CHIPSRAID ALTER
World of Warcraft: Charakter-Entwicklung, Spielmechaniken und Community-Aktionen

Die Sendung behandelt Themen wie Charakter-Entwicklung in WoW, Spielmechaniken und Klassenanpassungen. Es geht um Gutschein-Aktionen, Routenplanung in Dungeons, Keto-Ernährung, Power Infusion und Tier List Diskussionen. UI-Design, WeakAuras, generationelle Unterschiede und Scamming werden ebenfalls angesprochen. Das Addon 'Details, Damage, Meta, Mythic Plus' wird vorgestellt.
Charakter-Entwicklung und Gutschein-Aktion
00:06:24Es wird überlegt, was mit einem Charakter noch anzufangen ist, der bereits gut ausgestattet ist. Der Charakter hat bereits Erfolge erzielt und ist bereit für die nächste Stufe. Es wird ein Vergleich gezogen zu einem Starter-Pokémon auf hohem Level, das noch keine Evolution durchlaufen hat. Mozart wird erwähnt, der einen Gutschein für eine besondere Aktion im Stream hat. Er kann diesen einlösen, wenn die Action im Stream hoch ist, wodurch ein spezieller Alert abgespielt wird. Es wird angedeutet, dass Mozart möglicherweise sogar mehrere Gutscheine zur Verfügung hat. Die Gutschein-Aktion wird als Möglichkeit für Zuschauer hervorgehoben, sich aktiv am Stream zu beteiligen und besondere Momente zu erleben.
Spielweise und Mechaniken
00:16:38Die Spielweise von Dex wird gelobt, wobei hervorgehoben wird, dass er sich stark auf Mechaniken, Affixe und Interrupts konzentriert, was jedoch zu Lasten der Heilung pro Sekunde (HPS) geht. Es wird ein Vergleich zur eigenen Spielweise gezogen, bei der ebenfalls die Affixe priorisiert werden, was zu einer kurzzeitigen Blockierung von Global Cooldowns (GCDs) führen kann. Es wird festgestellt, dass es einfacher ist, Mechaniken zu ignorieren und einfach Schaden zu verursachen, als umgekehrt. Die Tank-Fähigkeiten von Dex werden ebenfalls positiv erwähnt. Die Notwendigkeit, Mechaniken zu beherrschen, wird betont, um erfolgreich zu sein. Es wird die Wichtigkeit von gutem Spielverständnis und Anpassungsfähigkeit hervorgehoben.
Routenplanung und Keto-Ernährung
00:19:02Es wird über die Routenplanung in Dungeons diskutiert und eine persönlich bevorzugte Methode vorgestellt, die von der üblichen Vorgehensweise abweicht. Die Effizienz der eigenen Methode wird betont, insbesondere im Hinblick auf die Vermeidung unnötiger Verzögerungen. Es wird vermutet, dass andere Tanks möglicherweise Routen verwenden, die nicht optimal sind, weil sie die Möglichkeiten nicht kennen. Es wird ein Angebot gemacht, Fragen zur Keto-Ernährung zu beantworten, wobei auf die eigene Expertise hingewiesen wird, die möglicherweise sogar über das Wissen einiger Ärzte hinausgeht. Die Bedeutung von kontinuierlicher Weiterbildung und Spezialisierung wird hervorgehoben, um in bestimmten Themenbereichen auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Power Infusion und Tier List Diskussion
00:27:50Es wird eine Frage nach einer Liste zu P.I.C. (Power Infusion Cooldowns) gestellt, woraufhin auf eine entsprechende Liste von Dings verwiesen wird, die saisonal aktualisiert wird. Die Liste soll sowohl Raid- als auch M+-Inhalte abdecken. Es wird erklärt, wo man die Liste finden kann und wie man sie am besten nutzt, um den größten Nutzen aus Power Infusion zu ziehen. Es wird empfohlen, sich danach zu richten, wer den größten Gain hat, wenn alle Cooldowns bereit sind. Es wird betont, dass es nicht notwendig ist, die Liste permanent einzublenden, da dies unnötig ist. Es wird eine Analogie zu einem tätowierten Ausweis auf der Stirn gezogen, um die Absurdität der Idee zu veranschaulichen.
Klassenanpassungen und Meta-Diskussion
00:33:57Es werden verschiedene Klassenanpassungen und Nerfs diskutiert, wobei der Fokus auf der Relevanz für den aktuellen Stand des Spiels liegt. DK Blood wird als weiterhin spielbar eingestuft, während Guardian Druid nur geringfügig betroffen ist. Balancedroide und Fire Mage werden ebenfalls erwähnt, wobei die Einschätzungen mit den offiziellen Patchnotes übereinstimmen. Es wird festgestellt, dass eine Liste von Klassenanpassungen nur übergangsweise benötigt wurde, bis offizielle Informationen verfügbar sind. Die Wahl des Dungeons Mechagon wird getroffen, um den Zuschauern zu zeigen, wie man einen bestimmten Boss tankt. Es wird erklärt, dass der Beat nicht Meta wird, aber besser wird. Die Bedeutung von Item Level wird hervorgehoben, insbesondere im High-End-Bereich, wo jeder Punkt einen großen Unterschied macht.
UI-Design und WeakAuras
00:51:07Es wird die Problematik von veralteten Raid-Week-Auren in UIs angesprochen und die mangelnde Sorgfalt einiger UI-Anbieter kritisiert. Es wird die eigene Herangehensweise an die Gestaltung von WeakAuras erläutert, bei der auf die spezifischen Specs der Klassen Rücksicht genommen wird, um eine dynamische Anpassung zu ermöglichen. Der hohe Aufwand, der mit der Erstellung universeller WeakAuras verbunden ist, wird betont, aber auch die Verantwortung, die man als Entwickler gegenüber seinen Nutzern hat. Es wird kritisiert, wenn für schlechte UIs Geld verlangt wird und dies als predatory bezeichnet. Der Vergleich zu Pro-Gamern, die ihre Crosshair-Einstellungen verkaufen, wird gezogen, um die Problematik zu verdeutlichen.
Generationelle Unterschiede und Scamming
00:56:56Es wird eine Diskussion über generationelle Unterschiede und die Wiederholung von Mustern in der Geschichte geführt. Die Bedeutung der Nachkriegszeit-Generation für die Prägung von Persönlichkeiten wird hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf Überlebensstrategien und Misstrauen. Die Babyboomer-Generation und ihre Auswirkungen auf die nachfolgenden Generationen werden kritisiert. Es wird die Beobachtung geteilt, dass die aktuelle Generation durch das Internet beeinflusst wird und ein starker Fokus auf Reichtum und Scamming besteht. Dies führt zu einer Zunahme von Egoismus und Betrug. Die Schlussfolgerung ist, dass die aktuelle Situation normal ist, da wir eine Generation von Scammern und Egoisten erziehen.
