VIEWERRAID (TERMIN ÜBER CAM) DIMENSIUS MYTHIC PROGRESS ALS ELE SHAMAN
WoW: Dungeon-Taktiken, Raid-Planung und Community-Interaktion im Fokus

Der Abend in WoW ist geprägt von Dungeon-Taktiken und Raid-Planung. Es werden Anpassungen in Dungeons vorgenommen, Pull-Strategien diskutiert und auf Guides verwiesen. Die Raid-Vorbereitung beinhaltet Taktikbesprechungen und Positionsanpassungen für den Dimensius-Kampf. Die Community-Interaktion zeigt sich in der Diskussion über Spielstrategien und gemeinsamen Key-Runs.
Erste Dungeon-Gruppe und Taktik-Anpassungen
00:05:22Die erste Dungeon-Gruppe wird als 'Katastrophengruppe' eingestuft, da der Heiler Probleme mit dem Einsatz von Bloodlust hat und die Spieler Schwierigkeiten haben, Glyphen zu kicken. Der Gesamtschaden ist ebenfalls nicht optimal. Aufgrund dessen wird beschlossen, die Pulls zu verlangsamen. Trotz anfänglicher Skepsis wird das Rio der Gruppe als akzeptabel eingestuft, obwohl der Tank möglicherweise häufig gepingt werden muss, um Bloodlust zu aktivieren. Einzelzielschaden ist jedoch in Ordnung. Es wird festgestellt, dass ein Spieler Fehler beim Baiten macht, was durch Pingen korrigiert wird. Der Tank passt seine Taktik an, um die Gruppe nicht zu überfordern und die Stabilität zu gewährleisten. Er zieht den Boss in eine Ecke, obwohl dies normalerweise nicht seine bevorzugte Taktik ist, da es in niedrigen Keys mehr Schaden verursacht. Er macht es, weil die meisten Spieler mit 3k Rio es so erwarten. Es wird die Wichtigkeit betont, berechenbar zu sein, um die Stabilität in der Gruppe zu gewährleisten. Der Key verläuft aktuell reibungslos.
Umgang mit Pulls und Gruppen-Dynamiken
00:15:37Es wird die Entscheidung getroffen, keinen Pulltimer zu starten, um Panik in der Gruppe zu vermeiden. Stattdessen wird der Pull langsam und bedacht angegangen, da Bloodlust ohnehin noch Abklingzeit hat. Die Positionierung wird angepasst, um den Medis das Ziehen zu erleichtern. Ein Spieler wird für seine schnelle Auffassungsgabe gelobt, obwohl er anscheinend lange kein WoW gespielt hat. Es wird die Bedeutung von Player Power hervorgehoben, insbesondere die wöchentliche Vault, die Vorrang vor anderen Aktivitäten wie Ruffarmen oder Item-Farmen hat. Es wird empfohlen, sich zunächst darauf zu konzentrieren, mit einem Charakter eine Vault zu erreichen, bevor man weitere Charaktere hinzufügt. Die Anzahl der Charaktere, die man spielen kann, hängt davon ab, wie gut man Keys geht und Gruppen findet.
Gambit Guide und Dungeon-Strategien
00:40:49Es wird auf den Gambit Guide auf YouTube verwiesen, um Spielern zu helfen, den Dungeon besser zu verstehen. Während eines Gambit-Runs gibt es Probleme mit dem Schaden und der Überlebensfähigkeit der Gruppe. Es wird festgestellt, dass MM oder BM Hunter in der aktuellen Season stärker sind als andere Spezialisierungen. Es wird die Bedeutung von Procs hervorgehoben und die Schwierigkeit, mit dem Schaden hinterherzukommen, wenn man stirbt. Der Streamer gibt zu, dass er einen seiner Wiederbelebungszauber verschwendet hat. Nach dem Dungeon wird festgestellt, dass er fast einen Three-Chest erreicht hat. Er kritisiert die Wahl der Spezialisierung eines Mitspielers, obwohl er dessen Liebe zu Outlaw versteht. Es folgt ein kurzer Ausflug in die Stadt, bevor der Streamer auf seinen Hunter wechselt.
Raid-Ankündigung, Ring-Crafting und Dungeon-Tipps
01:26:27Es wird angekündigt, dass der Raid eine Stunde später stattfindet, was bedeutet, dass der Streamer erst um 20:45 Uhr verfügbar ist. Er überlegt, einen Ring zu craften und simuliert verschiedene Optionen, um das beste Ergebnis zu erzielen. Es wird diskutiert, ab welcher Keystone-Stufe Routenpflicht besteht, wobei betont wird, dass ein Tank wissen sollte, welche Packs er pullen will. Der Streamer plant, Mozart in Augsburg zu besuchen und möglicherweise eine Community-LAN-Party zu veranstalten. Nach einigen technischen Problemen mit den Sims wird entschieden, einen weiteren Dungeon zu spielen. Es wird ein Invite für drei Mythic Keys angekündigt, und der Streamer wählt Spieler aus, wobei er auf Trinket-Trades achtet. Er kritisiert einen Zuschauer für seine verpeilten Fragen zum Simmen und verweist auf seinen M-Plus-SIM-Guide.
