GCO ITEMS INS GEAR EINPFLEGEN VIEWERRAID (TERMINE LINKS IM BILD) GALLYWIX MYTHIC PROGRESS START

WoW: Item-Level-Anpassungen, Rogue-Optimierung und Gildenrekrutierung im Fokus

GCO ITEMS INS GEAR EINPFLEGEN VIEWERR...
Doctorio
- - 13:34:11 - 25.360 - World of Warcraft

Item-Level-Anpassungen und Rogue-Optimierung werden diskutiert. Ein Priester erlebt einen deutlichen Item-Level-Sprung. Gilden rekrutieren aggressiver für den World Rank und analysieren Logs, um das Spielverständnis der Bewerber zu prüfen. Burnout im kompetitiven WoW und die Rolle des Streamers werden thematisiert.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Item-Level Anpassungen und Überlegungen zur Ausrüstung

00:03:36

Es werden Item-Level Anpassungen vorgenommen, wobei ein Ring gefunden wurde, der die Möglichkeit bietet, den Kopf umzuwandeln und somit einen Vierer-Bonus zu erhalten. Es wird überlegt, welche Items ausgetauscht werden sollen, wobei ein bestimmtes Schmuckstück als ungeeignet eingestuft wird. Es wird festgestellt, dass das Item-Level von 316 noch zu niedrig ist. Es folgt eine Diskussion über die Optimierung der Ausrüstung, einschließlich der Frage, ob bestimmte Gegenstände ausgetauscht werden sollen. Es wird festgestellt, dass ein Schamane zufällig einen der besten Ringe erhalten hat, der Crit Mastery bietet. Es werden Überlegungen zum Freitagseinkauf angestellt, da die Geschäfte bald schließen. Der Streamer stellt fest, dass ein Ring kein Upgrade darstellt. Es wird vermutet, dass die Leute mehr einkaufen, weil sie Besuch bekommen und bekochen wollen. Der Streamer berichtet, Spargel für 5 Euro das Kilo bekommen zu haben, was als guter Preis bewertet wird.

Waffenverzauberungen, Rogue-Optimierung und Item-Level-Sprung

00:14:52

Es wird diskutiert, wo die genutzten Waffenverzauberungen angezeigt werden, da diese Information nicht mehr an der gewohnten Stelle zu finden ist. Der Streamer vermutet, dass diese Information entfernt wurde und man nun selbst simulieren muss, um den Unterschied festzustellen. Alternativ werden andere Möglichkeiten zur Optimierung der Waffen gesucht. Der Streamer plant, verschiedene Runen zu simulieren, um die beste Option zu finden. Es wird angemerkt, dass die Waffenöl- und Wettstein-Mechaniken zufällig wieder eingeführt wurden und die Menge an Verbrauchsgütern für einen Raid unnötig erhöht haben. Als Nächstes werden Überlegungen zu Schuhen und Ringen angestellt, wobei der Fokus auf Haste liegt. Der Streamer erwähnt, dass er gerade von GCO kommt und nun den Kopf katalysieren kann. Es wird festgestellt, dass alle 13 Charaktere nun den Vierer-Bonus haben. Der Streamer plant, einen Umhang zu craften und die Schultern zu einem Set zu machen. Es werden 70 Runen benötigt, was als hoher Bedarf angesehen wird. Der Streamer stellt fest, dass der Priester einen deutlichen Item-Level-Sprung erlebt, was seine Leistung erheblich steigern wird. Es wird spekuliert, dass der Priester mit dem neuen Gear problemlos höhere Keys heilen kann.

Crafting-Entscheidungen, World Boss und Dungeon-Keys

00:36:13

Das größte Problem wird Runed sein. Es wird überlegt, ob Cuffs mit Voidweaver- oder Oracle-Stats gecraftet werden sollen. Der Streamer entscheidet sich, Oracle-Stats zu craften. Es werden maximale Throughput Stats angestrebt. Der Streamer sucht nach einem Schneider für Cloth-Armschienen mit Crypt Mastery und Neurogen Embellishment. Der Priester hat einen enormen Power Spike erlebt und ist nun Super Saiyajin 2. Der Streamer bietet seine Hilfe für Gilden an, die noch am Progressen sind und Hilfe bei Heilern oder DDs benötigen. Es wird diskutiert, welchen Dungeon-Key man spielen soll, wobei die Wahl auf Motherload fällt, um einen bestimmten Umhang zu farmen. Der Streamer ist gespannt auf den Schaden, den der Priester jetzt austeilen kann. Es wird überlegt, ob ein Zuschauer den Key tanken kann. Der Streamer nimmt noch zwei weitere Spieler mit und gibt einem Zuschauer seinen Key.

Tank-Tipps, Pacing und Gilden-Rekrutierung

00:59:44

Es werden Tank-Tipps gegeben, wie man Mobs pullt und positioniert, um es der Gruppe so einfach wie möglich zu machen. Der Streamer vergleicht den Tank mit einer Stewardess, die sich um das Wohl der Gruppe kümmert. Es wird betont, wie wichtig es ist, das Pacing zu beherrschen und die Geschwindigkeit des Pulls an die Fähigkeiten der Gruppe anzupassen. Der Streamer lobt den Priester für seine Heilfähigkeiten und stellt fest, wie stark er durch das neue Gear geworden ist. Es wird diskutiert, welche Talente für Priester bis zu einem bestimmten Key-Level empfehlenswert sind. Der Streamer erklärt, dass er nebenbei noch mit seiner Gilde wegen heute Abend quatschen muss. Es wird über die Schwierigkeit von Maxi gesprochen und wie unterschiedlich stark die Spieler sind. Der Streamer gibt zu, dass er nicht gut genug für World First Raids ist. Er erklärt, dass seine Gilde seit TWW Season 1 aggressiver rekrutiert, um den World Rank zu verbessern. Es wird betont, dass man Spieler nur mit Absprache der Gildenmeister abwirbt und ihnen die Möglichkeit gibt, ihren Progress mit ihrer aktuellen Gilde zu beenden.

Gildenbewerbungen und Log-Analysen

01:35:21

Es wird diskutiert, wie schwierig es für Spieler mit 'blauen Logs' ist, in World Rank Gilden aufgenommen zu werden. Blaue Logs deuten auf mangelnde Klassenbeherrschung hin. Es wird angeboten, Logs auszuwerten, um Spielern zu helfen, sich zu verbessern und ihre Chancen auf eine Aufnahme in bessere Gilden zu erhöhen. Die Ansprüche an Bewerber sind gestiegen, selbst bei Gilden mit geringeren Ansprüchen werden Spieler genauer unter die Lupe genommen, da es an qualitativ hochwertigen Bewerbungen mangelt. Es wird überlegt, ein Experiment zu starten, bei dem ein neuer Account auf NA erstellt wird, um zu zeigen, wie man schnell in höheren Bereichen mitspielen kann. Bei Bewerbungen wird tiefer in die Logs geschaut, um das Spielverständnis zu analysieren. Trials sollten besser sein als die Mains und die Gilde 'carryen' und nicht erwarten, ausgebildet zu werden.

Burnout im kompetitiven WoW und die Rolle des Streamers

01:40:08

Das Bullying im Spiel deutet darauf hin, dass man selbst älter wird. Es wird die Analogie zum Leistungssport gezogen, wo man mit Job, Familie und Hobbys nicht mehr olympische Leistungen erbringen kann. Im E-Sport ist es ähnlich: Man kann nicht erwarten, erfolgreich zu sein, wenn man sich nicht entsprechend vorbereitet. Es wird diskutiert, dass Spieler, die in den ersten Wochen gute Logs erzielen, später schlechter abschneiden, weil sie von anderen Spielern item-level-technisch überholt werden. Viele Spieler klammern sich an ihre aktuellen Gilden, obwohl sie woanders besser spielen könnten, oder sie brennen aus. Der Aufwand und Stress, der mit dem Raiden auf hohem Niveau verbunden ist, steht für manche in keinem Verhältnis zum Erfolg. Es wird bedauert, dass dadurch gute Spieler verloren gehen, die sich dann World 900-Gilden suchen. Es wird die Aufgabe des Streamers betont, zu verhindern, dass Spieler aufgrund von Frustration oder mangelnder Verbesserung aufhören. Ziel ist es, das Spiel am Leben zu erhalten, indem man den Spielern hilft, sich zu verbessern und Spaß zu haben. Es wird kritisiert, dass Influencer Makros oder Hekeli promoten, da dies nur oberflächliche Lösungen für tieferliegende Probleme sind.