Klassen-Guides und WeakAuras
01:00:23Es wird die Problematik angesprochen, dass viele Klassen-Guides und WeakAuras nicht von Leuten erstellt werden, die die Klassen tatsächlich spielen. Es wird argumentiert, dass es unmöglich ist, gute WeakAuras zu erstellen, wenn man die Klasse nicht selbst spielt. Es wird jedoch auch eingeräumt, dass es unrealistisch ist, von jemandem zu erwarten, dass er alle Specs spielt und dafür WeakAuras erstellt. Es wird kritisiert, wenn für solche unvollständigen oder schlechten Inhalte Geld verlangt wird. Es wird betont, dass man selbst keine Klassenguides erstellt, da dies sehr viel Arbeit erfordert und es unmöglich ist, alle Klassen abzudecken. Stattdessen wird auf kommentierte Keys verwiesen, die als gute Alternative dienen können, um die Fundamentals einer Klasse zu erlernen.
Offizieller Release des Addons und Interface-Probleme
01:32:33Das Addon 'Details, Damage, Meta, Mythic Plus' ist offiziell released und kann genutzt werden. Es gab anfängliche Schwierigkeiten beim Finden des Addons über die Suchfunktion. Es wird betont, dass Addons nur heruntergeladen werden sollten, wenn man deren Funktion versteht und sie wirklich benötigt. Viele Spieler installieren wahllos Addons und haben danach Interface-Probleme, weil sie beispielsweise veraltete Tracker aus vorherigen Erweiterungen installiert haben. Es wird empfohlen, Addons zu löschen, wenn man nicht genau weiß, was sie bewirken, um Interface-Konflikte zu vermeiden. Es wird kurz überlegt, ob kommentierte Keys für Evoker als Command hinzugefügt werden sollen, und ein Zuschauer liefert den passenden Timestamp. Es wird angekündigt, dass man sich nach den Keys noch mit BM-Sachen beschäftigen möchte, aber aufgrund der fortgeschrittenen Zeit wird dies wahrscheinlich zu knapp, da bald der Raid ansteht. Es wird entschieden, dass ein weiterer Key zu anstrengend wäre.
Lieblingssorte und Community-Aktionen
01:40:16Eine bestimmte Sorte wird als neue Lieblingssorte hervorgehoben und stark empfohlen, inklusive eines Rabattcodes für die Zuschauer. Es wird betont, dass die Begeisterung unabhängig vom Sponsoring besteht. Die Frage nach kommentierten Keys für andere Klassen wird abgelehnt, da dies mit sehr viel Arbeit verbunden wäre. Es wird kurz überlegt, welche Art von Key gespielt werden soll. Ein Zuschauer merkt an, dass er seit Wochen nur noch die genannte Sorte trinkt. Es folgt ein kurzer Gear-Check mit einem anderen Spieler, wobei festgestellt wird, dass das Gear mehr oder weniger identisch ist, aber der andere Spieler ein höheres Itemlevel hat. Es wird spekuliert, wie sich das auf den Damage auswirken wird, da der Streamer einen Non-CD-Build spielt. Die Frage, ob das Getränk kalt getrunken wird, wird als unnötig abgetan. Es wird betont, im 'Jetzt' zu leben und sich nicht in 'Was-wäre-wenn'-Fragen zu verlieren, da das Leben zu kurz für solche Gedankenspiele ist. Diese Haltung wird mit Erfahrungen aus dem Zivildienst in einem Dementenhospiz begründet, wo viele Menschen in der Vergangenheit oder in unerfüllten Zukunftsträumen leben.
Damage-Vergleich und Inside Trading
01:57:01Es wird festgestellt, dass ein anderer Spieler im CD-Build mehr Schaden verursacht, was erwartet wurde. Es wird spekuliert, dass der Schaden sich angleichen würde, wenn der Kampf länger dauern würde. Es wird kritisiert, dass ein Priester einem anderen Spieler 'Power Infusion' (PI) gibt, was den geplanten CD-Build versus Non-CD-Build-Contest sabotiert. Der Priester wird disqualifiziert, da dies als Doping gewertet wird. Es wird vermutet, dass es sich um abgesprochene Aktionen handelt, bei denen Gold ausgetauscht wird, um Wetten zu beeinflussen. Es wird ironisch kommentiert, wie tief der Priester einem anderen Spieler in den Hintern kriecht. Es wird überlegt, ob man den PI auf dem anderen Spieler belassen soll, um einen Vergleich zwischen einem PI-CD-Hunter und einem Non-PI-Non-CD-Hunter zu haben. Es wird festgestellt, dass der andere Spieler aufgrund seiner CDs wieder mehr Schaden verursacht. Es wird vermutet, dass der Pull mit dem Tank abgesprochen wurde, um dem anderen Spieler mit seinen CDs entgegenzukommen. Es wird von Inside Trading gesprochen, bei dem der Priester den Hunter unterstützt, indem er Adds pullt, während der Streamer stirbt und keine Heilung erhält.
Spielweise und Season-Ende
02:11:15Es wird erklärt, dass alles gespielt wird, unabhängig davon, ob es gut oder schlecht ist. Alle neuen Specs werden ausprobiert. Es wird über den Stand der verschiedenen Charaktere gesprochen. Alle Charaktere sind fast fertig ausgerüstet, bis auf wenige Ausnahmen. Es wird die Befürchtung geäußert, dass WoW in zwei Wochen wieder anfangen könnte zu sterben, gerade wenn alle Charaktere fertig sind. Daher soll so viel wie möglich jetzt gespielt werden. Neuen Spielern, die jetzt erst Level 80 erreichen, wird empfohlen, lieber eine andere Season zu spielen oder alle Charaktere zu leveln, da es schwierig wird, jetzt noch in die aktuelle Season einzusteigen. Die meisten Spieler sind bereits fertig und pushen entweder Keys, loggen sich nur noch für den Raid ein oder progressen noch mit ihrem Raid, bis die Season in wenigen Wochen zu Ende ist. Es wird kurz überlegt, was man stattdessen spielen könnte, und V-Rising wird als Option genannt. Es wird ein Community-Server auf brutalem Schwierigkeitsgrad ohne PvP vorgeschlagen, um gemeinsam zu spielen und Dracula so schnell wie möglich zu rushen. Es wird von früheren V-Rising-Erfahrungen berichtet, insbesondere von einem harten Bosskampf gegen Dracula vor einem Nerf.
Umgang mit der Community und Vorbereitung auf den Raid
02:41:43Es wird über die Qualität der Interaktion mit Zuschauern diskutiert, wobei eine Bevorzugung einer kleineren, engagierteren Community gegenüber einer großen, aber unintelligenten Zuschauermenge geäußert wird. Es folgt eine Diskussion über die Raid-Zusammenstellung, wobei festgestellt wird, dass das Team voraussichtlich 23 Spieler stark sein wird, möglicherweise ergänzt durch Aushilfen, was die Gesamtzahl auf 24 erhöht. Es werden freie Plätze identifiziert und angeboten, wobei die Aufnahme von Spielern aus einer Gilde in Betracht gezogen wird. Die Vorbereitung auf den Raid wird besprochen, einschließlich der Strategie für vier Bosse im heroischen Modus und der Bedeutung von Zeit gegenüber Ausrüstung. Spieler werden aufgefordert, Verbrauchsgegenstände wie Tränke zu kaufen, während der Streamer Kessel bereitstellt. Die Flasks werden vom Streamer gestellt, während Pots noch nicht benötigt werden. Es wird die Notwendigkeit der Koordination zwischen Tanks und die Verwendung von Pull-Timern erörtert, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Abschließend werden Probleme mit Talenten und FPS angesprochen.
