GILDEN TWINKRAID AB 20:00 ALS HUNTER ODER WL KEYS SPAMMEN AUF GANG ZWEITAUSEND GUIDES AUF !HOMEPAGE &
WoW: Item-Optimierung, Router-Probleme, Raid-Planung und Dungeon-Erlebnisse

doctorio optimiert Items und kämpft mit Internetausfällen. Nach Router-Neustart Raid-Planung und Dungeon-Auswahl mit Community. Diskussionen über Fellowship, neue Spiele, Community-Lob und Dungeon-Erlebnisse. Herausfordernde Pulls, Skillungs-Probleme und Addon-Probleme. Raid-Vorbereitung, Ausrüstungsoptimierung und Strategieanpassungen. Fehleranalyse, Spec-Überlegungen und Raid-Taktiken. Anfängerfreundlichkeit von Klassen, Gildensuche, taktische Anweisungen und Analyse des Spielverlaufs. Umgewöhnung von Soundeffekten und Dungeon-Runs.
Item-Optimierung und Router-Neustart
00:00:31Der Streamer beschäftigt sich zunächst mit der Optimierung seiner Ausrüstung, indem er verschiedene Items vergleicht und entscheidet, welche er anlegen soll. Dabei geht es um Werte wie Krit, Vielseitigkeit und Meisterschaft. Er tauscht sich mit dem Chat über die besten Optionen aus und bewertet Trinkets und Gürtel. Plötzlich gibt es jedoch technische Probleme: Das Internet fällt aus, und der Router wird neu gestartet. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, da solche Ausfälle besonders freitags und am Wochenende auftreten und seine Einnahmen beeinträchtigen. Er telefoniert daraufhin mit dem Vodafone-Support, um das Problem zu klären. Dabei stellt sich heraus, dass es Unstimmigkeiten bezüglich der Zuständigkeit für die Aufladung des Datenvolumens des WiFi-Routers gibt, der als Backup-Leitung dient. Der Streamer betont, dass er eine zuverlässige Upload-Verbindung benötigt, da er im Streamingdienst tätig ist und das Kupferkabelnetz unzuverlässig ist. Er bittet den Support, den Router nicht ohne Absprache neu zu starten, da dies zu Einnahmeverlusten führt.
Raid-Vorbereitung und Dungeon-Auswahl
00:08:06Nachdem die technischen Probleme behoben sind, fragt der Streamer den Chat, ob er im Raid Magier oder Hexenmeister spielen soll. Die Entscheidung fällt auf Hexenmeister, woraufhin er sich darauf vorbereitet, Keys für diese Klasse zu farmen. Anschließend beantwortet er Fragen aus dem Chat, unter anderem zu Addons und zur Verfolgung bestimmter Fähigkeiten im Spiel. Es folgt die Planung für Dungeons. Der Streamer sucht Mitspieler für Echo Dome, um bestimmte Ausrüstungsteile zu erhalten. Er diskutiert mit den anderen Spielern, welche Dungeons sie spielen wollen und welche Items sie benötigen. Dabei werden verschiedene Optionen wie Dawnbreaker, Halls of Infusion und Priory genannt. Letztendlich entscheidet man sich für Dorn und Dawnbreaker. Der Streamer skillt auf Hellcaller um, da die Zuschauer ihn im Raid als Warlock sehen wollen. Er erwähnt, dass er sich noch Lava Burst APL genauer ansehen wollte, da er den Verdacht hat, es zu viel zu nutzen.
