[DROPS] NEUER DEMON HUNTER SPEC HEUTE 15:00 UHR MIDNIGHT ALPHA ADDONS FAST ALLE WEG IN MIDNIGHT (KEIN SPAß)

WoW Midnight: Addon-Aus für Kampf, UI-Anpassungen & Konsolen-Fokus?

[DROPS] NEUER DEMON HUNTER SPEC HEUTE...
Doctorio
- - 10:32:38 - 29.400 - World of Warcraft

World of Warcraft erlebt mit Midnight eine neue Ära: Kampf-Addons werden stark eingeschränkt, was UI-Anpassungen erzwingt. Blizzard vereinfacht Klassen und Fähigkeiten, um das Spiel zugänglicher zu machen und die Konsolentauglichkeit zu erhöhen. Betroffen sind Demon Hunter und Heiler. Es gibt neue Dungeons und Talentänderungen.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Ankündigung von Midnight als fünfte Ära von WoW und bevorstehende Addon-Änderungen

00:29:46

Es gibt viele Neuigkeiten, darunter ein kurzer Blick auf die Midnight Alpha, wo Devora erstellt, aber nicht gespielt wurde. Der Streamer betont, dass Midnight als die fünfte Ära von WoW betrachtet wird, beginnend mit WoW Classic und Burning Crusade, die erste Ära, gefolgt von Kataklysm bis Warlords of Draenor als zweite Ära. Legion markierte die dritte Ära mit dem Aufkommen von M+. Dragonflight wurde offiziell von Blizzard als vierte Ära bezeichnet, mit Fokus auf Open-World-Solo-Content. Nun steht mit Midnight die fünfte Ära bevor, die vor allem durch die Abschaffung der meisten Kampf-Addons gekennzeichnet sein wird. Viele Addon-Entwickler ziehen sich bereits zurück. Betroffen sind alle Addons, die auf Combat-Events zugreifen, was Buff- und Debuff-Tracking unmöglich macht. Klassen-WeakAuren werden ebenfalls nicht mehr funktionieren. Dies ist eine bewusste Entscheidung von Blizzard, um das Spiel zugänglicher zu machen und die Komplexität zu reduzieren. Es wird jedoch Ersatz-Addons von Blizzard geben, wie Nameplates und Damage Meter, die serverseitig berechnet werden. Ein Patchnote mit den Änderungen ist in der Kanalbeschreibung verlinkt, der eine farblich formatierte Version der Informationen bietet.

Blizzard's Pruning-Initiative in Midnight und Auswirkungen auf Klassen

00:46:32

Blizzard führt in Midnight ein umfassendes Pruning durch, um die Anzahl der Fähigkeiten zu reduzieren und das Spiel übersichtlicher zu gestalten. Dies ist eine Reaktion auf die zunehmende Komplexität und die wachsende Anzahl an Hotkeys, die das Spiel für viele Spieler erschweren. In Shadowlands wurde das Pruning vernachlässigt, was zu einer Flut von Fähigkeiten führte, die oft nicht notwendig waren. Mit Midnight werden viele Fähigkeiten entfernt, um die Klassenidentität zu stärken und die Spieler nicht mit einer überwältigenden Menge an Informationen zu überfordern. Es wird betont, dass diese Änderungen dazu beitragen sollen, WoW vor dem Aussterben zu bewahren, indem es zugänglicher und weniger elitär wird. Ein Beispiel für eine Klasse, die stark von den Änderungen betroffen ist, ist der Fire Mage, der auf seine Grundfähigkeiten reduziert wurde, was jedoch als zu drastisch angesehen wird. Der Streamer hofft, dass Blizzard einige der entfernten Fähigkeiten wieder zurückbringt, um die Klasse nicht zu sehr zu vereinfachen. Trotzdem werden die Änderungen insgesamt als positiv bewertet, da sie das Spiel gesünder und zugänglicher machen.

UI-Anpassungen in Midnight und das Ende von Addon-Abhängigkeit

00:57:45

Mit dem Wegfall vieler Addons in Midnight wird sich die UI grundlegend ändern. Der Streamer plant keine speziellen UI-Anpassungen, da jeder gezwungen sein wird, die Standard-UI zu nutzen. Interrupt- und Cooldown-Tracker werden ebenfalls entfernt, was bedeutet, dass Spieler nicht mehr sehen können, wer kicken kann oder welche CDs verfügbar sind. Es wird betont, dass die Standard-UI ausreichend ist und keine komplexen Addon-Profile benötigt werden. Blizzard wird jedoch Ersatz für viele Addons anbieten, wie z.B. verbesserte Nameplates, die an das Plater-Profil erinnern. Details werden ebenfalls von Blizzard implementiert, was zu einem akkurateren Damage Meter führen wird, da die Berechnungen serverseitig erfolgen. Dies wird auch die Performance verbessern, da weniger externe Ressourcen benötigt werden. Es wird empfohlen, die Grafikeinstellungen auf der Homepage des Streamers zu überprüfen, um die Performance weiter zu optimieren. Skin-Addons wie Elfioi und L4i werden wahrscheinlich weiterhin genutzt, aber ohne zusätzliche Funktionen.

Zukunft von M+, MDT und WoW-Logs in Midnight

01:01:57

Es wird spekuliert, dass MDT (Mythic Dungeon Tools) weiterhin bestehen bleibt, da es nicht in den Kampf eingreift, sondern lediglich zur Dokumentation und Planung dient. Die Zukunft von WoW-Logs ist ungewiss, aber es wird erwartet, dass Logs weiterhin nach dem Kampf hochgeladen werden können. Live-Logs, die während des Kampfes zugänglich waren, sind bereits nicht mehr verfügbar. Der Streamer äußert sich besorgt über die vielen Fragen zu spezifischen Addons und betont, dass die Casual-Addons irrelevant sind im Vergleich zu den Addons, die er selbst anbietet und für die er eine Verantwortung gegenüber den Nutzern hat. Es wird erwartet, dass viele Addon-Entwickler aus Trotz aufhören werden. Die Frage nach dem besten Buff Food wird humorvoll beantwortet, bevor der Streamer sich wieder den technischen Aspekten von Midnight zuwendet. Abschließend wird betont, dass die Änderungen in Midnight dazu führen werden, dass die Spieler mehr im Spiel selbst hinterfragen, anstatt sich auf externe Tools zu verlassen.

