HAHAH KEINE BANDIT NERFS DER WAHNSINN GEHT WEITER FETTES GCO AB 23 UHR LETSGOO VIEWERRAID HC AB 15:30 UHR

World of Warcraft: HC-Raid ab 15:30 Uhr geplant, GCO-Enthüllung um 23 Uhr.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Vault-Öffnung und Vorbereitung auf Mythic Raidguides

00:02:39

Es wird angekündigt, dass gleich eine Vault geöffnet wird, und zwar die des Paladins, da diese wichtig sei. Zuvor stehen jedoch noch einige Aufgaben an. Es wird auf die bevorstehenden Mythic Raidguides hingewiesen, deren Framework bereits fertiggestellt wurde. Der Streamer betont die Bedeutung von Basics im Spiel und verweist auf einen Gallywix-Guide auf YouTube, der den Bosskampf einfach erklärt. Er spricht über Verzauberungskunst als einfache Goldquelle, bei der man durch Skillen und Spezialisierung passiv Gold verdienen kann, indem man Aufträge abschließt. Alchemie hingegen wird als weniger lohnend dargestellt, außer um die Flask-Dauer zu verdoppeln. Es folgt der Hinweis, dass der Streamer jetzt kurz die 2000 Konzentration ausgeben wird, bevor er sich dem Monk zuwendet und anschließend die Kiste mit dem Paladin öffnet, um danach direkt einen Key zu vergeben. Es wird ein Deal angeboten, gefolgt von dem Hinweis, dass der Kaffee wirkt.

Boost-Einschränkungen und Klassenverständnis

00:09:10

Der Streamer erklärt, warum Spieler nach einem Charakter-Boost 24 Stunden warten müssen, bevor sie Timewalking-Dungeons betreten können. Dies soll verhindern, dass unvorbereitete Spieler, die ihre Klasse nicht beherrschen, den Dungeon betreten. Er betont, dass es wichtiger sei, die Namen der Gegner farblich zu markieren, je nachdem ob sie von einem Zauber betroffen sind oder nicht, anstatt sich auf Zahlen zu konzentrieren. Es wird die Aura-Tracker-Funktion im eigenen Profil vorgestellt, mit der man die Namen der Gegner einfärben kann, um zu erkennen, wem noch Moonfire fehlt. Der Streamer rät davon ab, sich auf komplizierte Tracker zu verlassen und stattdessen die Grundlagen der Klasse zu beherrschen. Er kritisiert Spieler, die versuchen, ihre Inkompetenz zu kompensieren, indem sie andere auslachen, und vergleicht dies mit Leuten, die andere verprügeln, um sich besser zu fühlen.

Geburtstagsglückwünsche und Diskussion über Traditionen

00:23:36

Es werden Glückwünsche an Rio zum Geburtstag ausgesprochen. Der Streamer thematisiert die Gepflogenheit, dass Geburtstagskinder in Deutschland oft dazu angehalten werden, etwas auszugeben, und stellt dies zur Diskussion. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung, ob derjenige, der Geburtstag hat, ausgeben sollte oder ob er von anderen beschenkt werden sollte. Er scherzt darüber, eine Rundmail zu verschicken, in der er darum bittet, ihn am Geburtstag nicht zu belästigen. Der Streamer geht auf die Frage nach Nerfs oder Buffs ein und erklärt, dass es keine gab. Tank Trinkets werden generell als schlecht bewertet, mit wenigen Ausnahmen. Er verweist auf Yuki als Experten für Tank Trinkets und zeigt ein Beispiel für ein gutes Tank Trinket.

Vault-Entscheidung und Key-Vergabe

00:44:43

Die Vault wird geöffnet und es wird überlegt, welches Item für den Paladin am sinnvollsten wäre, um das Itemlevel schnell auf 475 zu pushen. Mythic Trinkets oder die Hose of Mythic werden als mögliche Optionen in Betracht gezogen. Es wird entschieden, auf Death zu stellen, um ein bestimmtes Trinket zu bekommen. Der Streamer vergleicht die Items und zieht in Betracht, die Brust zu wählen, um anderen zu helfen, da er selbst bereits ein Mythic-Schild hat. Er überprüft, welche Gildenmitglieder bereits bestimmte Items haben, um die Entscheidung zu beeinflussen. Lucky benötigt einen Heiler für einen Key und der Streamer bietet an, mit dem Evoker auszuhelfen. Es wird diskutiert, ob mit Dissi oder Evoca geheilt werden soll, wobei sich die Mehrheit für Evoca ausspricht. Der Streamer gibt an, dass die Vault enttäuschend war und fragt, welchen Key er vergeben soll.

