PATCH 11.2 JAHRMARKTBUFF (+10% RUF) 8x8ER DELVES WORLDBOSS DELVESCHLÜSSEL MIT WEEKLIES M0 (WEEKLY RESET) !LICHKING
WoW: L2UI-Profil, Klassenanpassungen, Bankfach-Rework und Death Knight-Änderungen

Die Entwicklung konzentriert sich auf das L2UI-Profil und Patch 11.2. Anpassungen für Trameshaper, Klassen und Bankfächer werden diskutiert. Ruf und Death Knight-Anpassungen sind ebenfalls Thema. Philosophische Betrachtungen, Runen-Anpassungen und ein Guide für Twinks in Season 3 werden vorgestellt. Der Frost Death Knight Rework in Patch 11.2 wird analysiert, inklusive WeakAura-Entwicklung und Gameplay-Erklärung.
Arbeiten am L2UI-Profil und Patch 11.2 Inhalte
00:02:13Es wird an dem L2UI-Profil gearbeitet, wobei der Fokus darauf liegt, die neue Zone freizuschalten und sich mit den Neuerungen des Patches 11.2 auseinanderzusetzen. Es gibt einige Fehlermeldungen im Zusammenhang mit dem L2UI-Profil, insbesondere solche, die mit Bankfunktionen zusammenhängen. Es wird erwähnt, dass Add-ons wie Bugstack und Bug-Error bei der Behebung von L2UI-Fehlern helfen können. Lucky arbeitet an der Behebung dieser Fehler. Es wird überlegt, wann das Add-on aktualisiert werden soll, möglicherweise nächste Woche. Es wird Bezug auf Tearsets und Hero-Talente genommen, wobei geplant ist, einige Tearsets zu tracken. Es wird die Notwendigkeit betont, die Arbeit am L2UI-Profil abzuschließen, damit die Spieler das Spiel vernünftig spielen können, auch wenn dafür keine direkte finanzielle Entschädigung erfolgt. Die Songs werden geskipped, weil sie ab einem gewissen Punkt nicht mehr gefallen und es wird sich über Coco Shampoo lustig gemacht.
Anpassungen für Trameshaper und Diskussion über Klassenanpassungen
00:34:45Es werden Anpassungen für den Trameshaper vorgenommen, um das Spielen zu erleichtern, insbesondere im Raid. Die Debuffs werden überprüft und es wird festgestellt, dass die Klasse dadurch einfacher zu spielen ist. Es wird auch über Anpassungen für andere Klassen gesprochen, wie Präservation und Augmentation, wobei festgestellt wird, dass Augmentation keine Änderungen benötigt. Es wird die Abneigung gegen das Questen zum Ausdruck gebracht. Es wird ein Clip von Lucky gezeigt, in dem er sich kaputtlacht und dadurch in eine gegnerische Gruppe fliegt. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Quest zum Überspringen zu nutzen, wenn man den Umhang verloren hat. Timedalation erhält einen zweiten Charge durch Just-In-Time. Rewind hat generell Doppel Charge verloren. Temporal Compression ist getrackt. Es wird überlegt, wie bestimmte Strings im Zusammenhang mit dem Eye of the Tear gehandhabt werden sollen, insbesondere im Hinblick auf das Set und die Spell-ID.
Bankfächer-Rework, Ruf und Death Knight Anpassungen
00:55:31Es wird über das Bankfächer-Rework gesprochen und wie man die Taschen in den Bankfächern nutzen kann. Es wird erwähnt, dass man die Banken nur kaufen muss, wenn man unter Level 80 ist. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man die Angelquests in der neuen Zone abschließt. Es wird festgestellt, dass Ruf aktuell nicht wichtig ist und man die Leute einfach machen lassen soll, wenn sie Spaß daran haben. Es wird überlegt, ob der Death Knight angepasst werden soll. Es wird gesagt, dass man sich keine Gedanken über Addons machen soll, die verboten werden. Es wird die Verantwortung betont, dass das Spiel läuft, damit die Leute Spaß an WoW haben. Abolip ist gone, weil es zu viel gegrippt hat. Death Grip ist jetzt ein sehr mächtiger Spell. Antimagische Hülle wurde gebufft und ist jetzt wieder richtig stark geworden. Blizzard möchte, dass auch der DK pflichtweise im Raid mitgenommen werden muss.
Philosophische Betrachtungen und Runen-Anpassungen für Death Knights
01:14:43Es werden philosophische Betrachtungen über das Erwachsenwerden angestellt, einschließlich der Erkenntnis, dass man nicht perfekt leben kann, dass Eltern auch nur Menschen sind und dass man nicht versuchen sollte, die Welt zwanghaft zu verbessern. Es wird erwähnt, dass man irgendwann die Angst vor dem Tod verlieren muss, um glücklich zu werden. Es wird über die Runen-Anpassungen für Death Knights gesprochen, wobei ein Vorschlag zur Änderung der Farbe der Runen auf Grau diskutiert wird. Es wird überlegt, ob die Farbe auf Weiß geändert werden soll, um einen edleren Look zu erzielen. Es wird ein Video erwähnt, in dem ein Kritiker der Zeit mit German Reinhardt konfrontiert wird, und die Lächerlichkeit dieser Situation wird hervorgehoben. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Arbeit fertigzustellen, damit die Leute vernünftig zocken können. Es wird über die neuen PvP-Sachen gesprochen, die nächste Woche live gehen sollen. Es wird über die neue Map gesprochen. Es wird über die Patchnotes gesprochen, die zusammengefasst wurden.
Schneller Waffen-Guide für Twinks in Season 3
01:52:30Es wird diskutiert, wie man schnell an Waffen für Twinks in Season 3 kommen kann. Nach dem Leveln auf 80 sollte man Chenry in Dornogal ansprechen, der Waffen auf Veteran 1/8 (Itemlevel 668) für 500 Mementos verkauft, sofern man mit einem Charakter mindestens einen 5-Masken-Run absolviert hat. Diese Waffen können bis auf 691 aufgewertet werden und eignen sich gut zum Starten und Questen. Der Streamer wollte ursprünglich ein Short-Video dazu machen, muss dies aber aufgrund neuer Erkenntnisse über die Warbound-Eigenschaft der Waffen verwerfen. Es stellt sich heraus, dass die Waffen nicht Warbound sind, was bedeutet, dass ein Twink, der gerade Level 80 erreicht hat, Schwierigkeiten haben könnte, einen 5-Masken-Run zu absolvieren. Daher wird das Thema Visions-Vendor als uninteressant eingestuft, da es nur kurzfristig relevant wäre und die Quests für 91 nicht ausgegeben werden. Die kompletten Visions werden als irrelevant und Quatsch abgetan, da es bessere Alternativen gibt.
