(KLEINERES) GCO AB 23 UHR IN ZWEI WOCHEN KOMMT DER PATCH ALSO KEINE GÜRTEL MEHR CRAFTEN/AUS VAULT HOLEN
WoW: Kleineres GCO, Patch 11.1.7, Vault-Öffnung und Diskussionen über Add-ons

Ein kleineres GCO-Event steht bevor, begleitet von Diskussionen über den kommenden Patch 11.1.7. Die Vault öffnet um 23 Uhr. Es gibt Überlegungen zu Item-Leveln, Dungeon-Anforderungen und der Kontroverse um Add-on-Verbote. Die Community wird bei der Auswahl neuer Sonnenbrillen einbezogen. Abschließend wird über League of Legends und Helldivers 2 gesprochen.
Ankündigung des kleineren GCO und persönliche WoW-Pause
00:04:30In drei Stunden steht ein kleineres GCO an, das einige interessante, aber größtenteils unwichtige Inhalte bereithält. Es wird über eine WoW-Pause ab nächster Woche gesprochen, die aufgrund einer Operation in zwei Wochen notwendig wird. Persönliche gesundheitliche Details sollten jedoch eher im Kreis von Familie und Freunden besprochen werden, anstatt sie mit der Öffentlichkeit zu teilen, da dies eine unnötige Verantwortung darstellt. Es wird überlegt, mit dem Rogue Keys zu pushen und das Auto-System genauer anzusehen. Es wird erwähnt, dass der Umhang von Mechagon benötigt wird, aber nicht gekauft werden kann. Stattdessen werden Verkaufsoptionen für andere Gegenstände geprüft, um das Problem zu lösen. Zudem wird überlegt, ob ein Crafted Ring besser wäre und wie man diesen simulieren kann.
Schaden, Vault und Kaffee
00:31:30Es wird die unerwartete Effektivität von Chris hervorgehoben, was sich positiv auf die Damage-Werte auswirkt. Die kommende Vault-Öffnung um 23 Uhr wird erwähnt, begleitet von heißem Kaffee. Es wird überlegt, ob der Infinite Mana Ring benötigt wird. Die Vault-Öffnung wird als ein kleines Event mit Spielen, guter Musik und guter Laune beschrieben, wobei sogar Judy sich für ihre Abwesenheit entschuldigt hat. Da es sich um ein kleineres GCO handelt, wird es weniger Inhalt geben als sonst. Die Vault ist nur halb so voll wie sonst. Es gibt Deals, bei denen man bei bestimmten Items eintrinken muss. Der Konsum von Alkohol ist aber geringer als früher. Es wird ein Rekord von 105 Kilo erwähnt, der seit vier Jahren nicht mehr erreicht wurde. Nächste Woche beginnt wieder der Sport. Es wird die Vorliebe für eine einfache Ernährung ohne viel Abwechslung betont.
Raphael-Entbannungsanträge
00:51:11Es gibt Probleme mit einem Zuschauer namens Raphael, der Schwierigkeiten mit Rechtschreibung und Zuhören hat. Raphael wurde zunächst shadowbanned, dann komplett gebannt, dann wieder entbannt. Es wird ein neuer Entbannungsantrag von Raphael erwähnt. Es wird ein Witz über Raphael gemacht, der sich vor Pflanzen fürchtet, in Anspielung auf das Spiel Plants vs. Zombies. Es wird ein neuer Entbannungsantrag von Raphael abgelehnt. Es wird überlegt, ob die Pflanzenabwehr zu stark ist.
Sakura, WoW-Streamerin und Key-Anbahnung
00:59:43Sakura, eine WoW-Streamerin, wird im Stream begrüßt. Es wird über einen gemeinsamen Run gesprochen und die Gefahren erwähnt, den Namen im Titel zu haben. Es wird festgestellt, dass Sakura seit 2021 wieder streamt. Es wird ein Foto als Gruß hinterlassen, um Freundschaften zu pflegen. Es wird über einen gemeinsamen Key gesprochen und wie man an einer Bar mit jemandem flirtet. Es wird betont, dass man immer super für die Keys ballert. Es wird überlegt, was abgeht. Es wird Habiki getankt. Es wird über die Verwendung des Begriffs "Bro" diskutiert und wie er von Männern und Frauen unterschiedlich wahrgenommen wird. Es wird eine Umfrage gestartet, ob es gut oder schlecht ist, wenn die Partnerin "Bro" sagt. Es wird festgestellt, dass "Bro" im Key etwas anderes ist als "Intim, Bro". Es wird betont, dass der Testosteron-Haushalt durch die Diät und den Schlaf gestiegen ist.
