[DROPS] SEHR VIELE VIEWERKEYS HEUTE ÜBER AKTUELLEN STATUS DER KLASSEN REDEN TAZA HM ABENDS
WoW: Waffenverzauberungen, Key-Suche, DK-Tank Gameplay und Tank-Kollegen Drama
![[DROPS] SEHR VIELE VIEWERKEYS HEUTE Ü...](/static/thumb/video/docht382-480p.avif)
Es werden Waffenverzauberungen und Stat-Verteilung diskutiert. Eine Add-On Idee zur Key-Suche wird vorgestellt. Es folgt eine Diskussion über DK-Tank Gameplay und die Geschichte einer unangenehmen Interaktion mit einem Tank-Kollegen. Klassenbalance, VIP-Status, Tazavesh Hard Mode und Klassenentscheidungen werden ebenfalls thematisiert. Aktionen und Diskussionen über Klassenmechaniken runden das Bild ab.
Diskussion über Waffenverzauberungen und Stat-Verteilung
00:14:25Es wird festgestellt, dass Radiant Power generft wurde, aber immer noch eine Option ist. Die Wahl der Waffenverzauberung sollte von der aktuellen Stat-Verteilung abhängen, was bedeutet, dass Simulationen durchgeführt werden sollten. Mastery, Depth und Versa liegen im Single-Target-Bereich sehr nah beieinander, während im AOE Crit hervorsticht. Council Sky wird als Verzauberung für Vardok Deestro empfohlen, basierend auf der aktuellen Set-Verteilung. Es wird erwähnt, dass Ringverzauberungen und Sockel wenig Unterschied machen, was dazu führt, dass empfohlen wird, nicht zu viel Gold für minimale Verbesserungen auszugeben. Stattdessen wird vorgeschlagen, einfach eine Cumulative Plasma zu entnehmen, zu simmen, welchen er stacken möchte und den Rest einfach random auffüllen mit Sachen. Es ist wichtiger, die richtigen Dinge zu haben, als sich über minimale Unterschiede zu sorgen, besonders für Spieler, die keine Mythic-Raids progressen.
Key-Suche und Add-On Idee
00:22:47Es wird nach Mitspielern für Keys gesucht. Es wird die Idee eines Add-ons diskutiert, das die Key-Organisation vereinfachen würde, indem sich Spieler anmelden und der Streamer nach Abschluss eines Keys schnell Gruppen finden könnte. Es wird aber auch erkannt, dass dies für die Community asozial wäre, da immer nur eine Gruppe ausgewählt würde, während andere warten müssten. Trotzdem wird die Idee gelobt, da sie es ermöglichen würde, permanent am Ballern zu sein und in kurzer Zeit viele Keys zu spielen. Es wird sich dann für einen 10er Key entschieden und nach passenden Verzauberungen gesucht. Ein DK Tank wird für einen 12er Key gesucht, wobei die Itemlevel nicht von Bedeutung sind. Es wird über die Wahl der Runen diskutiert und entschieden, Kreuzfahrer zu nutzen.
Diskussion über DK-Tank Gameplay und Simmen
00:34:50Es wird über die Widerstandsfähigkeit des DK-Tanks gesprochen. Es wird betont, wie wichtig es ist, Talente, Verzauberungen und Gear-Wahl zu simmen, da es im Retail-Bereich viele verschiedene Abhängigkeiten und Möglichkeiten gibt. Im Gegensatz dazu wird angemerkt, dass im Classic-Modus das Simmen weniger wichtig ist, da es weniger viable Items gibt. Es wird die Idee geäußert, dass Dungeons mehr Tiefe und Herausforderungen bieten sollten, um die Spieler zu motivieren. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, mehr zu kicken und CDs zu nutzen, um gefährliche Situationen zu vermeiden. Außerdem wird erklärt, dass es wichtig ist, dass Mages ihren Ramp nicht unterbrechen, um Intermissionen zu spielen, da der Heiler und der Tank dies übernehmen können.
Drama-Zeit: Eine Geschichte über einen Tank-Kollegen
01:00:49Es folgt eine ausführliche Erzählung über eine Interaktion mit einem Tank-Kollegen. Die Geschichte beginnt damit, dass der Streamer versehentlich in eine Gruppe eingeladen wird. Der Tank äußert sich abfällig und sagt, dass er niemanden boosten würde. Später erhält der Streamer Wispers von dem Tank, der sich zunächst für frühere, unbeantwortete Fragen beschwert, dann aber anbietet, ihn in einen 13er Key mitzunehmen. Der Streamer wird in die Gruppe eingeladen und erlebt eine unangenehme Situation, in der der Tank ihn absichtlich bloßstellt und die Gruppe schließlich scheitert. Der Streamer beschreibt das Gefühl, in dieser Situation gefangen zu sein und sich nicht frei äußern zu können, aus Angst vor negativen Reaktionen. Abschließend wird betont, dass es wichtig ist, sich nicht von solchen Leuten unter Druck setzen zu lassen und sich nicht für etwas zu entschuldigen, das man nicht verschuldet hat.
