[DROPS] VIEWERRAID HEROIC SCHNELL 6 BOSSE IN 60 MINUTEN UM 19:00 UHR DANACH GILDENTWINKRAID
World of Warcraft: Zuschauer erleben Ausrüstungs-Upgrades und Raid-Analysen
![[DROPS] VIEWERRAID HEROIC SCHNELL 6 B...](/static/thumb/video/doclwuzb-480p.avif)
doctorio analysiert WoW-Gameplay, von Ausrüstungs-Upgrades bis zu Raid-Strategien. Diskussionen über Shadow-Priester, Paladin-Heilung und Dungeon-Taktiken. Community-Erwartungen und Spielweisen werden beleuchtet. Hunter-Builds, Dungeon-Tipps und Eule-Lock-Analysen werden vorgestellt. Warrior Tank Gameplay, Dungeon Boosts und MM Hunter Weak Auras werden diskutiert. Taktiken, Tank-Spielweise und der Umgang mit Kritik werden thematisiert. Paladin-Builds, Dungeon-Routen und Zukunftspläne werden besprochen. Anpassungen der Hotkeys und Tipps zur Spielweise des Hunters werden erläutert. Geburtstagsgrüße, Item-Diskussionen und Skillungsanpassungen werden vorgenommen. Tank-Mechaniken, Heilung und Gold in WoW werden erörtert. Ein Gilden-Twinkraid wird abgesagt und Alternativaktivitäten werden vorgeschlagen. Evoker-Heal im Echo-Dom und Boss-Taktiken werden präsentiert. Heiler-Potenzial, Tank-Heal und Zuschauerwünsche werden berücksichtigt. Kritik an der Spielweise und Erziehungsansätze werden diskutiert. Erklärung der Dungeon-Mechaniken und Kritik am Heiler werden geäußert. Coaching-Ansätze und Mage-Diskussionen werden geführt. Arcan-Magier Gameplay Grundlagen und Mana-Management werden erklärt. Arcan-Magier: Schwierigkeiten und Abhängigkeiten werden beleuchtet. Holy Paladin Key und Diskussion über Arcane Mage werden geführt. Holy Paladin Gameplay und Analyse werden präsentiert. Streamende und Ankündigungen werden gemacht.
Begrüßung und Vorstellung der Zuschauer
00:04:31Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer, darunter Mr. Rene, Mr. Bad Brain, Cheesy, Moro, Lecricado, Coxa, Terro, Sigismini, Kometa, Tekorime, Wokka, Black Dead, Swadi und Sifilias. Es werden Glückwünsche für Geschenkabonnements ausgesprochen, insbesondere an Wokka für 5 zufällige Abonnements. Es wird die Herstellung einer Fackel erwähnt und ein kurzer Blick auf mögliche Verbesserungen geworfen. Ein Zuschauer namens Mozart wird auf humorvolle Weise begrüßt. Wokka erhält Dank für 15 Geschenkabonnements. Es folgt eine kurze Diskussion über Mastery, Quicksafire und Master of Ruby, wobei die hohen Kosten im Spiel angesprochen werden. Es wird erwähnt, dass noch viele Schlüssel mit dem Charakter Chai gespielt werden müssen und ein Blick auf den Charakter Rogue geworfen wird. Die Preise im Spiel werden als stabil und hoch beschrieben, was mit der Corona-Pandemie und Preiserhöhungen in der realen Welt verglichen wird.
Ausrüstungs-Upgrades und Item-Optimierung
00:10:44Es wird überlegt, ob HC-Hände auf mythische Hände aufgewertet werden sollen, um einen 4er-Bonus zu erhalten. Die Qualität verschiedener Ringe wird bewertet. Wokka wird für weitere Spenden gedankt. Es wird kurz die Homepage erwähnt, auf der Guides und andere Ressourcen zu finden sind. Die Frage, was mit einem bestimmten Gegenstand gemacht werden soll, wird aufgeworfen, und es wird entschieden, eine Waffe herzustellen. Es folgt ein Dank an Holy Spongebob Time für 10% Rabatt. Levelbooster und Inflation im Spiel werden diskutiert. Die Hände werden erneut in den Fokus genommen und ihr Wert von 99 wird bestätigt. Es wird erwähnt, dass das GCO von Mittwoch noch aufgeräumt wird. Die Werte von Arcara, Idle und Pacemaker werden verglichen.
Diskussion über Shadow- und Schamanen-Performance im Raid
00:30:54Es wird die Performance als Shadow im Raid diskutiert, wobei erwähnt wird, dass Mythic schwieriger ist. Die Logs auf AC werden als gut bezeichnet, und es wird erwähnt, dass gestern ein 99er gemacht wurde. Das theoretische Wissen über Shadow sei vorhanden, mittlerweile auch vom Schami. Der Schami habe gestern auch gut performt. Ein 90er Lock wurde im First Try getötet. Es wird erwähnt, dass noch ein Deep Dive bezüglich Ancestors gemacht wurde und die Erwartungen für den Reclear nächste Woche hoch sind. Es wird eine ID benötigt, nachdem die Vorbereitungen abgeschlossen sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es bei M+ Logs auch nur um HPS geht. Es wird angeboten, sich die Logs von Zuschauern anzusehen. Die Mythic Eye und Crystals werden verglichen, wobei die Crystal bevorzugt wird. Es wird erwähnt, dass es einige Bosse gibt, bei denen man Platz 1 sein kann. Die Lok soll im Channel geschickt werden.
Analyse der Shadow Priester Spielweise und Optimierung
00:35:35Es wird die Spielweise des Shadow Priesters analysiert, insbesondere die Verwendung von Voidviva im Vergleich zu Arschon. Für reinen Single-Target-Schaden sei Voidviva möglicherweise besser, aber Arschon wird generell empfohlen. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Devouring Plague aktiv zu halten, um den Schaden zu maximieren. Der Opener wird als fehlerhaft kritisiert, und es wird erklärt, wie man die Rift optimal nutzt, indem man Voidblasts und Mindblasts einsetzt. Es wird empfohlen, den Opener erneut zu simulieren und den Mindbender vorher zu verwenden. Es wird erklärt, dass der Schaden erst freigeschaltet wird, wenn der Devouring Plague aktiv ist. Es wird betont, dass man alle 30 Sekunden vorbereitet sein muss, um den Void Torrent optimal zu nutzen. Es wird kritisiert, dass Void Reth während der Rift gecastet wird. Die Uptime auf die Rifts muss respektiert werden. Es wird empfohlen, an der Puppe zu üben und sich abzuhärten. Die Rota war nicht komplett richtig, aber die Killtime spielt eine Rolle.
