VIEWERRAIDS (TERMINE LINKS IM BILD) ANSUREK BOOST AB 21 UHR (NUR GILDE) ALLE GUIDES AUF UND AUF UNSERER !HOMEPAGE
World of Warcraft: Klassenänderungen, Dungeon-Taktiken und Community-Spiele

Änderungen an Klassenmechaniken werden diskutiert, während die Gruppe Dungeons erfolgreich abschließt. Taktiken für anspruchsvolle Spielsituationen werden besprochen, einschließlich Positionierung und Umgang mit Gegnertypen. Eine detaillierte Analyse der Spielweise eines Mistweaver Mönchs wird durchgeführt und ein Bugfix für Outlaw Rogues diskutiert. Der Streamer interagiert intensiv mit seiner Community und plant zukünftige Content-Ideen.
Diskussion über Klassenänderungen und Community-Spiele
00:03:37Es werden Änderungen an Klassenmechaniken diskutiert, insbesondere im Hinblick auf High Keys und deren Auswirkungen auf das Gameplay. Kurz darauf wird die Frage aufgeworfen, wer an einer gemeinsamen Aktivität teilnehmen möchte, wobei ein bestimmter Gegenstand, der Motherload Ring, als wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich genannt wird. Es wird betont, dass die Teilnahme offen ist und noch zwei Damage Dealer (DDs) gesucht werden. Die Diskussion schwenkt zu Ausrüstungsstatistiken und der Bedeutung von Prime-Abonnements für den Kanal. Es wird die Bildung weiterer Gruppen angekündigt und die Frage nach dem Motherload Ring erneut aufgegriffen, wobei betont wird, dass dieser nicht unbedingt notwendig ist. Es folgt ein kurzer Exkurs über persönliche Vorlieben beim Konsum von Speisen während des Spielens und die Vorbereitung auf bevorstehende Aktionen im Spiel.
Erfolgreicher Dungeon-Abschluss und Taktik-Besprechung
00:13:49Die Gruppe schließt einen Dungeon erfolgreich ab, wobei die Leistung der Spieler hervorgehoben wird. Es wird kurz auf die visuellen Effekte im Stream eingegangen, insbesondere auf den Einsatz von Nebelmaschinen und deren potenziell irritierende Farbe, wobei ein humorvoller Hinweis an den Gesundheitsminister erfolgt, wegzuschauen. Anschließend wird die Taktik für die nächsten Aktionen besprochen, einschließlich der Positionierung und des Umgangs mit bestimmten Gegnertypen wie Assassinen und Jockeys. Die Bedeutung von Koordination und schnellen Reaktionen wird betont, insbesondere beim Unterbrechen von Zaubern und beim Ausweichen von Angriffen. Es wird die Effektivität der Gruppe hervorgehoben und die Fähigkeit, auch schwierige Situationen zu meistern. Es wird die Notwendigkeit betont, den Extraktor nicht zu nahe heranzuziehen, um Probleme zu vermeiden, und die Bereitschaft für die nächsten Herausforderungen signalisiert.
Herausforderungen und Erfolge in anspruchsvollen Spielsituationen
00:23:29Es wird ein schneller Kampf kommentiert und die Frage aufgeworfen, wo die Mitspieler positioniert sind. Anschließend wird ein "Big Pull" angekündigt, bei dem die Gruppe viele Gegner gleichzeitig angreift. Dabei wird die Bedeutung des Kickens bestimmter Zauber und des Ausweichens von Wirbelstürmen hervorgehoben, um nicht von Gegnern angekettet zu werden. Es wird die Notwendigkeit von gutem Timing und Koordination betont, um die Herausforderungen zu meistern. Es wird die gute Leistung der Gruppe gelobt, insbesondere im Hinblick auf Heilung, Kicks, Awareness und Positionierung. Es wird hervorgehoben, dass diese Fähigkeiten für den Erfolg in anspruchsvollen Spielsituationen unerlässlich sind und dass zufällige Spieler mit geringerer Erfahrung wahrscheinlich scheitern würden. Es wird die Fähigkeit der Community betont, auch schwierige Situationen zu meistern und erfolgreich zu sein.
Detaillierte Analyse der Spielweise eines Mistweaver Mönchs
00:45:34Es wird eine detaillierte Analyse der Spielweise eines Mistweaver Mönchs durchgeführt, wobei Logs von verschiedenen Spielern verglichen werden, um Verbesserungspotenziale aufzuzeigen. Es wird festgestellt, dass der analysierte Spieler zu viele Enveloping Mists und zu wenig Vivify castet, was zu einer ineffizienten Mana-Nutzung und geringeren Heilung führt. Es wird die Bedeutung der richtigen Spell-Priorisierung und des Timings betont, um das Mana optimal zu nutzen und die Heilung zu maximieren. Es wird die Notwendigkeit hervorgehoben, die Spielweise an die jeweilige Situation anzupassen und die Stärken der Klasse auszunutzen. Es wird empfohlen, Enveloping Mist weniger zu nutzen und sich stattdessen auf Vivify zu konzentrieren, um die Heilung zu verbessern. Es wird die Bedeutung des Verständnisses der Mechaniken der Klasse und der richtigen Anwendung der Spells betont, um erfolgreich zu sein.
Coup de Grace Bugfix und Auswirkungen auf Outlaw Rogues
01:02:25Es wird ein Bugfix im Zusammenhang mit der Fähigkeit 'Coup de Grace' diskutiert, der es ermöglichte, die Fähigkeit zweimal mit präzisem Timing zu aktivieren. Dies wurde am 4. April behoben. Der Streamer betont, dass dies ein erheblicher Nerf für Outlaw Rogues ist, da erhebliche DPS-Einbußen resultieren. Vor dem Fix konnte der Streamer mit einem Itemlevel von 655 etwa 4 Millionen DPS als Outlaw erreichen, was nun nicht mehr möglich ist. Er äußert seinen Unmut über diese Änderung, da er zuvor viel Spaß mit dem Outlaw Rogue hatte. Es wird auch erwähnt, dass der Fix kurz nach der öffentlichen Ansprache des Bugs erfolgte, was den Streamer überraschte. Trotz des Nerfs werden auch positive Änderungen angesprochen, wie beispielsweise die Möglichkeit, den Bierfässern in Cinderbrew Metairie auszuweichen und diese hinter Wänden zu verstecken. Zudem wurde der Knockback des ersten Bosses entfernt, was Highkeys vereinfacht. Eine weitere positive Änderung betrifft die Mobs in Bezug auf 'Purification', was besonders in höheren Keys von Bedeutung ist.
Strategieänderung bei Nerf-Diskussionen und Fokus auf Emotes
01:13:33Der Streamer kündigt eine Verhaltensänderung bezüglich der Äußerung über Nerfs an. Zukünftig will er Bugs, die den eigenen Schaden erhöhen, verschweigen, um Nerfs zu vermeiden. Stattdessen sollen Bugs anderer Klassen thematisiert werden. Er reflektiert über den kürzlichen Nerf und dessen Auswirkungen, räumt aber ein, dass es die Spielweise angenehmer macht, da man nicht mehr gezwungen ist, Adrenalin Rush nur für den Bug auszunutzen. Es wird die Einführung eines neuen Shadow-Ban-Emotes im Chat angekündigt, ein Frosch mit einem Bannhammer, um die Community-Interaktion zu fördern. Der Streamer erklärt, wie man externe Emotes auf Twitch nutzen kann, insbesondere für neue Zuschauer, und empfiehlt die 7TV-Browsererweiterung. Er demonstriert die Nutzung von Emotes durch Eingabe von Doppelpunkten gefolgt von einem Suchbegriff, um Zugriff auf eine Vielzahl von Emotes zu erhalten.
