[DROPS] 4ER SET FÜR SHADOW FARMEN (KOPF ODER HÄNDE HERO-TRACK) HALLS/DOME/GAMBIT/PRIO KEYS REIN DAMIT
WoW: Shadow Farmen, Debuffs, Klassen-Diskussionen & Mythic-Raid-Analyse
![[DROPS] 4ER SET FÜR SHADOW FARMEN (KO...](/static/thumb/video/docymw9t-480p.avif)
Der Fokus liegt auf Shadow Farmen mit Hunter, Debuff-Blacklisting und Klassen-Diskussionen. Analyse von Mythic-Raid-Strategien von Liquid, Dungeon-Nerfs und ungewöhnlichen Heiler-Kompositionen. Sponsoring mit GrabTab wird vorgestellt, gefolgt von Interface-Anpassungen und der Analyse von Bossmechaniken. Diskussionen über Taktiken, Toxicity-Protection und Exploit-Vorwürfe.
Debuffs, Blacklisting und Klassen-Diskussionen
00:00:04Der Streamer beginnt mit der Planung für Shadow Farmen und der Diskussion über Ausrüstung. Er erklärt, dass er mit seinem Hunter in Clubgate gehen wird, um möglicherweise einen Bogen zu bekommen. Er spricht über einen neuen Buildchat ohne Multishot und plant, alle Debuffs im Stream zu filtern. Es wird erklärt, wie man Spell IDs findet und bannt, um Performance-Probleme zu beheben. Der Streamer spricht über verschiedene Klassen-Specs, insbesondere Rogue, und deren Spielweise im Vergleich zu anderen Klassen. Er erklärt, dass Rogue einzigartig ist, da es keine klare ABC-Abfolge gibt, wie bei anderen Klassen. Es wird diskutiert, ob man sich auf einen Spec spezialisieren oder flexibel bleiben soll. BM wird als stark im Plus hervorgehoben. Der Streamer erwähnt, dass er Gambit, Priory oder Echo Dome spielen wird, um einen Kopf oder Hände für den Vierer-Bonus zu bekommen. Er plant, Schamane zu spielen, nachdem er den Priester fertiggestellt hat, obwohl Schamane generft wird. Es wird über Evoker und Retri-Buffs gesprochen, wobei der Streamer die Reaktion des Retri-Discords auf den Buff kritisiert. Es wird erklärt, dass Skill bis plus 10 nicht so wichtig ist, was zu einem Survival Bias führt, bei dem Retis stärker erscheinen als sie sind.
UI-Filter, No-CD-BM und Ele-Schamane
00:25:33Der Streamer plant, alle Bosse und Buffs durchzugehen und Elf UI-Filter für den gesamten Raid zu erstellen. Er erklärt das Problem eines No-CD-BMs, bei dem der Durchsatz konstant bleibt, während der anderer sinkt. Der Streamer soll Ele-Schamane fertig machen und ihn auch in M Plus spielen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man den Vierer-Bonus bekommt. Der Streamer ist entspannt bezüglich des Race World First, da er kein Gildenmeister oder Raidleiter mehr ist. Er diskutiert, ob es sich lohnt, Burstyshots zu splitten und ob er eine Trap geskillt hat. Der Streamer spielt alle Specs und Klassen und mag es, Off-Meta-Champs zu spielen, um die Stigmatisierung der Klassen in WoW entgegenzuwirken. Er möchte den Leuten einen Anker geben, um das Argument der Meta auszuhebeln. Der Streamer erklärt, dass Itemlevel sehr wichtig ist und dass Rio und Itemlevel wichtiger sind als der Spec. Er hat Schwierigkeiten, mit seinem Priester in Keys zu kommen, da die Leute nicht mehr weinen. Der Streamer könnte sein Itemlevel künstlich boosten, um mitgenommen zu werden, aber das würde ihn in zwei Wochen ins Bein ficken.
Sponsoring mit GrabTab und Diskussion über Schamane
00:53:48Der Streamer macht Werbung für GrabTab, ein Sponsoring, bei dem man durch das Spielen bestimmter Spiele Coins verdienen und diese gegen Geschenkgutscheine einlösen kann. Er vergleicht es mit Kauflandkarte oder Payback von Tankstellen. Es wird über die Riesenthematik um Roblox herum diskutiert. Der Streamer ist vorsichtig bei Sponsorings, bei denen man etwas dafür machen oder reinpainen muss. Er erwähnt ein Sponsoring mit Ausflug sein LVM, bei dem man sich nur einloggen und Codes eingeben muss, um einen PC zu gewinnen. Der Streamer beantwortet eine Frage zu Schamane und erklärt, dass das Problem mit der Tempest-Anzeige darin besteht, dass man noch einmal Strom ausgeben muss und einen Stormbrew hat. Er erklärt, dass der Stack hier unten rechts ist und dass das die benötigte Mahlstrommenge ist, die man ausgeben muss, um einen Stack zu bekommen. Es wird erwähnt, dass Blizzard immer wieder diese Tempest Tracker rausgenommen hat, weil sie es dumm finden.
