VIEWERRAID MYTHIC 5 BOSSE 19:00 UHR DIMENSIUS TOT BERÜHMTES GCO START AB 23 UHR HEUTE

WoW: Addons vs. Blizzard UI, Dimensius Tuning, Vault-Wahl & Evoker-Gameplay

VIEWERRAID MYTHIC 5 BOSSE 19:00 UHR D...
Doctorio
- - 09:12:28 - 17.667 - World of Warcraft

Erklärung der Addon-Funktionsweise im Vergleich zu Blizzard UI. Dimensius Tuning für niedrige Item-Level wird besprochen. Amiras Vault-Wahl und Evoker-Gameplay werden erläutert, inklusive Priorisierung von Fähigkeiten für maximalen Schaden. Mythic+ Anforderungen und Item-Power-Level Balancing werden diskutiert. Es gibt Spekulationen über Klassenänderungen und Nameplates/Addons für bessere Übersicht.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Erklärung zu Add-ons und Blizzard-Änderungen

00:12:58

Es wird die Funktionsweise von Add-ons im Vergleich zu den UI-Änderungen von Blizzard erklärt. Es wird das Beispiel eines Supermarkts verwendet, um zu veranschaulichen, dass einzelne Add-ons wie Obst und Gemüse sind, während ein UI-Paket wie ein komplettes Regal ist. Blizzard tauscht einzelne Add-ons aus, aber nicht ganze UI-Pakete. Des Weiteren wird über die Schwierigkeit von Dimensius gesprochen, die hauptsächlich im Tuning liegt und wie Blizzard in diese Richtung geht. Das Tuning ist so gestaltet, dass auch mit niedrigem Item-Level der Boss machbar ist, was eine Herausforderung darstellt. Es werden die Anforderungen an Tanks, Heiler und DPS hervorgehoben, wobei die Mechaniken selbst als einfach, aber die Anforderungen an Positioning und Schaden hoch sind. Dies wird als positives Designmerkmal für Raids hervorgehoben, bei dem die Klasse gemeistert werden muss, um erfolgreich zu sein.

Gildenaktivitäten und Rollenwechsel

00:28:22

Es wird über einen Warlock gesprochen, der die Gilde verlassen hat, und die Überlegung, ob der Streamer kurzzeitig Warlock spielen soll. Der Streamer äußert den Wunsch, andere Specs auszuprobieren, insbesondere Elementar-Schamane, da das Gear des aktuellen Charakters nicht optimal ist. Es wird erwähnt, dass das Spielen mehrerer Charaktere den Gear-Erwerb verlangsamt, was als normal angesehen wird. Der Streamer räumt seine Taschen für den kommenden Mitternachts-Content auf und spricht über Transmog-Optionen. Es folgt eine Diskussion über die Schwierigkeit von Dimensius, die hauptsächlich im Tuning liegt und wie Blizzard in diese Richtung geht. Das Tuning ist so gestaltet, dass auch mit niedrigem Item-Level der Boss machbar ist, was eine Herausforderung darstellt.

Vault-Wahl und Evoker-Gameplay

01:00:52

Es wird die Vault-Wahl von Amira besprochen, bei der Hunter gute Optionen hatte. Anschließend wird das Gameplay des Evokers erklärt, wobei der Fokus auf einer bestimmten Taste liegt, die für hohen Cleave-Damage sorgt. Es wird demonstriert, wie der Buff dieser Taste den Schaden erhöht und auf mehrere Ziele verteilt. Der Streamer erklärt, dass das Drücken dieser Taste auf Cooldown Priorität hat und der Rest des Gameplays zweitrangig ist. Es wird betont, dass der Evoker auch zum Heilen eingesetzt werden kann, aber der Fokus auf Schaden liegen sollte. Des Weiteren wird auf die Synergie zwischen verschiedenen Fähigkeiten eingegangen, um den Schaden zu maximieren. Es wird die Frage beantwortet, welche Items besser sind und erklärt, dass Gürtel in der Regel stärker sind als Armschienen, aber es auf die Verfügbarkeit ankommt.

Mythic+ und Raid-Anforderungen

01:14:34

Es wird die Frage beantwortet, was man machen muss, um sich für die Raids des Streamers zu qualifizieren. Die Antwort lautet, dass man sich anmelden muss und idealerweise bereits fünf oder sechs Mythic-Bosse down haben sollte. Es wird ein Mythic+ Key gespielt und über die Schwierigkeit des Dungeons diskutiert. Der Streamer lobt die Gruppe für ihre gute Positionierung und Kicks, was den Pull trotz seiner Schwierigkeit einfach erscheinen lässt. Es wird betont, dass solche Pulls mit unerfahrenen Spielern nicht möglich wären. Ein Zuschauer fragt nach Tipps, um in Mythic+ Keys besser zu werden. Der Streamer empfiehlt, den eigenen RaiderIO-Charakter zu posten, um das Problem genauer zu analysieren. Es wird erwähnt, dass das aktuelle Rio des Zuschauers wahrscheinlich zu niedrig ist, um in höheren Keys mitzuhalten.

