[DROPS] 90% ALLER ADDONS WEG ZU MIDNIGHT MIDNIGHT PATCHNOTES UND VIDEO IM PIN VIEWERRAID MYTHIC 19 UHR 5 BOSSE
Doctorio analysiert WoW: Addon-Änderungen, Midnight-Inhalte und Raid-Taktiken
![[DROPS] 90% ALLER ADDONS WEG ZU MIDNI...](/static/thumb/video/dochxm7j-480p.avif)
Doctorio analysiert die bevorstehenden Addon-Änderungen in WoW und deren Auswirkungen auf das Spiel, gibt Einblicke in die Inhalte von Midnight, einschließlich der neuen Devora-Klasse und der überarbeiteten Hauptstadt Silbermond. Er analysiert detailliert die Änderungen an den Druiden-Klassen und führt einen Mythic Raid mit seiner ein, wobei er Taktiken erklärt und die Leistung der Gruppe bewertet.
Stream-Start und Begrüßung der Zuschauer
00:00:00Der Stream startet mit einer Begrüßung zahlreicher Zuschauer. Es werden diverse Namen im Chat genannt und begrüßt. Es wird angekündigt, dass in wenigen Minuten ein Key gespielt wird. Der Streamer wirft einen ersten Blick auf Wowhead, findet aber zunächst keine wichtigen Informationen. Es wird kurz auf Kommentare im Chat eingegangen, wobei ein Nutzer namens Dyliss erwähnt wird, der in letzter Zeit aktiver geworden ist. Es wird spekuliert, ob sich der Nutzer umbenannt hat, was sich später bestätigt. Der Streamer bereitet sich auf den Key vor und interagiert weiterhin mit dem Chat, während er letzte Vorbereitungen trifft. Es wird betont, dass man mit den Änderungen und Umstellungen noch warten sollte, da es noch zu früh sei, und man sich sonst selbst kaputt mache. Zudem wird die Treue zum Standardinterface von WoW hervorgehoben und die geringen Sorgen bezüglich der Namensplaketten geäußert.
Diskussion über Addons und bevorstehende Änderungen in Midnight
00:15:29Es wird über die bevorstehenden Addon-Änderungen in Midnight diskutiert, wobei der Streamer betont, dass er selbst am wenigsten darunter leiden werde, da er regelmäßig neue Specs lernt und sich schnell an neue Indikatoren gewöhnen kann. Er vergleicht die Umstellung mit dem Erlernen einer neuen Klasse und sieht darin kein großes Problem für sich. Für Main-Spieler, die seit Jahren denselben Speck spielen und an bestimmte Addons gewöhnt sind, werde es jedoch eine große Umgewöhnung sein. Es wird betont, dass es keinen Sinn mache, jetzt schon in Panik zu geraten und zu spekulieren, da sich Klassen und Content noch ändern werden. Stattdessen solle man Ruhe bewahren und weitermachen wie bisher. Einen Monat vor Midnight könne man dann in Ruhe nochmals darüber reden. Die Alpha sei aktuell nur für Content Creator, Addon-Entwickler und namenhafte Leute zugänglich. Der Streamer freut sich auf die kommende Erweiterung und ist gehypt.
Umgang mit Veränderungen und die Bedeutung von Ruhe und Analyse
00:25:03Der Streamer äußert sich kritisch über panikartiges Verhalten angesichts der bevorstehenden Änderungen in WoW und vergleicht dies mit Verhaltensmustern im realen Leben. Er betont die Bedeutung von Ruhe, Analyse und überlegtem Handeln anstatt unüberlegter Panikmache. Er kritisiert eine zu feige Haltung, sich nicht an etwas zu binden und Risiken einzugehen. Es wird kurz auf ein Problem im Spiel eingegangen, bei dem ein anderer Spieler (Schwanz) einen Fehler gemacht hat. Der Streamer ist zuversichtlich, dass die Reduzierung der Tasten kein großes Problem darstellen wird, da die Spieler in WoW ohnehin sehr gerne min-maxen und analysieren. Er betont, dass WoW einfach sei und die Spieler trotzdem einen Weg finden werden, sich zu optimieren. Es wird ein Dungeon gespielt und Taktiken besprochen, wobei der Streamer Ratschläge gibt, wie man effizienter spielen kann.
Level- und Stud-Squish, Dungeon-Taktiken und Addon-Diskussion
00:34:55Es wird die Sinnlosigkeit der Diskussion über Level- und Stud-Squish angesprochen, da es sich lediglich um Zahlen handelt, die relative Stärke jedoch erhalten bleibt. Der Streamer teilt mit, dass er ein Angebot bekommen hat, Fraktikos Mythic zu töten, dies aber die Planung zu sehr durcheinander bringen würde. Ein Zuschauer wird für Hate-Kommentare getimoutet. Es wird über Final Stand und dessen Nutzen diskutiert. Der Streamer gibt detaillierte Anweisungen zu Dungeon-Taktiken, insbesondere zum Pullen von Gegnern und zum Einsatz von Fähigkeiten. Er erklärt, wie man die Bewegungen anderer Spieler antizipieren und für das eigene Spiel nutzen kann, was er als eine sehr wichtige Fähigkeit im Mythic Raiding hervorhebt. Es wird erneut auf die bevorstehenden Addon-Änderungen eingegangen, wobei der Streamer betont, dass alles Kampfbeeinflussende entfernt wird, während optische Anpassungen erhalten bleiben könnten. Er empfiehlt, sich sein Video zu den Gründen für die Änderungen anzusehen und beantwortet spezifische Fragen zu Addons. Es wird klargestellt, dass es keine offizielle Übersicht über die betroffenen Addons gibt und sich die Situation ständig ändert.
Verbleibende Addons und Auswirkungen auf das Race to World First
01:07:06Es wird erörtert, welche Addons nach den Änderungen noch funktionieren werden, wobei der Fokus auf solchen liegt, die nicht kampfspezifisch sind und hauptsächlich in Städten genutzt werden können. Beispiele hierfür sind Auktionator, Handynotes, TSM, SimC und MDT. Der Streamer erklärt, dass Addons, die den Kampf erleichtern oder kampfspezifische Informationen anzeigen, nicht mehr funktionieren werden. Er geht auf die Frage ein, warum Blizzard diese Änderungen vornimmt und verweist auf sein Video, in dem er dies ausführlich erklärt. Es wird spekuliert, dass L2Y als Skin-Addon weiterhin relevant sein könnte. Der Streamer erinnert daran, dass er bereits vor einiger Zeit dazu geraten hat, so wenige Addons wie möglich zu nutzen und dem Standardinterface treu zu bleiben. Er sieht die aktuelle Situation als Bestätigung seiner damaligen Ratschläge. Abschließend wird die Frage behandelt, was die Top-Gilden im World First Bereich nach den Änderungen machen werden. Der Streamer vermutet, dass einige Spieler aufgrund von Panik oder Motivationslosigkeit aufhören werden und dass Kader-Strukturänderungen zu beobachten sein werden. Er betont, dass die Änderungen vor allem auf das Race to World First abzielen und die Komplexität für Casual-Spieler reduzieren sollen.