Unerwarteter Wipe und Dungeon-Taktiken

01:14:42

Es kam zu einem unerwarteten Wipe, da der Boss mitten auf der Brücke gebaitet wurde, was unüblich ist. Es wurde diskutiert, ob die Gruppe den Guide nicht beachtet hat, da der Boss normalerweise anders positioniert wird. Es folgte eine Diskussion über das korrekte Pulling von Mobs und die Notwendigkeit ausreichender Kicks, um den Pull aufrechtzuerhalten. Ein Spieler starb aufgrund einer fehlenden Dreamwalker-Skillung. Es wurde die Bedeutung von Smart Positioning betont, wie es zuvor bei Galilix geübt wurde. Trotz einiger Schwierigkeiten konnte der Dungeon erfolgreich abgeschlossen werden. Am Ende gab es noch eine Diskussion über Nameplates und Cooldowns, um die Übersicht zu verbessern und die Performance zu optimieren. Der Streamer gab Tipps zu WeakAuras und Addons, um Spielern bei der Fehlerbehebung zu helfen und ihre Leistung zu steigern. Es wurde die Wichtigkeit hervorgehoben, alle anderen Nameplate Addons zu deaktivieren, um Konflikte zu vermeiden.

Analyse von Damage-Problemen und Bedeutung der Klassen-Basics

01:22:16

Es wurde festgestellt, dass einige Spieler in der Gruppe deutlich weniger Schaden verursachten als erwartet, trotz ihres hohen Rio-Scores und Itemlevels. Eine Analyse der Logs zeigte, dass die Spieler grundlegende Fehler in ihrer Spielweise machten, wie z.B. das Auslassen von Fähigkeiten oder die falsche Priorisierung von Cooldowns. Dies unterstreicht die Bedeutung der Beherrschung der Klassen-Basics, um das volle Potenzial auszuschöpfen. Es wurde ein Fehler auf der Webseite entdeckt, wo ein Link dupliziert war, was korrigiert wurde. Der Streamer half einem Zuschauer bei der Konfiguration von Wicklings, um gegnerische Cooldowns auf den Nameplates anzuzeigen. Es wurde die Frage nach der neuen Stormstrike-Fähigkeit diskutiert, wobei der Streamer feststellte, dass er sie aufgrund fehlender Waffenverzauberung nicht testen konnte. Ein Zuschauer hatte Probleme mit einem Elemental Blast Tracker, und es wurde nach möglichen Konflikten mit anderen Addons gesucht, insbesondere solchen, die Nameplates beeinflussen.

Planung für den HC-Raid und Dungeon-Gruppenzusammenstellung

01:32:31

Es wurde die Gear-Anforderungen für den kommenden HC-Raid erläutert, wobei ein Mindest-Item-Level von 650 festgelegt wurde. Die Raid-Zusammenstellung wurde basierend auf den Anmeldungen und dem Bedarf an bestimmten Klassen und Rollen geplant. Es wurde betont, dass Anmeldungen nur über das dafür vorgesehene System erfolgen sollen und nicht im Stream. Für einen schnellen Dungeon wurden Mitspieler gesucht, wobei der Fokus auf einem zügigen Durchlauf lag. Die Teilnehmer wurden gebeten, bei der Anmeldung eine Notiz mit ihrem Namen hinzuzufügen, um die Organisation zu erleichtern. Es wurde die Bedeutung von Wissen und Verständnis der Dungeon-Mechaniken hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Ein Heiler wurde ermahnt, sich auf seine Hauptaufgabe zu konzentrieren und den Tank nicht unnötig zu heilen, da dieser in der Lage ist, auf sich selbst aufzupassen. Es gab eine Diskussion über die Routenwahl in Dungeons und die Notwendigkeit, sich auf das Tanken zu konzentrieren, anstatt sich in unnötigen Routenexperimenten zu verlieren.