Community-Interaktion und Dungeon-Analyse
01:26:38Der Streamer interagiert intensiv mit seiner Community, indem er Zuschauer in Keys mitnimmt und deren Spielweise analysiert. Ein Zuschauer namens Vision wird in einen Key mitgenommen, wo seine Fehler, insbesondere mangelnde Aggrokontrolle und fehlende Kenntnis der Dungeon-Guides, angesprochen werden. Der Streamer betont die Bedeutung, sich vorab mit den Guides auseinanderzusetzen, um solche Fehler zu vermeiden. Er kritisiert Visions Spielweise, gibt aber auch konstruktives Feedback und ermutigt ihn, sich zu verbessern. Es wird auch die Bedeutung von DevCDs und Kicks hervorgehoben. Der Streamer lobt Sounds Goods für das Erkennen eines fortgeschrittenen Konzepts bezüglich der Platzierung von Kuppeln und anderen Effekten, um das Spielverhalten anderer Spieler nicht negativ zu beeinflussen, und vergibt dafür einen VIP-Status. Es wird diskutiert, wie man durchdachte Platzierungen von Fähigkeiten wie Kuppeln und Spirit Links die Uptime maximieren kann, ohne andere Spieler in ihrer Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Geplante Content-Ideen und Crafting-Entscheidungen
01:52:10Der Streamer plant zukünftige Content-Ideen, darunter einen 'GCO' (vermutlich ein 'Gross Consumption' oder ähnliches), bei dem er ungewöhnliche oder extreme Lebensmittel konsumiert, wie rohe Zwiebeln oder eingelegte Gurken mit Gurkenwasser. Eine weitere Idee ist das Essen eines gekochten Ostereis mit Schale. Er diskutiert Trinkets und Loot, wobei er sich über ein erhaltenes Pacemaker-Trinket freut. Bezüglich des Craftings erklärt er, warum er nun früher craftet als in vorherigen Seasons, da die Kosten gesunken sind und er auf Itemlevel 75 kommen möchte. Er erläutert seine Strategie, mit seinen Charakteren doppelt zu craften und dann zu warten, bis sie aufgewertet werden können. Beim Evoker wird die Wahl von Crit Haste als Stat diskutiert, da es sowohl für Devastation als auch für Preservation Vorteile bietet, obwohl Mastery der BiS-Stat wäre. Er begründet dies damit, dass er bereits genug Heilung hat und den Schaden erhöhen möchte.
Ausrüstungsoptimierung und Dungeon-Key-Suche
02:06:09Es wird über die Optimierung der Ausrüstung diskutiert, wobei der Fokus auf Survivability liegt. Der Streamer erwähnt, dass bestimmte Items wie Darkflame Cleft für den Monk-Tank benötigt werden und fragt im Chat, ob jemand einen passenden Key mit Notiz hat. Es wird kurz auf die Bedeutung von Berufen in früheren Erweiterungen eingegangen, wobei betont wird, dass diese in der aktuellen Version nicht mehr so relevant für die Player Power sind. Stattdessen wird empfohlen, sich auf Sammelberufe wie Kräuterkunde, Lederer oder Erzbau zu konzentrieren, um Gold zu verdienen, ohne die eigenen Kapazitäten zu überlasten. Der Streamer teilt mit, dass er mit Dr. Backshots einen Darkflame Dungeon besuchen wird und Sounds als VIP mitkommt.
Angeln als Goldquelle und Dungeon-Taktiken
02:12:30Der Streamer hebt Angeln als lukrative Goldquelle hervor, insbesondere den Fang von Fischen für das 'Feast of the Midnight'. Er betont, dass der Bestand sinkt und ermutigt die Zuschauer, diese Gelegenheit zu nutzen. Im weiteren Verlauf des Streams geht es um Taktiken in Dungeons. Der Streamer gibt Anweisungen, wie er als Tank behandelt werden soll, indem er sagt, dass er sicher genug ist, um ignoriert zu werden und sich stattdessen auf andere Gruppenmitglieder konzentriert werden soll. Er tadelt Mitspieler für unnötige Heilung und betont die Wichtigkeit von Kicks durch die Gruppe, insbesondere beim Evoker, und erklärt, wann und wie Fähigkeiten eingesetzt werden sollten, um den Dungeon effizient zu bewältigen.
Mythic Guide Ankündigung und Vorbereitung auf HC-Raid
02:37:42Es wird ein Guide für den Vexi-Boss angekündigt und kurz darauf eingegangen. Der Guide behandelt Taktiken für den Mythic-Modus, einschließlich Tankpositionierung, dem Umgang mit Ölflächen und Motorradteilen sowie dem Einsatz von Cooldowns. Der Streamer erklärt detailliert die Mechaniken des Bosskampfes und gibt Tipps zur Optimierung des Schadens und zur Bewältigung der Adds. Nach dem Guide wird ein Invite für einen HC-Raid angekündigt, wobei ein Itemlevel von 660 und Kenntnis der Bosse vorausgesetzt werden. Es wird erwähnt, dass Heiler besonders willkommen sind, da es in der Vergangenheit an Heilern mangelte. Es wird eine ID für den Raid gesucht, idealerweise eine 5 von 8 ID, um bestimmte Bosse erneut zu besuchen.
Gruppenzusammenstellung für HC-Raid
02:51:22Der Streamer beginnt mit der Zusammenstellung einer Gruppe für einen heroischen (HC) Raid. Dabei werden verschiedene Zuschauer eingeladen, wobei auf Itemlevel, Erfahrung und die gespielte Klasse geachtet wird. Es wird diskutiert, welche Klassen benötigt werden und welche bereits in ausreichender Anzahl vorhanden sind. Der Streamer äußert sich besorgt über den Mangel an Paladinen und die hohe Anzahl an Schamanen. Es wird auch auf die IDs der einzelnen Spieler geachtet, um sicherzustellen, dass die gewünschten Bosse im Raid verfügbar sind. Es wird versucht, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Heilern, Tanks und Schadensausteilern (DDs) zu finden, wobei auch auf die individuellen Vorlieben und Erfahrungen der Spieler eingegangen wird. Die Schwierigkeit, einen passenden Dudu zu finden, wird ebenfalls thematisiert.