Einschätzung der eigenen Leistung und Schwierigkeitsgrad der Klassen
01:29:20Die eigene Leistung sollte nicht unterschätzt werden, besonders in Bezug auf den verursachten Schaden während der Cooldowns. Dies beeinflusst die Einschätzung der Time-to-Kill-Werte erheblich. Es wird auf die Homepage verwiesen, wo eine Schwierigkeitsbeurteilung für alle Klassen zu finden ist. Es wird die Wichtigkeit von Massenkontrolle betont, besonders im Hinblick auf die Mites, deren Tod gefährlich sein kann. Es wird erwähnt, dass die Mastery, die man durch jahrelanges Spielen eines Specs erreicht, enorm ist. Als Priester sollte man immer PI geben und dies von anderen Spielern abziehen. Das Fortschreiten mit einem Spec, den man noch nie gespielt hat, bringt viel Sicherheit. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Priester nicht gerne mitgenommen werden, da es viele Spieler gibt, die mehr Schaden machen als man selbst. Es wird auch gesagt, dass es keinen größeren Support als Schwanzi in WoW gibt, der versucht, ein 'Papa-Schlumpf'-Image aufzubauen, indem er sich als ethischer Gamer darstellt.
Diskussion über Klassenbalance und VIP-Status
01:37:51Es wird über die aktuelle Unausgeglichenheit der Eule-Klasse gesprochen und die Schwierigkeit, mit ihr in Keys erfolgreich zu sein. Es wird die Frage aufgeworfen, warum einige Spieler ihren VIP-Status verloren haben. Es wird über die Damage-Leistung von Priestern diskutiert und die Frage, warum sie nicht so oft in Gruppen mitgenommen werden. Es wird festgestellt, dass man nicht gut gespielt hat, aber trotzdem mehr Schaden gemacht hat als andere. Es wird über VIP-Status diskutiert und wer ihn verdient hat. Es wird angedeutet, dass Schwanzi seinen VIP-Status nur durch Flame erhalten hat. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Paladin zu tanken und die Bedeutung von Versa und Mastery. Es wird über die Unterschiede zwischen verschiedenen Tank-Klassen gesprochen und wie sie sich im Laufe der Zeit entwickeln. Es wird über die Bedeutung von Sentinel für Paladin-Tanks diskutiert und wie es im Vergleich zu Crit Wings abschneidet. Es wird über die defensiven Werte von Avenging Wrath diskutiert und ob es als Defensiv-CD angesehen werden sollte.
Tazavesh Hard Mode und Klassenentscheidungen
01:43:13Es wird angekündigt, dass um 18:30 Uhr ein Termin mit einer Gildengruppe für Tazavesh Hard Mode ansteht, wobei die Teilnehmer unbekannt sind. Es wird die Entscheidung erläutert, mit Tazavesh Hard Mode zu warten, bis die Community sicherer fühlt, um Blamagen zu vermeiden. Der Throughput wird als entscheidend für den Erfolg angesehen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Twinkle mit Kieschuhen vergleichbar ist und mit einer klaren 10 bewertet. Es wird die Wichtigkeit betont, Devc zu ziehen, wenn zu viele Gorger gleichzeitig getötet werden. Es wird ein Bug mit Mouse-Over-Lay-on-Hands erwähnt und die Notwendigkeit eines Makros. Es wird über die Bedeutung von Emissary für die Versa gesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, welcher Hunter-Spec für den Rest der Season gespielt werden soll, wobei BM als schlechteste Option gilt. Die Entscheidung hängt davon ab, ob man eine Zweihand-Stangen-Waffe oder eine Schuss-Waffe in der Vault haben möchte. Es wird eine Abstimmung zwischen Treffsicherheit und Survival gestartet.
Aktionen und Diskussionen über Klassenmechaniken
02:10:18Es werden neue Codes für LVM angekündigt und dazu aufgerufen, diese auf der Homepage zu finden und an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Es wird kurz auf die Guides und Schwierigkeitsbeurteilungen auf der Homepage hingewiesen. Die Community stimmt für Marksmanship als Hunter-Spec ab. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Feral für höhere Keys besser ist als Warlock. Es wird angekündigt, dass Keys geballert werden sollen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man mit Twitch Kontakt aufnehmen könnte, um Zuschauern eine Art Ranking zu geben. Es wird die Unausgewogenheit der Rage-Generation beim Bär im Vergleich zum Warrior kritisiert. Es wird die Wichtigkeit betont, Emissary zu targeten, damit die Early stirbt. Es wird über die Sinnhaftigkeit diskutiert, Iron Fur Special selber zu drücken und die Kosten von Iron Fur zu verdoppeln. Es wird kritisiert, dass Blizzard dieselben Argumente nimmt, um den Warrior Damage Gain zu drosseln, aber nicht den des Druiden. Es wird über die Entfernung eines Talents diskutiert, das in Aberos für einen Meltdown gesorgt hat. Es wird die Wichtigkeit betont, Follower zu lesen und sich für die Unterstützung bedankt.
Hard-Mode-Versuch und Diskussion über Meta-Kompositionen
02:44:02Der Streamer startet einen Hard-Mode-Versuch und äußert die Hoffnung, diesen mit einer Voll-Main-Gruppe zu schaffen. Es folgt eine Diskussion über die Abkürzung APL (Action Pre-List). Im weiteren Verlauf wird über die Anzahl der Kreise beim Endboss Solea und die Notwendigkeit des Soken-Soaks gesprochen. Der Streamer fragt nach Hard-Mode-spezifischen Mechaniken, wie erhöhter Vulnerability und ob Hard-Mode-Prozente erforderlich sind. Er erwähnt, dass er die Alertbox für den Hard-Mode ausschaltet. Es stellt sich heraus, dass ein Mitspieler BigP ist, dessen Namen der Streamer zuvor nicht zuordnen konnte. Der Streamer erklärt, dass er bisher nie den letzten Boss erreicht hat, weil Miki Hardmodes immer vorher depleatet. Er fragt nach der Meta-Komposition und erwähnt M.M. Hunt, Decay, Rogue, Mage, Elie und Schammett als gute Specs, sowie Warrior als Tank und Schaman als Healer. Es wird überlegt, ob man High Keys machen sollte und der Start des Dungeons wird angekündigt.
