[DROPS] ITEMS AUS DEM GCO EINPFLEGEN KEYS BIS RAID NACH SOUL HUNTERS OFFIZIELLER REROLL AUF ELE SHAMAN

WoW: Item-Upgrades, Elemental Schamane Masterclass und Talent-Guide im Fokus

[DROPS] ITEMS AUS DEM GCO EINPFLEGEN...
Doctorio
- - 09:10:19 - 19.168 - World of Warcraft

Der WoW-Stream von doctorio dreht sich um Item-Upgrades für Arakara, eine geplante Elemental Schamane Masterclass und die Ankündigung eines Talent-Guides. Diskussionen über Spielmechaniken, Raidbots-Nutzung und Mastery-Effekte werden geführt. Es werden Taktiken für Mythic+ Dungeons und eine Partnerschaft mit LVM vorgestellt, inklusive Game Pass.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Erste Schritte und Charaktervorbereitung

00:03:31

Der Stream beginnt mit der Feststellung, dass der Charakter Arakara bereits einige Items wie das Schminket Trinket erhalten hat, aber noch Upgrades benötigt. Das Itemlevel liegt bei 95, wobei Embellishment und T-Set noch fehlen. Es werden große und kleine Crests erwähnt, jedoch fehlt noch ein Exipark für die Waffe. Trotzdem ist bereits ein Tearset vorhanden. Der Fokus liegt darauf, dass es noch viel zu tun gibt, aber alles mit der Zeit kommt, da noch 13 andere Charaktere zu versorgen sind. Im Chat werden Zuschauer begrüßt und Fragen zur Akademie beantwortet, während Genesungswünsche an jemanden in Reha ausgesprochen werden. Es wird auch über den Storm Dust gesprochen, was zu humorvollen Kommentaren führt.

Diskussion über Elemental Schamanen und Spielmechaniken

00:13:51

Es wird eine Masterclass über Elemental Schamanen am Wochenende angekündigt, bei der mit hochrangigen Spielern Prioritäten und Entscheidungen in verschiedenen Situationen besprochen werden sollen. Dazu gehören Fragen, wann Erdbeben sinnvoll ist, ob Master of the Elements für Kettenblitze genutzt werden sollte und wie mit Adds umzugehen ist. Es wird festgestellt, dass Elemental im Single Target gut ist, besonders bei Bossen wie Fractalus. Der Streamer spricht über seine eigenen Schwierigkeiten und Entscheidungen im Spiel, wie den Einsatz von Time Spiral und die resultierende Verwirrung. Er betont, dass Entscheidungen wie das Spammen von Kettenblitzen zur Mahlstrom-Generierung wichtig sind und dass er versucht, diese Feinheiten wieder zu erlernen.

Englischkenntnisse und Item-Diskussion

00:22:11

Es wird kritisiert, dass viele Spieler Raidbots nicht richtig nutzen, weil sie kein Englisch können und Warnmeldungen wie "Armored lookups are broken" nicht verstehen. Ähnliche Probleme treten bei der Nutzung von WeakAuras auf, wo Warnungen vor Lua-Code ignoriert werden. Es wird festgestellt, dass falsche Informationen entstehen, weil grundlegende Englischkenntnisse fehlen. Anschließend wird diskutiert, welche Ringe für Elemental Schamanen geeignet sind und dass die Stats eigentlich egal sind, da man alles mit Gürtel und Umhang ausgleichen kann. Es wird erwähnt, dass Elemental Charmin anscheinend wirklich alle vier Stats gehen, sogar Versa. Die Frage, wie viele Gilden bereits Hunters down haben, wird aufgegriffen und die Notwendigkeit, sich zu beeilen, betont.

Balance-Diskussion und Mastery-Effekte

00:39:47

Es wird die Frage aufgeworfen, ob Heiler ähnliche Mastery-Effekte wie Tanks erhalten sollten, die neben der Erhöhung von HPS auch Spellpower erhöhen. Die aktuelle Situation, in der Tanks durch Mastery sowohl ihre Defensive als auch ihren Schaden verbessern, wird hervorgehoben. Es wird diskutiert, ob diese zusätzliche Spellpower-Komponente auch für Heiler sinnvoll wäre, um ihre Effektivität zu steigern. Die Diskussion dreht sich darum, ob die Mastery von Heilern, die derzeit hauptsächlich HPS verbessert, um eine zusätzliche Spellpower-Komponente erweitert werden sollte, ähnlich wie es bei Tanks der Fall ist. Der Streamer fragt sich, warum Heiler diese zusätzliche Verbesserung nicht haben und regt eine Diskussion darüber an.