Diskussion über Fellowship und neue Spiele
00:26:49Der Streamer spricht über das neue Coop Multiplayer Dungeon Fellowship und äußert sein Interesse daran, es sich anzusehen, sobald es veröffentlicht ist. Er diskutiert mit dem Chat über den Hype um neue Spiele und seine Strategie, erst einmal abzuwarten und andere Beta testen zu lassen, bevor er selbst einsteigt. Eine Ausnahme bildet das Spiel Light No Fire, auf das er sich sehr freut. Anschließend fragt er nach den Eindrücken des Chats zu einem anderen Spiel und spekuliert über dessen Tiefe und Mechaniken. Er betont, dass ihm vor allem wichtig ist, dass ein Spiel keine Bugs, Cheater oder Performance-Probleme hat. Er geht auf Kommentare im Chat ein und erklärt seine Vorgehensweise bei der Bewertung neuer Spiele. Der Streamer äußert sich skeptisch über den Schwierigkeitsgrad des Spiels und vermutet, dass es sich eher an Gelegenheitsspieler richtet.
Dungeon-Erlebnisse und Community-Lob
00:42:00Der Streamer lobt seine Community für ihre gute Leistung in den Keys und betont, dass er lieber mit ihnen zusammenspielt als mit Randoms, selbst wenn diese einen höheren Rio-Wert haben. Er erwähnt, dass seine Community-Mitglieder auf die wichtigen Dinge achten, vernünftig kicken und guten Schaden machen. Im Gegensatz dazu seien Randoms oft dumm und schlecht. Er freut sich über die positive Erfahrung und bedankt sich bei seiner Community. Anschließend absolviert der Streamer einen Biolog-Duell und gewinnt dieses. Danach setzt er die Dungeon-Runs fort und erklärt einem Mitspieler die Route in Dornpeng. Es folgt die Diskussion über die zu simulierende Ausrüstung und die Entscheidung, welchen Dungeon als nächstes gespielt werden soll. Der Streamer entscheidet sich für Flutgarten, da dort ein bestimmter Hals droppt, den er benötigt. Er betont, dass man jetzt richtig Gas geben müsse, da der Invite gleich kommt.
Herausfordernde Pulls und Skillungs-Probleme
00:59:08Der Streamer bewältigt mit seiner Gruppe einen anspruchsvollen Pull im Dungeon, merkt aber an, dass er diesen so nicht wieder empfehlen würde, besonders mit der aktuellen Gruppenkonstellation. Er stellt fest, dass er vergessen hat, seine Skillung anzupassen und spielt mit einer falschen Skillung weiter. Der Streamer hadert mit sich selbst, dass er nicht umgeskillt hat und fragt den Chat, warum ihn niemand daran erinnert hat. Er spielt den Dungeon mit einer Single-Target-Skillung, obwohl er eigentlich eine Skillung für mehrere Ziele bräuchte. Trotzdem versucht er, das Beste aus der Situation zu machen und konzentriert sich darauf, seine Aufgaben zu erfüllen. Er wird von einem Mitspieler gerettet und bedankt sich dafür. Der Streamer nimmt die Herausforderung an und will zeigen, dass er auch mit der falschen Skillung guten Schaden machen kann. Er kündigt an, seinen Warlock zum Tauren zu machen, wenn er in diesem Kampf nicht liefert.
Addon-Probleme und Dungeon-Abschluss
01:07:22Der Streamer vermutet, dass ein Skin-Addon einen Fehler verursacht und bittet um einen Screenshot der Addon-Liste. Er stellt fest, dass sich niemand um die Adds gekümmert hat und er aufgrund seiner Skillung nichts dagegen tun kann. Trotzdem wird der Boss besiegt. Der Streamer erklärt, dass er aufgrund des bevorstehenden Raids seine Skillung geändert und vergessen hat, sie wieder zurückzustellen. Er schätzt die verbleibende Zeit im Dungeon und die noch zu bewältigenden Gegner ein. Der Streamer und seine Gruppe erreichen den Endboss und müssen während des Kampfes den Angriffen ausweichen. Sie schaffen es, den Boss zu besiegen, ohne dass jemand stirbt, was der Streamer als Erfolg feiert. Er lobt die Leistung eines Mitspielers und betont, dass dies ein Achievement wert sei. Der Streamer analysiert seine Skillung und stellt fest, dass Mayhem am meisten ausmacht. Er nutzt den Vorteil der Single-Target-Skillung und wertschätzt das Unlocked Knowledge.