Halls der Buße: Tank-Kritik und Strategie-Anpassung
01:44:07Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich der Tankfähigkeiten von Mimiro in Halls der Buße und vergleicht seinen Spielstil mit dem eines Heikigers. Er kritisiert seine Pulls und Entscheidungen während des Dungeons, betont jedoch, dass dies nicht als persönlicher Angriff, sondern als konstruktive Kritik gedacht ist. Er gibt Tipps zur Routenführung und Pull-Strategie, insbesondere für High-Key-Pulls, und erklärt, dass die aktuelle Vorgehensweise für einen 10er-Key desaströs ist. Der Streamer fordert den Tank auf, seinen Halls Guide anzusehen, um seine Pulls zu überdenken und für die DDs besser zu pullen. Er erklärt, dass das Taunten der Viecher unnötig ist und es wichtiger ist, sie mit Knockbacks oder Cyclone zu sammeln. Trotz der Herausforderungen schafft die Gruppe es, den Dungeon zu beenden, aber der Streamer betont erneut die Notwendigkeit, dass der Tank sich besser vorbereitet und die Guides ansieht.
Ressourcenmanagement und Vorbereitung auf Keys
02:01:52Es wird über die Verwendung von 41 Crests und 65 anderer Ressourcen gesprochen, wobei der Fokus auf dem Hochkraften von Embellishments liegt. Embellishments auf Armschienen werden als besonders nützlich hervorgehoben. Die Verfügbarkeit von Wellersons wird als unproblematisch dargestellt. Es wird die Anzahl der verbleibenden Keys bis Dienstag diskutiert, wobei das Ziel ist, mindestens vier, idealerweise acht Keys zu spielen. Dies erfordert eine effiziente Planung und möglicherweise eine 'Ballergruppe', um die Keys zügig abzuschließen. Ein besonderer Fokus liegt auf einem Charakter, der für den 'Mausefallen-Raid' vorbereitet wird und mindestens auf Stufe 12, idealerweise 13, sein soll.
Diskussion über Nitro-Boots und Item-Level-Bedeutung
02:03:33Es wird die Frage aufgeworfen, aus welchem X-Pack die Nitro-Boots stammen könnten, wobei Burning Crusade (BC) oder Wrath of the Lich King (VTLK) als mögliche Optionen genannt werden. Die Möglichkeit, Nitro-Belts als Inji zu nutzen, wird ebenfalls diskutiert, einschließlich der Frage, ob eine Spezialisierung erforderlich ist. Es wird klargestellt, dass Nitro-Boots nicht auf Delft-Belts funktionieren. Ein wichtiger Punkt ist die Diskussion über die Bedeutung von Item-Level im Vergleich zum Track (mythic, hc) bei bestimmten Gegenständen, wobei betont wird, dass der Track wichtiger ist als das reine Item-Level. LFR-Items werden als minderwertig eingestuft. Abschließend wird nach dem Tool Baganator gesucht und dessen Nutzung erklärt.
Gruppenzusammenstellung und Taktikbesprechung für Felsgar
02:09:54Es wird die Zusammenstellung einer Gruppe für Felsgar besprochen, wobei Mid-Voice-Kommunikation als wichtig erachtet wird, besonders für Lumi. Mehrere Spieler werden namentlich genannt und ihre Rollen bzw. Fähigkeiten diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Gruppe möglicherweise heilerlastig ist. Die Notwendigkeit eines Monks wird erwähnt. Es wird kurz auf einen Traum eingegangen, in dem ein Spieler namens Taure mit ungewöhnlich hoher Zuschauerzahl und einem Quiz-Show-Format auftauchte, bei dem ein blaues, untotes Hundepad verlost wurde. Abschließend wird kurz die Spielweise als Felsguard diskutiert, einschließlich Pre-Sigil und Pre-Emo-Taktiken.
Taktik-Anweisungen und Boss-Strategien
02:25:43Es werden taktische Anweisungen gegeben, insbesondere bezüglich des 'Backpaddelns', das als Fehler angesehen wird. Es wird betont, dass man den Mitspielern vertrauen und einfach durchgehen soll. Es wird empfohlen, den Boss umzudrehen, damit die Spieler nicht von hinten angreifen. Für einen spezifischen Bosskampf wird geraten, keine Darkness zu legen, da die Gruppe nun besser aufgestellt sei. Es werden spezifische Anweisungen zum Positionieren des Tanks gegeben, um den Melees maximale Uptime zu ermöglichen. Abschließend wird die Bedeutung des letzten Knockbacks hervorgehoben, um die Ranges nicht unnötig laufen zu lassen.