Entscheidungen zur Ausrüstung und Spielweise
00:48:21Es wird überlegt, ob Hände oder ein Schmuckstück verbessert werden sollen. Die Trinkets werden gesimmt, und es wird festgestellt, dass die Crystal auf Mythic am besten ist. Es wird entschieden, die Crystal zu nehmen und die Hände zum Katalysieren zu verwenden. Es wird überlegt, ob die Hose für einen Vierer-Bonus genommen werden soll, aber entschieden, dass dies nicht notwendig ist, da der Charakter erst in ein paar Wochen fertig sein soll. Es wird entschieden, das Scheißdünge auszuziehen. Es wird überlegt, ob Armschienen oder eine zweite Waffe hergestellt werden sollen. Es wird erwähnt, dass eine Brustverzauberung wichtig wäre. Es wird erwähnt, dass der Streamer versucht hat, Holy Paladin zu spielen. Die Hotkeys werden überprüft. Es wird erwähnt, dass Floodgate, erster, dritter und vierter Boss Healchecks sind. Es wird gefragt, wer mit einem Tank und einem DD mitkommen möchte. Es wird erwähnt, dass die Frau des Streamers jetzt unter dem Tisch ist und er an der Puppe übt.
Diskussion über Paladin-Heilung und Dungeon-Strategien
01:01:14Es wird diskutiert, welche Technik und Unit-Frames verwendet werden. Der hohe Durchsatz des Paladins wird thematisiert. Es wird erwähnt, dass der Paladin mit demselben Gear unterwegs war und nichts geschissen bekommen hat. Es wird vermutet, dass Gear Paladin geisterkrank stark im Durchsatz ist. Es wird erwähnt, dass die Bosse fordernd sein werden. Es wird gefragt, wie man vom Top Gear für M+ herausfindet. Es wird auf einen Guide auf der Homepage verwiesen. Es wird erwähnt, dass man aktuell Simen wieder ältsen kann, aber nur wegen Beacon of Virtue. Es wird erwähnt, dass der Streamer übervorsichtig heilt, weil er seinen eigenen Durchsatz nicht kennt. Es wird Damage gemacht und gehofft, dass der Mob gekickt wird. Es wird ein Dispel gegeben und ein kleiner DevCD verwendet. Es wird erwähnt, dass fast 2 Millionen DPS gemacht wurden. Es wird erwähnt, dass Infusion of Light deutlich stärker geworden ist, aber es noch nicht der Playstyle ist, der Paladin gut tun würde. Es wird erwähnt, dass der erste Boss komplett lächerlich ist. Es wird erwähnt, dass Paladine mit dem Item-Level einen Zehner nicht gehypt bekommen, dann machen Paladine garantiert was falsch.
Einschätzung der Paladin-Heilung und Community-Erwartungen
01:08:15Es wird betont, dass die Einschätzung der Paladin-Heilung objektiv ist und im Vergleich zu anderen Heilern erfolgt. Es wird festgestellt, dass der passive Durchsatz des Paladins mehr als ausreichend ist und komplett frei ist. Es wird erwähnt, dass die Dawnlights gespreadet mit Virtue reichen. Es wird erwähnt, dass das Set 2-2 ist und ein gutes Damage Trinket vorhanden ist. Es wird erwähnt, dass das Bloodlust dumm war, aber es nur ein Zehner ist. Es wird erwähnt, dass die Mobs ewig leben werden und der Streamer aufpassen muss, dass er heilt. Es wird eine gute CC Chain verwendet, aber ein Baby bisschen Overstack. Es wird ein AM Angle und ein Trinket verwendet. Es wird erwähnt, dass die Jungs viel zu gut spielen, als dass der Streamer hier heilen muss. Es wird erwähnt, dass der Streamer vier Trinkets in der Vault hatte, sich aber für das entschieden hat. Es wird erwähnt, dass die Einstellung auf der Homepage das so schön aussehen lässt. Es wird erwähnt, dass Paladin Heal fucking busted ist und wer auf Paladin Heal nicht nen 10er Gehalt bekommt mit Item Level 700 oder mehr, macht einfach selber was falsch.
Brechen von Rechtfertigungen und Entschuldigungen in der Community
01:19:33Es wird angekündigt, dass die neue Agenda für 2025 ist, alle Rechtfertigungen und Entschuldigungen zu brechen, die sich als selbstverständlich herauskristallisiert haben. Dazu gehört, dass Holy Pala kacke ist. Es wird betont, dass sobald man Leistung zeigt, egal mit was für einem Shit-Gear man rumläuft, die Leute Ausreden dafür finden werden. Es wird festgestellt, dass Entschuldigung suchen der Weg geworden ist, um mangelnde Leistung zu rechtfertigen. Es wird betont, dass es möglich ist, Dungeons mit dem Gear locker zu heilen, und man aufhören muss, Ausreden zu suchen. Es wird betont, dass wenn man gut spielen kann, das reicht. Es wird betont, dass wenn ein Paladin in der Gruppe etwas nicht geheilt bekommt, man nicht flamen soll, aber wenn er Ausreden sucht, ist das Bullshit. Es wird betont, dass man nicht Ausreden suchen soll, sondern besser werden muss. Es wird betont, dass der Streamer noch aggressiver diese Season zeigen wird, wie einfach 10er sind, wenn man Ahnung hat.
Heilung und Spielweise im Überblick
01:21:57Es wird diskutiert, dass es nicht darum geht, ob Dawnbreaker heilintensiver ist, sondern darum, dass man damit alles geheilt bekommt, wenn man die Tasten richtig bedient. Dies ist besonders wichtig für Zuschauer, die sich bisher durchgemogelt haben und nun mit ihrer eigenen Schwäche konfrontiert werden, was jedoch einem guten Zweck dient: der Verbesserung. Paladin Heal ist komplexer als viele denken, da er nicht nur aus Flash of Light und Holy Shock besteht, sondern aus einer Ansammlung von jahrelangem Barrowed Power, die nun fester Bestandteil des Main Kits ist. Um sich zu verbessern, sollte man zusehen, wie andere Specs gespielt werden, Logs auswerten und die Vorgehensweise Schritt für Schritt nachvollziehen. Es wird betont, dass vermeintliches RNG oft eine Rechtfertigung ist, und dass man durch tiefere Analyse die eigentlichen Gründe für schlechtere Leistung findet. Guides sind auf der Homepage zu finden, inklusive eines Grundkurses für diejenigen, die nicht wissen, wie man loggt oder simuliert. Die Guides sind kostenlos zugänglich, und es wird vorausgesetzt, dass die Zuschauer simben können.
