VIEWERRAIDS (TERMINE LINKS IM BILD) ITEMS AUS DEM GCO AUSWERTEN UND EINPFLEGEN WELCHE CHARS BRAUCHEN LIEBE?
WoW: Berufe auffüllen, Hastinger-Preise, Hunter-Pech & Raidvorbereitung

Berufe werden aufgefüllt, um Goldcaps zu vermeiden. Es wird über Hastinger-Preise und Hunter-Pech diskutiert. Der Streamer bereitet Raids vor, erinnert sich an gestrige Eskapaden und spricht über Katalysatoren. Keyauswahl, Tankprobleme und Routenpräferenzen werden erörtert. Aggro-Management und High-Key-Strategien werden thematisiert.
Berufe, Hastinger und Pech beim Hunter
00:05:28Es wird über das Auffüllen der Berufe gesprochen, um das Goldlimit nicht zu überschreiten. Der Streamer erwähnt, dass er bei 1000 Gold gecapped ist und durch das Erledigen von Berufen 2000 Gold erhalten kann. Danach werden Hastinger gemacht und sich über deren hohen Preis gewundert. Es wird über das Pech des Hunters Mozart diskutiert, der trotz hoher DPS keine Waffe erhalten hat. Es wird ein In-Fight-Bug durch den Apix angesprochen, der den Overall-Damage beeinträchtigt. Der Streamer äußert den Wunsch, heute noch einen Hunter-Key zu machen, um das Potenzial des Hunters zu sehen, da dieser sehr gut schießt. Abschließend werden die gestrigen Drops analysiert, wobei einige als Müll bezeichnet werden, während der Rest als okay bewertet wird. Der Streamer bedauert, dass der Damage bereits ein Set auf Mystic erhalten hat, obwohl er noch 1 von 4 Sets benötigt.
Raidvorbereitung und gestrige Eskapaden
00:09:59Der Streamer bereitet sich auf Raids oder M+ vor, nachdem der letzte Charakter bearbeitet wurde. Er grüßt Waldo und spricht über den gestrigen Abend, der als "wild" und "insane" beschrieben wird. Es wird erwähnt, dass bis tief in die Nacht gespielt wurde und einige Zuschauer noch wach sind. Der Streamer gibt an, leicht beschwipst zu sein und bereitet die erste Cauldron vor, die zweite in ein paar Tagen für Chipsaw. Es wird über Katalysatoren gesprochen und wie viele davon benötigt werden, was als "dumm" bezeichnet wird. Es wird die lange Dauer des Prozesses beklagt. Der Evoker bräuchte noch ein Set. Der Streamer erinnert sich daran, Mozart verarscht zu haben und dass er als Streamer auch Schauspieler sein muss. Er würde gerne mal als Leiche in einem Krimi mitspielen. Ein Charakter benötigt viele Runen, aber hat erst wenige gefarmt.
Keyauswahl, Tankprobleme und Routenpräferenz
00:20:15Es wird über die Wahl des Keys gesprochen, wobei Pryry für das Trinket bevorzugt wird, Rookery jedoch als schlecht zum Heilen angesehen wird. Der Streamer ist offen für Vorschläge, welcher Key gespielt werden soll. Es wird ein Tank namens Taka erwähnt, der zwar ehrenhaft ist, aber aufgrund seiner Fahrkünste nicht zum Tanken eingesetzt wird. Rookery wird als einer der anspruchsvollsten Keys für Heiler beschrieben, insbesondere der Teil nach dem ersten Boss. Der Streamer bevorzugt DFC als einfach, außer der dritte Boss, und Prairie als hart. Es wird ein Tank eingeladen, dessen Unkenntnis der Route und des Demon Hunters bemängelt wird. Der Streamer erklärt detailliert, wie der Tank pullen und seine Fähigkeiten einsetzen soll. Er betont die Wichtigkeit seiner Routen und kritisiert Tanks, die diese nicht befolgen, was oft zu Problemen führt. Er überlegt, in Zukunft Tanks vorab nach ihren Routenkenntnissen zu fragen und sie gegebenenfalls abzulehnen.
Weitere Keys, Addons und Aggro-Management
01:06:13Es wird beschlossen, einen weiteren Key zu machen, wobei der Streamer diesen selbst tanken möchte, um eine ähnliche Tank-Erfahrung wie zuvor zu vermeiden. Er erwähnt ein kommendes Addon namens Fanta Light, das Informationen zu Kicks, Purges, Damage und Items am Ende eines Dungeons anzeigen wird. Der Streamer erklärt, warum er immer wieder tankt, da er Angst vor schlechten Erfahrungen hat. Er fragt nach einem Motherload-Key und nimmt Spieler mit, betont aber, dass es eine andere Art von Key wird. Er erklärt, wie er die Aggro halten wird, obwohl er unter dem Item-Level der DDs liegt und Demon Hunter eigentlich Aggro-Probleme haben. Der Streamer gibt Tipps zum Aggro-Management als Demon Hunter und kritisiert die Aldrache Reaver-Kombo. Er glaubt, dass viele Demon Hunter damit strugglen, weil sie die Kombo überpriorisieren. Er erklärt seine Spielweise und warum er keine Aggro-Probleme hat, selbst mit einem Evoker in der Gruppe.
High-Key-Strategien und Community-Erwartungen
01:26:56Der Streamer äußert Interesse daran, Videos von High-Keys anzusehen und gemeinsam mit den Zuschauern darauf zu reagieren, um die Routen und Strategien zu verstehen. Er erklärt, dass Dinge, die in niedrigen Keys einfach sind, in höheren Keys gefährlich werden können. Es wird über einen Pull gesprochen, der in 10er-Keys problemlos ist, aber in höheren Keys aufgrund der Masterminds und Echoes problematisch sein könnte. Der Streamer erklärt, warum M+-Communities oft nicht funktionieren, da die Leute erwarten, dass immer Gruppen verfügbar sind, was unrealistisch ist. Er empfiehlt stattdessen, einer Gilde beizutreten oder sich hochzuspielen. Der Streamer erzählt von seinen Erfahrungen mit einem Brewmaster und betont, dass dieser auch gut sein kann. Er gibt Einblicke in seine eigene Spielweise und die Herausforderungen, denen er sich stellt. Er äußert sich kritisch über bestimmte Talentauswahlen und gibt Empfehlungen für alternative Builds.