Erster Bosskill und Lootverteilung
02:53:22Nach dem ersten Bosskill im heroischen Modus werden die Details zur Taktik und Ausführung analysiert. Es wird festgestellt, dass trotz eines guten Runs Verbesserungspotenzial besteht, da niemand einen 99er-Wert erreicht hat. Der Fokus liegt auf der Optimierung von Timings und Mechaniken. Nach dem Bosskill beginnt die Lootverteilung. Ein Spieler wird gefragt, ob er einen bestimmten Gegenstand benötigt, und es wird entschieden, ihn einem Bucket zu geben, da er für niemanden von hoher Relevanz ist. Es folgt eine Diskussion über die Verteilung von Gegenständen basierend auf Specs und potenziellen Upgrades, wobei entschieden wird, wer welchen Gegenstand erhält. Dabei werden auch Meinungen anderer Spieler eingeholt und berücksichtigt. Die Immunity Soaks werden verteilt. Es wird erklärt, dass man auf HC aufpassen muss, dass kein Bucket in einer Spawnermine steht und estimaten, ob er es auslösen wird und dann einmal pausieren muss.
Taktikbesprechung und Strategieanpassung für den Bosskampf
03:09:28Es wird über die bevorstehende Phase des Bosskampfes gesprochen, wobei der Fokus auf dem korrekten Ausführen der Mechaniken liegt. Anweisungen werden gegeben, wie der Boss gerüberzogen und die Immunität bei den roten Zonen eingesetzt werden soll. Die korrekte Positionierung in den Gefängnissen und das Ausweichen vor den Nemesis-Frontalangriffen werden betont. Es wird erklärt, wie man die Wände nutzt, um die Boots zu ködern und wie man den Einschlägen ausweicht. Die Minen werden gespielt, danach laufen alle Leute nach hinten zu X, um die Raketen zu spielen. Es wird erklärt, was zu tun ist, wenn eine Mine in den Gefängnissen auftaucht. Die Spieler werden angewiesen, sich auf Rosi zu konzentrieren, die Minen zu spielen und sich dann in den Gefängnissen zu verteilen. Es wird detailliert beschrieben, wie die Präsenz geködert und die Immunitäten und Tanks eingesetzt werden sollen, um die Angriffe abzufangen. Abschließend wird die korrekte Ausführung der Fingergang-Mechanik und das Töten des Bosses betont, um den Mythic-Modus vorzubereiten. Nach dem Kill wird die Rufstufe überprüft und die Spieler werden daran erinnert, diese freizuschalten, falls noch nicht geschehen.
Vorbereitung auf Mythic und Raid-Zusammenstellung
03:30:18Nachdem der heroische Raid abgeschlossen ist, wird der Schwierigkeitsgrad auf Mythisch umgestellt. Es wird ein kurzer Check durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Spieler bereit sind und ihre Charaktere korrekt ausgestattet sind. Es wird nachgefragt, ob jemand aufgrund von Müdigkeit oder anderen Gründen eine Pause benötigt. Einige Spieler melden sich freiwillig, um beim ersten Boss auszusetzen, um anderen die Möglichkeit zu geben, teilzunehmen. Die endgültige Raid-Zusammenstellung für den ersten Boss wird festgelegt. Es wird eine Einschätzung der Fähigkeiten des Teams abgegeben, wobei betont wird, dass der Erfolg stark von der Awareness und der korrekten Ausführung der Mechaniken abhängt. Es wird auf die Fortschritte hingewiesen, die einige Spieler in den letzten Tagen gemacht haben, was das Item-Level betrifft. Abschließend wird ein realistisches Ziel für den Abend gesetzt, wobei ein guter Fortschritt bei Lockenstock, aber kein Kill erwartet wird. Der Schwierigkeitsgrad für die Bosse wird auf Gold gestellt und die Kosten dafür werden kurz diskutiert. Es wird erwähnt, dass die Logs von den Netzen bei Mossen noch nicht angeschaut wurden.
Taktik und Bombenmanagement
03:54:29Die Gruppen Rot und Blau erhalten spezifische Anweisungen zur Positionierung und zum Baiten von Bomben. Gruppe Rot soll tief baiten, jedoch nicht hinter die Feuerfläche, während Blau threaded stehen und die Bomben-Spawns beachten soll. Es wird betont, dass die Spieler nicht in den Beam geraten dürfen, um nicht von Explosionen und Dots betroffen zu werden. Die Spieler müssen für die Explosion getoppt sein und die letzte Bombe baiten. Es wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, sich nach dem Baiten zu verteilen und bei Kapazitäten die Seiten zu wechseln. Der blaue Tank soll gegenüber dem Panda tanken und darauf achten, die Toys nicht rein-, sondern rauszuknocken. Nach einer Explo-Phase mit gebaiteten Bomben und dem Einsatz von FCDs und Heilpots wird dazu aufgerufen, den Gegner vernünftig zu erledigen und weitere Wipes zu vermeiden. Chat-Trolle werden umgehend aus dem Chipshade entfernt. Es folgt eine Phase, in der sich die Spieler wieder verteilen und eine neue Bombe bilden müssen, wobei die Toys nicht aus den Augen verloren werden dürfen.
Analyse des Boss-Kills und Lootverteilung
04:00:10Es wird die Performance beim Bosskill analysiert, wobei die Länge des Kampfes als suboptimal bewertet wird, da sie kurz vor dem Raid-CDs endete. Trotzdem zeigt sich zufrieden, wenn die Logs über 95 liegen. Im Anschluss beginnt die Lootverteilung. Es werden Items wie Walk in Rogue, Monk Evoker und Offset-Hände verteilt. Ein Leathergürtel wird an Rogues weitergegeben. Die Spieler diskutieren über die Catalyst-Optionen für bestimmte Items und deren Auswirkungen auf ihre Werte. Ein Ring wird an Semphi vergeben, basierend auf Sim-Ergebnissen, die einen Vorteil von einem Prozent zeigen. Quest-Items werden an Spieler verteilt, die sie für ihren Fortschritt nutzen können. Es wird die Teamzusammensetzung für den nächsten Boss angepasst, wobei Spieler basierend auf ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen ausgetauscht werden. Abschließend werden noch Anweisungen für den nächsten Boss gegeben, einschließlich des Baitens von Verstärkern und der Handhabung von Zaps.