Diskussion über Addons und Server-Neustart

01:18:35

Es wird diskutiert, ob ein bestimmtes Addon für Raid-Bosse noch verfügbar sein wird. Die Stimmung ist humorvoll, und es wird über ein Addon namens 'Just the Mindsteaper' gewitzelt, wobei der Streamer andeutet, eine Petition zu starten, damit es verschwindet. Es folgt eine Anekdote über 'Rabbit' und dessen überfüllte Taschen in WoW, die zu einem YouTube-Screenshot führte. Der Zeitpunkt des Server-Neustarts ist unklar, und der Streamer plant, während des Wartens andere Aktivitäten zu unternehmen. Eine Überprüfung von Talenten und Fähigkeiten des Dämonenjägers folgt, wobei einige als unwichtig abgetan werden, während andere, wie 'Precisages', als potenziell wichtig für Target-Platzierungen erachtet werden. Ein Zuschauer bedankt sich für Grafiktipps, die geholfen haben, Damage-Strahlen zu entfernen.

Tank- und Heilermangel und Twinking in WoW

01:25:54

Es wird die Frage diskutiert, ob Blizzard den Tank- und Heilermangel beheben kann. Die Antwort ist, dass die Vereinfachung des Spiels automatisch dazu beitragen wird. Der Streamer erklärt seine Vorliebe für das Spielen von Twinks, da dies die wahre Effizienz von WoW ausmacht. Player Power ist an verschiedene wöchentliche Aktivitäten gebunden, die schnell erledigt sind, was zu Langeweile führt. Das Spielen mehrerer Charaktere wird als Lösung dargestellt, um die Spielzeit sinnvoll zu nutzen. Die Vereinfachung des Spiels wird die Twink-Freudigkeit steigern, was wiederum den Tank- und Heilermangel reduzieren wird. Viele Spieler würden gerne tanken oder heilen, scheuen sich aber vor der Komplexität und dem negativen Feedback. Die Bereitschaft der Community ist da, aber die Möglichkeit fehlt, weil es zu schwer ist. Das Pruning wird es lösen. Es wird immer mehr DDs geben als Tanks und Heilermangel, aber es wird es auf jeden Fall etwas easen.

Blizzard's Änderungen an Heilmechaniken und Addons in Midnight

01:29:21

Der Streamer reagiert überrascht auf eine Ankündigung von Blizzard bezüglich Änderungen an Heilmechaniken. Es wird betont, dass Heilen und DPS früher auf dem Aufrechterhalten der Rotation und dem Nutzen von Cooldowns basierten, während es heutzutage hauptsächlich um CD-Management geht. Blizzard möchte die Heilung verlangsamen und die Notwendigkeit komplizierter Fähigkeitssequenzen reduzieren. Aktuell erfordert das Spiel eine genaue Timeline für Cooldowns, was sich wie Arbeit anfühlt. Viele Heiler haben aktuell viele verschiedene CDs gleichzeitig. Schamanenheiler drücken Riptide, beschwören ihre Cousins mit Unleashed Life und Nature Swiftness, was umgewandelt wird und machen Damage die ganze Zeit. Wenn du was heilen willst, wenn du was heilen willst, drückst du eine dieser Tasten deiner CDs. Egal was, die sind alle gleich stark ungefähr. Irgendwas davon ziehen und gut ist, genau das wird nicht mehr funktionieren. Es wird erwartet, dass man sich in Zukunft für bestimmte Heil-CDs entscheiden muss, anstatt mehrere gleichzeitig zu skillen. Auch Soul of the Forest for Wild Growth ist weg.

Addon-Änderungen in Midnight und ihre Auswirkungen

01:43:25

Addons werden in Midnight stark eingeschränkt, insbesondere solche, die im Kampf verwendet werden. Blizzard führt 'Secret Values' ein, wodurch Addons zwar die Container um Informationen stylen können, aber nicht mehr den Inhalt selbst auslesen können. Das ist wie Private Week Hours 2.0. Addons funktionieren wie LKWs auf einer Autobahn, wobei die API die Mautstelle ist. Blizzard beschränkt den Zugriff auf die Ladung der LKWs. In Instanzen gelten strengere Regeln als außerhalb, was bedeutet, dass viele Funktionen, die außerhalb von Dungeons verfügbar sind, dort nicht mehr funktionieren. Das betrifft beispielsweise das Teilen von Mythic Dungeon Tools Routen oder das Verlinken von WeakAuren im Chat. Einige Addon-Autoren werfen das Handtuch, da ihre Addons stark beschnitten werden. Ein bekanntes und wichtiges Addon ist auch damit gemeint. Alles, was im Kampf hilft, wird entfernt, einschließlich Cooldown-Trackern, Interrupt-Anzeigen und Timings. Blizzard will die Bosse einfacher machen. Die Schwierigkeit steckt in der Reihenfolge der Tasten. Die Wertigkeit von Log-Auswertern wird nicht mehr so wichtig sein. Es gibt Limitationen, die in verschiedenen Stufen sind. Wenn du Outworld bist, hier in der Stadt, ist fast alles erlaubt. Sobald du einen instanz-senzierten Bereich betrittst, ist schon mal die Hälfte weg.

Blizzards Krieg gegen Raid-WeakAuras und der Weg zurück zu Classic

02:03:12

Die Änderungen an Addons sind Teil eines Krieges gegen Raid-WeakAuras, den Blizzard begonnen hat. In Shadowlands wurden Bosse so schwer gemacht, dass sie nur mit WeakAuras zu bewältigen waren. Blizzard möchte nun Bosse einfacher designen, sodass keine Addons benötigt werden. Trotzdem haben sie dann mit den Einteilungen, mit dieser Mapzone und so wieder in die Scheiße geritten, aber das war einfach nur, weil sie schnell irgendeinen Encounter rausbringen mussten. Die WeakAuren-Autoren haben als Gegenmaßnahme Addons untereinander kommunizieren lassen. Blizzard mobilisiert gerade alles und sagt, dass ist der Krieg und wir werden gewinnen. Blizzard nimmt die Kommunikation weg, wir nehmen euch die Addons weg, wir nehmen euch alles weg. Das ist der Gigapanzer jetzt. Und dagegen werden wir verlieren. Und das ist gut so. Es ist fein, wenn wir wieder so eine Art Thanos machen, der alles ausrottet und einen riesen Atombomben auf der Welt macht. Und dann wachsen wir wieder in Natur. Es wird auf Classic zurückgegangen. Es wird Spaß machen. Midnight kommt im Februar. Blizzard spielt mit Absicht gerade Doomsday, um zu zeigen, was bevorsteht. Es könnte durchaus sein, dass es nicht so Hardcore kommt, wie es aktuell ist.