Mythic+ Keys und Gruppenzusammenstellung

01:57:24

Diskutiert wird die Schwierigkeit, in WoW im Bereich von 15er Keys Fuß zu fassen. Es wird festgestellt, dass viele Spieler mit ähnlichem Item-Level und Rio-Wert existieren, was die Konkurrenz erhöht. Besonders Milis wie Retris, Frost-DKs und Havocs sind häufig vertreten. Eigene Keys zu spielen wird als Lösung vorgeschlagen, da die Wartezeiten in der Queue oft lang sind. Es wird kritisiert, dass viele Spieler lieber in der Queue warten, anstatt eigene, vielleicht sogar depletete Keys zu laufen. Dies wird als ineffizient und wenig zielführend angesehen, da man aus der Übung gerät. Alternativ wird der Aufbau einer Gruppe innerhalb der Gilde erwähnt, was jedoch auch schwierig sein kann. Das Hauptproblem sei, dass es neben Mythic+ Dungeons kaum andere relevante Inhalte gibt, was dazu führt, dass sich alle Spieler in diesem Bereich konzentrieren und die Anforderungen an die Gruppenzusammenstellung steigen.

Item-Power-Level Progress und Balancing in WoW

02:06:14

Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Item-Power-Level Progress in WoW zu schnell voranschreitet. Eine allgemeingültige Antwort ist schwierig, da es viele Faktoren gibt, die berücksichtigt werden müssen. Einige Spieler fühlen sich überfordert und sind zu schnell am Cap, während andere sich mehr uncapped Content wünschen würden. Das Gatekeeping für Spieler mit viel Zeit wird als sinnvoll erachtet, um ein gesundes Gleichgewicht zu gewährleisten. Der Turboboost wird als kluge Sache von Blizzard angesehen, um dem Interessenverlust entgegenzuwirken, da die Aufmerksamkeitsspanne der Spieler heutzutage kürzer ist. WoW kontert sich quasi selbst mit den eigenen Seasons, Retail und Classic. Blizzard plant die Releases sehr gut, um alle zwei Wochen etwas Neues zu bieten, wie Legion Remix und Turbo Boost. Dies hält die Spieler aktiv und motiviert, da die Motivation stark von der Aktivität der Spielerschaft abhängt.

Ankündigung und Spekulationen über Klassenänderungen

02:26:28

Es wird eine große Ankündigung für einen bestimmten Spec im Spiel in Aussicht gestellt, ohne jedoch Details preiszugeben. Es wird lediglich angedeutet, dass es sich um eine bedeutende Änderung handelt, die sich der Streamer von Anfang an gewünscht hat. Der Streamer erinnert daran, dass er bei der Vorstellung dieses Specs gesagt habe, dass er entweder "Broken OP" oder "Unweibel" sei, bis eine bestimmte Änderung eintrifft. Es wird spekuliert, welche Änderung dies sein könnte, wobei der Streamer betont, dass er bereits eine klare Vorstellung davon hat. Zuschauer werden aufgefordert, sich an die damalige Aussage zu erinnern und mitzuraten, was die Änderung sein könnte. Es wird auch erwähnt, dass der Streamer in der Vergangenheit bereits viele Dinge vorhergesagt hat, die dann tatsächlich eingetroffen sind, und dass man eine Compilation dieser Vorhersagen erstellen sollte.

Mythic Raids und Klassen-Balancing

02:39:38

Die Einfachheit von Mythic Raids wird diskutiert, wobei betont wird, dass die Schwierigkeit hauptsächlich im Tuning liegt. Sobald genügend Schaden und Heilung vorhanden sind, stellen die Bosse keine große Herausforderung mehr dar. Es wird erwartet, dass die Raids mit dem kommenden Turbo Boost noch einfacher werden. Es wird angedeutet, dass es einen großen Leak bezüglich einer Klassenänderung geben wird. Der Streamer darf keine Details nennen, erinnert aber daran, dass er bei der Vorstellung des Specs gesagt habe, dass dieser entweder "Broken OP" oder "Unweibel" sei, bis eine bestimmte Änderung eintrifft. Klügere Leute wüssten auch, was die Änderung sein müsse, um das Balancing zu ermöglichen. Zuschauer werden aufgefordert, sich zu erinnern, was der Streamer damals gesagt hat. Es wird auch die Idee einer Compilation von Vorhersagen des Streamers erwähnt, die in der Vergangenheit eingetroffen sind.

Nameplates und Addons für bessere Übersicht im Spiel

03:20:39

Es wird die Bedeutung von Nameplates in WoW hervorgehoben, um einen besseren Überblick über das Spielgeschehen zu erhalten. Es wird erklärt, wie man durch die richtige Einstellung der Nameplates wichtige Informationen über Gegner erhält, wie zum Beispiel Enrage-Zustände, Casts, Schilde und Buffs. Es wird demonstriert, wie man mit dem Addon Plater das Aussehen und die Funktionalität der Nameplates anpassen kann, um Debuffs, Stuns und Marks besser zu erkennen. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich mit den eigenen Nameplates auseinanderzusetzen, um alle relevanten Informationen im Blick zu haben und dadurch die eigene Spielweise zu verbessern. Durch das Beobachten der Nameplates kann man beispielsweise erkennen, welche Blitze auf welchen Spieler zielen und entsprechend reagieren, um Leben zu retten. Es wird darauf hingewiesen, dass die Klasse dabei keine Rolle spielt, da man seine Klasse ohnehin im Kopf haben sollte und sich stattdessen auf die Informationen konzentrieren kann, die einem die Nameplates liefern. Das Addon kann einfach über das zur Verfügung gestellte Profil importiert werden.

