverteilung und Vorbereitung für den nächsten Versuch

09:39:07

Es wird festgestellt, dass der Kampf hart war und die Spieler sich beeilen müssen, da sie eine halbe Stunde hinterherhinken. Die Loot-Verteilung wird angekündigt und die Vorbereitung für die andere Gruppe, um ein effizientes Setup zu gewährleisten. Es wird betont, dass es eine große Leistung war, den Boss zu splitten und WLAN dafür benötigt wurde. Die Loot-Verteilung beginnt, wobei Fist Weapon Unlucky an Set geht und beide Hunter alles nehmen, was sie nicht brauchen. Die Frage nach einem Trinket wird gestellt, wobei festgestellt wird, dass es sich um Shit-Trinkets handelt. Crispy gewinnt den Würfelwurf für das Item, das nicht so wichtig ist. Die Spieler werden aufgefordert, sich auszuloggen und das Ganze noch einmal zu machen. Es wird über FPS-Probleme geklagt, die auf dem Boss besonders schlimm sind. Wunder übernimmt die Rolle von jemandem aus dem PTA. Es wird festgestellt, dass der Boss wie ein Truck hittet und die Spieler Angst haben. Es wird beschlossen, Bände zu machen und alle Halls wieder reinzunehmen. Es wird festgestellt, dass jemand die ID nicht auf dem Char hat. Es wird Raidlead übergeben und auf einen anderen Charakter gewechselt.

Split-Strategie, Rollenverteilung und Vorbereitung für den nächsten Boss

09:43:53

Es wird festgestellt, dass 15 Pulls für den Split benötigt wurden, was als okay angesehen wird, obwohl es schneller hätte gehen können. Es wird gefragt, ob jemand in der Gruppe heilen kann, um einen zusätzlichen Heiler zu haben, da Schaden kein Problem darstellt. Jemand bietet an, ein paar Tasten drücken zu können, aber nicht als vollwertiger Heiler. Es wird beschlossen, nur einen Shroud zu machen. Es wird gefragt, ob jemand SS auf sich hat. Die Spieler werden angewiesen, einfach so zu laufen, falls eine Mine getriggert wird. Es wird festgestellt, dass Freak vorne ist und es etwas mehr satt wird. Die Gruppe ist durch und auf dem Weg nach Helja. Es wird festgestellt, dass jemand halb im Wasser ist und sich nicht bewegen kann. Die Spieler werden angewiesen, den Boss ab jetzt nicht mehr zu resetten. Es werden Feast und Pots gestellt und die Spieler werden gebeten, sich zu porten. Es wird gefragt, ob die Links mit der Note funktioniert haben, was verneint wird. Es werden Chaos und Sritog als Verantwortliche für die Links eingetragen. Die Spieler werden aufgefordert, sich zu vergewissern, dass sie von der Skillung her CC für die Ads haben und die Raid-Skillung aktiviert ist. Fulltower kommt und es geht los.

Kampfstrategie, Koordination und Anpassungen während des Bosskampfes

09:52:03

Es werden Anweisungen für den Kampf gegeben, wobei auf die Reihenfolge Links, Rechts, Links hingewiesen wird. Es wird auf Lines und Feuer geachtet und FCDs eingesetzt. Jemand muss dispellt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Haltung zu spät gestellt wurde und dies beim nächsten Mal früher erfolgen soll. Es wird auf Lines und Wellen hingewiesen, die gedodged werden müssen. Es wird betont, dass es nur ums Dodgen geht und kein Folgedämm reinkommt. Die Coile wird etwas eins gespawnt und es muss darauf geachtet werden, dass der Ausstieg nicht so schlimm ist. Es wird auf Feuer geachtet, das aus den Coils kommt. Es wird Solarok und Innerred gegeben und auf die Wellen geachtet. Das Add soll instant reingelegt und hinten gekickt werden. Es wird gepusht und Bloodlast und CDs eingesetzt. Es wird festgestellt, dass der Assistent auf Range von den Ranges gemacht werden muss. Die Link Machine landet in der Mitte des Raumes und die Spieler werden angewiesen, nicht dazwischen zu stehen. Die Ranges sollen sich auf das Range konzentrieren. Es werden Second Pots eingesetzt und die Spieler werden angewiesen, hinter dem Boss zu stehen. Es wird ein Dock external eingesetzt. Es wird festgestellt, dass der Last zu early war und dadurch etwas Damage gefehlt hat. Es wird beschlossen, dass jemand mehr spielen soll, damit nicht so viel Boss-Damage verloren geht. Es wird festgestellt, dass jemand trollt und Go wieder reinkommen soll.