Positive Bewertung der Änderungen und die Rolle von Konservatismus
01:21:52Der Streamer äußert eine positive Bewertung der bevorstehenden Änderungen und betont, dass er persönlich davon überzeugt ist. Er sieht es als Vorteil, dass Klassen nicht mehr so überladen sind. Er bezeichnet sich selbst als Antikonservatist und erklärt, dass Menschen im Alter tendenziell konservativer werden. Konservatismus bedeutet, sich an alten Werten und Traditionen festzuhalten, was Sicherheit bietet. Der Nachteil von zu viel Konservatismus ist jedoch, dass man den Anschluss verpasst, unflexibel wird und Angst vor Neuem hat. Die erste Reaktion auf neue Nachrichten ist oft Ablehnung. Der Streamer vergleicht dies mit der Reaktion vieler langjähriger WoW-Spieler auf die Addon-Änderungen. Er schließt den Stream mit weiteren Dungeon-Runs und Interaktionen mit den Zuschauern ab.
Reflexion und Flexibilität im Umgang mit Veränderungen in WoW
01:24:28Der Streamer betont die Notwendigkeit, sich selbst einzugestehen, konservativ geworden zu sein und flexibler auf Innovationen zuzugehen. Er versucht, dies zu beeinflussen und positiv zu gestalten. Es wird ein Vergleich zu Wildstar gezogen, einem komplexen MMO, das aufgrund seiner Schwierigkeit und der Fokussierung auf eine kleine Elite-Spielerschaft gescheitert ist. Um das gleiche Schicksal von World of Warcraft abzuwenden, sei es wichtig, auch Vereinfachungen in Kauf zu nehmen, selbst wenn das bedeute, die Hälfte der Klassen zu entfernen. Es wird die Parallele zu Walter White aus Breaking Bad gezogen, der auf dem Weg, für seine Familie zu sorgen, diese verliert, weil er sich zu sehr auf die Komplexität konzentriert. Um das zu verhindern, soll das Spiel für neue Spieler zugänglich sein. Er selbst habe Interfaces gebaut, um WoW zugänglicher zu machen und freue sich über Erfolge von Spielern, denen er geholfen hat. Sein Ziel sei erreicht, er müsse sich keine Sorgen mehr machen, dass das Spiel für Anfänger zu kompliziert ist.
Positive Reaktion auf Addon-Änderungen und Fokus auf Zugänglichkeit
01:32:25Es wird darauf eingegangen, warum der Streamer positiv auf die Änderungen reagiert, obwohl er als Verfechter von Addons gilt. Er erklärt, dass er Addons hauptsächlich entwickelt hat, um WoW für Anfänger zugänglicher zu machen, da das Spiel zu kompliziert war. Da dieses Ziel nun erreicht sei, sieht er keinen Grund zur Aufregung. Er habe den Kampf gewonnen, nicht verloren. Die Leute sollen sich nicht an der Komplexität festhalten, da sie sonst die Community verlieren. Es wird betont, dass der Wegfall von Addons Zeit für andere Inhalte schaffe, aber er nicht arbeitslos werde. Es wird kurz auf den Raid eingegangen, für den man sich nicht bewerben muss, aber mindestens fünf von acht Bossen auf dem Maincharakter gelegt haben muss. Abschließend wird noch Housing erwähnt, wobei der Streamer davor warnt, sich zu sehr darin zu verlieren, da dies zu Ineffizienz führen könnte. Es wird die Frage beantwortet, ob es gar keine Weakauras mehr geben wird: Das Addon Wegaura selber geht weg, weil die Entwickler keine Lust mehr haben.
Ankündigung einer Devorah-Zusammenfassung und erster Eindruck von Midnight
01:44:17Es wird angekündigt, dass es eine kurze Zusammenfassung des neuen Devorah-Specs geben wird, da viele Zuschauer am Vortag nicht anwesend waren. Es wird erwähnt, dass andere Erklärungen zu dieser Klasse katastrophal gewesen seien. Der Streamer will im Anschluss daran die ersten Quests in Midnight spielen, um zu zeigen, wie der Launch aussehen wird. Es wird demonstriert, wie man den neuen Spec auswählt und ein Starter-Build erstellt. Der Streamer erklärt, dass der neue Spec Devourer ein Caster ist, der im Laufen casten kann und sehr mobil ist. Es wird hervorgehoben, dass es sich um einen Intelligenz-Charakter handelt, der Dual-Wield-Warglaives mit Intelligenz nutzen kann. Das Hero-Talent Annihilator wird als einfach zu spielen beschrieben, da es darum geht, Kometen aufzubauen und abzubauen. Die Mobilität wird durch einen Gap Closer namens Fail Rush mit drei Aufladungen gewährleistet. Der Streamer erklärt die zwei Ressourcen Fury und Murmeln. Außerhalb der Meta generiert man Murmeln und Fury. In der Meta wird Fury verbraucht. Ziel ist es, so lange wie möglich in der Meta zu bleiben und die Super-Ulti (Genki-Dama) zu nutzen.
Überarbeiteter Portalraum und erster Einblick in Midnight
02:11:04Der Streamer bemerkt die Aufräumung des Portalraums, wobei die älteren Inhalte nun unten und die neueren oben platziert sind. Es wird kurz auf die Portale eingegangen. Es folgt ein erster Blick auf die Cinematic von Midnight, in der die Spieler als Abenteurer und Beschützer von Azeroth aus dem Sonnenbrunnen beschworen werden. Der Streamer zeigt, wie der Start in Midnight aussieht: Man kommt aus dem Brunnen heraus und findet sich in einem epischen Kampf wieder. Allerdings zeigt er sich vom Brunnen selbst enttäuscht, da er sich diesen prunkvoller vorgestellt hatte. Die erste Quest besteht darin, zum Boden zu porten und Rallye, Ferien Lothar, Lothraxion und Alonso's Fäule at the Light Spire zu finden. Es stellt sich heraus, dass man Leute töten, Leute befreien und den Sohn finden muss. Der Streamer zeigt Gameplay, wobei er feststellt, dass man außerhalb der Meta kaum Schaden macht, aber in der Meta und mit Eyebeam sehr viel Schaden verursacht. Abschließend wird noch erwähnt, dass das Item Level, was man bekommt 120 ist.
Schnelles Leveln und Vorbereitung auf Midnight
02:25:39Es wird erwähnt, dass man eine 26er Tasche und Item Level 120 Ausrüstung erhält, was das Leveln beschleunigt. Item Level 120 entspricht etwa 680-690, was für den Start in Midnight's Vorbereitung nützlich ist. Full Mythic Gear ist jedoch besser für Midnight. Der Streamer simuliert 13 Mal in die Zukunft, um die effizienteste Route und Vorgehensweise für Quests zu finden, wobei er Mobs, ihre Dichte und Routen optimiert. Er spricht über die Möglichkeit, Konsumgüter während des Laufens zu nutzen, was den Spec mobil macht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man bestimmte Level-Abschnitte überspringen kann, sobald man einen Charakter durchgespielt hat, und spekuliert, ob man direkt am Strand von Khazalgar starten könnte. Es wird erwartet, dass Spieler Angst haben könnten, die Meta zu nutzen, weil sie Meta mit Stress verbinden, aber der Passiv Grim-Focus pausiert den Balken bei Stun oder Silence, was mehr Spielraum bietet.