Bossmechaniken, Item-Drops und Tank-Empfehlungen
03:05:29Der Streamer erklärt, dass der Boss gleich ein bisschen 'moncker' ist und es eine Stelle gibt, die man gut spielen muss, wo der Boss einen anzieht und man im letzten Moment raus muss. Er erklärt, dass Bosse die ganze Zeit HC droppen und am Ende, wenn man es hart schafft, noch ein Mythic Item zusätzlich droppt. Der Streamer kündigt an, weit weg in einer Ecke zu stehen und bespricht mit Moon die Positionierung. Er äußert Bedenken bezüglich Mikey und Nodes, die in seine Richtung spawnen könnten. Der Streamer scherzt, dass Doc ihn aufhören lässt, wenn er aufhören möchte. Es wird kurz über Untertitelung gesprochen. Der Streamer erklärt, dass er das Ding wiederholen wird, wenn etwas passiert und man dann 10% mehr hat. Er lobt Mikey, dass er seine Bar gedrückt hat und sie überlebt haben. Der Streamer äußert die Vermutung, dass sie mit ihrem Gear den Buff nicht brauchen und es um die Codons geht. Er fragt, wer was nimmt und teilt die Rollen auf. Nach einem erfolgreichen Durchlauf sagt der Streamer GG und dass es toxic vom Boss war. Er kündigt an, zu Peewee zurückzukehren und bedankt sich für die Einladung. Der Streamer analysiert, dass es supertoxic und richtig schwer war und der Call nicht richtig war. Er erklärt, dass er es nur mit Dispersion überlebt hat und es nicht möglich gewesen wäre, es zu schaffen. Er erklärt, dass es besser gewesen wäre, früher reinzugehen und dann nach Kreis.
Key-Auswahl, Spieler-Kritik und Hardmode-Diskussion
03:15:18Der Streamer will nicht nach dem Druidentank gucken, sondern Keys gehen und stellt fest, dass der Druide nur noch einen Key braucht. Er äußert wieder Bock auf DK zu haben, da dieser eine Waffe bekommen hat und fragt, wer mitkommen möchte. Der Streamer ermahnt einen Zuschauer namens Jamudl für dessen Kommentare über den Krieger und dessen angebliche Leistung. Er erklärt, dass es supertoxic sei, über gute Spieler zu judgen, wenn man selbst nichts erreicht hat und dass dies nicht vorkommen soll. Der Streamer erklärt, dass er das nicht machen wird, weil die Leute sich dann schlecht fühlen. Der Streamer erklärt, dass derjenige im Dungeon drinnen ist und vorne bei den Dudes steht. Er äußert Bedenken bezüglich Hartmut und erklärt, dass es eh meistens deplete, weil eine Kleinigkeit passiert oder jemand irgendwo drin steht. Der Streamer erklärt, dass es negativer Stress ist und für einige Leute richtig zermürbend ist, sich permanent im Hartmut zu befinden. Er rät Brody, da nicht reinzugehen, wenn es keinen Spaß macht und man Panik schiebt. Der Streamer erklärt, dass er heute Abend Zeit hätte, aber auch Keys gehen muss. Er fragt, wer einen Dorn oder einen Holtz hat und ob jemand von der Community ist. Der Streamer nimmt Shepard und Robson mit und sucht noch einen Heiler und einen Key. Er entscheidet sich für seinen Dome-Key und erklärt, dass er erstmal wieder ein paar Hubby Keys machen will.
Gear-Guide für Twinks und Diskussion über Klassen-Schwierigkeit
03:20:49Der Streamer erklärt, dass man zum Gieren einfach Dings macht, also das, was man halt immer macht. Er erklärt, dass man, sobald man 80 wird, alle Quests abbricht, in die Hauptstadt geht, seinen Ruhestein in die Hauptstadt macht, ins Auktionshaus geht und sich Item Level 600er Gear kauft. Er erklärt, dass die fast nichts kosten. Dann holt man sich den Gürtel von Delph und den Umhang auf 37 direkt. Dann kann man schon mit ein paar Leuten M plus gehen oder die Kampagne durchquesten. Da kriegt man halt 640er Item Level, grüne Items, blaue Items. Die ziehst du an. Dann bist du bei 640 und während du questest, kriegst du noch diese Währung. Mit dieser Währung krankst du dir umsonst 75er gearcraften. Ohne Spark. Ohne Runes, also gar nichts. Der Streamer erklärt, dass Fakt immer noch den Short hat und zeigt, wo erklärt wird, wie es geht. Er erklärt, dass man bei der Wahl der Items die blauen TBW-Items nehmen soll, da diese keine Spark kosten. Der Streamer erklärt, dass die Emissary sterben muss, damit sie den Buff bekommen. Er erklärt, dass viele Leute seit einem Jahr hier sind, da TWW roundabout von einem Jahr released wurde. Der Streamer erklärt, dass das die ganzen Leute sind, die zu dem Zeitpunkt, wo sie am Leveln waren, dazu gekommen sind. Der Streamer erklärt, dass der Havoc Demon Hunter the Season da gut ist und im Moment sogar eines der Metaspecs zum Puschen ist. Der Streamer erklärt, dass Sub nicht so leicht zu spielen ist, aber BM sehr leicht. Er erklärt, dass Tank an sich als Job schon der schwerste Job in M+ ist und man sich das nicht doppelt schwer machen sollte, indem man sich noch einen Spec wählt, der super schwer zu spielen ist.