Dungeon-Abschluss und Mythic-Gruppe
01:49:22Nach dem Dungeon ist eine Mythic-Gruppe geplant, um schnell zwei Bosse zu besiegen und möglicherweise BOE-Items zu farmen. Gestern wurde jemand durch ein Item im Wert von 3 Millionen Gold zum "Triple-Millionär" gemacht. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, BOEs abzufahren, obwohl der Streamer persönlich wenig Interesse daran hat. Es gibt Spekulationen über Gruppen, die generell BOEs haben, und es werden verschiedene Farbgebungen erwähnt. Der Streamer vergleicht sich ironisch mit Elon Musk, was jedoch entschieden abgelehnt wird, da er dessen Handlungen während der Corona-Pandemie kritisiert. Es folgt eine Diskussion über Geldvergleiche und das Vermögen verschiedener Personen im Gaming-Bereich, wobei betont wird, dass 48 Millionen Gold bei Weitem nicht Elon Musk-Niveau entsprechen. Die Community teilt mit, dass sie mit 6.000 Gold unterwegs ist, was als Fehler angesehen wird, da wöchentliche Quests bereits 2.500 Gold einbringen.
Neues Addon und Tank-Empfehlungen
02:05:23Ein neues Addon wird vorgestellt, das detaillierte Informationen zu Kämpfen liefert, einschließlich Zeitlinien, Downtimes, Kampfzeiten, Killtimes, Deaths, Score, Loot, Interrupts, Dispels und CC. Das Addon soll bald auf den Markt kommen und wird möglicherweise von demselben Entwickler wie ein bestehendes Addon entwickelt, wobei Funktionen in ein Standalone-Produkt ausgelagert werden. Für Spieler, die einen Tank suchen, wird für die aktuelle Season Druide als einfachste Klasse empfohlen, während Paladin langfristig und generell für Anfänger ratsam ist. Warrior wird als ehrenvolle Erwähnung genannt. Der Streamer berichtet von einem Anruf des Chefs mitten im Key und kündigt einen Mythic Raid an, wobei Heiler gesucht werden. Paladin-Tanks werden als "weich" bezeichnet, und es wird Feedback von Zuschauern geteilt, die aufgrund früherer Empfehlungen mit Paladin zufrieden sind.
Mythic Raid Ankündigung und Anforderungen
02:08:39Es wird ein Mythic Raid angekündigt, bei dem zwei Bosse gemacht werden. Es wird betont, dass dies kein Viewer Mythic Raid ist, bei dem die Bosse erklärt werden, sondern ein Raid für erfahrene Spieler, die die Mechaniken auswendig kennen. Spieler, die Fehler machen oder die Mechaniken nicht beherrschen, werden sofort entfernt und nie wieder eingeladen. Es wird erwartet, dass die Teilnehmer die Guides des Streamers auf YouTube angesehen und verstanden haben. Der Streamer erklärt, dass der Druiden-Tank aktuell die Meta-Skillung ist, da er leicht zu spielen ist. Er selbst bevorzugt es aber, an Motorrädern zu schrauben und respektiert die Community, ist aber nichts für ihn. Es werden Teilnehmer für den Raid ausgewählt, wobei einige aufgrund ihres Item-Levels oder ihrer Leistung abgelehnt werden. Der Streamer betont, dass er die Verantwortung hat, 19 anderen Spielern eine gute Erfahrung zu bieten und egoistisches Verhalten nicht toleriert.
Heiler Mangel und Raid Vorbereitung
02:26:15Es wird festgestellt, dass es generell weniger Heiler und Tanks als DDs gibt, besonders ab der fünften oder sechsten Woche einer Season, da viele Spieler auf ihre Twinks wechseln, die oft DDs sind. Der Streamer überlegt, ob er selbst heilen soll, da ein Mangel an qualifizierten Heilern besteht. Er äußert Respekt vor der Aufgabe und kritisiert Spieler mit schlechten Leistungen, die sich für Mythic Raids anmelden. Es wird betont, dass Mut nicht mit unrealistischer Einschätzung der Herausforderungen verwechselt werden sollte. Der Streamer warnt davor, dass Leute die Leute anwispern und reported werden. Er selbst wispert aber nie Leute an. Es wird die Geschichte der Entstehung von Doktorio geteilt. Die Suche nach Heilern gestaltet sich schwierig, und der Streamer möchte nicht denselben Fehler wie am Freitag machen, als er schwache Heiler mitnahm und alle starben. Er nimmt einen Heiler aus der Community mit, da dieser gute Logs hat, und wartet auf einen weiteren. Der Streamer erklärt sich bereit mit Diszi zu heilen und gibt die Führung kurz ab. Er ist sich unsicher, was seine Skillung angeht.
Mythic Raid Start und BOE Farm
02:38:15Der Mythic Raid beginnt mit dem ersten Boss, Cauldron. Der Streamer fragt nach Empfehlungen für Öl auf die Waffe als Heiler und bittet die Teilnehmer, ihre Talente zu überprüfen. Die Tanks werden angewiesen, nicht zu nah am Rand zu stehen, um eine bessere Übersicht für die Explosionen zu gewährleisten. Es wird eine Strategie für die Wellen und Motorräder festgelegt, und die Adds sollen zusammengekriptet und weggenuket werden. Der Streamer bittet um Power Infusion (PI) und stellt fest, dass er im falschen Glam ist. Die Spieler werden angewiesen, die Motorräder einzusammeln und aufzutanken. Nach einigen Schwierigkeiten wird die Strategie angepasst, und es wird betont, wie wichtig es ist, die Mechaniken richtig zu spielen. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Bosskampfes wird ein BOE (Bind on Equip) im Wert von 3,7 Millionen Gold erbeutet. Anschließend wird der Boss zurückgesetzt und es geht zum nächsten Boss.
Zweiter Boss und BOE Farm
02:52:15Der zweite Boss wird angegangen, wobei der Streamer die Aufgaben für die Spieler verteilt, insbesondere für Athema, die eine Gewebe auf den Gorilla werfen soll. Alle Spieler sollen sich Wanto's Gagway kaufen. Es wird erklärt, wie die Toys gespielt werden sollen, wobei die rote Gruppe die Bombe baitet und die blaue Gruppe die Dinger in die Mitte nockt. Es gibt Anweisungen zur Power Infusion (PI) und zur Reaktion auf die Bomben und Toys. Nach einem erfolgreichen Versuch wird der Boss besiegt. Anschließend wird entschieden, noch etwas BOE (Bind on Equip) zu farmen. Der Trash auf dem Weg dorthin wird als nicht einfach beschrieben. Es werden Strategien für die Pulls festgelegt, und der BOE-Mob wird gepullt und getötet. Nach dem Looten geht es zum nächsten Mob, wobei der Streamer Anweisungen gibt, wie man dorthin gelangt, ohne überfahren zu werden. Nach dem Töten des Mobs geht es zum letzten Mob, wobei der Streamer versehentlich die Mobs mitnimmt, obwohl er kein Tank ist. Nach dem Besiegen des letzten Mobs wird der Loot aufgeteilt und der Stream beendet.