Meta-Nutzung und Alpha-Features
02:30:50Es wird betont, immer im Meta zu sein, sobald es möglich ist, und die Pausefunktion bei Unterbrechungen zu nutzen. Die Kick-Range beträgt 30 Yards, was hoch ist. Zum Leveln und für niedrige Keys wird Soulglotten empfohlen. In der Alpha gibt es bereits ein Damage Meter unter Gameplay Enhancements im Edit Mode, aber es ist noch nicht vollständig implementiert. Die gesamte Midnight-Kampagne umfasst 18 Kapitel, wobei man sich noch in Kapitel 1 befindet, das die Rückeroberung von Keldanas beinhaltet. Es wird eine Flugquest absolviert, bei der man Mobs tötet und Leute rettet. Der Streamer entdeckt einen Trick, um nach solchen Quests schnell zum Questgeber zurückzukehren, indem man einfach absteigt und teleportiert wird. In der Starterzone kann man nicht fliegen.
Nameplates, Interface-Anpassungen und Havoc vs. Devorah
02:36:25Die neuen Nameplates werden gelobt, wobei die Block-Option bevorzugt wird, da sie kompakter ist. Man kann HP-Namen oder Prozentzahlen anzeigen lassen und Elite-Anzeigen anpassen. Die Aggro-Anzeige kann entweder blinken oder einen roten Schimmer haben. Es wird empfohlen, die Interface-Optionen nach eigenen Bedürfnissen anzupassen. Für das Leveln wird Herbock anstelle von Devora empfohlen, da Devora zu sehr auf Meta-Timings basiert. Das Leveln mit Devorah wird mit dem Leveln eines Demo-Warlocks verglichen, der auf seinen Tyrannen angewiesen ist. Es wird empfohlen, Havoc oder Vengeance zum Leveln zu verwenden, aber Devorah zu spielen, um die Muscle Memory aufzubauen. Das neue Blitzinterface wird als gewöhnungsbedürftig, aber akzeptabel empfunden. Es wird betont, dass man das Interface einfach nachbauen und an die eigenen Vorlieben anpassen kann.
Arcane Mage, Eule und Interface-Anpassungen
02:53:16Reskinnen wird immer möglich sein. Es wird gezeigt, wie der Arkan-Magier in Zukunft funktionieren wird, mit Orbs und Barrage, die sich gegenseitig resetten und aktivieren. Die Eule bleibt größtenteils gleich. Es wird empfohlen, Screenshots von allen Hotkeys zu machen, da sich mit dem Midnight-Patch viel ändern wird. Der Cooldown Manager wird aktiviert und die Balance-Skillung angepasst. Es wird gezeigt, wie man die Action Bars anpasst und Hotkeys belegt. Es wird festgestellt, dass viele Secondary Form Abilities auf dem Main-Server noch vorhanden sind. Nature's Vigil, Renewal, Stellar Flare und Warrior of the Moon fallen weg. Es wird empfohlen, das Sheet des Streamers zu konsultieren, um zu sehen, was wegfällt. Die Eulenform wird angepasst, wobei Remove Corruption auf C gelegt wird und New Moon auf F. Stella Flair ist gone und Wild Charge wird angepasst. Mass Entanglement und Vortex sind jetzt auf einer Choice Note.
Druiden-Anpassungen und Legion Order Hall Fähigkeiten
03:05:56Es wird festgestellt, dass es nicht viel leerer wird, trotz einiger Änderungen. Flap, eine Fähigkeit aus der Legionshalle, wird vermisst und als wichtig für Slow Fall hervorgehoben. Es wird erklärt, dass man in die Order Hall von Legion gehen und bei einem Verkäufer ein Buch kaufen muss, um diesen Spell zu erlernen. Totstellen für Hunter Pets wird ebenfalls in der Lodge im Hochmountain Gebirge erlernt. Heart of the Wild wurde überarbeitet und ist jetzt ein eigener Zauber, der je nach Form unterschiedliche Effekte hat. Hotkey-technisch sind nur vier Spells weggefallen. Eclipse muss jetzt wieder reingebracht werden. Es wird festgestellt, dass sich die Eclipse ändert, nachdem man starfst. Die passiven Leise gezogen. Die neue Eule ist mehr oder weniger dieselbe wie die alte Eule. Es wird gedottet und dann mit einer Taste in die Eclipse gegangen, die sich je nachdem, was man drückt, ändert. Auf Alpha drückt man Starfire, um die Eclipse auf Luna zu bekommen, und Wrath, um Wrath stärker zu machen. Es wird betont, dass man jetzt mehr Ruhe hat und nicht mehr gezwungen ist, sofort in die neue Eclipse zu gehen.
Druide, UI Scale und Resto-Anpassungen
03:23:57Der Change macht vor allem, dass man jetzt whenever von Single Target auf AOE switchen kann. Man kann seine eigene Eclipse nicht überschreiben, wenn man das Fettfinger hat. Es wird festgestellt, dass Druide sich so gut wie kaum verändert hat und immer noch sehr, sehr viele Buttons hat. Die UI Scale wird angepasst, wobei 71 als native Einstellung erscheint. Bei Resto fällt einiges weg, wie diese Spells fallen alle weg. Das hier, das hier, das hier. Und Undergrowth fällt weg, ist passiv. Aber auch, äh... Nature's Vigil fällt weg, Renewal fällt weg und Skullwedge fällt weg. Also bei Resto ist bis jetzt das größte Pruning stattgefunden. Übrig bleiben jetzt nur noch Feral und Guardian. Bei Feral und Guardian ist die Frage, ist Bleed Power noch a Thing? Weil wenn sie Cognitive Power reduzieren wollen und das Accessible machen wollen, muss Bleed Power verschwinden, komplett.
