ELVUI & DOCUI UPDATEN (IM INSTALLER ELVUI PROFIL NEU IMPORTIEREN DANACH) VIEWERRAIDS (TERMINE ÜBER CAM)
WoW: ElvUI Updates, Dungeon-Keys, Raids und Klassen-Guides mit doctorio

doctorio spielt WoW, absolviert Dungeon-Keys mit Zuschauern und erklärt Strategien für Halls of Atonement. Glasfaser-Update, Viewer-Keys und Duelle sorgen für Abwechslung. Es folgen HC-Raids, Mythic-Raid-Vorbereitung mit Taktikbesprechung und Fehleranalyse. Guides für Gambit und Klassen werden vorgestellt, inklusive Gear-Optimierung und WeakAura-Anpassungen. BM-Hunter Gameplay wird analysiert.
Stream-Start und anfängliche Interaktionen mit Zuschauern
00:01:13Der Stream beginnt mit Grüßen an die ersten Zuschauer und Dankesbekundungen für unerwartete Unterstützung durch Gift-Subs. Es herrscht Verwirrung über die Funktionsweise der Slot Machine im Chat und es wird spekuliert, ob ein Jackpot ausgelöst werden soll. Trotz der frühen Phase des Streams wird der Support durch Subs und Gifts bereits intensiv genutzt, was zu humorvollen Kommentaren führt, dass Zuschauer warten sollten, bis mehr Leute anwesend sind, um die Großzügigkeit vollständig wahrzunehmen. Es wird eine pinke Shisha mit pinkem Schlauch gezeigt, die zuvor in Münster eingekauft wurde. Der Streamer teilt persönliche Anekdoten über den Einkauf und die neue Brille seines Pferdes, was die humorvolle und lockere Atmosphäre des Streams unterstreicht. Es wird kurz auf die Frage eines Zuschauers eingegangen, der nach Tipps zum Leveln in WoW fragt, wobei der Streamer jedoch anzweifelt, dass der Fragesteller tatsächlich neu im Spiel ist.
Erfolgreicher Key mit Randoms und Diskussion über Tankabhängigkeit
00:20:34Es wird ein erfolgreicher Dungeon-Key mit zufälligen Mitspielern absolviert, wobei besonders die Tankabhängigkeit des Dungeons Priory hervorgehoben wird. Ein Trick, um als Demon Hunter einen bestimmten Jump zu schaffen, wird demonstriert und bestätigt. Diskussionen entstehen über die optimale Nutzung von Aufladungen und die Item-Level-Verbesserung bis zum Dienstag. Der Streamer plant, weitere Keys zu spielen, um sich in Ruhe mit dem Chat austauschen zu können. Es wird kurz über die Vergabe von permanenten Emotes an Zuschauer gesprochen. Der Streamer sucht nach einer passenden Gruppe für weitere Dungeons, wobei die Schwierigkeit, eine gute Gruppe zu finden, thematisiert wird. Nach einigem Suchen wird eine Gruppe zusammengestellt und der Dungeon Halls of Atonement betreten.
Halls of Atonement: Routenwahl, Pullstrategien und Wipe-Vermeidung
00:31:49Der Streamer diskutiert seine bevorzugte Route in Halls of Atonement, wobei er argumentiert, dass seine Methode zwar etwas länger dauert, aber CD-technisch vorteilhafter ist. Er erklärt, wie man mit der aktuellen Gruppe vorgehen könnte, um alles nach hinten zu ziehen. Es wird überlegt, ob die Gruppe für diese Strategie geeignet ist. Während des Dungeons gibt es Anweisungen zu Interrupts und zur Vermeidung von Schaden durch bestimmte Kreise. Der Streamer erklärt, dass die braunen Kreise gefährlicher sind als die roten. Es kommt zu einem unerwarteten Bug, bei dem ein Mitspieler durch die Map fällt, was zu einer kurzen Unterbrechung und dem Verlassen und Wiederbetreten des Dungeons führt. Der Streamer gibt detaillierte Anweisungen zur Positionierung und Pullstrategie, insbesondere im Hinblick auf die Frontals der Mobs und die Vermeidung von Schaden für die Gruppe. Er betont die Wichtigkeit, die Mobs nicht in den Raid zu drehen und Defensiv-CDs für bestimmte Angriffe zu nutzen.