Mythic-Raid-Analyse und Dungeon-Nerfs
01:03:14Der Streamer analysiert die ersten drei Bosse Kills von Liquid im Mythic-Raid. Er bemerkt, dass Doppel-Ele und Doppel-Devastation gespielt werden. Der erste Boss ist Fiesta und Melee Mechanics hat den Boss nicht zuerst gelegt, weil er zu hart ist. Der Grund dafür ist das Schild mit 1,5 Milliarden Damage. Der Streamer sagt, dass man mindestens ein CD dafür braucht. Er bemerkt, dass es immer schneller wird und man langsam den zweiten Highlight CD, dritten Highlight CD und Personals ziehen muss. Der Streamer fragt sich, wofür der Pfeil bei einem bestimmten Mechanik ist und kommt zu dem Schluss, dass er für die Kreise außen ist. Er fragt sich, ob es viable ist, eine Stuntfläche abzulegen, damit man sich bei dem Knockback mit Absicht herein nocken lassen kann, damit alle hier gestunt werden. Der Streamer erklärt, dass man momentan drei Funken hat. Er erklärt die Unterschiede zwischen Anken und Retzen. Der Streamer soll auf Ele re-rollen, weil Ele super strong ist, aber Ele wird zu 1000% genervt. Es wird diskutiert, wie stark Ele und Shadow für die hinteren Bosse sein werden. Der Streamer guckt sich die Statistiken unter Heroic an und stellt fest, dass Ele Schamane sehr weit oben ist. Er erklärt, dass sich die Meta alle drei Tage ändert und dass jeder, der so eine Liste macht, nur Follower ergaunern will. Der Streamer reagiert auf Dungeon Changes und stellt fest, dass Streets um zwei Minuten länger ist, was der größte Nerf ist.
Ungewöhnliche Heiler-Komposition und Strategie im World First Race
01:39:36Es wird eine ungewöhnliche Heiler-Komposition mit Restoschamane, Restodroide, Preservation Evoker und Paladin diskutiert. Das Fehlen von Holy Priest oder Diszi Priest in einer Main Heiler Comp wird hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, wann dies das letzte Mal der Fall war. Die Unterschiede zwischen Arcane- und Fire-Mages bezüglich Single-Target-Damage und Mobilität werden analysiert, wobei Arcane Mage als riskanter eingestuft wird, wenn Ramps fehlschlagen. Es wird auf die Bedeutung der Vorbereitung und Gruppenkoordination, selbst im World First Bereich, hingewiesen, wo Raider sich auf ihre Specs konzentrieren müssen und Unterstützung benötigen. Die Notwendigkeit, sich an Einteilungen zu halten, wird betont, selbst wenn andere Fehler machen, da am Ende derjenige die Schuld trägt, der falsch steht.
Raid-Strategie und Fehlerkorrektur im World First Bereich
01:46:12Die Bedeutung klarer Calls und schneller Fehlerkorrekturen durch den Raidlead wird hervorgehoben, wobei ein Beispiel gegeben wird, in dem der Raidlead Anweisungen gibt und diese korrigiert. Es wird betont, dass es nicht darum geht, jeden Zentimeter des Raids auswendig zu kennen, sondern darum, Fehler zu vermeiden, die den Raid sabotieren könnten. Die Wichtigkeit, sich an die Einteilung zu halten, wird betont, selbst wenn andere Fehler machen, da am Ende derjenige die Schuld trägt, der falsch steht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es ein neues Penalty System für Mythic Plus gibt und die Abwesenheit von hochgehypten Frostikas wird festgestellt. Die Notwendigkeit, bestimmte AOE-Dots zu blacklisten, um die Übersicht zu behalten, wird erwähnt.
Diskussion über Taktiken, Toxicity-Protection und Exploit-Vorwürfe
01:52:03Es wird über eine Taktik im HC-Mode diskutiert, die möglicherweise nicht geleakt werden soll, um die Raider zu schützen. Die Frage, ob Toxicity-Protection der Grund für bestimmte Vorgehensweisen ist, wird aufgeworfen. Es wird spekuliert, ob ein Exploit verwendet wird, aber dies wird als unwahrscheinlich abgetan, da dies nicht so offensiv gemacht würde. Die Bedeutung von klaren Anweisungen und Calls im Raid wird betont, wobei ein Beispiel gegeben wird, in dem ein Spieler zunächst falsch reagiert, aber dann korrigiert wird. Es wird diskutiert, dass im World First Bereich Fehler passieren und dass es wichtig ist, wie man damit umgeht. Die Empfehlung für Casual Gamer, zu raiden, wird gegeben, wobei auf Eintagesgilden verwiesen wird, die CE schaffen können.