Frost Death Knight Rework in Patch 11.2: Erste Eindrücke und Änderungen
02:02:08Der Streamer beginnt mit der Besprechung des Frost Death Knight Reworks in Patch 11.2. Bestimmte Fähigkeiten wie Horn of Winter und Death and Decay werden aus der Aktionsleiste entfernt, da sie nicht mehr benötigt werden. Death and Decay ist als Frost-DK nicht mehr relevant. Der Streamer betont, dass er nun viel Arbeit investieren muss, um die Klasse so gut zu verstehen, dass er eine intuitive Klassen-Weak Aura erstellen kann. Dies erfordert ein tiefes Verständnis der Klasse, um die Weak Aura effektiv zu gestalten. Es wird erwähnt, dass einige alte Systeme aktualisiert und neue Sachen eingebaut werden, gefolgt vom Design-Layout. Bestehende Fähigkeiten wie Blinding Sleet, Asphyxiate, Anti-Magic Zone, Remorseless Winter, Death's Advance und Frostwürmer sind weiterhin vorhanden, wurden aber teilweise überarbeitet. Chains of Ice funktioniert weiterhin mit Ice Prison, aber die Notwendigkeit von 20 Stacks entfällt. Cooldowns wie Sacrificial Pact, Lichborne, Icebound Fortitude und Anti-Magic Shell sind ebenfalls noch vorhanden und funktionieren. Frostrims Fury ist nun an anderer Stelle platziert und der Cooldown muss angepasst werden. Es wird diskutiert, ob Syndragosa nur noch mit bestimmten Voraussetzungen losgeschickt werden kann.
Analyse der Frost-DK-Mechaniken und WeakAura-Entwicklung
02:36:16Der Streamer analysiert die Mechaniken des Frost Death Knights und die Entwicklung seiner WeakAura. Killing Machine Procs werden hervorgehoben, und es wird untersucht, wie diese in die WeakAura integriert werden können. Es wird festgestellt, dass es keine Anzeige dafür gibt, wie lange man eine Fähigkeit umsonst nutzen kann, was zu Verwirrung führt. Der Streamer überlegt, wie man dieses Problem lösen kann, und diskutiert verschiedene Ansätze mit dem Chat. Er möchte eine Lösung finden, die es dem Spieler ermöglicht, intuitiv zu verstehen, wann eine Fähigkeit kostenlos ist. Es wird die Idee diskutiert, dass die Kostenreduktion und andere Effekte immer für beide Fähigkeiten gelten, was die Klasse extrem simpel macht. Der Streamer kündigt an, dass er eine kleine Änderung an der WeakAura vornehmen wird, um dies widerzuspiegeln. Er freut sich darauf, den Zuschauern den Spec vorzustellen und erklärt, dass er einen kurzen Rundown geben wird, wie dieser funktioniert.
Vorstellung der Frost-DK WeakAura und Gameplay-Erklärung
03:29:27Der Streamer präsentiert die fertige Frost-DK WeakAura und erklärt das Gameplay. Er betont, wie wichtig es war, die WeakAura intuitiv und einfach verständlich zu gestalten, insbesondere für neue Frost-DK-Spieler. Die WeakAura zeigt den Debuff auf dem Ziel und die verbleibende Zeit an. Durch Melee-Hits und Effekte erhält man Killing Machine Procs. Die WeakAura gibt dem Spieler die Entscheidungsfreiheit, Frostside oder Obliterate zu nutzen, basierend auf der Anzahl der Gegner. Es gibt keine anderen Ausnahmen. Die Unterscheidung zwischen grünen und lila Symbolen zeigt die Anzahl der Stacks an. Ein roter Rand signalisiert, dass man nicht in Reichweite für Frost Strike oder Obliterate ist. Das krasseste Feature ist der Kostenchecker: Wenn man zu viel Frostite nutzt und trotzdem einen Proc hat, wird dies blau angezeigt. Wenn man keine Runen hat, aber durch Pillars of Frost und Empower Rune Weapon die Fähigkeit umsonst nutzen kann, wird dies grün angezeigt. Die WeakAura beinhaltet also einen Range Checker, einen Killing Machine Unicode und einen Kostenchecker. Im Single-Target macht man einen Dot drauf und achtet auf die WeakAura. Man drückt Obliterate und Frost Strike abwechselnd. Die WeakAura leuchtet auf, wenn man kurz davor ist zu cappen. Im AOE ändert sich nichts an der Core Mechanic.
Frost Death Knight Gameplay und Talentanalyse
03:54:40Es wird diskutiert, ob der Streamer Remorses Winter richtig einsetzt. Er erklärt, dass er das Talent absichtlich weggelassen hat, um es manuell zu aktivieren und die Opener-Reihenfolge zu optimieren. Es werden verschiedene Opener-Reihenfolgen für Deathbringer und Riders analysiert, wobei der Fokus auf der Nutzung von Howling Blast mit Rhyme liegt. Der Streamer passt seine WeakAuras an und exportiert diese für die Community, um sie zu nutzen. Er betont, dass Obliterate mit zwei Stacks immer noch Priorität hat. Der Streamer wechselt das Thema und kündigt an, sich demnächst mit dem Anholic Death Knight zu beschäftigen, da er Tazawesh noch nicht freigeschaltet hat. Er räumt seine Talente auf und überprüft, welche bleiben und welche entfernt werden, wie zum Beispiel Wild Contagion. Die Bloodbeast wird nicht mehr getrackt, da sie generft wurde. Der Streamer beantwortet Fragen zum neuen Umhang und erklärt, dass man dafür die neue Zone freischalten muss.
Desecrated Ground und Dungeon-Verabredung
04:11:42Der Streamer analysiert das Talent 'Desecrated Ground' und dessen Auswirkungen auf den Cleave-Effekt von 'Death and Decay'. Er äußert zunächst Verwirrung, erkennt aber dann, dass der Cleave-Effekt erhalten bleibt. Trotzdem ist er unsicher, ob es besser ist als Defile. Er stellt fest, dass 'Desecrated Ground' in keiner aktuellen Build-Empfehlung vorkommt. Der Streamer erinnert sich an eine Verabredung für Dungeons um 17 Uhr und muss sich vorbereiten. Er beantwortet Fragen im Chat, unter anderem zur WeakAura von Blood Decay und gibt Tipps zur Fehlerbehebung. Er vermutet einen Bug in der Kampagne und erklärt, wie man zur neuen Insel gelangt, indem man der Quest 'Meet Locus Walker' folgt. Er demonstriert den Weg durch das Portal nach Tazavesh und kritisiert die umständliche Platzierung des Portals.
Neue Zone, Quests und optionale Aufgaben
04:22:38Der Streamer erkundet die neue Zone und schaltet Karesch Trust frei. Er ignoriert den Dunkelmond-Jahrmarkt-Buff. Er beschreibt die typische Queststruktur, bei der man von einem NPC zum nächsten geschickt wird. Er interagiert mit verschiedenen Objekten in der Zone, wie einem schlafenden Wesen, und bricht eine Streichel-Animation absichtlich ab, um die Zuschauer zu triggern. Er nimmt eine Quest an, die ihn in einen Dungeon führt, wo er Mobs töten und Gegenstände sammeln muss. Er sammelt acht Tierköpfe und kehrt zurück, um die Quest abzugeben. Der Streamer stellt fest, dass man in der neuen Zone fliegen kann, was er als positiv hervorhebt. Er nimmt optionale Quests an, wie das Sammeln von Kreaturen, und untersucht eine Void Presence. Dabei entdeckt er einen Postboss und erinnert sich an frühere Postsystem-Sabotage-Quests. Er äußert Vorfreude auf die kommenden Raids.
World Quest, Aleria und Shisha-Suche
04:31:08Der Streamer nimmt eine World Quest an, bei der er 30 Kreaturen töten und Entropie-Barrieren zerstören muss. Er interagiert mit Aleria und wünscht sich, sie würde verschwinden. Er entdeckt, dass die Kreaturen Gegenstände droppen. Er aktiviert Guardians und erkundet die Umgebung. Der Streamer kommentiert die Bonus-Quest für 10 Bellastones und vergleicht sie mit sinnlosen Käufen bei Steam Summer Sales. Er widersteht dem Drang, die Bonus-Quest abzuschließen, ändert aber seine Meinung und macht sie doch. Der Streamer interagiert mit Xanathas und ist verwirrt über ihre Anwesenheit. Er nimmt eine Quest an, die ihn zum Gastwirt führt, und stellt fest, dass es dort keinen Shisha-Service gibt, was ihn enttäuscht. Er erkundet die Umgebung und findet die Grafik beeindruckend. Er entdeckt den Raid und einen Dungeon namens Mana Forge Omega.