Erwartungen und Kritik an der Gruppenleistung
03:02:19Es wird Kritik an der Leistung einiger Gruppenmitglieder geübt, insbesondere an Anz, von dem erwartet wurde, dass er die Bosse bereits kennt. Es wird betont, dass die Zeit begrenzt ist und die Performance verbessert werden muss. Das Vertrauen in die Spieler soll nicht missbraucht werden. Es werden grundlegende Tank-Mechaniken angesprochen, die nicht vernachlässigt werden dürfen. Es folgen Anweisungen zur Positionierung und zum Umgang mit bestimmten Mechaniken im Kampf, wie z.B. das Vermeiden alter Netze und das Heilen bestimmter Spieler. Es wird auch auf die Bedeutung von defensiven Cooldowns hingewiesen.
Diskussion über Bloodlust-Timing und Tank-Strategien
03:10:39Es wird diskutiert, wann Bloodlust eingesetzt werden soll, wobei sowohl der Pull als auch 50% Boss-Gesundheit als valide Optionen genannt werden. Es wird argumentiert, dass das Ziehen von Bloodlust beim Pull in Random Raids vorteilhaft sein kann, um Timing-Probleme zu vermeiden und die Webs zu ignorieren. Es wird eine spezifische Tank-Strategie erläutert, bei der der Boss so positioniert wird, dass viel Platz für die P2-Phase entsteht. Abschließend wird auf die Schwierigkeiten hingewiesen, wenn Spieler den Boss noch nicht down haben und sich daher unsicher fühlen, sowie auf die Bedeutung der Fokussierung in bestimmten Phasen des Kampfes.
Überlegungen zu Hardmode und Raid-Planung
03:12:59Es wird überlegt, ob ein weiterer Raid gemacht werden soll, aber aufgrund der bevorstehenden Raids der anderen Spieler verworfen. Die Möglichkeit, schnell Hardmode zu spielen, wird angesprochen, aber aufgrund des hohen Zeitaufwands und des geringen Gains bei einem Fehlschlag verworfen. Es wird gehofft, dass Blizzard Hardmode für alle Dungeons einführt. Abschließend wird auf die unterschiedlichen Meinungen in Gilden bezüglich der Belohnungen im Hardmode eingegangen und betont, dass man nicht alles glauben sollte, was man hört.
Ratschläge für neue WoW-Spieler und Hardmode-Strategien
03:29:12Es werden Ratschläge für neue WoW-Spieler gegeben, wobei betont wird, dass sie das Spiel zuerst kennenlernen sollten, bevor sie sich mit Guides beschäftigen. Hotkeys werden als wichtig erachtet. Es wird von einem übereilten Plus-Push mit einem neuen Spieler abgeraten. Abschließend werden Strategien für bestimmte Bosse im Hardmode besprochen, wie z.B. das Platzieren von Split Links zur Sicherheit und das Fokussieren auf bestimmte Mobs. Es wird auch auf die Bedeutung der Konzentration hingewiesen, insbesondere beim Musikboss, und wie man seine Energie am besten einteilt.
Umgang mit Stress und Fehlern im Progress
03:36:45Es wird über den Umgang mit Stress und Nervosität während des Spielens gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit anspruchsvollen Inhalten wie Mythic-Dungeons. Es wird betont, wie wichtig es ist, einen Rhythmus zu finden, der die eigene geistige Gesundheit schützt, um nicht von der Aufgabe überwältigt zu werden. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit dem Finden einer Balance zwischen konzentriertem Spielen und entspanntem Labern, um die Sanity zu bewahren. Es wird auch auf die Bedeutung von Kommunikation und Teamwork hingewiesen, insbesondere in Situationen, in denen Fehler passieren. Der Streamer ermutigt dazu, Fehler offen anzusprechen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen, anstatt sich gegenseitig die Schuld zu geben. Es wird betont, dass Scheitern ein normaler Bestandteil des Lernprozesses ist und dass es wichtig ist, daraus zu lernen und weiterzumachen. Der Zuschauer wird ermutigt, sich nicht von Fehlern entmutigen zu lassen, sondern sie als Chance zu sehen, sich zu verbessern und als Team zusammenzuwachsen.