WoW auf Konsolen: Das große Ziel hinter den Änderungen

02:14:48

Das Ziel hinter allen Änderungen ist, WoW konsolentauglich zu machen. Der Streamer streut diese Information seit Season 1 Dragonflight. Konsolen haben keinen Mauszeiger, daher muss eine Möglichkeit gefunden werden, das Targeten zu erleichtern. Das Feature 'Interact with Target' ist eine technische Neuerung, die es ermöglicht, ohne Maus mit Objekten zu interagieren. Blizzard hat vor, auf Konsole auszuweiten. Microsoft kauft Activision auf. Microsoft ist Xbox, Microsoft hat jetzt ein Deal mit Steam. Alle Änderungen, die wir jetzt haben aktuell, führen darauf hinaus, dass man Add-ons, die auf Konsole schwer zu bringen sind, weil es halt auf Konsole mit Browsern nicht so die Möglichkeiten gibt.

WoW auf Konsolen und die Vereinfachung des Spiels

02:19:39

Es wird spekuliert, dass WoW konsolentauglich gemacht wird, was bereits vor Dragonflight diskutiert wurde. Ein möglicher Release-Termin könnte 2028 sein, parallel zur Veröffentlichung der neuen Xbox. Um dies zu erreichen, steht Blizzard unter Druck, WoW so umzugestalten, dass es auf Konsolen spielbar ist, was die Notwendigkeit mit sich bringt, Add-ons zu reduzieren und das Spiel zu vereinfachen. Dies führt zu Ablehnung in der Community, da Spieler befürchten, dass WeakAuras und andere Add-ons verschwinden könnten. Die Vereinfachung der Klassen, wie z.B. Fire Mage, der mit nur drei Tasten auf einem Controller spielbar ist, verstärkt diese Ablehnung. Es wird betont, dass diese Veränderungen notwendig sind, um WoW für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen, auch für Konsolenspieler. Das Pruning von Fähigkeiten und die Reduzierung der Komplexität tragen dazu bei, das Spiel besser ausbalancieren zu können. Es wird erwartet, dass die Alpha-Server gegen 18 oder 19 Uhr kalifornischer Zeit wieder hochgefahren werden, wenn die Arbeit in Amerika beginnt.

Änderungen am Heilsystem in WoW

02:24:04

Es wird über die bevorstehende Abkehr von Heilungsrotationen für Heiler diskutiert, eine Idee, die schon lange befürwortet wird. Aktuell basiert das Heilen in WoW stark auf dem Abwägen und Einteilen von Cooldowns, was durch Seiten wie die erwähnte Comp-Suchseite unterstützt wird, auf der Spieler Formationen suchen und deren Einteilungen kopieren können. Blizzard plant, Heil-CDs exklusiver zueinander zu machen, indem sie auf Choice-Nodes platziert werden, was die Variablen und Möglichkeiten reduziert. Ikonische Short Cooldowns sollen entweder verändert, automatisch integriert oder entfernt werden. Ein Beispiel ist Wild Growth, bei dem der Modifier Soul of the Forest angepasst wurde. Das Ziel ist, den Core-Throughput von Heilern zu verbessern, ohne auf das Stacken von Modifikatoren angewiesen zu sein. Heiler sollen wieder intuitiver spielen können, ähnlich wie in früheren Versionen des Spiels. Dies soll dazu führen, dass Heilen einfacher wird und es in Zukunft mehr Heiler geben wird. Die Spieler sollen sich wieder auf die Situation konzentrieren und die richtigen Zauber wählen, anstatt starr durch Cooldowns zu rotieren. Es wird betont, dass Heilen dadurch auch auf Konsolen spielbar wird.

Neuer Demon Hunter Spec und Talentänderungen

02:39:21

Es gibt einen neuen Demon Hunter Spec, was eine bedeutende Änderung seit Legion darstellt. Das Talent 'Felfire Fist' aktiviert automatisch 'Infernal Strike' außerhalb des Kampfes und ersetzt 'Shield of Flame' innerhalb von fünf Sekunden nach Kampfbeginn ohne Cooldown, was als 'gigastrung' bezeichnet wird und Agro-Probleme reduziert. Einige Talente wie 'Orbit Breaker' und 'Relentless Inquisitor' sind vorerst nicht geladen, können aber von erfahrenen Spielern aktiviert werden. 'Calcified Bones' wurde entfernt, da es als zu komplex angesehen wurde. 'Feed the Demon' wurde überarbeitet und bietet nun einen 10%igen Leech-Effekt, der einen Schild gewährt, welcher sich mit 'Fire Rebent' sogar verdoppeln kann, was defensive Vorteile bringt. 'Soulcrush' wurde ebenfalls überarbeitet, wodurch die Effekte von 'Frailty' verdoppelt werden, was die Notwendigkeit, zusätzliche Dev-CDs zu ziehen, vereinfacht. Die CDR von 'Demon Spikes' ist nicht mehr an Murmeln gebunden, sondern an Fury Spend, was konsistenter ist. 'Fiery Brand' ist nicht mehr ein Debuff auf dem Ziel, sondern ein Buff auf dem Spieler, was es zu einem Schildwall macht. Diese Änderungen zielen darauf ab, den Demon Hunter zugänglicher zu machen.

Vereinfachung des Demon Hunter Tanks und Auswirkungen

02:51:20

Es wird diskutiert, dass die Vereinfachung des Demon Hunter dazu führt, dass er sich wie andere Tanks, z.B. Krieger, spielt, was die Frage aufwirft, ob das Spiel dadurch langweilig wird. Es wird jedoch argumentiert, dass die meisten Spieler dies nicht bemerken oder es ihnen egal sein wird. Die Änderungen zielen darauf ab, den Demon Hunter intuitiver und einfacher zu spielen, sodass Spieler Fehler leichter nachvollziehen können. 'Fracture' ersetzt 'Demon's Bite' und 'Meta' hat automatisch einen 2-Minuten-Cooldown. Defensive Aspekte wie 'Frailty' und 'Calcified Bones' werden entfernt, was das Spiel vereinfacht. 'Spirit Bomb' wird zu einem 25-Sekunden-Cooldown mit erhöhtem Schaden, was die Spielweise vereinfacht und Akku-Probleme löst. Die Änderungen werden als positiv bewertet, da sie das Spiel zugänglicher machen. Es wird erwartet, dass mehr Spieler zu Midnight zurückfinden werden, weil es einfacher zu spielen ist. Die wichtigsten Änderungen sind neue Talente, veränderte Talente, veränderte Modifikatoren und unwichtige passive Sachen, die wegfallen. Es wird empfohlen, die Patchnotes zu lesen, um zu verstehen, was mit Vengeance passiert.