Druiden-Spezialisierungen: Resto, Guardian und Feral – Vorhersagen und Änderungen
03:30:33Es werden Vorhersagen zum Resto-Druiden gemacht, wobei das Icon für verstärkte Regrowth- oder Rejuvenation-Zauber hervorgehoben wird, um ein frühzeitiges Clippen zu vermeiden. Für Guardian-Druiden wird ein umfassendes Rework gefordert, insbesondere in Bezug auf Rage-Generierung und Ironfur. Die Rage-Generierung sollte deutlich langsamer sein, und Ironfur sollte nicht überlappen oder höhere Kosten verursachen. Maul sollte durch Überarbeitung von Tooth and Claw und Vicious Cycle zurückgebracht oder obligatorisch gemacht werden. Abschließend wird der Chat nach der gewünschten Spezialisierung (Guardian oder Feral) für die weitere Analyse gefragt. Es wird festgestellt, dass es langsam kalt wird und eine kurze Unterbrechung eingelegt, um sich einen Pullover zu holen. Nach der Pause wird im Chat abgestimmt, welche Druiden-Spezialisierung zuerst analysiert werden soll, wobei der Bär (Guardian) gewinnt. Es wird klargestellt, dass kein Video zu einfachen Plater-Einstellungen erstellt wird, da dies als unnötig erachtet wird. Stattdessen wird die Möglichkeit neuer Sound-Alerts im Spiel vorgestellt, die jedoch noch nicht vollständig funktionsfähig sind. Es wird festgestellt, dass die meisten WeakAuras mit den neuen Tools nachgebaut werden könnten, auch wenn die Frontend-Gestaltungsmöglichkeiten begrenzt sind. Abschließend wird angekündigt, dass nun der Guardian-Druide im Detail betrachtet wird.
Guardian-Druide: Änderungen und Reaktionen
03:41:15Die erste Änderung am Guardian-Druiden stimmt mit vorherigen Vorhersagen überein. Eine Schwäche des Druiden, nämlich die mangelnde Überlebensfähigkeit und Aggro außerhalb von Incarnation, wird relativiert, da andere Tanks ähnliche Einschränkungen haben werden. Apex-Talente wie Gift of an Ancient Guardian und Ward of the Forest werden vorgestellt und bewertet. Besonders Persistence, das den Gesundheits- und Rüstungsabbau beim Verlassen der Bärenform reduziert, wird als wichtig hervorgehoben. Wild Shape Mastery ist nun Baseline für Bären, was Catweaving ermöglicht. Red Moon, ein Mini-Eloons-Strahl, wird als neuer Spell vorgestellt, der Arkanschaden verursacht und Rage generiert. Blisting Fur wird als weiterhin unbrauchbar kritisiert. Die Hotkeys werden angepasst, um die neuen Fähigkeiten zu integrieren. Red Moon wird genauer betrachtet, einschließlich seines Cooldowns und seiner Effekte. Sundering Roar, ein neuer Spell, der den Cooldown von Thrash zurücksetzt, wird als potenziell nützlich, aber auch als Zeichen für die zunehmende Komplexität des Druiden kritisiert. Awakening Nightmare, ein neues Talent, das zufällige Albtraumgestalten beschwört, wird als potenziell überflüssig und aufblähend empfunden. Die Konfigurierbarkeit der Nameplates wird demonstriert. Harness Rage, ein Talent, das die Chance auf Gaur durch Maul erhöht, wird analysiert. Galactic Guardian wurde überarbeitet, sodass Moonfire automatisch ausgelöst wird. Persistence, Berserk und unchecked aggression wurden entfernt. Earth Warden und Improved Survival Instincts sind ebenfalls entfernt worden. Thorns of Iron ist entfernt worden, was den Bären schwerer spielbar macht. Es wird spekuliert, dass sich die Spielweise des Bären nicht wesentlich ändern wird. Verschiedene Talente und ihre potenziellen Auswirkungen werden diskutiert. Es wird festgestellt, dass es weniger Rage, weniger Inca, nur gibt.
Feral-Druide: Änderungen und Reaktionen
04:20:47Die Änderungen am Feral-Druiden zielen darauf ab, versteckte Mechaniken zu adressieren. Bleed-Snapshotting wird nun nur noch durch Tiger's Fury und Prowl beeinflusst. Die Icons von Empowered Bleeds ändern sich, was als positiv hervorgehoben wird. Blood Talents wurde entfernt, um die Komplexität zu reduzieren. Brutal Slash und Reptive Swarm wurden ebenfalls entfernt. Neu sind Frantic Frenzy, ein Multi-Target-Upgrade zu Feral Frenzy, und Blood Spattered, das den Schaden gegen ein primäres Ziel verstärkt. Chomp, eine neue Fähigkeit, die bei geringer Energie eingesetzt werden kann, wird als nützlich erachtet, um Leerlaufzeiten zu füllen. Hunger for Battle erhöht den Schaden nach dem Tod eines Ziels, das von Rip betroffen ist. Fokus Frenzy reduziert den Cooldown von Feral Frenzy. Sudden Ambush wurde aktualisiert. Es wird festgestellt, dass kein Rake aus Stealth Proc mehr möglich ist. Sämtliche dazugehörigen Effekte, Procs und Buffs, die dies ermöglichten, sind entfernt worden. Das Icon für verbesserte Blutungen wird als gelungen empfunden, obwohl ein Fehler vermutet wird. Druid of the Claw wurde aktualisiert. Rampant Ferocity wird als weniger bedeutend eingestuft, da Rip bereits gut verteilt werden kann. Apex Predator wurde normalisiert und wird nun wieder häufiger ausgelöst. Es wird spekuliert, dass dies in Kombination mit anderen Änderungen zu einer gefährlichen Situation führen könnte. Verschiedene entfernte Talente werden aufgelistet. Der Droiden ist in Bearbeitung und wird als fertiggestellt markiert.
Raid-Vorbereitungen und Ausblick auf Evoker
04:48:03Nach der ausführlichen Analyse der Druiden-Klassen beginnt die Vorbereitung für einen Raid. Es wird kurz auf die Evoker-Klasse als nächstes Thema eingegangen, aber der Fokus liegt nun auf dem bevorstehenden Raid. Es wird bestätigt, dass der Stream-Chat seit der Reconnect-Verbindung flüssig läuft. Ein kurzer Blick auf weitere Vorbereitungen und Ankündigungen folgt, bevor der Raid startet. Es wird ein Dank an die Zuschauer für ihre Unterstützung ausgesprochen, insbesondere für Abonnements und Prime Gaming. Nach dem Raid soll es ein fettes TSL-Preview geben. Die Zuschauer werden angewiesen, sich für den Raid anzumelden und ihren Twitch-Namen in die Notiz zu schreiben. Zudem sollen sie Slash NS in den Chat eingeben und Northern Sky updaten. Es werden Teilnehmer für den Raid ausgewählt und die Gruppe zusammengestellt. Es wird festgestellt, dass fast alle Anmeldungen auf einen Full Clear abzielen, was die Auswahl erschwert. Abschließend wird festgestellt, dass die Dästen voll sind.
Gruppenzusammenstellung für Mythic Raid: Tank- und Heiler-Mangel
04:55:32Es herrscht ein Mangel an Tanks und Heilern für den anstehenden Mythic Raid. Es gibt zu viele Jäger in der Gruppe, aber es werden dringend noch drei Heiler und ein Warlock benötigt. Starboy wird als zweiter Tank fest eingeplant, da er zuvor eine gute Leistung gezeigt hat. Einige Spieler bieten an, ihre Rollen zu ändern, um die Gruppenzusammenstellung zu optimieren. Presteal Mola bietet an, auf Heiler umzusteigen, um einen DD-Platz freizumachen. Es wird überlegt, Heavy als Dämonenjäger mitzunehmen, was durch Bergson ermöglicht wird, der auf Mistweaver umschalten würde. Es gab Schwierigkeiten, Zusagen an bestimmte Spieler einzuhalten, was zu Bedauern führt. Der Streamer entschuldigt sich für die entstandenen Unannehmlichkeiten und plant, samstags möglicherweise weitere Mythic Raids anzubieten. Die finale Gruppenzusammenstellung gestaltet sich schwierig, da viele Bewerber keine Erfahrung haben.