Glasfaser-Update, Viewer-Key mit Herausforderungen und Dungeon-Abschluss
00:53:36Es gibt ein Update zum Glasfaseranschluss, der endlich bestätigt wurde. Danach wird ein Viewer-Key in Dawnbreaker gestartet, wobei der Streamer eine Gruppe aus Zuschauern zusammenstellt, darunter René als Tank und Rabbit. Es gibt humorvolle Kommentare über Rabbits PC-Setup. Während des Dungeons kommt es zu einigen Schwierigkeiten, darunter ein Reset am Anfang aufgrund eines Bugs, bei dem ein Mitspieler durch die Map fällt. Der Streamer gibt detaillierte Anweisungen zur Pullstrategie und Positionierung, wobei er die Unerfahrenheit einiger Mitspieler berücksichtigt. Er lobt Valm für gute Kicks und Defensiv-CDs. Es wird festgestellt, dass die Gruppe im Durchschnitt ein Rio von etwa 1700 hat. Der Streamer gibt Tipps zur Positionierung und zum Umgang mit bestimmten Mechaniken, wie z.B. dem Ausweichen vor dem Knockback des Slashers. Trotz der Herausforderungen wird der Dungeon schließlich abgeschlossen. Der Streamer äußert sich zufrieden über den ersten Tankversuch von René und bedauert, dass René am Ende des Dungeons einen DC hatte, bevor er seinen Ring looten konnte. Es wird beschlossen, noch einen schnellen Key zu machen, bevor der HC-Raid startet.
Überraschende Enthüllungen und Duell-Ereignisse
01:29:58Es stellt sich heraus, dass einige der treuesten Zuschauer, Nila und René, noch nie gemeinsam in einem Key waren, was für Verwunderung sorgt. Es folgen Duelle, bei denen René gegen mehrere Gegner gewinnt und ins Mittelfinale einzieht. Vorwürfe des Scriptings kommen auf, werden aber entkräftet. In den Duellen zeigt sich, dass Aggressoren oft verlieren. Es wird über den hohen Schaden eines Spielers und mögliche Skillungsfehler diskutiert, was zu Überlegungen führt, die Skillung zu ändern. Der Streamer verweist auf einen Skillungs-Checker auf seiner Homepage. Es folgt ein Gespräch über Shisha-Vorlieben und die Möglichkeit, gemeinsam zu rauchen. Der Streamer sucht jemanden, der Adds kickt und äußert sich humorvoll über Kommentare zu seinem Aussehen und Andeutungen bezüglich eines Onlyfans-Accounts. Er betont die Wichtigkeit von gutem Benehmen, um Innuendo-Witze weiterhin machen zu können.
Raid-Vorbereitungen und Strategiebesprechung
01:49:08Es wird ein HC-Raid organisiert, wobei der Fokus auf Rogue liegt und die Notwendigkeit von zwei Tanks betont wird. Der Streamer erkundigt sich nach Raid-Skillungen und Openern. Es gibt Diskussionen über die Eignung von Spielern für den Raid, wobei einige aufgrund fehlender Erfahrung oder unpassender Charaktere abgelehnt werden. Der Streamer erklärt, dass er sich auf Spieler verlassen muss, die er kennt und denen er vertraut, besonders in Bezug auf das Tanken. Er betont, wie wichtig es ist, dass Tanks erfahren und zuverlässig sind, da es in diesem Bereich keinen Platz für Unerfahrene gibt. Es wird über die Meta-Zusammensetzung gesprochen, insbesondere über die Häufigkeit von Schamanen, Evokern und Huntern. Der Streamer erklärt, dass er Guides auf theoretischem Niveau anbietet und erwartet, dass die Spieler diese kennen und umsetzen können.