Analyse des Raids und Voidweaver
03:11:05Der Streamer analysiert seine Heilung im Raid und stellt fest, dass es einfacher war als erwartet. Er identifiziert die Intermission als den Punkt, an dem er HPS (Heilung pro Sekunde) verloren hat, betont aber, dass die Tode nicht dort passieren, es sei denn, man lässt sich treffen. Er hebt hervor, dass es wichtig ist, in Reichweite zu bleiben, sich nicht stunnen zu lassen und den AOE mit den Toys zusammen auf der blauen Seite zu bewältigen. Er plant, seine Ramps zu üben und sich mit Voidweaver auseinanderzusetzen, da seine letzte Diszi-Erfahrung in Castle Nathria war. Er fragt sich, wie man Atonements appliziert und ob Renew als Hotkey verwendet werden sollte. Er kommt zu dem Schluss, dass man als Diszi in Ramp-Situationen denken muss und nicht kontinuierlichen Durchsatz hat. Er plant, sich mit der Klasse auseinanderzusetzen und Logs anzusehen, um seine Fragen zu beantworten. Er überlegt, ob man beim Voidweaver jeden zweiten Mindblast spreaden oder Mini-Ramps mit Mindblast und Radiance machen sollte. Er will sich die Logs von Vexi ansehen, um zu verstehen, wo Damage reinkommt und was geheilt werden muss.
Analyse von Heiler Logs und Voidweaver Strategie
03:17:56Der Streamer analysiert die Logs anderer Heiler, um seine eigene Spielweise zu verbessern. Er stellt fest, dass viele Heiler Oracle spielen. Er untersucht die Logs eines Holy-Priests und analysiert dessen Haste-Wert und Cast-Sequenz. Er stellt fest, dass der Priester den Boss paintet, den Tank schildert, zwei Leute hottet, Flash Heals castet und dann Mind Blast, Radiance und Pentinence für den ersten Fume einsetzt. Er erkennt, dass Mind Blast zu Pentinence und die Sühne möglicherweise erst nach der Orb kommt, was einen Gigaburst erzeugt. Er stellt fest, dass Renew deutlich mehr verwendet wird als von ihm und dass es eine Art Cheat-Code ist, um Phänomenale Atomments zu Applinen. Er vergleicht die Mana- und Heilungskosten von Flash Heal und Renew und kommt zu dem Schluss, dass Flash Heal zwar teurer ist, aber auch mehr heilt, wenn es nicht in den Overheal geht. Er erkennt, dass er Renew underused hat und dass Diszi immer noch das ist, was er vorher war: Man ignoriert auf 100% Uptime von deinen Sachen, um alles geklampt zu usen. Du rammst in Ruhe.
Heilungsstrategie und Talentwahl
03:22:36Diskutiert wird die optimale Spielweise für Heiler, insbesondere im Hinblick auf Damage Income und Atom-Generierung. Es wird erwähnt, dass der Binding Heal im linken Baum des Talentbaums indirekt Atom gewährt, was die Kombination aus Shadow und Holy Elementen verbessert. Es wird betont, dass man nicht permanent maximale Atom-Uptime anstreben sollte, sondern sich auf das Rampen für spezifische Damage-Phasen konzentrieren muss. Timer für Boss-Mechaniken sollen helfen, die Heilung auf diese kritischen Momente zu fokussieren. Es wird angemerkt, dass das Core-Design des Spiels immer noch chill ist, aber man sich auf die Damage Aspekte des Bosses konzentrieren soll. Der Streamer spricht über eigene Fehler, die er in Bezug auf maximale Atom-Uptime gemacht hat und betont, dass es wichtiger ist, zu chillen und für den entscheidenden Damage zu rampen.
Rogue Gameplay und Item-Anforderungen
03:29:59Es geht um die Spielweise eines Schurken (Rogue), insbesondere um das Auftragen von Giften und Buffs. Es wird erklärt, dass bei jedem Angriff mit der Waffe das Gift proct, und auch beim Einsatz von Envenom. Ein Zuhörer benötigt Beratung bezüglich seiner Ausrüstung und es wird Floodgate oder Priory anstelle von Cinderbrew empfohlen. Die korrekte Anwendung von Rupture und Garrett wird erläutert, um Dodge zu aktivieren und Energie zurückzugewinnen. Envenom wird genutzt, um den erlittenen Naturschaden zu erhöhen, bevor Kingsbane eingesetzt wird. Die Information, dass während des Angreifens ständig neue Gifte aufgetragen werden müssen, wird als entscheidend hervorgehoben. Abschließend wird die Bedeutung von Floodgate oder Priory für den Schurken betont.
UI-Update und Scam-Prävention
03:31:47Ein UI-Update, Elf UI, wird thematisiert, welches das Trade-Fenster betrifft. Das Update wurde durchgeführt, um Scam-Versuche zu verhindern, bei denen Spieler durch manipulierte Skins dazu gebracht werden, ihr Gold zu verlieren. Die Scammer nutzten aus, dass Spieler dazu verleitet werden, Gold zu vertraden. Das Update verhindert nun das Skinnen des Trade-Fensters, wodurch diese Betrugsmasche unterbunden wird. Es wird die Asozialität dieser Betrugsversuche hervorgehoben und betont, dass die Scammer als Parasiten zu betrachten sind. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, aufmerksam zu sein und nicht auf solche Tricks hereinzufallen. Es wird diskutiert, wie die Scammer vorgegangen sind, indem sie beispielsweise einen schwarzen Balken über das Gold gelegt haben, um die Value zu verdecken, oder sogar die Animation des Goldtransfers perfekt nachgeahmt haben.
Raid-Buffs und WeakAuras
03:34:30Es wird die Wichtigkeit von Raid-Buffs betont und angemahnt, dass viele Spieler keinen Tracker für Buffs haben. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, sich WeakAuras herunterzuladen, um die Buffs im Blick zu behalten. Es wird kritisiert, dass viele Spieler eine 20 Jahre alte Fähigkeit, nämlich das Buffen des Raids, nicht nutzen. Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, dass selbst nach dem Tod eines Spielers der Buff nicht erneuert wird. Es wird ein Vergleich zu anderen Versäumnissen gezogen, wie dem Nicht-Drücken von Bloodlust durch Mages und Hunter. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von Buffs und der Notwendigkeit, diese im Raid aktiv zu nutzen. Die Zuhörer werden aufgefordert WeakAuras zu nutzen, um die Buffs im Blick zu behalten und sicherzustellen, dass der Raid optimal unterstützt wird.