Dungeon-Ende und Raid-Vorbereitung
01:19:08Der Streamer beendet den Dungeon und bedankt sich bei den Mitspielern für den Key. Er betont, dass er sofort weiter muss, da der Raid ansteht. Er simuliert noch einmal alles und stellt fest, dass er keine Handschuhe hat. Der Streamer bereitet sich auf den Raid vor und überlegt, welche kleinen Tricks er als Diabolist anwenden kann. Er experimentiert mit dem Spawnen eines Oculus vor dem Kampf und stellt fest, dass er bis zu drei Oculusse stacken kann. Er erklärt, dass er den Kampf gestartet hat, um zu testen, ob bestimmte Spells resettet werden. Der Streamer kauft noch Wantus und Heiltränke und überlegt, welche Flask er verwenden soll. Er analysiert die Ausrüstung der anderen Spieler und stellt fest, dass Mastery mittlerweile fein ist. Der Streamer ist bereit für den Raid und freut sich auf die Herausforderung.
Ausrüstungsoptimierung und Item-Level-Diskussionen
01:24:41Es wird über die aktuelle Ausrüstung gesprochen und ob bestimmte Items verbessert werden sollten. Dabei wird erwähnt, dass ein bestimmter Gürtel noch nicht die beste Wahl ist und man bis zum nächsten Patch warten sollte, um bessere Alternativen zu finden. Es wird auch die neue Seite von Jotz erwähnt, die Statistiken von Raider.io für eine bessere Übersicht bieten soll, aber noch nicht so gut wie Archon ist. Der Streamer plant, seinen Umhang zu simulieren, um die besten Verzauberungen zu finden, einschließlich Static Charge und Eventual Electric Grint. Es werden verschiedene Optionen für Umhänge durchgespielt, um die optimale Konfiguration zu ermitteln. Zudem wird überlegt, welche Bosse im aktuellen Content machbar sind, wobei die Entscheidung von möglichen Sub-Boni abhängt. Es wird auch erwähnt, dass es einen Fix gab, der für 12er Keys etwas mehr Score bringt. Abschließend wird über das Simmen von Trinkets gesprochen, um mögliche Diskrepanzen zu erkennen und die beste Wahl zu treffen.
Strategieanpassungen und Vorbereitungen für den Raid
01:29:42Es wird über die Vereinfachung der Spielweise gesprochen, indem bestimmte Trinkets kombiniert werden, um den Aufwand für die Suche nach dem richtigen Ziel zu reduzieren. Der Fokus liegt darauf, sich nicht mit der Suche nach dem optimalen Debuff aufzuhalten, sondern einfach die besten Items anzuziehen und loszulegen. Es wird überprüft, ob genügend Verpflegung vorhanden ist, wobei festgestellt wird, dass noch Fläschchen gekauft werden müssen. Es wird kurz überlegt, ob Para und Feder vorhanden sind. Vor dem Start des Raids werden noch schnell Mikrokäufe erledigt, um Vorräte aufzufüllen. Es wird die Strategie für bestimmte Encounter besprochen, einschließlich der korrekten Anwendung von Havoc und dem Platzieren von Gateways. Es wird erwähnt, dass bereits ein Pull auf dem aktuellen Pull aktiv ist, was als positiv bewertet wird. Abschließend wird die Wichtigkeit der richtigen Zillys und der Nutzung von Cleave-Momenten betont, um den Schaden zu maximieren.