Kritik an der Ausführung und Konsequenzen
04:10:15Es wird festgestellt, dass einige Melees sich nicht an die Anweisungen halten und zu gierig agieren, was zu unnötigen Wipes führt. Es wird angekündigt, dass Spieler, die sich weiterhin nicht an die Taktik halten, aus dem Raid entfernt werden. Ein Spieler wird direkt angesprochen, weil er keine Aktionen gegen die Adds unternommen hat, und wird bei wiederholtem Fehlverhalten ebenfalls entfernt. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich an die Anweisungen zu halten, um im Raid voranzukommen. Es wird die korrekte Ausführung der Offset-Aufgaben gelobt, aber gleichzeitig betont, dass einige Spieler auf dem Boss verharren, anstatt sich um die Adds zu kümmern. Es wird angekündigt, dass diese Verhaltensweisen nicht toleriert werden, um den Fortschritt des Raids nicht zu gefährden. Es wird die Bedeutung von klaren Anweisungen und prompter Reaktion auf diese hervorgehoben, um unnötige Fehler zu vermeiden.
Erfolgreicher Kill und Nachbesprechung
04:41:52Der Boss wird erfolgreich besiegt, trotz einiger Schwierigkeiten und Taktikfehler während des Kampfes. Es wird festgestellt, dass der Anfang des Kampfes super war, aber dann eine Reihe von ungünstigen Ereignissen aufeinander folgten. Es wird kurz die Sinnhaftigkeit bestimmter Talente diskutiert. Nach dem Kill wird beschlossen, kurz den Trash zu erledigen, dann das Setup zu machen und eine kleine Pause einzulegen, in der die Spieler ihre Ausrüstung simmen können. Es wird auch besprochen, ob die Bio-E-Mobs während des Trash-Clearings mitgenommen werden sollen. Nach der Verteilung der Beute gibt es eine kurze Diskussion über WeakAuras und deren korrekte Anzeige. Abschließend wird noch kurz über Fußball gesprochen, bevor die Pause beginnt. Es wird erwähnt, dass heute ein großer Tag war und sich für die mangelnde Aufmerksamkeit entschuldigt, da die Chipsrate viel Aufmerksamkeit erfordert. Es wird kurz auf Bewerbungen eingegangen und erklärt, dass die Tasse ein besonderes Glas ist, das den Inhalt kalt hält. Abschließend wird noch auf die Lootverteilung eingegangen.
Fokus auf Damage und Mechanics im Raid
04:53:41Es wird betont, dass der Fokus des Abends eigentlich darauf lag, sich auf den Schaden zu konzentrieren, aber es wurden trotzdem Mechanics gespielt, was als BM (Beast Mastery) auch sinnvoll ist. Der letzte Kill wird aufgrund der langen Killtime von über sechs Minuten ignoriert, da diese als schlecht angesehen wird. Es wird erwähnt, dass mit besserem Itemlevel und einem früheren Kill-Zeitpunkt der Schaden deutlich besser ausgesehen hätte. Es wird erklärt, dass ab jetzt Mechanics priorisiert werden, aber trotzdem versucht wird, maximalen Schaden zu machen. Als Raidleiter sieht man die Notwendigkeit, zu zeigen, dass man Schaden machen kann, um die Klasse zu beherrschen, aber danach liegt der Fokus wieder auf den Mechanics. Dies wird auch von Bewerbern für die Raidleitung erwartet, dass sie in Farm-Bossen zeigen können, dass sie Schaden machen können.
Diskussion über Talentwahl und persönliche Ansprüche
04:56:34Es wird eine Frage zur Talentwahl (Wildness vs. Blood) beantwortet und erklärt, dass Blood-Builds zwar mit viel Gier besser werden könnten, Wildness aber immer noch viable ist. Es wird ironisch auf Kommentare zu SV Hunter Builds eingegangen und die Fähigkeit, Bandit Coins zu spielen, angesprochen. Der Streamer äußert seinen Ärger über einen 96er Lock und betont seinen Anspruch, in allen Slots 99 zu erreichen. Trotz guter Leistung ist er mit 96 nicht zufrieden, da er jeden GCD perfekt spielen möchte. Dieser hohe Anspruch wird als persönliches Ziel dargestellt, das er permanent verfolgen würde, wenn er nicht Raidleiter wäre. Abschließend wird nach den Rollen für die Rollen-Week-Augen gefragt und auf einen Discord-Post verwiesen, in dem die Informationen zu finden sind.
Taktikbesprechung für bevorstehenden Bosskampf
04:59:58Es wird überlegt, ob für den nächsten Bosskampf ein Tretank benötigt wird und Freaky wird gefragt, ob er eine Blood-Skillung für das Grippen bereit hat. Es wird entschieden, dass es nicht zwingend notwendig ist, da viele Eulen im Raid sind, die den Schaden übernehmen können. Dennoch wird Freaky gebeten, sich kurz vorzubereiten, falls er gebraucht wird. Es folgen Anweisungen für Freaky, wie er die Bombshells grippen und die Rocketeers einsammeln soll. Es wird daran erinnert, nach dem Kugeln fahren und Auslösen der Fahr-Atombombe den eigenen Rocket zu kicken und zu taunten. Reli und Semphi wird die Verantwortung für das Tanken des Bosses überlassen. Der Rest des Raids wird angewiesen, zuverlässig zu spielen, Kicks nicht zu vergessen, nicht im Feuer zu stacken und sich vorzuspreizen. Midis sollen lieber auf die Far Away Bombs gehen. Es wird betont, dass der Boss nicht schwierig ist, wenn alle gut spielen.
Anweisungen und Taktiken während des Bosskampfes
05:03:36Während des Bosskampfes werden Anweisungen gegeben, wie die Bombshells eingesammelt und die Hyannas nebenbei erledigt werden sollen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bombshells in Kürze verschwinden werden und die Spieler sich bereit machen sollen. Es folgen Anweisungen zum Positionieren und Vermeiden von Schaden, insbesondere durch Feuer. Die Autofahrer werden zu ihren Richtungen geschickt, während der Rest die Bombshells rausholen soll. Es wird darauf hingewiesen, dass man nicht in der Scheiße stehen bleiben soll und der Boss weitergezogen werden kann. Die Autofahrer sollen auf Europosis achten und jeden einsammeln. Es wird betont, dass man warten soll, bis die Bombschläge kaputt sind, bevor man in den Boss reinfährt. Anweisungen zum Anzünden von Feuer und zur Positionierung des Tanks werden gegeben. Es wird darauf geachtet, dass der Boss nicht im Müll steht und die Spieler sich für Feuer spreizen sollen. Nach dem Fettwerden und Erledigen aller Aufgaben sollen die Spieler wieder in den Boss reinfahren.