Mythic Key Erfahrungen und Gruppen-Synergie

01:48:03

Es wird von einem kürzlichen Mythic Key berichtet, der sehr viel Spaß gemacht hat, weil die Leute gut waren. Trotz eines schwierigen Setups mit vielen Magiern und einer Eule (was Kick-technisch eine Herausforderung darstellt), haben alle Spieler sehr gut gespielt. Die Synergie in der Gruppe war außergewöhnlich, und der Heiler hat in Notfallsituationen die richtigen Entscheidungen getroffen. Der Key wurde 3-chested, was angesichts des Setups und der Tatsache, dass es sich um eine zufällige Gruppe ohne Voice-Kommunikation handelte, eine beachtliche Leistung ist. Der Boss schmolz unter Bloodlust förmlich dahin, was die Erfahrung noch positiver machte. Es wird kurz auf die Frustration eingegangen, wenn ein 10er Key nicht wie erwartet verläuft, was die Motivation, neue Gilden zu finden, beeinträchtigen kann.

Planung für HC-Raid und Mythic+ Key

01:51:58

Es wird die Planung für einen HC-Raid angesprochen, der ohne Wipe machbar sein sollte, gefolgt von der Idee, einen 13er oder 14er Key zu tanken, um Rio zu pushen. Es wird überlegt, ob ein 15er Key gemacht werden soll, aber entschieden, dass ein niedrigerer Key besser geeignet ist, um die eigenen CDs zu managen. Es wird betont, dass es nicht nur um die Keystufe geht, sondern auch um die Zeit der anderen Mitspieler, die man nicht durch ständiges Sterben verschwenden möchte. Es wird ein 14er Motherload Key in Erwägung gezogen. Der Raid ist für 17 Uhr angesetzt, und danach sollen die Einteilungen für Galilix überprüft werden. Es wird erwähnt, dass der Aug-Buff möglicherweise nicht ausreicht, um den Ork wieder viable zu machen. Es wird kurz auf ein neues Talent eingegangen, bei dem man sich nicht sicher ist, ob es mit oder ohne Breath gespielt werden soll. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Ork wieder spielbar wird.

Routenplanung und Taktiken für Motherload

01:59:33

Es wird diskutiert, wie spürbar der Unterschied zwischen einem 11er und einem 12er Key ist, wobei festgestellt wird, dass jede Stufe in der neuen Skalierung spürbar ist. Es wird nach guten Routen für den Key gesucht, wobei Keystone Guru als Ressource genannt wird. Die eigene Route wird als gar nicht so schlecht empfunden, besonders für Easy Press W, auch wenn sie keine Skips beinhaltet. Es wird ein ineffizienter Pull identifiziert, der viel Zeit kostet, und Überlegungen angestellt, wie man diesen effizienter gestalten könnte. Es wird die Möglichkeit erwähnt, einen Mech von Pulse 17 in den Boss mitzunehmen, um Zeit zu sparen. Es wird betont, dass der Vendor immer eine Millisekunde früher castet als der Assassiner, und Taktiken zum Kicken und Stunnen der Gegner werden besprochen. Es wird die Idee aufgebracht, die Mechs aus dem letzten Boss vor dem Pull des dritten Bosses zu holen, um Zeit zu sparen, obwohl der Nutzen dieser Taktik in Frage gestellt wird.

3K Rio und Vorbereitung für High Keys

02:05:57

Es wird festgestellt, dass 3K Rio mit Verstand und Gier erreichbar ist, ohne viel Erfahrung in High Keys zu benötigen. Das Keys pushen beginnt erst dann, wenn gut spielen nicht mehr ausreicht und die Vorbereitung anfängt. Im Raiden beginnt der Progress erst dann, wenn die Vorbereitung wichtiger wird als das bloße Anwesendsein. Logs auswerten wird als erster Schritt zur Verbesserung genannt, besonders wenn man als Warrior ein Plateau erreicht. Es wird geschätzt, dass dies ab 16+ Keys relevant wird. Es wird kurz auf Koffein-Konsum eingegangen. Logs sind für Tanks relevant, da sie genauso wichtig sind wie für jede andere Rolle. Um sich als Fury Warrior zu verbessern, sollte man Logs auswerten, mit Pins arbeiten und die Enrage Uptime tracken. Es wird beschlossen, die Suche nach einem Heiler abzubrechen, da es anscheinend zu früh für High Keys ist, und stattdessen auf den Abend verschoben. Es wird überlegt, den Hunter zu spielen und den Ring durchzusimulieren.

Hunter Gameplay und Herausforderungen

02:09:42

Es wird die Lust auf Hunter-Gameplay und Progressen geäußert, wobei Bandit als weniger spannend empfunden wird als Lock and Shock. Die Survivability bei Bandit wird als die größte Herausforderung angesehen, aber es wird erwartet, dass dies mit Survival of the Fittest und Axie lösbar ist. Es wird die Notwendigkeit erwähnt, einen Hotkey für Dispel zu finden, da dies bisher nicht benötigt wurde. Die Awareness, wo die Coins sind und wie man sie schmeißen muss, wird als kein Problem angesehen, da dies durch die Erfahrung als Raid-Leiter bereits vorhanden ist. Es wird die Herausforderung angesprochen, den Dispel zu timen, während man eine Coin schmeißt. Es wird die Bedeutung der Intuitivität im Raid betont, insbesondere bei der Positionierung, um zu vermeiden, dass andere Spieler getroffen werden. Es wird kritisiert, wenn Spieler greedy sind und unnötige Risiken eingehen, um Uptime zu generieren. Die richtige Pose zu wählen, basierend auf der Position der Coins, der Spieler und der Heiler, wird als Skill angesehen, der nicht trainiert werden kann.

Gear Entscheidungen und Skillung

02:15:13

Es wird festgestellt, dass das Spielen der Coins keine spannende Herausforderung darstellt, aber dennoch nicht einfach ist. Lock and Shock hat Spaß gemacht und der Boss ist eigentlich mehr oder weniger fertig. Es wird die Vorfreude auf Maxi Progress als Hunter geäußert. Der Ring wird auf jeden Fall genommen, da er giga-strong ist und es mehr Leute gibt, die Ringe brauchen als Umhänge. Die Schultern werden nicht genommen, weil es Offset-Schultern sind, und die Waffe wird nicht benötigt, weil die vorhandene Waffe besser ist. Es wird erwähnt, dass der Hals gecraftet wurde, damit der Raid-Hals an andere Spieler gehen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die neue Skillung mit Bloodshed und Diabeast besser ist und dass man sich darum kümmern muss. Zuerst wird der Ring gesimmt, wobei festgestellt wird, dass es ein No-Brainer ist, ihn rauszunehmen. Es wird die Frage nach der empfohlenen Zollgröße für den Monitor beim WoW-Spielen beantwortet (27 Zoll).

Gallywix Mythic Progress: Fokus auf Basics und Trash-Management

02:49:56

Es wird betont, dass für erfolgreiche Bosskämpfe das korrekte Ausführen der Basics, insbesondere bei 'Furious', ausreicht. Im Farm-Modus kann man seine Klasse bis zum Maximum ausreizen, aber im Progress ist es wichtiger, Fehler zu vermeiden. Es wird über die Trash-Zusammensetzung diskutiert und festgestellt, dass die aktuelle Route viele wichtige Mobs auslässt, was zu einem niedrigeren Trash-Anteil führt. Dies könnte einen neuen Overall-Record verhindern, wenn nicht mehr und schneller gepullt wird. Es wird die Notwendigkeit betont, alle relevanten Mob-Gruppen zu spielen, um den benötigten Fortschritt zu erzielen. Abschließend wird der Übergang zum Bosskampf eingeleitet, nachdem die Trash-Phase abgeschlossen wurde.

Item-Level-Anpassungen und Sim-Diskussionen

02:58:48

Das Item-Level wird angepasst, um den Fortschritt der Charaktere widerzuspiegeln. Zwei Charaktere erreichen Orange-Status, was eine Erhöhung des Item-Levels erforderlich macht. Die bestehenden Werte werden um 5 erhöht, da die vorherige Einstellung nur für den Anfang gedacht war. Es folgt eine Diskussion über A-Listen für M+, wobei es um Diminishing Returns und Damage Reduction geht. Der Streamer gibt an, dass die 'Süße Gottlose' insane ist. Es wird die Bedeutung von korrekten Simulationen (Sims) hervorgehoben, insbesondere die Unterscheidung zwischen Patchwork- und Dungeon-Slice-Simulationen. Es wird empfohlen, Single Target und AOE-Prolonged Szenarien separat zu simulieren, um ein umfassendes Bild zu erhalten. Der Nutzen von MDT-SIM-Exports wird kritisiert, wenn grundlegende Klassenmechaniken nicht verstanden werden.