Questfortschritt und Diskussion über Ruf
04:43:25Der Streamer hilft einem anderen Spieler, Jürgen, indem er auf dessen Anwesenheit aufmerksam macht. Er schließt eine Quest ab und erhält den Umhang. Er spekuliert über die Allianz mit Xathas und deren Motive bezüglich Azshara. Er bemerkt, dass er Talking Headframes deaktiviert hat und daher möglicherweise wichtige Informationen verpasst. Der Streamer stellt fest, dass der World Boss buggy sein soll. Er äußert seinen Unmut über die Synchronsprecherin von Venari. Er bemerkt ein hässliches Overlay und hofft auf einen Fix von Blizzard. Der Streamer sucht nach einem Gegenstand namens Rod of Analysis, findet ihn aber nicht. Er loggt sich aus und wieder ein, um das Problem zu beheben. Er erklärt, dass man M0-Dungeons mit einem Itemlevel von 642 betreten kann. Der Streamer diskutiert über die Fasern für den Umhang und ob man sie nachträglich ändern kann. Er hilft einem anderen Spieler, indem er in dessen Phase wechselt.
Dunkelmond-Jahrmarkt, M+ Vorbereitung und Quest-Bugs
04:52:25Der Streamer überlegt, ob er zum Dunkelmond-Jahrmarkt zurückkehren soll, verwirft die Idee aber wieder. Er fragt sich, welche Quests in der neuen Zone wichtig sind und welche nur Ruf geben. Er erklärt, dass er jetzt schon mit dem Questen anfängt, weil er um 17 Uhr für M+ verabredet ist und noch WeakAuras für seinen Hunter vorbereiten muss. Der Streamer vernichtet Unkraut und sucht nach einer Shisha in der neuen Zone. Er hat Probleme, einen Gegenstand zu looten, und muss sich erneut aus- und einloggen. Er schließt eine Quest ab, bei der er schwarze Spermien einsaugen muss. Der Streamer erklärt, dass sich diese Woche hauptsächlich die Main-Quest lohnt. Er muss Kristalle im Sand platzieren und Shadow Forces besiegen. Er kritisiert die fehlende Reichweite des Evokers und die langen Respawn-Zeiten der Gegner.
Ruf-Farmen und Augment Runen
05:04:09Der Streamer erklärt, dass es eigentlich nur Nachteile mit Ruf gibt, außer für Leute, die genau wissen, was sie tun. Viele farmen gerade Ruf auf dem Dunkelmondjahrmarkt für +10% mehr Ruf, um schneller Renown zu farmen, um schneller Level 18 Renown zu werden, um dann die Perma Augmentation Rune zu kaufen, um Gold zu sparen. Am Ende geht es also darum, Gold zu sparen. Der Streamer rechnet vor, dass man die Augment Rune sehr oft nutzen muss, damit sich das Farmen des Rufs lohnt. Er erklärt, dass die meisten Leute die Initialkosten von 100.000 Gold nicht aufwenden können.
Dunkelmond-Jahrmarkt Paradox und Ruf-Grind
05:07:40Die paradoxe Natur des Dunkelmond-Jahrmarkts wird beleuchtet, bei dem Spieler denken, Gold zu sparen, aber tatsächlich durch Augmentierungsrunen tief in die Tasche greifen müssen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Spieler Ruf farmen, um Gold zu sparen, nur um es dann für teure Runen auszugeben. Die Leute wollen im Spiel beschäftigt sein, selbst wenn sie wissen, dass es keinen großen Einfluss auf ihre Spielstärke hat. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, Ruf zu grinden, wenn es Spaß macht, aber man sollte sich nicht von dem Gedanken leiten lassen, schnell Renown 18 zu erreichen, um Runen zu kaufen. Der Spaß am Farmen sollte im Vordergrund stehen, nicht die Rune selbst. Es wird auch darauf hingewiesen, dass man Spieler nicht verurteilen sollte, die Spaß am Ruf farmen mit dem Dunkelmond-Jahrmarkt-Buff haben. Die Motivation sollte der Spaß sein, nicht das Streben nach der Rune.
Umhang-Questreihe und Item-Aufwertungen
05:14:15Die Umhang-Questreihe wird thematisiert, wobei der Fortschritt bei 2 von 5 Quests liegt und die Frage aufkommt, wie lange der Umhang noch dauert. Es wird festgestellt, dass die benötigten Gegenstände einfach zu bekommen sind und der Abschluss der Questreihe schnell geht. Bezüglich Item-Aufwertungen wird empfohlen, vorerst keine Ruined Crests auszugeben und abzuwarten, was nächste Woche mit M+ passiert. Die Withered- und Caves-Items können jedoch bedenkenlos aufgewertet werden. Es wird klargestellt, dass alte Gegenstände nicht aufgewertet werden können, sondern nur neue Gegenstände aus Season 3. Der Streamer bedauert, nicht einen Charm für die Velarstones verwendet zu haben, stellt aber fest, dass das Farmen von Velarstones schnell geht.
Diskussionen über Menzius, Kampagnen-Skipping und Taschenprobleme
05:19:01Es wird klargestellt, dass Menzius nicht so riesig ist wie Stormwind, sondern dass der Bosskampf in einem begrenzten Raum stattfindet. Es wird bestätigt, dass die Kampagne nur bis zu einem bestimmten Punkt (3 von 5) gespielt werden kann. Die Frage, ob man die Story mit allen Charakteren spielen oder skippen sollte, wird beantwortet: Die Story bringt nichts, daher wird sie geskippt. Es wird betont, dass man Kampagnen nicht abschließen muss, es sei denn, man hat Lust dazu. Bezüglich Taschenproblemen wird darauf hingewiesen, dass es immer noch Spieler gibt, die ihre Flugpfeife in der Tasche haben. Ein Zuschauer fragt, wie man den Umhang bekommt, wenn man die Questreihe geskippt hat, woraufhin geantwortet wird, dass man einen der Haupt-NPCs ansprechen muss. Es wird vor der Nutzung eines Bankschließfachs als Tasche gewarnt, da dies zu einem Bann wegen Exploit führen kann.
Änderungen beim Todesritter und Wichtigkeit des Titels
06:17:25Es werden Änderungen beim Todesritter besprochen, insbesondere das Entfernen von Abo-Limp und die Ersetzung von Dark Transformation durch Apocalypse. Dies führt zu weniger Hotkeys, was positiv bewertet wird. Es wird erklärt, dass Theater eine Weekly ist, die am Ende einen Delft-Schlüssel für Delves gibt. Es wird empfohlen, diese zu machen, wenn sie einem wichtig sind. Es wird darauf hingewiesen, dass bei Problemen beim Questen ein komplettes Aus- und Einloggen helfen kann. Die Frage, was mit Drug Transformation passiert, wird beantwortet: Es wird ein Load erstellt, bei dem es geskillt ist, aber nicht aktiv. Abschließend wird betont, dass alles, was man machen muss, im Titel des Streams steht und dass man dafür sieben Tage Zeit hat.