Havoc Demon Hunter: Geschichte, Design und Spielweise

03:33:54

Es wird überlegt, die Geschichte und Entwicklung des Havoc Demon Hunter Specs zu beleuchten, da sich die Specs in Zukunft verändern werden. Der Havoc kam mit Legion raus und wurde viel gespielt, hauptsächlich weil es eine Heldenklasse war, die direkt auf Level 98 startete, was einem kostenlosen Level-Boost entsprach. Ein weiterer Grund war die hohe Agilität durch Doppeljump und Glide, was revolutionär war und mit dem geworben wurde. Der Spec war zudem simpel zu spielen. Mit Legion kamen Artefaktwaffen, die zusammen mit dem Havoc eine vollständige Klasse bildeten. In BFA litt der Havoc, da die Artefaktwaffe fehlte und der Spec sich unvollständig anfühlte, abhängig von Borrowed Power wie Set-Teilen und Azerit Power. Mit Dragonflight wurden die Fähigkeiten und Synergien des Demon Hunters als Raw-eigenes Kit zugeschrieben. Viele Havoc-Spieler mochten die Klasse dennoch nicht, hauptsächlich wegen des 'Momentum'-Systems, das einen zeitbasierten Stress-Skill darstellte und die ursprüngliche Agilität einschränkte. Blizzard hat Momentum mehrfach verändert, aber die ursprüngliche Spielweise wurde nicht wiedergefunden. Der Opener war kompliziert und Essence Break erzeugte zusätzlichen Stress. Aktuell ist der Demon Hunter wieder leichter, leidet aber unter Wounded Quarry, was für Anfänger schwer zu meistern ist. Es bleibt abzuwarten, was mit Havoc in Midnight passiert.

Änderungen am Havoc Demon Hunter in Midnight

03:45:30

Es werden die Patchnotes für den Havoc Demon Hunter in Midnight analysiert. Desperate Instincts wurde überarbeitet, Blur reduziert nun zusätzlich erlittenen Schaden und zusätzlichen Schaden unter 35%. Netherwalk wurde entfernt und in eine Choice Node integriert, wodurch man sich entscheiden muss, ob Blur stärker sein soll oder eine Immunität gewährt. Dies wird als harter Nerf für die Überlebensfähigkeit des Demon Hunters angesehen, da Netherwalk als separate Immunität wegfällt. Glaive Tempest wurde entfernt und ist nun passiv, wodurch Bladedance 35 Fury verbraucht. Die ersten beiden Zeilen der Patchnotes werden als die wichtigsten für Havoc-Spieler hervorgehoben. Dämonic und Hunt sind relevant, wobei Dämonic von Vengeance entfernt wurde. Es wird diskutiert, ob Aldrich Reaver zum Devourer gehören sollte und Felsguard als Tank behalten werden sollte. Die Änderungen am Tank werden als nicht sinnvoll erachtet, da Felsguard mehr Sinn als Tank machen würde. Es wird kritisiert, dass The Hunt vom Tank entfernt wurde, ohne eine Kompensation für den Reaver-Combo-Enforcer zu bieten. Fell Barrage und Fel Eruption wurden entfernt. Die gehofften Änderungen für Havoc, wie Fell Barrage als Capstone-Talent und eine verlängerte Essence Break Duration, wurden nicht umgesetzt. Insgesamt ist die Unzufriedenheit mit den Änderungen deutlich.

Zusammenfassung der Demon Hunter Änderungen für Midnight

04:03:23

Es wird eine Zusammenfassung der wichtigsten Demon Hunter Änderungen für Midnight gegeben, um Zuschauern einen schnellen Überblick zu verschaffen. Sigil of Flame wurde für Havoc entfernt, und als Kompensation muss Felsguard nun mit Eyebeam abgestackt werden. Netherwalk ist weg und wurde durch eine Choice Note ersetzt. Glaive Tempest wurde ebenfalls entfernt. Dämonic und The Hunt sind nur noch für Tanks relevant. Fell Barrage und Fell Eruption sind ebenfalls entfernt worden. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob sich die Änderungen für die verbleibenden drei bis vier Monate lohnen. Die Unzufriedenheit mit der Entwicklung wird durch Relo's Aussage unterstrichen, dass er WoW verlassen würde, wenn Player Info nicht re-enabled wird. Es wird vermutet, dass die erste Iteration absichtlich so harsch gewählt wurde und Blizzard möglicherweise einige Änderungen zurücknehmen wird. Die Diskussion dreht sich um die Frage, was erlaubt wird und was nicht, insbesondere in Bezug auf Cooldowns und Interrupt-CDs.

Alpha-Zugang, Raid-Pläne und Dungeon-Rotation in Midnight

04:07:07

Es wird über den Start der Alpha-Server gesprochen, der in den nächsten zwei Stunden erwartet wird. Um 20 Uhr ist ein Alt-Raid geplant. Es wird diskutiert, was gespielt werden soll, wahrscheinlich Mage, da Warlock die ID freihalten muss, falls Dimensius am Sonntag erreicht wird. Die Schwierigkeit der Packgruppen wird angesprochen. Es wird über die M+-Rotation von Midnight gesprochen, die vier neue Dungeons und einige alte Bekannte umfasst, darunter Academy, Seed of the Triumvirate (Legion Season 4), Skyreach und Pit of Saron. Pit of Saron wird zum ersten Mal als M+ Dungeon verfügbar sein. Es wird kurz die Route in Pit of Saron beschrieben. Es wird ein Dungeon besucht, und es kommt zu einem Match zwischen Welm und Doktorio. Ein Tank wird für den Dungeon gesucht, wobei Gambit, Souls und Dawn zur Auswahl stehen. Der Tank entscheidet sich für Gambit. Es wird erklärt, dass Zuschauer, die die Guides angesehen haben, keine Fehler machen sollten, für die sie kritisiert werden. Es wird über Alpha-Zugänge gesprochen, die nur an Leute vergeben werden, die an WoW mitarbeiten, wie Android-Entwickler, Influencer, Streamer und Guidewriter.

WeakAuras und Addon-Einschränkungen in Midnight

04:47:50

Es wird über die Einschränkungen für Addons in der kommenden Midnight-Erweiterung diskutiert, insbesondere im Hinblick auf WeakAuras. Die Entwickler von WeakAuras haben die Erlaubnis erhalten, die Alpha-Version zu testen und waren schockiert über die Auswirkungen. Es wird befürchtet, dass WeakAuras als Addon für Midnight verschwinden wird, während der Support für Classic erhalten bleibt. Die Einschränkungen sind so gravierend, dass Kernfunktionalitäten wie Bedingungen, Aktionen, mehrere Trigger oder das Klonen von Triggern unmöglich werden. Eine abgespeckte Version von WeakAuras zu entwickeln, würde Monate dauern und zu einer kaum wiedererkennbaren Version führen. Es wird vermutet, dass andere Addon-Entwickler ähnliche Entscheidungen treffen könnten. Die Änderungen betreffen nicht nur Kampf-Addons, sondern auch Chat-Addons. Blizzard hat den Umfang und die Geschwindigkeit dieser Änderungen heruntergespielt, obwohl bereits vor Wochen darauf hingewiesen wurde, dass Addons in Midnight nicht mehr funktionieren würden. Es stellt sich heraus, dass die Doomsday-Szenarien Realität werden und die Addons direkt verschwinden, was niemand erwartet hat. Die Einschränkungen sollten ursprünglich erst am Ende des Prozesses kommen und die meisten Addons nicht betreffen.