Taktische Bossplatzierung und Rotationsoptimierung

03:25:50

Es wird die Bedeutung der richtigen Positionierung des Bosses erläutert, um Laufwege zu minimieren und effizienter zu sein. Anstatt den Boss an einem ungünstigen Ort zu tanken und dann zum grünen Punkt laufen zu müssen, wird der Boss direkt dort platziert, wo er rauskommt. Es wird erklärt, wie man den Arcane Blitz optimal nutzt, indem man wartet, bis der Chaos-Effekt durch ist, da der Boss danach immun ist. Es wird darauf hingewiesen, dass man in dieser Phase keinen Schaden machen soll, sondern darauf achten soll, dass der Blitz durch den Boss geht. Klassen, die durch diese Phase Ressourcen aufbauen oder Cooldowns reduzieren können, sollten ihre Rotation weiterführen. Anschließend wird erklärt, wann man auf den Hund oder den Tabat wechseln sollte, wobei der Vorteil bei Tabat ist, dass dort bereits Debuffs vorhanden sind, während Albasi das Target-Switching vermeidet. Es wird die Möglichkeit eines Mischmaschs aus beiden Strategien erwähnt, bei dem man zuerst auf den Gegner mit Dots und Amplifiern geht und dann, wenn diese weg sind, auf den anderen wechselt, um Hardcasts durchzubringen. Diese Taktiken erfordern jedoch viel Spielerfahrung oder das Ansehen von Guides.

Enthüllung von Midnight Season 1: Neue Dungeons und Augmentierungs-Anpassungen

03:38:40

Es werden Details zu Midnight Season 1 bekannt gegeben, darunter die Einführung von Academy sowie die Rückkehr von Pit of Saron und Skyreach als neue Dungeons. Pit of Saron wird als besonders herausfordernd beschrieben, mit heftigen Packs und einem anspruchsvollen Boss. Es wird eine Änderung für Augmentierungs-Spieler angekündigt, die darauf abzielt, das Balancing zu verbessern. Die Funktionsweise von Ebon Might wird angepasst, sodass der Buff im Raid auf alle Spieler wirkt, aber dafür abgeschwächt wird, während er in M+ stärker ist. Diese Änderung soll das Augmentierungs-Gameplay vereinfachen und den Spec leichter zugänglich machen, da die Notwendigkeit, die richtigen Ziele für den Buff auszuwählen, entfällt. Es wird spekuliert, dass diese Anpassung das Ergebnis früherer Vorschläge ist, die darauf abzielten, Augmentierung entweder zu stark oder zu schwach zu machen, was eine Balance unmöglich machte.

Klassenänderungen und Pruning in Midnight

03:48:08

Es wird über bevorstehende Klassenänderungen in Midnight diskutiert, wobei der Fokus auf Pruning liegt, also dem Entfernen von Fähigkeiten, um das Spiel zugänglicher zu machen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass unnötige passive Auren und Hotkeys reduziert werden. Konkrete Änderungen für verschiedene Klassen werden angesprochen, darunter Schamanen (Tremor Totem und Poison Cleansing Totem auf einer Choice Note), Todesritter (Soul Reaper und Zorripa's gone), Dämonenjäger (Hunt und Kyrian Sigil gone), Druiden (Nature's Vigil gone) und Hunter (Tartrap gone, Raw of Sacrifice gone). Es wird die Bedeutung von Pruning für die Reduzierung von Hotkeys und die Verbesserung der Spielbarkeit hervorgehoben. Die angekündigten Änderungen werden als positiv bewertet, da sie das Spiel vereinfachen und zugänglicher machen sollen, ohne dabei die Komplexität zu verlieren. Es wird betont, dass diese Änderungen das Ergebnis von Feedback und Vorschlägen aus der Community sind.

Vorbereitung auf Fraktilus und Wiegenauer-Check

04:18:43

Es wird empfohlen, vor dem Kampf gegen Fraktilus die Wiegenauer-Einstellungen zu überprüfen und gegebenenfalls aufzuräumen, besonders wenn Random-Spieler oder unerfahrene Gruppenmitglieder dabei sind. Alte Wiegenauer-Daten sollten gelöscht und wichtige neu importiert werden, um die beim letzten Mal aufgetretenen Probleme zu vermeiden. Die verwendete Wiegenauer-Version (Liquid oder Northern Sky) ist dabei unerheblich. Es werden noch zwei Mitspieler für den Raid gesucht. Kimo wird für seinen Host gedankt und darauf hingewiesen, dass neben dem Viewer Mythic Raid auch das Midnight Release stattfindet. Alpha Services sind aktuell down. Abschließend wird noch erwähnt, dass der Raid um 19 Uhr starten sollte, es aber bereits 19:19 Uhr ist und der Start noch aussteht. Gaps wird als weiterer Mitspieler bestätigt und die Gruppe ist nun vollzählig. Es erfolgt ein kurzer Umlogg-Vorgang, wobei der Charakter Droide als Elune gespielt wird, da diese Spezialisierung bevorzugt wird.