Raid-Planung und Vorbereitung
03:09:38Es wird über die Raid-Aktivitäten der Woche gesprochen, wobei ein HC-Raid bereits erfolgreich absolviert wurde. Weitere Raids sind für Sonntag und Montag geplant, ein Chipstraid für Dienstag. Die Gruppe bereitet sich auf einen bevorstehenden Raid vor, wobei Talente überprüft und Flasks gehandelt werden. Es werden Anweisungen gegeben, welche ZielePriorisiert werden sollen und wie mit bestimmten Mechaniken umzugehen ist, einschließlich des Einsatzes von 'Bloodlust' bei vier Minuten und der Handhabung von Adds und Coins. Ein Hunter wird für spezielle Aufgaben außerhalb des Bosskampfes eingeteilt. Die Strategie beinhaltet das schnelle Fokussieren markierter Ziele und das Beachten von Timing für bestimmte Aktionen. Es wird betont, wie wichtig es ist, aufmerksam zu sein und den Anweisungen zu folgen, um den Raid erfolgreich zu gestalten. Die Koordination und Kommunikation innerhalb der Gruppe sind entscheidend für den Fortschritt und das Überwinden der Herausforderungen im Raid.
Loot-Analyse und Community-Raid-Anpassungen
03:18:18Die Beute des vorherigen Bosskampfes wird begutachtet, wobei festgestellt wird, dass aufgrund einer Community-Raid-Entscheidung einige Spieler bereits eine ID hatten, was die Qualität der Beute beeinflusste. Es wird angekündigt, dass zukünftige Community-Raids angepasst werden, um zu vermeiden, dass Spieler ihre IDs für spätere, potenziell lohnendere Runs 'kaputt machen'. Die aktuelle Beute umfasst verschiedene Items, darunter 'Bottom Dollar Blues' und ein Set Piece. Nach einer kurzen Pause und Besprechung wird die Strategie für den nächsten Bosskampf erläutert, einschließlich der Einteilung in zwei Gruppen basierend auf Farben (Grün und Stern) und der Zuweisung einer 'Immunity-Gruppe'. Die Immunity-Gruppe soll spezielle Aufgaben übernehmen, während der Rest des Raids den Anweisungen folgt. Die Tank-Aufgaben werden verteilt, und es wird auf die Bedeutung der Minenentschärfung hingewiesen, um unnötigen Schaden zu vermeiden. Der Raid bereitet sich darauf vor, die neuen Strategien umzusetzen und den nächsten Bosskampf anzugehen.
Taktische Anweisungen und Anpassungen während des Bosskampfes
03:22:49Es werden detaillierte Anweisungen für den bevorstehenden Bosskampf gegeben, einschließlich der Verteilung der Spieler, dem Ausweichen von Minen und der Nutzung von Immunitäten. Die Spieler werden angewiesen, sich in bestimmten Bereichen zu positionieren und auf die Mineneinschläge zu achten. Die Immunity-Gruppe wird angewiesen, sich zu einem bestimmten Punkt (X) zu begeben. Während des Kampfes kommt es zu unerwarteten Problemen, die eine Anpassung der Strategie erfordern. Spieler werden korrigiert, wenn sie Fehler machen, wie z.B. das falsche Platzieren von Raketen. Es wird entschieden, die Taktik bezüglich des 'Nockenlassens' zu ändern, um Unfälle zu vermeiden. Die Gruppe experimentiert mit verschiedenen Ansätzen, einschließlich des Auslösens von Minen und des Zergen des Bosses bis zu einem bestimmten Prozentsatz. Die Notwendigkeit, aufmerksam zu sein und schnell auf wechselnde Situationen zu reagieren, wird betont. Die Kommunikation und Koordination innerhalb der Gruppe bleiben entscheidend, um die Herausforderungen des Kampfes zu bewältigen.
Fehleranalyse, Strategieanpassung und Vorbereitung für weitere Versuche
03:33:53Nach einem fehlgeschlagenen Versuch werden Fehler analysiert, insbesondere in Bezug auf die Aufgabenverteilung und die korrekte Ausführung der Mechaniken. Spieler, die Fehler gemacht haben, werden darauf hingewiesen und erhalten klare Anweisungen für zukünftige Versuche. Die Strategie für die Immunity-Gruppe wird präzisiert, und es wird betont, wie wichtig es ist, die Anweisungen genau zu befolgen. Es wird ein 'Rap-Bot' erwähnt, möglicherweise als eine Art Unterhaltung oder Ablenkung zwischen den Versuchen. Die Tank-Aufgaben werden neu verteilt, und die Immunity-Gruppe wird verstärkt. Vor dem nächsten Versuch werden nochmals die wichtigsten Punkte der Strategie wiederholt, einschließlich des Umgangs mit Minen und der Positionierung. Die Gruppe bereitet sich darauf vor, die korrigierte Strategie umzusetzen und den Boss erneut anzugreifen, wobei der Fokus auf verbesserter Koordination und Fehlervermeidung liegt. Die Stimmung ist weiterhin positiv, und die Gruppe ist entschlossen, den Boss zu besiegen.
Erfolgreicher Abschluss des Raids und Vorbereitung für neue Herausforderungen
04:01:14Der Raid wird erfolgreich abgeschlossen, trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit der Heileranzahl. Die Leistung der Heiler wird gelobt, und es wird festgestellt, dass die Gruppe trotz der Herausforderungen gut zusammengearbeitet hat. Es wird über die erhaltene Beute diskutiert, einschließlich der Anzahl der 'Kurios', und die Spieler werden aufgefordert, nicht gierig zu sein und die Beute fair zu verteilen. Nach dem Looten wird die Gruppe neu aufgeteilt, wobei Spieler mit einer ID den Raid verlassen und Platz für neue Spieler machen. Es wird ein Tank und weitere Heiler gesucht, um die Gruppe zu verstärken. Anschließend wird über die nächsten Schritte gesprochen, einschließlich der Möglichkeit, einen 'Key' für eine mythische Dungeon zu spielen. Es wird entschieden, einen 'Rookery' zu spielen, und eine Gruppe wird zusammengestellt. Abschließend wird die Wahl des Magiers als Feuer-Spezialisierung diskutiert, obwohl diese aufgrund fehlender 'Haste'-Werte suboptimal ist. Die Entscheidung wird damit begründet, dass die alternative Frost-Spezialisierung noch komplexer ist und eine Einarbeitung erfordern würde, die sich für die aktuelle Season nicht lohnt. Das Ziel ist es, den Magier mit besserem Gear und höheren 'Haste'-Werten spielbar zu machen.
Item Upgrades und Skillungsprobleme
04:11:20Es werden Armschienen aufgewertet, wobei die hohen Kosten überraschen. Der Streamer entdeckt, dass er eine Single-Target-Skillung anstelle einer AOE-Skillung verwendet, was seinen geringen Schaden erklärt. Er äußert den Bedarf nach einer Weak Aura, die ihn auf die aktive Skillung hinweist. Es wird überlegt, den Key neu zu starten. Der Streamer erklärt, dass die Menge an Haste das Spielen erschwert und er sich permanent im Hintertreffen befindet. Er erklärt, dass die Fehler durch das Spielnetz ausgemerzt werden und Gear kommt danach und dann ist Doppel-Dip. Er erklärt, dass es mit Fire Mage um einiges angenehmer ist, wenn man genug Haste hat. Es wird überlegt, wie das UI geupdatet werden kann. Der Streamer erklärt, dass er aus der Dings raus ist und nicht reinkommt. Er möchte nach dem Kampf die Combustion-Uptime vergleichen. Der Streamer erklärt, dass er jetzt scorchen muss während Combustion, was keinen Sinn macht. Er erklärt, dass er Fireblast drückt während drei Targets, was auch eigentlich keinen Sinn macht. Er macht es trotzdem, weil er den Hotkey für Flamestrike ganz neu gesetzt hat. Es wird festgestellt, dass für den nächsten Pull nichts ready ist.
