VIEWERRAID HC AB 14 UHR (645+) PALADIN TANK TEMPLAR INTENSIV TALK

World of Warcraft: HC Raid mit Templar-Paladin – Taktik, Anpassung & Loot

VIEWERRAID HC AB 14 UHR (645+) PALADI...
Doctorio
- - 12:42:44 - 21.971 - World of Warcraft

Doctorio leitet einen HC Raid in World of Warcraft, wobei der Fokus auf dem Templar-Paladin liegt. Es werden Taktiken besprochen, Klassenanpassungen vorgenommen und WeakAuras optimiert. Die Damage-Verteilung wird analysiert und mit Top-Spielern verglichen. Nach dem Bosskampf erfolgt die Lootverteilung und es werden Pläne für zukünftige Mythic-Raids geschmiedet.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Stream-Start und erste Anpassungen

00:01:36

Der Stream startet mit der Frage, ob alle Zuschauer wach sind. Es folgen erste Anpassungen am Interface, wie die Größenanpassung von Elementen, um die Lesbarkeit zu verbessern. Dabei wird kurz ein Golfkurs im Spiel entdeckt und ausprobiert, was als cool empfunden wird. Es gibt eine Diskussion über die Nutzung des Raider.io-Clients und die Empfehlung, diesen zu deinstallieren, da er keinen aktuellen Nutzen bringe. Es wird die Notwendigkeit des Raider.io Addons im Spiel betont. Der Streamer levelt seinen Charakter und erledigt Quests in Andermine, wobei er auf einen Rare-Mob trifft und versucht, ihn mit einem beschworenen Dämon zu bezwingen, was jedoch aufgrund des ungeeigneten Gebiets und des hohen Schadens des Mobs scheitert. Der Streamer stellt fest, dass das Gebiet zum Leveln ungeeignet ist und beschließt, sich auszuloggen.

Vault-Öffnung und Item-Upgrades

00:29:59

Der Streamer öffnet die Vault auf einem anderen Charakter und begutachtet die erhaltene Ausrüstung. Er nimmt einige Items mit, um sie später aufzuwerten. Es folgt eine Phase des Ausrüstungs-Upgrades, wobei verschiedene Items aufgewertet werden. Der Streamer spricht über die Wichtigkeit von bestimmten Items und Sets für seinen Charakter. Er tauscht Ausrüstungsteile aus, um einen Dreiersetbonus zu erhalten, und überlegt, ob er noch weitere Teile austauschen soll. Anschließend wird die Waffe des Charakters begutachtet und eine ältere Waffe in Rente geschickt. Es folgt eine Diskussion über kommende Änderungen im Spiel, insbesondere bezüglich Corruption-Effekten und Embellishments. Der Streamer äußert seine Meinung zu den geplanten Änderungen und diskutiert Vor- und Nachteile.

Analyse von Klassenanpassungen und Techniker-Besuch

00:37:34

Der Streamer analysiert Anpassungen an verschiedenen Klassen und Fähigkeiten, darunter Nerfs für bestimmte Mechaniken und Buffs für andere. Er diskutiert die Auswirkungen dieser Änderungen auf das Gameplay und äußert seine Meinung dazu. Dabei geht es um Void Extraction und wie diese Mechanik funktioniert. Es wird überlegt, ob es sich dabei um einen Bug handelt oder ob die Mechanik so gewollt ist. Der Streamer erwähnt, dass ein Techniker wegen Problemen mit der Internetverbindung vorbeikommt und er deshalb bald kurzzeitig abwesend sein wird. Er berichtet von einem Telefonat mit Vodafone, in dem er auf die Problematik aufmerksam gemacht hat. Es werden verschiedene Lösungsmöglichkeiten diskutiert, darunter der Wechsel zu einem anderen Anbieter oder der Kauf einer neuen Fritzbox.

UI-Anpassungen und Community-Interaktion

01:06:40

Der Streamer nimmt sich Zeit, um Fragen aus dem Chat zu beantworten und Probleme mit seinem UI zu beheben. Er erklärt, wie man bestimmte Debuffs im Raidframe ausblendet und wie man die Farben für dispellbare Effekte einstellt. Dabei hilft er Zuschauern, die Probleme mit ihren Einstellungen haben, und gibt detaillierte Anweisungen zur Fehlerbehebung. Es wird diskutiert, welche Klassen aktuell zu wenig gespielt werden und welche Klassen der Streamer gerne öfter sehen würde. Dabei werden vor allem Magier, Hexenmeister und Priester genannt. Der Streamer testet einen neuen Bloodlust-Effekt vom Hunter und überprüft, ob der zugehörige Debuff korrekt angezeigt wird. Es stellt sich heraus, dass es ein Problem mit den Filtern gibt, das der Streamer gemeinsam mit den Zuschauern behebt. Es wird festgestellt, dass es sich um einen User Error handelt und die Einstellungen nicht korrekt importiert wurden.

Individuelle UI-Anpassungen und Aura-Highlights

01:51:15

Der Streamer arbeitet mit einem Zuschauer zusammen, um dessen UI anzupassen und bestimmte Hot-Anzeigen hervorzuheben. Dabei geht es darum, die Farbe des Rahmens um die Lebensanzeige zu ändern, wenn bestimmte Zauber auf dem Ziel aktiv sind. Der Streamer erklärt, wie man Aura-Highlights einrichtet und welche Optionen es gibt, um die Anzeige anzupassen. Es wird experimentiert, ob man die Farbe ändert oder einen Glow Effekt einstellt. Es wird überlegt, ob man das Icon behält oder es nur über die Farbe anzeigt. Der Streamer lernt dabei selbst etwas Neues über die Möglichkeiten seines UIs und bedankt sich bei den Zuschauern für die Hilfe. Abschließend wird noch besprochen, wie man ähnliche Anpassungen für andere Zauber vornehmen kann und wie man als Tank bestimmte Ansagen im Chat machen kann.

Diskussion über irrelevante Chat-Nachrichten und die Bedeutung von Versicherung im Spiel

02:00:12

Zunächst wird die Bedeutung von irrelevanten Chat-Nachrichten wie Essensspenden oder Buff-Ankündigungen hervorgehoben und betont, dass solche Spielereien ignoriert und gemeldet werden sollten, um Sanktionen zu vermeiden. Anschließend wird kurz auf Lastdetektoren und Heiler-Protection eingegangen, die ebenfalls als irrelevant abgetan werden. Danach erfolgt ein Themenwechsel hin zur 'Versicherung' im Spiel, wobei der Streamer anhand von Zuschauerfragen die Funktionsweise erklärt. Versicherung heilt Charaktere, wenn diese unter 40% Gesundheit fallen. Wenn die Versicherung keine Heilung zeigt, bedeutet dies, dass die Gruppe nie so stark gefährdet war. Abschließend wird die Wichtigkeit des Lesens von Tooltips betont, um Spielmechaniken richtig zu verstehen.

Templar-Diskussion: Warum spezielle Talente nicht immer entscheidend sind, aber in bestimmten Situationen wichtig werden

02:09:42

Es wird eine kurze Zusammenfassung gegeben, warum Templar diskutiert wird, da es sich um eine interessante Sache handelt. Der Streamer erklärt, dass die Wahl des Talents, des Setups oder der Klasse nicht immer entscheidend ist, solange man das Spiel versteht und aufmerksam ist. Allerdings gibt es Situationen, in denen man genauer hinsehen muss, um das Problem zu erkennen. Der Streamer hat Templer noch nie gespielt, will sich aber nun damit beschäftigen, da bei bestimmten Bossen der Schaden des Tanks wichtig wird. Ein Vergleich der eigenen Performance mit dem DK-Twing zeigt, dass der Schaden des Templers zu gering ist. Die Analyse der Logs soll helfen, die Ursache für den geringen Schaden herauszufinden und sich zu verbessern. Als ersten Schritt wird ein Fight analysiert, bei dem man sich konzentriert hat und trotzdem nur einen niedrigen Log erreicht hat.

