[DROPS] VIEWERRAID FULL 8/8 HC AB 19 UHR BITTE MEINE GUIDES FÜR NEXUS KING & DIMENSIUS GUCKEN (AUF DER !HOMEPAGE)
WoW: Talentbäume, Itemlevel-Grind, Lore & Tank-Fähigkeiten im Fokus
![[DROPS] VIEWERRAID FULL 8/8 HC AB 19...](/static/thumb/video/docwu4pj-480p.avif)
Der WoW-Abend umfasste Diskussionen über Talentbäume und Itemlevel-Grind, Kritik an Anforderungen für Mitspieler, Lore von Dimensius und den Alten Göttern. Es folgte eine Analyse von Tank-Fähigkeiten, Simmen, Entschuldigungen für Werbung und Diskussionen über Supermärkte. Schwierige Stellen in Dungeons, Hunter Utility, Taktiken, Strategien für niedrigere Keys und die Ankündigung eines Viewer Raids um 19 Uhr wurden thematisiert. Es gab Analysen von Fehlern und Optimierung der Spielweise, Diskussionen über Elemental Schamanen Opener und Talentverteilung, Planung für Elemental Masterclass und Raid-Zusammenstellung, Erklärung der Bossmechaniken und Anpassung der Taktik, Korrekturen und Strategieanpassungen im Raid, Equipment und Overrated Gaming Produkte, Erklärung zu Boss Guides und Taktiken, Taktik für Phase 3 und Viewerraid mit Schamanen, Boss Taktiken und Strategieanpassungen, Nexus King & Dimensius HC Raid Taktiken und Strategien, Tank-Knockback und Voidzone-Platzierung, Boss-Taktik: Mounten und Adds fokussieren, Endkampfstrategie: Kreise ignorieren und Planeten nutzen, Raid-Analyse und Dungeon-Pläne, Nerfs, Buffs und Dungeon-Content, Twitch-Probleme und Dungeon-Gruppe, VR Raids und Input für Elishami.
Diskussion über das Alter und Talentbäume in WoW
00:05:37Es wird eine Frage aus dem Chat beantwortet, ob der Streamer aufgrund seines Jahrgangs 78 als "Stream-Opa" gilt, was verneint wird. Es wird festgestellt, dass es im Stream auch ältere Zuschauer gibt. Weiterhin wird über die Komplexität der Talentbäume in WoW diskutiert. Ein Zuschauerkommentar wird zitiert, der die Überforderung mit Talenten, Gear Stats und Stat Weights thematisiert. Es wird kritisiert, dass der Talentbaum zu einer Wissenschaft geworden ist und man für jeden Encounter neue Talente auswählen muss, was in anderen MMOs nicht in dieser Ausprägung vorkommt. Der Streamer betont, dass es viele Spieler gibt, für die selbst einfache Guides zu komplex sind und dass die Community sich dessen bewusst sein muss. Abschließend wird ironisch angemerkt, dass man Talente nicht unbedingt benötigt, um im Story-Mode Bosse zu besiegen.
Anforderungen an Mitspieler und Kritik am Itemlevel-Grind
00:33:11Es wird erläutert, dass bei der Auswahl von Mitspielern auf ein angemessenes Itemlevel und hohe Rio-Werte auf dem Main-Charakter geachtet wird. Es wird kritisiert, dass Spieler, die nicht von Tag 1 an geisterkrank grinden und sofort alle Crests senden, um ihr Itemlevel künstlich zu erhöhen, oft nicht mitgenommen werden. Dies führt dazu, dass viele Spieler ihre eigenen Keys nicht laufen. Es wird das Leaver-System diskutiert, das beim Laufen eigener Keys als gut empfunden wird, aber bei fremden Keys problematisch sein kann, da Keyholder Spieler als Geiseln nehmen könnten. Es wird auch erwähnt, dass sich viele Leute für Keys anmelden, die sie eigentlich nicht schaffen, was zu Frustration führt. Als Lösung wird vorgeschlagen, das System zu ignorieren und lieber selbst einzuladen.