Simulations-Tipps und Gear-Optimierung

03:08:38

Es wird erklärt, wie man M+ simuliert: Single Target Patchwork für 5 Minuten, AOE Prolonged für 5 Minuten mit 5 Targets und Burst AOE für 40-60 Sekunden mit 5 Targets. Die Ergebnisse werden verglichen, um die besten Talente und Verzauberungen zu finden. Ein Beispiel ist der Vergleich von Ringing Deeps und Radiant Power. Es wird empfohlen, den Ring im Sim zu fixieren, da er wahrscheinlich nicht ausgetauscht wird, um die Wartezeit zu verkürzen. Der Sim empfiehlt Sire Circle mit Haste-Verzauberung und Haste-Sockel. Es wird festgestellt, dass der Spieler zu wenig Haste hat und der Sim mehr Haste möchte. Die Schuhe des Spielers werden als schlecht bewertet, da sie keinen Haste haben. Es wird empfohlen, die Schuhe gegenzusimmen und gegebenenfalls zu katalysieren. Die Armschienen werden als schlecht bewertet und sollten ausgetauscht werden.

Analyse des Tank-Spiels und WeakAuras-Erklärungen

03:46:19

Es wird die Performance eines Krieger-Tanks kritisiert, der trotz hohem Rio-Wert (3200) und Item-Level (663) in einem Zehner-Key stirbt. Mangelnder Schildblock und AFK-Verhalten werden bemängelt. Es wird die Diskrepanz zwischen der Aussage, dass der Tank mehr pullen soll, und dem tatsächlichen Pull von drei zusätzlichen Packs kritisiert. Die generelle Performance der Gruppe in Bezug auf Kicks und CCs wird als mangelhaft beschrieben. Es wird erklärt, warum bestimmte Fähigkeiten, wie Zermalmen (Maul), in den WeakAuras angezeigt werden, obwohl sie in der aktuellen Skillung nicht verwendet werden. Dies dient dazu, die Spieler an die Taste zu gewöhnen, da sie in zukünftigen Patches wieder relevant werden könnte. Es wird betont, dass alle Designentscheidungen bezüglich der WeakAuras mit großer Sorgfalt getroffen werden und spezifische Gründe haben.

Demon Hunter Tanking: Aggro-Management und Überleben

04:12:50

Es werden Tipps für das Tanken mit einem Demon Hunter gegeben, wobei der Fokus auf dem Aggro-Management liegt, da das Überleben in der Regel kein Problem darstellt. Es wird betont, dass Demon Hunter selbst in schwierigen Situationen kaum Schaden nehmen. Es wird erklärt, dass es wichtig ist, die Aggro zu halten, auch wenn dies bedeutet, dass der anfängliche Burst-Damage geringer ausfällt. Andere Tanks warten oft, bis Mobs kollabieren, um alle Sigils wirken zu lassen, was jedoch zu Akku-Verlust führt. Es wird empfohlen, anders mit Aggro umzugehen, um sicherzustellen, dass der Rest der Gruppe (z.B. Schamane) seinen maximalen Schaden entfalten kann. Es wird demonstriert, wie man durch gezieltes Pulling und Stunnen die Mobs kontrolliert und unnötige Knockbacks vermeidet. Abschließend werden die verschiedenen Kombos für den Demon Hunter erläutert, wobei zwischen Single-Target- und AOE-Rotationen unterschieden wird.

Calcified Bones im Demon Hunter Gameplay

04:28:54

Es wird diskutiert, ob Calcified Bones in die DR-Rotation des Demon Hunters aufgenommen werden sollte. Es wird argumentiert, dass dies nur für Spieler auf sehr hohem Niveau relevant ist, die ihre eigenen WeakAuras schreiben können. Standardmäßig sollte man sich auf andere CDs konzentrieren, um Tankbuster zu überleben. Calcified Bones kann ablenken und von wichtigeren Fähigkeiten ablenken. Wenn man nicht auf Weltklasse-Niveau spielt, ist Calcified Bones irrelevant. Es wird erwähnt, dass selbst Demon Hunter Pusher nicht darauf achten, da genügend andere CDs vorhanden sind, um zu überleben. Calcified Bones ist passiv durch den Ablauf normaler Demon Spikes aktiv. Der Streamer äußert sich zu der Frage, ob man immer direkt in 10er Keys gehen sollte, und rät davon ab, da es zu früh in der Season ist, es sei denn, man pusht eigene Keys.

WeakAura Optionen für Tearset- und Jackpot-Resets

04:31:52

Es werden verschiedene Optionen zur akustischen Signalisierung von Tearset- und Jackpot-Resets diskutiert. Genannt werden akustische Signale für Synth-Ready, das Tracken des Resets durch das Tearset oder den Jackpot mittels einer Aura, das Finden der Energize-Spell-ID und das Tracken von Spell-Glow über Vic Aura. Die einfachste Lösung wäre das Tracken einer Aura. Es wird erwähnt, dass das Finden der Energize-Spell-ID am besten wäre, aber sehr schwer zu realisieren ist. Abschließend werden vier Optionen genannt, mit denen man das Problem lösen kann. Der Streamer testet im Anschluss die vorgeschlagenen Optionen, um eine funktionierende Lösung zu finden. Es wird festgestellt, dass das natürliche Resetten des Sets nicht den gewünschten Sound auslöst, was aber positiv bewertet wird, da der Sound nur bei einem tatsächlichen Procc ausgelöst werden soll.

Kochtipps und Umami-Erklärung

04:45:13

Es wird über Kochtipps gesprochen, beginnend mit der Zubereitung von Hackfleisch. Der Streamer erklärt, wie man eine Polymerschicht in der Pfanne erzeugt, um Anbrennen zu verhindern, und gibt Ratschläge zur Temperatur und Ölwahl. Anschließend wird ein Rezept für eine orientalische Bolognese-Soße geteilt, inklusive der Verwendung von Gemüsebouillon, Gewürzen und einem Schuss Zitrone. Es folgt eine Erklärung des Begriffs Umami, der als sechster Geschmackssinn für eiweißhaltige Speisen beschrieben wird. MSG wird als Salz erklärt, das die Umami-Rezeptoren anspricht und somit auch vegetarischen Gerichten einen herzhaften Geschmack verleihen kann. Der Streamer scherzt darüber, dass der Stream sich in eine Kochshow verwandelt.

Steuerprüfung und Bitcoin-Trading

04:55:03

Der Streamer berichtet über eine bevorstehende Steuerhinterziehungsprüfung vom Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität. Er erklärt, dass er bereits eine Umsatzsteuerprüfung und eine allgemeine Betriebssteuerprüfung hinter sich hat. Die Behörden scheinen misstrauisch gegenüber seinem plötzlichen Erfolg als Streamer zu sein. Ein besonderer Fokus liegt auf seinen Bitcoin-Trading-Aktivitäten aus dem Jahr 2017. Der Streamer befürchtet, dass er für Gewinne aus dieser Zeit Steuern zahlen muss, obwohl er am Ende keinen Gewinn realisiert hat. Er kritisiert die Vorgehensweise der Behörden und die damit verbundene Bürokratie. Der Streamer muss nun alte Kreditverträge und Kontoauszüge von nicht mehr existierenden Börsen beschaffen, um seine Situation zu belegen.

Mythic Raid Vorbereitung und Item-Vergabe

05:02:26

Es wird über die Voraussetzungen für die Teilnahme an einem Mythic Raid gesprochen. Teilnehmer müssen die Bosse auswendig kennen und in der Lage sein, Raid-Lead zu übernehmen. Es wird betont, dass es sich um eine hochkarätige Gruppe handelt, die schnell und effizient zwei Bosse legen und BOEs farmen will. Der Streamer kündigt an, dass in diesem Raid ausnahmsweise Items gelockt werden, insbesondere die Bischuhe, da er selbst noch keine hat. Er bittet darum, nicht um die Schuhe zu würfeln. Es wird kurz auf die steuerliche Behandlung von Bitcoin-Verkäufen eingegangen. Der Streamer erklärt, dass Gewinne aus Bitcoin-Verkäufen steuerpflichtig sind, es sei denn, man hält die Bitcoins länger als ein Jahr.

Fire Mage Eignung und Browser Lesezeichen Organisation

05:12:34

Es wird die Frage beantwortet, ob es sinnvoll ist, Fire Mage als Team zu spielen, wenn man keine Ahnung von der Klasse hat. Die Antwort ist ein klares Nein, da Fire Mage stark von Erfahrung und Spielkenntnis abhängt. Es wird empfohlen, eine andere Klasse zu wählen, wenn man unerfahren ist. Des Weiteren wird gezeigt, wie man im Browser Ordner für Lesezeichen anlegt. Der Streamer erklärt, wie man per Rechtsklick einen neuen Ordner erstellt und Lesezeichen darin speichert. Es wird festgestellt, dass falsche Items gekauft wurden und die richtigen Items Redstone heißen. Der Streamer bereitet sich auf den Raid vor und gibt Anweisungen an die Gruppe.