Analyse der Damage-Verteilung und Vergleich mit Top-Spielern zur Optimierung des Templar-Paladins

02:12:42

Der Streamer analysiert zunächst die eigene Damage-Verteilung und vergleicht diese dann mit anderen Paladinen, insbesondere mit dem besten Paladin namens Yoda. Yoda erzielt deutlich höhere DPS-Werte. Ein detaillierter Vergleich zeigt, dass Yoda einen viel höheren Schaden durch den Empyrean Hammer verursacht (32% vs. 21%). Der Streamer stellt fest, dass sein Schaden durch Empyrean Hammer nur halb so hoch ist wie bei Yoda, was auf einen gravierenden Fehler hindeutet. Der Schlüssel liegt im Buff 'Shake the Heavens', der durch den Templar ausgelöst wird und Hämmer auf den Boss fallen lässt. Yoda hat eine deutlich höhere Uptime von 'Shake the Heavens' (92% vs. 56%), was zu mehr Schaden durch Empyrean Hammer führt. Der Streamer erkennt, dass er den Free Proc bei 60 Stacks nicht optimal nutzt und den Buff nicht richtig trackt.

Optimierung des Templar-Paladins durch WeakAuras und Priorisierung von Fähigkeiten

02:19:43

Die Lösung liegt darin, WeakAuren zu nutzen, um den Buff 'Shake the Heavens' und die Stacks von 'Lights Deliverance' zu tracken. Der Streamer plant, eine WeakAura zu erstellen, die alle relevanten Informationen enthält und die optimale Spielweise durch Leuchten der zu drückenden Fähigkeiten signalisiert. Dies soll helfen, den Templar-Paladin richtig zu spielen, ohne sich zu sehr auf die Klasse konzentrieren zu müssen. Es wird eine Duration Bar für 'Shake the Heavens' erstellt und die Programmierung um Templar herum angepasst. Durch das Testen soll herausgefunden werden, ob die Duration Bar überhaupt noch benötigt wird. Zudem wird Blessing of Dawn getrackt, um den Templar mit 30% mehr Schaden zu nutzen. Der Streamer betont, dass er die erstellte WeakAura mit der Community teilen wird. Abschließend wird die Priorisierung von Fähigkeiten diskutiert, wobei Hammer of Wrath eine sehr hohe Priorität hat, noch vor Judgment. Avengers Shield hat im Single-Target eine niedrige Priorität, während es im AOE sehr stark ist.

HC Raid Vorbereitung: Discord Nutzung, Taktiken und Itemlevel Anforderungen

02:52:32

Es wird ein HC-Raid vorbereitet. Teilnehmer müssen dem Discord beitreten, aber es herrscht absolute Stille, nur der Streamer redet, um Taktiken zu erklären. Dies dient besonders für den Lockenstock-Boss auf HC. Es werden zwei gute Tanks benötigt, die wissen, was sie tun. Es wird betont, dass niemand gecarried wird und bei Fehlverhalten Konsequenzen drohen. Das Mindest-Itemlevel beträgt 642. Es wird nach Freiwilligen für DD-Specs gesucht, da Tank-Mangel herrscht. Ein Mage und Heiler werden gesucht. Es wird entschieden, dass der Streamer auf Mage wechselt. Die Raid-Zusammenstellung wird als medilastig und schimpansenhaft bezeichnet. Bodo erhält das Raid-Lead und der Streamer wechselt auf Mage. Es wird Frost als Skillung gewählt.

Erste Raid-Begegnung und Performance-Probleme des Streamers

03:10:57

Der Raid beginnt und es wird nach der benötigten Haste gefragt. Der Streamer stellt fest, dass seine Haste mit 8k viel zu niedrig ist und er sich extrem langsam anfühlt. Es wird das Gefühl beschrieben, dass man mit 8k Haste komplett ausgeknockt ist und es keinen Sinn macht, so zu spielen. Empfohlen werden 40 bis 50% Haste. Die Uptime von Combustion ist niedriger als sein Penis. Es wird nach der korrekten Spielweise mit Hyperthermia gefragt. Es wird festgestellt, dass ein Gear mit Crit und Versa die Situation noch verschlimmert. Der Streamer kommt zu dem Schluss, dass es keinen Sinn macht, Feuer mit dieser Ausrüstung zu spielen, da er viel zu langsam ist. Ein Reset wird durchgeführt und die Positionierung der Gruppe wird besprochen.

Bossmechaniken und Raid-Anweisungen

03:21:03

Der Streamer thematisiert das Sterben des Tanks und fordert ein schnelles Auseinandertanken des Gorillas. Er stellt fest, dass eine Seite des Raids anscheinend schläft und der Gorilla weggezogen werden muss. Es wird festgestellt, dass es sich um Full Void handelt. Weiterhin wird ein Recht pending erwähnt. Es wird die Mechanik der Bosse angesprochen, insbesondere das Verhalten bei Bomben und Beams. Der Streamer betont, dass er die Bosse nicht erklären wird und erwartet, dass die Spieler die Mechaniken kennen. Er erlaubt einen Fail, erklärt dann aber und danach erfolgt ein Rauswurf bei weiteren Fehlern. Er verweist auf Guides, die er vor über zwei Monaten erstellt hat. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, nicht zu springen, obwohl es aktiv versucht wird. Der Streamer gibt Anweisungen zum Beam-Cast und zur Positionierung während der Bombenphase, um ein Wipe zu vermeiden. Er erklärt, wie man die Bombe baitet und sich bei den Feuerkreisen verhält. Der Seitenwechsel und die roten Kreise werden angesprochen. Es folgen Anweisungen für den Seitenwechsel, das Verhalten bei Beam und Bombe sowie die Verteilung im Raum. Die Spieler, die beim Gorilla sind, sollen zum T-Rex wechseln und diesen Richtung Blauzone ziehen. Abschließend wird gesagt, dass der T-Rex nur noch getötet werden muss, wobei auf den steigenden Schaden geachtet werden soll.

Fire Mage Gameplay und Klassen-Guides

03:28:38

Es wird über die Spielweise des Fire Mages diskutiert, wobei festgestellt wird, dass sich im Wesentlichen nichts verändert hat. Es sei immer noch dasselbe Spielprinzip wie früher, bei dem man von Combustion zu Combustion geht. Früher sei dies durch Kindling und Minute Mage erreicht worden, jetzt durch Hyperthermia. Wer vor fünf Jahren Fire Mage spielen konnte, könne es immer noch. Der Streamer erklärt, dass er keine Klassenguides erstellt, da dies sehr viel Arbeit für jeden einzelnen Speck bedeuten würde. Stattdessen gibt er den Zuschauern einen Algorithmus an die Hand, mit dem sie lernen können, Klassen zu spielen, sodass sie in der Lage sind, jede Klasse in jeder Season und Spielweise zu beherrschen. Es wird die Wichtigkeit betont, die letzten Adds zu fokussieren und Defensiv-Cooldowns zu nutzen, um Kreisen auszuweichen. Nachfolgend wird die Frage beantwortet, warum ein Fire Mage springen sollte: um Pyro Hardcast zu vermeiden. Wenn man perfekt spielt, ist das Springen nicht nötig, aber es ist besser, einen Pyro abzubrechen, als einen Hardcast durchzuziehen und dadurch Damage zu verlieren.