Mythic Trog-Taktik und Strategieanpassungen

04:29:16

Der Stream beginnt mit einer Entschuldigung für die Verzögerung. Es wird die Taktik für den Mythic-Boss Trog erläutert, bei der die Fläche abgelegt und ein Push in die Wand vermieden werden muss. Nach dem Ablegen der Fläche soll man sich direkt entfernen. Es wird besprochen, wie der Boss gegrippt werden kann und warum er an eine bestimmte Stelle gezogen wurde. Es folgt eine Anweisung zum zweiten Overlap, bei dem man nicht so agieren muss, aber trotzdem an die Wand denken soll. Die Notwendigkeit, Nature's Vigil zu soaken und den Boss zu taunten wird angesprochen. Ein Aufruf ergeht, Dekors zu geben, und es wird erwartet, dass der Boss vor Phase 3 getötet wird. Abschließend wird die Bedeutung von klugem Handeln und pragmatischen Lösungen betont, anstatt sich von Angst und Panik leiten zu lassen, wie es leider viele Streamer tun.

Klassendesign-Diskussion und Hotkey-Reduzierung

04:46:27

Es wird über das Klassendesign diskutiert, wobei Fostika als ein Blick in die Zukunft des Klassendesigns gesehen wird, ähnlich wie in Final Fantasy. Weniger Hotkeys und mehr Variablen durch Procs und kombinierbare Fähigkeiten sollen im Vordergrund stehen. Ein Beispiel ist die Fähigkeit Scythe, die Obliterate bleibt, aber zwei Sensen auslöst. Aschenwelle, die sich in Hammer verwandelt, wird als positives Beispiel für eine Kombo hervorgehoben. Es wird der Wunsch geäußert, dass solche Kombo-Dinger häufiger vorkommen sollen. Tidal Waves wird als Beispiel für eine überflüssige Mechanik genannt, die nicht mehr geladen wird, da sie nicht mehr wichtig ist. Auch Undelation wird als unnötig betrachtet. Abschließend werden Talente bedacht und zurückgesetzt.

Raidvorbereitung und Taktikbesprechung für unbekannten Boss

04:52:25

Flightstones werden entfernt, was als positiv aufgenommen wird. Es folgt eine Anweisung, die Notizen zu überprüfen und die Farbeinteilung zu beachten. Die Midis sollen die inneren Kreise haben, während die Ranges hinter dem Boss laufen müssen. Auf Mythic müssen zwei Spieler jeweils einen Strang brechen. Es wird ein Raycheck durchgeführt und die Talente werden überprüft. Blutnas und Potts sollen zum Pull genutzt werden. Es wird überlegt, wie viele Defensives beim Mage übrig bleiben werden, wobei Invisibility wahrscheinlich erhalten bleibt. Die Spieler werden angewiesen, sich bei Grün zu sammeln und Def-Cities beim Laufen zu ziehen, um die Tangle gemeinsam zu brechen. Es wird auf die Pillars hingewiesen und die Spieler werden aufgefordert, zu ihren Farben zurückzukehren. Es werden Anweisungen gegeben, wie mit den Tangles umzugehen ist und wer External erhält. Abschließend wird die Taktik für den Boss erläutert, einschließlich der Positionierung und der Reaktion auf Knockbacks.

Taktikbesprechung und Anpassungen für Collector-Mechanik

05:07:39

Der Boss wird zurückgesetzt und jeder Spieler soll sich einen Collector aussuchen, um zu sehen, ob die Aufteilung funktioniert. Es wird festgestellt, dass die Aufteilung gut aussieht und die Heiler gut verteilt sind. Die Spieler sollen sich ihre Positionen merken und zurückkommen. Es wird darauf hingewiesen, dass im Süden weniger Schaden gemacht werden soll. Midis nehmen den ersten Kreis, Ranges den zweiten und Immune den dritten. Die Hunter und Dome haben Immunität. Es wird gefragt, ob ein Monk den Heal Absorb im Nachhinein diffusen kann. Troc wird darauf hingewiesen, die Intermission nicht zu vergessen und seine CD-Cyclen zu nutzen. Es wird besprochen, ob die Soaks neben dem Boss oder laufend erfolgen sollen. Der mit dem Echo geht beim ersten Mal nicht raus, sondern der Tank mit dem Boss. Es wird Pulltime angekündigt und darauf hingewiesen, SS nicht zu vergessen. Es wird besprochen, wie der Boss positioniert werden soll und die Meelies zu den Sog kommen sollen. Es wird darauf hingewiesen, die Kacke zu dodgen und die Tanks können die Dinger abfangen.