Fire Mage Schwierigkeiten und Tipps
04:23:40Der Streamer betont die Schwierigkeit des Feuermagiers, da man Death Cities, Positioning, Prios und die Menge der Mobs zählen muss, um zwischen Flamestrike und Single Target zu wechseln. Er beschreibt es als schnelllebig und weist darauf hin, dass viele Spieler Schwierigkeiten mit Schaden, schnellen Entscheidungen und Uptime haben. Er ermutigt zum Üben, da Fire Mage viel Übung erfordert, selbst für gute Spieler. Es wird erwähnt, dass ausreichend Haste wichtig ist, um mit Fire Mage erfolgreich zu sein. Der Streamer erklärt, dass Fire Mage sich in seiner Struktur seit Jahren nicht verändert hat und das Gefühl unabdingbar ist. Er erklärt, dass man Fire Mage mainen muss und es nicht so ist, dass man es mal so für eine Stunde die Woche spielt. Es wird erwähnt, dass es schwer ist, den Match zu twinken. Der Streamer erklärt, dass er in Season 3 DF komplett ausgerastet ist, wo er Firemanage das erste Mal seit ewig lang gespielt hat. Er lobt Pink für seine Arbeit und konzentriert sich voll auf seinen Shit. Es wird erklärt, dass man wissen muss, was man macht. Wenn man Fire Mage viel spielt, wird man auch Fire Mage gut spielen, aber nur wenn man beim Lernen schon die richtigen Sachen hat. Es wird empfohlen, erstmal Arkan oder sogar Frost zu spielen, bis man Gier hat, mindestens so 18.000, 20.000 hast und dann auf Feuer zu switchen.
Diskussionen über Phoenix Flames und Haste
04:37:16Es wird über die Nutzung von Phoenix Flames diskutiert, insbesondere ob man sie overcappen sollte. In Season 2 war es wohl nicht so schlimm, Phoenix Flames zu overcappen, da man sie in den Combustions genutzt hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Phoenix Flame Charges aggressiv außerhalb von Combustion genutzt werden sollten, um Kindling zu triggern, selbst wenn man ohne Charges in Combustion geht. Um sich das leisten zu können, benötigt man wohl so viel Haste, dass man immer Fallblast für alles hat. Der Streamer stellt fest, dass er im Moment so wenig Haste hat, dass er keine Fire Blast mehr hat und gepoolt auch keine Phoenix Clames mehr hat und geforced ist zu scorchen. Es wird festgestellt, dass es super wichtig ist, Phoenix Flames außerhalb von Combots aggressiv rauszuholen. Der Streamer fragt, wie denn die Abzählung von Combustion in Combat in Let's Sims Key war. Es wird erklärt, dass es Haste-bedingt fast anders nicht mehr möglich ist. Es wird erklärt, dass man auf jeden Fall CDA nutzen will. Im Raid ist es halt so, dass du mit Fireball oder Pyro, ich glaube der Unterschied ist plus minus gleich, weil es halt viel mehr Damage macht und du als Kontrollierter pre-print kannst. Es wird erklärt, dass man ab 5 Targets Flamestriken soll. Der Streamer erklärt, dass er jetzt viel aggressiver Flamestrike, auch schon bei drei Targets und so, was obviously falsch ist, aber er einen neuen Hotkey hat für Flamestrike und er erstmal die Master Memory dafür aufbauen will. Es wird festgestellt, dass mehr Haze benötigt wird. Der Streamer macht sich nicht so verrückt wie zu Season 2 in Dragonflight, da er dachte, er spielt komplett falsch und geisterkrank irgendwie. Er erklärt, dass das meiste davon von Haste abhängig ist.
Raid-Vorbereitungen und Strategiebesprechung
04:56:52Es wird ein Raid angekündigt, bei dem die ersten zwei Bosse schnell erledigt werden sollen. Der Streamer überlegt, mit welchem Charakter er mitkommen soll, entscheidet sich aber dann fürs Tanken mit einem Demon Hunter oder Monk. Es wird betont, dass Item Level entscheidend ist, idealerweise 64 oder 65 plus minus. Es wird empfohlen, vor dem Schlafen nicht zu essen, um einen guten Schlaf zu gewährleisten. Der Raid startet mit dem Hinweis, dass man nicht im Beam stehen darf. Es wird betont, dass die wichtigste Sache bei Bandit ist, dass man nicht im Meme stehen darf, was aber die unwichtigste Mechanik bei dem Boss ist. Es werden Teilnehmer für den Raid ausgewählt, wobei darauf geachtet wird, dass das Setup passt und die Item Level ausreichend sind. Es wird ein Shami-Heiler gesucht. Es wird festgestellt, dass Magmoxie extrem strong ist. Es wird überlegt, ob Myth-Boys mitgenommen werden können. Es wird entschieden, Shippie mitzunehmen, da er früher da war. Es wird ein guter Heiler gesucht. Es wird ein Setup zusammengestellt. Es wird vermutet, dass der Raid nicht länger als eine halbe Stunde dauern wird. Es wird ein Test durchgeführt, um den Stream zu muten. Es wird ein zweiter Ready-Check durchgeführt. Es wird darum gebeten, die Motorräder und Flächen vernünftig zu spielen und Mechanics zu spielen. Bloodlust wird bei zwei Minuten gemacht und es werden drei Wellen gespielt. Es wird erklärt, dass die Flächen in der Mitte übereinander gelegt werden sollen. Es wird erklärt, dass die Leute, die gerade gesorgt haben, nicht mehr socken dürfen. Es wird erklärt, dass die Erz bitte hinten CC'n werden soll. Es wird erklärt, dass die Ölflächen einfach rechts und links am Boss, hinten Boss gelegt werden sollen. Es wird erklärt, dass die Bikes vor dem Boss gebaitet werden sollen. Es wird erklärt, dass die Bikes aufgeladen und reingefahren werden sollen. Es wird erklärt, dass die Flächen in die bestehenden Flächen einfach reinlegen werden sollen. Es wird erklärt, dass der Boss nachher gleich weg vom Rand gezogen wird, wenn er bei 1% ist. Es wird erklärt, dass die Ölflächen ungefähr da gelegt werden sollen, wo es gemerkt wurde. Es wird erklärt, dass die Bikes nicht gestunnt werden. Es wird erklärt, dass man nicht reinlaufen und in the last second wieder rauslaufen darf. Es wird erklärt, dass die Bikes aufgeladen und reingefahren werden sollen. Es wird erklärt, dass die Adds zu 10 genuked werden sollen. Es wird erklärt, dass der Boss resettet, weil der Streamer durch den Knockback von dem Auto an die Wand genockt worden ist oben und das resettet, weil er außer ist.