MM-Hunter Gear und Gambit Dungeon
01:29:28Es wird Sentinel anstelle von MM Dark Ranger bevorzugt und ein Key als Sentinel oder MM-Hunter vorgeschlagen, wobei angemerkt wird, dass der MM-Hunter noch graues Gear hat und Gear benötigt. Das aktuelle Gear des MM-Hunters wird als schlecht beschrieben, mit zu wenig Crypt. Gambit Dungeon wird als Option für einen Run genannt, insbesondere im Hinblick auf Schultern. Logs sollten immer im Channel gepostet werden, nicht per DM. Es wird angeboten, Balance Logs nach dem Key anzusehen. Im Gambit Dungeon wird der Tank gebeten, etwas Abstand zu halten, damit sich die Mobs nicht heilen. Es wird festgestellt, dass Tilly für Dark Rangers schon ready ist, während dies für den Streamer noch nicht gilt. Der Streamer äußert seine Begeisterung für den MM-Hunter, insbesondere mit besserem Gear, und scherzt darüber, süchtig danach zu werden. Es wird erklärt, dass man Explose-Shopped während True-Shopped nicht drücken soll, und die Bedeutung von Soothe für den Tank hervorgehoben.
Homepage als zentrale Informationsquelle
01:44:11Es wird darauf hingewiesen, dass Dungeon Guides auf der Homepage zu finden sind und Zuschauer dort zuerst suchen sollten, bevor sie Fragen stellen. Die Homepage soll aktiv genutzt werden, da sie viele wichtige Informationen enthält. Die Community-Teilnahme setzt voraus, dass die Homepage bekannt ist, um Kapazitäten für relevante Fragen freizuhalten. Der Streamer konzentriert sich auf Survivability und Rift Kicks, da er sich nicht auf Damage konzentrieren kann. Es wird humorvoll auf eine Bemerkung über „Baby“ reagiert, um Missverständnisse auszuräumen. Rotationelle Fehler werden eingeräumt, da der MM erst den fünften Dungeon spielt, aber der Spec als leicht einzustufen ist. Schultern werden im Dungeon erbeutet, und es wird überlegt, ob ein High Haste Versa Hals benötigt wird. Der Streamer bedankt sich für erhaltene Items und freut sich über den Overall Damage.
Analyse eines Eule-Locks und Talentwahl
01:52:44Es wird eine Eule-Lock-Analyse durchgeführt, um einem Zuschauer bei seinem Damage-Problem im Cleave zu helfen. Dabei wird zunächst die Talentwahl überprüft und mit der von Top-Spielern verglichen. Es wird festgestellt, dass wichtige Talente wie Soul of the Forest und Crashing Star fehlen. Touch of the Cosmos wird als schwerer zu spielen eingestuft, da es zufällige Freepox generiert, die die APL beeinflussen können. Es wird empfohlen, Talente zu wählen, die das Gameplay vereinfachen. Die Stats werden analysiert und mit denen anderer Spieler verglichen. Es wird empfohlen, die Stats zu simmen, um die optimale Konfiguration zu finden. Anschließend wird die Cast Density der Spells analysiert, um festzustellen, warum der Zuschauer im Cleave keinen Damage macht. Es wird festgestellt, dass der Zuschauer AOE nicht ausreichend berücksichtigt und zu wenig Wrath nutzt. Der Starfall-Damage ist im Vergleich zu anderen Spielern zu niedrig. Es wird erklärt, wie man als Multi-Dotter in bestimmten Situationen vorgehen sollte, um den Damage zu maximieren. Es wird auf die Bedeutung von Positionierung und Dot-Coverage hingewiesen. Es wird festgestellt, dass der Zuschauer Astral Power overcapped und somit Ressourcen verschwendet. Es wird empfohlen, die CD-Nutzung zu analysieren und sich an guten Spielern zu orientieren.
Diskussion über Lebensmittel Lagerung und Crafting
02:26:22Es wird über die richtige Lagerung von Lebensmitteln gesprochen, wobei betont wird, dass man sich daran orientieren sollte, wie die Lebensmittel es gewohnt sind. Bananen gehören beispielsweise nicht in den Kühlschrank, da sie warme Temperaturen gewohnt sind. Es folgt eine Diskussion über das Craften von Gegenständen im Spiel, insbesondere das Anbringen von 'Dawn Thread' auf Hände, um Crit und Haste zu verbessern. Es wird überlegt, welche Stats am besten sind und welche Materialien benötigt werden. Nach erfolgreichem Craften wird festgestellt, dass das Itemlevel gestiegen ist. Es wird erwähnt, dass man alte Sparks und Matrices hat, um Items umzucraften, aber dies wird vorerst aufgeschoben, da geplant ist, später Dimensius-Items aufzuwerten. Es wird ein HC-Run erwähnt, um 7-1er Sachen aufzugreifen und Latent Potency zu nutzen.
Warrior Tank Gameplay und Dungeon Boost Diskussion
02:33:00Es wird über Warrior Tank Gameplay diskutiert, wobei der Fokus auf Execute liegt. Es wird festgestellt, dass Execute im Damage Output sehr stark ist, fast auf Platz 1. Es wird überlegt, wie die Damage Distribution aussehen könnte, wenn von Anfang an auf Execute gesetzt wird. Danach wird kurz überlegt, welche Klasse für einen DK-Key gespielt werden soll. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich Ragnaros Timewalking Raid für Hunter lohnt. Es wird kurz über Dungeon Boosts gesprochen und die Frage aufgeworfen, wie viel Gold man damit verdienen kann. Es wird geschätzt, dass man mit dem Promoten seiner ID bis zu 100k Gold am Tag machen kann. Es wird erwähnt, dass jemand mit dem ersten Raid 8 Millionen Gold gemacht hat, was für Erstaunen sorgt.
MM Hunter Weak Aura und Dungeon Tipps
02:37:52Es wird überlegt, wie man M&M im Raid spielt und die Weak Aura dafür angepasst. Es wird der Opener und das Verhalten von Black Arrow diskutiert. Es wird analysiert, welche Talente andere Spieler wählen, wobei Dark Ranger sehr beliebt ist. Es wird die Weak Aura exportiert und Anpassungen am Talentbaum vorgenommen, um AOE-Schaden zu erhöhen. Es wird kurz darüber gesprochen, wie viel Gold man Leuten gibt, die einem helfen. Es wird eine Quest angenommen und ein Dungeon betreten. Es wird überlegt, wie viel Trinkgeld man geben soll und es werden 5000 Gold gegeben, um nicht gekickt zu werden. Es wird über die Dungeon-Route gesprochen und wie man die Adds pullt. Es wird erklärt, dass man Single Target Schaden machen soll, bevor man zum AOE übergeht. Es wird darauf hingewiesen, dass die DDs die Adds machen sollen, damit diese nicht zu lange leben.