Diskussion über die Lore von Dimensius als Voidlord und die Rolle der Alten Götter
00:41:59Es wird diskutiert, dass Dimensius ein Voidlord ist, was ihn zu einem der mächtigsten Gegner macht, gegen die jemals gekämpft wurde. Die Lore von WoW wird erklärt, beginnend mit dem Kampf zwischen Licht und Dunkelheit, wobei die Dunkelheit eine Welt für das Licht erschafft. Die alten Götter werden als Splitter der Dunkelheit dargestellt, die auf Planeten landen, um sie von innen heraus zu zerstören. Es wird spekuliert, dass die alten Götter nicht mehr an die Void Lords gebunden sind, sondern Azeroth retten wollen, da sie wissen, dass die Void Lords Azeroth zerstören würden. Xalathath wird als Überprüfer der alten Götter dargestellt, der in einen Dolch eingesperrt wurde, weil die alten Götter ihren eigenen Plänen folgten. Es wird vermutet, dass Enzoth immer noch der Drahtzieher ist und die Fäden zieht, um uns gegen Dimensius zu stärken.
Pause von kosmischen Bedrohungen und Vergleich von Gegnern in WoW
00:52:24Es wird diskutiert, dass die Entwickler nach Shadowlands eine Pause von den ständigen kosmischen Bedrohungen einlegen wollten, was in Dragonflight bis zum Auftritt von Dimensius umgesetzt wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, wo der Lich King im Vergleich zu anderen Bedrohungen einzuordnen ist, wobei er eher im niedrigeren Bereich (20-30) angesiedelt wird. Der Sprung von Gullywix, einem Goblin, zu Dimensius, einem Voidlord, wird als der größte Hierarchie-Sprung in WoW bezeichnet. Es wird spekuliert, dass wir in Zukunft gegen das Licht selbst kämpfen werden, da auch das Licht korrumpierend sein kann. Die Geschichte von Yrel wird erwähnt, die fanatisch geworden ist und alles zum Licht bekehren will.
Analyse von Tank-Fähigkeiten und neue Erkenntnisse über Execute
01:07:06Es wird beschrieben, wie sich die Interessen des Streamers verändert haben und er nun APLs (Action Priority Lists) von Boris für Tanks analysiert, um die Prioritäten von Fähigkeiten zu verstehen. Es wird diskutiert, wie hoch Shield Slam, Thunder Clap, Lightning Strike, Execute und Revenge in der Priorität stehen. Dabei wird festgestellt, dass Thunder Blast und Shield Slam im Single Target sehr hoch sind. Im AOE-Bereich wird überraschend festgestellt, dass Execute cleaved, was zu einer neuen Erkenntnis führt. Es wird entdeckt, dass es seit dieser Season eine neue Mechanik namens Heavy-handed gibt, die Executes stark macht. Diese Erkenntnisse führen dazu, dass die bestehende Wiga (WeakAura) beibehalten wird, da sie automatisch richtig ist.
Diskussion über das Simmen als Tank und Kritik an Falschinformationen
01:17:30Es wird die Frage beantwortet, ob Tanks simmen sollten, wobei betont wird, dass man immer aufpassen muss, von wem man Ratschläge bekommt. Es wird die allgemeine Aussage getroffen, dass viele Leute in WoW keine Ahnung haben und Falschinformationen verbreiten. Der Rat, als Tank nicht zu simmen, wird als Beweis für Unwissenheit gewertet und die Quelle sollte ignoriert werden. Es wird hervorgehoben, dass es wichtig ist, Informationen kritisch zu hinterfragen und sich nicht auf unqualifizierte Aussagen zu verlassen. Abschließend wird ein Schurke in die Gruppe aufgenommen, wobei gehofft wird, dass es kein Assassine ist.