Patch 11.1.7 und Kreatin
01:23:37Es wird angekündigt, dass in zwei Wochen Patch 11.1.7 kommt, der ein Ein-Button-Makro und einen Gürtel mit Effekten wie der Ring bringt. Es wird über den "Precum" an den Rohren gesprochen, um freie Flächen zu erkennen. Es wird die Theorie getestet, ob es nur noch zwischen zwei Flächen wechselt. Es wird das GCO erklärt. Es wird überlegt, ob eine Shisha-Party gemacht werden soll. Es wird Kreatin empfohlen, das günstig ist und viele Vorteile hat. Es ist gut für Muskeln und Gehirn, erhöht die kognitive Leistung und beugt Alzheimer vor. Es wird betont, dass Kreatin nicht nur für Pumper ist, sondern für jeden Mann und jede Frau jeden Alters. Es wird erklärt, warum die Welt nicht darüber redet, weil man damit kein Geld machen kann. Es wird empfohlen, sich selbst zu informieren. Es wird betont, dass es noch eine Stunde bis zum GCO ist.
Feierpläne und persönliche Vorlieben
01:45:31Es wird überlegt, wo man in Osnabrück oder Münster feiern gehen könnte. Dabei werden persönliche Vorlieben und Erfahrungen mit Alkohol diskutiert. Einige bevorzugen es, ohne Alkohol zu feiern, während andere im alkoholisierten Zustand kuschelig und liebevoll werden. Es wird auch die Angst vor Anfeindungen aufgrund von Transsexualität angesprochen und die Bereitschaft zur Verteidigung betont. Abschließend wird über den hohen Anteil russischer Spieler zu bestimmten Zeiten diskutiert und spekuliert, wie spät es in Russland sein könnte.
Diskussion über Item-Level und Dungeon-Anforderungen
02:12:13Es wird eine Frage zu den benötigten Item-Leveln für bestimmte Dungeon-Stufen beantwortet. Es wird erklärt, dass das Item-Level nicht der alleinige Maßstab ist, sondern die eigene Spielstärke und Erfahrung eine große Rolle spielen. Ein Algorithmus wird vorgestellt, um das Verhältnis zwischen Können und benötigter Zeit bis zum Erreichen eines bestimmten Key-Levels einzuschätzen. Um eine präzisere Antwort geben zu können, werden detailliertere Informationen zum Spieler, seiner Erfahrung und seinen Zielen erbeten, da die Ausgangslage unklar ist.
Kontroverse um Add-ons und UI-Anpassungen
02:21:04Es wird sich aggressiv gegen Panikmache bezüglich möglicher Add-on-Verbote ausgesprochen. Es wird betont, dass sich für den Endverbraucher kaum etwas ändern wird und dass Änderungen nur in Absprache mit Add-on-Entwicklern erfolgen. Falschinformationen in sozialen Medien werden kritisiert und dazu aufgerufen, solchen Behauptungen entgegenzutreten. Es wird klargestellt, dass es sich um einen langsamen Prozess handelt, der hauptsächlich World-First-Spieler betrifft. Für Gelegenheitsspieler werden Weak Auras, Boss Mods (DBM oder BigWigs) und ERT/MRT als wichtige Add-ons genannt.
Brillenauswahl mit Community-Beteiligung
02:46:50Es wird die Community aufgefordert, bei der Auswahl von zwei neuen Sonnenbrillen der Marke Holzkern zu helfen. Es werden verschiedene Modelle vorgestellt, darunter Pilotenbrillen und runde Brillen im Stil von "Leon der Profi". Die Community wird gebeten, Vorschläge einzureichen und abzustimmen. Es werden die Vorteile von Holzkern hervorgehoben, wie die Geld-zurück-Garantie, schnelle Lieferzeiten und die Verwendung von Naturmaterialien. Am Ende werden die Modelle "Adventurous" und "Visionary" ausgewählt, wobei die Community aktiv in den Entscheidungsprozess einbezogen wird.