Tipps und Taktiken für den Bosskampf
03:42:26Der Streamer gibt Einblicke in spezifische Taktiken und Strategien für den Bosskampf. Es wird diskutiert, wie man den Sorter effektiv unterbricht, um zu verhindern, dass er die Käfige öffnet, und wie man den Knock-Up und Cap Totem optimal einsetzt. Der Streamer erklärt, wie wichtig es ist, Pull-Timer zu verwenden und wie man als DPS-Spieler mit Single-Target-Fähigkeiten den Boss schnell besiegen kann. Es wird auch auf die Bedeutung von defensiven Cooldowns hingewiesen, um Explosionen zu überleben und das Team zu unterstützen. Der Streamer analysiert Fehler, die während des Kampfes gemacht wurden, und gibt Tipps, wie man sie in Zukunft vermeiden kann. Es wird betont, dass jeder Spieler seine Rolle kennen und seinen eigenen Beitrag zum Erfolg des Teams leisten muss. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, aktiv mitzudenken und eigene Strategien zu entwickeln, um den Boss zu bezwingen.
Itemlevel und Charakteroptimierung
03:51:16Der Streamer spricht über die Bedeutung von Itemlevel und Charakteroptimierung für den Erfolg in Dungeons. Es wird diskutiert, welche Attribute für bestimmte Klassen und Spielstile wichtig sind und wie man die besten Items für seinen Charakter findet. Der Streamer erklärt, wie man Simulationen durchführt, um herauszufinden, welche Items den größten Schadenszuwachs bringen. Es wird auch auf die Bedeutung von Verzauberungen und Sockeln hingewiesen, um das Maximum aus seinem Charakter herauszuholen. Der Streamer gibt Tipps, wie man sein Gear effektiv verbessern kann und welche Items man priorisieren sollte. Es wird auch auf die Meta eingegangen und diskutiert, ob es sinnvoll ist, auf Meta-Builds zu wechseln, auch wenn man eine andere Klasse besser beherrscht. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, seinen Charakter gut zu kennen und zu verstehen, wie die verschiedenen Attribute und Fähigkeiten zusammenspielen.
Diskussion über Augmentation und Teamzusammenstellung
04:03:20Es wird über die Rolle von Augmentation im Spiel gesprochen und wie sich diese auf den verursachten Schaden auswirkt. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit verschiedenen Teamzusammenstellungen und gibt Einblicke, welche Klassen und Rollen gut miteinander harmonieren. Es wird auch auf die Bedeutung von Kommunikation und Koordination im Team hingewiesen, um schwierige Situationen zu meistern. Der Streamer erklärt, wie man seine Fähigkeiten optimal einsetzt, um das Team zu unterstützen und den Dungeon erfolgreich abzuschließen. Es wird auch auf die Bedeutung von defensiven Cooldowns hingewiesen, um Explosionen zu überleben und das Team zu unterstützen. Der Streamer analysiert Fehler, die während des Kampfes gemacht wurden, und gibt Tipps, wie man sie in Zukunft vermeiden kann. Es wird betont, dass jeder Spieler seine Rolle kennen und seinen eigenen Beitrag zum Erfolg des Teams leisten muss.
Diskussion über Raid-Strategien und persönliche Leistung
05:00:52Es wird diskutiert, dass komplizierte Einteilungen mit Addons nicht notwendig sind, besonders bei Dimensius und Mythic 1-3, da aufmerksames Heilen effektiver ist. Stattdessen sollte man sich auf das aktive Spielen konzentrieren, anstatt Zeit mit Theorycrafting und Simmen zu verbringen. Visuro Raidtools, MRT und Kase werden als hilfreiche Tools für diejenigen genannt, die dennoch detaillierte Planungen bevorzugen. Es folgt eine Selbstkritik bezüglich eines Fehlers im Spiel, bei dem ein Baiting missglückt ist, was zu Schuldzuweisungen führte, die jedoch bereinigt wurden. Der Streamer thematisiert seinen Blutzucker und erwähnt kurz die Nahrungsaufnahme, äußert sich entschuldigend über seine aktuelle Spielweise und schlägt vor, ein Community-Tagebuch zu führen, um gemeinsame 'Scheißtage' zu synchronisieren. Abschließend wird die baldige Raid-Teilnahme angekündigt und ein kurzer Mini-Break eingelegt, um lustige Inhalte anzusehen.
Dungeon-Tipps und Taktiken
05:12:01Es werden spezifische Taktiken für Dungeons erläutert, beginnend mit dem Überspringen von Mobs und der Priorisierung von Heilern, die sofort durchlaufen sollen, um Adds zu kontrollieren. Tanks werden angewiesen, Deckhands zu unterbrechen, die 'Super Season' casten, um hohen Schaden zu vermeiden, wobei auf Entfernungsfähigkeiten von Klassen wie Druiden, Jägern und Schurken hingewiesen wird. Der Fokus liegt auf der Koordination, bei der Heiler vorbereitet sein sollen und Tanks die Adds schnell zum Ritualisten ziehen müssen. Wichtig ist das Unterbrechen des Glyphen-Zaubers, während andere Fähigkeiten ignoriert werden können. Priorität hat das Besiegen des beschworenen Pulsars, um Schaden zu verhindern. Abschließend wird betont, dass der Dungeon durch Beachtung dieser Details in kurzer Zeit abgeschlossen werden kann.