Entschuldigung für Werbung und Diskussion über Supermärkte
01:23:39Es wird eine Entschuldigung für versehentliche Werbung im Chat thematisiert, die jedoch akzeptiert wird. Der Streamer äußert Verständnis für die Argwohn, wenn jemand eine Seite empfiehlt, auf der man kostenlos Alkohol bekommen kann, insbesondere wenn der Streamer selbst keine solchen Seiten empfiehlt. Es wird klargestellt, dass der Alkohol für den CCO im Kaufland gekauft wird. Anschließend wird über den Zustand eines ranzigen Nettos berichtet, der durch mangelnde Sauberkeit und unqualifiziertes Personal auffällt. Im Gegensatz dazu wird die Stadt, in der der Streamer wohnt, als aufgeräumt und sauber beschrieben. Es wird kurz über Bloodlust diskutiert und warum die Enhancer sie nicht nutzen.
Schwierige Stelle in Arakara und Bedeutung von Kicks
01:30:13Es wird eine knifflige Stelle in Arakara thematisiert, die volle Konzentration erfordert. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Kicks richtig zu timen, insbesondere auf den Bloodguard, da dieser den Schaden auf andere Ziele reduziert. Es wird erklärt, dass sich AOE-Schaden nicht lohnt und stattdessen Full Single Target auf den Bloodguard gespielt werden sollte. Ein Fehler wird eingeräumt, als ein Cast durchkommt und ein doppelter Bloodguard entsteht, was die Situation erschwert. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Stelle die schwerste im Dungeon ist und CDs investiert werden sollten. Abschließend wird Ember empfohlen, Burstingshot zu skillen und zu nutzen, um die Mobs reinzunocken.
Hunter Utility und Spell-Diskussion
01:33:54Die Fähigkeiten des Hunters, insbesondere im defensiven Bereich, werden hervorgehoben. Die doppelte Aufladung von 'Survival of the Fittest' wird als bedeutende Verbesserung genannt, die den Hunter widerstandsfähiger macht. Der Streamer betont die Wichtigkeit der Nutzung von 'Bursting Shot' und bedauert das Fehlen von 'Shining', einem alten Priesterzauber mit starkem Rückstoßeffekt. Er wünscht sich die Entfernung unnötiger Spells und die Rückkehr von 'Shining' als Displacement-Fähigkeit für Priester. Es wird die Problematik zu vieler Hotkeys angesprochen, aber gleichzeitig der Wunsch nach einem bestimmten Spell geäußert. Der Streamer erwähnt auch, dass viele Fähigkeiten entfernt wurden, die er eigentlich behalten wollte, während andere, die er loswerden wollte, noch existieren. Er begrüßt das 'prunen' von Spells, vermisst aber 'Shining'. Es folgt ein kurzer Exkurs über den Film 'Shining' mit Jack Nicholson, den der Streamer jedoch nie gesehen hat.
Taktiken und Verantwortlichkeiten im Dungeon
01:37:14Es wird betont, wie wichtig es ist, in bestimmten Abschnitten des Dungeons nicht zu viel zu pullen, insbesondere im Hinblick auf die Drohnen, die Blut auf den Boden werfen. Es wird erklärt, dass man nie mehr als einen Overseer pullen sollte, um die Situation kontrollierbar zu halten. Der Streamer erklärt, wie die Adds getagged werden müssen, um ihre Blute fallen zu lassen und wie man diese dann wegzuziehen hat. Er betont die Verantwortung des Tanks, die Positionierung der Adds so zu gestalten, dass die DDs nicht durch die Blute beeinträchtigt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass das Kontrollieren dieser Mechaniken entscheidend ist, um Wipe zu vermeiden. Der Tank muss die Verantwortung für die Gruppe übernehmen und die Positionierung der Gegner so gestalten, dass die DDs nicht durch die Mechaniken behindert werden. Es wird auch erwähnt, dass es Tanks gibt, denen das Wohlergehen der DDs egal ist.