Mythic Raid Vorbereitungen und Addon-Diskussionen
05:04:30Es wird die Möglichkeit diskutiert, samstags regelmäßig Mythic Raids zu veranstalten, möglicherweise sogar zwei Runs hintereinander. Spieler werden angewiesen, einen Portstein zu platzieren. Es wird erklärt, dass bei der Verwendung von Liquid kein NS-Addon benötigt wird, da Liquid die Funktionen von NS bereits integriert hat. Der Streamer äußert sein Bedauern darüber, Zusagen an Spieler nicht eingehalten zu haben, die extra für den Raid Platz gemacht haben. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Relo Addons so gestaltet, dass sie mit anderen kompatibel sind. Die Notwendigkeit von Ausdauer, GS und anderen Buffs wird angesprochen. Es folgt eine Diskussion darüber, wie man an Mythic Raids teilnehmen kann, wobei die Anmeldung zu den angegebenen Zeiten empfohlen wird. Der Streamer stellt fest, dass Bellis noch eingestellt ist und spricht über die Balance zwischen Entspannung und Anspannung während der Vorbereitungen für Midnight-Ankündigungen und andere Aufgaben. Die Wichtigkeit von Krafteinteilung im Alter wird betont.
Addon-Problematik und Raid-Taktiken
05:19:07Es wird diskutiert, ob bestimmte UI-Elemente (Player-Frames) in Midnight reskinned werden können und die Auswirkungen auf Addons wie L4. Es wird spekuliert, dass L4 möglicherweise nicht mehr verfügbar sein wird, was Auswirkungen auf die Addon-Landschaft hätte. Der Streamer betont, dass man keine voreiligen Schlüsse ziehen sollte, wenn man keine Ahnung hat. Es wird angesprochen, dass es möglich sein könnte, Action-Bars zu skinnen. Vor dem Raid-Start werden die Spieler in ihre zugewiesenen Bereiche eingeteilt und auf die Bedeutung von korrekten Positionierungen und das Vermeiden von Fehlern hingewiesen, da diese oft zum sofortigen Tod führen. Die Taktik für den bevorstehenden Bosskampf wird erläutert, einschließlich der Rollenverteilung und der Nutzung von Immunities in bestimmten Phasen. Der Streamer gibt Anweisungen zu den verschiedenen Phasen des Kampfes, einschließlich der Positionierung bei Knockbacks und Frontal-Angriffen.
Erfolgreicher Raid-Abschluss und Loot-Diskussion
05:38:24Der erste Boss wird erfolgreich besiegt, und der Streamer lobt die perfekte Ausführung. Es wird diskutiert, ob das Spielen von Range-Klassen einfacher ist als Melee-Klassen. Der Streamer bemerkt die ungewöhnlich hohe Anzahl an Items, die er erhalten hat, im Gegensatz zu früheren Raids. Die Spieler werden daran erinnert, Wantus und Food zu kaufen. Es wird bestätigt, dass Unit-Frames von den Addon-Änderungen betroffen sind, was bedeutet, dass fast alle Addons betroffen sind. Der Streamer erklärt, dass die genannten 90% sich auf relevante Addons beziehen und dass er dies nicht explizit erwähnte, um Klugscheißer zu vermeiden. Die Spieler werden aufgefordert, ihre Talente zu überprüfen und ihre Einteilungen zu bestätigen. Es wird nochmals auf die Wichtigkeit der korrekten Positionierung hingewiesen und die Taktik für den nächsten Bosskampf erläutert.
Raid-Fortschritt und Technische Probleme
05:57:45Die Gruppe setzt ihren Raid fort und nähert sich Fragtilus. Der Streamer ermahnt Dresor, vorsichtig zu sein und keine Mobs zu pullen, nachdem dieser bereits einen Fehler begangen hat. Es wird kurz auf Single-Target-Talente für den Boss eingegangen. Die Spieler werden angewiesen, ihre Addon-Einstellungen zu überprüfen, insbesondere NS-Nutzer sollen sicherstellen, dass ihr Addon auf dem neuesten Stand ist und die Raid Vigaurer die korrekte Information (90 am Ende) anzeigen. Infinite Raid-Tools sollen deaktiviert und MRT aktiviert werden. Es wird eine kurze Pause eingelegt, damit die Spieler ihre Einstellungen überprüfen und gegebenenfalls auf die Toilette gehen können. Nach der Pause gibt der Streamer Anweisungen zum sicheren Spot (Lila) und betont die Wichtigkeit von gewissenhaftem Spielen. Die Spieler sollen sich für die Breaks pre-spreaden und auf Grün sammeln, wobei Def-CDs genutzt werden sollen.
Probleme mit dem Tank und Anpassungen der Strategie
06:14:21Es treten unerklärliche Probleme mit dem Tank auf, der trotz passivem Spiel stirbt. Es wird vermutet, dass es an einer Synergie oder Anti-Synergie zwischen bestimmten Fähigkeiten liegen könnte. Der Streamer beschließt, seine Spielweise anzupassen und sich defensiv zu verhalten, um die Situation zu stabilisieren. Elia wird gebeten, ihre Spams zu überprüfen, da diese möglicherweise das Problem verursachen. Es stellt sich heraus, dass BigWigs oder DBM YELL-Nachrichten senden, was das Problem verursacht. Nachdem Elia die Einstellungen korrigiert hat, soll der Pull erneut versucht werden. Der Streamer betont, dass alle Spieler weit auseinander stehen sollen, um die Effekte zu minimieren. Es wird diskutiert, wer den Pull anfängt und auf welcher Farbe (Blau) gestartet werden soll. Die Spieler werden angewiesen, sich zu verteilen und dann auf Grün zu sammeln, wobei der Fluch nicht vergessen werden darf. Peace Pad wird genutzt, um den Leuten Platz zu machen und nach hinten auszuweichen.
Anpassungen und Taktikänderungen im Raid
06:33:05Es wird beschlossen, auf Blau zu starten und sich zunächst zu verteilen, bevor man sich auf Grün sammelt. Der Fluch darf nicht vergessen werden, da der Boss stark zuschlägt. Peace Pad wird eingesetzt, um den Spielern Platz zu schaffen und sie nach hinten ausweichen zu lassen. Nach dem Verteilen kehren die Spieler zu Grün zurück. Es wird festgestellt, dass die Markierungen verbessert wurden, um die Sichtbarkeit zu erhöhen. Die Spieler werden angewiesen, sich bei den Breaks nach hinten zu verziehen und nicht durch die Reihen zu laufen. Es wird betont, dass Spieler, die von Midi und Raked betroffen sind, hinten bleiben sollen. Die Gruppe kehrt zu Grün zurück und der Streamer bedankt sich für die saubere Ausführung. Der Tankballer kommt und die Spieler werden angewiesen, nicht durchzulaufen, wenn sie betroffen sind. Es wird empfohlen, Healpots zu nutzen, bevor man stirbt. Die Heiler werden aufgefordert, sich zu konzentrieren, da die Spieler schnell Schaden nehmen.
