DIMENSIUS MYTHIC PROGRES (BEST OBEN LINKS) P3 PREP ALS ELE SHAMAN SUB ROGUE GAMING

World of Warcraft: Gruppenbildung, Taktiken und Herausforderungen im Dungeon

DIMENSIUS MYTHIC PROGRES (BEST OBEN L...
Doctorio
- - 10:57:03 - 17.740 - World of Warcraft

Die Zusammenstellung einer Dungeon-Gruppe und die Überprüfung der Ausrüstung werden thematisiert. Der Umgang mit zufälligen Mitspielern und die Bewältigung von Bossmechaniken werden erörtert. Eine störende WeakAura und verschiedene Dungeon-Taktiken werden analysiert. Abschließend werden Dungeon-Vorbereitungen, Gruppensuche und die Unterschiede zwischen Randoms und eingespielten Teams beleuchtet.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Gruppenaufstellung und Itemlevel-Check

00:03:53

Es wird eine Gruppe für einen Dungeon zusammengestellt und die Itemlevel der Mitspieler werden überprüft. Einige Spieler haben noch Verbesserungspotenzial bei ihren Verzauberungen. Während des ersten Kampfes wird festgestellt, dass der Hunter wenig Schaden verursacht, der Tank sehr gut spielt und der Elementar-Schamane (Ele) zwar gut kickt, aber wenig Schaden macht. Der Warrior hingegen überlebt die Worlds, was positiv hervorgehoben wird. Es wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, bei bestimmten Spielern aufzupassen, da deren Leistung nicht optimal ist. Der Fokus liegt darauf, die Schwächen der Gruppe zu kompensieren und die Mechaniken des Dungeons zu meistern, trotz der Herausforderungen durch die unterschiedlichen Fähigkeiten der Mitspieler. Es wird auch die Bedeutung von schnellen Reaktionen und Anpassungsfähigkeit betont, um unerwartete Situationen zu bewältigen und das Überleben der Gruppe zu sichern.

Umgang mit Randoms und Bossmechaniken

00:10:38

Es wird über die Schwierigkeiten und Notwendigkeiten gesprochen, mit zufälligen Mitspielern (Randoms) in Dungeons zu spielen, bei denen man das Können der Leute nicht einschätzen kann und man den Spielern nicht traut. Dies führt dazu, dass man als Heiler mehr Verantwortung übernehmen und die Fehler der anderen ausgleichen muss, was jedoch zu Lasten des eigenen Schadens geht. Es wird die Bedeutung von Kicks und Knockbacks hervorgehoben, um Adds zu kontrollieren und den Boss zu unterbrechen. Ein Trickshot wird demonstriert, bei dem der Knock an den Adds vorbei geht. Es wird erklärt, wie man als Evoker oder Heiler die Positionierung nutzen kann, um die Gruppe optimal zu unterstützen und schwierige Situationen zu meistern. Der Fokus liegt darauf, die Gruppe am Leben zu halten und gleichzeitig die Mechaniken des Bosskampfes zu beherrschen, um erfolgreich zu sein. Es wird auch betont, dass Heiler für bestimmte Aufgaben, wie das Heilen während der Intermission, verantwortlich gemacht werden.

Ärgerliche WeakAura und Dungeon-Taktiken

00:18:32

Es wird der Ärger über eine WeakAura ausgedrückt, die während eines Bosskampfes unnötigen Chat spammt und die Sicht behindert. Es wird kritisiert, dass der Ersteller dieser WeakAura die Mechaniken des Bosses nicht verstanden hat und die WeakAura eher behindert als hilft. Es wird die Bedeutung von gutem Movement und das Vermeiden von unnötigem Schaden betont. Es wird erklärt, wie man als Evoker die Positionierung nutzen kann, um alle Mitspieler in Reichweite zu haben und gleichzeitig die Mechaniken des Bosskampfes zu meistern. Es wird auch darauf hingewiesen, dass man als Heiler nicht erwarten kann, dass zufällige Mitspieler die richtige Positionierung kennen und man dies selbst ausgleichen muss. Es wird die Schwierigkeit des Evokers hervorgehoben, der aufgrund seiner eingeschränkten Reichweite viel selbst ausgleichen muss. Es wird die Bedeutung von Affixen hervorgehoben, die das Spielgeschehen beeinflussen und die Heilung erschweren.

Abschluss des Sets und Dungeon-Vorbereitungen

00:26:06

Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass nun alle Charaktere das Vierer-Set besitzen und die Season endlich richtig losgehen kann. Es wird ein Dungeon vorbereitet, wobei die Positionierung der Gruppe und die Pull-Strategie des Tanks besprochen werden. Es wird erklärt, wie man als Evoker die Positionierung nutzen kann, um die Adds optimal zu kontrollieren und die Gruppe zu unterstützen. Es wird die Bedeutung von schnellen Reaktionen und Anpassungsfähigkeit betont, um auf unerwartete Situationen zu reagieren und das Überleben der Gruppe zu sichern. Es wird auch darauf hingewiesen, dass man als Heiler utility-wise super viel machen kann, was aber nicht von einem erwartet wird. Das Einzige, was von einem Heiler erwartet wird, ist, dass man die Boss-HPS-Checks coverst. Es wird auch erwähnt, dass die Stelle mit dem Pre-Hover, weil Frontal kommen könnte und dann zum Moven ist halt, oder auch das hier, nicht einfach random reinlocken.