Strategien und Item-Diskussion
01:41:53Es wird eine Diskussion über Strategien für niedrigere Keys geführt, insbesondere für Spieler, die Schwierigkeiten haben, Zehner-Keys zu bewältigen. Der Streamer erklärt, dass er versucht, Strategien für Spieler zu vermitteln, die Schwierigkeiten mit Zehner-Keys haben. Er erwähnt seine Plusguide und geht auf die Notwendigkeit ein, als Tank auf die Blute zu achten, um die Melees zu unterstützen. Es wird erörtert, wie man den Boss tankt, damit die Blute nicht im Kreisradius sind und wie man diese als Tank selbst zerstören kann. Der Streamer gibt Tipps zur Positionierung und zum Ausweichen von Fähigkeiten, um den Schaden für die Gruppe zu minimieren. Es wird auch über die Nutzung von Fähigkeiten wie 'Throw' diskutiert, um die Blute selbst zu zerstören. Es wird auf die Wichtigkeit geachtet, dass die Melees nicht durch die Mechaniken beeinträchtigt werden.
Ankündigung Viewer Raid
02:11:29Es wird angekündigt, dass um 19 Uhr ein Viewer-Raid stattfinden wird, für den man sich anmelden kann. Eine Voranmeldung ist nicht möglich. Es gibt zwar keine technischen Voraussetzungen für die Anmeldung, aber nur die besten Spieler werden mitgenommen. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt anhand ihres Item-Levels und ihrer Erfahrung. Der Streamer bevorzugt Spieler mit einem höheren Item-Level und Erfahrung im aktuellen Content. Er erklärt, dass er gerne qualitativ hochwertigere Viewer-Raids veranstaltet und daher eine strenge Auswahl trifft. Dies führt oft zu Kritik, aber der Streamer hält an seiner Vorgehensweise fest. Es wird klargestellt, dass der Raid kein Lern-Raid ist, sondern darauf abzielt, die Bosse zügig zu besiegen. Dimensius und Nexus King werden auf jeden Fall mit Voice gespielt, um nichts zu riskieren. Der Streamer erwähnt die Erfolge der letzten Wochen und ist zuversichtlich, dass der Raid erfolgreich sein wird.
Klassenspezifische Änderungen und Gameplay-Flow
03:04:06Es wird diskutiert, wann man sich bei Unsicherheiten bezüglich Klassenänderungen und deren Auswirkungen auf den Gameplay-Flow an ihn wenden sollte. Er betont seine Expertise in Bezug auf Änderungen in allen 39 Specs, insbesondere im Vergleich zu früheren Änderungen. Am Beispiel des Brewmaster wird erläutert, dass sich der Spec nicht grundlegend geändert hat, während der Frost Mage eine der größten Veränderungen erfahren hat. Es wird kurz auf Talent-Viabilities eingegangen und festgestellt, dass X3D für WoW 'insane' ist. Abschließend wird die Wichtigkeit hervorgehoben, beim Boss zu bleiben, um direkt rausgeheilt werden zu können und die richtige Nutzung von Fähigkeiten, wie Tagelasten, zu erklären.
Analyse von Fehlern und Optimierung der Spielweise
03:10:35Es werden Fehler in der Spielweise analysiert, wobei die Setgewichtung, GCD-Hiccups aufgrund von zu viel Haste und die falsche Nutzung von Time Spiral als Hauptgründe genannt werden. Der falsche Opener und die nicht priorisierte Nutzung von Ice Fury werden ebenfalls angesprochen. Zukünftig soll LMT nur in der P-Wave-Kombo verwendet werden. Es wird die Bedeutung von Cooldowns und Elemental Overload hervorgehoben und die Integration der Änderungen in die Week Aura erwähnt. Die Frage, ob es sinnvoller wäre, mit Flameshock zu openen, wird aufgeworfen und mit Sheffy diskutiert. Es wird überlegt, ob ein zusätzlicher GCD durch Flameshock den Wert eines gewasteten LMT konterkariert.