Bosskampf und Strategieanpassungen
05:26:18Der Bosskampf beginnt mit dem Aufladen des Bikes und dem Fokus auf den Boss, wobei Damage Taken Increase und Full Dam ausgenutzt werden sollen. Es wird betont, dass Eiswerte wichtig sind und es unwichtig ist, in Pfützen zu stehen. Ads sollen nebenbei gekickt und ignoriert werden, um sich voll auf den Boss zu konzentrieren. Nach dem Töten des Bosses wird die 2-2 Strategie als einfach und erfolgreich hervorgehoben. Es wird zur nächsten Phase übergegangen, dem B.O.I. Mob, wobei der Tank die Ads zusammenpullen soll. Die Gruppe soll sich vernünftig aufstellen und in der Nähe der Heiler bleiben, bevor Bloodlust eingesetzt wird. Der Booms soll B.O.E. Lungs droppen, was die Spieler zu Milliardären machen könnte. Anweisungen für die Aufteilung in Gruppen (1 und 2 links, 3 und 4 rechts) werden gegeben, wobei Carfeen, Fury und Takai auf der roten Seite rote Dinger in die Mitte schießen sollen und auf der blauen Seite kontrolliert vorgegangen werden soll. Der Breath auf der roten Seite soll ignoriert werden, da er nicht viel Schaden macht.
Pulltower-Strategie und Seitenwechsel
05:31:47Der Pulltower wird mit Glattlast zum Pull gestartet, wobei die Toys in die Mitte geschossen werden sollen. Die rote Seite soll zuerst baiten, bevor die restlichen Toys geschossen werden. Es wird darauf hingewiesen, dass man sich weit ausbeamen soll, aber nicht in Richtung anderer Spieler. Booma soll anken und einfach da stehen bleiben. Nach dem Töten der Gegner erfolgt ein Seitenwechsel, wobei die rote Gruppe die Bombe am Rand baiten soll. Der Flarendo soll abgetaunet werden, und die blaue Gruppe soll warten und die Toys in die andere Seite schießen. Ab jetzt soll sich die blaue Gruppe nicht mehr bewegen, während die Bombe gebaitet und brav rausgetragen wird. Der Rest soll darauf achten, sich nicht in den Breath reintragen zu lassen. Die Ärzte sollen nicht gekitet, sondern gegen sie gelaufen werden, damit sie explodieren. Die Bombe wird gleich gebaitet, und es soll noch gedodged werden.
Seitenwechsel, Bomben baiten und Boss-Fokus
05:34:59Es wird angeordnet, langsam die Seiten zu wechseln, wobei Rot tief die Bombe baiten soll und Blau die Toys reinkickt. Die Bombe ist gebaitet, und es werden DevCDs für alle angeordnet. Es soll links rausgegangen werden, und Healpots können zur Not genutzt werden. Die schwerste Phase ist erreicht, und man soll sich nicht in den Beamen nocken lassen. Die Bombe wird genau auf dem Sprecher gebaitet, und die Gruppe soll einfach reinkommen. Ein kleiner Def-CD oder Healport kann zum Truppen genutzt werden, bevor man aus der Feuerkraftfläche rausgeht. Die rote Gruppe soll jetzt schon drüben sein, während die blaue Gruppe egal ist. Alle Leute auf Blau, die vorher bei Rot waren, sollen nicht sterben. Blaue Leute sollen chillen, und die rote Gruppe soll irgendwo baiten. Blaue Leute sollen die Toys reinkicken. Nach den Bombenexplosionen soll man nicht so eng mit den Kreisen kuscheln und mehr auf den Affen gehen. Jeder soll auf den Affen switchen und auf die Flächen achten. Die rote Gruppe soll jetzt schon mal rübergehen, den Rexens Target nehmen und die Bombe baiten. Die gespawnten Dinger sollen in die Mitte gekickt werden, und man soll sich nicht reinlocken lassen. Die dritte Explosion kommt, und der Boss soll getötet werden. Die Bombe wird nicht mehr so gebraucht.
Erfolgreicher Abschluss und BOE-Option
05:39:01Der Boss wurde im ersten Versuch besiegt, was als Erfolg gefeiert wird. Der Raidlead beansprucht den Loot für sich. Es wird die Option angeboten, noch die BOE Dudes zu machen, wobei jeder, der keine Lust hat, gehen kann. Da alle Bock haben, wird entschieden, die BOE Dudes zu machen, um Gold zu verdienen. Es wird Musik angemacht, um die Stimmung zu heben. Ein Zuschauer berichtet von einem gelungenen Rezept, das er ausprobiert hat, wobei besonders das Fehlen von Salz gelobt wird. Der Streamer empfiehlt, nur 100 ml Sahne anstatt 200 ml zu verwenden, da es sonst zu fettig wird. Es wird über die Nutzung von Vigauron und Addons diskutiert, wobei empfohlen wird, alte Addons zu deinstallieren, bevor neue installiert werden. Es wird über Kochsahne und Alternativen zur Verdickung gesprochen. Nach dem Looten wird entschieden, den Hund und den Dicken zu machen. Zuschauer werden aufgefordert, den Hund von oben zu pullen, und es wird überlegt, ob ein Heiler benötigt wird. Nach dem Looten werden Schultern für 2,7 Millionen Gold gefunden, was als großer Erfolg gefeiert wird. Es wird beschlossen, noch den Hund und den grünen Dicken zu töten, bevor der Stream beendet wird.
Diskussion über Felsgarten und Skillungen
06:47:15Es wird diskutiert, ob Felsgarten für Speedruns geeignet ist und ob Cleave oder Bomben besser sind. Jemand fragt nach Skillungen mit Soulbomb für M+. Es wird festgestellt, dass Felsguard ohne Soulbomb nur halb so effektiv ist. Der Streamer findet in seiner Tasche zufällig eine Waffe, die er eigentlich suchte, was zu Verwirrung und Belustigung führt. Er überlegt, ob er Armschienen oder einen Gürtel mit Crit Haste in der Warbank finden kann und stellt fest, dass er bereits eine mythische Brust hat, die er katalysieren kann. Er erinnert sich daran, dass er gesagt hat, er würde vergessen, dass er eine mythische Brust hat, aber er hat es nicht vergessen. Er verzaubert versehentlich die Brust, obwohl er sie bald mythisch bekommen wird, und wirft damit Gold aus dem Fenster. Er braucht noch Embleme, um die Schuhe aufzuwerten. Es wird erwähnt, dass der Streamer selten Loot bekommt und dass man aufpassen muss, keine Zeckenbisse zu bekommen.
Cauldron Guide (Allermine-TWW, Mythic)
07:09:28Der Streamer erklärt den zweiten Boss in Allermine-TWW, Mythic, Cauldron genannt. Er empfiehlt, die Gruppe in zwei Camps aufzuteilen, jeweils mit einem Tank und zwei Heilern. Die stärksten Heiler sollen aufgeteilt werden. Er erklärt, dass die ungeraden Zahlen und geraden Zahlen Schwachsinn von früher sind, als man 40 Mann hatte. Heutzutage ist es so, dass man immer die Gruppen zusammenhält, damit die Heiler sich wirklich auf zusammenhängende Gruppen konzentrieren können, statt immer was überspringen zu müssen. Er erklärt die neue Mythic Mechanik mit drei Feuerspielzeugen und drei Blitzspielzeugen, die gegeneinander laufen gelassen werden müssen. Es wird erklärt, wie man die Bomben baitet und die Säulen kickt. Mobile Klassen können die Mobs einfach gegenlaufen lassen. Es wird empfohlen, am Anfang ruhig einen Zweier-Stack zu machen. Der Streamer erklärt, wie man mit dem Beam umgeht und sich nicht in den Beam nocken lässt. Tanks sollen nach der Bombenexplosion weit weglaufen. Heiler müssen vor allem am Anfang heilen, wenn die Spielzeuge zusammenstoßen. Während der Intermission soll man auf die roten Flächen achten und die Wellen dodgen. Rote Leute sollen sofort die Bombe baiten. Blaue Leute können sich noch frei bewegen, bis der Debuff aktiv ist. Die zweite Fähigkeit ist das mit diesen Einsteigen, die man in Ruhe machen soll. Die Spiegelbilder soll man einfach ignorieren und gegenlaufen. Der Tank Slam vom Gorilla haut richtig hart rein. Die blaue Seite ist extrem easy. Der Boss ist einfacher, wenn man sich an die Regeln hält.