Forderungen der WeakAuras-Entwickler an Blizzard

04:57:08

Die WeakAuras-Entwickler äußern sich dazu, was Blizzard tun müsste, damit sie ihre Entscheidung überdenken. Sie fordern die Möglichkeit, neue Geheimniswerte zu berechnen. Blizzard argumentiert, dass Addons nicht unbedingt alle Informationen sehen müssen, was die WeakAuras-Entwickler grundsätzlich verstehen. Sie schlagen vor, dass Addons in der Lage sein sollten, neue Geheimniswerte zu berechnen, indem sie beispielsweise den Cooldown von 'Icy Veins' mit dem Status 'Icy Veins nicht aktiv' kombinieren. Dies würde es ermöglichen, einen Großteil der Funktionalität von WeakAuras zu erhalten. Aktuell ist es jedoch nicht möglich, Geheimnisse zu berechnen. Die Entwickler fragen nicht nach dem vollständigen Zugriff auf Geheimnisse, sondern lediglich nach der Möglichkeit, zwei Geheimnisse zu kombinieren. Diese minimale Anfrage wird von Blizzard abgelehnt, was die Hoffnung auf zukünftige Zugeständnisse stark reduziert. Es wird befürchtet, dass Blizzard in Zukunft keinerlei Zugeständnisse machen wird, selbst bei kleinen Anfragen.

Auswirkungen der Addon-Einschränkungen und Videoankündigung

05:02:05

Es wird festgestellt, dass eines der größten Features von Midnight nicht nur Housing sein wird, sondern auch der Zeitpunkt, an dem Addons sterben. Ein Video zu diesem Thema wurde bereits hochgeladen und soll von Zuschauern angesehen werden, um die aktuelle Situation zu verstehen. Es wird erwartet, dass Spieler ihre Rotationen neu erlernen müssen, da sie nicht mehr auf Addons wie Hekili zurückgreifen können. Es wird klargestellt, dass Combat-Addons, die in instanzierten Bereichen oder im Kampf stattfinden, nicht mehr funktionieren werden. Addons, die außerhalb von Kämpfen oder in Städten verwendet werden, wie MDT zum Planen von Routen oder SIMC zum Simulieren von Charakteren, bleiben jedoch funktionsfähig. Es wird vermutet, dass Blizzard die populärsten Addons übernommen hat und die restlichen Addons zerstört. Es wird empfohlen, das Video anzusehen, um die Tragweite der bevorstehenden Veränderungen zu begreifen.

Die fünf Phasen der Trauer in Bezug auf die Addon-Änderungen

05:05:45

Es wird über die fünf Phasen der Trauer gesprochen, die im Zusammenhang mit den Addon-Änderungen durchlaufen werden. Viele Spieler befanden sich zunächst in der Phase der Ablehnung, als bekannt wurde, dass es keine Addons mehr geben wird. Aktuell befinden sich viele in der Phase des Verhandelns und hoffen auf Zugeständnisse von Blizzard. Es wird erwartet, dass die Phase der Wut bald einsetzen wird, wenn die Spieler realisieren, welche Auswirkungen die Änderungen auf ihr Spielerlebnis haben werden. Es wird eine Umfrage gestartet, um herauszufinden, in welcher Phase sich die Zuschauer gerade befinden. Viele geben an, bereits in der Akzeptanzphase zu sein und sich mit den Änderungen abgefunden zu haben. Es wird jedoch vermutet, dass viele unbewusst noch in der Verhandlungsphase sind und auf eine Änderung der Situation hoffen. Es wird erwartet, dass die Akzeptanzphase erst mit dem Release von Midnight vollständig erreicht wird.

Vorstellung des neuen Dämonenjäger-Specs 'Verzehrer' in der Alpha

05:10:09

Es wird angekündigt, dass die Alpha-Server wieder online sind und der neue Dämonenjäger-Spec 'Verzehrer' vorgestellt wird. Es ist der 40. Spec in World of Warcraft. Zunächst werden die neuen Formen der spielbaren Rasse gezeigt, die in Midnight eine Rolle spielen wird. Diese Rasse, die wie eine Mischung aus Na'vi (Avatar) und Gollum aussieht, wird in Ashgahed anzutreffen sein. Es wird spekuliert, dass diese Rasse die Vorfahren der Trolle und Nachtelfen sein könnten. Die neuen Formen umfassen eine Bärform, die an einen Mungo erinnert, eine Katzenform, eine Eulenform und eine Ottergestalt für Wasser. Die Eulenform wird besonders hervorgehoben und als aggressiv und furchteinflößend beschrieben. Die Wassergestalt ist ein Axolotl. Es wird betont, dass nun der Fokus auf den 'Verzehrer'-Spec gelegt wird, um die Auswirkungen der Addon-Einschränkungen zu demonstrieren.

Erste Eindrücke vom Dämonenjäger-Tank (Vengeance) in der Alpha

05:17:02

Es wird sich auf den Alpha-Server eingeloggt, um den neuen Dämonenjäger-Spec 'Verzehrer' anzusehen und die Auswirkungen der Addon-Einschränkungen zu demonstrieren. Zuvor werden die Spells des Dämonenjägers in die Leiste gezogen. Zunächst wird der Vengeance-Spec (Tank) betrachtet und mit dem vorherigen Zustand verglichen. Es wird festgestellt, dass sich beim Vengeance-Spec wenig verändert hat. Die Hälfte der Aktionsleisten war bereits zuvor nicht belegt. 'The Hunt' wurde entfernt. Um die genauen Änderungen zu sehen, wird auf ein Sheet verwiesen. 'Sigil of Spite' und 'Bull Extraction' sind verschwunden. 'Fracture' wurde durch 'Sheer' ersetzt. Der Spec spielt sich ähnlich wie zuvor. Ein Cooldown-Manager wird gezeigt. Ein empfohlener Build wird aktiviert. Ein erster Eindruck des Dämonenjäger-Tanks wird gegeben.