Diskussion über Elemental Schamanen Opener und Talentverteilung
03:33:34Es wird diskutiert, ob es sich lohnt, den Liquid Magma Totem (LMT) zu verzögern, um ihn mit Ancestral zu kombinieren, oder ob es besser wäre, ihn auf Cooldown zu nutzen und auf die Ancestral Procs zu verzichten. Die Frage wird aufgeworfen, ob die Value von LMT hoch genug ist, um eine Verzögerung von sechs Sekunden zu rechtfertigen. Es wird festgestellt, dass LMT einen Cooldown von 24 Sekunden hat und durch Totemic Surge reduziert wird. Die Diskussion dreht sich darum, ob LMT hauptsächlich dazu dient, Flameshock zu sparen, oder ob seine Wertigkeit höher ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sinnvoll ist, LMT zu verzögern, um es in die Ancestral zu bekommen, wenn gleichzeitig Totemic Surge geskillt wird. Abschließend wird Sheffy um Informationen zur korrekten APL von LMT gebeten.
Planung für Elemental Masterclass und Raid-Zusammenstellung
03:51:12Es wird eine Elemental Masterclass am Wochenende angekündigt, bei der Prios für verschiedene Bosse festgelegt werden sollen. Insbesondere wird die Frage diskutiert, ob sich Earthquaken für die erste Wave bei Soulbinder Nasindri lohnt, abhängig von den Killtimings. Es wird entschieden, mit einem Monk-Tank zu spielen und die Stellar Core einzusammeln. Die Raid-Zusammenstellung wird besprochen, wobei Wert auf eine hohe Anzahl an Heilern gelegt wird. Es werden Spieler basierend auf ihren Logs und ihrer Erfahrung ausgewählt, wobei einige Spieler aufgrund mangelnder Leistung oder fehlender Erfahrung abgelehnt werden. Es wird betont, dass für den Full-HC-Run jedem vertraut werden muss, insbesondere den Heilern. Es wird festgestellt, dass viele Spieler im Raid ihre Ausrüstung nicht verzaubert haben, obwohl der Item-Level-Durchschnitt hoch ist.
Erklärung der Bossmechaniken und Anpassung der Taktik
04:11:57Dem neuen Tank werden Anweisungen zu den Bossmechaniken gegeben, insbesondere zu Lumita. Es wird erklärt, dass der Tank den Boss mit dem Rücken zu den Melees positionieren soll. Nach einem Fehler des Tanks wird die korrekte Vorgehensweise erklärt und betont, dass die Mechaniken auch im Normal-Mode gelten. Es wird die Möglichkeit eines Tankwechsels angesprochen, falls die Mechaniken nicht verstanden werden. Die korrekte Positionierung der Flächen von den Tanks wird erklärt, um den Melees mehr Übersicht zu verschaffen. Es wird darauf hingewiesen, dass man die Flächen nicht seitlich ablegen soll. Es wird die Bedeutung von gutem Gameplay und dem Wissen, welche Fähigkeiten man drücken muss, betont. Es wird erklärt, dass man auf HC die Gefängnisse mit dem Strahl treffen muss, indem man sich dahinter positioniert.
Korrekturen und Strategieanpassungen im Raid
04:25:22Der Tank wird aufgrund von Fehlern in der Bossmechanik kritisiert und gegebenenfalls ausgetauscht. Es wird erklärt, wie der nächste Boss in P2 getankt werden muss. Es wird die Vault erwähnt und der Tank wird ausgetauscht, um einen zügigen Durchgang zu gewährleisten. Es wird erklärt, dass der Streamer alle Specs gerne spielt und es keine Favoriten gibt. Dem neuen Tank werden Anweisungen gegeben, wie er die Eier öffnen soll, um Verwirrung zu vermeiden. Es wird die Bedeutung von Aggro-Kontrolle betont und die Frage gestellt, ob der Tank die Melee- oder Range-Frontal in Phase 2 übernehmen möchte. Es wird auf die Sperma-Fäden des Bosses hingewiesen, die man nicht berühren darf. Es wird erklärt, dass die Melee-Gruppe in den ersten Frontal gehen soll und die Range-Gruppe in den zweiten.