Taktiken und Anweisungen für den Bosskampf

03:39:12

Der Streamer gibt detaillierte Anweisungen für einen Bosskampf. DKs sollen am Boss bleiben und auf die Möglichkeit zum Grippen unter 75% achten. Der Raid soll sich leicht um den Boss verteilen, der in der Mitte getankt wird, um Platz für das Feuer zu schaffen. Spieler mit einem gelben Pfeil sollen sich vom Boss entfernen und die Autofahrer spielen, während der Rest sich auf die Bombshells konzentriert. Die Autofahrer sollen die großen, fetten Atombomben zerstören und danach zum Boss zurückkehren. Es wird erklärt, wie man die Feuer-Circles vermeidet und die Scrap-Master kickt. Die Autofahrer müssen immer vier kleine Dinge aufnehmen, um groß zu werden. Es wird wiederholt, dass die Autofahrer die Bombshells nicht überfahren sollen und alle anderen sich auf die Bombshells konzentrieren sollen. Wenn keine Atombombe mehr da ist, können die fetten Autofahrer zum Boss. Die Bombshells sollen in den Boss gegrippt werden. Der Boss soll weggezogen werden und die Scrapmaster sollen von den Ranges down gemacht werden. Diese Abfolge wird mehrmals wiederholt. Abschließend wird betont, dass die Autofahrer klug spielen müssen und alle DDs sich auf die Bombshells konzentrieren sollen. Die Scrapmaster sollen weiterhin von den Ranges gemacht werden.

Minenreservierung und Boss-Taktiken

03:53:57

Der Streamer erklärt die Taktik für einen bevorstehenden Kampf, beginnend mit der Minenreservierung. Er weist Spieler bestimmten Farben zu (lila, grün) und erklärt, dass sie nur alle zwei Minen-Spawns in die Mine laufen dürfen. Die Tanks sollen den Schaden des Bosses nicht unterschätzen und bis zum Erhalt der Bombe durchhalten, dann mit Freedom rauslaufen und einen DevCD ziehen. Der Rest der Gruppe soll sich bereit machen. Der Boss wird bei Minute zwei auf Blau getankt, und die Position, wo der Streamer hüpft, muss freigehalten werden, um von Blau mit dem Knockback zu Stern zu gelangen. Die Arschbohrer sollen draußen abgelegt werden, bevor man sich bei Blau sammelt. Mit einem Def-CD lässt man sich nach hinten locken, geht schnell auf die Laufbänder (raus aus der Mitte wegen Blitz) und macht weiter Schaden. Dies sei die heikelste Stelle des Blastfeinds. Nach dem Pull-Timer mit Bloodlust und Pull, folgen Anweisungen zum Auslösen von Minen und zur Positionierung im Raum. Die Spieler werden angewiesen, sich Farben zu reservieren und den Raketen auszuweichen. Bei Blau werden wieder Inseln ausgelöst. Es wird erklärt, wer X und Totenkopf markiert. Die Drills müssen aus dem Raid gebracht werden. Der Boss wird auf blau gezogen, und die Spieler sollen sich bereit machen, sich zu Stern kicken zu lassen, aber erst die Arschbohrer baiten. Abschließend gibt es Anweisungen für den Def CD und das Verlassen der Plattform.

Diskussion über Amorphous Relic Trinket und Dungeon-Gruppen

04:46:51

Das Amorphous Relic Trinket wird als sehr stark hervorgehoben, besonders nach einem Buff, der es noch effektiver macht. Es gibt eine Diskussion darüber, wie das Trinket in verschiedenen Situationen eingesetzt werden kann, insbesondere in kürzeren Kämpfen, in denen der Haste- oder Mainstead-Buff permanent aktiv ist. Es wird auch über Dungeon-Gruppen gesprochen, wobei der Fokus auf Stoffklassen und dem gegenseitigen Handel von Gegenständen liegt. Der Streamer erwähnt, dass er für Keys eingeladen wurde, um Kicks auszuführen. Es wird auch kurz über einen Dämonenjäger gesprochen, der keine Sockel oder Verzauberungen hatte. Der Streamer betont die Stärke des Trinkets in Verbindung mit jedem neuen Kampf und äußert den Wunsch, es auf jedem Charakter zu haben, was bedeutet, dass er jede Woche acht Delves machen muss. Es wird auch erwähnt, dass das Trinket für High Keys weniger relevant ist, da die Pulse länger dauern.

Delves, Echo Progress und Max' Reaktion auf Bandit Kill

04:50:18

Es wird kurz über Delves gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man eine weitere machen sollte. Der Fortschritt von Echo beim siebten Boss wird erwähnt, und es wird spekuliert, dass der letzte Boss einfacher gemacht wird, um zu verhindern, dass das Rennen durch den Stacking-Raidlauf beeinflusst wird. Der Streamer erwähnt, dass Max verärgert war, dass sie Bandit früher besiegt haben sollten. Es wird auch erwähnt, dass Bandit eine gute Leistung hingelegt hat. Der Streamer fragt, ob ein DD benötigt wird und äußert den Wunsch nach Stoff. Es wird überlegt, ob ein 8er oder 10er Key gemacht werden soll, wobei ein Monk als Tank bevorzugt wird. Der Streamer erwähnt, dass er gerade eine Pizza im Ofen hat und danach dabei wäre.

Probleme mit Vickauer und Diskussion über Mind Devorer Talent

04:58:03

Es wird erwähnt, dass Sköfte hofft, dass beide Bosse heute liegen, aber sie Probleme mit der Vickauer hatten. Es folgt eine detaillierte Diskussion über das Mind Devorer Talent für Schattenpriester. Ein Zuschauer fragt, ob der Streamer in seiner Shadowbeak Aura den Mind Error Pack checkt, also den Freecast von Devouring Plague. Es wird darüber diskutiert, ob das Talent richtig funktioniert und ob die Buff-ID sich ändert. Der Streamer notiert sich, dies zu überprüfen. Es wird festgestellt, dass es zwei unterschiedliche Spelladies gibt, die beide Mind Devorer heißen, eine für einen Punkt und die andere für zwei Punkte. Der Streamer notiert sich, dies zu überprüfen und fixen.

Dungeon-Ports, Soundboard-Fail und Internetprobleme

05:01:37

Der Streamer spricht über Dungeon-Ports und fragt nach dem Dungeon-Port von Rookery. Es wird festgestellt, dass ein bestimmter Dungeon-Port fehlt. Es kommt zu einem unbeabsichtigten Soundboard-Fail, als der Streamer versehentlich F4 anstelle von F5 drückt. Anschließend gibt es eine Diskussion über Internetprobleme, insbesondere Disconnects. Der Streamer erwähnt, dass er seit 2019 bei seinem aktuellen Internetanbieter ist und es nicht gefixt bekommt. Es wird über einen Anbieterwechsel zur Telekom nachgedacht, da Vodafone als problematisch angesehen wird. Es wird betont, dass die Qualität des Internetanbieters stark vom Standort abhängt.

Suche nach Heilern für Gullywix HC und Diskussion über Templar Paladin

06:15:37

Der Streamer sucht für den Abend noch Heiler-Buckets für Gullywix HC und gibt an, dass ein Item-Level von ungefähr 645 plus/minus erforderlich ist. Es wird erklärt, dass Bucket bedeutet, dass man auf Items passen muss. Die Uhrzeit wird auf ungefähr 20 Uhr und dann nochmal eine Stunde später festgelegt. Es wird betont, dass die Heiler Raid-Heilungen beherrschen müssen. Es werden mehrere Interessenten notiert. Anschließend beginnt eine Diskussion über den Templar Paladin. Es wird erklärt, dass der Templar einen Hammer beschwört und dann den Buff Shake the Heavens erhält, der den Schaden erheblich erhöht. Ziel ist es, diesen Buff so lange wie möglich aufrechtzuerhalten, indem man die ganze Zeit Attacken drückt. Es wird erwähnt, dass es zufällig ist, ob man den Hammer geschenkt bekommt oder ihn selbst nutzen muss. Der Streamer möchte eine Programmierung in seine Weak Aura einbauen, um die Restlaufzeit des Hammers anzuzeigen, da es keinen Indikator dafür gibt.