BM-Spezialisierung und Propaganda im Spiel
04:10:15Die Diskussion über die BM-Spezialisierung (Beast Mastery) im Spiel entfacht eine hitzige Debatte. Zunächst wurde die Spezialisierung als schwach angesehen, doch nach guter Performance änderte sich die Meinung schlagartig. Dies wird als Beispiel dafür gesehen, wie leicht Meinungen beeinflusst werden können, was mit politischer Propaganda verglichen wird. Der Fokus liegt auf der Beobachtung, wie schnell sich die öffentliche Meinung ändern kann, wenn neue Informationen oder Leistungen präsentiert werden. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, dass Spieler ihre eigenen Erfahrungen machen und nicht blind den Meinungen anderer folgen sollten. Die kurze Aufmerksamkeitsspanne und die Anfälligkeit für schnelle Meinungswechsel in der Gaming-Community werden kritisiert. Es wird auch angesprochen, dass Blizzard möglicherweise versucht, bestimmte Spielweisen zu unterdrücken, was zu Spekulationen über die Balance und die Vorlieben der Entwickler führt. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie viel Einfluss die Entwickler auf die Spieler haben und ob bestimmte Builds absichtlich benachteiligt werden, um andere zu fördern.
Blacklisting und Umgang mit Fragen im Chat
04:14:12Ein Zuschauer wird aufgrund wiederholter, einfacher Fragen, die bereits mehrfach beantwortet wurden und gegen vorherige Vereinbarungen verstoßen, geblacklistet. Trotz einer Entschuldigung im Discord setzt der Zuschauer seine fragwürdigen Fragen fort, was zu einem endgültigen Ausschluss führt. Es wird klargestellt, dass es keine Möglichkeit zur Rehabilitation gibt, solange das Verhalten anhält. Es wird betont, dass der Chat nicht für einfache Google- oder YouTube-Fragen gedacht ist, sondern für tiefere Diskussionen und Analysen. Zuschauer werden ermutigt, sich selbst zu informieren, bevor sie Fragen stellen, um die Qualität der Diskussionen im Chat aufrechtzuerhalten. Des Weiteren wird erklärt, dass das Thema Shadow-Bans nicht weiter thematisiert werden soll, um den Fokus auf das aktuelle Spielgeschehen zu lenken. Es wird Wert darauf gelegt, dass der Streamer die Kontrolle über die Chat-Inhalte behält, um sicherzustellen, dass die Informationen korrekt und relevant sind. Zuschauer, die wiederholt gegen diese Richtlinien verstoßen, müssen mit Konsequenzen rechnen, um die Integrität des Chats zu gewährleisten.
WoW Progress vs. Raider.io: World Ranking und asiatische Gilden
04:19:38Es wird erklärt, warum Raider.io in Zukunft für World Rankings relevanter ist als WoW Progress. WoW Progress greift auf die Blizzard API zu, um World Rankings zu ermitteln, während Raider.io auch Daten von asiatischen Gilden berücksichtigt. Aufgrund von Datenschutzbestimmungen können chinesische Gilden ihre Daten nicht automatisch über die Blizzard API teilen, was zu einer Verzerrung bei WoW Progress führt. Raider.io hingegen ermöglicht es chinesischen Spielern, ihre Daten manuell hochzuladen, was zu einer umfassenderen Darstellung der World Rankings führt. Dies ist besonders wichtig, da chinesische Gilden seit Dragonflight wettbewerbsfähiger geworden sind und nun durch offizielle Anreize motiviert werden, das Race to World First zu gewinnen. Es wird betont, dass Raider.io ein genaueres Bild der globalen Rangliste bietet, da es die Leistungen der asiatischen Gilden adäquat berücksichtigt. Die Community wird angehalten, Raider.io für World Ranking Informationen zu nutzen, um ein vollständiges und akkurates Bild der globalen Wettbewerbsszene zu erhalten.
Shadowban-Entfernung und Community-Schutz
04:25:23Einem Zuschauer wird der Shadowban aufgehoben, jedoch unter der Bedingung, dass er in Zukunft seine Meinung zurückhält, insbesondere wenn es um Spielstrategien und Build-Empfehlungen geht. Der Grund für den Shadowban war, dass der Zuschauer Meinungen äußerte, die als inkompetent und verwirrend für die Community angesehen wurden. Es wird betont, dass das Ziel ist, die Community vor falschen oder irreführenden Informationen zu schützen. Der Streamer möchte sicherstellen, dass neue Zuschauer, die nur kurz zusehen, korrekte Informationen erhalten und nicht von unqualifizierten Meinungen beeinflusst werden. Der Zuschauer darf weiterhin am Chat teilnehmen, solange er verspricht, keine unqualifizierten Meinungen mehr zu äußern. Es wird klargestellt, dass der Shadowban nicht als Beleidigung gedacht ist, sondern als Maßnahme zum Schutz der Community. Die Priorität liegt darauf, sicherzustellen, dass die Informationen, die im Chat geteilt werden, korrekt und hilfreich sind, insbesondere für Gelegenheitszuschauer, die möglicherweise nicht über das Fachwissen verfügen, um die Qualität der Informationen zu beurteilen.