Verpflichtungen in Keys und Spielmechaniken

01:49:57

Es wird diskutiert, wie Spieler nun quasi einen Vertrag eingehen, wenn sie sich für einen Key anmelden, der sie verpflichtet, bis zum Ende zu bleiben, es sei denn, die Mehrheit der Gruppe entscheidet anders. Dies betrifft alle Rollen, nicht nur Tanks. Der Streamer erklärt, dass er gerade lernt, wo die komplizierten Stellen in bestimmten Dungeons sind, insbesondere in Bezug auf Overseer. Er betont, dass es wichtig ist, nicht mehr als einen Overseer gleichzeitig zu pullen, um Probleme zu vermeiden. Die Stacks auf dem Tank und die Prio-Targets, die gekickt werden müssen, machen es sonst zu schwierig. Er rät Tanks, sich auf einen Overseer zu konzentrieren und so viele Drohnen wie möglich zu ignorieren, um den Dungeon reibungslos zu bewältigen.

Erklärung von Talent-Guides

01:58:09

Der Streamer erklärt, dass es Leute gibt, die seit Jahren das gleiche Spiel spielen und dadurch sehr gut darin sind, auch wenn sie die Mechaniken nicht verstehen. Diese Spieler betäuben sich mit dem Spiel, um sich nicht mit ihrem realen Leben auseinandersetzen zu müssen. Es wird erläutert, warum es schwierig ist, solche Leute dazu zu bringen, Mechanics zu lernen, da ihre Motivation im Spiel nicht auf Weiterentwicklung, sondern auf Betäubung basiert. Der Streamer lehnt es ab, solchen Spielern zu helfen, da dies psychologische Intervention erfordern würde. Er rät davon ab, mit solchen Menschen im Leben zu interagieren, da sie nicht zu retten sind und die Mühe anderer zunichte machen können.

Guide zu Talenten

02:09:02

Der Streamer kündigt einen Guide zu Talenten an, der die Zuschauer in die Lage versetzen soll, zukünftig selbstständig die besten Talente für ihre Klasse zu finden. Er erklärt, dass die bisherigen Talentempfehlungen auf der Homepage nicht mehr fortgeführt werden, da die Pflege zu aufwendig ist. Stattdessen empfiehlt er, sich zunächst auf Wowhead zu informieren, insbesondere in den ersten Wochen eines Add-ons, wenn noch keine Statistiken verfügbar sind. Später rät er jedoch dazu, auf Warcraft Logs für Raid-Skillungen und Raider.io für M+-Skillungen zurückzugreifen, um aktuelle und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Für den Raid empfiehlt er, die Skillungen für jeden Boss einzeln zu analysieren, um die optimalen Talente zu finden. Er demonstriert, wie man auf Warcraft Logs die Top-100-Breakdowns einsehen und die Talente einzelner Spieler exportieren kann.

Talent-Skillungen für Raid und M+ optimieren

02:12:47

Es wird erklärt, wie man Talent-Skillungen für Raid und Mythic+ optimiert, indem man Daten von Top-Spielern extrahiert. Zuerst exportiert man die Skillungen von Raider.IO und importiert sie in WoW, wobei man sie unter spezifischen Namen wie 'Plexus erster Boss' oder 'Raidskillung Elementar' abspeichert. Dieser Prozess sollte alle drei bis vier Wochen wiederholt werden, um sicherzustellen, dass die Talente aufgrund von Spieländerungen weiterhin optimal sind. Für Mythic+ wird ein ähnlicher Ansatz verfolgt, jedoch mit Fokus auf die Top 40 der höchsten Rio-Schamanen. Es wird empfohlen, Spieler von EU- oder NA-Servern zu wählen, um Probleme mit der Datenabfrage von asiatischen Servern zu vermeiden. Man soll nicht blind die Talentbäume kopieren, sondern die tatsächlichen Skillungen aus den gespielten Keys analysieren. Für ambitionierte M+-Spieler wird empfohlen, für jeden der acht Dungeons eine eigene Skillung zu erstellen und diese monatlich zu aktualisieren, um immer auf dem neuesten Stand der Meta zu sein.