Crafting-Kosten und Umhang-Diskussion
07:20:25Es wird über die Kosten für Schneiderarbeiten diskutiert, wobei ein Item namens 'Kritz' etwa 500 Gold kostet. Die benötigten Materialien sind günstig, sogar Rank 1 Materialien können verwendet werden. Es wird empfohlen, einige Items auf Vorrat zu produzieren. Die Gesamtkosten für eine Bestellung betragen etwa 500 Gold. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, ob Umhänge aus dem Raid entfernt wurden, was jedoch nicht bestätigt wird. Die Möglichkeit, dass Umhänge in M+-Dungeons droppen könnten, wird angesprochen, aber es wird bezweifelt, dass dies der Fall ist, um die Vault nicht mit unnötigen Umhängen zu füllen. Es wird auch über die aktuelle Arbeitsbelastung gesprochen und die Notwendigkeit, sich auf M0-Gruppen für das Farmen von Schmuckstücken vorzubereiten. Eine externe Week Aura für 'Howl of the Pack' wird erwähnt, aber als potenziell problematisch und möglicherweise unnötig abgetan. Abschließend wird auf eine Frage im Chat eingegangen, wie man feststellt, ob eine Weak Aura auf dem neuesten Stand ist, indem man auf der entsprechenden Seite nach dem letzten Update sucht oder den WA Companion verwendet.
Umgang mit Item-Farben und Umhang-Erwerb
07:27:19Es wird erklärt, wie man ein rechteckiges Icon in ein quadratisches umwandelt, indem man es einfach zieht. Auf die Frage, wie man eine Anzeige einrichtet, wenn ein zweites Erdschild fehlt, wird empfohlen, die Schamanen-Vika herunterzuladen, die diese Funktion bereits enthält. Es wird gezeigt, wie man das Earthschild-Element aus der Vika extrahiert und separat verwendet. Anschließend wird der Skip in einem Dungeon aktiviert und demonstriert, wobei 15 Wettered Crests und Wetterstones erhalten werden. Es wird erklärt, wie man den Denkprozess bei der Suche nach etwas in WoW laut ausspricht, um anderen Spielern zu helfen. Es wird die Frage beantwortet, wie man mit blauen Items umgeht, die besser sind als Items aus der letzten Season, und darauf hingewiesen, dass die Farbe eines Items nichts über seine tatsächliche Stärke aussagt. Die Farben dienen lediglich dem psychologischen Effekt, das Gefühl zu geben, epische Gegenstände zu tragen. Die generelle Message ist, dass Item-Level wichtiger ist als die Farbe. Abschließend wird erklärt, dass man den Umhang diese Woche zweimal aufwerten kann und dass das Questen für den Umhang etwa zwei Stunden dauert. Ein besonders nerviger Teil der Questreihe, bei dem sechs Observer getötet werden müssen, wird erwähnt, und es wird empfohlen, dafür Premade-Gruppen zu nutzen.
Addons, Mythic Null und Umhang-Skip
07:42:18Es wird auf Probleme mit dem Inventar eingegangen, die durch inkompatible Taschen-Add-ons verursacht werden können. Es wird empfohlen, alle Taschen-Add-ons zu deaktivieren und Bagginnator neu zu installieren. Zudem soll man die Keybindings für das Öffnen der Taschen überprüfen. Die Frage, ob sich Mythic Null lohnt, wird bejaht, insbesondere wegen der Schmuckstücke. Es wird darauf hingewiesen, dass es wichtig ist, die korrekte WoW-Version (2.2 mit CF) zu verwenden und dass eventuelle Bugs schnell behoben werden. Es wird ein Einblick in die aktuelle Bugfreiheit der Addons gegeben. Es wird erklärt, dass nächste Woche die Kampagne fortgesetzt wird, nachdem man den Rückruf angenommen hat. Der Umhang kann direkt erhalten werden, indem man die Kampagne skippt und zu dem Ort fliegt, wo man den Umhang aufwerten kann. Dort kann man sich einen neuen Umhang geben lassen. Es wird erklärt, wie der Skip funktioniert: Man muss die Kampagne mit einem Charakter bereits auf 3 von 5 gespielt und den Umhang aufgewertet haben. Dann kann man den Skip aktivieren, indem man mit dem Ochsen redet und anschließend mit dem Pferd, um zu skippen und zu dem Umhang-NPC zu gelangen.
Renown Farm, Dungeon-Inhalte und Klassen-Balancing
07:54:11Es wird über die Bedeutung des Renown-Farmens gesprochen, um den Augmenter zu erhalten, der bei einem Händler erhältlich ist. Es wird geklärt, dass Gambit diese Woche nicht geöffnet ist, sondern erst nächste Woche, und dass es Ausrüstung des Hero Tracks fallen lässt. Im Deathless Hard Mode soll es sogar ein Item des Mythic Tracks geben. Es wird über die Schwierigkeit eines bestimmten Ticks im Spiel diskutiert und spekuliert, ob dieser in höheren M+-Stufen noch gefährlicher wird. Es wird über die Notwendigkeit von Funneling für einen Surf gesprochen. Es wird erwähnt, dass man den Umhang diese Woche zweimal aufwerten kann. Es wird über Dungeon-Inhalte gesprochen, wobei Arkara, Dawnbreaker und Priory genannt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass Debuffs über Stufe 8 keinen zusätzlichen Nutzen bringen. Es wird ein neues Sound-Feature entdeckt, das Ping-Sounds ermöglicht, wodurch ein Add-on überflüssig wird. Es wird über Klassen-Balancing diskutiert und davor gewarnt, Damage-Meter von Streams als bare Münze zu nehmen, da die Spieler dort oft nicht optimal spielen. Es wird ironisch gefordert, Magier zu nerfen, nachdem ein BM-Hunter im Stream überdurchschnittlich viel Schaden verursacht hat. Abschließend wird über die Einfachheit von M0-Dungeons gesprochen und die Item-Level der Gruppe hervorgehoben.
Neuer Dungeon und Taktiken
08:51:11Es wird ein neuer Dungeon erwartet, von dem bisher keine Clips bekannt sind. Der Schwierigkeitsgrad wird als nicht allzu hoch eingeschätzt, jedoch wird angemerkt, dass der neue Dungeon etwas Taktik erfordert, um zu vermeiden, dass man nur einen immunen Boss bearbeitet. Es wird überlegt, ob man einfach 'bubble'n'hitten' kann. Die Gruppe plant, den Dungeon mit einem Schurken und Stealth-Tränken zu durchlaufen, um unnötige Kämpfe zu vermeiden. Ein Questdesign wird kritisiert. Ein Boss aus Shadowlands, Skorlex, wird erwähnt, und die Notwendigkeit, bestimmte Adds zu töten, bevor sie andere beeinflussen, wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass bestimmte Bosse Trinkets deaktivieren, wobei der erste und letzte Boss Intellekt-Trinkets betrifft. Die Gruppe überlegt, ob sie alle vier Dungeons machen kann und freut sich darüber.
Ausrüstungs-Upgrades und Interaktion im Spiel
08:58:26Es wird diskutiert, wo man Ausrüstung upgraden kann und die Möglichkeit, Trinkets aufzuwerten, insbesondere das 'Eye of Kazan', das generft wurde. Der Fokus liegt darauf, 'Rune'-Gegenstände zu erhalten, um maximale mythische Plus-Trinkets zu bekommen. Es wird erwähnt, dass das gefundene 'Trinket-Gupu' zwar nutzlos ist, aber ein kostenloses Upgrade für normale Ausrüstungsteile darstellt. Der Streamer äußert seine Meinung darüber, dass das Spiel die Leute zwingt, miteinander zu interagieren, was er als unangenehm empfindet, da er normalerweise nicht im Gilden-Discord aktiv ist. Abschließend wird festgestellt, dass es in dieser Woche ohnehin nicht viel anderes zu tun gibt, außer M0-Keys zu spielen oder Alternativen wie Minecraft oder Battlegrounds zu nutzen, da die neue Season begonnen hat.