Fehleranalyse und Spec-Überlegungen
01:38:04Es wird über die Ursachen von Fehlern im Spiel gesprochen, wobei die Vielzahl der gespielten Specs als Hauptgrund genannt wird. Es wird die Notwendigkeit betont, sich auf einen Charakter zu spezialisieren, um die Muskelgedächtnis zu trainieren. Es folgt eine emotionale Reaktion auf das Spielen des Warlocks, bei dem die Dämonen in ihm zum Vorschein kommen. Es wird diskutiert, welche Items aus dem aktuellen Raid benötigt werden, wobei die Waffe bereits als ausreichend betrachtet wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es fair wäre, auf eine bestimmte Zweihandwaffe zu würfeln. Es wird überlegt, ob man sich fest auf den Warlock konzentrieren soll, wobei die Meinung des Chats eingeholt wird. Abschließend wird die Bedeutung des Simcraftens hervorgehoben, um das maximale Schadenspotenzial auszuschöpfen und die Item-Level zu optimieren, um im Raid erfolgreich zu sein. Es wird erwähnt, dass der aktuelle Raid im Durchschnitt ein höheres Itemlevel hat und man selbst derjenige ist, der den Durchschnitt nach unten zieht.
Raid-Taktiken, Ausrüstung und persönliche Leistung
01:48:38Es wird über verschiedene Raid-Taktiken gesprochen, einschließlich der korrekten Anwendung von Havoc auf Adds und Bossen, abhängig von der Geschwindigkeit, mit der die Adds sterben. Es wird die Bedeutung des Solo-Soakens auf Circle diskutiert und die Gründe dafür erläutert, warum bestimmte Spieler Turtle einsetzen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Feral Cards noch relevant sind. Es wird die eigene Leistung analysiert, wobei festgestellt wird, dass man eigentlich alles richtig gemacht hat, aber trotzdem nicht mehr Schaden möglich war. Es wird überlegt, ob man dem Warrior den Ring geben soll, wenn man auf Warlock bleibt. Es wird die Frage aufgeworfen, was man aus dem Raid benötigt. Es wird überlegt, ob man auf Items bieten soll, die man eigentlich nicht benötigt. Es wird über die Schwierigkeit des Raids gesprochen, wobei festgestellt wird, dass die Leute zu sehr schwanken und die Mechaniken nicht richtig spielen. Abschließend wird die Bedeutung der richtigen Positionierung und des Vermeidens von unnötigem Schaden betont.
Diskussion über Anfängerfreundlichkeit von Klassen und Gildensuche
03:33:35Es wird die Anfängerfreundlichkeit von bestimmten Klassen wie BM (Beast Mastery Hunter) und Retri (Retribution Paladin) hervorgehoben, aber auch darauf hingewiesen, dass eine Überpopulation dieser Klassen in Gilden im Bereich World 2000 bis 5000 zu Problemen führen kann. Dies liegt daran, dass entweder die Ressourcen (Scheiß) von anderen Spielern weggenommen werden oder die Gilde keinen Platz mehr für weitere dieser Klassen hat. Es folgt ein kurzer Exkurs über einen Chat-Vorfall mit 'Jim', der 'Petko' verletzen will, was aber als Meme abgetan wird. Danach wird die aktuelle Aufgabe im Spiel erörtert, wobei es um 'Full Ultra Single Target' geht und die Frage aufkommt, welche Strategie anzuwenden ist. Es werden verschiedene Aspekte der Spielmechanik und Taktik besprochen, einschließlich Positionierung, Safe-Spots und Talentpunkte. Ein Talentpunkt wird als mindestens ein halbes Prozent Wert betrachtet und die Wichtigkeit von Schadensoptimierung wird betont. Die Gruppenzusammensetzung wird mit 40 Huntern und einem Mage thematisiert.