Gruppensuche und Dungeon-Auswahl

00:34:46

Es wird eine Gruppe für einen Dungeon gesucht, wobei darauf geachtet wird, dass eine interne Gruppe aufgebaut wird. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass ein Spieler mit seinem Main mitkommt, der jedoch ein niedriges Itemlevel hat. Es wird die Frage aufgeworfen, was dieser Spieler mit seinem Main macht, da er kaum Keys gespielt hat. Es wird beschlossen, den Dungeon Gambit zu spielen, da eine Full-Mail-Gruppe vorhanden ist. Es wird der Wunsch nach einem Mail-Tank geäußert und die Möglichkeit eines Shaman-Force-Becks diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Drachentank, der Deathwing-mäßig drum chillt, von der Philosophie her möglich wäre. Es wird jedoch festgestellt, dass das Kit des Schamanen nicht auf Tank ausgelegt ist. Es wird die Schwierigkeit der Positionierung von Mobs vor dem Tank diskutiert und die Frage aufgeworfen, woran der Tank geschoben wird.

Unterschied zwischen Randoms und eingespieltem Team

00:41:40

Es wird der Unterschied zwischen dem Spielen mit zufälligen Mitspielern (Randoms) und einem eingespielten Team hervorgehoben. Mit Randoms gibt es oft Probleme mit Positionierung, Kicks und Defensiv-CDs, während das Spielen mit einem eingespielten Team deutlich besser ist. Es wird darauf hingewiesen, dass man anhand der Cooldowns der Mitspieler erkennen kann, ob sie ihre Kicks sinnvoll einsetzen oder einfach nur random draufdrücken. Es wird die Bedeutung von Dominanz gegenüber dem Laser betont und erklärt, wie man sich richtig positioniert, um den Laser zu vermeiden. Es wird die Wichtigkeit von Gefühl und Geek Auren betont, um die Dauer des Lasers richtig einzuschätzen. Es wird die Bedeutung von Vorbereitung und Ressourcenaufbau betont, um im Kampf optimal zu sein. Es wird die Wichtigkeit von Aufmerksamkeit und das Vermeiden von Schlafen betont, um auf unerwartete Situationen reagieren zu können.

Analyse von Fehlern und Dungeon-Strategien

00:51:04

Es wird der Grund für einen Fehler analysiert, bei dem ein Spieler durch einschlagende Flächen gestorben ist, weil er den Breath in die richtige Richtung lenken wollte. Es wird erklärt, dass der Spieler nicht hätte sterben dürfen und dass Time Delation und AFK die bessere Option gewesen wären. Es wird die Verwendung von Word of the Warden als Selfie-Tool kritisiert. Es wird erklärt, dass man die Spark nicht mehr heilen muss, sondern Damage machen kann, da die Spark nur wenig Schaden macht. Es wird die Bedeutung von Positionierung und Ressourcenaufbau während der Immunphase des Bosses betont. Es wird die Seltenheit eines perfekten Kreises beim Bosskampf erwähnt. Es wird die Sub-Klasse diskutiert und die Grundlagen erklärt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man sich Klassen selber beibringt. Es wird die Bedeutung von Kopf und Hals als Loot hervorgehoben und die Kosten für Verzauberungen kritisiert.

Diskussion über neue Spiele und Dungeon-Vorbereitung

01:08:00

Es wird die Frage aufgeworfen, ob Tarisland gezockt werden soll, aber die Erfahrung zeigt, dass solche Spiele oft schnell an Popularität verlieren. Es wird die Bedeutung von Crit Haste hervorgehoben und der Hals aus Streets als mega krass bezeichnet. Es wird beschlossen, in Streets zu gehen und ein DD wird gesucht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Gruppe hyped auf die Mensis-Pod ist. Es wird das Interesse an Nexus King geäußert, da dieser Boss noch nicht gesehen wurde. Es wird nach Buffs gefragt und die Bedeutung von Stamina hervorgehoben. Es wird die Verwendung von Aggro Turtle erklärt und die Frage aufgeworfen, ob Two-Shot gezogen werden soll. Es wird die Tastatur ohne Lampet kritisiert und als etwas für Leute bezeichnet, die auf Transmox Wert legen. Es wird die Bedeutung von Akku und die Frage aufgeworfen, was im Arkane-Soul-Window passiert ist. Es wird die Schadenfreude über den Fehler eines Mitspielers ausgedrückt und die Bequemlichkeit des BM hervorgehoben.

Fortschritt und Damage-Analyse im Dungeon

01:50:52

Es wird über den Fortschritt im Dungeon gesprochen, wobei der Fokus auf Procs und deren Nutzung liegt. Es wird die Bedeutung von On-Use-Items für den verursachten Schaden hervorgehoben und die Abhängigkeit bestimmter Klassen von ihren Cooldowns erläutert. Ein Vergleich des Schadensoutputs verschiedener Spieler, darunter Kurko, wird angestellt, wobei festgestellt wird, dass Kurko und der Sprecher den höchsten Schaden verursachen. Es wird die Auswirkung des frühen Ablebens eines Bosses auf den Schaden des Sprechers diskutiert, da dieser nicht mehr in den Execute-Bereich kommt. Abschließend wird kurz auf Interface-Fragen eingegangen und die Komplexität des Brewmaster-Tanks hervorgehoben, der nicht nur Defensive und Offensive beherrschen muss, sondern auch seine Hero-Talente optimal einsetzen muss. Dies erfordert ein anspruchsvolles Management von Fähigkeiten und Prioritäten, was den Brewmaster komplexer macht als viele DPS-Klassen.

Diskussion über Interface, Dungeon-Strategien und Klassen-Komplexität

01:59:06

Es wird über vergangene Dungeon-Runs und Interface-Einstellungen gesprochen. Die Fähigkeiten und der Schaden von Relo, einem hochrangigen Brewmaster-Tank, werden hervorgehoben. Die komplexe Spielweise des Brewmaster-Mönchs wird erörtert, einschließlich des Managements von Defensive, Offensive und Hero-Talenten, was ihn anspruchsvoller als viele DPS-Klassen macht. Der Streamer erwähnt, dass er jetzt auf Tank wechselt und diskutiert verschiedene Ausdrücke für Kirmes in verschiedenen Regionen Deutschlands. Es wird kurz über Addons und deren potenzielle Probleme gesprochen, bevor der Streamer Jemoodle in die Gruppe einlädt und über die benötigten Keys und Ausrüstung für den Frost-Spec spekuliert. Der Abschnitt schließt mit der Entscheidung, Holz zu spielen und einem kurzen Trink-Break.