Equipment und Overrated Gaming Produkte
04:35:55Es werden die genutzte Maus (Logitech G403 Hero) und das Mauspad (Pure Rider Sharkoon RPG) vorgestellt, wobei betont wird, dass es sich um keine spektakuläre Ausrüstung handelt. Mechanische Tastaturen und Gaming-Stühle werden als überbewertet im WoW-Bereich angesehen, im Gegensatz zu RTS-Bereich und FPS-Spielen. Auch 240 FPS-Monitore für WoW werden als unnötig erachtet, während größere Monitore und höhere Auflösungen einen größeren Nutzen haben. 1080p und 60 FPS werden als ausreichend für WoW betrachtet, alles darüber hinaus als Geldverschwendung, es sei denn, man sieht persönlich einen Vorteil. Das Mounten beim Aktionshaus wird erwähnt, um Verzauberungen und Tränke zu kaufen. Abschließend wird gesagt, dass bei Shootern höhere FPS-Zahlen sinnvoll sind, aber im WoW-Bereich, besonders wenn man nicht professionell spielt, ist der Unterschied kaum spürbar. Gewichte für die Maus werden als nützlich angesehen.
Erklärung zu Boss Guides und Taktiken
04:38:58Es wird klargestellt, dass keine Erklärungen zu den letzten beiden Bossen auf HC gegeben werden, da bereits Guides existieren, die angesehen werden sollen. Diese Guides dauern etwa 10 Minuten pro Boss. Die Curved-Monitore werden als ästhetische Sache betrachtet, die nur bei größeren Bildschirmen (40 Zoll plus) Sinn machen. Es werden Anweisungen für den aktuellen Boss gegeben, einschließlich der Positionierung der Spieler und der korrekten Ausführung der Mechaniken. Es wird erklärt, wann Melee- und Range-Spieler soaken müssen und wie mit Adds umzugehen ist. Die Bedeutung des Dodgens wird hervorgehoben. Kollektoren sollen zerstört werden und der Tank soll spotten.
Taktik für Phase 3 und Viewerraid mit Schamanen
05:15:29Für Phase 3 wird die Aufteilung der Gruppen auf helle (grün, gelb, orange) und dunkle (violett, rot) Seiten angekündigt, wobei Ranges auf die helle und Melees auf die dunkle Seite gehen sollen. Nach dem Viewerraid soll mehr mit dem Schamanen gemacht und LMT Conditions eingebaut werden. Es wird darauf hingewiesen, dass 2-Minuten-CDs immer auf CD gezogen werden sollen, um sie optimal zu nutzen, insbesondere bei den Titanen. Alle sollen gemeinsam soaken, auch ohne Debuff. Die korrekte Ausführung der Mechaniken, wie das Entfernen von Krallen und das Positionieren für Kreise, wird betont. Es wird erklärt, wie mit den Strahlen umzugehen ist und wie man sich während der Intermission verhält. Die Wichtigkeit von Damage und das Dodgen von Fähigkeiten wird hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass die Marks möglicherweise falsch sind und angepasst werden müssen.
Boss Taktiken und Strategieanpassungen
05:42:42Es wird darauf hingewiesen, dass keine Pots genutzt werden sollen, da bei 4 Minuten Bloodlust verfügbar ist. Die Spieler sollen in der Nähe des Bosses bleiben, um die Kreise abzufangen. Spieler mit Krallen sollen sich verteilen und nicht alle nach hinten laufen. Es wird erklärt, dass man auch in Richtung Fort laufen kann, um den Boss zu positionieren. Während der Intermission sollen alle auf den Titanen gehen und Einschläge sowie Beams beachten. Die großen Kreise sollen dorthin gebracht werden, wo der Boss hinschaut. Es wird betont, dass man auf dem Boss bleiben und nicht auf den Drachen gehen soll. In der Intermission sollen alle auf den Drachen gehen, während gleichzeitig den Strahlen ausgewichen wird. Es wird erklärt, dass die ersten drei Smashes von den Ranges übernommen werden sollen, die sich auf ihre Seite begeben. Es wird betont, wie wichtig es ist, gegen den Sog anzulaufen, um nicht zu sterben. Abschließend wird festgestellt, dass der Boss Spaß macht und als nächstes Dimensius angegangen wird.