Gildenaktivitäten und Shadow Priester
09:04:23Es wird erwähnt, dass Quests buggen können und ein Aus- und Einloggen helfen kann. Es wird erklärt, dass die Gildengruppe mit Twinks Dungeons für einen Maincharakter läuft, um diesem zu Twinkets zu verhelfen. Es wird betont, dass man nicht aufgrund von Damage-Metern auf zufälligen Streams auf die Stärke von Klassen schließen sollte, da viele Faktoren wie M0, fehlender Umhang und fehlendes Tearset eine Rolle spielen. Der Streamer erklärt, dass er ein Problem mit seinem Mana hat, das nach einem Spec-Wechsel nicht korrekt ist. Es wird über fehlende Schiffe im Spiel diskutiert und wie weit das erste Schiff in der Luft ist. Es wird ein Vorfall geschildert, bei dem Spieler plötzlich verschwinden, und der Streamer ist froh, einen Videobeweis zu haben. Es wird festgestellt, dass Bulvar ein Sanctum-Gamer ist und Lucky Augmentation spielt. Es wird erwähnt, dass der World Boss in Dornagal mehr HP hat als reguläre Rares in Karage.
Patchnotes, WeakAuras und Frost Death Knight
09:25:02Es wird erklärt, wie man die Patchnotes nutzen kann, um zu sehen, welche Änderungen für die eigene Klasse relevant sind. Wenn nur ein Satz steht oder man die Spells nicht versteht, hat sich die Klasse kaum verändert. Es wird ein großer Rework einer WeakAura gezeigt, die gemeinsam mit der Community gebaut wurde. Der Frost Death Knight wird als der Spec mit den größten Veränderungen hervorgehoben. Der Patch wird als gelungen empfunden, da viel Bloating entfernt wurde und einige Spells ersetzt wurden. Das Ziel ist weniger Hotkeys und mehr Simplicity, wobei die Tiefe eher durch die Reihenfolge der Buttons kommt. Der Frost Death Knight hat dies gut umgesetzt. Klassen wie Retri, Augmentation und BM-Hunter werden als einfach empfohlen, und nun auch Frost Death Knight. Es wird erklärt, dass der Enhancer-Schamane bloated ist und der linke Baum überarbeitet werden muss. Der Frost Death Knight hat sich viel von Final Fantasy abgeguckt, insbesondere das Prinzip, dass man beim Generieren und Ausgeben von Spells Single Target und AOE zur Wahl hat. Es wird erklärt, wie die vier Tasten des Frost Death Knights funktionieren und wie man Runenmacht aufbaut und abbaut.
BM Hunter AOE Rotation und Talent-Diskussion
09:54:01Es wird die AOE-Rotation des BM Hunters erklärt, wobei der Fokus auf dem Aufrechterhalten von 'Multishot' liegt, um den Schaden zu maximieren. Solange 'Multishot' aktiv ist, beißt das Tier alle Gegner, ansonsten nur einen. Die AOE-Rotation ähnelt der Single-Target-Rotation, jedoch mit dem zusätzlichen Fokus auf 'Multishot'. Cobra-Schuss ist wertvoller als Multishot, wenn Kill Command verfügbar ist. Das Ziel ist es, dass alle Klassen ähnlich simpel funktionieren, mit genügend Tiefe und Herausforderungen. Diskussionen über Talent-Builds, einschließlich Non-Multi-Shot-Builds, werden geführt, wobei betont wird, dass der Kern des BM Hunters über Jahre hinweg konstant geblieben ist und aktuelle Builds möglicherweise nur vorübergehend sind. Es wird empfohlen, sich nicht von kurzfristigen Build-Trends ablenken zu lassen und den Kern der Klasse zu verstehen. Guides sind oft überkompliziert, weil Ersteller versuchen, jegliche Kritik zu vermeiden, was zu einer "Bibel" an Informationen führt, die jedoch oft zu komplex für die meisten Spieler ist.
Priorisierung von Items und Vault-Entscheidungen
10:00:06Es wird betont, wie wichtig es ist, bei der Herstellung von Gegenständen, der Verwendung des Katalysators für Tier-Sets und der Auswahl von Gegenständen aus der Vault vorsichtig zu sein. Warten ist hierbei ein Schlüsselelement, um Fehler zu vermeiden. Es wird argumentiert, dass man nicht sofort Gegenstände herstellen oder aus der Vault nehmen sollte, sondern warten, bis man genau weiß, was benötigt wird, um den größten Nutzen zu erzielen. Der Nachteil des Wartens ist, dass man möglicherweise nicht den optimalen Schaden erzielt, um bestimmte Bosse zu besiegen, aber der Vorteil ist, dass man fundiertere Entscheidungen treffen kann, insbesondere im Hinblick auf Tier-Set-Boni und die Vermeidung von Duplikaten. Die Vault kann wochenlang aufgespart werden, ohne dass Gegenstände verloren gehen. Menschliche Faktoren wie Gier und Ungeduld können zu schlechten Entscheidungen führen, was mit Drogenkonsum verglichen wird, bei dem kurzfristige Belohnungen über langfristige Vorteile gestellt werden. Es wird empfohlen, geduldig zu sein und keine überstürzten Entscheidungen zu treffen.
MM Hunter Utility Talente und Rapid Fire Warnung
10:11:18Es wird besprochen, dass sich an den Utility-Talenten des MM Hunters nichts geändert hat. Eine wichtige Information ist, dass die Warnung für Rapid Fire entfernt werden kann, da der Cooldown von Rapid Fire automatisch zurückgesetzt wird, wenn Lunar Storm bereit ist. Es wird betont, dass die gegebenen Informationen ein Framework für Entscheidungen in WoW bieten und die Spieler selbst entscheiden müssen, wie sie dieses Framework anwenden. Es wird ein konkretes Beispiel genannt, bei dem es wichtig ist, zu wissen, wann Lunar Storm bereit ist, um den optimalen Zeitpunkt für den Einsatz von Rapid Fire zu bestimmen. Dies ermöglicht es, Steady Shot Casts zu vermeiden und stattdessen sofort Rapid Fire einzusetzen, um den Schaden zu maximieren. Es wird auch erwähnt, dass es wichtig ist zu wissen, ob man ein Rapid Fire senden will oder lieber den geprimeten Luna poole und dann irgendwo mitnehmen möchte.
MM Hunter Q&E Guide und Grundlagen
10:30:39Es wird ein kurzer Q&E-Guide für MM Hunter gegeben, beginnend mit den Grundlagen. Gezielter Schuss (Q) verstärkt den nächsten Arkaner Schuss (E). Die grundlegende Abfolge besteht darin, zuerst Gezielter Schuss und dann Arkaner Schuss zu verwenden. Rapid Fire (Yalla) wird immer dann eingesetzt, wenn es bereit ist. Durch Rapid Fire erhält man auch einen Gutschein für Arkaner Schuss, der ebenfalls genutzt werden sollte, es sei denn, man hat bereits zwei Aufladungen auf Aim-Shot. In Lektion 3 wird Steady Shot eingeführt, der verwendet wird, wenn Q, E und Yalla nicht bereit sind, um Fokus zu generieren. Im AOE-Kampf wird vor dem Einsatz von Fähigkeiten einmal Multishot verwendet. Es wird betont, dass diese Methode, Klassen mit Gutscheinen, Yalla und Q&E zu erklären, für fast alle Klassen funktioniert, mit Ausnahme von Rogue-Specs, Heilern und Havok. Viele Tanks können jedoch auch auf diese Weise gespielt werden.