Sprachliche und kulturelle Exkurse
02:53:37Es wird über die Ähnlichkeiten zwischen verschiedenen Sprachen diskutiert, insbesondere zwischen Aserbaidschanisch und Türkisch sowie Spanisch und Portugiesisch. Es wird angemerkt, dass Aserbaidschaner Türken besser verstehen können als umgekehrt. Des Weiteren wird über die Schwierigkeiten und Herausforderungen des Nachtdienstes in einer Wohngruppe für minderjährige Flüchtlinge gesprochen. Es wird betont, wie wichtig es ist, diesen Jugendlichen nicht nur eine Unterkunft, sondern auch pädagogische Unterstützung und eine Einführung in die deutschen Wertvorstellungen zu bieten.
Ankündigung eines kleineren GCO und Vorbereitung
03:12:10Es wird ein kleineres GCO-Event angekündigt, eines der letzten für die Season. Trotz MDI-Wochenende mit weniger Vorbereitungszeit gibt es 13 Kisten zu öffnen. Die Ausbeute der Charaktere ist geringer als in den Vorwochen, da der Streamer drei Tage lang in WoW nichts gemacht hat. Viele Charaktere sind bereits 'voll gebissen', was bedeutet, dass sie kaum noch Verbesserungspotenzial haben. Es wird direkt mit dem Demon Hunter begonnen, nachdem das Rad des Schicksals 'Tank' ergeben hat. Passende Musik wird ausgewählt, um die GCO-Stimmung einzuleiten. Der Demon Hunter erhält als einziges Item den Ring von T.O.P., der aber bereits voll aufgewertet ist. Um dennoch Spannung zu erzeugen, wird entschieden, dass bei einem Biss-Havoc-Item, wie einer Waffe mit Crit Mastery, etwas Besonderes passiert. Überraschenderweise wird ein Bissring für den Demon Hunter gefunden.
Weitere Charaktere und Vault-Öffnungen
03:17:46Die Zuschauer wählen den Todesritter (DK) als nächsten Charakter. Da der DK noch Verbesserungspotenzial hat, wird bis aufs Speck gelootet. Es werden spezifische Items wie ein guter Mythic Ring, der Pacemaker oder eine Einhandwaffe für Frost gesucht. Sollte eines dieser Items gefunden werden, wird eine Flasche geleert. Nach dem DK wird der Druide (Eule) ausgewählt, bei dem auf House of Cards und gute Schuhe mit Mastery gehofft wird. Ein Item wird gefunden, und es wird überlegt, ob es ein Upgrade darstellt. Es folgen Diskussionen über die Optimierung von Items und die Entscheidung, manche Entscheidungen auf den nächsten Tag zu verschieben. Der Monk wird als nächster Charakter gewählt, in der Hoffnung auf 'Mr. Pick Me Up' aus dem Raid. Es wird festgestellt, dass die Vault insgesamt eher enttäuschend ist.
DPS-Charaktere und Vault-Ergebnisse
03:31:16Die Zuschauer entscheiden sich für den Magier als nächsten Charakter, obwohl dieser nur eine Zweier-Vault hat. Es besteht die Möglichkeit, dass der Magier zukünftig in der Gilde im Twink-Raid eingesetzt wird. Gesucht werden Armschienen mit Crit Versa, ein Mythic Kopf oder ein guter Ring mit High Versa. Es wird überlegt, ob bestimmte Items gesimmt werden müssen, was auf den nächsten Tag verschoben wird. Der Krieger wird als nächster Tank gewählt, obwohl bereits House of Cards und der beste Slot vorhanden sind. Es wird auf einen guten Hals gehofft. Der Schamane wird im Anschluss ausgewählt, wobei auf Krit Versa Armschienen mit Leech und Sockel, Gürtel, Ring oder Hals gehofft wird. Offset-Items werden diskutiert, und es wird überlegt, ob bestimmte Set-Boni umgewandelt werden sollen. Die Schultern werden als potentielles Upgrade identifiziert. Der Priester wird als vorletzter Charakter gewählt, wobei auf Shadow-Items mit viel Mastery gehofft wird, insbesondere ein Haze Mastery Ring oder T-Set Hände/Brust. Es werden Cinderbrew-Hände gefunden, und es wird diskutiert, ob diese ein Biss Offset darstellen.