Mythic Progress und Strategieanpassungen
06:46:51Die Spielgruppe setzt ihre Bemühungen im Mythic-Raid fort, wobei der Fokus auf saubererem Spiel und der Reduzierung unnötiger Tode liegt. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass sich die Spieler ihrer Ausrüstung entsprechend verhalten und ihre Rollen präzise ausführen. Spezifische Anweisungen umfassen das korrekte Verteilen bei Mechaniken wie 'Breakwalls' und das Bilden von maximal Zweiergruppen, um Überschneidungen zu vermeiden. Ein besonderer Hinweis geht an die Warlocks, den 'Curse' regelmäßig zu erneuern, um den erlittenen Schaden zu minimieren. Es wird festgestellt, dass Unachtsamkeiten bei der Positionierung und der Ausführung von Fähigkeiten zu unnötigen Todesfällen führen, was durch disziplinierteres Gameplay vermieden werden kann. Die Gruppe strebt danach, die Anzahl der Tode zu reduzieren, indem sie sich auf saubere Spielweise und korrekte Ausführung der Mechaniken konzentriert. Heal Spells sollen zwischendurch eingesetzt werden. Das Ziel ist es, den Boss effizienter zu besiegen, indem individuelle Fehler minimiert und die Gesamtleistung der Gruppe verbessert wird. Die Bedeutung von klaren Zuweisungen und der Einhaltung der Strategie wird hervorgehoben, um den Fortschritt im Raid zu sichern.
Taktische Manöver und Fehleranalyse im Raid
06:54:11Die Raidgruppe perfektioniert ihre Taktik, indem sie das Prespreading vor wichtigen Mechaniken wie 'Breaks' betont, um die Effizienz zu maximieren und unnötigen Schaden zu vermeiden. Die Spieler werden angehalten, jede Ecke auszunutzen, um die Heilung zu optimieren und das Überleben der Gruppe zu sichern. Nach einer erfolgreichen Phase kehren sie geschlossen auf Grün zurück, um sich auf den bevorstehenden Tankslam vorzubereiten. Es wird festgestellt, dass Fehler bei der Zuweisung zu Doppel-Dextorationen führen, was die Notwendigkeit einer klaren Kommunikation und Selbstkorrektur innerhalb der Gruppe unterstreicht. Ein Disconnect eines Spielers wird als Ursache für Probleme identifiziert, was die Bedeutung der Stabilität der Verbindung für den Erfolg des Raids hervorhebt. Trotz kleinerer Rückschläge setzt die Gruppe ihren Fortschritt fort und konzentriert sich darauf, die Mechaniken korrekt auszuführen und die Kommunikation aufrechtzuerhalten. Die Analyse von Fehlern und die Anpassung der Strategie in Echtzeit sind entscheidend, um die Herausforderungen des Raids zu meistern und den Boss erfolgreich zu besiegen. Klare Anweisungen und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit sind entscheidend für den Erfolg.
Abschluss des Raids und Itemverteilung
07:05:33Nach einem zweistündigen Raid-Abschnitt, der um 19:20 Uhr begann und um 21:20 Uhr endete, schließt die Gruppe den Bosskampf ab. Trotz eines holprigen Starts und einiger Schwierigkeiten im Verlauf des Raids, wird die gemeinsame Leistung als ausreichend betrachtet. Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die Verteilung der erbeuteten Gegenstände, wobei die Spieler dazu aufgefordert werden, auf Items zu würfeln oder diese weiterzugeben, um sicherzustellen, dass jeder das bekommt, was er benötigt. Ein besonderer Dank geht an Garantien für den Voidcore. Die Raid-Leitung verabschiedet sich von den Teilnehmern und kündigt das nächste Zusammentreffen an. Es wird festgestellt, dass einige Spieler wertvolle Items erhalten haben, was die Möglichkeit eröffnet, Ausrüstung herzustellen, insbesondere Gürtel. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass der Gürtel in der nächsten Woche generft wird, was eine Neubewertung der Ausrüstung erforderlich macht. Die Spieler werden aufgefordert, ihre Charaktere neu zu simulieren, um die optimale Konfiguration zu ermitteln. Es wird entschieden, dass ein 'Dawn Threat'-Gürtel für Crit, Feral oder Eule die bessere Wahl ist. Die Suche nach einem Hersteller und Recrafter für die Gürtel beginnt, um die Ausrüstung der Spieler zu optimieren.
Tier Set Review und Community-Bewertung
07:16:22Der Streamer startet ein Tier Set Review, bei dem die neuen Ausrüstungssets der verschiedenen Klassen von der Community bewertet werden. Es wird betont, dass keine Spoiler gewünscht sind, um die Überraschung nicht zu verderben. Der Ablauf sieht vor, dass der Streamer die Sets präsentiert und seine Lieblingsfarbe auswählt, während die Zuschauer die Sets auf einer Skala von 1 bis 10 bewerten, wobei 1 für 'pottenhässig' und 10 für 'ultra geil' steht. Das erste Set, das vorgestellt wird, ist das des Death Knights, das gemischte Reaktionen hervorruft. Während die Schultern positiv aufgenommen werden, wird die Hose als 'ass' kritisiert. Der Streamer gibt dem Set eine 5. Es wird beschlossen, dass das Tier Set Review in ein separates YouTube-Video umgewandelt wird, um die Reichweite zu erhöhen und die Interaktion mit der Community zu fördern. Die Zuschauer werden aufgefordert, so zu tun, als hätten sie die Sets noch nicht gesehen, um eine authentische Bewertung zu gewährleisten. Die Community bewertet die Sets und gibt Feedback zu Design und Ästhetik. Die Ergebnisse werden analysiert und diskutiert, um ein umfassendes Bild der Meinungen der Community zu erhalten.