Wipe-Analyse und Strategieanpassung für Collector-Phase

05:18:34

Es wird festgestellt, dass der Streamer von der Empower gewonshottet wurde und er in Zukunft weiter weg stehen muss. Der Boss soll kurz vom Echo weggezogen werden, damit dieses nicht gebufft ist. Es wird ein Wipe festgestellt und analysiert, dass es ein massives Ungleichgewicht bei den Kollektoren gab. Pauli soll auf den unteren Kollektor gehen, um das zu fixen. Troc hat den Ablauf verstanden und soll auf die Zahl achten, die unter dem Nameplate hochgeht. Wenn Plater nicht vorhanden ist, soll er auf die Powerbars achten und den Kollektor nehmen, der sich zuerst füllt. Das Add soll beim Spawnen genommen und direkt zum Kollektor gezogen werden. Mamari soll aufs Echo gehen, alles dotten und alle anderen Targets dodgen. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Q&A von Blizzard offiziell ist und kein League. Es wird angewiesen, weiter weg vom Boss zu rennen, damit das Echo nicht zu nass wird. Es wird auf die Einschläge und Def-CDs hingewiesen.

Erfolgreicher Kill und Vorbereitung auf Faktilus

05:24:49

Es wird auf den Knockback hingewiesen und die Spieler sollen in die Situation gehen. Mili sollen hinter die Kollektoren baiten und die Strahlen dodgen. Es wird Bloodlust eingesetzt und die Kollektoren sollen gefinisht werden. Der Streamer ist dead, aber die Spieler sollen zum Boss gehen und giga damage machen. Es folgt ein Knockback und die Spieler sollen sich zur Tür knocken lassen. Der Boss schmilzt und stirbt schließlich. Troc wird für seine Tankleistung gelobt. Es wird festgestellt, dass der erste Knock immer Richtung Wand geht, da er nicht vom Boss, sondern vom Black Star kommt. Forged ist wieder drin. Es wird der Mob mit Bloodlust gemacht. Es wird eine kleine Break angekündigt, damit die Leute ihre Northern Sky Week Hour updaten können. Liquid-Nutzer müssen mit der Energie arbeiten. Springi wird für 63 Subs gedankt.

Diskussion über Eclipse-Trigger und Voidray-Demon Hunter

05:35:07

Es wird diskutiert, dass Eclipse nicht mehr durch Zaun und Starfire triggert und dies nun zwei CDs sind. Die We-Rates werden über Discord-Ermeldung erhalten. Es wird festgestellt, dass dies keinen Sinn macht und super weird ist. Dr. Wahrsager hat eben might gebufft. Es wird auf den Voidray-Demon Hunter eingegangen und dessen Spell-Tree betrachtet. Es erfolgt ein Raidcheck, ob alle da sind und ein Versionscheck. Liquid-User sollen ein Plus in den Channel schreiben. Es wird auf Single-Target-Talente hingewiesen und Leia und Narax können eine Wand ausnutzen. Ein Frisch-Update kam vor ein paar Minuten rein. Troc soll nicht vergessen, dass der Boss zuhaut wie Scheiße. Liu soll zweimal Curse of weakness nutzen. Die Safe Zone ist bei Lila, wo Transcendence und Portbacks von dem Warlock gestellt werden können. Pulltime kommt und es soll auf dem Wicker ausgemacht werden. Es wird darauf hingewiesen, dass bei War BX zu zweit ineinander gestackt werden kann, aber niemals zu dritt. Es erfolgt ein Wipe, da etwas tief gelaufen ist. Es wird vermutet, dass Gäbst noch einen Weak Aura von Rehlo versteckt hat.

Probleme mit der Stream-Übertragung und Vorbereitung auf den Bosskampf

05:45:26

Es gab anfängliche Verwirrung, da Zuschauer den Stream doppelt hörten oder durch falsche Voice-Einteilungen abgelenkt wurden, was zu Fehlern im Spiel führte. Die Anweisung war, den Stream stumm zu schalten, um die Situation zu bereinigen. Nachfolgend konzentrierte sich die Gruppe auf die Vorbereitung für den anstehenden Bosskampf, wobei Anweisungen zum Pre-Spannen und zur Positionierung gegeben wurden. Es wurde ein doppelter Heal-Port erwähnt, um das Überleben zu sichern, gefolgt von der Aufforderung, zu einer sicheren grünen Zone zurückzukehren. Die Warbags wurden als einfach zu handhaben eingestuft, und die Spieler wurden angewiesen, sich zu verteilen. Es gab jedoch Unklarheiten bezüglich der korrekten Zonenverteilung, was zu einer kurzen Analyse der WeakAuras führte, um mögliche Fehlerquellen zu identifizieren und zu beheben, um einen reibungslosen Ablauf des Kampfes zu gewährleisten.