Taktiken und Dungeon-Strategien
02:59:31Es wird die bevorzugte Dungeon-Route erläutert, die darauf abzielt, unnötiges Hin- und Herfliegen zu vermeiden und den DDs kontinuierlichen Schaden zu ermöglichen. Der Tank erklärt seine Strategie, die darin besteht, die Adds so zu positionieren, dass die DDs optimalen Platz und Übersicht haben, um Schaden zu machen, ohne durch Mechaniken behindert zu werden. Es wird betont, wie wichtig es ist, den DDs den nötigen Raum zu geben, ähnlich wie auf einem Buddy-2-Parkplatz, um sicherzustellen, dass sie nicht durch unnötige Bewegungen oder unerwartete Gefahrenquellen sterben. Es wird erklärt, dass der Tank die Verantwortung übernimmt, die Adds zu kontrollieren und die DDs in einer sicheren Position zu halten, damit diese sich voll und ganz auf ihren Schaden konzentrieren können. Es wird hervorgehoben, dass Tanken mehr ist als nur Schaden zu absorbieren; es geht um Gruppenpsychologie und das Verständnis der Gefahrenquellen im Dungeon, um die Gruppe sicher zu führen.
Diskussion über Tank-Spielweise und Pull-Strategien
03:27:01Es wird über Gewicht und Tank-Vorlieben gesprochen, bevor es um Spielmechaniken geht. Es wird analysiert, ob bestimmte Fähigkeiten nur auf den Tank wirken und die Konsequenzen für die Gruppe diskutiert. Ein missglückter Pull wird thematisiert, bei dem mehrere Spieler starben, was zu einer Anpassung der Pull-Strategie führt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Paladine zu heilen, die ihr Gear nicht optimal nutzen und die Notwendigkeit von DevCDs und Kicks betont. Der Streamer erklärt seine Definition von 'Flamen' als persönliche Beleidigung und grenzt dies von begründeter Kritik ab. Er kritisiert die heutige 'Verweichlichung', bei der jede Kritik als Flame aufgefasst wird, und betont, dass konstruktives Feedback wichtig ist, um sich zu verbessern. Es wird die Effektivität von Kritik-Abwehr als Selbstschutzmechanismus angesprochen, aber als schwache Lösung abgetan. Der Umgang mit Trials in Gilden wird diskutiert, wobei das Abfragen von Gründen für Fehler und das Nachvollziehen von Gedankengängen als normal angesehen wird, um Loyalität und Kompetenz zu beurteilen.
Umgang mit Kritik und Rufschädigung
03:40:37Es wird thematisiert, wie sarkastische Kommentare den Ruf schädigen können, besonders wenn neue Zuschauer den Kontext nicht verstehen. Es wird betont, dass die Verantwortung, dies aufzuklären, beim Streamer liegt und nicht bei den Zuschauern, die solche Kommentare machen. Nach einem Vibe-Check der Gruppe wird über die Nutzung eines bestimmten Trinkets beim Tanken gesprochen und die Vorfreude auf zukünftige Raids damit ausgedrückt. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, es jedem recht zu machen, besonders als bekannter Streamer, und vergleicht dies mit dem Hass, dem auch prominente Persönlichkeiten wie Taylor Swift ausgesetzt sind. Es wird angekündigt, dass im Anschluss ein Key mit einem frisch auf Heiler umgeskillten Paladin gespielt wird, wobei die Wahl des Specs (Shadow) und die Vorlieben für bestimmte Dungeons diskutiert werden. Abschließend wird ein Tank gesucht, um einen bestimmten Key zu spielen, und das Transmog des Streamers wird gelobt.
Diskussion über Paladin-Builds und Dungeon-Routen
03:46:30Es wird über die Wahl zwischen Beacon of Virtue und Beacon of Faith für Paladin-Heiler diskutiert, wobei Virtue bevorzugt wird, aber auch die Vorteile von Faith in der letzten Season anerkannt werden. Ein Zuschauer bietet an, als Tank auszuhelfen. Es wird überlegt, welche Items für den Paladin-Heiler gecraftet werden sollen, wobei Solaeas als potenziell nützlich angesehen wird. Eine Gambit-Route wird detailliert beschrieben, bei der alle Mobs zum Boss gezogen werden, um den Dungeon schnell abzuschließen. Es wird betont, dass diese Route erst ab höheren Key-Stufen (17-20) empfehlenswert ist. Es wird davor gewarnt, diese Pull-Strategien in niedrigeren Keys mit zufälligen Tanks ohne entsprechende Ausrüstung anzuwenden. Es wird die Einfachheit der aktuellen Season hervorgehoben und prognostiziert, dass in etwa zwei Wochen alle Charaktere des Streamers auf einem hohen Gear-Stand sein werden, was den Start von Late-Night-Hubby-Keys mit Omega Blastern ermöglicht.
Zukunftspläne und Spielstrategien
03:55:59Es wird über die abnehmende Motivation der Spieler gegen Ende der WoW-Season gesprochen und die Befürchtung geäußert, dass nach dem Turbo Boost ein schneller Rückgang erfolgen wird. Es wird spekuliert, wann die Hall of Fame geschlossen wird und wann die großen Nerfs für die Bosse kommen, was das Ende der Season einläuten wird. Als Alternative zu WoW werden Rust und Leak in Betracht gezogen, wobei die Vorfreude auf Rust betont wird. Es wird ein neuer Trailer zu einem Spiel namens Peaks and Tides diskutiert, wobei das Gameplay, die Grafik und die verschiedenen Elemente wie Basenbau, Erkundung und Kämpfe analysiert werden. Es wird die Sorge geäußert, dass das Spiel zu linear sein könnte, ähnlich wie Enshrouded. Es wird die Möglichkeit eines gemeinsamen Spielens auf einem Server mit 20 Leuten in Betracht gezogen, wobei die Idee, eine Basis abzubrechen und zu migrieren, als besonders ansprechend empfunden wird. Naturkatastrophen und Souls-like-Bosse werden als wünschenswerte Features hervorgehoben. Es wird überlegt, ob es sich um ein Solo-Spiel im Zelda-Stil oder ein Survival-Spiel im Valheim-Stil handelt. Abschließend wird das Spiel auf die Wishlist gesetzt, aber nicht auf Committee gespielt, sondern eventuell zu zweit oder zu dritt. Es wird Borderlands 4 erwähnt und die Bedenken hinsichtlich der Datenschutzrichtlinien von Borderlands 3 angesprochen. Es wird die Rolle von Borderlands als Erfinder des Lootershooter-Genres hervorgehoben. Es folgt eine Diskussion über Holy Paladin und die Änderungen im Vergleich zu vorher, sowie die Bedeutung von Damage-Output. Es wird kurz Destiny erwähnt und das Problem der überwältigenden Anzahl an Currencies und Aufgaben kritisiert. Handsome Jack aus Borderlands 2 wird als starker Antagonist gelobt. Es wird eine Frage an den Chat gestellt, welcher Protagonist in WoW am einprägsamsten war, wobei Arthas und der Lich King oft genannt werden.