Tank-Strategien und Pull-Techniken
03:39:00Es werden Tank-Strategien und Pull-Techniken in Bezug auf bestimmte Dungeon-Mechaniken erörtert. Der Fokus liegt auf dem korrekten Pullen von Mobs, um Adds zu kontrollieren und unnötige Aggro zu vermeiden. Es wird erklärt, wie man Mobs in Ruhe zieht, Kicks richtig timed und in Modulen arbeitet, ähnlich wie in einem Misty Dungeon. Der Streamer entschuldigt sich für einen verpassten Kick und erklärt, warum er bestimmte Mobs nicht sofort angreift, sondern sie zuerst näherkommen lässt, um sie dann zu kicken und an sich zu binden. Es wird betont, dass auch Range-DDs nicht sofort angreifen sollten, um zu verhindern, dass die Mobs anfangen zu casten und Heiler umlaufen. Die richtige Positionierung und das Vermeiden von unnötiger Aggro stehen im Vordergrund.
Cache-Errors und Add-on-Probleme
03:43:05Diskutiert werden technische Probleme im Spiel, insbesondere Cache-Errors, die zu Freezes führen können. Es wird erklärt, dass diese Fehler seit einer bestimmten Season auftreten und durch Sounds ausgelöst werden können. WeakAuren und Add-ons, die Sounds nutzen, können das Problem verstärken, aber die eigentliche Ursache liegt bei WoW selbst. Es wird betont, dass Blizzard das Problem beheben muss, da es sich um Speicherfehler handelt. Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, warum Blizzard das Problem noch nicht behoben hat. Es wird klargestellt, dass WeakAuren und Add-ons nicht der Hauptgrund für die Freezes sind, sondern lediglich die Wahrscheinlichkeit erhöhen können, dass sie auftreten.
Tank-Entscheidungen und Gruppenführung
03:45:03Es wird die Rolle des Tanks als entscheidender Faktor für den Erfolg eines Keys hervorgehoben. Es wird erklärt, wie ein Tank durch Positionierung, Kicks und den Einsatz von Defensiv-CDs die Gruppe unterstützen kann. Der Streamer betont, dass er seinen Ring so platziert, dass er die hinteren Adds trifft, um zu verhindern, dass die vorderen Adds versehentlich gepullt werden. Er erklärt, wie er seinen Celestial durch seinen T resetet und wie er die Gruppe sicher durch schwierige Situationen führt. Es wird die Wichtigkeit betont, die Mechaniken der Klasse und des Dungeons zu kennen, um sich auf andere Aspekte konzentrieren zu können, wie zum Beispiel die Beobachtung der Mitspieler und das Erkennen von Hilfebedürftigkeit. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, mehr zu spielen, um sicherer in ihrer Klasse zu werden und die Umgebung besser wahrnehmen zu können.
Tank-Verantwortung und Raid-Anforderungen
03:54:18Die hohe Verantwortung des Tanks in M+ Dungeons wird hervorgehoben, indem ein Beispiel angeführt wird, in dem eine Gruppe mit einem schlechten Tank einen Key depleted hat, obwohl alle Spieler 3000+ Rio hatten. Es wird betont, dass der Tank durch seine Entscheidungen die Gruppe wipen kann und dass Heilen oder DD machen im Vergleich dazu einfacher ist. Der Streamer hofft, dass er durch seine Erklärungen andere Tanks dazu inspiriert, ihre Spielweise zu verbessern, und dass Nicht-Tanks die Aufgaben eines Tanks besser verstehen. Für einen Raid werden Anforderungen an die Teilnehmer gestellt: Kenntnis der Bosse, keine unnötigen Tode, Voice-Kommunikation, maximale Boss-IDs und keine Würfel auf HC-Items, wenn diese nicht BiS sind. Der Streamer erklärt, dass er die Einhaltung dieser Regeln überprüfen wird, um sicherzustellen, dass der Raid reibungslos verläuft.
Taktik und Positionierung im Kampf
05:03:16Es wird eine spezifische Taktik für den Kampf erläutert, beginnend mit dem Ausweichen von 'Einstärke'. Die Positionierung der Spieler ist entscheidend: Inaktive Tanks ziehen sich zurück, um Bomben auszulösen, während zwei Camps gebildet werden – vorne links und rechts für Nahkämpfer, hinten für Heiler. Fernkämpfer sollen sich komplett entfernen. Nach einer Phase des Stehens können sich die Spieler wieder bewegen und bei 'X' positionieren. Der Rest des Raids trägt Bomben herunter, wobei auf den Tank und Laser geachtet werden muss. Nach einer Bombenexplosion sollen Defensiv-CDs genutzt werden. Der Tank, der Bomben trägt, nutzt ebenfalls seine Dutz. Nahkämpfer und Heiler positionieren sich vorne beim Boss, während Fernkämpfer Abstand halten. Nach einer kurzen Phase der Entfernung vom Boss verteilen sich die Fernkämpfer, ohne dabei zu viel zu laufen. Bei 'Mond' wird weitergespielt. Mehrere Spieler sterben, was auf 'Slow Deaths' zurückgeführt wird. Die DKs und Demon Hunter werden rechts und links verteilt, während bei den zweiten Frontal jeweils EMCs eingesetzt werden können. Die Heilung ist reduziert, da der Sprecher selbst beteiligt ist. Die Spieler sollen sich auf zwei Seiten aufstellen. Bei grün sollen MCs und Darkness genutzt werden und alle DevCDs bereit sein.
Bombenabwurf und Boss-Fokus
05:09:36Der Fokus liegt auf dem schnellen Abtragen der Bomben, während die Adds von den Tanks übernommen werden. Es wird dazu aufgerufen, vollen Schaden auf den Boss zu machen und das Camp vorzubereiten: Nahkämpfer vorne links und rechts, Heiler dahinter, und die Reindis positionieren sich flexibel. Die korrekte Aufstellung wird betont, um Flächenschaden zu vermeiden. Es folgt die Anweisung, sich schnell vom Boss zu entfernen, um nicht zu sterben, da hoher Schaden bevorsteht. Dev-CDs sollen genutzt werden. Heiler und Nahkämpfer sollen unter dem Boss Flächen legen, während Fernkämpfer diese nicht benötigen. Nach dem Weggehen vom Boss wird wieder voller Schaden gemacht, wobei die Fernkämpfer verteilt stehen sollen. Bei 'X' sollen Techniker und Summen ausgeschaltet werden, bevor der Fokus wieder auf den Boss geht. Nahkämpfer und Heiler positionieren sich unter dem Boss, bevor sie sich entfernen. Nach dem Weggehen werden Raketen eingesetzt, wobei sich die Fernkämpfer verteilen müssen. Es wird angekündigt, dass man gleich eine Station weiter zum Mond geht.