WoW Interface Anpassungen und Addons

02:24:25

Es wird auf Fragen zu Interface-Anpassungen und Add-ons in WoW eingegangen. Ein Zuschauer fragt nach einer Möglichkeit, dispelbare Debuffs auf den Unit Frames anzuzeigen. Es wird erklärt, dass WoW diese Funktion standardmäßig bietet und keine zusätzlichen Add-ons erforderlich sind, es sei denn, man verwendet ein Unit Frame Add-on, bei dem diese Funktion möglicherweise deaktiviert ist. Bezüglich des Ready-Checks wird auf einen Guide verwiesen, der erklärt, wie man die Rate-Control-Anzeige mit Dropdown-Menü für Markierungen und Ready-Checks aktiviert. Der Streamer erklärt, dass er diese Funktionen auf Hotkeys gelegt hat und die Rate-Control-Anzeige daher nicht benötigt. Es wird auch kurz auf die Anzeige von Item-Leveln in Details eingegangen, wobei der Streamer erklärt, dass er diese Anzeige hauptsächlich für Stream-Zwecke nutzt, da Zuschauer seine Maus nicht sehen können. Er warnt davor, unnötige Skripte ins Interface einzubauen, die keinen technologischen Fortschritt bieten und empfiehlt, das Interface so nah wie möglich am Original zu belassen.

Anpassung der WeakAuras und Diskussion über E-List Tracking

02:32:07

Es wird darüber gesprochen, ob das Tracken der E-List noch relevant ist, was verneint wird. Stattdessen wird empfohlen, Cooldowns einfach zu timen. Eine WeakAura für das Liquid Magma Totem wird angepasst, um zu prüfen, ob es nur bei der Anwendung oder kontinuierlich Schaden verursacht. Nach einem Test wird festgestellt, dass der Schaden nur einmalig beim Setzen des Totems erfolgt. Es wird ein Zuschauer vor einem Pull gewarnt. Es wird kurz auf die Daily Goal Anzeige eingegangen und sich bei einem mysteriösen 'Kühlschrankdetektiv' für die Unterstützung bedankt. Danach wird über die Zusammenstellung einer Gruppe für einen Mythic+ Key diskutiert, wobei ein Ring-Trader gesucht wird, um Fragfilus auf mythisch zu machen.

Taktiken und Strategien für Mythic+ Dungeons

02:54:31

Es werden detaillierte Taktiken für bestimmte Boss-Mechaniken in Mythic+ Dungeons besprochen. Besonders hervorgehoben wird die Bedeutung des Zusammenstehens bei einem bestimmten Boss, um die Minen an einer Stelle zu baiten und die Verbindung sofort aufzulösen, was Übersicht und Stress reduziert. Es wird betont, dass viele Spieler diese Mechanik falsch spielen, beeinflusst von alten Taktiken. Durch das Zusammenbleiben vermeidet man Damageverlust durch ständiges Weglaufen und das Risiko, versehentlich in eine Mine zu laufen. Es wird empfohlen, die Mitte zu soaken, um den Weg freizuhalten, aber nicht zu übertreiben. Es wird die Wichtigkeit betont, Damage und Ressourcen zu poolen und sich zur Tür zu bewegen, sobald der Boss fast tot ist. Abschließend wird die Bedeutung der Anpassungsfähigkeit und des Hinterfragens alter Taktiken betont, um Inkompetenz in Dungeons zu vermeiden. Der Streamer betont, dass er sich immer wieder erkundigt, ob Taktiken noch aktuell sind, um nicht versehentlich veraltete Informationen weiterzugeben.

Partnerschaft mit LVM und Vorstellung des Game Pass

03:35:11

Es wird eine Partnerschaft mit LVM (Larrys Videothek) angekündigt, einer Plattform, die einen kostenlosen Game Pass anbietet. Durch das Ansehen von Streams bestimmter Partner, darunter auch doctorio, und das Eingeben von Codes auf der LVM-Webseite können die Zuschauer Punkte sammeln und verschiedene Preise gewinnen. Zu den Preisen gehören unter anderem ein Controller, Steam-Guthaben, ein LVM Gaming Chair und ein LVM PC. Der Streamer betont, dass die Teilnahme kostenlos ist und die Zuschauer durch das Ansehen der Streams und das Eingeben der Codes den Streamer unterstützen. Der aktuelle Code ist N0E3. Der Streamer gibt an, bereits alle Codes für August eingelöst zu haben und Level 10,5 im Game Pass erreicht zu haben. Das Ziel ist es, bis zum 30. September Level 15 zu erreichen, um die Chance auf die Hauptpreise zu wahren. Es wird sich bei LVM für die Partnerschaft bedankt.