Interface-Anpassungen, Racial-Wahl und Boss-Mechaniken
02:06:34Es wird erklärt, wie man die Lautstärke von Ping-Sounds und Weak-Aura-Benachrichtigungen anpassen kann. Ein versehentlicher Pull wird erwähnt und die Wichtigkeit, nicht zum Pull zu lasten, wird betont. Die FPS im Raid werden diskutiert und wie man diese durch Blacklisting verbessern kann. Die Vor- und Nachteile verschiedener Racial-Fähigkeiten für Priester werden erörtert, wobei Tauren aufgrund ihrer Größe bevorzugt wird, solange keine Knockback-Immunität benötigt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Racial simmen kann und wie viel Prozent Damage Racial bringen. Die Mechaniken verschiedener Bosse werden analysiert, wobei auf spezielle Aspekte wie Knockbacks und die Notwendigkeit, den Boss in der alten Pfütze stehen zu lassen, hingewiesen wird. Es wird auf die Bedeutung von Positioning und Entscheidungen für Burst vs. Sustain vs. AoE hingewiesen, die nichts mit WeakAuren und Alleyes zu tun haben.
Interface-Anpassungen für Raider und Mythic-Only Mechaniken
02:34:35Es wird betont, dass die aktuellen Interface-Anpassungen nicht für normale Raider notwendig sind, sondern für Raider gedacht sind, die das Interface für andere anbieten. Der Vergleich zum Tanken wird herangezogen, wobei der Streamer sich als Tankstellenwart sieht, der alle Details kennen muss, während der normale Nutzer nur Super oder Diesel auswählen muss. Es wird eine Mythic-Only Mechanik diskutiert, bei der Spieler, die eine Orb abbekommen, einen Haste-Verlust von 25% erleiden. Die Wichtigkeit, diese Orbs zu dodgen, wird hervorgehoben. Es wird die Entwicklung der Raid-Abfragen seit Undermine gelobt und die Bedeutung von Positioning und Entscheidungen für Burst vs. Sustain vs. AoE betont. Es wird erwähnt, dass der Boss für viele leckt und dass der Streamer mit Redo sprechen muss.
Mechanik des Soul Shatter und Interfaceanpassungen für bessere Übersicht
02:54:30Die Mechanik des Soul Shatter wird erklärt, bei der der Tank Fracture erhält und Seelen droppen, die von anderen Spielern eingesammelt werden müssen, um den Healing Reduce aufzuheben. Es wird festgestellt, dass der Tank 33% weniger Heilung erhält, solange nicht beide Seelen eingesammelt wurden. Die Interfaceanpassungen werden fortgesetzt, wobei unnötige Elemente entfernt werden, um die Übersicht zu verbessern. Es wird die Frage aufgeworfen, warum es keinen Balken gibt, der abläuft und einen Text-to-Speech, wenn man den Debuff erhält. Es wird vorgeschlagen, dass die League Oram einen Glow-Effekt, Emphasized-Text und einen Text-to-Speech für den Soak haben sollte. Die Wichtigkeit, zu sehen, wer schon geshockt hat, wird betont, um zu sehen, wer faul oder übereifrig ist.
Mythic Tank Swap Mechanic und Debuff-Analyse
02:59:36Die Mechanic erfordert einen Forced Tank Swap auf Mythic, wobei ein Tank durch einen Eyebeam weggestoßen und direkt danach Fellblade eingesetzt wird. Ein Def City muss gezogen werden. Auf Mythic muss der zweite Tank gegen Ende des Charges abspotten, um zu verhindern, dass der frische Tank zu viel Schaden erleidet. Der Debuff betrifft nur die Tanks; wer ihn sonst im Raid hat, ist irrelevant und kann ignoriert werden. Es wird diskutiert, wie diese tiefergehende Analyse des Bosses das Verständnis verbessert. Die Analyse von 'Felsinged' zeigt, dass es unwichtig ist, wer den Debuff erhält. Eine Situation, in der es nützlich wäre, die Debuffs zu sehen, ist bei unkoordinierter Chaos-Einteilung, wenn Heiler sehen, wer viele Stacks hat und kurz vor dem Dispell noch die Größe der Fläche erkennen wollen, um den Dispell zu verzögern, bis die Fläche komplett weg ist. Es wird entschieden, den Seelabsorb drin zu lassen, da es kaum Performance kostet und der Übersicht dient.
Clutter-Reduktion und Analyse von Debuffs
03:05:43Ein Fall Rush Targeted Trigger wird im Debuff-System identifiziert, wobei Walk of Logs diesen nicht trackt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum so viel Clutter entsteht und wie dies Heiler beeinträchtigt, die sich auf Bewegung und Heilung konzentrieren müssen. Die Reduktion des Clutters führt zu einer deutlichen Beruhigung des Spielerlebnisses. Ein Debuff macht keinen Schaden, solange die alte nicht da ist und die Balls drauf castet. Es wird analysiert, dass der Spieler nur gemarkt ist, aber keinen Schaden bekommt, solange er die Consume Balls nicht erhält. Ein Movement eines Heilers wird als fast tödlich für den Spieler analysiert, aber als akzeptabel angesehen, da es sich um einen Heiler handelt. Es wird betont, dass solches Movement von einem DD inakzeptabel wäre. Die Richtung des Movements sollte entweder nach hinten oder nach vorne sein, nicht seitlich.