Umgang mit Mechaniken und Fehlern
05:13:26Es wird zur Eile beim Auslösen der Bomben beim Mond aufgerufen. Ein Spieler wird ermahnt, den Extra-Action-Button nicht zu drücken, sondern tief genug in die Mechanik hineinzulaufen. Ein anderer Spieler wird darauf hingewiesen, im P1 nicht mehr zu sterben und seine defensiven Fähigkeiten zu nutzen. Nach einem Taunt und dem Einsatz von Anti-Magic Zone und Flourish sollen Def-CDs genutzt werden. Die Dreieckskombi wird wiederholt, und die Spieler sollen sich zum nächsten Punkt bewegen. Es wird betont, dass die Dutzend nicht vergessen werden dürfen. Der Fokus soll voll auf die Techniker gelegt werden, nicht auf den Boss, und beim blauen Punkt gespielt werden. Die restlichen Bomben sollen abgeworfen werden, da der Boss getriggert ist und Strahlen folgen. Nach dem Besiegen der Techniker sollen sich Nahkämpfer und Heiler in die Flächen begeben und sich dann vom Boss entfernen. Beim Mond sollen die Techniker schnell besiegt werden, bevor man sich entfernt. Nach einer Schadensphase und dem Auftreten von Raketen sollen die Flächen abgewartet werden. Es wird angekündigt, dass man eine Station zurück zum Kreuz geht. Nach dem Abwerfen der restlichen Bomben sollen sich die Spieler vom Boss entfernen und sich bei Raketen verteilen.
Abschluss des Kampfes und Analyse
05:22:50Es wird empfohlen, hinten bei 'X' zu spielen und Def-CDs gegen die Techniker zu nutzen, da nicht mehr viele Heiler vorhanden sind. Nach dem Besiegen der Techniker soll der Boss zu Ox oder Mond gezogen und getötet werden. Es wird zur Eile aufgerufen, um den Boss zu besiegen. Nach dem Sieg werden die Items verteilt, wobei die hohe Anzahl an Heilern hervorgehoben wird. Ein Spieler wird für das Überholen mit einer F99 gelobt. Es wird sich über die mangelhafte Heilung beschwert und die Spieler werden aufgefordert, Heiler hochzuspielen. Die Anweisung, nur bei Gildenrunnern so zu spielen, wird gegeben. Nach dem Verteilen der Curve wird eine Kaffeepause angekündigt. Der Sprecher überlegt, den neuen Holi anzulegen und freut sich über die Möglichkeit, einige Sachen zu verbessern. Mana wird als Problem identifiziert, da zu viel mit Chample committed wurde. Der Sprecher betont, dass er als Heiler ausgeholfen hat und keine Expertise besitzt. Die Heilung wird als mangelhaft beschrieben, und ein Lockheiler wird als überfordert dargestellt. Es wird über die Spielweise anderer Spieler diskutiert und Ratschläge gegeben. Der Sprecher kündigt an, sich einen neuen Hitchy Orange zu machen und geht auf die Zusammensetzung ein.
Taktische Anweisungen für den Kampf: Positionierung, Immunität und Minen
06:35:49Es wird erklärt, wie die Gruppe sich positionieren muss, insbesondere die Immunity-Spieler, die sich an der Wand aufstellen sollen, um die Feuerflächen zu kontrollieren. Die Spieler bei Mitte und Far Left müssen außerhalb dieser Flächen stehen. Bei Meteor sollen die äußersten Gefängnisse am Rand ausweichen. Der Tank (Yuki) soakt den Schaden. Nach Morton Knuckle dürfen Spieler mit Immunität nicht mehr vor dem Boss stehen, sondern sollen sich an den Rand begeben. Die restlichen Minen am Ende des Kampfes werden von Jumo oder Goethe ausgelöst, wobei ein Turtle-Einsatz als Backup dient. Sollte ein Buggy auftreten, wird dieser ignoriert. Raketen sollen klug platziert werden, ohne zu viel Nachdenken. Curiosity fragt nach dem Immunity-Soak vor dem Sok, was diskutiert wird. Der Streamer erklärt, dass er sich spellboppen wird und bei den anderen Spielern sein wird. Es wird besprochen, wer wo eingeteilt wird, und die Situation wird erläutert. Spray & Pay soll klug laufen, um Schaden zu vermeiden. Die Minen sollen am besten hier gebaitet werden, um nicht in ihrer Nähe zu spawnen. Der Platz wird so sein, und solange er pixelfrei ist, ist alles gut. Trotz niedrigem Boss-HP-Stand soll sicher gespielt werden, und die Mechaniken sollen ernst genommen werden, um unnötige Fehler zu vermeiden. Am Ende soll der Boss gestunt und getötet werden. Eine Weak Aura für den Mainzog wird im Maxi-Channel geteilt.
Rollenzuweisung und Strategieanpassung für Minen und Immunity Soaks
06:42:17Die Strategie für die Minen wird von Relos NA-Gilde übernommen, mit Cezuna, Bordo, Yuki und Adept als Minenleger. Es wird diskutiert, wer für die ersten zwei Minen geeignet ist, wobei Goto und Jumo in Betracht gezogen werden müssen. Die Goons dürfen nicht zu schnell getötet werden, um Probleme zu vermeiden. Imensch wird eingeteilt, und es wird die Frage aufgeworfen, ob man es wie bei Relo machen kann, mit nur einem Warlock und einem Healmonk ganz rechts. Mirsad, Bordo, Freaky und Wu werden als sehr tanky eingestuft. Die Frage nach der Zeit zwischen Prison und Immunity Soak wird beantwortet: gleichzeitig. Goto und Jumo sind beide Immunity Soker, was bedeutet, dass ihre Turtle möglicherweise nicht für die Nina bereit ist. Der Streamer bietet an, eine Mine als Tank zu übernehmen, und jemand anderes soll die zweite triggern. Es wird beschlossen, dass die Leute nicht zu viel darüber nachdenken sollen, wer die zweite Mine übernimmt, sondern einfach reinlaufen sollen. Cezuna und Bordeaux müssen raus, Chaos geht rein. Adept zogt mit, geht dann aber wieder raus. Sola, Imench und Karamin übernehmen den mittleren Soak. Cezuna wird möglicherweise mit Zerog ausgetauscht, da Cezuna den Boss exekutiert.