Detaillierte Analyse der Tier Sets und Community-Feedback
07:26:43Die Analyse der Tier Sets wird fortgesetzt, wobei jedes Set detailliert vorgestellt und von der Community bewertet wird. Das Evoker-Set wird als nächstes präsentiert, wobei der Helm und die Schuhe aufgrund ihres ungewöhnlichen Designs kritisiert werden. Trotzdem findet der Mantel großen Anklang. Der Streamer vergibt eine 5. Das Hunter-Set wird aufgrund des übertriebenen Drachenkopfmotivs und der häufig wiederholten Designelemente negativ bewertet. Der Streamer vergibt eine 3. Das Magier-Set wird ebenfalls kritisiert, wobei die Proportionen und das Design als unpassend empfunden werden. Der Streamer vergibt eine 3. Im Gegensatz dazu erhält das Monk-Set positive Rückmeldungen, insbesondere für den Samurai-Look. Der Streamer vergibt eine 8. Das Paladin-Set spaltet die Meinungen, wobei einige das Design mögen und andere es als unpassend empfinden. Der Streamer vergibt eine 5. Das Priester-Set erhält sehr positive Bewertungen, insbesondere für die Schultern. Der Streamer vergibt eine 9,5. Das Rogue-Set wird aufgrund der übermäßigen Anzahl an Dolchen und des unpassenden Designs stark kritisiert. Das Schamanen-Set wird für sein cooles Design und die gelungene Umsetzung der Elementarthematik gelobt. Der Streamer vergibt eine 9. Das Warlock-Set wird als eines der besten Sets seit langem gefeiert und erhält Höchstwertungen von der Community. Das Warrior-Set wird aufgrund des Hornmotivs und des unpassenden Designs kritisiert. Der Streamer vergibt eine 3. Abschließend werden die Zuschauer aufgefordert, ihre eigenen Bewertungen auf YouTube abzugeben.
Diskussion über Bossmods und Community-Interaktion
07:56:18Nach der Tier Set Review diskutiert der Streamer über Bossmods und die Integration einer anpassbaren Timeline in das Spiel. Es wird festgestellt, dass die neue Timeline von WoW selbst stammt und eine Alternative zu Addons wie DBM darstellt. Die Community lobt die neue Funktion und sieht sie als ausreichend an. Es wird erwähnt, dass die Timeline von Jotz inspiriert ist, einem Community-Entwickler, der bereits viel für das Spiel beigetragen hat. Der Streamer lobt Jotz für seine Arbeit und seinen Beitrag zur Community. Abschließend kündigt der Streamer eine Abstimmung an, um zu entscheiden, wie der Stream fortgesetzt werden soll. Zur Wahl stehen Keys in Retail, um den Content aufzuholen. Der Streamer betont die Notwendigkeit, Keys zu spielen, um nicht hinterherzuhinken. Die Zuschauer werden aufgefordert, für Keys zu stimmen, wenn ihnen der Content egal ist. Die Abstimmung soll helfen, die Präferenzen der Community zu berücksichtigen und den Stream entsprechend auszurichten. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und ihr Feedback.
Patch Notes, Devoker und Devora-Spec Vorstellung
08:00:34Es werden noch 31 Keys in den nächsten drei Tagen angestrebt, was etwa 10 Keys pro Tag entspricht. Es wird weiterhin intensiv an den Patch Notes gearbeitet, besonders im Hinblick auf den kürzlich fertiggestellten Droiden und den Evoker, der sich in Bearbeitung befindet. Drei Klassen sind bereits abgeschlossen. Es wird überlegt, den neuen Devora-Spec zu zeigen, was etwa zehn Minuten dauern würde. Alternativ könnte Midnight Leveling durchgeführt werden, um die ersten Schritte in der neuen Kampagne zu demonstrieren und die neue Zone zu erkunden, um auf den Midnight-Release vorbereitet zu sein. Eine Abstimmung soll entscheiden, welche Aktivität bevorzugt wird. Ein kurzer Blick auf den Wow Housing Hub zeigt, dass es bereits eine Seite gibt, die Rust-Skins ähnelt und alles auflistet, was man ins Haus stellen kann. Dies wird aber erst am 2. Dezember genauer betrachtet. Es wurde beschlossen, schnell zwei Keys hintereinander zu spielen und dann mit dem Leveln zu beginnen, gefolgt von weiteren zwei Keys. Es wird nach einem Tank gesucht, da der Rest sonst zu schwer wird. Während des Levelns kann der Devourer gezeigt werden, um mehrere Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.
Schamane Gameplay und Skillungen
08:06:16Es wird eine Farcia-Schamane-Skillung mit leichten Anpassungen vom Raid gezeigt, die Echoes und Lightning Rob beinhaltet. Diese Skillung wird für 10er Keys empfohlen, da sie mehr Sinn macht als Stormbringer, welches stark von Ascendants und guten Pulls abhängt. Fahrst ja hingegen ist unabhängig davon und hat kurze Cooldowns. Beim Opener im Single-Target wird Liquid Magma Totium zur Flameshock-Applikation genutzt, was aber ignoriert werden sollte, da es eine zusätzliche Ausnahme darstellt. Ansonsten ist es wichtig, ob Flameshock bereits aktiv ist. Wenn ja, werden Swiftness und Primwave gleichzeitig gedrückt, gefolgt von Liquid Magma Totem nach Lava Burst. Wenn Flameshock nicht aktiv ist, wird zuerst Ancestral Swiftness, dann Liquid Magma Totem und dann Prim Wave genutzt. Die Abfrage, ob Flameshock aktiv ist, hängt mit Ascendant zusammen. Bei mehr als zwei Zielen wird Chain Lightning genutzt. Es wird gezeigt, wie das Gameplay funktioniert und die Zuschauer sind gespannt auf die Entwicklung des Schamanen, besonders des Enhancers. Auch andere Klassen wie Evoker, Hunter und Mage werden noch betrachtet. Beim Mage wird hauptsächlich Barrage und Orb genutzt, was Spaß macht.
Kritik an Tank-Routen und Dungeon-Effizienz
08:21:27Es wird kritisiert, dass sich nur noch Tanks anmelden, die die vorgegebene Route gehen, da die aktuelle Route für 10er Keys eine Katastrophe ist. Es gibt viele kleine Mini-Pulls, bei denen es sich nicht lohnt, Big CDs zu ziehen, und man nicht weiß, ob man noch poolt oder nicht. Die empfohlene Route beinhaltet dreimaliges Landen für die drei wichtigsten großen Mobs, wodurch der Dungeon schnell beendet ist. Das ständige Abheben und Zurückkommen ist nur für Highkeys notwendig. Zuschauer werden gebeten, sich die empfohlene Route anzusehen. Es wird sich über die Performance eines Tanks mit 3.300 Rio beschwert, der häufig stirbt. Zuschauer werden gebeten, sich den Tank-Guide anzusehen, bevor sie sich für HB-Keys anmelden. Die aktuelle Route, die von anderen Streamern stammt, wird als Müll bezeichnet, da sie nur für Heikeys geeignet ist, wo die Mobpacks länger dauern und wieder etwas ready ist, um Big Pullen zu können. Der Dungeon dauert bereits 15 Minuten, obwohl der zweite Boss noch nicht tot ist, was auf die Tankverantwortung zurückzuführen ist.