Diskussion über Talente und Item-Crafting

03:43:22

Es wird über die Sinnhaftigkeit von Totemic Projection im Vergleich zu Elemental Orbit diskutiert, wobei der Fokus auf den unterschiedlichen Werten der Spieler liegt. Eine Frage bezüglich des Totemic Recall wird aufgeworfen und die Funktion des Magma Totems wird geklärt. Es wird auf einen Guide auf der Homepage verwiesen, der Empfehlungen für das Craften von Items gibt. Die Analyse eines 7-Minuten-Fights von gestern wird erwähnt, um die optimale Spielweise zu verstehen. Es wird festgestellt, dass im Single-Target-Kampf bestimmte Talente von Vorteil sind. Es wird angemerkt, dass zu viel Haste und zu wenig Mastery sowie Versa vorhanden sind. Die Spielweise mit 3-Minuten-Timern und das Nutzen von Cooldowns zum Pull werden angesprochen. Abschließend wird die Frage beantwortet, wie man zu wenig Verse haben kann, obwohl man seine Items simmt, wobei betont wird, dass man immer das simmen sollte, was man hat, und die Entscheidung aufgrund der verfügbaren Items treffen sollte. Der Drop-Dimizer wird als Hilfsmittel genannt, um zukünftige Item-Möglichkeiten zu bewerten, insbesondere im Hinblick auf Versa.

Analyse des Openers und Diskussion über Lava Burst

03:54:02

Der Streamer testet seine WeakAuras und bemerkt ein unerwartetes Verhalten. Es folgt eine detaillierte Beschreibung eines typischen Openers, der Stormbringer, Swiftness, Primwave und Lava Burst beinhaltet, um Haste und Master of the Elements zu proccen, gefolgt von Instant Lightning Bolts. Das Ziel ist es, schnell genug Mahlstrom für Earthshock aufzubauen. Der Opener eines anderen Spielers wird als suspekt bezeichnet. Es wird geklärt, dass Lava Burst nicht mehr primär für den Haste-Proc durch Primwave genutzt wird, sondern um Swiftness abzustacken. Früher wurden Flameshocks verteilt, bevor Primwave Flameshock applizierte und der Lava Burst danach kam. Es wird bestätigt, dass Lava Burst und Flameshock Nature und Fire sind. Die Diskussion dreht sich darum, ob man Flameshock erneuern sollte, selbst wenn Liquid Magma Totem fast bereit ist.

Optimierung der Spielweise und Totem-Nutzung

03:59:12

Es wird die Frage aufgeworfen, warum Liquid Magma Totem nicht gesetzt werden kann, wenn Search of Power aktiv ist, und festgestellt, dass es den Master of the Elements Buff verbraucht. Der Streamer wechselt in den Goblin-Mode und optimiert seine Fähigkeiten. Es wird festgestellt, dass der Glow-Effekt von Mass of the Elements nicht immer sichtbar ist. Es wird diskutiert, dass bestimmte Fähigkeiten durch andere bereits abgedeckt sind, insbesondere im Multi-Target-Bereich. Die Nutzung von Flameshock und Liquid Magma Totem wird analysiert, um die Duration von Flameshock aufrechtzuerhalten. Es wird festgestellt, dass Lava Burst möglicherweise overcappen wird. Frost Shock, gebufft durch Ice Fury, könnte stärker sein als Naked Lightning Bolts, was eine Anpassung der Spielweise erfordert. Es wird betont, dass es wichtig ist, Mars of the Elements nicht zu overcappen und dass das Nicht-Stacken von Edelsteinen als dämlich empfunden wird. Abschließend wird die Nutzung von Lava Burst diskutiert, wobei sowohl Hardcasts als auch Lava Surge berücksichtigt werden, um Lightning Bolts zu empowern.