Affixe, Klassen-Performance und Dungeon-Taktiken

02:13:41

Die Diskussion dreht sich um Affixe in Dungeons und deren Bedeutung für den zusätzlichen Schaden und die Vereinfachung des Spiels. Der Streamer erklärt, dass das korrekte Spielen von Affixen einem Bonus von 50 Item Level entspricht. Es wird die Performance verschiedener Klassen verglichen, wobei der Death Knight (DK) als einfach zu spielen und der Demon Hunter (DH) als anspruchsvoller dargestellt wird. Taktiken für bestimmte Dungeon-Abschnitte werden besprochen, einschließlich des Baitens von Flächeneffekten und des Umgangs mit bestimmten Gegnern. Der Streamer kritisiert das Verhalten eines Spielers, der in Flächeneffekten badet, und erklärt die Konsequenzen für den Dungeon-Run. Abschließend wird erwähnt, dass viele Spieler aktuell 17er oder 18er Keys mit niedrigerem Item Level spielen, was die großen Skill-Unterschiede zwischen den Spielern verdeutlicht. Der Streamer betont, dass bestimmte Mechaniken in Halls keinen Schaden auf Tanks verursachen und gibt Ratschläge zur Schadensmaximierung.

Heiler-Rolle, Dungeon-Auswahl und Tank-Erfahrungen

02:33:14

Der Streamer wechselt die Rolle und heilt einen Dungeon, wobei Streets aufgrund des benötigten Halses bevorzugt wird. Es wird kurz über Lightsmith als Paladin-Tank gesprochen und die korrekte Nutzung von Armaments diskutiert. Der Streamer gibt Einblicke in die Spielweise als Heiler und erklärt, wie man Paladin-Heiler lernt, indem man bestimmte Spells aus der Leiste entfernt, um sich auf andere Aspekte zu konzentrieren. Es wird die Bedeutung von Damage als Vorspeise und die Nutzung von Cooldowns als Hauptspeise hervorgehoben. Der Streamer betont, dass er während des gesamten Keys keine bestimmten Heilzauber eingesetzt hat, um die Effektivität anderer Heilmethoden zu demonstrieren. Abschließend wird die Bedeutung von Affixen und die korrekte Reaktion darauf betont, insbesondere für Tanks. Der Streamer teilt persönliche Erfahrungen als Tank aus der Zeit von Burning Crusade und erklärt, warum er das Tanken immer noch als etwas Besonderes empfindet, insbesondere wenn er keine Heilung benötigt und die Aggro kontrolliert.

Tipps und Strategien für den Holy Paladin und den Echo-Dome Dungeon

03:24:28

Der Streamer gibt Tipps zum Verhalten des Holy Paladins im Dungeon und betont, dass dessen Rolle nicht im oberen Bereich des Dungeons liegt. Er erklärt, wie man die Milis entlastet, indem man auf Pose geht und seinen 'Shit' hinten spawnt. Weiterhin wird die Nutzung von Holy Prism zur Schadensmaximierung erläutert, indem man es defensiv oder offensiv einsetzt, um den Ricochet-Effekt optimal zu nutzen. Er betont die Wichtigkeit seines Guides zum Echo-Dome-Dungeon auf YouTube und ermutigt die Zuschauer, diesen anzusehen, um das Dungeon-Verhalten zu verstehen und Depletion zu vermeiden. Abschließend gesteht er ein, dass sein eigenes Spiel nicht perfekt war, insbesondere offensiv, und erklärt dies mit der Notwendigkeit, Erklärungen zu geben und bestimmte Aspekte abzudecken. Er hat sich selbst eingeschränkt, um seine Aussage zu untermauern, dass es noch besser geht.

Diskussion über Hype-Pusher in der aktuellen Season und Vorbereitung auf Dimensius

03:28:03

Es wird über die zu erwartende Höhe der Hype-Pusher in der aktuellen Season diskutiert, wobei eine Schätzung von 25 genannt wird. Gründe hierfür seien das heruntergesetzte Scaling, der frühere Turbo-Boost, die zusätzliche Zeit und die einfacheren Dungeons. Nachfolgend wechselt der Fokus auf die Vorbereitung für den Dimensius-Raid, insbesondere für Phase 3 (P3). Es wird erwähnt, dass noch kein Raid-Plan für P3 existiert. Als Vorbereitung werden Guides von Dreadnought als gute Quelle genannt, die von vielen Gilden im Bereich World 50 bis 100 genutzt werden. Die Wort Review wird als nützliches Tool vorgestellt, um Logs von anderen Spielern, wie Relo oder Robin, anzusehen und zu analysieren. Dies ermöglicht es, Taktiken und Strategien anderer Gilden zu studieren und zu übernehmen, wobei betont wird, dass jede Gilde von anderen lernt, selbst World First Gilden.

Analyse von Taktiken und Vorbereitung auf P3 Dimensius

03:34:56

Es wird betont, wie wichtig es ist, die Taktiken anderer Gilden zu analysieren, insbesondere in Bezug auf Skillungen, CD-Nutzung und Verschiebungen von CDs oder Blattlasts. Der Streamer plant, sich auf P3 vorzubereiten, indem er sich Guides und Logs ansieht, um zu verstehen, was im Race to World First passiert ist. Mechanisch sei P3 nicht so kompliziert, aber es erfordert gutes Spiel, um zu überleben und den Damage-Check zu bestehen. Es wird erwähnt, dass das Verschieben von CD-Usages zwischen Plattform 1 und 2 wichtig ist, damit sie in P3 wieder bereit sind. Der Streamer betont zwei wichtige Punkte: Keine Panik wegen der Orbs und den Damage in P3 nicht zu unterschätzen. Er bietet an, als Backup für die Orb-Mechaniken einzuspringen und warnt davor, dass viele Gilden in P3 überrascht werden, wie schnell man dort Schaden erleidet.