Erste Eindrücke vom Verwüstungs-Dämonenjäger (Havoc) in der Alpha

05:24:58

Es wird der Havoc-Spec (Verwüstung) betrachtet, um die Unterschiede zum Vengeance-Spec zu untersuchen. Es wird bereits vermutet, dass sich auch hier kaum etwas verändert hat. 'Demonic' ist jetzt nur noch für Havoc verfügbar. 'The Hunt' ist ebenfalls nur noch für Havoc verfügbar. 'Fel Barrage', 'Fel Eruption' und 'Sigil of Spite' sind verschwunden. 'Netherwalk' und 'Left Dance' sind passiv. Es wird ein Build verglichen und festgestellt, dass 'Fel Eruption', 'Fel Barrage', 'Netherwalk' und weitere Fähigkeiten entfernt wurden. Ein Cooldown-Manager wird aktiviert, um die empfohlene Rotation anzuzeigen. Es wird festgestellt, dass der empfohlene Build noch fehlerhaft ist und Glävenwurf empfiehlt, obwohl dieser nicht optimal ist. Es wird spekuliert, dass die Zukunft von WoW darin bestehen könnte, sich auf den Charakter einzuloggen, die Fähigkeiten in die Leiste zu ziehen und dann dem Cooldown-Manager zu folgen. Der Cooldown-Manager wird als eine vereinfachte Version von WeakAuras beschrieben.

Erste Eindrücke vom neuen Dämonenjäger-Spec 'Verzehrer' (Devourer) in der Alpha

05:32:24

Es wird zum ersten Mal der neue Dämonenjäger-Spec 'Verzehrer' gespielt. Zuvor wurden die Spells zufällig in die Leiste gezogen. Es wird festgestellt, dass noch weniger los ist als bei den anderen Specs. Es wird versucht, die Leisten zu verschieben, was sich als schwierig erweist. Der Spec verwendet Intelligenz (INT) als Hauptattribut und ist ein Caster. Warglaives werden in Zukunft auch Intelligenz haben, um sie für alle drei Dämonenjäger-Specs nutzen zu können. Der 'Verzehrer' ist ein Range-Spec und kann im Laufen casten. 'Consume' ist der Generator-Spell, vergleichbar mit 'Demon Bite'. Es wird ein Talentbaum betrachtet und 'Blink auf Crack' getestet, eine Fähigkeit, die enorme Mobilität verleiht. Es wird Damage verursacht und die Mobilität durch die Fähigkeit demonstriert. 'Void Metamorphosis' wird beschrieben, eine Fähigkeit, die durch das Sammeln von Stacks ausgelöst wird. 'Reap' generiert Soul-Fragmente. 'Soul Emulation' generiert Fury und Soul-Fragmente, ähnlich wie 'Empower Rune Weapon' beim Frost-Todesritter. 'Voidblade' ist ein Gap-Closer, vergleichbar mit 'Felblade'. 'Void Ray' ist der Eyebeam und drain Fury.

Analyse der Void Metamorphosis Fähigkeit des Demon Hunters

05:52:13

Die Void Metamorphosis Fähigkeit wird als eine Art Breath-Fähigkeit beschrieben, bei der man, solange man die Void mit Fury speisen kann, in der Void bleibt. Es wird spekuliert, dass man durch das Sammeln einer anderen Ressource und gutes Spielen eine Art Genkidama vom Himmel holen kann, wodurch der Void Ray kostenlos wird. Während der Void Metamorphosis werden Consume und Reap verstärkt, und die Fury wird langsam entzogen. Void Ray reduziert den Fury Drain, verursacht erhöhten Fury Schaden und verbraucht keine Fury mehr, hat aber einen Cooldown von 14 Sekunden. Während des Kampfes muss man zwischendurch zufällig eine Seele generieren, etwa alle 8 Sekunden. Das Aufladen außerhalb des Kampfes ist ähnlich wie bei Madness oder Insanity, wo sich die Seelensplitter von selbst aufladen, um nicht bei Null zu starten, was ziemlich gut und verzeihlich ist. Collapsing Star, die Aurelion-Soul-Fähigkeit, lässt einen Ginkinama beschwören, wenn man in der Meta ist und viele Seelensplitter produziert und ausgibt. Während des Wirkens von Collapsing Star wird der Fury Drain reduziert, und die Haste erhöht sich um vier Prozent für einen Punkt, was als fein angesehen wird. Nach Betreten von World War II Horses wird der Schaden 12 Sekunden lang um 12 % erhöht, wobei der Schadensbonus im Laufe der Zeit reduziert wird. Es wird empfohlen, so schnell wie möglich I-Beam-Channel zu nutzen, um mehr Schaden zu verursachen, Soul-Emulation zu casten, um Splitter zu haben, und Konsum nur zu drücken, wenn keine andere Möglichkeit besteht. Void Wind Metamorphosis benötigt 15 weniger Seelen, was bedeutet, dass es normalerweise 50 benötigt, aber jetzt nur noch 35. Es wird diskutiert, ob der Haste-Gain von 25 % durch Gear und Talente regelmäßig erreicht und erhalten werden kann, um mehr Soul-Fragmente zu generieren und dieselbe Frequenz von Voidmeter zu erreichen wie mit der 15 Ersparnis.

Praktische Anwendung und Talent-Diskussion des neuen Dämonenjägers

05:59:16

Außerhalb des Kampfes startet man mit 0 Fury. Im Kampf wird empfohlen, zuerst Soul Immolation zu drücken, dann 1-2 Consumer aufzubauen, bis man bei 4 Stacks ist, und dann direkt Reap zu nutzen. Als zweiten Spell Consume, Consume. Eine Soul-Immo ist falsch, da man mit mindestens einem Stack in den Kampf gehen will. Der erste I-Beam wird platziert und auf die Positionierung geachtet. Wenn der Balken gefüllt ist, kann I-Beam gedrückt werden. Im Meter wird zuerst I-Beam aktiviert, dann die anderen Fähigkeiten genutzt. Während Collapsing Star keine andere Taste queuen. Es wird festgestellt, dass drei Sterne leicht zu erreichen sind, wenn man übt. Es wird erwähnt, dass man nur 100 Souls consumed braucht, um 25 % zu erreichen, was bedeutet, dass man nach dem zweiten Stern schon so weit ist. Die Apex-Talente werden diskutiert, wobei das Talent, sofort eine Genki-Name zu beschwören und 5 Soul-Fragmente geschenkt zu bekommen, als crazy bezeichnet wird. Ein anderes Talent, das mehr Richtung Melee geht, wird ebenfalls erwähnt. Es wird festgestellt, dass alles, was gelesen wird, nur Fury und Soul Generation ist. Der Medi-Bild wird als das richtige Medi-Bild bezeichnet, das dem eigentlichen Core-Gameplay treu bleibt. Voidfall wird diskutiert, wobei Consume eine 35%ige Chance hat, einen Stack von Voidfall zu gewähren. Beim Erreichen von drei Stacks von Voidfall wird dieser Reap nur Kometen beschwören. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist zu wissen, dass man keine neuen Charges generieren kann und dreimal reapen muss, um alle zu nutzen. Das ist gigawichtig und sollte als erstes geskillt werden.