Devouring Plague Strategie und Talentwahl für Shadow Priest
03:08:59Es wird untersucht, wie Devouring Plague Spreading bei dem Boss funktioniert und ob die Mastery in Void Eruption unabhängig von der Anzahl der Dots genutzt wird. Außerhalb von Void Eruption wird die Frage gestellt, ob die Plagues auf das Prior Target gemacht werden sollen. Es wird analysiert, wie andere Priester, die gut loggen, Devouring Plague einsetzen. Die Talentwahl zwischen Mainz-Eiver und Mental Diggy wird diskutiert, wobei Mainz immer weniger Playkosten, mehr Play und mehr MFI bedeutet. Distorted Reality verdoppelt die Duration und erhöht den Schaden um 20%, was die Uptime und Mastery-Nutzung verbessert. Es wird festgestellt, dass Distorted Reality im Single-Target Void Viva gespielt wird, während im Archon Cleave Minds Eye eingesetzt wird. Die aktuelle Skillung des Spielers wird überprüft und für sinnvoll befunden, mit der Ausnahme eines Punktes, der für Raid Cleave angepasst werden könnte.
Psychic Link und Mindflay Gewichtung im AOE
03:16:43Es wird untersucht, wie wichtig Mindflay versus Mindblast im AOE bei über 12 Targets ist, wobei Psychic Link Direct Damage zählen müsste und somit Mind Blast überlegen sein sollte. Ein Vergleich mit einem anderen Spieler zeigt, dass dieser im AOE 20% mehr Schaden verursacht, was möglicherweise an der Gewichtung der Stats oder einem anderen Fehler im AOE liegt. Es wird vermutet, dass das Multidotting bei vielen Zielen unterschätzt wird und dass es ein großer Schadenverlust ist, nicht alle Ziele zu dotten. Es wird geplant, dies mit Raidbots zu simulieren, um den Verdacht zu bestätigen, dass alle Ziele gedottet werden müssen, damit Psychic Link auf alles wirkt. Hohe Uptime von Psychic Link wird als sehr wichtig erachtet. Die Uptime der Debuffs wird analysiert, wobei Lücken möglicherweise durch Intermissions entstehen, in denen die Adds immun gegen Schaden sind. Es wird festgestellt, dass die Adds während der Metamorphose nicht immun sind, was einen Fehler in der Spielweise aufdeckt.
Boss Frame Konfiguration und Debuff Tracking
03:22:12Es wird geplant, Boss Frame Dot für Vampiric Touch und Plague zu aktivieren. Es wird diskutiert, wie Boss-Frames künstlich generiert werden können. Es wird eine eigene Whitelist für Boss-Frames für alle Klassen und relevanten D-Bus erstellt. Die relevantesten Debuffs für Multi-Dotter (Assa und Afli) werden identifiziert, wobei maximal 4 Debuffs zu tracken sind. Die Filter für Debuffs werden angepasst, um sicherzustellen, dass die Icons immer an derselben Stelle sind und nicht nach Time Remaining sortiert werden. Es wird ein neuer Filter namens 'whitelist doktorio boss' erstellt. Die Priorität von Mindflay Insanity wird diskutiert, wobei Dots (Touch, Pain, Plague) immer oben bleiben müssen. Devouring Plague sollte immer drauf sein und nur kurz vor Rift-Auslauf oder zum Proccen von Mindplay gespendet werden. Vor CDs sollte Void Charming gecastet werden, um einen Tentacle zu spawnen. Voidbolt hat höchste Priorität, gefolgt von Devouring Plague, Mindflay und Mindblast, wobei Shadow of the Death die niedrigste Priorität hat.
Insanity Management und Mindblast Priorisierung
03:30:35Es wird erklärt, dass ein GCD für 4 Insanity zu wenig ist, während 6 Insanity etwas besser sind und 18 Insanity optimal sind. Es wird betont, wie wichtig es ist, mit Shadow Insight Procs zu spielen und die Anzahl der Mindflay-Stacks zu berücksichtigen, bevor Mindblast eingesetzt wird, um Overcapping zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass Mindblast in bestimmten Situationen genutzt werden sollte, um das Momentum zu halten, ohne Mindflay zu overcappen. Die aktuelle Situation, in der Mindblast der letzte Drecksfiller ist, wird kritisiert und als nicht akzeptabel angesehen. Es wird erwartet, dass dies in Zukunft geändert wird. Die Entscheidung zwischen Play und Spike wird als Müll bezeichnet, obwohl sie im Moment so ist. Es wird geplant, die Plater-Einstellungen für Debuffs zu kopieren, um die Boss Frames zu konfigurieren.