Anpassungen der Hotkeys und Vorbereitung auf Dark Ranger
04:44:15Es geht um die Anpassung der Hotkeys, insbesondere Killshot, das von T auf 3 verlegt wurde, um die Specs besser zu koordinieren. Die Traps liegen jetzt auf T, was eine Umgewöhnung erfordert. Nach einer kurzen Übungsphase soll es mit dem Dark Ranger losgehen. Es wird überlegt, wohin man zuerst gehen soll, wobei eine interessante Entdeckung gemacht wird. Die Fähigkeiten werden ohne Hinsehen durchgegangen: Zuerst Explode, dann Precise Detonation, was den Schaden von Explosive Shot um 40% erhöht. Der Instant Explode ist weniger wichtig, es geht hauptsächlich um den erhöhten Explosive Shot Schaden. Es folgt Black Arrow, was überraschend früh möglich ist. Die Frage ist, warum Black Arrow schon nutzbar ist, möglicherweise durch eine Giant Killer Mechanik. Es wird nach der Quelle für den Giant Killer Effekt gesucht, da Careful Aim nicht mehr existiert. Schließlich wird die Information bei Black Arrow selbst gefunden. Es wird die Spielweise erläutert: Aimed, dann Explosivschuss, wobei Aimed scheinbar länger braucht, um Precise Detonation auszulösen. Dann Black Arrow, gefolgt von Aimed, um den zweiten Charge zu nutzen. Rapid Fire wird genutzt, um die CDR von True Shot zu beschleunigen, was früher anders war. Abschließend wird die Priorisierung der Fähigkeiten besprochen: Explore into Aimed.
Tipps und Tricks zur Spielweise des Hunters
04:50:33Es wird erklärt, dass nach einem Aim Shot ein Steady Shot eingesetzt werden soll, um zu überprüfen, ob ein Pog (Proc) vorhanden ist. Dies verhindert, dass ein bereits vorhandener Aim Shot durch einen neuen überschrieben wird. Rapid Fire wäre besser gewesen, da es durch No-Scope keinen Precise mehr gibt. Nach jedem Aim Shot soll ein Steady Shot angesetzt werden, um mehr Zeit zum Nachdenken zu haben und Panik zu vermeiden. In Situationen mit einem vorhandenen Pog soll man sofort reingehen. Es folgt eine Erklärung der Rotation: Expo-Shot, Into Aimed, Into Steady, dann wieder Aimed, Into den, wieder Aimed, Into Steady. Es wird angemerkt, dass es gut wäre, vorher Precise Shot auszugeben, um nicht zu overcampen. Es wird festgestellt, dass die Reaktionszeit von gecasteten zu Instant-Zaubern durch Lock & Load variiert. Bei Exposhot kann man reagieren, während bei anderen Zaubern ein Steady benötigt wird. Durch Lock & Load Procs hat man noch den eigenen CD. Es wird diskutiert, ob andere Spieler diese Technik auch anwenden und ob sie in der APL (Ability Priority List) zu finden ist. Bei gecasteten Zaubern ist der Steady Shot Q relevant.
Diskussion über Talente, Prioritäten und Spielweise des Dark Rangers
04:55:15Es wird über die Relevanz des Dots (Damage over Time) gesprochen, der durch Black Arrow ausgelöst wird und sich selbst zurücksetzen kann. Der Dot spiegelt 15% des Aimshot Schadens wider, aber seine APL-technische Relevanz wird in Frage gestellt. Razor Fragments werden getrackt, was in bestimmten Situationen sinnvoll sein kann, z.B. in Dornfall, um Precise Shots zu triggern. Der GigaGlo ist nur als Sentinel relevant, um Lunar Storm zu nutzen, nicht jedoch als Dark Ranger. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Multishot-Build besser wäre. Rapid Fire soll beim Dark Ranger immer als letzte Stelle und nur zur Fokusregeneration genutzt werden. Aimshot hat immer Priorität, da er die Möglichkeit bietet, Dings zu procken. Es wird überlegt, wie Twixshot in True Shot integriert werden kann. Nach ein paar Übungen sollten die Prioritäten klar sein und die Weak-Aura nur geringfügig angepasst werden müssen. Im 2-Shot Spammt man nach einem Black Arrow, als ob es progt, wenn nicht, Arcan. Es wird diskutiert, ob diese Spielweise viable ist und ob Aim-Shot Charges overcappen würden. Es wird festgestellt, dass die Cast Time gering genug ist, um zu reagieren. Rapid Fire ist in True Shot ready, wir haben 100 Fokus und Aim Shot ist auf 2 Stacks, Aimed geht vor. Die Spielweise ist ähnlich wie beim Sentinel. Es wird ein reiner Single-Target-Build gespielt, wobei Trick-Shots nicht mehr geskillt sind. Forge-Veaver wird als nächstes Ziel genannt, wobei einige Spieler in Explosives skillen, er aber nicht. Es wird überlegt, ob mit Expo gespielt werden soll, auch wenn die meisten es nicht tun. Viele Spieler skillen auch in Double Tap und Voldy. Bullseye geht raus, Expo kommt rein. Es wird festgestellt, dass es eine reale Skillung mit Explo gibt, aber Precise Detonation fehlt. Hydra wird als Alternative genannt, wobei die Frage aufkommt, ob Multishot benötigt wird. Es wird überlegt, ob diese Änderungen schon umgesetzt werden können, obwohl die Prio gerade erst gelernt wurde.
Geburtstagsgrüße, Item-Diskussion und Skillungsanpassungen
05:12:36Es werden Geburtstagsgrüße an Robbie Roblox Robson ausgerichtet. Es wird erwähnt, dass ein Kopf und Burst erhalten wurden, was als positiv bewertet wird. Schultern fehlen noch. Es wird gefragt, wie die Leute mit der Plateseinstellung folgen, entweder über ein Addon oder über Ausrufseinflator. Es wird ein großer Reset angekündigt. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Skillung gespielt wird, wahrscheinlich die M-Plus-Skillung für Low-Dings-Mobs. Es wird vor dem Shadow-Meld Reset gewarnt. Es wird festgestellt, dass das Spielen von MM ungewohnt ist und die Master Memory von 300 Jahren MM stört. Es wird jedoch betont, dass es nicht schwer ist, sondern nur eine Umgewöhnung erfordert. Es wird darauf hingewiesen, dass man Steadyen muss, wenn man nicht mehr im True Shot ist. Es wird festgestellt, dass der Speck ohne Headshot einfacher wäre. Es wird vermutet, dass einige Sachen mit mehr Haste und dem Bonus mehr Sinn machen werden. Es wird aktuell mit 18 Haste gespielt, was als nicht schnell genug empfunden wird, besonders in True Shot. Es wird die Frage aufgeworfen, ob kaum Haste gewollt ist. Es werden Schultern erhalten. Es wird über Haste-Werte während True Shot diskutiert, wo man nicht steadyed. Es wird überlegt, ob weniger Haste dazu führt, dass der GCD verlängert wird und man mehr Zeit zum Reagieren hat. Es wird entschieden, die Schultern zu nehmen, auch wenn sie Haste Mastery haben. Es wird wieder auf Full-Single-Target umgestellt. Es wird betont, dass es der erste Raid ist und Zeit zum Gear farmen benötigt wird. Es wird angemerkt, dass der Speck nicht direkt im Raid gemeistert werden kann. Es wird festgestellt, dass der Gildenmeister einen erpresst, das zu spielen. Es wird gesagt, dass die Spielweise nur minimal schlechter ist.