Diskussion über Score-Pushing, Affixe und Raid-Regeln

01:49:52

Es wurde diskutiert, warum der Streamer keinen Wert auf das Pushen von hohen Wertungen legt, da es für ihn keinen Mehrwert bietet und er weder Spaß daran hat noch sich etwas beweisen muss. Er betonte, dass er sich auf Inhalte konzentriert, die Player Power bringen. Es gab eine Erklärung zum aktuellen Affix der Woche, der als einfach und selbsterklärend eingestuft wurde. Der Streamer ermutigte die Zuschauer, selbstständig Entscheidungen im Spiel zu treffen und nicht für alles einen Guide zu benötigen. Er verglich das Spiel mit einem einfachen Puzzle, das lösbar ist, wenn man seinen Verstand einschaltet. Es wurde ein Viewer Raid gestartet, wobei klare Regeln für die Anmeldung und das Verhalten im Raid festgelegt wurden. Es wurde betont, dass die Teilnehmer die Bosse kennen müssen und bei Fehlern, die zu einem Wipe führen, sofort aus dem Raid entfernt werden. Es wurde klargestellt, dass es sich nicht um einen Lern-Raid handelt, sondern um einen Raid für erfahrene Spieler. Der Streamer erklärte seine konsequente Durchsetzung der Regeln als notwendig, um seine Autorität als Raid-Leiter aufrechtzuerhalten und den Erfolg des Raids zu gewährleisten.

Diskussionen und Interface-Anpassungen in WoW

02:26:35

Es wird über Sportdiskussionen gesprochen und ein Zuschauer lobt die letzten Minuten des Streams. Es folgt eine Diskussion über Interface-Anpassungen in World of Warcraft (WoW). Es wird kritisiert, dass sich manche Spieler zu sehr mit Add-ons beschäftigen und wahllos Sachen installieren, was als "Hobby" angesehen wird, aber unerwünscht ist. Es wird ein Ring erwähnt, der für Wicke geeignet wäre, aber bereits vorhanden ist. Der Streamer betont, dass er mit gutem Beispiel vorangehen und nicht auf Items bieten muss, die er bereits hat. Zuschauer berichten von positiven Erfahrungen mit dem Interface des Streamers und dessen umfassenden Schutz für M+ und Raids, wobei Einschränkungen für Transmog-Farming, PvP oder Story-Mode eingeräumt werden. Es wird ein DD- oder Heiler-Platz für eine Gruppe gesucht und die schnelle Anmeldung über einen Warlock-Portalschrank angeboten. Ein Zuschauer fragt nach einem Lore-Interface, woraufhin der Streamer auf die hilfreiche Unterstützung von gestern hinweist und die Fortsetzung für morgen ankündigt. Es wird kurz ein Fehler beim Umloggen erwähnt und die Notwendigkeit, die ID für Rick aufzusparen. Die Verteilung eines Halses an Worry wird erwähnt, da dieser Crit Haste benötigt.

Itemverteilung und GCO-Geheimnis

02:37:29

Zwei Spieler erhalten Items, die ihre Ausrüstung verbessern. Es wird diskutiert, warum ein Schatzkopf von Bandit bis für Euter geeignet ist, wobei erklärt wird, dass die Waffe zwischen Intelligenz und Beweglichkeit wechseln kann. Der Streamer bemerkt, dass jemand Richturteil auf die Adds gewirkt hat und fragt nach dem Urheber. Die Frage nach der Bedeutung von GCO wird aufgeworfen, wobei der Streamer erklärt, dass GCO nicht definierbar ist, sondern erlebt werden muss. Der Chat vergleicht GCO mit einer Sekte oder Religion und der Streamer verbietet weitere GCO-bezogene Inhalte auf YouTube. Ein Zuschauer namens Kredik hat Probleme mit seinem Interface, vermutlich aufgrund von Add-on-Shopping, und wird eingeladen, ins Discord zu kommen, um das Problem zu beheben. Der Streamer bietet an, die Add-ons und Weak-Auren gemeinsam durchzugehen und aufzuräumen, wobei er sich selbst als "Dame" und das Interface des Zuschauers als "Ofen-Interface" bezeichnet.