Cooldown-Management und Strategie für Dimensius P3

03:38:47

Es wird hervorgehoben, dass 90-Sekunden-Cooldowns auf den ersten beiden Plattformen sofort genutzt werden müssen, damit sie in P3 wieder bereit sind. Der Streamer erklärt, dass er Ascendance so früh wie möglich einsetzt, auch wenn dies in den Logs möglicherweise nicht korrekt angezeigt wird. Er gibt Tipps zum schnellen Fliegen zwischen den Plattformen, indem man den Mount-Hotkey spammt und eine Abkürzung nimmt. Weiterhin wird betont, dass der Damage-Check in P3 eine Herausforderung darstellt, aber mit besserem Item-Level und sauberem Spiel machbar sein sollte. Es wird empfohlen, die CDs so zu timen, dass sie in der Weakened-Phase von Dimensius bereit sind. Der Streamer erwähnt eine Weak Aura, mit der man überprüfen kann, ob man ahead oder behind ist. Er hat beobachtet, dass Evoker die Einschläge der acht Planeten covern und überlegt, ob er als Ede Earth Elemental oder Astral Shift einsetzen soll. Er plant, die Casts von Nisi zu analysieren, um die optimalen Timings zu finden.

Raid-Strategie und Add-on-Empfehlungen für Dimensius

03:46:15

Es wird die Bedeutung einer klaren DevCD-Einteilung im Raid betont, idealerweise durch einen Heal Officer, um Overlaps zu vermeiden und sicherzustellen, dass gefährliche Situationen ausreichend abgedeckt sind. Anpassungen können vorgenommen werden, wenn bestimmte Stellen zu sicher sind. Für die ersten Einschläge in P3 sind keine Defensiv-CDs erforderlich. Der Streamer empfiehlt das Add-on Liquid Reminders zur Planung von CDs und Ramp-ups, alternativ ERT als kostenlose Option. Er erklärt, wie man mit Liquid Reminders oder ERT seine CDs einträgt und sich daran erinnern lässt, wann man mit dem Rampen beginnen soll. Es werden drei wichtige Informationen für den Dimensius-Kampf zusammengefasst: Mit CDs ankommen, auf den Damage achten und den Spawn des Drainus berücksichtigen. Der Drainus spawnt entweder gegen den Nutzergesinn oder immer hinter dem Raid. Die Ringmechanik wird als ähnlich wie im HC beschrieben, wobei Uptime und Surviven entscheidend sind. Der Streamer plant, sich die Point of View von Nesia anzusehen, um die Mechanik optimal zu spielen.

Strategieanpassung und Positionsfindung für den Dimensius Kampf

03:56:07

Es wird die Möglichkeit diskutiert, mit Alter Time zwei Ringe zu spielen, indem man es platziert, zurückpedalt und dann wieder reinteleportiert. Für den Fortschritt ist es wichtig zu wissen, wie man sich als der Speck bewegt. Es ist wichtiger, wie man die Mechanik mit Uptime spielt, als wie die Mechanik funktioniert. Transcendence ist immer wichtig. Viele Spieler haben Probleme mit der Dimensionswahrnehmung, was zu Fehlern führen kann. Es reicht aus, kurz in die Voidzone zu steppen, um immun gegen den Sack zu sein und dann sofort wieder rauszugehen. Es wird empfohlen, lieber etwas früher als zu spät reinzugehen. Die Positionierung der Gruppe ist wichtig, um den Schaden der Planeten zu verteilen. Die Mythic Mechanik erfordert, dass die Spieler sich entsprechend der Kugeln positionieren: Tanks laufen entgegen, die Mitte bleibt stehen und die Ranges laufen weg. Der Streamer möchte die Lava Bursts APL genauer analysieren, um zu entscheiden, ob er während Ascendenz Hardcasts Lava Bursts statt Surge einsetzen soll.

Analyse der Ringmechanik und Vorbereitung für den Raid

04:09:04

Es wird Spillwalkers Grace für den ersten Ring und Totemic Recall für Windrush genutzt. Die Vigaurer von Redo helfen bei der Orientierung. Es wird analysiert, wie früh man den Debuff nehmen kann, um nicht zu spät zu sein. Die Vulnerability-Duration scheint generft worden zu sein. Es wird betont, dass man nicht mehr ultra krass min-maxen muss, um super late reinzugehen. Wichtig ist, nicht am Ranziehen zu sterben und den richtigen Planeten zu nehmen. Es wird festgestellt, dass man lange Zeit hat, um seine Orientierung während des Grips zu finden. Die Ringe spawnen links, dann rechts, dann hinten. Der Streamer analysiert, wie man sich positionieren muss, wenn der erste Ring rechts spawnt. Es wird festgestellt, dass die Abfrage, ob sechs Leute in dem Ding sind, nichts damit zu tun hat, dass man reingesuckt wird. Das Camp kann den Winkel nach unten korrigieren. Es wird analysiert, was passiert, wenn die zweiten Ringe gleichzeitig mit der Tankmechanik kommen. Der Streamer wird die Spells von Nesi in seinen Reminder eintragen, insbesondere Earth Ale bei 8,17 und Spirit Walkers Grace. Es wird festgestellt, dass der erste Spillwalker's Grace bei den ersten Ringen genutzt wird und der zweite nicht getimestribelt ist.