Positionsbestimmung, Taktikbesprechung und Anpassung der Raid-Strategie
06:48:38Es wird klargestellt, dass es kein Middle gibt, sondern Far-Left, Front-Left, Front-Right und Far-Right. Die Notizen werden geteilt, und es wird sichergestellt, dass jeder seine Position kennt. Adept soll die Explosion soaken und dann wieder rausblinken. Es wird darauf hingewiesen, dass Adept auch den roten Kreis bekommen kann und dann ganz tief an die Wand laufen muss. Lila und Mond sollen aufpassen, nicht zu viel Schaden zu machen und sich knocken zu lassen. Imanch, Karamin, Ventrax und Solar sind perfekt eingeteilt. Die Rallye der Heiler wird 10 Sekunden vor den Means bei C-Crispy sein. PI wird auf die Hunter geswappt, da diese mobiler sind. Es wird diskutiert, ob Mage im Execute mit Bloodlust und PI nicht mehr Schaden macht. Susuna hat sich die PI verdient. Es wird noch einmal gecheckt, ob alle gefoodet haben. Es wird gesagt, dass nicht in P1 geklaunt werden soll und man dahin kommen soll. Es wird angesagt, dass die Meins jetzt kommen.
Fehleranalyse, Strategieanpassung und Fokus auf Mechaniken
07:06:16Es wird festgestellt, dass Echo oft von den Dings gezielt wird und Frost Nova sowie Mass Root immer eingesetzt werden sollen, um die Hitbox zu aktualisieren. Es wird diskutiert, ob Earth-Binding aufkommt. Bei Rot waren zwei gebreakt. Es wird angesprochen, dass immer wieder dieselben Spieler an den ersten Vorsplittern verrecken und analysiert, woran das liegt. Crispy steht nicht richtig, da die Walls bei Grün gebreakt werden. Flex hat möglicherweise zwei Walls in der Corner gebreakt. Es wird beschlossen, dass es egal ist, welchen der beiden etwas linkeren oder rechteren Walls man hat, solange immer zwei Wände zur Not da sind. Man soll sich zu den Warlock Gates locken lassen. Beim zweiten Tod war Crispy in der Tankfläche. Es wird gefragt, ob man springen muss, um die Frostboots zu clearen, und empfohlen, es zu versuchen. Die Stelle ist generell etwas klapprig, und es muss fast jedes Mal Leon Hanson jemanden healen. Es wird gesagt, dass man meins baiten soll. Es wird angesprochen, dass Saison vergessen hat, Yuki zu buffen. Es wird gesagt, dass man mit Stop in die Gateways nocken lassen soll. Man soll nicht wie ein Vollhorst jedes Mal seine Wraiths ziehen, während man eh baden muss.
Meta-Analyse und Klassenverteilung in Highkeys
07:50:53Es wird festgestellt, dass in Zweier- und Dreiergruppen alle Klassen und Spezialisierungen vertreten sind. Jedoch zeigt sich in höheren Keys eine Verschiebung der Meta hin zu Demon Hunter-Tanks und Disziplin-Priestern. Todesritter, insbesondere die Unholy-Spezialisierung, gewinnen ebenfalls an Bedeutung. Druiden sind mit allen vier Spezialisierungen vertreten, wobei Balance-Druiden anfangs stark präsent sind, später jedoch andere Spezialisierungen dominieren. Magier zeigen eine interessante Entwicklung: Während Feuer-Magier in mittleren Keys dominieren, werden Arkan-Magier in höheren Keys wieder stärker. Schamanen hingegen verlieren tendenziell an Repräsentanz, wobei Elementar- und Verstärker-Schamanen sich noch am längsten halten. Jäger und Hexenmeister sterben schnell aus, während Schurken sich etwas länger halten. Es wird klargestellt, dass Frostmagier in 19er Keys erfolgreich abgeschlossen haben, entgegen einer vorherigen Annahme über Arkanmagier. Die Analyse zeigt, dass die Klassenverteilung und Spezialisierungen sich mit steigender Schwierigkeit verändern, wobei bestimmte Klassen und Spielweisen in Highkeys bevorzugt werden.
Realistische Einschätzung des Boss-Progress und Vorbereitung auf intensivere Phasen
07:54:57Es wird betont, dass das Team noch weit von einem Kill entfernt ist, da der Boss erst jetzt wirklich anfängt, schwierig zu werden. Vergleiche mit anderen Gilden zeigen, dass selbst mit höherem Gear-Level der Fortschritt zäh sein kann. Die Spieler werden aufgefordert, sich auf einen intensiven Progress vorzubereiten, da die bisherigen Phasen im Vergleich zu einfach waren. Es wird dazu aufgerufen, in Phase 2 konsistent zu sein, um erfolgreich zu sein. Der Fokus liegt darauf, die aktuelle Phase zu meistern und sich auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten, anstatt unrealistische Erwartungen an einen schnellen Kill zu haben. Die Betonung liegt auf Ausdauer und kontinuierlicher Verbesserung, um letztendlich den Boss zu besiegen. Es wird angemerkt, dass die letzte Phase heilungstechnisch sehr intensiv wird und die Heiler bereit sein müssen.
Anpassung der Strategie und Positionsanpassung für verbesserte Effizienz
08:02:09Es wird eine Positionsanpassung diskutiert, um die Lücke zwischen Leader und Moans zu optimieren und Probleme mit den Wänden zu vermeiden. Ein Clip wird zurate gezogen, um die beste Positionierung zu bestimmen. Es wird entschieden, Mond etwas weiter rechts zu platzieren, um die Situation zu verbessern. Des Weiteren wird die Möglichkeit eines Gates in Phase 1 diskutiert, um Spielern mit Frost Shatter Boots den Übergang zu erleichtern. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass das Gate erst in der Phase platziert werden soll, um versehentliches Klicken zu vermeiden. Die Anpassungen zielen darauf ab, die Effizienz und Sicherheit der Gruppe zu erhöhen, indem Engstellen beseitigt und die Positionierung optimiert wird. Die Diskussion zeigt ein hohes Maß an Detailorientierung und den Willen, die Strategie kontinuierlich zu verbessern.
Strategieanpassungen und Fehleranalyse zur Optimierung des Raid-Fortschritts
08:20:37Es wird eine Änderung in der Strategie bezüglich des Auslösens von Incentives angekündigt, um die Kontrolle über die vier Minuten Minen zu verbessern. Zudem wird analysiert, warum es bei den 4:20 Minen zu Problemen kam. Es wird vermutet, dass eine Mine explodiert ist, was jedoch nicht bestätigt werden kann. Stattdessen wird festgestellt, dass die Gruppe einfach "runtergerottet" ist, obwohl die Heilung eigentlich ausreichend war. Als Ursache wird identifiziert, dass sich zu viele Spieler in überlappenden Flächen aufhalten, was zu einem doppelten Heal Absorb führt. Es wird beschlossen, Doppel-Soaks zu vermeiden und langsamer zu triggern, um diesen Effekt zu reduzieren. Die Diskussion zeigt ein tiefes Verständnis der Mechaniken und den Willen, Fehler zu analysieren und die Strategie entsprechend anzupassen, um den Raid-Fortschritt zu optimieren. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob der Tankfrontal durch das Feuer gebaitet werden kann, um die Positionierung zu verbessern.