Interface-Anpassungen und Boss Frame Whitelist
03:35:55Es wird angekündigt, dass das Interface eine Boss Frame Whitelist für alle Klassen und relevanten D-Bus erhält, um die Arbeit mit Multidot und Boss Frames zu erleichtern. Spezifische Spell IDs werden entfernt, da sie irrelevant für das aktuelle Gameplay sind. Es wird versucht, Boss Frames zu triggern, um die Einstellungen zu testen. Es wird festgestellt, dass die Filter nicht korrekt funktionieren und nur Personal Buffs angezeigt werden. Es wird Lucky um Hilfe gebeten, um das Problem zu lösen. Es wird vermutet, dass alles von Grund auf geblacklistet werden muss und dann die Whitelist angewendet werden muss. Die Schwierigkeit, eine Whitelist zu erstellen, wird betont. Es wird diskutiert, ob es eine Funktion geben sollte, um entweder alles zu blacklisten und mit einer Whitelist zu arbeiten oder alles zu whitelisten und mit einer Blacklist zu arbeiten.
Heiler-Checks und Klassenwahl
04:57:43Es wird festgestellt, dass die Instanz viele Heiler-Checks hat, insbesondere beim ersten, dritten und letzten Boss. Es wird kommentiert, dass der Streamer wie ein Arzt in seiner Freizeit aussieht, was auf das Hemd zurückgeführt wird. Die Frage nach der ersten gespielten Klasse wird beantwortet, wobei es ein Mensch Magier war, gefolgt von einem Nachtelf Druiden. In BC wurde ein Hunter auf Hordenseite gespielt. Es wird die Schwierigkeit betont, als DD eine Gruppe zu finden, was zur Entscheidung führte, einen Warrior und einen Warlock gleichzeitig hochzuleveln. Es wird diskutiert, ob Bücher auf Englisch gelesen werden, wobei Dokumentationen und Lehrmaterialien auf Englisch bevorzugt werden. Es wird erklärt, dass die Seuche immer auf dem Main Target aktiv sein muss, um den Mastery-Bonus zu erhalten. Der Wahnsinn sollte immer zwischen 50 und 60 Prozent gehalten werden, um Notfall-Refreshes zu ermöglichen. Die Weak Aura des Streamers hilft dabei, den Wahnsinn optimal zu managen. Es wird festgestellt, dass die Lösung für die Filter noch nicht gefunden wurde.
Prioritäten als Streamer und Gildenleitung
05:42:13Die Priorität als Streamer muss im Vordergrund stehen, wobei die Gilde lediglich ein Nebenprojekt darstellt und niemals den Hauptteil des Stream-Contents ausmachen sollte. Die Gilde entstand ursprünglich aus dem Gedanken heraus, im Hardcore-Raiding mitzumischen, nachdem Kritik an der Teilnahme an Gelegenheitsraids aufkam. Das Ziel war, unter die Top 500 bis 800 der Welt zu kommen, was einem durchschnittlichen CE-Bereich entspricht. Unerwarteterweise erreichte die Gilde im ersten Race den 300. Platz und im darauffolgenden sogar den 150. Platz. Dadurch wurde das Ganze ernster und entwickelte sich von einem reinen Mythic-Raid zu einem kompetitiven Unterfangen. Sobald man jedoch in den DE10-Bereich vordringt, wird es anspruchsvoll, da die Qualität der Spieler sehr hoch ist. Um sich weiter zu verbessern, wäre ein erheblicher Aufwand erforderlich, was den Entschluss reifen ließ, entweder aktiv zu rekrutieren oder es zu lassen, da der Arbeitsaufwand in Anbetracht der vielen anderen Aktivitäten zu groß war.
Bossmechaniken und Tier Set Farmen
05:45:44Der Bosskampf wird als einfach beschrieben, wobei es darum geht, den eigenen Geist zu finden und dem Strahl zu folgen, um Schaden zu verursachen. Die Intermission ist etwas komplizierter, bietet aber die Möglichkeit, alle drei Ziele sofort zu nehmen oder sie zu verzögern, um den Buff zu verlängern. Es wird erklärt, dass es am besten ist, die Ziele verzögert zu nehmen, um den Buff zu maximieren, aber dies ist nicht immer einfach. Wichtig ist, dass der Boss keinen Stack erhält, da dies schlimmer wäre, als den Buff nicht zu verlängern. Bezüglich des Farmens von Tier Sets wird erklärt, dass man diese durch den Katalysator erhalten kann. Die Hose wurde aus dem Raid erhalten, die HC-Brust aus M+ und in die Schmiede geworfen, um sie in eine Brust zu verwandeln. Eine Kurio aus Dimensius Normal Mode kann als Joker eingesetzt werden. Es wird erläutert, wie man Handschuhe oder Kopf farmt, um die zweite Aufladung des Katalysators zu nutzen und den vierten Slot auf den Kopf zu legen, während die Schultern Offset bleiben.
