[DROPS] 20 UHR MYTHIC PROGRESS SHADOW PRIEST <ECHOES> HABIKEY SPAM DANACH #GrabtapPartner

WoW: Mythic Progress mit Gilde & Randoms, Housing-Pläne, Trial-Herausforderungen

[DROPS] 20 UHR MYTHIC PROGRESS SHADOW...
Doctorio
- - 08:43:19 - 24.151 - World of Warcraft

Eine gemischte WoW-Gruppe meistert Mythic-Dungeons dank präziser Koordination. Zukunfts-Pläne wie Housing und Remix werden erörtert. Einblick in Gildeninterna, Trial-Herausforderungen und Taktikdiskussionen. Analyse von Fehlern, Anpassung von Strategien und Feedback-Integration während des Fortschritts. Abschließend: Klassenwahl, Dungeon-Erfolge und Trinket-Analyse.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Gildengruppe und Randoms im Mythic-Dungeon

00:16:32

Spielt mit einer gemischten Gruppe aus Gildenmitgliedern und Randoms. Die aktuelle Gruppe harmoniert außergewöhnlich gut, was sich in präzisen CCs, Kicks und External-CDs äußert. Im Vergleich dazu war die vorherige Gildengruppe, trotz guter Ausrüstung, weniger konzentriert und spielte nicht so effektiv. Die aktuelle Dynamik macht das Spiel sehr angenehm. Der Tank passt seinen Pull-Stil an die Gruppe an und erkennt, wie gut die Gruppe ist, was ein wichtiger Skill ist. Es wird erwähnt, dass der Tank die Qualität eines Runs maßgeblich beeinflusst. Es wird auch kurz auf die Guides auf dem Discord hingewiesen, die fundamentale Sachen wie Pandemic Window, Walk-of-Logs, Simen, Nameplate-Stacking und Makros erklären, welche Grund-Skills für WoW-Spieler im Mythic-Bereich sein sollten.

Zukunftspläne für WoW: Midnight, Housing und Remix

00:49:50

Es wird über die kommende Inhalte in World of Warcraft gesprochen, einschließlich des Pre-Patches, Housing und der Erweiterung Midnight. Housing wird voraussichtlich ein großes Feature mit viel Content sein, aber es wird wahrscheinlich eine Vorbestellung von Midnight erfordern. Remix wird als eine separate Version betrachtet und nicht als neue Saison für Retail. Es wird die Möglichkeit geben, Transmogs für 100 Worldquests zu erspielen. Es wird spekuliert, dass Housing ein riesiges Ding sein wird, wo man viel Content haben wird. Allerdings wird man es nur spielen können, wenn man Midnight vorbestellt hat. Remix wird nicht als neue Saison für Retail gezählt, sondern als eine eigene Version betrachtet. Der Streamer freut sich auf das Transmog für 100 Worldquests, das er als "geisterkrank Porno" bezeichnet.

Gilden-Situation und Trial-Status

01:10:24

Es wird die aktuelle Situation in der Gilde reflektiert, insbesondere die Herausforderungen als Priester und Trial-Mitglied. Die Gilde ist aktuell sehr voll, was dazu führt, dass der Streamer bei wenigen Bossen gesetzt ist, da er Priester spielt. Es wird befürchtet, dass er als Multiclasser weniger Gear bekommt, da die Gefahr besteht, dass er rerollen muss. Der Main-Ele ist wieder am Start, und Gams, dessen Eule nicht genutzt wird, revolt jetzt auf Ele, was die Situation zusätzlich kompliziert. Die Konsequenz könnte sein, dass der Streamer gar nicht benutzt wird, was ihn frustriert. Er betont, dass er seinen Wert beweisen muss und versucht, durch guten Schaden positiv aufzufallen. Es wird auch erwähnt, dass er sich bei der Vorbereitung genervt hat, aber seinen Unmut nicht äußert, da er nur Trial ist. Es wird versucht, die Situation positiv zu sehen und sich nicht negativ beeinflussen zu lassen.