Erfolgreicher Bosskill und Strategieanpassung
05:09:34Der Boss wird erfolgreich besiegt, und es wird festgestellt, dass es ein First Try war. Es wird angemerkt, dass der Call zwar fein war, aber der Plan eigentlich war, safe zu spielen. Da sich jedoch zwei Raidleiter eingemischt haben und während des Rollens der Leute auf Safe-Spielen umgestellt wurde, kam es zu einer kleinen Krise. Es wird erklärt, dass bei einem früheren Call die Bombshells ignoriert und voll auf den Boss gegangen wäre. Trotzdem wird der Sieg gefeiert und festgestellt, dass es zwei waren. Es wird entschieden, die beiden Mops noch zu spielen und danach zu skippen. Es folgt eine Lootverteilung, bei der überlegt wird, wer welche Items bekommt und wer sie katalysieren soll. Es wird diskutiert, wer bei einem anderen Boss passen soll und wer weiterspielen möchte. Es wird entschieden, dass Kram und Hiese Feierabend machen können, aber auf Abruf bereit sein sollen. Es wird geäußert, dass man keine Lust auf Bandit hat, da dies PTSD auslöst. Es wird erklärt, wie man sich als Monk in der Intermission verhalten soll, falls man Opposite Color ist.
Vorbereitung und Taktik für Bandit
05:16:57Es wird besprochen, wie sich ein Monk in der Intermission verhalten soll, falls er die falsche Farbe hat, und verschiedene Strategien werden diskutiert. Es wird geklärt, welche Minen in Phase 1 und 2 Priorität haben und wo sich das entsprechende Bild befindet. Es wird entschieden, erst einmal ein paar Pulls zu machen, um zu sehen, wie es läuft, bevor Vantus eingesetzt wird. Es wird die Erwartung geäußert, Bandit heute noch zu killen, da der Boss bereits generft wurde. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass jeder die Weak Aura hat und sie korrekt eingestellt ist. Es wird besprochen, wer bei den zweiten Minen Priorität hat und wie diese ausgelöst werden sollen. Es wird eine Gateway-Strategie erklärt und darauf hingewiesen, dass Tanks den Raid warnen sollen, wenn sie den Boss ziehen. Ranges sollen immer weit weg baiten und dann auf dem Boss kollabieren. Es wird betont, dass man nicht zu viel labern soll, ein Raidcheck gemacht wird und dann gepullt wird.
Anweisungen und Taktiken während des Bandit-Bosskampfes
05:24:17Es wird darauf hingewiesen, dass nicht pre-pullen soll und Ente an die Reizus denken soll. Blau soll nach links und rot nach rechts laufen. Es werden Anweisungen gegeben, wer die Minen machen soll und wo die Drill Spaten sind. Es wird darauf hingewiesen, dass die Beams kommen und man schon mal dastehen soll. Es wird erklärt, was zu tun ist, wenn man blau hat und wie man über die mittlere Plattform laufen soll. Es wird erklärt, wie der Boss aus Tankperspektive gezogen werden soll und dass man immer Vorfahrt hat. Ente wird daran erinnert, die Liste zu fixen und nicht pre-pullen. Während des Kampfes werden Anweisungen gegeben, wie man sich positionieren soll, wer auf die Pose laufen soll und wer die Drills baiten soll. Es wird erklärt, wie man sich nocken lassen soll und wer zuerst in den Raum rennen soll. Es wird darauf hingewiesen, dass Ente zu früh getriggert hat und erklärt, wie die Wege auf uns ist. Es wird der Unterschied zwischen Next und Now erklärt und betont, dass es der Second Trial ist.
Weitere Taktiken und Strategieanpassungen im Kampf
05:30:55Es wird erklärt, wie man sich beim ersten Mal verhalten soll, wenn blau sich nocken lässt und rot gated. Es wird betont, dass man so nah am Boss stehen soll, dass man sich in das Gateway rein nocken lässt und dabei spammt. Es wird darauf hingewiesen, dass man die Mains immer meinen soll. Es werden Anweisungen gegeben, wer wo stehen soll und wer die Drills baiten soll. Es wird erklärt, wie man nach dem Swap Farm 1 machen und Drills baiten soll. Es wird darauf hingewiesen, dass man die Drills ganz weit draußen baiten soll und Vreno nicht auslösen kann, weil wir dead sind. Es wird erklärt, was passiert, wenn einer mit roter, blauen Camp ist. Es wird erklärt, wie der erste harte Overlap funktioniert und was man in der Zeit machen soll. Es wird betont, dass der Fight als Rangeman Spaß macht, als Tank aber ein Arsch ist. Es wird gefragt, ob man warten soll, bis der Tank raus ist, wenn man die Mine triggert und betont, dass man den Heilern vertrauen soll. Es wird erklärt, wie man die Drills baiten soll und wo man nicht baiten soll. Es wird betont, dass man darauf vertrauen soll, dass Rilly einen sieht und nicht in einen reinrollt.
Chokepoint-Strategie und Drill-Management
05:45:47Die Gruppe wird angewiesen, sich auf den Chokepoint zu konzentrieren und die Liste der Aufgaben zu beachten. Ranges ohne Drills sollen sich positionieren, ohne Gegner auszulösen. Nach dem Einsatz der Drills wird ein Kollaps befohlen, wobei auf den Verkehr geachtet werden soll. Rote Squishy-Mops sollen nach vorne und Tank-Leute etwas zurück, um Gegner abzufangen. Es erfolgt ein weiterer Kollaps, wobei auf Melees geachtet werden muss. Nach dem Überleben sollen die Spieler in Ruhe agieren und ihre Farben für das Retten codieren. Blau läuft vor dem Boss, Rot positioniert sich entsprechend, eventuell mit einem Swap in 4. Rote Spieler sollen sich so positionieren, dass sie sich ins Gate locken lassen können. Blaue Spieler sollen nicht zu tief eindringen. Der blaue Tank soll zuerst reinlaufen, gefolgt von den roten Spielern. Ein Swap erfolgt in 3, 2, 1. Minen müssen beachtet werden. Der Rest kollabiert wieder. Zwei Spieler bleiben hier und lösen auf der gegenüberliegenden Straßenseite aus. Beim Rüberlaufen darf nichts ausgelöst werden. Def-CDs werden gezogen und Drills gebaitet. Nach den Drills kollabiert der Rest.
Gateway-Positionierung und Drill-Platzierung
05:50:33Die Positionierung des ersten Gates wird als zu weit vom Bot entfernt kritisiert. Es wird diskutiert, ob der Boss oder das Gate falsch positioniert war. Die korrekte Positionierung des Gateways wird erklärt: Wenn man die falsche Farbe hat, muss man sich hinter das andere Camp bewegen. Rote Spieler können sich einfach da hinten hinstellen. Es wird betont, dass man mega Zeit hat, das Gateway zu stellen. Eine Drill mitten im Medi-Camp wird als problematisch erkannt. Es wird darauf hingewiesen, dass beim Baiten nach draußen keine Berliner Mauer mit den Drills gebildet werden soll. Ein Priester fragt, ob er nicht näher anfangen kann, was verneint wird. Er soll die Drills hinten ablegen und nach vorne kommen. Es wird versichert, dass genug Zeit ist, um zwischen dem Ablegen des letzten Drills und dem Kollaps in die Mitte zu wechseln. Blaulinks sollen nicht pre-pullen, sondern die Mines spawnen lassen und dann die Drill-Positions baiten.