Vorbereitung auf Boosting und Key-Suche
07:22:02Es ist noch eine halbe Stunde Zeit, bevor das Boosting losgeht. Der Streamer sucht nach einem Motherload-Key und fragt, ob jemand einen hat. Er erwähnt, dass Anshurik noch hart in der Muscle Memory ist. Er erklärt, dass es drei Mounts gibt, die Save by Mount ermöglichen. Er korrigiert eine vorherige Berechnung und stellt fest, dass das Boosting gar nicht so teuer ist. Der Streamer sucht nach einem Tank für Motherload und ist gespannt, wie Anshurik laufen wird. Er erklärt, dass 20 Item Level viel für den HP Pool sind. Es wird diskutiert, ob man für den Boss einen Nerf braucht. Der Streamer erklärt, dass die Reduktion auf 1% immer nur ist, wenn das Addon vorbei ist. Solange das Addon hält, ist immer safe. Und im Moment sind es sogar drei. Deswegen nehmen wir auch drei Boosties mit. Wait, wir nehmen drei Boosties mit, dann ist das Geld gar nicht auf 5 Millionen. Das ist viel günstiger dann.
Erfolg im Dungeon und Community-Lob
07:31:36Der Streamer lobt die Gruppe für ihre Leistung im Dungeon und betont, wie schnell alles stirbt. Er ist stolz auf seine Community und vergleicht sie positiv mit Randoms. Er erwähnt, dass er lieber mit seiner eigenen Community spielt, die zwar weniger Rio hat, aber stärker ist als Randoms mit höherem Rio. Die Gruppe kickt, stunnt und blastet alles weg. Der Streamer findet es cool, dass seine Community mittlerweile so gut ist und dass die Tanks die Routen einhalten. Er stellt fest, dass die einzige Frage ist, ob sie 3-chesten oder 2-chesten. Er lobt einen Spieler namens Pocky und ermutigt ihn, mehr zu pullen. Der Streamer ist begeistert, wie smooth der Run läuft und lobt die Spieler für ihre Leistung. Er fragt sich, ob es eine Downside hat, wenn alles so gut läuft, und kommt zu dem Schluss, dass es dazu führen kann, dass man keine Lust mehr auf Random Keys hat. Er erklärt, dass die Leute verstanden haben, was er zuerst ernst zu nehmen sehen. Auf der Seite ist auch nicht YouTube-Guides oder live. Du erntest das gerade gesehen. Ja, ist von Künstlid langsam. Das ist richtig gut. Das ist mega, mega, mega gut. Gefällt mir richtig. Macht mir auch persönlich richtig Spaß dann. Und die Leute, ich finde auch die Resonanz dieser Season auch so krass, wie Leute halt viel weiter kommen als sonst.
Erster Boss und Loot-Diskussion
07:53:53Es wird über den ersten Boss gesprochen und wie man ihn am besten in die Ecke stellt, damit die Bälle nicht überall hinfliegen. Es wird erwähnt, dass man in der Liste für Set DPS Games auf der Homepage zu finden sein sollte und angeboten, diese zu teilen, falls sie nicht gefunden wird. Nach dem Kampf wird analysiert, wer zu wenig Schaden gemacht hat, wobei Doktorio selbstkritisch feststellt, dass er möglicherweise dazugehört. Die Gruppe freut sich über den erhaltenen Loot, insbesondere ein bestimmtes Trinket, Hals und Ring mit Krit Versa. Es wird über das Farmen von Trinkets wie dem Pacemaker gesprochen, wobei der Fokus auf dem Erhalt des gewünschten Gegenstands liegt. Es wird die Frustration darüber geäußert, wie oft bestimmte Items droppen, während andere schwer zu bekommen sind. Abschließend wird kurz das Ausloggen angekündigt.
Farmen und Loot-Pech
07:56:09Es wird über das Farmen von Cinderbrunek über sechs Tage gesprochen und die Idee geäußert, aus den Shorts einen Kinofilm zu machen, der die Compilation der letzten vier Wochen dieser Season inklusive GCO zeigt. Besonders frech fand ich einen Priester, der einen Trinket lootete, alle sagten Scheiße. Normalerweise immer Biss. Und eine Woche später kam raus, doch das ist Biss. Wussten die Leute nur noch nicht. Das war, also das ist geisterkrank gewesen. Das ist ein Szenen gewesen. Wenn es aus der Baul kommt, wird es zu Not Biss. Wie gesagt, macht das Biss. Die Community erinnert sich an freche Loot-Momente der letzten Wochen, wie doppelte Signy und Mythic-Loot oder Gully Runs mit Doppel-Eiern. Es wird festgestellt, dass man eine zweistündige Compilation mit absolutem 'Inzener Scheiß' zusammenstellen könnte. Es wird über die Anzahl der Eier in Gully Runs diskutiert, wobei die korrekte Anzahl schließlich auf vier Runs mit sechs Eiern festgelegt wird.
Spielersuche und Goldverteilung
07:58:29Es wird nach einem DPS für einen Kampf gesucht, da Veladapt und Nexus entweder in einem Key sind oder nicht antworten. Cezuna wird als Alternative vorgeschlagen. YUMO hat abgesagt, weil er früh schlafen muss. Es wird überlegt, ob man mit 16 oder 17 Spielern weitermachen soll, wobei 17 angenehmer wären. Saison wird noch einmal gefragt, ob er Zeit hat. Es wird besprochen, wie viel die Bayer bezahlen (2,5 Millionen) und wie der Cut zwischen den Communities aufgeteilt wird. Der geschätzte Cut beträgt ca. 45k, wobei das Ziel ist, zu verhindern, dass zu viele Bayer zur anderen Community gehen. Es wird kurz geprüft, ob jemand aus dem Komitee mitmachen möchte, und Will erklärt sich bereit. Will wird wahrscheinlich direkt ausgezahlt, da er seinen Cut spenden möchte. Als Bezahlung darf er an Guildruns teilnehmen und bekommt ein Feast gestellt.