Abschluss des GCOs und Dungeon-Spiele
03:48:39Der Jäger hat kaum noch Verbesserungspotenzial, da er bereits sehr gut ausgerüstet ist. Es wird auf Eye of Kazan oder Jester gehofft, obwohl diese Items auch durch Kartellchips erworben werden könnten. Der Hexenmeister wird als nächster Charakter gewählt, der noch nicht so gut ausgerüstet ist. Es wird auf den Hals oder eine Waffe mit Haze Mastery gehofft. Ein Ring wird gefunden, der möglicherweise ein Upgrade darstellt. Der Paladin wird als vorletzter Charakter gewählt, der ebenfalls bereits sehr gut ausgerüstet ist. Es wird auf einen High Versa-Ring oder den Hals von Cinderbrew gehofft. Der Schurke wird als letzter Charakter gewählt, mit dem der Streamer pushen möchte. Es wird auf Hände oder einen Ring gehofft. Das kleine GCO-Opening wird für beendet erklärt. Es wird angedeutet, dass dies das letzte GCO gewesen sein könnte, da der Streamer unsicher ist, wie viel Zeit er noch in WoW investieren kann. Zum Abschluss des Streams werden Dungeons gespielt, wobei der Streamer als Paladin tankt.
Anpassungen an Dungeon- und Raid-Mechaniken
04:46:06Um Beschwerden von Gilden zu vermeiden, die bestimmte Bosse nicht legen wollten, um die Chance auf wertvolle Items zu erhöhen, hat Blizzard eine Änderung vorgenommen. Wenn ein Boss gelegt wird, der in der Chronologie tiefer oder in der Hierarchie höher ist, werden automatisch alle darunterliegenden Bosse freigeschaltet. Das bedeutet, dass das Töten eines beliebigen Bosses im Dungeon Journal bis zu Boss 5 alle Bosse bis einschließlich Boss 5 freischaltet. Wenn man beispielsweise nur Gali tötet, wird der gesamte Raid freigeschaltet. Diese Änderung soll das Gemecker innerhalb der Gilden reduzieren und den Spielfluss verbessern. Die Bereitschaft, ungreedy zu sein und für andere zu spielen, wird hoch geschätzt, da viele Spieler oft zu sehr auf ihren eigenen Schaden fixiert sind oder keine Lust haben, mitzudenken.
Diskussion über das Rese-Key-Prinzip
04:52:50Das Rese-Key-Prinzip, welches ab Stufe 12 greift, verhindert das Deplieten von Keys und wird grundsätzlich positiv bewertet, da es Frustration vermeidet, wenn zufällige Mitspieler Keys absichtlich oder unabsichtlich entwerten. Allerdings hat sich dadurch ein neuer Markt entwickelt, in dem Spieler gegen Gold Rese-Keys verkaufen, was Blizzard möglicherweise nicht kontrollieren kann oder will. Das Prinzip ermöglicht es, dass Keys ab einer bestimmten Stufe (z.B. 12) nicht mehr depletet werden können und somit beständig bleiben. Dies wird von vielen Spielern begrüßt, da es die Möglichkeit bietet, auch mit weniger erfahrenen Gruppen den Key auf dem gewünschten Level zu halten. Es wird jedoch kritisch gesehen, dass einige Spieler dies ausnutzen, um durch den Verkauf von Rese-Keys Profit zu generieren.
Tipps und Tricks für Dungeons
05:05:47Es werden spezifische Tipps für bestimmte Klassen gegeben, wie z.B. Demon Hunter, um in bestimmten Situationen optimalen Schaden zu verursachen und die Gruppe zu unterstützen. Es wird erklärt, wie man als Demon Hunter in bestimmten Bosskämpfen leicht Uptimes halten kann, indem man Soulcleave nutzt, um sich mit den Murmeln zu heilen. Außerdem wird auf die Bedeutung von Ping of Shame hingewiesen, wenn jemand stirbt oder etwas vermasselt, was als Teil der Community und des Spiels betrachtet wird. Es wird betont, dass man sich daran gewöhnen muss und es als humorvollen Aspekt des Spiels akzeptieren sollte. Des Weiteren wird die Bedeutung von guter Koordination und Planung bei größeren Pulls hervorgehoben, um sicherzustellen, dass die Gruppe nicht überfordert wird und der Tank die Aggro halten kann.