Fehleranalyse und Strategieanpassung
05:56:15Es wird festgestellt, dass Libre und ich für Square eingeteilt wurden. Ein Fehler bei Load wird vermutet. Es wird ein neues Feast eingestellt. Das Gateway wurde zu früh gebracht. Der größte Tipp ist, gegen die Richtung des Nocks zu laufen. Es wird erklärt, dass man durch Gegenlaufen nicht hochgenockt, sondern nur weggeschoben wird, was die Frames erhöht, in denen man in dem Ding ist. Wenn man einen Tick von der Fläche abbekommt, ist das egal. Man soll auf die Hotbar gucken, ob das Spielzeug grau ist, dass man nicht in Rain ist. Es wird betont, dass es wichtig ist, seinen eigenen Weg zu finden. Nach einem Colorswap soll man einfach straight hierhin laufen, warten, bis der Boss kollabst und dann rübergehen. Es wird kritisiert, dass das Geld voll gedrillt wird. Blaulings und Drill Spaten werden angekündigt.
Knockback-Positionierung und Gateway-Nutzung
06:01:05Blau soll mit den Drills abwarten, da diese etwas riskant sind. Blau soll sich auf Knockback-Pose begeben, während Rot sich so hinstellt, dass sie sich ins Gateway knocken lassen. Ein Swap erfolgt in 3, 2, 1. Rote Spieler sollen sich nochmal neu zum Gateway positionieren. Blaue Einsteiger sollen auf den blauen Tank achten, der tauntet, wenn er auf Tank ist. Blau läuft zuerst rein, gefolgt von Rot. Ein Swap erfolgt in 3, 2, 1. Minen müssen sich beeilen. Es wird darauf hingewiesen, dass man auch eine Mine auslösen muss. Es wird festgestellt, dass der Boss gleich tot ist und Ultra-Damage am Start ist. Die Heiler sollen Safety reinbringen, indem sie sagen, wer was ziehen wird. Es wird festgestellt, dass die Leute kurz vor dem Knockback unstable sind, da der Swap viel Damage macht. Es wird versucht, die Heiler zu koordinieren. Es wird nach Exits zur Bank gefragt. Es wird an den Soos erinnert. Full-Tamer kommt. Blaulinks werden angekündigt.
Teamkoordination und Strategieanpassungen
06:13:01Das Team analysiert die Instabilität kurz vor dem Knock, verursacht durch den Swap-Schaden. Die Heiler werden koordiniert, um die Situation zu verbessern. Es wird besprochen, wer welche Fähigkeiten einsetzt, um die Gruppe zu stabilisieren. Ein Spieler fragt nach Exits zur Bank. Es wird an den Soos erinnert. Blaulinks werden angekündigt. Es wird festgestellt, dass die Leute im Swap nicht getoppt sind, was die Situation gefährlich macht. Die Heiler sollen unter sich ausmachen, ob ihre reaktiven Zauber reichen. Es wird festgestellt, dass es eine andere Gilde drin ist. Holy Luck ist noch ready. Es wird an meinen Soos gedacht. Full-Tamer kommt. Blaulinks werden angekündigt. Mines spawnen, Drill-Pose einnehmen. Drills kommen. Swap into Farmer 1 wird angekündigt. Es wird besprochen, wer der Kult war. Es wird ein Buff angehandelt. Titan Industrie wird angekündigt. Drill Spaten bitte. Mind spawns gleich, Achtung!
Drill-Management und Boss-Positionierung
06:19:31Es wird gesagt, dass man gerettet wird, wenn man weiß, wer man ist. Blaue sollen blaue Retzen. Blau auch auf Bosi vor dem Boss. Boss ein bisschen weiterziehen bei dem. Swap. Rotchen vernünftig auf Bosi. Es wird gesagt, dass man sich runter springen lassen soll, so wie die Tote. Es wird darauf hingewiesen, dass es mehrere Drillers in Meleys gab. Es wird 8 Sekunden vorher Drill Spaten gecallt und trotzdem bleiben Leute drin. Der Heiler, der jetzt retzelt, muss noch mal AOE-Rezer nennen. Es wird festgestellt, dass der Boss gleich gelegt wird. Es wird eine Anekdote über Warrior und Monk erzählt. Es wird gesagt, dass, wenn noch einmal ein verpackter Empowered Slicing Winds kommt und durch den kompletten Maxi-Raum fliegt, die Maus fliegt. Pultama kommt. Bitte an Mainz zu denken. Drills baiten. Die Türle ist nicht so geil hier. Es wird gesagt, dass man das einfach gamen soll. Meins kommen. Drill Spaten. Swap. Zapman wird angekündigt. Boss wurde gezogen. Blau läuft vor dem Boss. Swap in schnelle Korrektur.
Teamkoordination und Drill-Baiting
06:24:05Es wird um kurze Bedenkzeit gebeten. Blauläuft rein. Es wird gesagt, dass man auch noch weiter spielen kann, da noch Redz vorhanden sind. Redz da bitte, Redz vernünftig, Swap. Range sind Libre und Schwanz. Grote und Murphy muss gerade werden. Der Rest baitet jetzt die Drills. Drill baiten. Schwanz muss fahren, du kannst hier nicht stehen. Drills sind 3, 2, 1, jetzt. Guardmans bleiben hier, der Rest Collapse rüber. Achtung, da sind noch Drills auf dem Weg. Meins spawnen in 3, 2, 1, jetzt meins. Kleine Dev-CDs jetzt. Bait Drills der Rest. Swap Adventure wird angekündigt. Death City ist noch ziehen. Es wird vor dem ranziehen und reinlaufen gewarnt. Rot lässt sich nocken. Swap in 3, 2, 1, Swap. Gateway stellen. Der roter steht falsch. Rot wird gleich reinlaufen in den Raum. Der rote Tank wird dann erstmal die Akku haben. Und danach wieder zurücktaunten, wenn er auf Borsi ist. Achtung, watch your feet. Rot läuft rein in 5, 4, 3, 2, 1. Swap noch eventuell. Meins spawnen jetzt. Alle anderen Drills baiten. Kleine DevCDs hier. Drills in zwei. Eins Drills. Und jetzt langsam shiften. Um 90 Grad nach rechts. Und jetzt die Balls dodgen. Guckt die Balls an. Und dodged. Libre Gartman, Reluente seid die Einleitung. Bait Drills der Rest. Es wird gefragt, ob wir Aluminium haben. Reds werden gebraucht. Heiler, die Liquid Miner benutzt haben, werden angesprochen. Blau links. Drill Spaten in 5.