Diskussion über Heiler-Setup und Raid-Strategie

04:38:12

Es wird darüber gesprochen, warum ein bestimmtes Setup gewählt wurde, wobei der Streamer anbietet, als Heiler einzuspringen, falls keine Experimente gewünscht sind. Trotzdem wurde die Vorbereitung als Elementar-Schamane fortgesetzt, bis kurz vor dem Kampf entschieden wurde, dass fünf Heiler benötigt werden. Es wird betont, dass der Boss auch mit weniger Heilern machbar wäre. Eine Frage bezüglich der Positionierung wird diskutiert, insbesondere ob bestimmte Fähigkeiten nur auf bestimmten Seiten des Bosses eingesetzt werden können. Die Effektivität des Heilens als vierköpfiges Team wird analysiert, wobei die Möglichkeit eines Drei-Heiler-Setups mit gutem Cooldown-Management in Betracht gezogen wird. Es wird festgestellt, dass die Sicherheit durch einen vierten Heiler gewährleistet werden kann, um One-Shots zu verhindern. Der Streamer wird für einen Trollmoment kritisiert und es wird die zukünftige Raid-Zusammensetzung besprochen, wobei der Streamer für bestimmte Bosse ausgetauscht wird.

Taktische Anpassungen und Rollenverteilung im Raid

05:42:59

Es gibt Änderungen in der Teamzusammensetzung für den Raid, wobei Lurx und Cephas ihre Positionen tauschen, um Circle Explosionen zu handhaben. Big P ersetzt Goopoo, was eine Anpassung der Spread-Positionen auf der rechten Seite erforderlich macht. Dug übernimmt die Position von Ninja und agiert stets auf der linken Seite, unterstützt durch einen zusätzlichen Warlock. Es wird betont, dass die Positionierung in der Formation wichtig ist, wobei die Markenverteilung angepasst wird. Draco wird gefragt, ob Ventus für Nexus King relevant ist, was er verneint. Es wird ein neuer Ele-Schamane im Kader begrüßt, der sich bereits bewährt hat. Die APT-Zuweisung wird angepasst, und es wird sichergestellt, dass jeder seine Rally-Aufgaben kennt. Während des Kampfes wird auf die Bedeutung des Spreads hingewiesen, um Wänden auszuweichen und sicher in die Gruppe zurückzukehren.

Serverwahl für VTL und Performance-Probleme

06:03:09

Die Serverwahl für VTL (vermutlich ein Handwerkssystem) ist meistens irrelevant, aber für das Craften von Items wird empfohlen, Blackhand Horde für die Horde und Allianz-Server zu wählen. Es werden Performance-Probleme angesprochen, insbesondere ein unerwartet niedriger Schaden im Vergleich zu vorherigen Sessions. Trotz guter Rotation und neuem Gear wird der Schaden als deutlich geringer wahrgenommen, was Anlass zur Sorge gibt. Es wird spekuliert, dass es ein Problem gibt, das später untersucht werden muss. Ein Zuschauer wird für einen Verlust bedankt.

Analyse der Schadenswerte und Item-Optimierung

06:34:46

Es wird festgestellt, dass trotz mehr Gear und besserem Wissen über den Kampf der verursachte Schaden geringer ist als am Vortag, was als ungewöhnlich betrachtet wird. Die Ursache hierfür soll nach dem Raid genauer untersucht werden, da die Simulationen eigentlich hohe Werte anzeigen. Ein Zuschauer merkt an, dass Wordop insane ist. Es wird festgestellt, dass die Lightning Bolts im Vergleich zu den Lava Bursts im Schnitt weniger Schaden machen. Ninja gibt den Tipp, Liquid Markmatsotium erst nach der Kombo zu nutzen, was der Streamer jedoch anzweifelt und später überprüfen möchte. Es wird festgestellt, dass es kaum Aftershock-Procs gab, was den Schaden erheblich beeinflusst haben könnte. Die Stats sind nicht optimal, es gibt zu viel Haste und zu wenig Versa.