Mythic Gilden und Item-Gear
05:23:17Es wird kritisiert, wenn Spieler Mythic-Gilden nur nutzen wollen, um ihren Charakter auszustatten, anstatt sich aktiv am Progress zu beteiligen. Es wird als undankbar gegenüber den anderen Gildenmitgliedern empfunden, wenn jemand nur auf das eigene Gear aus ist und nicht den gemeinsamen Erfolg in den Vordergrund stellt. Der Fokus sollte auf dem gemeinsamen Fortschritt liegen, unabhängig davon, welchen Charakter man spielt oder welche Items man benötigt. Es wird empfohlen, Alt-Raids oder normale Reclears zu nutzen, um an Ausrüstung zu gelangen, anstatt eine Mythic-Gilde auszunutzen. Die Frage, ob man sich Bestenslot kaufen soll, wird diskutiert. Es geht um die Frage, ob man sich Bestenslot oder House of Cards zuerst kaufen soll, wobei Bestenslot 1,8% und House of Cards 2,4% geben würde.
Taktiken und Pulls in Dungeons
05:42:02Es werden detaillierte Taktiken für bestimmte Dungeon-Abschnitte besprochen, einschließlich der Fokussierung bestimmter Gegner wie des Harvesters, um Überraschungen zu vermeiden. Es wird die Bedeutung von vorbereiteten CDs und der Koordination mit dem Tank betont, um große Pulls erfolgreich zu bewältigen. Der Streamer gibt Anweisungen, wann und wie die Gruppe sich sammeln soll, um die Mobs zusammenzuhalten und den Schaden zu maximieren. Es wird auch auf die Notwendigkeit hingewiesen, schnell nach oben zu gelangen und die Adds zu sammeln, um den Bosskampf effizienter zu gestalten. Des Weiteren wird die Bedeutung der korrekten Ausführung von Mechaniken, wie dem Unterbrechen von Fähigkeiten und dem Töten bestimmter Adds, hervorgehoben, um den Dungeon erfolgreich abzuschließen. Die Pulls waren so gut, dass der Schaden des Evokers enorm war.
Überlegungen zu Keys und Gruppenzusammenstellung
05:52:33Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, geeignete Mitspieler für bestimmte Key-Level zu finden, was die Motivation mindern kann, diese Keys zu spielen. Es wird die Bedeutung von gezielten Kicks im Dungeon hervorgehoben, insbesondere für bestimmte Fähigkeiten wie Honeyvolley oder Free Sample, um den Overlap in der Mitte des Pulls zu kontrollieren. Des Weiteren werden Zuschauer in den Stream eingeladen, sich für zukünftige Keys anzumelden, wobei bestehende Zuschauer bevorzugt werden. Es wird auch auf die Bedeutung von VIP-Status und besonderen Aktionen für treue Zuschauer eingegangen, um ihre Teilnahme und Unterstützung zu würdigen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass ein Zuschauer sich extra für den Stream umbenannt hat, was als Zeichen der Wertschätzung und Unterstützung gewertet wird.
Rekorde und Herausforderungen in Dungeons
06:19:38Es wird über persönliche Rekorde im Dungeon gesprochen und eine Herausforderung an einen Zuschauer ausgesprochen, den eigenen Evoker gegen den Evoker des Streamers antreten zu lassen, um zu sehen, wer mit denselben Pulls den höheren Schaden erzielen kann. Es wird die Bedeutung einer guten Route und Pullgeschwindigkeit für den Erfolg hervorgehoben und die Freude darüber ausgedrückt, wenn andere Spieler dank der eigenen Leistung Rekorde brechen können. Es wird erwähnt, dass ein Zuschauer sich aufgrund von Schlafenszeit aus der Diskussion zurückzieht, aber für den Key gedankt wird. Es wird auch auf die Bedeutung von Item-Level und Ausrüstung eingegangen, wobei ein kompliziertes Skript zur Anzeige des Item-Levels als nicht notwendig erachtet wird, da das Hovern mit der Maus über das Icon ausreichend ist. Der Streamer betont, dass er das Skript nur als Streamer benötigt, um den Zuschauern die Ausrüstung der Spieler zu zeigen.