Taktiken und Anweisungen für den ersten Boss

05:16:28

Der Streamer gibt Taktiken und Anweisungen für den ersten Boss im Raid. Tanks sollen den Boss mittig positionieren und nach jedem Tank-Frontal leicht zu den Bikes ziehen. Die Gruppe soll die Bikes baiten, die Flächen abfangen und die Autos reinfahren. Bloodlust soll erst bei zwei Minuten in der Intermission eingesetzt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Droiden auf die Adds achten sollen. Nach der Intermission sollen die Tanks den Boss wieder in die Mitte ziehen und die Ölflächen mit dem Feuer aufräumen. Die Bikes sollen aufgeladen und reingefahren werden. Der Boss soll so positioniert werden, dass er sich nicht bewegt. Es werden noch zwei Bikes benötigt, die aufgeladen und reingefahren werden sollen. Abschließend wird gesagt, dass der Fokus auf dem Boss liegen soll und die Ads ignoriert werden sollen.

BOE-Mob und Raid-Check

05:23:49

Der Streamer weist auf den BOE-Mob hin und fordert die Zuschauer auf, ihn zu taggen, um Millionär zu werden. Er bittet die Heiler, auf den eingehenden Schaden zu achten und ZDs zu ziehen. Zuschauer, die sich negativ äußern, werden gebannt. Es wird betont, dass die Entscheidung über Hard Buns bei eindeutigen Fällen den Mods überlassen wird, ansonsten soll der Streamer entscheiden. Anschließend werden die Gruppen für den Raid eingeteilt und ein Raycheck durchgeführt. Es folgen Anweisungen zum Baiten der Bomben und zum Kicken der roten Toys. Die blauen Ranges sollen die Toys spielen und die Gruppe soll sich nicht in die Strahlen locken lassen. Es wird darauf hingewiesen, dass man sich nicht zu viel bewegen soll, um nicht aufgehetzt zu werden.

BOE Farm und effizientes Vorgehen

05:36:09

Es wird beschrieben, wie man effizient BOEs farmt. Wer keine Lust hat, BOEs zu farmen, muss nicht mitkommen. Der Ablauf wird erklärt: Bis zum Mark laufen, dabei Damage machen und Bloodlust ziehen. Blaue Strahlen müssen ausgewichen oder outranged werden, da sie One-Shot sind. Vorne wird sich gesammelt und alles kaputt gemacht sowie zusammengepullt. Ein Schredder kommt von hinten, und der 'Digge' erscheint aus der Arena. Skull droppt den BEW. Danach wird aufgemountet und zurück zum Hotel gefahren. Erst die beiden Mobs töten, dann looten. AOE Loot nutzen und zurück zum Hotel aufmounten. Beim Hotel rechts rum, dann die zweite links in den Feldweg. Der Tink weiß, was zu tun ist.

Hunde-Encounter und Lootverteilung

05:38:27

Es wird vor einem Hund gewarnt, der viel Damage macht. Der erste Hund macht 2,5 Millionen Schaden. Def CDs werden eingesetzt. Es wird nach einem zweiten Millionär gefragt. Nach dem Looten werden die beiden Mobs getötet und rechtsklick drauf gedrückt. Tanks nehmen die Mobs mit, und man trifft sich hinten bei Grün. Ein dicker Mob wird gepullt, und es kommt ein AOE, der freest. Alles wird zusammengegryppt und weg AOEed. Es soll nicht hinter einem gepullt werden. Wer möchte, kann zum Hotel gambeln gehen, der Rest kann nach Hause. Es war ein cooler und effizienter Run. Der erste Boss wurde um 21 nach gepullt, und es dauerte eine halbe Stunde für eine 2er Vault mit 30 Crests und einem Millionär.

Diskussion über Gildenaktivitäten und ID-Verkäufe

05:51:51

Gilden, die bereits gecleart haben, konzentrieren sich auf Gold machen durch den Verkauf des Gallywix-Mounts oder das Durchcykeln von Charakteren für Season 3. Eine weitere Möglichkeit ist der Verkauf der ID bis zum siebten Boss, damit andere Gilden einen Gallywix-Kill für die Hall of Fame erhalten und ihren World Rank erhöhen können. Diese Praxis wird von der Community kritisch gesehen. Es wird ein Addon erwähnt, in dem man Informationen dazu finden kann. Es wird diskutiert, wie man das Sharen von IDs verhindern könnte, bis die Hall of Fame voll ist, was jedoch schwierig umzusetzen wäre. Das Interesse an World Ranks besteht hauptsächlich darin, qualitativere Bewerber zu finden.

Moderne Boss-Vorbereitung und Raidlead-Verantwortung

06:27:19

Es wird über die moderne Boss-Vorbereitung gesprochen, bei der man sich als Raider vorbereitet, nachdem der Raidplan erstellt wurde. Normalerweise erstellt der Streamer die Raidpläne selbst, aber diesmal wurde es an einen Offizier delegiert. Gallywix erfordert viel Auswendiglernen, um zu wissen, warum man wann wo steht und was betet. Die individuellen Aufgaben sind wichtiger als das generelle Movement des Raids. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass jeder Raider seinen Plan kennt und sich vorbereitet, um Überraschungen zu vermeiden. Raidleads sollten mit gutem Beispiel vorangehen und selbst einen Plan haben. Raider sollten sich Taktiken von Top-Gilden ansehen, Timings analysieren und in Reminder einbauen. Es wird kritisiert, wenn Raider erst spät im Progress fragen, was bei bestimmten Sekunden zu tun ist.

Korrekturen und Positionsanpassungen für Soaks und Raidplan

06:52:49

Es werden Korrekturen an den Soak-Positionen vorgenommen, um sicherzustellen, dass die Spieler auf der richtigen Seite stehen und die Nummerierung korrekt ist. Die Positionen werden aktualisiert und im Raidplan angepasst. Es wird betont, wie wichtig es ist, die richtige Position für die Soaks zu haben, insbesondere für Tanks. Es wird auch besprochen, dass die Nummerierung in der richtigen Reihenfolge sein muss, damit die Spieler die gleichen Positionen haben. Das Ziel für den heutigen Tag ist es, gut und tief in Phase 1 des Bosskampfes einzusteigen, wobei der Fokus auf Systematik und Durchsatz liegt. Es wird betont, dass alle Spieler pünktlich sind und dass der Bosskampf systematisch angegangen wird, wobei alle DevCDs, Positionierungen und Soaks eingeteilt sind. Der Fokus sollte darauf liegen, den erforderlichen Durchsatz zu erreichen und nicht darauf, was als Nächstes zu tun ist.

Strategie und Vorbereitung für den Bosskampf

06:55:26

Die ersten 30 Sekunden des Bosskampfes werden analysiert, wobei der Raidplan und ein Stream aus der Perspektive von Northern Sky zur Hilfe genommen werden. Es wird betont, wie wichtig es ist, die richtige Skillung zu haben und Externals zu verteilen. Der Reminder von MRT wird empfohlen, um sich an wichtige Aufgaben zu erinnern. Dock wird eventuell ein bisschen unterstützen, indem er die Phasen so ein bisschen ansagt. Es wird über die Kanister-Sog-Strategie gesprochen und Anpassungen vorgenommen. Es wird entschieden, die Vigore erstmal wegzulassen, damit die Spieler intuitiver soaken können. Die Aufstellung wird besprochen und die Spieler werden angewiesen, sich an die richtige Position zu stellen und auf ihre Nachbarn zu achten. Es wird erklärt, dass die Fähigkeit des Bosses, Laser zu erzeugen, es erfordert, dass die Spieler nebeneinander stehen, um Schaden zu vermeiden. Es wird auch darauf hingewiesen, dass der Schaden des Bosses proportional zur Entfernung der Spieler ist.

Taktikbesprechung und Stream-Analyse für den Destruction-Part

07:01:07

Es wird ein Stream im Discord gestartet, um die Destruction-Phase des Bosskampfes zu besprechen. Die Spieler werden angewiesen, sich an einer bestimmten Aufstellung zu orientieren und auf ihre Nachbarn zu achten, um die Verbindungen nicht zu kreuzen. Es wird erklärt, dass der Boss in die Mitte springt und vier Laser erzeugt, die die Spieler verbinden. Es wird betont, dass die Spieler nicht die Verbindung eines anderen berühren dürfen und im Media-Range stehen müssen, um den Schaden zu minimieren. Die Spieler werden angewiesen, ihre DevCDs zu nutzen, um die Destruction-Phase zu überleben. Es wird kurz gezeigt, wie das im Stream aussieht. Beim Pull sollen alle auf Skull anfangen, sich verteilen und Schaden machen. Es wird gezeigt, wie die Blitze aussehen und dass man sie nicht berühren darf. Der Boss kommt raus und es wird erklärt, dass alle auf den Technischen gehen sollen, um Gigablast zu verhindern. Gote und Jumo werden für Lumbering Rage eingeteilt und sollen Pinpoint Trankshotten nutzen. Blaze-Spieler sollen sich entfernen, um den Frontal zu baiten.