Diskussion über Raid-Strategien und Item-Verteilung

10:09:15

Es wird über die Möglichkeit diskutiert, in Raids Trash-Mobs komplett zu überspringen, was bisher unüblich war. Ein Spieler merkt an, dass dies in anderen Raids bereits praktiziert wurde, beispielsweise durch das Auslassen von Aufzügen oder das Umgehen von Trash vor bestimmten Bossen. Weiterhin wird über die Item-Verteilung gesprochen, insbesondere über Kopf-Items und Gürtel. Ein Spieler fragt nach, wer welchen Gegenstand benötigt und ob bestimmte Items für bestimmte Klassen oder Skillungen besser geeignet sind. Es wird auch die Mikrofonqualität eines Spielers bemängelt und sofort behoben. Die Verteilung der Items wird anhand von BiS (Best in Slot) Listen und persönlichen Präferenzen diskutiert, wobei auch Avoidance-Werte und Sockel berücksichtigt werden. Einige Spieler verzichten auf bestimmte Items, um sie anderen zu überlassen, die sie dringender benötigen oder besser nutzen können. Es wird auch kurz über die Freischaltung von Bossen für die Vault gesprochen, nachdem einige Spieler beim Aushelfen geholfen haben.

Rollenverteilung und Taktikbesprechung für den nächsten Bosskampf

10:14:48

Die Rollenverteilung für den bevorstehenden Bosskampf wird detailliert besprochen. Es geht um die Zuweisung von Farben (grün, gelb) zu bestimmten Spielern und die Festlegung von Ersatzspielern. Die Wichtigkeit von Immunities wird hervorgehoben, und es wird entschieden, wer diese Rolle übernehmen soll. Ein Spieler erklärt sich bereit, seine Spielweise anzupassen, um als Ersatzspieler fungieren zu können. Die Diskussion dreht sich auch um die Frage, wer die Bomben entschärfen soll und welche Spieler dafür am besten geeignet sind. Es wird festgelegt, dass Jumo diese Aufgabe übernimmt, da er ein Range-Charakter ist, der nicht so viel Bewegung benötigt. Die Positionierung der Spieler im Raid wird ebenfalls besprochen, um sicherzustellen, dass die Priester nicht auf der gleichen Seite stehen. Es wird auch auf die Minen-Mechanik eingegangen, wobei die Spieler angewiesen werden, die Minen zu baiten und auf ihre Positionierung zu achten. Immunity-Soaks werden zugewiesen, und es wird darauf hingewiesen, dass die Bomben nicht gezählt werden dürfen. Die Spieler werden ermahnt, nicht in letzter Sekunde auf ihre Markierungen zu gehen, um Verwirrung zu vermeiden.

Bosskampf-Strategie und Ausführung

10:21:09

Die Gruppe bespricht die Strategie für den bevorstehenden Bosskampf, inklusive Schadensstopps und dem Einsatz von Bloodlust. Es wird detailliert auf die Bait-Mechaniken eingegangen, insbesondere wie die Spieler die Minen in die Mitte baiten und dann zur Wand laufen sollen. Die Verteilung der Ranges wird betont, um die Effizienz zu maximieren. Die Auslösung der Minen wird koordiniert, und es wird festgelegt, wer die FCDs (Full Cooldowns) einsetzen soll. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Splitter im Boss sein müssen. Die Spieler werden angewiesen, sich nach dem Auslösen der Minen wieder in den Raid zu begeben, wobei die Immunity-Spieler eine spezielle Rolle einnehmen. Es wird auch auf die Notwendigkeit hingewiesen, die Mains wiederzubeleben und die Splitter zu fokussieren. Während des Kampfes kommt es zu Fehlern, wie dem versehentlichen Auslösen einer Mine, was zu Diskussionen führt. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob der Soulstone verwendet werden soll. Nach dem ersten Versuch wird die Strategie angepasst, und es wird beschlossen, dass der Boss nach den Charges stehen gelassen werden soll, um den Ranges mehr Zeit für die Positionierung zu geben.