Evoker Burst Damage und Dungeon-Design
06:22:37Es wird erklärt, warum Evoker in bestimmten Dungeons mit niedrigem Key-Level (z.B. 12) so hohen Schaden verursachen kann. Der Burst-Schaden des Evokers, insbesondere durch den Einsatz von 2-Minuten-CDs, ist in Dungeons effektiv, in denen die Mobs schnell sterben. Wenn die Mobs während der Dragon Rage (30 Sekunden) sterben, ist der Evoker permanent mit CDs aktiv. Große Pulls ermöglichen es dem Evoker, mit seinem normalen Profil Schaden zu machen. Ein kurzer Key (17-18 Minuten) unterstützt ebenfalls diesen Spielstil. Es wird betont, dass der erste Raum in einem Dungeon in nur zwei Pulls abgeschlossen wurde. Abschließend wird auf eine Weak-Aura hingewiesen, die ähnliche Informationen wie das verwendete Skript liefert, und die entsprechenden Einstellungen werden im Chat geteilt. Der Streamer bietet an, Rogue im nächsten Durchgang zu spielen und bedankt sich für die Vorschläge.
Diskussion über den kommenden Patch und Gürtel
06:35:18Es wird betont, dass es sinnlos ist, sich über Details des kommenden Patches und insbesondere über die Gürtelmechanik im Spiel zu viele Gedanken zu machen oder darüber zu spekulieren. Es sei wie beim Ring, man solle es einfach annehmen und spielen, anstatt sich den Kopf zu zerbrechen. Es wird sogar humorvoll angemerkt, dass es wertvoller wäre, sich Pornos anzusehen, als über Gürtel zu philosophieren. Stattdessen konzentriert sich die Diskussion auf die aktuellen Bedürfnisse im Spiel, wie das Decken von Westerl-Rubies und das Warten auf einen Tank für eine bevorstehende Herausforderung. Es wird versichert, dass Fehler in Bezug auf Gürtel nicht von Bedeutung sind und man sich nicht zu viele Sorgen machen sollte, da es sich um einen ähnlichen Hype wie beim Ring handelt, der schnell verfliegen wird.
Empfehlungen zu Makros und Guides für WoW-Anfänger
07:00:08Es wird davon abgeraten, vorgefertigte Makros von anderen Spielern zu verwenden, da dies dem Gefühl gleiche, in ein Auto zu steigen, bei dem bereits alle Einstellungen vorgenommen wurden. Stattdessen wird empfohlen, sich einen Makro-Guide anzusehen, um das grundlegende Wissen zur Erstellung eigener Makros zu erlangen. Dies ermöglicht es, in späteren Spielsituationen spezifische Makros zu erstellen, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Für WoW-Anfänger wird die Homepage mit technischen Guides als Goldgrube bezeichnet, um sich umfassend zu informieren. Allerdings wird davon abgeraten, als Anfänger Feuer-Magier zu spielen, da dies eine der schwierigsten Spezialisierungen im Spiel ist. Es wird betont, dass der Schwierigkeitsgrad mit fünf Sternen bewertet ist, was die Komplexität und den Anspruch dieser Spielweise unterstreicht.
Diskussion über Simcraft, Kalorienreduktion und Paladin-Tanks
08:01:58Es wird die Sinnhaftigkeit von MDT-SIM in Frage gestellt, da die Pull-Routen in wöchentlichen Keys variieren. Der Unterschied zwischen 1,5-Minuten-SIMs ohne Last und 5-Minuten-SIMs mit Last sei unerheblich. Persönlich wird eine Kalorienreduktion auf fast 1000 Kalorien pro Tag erwähnt, was als zu wenig angesehen wird, aber aufgrund fehlenden Hungers nicht weiter reduziert werden kann. Es wird ein 10er Key vorgeschlagen, da keine Crests mehr benötigt werden und diese schnell absolviert sind. Abschließend wird die Frage diskutiert, ob ein Paladin-Tank mit Season 1 Gear erfolgreich tanken kann, wobei betont wird, dass dies stark von den individuellen Fähigkeiten des Spielers abhängt und nicht von der Klasse oder dem Gear allein.