Wichtige Hinweise zu Linien, Flächen und Bomben im Bosskampf

07:08:25

Es wird betont, dass die Linien im Bosskampf sehr gefährlich sind und viel Schaden verursachen, während die Flächen weniger schlimm sind. Die Spieler werden angewiesen, dies zu beachten und die Linien zu vermeiden. Der Frontal hinterlässt Orbs, die nicht berührt werden dürfen. Der Bombenspieler muss drei Orbs aufladen. Es wird erklärt, dass das Giga Goils des Bosses dem ähnelt, was im HC passiert, und dass es ASAP unterbrochen werden muss. Die Aufteilung für die Kanister wird besprochen, wobei Jumo, Goethe, Adept und Xale ganz hinten eingeteilt sind. Es wird erklärt, wer in den anderen Kanistern sein wird. Chaos und Border werden für die Hyla Soaks auf dem linken eingeteilt, Philo Solar auf dem rechten. Es wird erklärt, dass es nicht schlimm ist, wenn man versehentlich in einem dieser Overlaps ist und doppelt Healflechten zockt. Der Hego-Check kommt auf Yuki. Es wird betont, dass die ersten 60 Sekunden des Kampfes sehr hart sind. Es wird erklärt, dass es keine Kanister-Wiegauer gibt und dass die Spieler nach eigenem Ermessen in die neuen Kreise gehen sollen.

Anpassungen der Gruppen und Taktik für den Bosskampf

07:15:10

Es werden Anpassungen an den Gruppen vorgenommen und gespeichert. Mesert wird angewiesen, Fliegen einen Sack zu geben, weil er ein bisschen länger draußen steht und reinblastet. Es wird ein Pulltummer angekündigt und der erste Versuch gestartet. Es wird festgestellt, dass die Milis relativ rechts an Beam sticken können, sodass Rangers 1-2k's durchbringen können. Xerox soll links von dir stehen. Es werden Transmog-Tore vermieden, um sich nicht an den Tauren zu gewöhnen. Es wird gefragt, ob es nicht schlau ist, dass der Melee ganz recht steht. Es werden Swaps von Positionen besprochen, um den Hardcastern mehr Platz zu geben. Es wird erklärt, dass Fiki zu Jumo kommt und Jumo nach ganz rechts außen geht. Es wird der Wunsch geäußert, dass Cezuna weit drüben steht, damit die Ranges links stehen. Es wird erklärt, dass man sich an den Beam kuscheln soll und wenn Cezuna im Weg steht, ist das sein Problem. Es wird besprochen, dass Freaky und er nicht wissen, ob das funktioniert mit Freaky und ihm nebeneinander, weil sie ja beide außen stehen noch.

Fehleranalyse und Strategieanpassung für mehr Schaden

07:24:48

Es wird festgestellt, dass die Spieler zu fett sind und näher an den Boss ran müssen. Es wird besprochen, dass einige Leute pre-pulled draußen stehen, um den Damage einfacher zu machen. Semphi und Kote bleiben draußen stehen, Zerok auch. Es wird gefragt, warum die Mages draußen stehen. Fiki ist Demo und geht da raus. Es wird festgestellt, dass alle überlebt haben. Es wird festgestellt, dass Fiki zu tief ist und laufen muss. Es wird erklärt, warum es nicht funktioniert, wenn er auf der Hälfte der gesamten Fläche steht und sie zu fünft sind. Es wird erklärt, dass man einfach draußen stehen bleibt, damit man nicht aus dieser braunen Fläche raus muss, dass man einfach für die ersten drei Sekunden durchcasten kann. Es wird gesagt, dass er Chaos gestitten hat und laufen muss. Es wird erklärt, dass man lieber den Hardcast zu Ende bringen und ihn dann mit dem letzten Tick davon klippen soll. Es wird gesagt, dass alle Caster eigentlich an den Anfang gehen müssten, dass sie schon mal vorlaufen können, hardcasten und instant weiterlaufen können. Es wird besprochen, dass Wendracks den Frontend baiten können, außer die, die Blaze haben.

Analyse der Elektrobälle und Anpassung der Taktik

07:31:21

Es wird gefragt, was die Bälle sind und festgestellt, dass sie Giga asozial geflogen sind. Es wird gesagt, dass man wahrscheinlich ein bisschen früher muss, aber er eigentlich jemanden mit seiner Expo geklippt hat. Es wird gesagt, dass er verzweifelt die vierte Bombe gesucht hat und aus Versehen einen angeklickt hat. Es wird gesagt, dass die Dinger richtig viel Schaden machen. Es wird gefragt, wo die Elektrobälle herkommen und erklärt, dass sie durch den Frontfill entstehen. Es wird gesagt, dass der Moment, wo die Laser anfangen, stressig zu werden und nervig zu werden, eigentlich der Moment ist, wo man schon lange das Schild haben und unterbrechen muss. Es wird gesagt, dass umso mehr Damage man hat, umso einfacher wird das. Es wird gesagt, dass Yuki den Boss nicht wieder dran ziehen soll, wenn er für Ego-Check rausläuft. Es wird gesagt, dass er nicht für Ego-Check weg läuft, sondern für Bigga-Bombs. Es wird gesagt, dass er wahrscheinlich Doppel-Death-Grip auf die kleinen Ads machen kann. Es wird gesagt, dass er versucht, seinen Damage zu mitmexen, damit das eh egal ist, weil das grad clean war.

Analyse des Kampfverlaufs und Anpassung der Strategie für Soaks und Frontals

07:35:58

Es wird festgestellt, dass der Kampfverlauf sich ändert und die Overlaps in jeder Ecke leicht anders sind. Manchmal kommt zuerst der Techniker, dann das Baiten des Frontills, dann die Soaks. Manchmal kommt dann der Techniker und die Soaks zuerst und dann Baiten. Es wird gefragt, wie es ist, wenn zuerst der Soak kommt, ob dann der Soak auch fertig gecastet wird oder ob die Ranges erst baiten, den Fronten. Es wird gesagt, dass er warten soll, bis sie da sind, dann wird genau der Ablauf erklärt. Es wird festgestellt, dass alles richtig gemacht wurde. Es wird gesagt, dass Yuki den Boss ein bisschen weiter reinziehen will. Es wird gesagt, dass Chaos und Philo ein bisschen mehr zu tief im Boss waren. Es wird gesagt, dass die Leute, die hier diesen Soak machen und Milie-Up-Time haben, nicht versehentlich auch das sieht man nicht so geil. Es wird gesagt, dass diese Mobs, die spawnen nicht, die sind schon von Anfang des Kampfes da. Es wird gesagt, dass Hunter nicht vergessen sollen, Skull und X, euer D-Rage. Es wird gesagt, dass Yuki den Boss tauntet, um ihn rüberzuziehen. Es wird gesagt, dass Yuki ab jetzt jede Bombe ab jetzt immer in Laufrichtung machen soll. Es wird gesagt, dass nach dem Frontal an alle Leute, Yuki rausläuft, er läuft Yuki hinterher, sammelt seine Bomben ein, ihr verteilt euch für die Rockets. Es wird gefragt, wer der zweite Bombenträger ist. Es wird gesagt, dass Gote die Bombe vom Techniker aufheben soll. Es wird gesagt, dass wenn die Bomben spielen, werden euch bewusst, dass wenn ihr sterbt, wir viben. Es wird gesagt, dass ihr für den Rest des Kampfes ein Debuff habt, dass wenn irgendwas euch passiert, ihr seid eine Atombombe sozusagen.

Taktik und Positionierung im Kampf

07:47:11

Die Gruppe diskutiert die Positionierung des Bosses und Techniker, um das Ausweichen zu erleichtern. Es wird betont, dass der Boss nicht zu weit außen stehen sollte, um den Spielern genügend Raum zum Manövrieren zu geben. Ein Spieler namens Yuki wird angewiesen, den Boss nachzuziehen. Es wird darauf hingewiesen, dass man nicht sofort mitlaufen muss, sondern erst, wenn die Strahlen erscheinen, um maximalen Schaden zu verursachen. Ein Fehler wird angesprochen, bei dem Bloodlust zu früh eingesetzt wurde. Es wird der Tipp gegeben, auf die Verbindungen zu achten, bevor man sich in Formation begibt, um Zeit für Schaden zu maximieren. Doctorio gibt die Anweisung während des Suppression Casts den Boss zu taunten, aber schon auf Range zu sein, um bei den nächsten Mobs zu sein. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass Brody Worry spielt, um mobiler zu sein, aber es wird auch auf seine Tank-Fähigkeiten hingewiesen.