Taktiken und Strategien für bestimmte Gegnergruppen und Bosse im Dungeon
05:25:44Dieser Abschnitt behandelt detailliert die Vorgehensweise bei bestimmten Gegnergruppen und Bossen im Dungeon, wobei besonderes Augenmerk auf die Koordination zwischen Tanks, Heilern und DDs gelegt wird. Zunächst wird die Bedeutung der Shards hervorgehoben, die in Kombination mit anderen Fähigkeiten verheerenden Schaden verursachen können. Es wird erklärt, wie Heiler auf den AOE-Angriff von Halkias reagieren und wie wichtig es ist, rechtzeitig Heileffekte zu platzieren und Threshs zu unterbrechen. Weiterhin wird die Rolle der Heiler bei der Nutzung ihrer Cooldowns zur Bewältigung des Schadens betont, insbesondere bei wütenden Bären. Der Streamer erklärt, dass bestimmte Mobs, wie der Hauptmann, priorisiert werden müssen und wie Tanks die Positionierung der Mobs handhaben sollten, um Knockbacks zu vermeiden. Für den Halkias-Bosskampf wird eine spezielle Taktik erläutert, bei der Range-DDs sich hinten positionieren, um Flächen zu legen, während der Tank die Flächen kontrolliert. Es wird erklärt, wie man die Beams des Bosses vermeidet und wie man sich während des Tank-Slams richtig positioniert. Abschließend werden Strategien für den Umgang mit verschiedenen Gegnergruppen vorgestellt, wobei die Bedeutung der Unterbrechung von Casts und der Beachtung wichtiger Fähigkeiten hervorgehoben wird. Der Abschnitt schließt mit dem Hinweis, dass das Wissen über die Fähigkeiten der Mobs entscheidend ist, um in Dungeons erfolgreich zu sein.
Fortgeschrittene Dungeon-Strategien und Umgang mit neuen Gegnertypen
05:31:36Dieser Abschnitt konzentriert sich auf fortgeschrittene Strategien für den zweiten Bereich des Dungeons, der neue und gefährlichere Gegnertypen beinhaltet. Es wird erklärt, dass die linke Seite des Dungeons für Tanks schwieriger ist, während die rechte Seite für Caster und Heiler herausfordernder ist. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Reaver geschenkt, der einen Kreis erzeugen kann, der Spieler versteinert, und Mortal Strike einsetzt, der die erlittene Heilung reduziert. Der Streamer warnt vor den Enkelbitern, die zufällig umher stürmen und Blutungs-Dots verursachen, die sich stapeln können. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Heiler auf Spieler mit vielen Blutungseffekten achten und Defensiv-CDs einsetzen, um zu überleben. Der Abschnitt erläutert auch, wie man die Slasher und ihre AOE-Angriffe handhabt und wie man Stuns und andere Kontrollfähigkeiten einsetzt, um die Enkelbiter zu kontrollieren. Abschließend wird betont, dass das Wissen über die Fähigkeiten der Mobs und die richtige Reaktion darauf entscheidend ist, um in diesem Dungeon-Abschnitt erfolgreich zu sein. Es wird auch kurz darauf eingegangen, dass man normalerweise wartet bis die Slasher zu Steinen sind bevor man hochläuft, es wird jedoch gesagt, dass dies in einem Zehner Key keine Rolle spielt.
Detaillierte Boss-Taktiken und Strategien für den erfolgreichen Abschluss des Dungeons
05:34:53Dieser Abschnitt widmet sich detaillierten Taktiken für den Bosskampf im Dungeon, wobei verschiedene Strategien und Überlegungen für unterschiedliche Rollen hervorgehoben werden. Es wird betont, dass der Tank den Boss anklicken sollte, um sofort Midi zu vermeiden, und dass die Adds, die aus den Toren kommen, nicht angegriffen werden sollten, bis sie casten. Der Streamer erklärt, wie man den Boss zieht, um den Spielern zu helfen, die Adds zu sehen, und wie man sich positioniert, um den Kreis zu vermeiden, der die Spieler verlangsamt. Es wird auch erläutert, wie man mit den Adds umgeht, die wieder zum Leben erwachen, und wie man die große Welle von Adds bewältigt. Weiterhin wird die Bedeutung des AOIN und des Knockbacks betont, um die Adds zu kontrollieren. Der Abschnitt erklärt auch, wie man die Block-Turrents baitet und warum es besser ist, im Bossraum zu bleiben, anstatt rauszuziehen. Abschließend werden Taktiken für den Umgang mit den Hauptmännern und die Bedeutung des Kickens ihrer Fähigkeiten erläutert. Der Streamer erklärt, warum sie durch die Mitte des Dungeons laufen, um bestimmte Mobs zu ignorieren, und wie man den Boss mitnimmt, weil die Mobs irrelevant sind. Es wird die Funktionsweise des Bosses erklärt, einschließlich der Dispells für die Kreise und des Kitens der Geister in die Laternen. Der Abschnitt schließt mit Anweisungen für Ranges und Milis, wie sie sich während des Bosskampfes positionieren und verhalten sollen.
Spezifische Anweisungen für den Umgang mit Mobs und dem letzten Boss
05:40:21Dieser Abschnitt gibt spezifische Anweisungen für den Umgang mit einem bestimmten Mob und dem letzten Boss im Dungeon. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass alle Spieler anwesend sind, bevor der Mob angegriffen wird, und dass der Mob hinter die Grenze gezogen wird, bevor Schaden verursacht wird. Der Streamer erklärt, dass der Mob sich zunächst hochheilt und dass die Spieler warten sollten, bis er damit fertig ist, bevor sie ihre Cooldowns ziehen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass der Mob in der Regel nicht vollständig geheilt wird und dass die Spieler ihn schnell töten müssen, bevor er sich erneut heilt. Der Abschnitt schließt mit einer detaillierten Beschreibung des letzten Bosses, wobei betont wird, wie wichtig es ist, alle vier Statuen zu sehen und den Schaden zu vermeiden. Es wird erklärt, dass Tanks den Schaden nicht vermeiden müssen und dass der Boss die Spieler wegstößt, bevor sie an ihn herankommen dürfen. Der Streamer erklärt auch einen Trick, bei dem man sich in den Boss stellt, um mehrere Blutlinien gleichzeitig abzufangen, ohne zusätzlichen Schaden zu erleiden. Abschließend bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern und ermutigt sie, den Kanal zu besuchen und sich andere Videos anzusehen.