Addons in Midnight, WeakAuras und Community-Interaktion
08:56:50Es wird erklärt, dass 90% aller Addons in Midnight wegfallen werden. Es wird auf ein Video verwiesen, in dem alles erklärt wird. Es wird erwähnt, dass Eddie und Demetik einen Talk mit Dragnos, Relo, Noggi und zwei Leuten von den Wiegaurern hatten, um über Weak-Auras und Autosolvers zu sprechen. Es wird kritisiert, dass kein Entwickler von WoW an dem Gespräch teilgenommen hat und es sich hauptsächlich um Meinungen handelt. Es wird betont, dass die Leute von Pros und Leuten mit Expertise hören wollen, aber am Ende nichts Konkretes herauskommen wird, da Blizzard nicht involviert ist. Es wird auf die Kommentarsektion eines Videos verwiesen, das viral gegangen ist und viele Kommentare zum Fire Mage enthält. Es wird erwähnt, dass das Video wichtig ist, um zu verstehen, was passiert, wenn die Informationen langsam durchsickern. Es wird gefragt, ob jemand tanken oder heilen möchte, da eine Gruppe wartet. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass die Community so gut kennt, dass sogar deren Chars erkannt werden. Es wird eine Möglichkeit gesucht, sich die Community besser zu merken.
Gambit-Run und Midnight-Diskussion
09:07:50Es wird über einen Gambit-Run gesprochen, wobei das Ziel ist, den aktuellen Rekord von 12 Minuten und 42 Sekunden zu unterbieten. Parallel dazu wird die Frage aufgeworfen, ob man stattdessen Midnight, die erste Zone, zu Ende questen soll oder einen Dawnbreaker-Run in 13 Minuten versuchen sollte. Es wird betont, dass für den Gambit-Run vor allem Schaden benötigt wird und die aktuelle Gruppenkonstellation möglicherweise nicht optimal ist, insbesondere wird das Fehlen eines Beastmaster-Jägers (BM) bemängelt. Während des Runs wird festgestellt, dass die Gruppe zu langsam ist und Anpassungen vorgenommen werden müssen, wie das Ziehen von Gegnern zum Strand, um Zeit zu sparen. Es wird auch die Bedeutung von rechtzeitigen Unterbrechungen (Kicks) hervorgehoben. Später im Run wird die Strategie angepasst, um den Schaden von 'Vibe' optimal zu nutzen und um ihn herum zu arbeiten. Der Streamer erklärt detailliert, wie die Vierer-Explosionen zu handhaben sind und wie man den Boss am besten pullt und tankt, um den Run erfolgreich abzuschließen. Am Ende wird ein 15-Minuten-Key erreicht, und es wird festgestellt, dass die gewählte Zusammenstellung möglicherweise nicht ideal war, aber dennoch gut funktioniert hat. Abschließend wird angekündigt, dass im nächsten Schritt der Midnight-Server besucht wird.
Erste Eindrücke von Midnight und Devora-Klasse
09:43:08Der Streamer wechselt zum Midnight-Server und gibt einen Überblick über die ersten Quests und Aufgaben in der neuen Zone. Er erklärt, dass die erste Quest darin besteht, mit Lady Liadrin zu sprechen, um in die neue Zone zu gelangen, wo man dann Mobs töten und Leute befreien muss. Es wird erwähnt, dass dies nur die Einführung in eine lange Kampagnen-Questreihe ist. Der Streamer demonstriert die neue Devora-Klasse, einen Void-Energie nutzenden Dämonenjäger-Spec, und erklärt die grundlegende Spielweise. Man sammelt Seelen mit einer Fähigkeit und schleudert diese dann in die Gegner, um Schaden zu verursachen. Das Item-Level der Ausrüstung, die man mit Turbo-Boost erhält, wird auf etwa 165-170 geschätzt, während die in der Zone gefundenen Gegenstände ein Item-Level von etwa 685 haben. Der Streamer betont, dass man nicht unbedingt Items farmen muss, da man bereits relativ gute Ausrüstung erhält. Es wird erklärt, dass die Devora-Klasse eine Meta-Form hat, die durch das Reapen von Seelen aktiviert wird und Fury spart. In dieser Form muss man jedoch kontinuierlich Fury generieren, um die Form aufrechtzuerhalten. Außerdem wird die Möglichkeit erwähnt, eine Genki-Dama zu beschwören, wenn man in der Meta-Form genügend Seelen reapt, was zusätzlichen Schaden verursacht. Die Klasse wird als mobil und einfach zu spielen beschrieben, aber es wird auch darauf hingewiesen, dass ein guter Spieler sich dadurch auszeichnet, wie lange er die Meta-Form aufrechterhalten und wie viele Genki-Damas er beschwören kann.
Invasion und Raid-Einblick in Midnight
09:55:30Der Streamer setzt seine Erkundung von Midnight fort und erlebt eine Invasion mit großen Void-Portalen und überrannten Gebieten. Er kämpft gegen einen Behemoth und flieht vor einem Dragonhawk, während er die beeindruckende Szenerie der Invasion bestaunt. Anschließend erreicht er den Sunwell, wo er einen Buff erhält und gegen Imperatus kämpft. Dabei nutzt er die Devora-Klasse, um Schaden zu verursachen und eine Genki-Dama zu beschwören. Der Streamer beschreibt die Klasse als spaßig und potenziell sehr stark, insbesondere im AoE-Bereich. Er gibt den Rat, keine Elite-Gegner zu pullen, sondern sich auf die kleineren Gegner zu konzentrieren. Es wird festgestellt, dass die Spielweise im Single-Target und AoE-Bereich ähnlich ist. Nach einem Ingame-Cinematic, in dem Paladine kollektiv Energie in den Himmel schießen, um Xaltas abzuwehren, entdeckt der Streamer den Raid-Eingang und erkundet den Bereich außerhalb des Raids. Er stellt fest, dass man den Raid von außen betrachten kann, aber eine Raid-Gruppe benötigt, um tatsächlich einzutreten. Der Streamer wirft einen Blick auf die Trash-Mobs und den potenziellen Bossraum und spekuliert über die Mechaniken des Raids.
Erkundung von Silbermond und neue Hauptstadt
10:07:58Nachdem Kapitel 1 der Midnight-Kampagne abgeschlossen ist, begibt sich der Streamer nach Silbermond, das als neue Hauptstadt vorgestellt wird. Er zeigt die neu gestaltete Stadt und vergleicht sie humorvoll mit Gelsenkirchen. Der Streamer erkundet die Stadt und interagiert mit verschiedenen NPCs, darunter Umbridge aus Harry Potter, die eine Quest gibt, um die Stadt kennenzulernen. Diese Quests führen den Spieler zu verschiedenen Orten wie dem Postmeister, der Bank und dem Portal-Netzwerk. Es wird festgestellt, dass Silbermond eine Hordestadt ist, aber Allianz-Spieler bestimmte Bereiche betreten dürfen. Der Streamer versucht, ein Hordeviertel zu betreten, wird aber von den Wachen daran gehindert. Er entdeckt auch das Gasthaus und gibt einen Tipp zum Min-Maxing des Hearthstones. Abschließend trifft er auf Valera, die als neuer Bran vorgestellt wird, und beendet die Erkundung der Hauptstadt. Der Streamer zeigt sich begeistert von der neuen Hauptstadt und ihrer Gestaltung. Abschließend betrachtet der Streamer noch einmal die Void-Zone und die damit verbundene Architektur, wobei er Trollarchitektur erkennt und sich über einen bevorstehenden Offline-Gang aufgrund eines Erschreckens äußert.