Mythic-Dungeon-Routen und Tank-Aufgaben

01:49:11

Es wird die Frage diskutiert, ob Standardrouten auf Raider IO für Mythic Dungeons empfehlenswert sind. Es wird betont, dass es keine Routen für Normal Dungeons gibt und dass jede Route, die zu 100% führt und die Bosse beinhaltet, eine gute Route ist. Es wird jedoch hervorgehoben, dass es aktuell nicht wichtig ist, welche Route man läuft. Als Tank drückt man einfach W und läuft von Boss zu Boss, wobei man so viel pullt, wie die Gruppe verträgt. Die Gruppe wird eingeschätzt, und der Pull-Stil wird entsprechend angepasst. Es wird betont, dass es nicht der Job eines Tanks ist, sich nur auf Routen zu verlassen, sondern den Dungeon zu kennen, zu wissen, was die Mobs sind, und alternative Routen zu kennen. Es wird kritisiert, dass viele Tanks die Hände in die Luft werfen, wenn aus Versehen ein Pack gepullt wird, weil sie nicht wissen, was sie brüllen sollen. Es wird betont, dass man als Tank menschlich rangehen und die Sachen sehen muss.

Unerwartete Fehlermeldung und Archäologie-Modus

02:23:33

Es wird eine kuriose Situation im Chat geschildert, in der ein Zuschauer eine Fehlermeldung bezüglich einer veralteten Shadow-Week-Aura erhält. Der Streamer zeigt sich überrascht und amüsiert über diese Meldung, die er in sechs Jahren Streaming noch nie gesehen hat. Er bezeichnet dies als "Platz 1" der ungewöhnlichsten Chat-Interaktionen und fühlt sich dadurch "mentally gebrochen". Die passende Musik im Hintergrund verstärkt den humorvollen Effekt. Der Streamer vergleicht die Situation mit der Frage, wie man einen Twink zum Main macht, und betont, dass der ganze Tag schon anstrengend war, aber diese Meldung ihn endgültig "gebrochen" hat. Trotzdem beschließt er, noch schnell in einen Dungeon zu gehen.

Nexus King HC Guide

02:34:06

Es wird ein Guide für Nexus King HC gestartet. Zunächst werden Marks für die letzte Phase verteilt. Die Gruppe wird in zwei Teams aufgeteilt, die links und rechts positioniert werden. Es soll kein Kampfrausch zum Pull angewendet werden, da es eine Phase gibt, in der mehr Schaden gemacht werden kann. In Phase 1 ist es wichtig, die Mechanik der Strafzettel zu verstehen. Der Boss castet Decree, wodurch der gesamte Raid drei Strafzettel erhält. Diese Strafzettel müssen durch Betreten der Tankkreise entfernt werden. Die Tanks haben eine Abfolge von vier Casts, entweder ein Frontal oder ein Kreis. Tanks dürfen nicht zweimal denselben Effekt bekommen. Bei Banishment, wo Krallen aus dem Boden kommen, soll man einfach irgendwo rauslaufen, Hauptsache weg vom Raid. In Phase 1 ist es wichtig, dass die Tanks ihre Aufgabe erfüllen und die Spieler mit den Markierungen auf dem Boden nicht versagen. Zwischendurch kommen Voidzonen von links. Wenn man hochgenockt wird, sollte man sich bewegen, um nicht direkt in der Zone zu landen. Man soll von den Strahlen weglaufen, sodass sie nicht auf den Raid zeigen. Nach ungefähr zwei Minuten Kampf beschwört er den Drachen und es kommt ein Knockback, dem man ausweichen muss. Vier Spieler erhalten Kreise und müssen diese nach außen ablegen. Danach bleibt man auf dem Nexus King und geht nicht auf den Drachen. Die Beams sind hier nicht so wichtig, man muss nur darauf achten, dass sie nicht in die eigene Richtung zeigen.