Klassenbalance und Meta-Diskussion
06:18:28Es wird diskutiert, dass der Rufer (Rock) im aktuellen Zustand nicht mehr optimal ist, da die Menge an Bugs und der spezielle Spielstil keinen großen Mehrwert bieten. Der Streamer empfiehlt, Raider.io und Warcraft Logs zu nutzen, um Statistiken über beliebte Specs zu erhalten und anschließend auf seiner Homepage nachzusehen, wie schwer die jeweiligen Klassen zu spielen sind. Es wird betont, dass Item Level und Rio wichtiger sind als die Meta, um in Gruppen aufgenommen zu werden, besonders außerhalb des Titelbereichs. Ein Class-Tuning wird entweder morgen Abend oder Freitagabend erwartet, was die Meta erneut verändern könnte. Der Streamer erklärt, dass Leute, die fragen, welche Klasse sie spielen sollen, nicht zu denjenigen gehören, die im High-End-Bereich spielen, wo die Meta entscheidend ist.
Technische Probleme und Community-Interaktionen
06:25:38Es wird über Probleme mit dem Mindbender gesprochen, der nicht richtig funktioniert, möglicherweise aufgrund von Problemen mit der Wegfindung. Der Streamer vermutet, dass man springen und von oben casten muss, um das Problem zu umgehen. Die Drops sind möglicherweise vorbei, da der 1. September ist. Ein Zuschauer fragt nach Empfehlungen für Sockel und Verzauberungen, woraufhin der Streamer erklärt, dass das Addon QE diese automatisch vorschlägt. Es wird betont, dass man nicht einfach Plays von anderen kopieren sollte, da der Streamer selbst viele verschiedene Specs spielt und Fehler machen kann. Stattdessen sollen Zuschauer lieber Fragen stellen, um den korrekten Playstyle zu erlernen. Der Streamer bietet an, Gameplay-Aufnahmen (WOTs) von Zuschauern anzusehen und zu analysieren, um ihnen zu helfen, sich zu verbessern, betont aber, dass er niemanden durch Keys carryen wird.
Defensivverhalten als Tank und Heiler-Strategien
06:38:18Es wird diskutiert, wie man als Dämonenjäger (DH) Defensives einsetzt. Der Streamer erklärt, dass DHs von Natur aus tanky sind und man in niedrigeren Keys keine komplexen Strategien benötigt. Wenn man stirbt, liegt es eher an einer falschen Rotation. Ein Zuschauer fragt, wie man als Heiler Rejuvenation einsetzen soll. Der Streamer erklärt, dass Rejuvenation nicht nur für Notfälle gedacht ist, sondern als Teil des normalen Sustain-Heals. Wenn Rejuvenation in Logs selten vorkommt, bedeutet das nicht, dass es nur im Notfall genutzt wurde, sondern dass die passive Heilung ausreichend war. Prophylaktische Heilung ist besonders wichtig für Druiden, vor allem in M+. Der Streamer erklärt, dass er Anker-Kraut genommen hat, weswegen er dickere Mana-Pots hat.
Gildenaktivitäten und Raid-Diskussionen
06:47:48Es wird darüber gesprochen, warum der Streamer nicht mehr jeden Boss mit seiner Gilde progressen kann. Er erklärt, dass er nur noch Member oder Trial ist und bei bestimmten Bossen, bei denen Schatten- oder Elementar-Schamanen nicht benötigt werden, gebenched wird. Auf die Frage, warum er keine neue Gilde gründet, antwortet er, dass dies zu viel Arbeit wäre. Der Streamer betont, dass prophylaktische Heilung beim Druiden das A und O ist, besonders in M+. Er lehnt es ab, auf Ragebait-Fragen zu antworten und konzentriert sich stattdessen auf das Spiel. Der Streamer sucht nach zwei guten DDs für einen Key und lädt Zuschauer ein, mitzuspielen. Es wird kurz über eingelegte Eier gesprochen, die der Streamer noch nie gegessen hat.
Umgang mit Fragen im Chat und Dungeon-Tipps
07:00:05Der Streamer äußert sich genervt über themenfremde Fragen im Chat und betont, dass er keinen Smalltalk machen möchte. Er konzentriert sich lieber auf Fragen zum Spiel selbst. Ein Zuschauer macht einen Fehler im Dungeon, indem er auf den Boss klopft, während dieser immun ist. Der Streamer weist ihn darauf hin, dass dies zu einem Deplete führen kann. Er erklärt, dass Bosse vom Affix betroffen sind. Der Streamer wird nach seinem Guide gefragt und verweist auf seinen YouTube-Kanal. Er kritisiert das Niveau der Fragen im Chat und vermutet, dass viele Zuschauer gerade am Raiden sind. Der Streamer kündigt an, dass es mittwochs wieder bodenlose Vault gibt. Er scherzt mit einem Zuschauer über dessen ausländische Herkunft und macht Anspielungen auf technologisch fortschrittliche Dönerbuden.