Problemlösungen und Raid-Strategien
05:59:58Es werden technische Probleme im Raid angesprochen, insbesondere Standbilder, und mögliche Lösungen wie das An- oder Ausschalten von Netzwerkoptionen oder das Wechseln von DirectX 12 auf 11 Legacy diskutiert. Es wird spekuliert, warum die Gilde Echo "dark" geht, wobei zwei mögliche Gründe genannt werden: Entweder sie haben etwas entdeckt, das sie ausnutzen oder fixen wollen, oder sie wollen Liquid keine Informationen geben, was jedoch als Zeichen dafür gewertet würde, dass Echo Liquid nicht ebenbürtig ist. Es wird erklärt, wie man Tearsets farmen kann, indem man den Cutter benutzt. Die Hose wurde aus dem Raid erhalten, eine HC-Brust aus M+ wurde in die Schmiede geworfen, und eine Kurio von Dimensius Normal Mode kann als Joker eingesetzt werden. Handschuhe wurden in Dungeons gefarmt und für den zweiten Charge verwendet, und der vierte Slot wird auf den Kopf gelegt. Es wird ein kurzer Break für einen Kaffee angekündigt.
Transmogs, Tier Sets und Dungeon-Strategien
06:11:06Es wird über Transmogs diskutiert, wobei der Streamer von der Vielfalt verwirrt ist. Es wird erwähnt, dass man durch das Omni-Token ein normales Token bekommt, um die Chance auf Third Stats zu erhöhen. Der Streamer besorgt sich einen Kopf und erhält damit den Vierer-Bonus. Es wird beschlossen, den Gain zu simulieren. Es wird festgestellt, dass ein Crit-Sockel benötigt wird, was ungewöhnlich ist, da die meisten Shadows Haste-Sockel verwenden. Nach mehreren Simulationen wird das perfekte Ergebnis gesucht, wobei nur die Sockel für Single und AoE simuliert werden. Es wird festgestellt, dass der Crit-Sockel legitim ist. Es wird erwähnt, dass 2,5 Rio erreicht wurden und Dorn noch für Rio benötigt wird. Die Kampagne wird auf einem anderen Char gemacht, um Bella Stones zu erhalten. Der letzte Flugpunkt vor dem Dungeon wird angesteuert, wo die Händler stehen. Es wird überlegt, welche Filter für den Raid geblacklistet werden müssen, wobei Failrush, Fraktulus und Nexus-King diskutiert werden.
Technische Probleme, Filter-Anpassungen und Item-Upgrades
06:28:28Es kommt zu technischen Problemen, bei denen der Browser nicht mehr reagiert, aber das Spiel noch läuft. Es wird vermutet, dass es nur eine kurze Pause brauchte. Die Frage, ob Conquer geblacklistet werden soll, wird diskutiert und schließlich entschieden, ihn zu entfernen, da er als irrelevant erachtet wird. Es wird festgestellt, dass es doppelte Anzeigen für Incoming gibt und versucht, die Ursache zu finden. Es wird festgestellt, dass es sich um Private Auras von Elf UI handelt. Die Targeted Spells sollen nur in Mythic Keystone Dungeons geladen werden. Es wird überlegt, wie es mit Liquid aussieht, da Echo "dark" ist. Es wird ein Holz benötigt, vermutlich für den Neck. Es wird empfohlen, bei Waffenverzauberungen auf die Big Boys zu schauen und diese zu kopieren. Es wird erwähnt, dass am Mittwoch ein Staff gecraftet wird. Es wird die Frage beantwortet, wie man Items upgraded, wobei erklärt wird, dass es irrelevant ist, was für ein Item man upgraded, sondern dass man sich fragen sollte, ob man Crests verschwendet, weil man einen Baseline-Item-Level woanders erfarmen könnte. Es wird empfohlen, Google oder ChatGPD für solche Fragen zu nutzen.
Gruppenzusammenstellung, Talentänderungen und Dungeon-Erfahrungen
06:55:22Es wird die Gruppenzusammenstellung von Liquid analysiert, darunter zwei Mages, ein Priest und vier Evoker. Es wird festgestellt, dass Evoker aktuell sehr stark sind. Es wird über Talentänderungen beim Unholy diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Anoli. Mastery erhöht nun Crit Damage. Es wird überlegt, wie die Priorisierung von Crit, Haste und Mastery aussehen sollte. Es wird gefragt, was man besser machen kann und was Toxic Gel ist. Es wird festgestellt, dass es beim aktuellen Boss nichts zu heilen gibt. Es wird erklärt, wie man Bilder in den Chat hochlädt. Es wird das dumping squeeze als Anzeige gewünscht. Es wird über die Adds gesprochen, die man in Ruhe lassen soll, solange man sie nicht dottet. Es wird festgestellt, dass zwei DKs in der Gruppe sind, was das irrelevant macht. Es wird über die benötigten Prozente gesprochen. Es wird der Wunsch geäußert, wieder selbst zu tanken. Es wird über die Langeweile beim Heilen gesprochen und dass es mehr Spaß macht, dem Tank die Mechanics zu erklären. Es wird festgestellt, dass die Kreise beim Endboss kleiner geworden sind. Es wird mehr Spaß daran gefunden, mit einem schlechten Gear dem Tank die Mechanics zu erklären, als zu heilen. Es wird über One-Button-Makros gesprochen.