Planung und Vorbereitung für kommende Raids

04:28:53

Es wird betont, dass das wichtigste Spell für alles ist. Es muss beachtet werden, dass in P2-2 kein Spillwalker's Grace genutzt werden darf, der nicht ge-timestribelt ist. Solange nicht bekannt ist, wann Time Storys vorhanden sind, macht das Eintragen keinen Sinn. Stone Bulwark ist bei 8,58. Es wird das Addon Liquid Reminders empfohlen, alternativ MRT als kostenlose Version. Der Streamer wird einen Guide dazu machen, wie das geht. Die Defensive soll bei 7,30 und 9,10 genutzt werden. Nach dem Reloaden wird ein Dungeon gemacht, um warm zu werden. Liquid Reminders wird als besser als MRT empfunden, da das Eintragen und Kopieren cooler ist. Es wird ein schneller Zehner gemacht, um warm zu werden. Es werden Mandarinen und Datteln geholt. Nach dem Dungeon muss noch Lava Bursts eingeguckt werden. Ancestors Fitness wurde auf die 3 gepackt.

Taktik und Pull-Strategie für den Bosskampf

04:44:30

Es wird eine detaillierte Strategie für den Tank erläutert, beginnend mit dem ersten Pull. Anstatt stehen zu bleiben und rückwärts zu laufen, soll der Tank das Ziel mit maximaler Geschwindigkeit wegziehen, um zu vermeiden, dass der Boss frühzeitig stehen bleibt und seinen Frontal-Angriff einsetzt. Es ist wichtig, den Boss nah und idealerweise nicht auf der Treppe zu positionieren, was nur durch das Nutzen von 'Kast' erreicht werden kann. Werden die Mobs zu früh gepullt, beginnt der Incent zu casten, außerhalb der Kickreichweite. Daher soll der Tank den Boss zuerst herunterziehen, bis dieser seinen Frontal-Angriff startet, und dann die Mobs so ziehen, dass sie in Kickreichweite sind, um den Cast zu unterbrechen. Der Fokus liegt darauf, den Pull präzise zu koordinieren, um den Starseer nicht zu gefährden und den Boss optimal zu positionieren. Der Tank soll den ersten Kick ausführen und dann sofort zum Starseer zurückkehren, um den Pulser-Cast zu verhindern. Es wird betont, wie wichtig es ist, ein klares Protokoll für den Pull zu haben, um Chaos zu vermeiden und die Positionierung des Bosses zu kontrollieren.

Analyse und Optimierung der Phase 2 im Kampf gegen den Boss

05:00:35

Der Fokus liegt auf der Optimierung des Schadens in Phase 2, insbesondere auf den Adds (Axtorchion), da der aktuelle Schaden als zu niedrig erachtet wird. Es wird diskutiert, wie die Phase beginnt und festgestellt, dass Ascendance zu früh genutzt wird, wodurch es nicht in den Logs erscheint. Ninja setzt Earthquakes früh ein, während der Streamer sich noch auf Single-Target-Schaden auf Atoshion konzentriert. Es wird die Nutzung von Spiritwalkers Grace in Phase 2 erörtert, um die Lines zu bewältigen, insbesondere im Hinblick auf Time Spiral. Es wird festgestellt, dass die Combo aus Ancestral Swiftness, Liquid Magma Totem und Primwave korrekt ist für AoE-Situationen, aber eine Lücke in der Rotation identifiziert wird. Anstatt Triple Chain Lightning wie beim Opener zu verwenden, soll der Fokus auf Lava Wurst liegen, um den Schaden auf Artusius zu erhöhen. Es wird entschieden, dass nur die Elis und Frosts AoE machen sollen, während alle anderen Single-Target-Schaden verursachen. Der Streamer plant, Stormkeeper nach vorne zu ziehen und die Adds gezielt anzugreifen, wobei Chain Lightning primär für den Schaden genutzt wird.

Diskussion über Damage-Priorisierung und Strategieanpassungen für den Bosskampf

05:16:10

Es wird betont, dass der Schaden in Phase 1 (P1) weniger wichtig ist, da diese Phase ohnehin ein Damage Stop ist und der Fokus auf Heilung und korrektem Switchen der Ziele liegt. Phase 2 (P2) hingegen erfordert eine Verbesserung des Schadens auf die Minibosse. Im Discord wurde besprochen, dass der Schaden auf Axtorchion zu niedrig ist. Der Streamer plant, P2.1 und P2.2 Damage auf die Adds zu optimieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob jemand einen Exclude-Filter für Shooting Star hat, um diesen aus den Logs zu entfernen. Der Streamer erklärt, dass er zu viel Earthquaked hat und stattdessen Earthshocken wird. Er analysiert den Beginn der Phase und stellt fest, dass er Ascendance zu früh genutzt hat. Ninja setzt Earthquakes früh ein, während der Streamer sich auf Single-Target konzentriert. Er plant, Spiritwalkers Grace frühzeitig einzusetzen, um durch die Lücken zu kommen, da keine Time Spiral vorhanden ist. Es wird diskutiert, wie die Lines gespielt werden sollen und dass keiner die Primwaves nutzt. Die Combo aus Ancestral Swiftness, Liquid Magma Totem und Primwave ist korrekt für AoE, aber es fehlt ein GCD in der Rotation.