Taktiken und Anweisungen für WoW-Bosskämpfe

02:40:34

Der Streamer gibt Anweisungen für einen bevorstehenden Bosskampf in WoW. Er fordert die Spieler auf, sich eine Ecke zu suchen, Hyänen einzusammeln und fett zu werden, um dann den Boss anzugreifen. Falls das nicht möglich ist, sollen sie trotzdem den Boss angreifen, um zu verhindern, dass die Zeit abläuft. Es wird betont, dass es besser ist, gefahren zu werden, als die Zeit ablaufen zu lassen. Der Streamer erklärt, wann getauntet werden soll und fordert die Spieler auf, immer Bombshells zu machen und in den Boss reinzufahren, egal wie fett sie sind. Der Boss soll immer weiter weggezogen werden und der Streamer gibt Anweisungen zum Spotten. Es folgen detaillierte Anweisungen zum Soaken von Pillars und zum Umgang mit Pyrotechnics. Der Streamer erklärt die Mechanik der Wellen, die von den Boxen ausgehen, und betont, dass es wichtig ist, Ruhe zu bewahren und die Ads zu finishen, bevor man sich um die Kreise kümmert. Er weist darauf hin, dass man die Wellen mit verschiedenen Fähigkeiten überspringen kann. Es wird besprochen, ob die Ads noch gemacht werden sollen oder ob der Boss getötet wird, und der Streamer entscheidet sich für die Ads. Er erklärt, dass man während des Soakens weiterhin Schaden machen kann und verteilt Hälse an die Spieler. Abschließend kündigt er an, dass er nach dem Trash bis zu Sticks wieder auf Duel umloggen wird.

Dungeon-Taktiken und Add-on-Probleme

02:48:19

Der Streamer gibt Anweisungen für einen Dungeon, beginnend mit dem Töten bestimmter Gegner und dem anschließenden Vorgehen zur Brücke. Auf der Brücke soll ein Slime getötet und regelmäßig gekickt werden, wobei Bloodlust eingesetzt wird. Nach dem Slime soll ein dicker Schleim getötet werden, der BOE droppt. Es wird erwähnt, dass es in der Zone fünf generelle Gegner gibt. Ein Zuschauer hat ein Problem mit einer Classic-Option-Meldung beim Einloggen und fragt nach einer Lösung. Der Streamer versucht, das Problem zu identifizieren, indem er den Hintergrund des Zuschauers analysiert und feststellt, dass er Retail spielt. Es wird vermutet, dass das Problem mit den Modulen der jeweiligen Ära in BigWigs zusammenhängt und der Zuschauer die Meldung ignorieren soll. Der Streamer demonstriert, wie er eine bestimmte Sequenz löst und hofft, sie beim ersten Versuch richtig zu haben. Für den nächsten Abschnitt fordert er kluge Leute mit etwas IQ, die den Minen zuhören und auslösen. Er wird die Namen der Spieler nennen und ihnen sagen, wann sie die Minen auslösen sollen. Ein Zuschauer pullt versehentlich und der Streamer fragt, ob er ein bestimmtes Add-on installiert hat, das das Problem verursacht. Der Streamer bietet an, dem Zuschauer im Discord zu helfen, das Problem zu beheben, indem er den Interface-Ordner aufräumt.

Bandit-Raid und Gruppenanforderungen

03:06:04

Der Streamer schlägt vor, den Bandit-Raid zu machen, da die Gruppe stark genug ist. Dafür muss er jedoch den Charakter wechseln, um die ID freizuschalten. Er erklärt die Regeln für den Bandit-Raid: Wer den Raid nicht kennt, zu viele Lacks hat oder sich für zu schlecht hält, kann die Gruppe verlassen, ohne dass Fragen gestellt werden. Es besteht keine Pflicht, mitzukommen, und man kann später wieder dazustoßen. Der Streamer bedankt sich für die Wände und lobt den schnellen Verlauf des vorherigen Raids. Ein Zuschauer fragt, welches Trinket generft wurde, woraufhin der Streamer das betroffene Trinket nennt. Der Streamer überprüft die Raid-Zusammenstellung mit Raid-Inspect und kündigt an, dass er eine Gruppe eröffnet und Nachschub benötigt. Er gibt Lucky die Führung und geht auf ein Problem mit dem Plater-Profil eines Zuschauers ein, das er als "irgendeine andere Scheiße" bezeichnet. Er fragt, ob der Zuschauer eine bestimmte Einstellung in den allgemeinen Einstellungen aktiviert hat und bietet an, das Problem zu beheben. Der Streamer kündigt einen Hobby-Raid an und bittet die Leute, sich mit Notiz anzumelden. Er bemerkt, dass man auf etwas springen kann und lobt einen Spieler als Chauffeur. Der Streamer gibt an, dass die Voraussetzung für den Viorate ist, die Bosse zu kennen, und verweist auf einen Guide. Er lädt Spieler ein, mitzukommen, und portet sie bei Bedarf. Der Streamer fragt nach der Anzahl der House of Cards in der Gruppe und schätzt, dass es eins oder null sind. Er kündigt das Erscheinen eines BOE-Dudes an, der viel Gold droppt, und fordert die Spieler auf, den Mob schnell zu hitten, um auch BOE zu erhalten.