Analyse von Fehlern und Verbesserungsvorschlägen für Intermissionen
09:36:37Es wird festgestellt, dass ein Spieler in den Intermissionen häufig stirbt oder gestunt wird, was zu Damage-Verlust führt. Die Ursache könnte im 'Hovern' liegen, was vermieden werden sollte. Stattdessen wird empfohlen, während des Stehens 'Hover' zu aktivieren und dann einfach mitzulaufen, um den Effekt zu nutzen, ohne unnötiges Risiko einzugehen. Alternativ soll man ausweichen. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Intermissionen sauber zu spielen, um den Schaden nicht zu beeinträchtigen. Versuche nicht zu blinken oder zu chargen, selbst wenn die Failrate gering ist, da sie in diesem Fall sehr hoch ist. Es wird darauf hingewiesen, dass einige Spieler Schwierigkeiten haben, Movement auszuführen, während Einschläge kommen, und es wird empfohlen, dass diese Spieler besonders vorsichtig spielen und ihren Stolz herunterschlucken, um sicherzustellen, dass sie am Leben bleiben, da der Damage-Output nicht so wichtig ist wie das Überleben.
Strategieanpassungen und Fehlerbehebung im Raid
09:39:44Es wird angesprochen, dass noch keine Sperre auf den Treppen platziert wurde und ein Spieler vergessen hat, abzufarmen. Es wird diskutiert, ob das Lenken abgebrochen werden soll und ob noch Swaps fehlen. Ein Spieler fragt, ob er zu weit drüben war, und entschuldigt sich für sein Unwissen bezüglich der korrekten Positionierung auf den Flächen. Es wird erklärt, dass man exakt in der Mitte stehen muss und nicht zu früh gehen darf. Ein Spieler entschuldigt sich dafür, das nicht gewusst zu haben und verspricht, es nicht zu wiederholen. Es wird festgestellt, dass klassische Warriors mit Recklessness Vollzeit Schaden machen können und dass Buffs fehlen. Es wird beschlossen, den Boss jetzt zu töten, da er aufgegessen hat. Es wird festgestellt, dass ein Spieler den Boss und die Pille jetzt kennt, da er den Boss schon oft gesehen hat. Es wird auf Minen hingewiesen und zur Vorsicht aufgerufen.
Fokus auf Heilung und Strategieanpassung für Mainz
09:55:02Es wird festgestellt, dass ein Spieler unnötig gierig für den Stun war. Es wird besprochen, dass beim zweiten und dritten Mainz die Heiler 2-3 Sekunden später ziehen sollen, damit der Shout nicht abläuft, während noch gesoakt wird. Es wird vereinbart, dass ab der zweiten Mine einfach gezogen wird, anstatt auf den Timer zu achten. Ein Spieler sagt zu, dass er meistens eins sagt und innerhalb einer Sekunde saugt. Es wird zum letzten Pull aufgerufen und betont, dass er bei uns gemacht wird. Es wird besprochen, dass die Einschläge jetzt kommen und man auf die Zone achten soll. Es wird festgestellt, dass zu tief geswappt wurde und man langsam machen soll. Es wird darauf hingewiesen, dass das Edit noch lebt und gekickt werden muss. Es wird betont, dass keine CDs mehr genutzt werden sollen und man auf seine Füße achten soll. Es wird gefragt, warum es einem Spieler nicht kalt wird.
Analyse der Intermission-Performance und Raid-Planung
10:04:13Es wird betont, dass Spieler, die in der Intermission häufig sterben, dies beheben müssen und dass es wichtig ist, sicher zu spielen. Es wird gesagt, dass es Leute gibt, die das besser können als andere, und wenn man merkt, dass man nicht gut darin ist, sollte man giga safe spielen, da der Damage nicht so wichtig ist wie das Überleben. Es wird festgestellt, dass Bandit viel Schaden verursacht hat, aber dass solche Bosse gut gespielt werden können. Es wird gesagt, dass noch viel zu progressen ist, da der letzte Part den Boss hart macht und die Heiler am Ende der Intermission gefordert sind. Es wird betont, dass bis dahin alles safe sein muss. Es wird gesagt, dass das Wochenende verdient wurde und dass man sich am Sonntag wiedersieht, um weitere vier Stunden zu spielen. Die Vorbereitung für Gallywig soll langsam anlaufen. Es wird erwähnt, dass normalerweise 14-seitige Raidpläne für die fünften und sechsten Bosse erstellt werden, aber dass dies bewusst nicht gemacht wurde, da es sinnvoller war, sich alles Schritt für Schritt über Video anzusehen. Es wird gesagt, dass dies für den Boss ein extrem erfolgsbringender Moment war und dass jeder weiß, wo der Pillar spawnt. Es wird sich für Sonntag verabschiedet und gesagt, dass es Sonntag und Montag direkt Back-to-Back Big Action gibt. Es wird geschätzt, dass viele Gilden nach 20 oder 30 Pulls da sind, wo man selbst war, und dann noch 100 Pulls zum Legen gebraucht haben, und dass noch viel Arbeit vor einem liegt, aber dass man sich wirklich gut macht.
Getränke-Verkostung und Charakter-Anpassung
11:39:02Der Streamer probiert verschiedene Energy-Drinks, darunter Hitchies Holy Energy, das er mit einem bestimmten Eis vergleicht und als "gigakrass" bezeichnet. Im weiteren Verlauf beschäftigt er sich mit der Anpassung seines Charakters Critace, wobei er über Ausrüstung, fehlende Items und die Optimierung von Attributen wie High-Haste-Krit philosophiert. Er sucht nach Armschienen und fragt den Chat nach geeigneten Drop-Orten, wobei er verschiedene Dungeons wie Mother, Theater, Rookery und Mechagon in Betracht zieht. Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit bestimmter Items und die Frage, welche Dungeons für das Farmen von Ausrüstung am besten geeignet sind. Er entscheidet sich für Mechagon, da dort sowohl Kopf als auch Armschienen droppen können, und plant, den Dungeon auf Stufe 10 zu spielen.
Dungeon-Gruppe und Taktik-Besprechung
11:41:46Es wird eine Gruppe für einen Dungeon zusammengestellt, wobei der Fokus auf der Auswahl eines Tanks liegt. Neue Tanks werden kritisch beäugt, und es wird Wert darauf gelegt, dass sie die Routen kennen und Dungeons verstehen. Die Route für den Darkflame Cleft Dungeon wird diskutiert, und es wird ein DD gesucht. Die neuen Icons im Interface werden positiv hervorgehoben. Vor dem Start des Dungeons werden Taktiken besprochen, insbesondere ob große Pulls gemacht werden sollen. Der Streamer betont die Bedeutung von CC (Crowd Control) und Bloodlust für erfolgreiche Big Pulls. Die Gruppe einigt sich auf Big Pulls, und die Spieler werden angewiesen, ihre Fähigkeiten entsprechend einzusetzen. Der Streamer vergisst kurzzeitig seine bevorzugte Interface-Einstellung, was zu einem kleinen Lacher führt.