Vorbereitungen für den Raid-Versuch

05:25:42

Es werden umfassende Vorbereitungen für einen neuen Raid-Versuch getroffen. Dazu gehört das Löschen alter Logs, um einen frischen Log für Dimensius Single zu starten, und das Reloaden des Spiels, um sicherzustellen, dass alle Addons auf dem neuesten Stand sind. Der WTF-Ordner wird gesichert, und es wird bestätigt, dass alle Verbrauchsgegenstände vorhanden und die Talente überprüft wurden. Der Streamer betont, dass das Team bereit ist und mit dem Raid beginnen kann. Es wird kurz über Hit Rating und Expertise diskutiert, bevor der Fokus auf die Einteilung und die spezifischen Anforderungen des Dimensions-Bosskampfes gelegt wird. Der Streamer erwähnt, dass er Flameshock auf den M-Boss anwenden muss. Abschließend wird ein Zuschauer für seine 46-monatige Unterstützung gedankt und die Frage beantwortet, ob Lava Burst nach dem ersten Earthquake oder Airshock eingesetzt werden soll, um ein Overcappen zu vermeiden. Der Streamer erklärt, dass es wichtiger ist, ein Overcappen von Mahlstrom zu vermeiden, als sich um Lava Burst zu sorgen.

Diskussion über Strategieanpassungen und Schadensoptimierung

06:56:07

Es gab anfängliche Probleme mit der Orb-Platzierung, die zu falschen Schlussfolgerungen über die Raidlead-Anweisungen führten. Es wurde klargestellt, dass die Orb-Projektionen fest sind, sobald der Boss zu casten beginnt. Obwohl die CD-Einteilung außerhalb des Raids diskutiert werden kann, ist es wichtig, die Anweisungen des Raidleads während des Kampfes zu befolgen. Der Fokus lag zunächst auf der Uptime, da viele Spieler die Phase zum ersten Mal sahen. Durch die Optimierung der Uptime konnten erhebliche Schadenssteigerungen erzielt werden. Es wurde festgestellt, dass die aktuellen Umstellungen zu Instabilitäten führen, aber die Schadenswerte an sich kein Problem darstellen. Es ist wichtiger, Fehler zu vermeiden, Prioritätsschaden zu verursachen und zu überleben. Der Fokus liegt darauf, in Phase 3 mit allen 20 Spielern am Leben anzukommen, um den Damage Check zu bestehen.

Analyse von Void Warden und Koordination von Fähigkeiten

07:00:49

Es wird mehr Schaden auf den Void Warden gefordert, der dort sterben muss. Die korrekte Nutzung von Fähigkeiten wie Time Spiral, Windrush und Roar wird thematisiert, wobei Roar für den Pushback vorgesehen ist. Es wird überlegt, wer welche Adds übernimmt und wie die Kreise aufgeteilt werden. Es wird eine harte Zuweisung gefordert. Die korrekte Ausführung der Mechaniken und das Überleben haben Priorität gegenüber dem reinen Schaden. Es wird festgestellt, dass das Ableben des Adds zu langsam ist, was zu Problemen führt. Die Liquid Reminders Einteilung wird thematisiert, um die Übersicht zu verbessern. Phase 1 wird als machbar eingestuft, wenn die Vorbereitung stimmt. Schaden auf Atosius und den Miniboss ist wichtig, aber es muss eine Balance gefunden werden. Die korrekte Ausführung der Mechaniken hat Priorität.

Anpassung von Text-to-Speech-Funktionen und WeakAuras

07:21:51

Es wird besprochen, wie man Text-to-Speech für öffentliche Node-Zuweisungen einrichtet, um die Kommunikation zu verbessern. Durch Doppelklicken auf einen Zeitstempel im Reminder kann ein Pop-up geöffnet werden, in dem TTS aktiviert und angepasst werden kann. Es wird erklärt, wie man eine TTS-Einstellung als Standard festlegt und speichert. Es wird der Wunsch geäußert, die TTS-Ausgabe für bestimmte Zauber-IDs individuell anpassen zu können, um die Verständlichkeit zu erhöhen. Es wird überlegt, wie man die TTS-Ausgabe für bestimmte Begriffe wie "Earthen Elemental Totem" oder "Bulwark" anpassen kann, um sie verständlicher zu machen. Es wird festgestellt, dass die WeakAuras angepasst werden müssen. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, dass die WeakAuras richtig funktionieren, um die korrekten Informationen zu erhalten.

Analyse von Fehlern und Strategieanpassungen in Phase 1

07:38:39

Es wird analysiert, warum es zu einem Wipe kam und festgestellt, dass eine falsche Version der WeakAuras verwendet wurde. Es wird besprochen, wer auf welcher Seite stehen soll und warum es zu Fehlern kam. Es wird festgestellt, dass es besser ist, den Boss nicht zum Pull zu lasten, da dies das Timing verbessert. Es wird analysiert, warum Spieler in den Pools gestorben sind und wie dies vermieden werden kann. Es wird festgestellt, dass die Weak Aura gebrochen ist. Es wird analysiert, warum der Heiler gestorben ist. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Stuns in der zweiten Phase richtig auszuführen. Es wird besprochen, wie die Nodes verwendet werden und wie die Text-to-Speech-Funktion angepasst werden kann. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, dass die Spieler die richtige Version der WeakAuras verwenden und dass keine Spieler ignoriert werden.

Fortschritte und Herausforderungen im Kampf

07:49:28

Es wird festgestellt, dass trotz einiger Fehler Fortschritte erzielt wurden, insbesondere beim Töten des Void Wardens. Es wird überlegt, wie die Geister aufgehellt werden können. Es wird festgestellt, dass der Streamer Ele zum ersten Mal intensiv spielt und mit seiner Performance zufrieden ist. Er ist happy über die Performance von einem Speck, den er so wirklich gar nicht kannte. Es wird festgestellt, dass alle Specs Raidproof sind. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, sich auf das zu konzentrieren, was wichtig ist. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Adds schnell zu töten. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Mechaniken richtig auszuführen. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die WeakAuras richtig zu verwenden. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Stuns richtig auszuführen. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Pools zu vermeiden.