Probleme mit Technikern und Damageverteilung

07:54:32

Es gibt Probleme damit, dass Techniker zu lange leben und Crispy versehentlich Agro zieht. Doctorio äußert Ungläubigkeit darüber, dass Spieler mehr Schaden auf Techniker verursachen als er, obwohl er sich in einer anderen Instanz befindet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man auf den Draufgrote swappen soll. Impy spielt Sub, was nicht optimal ist, aber akzeptabel, wenn er Kingsbane nicht verwendet. Doctorio bemerkt, dass Impy Charaktere spielt, die keine Mechaniken erfordern und einen Cheat Death haben. Er kritisiert, dass er nicht bei der Gruppe ist und trotzdem viel Schaden verursacht. Es wird festgestellt, dass einige Spieler zu viele Fehler machen und sterben, was den Fortschritt behindert. Doctorio fordert mehr Konzentration und weniger Ablenkungen. Er droht damit, inkonsequente Spieler zu benchen. Er betont, dass es nicht darum geht, den letzten Tick Schaden herauszuholen, sondern sicher zu spielen.

Forderung nach mehr Konzentration und weniger Fehlern

08:05:07

Es wird festgestellt, dass es unnötige Tode gibt und die Spieler gierig werden oder schlafen. Doctorio vergleicht die Situation mit früheren Problemen und betont, dass solche Fehler den Fortschritt behindern. Er fordert mehr Konstanz und warnt vor erneutem Versagen. Es wird verlangt, dass die Spieler ihre Aufgaben ernst nehmen, sich konzentrieren und keine unnötigen Risiken eingehen. Doctorio betont, dass der Schaden zweitrangig ist und wiederholte Fehler Konsequenzen haben werden. Er kritisiert das Greeden und das Versäumnis, Dev-CDs zu nutzen. Er fordert die Spieler auf, sich zusammenzureißen und keine unnötigen Tode zu verursachen. Doctorio kündigt an, dass er taunten wird, sobald er bei 0,2 ist.

Diskussion über Techniker, Bomben und Strategieanpassungen

08:10:31

Es wird überlegt, ob der Techniker immun gegen Stun ist, da Versuche fehlschlagen. Doctorio plant, Schilde auf die Wormonger zu werfen, um Agro-Probleme zu vermeiden. Die Frage wird aufgeworfen, ob die Bomben zufällig platziert werden oder auf Spieler zielen. Philipp PI soll am Pull gehen, wenn es zu anstrengend ist. Es wird besprochen, ob Adapt auf dem Boss bleiben soll. Jumo soll weiter vorlaufen, um Platz zu schaffen. Es wird diskutiert, ob man bei der Total Disruption in einer Linie laufen muss oder versetzt laufen kann. Doctorio lässt den Spielern Zeit, ihre Tastenbelegungen zu überprüfen und fordert insane Consistency. Er betont, dass es sich nicht um einen Kindergartenverein handelt und erwartet, dass sich die Spieler verbessern und progressen. Doctorio fordert, dass man sich die Tode anguckt, um zu lernen.

Anpassungen in der Strategie und Rollenverteilung

08:17:15

Es wird ein Tausch zwischen Flosso und Zerok diskutiert, um die Uptime zu verbessern. Doctorio argumentiert, dass es keinen Sinn macht, einen Priester in der Middle-Range zu haben und einen Reddreh auf Range zu schicken. Zeruk soll beim ersten Mal ganz außen soaken und danach wieder normal. Yuki soll den Rest annehmen. Es wird besprochen, wann Yuki genau taunten soll, nämlich sobald er den Ego-Check abbekommt. Es wird geklärt, wohin Hori läuft, damit Doctorio das Movement anpassen kann. Adept soll sich den Clip für die vierte Bombe ansehen. Doctorio fragt, wann die Pause angerechnet wird und will Laurie ausprobieren. Es wird geklärt, dass man Tempered Pots auf die Warbank legen kann. Benni wird dafür gelobt, dass er Flasks am Start hat. Yuki soll an Vantus denken und die Cress senden.

Bewegung, Aggro-Management und Boss-Hitbox

08:30:12

Es wird besprochen, wie das Movement zu den Adds optimiert werden kann, um Aggro-Probleme zu vermeiden. Doctorio will ein bisschen früher loslaufen, um die Ads schon an sich zu binden. Die Größe der Boss-Hitbox wird diskutiert, da sie größer erscheint als erwartet. Es werden pragmatische Entscheidungen gefordert, entweder auf Rakes und Convokes zu verzichten oder eine sichere Position zu finden. Doctorio betont, dass das Ziel darin besteht, ein konsistentes Ergebnis ohne Fehler zu erzielen. Es wird empfohlen, dies in zwei Versuchen zu testen. Yuki soll noch ein bisschen weiter weg, wenn er es schafft. Adept soll sich die POV ansehen und es wird auf eine Verlinkung im Gallywigs Channel hingewiesen. Sale soll rumstufe 7 für den Buff haben. Es wird gefragt, wann Yuki genau tauntet. Es wird festgestellt, dass Hori genau in dieselbe Richtung läuft.

Strategieanpassungen und persönliche Vorlieben

08:47:51

Es wird eine coole Sache besprochen, bei der man sich mit Bubble durch den Nock locken lässt. Es wird überlegt, wo man das Trinket nutzen will, wahrscheinlich zu den Spellbop zum Einsammeln. Doctorio gibt bei genau 10 Sekunden einen Iron Bark. Es wird diskutiert, ob man die überhaupt tanken soll. Es wird besprochen, was man besser machen kann und dass es noch stabiler wird. Es wird festgestellt, dass man schon geisterkrank früh zu diesen Ads ist. Es wird überlegt, was passiert, wenn Aggro vor einem zieht. Es wird die Hitbox des Bosses diskutiert. Es wird festgestellt, dass der Boss sehr groß ist. Es wird besprochen, dass man auch schon taunten kann. Es wird überlegt, wie man es sich merken kann. Es wird gesagt, dass es Suppression 1 ist. Pause ist zu Ende und es geht wieder ran.

Pause, persönliche Anekdoten und Prioritäten

08:52:58

Es wird ein Kessel gecraftet. Doctorio erzählt eine Anekdote über eine frühere Situation, in der er einen Mitspieler im Scherz beleidigt hat, der dies jedoch ernst nahm. Er vergleicht dies mit einer aktuellen Situation, in der er eine Bemerkung mit Humor machte. Es wird eine Liste erwähnt, auf die Leute gesetzt werden, wenn sie sich falsch verhalten. Es wird über das Fooden gesprochen und ob jemand einen persönlichen Koch hat. Es wird festgestellt, dass man am Anfang zu dashen muss und dann plötzlich in der Mitte steht. Es wird gesagt, dass man ein Date mit Vexi und Cauldron hat. Es werden die Prioritäten diskutiert, die man sich setzen muss. Es wird festgestellt, dass jemand runtergefallen ist. Es wird gefragt, was gedruckt wurde und warum. Es wird gesagt, dass man Shadowbolt anscheinend nicht gedrückt hat und dann einfach Grimoire Instant gedrückt hat.

Tankstrategie und Positionierung

08:56:08

Die Diskussion dreht sich um das korrekte Timing des Spotten (taunten) bei Bosskämpfen, wobei ein Toleranzfenster von 0,2 Sekunden eingeräumt wird. Es wird betont, dass diese Regelung für alle Bosse gelten sollte, um Probleme beim Pull zu vermeiden. Ein weiteres Thema ist die Positionierung der Spieler zu Beginn des Kampfes, insbesondere im Hinblick auf den ersten Beam, um zu verhindern, dass dieser durch den Raid geht. Es wird erörtert, dass Spieler, die anfangs draußen stehen, durch Filos und Kriegungsstrahlaumage hohen Schaden erleiden können. Die Notwendigkeit, die Kamera von oben zu justieren, um den korrekten Winkel für bestimmte Effekte zu gewährleisten, wird hervorgehoben. Ein Spieler erklärt, dass er wegen eines CD Einsatzes länger in einer Phase war, um den Hammer noch auf einen Techniker zu bringen, was aber zu riskant war und in Zukunft vermieden wird. Die Wichtigkeit der Kommunikation von Gründen für Aktionen und Fehler wird betont, um das Verständnis und die Verbesserung im Team zu fördern. Ein Beispiel ist die Diskussion über das Stehenbleiben eines Spielers, um für bestimmte Mechaniken bereit zu sein, und die Klärung, dass dies in Ordnung ist. Es wird auch besprochen, dass ein Tank den Boss zwischenzeitlich spotten muss, wenn ein anderer Spieler für eine Bombe rausgeht, um zu vermeiden, dass der Tank zu viele Stacks bekommt.