Diskussion über Trinkets, Affixe und Dungeon-Guides
11:59:18Der Streamer spricht über ein bestimmtes Trinket und verweist auf einen Miniguide, den er dazu erstellt hat. Er erklärt, wie man das Trinket optimal nutzt und welche Makros dafür geeignet sind. Des Weiteren äußert er sich zu Affixen und warum er keine Guides dafür erstellen möchte, da er der Meinung ist, dass erfahrene Mythic-Plus-Spieler die Affixe schnell verstehen und sich anpassen können. Er bietet jedoch an, Fragen zu einzelnen Affixen zu beantworten. Es wird kurz über Season 2 Affixe gesprochen und wie man Informationen dazu schnell finden kann. Der Streamer gibt Tipps, wo man Guides findet und wie man sich am besten auf Dungeons vorbereitet. Er empfiehlt, seine Dungeon-Guides anzusehen, um Tricks und Tipps zu lernen, selbst für Spieler, die bereits 10er Keys tanken.
Evoker Heiler Gameplay und Dungeon-Erfahrungen
12:23:10Der Streamer bemerkt, dass seine Alerts im Stream nicht funktionieren und bedankt sich bei einem Zuschauer für ein Abonnement. Er nimmt Daymond in die Gruppe auf, weist Rika an, auf den Schaden von Daymond zu achten, bevor sie große Pulls macht. Es wird ein Cinderbrew Key gespielt, und der Streamer äußert sich positiv über Rikas Spielweise als Tank. Er erklärt, dass Cinderbrew nur dann schwierig ist, wenn die Spieler Fehler machen. Der Streamer demonstriert seine Heilfähigkeiten als Evoker und betont, dass er oft mehr Schaden als Heilung verursacht. Er gibt Einblicke in seine Spielweise und Taktiken, einschließlich des Einsatzes von Time Spiral und anderen Fähigkeiten. Er erklärt die Mechaniken des Dungeons, einschließlich des Umgangs mit den Bienen und Fässern im Spiel. Er gibt Tipps, wie man Schaden vermeidet und effizient heilt. Am Ende des Keys zieht der Streamer ein Fazit zum Evoker Heiler Gameplay und erklärt, warum Evoker Heiler in High-Keys nicht so oft mitgenommen werden, nämlich wegen des geringeren Schadensoutputs im Vergleich zu anderen Heilern.
Addon-Vorstellung und Zuschauer-Geschenke
12:52:57Der Streamer erwähnt ein neues Addon, das bald veröffentlicht wird und das aktuelle Details-Addon ersetzen soll. Er erhält von einem Zuschauer namens Viking unerwartet Geschenke im Spiel, darunter wertvolle Mounts. Er bedankt sich überschwänglich und erklärt, dass er die Mounts in der Gildenbank lagern wird, damit sich andere Spieler darüber freuen können. Er äußert sich erfreut über die Großzügigkeit des Zuschauers und betont, dass solche Aktionen nicht selbstverständlich sind. Der Streamer spricht über seine Pläne für zukünftige Streams und welche Charaktere er spielen möchte. Er diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Klassen und überlegt, welche Dungeons er mit den jeweiligen Charakteren spielen könnte. Er erwähnt, dass er noch Armschienen für seinen Demon Hunter benötigt, um einen Vierer-Setbonus zu erhalten.
Floodgate Dungeon und Taktik-Besprechung
13:06:11Die Gruppe plant einen Floodgate Dungeon und bespricht die Route. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich seiner Hotkeys, da er die Klasse länger nicht gespielt hat. Er gibt Anweisungen, welche Mobs zuerst angegriffen werden sollen und welche Pulls gemacht werden. Er scherzt mit einem Mitspieler über dessen Transportmittel und gibt Buffs. Vor dem Start des Dungeons wird noch kurz über ein neues Spiel im Stil von GTA und Legoland diskutiert, aber der Streamer betont, dass er sich nicht ablenken lassen möchte. Während des Dungeons gibt es Probleme mit der Aggro, und der Streamer kritisiert den Tank dafür. Er erklärt, dass er mit weniger Itemlevel mehr Aggro halten kann als der Tank. Trotzdem lobt er die Gruppe für ihren hohen Schaden und die schnelle Beseitigung der Mobs. Es kommt zu einem Wipe, und der Streamer vermutet, dass Kalea, eine Mitspielerin, dafür verantwortlich ist.
Weitere Dungeon-Kämpfe und Analyse des Gameplays
13:22:59Der Streamer kommentiert die Spielweise seiner Mitspieler und gibt Anweisungen, wie sie sich verbessern können. Er analysiert seine eigene Positionierung und ist frustriert, dass er von einem Boss getroffen wurde, obwohl er seiner Meinung nach außerhalb der Reichweite stand. Er fordert Clips von Zuschauern an, um die Situation genauer zu analysieren. Es gibt erneut Probleme mit der Aggro, und der Streamer kritisiert den Tank dafür, dass er die Aggro verliert. Er betont, dass er mit weniger Itemlevel mehr Aggro halten kann. Trotz der Schwierigkeiten lobt er den hohen Schaden der Gruppe und die schnelle Beseitigung der Mobs. Nach dem Dungeon analysiert der Streamer den Schaden und ist überrascht, wie schnell die Mobs gestorben sind. Er vermutet, dass es ein Problem mit dem Damage Meter gibt, da die angezeigten DPS-Werte nicht mit der tatsächlichen Leistung übereinstimmen.
Fazit des Dungeons und zukünftige Pläne
13:38:48Der Streamer analysiert die Ursache für den misslungenen Dungeon und gibt Kalea die Schuld. Er scherzt, dass sie die Gruppe verhext hat. Trotz des gescheiterten Versuchs äußert er sich positiv über den Dungeon und betont, dass er Spaß gemacht hat. Er verabschiedet sich von seinen Mitspielern und bedankt sich für die Teilnahme. Abschließend spricht er über seine zukünftigen Pläne für den Stream und welche Inhalte er als Nächstes zeigen möchte. Er erwähnt, dass er gerne einen Dungeon mit 3,5 Millionen Schaden spielen würde, wenn es nicht zu Resets und Toden kommt. Er analysiert die Leistung der Mitspieler und lobt den Mage für seinen guten Schaden, obwohl er im Overall unter ihm liegt. Der Stream wird beendet.