Analyse von Fehlern und Strategieanpassungen

08:05:11

Es wird festgestellt, dass die Adds auf der einen Seite schnell platzen, während sie auf der anderen Seite nicht so schnell sterben. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Adds schnell zu töten, um mehr Schaden zu verursachen. Es wird analysiert, warum es zu Fehlern kam und wie diese vermieden werden können. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Mechaniken richtig auszuführen. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Stuns richtig auszuführen. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Pools zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die WeakAuras richtig zu verwenden. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Adds schnell zu töten. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Gravities zu helfen. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Soak zu machen. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Adds zu töten. Es wird analysiert, warum es zu Fehlern kam und wie diese vermieden werden können. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Mechaniken richtig auszuführen.

Analyse von Wipe-Ursachen und Strategieanpassungen

08:22:06

Es wird analysiert, warum es zu einem Wipe kam und festgestellt, dass eine Person down war und zwei Gravities benötigt werden, um die Leute zu ziehen. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Adds schnell zu töten. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Mechaniken richtig auszuführen. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Stuns richtig auszuführen. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Pools zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die WeakAuras richtig zu verwenden. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Adds schnell zu töten. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Gravities zu helfen. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Soak zu machen. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Adds zu töten. Es wird analysiert, warum es zu Fehlern kam und wie diese vermieden werden können. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Mechaniken richtig auszuführen. Der Streamer ist zufrieden mit seiner Uptime und seiner Leistung.

Diskussion über Gateway-Nutzung und Strategie für Phase 3

08:48:36

Es wird analysiert, warum die Gateway nicht bereit war und festgestellt, dass die letzte Phase zu schnell gepusht wurde. Es wird besprochen, wie die Gateway in Zukunft besser genutzt werden kann. Es wird festgestellt, dass die Melees sich nach der Gateway nicht bewegen sollen. Es wird empfohlen, in Phase 3 Gesundheitstränke und Heilsteine zu verwenden, um die Gesundheit zu maximieren. Es wird analysiert, warum es zu Fehlern kam und wie diese vermieden werden können. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Mechaniken richtig auszuführen. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Stuns richtig auszuführen. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Pools zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die WeakAuras richtig zu verwenden. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Adds schnell zu töten. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Gravities zu helfen. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Soak zu machen. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Adds zu töten. Es wird analysiert, warum es zu Fehlern kam und wie diese vermieden werden können. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Mechaniken richtig auszuführen.

Scuffed Raid und Mage-Problematik

08:59:43

Der Raid musste von Montag auf Dienstag verschoben werden, da jemand am Montag verhindert war. Zusätzlich fiel ein weiterer Spieler aus, was die Notwendigkeit mit sich brachte, einen Mage mitzunehmen, der bisher keine Raid-Erfahrung sammeln konnte. Dieser Mage ist jedoch 'soothed', was als Vorteil angesehen wird, da er die Mechaniken schnell verstehen sollte. Trotz dieser Herausforderungen war der Raid-Versuch sehr knapp am Erfolg. Es wird betont, dass es nicht wichtig ist, welche Klasse man spielt, sondern was die Gegner können. Man muss zu 1000% wissen, was die Gegner können, um erfolgreich zu sein. Wenn man das weiß, kann man bis World 200 oder 100 raiden. Es ist immer wichtig, Mechanics richtig zu spielen und nie 99% Drops zu fahren. Damage ist immer egal. Das sieht man auch bei uns, wir haben die ganze Zeit Damage Stop. Die ganze Zeit. Weil wir viel zu viel Schaden machen.

Item-Optimierung und Community-Entscheidung

09:00:42

Es wird über die Optimierung der Ausrüstung für verschiedene Klassen diskutiert, insbesondere für Sub Rogue und MM Hunter. Der MM Hunter benötigt dringend einen Hals aus Streets mit On-Use-Trinkets, idealerweise die Lily. Der Sub Rogue benötigt hauptsächlich eine neue Offhand-Waffe aus Dawnbreaker. Die Community wird in die Entscheidung einbezogen, welche Klasse zuerst optimiert werden soll. Es wird entschieden, zuerst den MM Hunter auszustatten und dann eine Kiste zu öffnen. Die benötigten Items, insbesondere ein Trinket, ein Ring und ein Hals für den MM Hunter, werden auf Raidboards gezeigt, um die potenziellen Verbesserungen zu veranschaulichen. Es wird betont, dass es sich um signifikante Updates handelt. Der Streamer zeigt im Raidboard die Items, die der MM Hunter braucht, um sich zu verbessern. Die Community entscheidet sich für MM und Kiste öffnen.

Tank-Klassen-Diskussion und Anfängerfreundlichkeit

09:08:01

Es wird über die Eignung verschiedener Tank-Klassen diskutiert, wobei der Fokus auf der Einfachheit und der Fähigkeit liegt, sich auf die Gegner zu konzentrieren. Es wird betont, dass es wichtiger ist, die Fähigkeiten der Gegner zu kennen als die eigenen. Eine einfache Klasse ermöglicht es, sich besser auf die Mechaniken zu konzentrieren. Als Tank sollte man immer das wählen, was einfach ist. Spaß und subjektive Fragen sind relevant, aber die wichtigsten Fragen sind, ob die Klasse für Anfänger geeignet und leicht zu spielen ist. Um erfolgreich zu sein, muss man zu 1000% wissen, was die Gegner können. Und wenn du das kannst, und ich lüge jetzt nicht, kannst du bis World 200. Vielleicht sogar 100 raiden. Weil es ist immer nur wichtig, Mechanics richtig zu spielen und nie 99% Drops fahren. Damage ist immer egal. Ihr seht das bei uns. Wir haben die ganze Zeit Damage Stop. Die ganze Zeit. Weil wir viel zu viel Schaden machen.