Reaktionen und Lore-Diskussionen zu WoW-Inhalten
05:21:15Es beginnt eine Reaktion auf verschiedene Inhalte, darunter ein Interview mit Maria Hamilton bezüglich der Lore-Planung für die nächsten 20 Jahre von Warcraft. Transmogs und die Farbvariation werden kritisiert. Die Diskussion dreht sich um die kommende Erweiterung 'Midnight' und die damit verbundenen Erwartungen, wobei ein Leak über die Eröffnungsquestline erwähnt wird, in der die Spieler aus dem Sonnenbrunnen kommen und sich Voidviechern stellen müssen. Es wird spekuliert, dass Housing-Funktionen möglicherweise zeitverzögert eingeführt werden, um eine bessere Integration zu gewährleisten. Die veränderte Entwicklungsstruktur von World of Warcraft wird hervorgehoben, die nun auf kontinuierliche Entwicklung und parallele Teamstrukturen setzt, um Ressourcen optimal zu nutzen und Engpässe zu vermeiden. Abschließend wird die Vielzahl an gleichzeitig laufenden Spielversionen und Content-Formaten wie Plunderstorm und Dastardly Duos angesprochen.
Vorbereitung auf einen Schlüsselstein-Dungeon und Raid-Diskussionen
05:34:02Es wird die Vorfreude auf einen bevorstehenden Schlüsselstein-Dungeon geäußert, wobei der Streamer seine Motivation und den Spaß am Spiel betont. Die Planung für einen Mythic-Raid wird aufgrund von Verzögerungen verschoben. Es wird nach Mitspielern gesucht, wobei ein DDR-Tank und ein Windwalker-Mönch erwähnt werden. Das Ziel ist es, den aktuellen Best Try im Raid zu erreichen oder zu übertreffen, wobei die Schwierigkeit des Raids und die Bedeutung von Gearscore relativiert werden. Es folgt eine Diskussion über Interface-Anpassungen, insbesondere die Reduzierung von Items im Inventar und die Vereinfachung der Key-Auswahl. Ein Zuschauerhinweis bezüglich Debuff-Filtern im Target-Frame führt zu Verwirrung und dem Versprechen, dies später zu überprüfen und gegebenenfalls ein Update zu pushen. Abschließend wird die Routenwahl eines anderen Spielers kommentiert und eine Anekdote über einen Classic-Vorfall erzählt.
Taktikbesprechung und Community-Interaktion vor dem Raid
05:52:26Es wird über die Notwendigkeit von Abstandhalten im Spiel diskutiert, gefolgt von Überlegungen zur Optimierung der Paladin-Fähigkeiten. Der bevorstehende Raid wird thematisiert, und es wird die Notwendigkeit betont, temporäre Buffs von permanenten zu trennen. Ein Zuschauer fragt nach der Konfiguration der Friendly Nameplates, woraufhin der Streamer erklärt, dass dafür sein Plater-Profil und eine spezielle Weak Aura benötigt werden. Es beginnt eine detaillierte Auseinandersetzung mit Phase 3 eines Bosskampfes, wobei spezifische Mechaniken wie Ringe, Windwash und AstroShift erläutert werden. Der Streamer geht auf die Positionierung von Spielern ein, erklärt die Bedeutung von Stutter-Stepping und beschreibt die Abfolge von Fähigkeiten wie Devour und Supernova. Abschließend werden die notwendigen Vorbereitungen für den Raid getroffen, einschließlich eines Consumables-Checks.
Raid-Vorbereitung und Strategie-Diskussionen
06:05:48Es wird über die Tank-Rolle im bevorstehenden Raid diskutiert, wobei betont wird, dass Phase 1 einfach ist und Phase 2 auf korrekter Positionierung basiert. Phase 3 wird als deutlich anspruchsvoller eingestuft, was eine separate Vorbereitung erfordert. Es wird kurz über die Anzahl der Gilden gesprochen, die bereits einen bestimmten Boss besiegt haben. Ein Zuschauer fragt nach einem Trick für Friendly Namplates, woraufhin erklärt wird, dass diese in instanzierten Bereichen von Blizzard blockiert werden. Es folgt eine Diskussion über Gearscore und dessen Bedeutung für den Raid, wobei die Kenntnis der Bossmechaniken als wichtiger erachtet wird. Der Streamer erklärt, wie man sein Plater-Profil und die zugehörige Weak Aura installiert, um die Friendly Nameplates wie in seinem Dawnbreaker-Video dargestellt zu konfigurieren. Abschließend wird die Zeit bis zum Raid mit der Wiederholung der P3-Strategie überbrückt.