Taktikbesprechung und Fehleranalyse

09:06:25

Die Gruppe bespricht die Abfolge für die dritte Brücke und analysiert, warum Flächen bei der zweiten Brücke gut platziert waren. Ein Fehler von Yuki wird angesprochen, der mit seiner Bombe nicht weit genug wegstand, was zu Problemen führte. Es wird erklärt, wie Yuki seine Position anpassen kann, um den Kreis nicht zu schneiden und somit den Raid nicht zu gefährden. Die korrekte Positionierung des Bosses wird ebenfalls thematisiert, um sicherzustellen, dass er ungefähr in der Mitte steht. Es wird die Wichtigkeit von Ego-Checks betont, um die Aggro-Kontrolle zu gewährleisten. Die Gruppe geht die letzte Plattform durch, wobei das Prinzip des Outrangens und Damage-Machens erläutert wird. Ein besonderer Fokus liegt auf dem schwersten Teil des Fights, wo Blazings, Baiten und Flächen gleichzeitig auftreten. Die Notwendigkeit, die Mechaniken genau zu verstehen und sich abzustimmen, wird hervorgehoben. Es wird die Positionierung der Spieler für die verschiedenen Flächen und Kreise detailliert besprochen und festgelegt, wer wohin laufen muss. Die Heiler sollen sich die Floor Stokes im Raid Frame genau ansehen, um die Überlappungen korrekt auszuführen. Es wird betont, dass die Spieler mit den Flächen mitlaufen sollen und nicht vorauseilen. Ein Fehler in der aktuellen Taktik wird erkannt und korrigiert, um sicherzustellen, dass die Heiler korrekt in die Dinger reinlaufen.

Anpassung der Soak-Strategie und Rollenverteilung

09:18:58

Die Gruppe diskutiert eine Anpassung der Soak-Strategie, um die Sicherheit zu erhöhen. Freaky soll vom zweiten in den ersten Soak verschoben werden, da er leichter zurückzirkeln kann. Ein Mensch soll einen der Hunter mitnehmen, und Adapt soll ebenfalls in den ersten Soak gehen. Die Rollenverteilung wird entsprechend angepasst, und die Spieler bestätigen ihre Aufgaben. Es wird ein Rescue-Makro für Goathe vorgeschlagen. Die Gruppe geht zum Übergang zur nächsten Plattform über und identifiziert die Spieler mit Debuffs. Redo zieht einen Technischen raus, um zu verhindern, dass die Bombe zu früh aufgenommen wird. Die Gruppe soll die Adds runterfisten, während Yuki tankt. Nach dem Soak laufen alle weg vom Boss. Es wird besprochen, ob Jum und Freaky auf Seite 8 getauscht werden sollen, um die Situation zu entspannen. Nach dem Suppression wird der Boss rübergezogen, und die Gruppe geht zur nächsten Plattform über. Die Bombe, die der erste Technician fallen gelassen hat, ist für die Mage bestimmt. Adept soll die Bombe aufnehmen und sich dann ganz nach hinten auf die Plattform verziehen. Yuki nimmt die Bombe vom Technischen auf, den Redo rausgezogen hat, und behält sie den Rest des Kampfes. Es wird betont, dass die Bombe so spät wie möglich aufgenommen werden soll, damit sie für den letzten Links ready ist.

Vorbereitung auf kritische Kampfphasen und Strategieanpassungen

09:25:47

Es wird betont, dass die kommende Phase des Kampfes sicher sein muss, und die Warrior-Strategie wird beibehalten. Nach dem Suppression laufen alle rüber, machen die Adds und laufen zurück, sobald der technische Moveable ist. Es wird auf das Baiten von Blazings und Frontal geachtet. Die Spieler sollen sich auf die Kreise konzentrieren und darauf achten, wer Blazings und Heal-Kreise bekommt. Die Positionierung für die Soak-Phase wird besprochen, und es wird festgelegt, dass immer drei Leute in den Heal-Socks stehen müssen. Die Frage, ob der Heal Absorb mitgenommen werden soll, wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass Ponky nichts gemacht hat und wahrscheinlich nur in der Nähe der Bombe stand. Es wird betont, dass man ganz normal Damage machen kann, sobald die Bombe aufgenommen wurde. Die Frage, was passiert, wenn man Blazing kriegt, wird erörtert, und es wird beschlossen, es einfach zu gamen und nicht zu bekommen. Die Position der Pillar wird wiederholt. Es wird besprochen, dass man den Pillar nicht herrschen muss, wenn man drei Leute sieht. Die Gruppe bereitet sich auf den Technischen vor und zählt runter. Es wird ein Rallying Cry gecallt. Die Soaks werden verteilt, und es wird festgestellt, dass Goethe nicht verändert wurde. Die Gruppe glaubt, dass es gut aussieht, aber es sind nur noch 24 Sekunden übrig. Es wird ein Pulltimer gestartet, und die Gruppe fokussiert sich.

Taktische Anpassungen und Fehleranalyse im Gallywix Mythic Progress

09:59:03

Die Diskussion dreht sich um taktische Feinheiten im Kampf gegen Gallywix, insbesondere um das Baiten von Frontals und die Positionierung während der Blaze-Phase. Es wird betont, dass Spieler mit Blazes keine Frontals baiten können und sich entfernen müssen, um nicht zu sterben. Ein Problem war, dass der Techniker kein Aggro hatte oder der Boss schlecht positioniert war, was zu Schwierigkeiten führte. Es wird die korrekte Ausführung des Thunderclap, Revenge und Shieldslam betont, um den Boss richtig zu positionieren. Die korrekte Einstellung für die Anzeige von Effekten wird erklärt, um die Übersicht zu verbessern. Es wird betont, dass es keinen Grund gibt zu wipen, bevor die Progress-Situation erreicht ist. Die korrekte Positionierung beim Frontal Bait wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass dieser in die falsche Richtung ging. Es wird analysiert, warum der Frontal ins Camp ging und wer dafür verantwortlich war. Die Taktik wird angepasst, um sicherzustellen, dass nur Melee-Spieler betroffen sind. Es wird eine kurze Pause eingelegt, um die Strategie zu überdenken und Fehler zu analysieren.

Probleme mit Timern und Vorbereitungen für weitere Versuche

10:09:31

Es wird eine kurze Pause eingelegt, um zu entspannen und die Strategie zu überdenken. Es wird diskutiert, ob der Boss beweglich ist, nachdem die kleinen Soaks gespawnt sind, aber dies wird verneint. Ein Spieler berichtet von doppelten Timings und Remindern, was zu Verwirrung führt. Es wird versucht, die Ursache des Problems zu finden, indem verschiedene Einstellungen überprüft werden. Es wird festgestellt, dass das Problem möglicherweise mit der Face-Ausrichtung des Bosses zusammenhängt. Es wird überlegt, ob ein Neustart des Interfaces helfen könnte. Nach der Klärung der Timer-Probleme wird der Fokus wieder auf den bevorstehenden Kampf gelegt. Es wird besprochen, wer in der letzten Sekunde Calls macht und wie die Positionierung verbessert werden kann. Ein Fehler bei der Positionierung wird analysiert und besprochen, wie er in Zukunft vermieden werden kann. Ein Spieler startet das Spiel neu, um Probleme mit den Logs zu beheben.

Fortsetzung des Kampfes und Analyse von Fehlern bei den Soaks

10:19:19

Der Kampf gegen den Boss wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf Konzentration und korrekter Ausführung liegt. Es wird die korrekte Ausführung der Soaks betont und analysiert, wer bei den ersten beiden Soaks gefehlt hat. Die Notwendigkeit eines Ready Calls für die Soaks wird diskutiert. Es wird ein Reminder für den AOE eingerichtet. Ein Spieler äußert Frustration über doppelte Timer und Reminder. Die Ursache dafür wird weiterhin gesucht. Es wird die korrekte Ausführung des Frontal Baits betont. Es wird festgestellt, dass beide Heiler in die gleiche Richtung gelaufen sind, was zu Problemen führte. Die Notwendigkeit, pragmatisch und lösungsorientiert zu arbeiten, wird betont. Es wird die Bedeutung von Kommunikation und Absprache hervorgehoben, um Fehler zu vermeiden. Es wird ein Bulltimer angekündigt und der Kampf fortgesetzt. Ein Fehler wird analysiert und besprochen, wie er in Zukunft vermieden werden kann.