Nexus King HC Guide: Intermission und Finale

02:42:18

Nach der Beam-Phase endet die Intermission und man muss wissen, ob man links oder rechts eingeteilt ist, um sich dem Portal zu nähern und sich nach oben zu porten. Oben müssen die Adds, besonders der Titan, schnell getötet werden, da sonst ein Wipe droht. Der Duster in der Mitte muss vermieden und Kaivor zwischendurch gekickt werden. Im Finale kommen alle zusammen und spielen kurz P2 mit Kreisen und Atem. Es soll immer noch kein Damage-Amp genutzt werden. Spieler mit Krallen sollen aus dem Raid laufen. King's Hangar startet, wodurch der Boss 36 Sekunden lang 100% mehr Schaden erleidet. In dieser Zeit sollen alle CDs, Pots und Bloodlust genutzt werden, um maximalen Schaden zu verursachen und die Strahlen des Bosses auszuweichen. Das Ziel ist, den Boss zu töten, bevor er seinen Drachen frisst und dessen restliche HP erhält. Der schwierigste Teil des Kampfes beginnt mit dem Verteilen der Sterne. Ranged DPS legen ihre Sterne links, Melee rechts ab. Die schwarzen Löcher ziehen die Spieler an, daher ist eine gleichmäßige Verteilung wichtig. Spieler mit Laser müssen einen Stern treffen, sonst gibt es einen Wipe. Es muss darauf geachtet werden, dass nicht zwei Spieler denselben Stern wählen. Man hat sechs Sekunden Zeit, um einen Stern auszuwählen und mit dem Movegeschwindigkeit mitlaufen. Danach kommen wieder drei Kreise, die verteilt werden müssen. Man spielt die Mechaniken weiter und dodget Kreise. Wenn man stirbt, einfach rüberlaufen und die Mechaniken spielen. Damit ist Salda H auf HC kein Problem mehr.

Ankündigung zu Item Nerf und Race to World First Rückblick

02:52:48

Es wird ein Item genervt, aber es wird noch nicht verraten, welches. Es betrifft aber viele und es ist erschreckend früh. Man soll sich aber keine Sorgen machen. Es folgt ein Rückblick auf das Race to World First. In Season 2 waren Liquid, Echo und Method in dieser Reihenfolge platziert, wobei Liquid klar gewonnen hat. Echo hat zwei wichtige Leute im Kader verloren, während Method aufgebaut hat. Erwartet wurde, dass Liquid wieder gewinnt und es ein enges Rennen zwischen Echo und Method gibt. Liquid hat zwar gewonnen, aber Echo war sehr nah dran und hat besser performt als erwartet, sogar Taktiken von Liquid übernommen. Method hat ebenfalls aufgeholt. Das nächste Race zu Midnight wird sehr spannend. Method wird lobend erwähnt, da sie sich seit ihrer Re-Entstehung stetig verbessert haben.

Raidvorbereitung und WoW Ordner Backup

02:57:55

Es wird die übliche Raidvorbereitung durchgeführt: Logs stoppen, Weak-Auren und Add-ons aktualisieren. Es wird ein Backup des WoW-Ordners empfohlen, da dieser alle wichtigen Einstellungen enthält: Hotkeys, Interface, Grafik, Add-ons, WeakAuras, Mauseinstellungen, Makros. Der Ordner ist klein und kann leicht auf verschiedenen Medien oder in der Cloud gesichert werden. Mit diesem Backup kann man seine Einstellungen auf jedem PC wiederherstellen, vorausgesetzt die benötigten Add-ons sind installiert. Es wird erklärt, dass der WTF-Ordner alle Einstellungen speichert, während der Add-ons Ordner nur die Rohdateien enthält. Abschließend wird noch gesagt, dass es komisch wäre, den Streamer nicht im Raid tanken zu sehen, weil er als Tank immer im Raidleiter-Modus ist und analysiert, während er als Priester sich nur auf seine eigene Klasse konzentriert.

Taktische Anweisungen und Pull-Analyse

03:27:30

Die Gruppe bereitet sich auf den First Collector vor, mit Anweisungen zum Ausweichen und zur Positionierung bei Moon für Adds, wobei auf ausreichenden Schaden geachtet werden soll. Es gab Diskussionen über die neue Rotation und Probleme mit überlappenden Effekten, was zu Schwierigkeiten bei der Zielerfassung führte. Es wurde kurzzeitig überlegt, die FPS zu testen, aber verworfen. Nachfolgend gab es Probleme mit der korrekten Ausführung von Mechaniken, wie dem 'Typhoon in der Binding'. Es wird diskutiert, ob das Pre-Blocking wieder eingeführt werden soll, nachdem Beschwerden über One-Shots aufkamen. Es gab Schwierigkeiten mit der 'Binding Assist' und der Positionierung bei Black Holes und Green Pools. Die Gruppe erlebt mehrfache Wipe-Situationen aufgrund von Fehlern bei der Einteilung und Mechaniken, was zu Frustration führt. Persönliche Fehler werden stärker thematisiert als kollektive Fehler, was Unmut auslöst. Es wird angesprochen, dass diese Ungleichbehandlung nach dem Progress thematisiert werden muss, um unnötigen Stress während des Raids zu vermeiden.