Diskussion und Anpassung von WeakAuras für Paladin-Tank

06:34:03

Es wird über eine WeakAura namens 'Hammer of Light Duration' diskutiert, wobei festgestellt wird, dass diese möglicherweise eine Custom-Anpassung benötigt. Es werden verschiedene Einstellungen und Spell-IDs innerhalb der WeakAura analysiert, insbesondere im Hinblick auf 'Light's Deliverance' und 'Shake the Heavens', um die korrekte Funktionalität für Retribution-Paladine zu gewährleisten. Anpassungen an Triggern und Konditionen werden vorgenommen, um die WeakAura zu optimieren. Es wird die Vereinfachung der Vika WeakAura erwähnt, wobei überflüssige Programmierung entfernt wird. Die Skyriding Bar wird angesprochen, eine zusätzliche Aktionsleiste, die beim Reiten auf einem Skyriding Mount aktiviert wird und frei mit Fähigkeiten belegt werden kann. Abschließend wird eine leichte Version einer WeakAura mit Shake the Heavens über 2,5 Sekunden eingebaut.

Mythic Dungeons und Skill vs. Itemlevel

06:43:04

Es wird die Frage beantwortet, mit welchem Gearscore (GS) man Mythic Dungeons spielen kann. Es wird klargestellt, dass der benötigte GS nicht mehr so entscheidend ist wie früher, da Skill einen viel größeren Einfluss hat. Ein Spieler mit niedrigerem Itemlevel (z.B. 640) kann durch gutes Spielen besser sein als jemand mit höherem Itemlevel (z.B. 670). Die Unterschiede im Skill-Level der Spieler sind heutzutage sehr groß. Es wird kurz auf die Voraussetzungen für Interessenten an Raids eingegangen, wobei erwähnt wird, dass bereits ausreichend Heiler vorhanden sind, es sei denn, es handelt sich um außergewöhnlich gute Spieler. Es wird auf eine WeakAura verwiesen, die automatische Invites aktiviert, und der Fragesteller wird gebeten, diese zu deaktivieren. Es wird betont, dass für die Bucket-Rolle Items beachtet und die HC-ID frei sein muss.

Anekdote über einen Kabelnetztechniker und stabile Internetverbindung

06:49:01

Es wird eine Anekdote erzählt, in der ein Kabelnetztechniker während eines Streams die Internetverbindung überprüft und feststellt, dass es sich um die stabilste Verbindung handelt, die er je gesehen hat. Trotzdem gibt es weiterhin Probleme mit Verbindungsabbrüchen. Es wird überlegt, ob die WeakAura in den Einstellungen des Streamers oder in den eigenen geändert wurde. Es wird angekündigt, dass es in etwa einer Stunde losgeht und in einer halben Stunde danach bei Galelix weitergeht. Die ersten drei Buckets werden voraussichtlich um 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr erwartet.

Raid-Organisation und Bucket-System

07:10:40

Es wird erklärt, dass die Raid-Einladungen für die Buckets zwischen 19:30 Uhr und 22:00 Uhr erfolgen, aber der genaue Zeitpunkt nicht vorhersehbar ist. Es wird betont, dass die Entscheidung, ob jemand Galevix mit Balls-Unlock supporten möchte, jedem selbst überlassen ist. Ein Zuschauer wird für seine Itemgeilheit kritisiert. Es wird angekündigt, dass die WeakAuras fast fertig sind und nicht so krass automatisiert wurden wie geplant, aber dennoch gut funktionieren. Es wird erläutert, dass die Splits zwischen 19:30 Uhr und 21:00 Uhr stattfinden und betont, dass N+ und Raid sehr unterschiedlich sind. Es wird die Frage beantwortet, ob man den Boss als Bucket kennen muss, und geantwortet, dass es jedem selbst überlassen ist. Es wird angedeutet, dass die Heiler entscheiden, wer mitkommen darf.

Zusammenfassung der WeakAura-Anpassungen und Bucket-Planung

07:18:50

Es wird zusammengefasst, welche Änderungen an den WeakAuras vorgenommen wurden, darunter das Verschieben von 'Eye of Tyr' und 'Shining Light' in die Aktionsleiste, das Verbessern des 'Hammer of Light Tracking' und das Hinzufügen von Updates. Die letzten Buckets werden eingeplant, wobei die ID überprüft wird. Es wird eine Discord-Nachricht erwähnt, die als Betrugsversuch identifiziert wird. Es werden Raider.io- oder Warcraft Logs-Links von Interessenten für Buckets angefordert. Es wird klargestellt, dass keine DPS-Buckets benötigt werden. Die Splits sollen zwischen 19:30 Uhr und 21:00 Uhr stattfinden. Es wird erwähnt, dass die Highlights die Leistung der Bewerber auswerten und eintragen. Es werden Add-on-Updates durchgeführt und Logs neu gestartet. Es wird kurz überlegt, ob Panda im Main Raid gespielt werden soll.

Raid-Vorbereitungen und Bucket-Auswahl

07:35:31

Es werden Vorbereitungen für den Raid getroffen, inklusive Add-on-Updates und Neustarts von Logs. Es wird diskutiert, welche Charaktere für bestimmte Aufgaben eingesetzt werden sollen. Die Gruppe B wird von Wu und Ventrax überprüft. Es wird erwähnt, dass Bordo wegen Ramadan erst später essen darf. Die Namen der Raidteilnehmer werden überprüft und gegebenenfalls korrigiert. Es wird der Plan für den Abend erläutert: Bandit, Maxi und dann Gallywix, wobei für Bandit möglicherweise Heal-Buckets eingesetzt werden. Es werden drei Heiler für den Banditen-Raid ausgewählt, die dann für Maxi wieder rausgenommen und für Gallibax wieder mitgenommen werden. Es wird diskutiert, ob die ausgewählten Spieler Allianz-Charaktere haben, da dies für die Gruppenzusammenstellung relevant ist. Es werden Ersatzspieler gesucht, da einige der ursprünglich ausgewählten Spieler nicht verfügbar sind.

Auswahl der Heal-Buckets und Taktikbesprechung für Bandit

07:45:37

Es werden drei Heal-Buckets für den kommenden Raid ausgewählt, die auch eine Vault am Mittwoch erhalten und ein HC-Item bekommen. Es wird kurz über die Aufteilung der Aufgaben gesprochen und die Frage gestellt, ob es in Russland Ramadan gibt. Die Namen der ausgewählten Spieler werden nochmals bestätigt. Es werden Anweisungen für den Bandit-Bosskampf gegeben, inklusive der Zuweisung von Farben (lila, grün, Preis) an die Spieler Filo, Mesat und Jumo. Es wird auf die Feuer-Mechanik hingewiesen und zur Vorsicht gemahnt. Es wird erklärt, wie die Sporen in der Nähe des Bosses platziert werden sollen. Es wird darauf hingewiesen, dass man nicht mehr vor dem Boss und nicht auf blau stehen soll. Die Melees sollen seitlich die Drills baiten. Es wird die Frage gestellt, ob Melees überhaupt Drills bekommen können. Es wird erklärt, wie man sich von den Knockbacks zu den Sternen nocken lässt.