Addon-Probleme und Streamer-Unterstützung

05:51:16

Ein wiederkehrendes Problem wurde angesprochen, bei dem Spieler mit veralteten Addons den Fortschritt behinderten. Ein Spieler, der den Boss noch nicht besiegt hatte, verursachte erneut Probleme, was die Notwendigkeit unterstrich, dass alle Teilnehmer aktuelle Addons verwenden. Um das Problem zu lösen, wurde der betroffene Spieler aufgefordert, seinen Ingame-Bildschirm über Discord zu streamen. Es stellte sich heraus, dass das Addon Northern Sky Raid Tools veraltet war. Der Streamer leitete den Spieler an, das Addon zu aktualisieren, indem er den Alpha-Channel in WowUp auswählte und das Addon neu installierte. Dies führte zu einer Verzögerung, ähnlich wie bei einem vorherigen Vorfall, bei dem ein Hunter veraltete BFA-Inhalte verwendete. Der Streamer betonte, dass er in Zukunft nur noch Spieler mitnehmen werde, die den Boss bereits besiegt haben, um solche Verzögerungen zu vermeiden. Es wurde auch kurz auf das Outlaw-Trash-Problem in Midnight eingegangen, und die Zuschauer wurden gebeten, Feedback zu geben.

Analyse von Fehlern und erneute Addon-Überprüfung

05:59:26

Nach einem Wipe wurde festgestellt, dass Jay oder Kutsche einen Fehler beim Verteilen auf Kreis gemacht hatten, was zu Frustration führte. Es wurde festgestellt, dass Jay auf Stern hätte gehen müssen, aber stattdessen Kreis spammte, ähnlich wie bei einem früheren Fehler von Veli. Um das Problem zu beheben, wurde Jay gebeten, seinen Bildschirm zu streamen. Dabei wurde festgestellt, dass Buri ebenfalls eine veraltete Version von Northern Sky Raid Tools verwendete. Der Streamer wies Buri an, das Addon zu aktualisieren und den Chat zu lesen, da diese Warnung stündlich angezeigt wurde. Es wurde betont, dass es sich um ein Addon und nicht um eine WeakAura handelt, und Buri wurde angewiesen, WowUp zu verwenden und den Channel auf Alpha zu stellen. Nach der Aktualisierung wurde der Stream geschlossen und ein erneuter Raidcheck durchgeführt. Es wurde festgestellt, dass Dom und Garandi nicht bereit waren, was zu einer weiteren Verzögerung führte. Der Streamer betonte die Wichtigkeit, den Boss zu töten, um Soulhunter-Schuhe freizuschalten, und forderte die Spieler auf, die Liste zu konsultieren, um ihre Farben zu überprüfen.

Herausforderungen und Lösungsansätze während des Bosskampfes

06:19:57

Während des Bosskampfes traten erneut Probleme mit der korrekten Ausführung der Mechaniken auf. Dome machte wiederholt Fehler und wurde vom Streamer korrigiert, der ihm seine Farbe ansagte. Es wurde festgestellt, dass Dome ein Problem mit seinen Addons hatte, was zu falschen Anzeigen führte. Der Streamer wies ihn an, die WeakAura zu deinstallieren und neu zu installieren. Es wurde auch festgestellt, dass Pauli gestorben war, weil er zu langsam reagierte und zu viel Schaden erlitten hatte. J-Ray und Lido hatten ebenfalls Probleme mit dem Stacken von Debuffs. Der Streamer erklärte die Bedeutung von Zweierkreisen, um Schaden zu minimieren und sich bei Bedarf weit zu verteilen. Trotz der Schwierigkeiten konzentrierte sich die Gruppe darauf, den Boss zu besiegen, und der Streamer behielt Dome im Auge, um sicherzustellen, dass er die richtigen Aktionen ausführte. Nach mehreren Versuchen wurde der Boss schließlich besiegt, was die Soulhunter-Schuhe freischaltete. Der Streamer bedankte sich bei den Teilnehmern, insbesondere bei Trock, der zum ersten Mal dabei war und gute Arbeit geleistet hatte.

Analyse des Bosskampfes und Diskussion über Klassenänderungen

06:40:10

Nach dem erfolgreichen Kill analysierte der Streamer den Bosskampf und lobte die schnelle Auffassungsgabe eines Spielers. Er erwähnte auch, dass er während des Kampfes zwei Charaktere gleichzeitig gespielt habe, um Dome zu unterstützen. Anschließend kündigte er an, dass er sich den aktuellen News zuwenden werde, insbesondere den Klassenänderungen in Midnight. Er erwähnte, dass er und Amira die Klassenänderungen in einer übersichtlichen Tabelle zusammenfassen werden, um den Spielern einen klaren Überblick zu verschaffen. Er ging auf spezifische Änderungen ein, wie die Anpassung der Diminishing Returns und die Erhöhung der Silence-Effektdauer. Er diskutierte auch die Auswirkungen auf verschiedene Klassen, insbesondere den Death Knight, und bewertete die Bedeutung der Änderungen für PvP und PvE. Abschließend betonte er, dass er die entfernten Fähigkeiten jeder Klasse genauer unter die Lupe nehmen werde.