Taktische Anweisungen und Raid-Vorbereitung
03:41:29Es werden Anweisungen gegeben, die Positionen einzunehmen und sich für bevorstehende 'Explosiony stuff' zu verteilen, wobei betont wird, dass man nach einem Knockback so weit wie möglich hinten bleiben soll. Die Wichtigkeit, den Heilern in der Mitte Platz zu lassen, wird angesprochen, und es wird erklärt, dass es akzeptabel ist, als DPS Schaden zu nehmen, solange die Heiler nicht beeinträchtigt werden. Ein Fehler wird analysiert, bei dem Spieler in 'natty puddles' gestorben sind, anstatt Kreise zu überlappen, und es wird klargestellt, dass das Offenhalten der Mitte für die Heiler Priorität hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine Pause eingelegt werden soll, bevor es mit dem Raid weitergeht. Es wird ein Spieler erwähnt, der noch keine Waffe hat und direkt zwei an Waffe bekommt. Es wird die Bedeutung der richtigen Positionierung hervorgehoben, insbesondere für Spieler wie Torm und Lucky, die auf der richtigen Seite stehen müssen, um erreichbar zu sein. Es wird diskutiert, dass es wichtig ist, sich aus Rage zurückzuziehen, um nicht in die Back of die Rune zu geraten.
Analyse des Spielverlaufs, Talentwahl und Gruppenzusammenstellung
03:55:38Es wird festgestellt, dass bis jetzt keine Fehler gemacht wurden. Die Komplexität des Spielens eines 'Specks' als Main wird diskutiert, wobei Havoc als einziger Aspekt genannt wird, der wirklich heraussticht. Die Frage, ob das Flamen von 'Random Tausende Destros' für schlechtes Spielen 'Toxic' ist, wird aufgeworfen. Es wird angekündigt, dass der Streamer in zukünftigen Raids Warlock spielen wird. Es wird die Empfehlung gegeben, was man 'Crabben' soll, wenn man auf eine Waffe umschaltet, abhängig davon, ob man bereits eine Mythic Einhandwaffe besitzt. Es wird die Frage beantwortet, ob die Bombe eher auf die Ranges geht, wobei klargestellt wird, dass der Kreis alle möglichen Leute treffen kann. Es wird ein Fehler im Spielablauf korrigiert, bei dem ein Spieler gebeten wird, auf der rechten Seite zu spielen, um das Werfen zu erleichtern. Es wird festgestellt, dass der nächste Kill bevorsteht und Immolate genutzt wird. Es wird ein Wipe festgestellt und die Ursache analysiert, wobei zu viele Spieler auf einem Punkt als Problem identifiziert werden.
Umgewöhnung von Soundeffekten und Dungeon-Runs
04:49:40Es wird beschrieben, wie sich die Wahrnehmung des Sounds für das Aufpicken einer Flagge aus Arena oder BGs verändert hat und nun als Signal für AOE wahrgenommen wird, was zu einer Neukonditionierung führt. Es wird ein Dungeon-Run vorbereitet, wobei der Streamer dem Mitspieler den Gateway zeigen muss. Es wird die hohe Mana des Heilers gelobt und analysiert, warum die Mana so niedrig ist, wobei betont wird, dass ein Heiler idealerweise nie unter 80 Prozent Mana fallen sollte. Es wird die Bedeutung von Rewind für den Heiler hervorgehoben, um Fehler auszugleichen. Es wird angekündigt, dass der letzte Key gespielt wird und der Streamer keine 'Red Shards' mehr möchte, sondern nur noch 'Mains' und 'Big Dick' Spieler in der Gruppe haben will. Es wird die Abgabe einer Quest erwähnt und das Ziel formuliert, schnelle Keys mit 'richtigem Blaster' zu spielen. Es wird nach Mitspielern für eine 'richtig gute Ballergruppe' gesucht, da der Streamer die ganze Season noch keine hatte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das neue Borderlands-Spiel schon draußen ist. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Key, um nach einem Monat des langsamen Spielens endlich 'richtig big' zu machen. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Klasse gespielt werden soll, wobei Druide vorgeschlagen wird. Es wird die Schwierigkeit der verschiedenen Klassen auf der Homepage nachgeschlagen. Es wird die Entscheidung getroffen, welche Klasse gespielt wird, basierend auf einem Zufallsprinzip. Es wird erwähnt, dass der Streamer Hunger hat und deswegen so viel Energie hat, da er gerade auf Verbrennungen ist.