Audio-Optionen und Addon-Kanal
10:51:40Nach einem kleinen Update wurden in den Optionen ein neuer Style für Schriftarten und ein separater Regler für die Lautstärke von Pings hinzugefügt. Dieser Regler befindet sich unter 'Optionen' im Audiobereich, unterhalb der normalen Soundregler. Es wird spekuliert, ob dieser neue Kanal zukünftig für Addons genutzt werden könnte, um Audioausgaben zu steuern, was eine willkommene Ergänzung wäre, da Addons bisher auf Master Volume oder Dialog angewiesen waren. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass Addons diesen Ping-Kanal missbrauchen könnten, um eigene Ausgaben zu realisieren. Die Community spekuliert, ob dies eine Vorbereitung für eine eigene Anzeige in der Zukunft sein könnte, möglicherweise als DBM-Ersatz, da der Abklingzeit-Manager bereits Audio-Queues verwendet, die wahrscheinlich über diesen Gameplay-Sound-Kanal laufen.
Priorisierung von Inhalten und Kampagnenfortschritt
10:55:00Es wird geraten, sich nicht zu sehr auf das sofortige Erledigen aller Quests und World Quests zu konzentrieren, insbesondere wenn Probleme auftreten. Stattdessen sollte man lieber abwarten und es später versuchen, da es wahrscheinlich ab morgen ohnehin weniger zu tun gibt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man für den Rapgrind spielen sollte, was aber verneint wird. Es wird diskutiert, ob ein M0-Problemodus für die Kampagne möglich ist, was aber verneint wird, da M0 nichts mit der Kampagne zu tun hat. Es wird empfohlen, Delves Stufe 11 und Delves Stufe 8 zu machen, was auch im Titel des Streams steht. Vor der Kampagne sollte man wenigstens Karesch freischalten, da sich dort ein Dungeon befindet. Es wird ein Upload für MM angekündigt, wobei unklar ist, ob dieser bereits erfolgt ist. Die Frage, warum man direkt M0 machen sollte, wird diskutiert, wobei ein möglicher Grund die Verabredung mit einer Gilde sein könnte.
Umhang-Upgrade und WeakAuras
10:59:10Es wird klargestellt, dass man nicht zwingend 707 Itemlevel benötigt, um den Chink auf die Insel beim ersten Abkriegzug zu bekommen, sondern dass 701 ausreichend sein sollten. Um Rang 2 zu erreichen, muss man eine Questreihe abschließen, bei der man auf Plattformen geht, in eine andere Phase eintritt und dort Tiere tötet, um den Oberboss zu besiegen. Danach gibt es keine weiteren Quests außer der Weekly. Es wird bestätigt, dass die Liederquests ausreichen, wie im Guide Event beschrieben. Die WeakAuras für Hunter werden überprüft und es wird festgestellt, dass alles noch funktioniert. Es wird kurz überlegt, ob mit dem Warrior weitergemacht werden soll, da dort viele Änderungen vorgenommen wurden. Es wird erwähnt, dass die Tearsets für drei oder vier Specs noch nicht enthalten sind, da der Server heruntergefahren war, aber diese ohnehin noch nicht so wichtig sind, da die Zuschauer noch keine Tearsets haben.
Nächste Schritte und persönliche Befindlichkeiten
11:08:29Es wird entschieden, mit Shadow fortzufahren, da Mage bereits fertig ist und Monk als nächstes in der Reihenfolge wäre. Es wird kurz über das Gefühl von schwitzenden Ohrläppchen unter Kopfhörern gesprochen und wie dies mit einem feuchten Abschminktuch gereinigt wird. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um Toilettenpapier aus dem Klo handelt, sondern um ein Produkt aus der Tube. Es wird auf eine überlesene Nachricht im Chat eingegangen und scherzhaft mit einem Baseballschläger gedroht. Es wird erwähnt, dass die Ohren jetzt sauber sind und mit Pfefferminzgeruch versehen wurden. Es wird kurz auf die Sauberkeit der Ohrmuscheln eingegangen und dass man alt wird. Es wird sich für Follows und Monate im Abonnement bedankt. Es wird auf Kommentare im Chat eingegangen, darunter die Frage nach dem Geschmack der Ohren und ob Tockert benötigt wird.
Kampagnenfortschritt und Itemlevel
11:17:33Es wird festgestellt, dass man die Kampagne erst spielen muss, bevor Leute in die neue INI können, und dass man das erste Gebiet eingenommen haben muss, um die Händler und den Eingang zu sehen. Durch die Quests in der neuen Zone erhält man 640er Itemlevel. Es wird gefragt, womit Endstil kommt, und es wird geantwortet, dass Daras noch ein Dungeon ist. Es wird gefragt, ob das Mikro komisch klingt, was aber verneint wird. Es wird erwähnt, dass man auf jedem Slot etwas bekommt. Es wird diskutiert, ob es mehr Quellen für Spark-Pair gibt und ob man von jeder World-Tätigkeit, die eine Pinnacle-Cache gibt, etwas bekommen kann. Es wird bestätigt, dass die Wiga auch für Prod hochgeladen wurde. Es wird entschieden, den Worry fertig zu machen, da Shadow länger dauert. Fury sollte eigentlich gar nichts passieren und kann einfach so hochgeladen werden.
WeakAuras, Startgear und Vault
11:28:02Es wird bestätigt, dass Cast Bars in den WeakAuras enthalten sind und bei Bedarf das Addon 'the quads' empfohlen wird. Iridescent Red wird nicht benötigt, um blau zu tracken. Startgear kann man aus dem Aha kaufen, das Aha-Gear hat 600 Item Level. Die Kampagne gibt 640 Item Level. Es wird klargestellt, dass die Vault nicht mit dem dritten Slot für Inni voll gemacht werden kann, nicht mit M0. Es wird aber bestätigt, dass man M0 gehen kann, auch wenn man ID hat, aber keinen Loot bekommt. Es wird diskutiert, warum man das machen sollte, außer für Tearsets oder Trinkets. Es wird empfohlen, Tearsets zu simmen, da man beim Ausziehen Itemlevel verliert. Es wird geraten, auf einen Twink einzuloggen, wenn man sich nicht auf den Main einloggen kann. M0 kann man mit 640 locker gehen. Es wird bestätigt, dass man den Umhang nur einmal hochspielen muss und dann mit den Twings einfach draufklicken kann.
Grafikprobleme, Vault-Belohnungen und Dungeon-Tipps
11:47:56Es wird erwähnt, dass Schattenqualität Grafikprobleme verursachen kann und man diese entweder hoch- oder runterstellen sollte. Es wird bestätigt, dass man am Mittwoch ein HC-Item bekommt, wenn man 8er Tiefen läuft. Es wird auf die Homepage verwiesen, wo man eine Übersicht über die Itemdrops in Raid, M+ und Delves findet. Delves Tiefen geben in der Vault ab 8 das Itemlevel 694 Heroic Item. Es wird gefragt, welches Itemlevel in M0 ist und es wird geantwortet, dass auch T-Set-Teile drin sein können. Es wird klargestellt, dass Bountiful erst nächste Woche freigeschaltet wird und nur für End of Dungeon Loot wichtig ist. Als einfache und schnelle Tiefen werden Fungle Folly und die neue Tiefe empfohlen. Um den Kampagnenfortschritt zu aktualisieren, soll man sich aus- und wieder einloggen. Die neue Sitzung sieht aus wie ein Gewölbe in DF oder wie die Architektur aus Ceres Mortis.