Auswirkungen der Addon-Änderungen und Zukunftspläne

06:58:17

Der Streamer diskutierte die bevorstehenden Änderungen an Addons und deren potenzielle Auswirkungen auf das Gameplay. Er äußerte die Befürchtung, dass seine Legacy, insbesondere die Klass WeakAuras, durch die Änderungen obsolet werden könnten. Trotzdem zeigte er sich positiv gestimmt und bereit, sich den neuen Herausforderungen zu stellen. Er scherzte darüber, dass er sogar bereit wäre, Holz zu hacken, um WoW komplett neu aufzubauen. Er betonte, dass gute Spieler auch ohne WeakAuras gut sein werden und dass er möglicherweise Profile für den Ingame-Assistenten erstellen könnte. Anschließend ging er auf spezifische Klassenänderungen ein, insbesondere für den Blood Death Knight, und bewertete die Vor- und Nachteile der Änderungen. Er lobte die Entscheidung, Shattering Bone zu entfernen, und forderte weitere Anpassungen. Abschließend listete er eine Reihe von Fähigkeiten auf, die entfernt werden, und zeigte sich erfreut darüber, dass viele seiner zuvor geäußerten Wünsche erfüllt wurden.

DK Änderungen und persönliche Präferenzen

07:04:57

Die Begeisterung über die vorgenommenen Änderungen für den Death Knight (DK) Klassen sind groß, besonders im Bezug auf das Entfernen von 'Pruning'. Es wird hervorgehoben, dass Entscheidungen, die im Spiel getroffen werden, nicht zu stark von äußeren Einflüssen abhängen sollten. Die Entfernung bestimmter Elemente wird als positiv bewertet, während das Potenzial von 'Bonesome' als offensive Fähigkeit zur Aggro-Generierung diskutiert wird. Die Möglichkeit, zwischen Dual-Wield und Two-Handed Spielweisen zu wählen, wird als bedeutende Verbesserung angesehen, die die Vielfalt der Einhandwaffen erhöht. Es wird spekuliert, dass Unholy DKs sich in Zukunft auf das Beschwören von kleinen Ghuls konzentrieren könnten, ähnlich wie Dämonen-Hexenmeister mit ihren Imps, und dass der Fokus mehr auf dem Verteilen von Dots und der Beeinflussung ihrer Dauer und Tickrate liegen wird. Die Entfernung von 'Apokalypse' und anderen Fähigkeiten wird als positives 'Pruning' hervorgehoben, auf das lange gewartet wurde.

Demon Hunter, Druide und Evoker Anpassungen

07:09:20

Beim Demon Hunter werden verschiedene Talente entfernt, was überwiegend positiv aufgenommen wird. Beim Druiden werden bedeutende Änderungen erwartet, insbesondere beim Balance-Druiden, wo 'Warrior of Elune' entfernt wird. Die Entfernung von zufälligen und nichtssagenden Zaubern wird begrüßt. Beim Feral-Druiden wird die Entfernung der 'Mücke' (Adaptive Swarm) und anderer Fähigkeiten wie Blood Talents und Brutal Slash gefeiert, was als Vereinfachung und Verbesserung der Spielweise angesehen wird. Guardian-Druiden scheinen eine Überarbeitung zu benötigen, insbesondere in Bezug auf Rage Generation und Iron Fur. Beim Restoration-Druiden werden kleinere Anpassungen vorgenommen, wobei das Ziel ist, zufällige Hots zu reduzieren und Tearsets und passive Fähigkeiten zu ermöglichen, die Hots verursachen. Netherwalk und Blur werden fusioniert. Die Augmentation-Evoker erfährt eine bedeutende Änderung: Ebonmite wird nun auf alle Schadensverursacher angewendet, was die Balance verbessern soll. Devastation-Evoker wird einfacher gestaltet, indem Shadowing Star und Firestorm entfernt werden. Preservation-Evoker soll zwei verschiedene Builds erhalten, einen Fokus auf Reversion und Stasis und einen Fokus auf Essenzen und Blossom.

Frost Mage und Brewmaster Monk Änderungen

07:35:17

Es wird der Wunsch geäußert, dass Frost Mage überarbeitet wird, wobei bestimmte Fähigkeiten wie Ray of Frost und Slick-Eyes entfernt werden sollen. Beim Mage allgemein sollen einige Death-CDs entfernt oder angepasst werden, um die Klasse weniger überladen zu gestalten. Displacement und Eisflos werden entfernt, was als positiv bewertet wird. Shifting Power wird ebenfalls entfernt, was jedoch gemischte Gefühle hervorruft. Die Tatsache, dass Icy Veins entfernt und Ray of Frost zum Main-CD gemacht wird, wird kritisiert. Es wird jedoch anerkannt, dass Frost dadurch einfacher zu spielen wird. Beim Brewmaster Monk werden Call to Arms, G-Surge, Dampin' Harm und Rising Sun King entfernt. Die Entfernung von Weapon of Order, um die sich aktuell alles dreht, wird als einschneidend empfunden. Die Änderungen werden als nicht ausreichend betrachtet, da immer noch zu viele Fähigkeiten vorhanden sind und ein Stagger-Rework fehlt. Beim Mistweaver Monk wird der Fokus auf Smart Heal kritisiert und mehr Kontrolle über Direct Heal gewünscht. Bestimmte Fähigkeiten wie Schauhaus Läschen und Shilons Gift sollen entfernt werden.