Tank-Mechaniken und Heilung in WoW
06:18:16Es wird über die Bedeutung von Schild und Schwert für Tanks diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Unsterblichkeit des Tanks. Defensive Cycles und Kiten werden als wichtige Strategien genannt, besonders in frühen Phasen mit niedrigerer Ausrüstung. Lifebloom soll auf dem Tank und einem DD platziert werden, um Photosynthesis zu proccen. Das Schild-Itemlevel ist wichtig, da der Schildblockwert davon abhängt, was Warrior-Tanks stark profitieren lässt. Die Waffe ist wegen Damage-Throughput und AP-Scaling ebenfalls wichtig. In höheren Keys sind Tanks meist selbst schuld, wenn sie sterben. Die Verantwortung des Heilers beschränkt sich hauptsächlich auf Externals. Es wird kritisiert, dass Heiler Tanks übermäßig heilen, was falsches Gameplay verstärkt. Heiler sollen Tanks nicht ständig vollheilen, wie es früher in WTLK notwendig war, sondern sich auf andere Aspekte konzentrieren. Boost Verkäufe werden thematisiert. Durch das Boosten verdient man ca. 250.000 Gold pro Woche. Über die Zeit kommen so beachtliche Summen zusammen.
Gold in WoW: Boosting, Gold Cap und Gold Reset
06:24:46Es wird erklärt, dass über mehrere Addons durch Boosten und den Verkauf von BOEs und Rezepten viel Gold verdient werden kann. Selbst der Verkauf von Grey Items und altem Gear trägt dazu bei. Allerdings müssen auch Reparaturkosten und Consumables berücksichtigt werden. Trotzdem sind die Goldmengen, die durch normales Spielen verdient werden, im Vergleich zu dem, was durch Aha-Gaming möglich ist, gering. Einige Spieler haben mehrfach Goldcap auf ihrem Account. Gold Cap bedeutet, dass man auf jedem Char 9,999 Millionen Gold hat, plus War Bank und Gilden Bank. Ein Account hat 65 Char-Slots. Es wird klargestellt, dass es keinen Gold Reset geben wird, sondern dass Anpassungen bereits mit TWW stattgefunden haben, indem alles teurer wurde. Durch Awoker in Dragonflight wurden die Char-Slots auf 65 erhöht. Das theoretische Gold Cap mit 65 Chars und eigenen Gilden beträgt 1,4 Milliarden Gold. Es wird diskutiert, ob Vodafone Internetstörungen hat.
Planänderung: Gilden-Twinkraid fällt aus, Alternativaktivitäten
06:32:28Der geplante Gilden-Twinkraid um 21 Uhr wird abgesagt, da nicht genügend Spieler rechtzeitig zusammenkommen. Stattdessen werden alternative Aktivitäten vorgeschlagen, wie HC-Runs oder M+-Dungeons. Die Zuschauer können abstimmen, ob sie einen Tank oder Heiler sehen möchten. Der Streamer gibt an, dass sein Itemlevel noch nicht optimal ist, aber ausreichend zum Heilen. Er erzählt von seinem früheren Beruf als Schornsteinfeger und seinen vielfältigen Job Erfahrungen. Die Zuschauer äußern Wünsche nach Druiden-Tank, Magier, Evoker-Heal und Paladin-Tank. Der Streamer plant, zuerst Evoker-Heal zu spielen und danach einen Druiden-Tank zu zeigen, um einem Zuschauer namens Crispy zu demonstrieren, dass ein Druiden-Tank keine Heilung benötigt. Es wird eine Umfrage gestartet, welche Evoker-Spezialisierung die Zuschauer sehen möchten: Devastation (DD), Preservation (Heal) oder Augmentation (Support).
Evoker-Heal im Echo-Dom: Taktiken und Spielweise
06:41:20Heal gewinnt die Abstimmung, und es wird beschlossen, einen Echo-Dom zu spielen, da dieser Dungeon schwer zu heilen ist, besonders wenn der Tank übertreibt. Es wird ein Tank und ein DD gesucht. Der Streamer erklärt, dass er Preservation Evoker als Chrono Warden spielen wird, da dies in M+ sinnvoller ist als Flameshaper. Chrono Warden bietet durch CDR öftere Stasis-Ramps, die bei bestimmten Damage-Income-Profilen besser sind. Dreamwalker wird als Talent empfohlen, um einen Hover Charge zu sparen. Der Streamer betont, dass der Evoker-Heiler wie ein Invoker ist, der seine Heilung aus verschiedenen Fähigkeiten wie ein Lego-Bausatz zusammensetzt. Die ersten Stasis werden eingesetzt, und es wird Damage gemacht. Der Streamer erklärt seine Vorgehensweise, wie er Damage und Heilung kombiniert und CDs einsetzt. Er lässt die Leute absichtlich auf niedriger HP, da sie viel Leech haben und sich selbst hochheilen können.
Heilung und Damage-Management im Echo-Dom
06:49:04Es wird ein Word Embrace genutzt, bevor Dreamwrest eingesetzt wird, um den Throughput zu buffen. Die Saison löst automatisch auf und heilt die Gruppe weg. Der Streamer erklärt, wie er seinen Healing-Profile abhängig von den kommenden Ereignissen aufbaut. Der Affix wird mit Level 3 entfernt. Der Sentinel beginnt mit AOE-Damage, der mit Def-CDs und Level 3 geheilt wird. Der Fire Breath wird für den nächsten Pull aufgespart, da er einen Großteil des Damage-Profiles ausmacht. Der Affix wird mit einer gekleaften Spillblume weggehalten. Der Streamer erklärt, wie er Ressourcen einsetzt, um bestimmte Checks zu heilen. Er lässt sich mit Tipp des Scales Zeit, um Damage zu machen und Leaping Flames zu proccen. Anomaly wird eingesetzt und Single gedottet. Der Streamer ist die ganze Zeit auf 100% Mana und macht Damage, ohne CDs zu nutzen. Er positioniert sich so, dass er die Ketten bekommt und die Gruppe nicht gefährdet. Eine kleine Stasis-Ramp wird gemacht, um die Intermission vorzubereiten.