Dungeon-Taktiken und persönliche Vorlieben
11:57:13Es wird erklärt, was der Boss SoulScribe macht. Rift Claws ist eine Tank Ability, Binding Javelin greift zwei Leute an, die dann Ads um sich haben, die am besten am Boss abgelegt werden. In Phase 2 muss man von Drachen angespuckt werden und die Linie muss durch den Boss gehen. Es wird erwähnt, dass die Gruppe Damage eines Kleinkindes macht und der Boss deshalb ewig dauert. Es wird erklärt, dass man bei dem Boss Pact Speaker die Seele töten muss, da diese 99% weniger Schaden bekommen, wenn sie ihre Seele rausreißen. Bei einem anderen Boss muss man seinen Geist einsammeln und sich aus dem Strahl verpissen. Der Geist gibt einen positiven Buff von 10% mehr Damage. Es wird erwähnt, dass man die Zone wahrscheinlich nie wieder betreten wird, nachdem man sie mit seinen Chars einmal abgegrast hat. Es wird sich für Prime bedankt und es wird diskutiert, ob Blattika noch Massgrip hat. Es wird gefragt, was passiert, wenn man SimC eingibt und ob Simulationcraft aktiviert und geladen ist. Es wird sich über einen Mückenstich beschwert und gefragt, welche Mücke jeden Abend um die gleiche Uhrzeit sticht.
WoW-Login-Probleme und Storytime zu Archavons Kammer in WoTLK
12:25:39Es wird erläutert, wie man sich auf einen Twink einloggen kann, um den Maincharakter schneller auszuloggen, falls dieser in einer Endlosschleife beim Einloggen hängt. Dies geht auf eine frühere Problematik in WoTLK zurück, als man durch schnelles Aus- und Einloggen mit mehreren Charakteren gleichzeitig Bosse farmen konnte. Durch Alt-F4 und sofortiges Wiedereinloggen konnte man Charaktere online halten und parallel mit anderen Charakteren einloggen, um beispielsweise Archavons Kammer mehrfach zu betreten und Loot zu farmen. Blizzard führte daraufhin eine Änderung ein, die das Ausloggen des Mains erzwingt, sobald man sich mit einem anderen Charakter einloggt. Abschließend wird betont, dass diese Information helfen kann, Login-Probleme schneller zu beheben.
Planung einer Diashow mit alten Screenshots und Leihbasis des PCs
12:30:11Es wird überlegt, während einer zukünftigen Storytime über Archavons Kammer eine Diashow mit alten Screenshots aus Vanilla- und WoTLK-Zeiten zu zeigen. Es wird erwähnt, dass noch ein dritter PC existiert, auf dem sich sehr alte Screenshots befinden. Zudem wird klargestellt, dass der aktuell verwendete PC auf Leihbasis von einem Sponsor zur Verfügung gestellt wird und dem Finanzamt gegenüber als solche deklariert ist. Es wird betont, dass es sich nicht um einen selbst gekauften PC handelt und dieser zurückgegeben werden muss.
Erinnerungen an Kassettenrecorder und Mixtapes
12:36:15Es werden Erinnerungen an die Zeit der Kassettenrecorder ausgetauscht, insbesondere wie man mit einem Panasonic-Gerät Lieder aus dem Radio aufgenommen hat, indem man gleichzeitig auf Play und Record drückte. So erstellte man Mixtapes, die man seiner Freundin schenkte, nachdem man wochenlang auf die Lieblingssongs im Radio gewartet und diese aufgenommen hatte. Allerdings waren oft das Intro und Outro des Radiosenders mit auf der Aufnahme, was ärgerlich war. Die Radiosender wurden damals aufgefordert, viel in die Songs hineinzulabern, um Raubkopien zu verhindern. Abschließend wird festgestellt, dass diese Zeiten vorbei sind und jüngere Generationen bereits mit CDs und später MP3-Playern aufgewachsen sind.
Diskussion über Autoversicherungen und Kilometerstände
12:40:31Es wird eine Anekdote über eine Autoversicherung erzählt, bei der der Kilometerstand überprüft wurde. Bei Vertragsabschluss wurde die niedrigste Kilometerzahl (6.000 km pro Jahr) angegeben. Später wurde der Streamer kontaktiert und aufgefordert, den aktuellen Kilometerstand durchzugeben. Dieser war kaum höher als beim Vertragsabschluss, was Verwunderung auslöste. Der Streamer erklärte, dass er von zu Hause aus arbeitet und kaum fährt. Der Mitarbeiter der Versicherung, der ebenfalls teilweise von zu Hause aus arbeitet, zeigte sich ungläubig. Der Streamer beendete das Gespräch, anstatt sich als "Kellerkind" zu bezeichnen. Er vermutet, dass die Versicherung im nächsten Jahr erneut anrufen wird, um den Kilometerstand zu überprüfen.
Diskussion über Open-World-Content in WoW und Umhang-Quests
13:01:26Es wird diskutiert, ob man alle Nebenquests in Karazhan machen sollte oder ob das Zeit hat. Es wird betont, dass Open-World-Content in WoW mittlerweile ein eigener Bereich ist, der von Raiding, M+, PvP, Berufen, Wirtschaftssimulation im AH und Legacy-Inhalten getrennt ist. Früher war WoW ein zusammenhängendes Spiel, in dem man Open-World-Content für Dungeons und Dungeon-Gear für Raids benötigte. Heute kann man sich entscheiden, nur zu raiden, M+ zu spielen oder Open-World-Inhalte zu nutzen. Open-World-Content ist irrelevant, aber man kann ihn machen, wenn man Lust hat. Der Streamer selbst wird die Zone wahrscheinlich nie wieder betreten, außer als Stream-Opener. Abschließend wird gesagt, dass man den Umhang geholt hat und wahrscheinlich nie wieder in die Zone gehen wird. Die Verstärkungsrune ist egal und kann im Auktionshaus gekauft werden.
Anleitung zum Pre-Patch und Umhang-Erwerb
13:05:51Es wird erklärt, dass es im Pre-Patch nicht viel zu tun gibt, außer den Umhang zu holen und die Quests zu erledigen. Es gibt keinen Grund für FOMO (Fear of Missing Out). Die Zeit, die man heute in den Umhang investiert hat, reicht für die gesamte Woche. Morgen wird es nicht viel Neues geben. Man soll nicht jetzt schon alle Sidequests machen, um das Momentum und den Hype aufrechtzuerhalten. Die Kampagne 3 von 5 kann mit dem Skip auf allen Charakteren gemacht werden. M0-Dungeons können solo gemacht werden. Abschließend wird angekündigt, dass es mit Shadow Priest weitergeht.