Strategieanpassung und Minen-Management
06:31:12Swap wird angekündigt. Es wird gesagt, dass man kurz die Raketen durchlassen soll. Blau auf Knock-Pose. Rot auf Gate-Pose. Swap in 3. Lauf aufpassen, watch your feet, watch your feet. Blau läuft rein. Swap in 3, 2, 1. Farmer 1 sind Evoker und Libre. Minenspawn in 2, 1. Alle anderen auf Bait-Pose für Drills. Drills in 3, 2, baut nur nicht das Gateway zu. Zwei Leute bleiben hier. Der Rest läuft rüber. Minenspawn in drei. Bait Drills. Def CD ist kleine. Drills in drei. Wieder rein kollapsen. Helimos go. Holiluck in drei. Und rein. Helimos ist halt viel zu lang genau. Holiluck ist rot. Könnt ihr gleich. Glass Swap in 2-1. Falsche Farbe. Aufpassen. Blau läuft dann noch Mond nach rechts. Freaky go. Dicke Dev-CD ist jetzt. Einer muss blaue Fists machen. Es wird darauf hingewiesen, dass man auf die Fists achten soll. Hilimos war super late. Es wird nochmal für alle erklärt, was beim Colorswap zu tun ist. Blaulings. Drill Spaten. Drill sind da, es kollapst. Mines spawnen in 2, danach Drills baiten. Es wird gesagt, dass man easy Feuer fängt ab Swap. Drills. Wir kollapsen in zwei. Achtung. Und starte es selbst. Blau schon mal auf Posi.
Drill Baiting und Collapse Strategie
06:47:04Die Gruppe koordiniert Drill Baiting und Collapse Manöver. Spieler ohne Drills positionieren sich für Drillbait-Pose. Es wird korrigiert, dass der Boss nicht verfolgt werden soll. Nach einem Swap in Farm 1 wird Drill Baiting in sechs Sekunden vorbereitet. Tuttle betet, während der Rest collapsed. Stutter Stepping wird in kurzen Intervallen durchgeführt, um Schaden zu verursachen. Der Boss wird langsam gezogen, wobei auf blaue Markierungen und Knockback-Positionen geachtet wird. Ein potenzieller Swap wird vorbereitet und durchgeführt, wobei die Spieler darauf achten müssen, sich korrekt knocken zu lassen. Es wird auf die Fallen geachtet und empfohlen, am Rand zu bleiben. Blaue Spieler swappen rein.
Farm Mines und Drill Positionierung
06:49:30Farm Mines sind Murphy Libre, wobei die Minen spawnen gelassen werden, bevor die Bait Pose für Drills eingenommen wird. Die Drills sollen nicht am Gateway platziert werden. In vier Sekunden werden Drills ausgeführt, wobei Spieler ohne Drills reingehen können. Es wird darauf hingewiesen, die Minen nicht auszulösen. Zwei Spieler bleiben zurück, während der Rest rübergeht. Alle Ranges werden gebeten zu beten. Die Drill ist etwas nah, aber in Ordnung. Es wird über Salom laufen gesprochen und kommuniziert, dass man reden muss. Beim Rüberlaufen auf Blau hat jemand nicht geswappt, was zu einem weiteren Versuch führt. Es wird angemerkt, dass das Spielen nicht mehr funktioniert und ein letzter Versuch unternommen wird. Es wird erwähnt, dass der Tank requesten soll, wenn etwas benötigt wird. Es gab Bedenken wegen des Slalomlaufs und Rockets. Bis dahin lief alles super, und es wird dazu aufgefordert, immer zu pullen.
Erreichte Ziele und Raid-Strategie für die kommende Woche
06:53:54Die gesteckten Ziele wurden erreicht und der Boss-Progress war gut. Es wird erwartet, dass der Boss in zwei, drei weiteren Pulls besiegt wird. Für die kommende Woche wird entschieden, keine HC-Raids mehr zu machen, da dies zu viel Zeit kostet. Die Zeit wird als wertvoller als Gear erachtet. HC-Raids können ab jetzt im Chips-Raid offiziell als ID ausgeben werden. Stattdessen wird ein normaler Reclear in der nächsten Woche durchgeführt. Es wird sich bei Rili für das Tanken bedankt. Abschließend werden frohe Ostern gewünscht und auf den nächsten Dienstag verwiesen. Wer möchte, kann in circa 10 Minuten noch zwei mythische Bosse mitgenommen werden. Der Streamer äußert seine Freude über den Raid und bedankt sich bei den Huntern.
Fähigkeiten als DD Raidlead und Raid WeakAuras
06:57:20Es wird festgestellt, dass das Raidleaden als DD einfacher ist als als Tank, da man als BM leichter Anweisungen geben kann. Es wird eine Weak-Aura für die Minen erwähnt, die aber erst jetzt bemerkt wurde. Es wird diskutiert, welche Raid-Weak-Auras es gibt, wie die von NS, Relo, Liquid und Echo. Der Streamer erwähnt, dass er ab morgen BM-Maxi-Raid-Lead sein wird, aber er genießt es zu sehr, den Tank zu spielen. Es wird betont, dass der heutige Tag ein Benchmark war, um zu sehen, ob man als BM Schaden machen kann, was beides bestätigt wurde. Das Ziel für diese Season für den Chips Raid wurde damit erfüllt. Es wird angekündigt, dass noch zwei Bosse mythisch geraidet werden, gefolgt von fünf generellen BOE-Farmen und fünf Keys in drei Stunden.
Zukünftige Raidlead-Rolle und Heiler-Sehnsucht
07:05:03Es wird darüber nachgedacht, ab der nächsten Season das Raid-Leaden abzugeben, da das Tanken zu komplex geworden ist. Alternativ könnte auch das Raid-Leaden abgegeben werden, um sich voll auf den eigenen Charakter zu konzentrieren. Es werden alte Raids wie Melonen-Raid und Version Academy erwähnt, in denen man seinen eigenen Scheiß machen konnte, weil die Raid-Leiter Ahnung hatten. Es wird die Befürchtung geäußert, sich ohne Raidlead zu langweilen und in einer schlechten Gilde zu tilten. Es wird der Wunsch geäußert, sich wieder voll auf Schaden oder Heilung konzentrieren zu können. Der Streamer äußert den Wunsch, wieder als Heiler zu spielen und eine Gilde zu suchen, wo er heilen kann, eventuell als Mistweaver oder Diszi.
Mythic Raid Zusammenstellung und Anforderungen
07:09:32Der erste Boss wurde besiegt. Es wird geklärt, ob der Boss diese Woche oder generell besiegt wurde. Es wird festgestellt, dass ein Spieler eine Mythic ID hat und daher nicht mitraiden kann. Es wird festgestellt, dass Heiler und Tanks fehlen, was die Raid-Zusammenstellung erschwert. Ein Spieler hat erst wenige Bosse im HC-Modus besiegt und wird daher kritisiert, dass er bereits Mythic raiden möchte. Es werden weitere Spieler abgelehnt, weil sie zu wenig Gear haben oder die Bosse nicht kennen. Es werden Demon Hunter, Tanks und Heiler gesucht. Dem Raid werden noch fünf Minuten gegeben, um sich zu formieren, ansonsten wird abgebrochen. Ein VIP wird vergeben, um einen Spieler wiederzuerkennen, der zuvor fälschlicherweise abgewiesen wurde.