Talent-Priorisierung und Diskussion über Tier Sets

06:17:20

Es wird betont, dass das Skillen von Voidfall Priorität hat, da man sonst viele Potential Voidfall Stack Gains verliert. Die passiven Boni auf der Talentseite werden als irrelevant eingestuft. Der neue DH-Skill wird als Caster und Intelligenz-Charakter beschrieben. Abschließend wird Devora nach ihrer Meinung gefragt und empfohlen, Soul Emulation vor dem Kampf zu drücken, um Dinger zu spawnen. Im Kampf soll zuerst Konsum Precast, vierter Stack, direkt Reap genutzt werden. Als zweiten Spell Consume, Consume. I-Beam soll immer dann gedrückt werden, wenn er gefüllt ist. Es wird festgestellt, dass das Spiel super simpel ist und man nicht viel über den Spec quatschen muss. Die Mastery erhöht allen Cosmic Damage. Es wird festgestellt, dass das Ding noch keine Icon hat und es vier Raid-Bosse für jede Zone gibt. Sobald man sich einloggt, bekommt man die Quest, Lady Liadrin zu finden. Alle, die preordert haben, werden hier sitzen. Seit BFA gab es keine Issues mehr mit der Serverstabilität. Es werden Tier Sets gezeigt und von 1 bis 10 bewertet. Demon Hunter wird als Platte mit Schmiedefantasie beschrieben. Druide wird als cool und insane bezeichnet. Paladin hat einen sick Umhang mit einem Engel. Priester hat brutale Schultern, die wie eine Museumsausstellung aussehen. Rogue wird als adliger Robin Hood mit zu vielen Dolchen beschrieben. Warlock gewinnt mit seinem Voidlook. Warrior wird als Tank-Ochse mit Pyjama-Hosen beschrieben.

Midnight Release, Quest-Start und Addon-Strategie

06:41:48

Es wird erwartet, dass Midnight und die Vorbesteller am Releasedatum um 23:57 Uhr vor Ort sein werden, um die Quest zu erhalten. Die erste Quest wird sein, zu Lady Liadrin zu gehen, die einen direkt aus dem Brunnen portet. Die Cinematic dazu wird gezeigt, in der Leandris und Lord Remar von Xanathas angegriffen werden und Leandris den Brunnen um Hilfe bittet, woraufhin die Spieler als Ritter des Lichts erscheinen. Es wird spekuliert, dass die erste Quest darin bestehen wird, sechs leere Gestalten zu töten, acht verwundete Wachen zu helfen und die Gürtelschnalle von Xanathas zu bringen. Es wird diskutiert, was man spielen soll, wobei der Warlock aufgrund von Gildenproblemen die Wahl bleibt. Es wird empfohlen, das Interface nicht zu früh umzustellen, sondern bis zum Pre-Patch zu warten, der ungefähr einen Monat vor Midnight erscheint. Der Pre-Patch wird alle Addons kaputt machen und Zeit geben, sich an die Klassenänderungen und neuen Talente zu gewöhnen. L4I wird wahrscheinlich das wichtigste Addon sein, um das hässliche WoW zu verschönern. Turbo-Bus kommt nächste Woche und erhöht alle Upgrades von 6 von 6 auf 6 von 8. Dinare und Crest uncapped kommen später. Es wird erklärt, welche Talente für die verschiedenen Bosse geskillt werden. Abschließend wird noch auf Fragen zum BM-Begleiter eingegangen und erklärt, dass es komplett egal ist, was für ein Pet man zähmt.

Pet-Familien und ihre Bedeutung im PvE/PvP

06:57:09

Es gibt drei Pet-Familien, die früher festen Pads zugeordnet waren, aber jetzt beim Stallmeister umgewandelt werden können. Cunning-Pets sind gut für PvP wegen Movement Impairing Effects, Tenacity-Pets bieten einen Dev-CD (10 Sekunden lang, 20% Max-HP), was sie zur stärksten Option macht. Fervorcity-Pets sind ein Ersatz, falls kein Bloodlust in der Gruppe vorhanden ist. Die Einzel-Effekte der Pets, wie Bleed-Pets, sind von geringer Bedeutung. Es wird ein Heiler für sechs mythische Bosse gesucht, Interessenten sollen sich mit dem Vermerk 'von Doktorio' anmelden. Die allgemeine Resonanz auf die Änderungen im Committee ist positiv, Pläter ist 'tot'. Es wird bestätigt, dass die Vorbereitung für Controller im Spiel bereits abgeschlossen ist und Controller-Support bald möglich sein wird.

Raid-Analyse und Item-Level-Betrachtung

07:05:04

Der aktuelle Raid wird mit einem durchschnittlichen Item-Level von 616 gespielt, während das eigene Item-Level bei 714 liegt, was Platz 17 bedeutet. Trotzdem wird versucht, mit Schaden aufzuholen, wobei das Erhalten von Procs entscheidend ist. Es wird erklärt, dass ein normales Raid ist und keine Boost Run. Das Item-Level Log ist nicht ausschlaggebend, da die Items nicht optimal sind. Für den nächsten Boss, Facebinder Nasrinschmier, wird Mayhem geskillt. Die Frage, welche Items aus der Vault entfernt werden sollen, wird diskutiert, wobei Forge und Spire zur Debatte stehen. Die Waffe mit dem HC-Voltcore wird als stark eingeschätzt. Es gibt Überlegungen zu Trinkets und deren Simulation, wobei die Voltcore Parapodia Antenne als 'Bick' bezeichnet wird. Der nächste Bosskampf wird als einfach beschrieben, und es wird spekuliert, wie Midnight Raids aussehen werden.