Diskussion über Frost-Todesritter und Klassen-Design
13:33:11Es wird über die Einfachheit des Frost-Todesritters (Frostika) diskutiert und prognostiziert, dass es eine "Frostika-Pandemie" in M+ Gruppen geben wird. Frostika wird mit dem Retribution-Paladin (Retri) Rework verglichen, da beide Klassen durch ihre Einfachheit bestechen und Noobs dadurch mehr Schaden machen und Dopamin ausschütten. Es wird betont, dass Frostika-Spieler nicht cool sein werden, da sie sich den leichtesten Weg suchen und oft Mechanics wie Kicken und Purgen vernachlässigen. Trotzdem ist die Klasse cool, genau wie Retri. Abschließend wird gesagt, dass man spielen soll, worauf man Bock hat, und dass gute Spieler immer Platz 1 sein werden. Es wird darauf hingewiesen, dass man nicht alle über einen Kamm scheren darf, aber dass Aussagen mit Risiko getroffen werden müssen, um einen Dialog zu schaffen.
Vorstellung von Gildenmitgliedern und Transmogg-Design
13:45:42Es wird ein Gildenmitglied vorgestellt, das als "Eulenbabbo" bezeichnet wird und als Experte für Eulen-Guides gilt. Die Gruppe besteht generell aus sehr guten Spielern, darunter Draco (bekannt von Raidlighter Exchange), Lucky (von Elch UI) und WordUp (Guideschreiber für Enhancer). Abschließend wird das eigene Transmogg vorgestellt, das ein grünes Theme hat, obwohl der Streamer die Farbe grün eigentlich nicht mag. Er wollte die Farbe grün zum Funktionieren bringen und hat dieses Transmogg entworfen, das sogar grüne Tattoos auf dem Tauren beinhaltet.
Transmog und M0 Dungeons
13:48:59Das Transmog-Set wird als optisch ansprechend beschrieben, besonders die Kombination aus Brille und grünen Tattoos. Die Waffe wird als leicht holzig mit grünen Akzenten und klobigem Design beschrieben. Der Gürtel passt gut und enthält leicht goldene Elemente sowie leuchtende LED-Schienen. Der Super Saiyan 3-Pelz auf dem Kragen wird hervorgehoben. Es wird die Frage beantwortet, warum M0 Dungeons sinnvoll sind, nämlich um 691er Gear zu farmen, das man upgraden kann, und um frühzeitig an ein bestimmtes Trinket zu gelangen, das man sonst erst später in höheren Schwierigkeitsgraden bekommen würde. M0 Dungeons ermöglichen es, die Vault zu füllen und eventuell ein Set-Teil zu erhalten. Schlüssel für Delves mit Item Level 84 können noch nicht ausgegeben werden, da es noch keine Bountiful Delves gibt. Der neue Dungeon ist bereits spielbar.
Probleme mit Schiffen und Dungeon-Erklärungen
13:53:54Es gab Probleme mit der Sichtbarkeit von Schiffen im Spiel, die verbuggt erscheinen und sehr weit entfernt sind. Bloodlust lohnt sich weiterhin. Tazawesh ist noch nicht auf M+ verfügbar, erst nächste Woche. M0 Dungeons können mehrmals gelaufen werden, auch wenn man bereits eine ID hat, und jeder Abschluss zählt für die Vault. Arakara wird als einfacher Dungeon zum Farmen für die Vault empfohlen. Lorenhall (Undermine) wird ebenfalls als schnell genannt. Es wird die Frage diskutiert, ob es sinnvoll ist, keinen Ruf im neuen Gebiet zu farmen, wenn es als nutzlos erscheint. Die Entscheidung von Blizzard, viele Fähigkeiten auf den Global Cooldown (GCD) zu bringen, wird als klug und gesund für das Spiel verteidigt.
GCD Diskussion und Dungeon Taktiken
14:03:09Es wird argumentiert, dass Interrupts DD-Sache sein sollten, um offensiv zu agieren, während Dispels Heiler-Sache sein sollten, um defensiv zu dispellen. Beide sollten off-GCD sein. Die Idee, Heilern einen Kick zu geben, wird abgelehnt. Stattdessen sollte es möglich sein, dass DDs zur Not einen Cast kicken können, wenn der Heiler nicht dispellen kann. Es wird erklärt, wie man den neuen Dungeon spielt. Beim ersten Boss legt man Flächen um den Boss herum ab, um sich beim Heranziehen dahinter zu stellen und verlangsamt zu werden. Der zweite Boss hat zwei Phasen: In Phase 1 legt man Speerkreise am Boss ab und zerstört sie dann. In Phase 2 lenkt man das Viech so, dass es mit seinem Laser durch den Boss chargt. Beim Endboss muss man seinen Geist einsammeln und verhindern, dass der Boss ihn einsammelt.
Umhang-Gems und Delve-Belohnungen
14:20:51Es wird erklärt, wie man die besten Gems für den legendären Umhang findet, indem man den Umhang simuliert und die Werte Mastery, Haste, Crit und Versa auswählt. Die epischen Gems lässt man sich herstellen und kauft die Materialien dafür im Auktionshaus. Man platziert eine öffentliche Crafting-Order und gibt 10 Gold Trinkgeld. Es wird klargestellt, dass man die Gems nicht verbraucht und sie beliebig oft tauschen kann. Die nächste Stufe, um den Umhang auf 707 aufzuwerten, erfordert drei Ethereal Strands, die man in Delves, M+ oder PvP farmen kann. Da PvP und M+ noch nicht verfügbar sind, bleiben nur Delves übrig. Es wird empfohlen, Fungle Folly und eine Delve in der neuen Zone für schnelles Farmen zu nutzen. Ab Mittwoch gibt es zwei 94er Items zur Auswahl, aber man muss keine 11er Delves machen, 8er reichen aus. Es wird davor gewarnt, sich von anderen beeinflussen zu lassen und sich nicht zu hetzen.
Monk Änderungen und Weak Auren
14:37:23Celestial Brew gibt ein Schild von 1,5 Millionen Schaden, während Celestial Infusion den erlittenen Schaden um 30% reduziert, bis man 1,5 Millionen Schaden absorbiert hat. Der Unterschied liegt in der Klassenfantasie des Mönchs, der eher ein Braumeister sein soll, der elegant ausweicht, statt blockartig Schaden zu absorbieren. Es wird erklärt, dass die Weak Aura für den Windwalker Monk eine simple Version der Hit-Kombo ist. Man fängt links an und arbeitet sich nach rechts durch, wobei man niemals zweimal dieselbe Taste hintereinander drücken darf. Wenn man nichts drücken kann, drückt man Tiger Palm, um Chi aufzubauen, oder Blackout Kick, um abzubauen. Der Opener besteht aus dem Drücken von zwei bestimmten Fähigkeiten, gefolgt von Gebeam. Es wird erklärt, wo man die Weak Aura herunterladen kann und welche Updates enthalten sind.
Windwalker Monk und Crafting
14:54:39Es wird empfohlen, den Spark zum Craften noch nicht zu benutzen und ein bis zwei Wochen zu warten. Der Windwalker ist in der Theorie einfach, aber die Hit-Kombo (Mastery) macht ihn etwas schwerer. Man darf niemals zweimal dieselbe Taste hintereinander drücken und muss sich wie ein disziplinierter Kung-Fu-Meister vorstellen. Die Weak Aura hilft dabei, die richtige Reihenfolge einzuhalten. Man beginnt links und arbeitet sich nach rechts durch, wobei ausgegraute Fähigkeiten nicht verfügbar sind und blaue Fähigkeiten nicht genug Ressourcen haben. Wenn nichts gedrückt werden kann, nutzt man Tiger Palm (Q) zum Aufbau von Chi oder Blackout Kick (E) zum Abbau. Es wird erklärt, wie der Opener funktioniert und wie man Schaden macht. Über vier Stacks von Monastery sollte man nicht haben. Die Weak Aura kann von der Homepage heruntergeladen werden.