Analyse und Vorbereitung für zukünftige Versuche

10:40:50

Es wird besprochen, wie das RT-Profil zurückgesetzt werden kann, um Probleme zu beheben. Der Fokus liegt auf der Vorbereitung für zukünftige Versuche, wobei die Notwendigkeit betont wird, sich die Taktiken anzusehen und Reminder zu erstellen. Die Wichtigkeit von Mirsads Beiträgen zur Planung der Timings wird hervorgehoben. Es wird die Erwartung geäußert, dass das Internet bis Sonntag repariert sein muss. Es wird die Notwendigkeit betont, Phasen zu erreichen, Probleme zu beheben und den Boss zu legen. Es wird kritisiert, dass es Phasen gibt, in denen die Spieler AFK sind. Es wird angekündigt, dass am Sonntag pünktlich gestartet wird. Es wird die Möglichkeit erwähnt, HC zu gehen, nachdem Gallywix besiegt wurde. Es wird besprochen, ob vor oder nach Gallywix HC gegangen werden soll. Es wird vereinbart, dass Office, Goethe und Yuki nachbesprochen werden. Es wird angekündigt, dass am Samstag wegen Ostern nicht geraidet wird. Es wird kurz über das Healing Pattern gesprochen und dass es beibehalten werden soll. Es wird betont, dass Mesad weiterhin einwirft, wenn eine neue Phase erreicht wird. Es wird die Notwendigkeit betont, nicht zurückzuprogressen, wenn es darum geht, Blazings zu mitmexen. Es wird angekündigt, dass die Leute angesprochen werden, wenn sie am Sonntag weiterhin Fehler machen.

Tank-Strategie und Ego-Check-Timing bei Gallywix

11:29:16

Diskussionen über die Tank-Strategie bei Gallywix, insbesondere das Timing des Taunts während des Kampfes. Es wird analysiert, wann der Taunt nach bestimmten Mechaniken wie dem ersten Suppressions und dem Ego-Check erfolgen soll. Der Streamer optimiert seine Taunt-Strategie, um sicherzustellen, dass der andere Tank seine Bombe nehmen kann und um nicht gleichzeitig Dot plus Midi-Hits zu bekommen. Es wird auch das Timing des Ego-Checks bei 3:37 und die Notwendigkeit, vor diesem zu taunten, thematisiert. Der Einsatz bestimmter Fähigkeiten wie Ardent und Guardian wird im Zusammenhang mit dem Taunt-Timing erörtert. Die Analyse des Kampfes beinhaltet auch die Bombenplatzierung und die Rolle der verschiedenen Tanks bei der Aufnahme der Bomben.

Taktiken und Boost-Angebote

11:34:05

Es werden spezielle Taktiken für Paladine im Kampf gegen Gallywix angesprochen, ohne Details preiszugeben. Zudem wird ein Angebot für Zuschauer erwähnt, Gold durch Android Boosts am Samstag zu verdienen, wobei Interessenten sich per DM melden können. Des Weiteren wird die Entscheidung, 20 Crests nicht sofort für Upgrades zu nutzen, sondern stattdessen in einen Key zu investieren, thematisiert. Die Wahl fällt auf ein Floodgate, und es wird nach Mitspielern gesucht. Es folgt eine Diskussion über die Zusammenstellung der Gruppe für den Key, wobei verschiedene Spieler und ihre Rollen (Heiler, Feral Druide, Mage) berücksichtigt werden. Die Notwendigkeit eines Holy-Spielers wird betont, und es wird ein "Showdown des Jahrhunderts" angekündigt, bei dem der Streamer sich voll auf das Spiel konzentrieren will.

Galli-Vibe und Paladin Tank Gameplay

11:42:53

Der Streamer spricht über den Spaß, den er als Tank bei Gallywix hat, insbesondere als Paladin Tank. Er erwähnt, dass es sich im Vergleich zu anderen Bossen wie ein anderes Spiel anfühlt. Es wird die Vorbereitung auf den nächsten Pull besprochen, und es gibt humorvolle Kommentare über einen Mitspieler, der im falschen Spec ist. Es wird die Bedeutung von Range für die Mobs hervorgehoben und die Auswirkung auf den Schaden diskutiert. Der Streamer äußert sich selbstkritisch über seine Performance und die schlechten Procs, die er hatte. Er betont, dass man viele Keys hintereinander spielen müsste, um ein genaueres Bild zu bekommen, und dass er eigentlich noch Lust hätte, aber nicht mehr als einen Key hintereinander spielen möchte.

Key-Entscheidungen und Holy Paladin Gameplay

12:06:14

Es wird überlegt, ob ein Holy Paladin gespielt werden soll und ein größerer Key in Angriff genommen werden soll. Die Entscheidung fällt auf einen 13er Flatt geht Key, wobei der Streamer als Holy Paladin spielt und andere Spieler in ihren Off-Specs. Es wird über Mana-Probleme gesprochen und eine Abstimmung im Chat gestartet, ob der Streamer den Key geheilt bekommt. Der Streamer gibt bekannt, dass 70% der Zuschauer glauben, dass er den Key schaffen wird. Es wird überlegt, wer die Buffs bekommt, und der Tank wird priorisiert. Es folgt eine Diskussion über die benötigte Haste und die Mana-Kekse, die ein Mitspieler backen soll. Der Streamer betont, dass er die ganze Drecksarbeit als Heiler macht und dass er viel mehr Haste benötigt. Er analysiert seine Heilung und stellt fest, dass er zu gierig ist, wenn er Beacon auf den Tank lässt, da er dann nicht hinterherkommt.

Analyse des Mechagon-Keys und Spielentscheidungen

12:32:49

Der Streamer analysiert den Mechagon-Key, insbesondere die Debuffs und Wellen. Er erkennt, dass die Wellen mehr Schaden verursachen als der Debuff selbst. Er lobt die Gruppe für ihre Freedoms, Sacks, Positionings und DevCDs. Es wird überlegt, ob Dissi oder Evoker gespielt werden soll, aber der Chat entscheidet sich für Warlock. Der Streamer erklärt, dass er den Clip von Lucky nicht gerafft hat und lässt sich erklären, was passiert ist. Es wird überlegt, ob man das so spielt und der Streamer gibt zu, dass er sich nicht sehr gut auskennt. Er imitiert die Reaktion von Lucky mit den Worten "Fuck me". Es wird ein Tank für den Key gesucht, und der Streamer schreibt Mirzat, um ihn einzuladen.

Döner-Diskussion und Key-Start

12:57:45

Der Streamer erzählt eine Geschichte über jemanden, der noch nie Döner gegessen hat, und fragt sich, wie das möglich ist. Es entwickelt sich eine Diskussion über Döner, Drehspieße und Döner-Toast. Der Streamer beschreibt detailliert, wie ein Döner-Toast zubereitet wird, inklusive der Zutaten und der Zubereitung. Er betont, dass er es nicht wegen der Kamera übertreibt und dass jeder Kunde gleich behandelt wird. Die Kommentare im Chat werden als sehr gut empfunden. Schließlich kann der Key gestartet werden. Der Streamer steht in seiner Dingsland und fragt, ob er Tokio-Motel ist. Er weiß, wer pullt und läuft dem nicht hinterher.

Spiel-Analyse und Döner-Vergleiche

13:16:49

Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und fordert einen Mitspieler auf, nicht Mayhem auf die alte zu procken. Er scherzt darüber, dass er vorgebildet hat und dass das sein Bett war. Dann zieht er CDs für die "Döner-Tante", damit sie nicht so strugglen muss, weil sie ohne Döner keine Kraft hat. Er kündigt an, sie damit aufzuziehen und nennt sie "Dönerlose". Es wird festgestellt, dass der Affix nicht gedürtet wurde. Der Streamer fragt sich, warum er den Heal-Pot nimmt und stellt fest, dass es als Ele kacke ist. Er zieht Def-CDs und kommentiert, dass ein Mitspieler sterben will. Er macht einen Witz über die Elis und Thrall. Es wird ein neues Feature von TWW gelobt: vernünftige Void Zones.

Key-Ende und Pläne für den nächsten Tag

13:28:56

Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und stellt fest, dass der Boss schnell sterben muss. Er wird gerätzt und fragt sich, was für ein Gear der Monk hat. Er stellt fest, dass er keinen Plan hat, was er tut und dass er ein Döner ist. Der Streamer kündigt an, dass er Feierabend macht, weil er gestern nicht so früh ins Bett gekommen ist. Er hat Hunger und Bock auf Kies, ist aber richtig müde. Er plant, morgen wieder früh aufzustehen und Müffekies, HC Gallywix und Gallyschmix zu machen. Er muss noch seine Shisha sauber machen und wünscht den Zuschauern eine gute Nacht. Er küsst ihre Augen und wünscht ihnen ein schönes Feiern, wenn sie morgen Karfreitag feiern. Er erklärt, dass Jesus gestorben ist und an Ostern wieder auferstanden ist.