Lootverteilung und Diskussion über Spark Abuse

07:53:18

Es wird über den gelooteten 'Insane Sealed Trinket' diskutiert, welches als sehr gut (OP) und als 'Rasha's Trinket' bezeichnet wird. Die Performance einiger Spieler wird kritisiert. Es wird gefragt, ob der Log bei allen angerechnet wird. Es wird über den 'Spark Abuse' diskutiert, bei dem einige Spieler möglicherweise zu viele Sparks haben. Es wird vermutet, dass Blizzard dies in der nächsten Woche ausgleichen könnte, indem diese Spieler keine Hälfte eines Sparks erhalten. Es wird empfohlen, vorsichtig mit dem Craften zu sein, bis Blizzard ein Statement dazu abgibt. Die Lootverteilung wird besprochen, wobei Adapt Flex mit HC-Tokens ausstatten soll. Zirk wird eine Offhand oder Mainhand craften, abhängig davon, was droppt. Es wird über die Biss-Werte von Items diskutiert und wie Embellishments diese beeinflussen. Es wird ein 'Endgame'-Item erwähnt. Es werden drei Heal-Buckets für Gruppe B markiert: J-Ray, Taylor und Sando.

Bosskampf Strategie und Koordination

08:07:57

Der Bosskampf erfordert präzise Koordination und das Einhalten von Strategien. Wichtige Aspekte sind das Ausweichen vor Angriffen, das schnelle Reagieren auf neue Adds und das korrekte Positionieren für Mechaniken wie Coins und Verbindungen. Es wird betont, wie wichtig es ist, Cooldowns für kritische Phasen aufzusparen, insbesondere Bloodlust ab Minute 4, und die Heilung effizient zu gestalten, indem Heiler bei Bedarf Schaden verursachen. Die korrekte Ausführung der Kommandos ist entscheidend, um Fehler zu vermeiden, wie das falsche Fokussieren von Zielen. Die Immunisierungs-Gruppe muss ihre Rolle verstehen und nicht in die letzten Bait-Phasen gehen. Die Gruppenaufteilung und das Merken der Farben sind wichtig für die Koordination. Es wird diskutiert, wer die Minen auslöst und wie die Soaks am besten gehandhabt werden können, wobei Xel aufgrund seiner Fähigkeiten bevorzugt wird. Die korrekte Positionierung und das Ausweichen von Wellen sind ebenfalls entscheidend für den Erfolg. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Reihenfolge der Ziele eingehalten werden muss, um Probleme zu vermeiden. Im späteren Verlauf des Kampfes wird die Bedeutung von Immunities hervorgehoben, um bestimmte Mechaniken zu überstehen.

Gruppenzusammenstellung und Upgrade-Diskussionen

08:24:11

Nach einem erfolgreichen Abschnitt des Bosskampfes werden die Spieler für den nächsten Boss neu eingeladen, wobei Anpassungen an der Gruppenzusammenstellung vorgenommen werden, um den Schaden zu optimieren. Es folgt eine Diskussion über Upgrades und die Verteilung von Gegenständen. Es wird entschieden, wer bestimmte Items erhält, basierend auf deren Nutzen für die jeweilige Klasse und Rolle. Die Spieler tauschen sich über ihre Ausrüstung aus und beraten sich, welche Upgrades am sinnvollsten sind. Dabei werden auch spezielle Effekte und Boni berücksichtigt. Es wird auch kurz auf die Möglichkeit eingegangen, einen Katalysator zu nutzen, um Gegenstände zu transformieren, aber die Entscheidung wird vertagt. Die Bedeutung von Vierer-Sets wird hervorgehoben, und Spieler werden ermutigt, ihre Ausrüstung entsprechend anzupassen. Ein Spieler wird humorvoll dafür kritisiert, noch alte Ausrüstungsteile zu tragen, obwohl er bereits bessere Alternativen erhalten hat. Die Diskussion umfasst auch die Frage, ob ein zweiter DK (Todesritter) für bestimmte Strategien nützlich sein könnte.

Strategieanpassungen und Rollenverteilung für den Bosskampf

08:27:53

Es wird eine Strategie für den bevorstehenden Bosskampf festgelegt, wobei die Rollenverteilung und die Positionierung der Spieler im Fokus stehen. Bestimmte Spieler werden als Immunisierer bestimmt und angewiesen, sich in bestimmten Bereichen aufzuhalten. Die Auslösung der Minen wird besprochen, und es wird entschieden, wer welche Mine auslösen soll, basierend auf den Fähigkeiten der Spieler. Die Bedeutung des Soakens wird hervorgehoben, und es wird festgelegt, wer diese Aufgabe übernimmt. Die korrekte Ausführung der Mechaniken ist entscheidend, um den Bosskampf erfolgreich zu gestalten. Die Spieler werden angewiesen, auf die Calls zu hören und die Anweisungen genau zu befolgen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass bestimmte Fähigkeiten wie Typhoon statt Vortex verwendet werden sollen. Die Marks werden gesetzt, um die Positionierung zu erleichtern. Ein Raycheck wird durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle bereit sind. Die Bedeutung von Nevantus für die Splits wird erwähnt. Die Spieler werden angewiesen, beim Ausweichen immer auf die andere Seite des Bosses zu laufen und DevCDs bei den dritten Soaks zu ziehen.

Analyse und Anpassung der Taktik

09:08:03

Nach dem Kampf erfolgt eine Analyse der Leistung, wobei insbesondere auf die Mechaniken und die Einhaltung der Taktik eingegangen wird. Ein Kritikpunkt ist, dass einige Spieler die Bomben nicht aufnehmen und somit die Mechanik nicht aktiv spielen. Es wird betont, dass der Schaden zweitrangig ist und die korrekte Ausführung der Mechaniken Priorität hat. Die Heiler werden ermahnt, beim Outrangen nicht zu nah am Boss zu bleiben. Die Bedeutung von Tränken wird hervorgehoben, da diese oft vergessen werden. Die Strategie für die Sparks wird besprochen, und es wird festgelegt, wer welche Aufgabe übernimmt. Die korrekte Positionierung und das Ausweichen von Angriffen sind entscheidend für den Erfolg. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Bomben schnell runtergeschmissen werden müssen, um Schaden zu vermeiden. Die Koordination der Gruppe ist wichtig, um die Technischen schnell zu besiegen. Die Spieler werden angewiesen, auf ihren Extra-Action-Button zu achten und die Bomben rechtzeitig aufzunehmen. Die Bedeutung des Outrangens wird erneut betont, um Schaden zu vermeiden. Es wird auch darauf hingewiesen, dass der Boss während des Ego-Checks getaunt werden muss.

Lootverteilung und Rollenverteilung für zukünftige Raids

09:21:27

Es wird über die Verteilung von Ausrüstung unter den Main Raidern diskutiert, wobei es um Items wie NRC HC Upgrades und Champion Set-Teile geht. Die Entscheidung, wer welche Items erhält, basiert auf bereits vorhandenen Items und Questfortschritten. Es wird festgestellt, dass einige Spieler Quest-Ersparnisse haben und somit bevorzugt werden. Für die kommenden Bosskämpfe wird betont, dass die Tanks besonders widerstandsfähig sein müssen. Weiterhin wird die Planung für zukünftige Raid-Zusammenstellungen und Rollenverteilungen besprochen. Der Main Rogue bleibt gesetzt, während der Windwalker nur im Notfall in Betracht gezogen wird. Flex überzeugt mit seinem Mage und soll diesen weiter ausbauen, aber auch sein Main-Charakter wird benötigt. Es wird die Möglichkeit eines Shadow-Trials erwähnt, der jedoch noch keine Erfahrung hat. Die Gruppe diskutiert über die Notwendigkeit von Windwalkern und möglichen Alternativen, falls Flex seinen Mage spielt. Abschließend wird die Möglichkeit eines NAC-Runs am Wochenende in Betracht gezogen, um Spielern, die noch keine Gelegenheit hatten, daran teilzunehmen, die Chance zu geben, Loot zu erhalten. Die Organisation soll intern oder während der Raid-Zeit stattfinden, wobei Random-Gruppen vermieden werden sollen.