Umgang mit Fehlern und Taktikdiskussionen

03:36:50

Es wird kritisiert, dass Fehler bei der Einteilung, die zu einem Wipe führen, kaum angesprochen werden, während persönliche Fehler stark thematisiert und vor der gesamten Gruppe diskutiert werden. Dies führt zu Frustration und dem Gefühl ungerechter Behandlung. Es wird geplant, diese Problematik nach dem aktuellen Progress anzusprechen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich lohnt, diese Situation auszuhalten, wobei die Integrität der Gilde betont wird, unabhängig von ihrem Rang. Diskussionen über die korrekte Positionierung bei Black Holes und Pools entstehen, wobei Überschneidungen von Effekten berücksichtigt werden müssen. Es folgen Anweisungen zur Fußpositionierung und zum Umgang mit Adds, sowie zur Nutzung von Knock-Ups. Die Bedeutung von zugewiesenen Positionen bei Knockbacks wird hervorgehoben. Es wird über die Optimierung des Openers und die Priorisierung von Fähigkeiten diskutiert, um den Schaden ohne Bloodlust zu maximieren.

Trial-Status und Gildeninterna

04:13:14

Es wird über den Trial-Status in der Gilde gesprochen und die damit verbundene Unzufriedenheit, bei bestimmten Bossen nicht gesetzt zu sein, im Gegensatz zu einem anderen Trial, der bei allen Bossen gesetzt ist. Dies wird als ungerecht empfunden, aber akzeptiert, um den Fortschritt nicht zu gefährden. Es wird die Entscheidung, die eigene Gilde aufzulösen, aufgrund des hohen Arbeitsaufwands erwähnt. Es wird über die Qualität der Spieler in der aktuellen Gilde gesprochen, die als sehr hoch eingeschätzt wird, jedoch organisatorische Mängel festgestellt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob langfristiges Engagement in der Gilde und Unterstützung der Organisation in Frage kommt, was jedoch verneint wird. Dies führt möglicherweise zu einer distanzierten Behandlung durch die Gildenleitung. Es wird überlegt, ob ein Wechsel von Stone zu Cody bei den Collectoren sinnvoll wäre, um den Schaden zu optimieren.

Taktische Überlegungen und Routenwahl

04:35:36

Es wird eine Diskussion über die Knockback-Taktik geführt und ob diese beibehalten werden soll, obwohl sie einen hohen Aufwand erfordert. Es wird argumentiert, dass es sinnvoller wäre, die Adds einfach durchlaufen zu lassen, da genügend Schaden vorhanden ist. Diese Entscheidung kostet jedoch aktuell Progress. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die zusätzlichen 2% Schaden den Mehraufwand wert sind, oder ob eine konsistentere Strategie, bei der die Adds hinter der Fläche spawnen, besser wäre. Es wird die Analogie zu zwei Routen im Navi verwendet, um den Unterschied zwischen einer einfachen Autobahnroute und einer komplizierten Landstraßenroute zu verdeutlichen. Für unerfahrene Spieler ist die einfache Route besser geeignet. Überqualifizierte Raidleads versuchen oft, komplizierte Taktiken aus dem Race to World First auf ihre Gilde zu übertragen, obwohl dies nicht immer sinnvoll ist. Es wird über negatives Feedback als Raidlead gesprochen, insbesondere über die Tendenz, einige Spieler ungerechterweise häufiger anzusprechen.

Feedback und Anpassungen während des Mythic Progress

05:03:19

Während des Mythic Progress erhält der Streamer Feedback von Zuschauern zu seinem Shadow Priest Gameplay. Ein Zuschauer schlägt vor, Voidvolley öfter für Movement zu nutzen, was der Streamer dankend annimmt, obwohl er bereits Shadowcrash und Shadow of the Death für diesen Zweck einsetzt. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich als Shadow Priest zu beweisen und die Klasse zu spielen, die im Progress benötigt wird. Der Streamer analysiert sein eigenes Replay, um seine Intermission-Bewegungen zu verbessern, und diskutiert mit anderen Spielern über die Aufgabenverteilung. Er experimentiert mit Boss-Frames und Maus-Over-Targeting, um seine Dot-Verteilung zu optimieren und sein Main-Target nicht zu verlieren. Es wird festgestellt, dass er Vampiric Touch nicht facen muss, was die Phase statischer macht. Er erklärt, dass er in vorherigen Versuchen die Dots intuitiv verteilt hat, aber nun versucht, mit Boss-Frames präziser zu arbeiten. Die Notwendigkeit, für jeden Dot das Priestess Target im Blick zu haben, wird diskutiert und verneint.