Verfeinerung der Taktik und erneuter Bosskampf

10:26:30

Die Taktik für den Bosskampf wird weiter verfeinert, wobei besonderes Augenmerk auf die Minen und die Immunity-Spieler gelegt wird. Es wird festgelegt, wer die Knockbacks nehmen soll und wie der Boss permanent durchgedankt werden kann. Die Spieler werden ermahnt, auf die Bomben im Boss zu achten und nicht blindlings hineinzulaufen. Der nächste Pull wird vorbereitet, und die Spieler werden angewiesen, bereit zu sein. Während des Kampfes werden die Minen ausgelöst, und die Immunity-Spieler übernehmen ihre Rollen. Die Gruppe läuft geschlossen in eine Richtung, um den Boss zu positionieren und den Minen auszuweichen. Es wird auch auf die Positionierung der Ranges geachtet, um die Splitter zu baiten. Die Spieler werden angewiesen, die Augen offen zu halten und die Minen nicht versehentlich auszulösen. Nach einer Weile wird der Schaden verlangsamt, und die Seiten werden normal gespielt. Es wird auch auf die Notwendigkeit hingewiesen, die Minen schnell zu spielen und die letzte Mine in Ruhe zu lassen. Die Gruppe geht dann zu Guile über, wobei die Immunities und Fricky draußen bleiben. Es kommt zu Fehlern, wie dem versehentlichen Betreten einer Mine, was zu Diskussionen und Anpassungen der Strategie führt. Es wird auch besprochen, wie der Boss nach den Charges stehen gelassen werden soll, um den Ranges mehr Zeit für die Positionierung zu geben.

Prioritäten für morgigen Raid und Alt-Charaktere

11:14:09

Es wird besprochen, dass für den morgigen Raid Gallywix Priorität hat, da dieser Boss die Vault labelt und Kurios gewährt. Das Team sollte sich voll darauf konzentrieren, Gallywix zu legen. Das Erreichen von 2/8 Bossen morgen sei wünschenswert, aber kein Weltuntergang, da bisher viel gesplittet und wenig progressiert wurde. Ab sofort liegt der Fokus wieder voll auf den Mains, während Alts erstmal in den Hintergrund treten. Es wird betont, dass alle Alts mindestens einen Zehner Key haben sollten und das Ziel ist, acht Zehner Keys zu schaffen. Wer dabei Hilfe benötigt, kann sich im Discord melden. Am Dienstag, dem Raid-freien Tag, wird es wahrscheinlich ein entspanntes Beisammensein im Discord geben.

Shadow-Priester und Chaos-Druide im Fokus

11:15:55

Es wird angekündigt, dass im Folgenden über den Shadow-Priester und den Chaos-Druiden gesprochen wird. Das Ziel ist, idealerweise noch einen Shadow-Priester mehr zu bekommen. Adept soll vorerst Mage bleiben, da sonst kein Mage vorhanden ist. Es wird erwähnt, dass Adept selbst Spaß am Shadow-Priester hätte, aber Main-Mage ist. Es wird die Möglichkeit eines Off-Spec Shadow-Priesters angesprochen und festgestellt, dass Shadow die gleichen Stats wie Phlist C hat. Cezuna möchte eventuell auf Shadow wechseln, was Benny dazu bringen könnte, Flex Windwalker zu spielen. Abschließend wird die Vorbereitung für den zweiten Boss besprochen, wobei das Setup dem des ersten Bosses entsprechen soll.

Positive Stimmung im Discord und Fokus auf Mythic

11:18:01

Es wird die positive Stimmung und Aktivität im Discord hervorgehoben, insbesondere das hohe Engagement bei den Keys. Es wird angesprochen, dass ein anfänglicher Rückstand durch das Splitten normal sei und mit verstärktem Fokus wieder aufgeholt werden kann. Der Fokus soll darauf liegen, rechtzeitig umzuschalten, um die Pulse zu bekommen. Es wird festgestellt, dass es nicht schlimm sei, wenn man sich nicht sofort auf Mythic konzentriert, da der Schwierigkeitsgrad hoch ist. Das Team soll einfach weitermachen, grinden und Gas geben. Es wird nach Mitspielern für Priory gesucht und festgestellt, dass jeder seine spezifischen Items farmen möchte.

Klassenzusammenstellung und Mythic+ Dungeons

11:47:57

Es wird diskutiert, ob es schwieriger geworden ist, in Keys reinzukommen, und betont, dass die Klasse keine Rolle spielt, sondern nur Rio und Gear-Level entscheidend sind. Es wird ironisch angemerkt, dass es sich um einen "Running Simulator" handelt. Rogue wird als aktuell schwach bezeichnet, aber Bosse würden dennoch schnell schmelzen. Retri Paladin, Eule und Evoker werden als stark hervorgehoben, da sie in fast jedem Pack hohe Schadenszahlen erreichen. Abschließend wird ein Blick auf Wowhead geworfen, aber keine neuen Informationen gefunden. Der Streamer verabschiedet sich, kündigt an, etwas zu essen und schlafen zu gehen, und morgen Mythic zu spielen.