Informationen zu Addons und WeakAuras in Midnight

07:24:35

Es wird klargestellt, dass das No-Week-Hour-Addon für Midnight bereits vor zwei Stunden gecovert wurde, bevor es als Artikel auf Wowhead erschien. Es wird betont, dass Klassen-WeakAuras auch weiterhin geschrieben werden und international Anklang finden. Im Gegensatz zu anderen Addon-Erstellern, die möglicherweise von den Änderungen betroffen sind, sieht der Streamer die Beschneidung von Addons positiv, da weniger Arbeit anfällt und keine Einnahmen verloren gehen. Eine Umfrage ergab, dass 90% der Zuschauer die Änderungen begrüßen. Die Bedeutung von Zeit (Day Raiding) als Hauptfaktor für das Race to World First wird hervorgehoben, wodurch sich das Race trotz der Änderungen nicht wesentlich verändern wird. RC Loot Council und Routensharing von MDT bleiben als Kommunikationsmittel außerhalb des Kampfes bestehen. Es wird vermutet, dass L4UI auch weiterhin als Reskin Add-on bestehen bleibt und mit Midnight sogar das wichtigste Add-on werden könnte. Der Streamer gibt an, 51 Millionen Gold zu besitzen, was durch sparsames Ausgeben, viel Spielen und Boost Runs generiert wurde.

Educational WoW Content und Vorbereitung auf Midnight

07:38:04

Der Kanal bietet Educational WoW Content, der sich auf Guides, Tutorials und Q&A konzentriert, um Spielern zu helfen, sich in Retail-WoW zu verbessern. Es wird auf die Homepage mit Guides und Tutorials verwiesen, die Basics wie WeakAuren und Mouse-Over-Macros abdecken. Aktuell liegt der Fokus auf Midnight, um die Zuschauer auf die kommende Erweiterung vorzubereiten. Es wird empfohlen, das Aufrufezeichen Midnight einzugeben, um zu einem Street zu gelangen, der eine zusammengefasste Änderungsversion für die Klassen enthält. Der richtige Zeitpunkt, um das Interface vorzubereiten, ist mit dem Pre-Patch, der voraussichtlich kurz nach Weihnachten erscheint. Viele Leute sind aufgeregt, weil Addons beschnitten und Klassen-WeakAuras verschwinden. Der Streamer hat seine WeakAuras und YouTube-Videos noch nie monetarisiert und ist daher von den Änderungen nicht betroffen. Es wird diskutiert, ob die Weak-Auren eine große Auswirkung auf das Race to World First haben werden. Es wird erklärt, dass die Weak-Aura einem sagt, wann man soken soll. Es wird auch eine Einteilung mit zwei Gruppen jeweils gemacht. Es wird auch die Frage beantwortet, was der Unterschied zu der Node mit zwei Gruppen und der Gruppe mit vier Leuten ist.

Neue Talente und Reworks für Druiden

08:57:31

Die ersten Zeilen bei den Druiden-Talenten beinhalten immer neue Talente, gefolgt von harten Reworks und dann unwichtigeren Inhalten. 'Gift of the Wild', das Mark of the Wild um 100% effektiver auf den Anwender macht, wird als uninteressant abgetan. 'Heart of the Wild' wurde redesigned und ermöglicht eine starke Off-Roll-Fähigkeit basierend auf der aktuellen Gestaltwandlungsform. Es wird gehofft, dass 'Heart of the Wild' komplett entfernt wird, aber es hat jetzt einen 3-Minuten-Cooldown. In Bärform profitiert man davon und erhält einen zusätzlichen Defensiv-CD sowie 'Last Stand' für 20 Sekunden. 'Earth Sign Vigor' bleibt bestehen und bietet weiterhin Health und Armor, was besonders gegen AOE Physical Damage nützlich ist. Mit dem Rework von 'Heart of the Wild' wird die Bärform potenziell sehr stark.

Neue Fähigkeiten und Effekte durch 'Heart of the Wild'

09:00:17

Die neue Version von 'Heart of the Wild' ermöglicht es, in verschiedenen Formen unterschiedliche Fähigkeiten auszulösen. In Katzenform entfesselt man eine starke Feral-Fähigkeit, in Moonkin-Form einen verstärkten Starfall und in normaler Gestalt einen Empowered Wild Growth, der Verbündete heilt. Der stärkste Effekt ist der in Moonkin-Form, der einen 600% Damage Starfall verursacht. Die Aktivierung erfolgt automatisch beim Wechsel in die jeweilige Form. Als Bär kann man kurz in Moonkinform wechseln, um einen heftigen Starfall auszulösen, bevor man in den Kampf geht. 'Forest Walk' hat jetzt zwei Ränge und erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit und erhaltene Heilung. 'Matted Fur Absorption' hat ebenfalls zwei Ränge. 'Skullbredge' ist nicht mehr für Resto-Druiden verfügbar, was bedeutet, dass es keinen Kick mehr gibt.

Änderungen am Eclipse-System für Balance-Druiden

09:24:13

Das Design, wie man in Eclipse eintritt und es aufrechterhält, wird geändert, um mehr Gameplay einzuführen. Eclipse soll jetzt eine Art Empower Rune Weapon werden, was mehr Kontrolle darüber gibt, wann man was casten darf. Das Ziel ist, dass Balance-Druiden sich auf jede Eclipse vorbereiten und den perfekten Moment wählen, um sie zu aktivieren. Man kann Charges ansammeln und sie dann back-to-back nutzen. Die Mastery wurde geändert, sodass Sunfire und Moonfire den Schaden nicht mehr erhöhen und 'Waning Trident' entfernt wurde. Dadurch soll der Schaden schneller erfolgen und die Stärke bei Split-Leaf-Kämpfen verbessert werden. 'Stellar Flare' wurde entfernt und Eclipse ist jetzt ein eigener Zauber. Insgesamt bleibt Balance aber größtenteils gleich.

Neues Talent und Änderungen für Restoration Druiden

09:42:57

Das neue Talent 'Nature's Bounty' lässt Regrowth cleaven und alle mit Verjüngung belegten Ziele mit kostenlosen, instant Nachwachsen buffen, wobei jeder Nachwachsen-Cast 30% Heilung auf alle Ziele verteilt. 'Live Treating' ersetzt Afflorescence, wodurch Afflorescence passiv wird. Flourish wurde redesigned und ist jetzt anstelle von Intensity passiv. 'Soul of the Forest' zählt nicht mehr für Wild Growth, was bedeutet, dass Swiftness nicht mehr permanent in Wild Growth genutzt wird. Nature Swiftness ist jetzt in Nature Splendor integriert. Es gibt verbesserte Icons für die Bleed Power von Feral, und Abundance zeigt jetzt die Anzahl der Stacks auf dem Regrowth Icon in der Aktionsleiste an. Viele zusätzliche Hots wurden entfernt, und Undergrowth ist gone, was als passiv, aber wichtig eingestuft wird. Resto spielt sich weiterhin komplett gleich, da das, was weg ist, eh nicht großartig gespielt oder beachtet wurde.