Vorbereitungen für den nächsten Bosskampf und Taktikbesprechung

09:26:50

Die Gruppe bereitet sich auf den nächsten Bosskampf vor, wobei die Aufstellung der Gruppe und die Rollenverteilung festgelegt werden. Es wird besprochen, wer welche Aufgaben übernimmt und welche Strategien angewendet werden sollen. Ein besonderer Fokus liegt auf der korrekten Ausrichtung und Positionierung der Spieler, um die Mechaniken des Bosskampfes optimal zu bewältigen. Es wird auch auf die Bedeutung von defensiven Cooldowns und Heilung hingewiesen, um das Überleben der Gruppe zu sichern. Die Gruppe bespricht die Notwendigkeit, die Adds schnell zu töten, um die Bombenmechanik besser zu kontrollieren. Es wird auch erwähnt, dass ein Spieler versehentlich eine Bombe in der Mitte platziert hat, was zu Problemen führte. Die Gruppe diskutiert über die Nutzung von Gateways, um sich schneller zu bewegen und die Positionierung zu verbessern. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Buckets keine Mechaniken spielen sollen, sondern sich auf das Heilen konzentrieren sollen. Die Gruppe bespricht die Strategie für die Gruppen-Soaks und die Positionierung während der verschiedenen Phasen des Bosskampfes. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Spieler, die den Ego-Check erhalten, taunten müssen, um die Aggro zu übernehmen.

Lootverteilung und Mythic Progress Pläne

09:56:16

Nach dem erfolgreichen Bosskampf wird die Lootverteilung durchgeführt. Es wird diskutiert, wer welche Items benötigt und wer sie erhalten soll. Dabei werden auch die individuellen Bedürfnisse und Fortschritte der Spieler berücksichtigt. Die Gruppe spricht über die Pläne für den Mythic Progress und wer daran teilnehmen möchte. Es wird auch über die Nerfs des Bosses und die Auswirkungen auf die Strategie diskutiert. Die Gruppe plant, am Dienstag weiter Waffen zu farmen und bespricht die aktuellen Gildenerfolge. Es wird festgestellt, dass seit drei Tagen keine Gilde den Boss gelegt hat, was die Schwierigkeit des Bosskampfes unterstreicht. Die Gruppe diskutiert über die Aufstellung für den nächsten Raid und wer mitkommen soll. Es wird auch über die Einlösung der Kurios im Raid gesprochen. Die Rogues zeigen sich euphorisch, weil sie doch mitspielen können. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bomben leichter zu handhaben sein sollten, da sie weniger HP haben und die Gruppe mehr Damage verursacht.

Taktikbesprechung und Vorbereitung für den nächsten Bosskampf

10:14:38

Es wird eine detaillierte Taktikbesprechung für den nächsten Bosskampf durchgeführt. Der Fokus liegt darauf, die Mechaniken korrekt auszuführen und die Fehlerquote zu minimieren. Es wird betont, dass die Spieler auf drei wichtige Aspekte achten sollen: die Adds schnell töten, den Echos ausweichen und die Intermission überleben. Die Gruppe bespricht die Notwendigkeit, die hinteren Adds zuerst zu töten und die Damage-Verteilung entsprechend anzupassen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Spieler kommunizieren sollen, wenn sie Backup benötigen. Die Gruppe legt fest, wer mit dem Baiten beginnt und wie die Barrels gehandhabt werden sollen. Es wird auch besprochen, wie die Soaks während der Echoes-Phase durchgeführt werden sollen. Die Gruppe plant, die übernommenen Spieler sofort zu swappen und die Positionierung entsprechend anzupassen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Spieler die Barrels im Rangecamp zeigen sollen. Abschließend wird die Bedeutung von schnellem Handeln und präziser Ausführung betont, um den Boss erfolgreich zu besiegen.

Taktische Anweisungen und Gameplay-Anpassungen im Kampf

10:26:28

Es wird betont, wie wichtig es ist, während des Kampfes nicht in der Richtung der Welle zu stehen, um zu vermeiden, weggestoßen zu werden. Eine präzise Ausrichtung des Frontals in Richtung des Strange Camps durch Bodo wird gefordert. Nach einem Crash des Spiels während einer Übernahme, entschuldigt sich der Sprecher für den verursachten Schaden und kündigt an, sich neu einzuloggen. Es folgen Anweisungen zum Ausziehen von Leacrafted Items und die Bestätigung, dass das Problem erkannt wurde. Nach der Rückkehr ins Spiel wird die Bereitschaft signalisiert und der Pulltimer gestartet. Es wird die Notwendigkeit des Ausweichens während des Kampfes hervorgehoben und die Bedeutung des Baitens der Barrels betont, wobei ein Countdown zur Koordination verwendet wird. Die Spieler werden angewiesen, sich zu verteilen und die Schilde zu brechen, während sie sich auf die Pyros konzentrieren und diese ausweichen. Milis sollen finishen und sich dann auf Range konzentrieren. Abschließend wird die Möglichkeit erwähnt, Ressourcen auf dem Boss zu poolen, da dieser nur zu 99% immun ist.

Präzise Anweisungen zu Mechaniken, Baiting und Positionsanpassungen

10:30:36

Es wird die korrekte Positionierung nach dem Baiten erläutert, um zu vermeiden, erneut getroffen zu werden. Die Notwendigkeit, gelbe Bereiche zu soaken, wird betont und die Positionen der Spieler werden koordiniert. Anweisungen zum Heilen werden gegeben, wobei auf die Verteilung und das rechtzeitige Brechen von Fähigkeiten geachtet wird. Es wird klargestellt, dass ein Fehler nicht zwangsläufig zu einem Wipe führt, solange ausreichend reagiert wird. Anweisungen zum Soundcannon-Soaken und zur Verteilung für Zaps werden gegeben, gefolgt von der Anweisung, die Absorbs zu clearen. Ein präziser Barrel-Bait-Call wird durchgeführt, inklusive Countdown. Es wird ein Fehler in der Positionierung eines Barrels festgestellt. Anweisungen zum Soaken von Stern und Kreis werden gegeben, zusammen mit der Anweisung, bei Zaps leicht verteilt zu stehen und die Barrels zu zerstören. Ein Amplify-Bait-Call wird mit Countdown durchgeführt. Abschließend wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, aufmerksam zu sein und Echos und Frontals auszuweichen.

Priorisierung von Soak-Mechaniken und Konsequenzen bei Fehlern

10:39:48

Es wird kritisiert, dass Anweisungen zum Baiten während eines Countdowns ignoriert werden, obwohl dies mehrfach betont wurde. Das Nichtbeachten dieser Anweisung wird als schwerwiegender Fehler angesehen, der Konsequenzen haben könnte. Es wird die Bedeutung von klaren Calls, idealerweise mit Namen und Gruppenzugehörigkeit, hervorgehoben. Ein Heal-Extra-Call wird erwähnt, falls ein Paddel direkt unter dem Sprecher spawnt. Ein Fehler beim Chargen wird angesprochen und mit der Anweisung verbunden, in solchen Situationen nicht zu gierig zu sein. Es wird klargestellt, dass die Soak-Mechanik höchste Priorität hat und dass jeder Spieler genügend Zeit hat, darauf zu reagieren, unabhängig von anderen Aufgaben. Es wird betont, dass das Ignorieren des Countdowns inakzeptabel ist und dass die Chokes nach dem Bait verschoben werden können. Abschließend wird die Wichtigkeit betont, nicht zu 'greeden' und den Anweisungen Folge zu leisten.