Elemental Shaman, Shadow Priest und Addon-Diskussionen
07:22:08Die Wahrscheinlichkeit, dass Elemental Shaman gespielt wird, steigt. Es wird festgestellt, dass es zwei Shadow Priester gibt, wobei einer ein Weltklasse-Spieler ist. Es wird die Frage gestellt, ob noch ein Key auf Bienen gespielt wird. Es wird festgestellt, dass Slash Keys geändert wurde und es jetzt Recent Players und Teleporters gibt. Es wird diskutiert, dass Big Wigs Keystones übernommen hat und ob sich Big Wigs damit ins eigene Bein schießt. Es wird erklärt, dass Content Creator, die Big Wigs geschrieben haben, davon leben können. Es wird das Problem angesprochen, dass Big Wigs irrelevant werden könnte, wenn Blizzard die Boss-Timer übernimmt. Es wird die Frage beantwortet, was mit Funken gecraftet wird, wobei die meisten Leute eine Waffe craften werden. Es wird erklärt, dass Waffen mit Zusatzeffekten in Raids die Stats unberührt lassen, während in M+ etwas abgezogen wird. Es wird empfohlen, sich einen Zweihandstab herzustellen, außer es ist eine Mythic Mainhand-Waffe in der Vault drin. Es wird geraten, mit dem Craften zu warten, wenn man Progress Raiden geht.
Diskussion über Waffen-Crafting und Simulationen für verschiedene Klassen
07:28:34Es wird darüber diskutiert, ob es sinnvoll ist, eine Waffe auf Itemlevel 610 zu haben, die 18k weniger Wert hat als zwei handgefertigte 620er Items für einen Mage. Bei Magiern und anderen Castern ist die Waffe oft die beste Wahl, besonders ab Mittwoch, wenn das Craften einfacher wird. Es wird betont, dass die Simulationen für Zweihandstäbe immer höher ausfallen, aber man den zusätzlichen Craft-Wert berücksichtigen muss. Für Einhandträger ist es komplizierter, abhängig von der Klasse und Rolle. Balance-Druiden können momentan nicht für Dungeon-Style simmen. Es wird empfohlen, Single Target für 5 Minuten oder 5 Targets für 5 Minuten zu simulieren und Dungeon Slice zu vermeiden, da es oft nicht unterstützt wird oder falsch ist. Ab Mitte der Season könnte Dungeon Slice für einige Specs gut werden, aber da dies schwer vorherzusagen ist, sollte man es vorerst meiden. Es gab eine kurze Unterbrechung, da etwas übersehen wurde, möglicherweise im Zusammenhang mit Binding Shock.
Analyse von Item-Level und möglichen unfairen Vorteilen
07:33:26Ein Spieler ist gebannt, hat aber trotzdem das höchste Item-Level. Es wird spekuliert, ob dieser Spieler alles auf legitime Weise erhalten hat oder ob jemand anderes nachts für ihn Delves gemacht hat. Es wird vermutet, dass die Delves nicht selbst gemacht wurden, da dies nicht nachweisbar ist. Es wird festgestellt, dass einige Top-Spieler für kurze Zeit pushen und dann verschwinden, was mit dem Mieten eines Ferraris verglichen wird: Man sieht kurz cool aus, ist aber dann pleite. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich lohnt, für einen Screenshot mit einem Ferrari im Hintergrund pleite zu gehen. Die Frage nach Gilden-internen Taser HM-Runs für mythische Items wird aufgeworfen, und es wird erwähnt, dass TASA-HM noch gemacht werden muss, wahrscheinlich am Dienstag.
Meta-Heiler Analyse und Raider.io
07:37:29Es wird diskutiert, welcher Heiler in der aktuellen Season der Meta-Heiler sein wird, sowohl für M+ als auch für Raids. Es wird erklärt, wie man auf Raider.io die Beliebtheit von Klassen überprüfen kann, indem man auf Mythic Plus klickt und die Mythic-Level einstellt, z.B. über 15. Es wird darauf hingewiesen, dass die Beliebtheit nicht unbedingt die Stärke der Klasse widerspiegelt. Aktuell sind Schamanen und Druiden beliebt, aber es wird zur Vorsicht geraten, Schamanen sofort als Meta-Heiler zu bezeichnen. Nils Ratz, ein Schamane, wird als aktuell weltbester Heiler im Plus genannt. Es wird erwähnt, dass es noch zwei bis drei Wochen dauern wird, bis sich die Meta etabliert hat, da die Leute erst die effizientesten Routen finden müssen. Statistisch gesehen haben Schamanen aufgrund ihres Totems in bestimmten Dungeons mehr Erfolg, was Zeit spart.