UI-Anpassung, Raid-Zusammenstellung und Key-Entscheidungen
07:13:58Ein Zuschauer fragt nach Hilfe bei der Verschiebung eines Timers in der UI, woraufhin auf ein Video-Guide verwiesen wird. Es werden Heiler und Tanks gesucht, wobei einige Spieler aufgrund ihrer Leistung oder vorheriger Ablehnungen nicht mitgenommen werden. Einem Spieler, Rio, wird versprochen, nächste Woche mitgenommen zu werden, nachdem er zweimal abgelehnt wurde. Es wird betont, dass man sich das UI-Anleitungsvideo ansehen soll. Es wird dazu aufgerufen, Gas zu geben und schnell zwei Bosse, fünf Dingsbosse und fünf M+ zu machen.
Heiler-Erfahrung und Raid-Taktiken
07:16:22Der Streamer äußert Schwierigkeiten, sich wieder ins Heilen einzufinden und seine Hotkeys zu finden. Es wird betont, dass man sich nicht stressen soll. Es wird eine Taktik für den Öl-Spill erklärt, bei der der Rest die Bikes Richtung Grün baitet. Abfangen und Reintun nicht vergessen. Wer abgefangen hat, kann nochmal abfangen. Bloodlust und CDs werden eingesetzt. Der Boss wird wieder in die Mitte gezogen. Es wird erklärt, wie die Motorräder gebaitet und reingefahren werden sollen. Es wird darauf hingewiesen, dass man aufpassen soll, nicht überfahren zu werden. Neue Bikes werden gebildet und es wird erklärt, welches Bike getötet werden soll. Nach dem Auffangen soll in den Nimus gegangen und Feuer aufgeräumt werden. Danach soll wieder Damage auf den Boss gemacht werden. Es wird darauf hingewiesen, die Adds draußen zu sehen. Der Boss soll wieder in die Mitte gezogen werden. Es wird eine weitere Welle von Motorrädern erwartet. Nach dem Töten der Motorräder soll der Boss angegriffen werden.
Schneller werden und Basics verbessern
08:20:38Es wird betont, wie wichtig es ist, schnell und effizient im Spiel zu werden, anstatt sich in theoretischen Details zu verlieren. Anstatt ständig nach der optimalen Skillung oder den besten Talenten zu suchen, solle man lieber direkt ins Spiel eintauchen und Erfahrungen sammeln. Es wird empfohlen, sich nicht zu sehr auf Fachwissen zu konzentrieren, sondern stattdessen die praktischen Grundlagen zu meistern und sich in der Spielwelt auszutoben. Der Aufruf ist, aktiv zu werden, sich Herausforderungen zu stellen und durch praktische Erfahrung besser zu werden, anstatt sich ausschließlich auf theoretisches Wissen zu verlassen. Es wird angeregt, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und die Spielzeit effektiv zu nutzen, um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern und das Spielgeschehen besser zu verstehen. Die Basics und die eigentliche Spielzeit sind wichtiger, als sich von unwichtigen Details ablenken zu lassen.
Gruppenzusammenstellung und Rollenverteilung
08:22:40Es wird über die Zusammenstellung einer Gruppe für ein Spiel gesprochen. Es wird ein Spieler namens Dex erwähnt, der einen PSF (vermutlich ein bestimmtes Item oder eine Rolle) hat. Es wird gefragt, ob Karo Platz für Dies machen kann, und im Gegenzug wird Karo versprochen, im nächsten Key mitgenommen zu werden. Es wird festgestellt, dass nur noch Platz für einen Heiler ist. Ein Spieler namens Blaster-Dings wird mitgenommen, da er ebenfalls einen PSF hat, und er wird gebeten, diesen auf Stufe 10 zu bringen. Schließlich wird ein Main-Heiler gesucht, und ein Spieler meldet sich freiwillig. Die Diskussion dreht sich um die Organisation und Optimierung der Gruppe, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Rollen und Fähigkeiten abgedeckt sind, um erfolgreich zu sein. Die Spieler tauschen sich aus, um die bestmögliche Konstellation zu finden und die Aufgabenverteilung zu klären.
Planung von Evoker und Priester Keys
08:48:16Es wird angekündigt, dass die nächsten Charaktere, die gespielt werden, ein Priester oder ein Evoker sein werden, wobei drei Heelkeys hintereinander geplant sind. Es wird betont, dass dafür ein guter Tank benötigt wird, idealerweise jemand, der dreimal hintereinander oder zumindest einmal tanken kann. Es wird darauf hingewiesen, dass bestimmte Spielweisen, wie das Angeben mit riskanten Aktionen, nicht empfehlenswert sind, da sie oft schiefgehen und zu Spott führen können. Es wird davor gewarnt, Aktionen zu nah an der Risikogrenze durchzuführen, da der geringe Gewinn den potenziellen Schaden nicht rechtfertigt. Stattdessen wird empfohlen, sich auf sichere und effektive Strategien zu konzentrieren, um das Spiel erfolgreich zu meistern. Es wird auch über die Zusammenstellung der Gruppe diskutiert, wobei verschiedene Spieler und ihre Rollen erwähnt werden, um sicherzustellen, dass die Gruppe gut aufgestellt ist.
Angenehmere Chat-Atmosphäre durch Banns und Homepage-Informationen
09:26:17Es wird festgestellt, dass die Chat-Atmosphäre angenehmer geworden ist, da störende Personen gebannt wurden. Es wird die Vorfreude auf die Interaktion mit dem Chat bei zukünftigen Streams betont. Zudem wird auf die Homepage verwiesen, wo Informationen zu Gear, Upgrades, End of Dungeon Loot, Vaults und Crests zu finden sind. Es wird erklärt, dass ab Stufe 10 die höchste Vault-Stufe erreicht wird, weshalb viele Spieler diese Stufe bevorzugen. Höhere Stufen bieten zwar Gilded Crests, diese sind jedoch oft bereits ausgeschöpft. Die Homepage dient somit als zentrale Anlaufstelle für wichtige Informationen rund um das Spiel und die Ausrüstung der Charaktere. Die verbesserte Chat-Atmosphäre und die bereitgestellten Informationen tragen dazu bei, dass sich die Community wohlfühlt und gut informiert ist.
Taktikbesprechung und Community-Treffen
10:03:38Es wird eine Taktik für eine bestimmte Spielsituation besprochen, bei der sich alle Spieler auf einer Linie aufstellen und in dieselbe Richtung ausweichen sollen, um Schaden zu vermeiden und gleichzeitig Heilung zu erhalten. Es wird betont, dass es effizienter ist, wenn die Gruppe zusammenarbeitet und der Heiler nicht jedem einzelnen Spieler hinterherlaufen muss. Zudem wird ein mögliches Community-Treffen in einer Shisha-Bar in Amstetten vorgeschlagen, da viele Spieler aus der Umgebung von Münster, Steinfurt und Emsdetten kommen. Es wird überlegt, den Laden für einen Abend zu mieten und Essen und Shisha kostenlos anzubieten, wobei Spenden für den guten Zweck gesammelt werden sollen. Die Idee eines solchen Treffens wird positiv aufgenommen, und es werden bereits Details wie vegane Optionen und die Kosten für bestimmte Angebote diskutiert. Es wird auch überlegt, ein Steakhouse namens El Toro zu besuchen, bevor es zur Shisha-Bar geht.