Technische Probleme, Strategieanpassungen und Teamkoordination

10:45:06

Es kommt zu Disconnects bei mehreren Spielern, möglicherweise aufgrund eines Hotfixes oder Updates. Die Spieler werden angewiesen, wenn möglich im Spiel zu bleiben. Es wird die Frage aufgeworfen, was zu tun ist, wenn ein Pillar in Mini gebaitet wird, wobei die Antwort lautet, dass die Ranges trotzdem einen Schritt weitergehen müssen. Nach einer Diskussion über BOW-Spieler und Real-Life-Aktivitäten wird die Bedeutung von World Ranks betont und die Spieler werden aufgefordert, wieder online zu kommen. Es wird eine Goldverlosung durchgeführt, während auf die Rückkehr des Streamers gewartet wird. Nach der Rückkehr des Streamers werden die letzten Rollen durchgeführt und sofort gestartet. Es wird ein Ready Check durchgeführt und die Spieler werden aufgefordert, so zu tun, als ob nichts passiert wäre. Es folgen Anweisungen zum Auslösen von Selbstheilung, zum Positionieren und zum Baiten, wobei ein Countdown verwendet wird. Es wird festgestellt, dass falsch gebetet wurde und die Konsequenzen daraus werden erläutert. Abschließend wird über mögliche Anpassungen der Bait-Timings diskutiert, um besser mit den Big Wigs Timern übereinzustimmen.

Intensive Kampfphase und Taktikbesprechung

11:32:28

In einer intensiven Phase des Kampfes wird die Notwendigkeit betont, den Boss wegzuziehen und die Umgebung im Auge zu behalten. Es wird auf die Bedeutung von Movement Speed hingewiesen und davor gewarnt, die 'Dinger' zu berühren oder durch den Mond zu laufen. Ein Spieler leert ein 'Ding' und benötigt dringend Heilung. Die Gruppe meistert eine 'Bates'-Situation, und es folgen Anweisungen für 'Barrels in 5'. Die Spawns werden als super bezeichnet, und es wird zur Konzentration aufgerufen, da die härteste Stelle bevorsteht. Zaps müssen freigemacht werden, und es wird ein Bait in drei, zwei, vier, eins angekündigt und erfolgreich ausgeführt. Ein Range-Charakter muss weiter wegziehen, und es wird die Rettung in 20 Sekunden angekündigt, gefolgt von 'full bäris'. Der Fokus liegt auf dem Überleben und der Notwendigkeit, sich gegenseitig beim Heilen zu unterstützen, besonders für Hybrid-Klassen. Spezifische Anweisungen, welche Ziele stehen bleiben müssen, werden gegeben. Es wird betont, Ads zu machen und Zaps zu holen, während gleichzeitig ein Bait vorbereitet wird. Der Streamer gibt Anweisungen zum Schocken von Orangen und bricht diese dann auf. Er äußert den Bedarf nach viel Liebe und kündigt Greensocken und Amplify as Baton an. Die Gruppe benötigt weiterhin Unterstützung und Liebe, während sie mit schlechten Spawns zu kämpfen hat. Trotzdem wird festgestellt, dass der Boss fast besiegt ist, nachdem die Bait-Taktik verbessert wurde.

Verfeinerung der Bait-Taktik und Analyse des eigenen Spiels

11:37:57

Es wird ein Tipp zur Bait-Technik gegeben: kurz nach hinten rollen. Der Streamer bietet an, einfach 'Baiten' zu sagen, damit der Tank entsprechend reagieren kann. Er räumt ein, dass die neue Taktik ungewohnt ist, aber funktioniert. Der Streamer gesteht ein, wenig auf die eigenen Lebenspunkte zu achten und sich stattdessen auf das Spielgeschehen zu konzentrieren, was sein Paladin-Spiel beeinträchtigt. Er bietet an, Beacons am Rangecam zu platzieren, falls Bedarf besteht, und erklärt, dass er den Tank immer zu den Barrels laufen lässt, da dieser weiter weg war. Nachfolgend werden Kack-Spawns und die Notwendigkeit, Zaps vorne zu brechen und Barrels danach zu spielen, thematisiert. Ein Barrel benötigt sofortige Unterstützung. Es wird ein Amplifier Bait angekündigt und ausgeführt. Es wird ein Doppel-Break vorne und Voll-Barrels gefordert. Die Spieler werden ermahnt, beim Laufen nicht durch die 'Dinger' zu laufen. Ein Spieler warnt vor einem Gegner direkt daneben und lobt die perfekte Ausführung. Es wird diskutiert, warum ein Spieler in der Luft getroffen wurde und wie die Bait-Mechanik funktioniert.

Koordination und Strategieanpassung im Kampf

11:43:33

Die Gruppe koordiniert sich für 'Flourish', 'Soak' und 'Invoke your own'. Es wird ein Bait angekündigt und ausgeführt, gefolgt von 'Zeps' und einem 'Einbruch'. Die Vorbereitung für Barrels in 10 und ein anschließendes Baiten beginnt. Die Spieler konzentrieren sich darauf, Liebe zu generieren. Ein Doppel Melee muss gebrochen werden, und die Gruppe entscheidet, dass sie weiterspielen können. Die letzten Barrels werden angekündigt, und die Spieler werden aufgefordert, sich keine Sorgen mehr zu machen, sondern sich nur noch auf diese Barrels zu konzentrieren. Es wird eine Roar-Strategie besprochen, um rechtzeitig zum nächsten Punkt zu gelangen. Die Spieler werden angewiesen, nicht an einem Pillar vorbeizulaufen und auf Gegner von gegenüber zu achten. Es wird erklärt, dass ein Gegner spucken wird, sobald ein anderer aktiviert wird. Die Situation wird als gut eingeschätzt, und die Spieler werden aufgefordert, sich auf den Boss zu konzentrieren. Gelb geht rüber, und Aniela wird gebeten mitzukommen, während der Streamer rüberzieht. Barrels in 3 und ein Range Spawn werden angekündigt. Ein Spieler bricht selbst einen Barrel, und ein Bait in 3, 2 wird erfolgreich ausgeführt. Anlag benötigt Unterstützung, und ein Stern muss gesaugt werden. Der härteste Teil des Kampfes steht bevor. Zaps brechen vorne bei X, und die Spieler werden aufgefordert, auf ihre Soaks zu achten. Barrels sind in 5, und danach wird gemeinsam gebaitet.

Abschlussphase des Kampfes und Analyse der Bait-Mechaniken

11:47:19

Die letzten Aktionen im Kampf werden koordiniert: Barrels müssen gebracht werden, und es wird trotzdem gebaitet. Der Streamer zont die Gegner und spielt eine doppelte Situation aus. Sterne werden gesaugt, und die letzten Gegner müssen erledigt werden. Alle konzentrieren sich auf die verbleibenden Ziele. Die Pyrotechnics werden angegriffen, und die Spieler werden gewarnt, nicht blindlings hineinzulaufen und Abstand zu halten. Es wird auf die Aktivierung von Gegnern geachtet, und die Spieler bewegen sich zum Boss. Die Bates werden als 'cursed' und 'beschissen' bezeichnet. Es wird diskutiert, ob ein weiterer Versuch gestartet werden soll und wie die Übernahme durch die 'Dinger' funktioniert. Die Spieler tauschen Erfahrungen aus, wann und warum sie übernommen werden, und stellen fest, dass es zufällig erscheint. Es wird vermutet, dass der Strahl unter 75% Lebenspunkten zur Übernahme führt. Ein Spieler berichtet, trotz voller Lebenspunkte übernommen worden zu sein. Die Gruppe einigt sich darauf, die aktuelle Strategie beizubehalten und sich nicht von den zufälligen Ereignissen aus der Ruhe bringen zu lassen. Es wird ein letzter Versuch gestartet, und der Streamer äußert seinen Unmut über den Boss. Es wird besprochen, wie die Pets von Curse Huntern die Bait-Mechanik beeinflussen könnten.