Taktiken und Vorbereitungen für zukünftige Bosskämpfe

06:52:59

Es wird überlegt, wie man schnell an Sackbrood kommt, indem man vier Priester bittet, einem auf M0 zu helfen, da es nur ein Item auf der Loot-Tabelle des ersten Bosses gibt. Es wird kurz über Veränderungen seit der letzten Woche gesprochen, wobei das Ziel ist, als Gruppe stärker zu sein. Es wird erwähnt, dass noch viele Tränke vorhanden sind und die Raid Plant keine exakten Positionen sind. Es wird besprochen, dass die Raid-Ziele nicht immer erreicht werden können, aber das Team versucht, sich mental auf die Herausforderungen vorzubereiten. Es wird diskutiert, wie man mit den Frontals umgeht und die Marken besser platziert, um Verwirrung zu vermeiden. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Spells richtig einzusetzen, um im Aufbeid zu bleiben, und die Bedeutung von Shino Insight wird hervorgehoben.

Diskussion über Taktiken und Debuffs im Raid

07:44:29

Es wird über die korrekte Anwendung von Debuffs während eines Bosskampfes diskutiert, insbesondere wann und wie diese platziert werden sollen. Ein Spieler erklärt, dass er den Debuff nicht hätte bekommen sollen, bevor die 'Fells' hochgehen. Es wird darauf hingewiesen, dass Range-Spieler darauf achten müssen, nicht auf andere Spieler zu laufen, während diese versuchen, ihre Positionen zu halten. Es wird empfohlen, mit dem Platzieren des Debuffs zu warten, bis die 'Fell Rushes' vorbei sind, um Chaos zu vermeiden. Zudem wird die Qualität von Ausrüstung thematisiert, wobei ein Gürtel mit bestimmten Werten als schlechter als andere Versionen bewertet wird und die Wichtigkeit des korrekten Simulierens der Ausrüstung betont wird, um die optimale Version zu finden. Die Diskussion dreht sich um Crit, Mastery, Haste oder Versa.

Analyse eines Bosskills und Log-Bewertung

07:57:53

Ein Bosskill wird gefeiert, gefolgt von einer Analyse der Performance, wobei ein 50er Log als 'richtig schlecht' bezeichnet wird. Ein 72er Log wird für das vorhandene Gear als akzeptabel eingestuft, obwohl der Charakter bald verschwinden wird. Es wird die hohe Anzahl an Logs hervorgehoben, die generiert werden. Die Diskussion schwenkt zu Guides für Enhancer-Schamanen, die von einem Spieler in großen Foren erstellt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Kill der erste Enhancer-Kill war. Der Streamer betont, dass er Multiklasse spielt. Ein Zuschauer merkt an, dass der Streamer als einziger Enhancer die 'GOAT' sei. Der Streamer bedankt sich für Glückwünsche zum Kill und erklärt, dass er gestorben war, weshalb er nicht mehr Schaden machen konnte. Er lobt Trado als sehr guten Shadow-Spieler.

Diskussion über Dungeon-Runs und Ele-Schamanen-Probleme

08:02:06

Es wird überlegt, ob noch ein paar Dungeons gespielt werden sollen. Der Streamer erwähnt Probleme mit seinem Ele-Schamanen, dessen Leistung trotz besserem Gear schlechter ist als zuvor. Er hatte gestern 700er Damage und heute nur einen 7er Lock. Er simuliert 5,4 Millionen und kommt nicht über 4,3 Millionen. Es wird über mögliche Ursachen diskutiert, wie eine Imbalance von 23 Grad Haste und 0 Versa. Der Streamer räumt kleine Fehler ein, die unerfahrene Eles machen. Er plant, am Wochenende das Problem anzugehen. Er will Magma Tide Totem besser nutzen und GCDs während Ascendance vermeiden. Es wird festgestellt, dass keine Time Spirals im Kampf vorhanden waren, was überraschend ist. Der Streamer plant eine Schamanen-Masterclass, um Stormbring Ascendance Duration besser zu nutzen. Es wird erwähnt, dass der Opener noch falsch war und die Haste Imbalance ein großes Problem darstellt.