Detailanalyse von Bossmechaniken und Interface-Anpassungen
07:48:26Es erfolgt eine detaillierte Analyse der Bossmechaniken, insbesondere von Dimensius und Saldahar. Dabei werden verschiedene Fähigkeiten und Debuffs besprochen, die im Kampf auftreten. Es wird erklärt, welche Elemente auf der Homepage (IAW-Grafik) relevant sind und welche entfernt werden können, um die Übersichtlichkeit zu verbessern. Der Fokus liegt auf AOE-Effekten und wichtigen Debuffs wie Collective Gravity. Es wird auch darauf eingegangen, wie man Weak Auras konfiguriert, um Tank-Debuffs und andere wichtige Informationen anzuzeigen. Die Analyse umfasst auch die Intermission-Phase und spezielle Fähigkeiten wie Gamma Burst. Abschließend wird die Anpassung der Benutzeroberfläche (UI) erwähnt, um relevante Informationen hervorzuheben und unnötige Elemente auszublenden.
Heroischer Pullman und BigWigs Konfiguration
08:11:31Es wird ein Pullman von Heroic Dimensius analysiert, wobei die zusätzlichen Herausforderungen auf HC hervorgehoben werden, wie Dark Matter und ein AOE-Sweep in Phase 1. Die Voidwarden und Nullbinder Adds erfordern vom Tank ein besseres Steuern des Frontal-Angriffs. Es wird festgestellt, dass die Essenz des Bosskampfes im Vergleich zum Normal-Mode gleich bleibt, während die großen Änderungen wahrscheinlich im Mythic-Mode zu erwarten sind. Anschließend wird mit der Konfiguration von BigWigs begonnen, wobei die einzelnen Bosse und ihre Fähigkeiten durchgegangen werden. Dabei werden Farben, Sounds und Warnmeldungen angepasst, um die relevanten Informationen hervorzuheben und unnötige Details auszublenden. Es wird auch auf die Möglichkeit eingegangen, die BigWigs-Konfiguration zu kopieren, ohne das gesamte API zu nutzen.
Detaillierte BigWigs-Konfiguration für Ajmiris und Diskussion über Raid-Strategien
08:39:03Die detaillierte Konfiguration von BigWigs für den Boss Ajmiris wird fortgesetzt, wobei die Unterschiede zwischen Normal- und Heroic-Mode hervorgehoben werden. Insbesondere werden Tempest-Pools als neue Mechanik im HC-Mode identifiziert und entsprechend konfiguriert. Es wird die Anpassung von Sounds und Warnmeldungen in der Intermission besprochen, um relevante Informationen hervorzuheben und störende Geräusche zu entfernen. Raid Damage und Void Step werden analysiert, um die wichtigsten Aspekte für die Konfiguration zu identifizieren. Es wird diskutiert, ob Liquid den Raid auflöst und Splits macht, was zu Spekulationen über die Gründe führt. Abschließend wird die Konfiguration für Soul Hunter abgeschlossen und die Fortschritte bei der Erstellung von L2L-Filtern, Boss Frames und Debuffs für die verschiedenen Klassen erwähnt.
Diskussion über Mythic Splitting und Spekulationen über Bug-Abuse
08:49:30Es wird über Mythic Splitting diskutiert und ob es für Gilden unter World 100 eine sinnvolle Strategie ist. Es wird spekuliert, dass es einen Bug gibt, der es ermöglicht, Hard Mode Dark zu verbuggen, was zu Banns führen könnte. Es wird betont, dass die Nutzung solcher Bugs Bug-Abuse darstellt und zu Strafen führen kann. Die Entscheidung von Echo und Liquid, Hard Mode Dark zu gehen, wird diskutiert, wobei die offizielle Begründung der Schutz der Member vor Hass genannt wird. Es wird spekuliert, ob dies möglicherweise mit dem Bug-Abuse zusammenhängt, aber es wird betont, dass dies nur Spekulation ist und keine Vorwürfe erhoben werden. Es wird erwähnt, dass Liquid Hartmut's ebenfalls mit Stream ausgemacht hat, um den Hass zu vermeiden, falls Member fehlen sollten.
BigWix-Konfiguration und Interface-Anpassungen
08:58:35Es wird erklärt, wie man die BigWix-Konfiguration kopieren kann, ohne das gesamte API zu nutzen, indem man das Addon installiert und die gewünschten Profile importiert. Es wird bestätigt, dass das Interface auch mit einer Auflösung von 40404040 kompatibel ist. Anschließend wird die Konfiguration für Nexus King fortgesetzt, wobei Tank-Kombo als wichtiger Part in P1 hervorgehoben und lila markiert wird. Banishment, Breath und die Intermission werden konfiguriert, wobei Sounds und Warnmeldungen angepasst werden. Es wird erwähnt, dass die Explosion in der Intermission sehr heftig ist. Abschließend wird die Konfiguration für Selfdestruct, Beams und Dreadmords abgeschlossen und die Fortschritte bei der Erstellung von L2L-Filtern, Boss Frames und Debuffs für die verschiedenen Klassen erwähnt. Der Streamer kündigt an, dass der Rest morgen gemacht wird, da es schon spät ist.