Taktische Anpassungen und Analyse des Bosskampfes

05:22:10

Der Streamer und seine Gruppe diskutieren über Spellwarding und dessen Nutzen, wobei festgestellt wird, dass es hauptsächlich für PvP relevant ist. Es folgt eine Analyse der Positionierung und des Dodgens von Attacken im Kampf, wobei der Streamer seine Enttäuschung darüber äußert, dass der Boss nicht in 24 Sekunden besiegt wurde. Die Gruppe bespricht die Notwendigkeit, die Adds schnell zu besiegen und Selbstmorde zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass Duck, Quodi und Surf nicht un-Fractalus sind. Der Streamer erklärt, dass er Vampiric Embrace am Ende der Intermission nutzt, wenn die Stacks von der Schmiede am höchsten sind. Die Gruppe plant, sich auf Soulhunters zu konzentrieren und Demensius am nächsten Tag zu besiegen. Der Streamer betont die Bedeutung präzisen Spiels und des Ausweichens von Attacken.

Spielspaß und Klassenwahl im Progress

05:46:35

Der Streamer äußert sich begeistert über den Spaß, den er als Shadow Priest in diesem Progress hat, da er seine Mobility und Defensives voll ausnutzen kann. Er betont, dass sein Damage-Profil gut ist und alles Spaß macht. Er freut sich, sich auf das Blasen konzentrieren zu können. Es wird kurz über Item Level diskutiert und die Frage, ob man bestimmte Inhalte skippen kann. Der Streamer erklärt, dass er während des Kampfes nicht reden darf, da er sich noch nicht so weit fühlt. Er reflektiert über einen nicht optimalen Try, bei dem er zu viele Mechaniken abbekommen hat, und analysiert, was er hätte besser machen können. Er lobt die Re-Buffs von Warlock of Death. Der Streamer erklärt, dass dieser Kampf ihm die Möglichkeit gibt, sich auf das Blasen zu konzentrieren, was er sehr genießt. Es wird kurz über die Schwierigkeit von mythischen Dungeons diskutiert und die Tatsache, dass viele Spieler Probleme mit Kicks haben.

Selbsteinschätzung und Gilden-Dynamik

06:11:18

Der Streamer schätzt seine Fähigkeiten im Vergleich zu World First Aktivisten ein und räumt ein, dass er dafür nicht gut genug ist, nicht einmal für Top 20. Er fühlt sich in den Top 100 wohl und möchte sich darauf konzentrieren. Er reflektiert über den Spaß, den er als Shadow Priest hat, betont aber, dass dies nicht bei jedem Boss so ist. Er erwähnt, dass es auch Spaß gemacht hat, Great Lead zu spielen und zu tanken, was er nun vermissen wird. Der Streamer analysiert seine Fehler und versucht, seine Positionierung zu verbessern. Er spricht über die Notwendigkeit, pixelperfekt zu spielen und nicht zu gierig zu sein. Er erklärt, dass er am Anfang des Kampfes viele Fähigkeiten abbekommen hat, was ihn beeinträchtigt hat. Der Streamer erklärt, dass er nicht gesetzt ist, weil sie zu viele sind und er nur Trial ist. Der Streamer erklärt, dass er nicht gesetzt ist, weil sie zu viele sind und er nur Trial ist. Er versucht, die Strategie der Vigara zu verstehen und sich entsprechend zu positionieren.