Taktikbesprechung und Analyse der Spawns

11:54:57

Die Gruppe bespricht die Notwendigkeit, näher an den Boss heranzukommen und sich leicht zu nähern. Es wird betont, niemals zum Range zu laufen, besonders nicht als Melee. Das Baiten wird als gut bezeichnet, und die Notwendigkeit, bei den Pyrotechnics zu helfen, wird hervorgehoben. Ein Spieler hat erfolgreich geholfen, und es wird auf weitere Unterstützung hingewiesen. Die Spawns werden als 'geistkrank' bezeichnet, da sie unerwartet und schwer zu sehen sind. Es wird diskutiert, ob der Boss an diesem Tag besiegt wird oder erst am Sonntag. Die aktuelle World Rank wird als irrelevant betrachtet. Der Streamer äußert den Wunsch, besser schlafen zu können und fordert Informationen über die Ursache der Probleme. Es wird beschlossen, den Boss einfach zu spielen und die zusätzlichen Pyro Damage zu akzeptieren. Das Problem wird darin gesehen, dass die Barrels und das Range-Ding gleichzeitig erscheinen, was die Uptime auf den Barrels erschwert. Trotzdem wird die Aufteilung von Galibix als sehr gut bewertet. Der Loot wird als Katastrophe bezeichnet, aber die allgemeine Zufriedenheit im Vergleich zum Vortag wird betont. Die Splits werden als irrelevant betrachtet, und der Fokus verschiebt sich auf die Vorbereitung und Informationsbeschaffung für zukünftige Herausforderungen. Es wird empfohlen, sich um Sticks zu kümmern und zu beobachten, was am Wochenende passiert.

Analyse der Spielmechaniken und Strategieanpassung

11:59:50

Der Streamer erklärt, warum er in einer bestimmten Situation nicht zum Soaken gelaufen ist, nämlich weil drei Ranges daneben standen und er der einzige Melee war. Er betont, dass es für die Ranges mehr Bewegung bedeutet hätte, wenn er zum MIDI-Ding gelaufen wäre. Es wird diskutiert, dass Melees immer die Melee-Dinger sogen und Ranges immer die Range-Dinger, und dass man sich gegenseitig aushelfen kann, wenn etwas übrig bleibt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viel Schaden die Amplifier verursachen, wenn sie auf 100 sind. Der Streamer glaubt, dass es für die Heiler kaum einen Unterschied macht. Es wird betont, dass Melees immer zuerst die Melees aufmachen müssen und Ranges immer die Ranges, da es sonst zu viel Bewegung für die Spieler bedeutet. Die geringe Anzahl an Echo-Übernahmen wird positiv hervorgehoben. Der Fokus auf die Pyros soll verbessert werden. Die Übernahmedinger werden als super random bezeichnet. Es wird diskutiert, bei wie viel Prozent man normalerweise aus der Übernahme kommt. Der Streamer bezeichnet den Boss als 'schlimmsten Boss ever' und hofft auf Nerfs für Rick. Er kündigt an, sich zu verabschieden und wünscht eine gute Nacht. Es wird besprochen, wer noch Items von 10ern braucht und ob ein 10er Weekly gemacht werden soll. Es wird nach einem Cinderblood 10 gefragt. Der Streamer schlägt vor, einen zweiten Devastation Walker für die Pyres zu haben.

Diskussion über Klassen und Strategien für zukünftige Kämpfe

12:03:31

Es wird über die Taktik und den Schaden auf die Fireworks diskutiert. Der Streamer erklärt, dass sein Master System Cleave tendenziell alles trifft, was sich in einem bestimmten Winkel vor ihm befindet. Er empfiehlt, sich den Schaden der Pires anzusehen und stellt fest, dass er 'disgusting' ist. Die Hunter haben Schwierigkeiten mit den Dingern, und es wird vorgeschlagen, dass sie auf Devastation umspeccen sollen. Der Streamer überlegt, mit seinem Evo auf Devastation zu speccen, um die Gruppe zu heilen. Es wird festgestellt, dass kein Schaden reinkommt, wenn die Diener nicht hochgehen. Der Streamer glaubt, dass der Boss mit drei Heilern schnell tot ist. Es wird diskutiert, wer bei einem 10er Dungeon mitgehen möchte und wer einen Cinebrune hat. Es wird festgestellt, dass nur wenige Gildenmitglieder einen Cinderbrew 10 haben. Es wird überlegt, wer in der Gruppe heilen soll und ob Mizzet auf K ist. Es wird besprochen, wer welchen Key hat und wer was aus dem Dungeon braucht. Ein Spieler möchte Neck und Handgelenke bekommen, um sie upgraden zu können. Es wird erwähnt, dass es nur noch 10 statt 15 Dungeons sind, die man für ein bestimmtes Achievement braucht. Es wird überlegt, ob man Bloodgate gehen soll, da dort Handgelenke droppen. Es wird über Nerfs für Sticks diskutiert und auf Updates von der Minute hingewiesen. Es wird überlegt, welches Trinket ein Spieler braucht und welches das Intrinket ist. Es wird eine Aussage zitiert, dass Amplifier Bates auf Spieler gehen, die nicht in Reichweite des Bosses sind. Es wird diskutiert, dass die Leute so tief im Arsch waren, dass sie oben rauswinken konnten.

Abschluss des Raids und Vorbereitung auf zukünftige Herausforderungen

12:11:09

Der Streamer verabschiedet sich und wünscht eine gute Nacht. Er packt sein Handy aus und freut sich über die Gesellschaft. Es wird überlegt, ob alle für Cinderbro re-rollen sollen. Es wird diskutiert, ob das D-D-Trinket gut ist und ob man den Jackpot-Buff tracken soll. Die Gruppe pullt die Gegner und kickt sie nebenbei. Es wird über die Heilung durch ein bestimmtes Trinket diskutiert und überlegt, ob man es für Mains upgraden soll. Der Streamer hofft, nicht zu vergessen, die Trinkets wieder umzustellen. Es wird über eine Bombe im Dungeon gesprochen und festgestellt, dass sie manchmal einfach unter einem spawnt. Es wird über eine 'dreckgrote Fläche' auf dem Boden diskutiert und erklärt, dass man dort nicht stehen bleiben sollte. Der Streamer fragt, warum er gepinkt wird und erklärt, dass er nur gepinkt wird, wenn man neben seiner Fläche schießt. Es wird über verschiedene Builds und Talente diskutiert. Der Streamer erklärt, dass er Sentry statt normale Wings spielt, weil er es aus defensiven Gründen brauchte. Es wird festgestellt, dass manchmal viel und manchmal gar nichts kommt. Der Streamer fragt, warum sich seine Details immer resetten. Es wird über Firestorm und seine Funktionsweise diskutiert. Der Streamer ist nicht hochgekommen und bezeichnet sich als dämlich. Es wird vor Granaten auf dem Boden gewarnt und festgestellt, dass man in dem Spawn gerootet ist. Es wird über die blauen Kugeln im Dungeon gesprochen. Der Streamer pullt die Krabben nach Colons. Es wird festgestellt, dass die Mobs schon tot sind und der Streamer droht, den Boss alleine zu pullen. Es wird über die unangenehmen Casts der Gegner diskutiert. Der Streamer findet das Fallmatch entspannend und stellt fest, dass er kein Caster ist. Karamin hat den Streamer überholt. Der Streamer sagt, dass er an Akku gestorben ist. Es wird über einen Spruch des Streamers diskutiert, der aus der 'tiefsten Hölle' kommt.