Schwache Aura Anpassungen und Diskussion über Tank-Fähigkeiten
06:28:54Es wird über eine Weak Aura gesprochen, die einen Sound abspielt, wenn ein Procc ausgelöst wird. Dies wurde von anderen Spielern positiv aufgenommen. Es folgt eine Diskussion über die Verschiebung von Weak Auras als Ordner. Der Streamer erklärt, dass die Weak Aura wie ein Ordner behandelt werden muss, der ausgewählt und dann verschoben werden kann. Anschließend stellt der Streamer fest, dass er versehentlich mit einer Intelligenz-Waffe gespielt und dabei 10 Millionen DPS verursacht hat. Er fragt sich, wie viel Schaden er mit einer richtigen Waffe gemacht hätte. Es wird überlegt, ob es Skalierungen gibt, die unbekannt sind, da der verursachte Schaden trotz fehlender Stärke unerwartet hoch ist. Der Streamer stellt fest, dass ihm 3000 Stärke fehlen, was aber nicht so schlimm sei. Abschließend wird die Frage diskutiert, welche Volksfähigkeiten unabhängig von Stamina für Tanks geeignet sind, wobei der High Mountain Taure aufgrund der Bullrush-Fähigkeit bevorzugt wird, die vielseitige Einsatzmöglichkeiten bietet. Alternativ werden Goblin (Goblin Jump), Nachtelfen (Shadowmeld) und Zwerge (Debuff-Cleanse) als weitere Optionen genannt.
Taktikbesprechung und Positionsanpassungen für den Dimensius Kampf
06:51:04Es wird eine kurze Taktikbesprechung für den bevorstehenden Kampf durchgeführt. Dabei wird die Bedeutung der korrekten Positionierung hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf die Ringe und die relative Position zum Boss. Es wird betont, dass die Nahkämpfer (Melee) und Heiler (Healers) auf den Seiten positioniert sein müssen, um nicht direkt von den Sternen getroffen zu werden. Die Range-Spieler sollten den Heilern genügend Platz lassen. Es wird erklärt, dass die Positionierung relativ zum Boss erfolgen soll und nicht relativ zur Arena. Es wird darauf hingewiesen, dass die Dead Knights immer vorne sein sollen. Es wird kurz die Positionierung auf der ersten Plattform in Phase 2 angesprochen. Abschließend wird die Bedeutung der korrekten Weak-Aura-Version betont, da es in der Vergangenheit Probleme gab, weil Spieler veraltete Versionen verwendeten. Der Streamer kündigt an, dass er in Zukunft vor dem Start eines Runs einen Weak-Aura-Check durchführen wird, um solche Probleme zu vermeiden. Des Weiteren wird kurz die Problematik von Raid-Lead-Assignment-Week-Auren in Gilden-Week-Aura-Paketen angesprochen und davor gewarnt.
Raid-Vorbereitung, Pull-Diskussion und P1-Damage-Analyse
07:08:45Der Raid startet verspätet, da der Tank eine Zugverspätung hatte. Es wird über die Bedeutung der Markierungen gesprochen und der Pull vorbereitet. Es wird diskutiert, dass P1 Damage nicht wichtig ist, sondern P2 und P3 relevanter sind, besonders isolierter P2 Damage und P3 Damage. Es wird die Bedeutung von Windwash und Stun in P3 hervorgehoben. Der Streamer erklärt, dass er auf der ersten Plattform keine Cooldowns nutzen wird, um sie für die zweite Plattform zu sparen. Es werden Anweisungen für die Soak gegeben und auf die korrekte Positionierung geachtet. Der Streamer bemerkt, dass er versehentlich Buffs weggedrückt hat und entschuldigt sich dafür. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, den Woid Warden zu fokussieren und die Lines korrekt zu spielen. Der Streamer erklärt, dass er seinen Jump oft überschätzt und deshalb stirbt. Er kündigt an, in Zukunft vorsichtiger zu sein und weiter vom Rand entfernt zu springen. Abschließend wird die Frage beantwortet, ob Twinks mit niedrigem Gearscore am Mythic Raid teilnehmen können, wobei XP wichtiger als Gear ist.