Mythic Key und Strategiebesprechung

08:10:05

Der Streamer startet einen Mythic Key und lädt Zuschauer ein, mitzuspielen. Er wählt einen Demon Hunter für die Gruppe aus. Es wird über die Gestaltung von Gateways diskutiert, um Verwechslungen zu vermeiden. Der Streamer bedankt sich bei Steffi für ein Abonnement und erwähnt Ninja als einen sehr guten Shadow-Spieler. Es wird über die Raid-Zusammenstellung gesprochen und entschieden, dass ein bestimmter Charakter mitgenommen wird. Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihrem Tag und ob sie Erfolge im Spiel hatten. Er erkundigt sich nach Raid-Rankings und stellt fest, dass Northern Sky einen Boss getötet hat und Oblivion und Baited ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern. Der Streamer wundert sich über das Fehlen der Gilde Habibi in den Rankings. Es wird über die Notwendigkeit von Soothes gegen Bären diskutiert. Es wird analysiert, welcher Effekt für Elemental Shaman am besten ist, wobei Charged Vault diskutiert wird.

Taktikbesprechung und Dungeon-Fortschritt

08:26:10

Der Streamer gibt Taktiken für bestimmte Mobs und Bosse weiter. Er betont die Gefährlichkeit kleiner Mobs und schlägt vor, Vortex und Binding Shot zu nutzen. Er lobt die Gruppenzusammenstellung. Der Streamer erklärt, dass man bei einem bestimmten Mob warten soll, bis er seinen Cast beendet hat, bevor man ihn angreift. Er gibt Anweisungen, wie man sich während der Intermission positionieren soll, um Schaden zu vermeiden. Es wird die Bedeutung von Uptime-During-Movement hervorgehoben, was beim Ele eigentlich leicht ist. Er erklärt, wie man zwei Statuen auf einmal suchen kann, ohne Schaden zu bekommen. Der Streamer lobt die Gruppe für ihre Leistung und gibt taktische Anweisungen für den Kampf. Ein Zuschauer stirbt während des Kampfes. Der Streamer erklärt, wie die Intermission funktioniert und gibt Anweisungen zur Positionierung zwischen den Statuen. Er weist darauf hin, dass der Boss die Dinger zurückstößt und man aufpassen muss.

Lootverteilung und Dungeon-Auswahl

08:40:17

Nach einem erfolgreichen Dungeon-Abschluss wird über die Lootverteilung diskutiert. Der Streamer fragt, wer noch Loot benötigt und wer die Kiste öffnen muss. Es wird festgestellt, dass Cybrix und Tanner noch nicht gelootet haben. Ein bestimmtes Schmuckstück wird als potenziell nützlich identifiziert. Der Streamer schlägt vor, einen weiteren Dungeon zu spielen und fragt, welchen Dungeon die Gruppe spielen soll. Er schlägt Gambit oder Halls vor und entscheidet sich schließlich für Halls. Die Gruppe bereitet sich auf den nächsten Dungeon vor. Der Streamer wechselt auf seinen Paladin und diskutiert dessen Werte mit der Gruppe. Er bemerkt, dass er ungewöhnliche Trinkets angelegt hat und ist gespannt darauf, deren Wirkung zu sehen. Der Streamer gibt taktische Anweisungen für den bevorstehenden Dungeon und betont die Bedeutung von Kicks.

Dungeon-Fortschritt und Paladin-Gameplay

08:47:35

Der Streamer setzt den Dungeon mit seinem Paladin fort. Er genießt das Heilen und Tanken mit dem Paladin. Er fällt versehentlich von einer Plattform und kommentiert seinen Fehler selbstironisch. Er erklärt, dass er auf den Hauptmaster geschaut hat und nicht auf den Knockback geachtet hat. Der Streamer gibt zu, müde zu sein. Er gibt taktische Anweisungen und erklärt, wie man bestimmte Fähigkeiten einsetzen soll. Er lobt die Heilung der Gruppe. Es wird über ein Gateway gesprochen, das zuvor falsch platziert wurde. Der Streamer diskutiert seine Skillung und erklärt, warum er bestimmte Talente gewählt hat. Er erwähnt, dass er mehr Playtime auf seinem Ele benötigt. Er beschreibt seine Schwierigkeiten mit dem Ele und vergleicht es mit anderen Klassen, die er gespielt hat.

Stream-Ende und Ankündigungen

09:09:46

Der Streamer kündigt das Ende des Streams an, da es Zeit zum Essen ist und es fast 1 Uhr ist. Er bedankt sich bei den Zuschauern und wünscht ihnen eine gute Nacht. Er kündigt einen HC Viewer Raid für den nächsten Tag um 19 Uhr an. Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern. Der Stream wurde beendet.