Fortsetzung des Echo-Dom: Heilung, Taktiken und Itemlevel
06:55:03Arkem Blitz geht los, und die Gruppe wird mit Temporal und Reversion geheilt. Level 1 Firebolt wird genutzt, um zu heilen. Die Stasis wird ausgelöst, um alle wieder vollzuheilen. Der Streamer betont, dass er mit Item Level 96 nicht ins Schwitzen kommt und dass er dies mit jedem Heiler schaffen könnte. Er erklärt, wie viel Erfahrung in seine Entscheidungen einfließt und wie er den Heal-Output einschätzt. Er positioniert sich strategisch, um den DDs Platz zu machen. Es folgen heftige Heal-Checks, und der Streamer nutzt seine Fähigkeiten, um die Gruppe hochzuheilen. Die Stasis wird genutzt, um den Ritual zu heilen. Der Streamer passt seine Strategie an, da der Damage der Gruppe so hoch ist, dass kein zweiter Cycle mehr durchkommt. Er aktiviert seine Waffe für mehr Main-Stat und singlehottet alle, um Sustain zu geben. Der Streamer bietet an, auch in einer Gruppe mit weniger gutem Equip zu heilen, müsste dann aber länger heilen, nicht intensiver.
Boss-Taktiken und Dungeon-Abschluss
07:03:04Beim Boss steht man erst am Boss dran, sammelt seine Kacke ein und macht Damage. Range DDs verpissen sich vom Boss, damit die Kreise um sie herum spawnen und sie sich nicht gegenseitig behindern. Der Streamer nutzt Tipp des Scales, um einen Incense-Spilt-Blumen zu spreaden, da die Leute ihre Kacke nicht eingesammelt haben. Er reversioniert, da er noch nie geheilt hat und weiß, dass diese Stelle viel Damage macht. Eine gepanickte Stasis wird eingesetzt. Der Streamer erklärt, wie wichtig es ist, seinen Kreis so zu spawnen, dass er den Leuten nicht auf den Sack geht. Der 10er wird geheilt, und es gab einen Toten, weil der Streamer rumgerollt ist. Der Streamer kommentiert, dass kommentierte Keys nicht auf YouTube gehen, aber für die Leute, die aktiv dabei sind, etwas mitnehmen können. Er bietet an, den restlichen Abend mit anderen Charts zu machen. Er möchte aber nicht BM erklären, da ihm das widerstrebt.
Heiler-Potenzial, Tank-Heal und Zuschauerwünsche
07:06:20Voidweaver Diszi wird als Heiler mit dem höchsten Damage-Potenzial für Zehner genannt. Tank-Heal hat gepasst und war mega. Man kann aggressiver pullen, aber der Streamer hatte sich als erklärenden Heiler mit Shit-Item-Level dabei und Akari, der nicht gut gespielt hat. Blackpeaker und Indian können viel mehr pullen. Crispy soll entscheiden, ob der Streamer ihm einen Key tanken soll oder ob er ihm beim Bär-Tank zusehen soll. Die Zuschauer dürfen den Tank aussuchen, mit dem der Streamer mitgeht. Zur Auswahl stehen Paller Tank, Monk Tank, Druiden Tank, DH Tank oder DK Tank. Der Streamer soll nicht geheilt werden. Die Wahl fällt auf Monk. Der Streamer loggt um auf Monk und geht mit Crispy in einen 10er Echo-Dom. Inion ist auch dabei. Der Streamer fragt Vita, was sie als Level 80 machen soll: M Plus, raiden, PvP, Transmogs, Mounts, Titel, Achievements, Geld machen oder Berufe. Der Streamer lädt zum Folgen ein, um immer etwas über WoW zu lernen.
Suche nach dem Key und Ungeduld
07:14:47Es wird eine Minute Zeit gegeben, um den Key zu finden, sonst übernimmt Zola. Die Ungeduld wächst, da die Zeit drängt und der Streamer los muss. Es gibt Verwirrung um die Teilnahme an einem Zähler, da jemand zuvor gebettelt hatte, nun aber zögert. Die Nervosität des Betreffenden wird thematisiert. Nach anfänglichem Zögern ist die Person dann doch bereit mitzugehen. Es wird erklärt, dass man ab Level 80 Mythic Plus und Raids spielen kann, aber noch Gear farmen muss. Dazu soll man Kampagnen machen, herstellen und den Umhang farmen.
Kritik an der Spielweise und Erziehungsansätze
07:21:04Es folgt eine deutliche Kritik an der Spielweise einiger DDs, die zu gierig agieren und dadurch den Run gefährden. Es wird betont, dass es in diesem Run um den Heiler und seinen Key geht, und die DDs sich wie NPCs verhalten sollen. Der Streamer vergleicht die Situation mit einer Erziehungssituation, in der Kindern beigebracht werden muss, sich zurückzunehmen und die Bedürfnisse anderer zu respektieren. Er reflektiert über Erziehungsmethoden und wie wichtig es ist, Kindern soziale Kompetenzen zu vermitteln. Dabei wird die eigene Erfahrung im Zivildienst im Altersheim erwähnt, wo er das Verhalten von auf sich selbst fixierten Menschen beobachtete. Der Unterschied zwischen einer erklärenden Erziehung und dem bloßen Erteilen von Befehlen wird hervorgehoben, wobei er plädiert für eine liebevolle, aber konsequente Erziehung, die Kindern die Gründe für Regeln erklärt und positive Verstärkung einsetzt.
Erklärung der Dungeon-Mechaniken und Kritik am Heiler
07:30:19Die Mechanik des aktuellen Dungeons wird erklärt, insbesondere der Debuff von Xanathas und wie man ihn entfernt, um einen Buff zu erhalten. Es wird kritisiert, dass der Heiler die Mechaniken des Dungeons nicht kennt und grundlegende Fehler macht. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Dungeon-Mechaniken zu verstehen, um erfolgreich zu sein. Der Heiler wird darauf hingewiesen, dass er seine CDs besser nutzen und auf seine Mana achten muss. Es wird festgestellt, dass der Heiler zwar seine Tasten drücken kann, aber das Problem darin besteht, dass er nicht weiß, was im Dungeon abgeht. Es wird auf Dungeon Guides verwiesen, die auf YouTube verfügbar sind und die aus verschiedenen Perspektiven erklären, was zu beachten ist. Abschließend wird Mr. Chain zum Keystone Hero gratuliert, aber gleichzeitig kritisiert, dass er den Dungeon nicht verstanden hat.