Anweisungen für den Casino-Bosskampf

03:15:02

Der Streamer gibt detaillierte Anweisungen für einen Bosskampf. Er betont, dass die Spieler die Bosse kennen müssen und bei Ads sofort auf diese wechseln sollen. Er markiert zwei Ads mit Totenkopf und X, die beide sterben müssen. Die Münzen, die die Ads droppen, müssen aufgenommen und in den Boss eingelegt werden, idealerweise sofort und nicht erst nach 0,1 Sekunden. Mythic Raider sollen keine "Clown-Scheiße" machen, sondern die Münzen schnell einlegen. Hunter sollen die komischen Coins gegen die Wand schmeißen, anstatt sie in den Raid zu werfen. Der Rest der Gruppe muss nur vollen Schaden machen. In Phase 3 wird Bloodlust eingesetzt, um den Boss zu töten. Der Streamer erinnert daran, SS nicht auf den Halter zu vergessen. Er kritisiert, dass niemand auf den Boss geht, sobald die Export ist. Er wiederholt, dass alle auf die Ads gehen sollen. Der Streamer fordert, dass im Cast getauntet wird. Er kritisiert, dass dies beim ersten Boss auch schon nicht funktioniert hat. Er betont, dass der Tank sofort im Cast taunten soll. Er kritisiert, dass die falsche Reihenfolge gespielt wurde, aber es sei nicht so schlimm. Er weist darauf hin, dass jemand die Bomb-Token aufgenommen hat und die falschen Ads angegriffen wurden. Der Streamer fordert, dass nur die gemarkten Ads angegriffen werden und dass die Ads gekitet werden, damit sie nicht explodieren. Er weist darauf hin, dass jemand getroffen wurde und geheilt werden muss. Der Streamer kritisiert, dass Stitchy das Ding komisch abgelegt hat, aber er kann vom Tank nicht verlangen, dass er weiß, was er tun muss. Er lobt, dass sie überlebt haben und es ein Triple Revival gab. Er fordert, dass sich die Spieler nicht von den Flammen treffen lassen.

Fehleranalyse und Erwartungen an den Tank

03:21:41

Der Streamer analysiert die Fehler beim Bosskampf. Er kritisiert Stitchy dafür, dass er eine falsche Coin aufgenommen und eine Combo getriggert hat, die sie nicht haben wollten. Außerdem habe Stitchy den Boss auf das mittlere Ad gezogen, was falsch war. Der Streamer fordert Stitchy auf, aufzuwachen. Er räumt ein, dass er von Stitchy nicht erwarten kann, dass er erkennt, dass es das falsche Ad war. Er fordert Cici auf, aufzuwachen und im Cast zu taunten. Der Streamer erklärt, wo man Plater Profile einzeln herunterladen kann. Er wiederholt, dass man auf die Ads gehen soll. Der Streamer fordert Serio auf, während des Casts zu taunten. Er kritisiert, dass Serio nicht so überfordert sein kann, dass er das nicht hinbekommt. Er erinnert Lyrix daran, die Coins nicht in den Raid zu schießen, sondern irgendwo nach draußen. Der Streamer fordert die Spieler auf, auf die Ads zu gehen und nicht auf den Boss. Er kritisiert Stitchy dafür, dass er die Fläche mitten im Raid ablegt. Der Streamer sagt, dass er von Stitchy, der 11er Keys geht, verlangen darf, dass er das hinbekommt. Er gibt Stitchy noch eine Chance, ansonsten muss er raus. Der Streamer fragt, wer der zweite war, der aufgenommen hat, und fordert ihn auf, die Coin reinzudroppen. Er betont, dass die Calls ganz einfach sind und dass das Einzige, was den Boss schwer macht, ist zu wenig Gier zu haben. Er fordert die Spieler auf, die Augen aufzumachen und sich nicht von anderen Dingen überfordern zu lassen. Sie müssen nur auf die Ads gehen und die Coins reintragen. Der Streamer bedankt sich für Primes.