Analyse des Gruppenschadens und MM-Hunter Gameplay
07:14:59Der Streamer stellt fest, dass der Schaden in der Gruppe sehr niedrig ist und analysiert die Ursachen. Er vermutet, dass viele MM-Hunter den aktuellen Playstyle nicht beherrschen. Es wird über den Season 2 Double-Dip-Explosive-Shot-Playstyle diskutiert, der jetzt durch Talentänderungen integriert ist. Der Streamer erklärt, dass er den Mob gepullt hat, um den Key timen zu können. Er korrigiert sich selbst bezüglich der Aussage, wann der Hunter seinen Schaden maximieren sollte. Es wird über die defensiven Fähigkeiten des Hunters diskutiert. Der Streamer kündigt an, sich die Logs eines erfahrenen MM-Hunters anzusehen, um die Damage-Distribution zu analysieren. Er vergleicht den aktuellen MM-Hunter mit dem alten und stellt fest, dass sich das Grundprinzip nicht geändert hat. Er analysiert das Gameplay eines Zuschauers und stellt fest, dass es zu langsam ist und grundlegende Prinzipien nicht eingehalten werden.
Bloodlust-Timing und Stream-Ziele
07:33:10Der Streamer kritisiert das späte Einsetzen von Bloodlust und erklärt, dass der Schamane Bloodlust ziehen sollte, wenn ein Hunter dabei ist. Er vermutet, dass ein Zuschauer ein One-Button-Makro verwendet. Der Streamer äußert sich frustriert darüber, den ganzen Tag Leute durch Keys gezogen zu haben und möchte jetzt mit Leuten spielen, mit denen er Spaß haben kann. Er kündigt an, auf TK zu gehen und sucht nach Mitspielern, die keine One-Button-Makros verwenden. Der Streamer gibt eine Information an Badbrain für einen Halls Guide weiter. Er lehnt es ab, über One-Button-Makros zu sprechen, da er dafür der falsche Kanal ist. Der Streamer sucht nach Mitspielern für Hauls oder Dorn und beendet die Zusammenfassung.
Mythic Plus Key Runs und Gruppenzusammenstellung
07:39:33Es wurden heute bereits zehn Keys gespielt, die jedoch von mangelhafter Qualität waren, insbesondere hinsichtlich des DPS der Mitspieler. Es wird Wert darauf gelegt, dass Mitspieler Ahnung vom Spiel haben und in der Lage sind, guten Schaden zu verursachen. Die Entscheidung, wer welche Aufgaben übernimmt, liegt primär beim Heiler. Es wird überlegt, welchen Key man als Nächstes angehen soll, wobei Arakare in Betracht gezogen wird. Das Ziel ist es, das Rio-Rating zu pushen, wobei bereits 2.000 Rio für die Aufladung vorhanden sind. Es wird darüber diskutiert, welche Trinkets für bestimmte Klassen geeignet sind, insbesondere für einen Todesritter, wobei das Stone Idle Trinket erwähnt wird. Bei der Gruppenzusammenstellung wird darauf geachtet, dass die Spieler ihre Rollen im Kommentar angeben, um Verwechslungen zu vermeiden. Abschließend wird Arakare als nächster Key bestätigt.
Addons, WeakAuras und Gruppenperformance
07:46:41Es wird festgestellt, dass die aktuelle Gruppe im Vergleich zu vorherigen deutlich besser performt, was vor allem an der Fähigkeit der Spieler liegt, ihre Tasten zu drücken. Probleme mit der Spielperformance werden häufig auf veraltete oder inkompatible Addons und WeakAuras zurückgeführt. Es wird empfohlen, regelmäßig ein "Ausrufezeichen aufräumen" durchzuführen, um Addons und WeakAuras zu aktualisieren und Fehler zu beheben. Veraltete Addons, die seit Jahren nicht mehr aktualisiert wurden, können zu massiven Fehlern führen. Es wird empfohlen, BugSack zu verwenden, um die Fehlerursache zu identifizieren und gegebenenfalls fehlerhafte Addons oder WeakAuras zu entfernen. Die Addons auf der eigenen Seite seien korrekt und aktuell, solange sie richtig aktualisiert werden. Es wird betont, dass WeakAuras genauso wichtig sind wie Addons und täglich aktualisiert werden sollten, um Probleme in der Gruppe zu vermeiden.
Kick-Rotationen und Stuns in Mythic Plus
07:51:57Die Bedeutung von Kick-Rotationen in der Gruppe wird hervorgehoben. Es wird analysiert, wer für welche Unterbrechungen zuständig ist und wie diese koordiniert werden können, um kritische Zauber zu verhindern. Ein gutes Beispiel ist der Blinding Sleet, der eingesetzt wird, um einen Locust zu unterbrechen, wenn kein Kick verfügbar ist. Die Gruppe wird für ihre gute Koordination und das Zusammenspiel gelobt. Es wird erklärt, dass Stuns primär dazu dienen, Casts zu verzögern, bis die Kicks wieder bereit sind, und nicht, um die Casts komplett zu verhindern. Diese Meta hat sich erst in der aktuellen Erweiterung geändert. Es wird betont, dass Spieler, die seit Jahren anders spielen, sich möglicherweise noch an die neue Meta anpassen müssen. Die neue Meta, in der Stuns die Casts nicht mehr unterbrechen, ist noch relativ jung und entwickelt sich gerade erst.
Affixe, Taktiken und Gruppen-Zusammenstellung
08:01:51Der aktuelle Affix wird als "Toxic" bezeichnet. Es wird festgestellt, dass der Affix mit 100% durchgeht, was zu einer Schadensreduktion von 90% führt. Die Obersteer erhalten kaum Schaden, was auf den Affix und den Bloodguard zurückzuführen ist. Es wird überlegt, wie man sich klug aufstellen muss, um den Affix zu bewältigen. Es wird über die Schwierigkeit von AOE-Schaden in Arakara aufgrund des Brutlords diskutiert. Ein Spieler erhält zwei Sek-Brute Items gleichzeitig. Es wird über die Anzahl der benötigten Keys gesprochen und festgestellt, dass bereits zehn Keys an diesem Tag gemacht wurden. Es wird ein Tank für einen Warlock-Key gesucht, wobei Halls als guter Key für Warlocks angesehen wird. Es wird über einen möglichen Beltnerf diskutiert. Es wird festgestellt, dass es nur noch wenige Tanks gibt und bald ein Tank-loser Tag bevorsteht. Es werden Spieler gesucht, die Lust haben mitzuspielen und ihre Namen in den Chat schreiben sollen.