Dawnbreaker und Item-Erwerb

09:29:17

Dawnbreaker wird als Dungeon für den aktuellen Boss als ungünstig bewertet, da der Kampf sehr lange dauert und keine Exekutphase vorhanden ist. Trotzdem wird der Run als technisch gut eingeschätzt. Es wird ein Ring benötigt, idealerweise ein Crit Haste Ring. Nach dem Dungeon wird ein Ring erbeutet, was als 1,4% Upgrade gefeiert wird. Anschließend wird in der Stadt die Kiste geöffnet, in der ein On-Use-Stream-Gift enthalten ist. Es wird geprüft, wie gut dieses Item ist. Es wird festgestellt, dass es für Single Target gut ist, aber Nether Prism besser ist. Der Streamer zieht die neuen Items an und simuliert sie, um festzustellen, ob sie besser sind als die aktuelle Ausrüstung. Die Sockel machen viel aus. Es wird festgestellt, dass die aktuellen Trinkets besser sind.

Sub Rogue Gameplay und Fehleranalyse

09:45:21

Der Streamer spielt Sub Rogue und analysiert seine Fehler. Er gibt an, dass er noch mindestens einen Key benötigt, um wieder reinzukommen. Er kritisiert seine Uptime und gibt zu, dass Fehler passieren. Redo wird von jeglicher Schuld freigesprochen. Es wird über die korrekte Nutzung von Secret Technik und Shadow Dance diskutiert. Der Streamer räumt ein, zu viel Zeit mit Ruptchern verbracht zu haben. Er darf nicht so lange Zeit mit Ruptchern verbringen, ey. Ich hab legit alle geruptured. Das ist zu viel. Aber ich hab auch nicht gedacht, dass er wieder... Wie viel Gier hat der F46? Dass er mit da 30 Mille reinballert. Ah, da hab ich wieder einen Fehler gemacht. Es wird festgestellt, dass Gifte für Sub wichtig sind, da der Damage ohne Gifte gering ist. Am Ende des Keys wird ein Dolch erbeutet, der jedoch nicht benötigt wird und an Rilo weitergegeben wird.

Community-Entscheidung und Shadow Priest Gameplay

10:00:49

Nach dem Sub Rogue Gameplay fragt der Streamer die Community, was sie als Nächstes sehen möchten. Zur Auswahl stehen Mage, Monk Tank, Paladin Heal, Shadow Priest oder Destro Warlock. Die Community stimmt für Shadow Priest ab. Der Streamer hat den Shadow Priest seit drei Jahren nicht mehr gespielt. Es wird überlegt, welche Items der Shadow Priest in den Vaults hatte. Der Rest ist Müll, Jungs. Äh, ja, let's go. Der Streamer fühlt das Transmog des Shadow Priests. Es wird ein Tank für den nächsten Dungeon gesucht. Gambit wird als Dungeon ausgewählt, da er schnell geht. Es wird ein Frauen-Joke gemacht. Ich koch nur, ich koch immer, ja. Ja, ja. So lecker. Chat, wenn ihr wollt, Amir und ich kochen für euch. Beim GCO wollte ich schon sagen, in Osna. Beim eSport Arcade. Gambit? Ja, dann ist Gambit. Und zwar Linsensuppe, wenn ihr Bock habt, machen wir. Wenn das packt, ich muss noch mit Mike sprechen oder so. Also wir beide kochen dann für euch.

Monk Tank und Dungeon-Auswahl

10:27:58

Nach dem Shadow Priest Gameplay wird Monk Tank gespielt. Dawnbreaker wird als Dungeon ausgewählt, da er einfach ist. Der Streamer gibt ein Add-on weiter, mit dem man sich einfach zu Dungeons porten kann. Es wird über die Talentwahl von Gams diskutiert, der Fury spielt. Der Streamer gibt zu, falsch gelegen zu haben. I shut my shitty ass mouth because I was proven wrong. I suck dick. It seems to be Slayer for high Keys. Alright, okay. Alright. No problem, guys. Der Damage in der Gruppe wird als gut bewertet. Es wird festgestellt, dass Gams Rage am Blasten ist. Der Streamer erklärt die Funktionsweise seines Cheaper-Builds. Es wird überlegt, ob jemand einen Damage-Prozent-Buff im Raid hat. Es... Bist du Raidlead und willst kontrollieren, ob jeder alles gebufft hat? Geht's dir darum? Sag mir lieber, was du vorhast. Dann kann ich dir viel besser helfen. Anstatt renoviert es. Ja, okay.

Item-Verteilung und Community-Fragen

10:48:58

Der Streamer erhält einen Zellet Ring und gibt ihn an Draco weiter. Es wird erneut nach einem Add-on gesucht, das anzeigt, wer welchen Damage-Prozent-Buff im Raid hat. Es wird über die Relevanz solcher Add-ons diskutiert. Die Sache ist, wo ist das relevant noch? Höchstens, wenn du jetzt schon irgendwo bist, wo du extendest only und nur noch Mythic machst und sonst gar nicht mehr und den Leuten selber sagst, sie sollen durch HC den Waff fallen, ob sie HC gemacht haben oder nicht. Das ist schon geil, also in so einem Gefilde würde ich sagen, ja. Also, meins nicht die Aussage von mir, kommt etwas komisch rüber. Als nächstes eine Wiege, um zu schauen, dass du Mon-Button nutzt? Ja, ich glaube, das geht auch, ja. Es wird einem neuen Zuschauer erklärt, wie er mit World of Warcraft anfangen kann. Es wird empfohlen, Retail zu spielen und nicht Classic. Retail ist auch noch casual freundlicher als Classic, wenn du die richtigen Aktivitäten dir aussuchst. Wie zum Beispiel Delves oder Outworld Content oder... Weeklys oder Legacy Raids, da ist so viel. Glaub mir, da bist du Jahre beschäftigt mit.