Nexus King & Dimensius HC Raid Taktiken und Strategien
06:08:42Der Raid bereitet sich auf den Knockback vor, wobei Anweisungen gegeben werden, sich dem Tank zu nähern, ohne ihn zu berühren, und sich danach am Rand zu verteilen, um Flächen abzulegen. Der Fokus liegt auf den Adds, wobei betont wird, dass Flächen abgelegt und sich bewegt werden soll. Es wird auf das Soak der Anti-Magic Zone hingewiesen und dazu aufgerufen, den Mitspielern zu helfen und sich dann in der Gruppe zu sammeln, um hohen Schaden zu verursachen. Dev-CDs und Heiler werden aufgefordert zu unterstützen. Nach dem Knockback sollen sich alle wieder zum Tank begeben. Es wird festgestellt, dass einige Spieler gestorben sind, hauptsächlich durch Herunterfallen, und die Notwendigkeit betont, das Zusammenspiel zu verbessern. Spieler, die die Kugeln haben, sollen sich beim Tank sammeln.
Tank-Knockback und Voidzone-Platzierung
06:12:03Die Gruppe bereitet sich auf den Tank-Knockback vor, indem sie sich in der Nähe des Tanks positioniert und darauf achtet, wie sie sich nocken lassen wollen. Nach dem Knockback sollen die Voidzones schnell abgelegt und die Adds angegriffen werden. Die Heiler werden darauf hingewiesen, dass in etwa 16 Sekunden hoher Schaden bevorsteht und sie sich darauf vorbereiten sollen. Es wird betont, dass sich alle bei den Tanks sammeln und DevCDs sowie Healpots nutzen sollen, um zu überleben. Nach dem Knockback gibt es erneut Todesfälle auf einer Seite, was Anlass zur Ursachenforschung gibt. Es wird festgestellt, dass keine vier Kugeln vorhanden waren und untersucht, welcher Hunter versehentlich eine Kugel aufgenommen hat, um dies in Zukunft zu verhindern. Spieler werden angewiesen, keine Kugeln aufzusammeln, wenn sie nicht wissen, was zu tun ist, nachdem die Adds gestorben sind.
Boss-Taktik: Mounten und Adds fokussieren
06:20:36Die Anweisung lautet, den Boss zu töten und sich danach zum Mounten bereit zu machen. Nach dem Mounten sollen die Spieler den anderen folgen. Wer möchte, kann eine Kugel einsammeln. MrBeats und Deathwatch werden angewiesen, die Void-Viecher zum Boss zu ziehen, während die Adds schnell beseitigt werden sollen. Nullbein wird erwähnt und die Positionierung für den Frontal wird besprochen, idealerweise am Rand. Das Add soll getötet werden, wobei betont wird, dass die Spieler gegenlaufen müssen. Es wird festgestellt, dass das Add nicht schnell genug getötet wurde, was dazu führt, dass die Gruppe sich neu positionieren muss. In der zweiten Phase sollen MrBeats und Deathwatch die Void-Dinger nicht sofort grippen, sondern in den Boss geben. Tissa soll spotten und am Rand stehen, um von dort aus direkt geblockt werden zu können. Es wird angemerkt, dass Phase 2 gut verlaufen ist.
Endkampfstrategie: Kreise ignorieren und Planeten nutzen
06:37:40Die Anweisung lautet, die kommenden Kreise komplett zu ignorieren und einfach stehen zu bleiben. Die Spieler sollen auf die vom Himmel fallenden Sterne achten und diese vermeiden. Heiler müssen den Schaden wegheilen. Die Gruppe soll sich in einem der Planeten verstecken, wobei Teaser die Spieler dorthin ziehen soll. Es wird darauf hingewiesen, dass einige Planeten Fake sind und man sich in einem richtigen Planeten verstecken soll. Die letzte Phase soll noch ein paar Mal so gespielt werden, dann sollte der Boss fallen. Es wird eine neue Gruppe eröffnet, falls sich noch ein starker DD anmelden möchte. Nach mehreren Versuchen und Anpassungen der Taktik wird der Boss schließlich besiegt. Die Freude über den Erfolg ist groß, und es wird betont, dass es ein cooler Progress war. Als Belohnung sollen alle Items an den Raid gehen.