Heilstrategien und Tank-Auswertung
08:35:58Es wird betont, dass Heiler sofort mit dem Rampen beginnen sollen, sobald der Architekt gepullt wird, und alle Spieler außer dem Tank heilen sollen. Es wird kritisiert, dass ein Heiler Mana trinkt und nach der Tankauswertung fragt. Es wird erklärt, dass Heiler Tanks ignorieren sollen, insbesondere Mönche und Todesritter, und stattdessen Externals geben sollen. Es wird gesagt, dass das Heilen von Tanks in der Regel zu Problemen führt. Es wird erwähnt, dass es in der aktuellen Season kaum Tank-Debuffs gibt, die Heilung erfordern. Es wird ein Spieler, der zum ersten Mal tankt, beraten und auf Dungeon Guides und Sim Guides verwiesen. Es wird erklärt, dass es keine Automatisierung gibt, die dem Heiler sagt, wann er was prerampen muss, sondern dass er die Bosse und ihre Fähigkeiten kennen muss. Es wird erklärt, dass man selbst durch Erfahrung lernen muss, wann Schaden reinkommt, indem man sich die Mobs anguckt und welche Fähigkeiten kommen oder indem man sich die Dungeon Journals durchliest.
Demon Hunter Tank Analyse und Tipps
08:43:55Es wird festgestellt, dass es nur noch einen Tank gibt und der Rest DDs sind. Es wird gesagt, dass es keine spezielle Self-Heal-Rotation für Demon Hunter Tanks gibt, sondern dass guter Schaden automatisch guten Self-Sustain generiert. Ein Zuschauer, der das Interface des Streamers nutzt, erhält spezifische Tipps zum Demon Hunter Tank Gameplay. Es wird empfohlen, Wirbeln nur zum Einsammeln von Adds zu verwenden und ansonsten Single-Target-Fähigkeiten zu nutzen. Es wird geraten, frühzeitig kleine CDs zu ziehen und die Kicks gut zu timen. Es wird gesagt, dass es normal ist, am Anfang überfordert zu sein und alles auf einmal zu drücken oder nichts. Es wird empfohlen, Wirbeln aus der Leiste zu ziehen, um zu vermeiden, es zu oft zu benutzen. Es wird auf Lua-Fehler hingewiesen und empfohlen, die WeakAuras zu aktualisieren. Es wird betont, dass ein Monk-Tank nicht geheilt werden muss und der Heiler ihn ignorieren soll.
Wirbeln-Exzess und Videoanalyse
08:49:13Es wird erneut betont, dass der Spieler aufhören soll, so viel zu wirbeln, und stattdessen andere Fähigkeiten nutzen soll. Es wird empfohlen, Wirbeln aus der Leiste zu ziehen, um das zu verhindern. Es wird erklärt, dass die Anweisung, Wirbeln zu nutzen, am Anfang des Streams gegeben wurde, aber dass der Spieler es mittlerweile zu oft nutzt. Es wird gesagt, dass der Stream der katastrophalste seit dem Release von Season 3 ist. Es wird empfohlen, auf die WeakAuras zu achten und die verfügbaren Fähigkeiten zu nutzen, anstatt zu wirbeln. Es wird gesagt, dass der Spieler anscheinend nicht zuhört. Es wird betont, dass Videoanalysen nützlich sind, um das eigene Gameplay zu verbessern. Es wird empfohlen, eigene Aufnahmen einzuschicken, um Feedback zu erhalten. Es wird nach dem Hotkey für Wirbeln gefragt und festgestellt, dass er auf C liegt. Es wird empfohlen, ein Add-Cursor-Makro für Brew zu machen. Es wird erklärt, dass die WeakAuras so aufgebaut sind, als wäre es Assisted-Highlight und man das drücken soll, was leuchtet.
Aggro-Management und Pull-Strategien
08:55:48Es wird analysiert, wie der Spieler die Aggro einsammelt und festgestellt, dass er nicht genug Initial-Aggro erzeugt. Es wird erklärt, dass das Aktivieren des Jade-Dings ausreicht, um Initial-Aggro zu haben und dann Kegsmashen zu nutzen. Es wird gesagt, dass die Aggro nicht reichen wird, wenn er nur Kegsmash und zweimal wirbelt. Es wird erklärt, dass jeder Mob individuell behandelt werden muss und persönliche Aufmerksamkeit bekommen muss. Es wird gesagt, dass man nicht einfach zwei der Mobs nehmen und sich dann verpissen soll. Es wird empfohlen, erst Akku aufzubauen und dann weiterzumachen. Es wird gesagt, dass das Anhitten von Mobs und dann direkt weiterlaufen nur in MDI oder in sehr hohen Gruppen gemacht wird, wo die DDs die Anweisung haben, die Füße stillzuhalten. Es wird betont, dass es besser ist, sicherzustellen, dass man Aggro hat und dann weiterzuziehen, als schnell einzusammeln, aber Aggro zu verlieren. Es wird gesagt, dass viele andere etwas aus der Analyse gelernt haben und dass es cool ist, wenn man Wortanalysen macht. Es wird angeboten, weiterhin kostenlos Analysen zu machen.