Gaming- und Beziehungsdynamiken im Stream

06:58:58

Es wird über den Zeitaufwand für das Spielen von Charakteren diskutiert, wobei erwähnt wird, dass jemand etwa 10-12 Stunden täglich spielt. Dies führt zu einer humorvollen Auseinandersetzung mit der Frage, wie viel Zeit für einen einzelnen Charakter benötigt wird. Ein Zuschauer fragt, ob er den Stream während einer intimen Situation seiner Freundin schauen darf, was zu einer belustigten Reaktion führt. Es wird eine Anekdote geteilt, in der jemand 'Okay, Garmin, save video' nach einem Unfall sagte. Ein Zuschauer fragt, ob es in Ordnung sei, den Stream zu schauen, während seine Freundin mit jemand anderem intim ist, was zu einer humorvollen und ungläubigen Reaktion führt. Es wird betont, dass man den Stream heimlich schauen müsse. Es wird über die Schwierigkeit, Spielzeit und Beziehung unter einen Hut zu bringen, gewitzelt, wobei der Streamer sich weigert, in die möglichen Konflikte hineingezogen zu werden.

Taktiken und Herausforderungen im Dungeon

07:01:21

Es wird über Tank-Taktiken und Skillungen gesprochen, wobei spezifische Fähigkeiten wie 'Torm Dings' und 'Torm Totem' erwähnt werden. Die Notwendigkeit von Kicks und die Performance einzelner Spieler werden hervorgehoben, wobei humorvolle Kommentare über Fehler gemacht werden. Es wird über die Bedeutung von Kicks und die Konzentration auf bestimmte Ziele gesprochen, wobei Fehler und Verbesserungspotenziale angesprochen werden. Es wird die Wichtigkeit von Damage und das Vermeiden von unnötigem Sterben betont, um die Fassung zu bewahren. Es wird über die Positionierung im Kampf und das Ausweichen von Fähigkeiten gesprochen, um ein 'Vollscheißen' des Saals zu vermeiden. Die Dauer des Bosskampfes und der fehlende Schaden werden thematisiert, wobei das Item-Level der Spieler eine Rolle spielt. Es wird über die Notwendigkeit von Defensiv-Cooldowns bei bestimmten Boss-Fähigkeiten gesprochen, um den Heiler zu entlasten.

Klassenwahl und Dungeon-Erfolg

07:24:05

Ein Zuschauer fragt nach Empfehlungen für eine Klasse, woraufhin geantwortet wird, dass die Wahl der Klasse keine Rolle spielt. Es wird auf eine Homepage verwiesen, auf der die Klassen von 1 bis 5 differenziert sind. Es wird die Freude über den erfolgreichen Abschluss eines Keys ausgedrückt, wobei die gute Leistung der Gruppe hervorgehoben wird. Es wird über die Item-Levels der Spieler und die erhaltene Beute gesprochen, wobei auch weniger erfolgreiche Aspekte angesprochen werden. Es wird die Entscheidung getroffen, einen weiteren Key zu spielen, wobei die Gruppenzusammenstellung beibehalten wird und Anpassungen an der Ausrüstung vorgenommen werden. Es wird über die Wahl des nächsten Dungeons diskutiert, wobei verschiedene Optionen in Betracht gezogen werden. Es wird die Entscheidung getroffen, 'Dawn' von Beefy auf Stufe 10 zu spielen, wobei der Mangel an Tanks in dieser Season angesprochen wird.

Tank-Herausforderungen und Strategien

07:37:45

Es wird diskutiert, dass es weniger Tankbuster als in Season 1 gibt und das Spiel generell angenehmer ist. Es wird die Erfahrung geteilt, dass man mit dem Item-Level der Tanks bereits alles to-chesten kann, was in Season 1 nicht möglich gewesen wäre. Es wird über die Schwierigkeit eines bestimmten Bosses diskutiert, wobei die lange Zeit, die andere Gruppen dafür gebraucht haben, als Indikator dient. Es wird nach der Strategie bei einem bestimmten Boss gefragt. Es wird über die Funktionsweise eines Bosses gesprochen und die Bedeutung von Heilung und Absorbs hervorgehoben. Es wird erklärt, wie man mit bestimmten Fähigkeiten des Bosses umgeht und wie man sich positionieren muss. Es wird erwähnt, dass der Schaden eines Bosses generft wurde. Es wird ein Hörspiel von TKKG abgespielt, was zu humorvollen Kommentaren führt.