Analyse des Raid-Fortschritts, Teamzusammensetzung und persönliche Präferenzen
07:56:09Der Streamer äußert sich zum Raid-Fortschritt und bedauert den späten Start aufgrund der Zugverspätung des Tanks, was einen halben Reset kostet. Er hofft auf bessere P3-Versuche, obwohl ein Kill unrealistisch erscheint. Er erwähnt den Zeitdruck, da ein anderer Ele-Schamane bald in den Urlaub fährt. Er erklärt, dass Stamina für Tanks nicht so wichtig ist wie für DDs. Der Streamer spricht darüber, warum er kein Raidlead mehr sein möchte, da er die Verantwortung und den Stress vermeiden will. Er genießt es, entspannt spielen zu können, ohne für die Organisation verantwortlich zu sein. Es wird eine Situation geschildert, in der ein Spieler (Lucky) durch einen Knockback gerettet wird, während der Rest des Teams stirbt, was für Belustigung sorgt. Der Streamer erklärt, dass er Shaman nur für Dimensius spielt, da die Klasse dort stark ist. Es wird ein Problem mit doppelten Assignments in den Assignments festgestellt und behoben. Der Streamer kommentiert das Aussehen eines anderen Spielers und bezeichnet ihn scherzhaft als "hässlichen nackten Zwerg". Abschließend wird über den Kauf einer neuen pinken Shisha und Tabak gesprochen.
Diskussion über Positionierung und Taktik im Raid
08:30:07Es wird über die Positionierung innerhalb des Heilerkreises und die Notwendigkeit diskutiert, frühzeitig an der richtigen Position zu sein. Es gab Unklarheiten bezüglich der korrekten Positionen, was zu Problemen führte. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Heilern genügend Raum zu geben und gleichzeitig die Positionierung für den zweiten Ring zu optimieren. Es wird auch angesprochen, dass das Verhalten der 'Heider' (vermutlich andere Spieler) kritisiert werden könnte, wenn zu viele Spieler Schaden erleiden, was zu einer Änderung der Taktik führen könnte. Abschließend wird betont, dass die Anweisungen der Leitung befolgt werden müssen und Flexibilität gefragt ist.
Analyse der aktuellen Spielweise und zukünftige Strategieanpassungen
08:34:54Die aktuelle Spielweise wird als 'kacke' bezeichnet, obwohl Ascendance-Procs geholfen haben. Es wird die Notwendigkeit betont, frühzeitig an den Positionen zu sein, um den anderen Spielern die Orientierung zu erleichtern. Es wird jedoch auch erwähnt, dass es später möglich sein könnte, dass einzelne Spieler von hinten kommen und die 'Heimat train lassen'. Der Fokus liegt darauf, sich auf Star zu positionieren und die Voidwarden zu erledigen, wobei darauf geachtet wird, den Schaden zu optimieren. Es wird die Bedeutung von Ascendance-Procs hervorgehoben und die Notwendigkeit, Stormkeeper im richtigen Moment einzusetzen, um den Schaden zu maximieren. Es wird auch kurz auf Fehler bei der Zuordnung von Spielern zu Purples und Greenen eingegangen und betont, dass es nicht die Schuld Einzelner ist.
Fortschritt in P3 und Analyse von Fehlern
08:45:48Der Übergang zu P3 wird erreicht, und es wird die Notwendigkeit betont, diesen Punkt immer wieder zu erreichen. Der Opener wird als perfekt und APL-konform beschrieben. Es wird kurz auf Schwierigkeiten mit den Ringen und der Positionierung der Melee-Gruppe eingegangen. Nach einem Wipe wird festgestellt, dass es Probleme mit den Shadowquakes gibt und die Spieler in dieser Phase Fehler machen. Es wird die Strategieänderung angesprochen, bei der Melee- und Range-Gruppen die Positionen tauschen, und die daraus resultierenden Probleme beim Pre-Positioning. Es wird die Notwendigkeit diskutiert, in Wolfsform zu rennen, um die Position schnell zu erreichen, und die Schwierigkeit, Damage zu maximieren, wenn man zu weit rausläuft. Es werden verschiedene Lösungsansätze diskutiert, darunter eine veränderte Pre-Positionierung und der Einsatz von Estrel Shift.
Diskussion über Raid-Strategie und Dungeon-Planung
08:55:51Es wird die eigene Rolle als Raider reflektiert, wobei betont wird, dass man sich bei wichtigen Dingen einbringt, aber Einteilungsgeschichten nicht zum Aufgabenfeld gehören. Es wird die Möglichkeit angesprochen, Windflashes zu replacen, um sie für beide Devaros nutzen zu können, aber die Schwierigkeit der Platzierung aufgrund der vier Devaros hervorgehoben. Es wird betont, dass man non-confrontational einbringt und gelernt hat, mit Draco umzugehen, indem man Feedback nach dem Raid oder in Pausen gibt. Es wird die Dungeon-Planung für den nächsten Tag besprochen, wobei Rogue, Priester oder Monk-Tank als mögliche Optionen genannt werden. Subbroke scheint bei der Auswahl zu gewinnen. Es wird kurz über ein Video aus London gesprochen, in dem Streamer interviewt wurden, und eine Anekdote über Zelia erzählt.