Raid-Analyse und Dungeon-Pläne
07:05:16Es wird festgestellt, dass die Schwierigkeit von Dimensius hoch ist und man im Random Pack Schwierigkeiten hat. Es wird Wert auf qualitativ hochwertige Raids gelegt. Die Anzahl der Versuche bis zum Sieg wird auf etwa 9 oder 10 geschätzt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Raid mit einem reinen Pick-up-Raid überhaupt möglich wäre. Die insane Sprünge vom Progress werden als lustig empfunden, von 80% in Phase 1 zu 20% und dann zum Abschluss. Nach dem Raid hat der Streamer Lust auf Dungeons und plant, einen Key mit Indroiden zu gehen. Es wird überlegt, ob die Gilde mitkommt. Es wird ein Gilden-Key erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob man einfach zu zehnt in einen Run gehen soll. Es wird überlegt, welche Versatile gesockelt werden sollen.
Nerfs, Buffs und Dungeon-Content
07:23:40Es wird erklärt, dass Nerfs und Buffs in modernen WoW nur Anpassungen bedeuten und nicht unbedingt bedeuten, dass eine Klasse nicht mehr viable ist. Es wird ein Beispiel gegeben, um den Unterschied zwischen Nerf und Buff zu verdeutlichen. Es wird über einen versteckten Nerf für Schurken spekuliert, der möglicherweise eine Bugbehebung mit gleichzeitiger Kompensation ist. Der Streamer gibt zu, dass er teilweise keine Dots bemerkt hat. Es wird über verschiedene Talente und Affixe diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass er normalerweise Wirkis macht, aber mit gewissen Voraussetzungen. Es wird festgestellt, dass Cassies Schild kaum noch Schaden macht. Es wird überlegt, ob etwas am Priory Count geändert wurde, da dieser sehr hoch ist. Der Streamer erzählt, dass er sich vor zwei Tagen die Haare geschnitten hat und empfiehlt, dies selbst zu tun, um Geld zu sparen. Es wird ein Rasierer mit Lithium-Batterie oder Smart-Ladestation empfohlen.
Twitch-Probleme und Dungeon-Gruppe
07:42:05Es wird erwähnt, dass Twitch gestern Probleme hatte. Es wird überlegt, einen Demon Hunter zu spielen. Es wird bestätigt, dass BB bereits voll ist und noch ein Heiler benötigt wird. Es wird erneut ein Priory-Key erwähnt. Der Streamer stellt fest, dass er jetzt auch Chain pullen kann, da kein Schurke dabei ist. Es wird ein Murloc auf dem Rücken des Streamers erwähnt, der ihn immer anschreit. Es wird über Bloodlust, Time Warp und Luminous Barrier gesprochen. Es wird über Glory of the Omega Radars diskutiert und was man dafür bekommt. Der Streamer bestätigt, dass er auch Kriegertank spielt und alles andere auch. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Tank-Trinket benötigt wird. Der Streamer macht noch einen Key. Es wird überlegt, wer alles mitkommt und welche Klasse gespielt wird.
VR Raids und Input für Elishami
08:10:51Der Streamer kündigt an, dass er nicht mehr lange streamen wird, da er bereits 8 Stunden online ist. Morgen wird es wieder VR Raids geben, aber wahrscheinlich nur 6 Bosse schnell. Es hängt von der Gruppe ab, ob alle Bosse gemacht werden. Ansonsten wird morgen auch Elishami wieder mehr gespielt. Der Streamer hat mit Sheffy und anderen Leuten gesprochen, die viel Elishami spielen und hat Input bekommen. Die Vigora, die er gemacht hat, ist schon sehr gut, aber vielleicht macht er noch eine kleine Anpassung. Es geht alles um LMT mit Maxing. Der Streamer gibt zu, dass sein Tank Spaß macht zu heilen, obwohl er viel Damage gefressen hat. Der Streamer verabschiedet sich und wünscht allen etwas. Er dreht sich um und geht nach Hause. Der Stream wird beendet.