Windwalker Monk, Retribution Paladin und Affliction Warlock Anpassungen

07:52:05

Für den Windwalker Monk werden Furious Strand, Gladefire Storm und Storm Earth and Fire entfernt. Die Entfernung von Storm Earth and Fire, einer Fähigkeit mit Wurzeln in Warcraft 3, wird als problematisch angesehen. Acclamation wird ebenfalls entfernt. Es wird positiv hervorgehoben, dass Damage-Amplifier-Overlapping-Effekte reduziert werden. Beim Retribution Paladin wird die Bedeutung der Wahl zwischen Single-Target und AOE-Fähigkeiten betont. Final Reckoning und Execution Sentence werden zu einer einzigen Fähigkeit kombiniert. Die Holy Power Generation wird vereinfacht. Crusading Strikes wird entfernt, was bedeutet, dass Retribution Paladine wieder mehr Tasten drücken müssen. Für den Affliction Warlock wird die Entfernung von Malefic Rapture diskutiert. Es wird betont, dass ein Ersatz für diese Fähigkeit benötigt wird, da sie eine wichtige Rolle bei der Ressourcenverwaltung spielt. Crusading Strikes wird entfernt, was bedeutet, dass Retribution Paladine wieder mehr Tasten drücken müssen.

Midnight Erweiterung: Vereinfachung und Zugänglichkeit im Fokus

08:01:43

Es wird über die kommende Midnight Erweiterung gesprochen, welche den Fokus auf mehr Zugänglichkeit legen soll. Dies soll durch die Reduzierung von zu trackenden Buffs und Hotkeys erreicht werden. Es wird erwartet, dass dies viele ehemalige WoW-Spieler zurückbringen wird, die das Spiel aufgrund seiner Komplexität verlassen haben. Auch Classic Spieler könnten so für Retail begeistert werden. Die Vereinfachung betrifft wichtige technische Aspekte des Spiels. Es wird jedoch auch die Wahrscheinlichkeit angesprochen, dass Addons wie WeakAuras weniger notwendig sein werden, was einige Spieler vor Herausforderungen stellen könnte. Das Ziel ist es, WoW so einfach zu gestalten, dass keine zusätzlichen Hilfsmittel benötigt werden, während es dennoch herausfordernd bleibt. Einige Addon-Entwickler könnten dadurch ihre Existenzgrundlage verlieren, aber es wird betont, dass das Ziel die Vereinfachung des Spielerlebnisses ist.

GCO Start um 23 Uhr und Ankündigung für Frostika Havoc Demon Hunter

08:05:18

Es wird angekündigt, dass der GCO (Guild Community Opening) um 23 Uhr startet. Es wird erwähnt, dass man direkt loslegen wird und heute nur Wasser getrunken wird. Eine Ankündigung bezüglich des Havoc Demon Hunters wird gemacht. Nachdem letzte Woche Frostika behandelt wurde, ist diese Woche der Havoc Demon Hunter an der Reihe. Daher ist die heutige Kiste besonders relevant. Es wird über die Notwendigkeit von Crit-Mastery-Items diskutiert, insbesondere ein Crit-Mastery-Ring oder -Hals. Die Möglichkeit, die Waffe umzuschmieden, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Es wird spekuliert, was passiert, wenn die Stone Idol in der Kiste ist. Sollte dies der Fall sein, wird versprochen, sich direkt zu betrinken.

Spekulationen über GM-Eingriffe und Biss-Antennen-Trinkgelage

08:13:23

Es wird über Kommentare spekuliert, dass ein GM in die GCOs eingreift, da der Streamer oft Glück mit Off-Call-Sachen hat. Es wird scherzhaft gefragt, ob ein GM anwesend ist und warum das GCO immer mittwochs um 23 Uhr stattfindet. Es wird festgestellt, dass viele Charaktere bereits Biss-Items und Antennen haben. Aufgrund einer Biss-Antenne muss der Streamer trinken. Es wird ein Holy Paladin für die nächste Kiste ausgewählt, da der Streamer diese Season ein paar Heiler spielen muss. Es wird erwähnt, dass morgen ein Telekom-Termin ansteht, um den Wechsel von Vodafone zu vollziehen.

Raid-Begeisterung und Suche nach Raid-Möglichkeiten

09:03:19

Es wird die große Begeisterung fürs Raiden betont und der Wunsch geäußert, mehr zu raiden. Es wird die Angst vor einer Zeit geäußert, in der keiner mehr WoW spielt und alles wegbricht. Daher soll die aktuelle Zeit genutzt werden, um zu raiden und zu progressen. Es wird ein Hilfsschrei an die Community gerichtet, um eine Gilde zu finden, in der mitgeraidet werden kann. Es wird angeboten, jede Rolle zu übernehmen, einschließlich Heiler, und versprochen, das Team zu unterstützen und zum Erfolg zu führen. Es wird angekündigt, dass am Samstag der nächste Raid stattfindet, bei dem fünf Bosse im Mythic-Modus angegangen werden. Es werden Spieler mit Clear-Erfahrung oder entsprechenden Leistungen gesucht. Zudem werden für Freitagabend noch ein DD- und ein Heal-Slot für einen Old Raid angeboten, bei dem voraussichtlich sechs Bosse gemacht werden.