Raid-Planung und Strategie
08:03:06Es wird überlegt, Kai Weser für Dots Waffe zu machen und wann man nächste Woche den nächsten Run plant. Möglicherweise wird ein Customer für einen Full Run benötigt, was die Einnahmen verdoppeln würde. Die Strategie für Ovinux wird diskutiert, wobei überlegt wird, Doppel Boomkin mitzunehmen oder einen Boss-Sniper für mehr Damage. Bloodlust soll zum Pull eingesetzt werden, um den Boss schnell zu töten. Die Gruppe konzentriert sich und erinnert sich an den Bossablauf. Es wird festgestellt, dass der Damage-Waffe im Vergleich zu anderen Waffen sehr stark ist. Die Ranges werden gebeten, sich in Position zu begeben. Es wird überlegt, ob man den Boss one-phasen kann, was jedoch nicht gelingt. Flex wird aufgefordert, seine Tasten zu drücken, und es wird kommentiert, dass er auf Onkel geht. Chris macht es richtig, indem er aufhört zu petten. Es wird festgestellt, dass die Spieler vorne keinen Schaden machen wollen. Es wird überlegt, ob ein zweites Mal gefüttert werden soll, um trotzdem ein Prozent Damage zu machen.
Boosting in WoW: Erlaubnis und Grauzonen
09:03:54Boosting gegen Gold in World of Warcraft ist erlaubt und von Blizzard akzeptiert. Verboten ist jedoch die Werbung für Boosting, wenn man nicht selbst Booster ist. Es dürfen sich Käufer und Verkäufer direkt verständigen, aber eine dritte Partei, die nur zur Vermittlung dient, ist nicht erlaubt. Solche Communities existieren wieder, obwohl Blizzard dagegen vorgehen sollte. Hinter vielen Boosting-Communities stecken Leute, die daraus Echtgeld generieren, teilweise aus Internetcafés im Iran. Der Handelschat wird oft mit Boost-Angeboten geflutet, aber es gibt seit Dragonflight einen separaten Channel namens 'Dienste'. Man sollte die alten Handelskanäle verlassen und dem neuen beitreten, um Boost-Angebote zu vermeiden. Es gibt eine Grauzone bei Profilen für Addons, die für Geld angeboten werden, anstatt die Addons selbst.
Handelschannel in Dragonflight: So findet man den Richtigen
09:06:50Um den korrekten Handelschannel in Dragonflight zu finden, muss man die alten Kanäle verlassen (Allgemein, Lokale Verteidigung, Handelschat, Allgemeiner Chat, LFG-Chat) und dann dem neuen Kanal beitreten. Auf Englisch verwendet man den Befehl '/join trade', auf Deutsch '/join Handelschat'. Der echte Handelschannel ist ruhig mit wenigen Nachrichten pro Minute. Im Gegensatz dazu ist der Channel 'Dienste' überflutet mit Boost-Angeboten und sollte vermieden werden. Dies ermöglicht einen übersichtlicheren Handelschannel ohne ständiges Spamming. Es wird empfohlen, nach erledigter Suche den Channel wieder zu verlassen, um Ruhe zu haben. Die Schwierigkeit, Tanks zu finden, wird thematisiert, wobei die aktuelle Situation als besonders auffällig beschrieben wird.
Entstehung des Namens 'Doctorio' und Namenskonventionen
09:16:49Die Entstehung des Namens 'Doctorio' wird erklärt. Früher hatte der Streamer Charaktere mit unterschiedlichen Anfangsbuchstaben, was zu Verwirrung führte. Daher wurde eine Namenskonvention eingeführt, bei der die ersten Buchstaben immer gleich sein sollten. Da er sich als Heiler bewarb, sollte der Name einsilbig oder maximal zweisilbig sein und nach Heiler klingen. 'Medic' war bereits vergeben, also wurde 'Dokto' gewählt, wobei das 'r' weggelassen wurde. In einer Excel-Tabelle wurden dann verschiedene Buchstabenkombinationen ausprobiert, wobei Doppelkonsonanten und Doppelvokale vermieden wurden. Der Name 'Doc Do' für Druide war Zufall und hatte nichts mit der Klasse zu tun. Es wurde eine Liste mit reservierten Namen erstellt, falls neue Klassen hinzukommen sollten. Zusammenfassend gab es kein festes System, sondern phonetische Überlegungen und Verfügbarkeit spielten eine Rolle.
Zukunftspläne: Viewer Raids Mythic statt Rended Dog und Balancing-Probleme beim BM-Hunter
09:22:59Aufgrund der Community-Entwicklung wird überlegt, ob anstelle von 'Rended Dog' zukünftig 'Viewer Raids Mythic' veranstaltet werden sollen. Es wird festgestellt, dass der BM-Hunter in Keys sehr langweilig zu spielen ist, obwohl in Believe Mythic alles 'One-Shot' war. Probleme mit dem Balancing des BM-Hunters werden diskutiert, insbesondere die Abhängigkeit von Haste. Ohne ausreichend Haste verliert man viel Damage, da 'Kill Command' nicht oft genug eingesetzt werden kann. Es wird angemerkt, dass einige Klassen stark von Haste abhängig sind, um richtig zu funktionieren. Season 3 wird als beste Season in WoW bezeichnet, da ab dann die Haste-Werte stimmen und das Balancing vernünftig ist. Die Abhängigkeit von Haste für die Viabilität von Hero-Talenten und Gameplays wird als veraltet kritisiert. Es wird erwartet, dass Season 3 ein 'Banger' wird, da dann vernünftige Hero-Talents und Kopfverzauberungen verfügbar sind.
Addon-Diskussion und Strategieänderung beim BM-Hunter
09:45:56Es wird über Addons diskutiert, wobei ein Zuhörer berichtet, dass sein Lead noch ein altes Cell-Addon nutzt, da die neueren Versionen schlecht sein sollen. Der Streamer äußert seine Vermutung, dass er die ganze Zeit auf zwei Stacks Kill Command sitzt und dadurch den gesamten B-Sleeve von Kill Command verliert, obwohl dieser normalerweise Platz 1 in der Damage Distribution-Wide einnimmt. Er gesteht ein, dass er massiv falsch gespielt hat und dies nun ändern möchte. Es wird ein Zuschauer gefragt, wie er mit Bastille-Reth umgeht, da es vorkommen kann, dass Sand of Blood ins Leere geht und Doppel-Charges verschwendet werden. Der Streamer fragt, ob sich dieses Problem mit mehr Haste automatisch löst. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viel Prozent Schildblock man mit Fort Worry erreichen sollte, wobei das Ziel 100% sind. Es wird erklärt, dass die Uptime nicht am Ende des Dungeons im Detail betrachtet werden kann, sondern isoliert beim Boss.
Addon-Wünsche und Beobachtungen zum BM-Hunter Gameplay
10:01:07Es wird überlegt, ob ein Silence-Debuff im Addon angezeigt werden soll, und der Streamer verspricht, dies nach dem Key zu prüfen. Er erklärt, dass alle Status-Modifying-Debuffs normalerweise von Haus aus getrackt werden sollten. Es wird betont, dass es interessanter ist, wenn Zuschauer ihre eigene Meinung über eine Klasse teilen, anstatt nur eine Bestätigung von einem erfahreneren Spieler zu suchen. Der Streamer gibt zu, dass er beim DD-Spielen nicht ernsthaft spielt, sondern in den Chat schaut, aber dennoch darauf achtet, respektablen Schaden zu verursachen. Er beobachtet, dass er seit der niedrigeren Priorität von Barb-Shot Fokus-Probleme hat. Es wird diskutiert, wie man mit Bastille-Reth umgeht, da es vorkommen kann, dass Sand of Blood ins Leere geht. Ein Zuschauer, der als einer der weltbesten BM-Hunter gilt, äußert sich zu den Gameplay-Beobachtungen.