Dungeon-Fortschritt und Klassen-Diskussionen

07:57:29

Es wird festgestellt, dass ein Mob getötet werden muss, um den Dungeon abzuschließen. Es wird über die benötigte Prozentzahl für den Fortschritt diskutiert und festgestellt, dass sich die Werte geändert haben. Es wird über die Langeweile in der Vergangenheit gesprochen, als es noch keine vielfältigen sensorischen Inputs gab. Es wird nach der Erfahrung mit Forgegever als Tank gefragt, woraufhin geantwortet wird, dass es langweilig sei. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Echos stärker zuschlagen, um mehr Möglichkeiten für Tanks zu schaffen. Es wird bedauert, dass der Streamer am nächsten Tag nicht beim Raiden dabei sein kann. Es wird über den Schamanen von Lucky gesprochen und dessen Potenzial für zukünftige Inhalte. Es wird nach den Schamanen von Ninja und Games gefragt. Es wird über die Verteilung von Beute diskutiert, wobei ein Ring und Schultern erwähnt werden. Es wird festgestellt, dass ein Spieler bereits ein Tank-Trinket besitzt.

Mythic+ Dungeons und Taktiken

08:07:10

Es wird überlegt, einen Mythic+ Dungeon zu spielen. Es wird vorgeschlagen, Gambit zu spielen und nach Mitspielern gesucht. Es wird festgestellt, dass ein Spieler aus der Freundesliste gelöscht wurde, was zu Verwirrung führt. Es wird über die Qualität von Soundeffekten diskutiert. Es werden verschiedene Emeralds für die Ausrüstung benötigt. Es wird über den Schwierigkeitsgrad von Entschrouded gesprochen. Es wird das Rätsel in einem Dungeon erklärt, bei dem Kugeln aufgenommen und zu Konsolen gebracht werden müssen. Es wird die Taktik bei einem Boss erklärt, bei dem kleine Adds getötet werden müssen. Es wird über die Positionierung und das Dodgen von Fähigkeiten gesprochen. Es wird erklärt, wie man den roten Strahl durch den Stern lenkt. Es wird die Taktik für den Endboss erklärt, wobei auf die Sterne und die Lücken geachtet werden muss.

Dungeon-Abschluss und Trinket-Analyse

08:32:15

Es wird festgestellt, dass der Dungeon Gambit einfach ist und ein weiterer Ring gefunden wurde. Es wird gefragt, ob jemand den Ring benötigt. Es wird sich für die Gruppe bedankt und überlegt, was als Nächstes gemacht werden soll. Es werden verschiedene Edelsteine für die Ausrüstung benötigt. Es wird festgestellt, dass der Dungeon entspannt und die Spieler gut geblastet haben. Es wird angekündigt, dass kein weiterer Dungeon mehr gespielt wird, da der Streamer Hunger hat. Es wird erklärt, warum der Boss nicht an der Treppe gespielt werden kann. Es wird festgestellt, dass der Druide durch die Dungeons gute Items bekommen hat. Es wird angekündigt, dass der Streamer noch Hard Modes spielen möchte. Es werden Trinket-Änderungen angesprochen und analysiert, wobei festgestellt wird, dass die schlechten Trinkets gebufft werden, aber immer noch schlecht sind und die guten Trinkets generft werden, aber immer noch gut sind.

Zusammenfassung und Ankündigungen

08:39:59

Es wird zusammenfassend gesagt, dass sich durch die Änderungen nicht viel ändern wird und jeder seine Klasse neu simulieren muss. Es wird sich für ein Hose bedankt und angekündigt, dass Feierabend gemacht wird. Es wird dazu aufgerufen, ein Foto dazulassen, wenn der Channel gefällt. Es werden Viewer Keys und Viewer Raids angekündigt, die jeden Freitag und Samstag stattfinden. Es wird in Aussicht gestellt, dass nächste Woche ein Full Clear gemacht wird. Es wird daran erinnert, dass man trinken soll, da es warm ist. Es wird angekündigt, dass der Streamer morgen gebenched ist, aber sich für die Soulhunter preferiert. Es wird gesagt, dass der Priester gut war und der Schaden über den ganzen Abend fein war. Es wird ein Fehler beim Kill eingeräumt, aber ansonsten zufrieden mit der Performance gezeigt. Es wird gesagt, dass Sheno Spaß macht und Elementar Schamane zu Dimensius vielleicht gespielt wird.