Zusammentreffen mit Zuschauern und Diskussion über Spielstrategien
09:17:23Mehrere Zuschauer werden im Stream begrüßt, darunter Dener und Sir Bobo, wobei letzterer gebeten wird, sich und seinen Stream kurz vorzustellen. Es wird über die Spielweise von Rikimaro diskutiert, insbesondere seine Wahl des MM-Jägers, und ihm wird empfohlen, auf BM-Jäger umzusteigen. Es wird eine Geschichte über ein früheres Treffen in Rust erzählt, bei dem ein Zuschauer den Streamer auf WoW aufmerksam gemacht hat. Der Streamer erinnert sich an eine Situation, in der er von der Frau eines Zuschauers 'den Arsch jucken' ließ, während dieser Giftsabs verteilte. Es wird über die DPS des Jägers im aktuellen Key diskutiert und festgestellt, dass er nicht optimal spielt. Dem Zuschauer Alucard wird angeboten, in einem zukünftigen Key mitzuspielen, um Feedback zu geben. Es werden feste Zeiten für gemeinsame Keys vorgeschlagen, entweder mittwochs oder täglich spät in der Nacht.
Key-Run mit Zuschauern und unerwartete Ereignisse
09:39:31Es wird ein Key mit Zuschauern gestartet, darunter Alucard und Bobo. Es wird ein BD (wahrscheinlich ein bestimmter Build oder eine Rolle) benötigt, und Tony Sosa wird als Mitspieler ausgewählt. Es wird ein vierzehnter Key gespielt, und es wird über die Wahl des Dungeons (Prairie) diskutiert. Alucard wird aufgefordert, sich nicht nervös zu fühlen und die Klingel (vermutlich eine Benachrichtigung oder ein Soundeffekt) zu drücken. Es wird ein Crossover mit Alucards Stream vorgeschlagen. Es wird über die Ausrüstung des Streamers gesprochen, insbesondere über seinen alten Ikea-Tisch. Es wird nach einer Stammgruppe für Keys gesucht. Während des Keys kommt es zu technischen Schwierigkeiten, als Rikimaro kurz den Stream verlassen muss. Kirschquark versucht, die Situation zu retten, indem er ein Wurzeltotem platziert, was jedoch fehlschlägt. Die Route wird angepasst, und es wird festgestellt, dass die PAD (vermutlich eine bestimmte Fähigkeit oder ein Effekt) an einer ungünstigen Stelle liegt.
Analyse der Key-Performance und Diskussion über Rio-Push
09:52:31Es wird festgestellt, dass die Mobs sehr lange leben, aber der Key dennoch gut läuft. Rikimaro wird erneut für seine Wahl des MM-Jägers kritisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Streamer plant, sein Rio zu pushen, und drei mögliche Szenarien werden diskutiert: 1) Versuchen, sich mühsam in höhere Key-Bereiche hochzuarbeiten, was zeitaufwendig wäre; 2) Eine Gruppe von erfahrenen Spielern suchen, die ihn boosten könnten, was jedoch zu Kritik führen würde; 3) Sich auf Raids und entspannte Keys mit Zuschauern konzentrieren. Der Streamer betont, dass er in keiner dieser Situationen gut davonkommen würde. Es wird eine Situation analysiert, in der die DDs vorgerannt sind und der Streamer zurückgeblieben ist, um die alte zu spawnen. Es wird vermutet, dass der Paralyze-Zauber in Kombination mit dem Aspekt-Upstacker Schaden verursacht, was jedoch unwahrscheinlich erscheint. Es wird festgestellt, dass alle Spieler Personals gezogen haben, außer einer.
Ursachenforschung für unerwartete Pulls und Ende des Streams
10:01:59Es wird versucht herauszufinden, wer die Mitte gepullt hat. Durch Zurückspulen des Streams wird festgestellt, dass es nicht der Paralyze-Zauber war. Es wird vermutet, dass der Umhang des Streamers die Ursache sein könnte. Es wird die Route analysiert und festgestellt, dass der Keksmash nach dem Anbinden an den Streamer gepullt wurde. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass der Paralyze-Zauber die Mobs pullt, obwohl dies unwahrscheinlich erscheint. Es wird festgestellt, dass der Paralyze-Zauber in Kampf verwickelt, wenn man in Midi-Range läuft. Es wird erklärt, dass man mit Paralyze Solo nicht skippen kann, aber Mobs paralyzen und dann vorbeilaufen kann. Es wird über die Trinkets des Streamers diskutiert, insbesondere über den Sack und Para. Es wird festgestellt, dass der Paralyze-Zauber einen Sack-Debuff auf den Mobs verursacht. Der Stream wird beendet, da es bereits spät ist, und die Zuschauer werden für den nächsten Tag eingeladen.