Fieldcrafting und Talentverteilung beim BM-Hunter
10:11:38Es wird über 'Fieldcrafting' gesprochen, also das Erkennen, wie viele Stacks man hat und wie weit der Pull ist. Der Streamer stellt fest, dass er oft zu viel Uptime verliert und das Talent übercapped, was den Wert des Talents mit wenig Haste mindert. Er überlegt, ob es sinnvoller wäre, weniger Punkte in bestimmte Talente zu investieren und diese stattdessen woanders zu platzieren. Es wird betont, dass erfahrene Spieler oft ihre eigenen Beobachtungen und Erfahrungen mehr Gewicht geben als den Simulationen unter Laborbedingungen. Der Streamer gibt zu, dass er noch nicht so weit mit seinem Hunter ist, um dies selbst beurteilen zu können. Er erwähnt, dass viele erfahrene Streamer, die einen Spec permanent spielen, saisonübergreifend feststellen, dass bestimmte Talente in einer Season mehr Sinn machen, weil sich die Pulls anders anfühlen. Der Streamer würde momentan sogar sagen, dass man einen oder sogar zwei Punkte aus bestimmten Talenten entfernen sollte.
Grafikeinstellungen und Loot-Pech
10:15:42Ein Zuschauer fragt nach den Grafikeinstellungen, und der Streamer verweist auf seine Homepage, wo diese im TVV-Sheet zu finden sind. Er betont, dass es wichtig ist, alle Einstellungen dort zu übernehmen, um mehr FPS zu erhalten und das Video zu verbessern. Der Streamer äußert sich enttäuscht über den Loot und bezeichnet sich als Pechvogel, da die gewünschte Waffe nicht droppt. Er bittet die Zuschauer, ihn nicht zu unterbrechen, wenn er jemandem eine Antwort geben möchte, da er den Leuten helfen will, sich zukünftig selbst zu helfen. Er erklärt, dass es kontraproduktiv ist, wenn andere Zuschauer versuchen, Hilfs-Sheriffs zu spielen und die Antwort selbst geben. Er bedankt sich bei der Gruppe und bedauert, dass er Dalles nicht ein drittes Mal zum Tanken missbrauchen möchte, da dieser bereits zwei Keys für ihn getankt hat.
Erklärung zu Hogstrider und Pull-Strategien
10:18:20Es wird erklärt, dass Hole of the Pack Leader beim Spawnen des Schweins aktiv ist, während Hogstrider der Stack ist, der sich aufbaut und bei voller Stackanzahl ausgelöst wird. Der Fokus liegt auf dem Tracken von Hogstriders. Eine Diskussion entsteht über Pull-Routen und die Bedeutung, Spielern das Angeln beizubringen statt ihnen nur Fische zu geben, um ihnen mehr Wert zu vermitteln. Es wird analysiert, warum ein Spieler gestorben ist, während er im Chat schrieb, und die daraus resultierenden Probleme bei der Routenführung. Die Pull-Strategie wird detailliert besprochen, einschließlich der Frage, ob bestimmte Adds zur Gruppe gehören oder nicht, und wie dies die Vorgehensweise des Tanks beeinflusst. Es wird betont, dass eine klare Kommunikation und Kenntnis der Route entscheidend sind, um Probleme zu vermeiden. Verschiedene Pull-Techniken werden erläutert, einschließlich des Einsatzes von Thunderclap und der Positionierung von Pads, um Adds sicher zu pullen.
Diskussion über Pull-Routen und Strategien für mehr DPS
10:25:49Es wird eine Pull-Route erklärt, bei der fünf Mobs mit einem Thunderclap gepullt werden, gefolgt von einem Wechsel zu einer anderen Position, um alles zu pullen. Rallying Cry, Last Stand und Shield Wall werden eingesetzt, gefolgt von Bloodlust, um einen Gigapull zu erzeugen, der potenziell 15 bis 20 Millionen DPS ermöglicht. Diese Route wird vor dem Bosskampf durchgeführt, im Gegensatz zu anderen Strategien, die sie danach einsetzen. Pull 2 beinhaltet die Umstände unterhalb, Pull 3 die Beyblades und die Jungs da hinten, wobei letztere für Anfänger getrennt gepullt werden. Pull 4 wird als riskant, aber lohnend beschrieben. Es wird die Wichtigkeit von Avoidance hervorgehoben und kurz über die Auswahl von Gissen gesprochen. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Tank-Optionen und Setups, darunter Monk-Tanks mit Darkflame-Cleft, Paladin-Big Blaster-Gruppen, Warrior-Setups und Demon Hunter-Trainings. Der Fokus liegt auf der Optimierung der Pull-Routen für maximalen Schaden und Effizienz.
Auswahl des Charakters und Key für Dungeon
10:36:01Es wird überlegt, welcher Charakter gespielt werden soll, wobei zur Auswahl stehen ein Worry, der noch Set-Pieces benötigt, ein Monk, der einen Key für den Vierer-Bonus benötigt, und ein Demon Hunter zum Üben für Adrachy Reaver. Die Entscheidung fällt auf den Demon Hunter, nachdem im Chat mehrheitlich dafür gestimmt wurde. Es wird über die Notwendigkeit eines Haste-Crit-Rings und eines Gürtels diskutiert, die beide in Motherloth zu finden sind, was bedeutet, dass drei Items aus diesem Dungeon benötigt werden. Der aktuelle Key ist ein Workshop, aber Theater wird für Rio benötigt. Ein Platz wird für Redo reserviert, und es wird festgestellt, dass Däger nach langer Zeit wieder dabei ist. Da kein Mythisch-Plus-Key vorhanden ist, muss mit der Gilde gegangen werden. Es wird entschieden, Mechagon zu besuchen, da dort Waste droppt, das für E-Katalysen benötigt wird. Der Key ist Mechagon, und es wird ein Run dorthin gestartet.
Diskussion über Klassenwahl und Anfängerfreundlichkeit
11:18:38Es wird über die Empfehlung von Holy Priest oder Resto Schamanen für Anfänger diskutiert, da diese Klassen einfacher zu spielen sind. Es wird von der Erfahrung abgeraten, direkt mit schwierigen Klassen wie Riven in League of Legends zu beginnen, da dies zu Frustration führen kann. Stattdessen sollte man sich auf die Grundlagen des Spiels konzentrieren, bevor man versucht, komplizierte Mechaniken zu meistern. Es wird kritisiert, wenn Spieler ständig neue Klassen ausprobieren, ohne eine richtig zu beherrschen. Einem Zuschauer, der sich über Langeweile bei einfachen Klassen beschwert, wird Arroganz vorgeworfen, da er mit niedrigem Rio-Wert bereits nach komplizierteren Klassen sucht. Es wird ein Vergleich zum Fitnessstudio gezogen, wo es unsinnig wäre, nach fortgeschrittenen Übungen zu fragen, wenn man kaum die Stange beim Bankdrücken stemmen kann. Es wird betont, dass es respektlos gegenüber anderen Spielern ist, die hart arbeiten, um Fortschritte zu erzielen.