Coaching-Ansätze und Mage-Diskussion
07:49:26Es wird ein Drei-Stufen-Plan zur Verbesserung des Spielstils eines Heilers erläutert, beginnend mit dem Entfernen schlechter Angewohnheiten, gefolgt von der Neukonditionierung der Muscle Memory und schließlich der Feinabstimmung durch Erfahrung und korrekte Spielweise. Der Streamer erklärt, dass es wichtig ist, sich zuerst auf die eigenen Fehler zu konzentrieren, bevor man versucht, andere zu carryen. Es wird die Frage aufgeworfen, welchen Mage-Spec man spielen soll, und schließlich wird Arkan-Mage gewählt. Der Streamer erklärt, dass Arkan-Mage extrem abhängig von Touch-Damage ist und eine präzise Rotation erfordert. Es wird davor gewarnt, Arkan-Mage als unerfahrener Spieler zu spielen, da dies zu einer Katastrophe führen kann. Der Streamer demonstriert Arkan-Mage mit schlechtem Gear und erklärt die Grundlagen der Spielweise, einschließlich der Bedeutung von kleinen und großen Ramps. Es wird festgestellt, dass der Schaden katastrophal ist und dass ein guter Arkan-Mage viel mehr Schaden machen würde. Es wird empfohlen, Arkan-Mage nicht weiterzuspielen, wenn man Anfänger ist, da es sehr advanced ist. Es wird angeboten, beim Arkan-Mage zu helfen, wenn der Spieler unbedingt diese Spezialisierung spielen möchte.
Arcan-Magier Gameplay Grundlagen und Mana-Management
08:27:27Es wird erklärt, dass sich die APL für Arcan-Magier jede Season ändert, aber die Grundlagen seit Dragonflight gleich geblieben sind. Normalerweise baut ein Arcan-Magier Charges mit Arcan-Blast auf, was jedoch Mana kostet. Früher war Mana-Management ein Kernaspekt, bei dem man durch geschicktes Gameplay die Mana zur nächsten Evocation-Phase verwaltete. Die Mastery hing vom Mana ab, was aber nicht mehr der Fall ist. Aktuell erhält man durch Nether Precision Gutscheine beim Casten von Missiles, die den Schaden von Arcan Blast oder Barrage erhöhen. Clearcasting wird benötigt, um Missiles zu casten, was durch das Casten anderer Spells erreicht wird. Das Core-Gameplay besteht darin, Arcan Blast mit Gutscheinen zu nutzen und zu verstehen, wie Clearcasting proct. Barrage ist komplex und erfordert den Vigaurer für optimale Nutzung. Das Gameplay besteht aus dem Drücken von drei Tasten, wobei die Vigaurer anzeigt, wann Barrage gedrückt werden soll. Das Verständnis der Interaktion zwischen Clearcasting und Gutscheinen ist entscheidend.
Arcan-Magier: Schwierigkeiten und Abhängigkeiten
08:35:38Es wird betont, dass der Raw-Throughput der normalen Abfolge nicht ausreicht, um den Schaden aufrechtzuerhalten, weshalb CDs benötigt werden. Diese CDs sind eng miteinander verknüpft und voneinander abhängig, was den Arcan-Magier zu einer schwierigen Spezialisierung macht. Im Vergleich zu anderen Klassen, die einfach ihre Tasten drücken können, muss ein Arcan-Magier die Interaktionen seiner zeitsensiblen CDs verstehen und sauber ausführen, um die Core-Rotation aufrechtzuerhalten. Fehler führen sofort zu einem massiven Damageverlust. Das gesamte Arcan-Konstrukt ist von Zeitdruck geprägt. Es wird empfohlen, dass nur erfahrene Spieler, die bereit sind, sich intensiv mit der Materie auseinanderzusetzen, Arcan-Magier spielen sollten. Für Gelegenheitsspieler ist es nicht geeignet, da es zu Frustration führen kann. Der Streamer möchte, dass die Leute Spaß an WoW haben und nicht durch eine komplizierte Klasse wie den Arcan-Magier demotiviert werden.
Holy Paladin Key und Diskussion über Arcane Mage
08:45:29Nach der Diskussion über den Arcan-Magier wird entschieden, Holy Paladin zu spielen. Es wird überlegt, welche Klasse als nächstes gespielt werden soll, wobei Holy Paladin, Shadow Priest, Farsia Ele, Druid Tank und Rogue zur Auswahl stehen. Die Wahl fällt auf Holy Paladin, gefolgt von Rogue. Es wird ein Dorn-Key auf Stufe 12 gespielt. Es folgt eine Diskussion über Guides und One-Insta-Kill-Mechaniken. Der Streamer erklärt, dass Guides nicht helfen, wenn man durch solche Mechaniken stirbt und man diese einfach dodgen muss. Es wird über die Affixe diskutiert und welche Edelsteine für den Key benötigt werden. Der Streamer fragt, ob der Tank den Key tanken kann und kündigt an, Holy Paladin zu spielen.
Holy Paladin Gameplay und Analyse
08:51:17Es wird über die Spielweise des Holy Paladins diskutiert, ob mit Beacon of Virtue oder Beacon of Faith gespielt werden soll. Der Streamer entscheidet sich für Virtue, um das Überleben zu sichern. Er erklärt, dass er normalerweise auf Schaden spielt, aber in diesem Fall das Überleben priorisiert. Es wird nach Buffs gefragt und erklärt, wie man die UID für Absorbs anzeigen lassen kann. Der Streamer erklärt, dass er die Leute nicht unnötig hochheilt, wenn sie nicht in Gefahr sind zu sterben, um Mana zu sparen und Schaden zu machen. Es wird analysiert, wie oft verschiedene Spells gecastet wurden, um die Spielweise zu optimieren. Es wird festgestellt, dass ein großer Teil der Holy Power für Schaden verwendet wurde, was für einen normalen Paladin ungewöhnlich ist. Der Streamer vergleicht seine Logs mit denen eines anderen Paladins und stellt fest, dass er deutlich mehr Schaden macht, aber weniger heilt.
Streamende und Ankündigungen
09:35:40Es wird erklärt, wie man die Vikaura für Schamanen von der Homepage des Streamers herunterladen und importieren kann. Der Stream wird beendet, da es Mitternacht ist und der Streamer Hunger hat. Es wird angekündigt, dass morgen wieder früher gestreamt wird und acht Bosse, inklusive Dimensius, sowie zwei Bosse im Mythic Raid gemacht werden. Der Streamer bedankt sich für den Support und wünscht eine gute Nacht.