Verspäteter Streamstart und Pläne für den Abend
08:20:16Der Streamer erklärt, dass er heute sehr spät mit dem Streamen begonnen hat, da er ungewöhnlich lange geschlafen hat, unterbrochen von der Ankunft eines Pakets aus Frankreich, dessen Inhalt noch geheim gehalten wird. Aufgrund des ausgiebigen Schlafs von insgesamt etwa 12 Stunden wird erwartet, dass der Stream länger dauern wird als üblich. Normalerweise streamt er 10 bis 18 Stunden, heute sind es erst achteinhalb. Es wird erwähnt, dass er mit einem Charakter fast fertig ist und es kaum noch Sinn macht, diesen weiterzuspielen. Stattdessen überlegt er, ob sich das Weiterspielen für andere Charaktere lohnt. Abschließend wird League of Legends erwähnt, wo er Gold 2 erreicht hat, was für ihn persönlich ein großer Erfolg ist, obwohl er sich selbst als schlecht in diesem Spiel bezeichnet.
Diskussion über Shooter-Spiele und Helldivers 2
09:03:05Nach dem League of Legends Spiel überlegt der Streamer, welchen Shooter er spielen soll, wobei Helldivers 2, Delta Force, Rust und Apex Legends zur Auswahl stehen. Helldivers 2 wird als ein cooles Spiel beschrieben, das Spaß macht, obwohl der Streamer normalerweise hauptsächlich WoW spielt. Es wird diskutiert, ob eine weitere Runde League of Legends gespielt werden soll, aber letztendlich entscheidet er sich für Helldivers 2, da er Delta Force und Helldivers 2 frisch installiert hat, aber seit Ewigkeiten nicht mehr gespielt hat. Er lädt Destiny herunter und fragt die Zuschauer, ob sie lieber gegen Automaten oder Käfer kämpfen wollen, da die Zombies bereits besiegt sind. Es wird erwähnt, dass sein alter PC Helldivers 2 nicht so gut streamen konnte.
Helldivers 2 Gameplay und Missionsziele
09:23:25Der Streamer startet ein Helldivers 2 Match und erklärt, dass er spät dem Spiel beitritt, da die anderen Spieler bereits im Match sind. Er beschwört seine Sniperwaffe und seinen Jumpback und beginnt, die Map zu clearn. Die Aufgabe besteht darin, die Map zu säubern und dann zu extrahieren. Es wird eine Hellbomb aktiviert, woraufhin die Gruppe sich entfernen muss. Es kommt zu intensiven Kämpfen gegen Monster, darunter auch ein Panzer. Der Streamer versucht, den Panzer zu zerstören und nimmt dafür sogar eine riesige Granate zur Hilfe. Er sammelt Samples ein und kämpft sich durch feindliches Gebiet. Es wird erwähnt, dass das Werfen von Granaten in die Lüftungsschächte die Gegner sofort tötet.
Abschluss des Helldivers 2 Spiels und Erklärungen zum Spielprinzip
09:42:35Das Helldivers 2 Spiel wird erfolgreich abgeschlossen, obwohl der Streamer erst später dem Team beigetreten ist und daher wahrscheinlich weniger Kills erzielt hat. Er erklärt das Spielprinzip: Man joint eine Mission, ist immer zu viert und kooperiert mit anderen Spielern, unabhängig davon, ob sie auf Playstation, Computer oder Xbox spielen. Ziel ist es, die Map zu clearn, alle Objekte zu erledigen und dann zu extrahieren. Für den erfolgreichen Abschluss der Mission mit fünf von fünf Sternen und einem Schwierigkeitsgrad von acht erhalten die Spieler 6000 Coins, mit denen sie neue Waffen, Kosmetik und andere Sachen freischalten können. Es gibt eine Art Game Master, der verschiedene Objectives auf dem Planeten oder in der Galaxie vorgibt. Das Spiel hat keine Story, sondern konzentriert sich auf das Verteidigen der Erde.
Abschluss des Streams und Verabschiedung
09:46:30Der Streamer bedankt sich für das Angebot, Helldivers 2 zusammen zu spielen, lehnt aber ab, da er bereits 10 Stunden gestreamt hat und Feierabend machen möchte. Er schätzt das Alter eines Zuschauers auf 40 plus, liegt aber fast richtig. Er verabschiedet sich von seinen Zuschauern und kündigt an, dass er morgen wahrscheinlich wieder streamen wird, möglicherweise mit einem Raid. Er muss noch einkaufen fahren und plant, mit dem Sport anzufangen. Abschließend bedankt er sich bei seinen Zuschauern und verabschiedet sich mit den Worten "Macht's gut. Gute Nacht für euch. Bis später."