Raid-Anweisungen und Fehleranalyse
02:04:50Es werden spezifische Anweisungen für den Raid gegeben, wie z.B. das Vorgehen bei Infusern und die Bedeutung von Bloodlust und CDs. Der Streamer betont, dass immer nur ein Infuser gleichzeitig angegangen werden soll, um Risiken zu minimieren. Es wird ein Fehler beim Tanken angesprochen, und der Streamer erklärt, wie der Boss nach einem Knockback richtig gezogen wird. Es folgt eine Analyse eines Logs, wobei der Streamer den Link teilt und erklärt, wie man ihn findet. Es wird darauf hingewiesen, dass beim Tanken nur bis zum nächsten Weave Master gelaufen und dieser zuerst getötet werden soll. Der Streamer kritisiert das Resetten durch Spieler, die es nicht beherrschen, und erklärt, dass dies zu unnötigen Wipe führen kann. Er betont, dass er das Resetten nur für Spieler zulässt, die es zu 100% beherrschen.
Qualitätsverluste in HC-Raids und Mythic Raid Vorbereitung
02:19:37Es wird festgestellt, dass die Qualität von HC-Raids im Laufe der Season abnimmt, da gute Spieler bereits fertig sind und Twinks spielen, während weniger erfahrene Spieler neu hinzukommen. Der Streamer erklärt, dass er seine Charaktere als Maßstab nimmt, um zu beurteilen, wer überhaupt noch HC-Raids benötigt. Er betont, dass die wirklich guten Mythic-Raider bereits alles haben und nur noch aus Spaß oder für bestimmte Items mitkommen. Es wird ein Spieler kritisiert, der mit einem unterleveligen Charakter nicht weiß, wann er Dev-CDs ziehen muss, was den Raid aufhält. Der Streamer betont, dass die Tankrolle in diesem Raid sehr wichtig ist und keinen Platz für unerfahrene Spieler bietet. Es wird darauf hingewiesen, dass Sponsor-Segmente als Werbung gekennzeichnet werden müssen. Der Streamer kündigt einen Raid für Mid-Voice für Mythic drei Bosse an und betont, dass sich nur Spieler anmelden sollen, die bereits Erfahrung mit fünf Bossen Mythic haben.
Mythic Raid Zusammenstellung und Strategie
02:52:00Der Streamer gibt bekannt, dass ein Mythic Raid für Mid-Voice geplant ist, bei dem mindestens drei Bosse, möglicherweise aber auch fünf Bosse angegangen werden. Er betont, dass sich nur Spieler anmelden sollen, die bereits Erfahrung mit dem Töten von fünf Bossen im mythischen Modus haben. Es werden Anmeldungen geprüft, wobei der Streamer auf Erfahrung und Vertrauenswürdigkeit achtet. Spieler, die er kennt oder deren Guides er gesehen hat, erhalten einen Vertrauensvorschuss. Die Notwendigkeit bestimmter Klassen wie Warlocks wird hervorgehoben, während andere Klassen bereits ausreichend vertreten sind. Der Streamer lässt Kutscher zwischen Demon Hunter und Hunter wählen, um die Gruppe optimal zu besetzen. Es wird überlegt, ob der Raid auf Englisch stattfinden soll. Vor dem Start des Raids werden noch Talente überprüft und Flasks verteilt.
Mythic Raid Start und Taktikbesprechung
03:09:24Der Mythic Raid beginnt mit Anweisungen auf Englisch. Der Streamer gibt detaillierte Anweisungen für den ersten Bosskampf, einschließlich der Positionierung, der Nutzung von Defensives und der Reihenfolge der Soaks. Er erklärt die Mechaniken wie Wände, Tankbomben und MZ (Matrix Zündung). Es wird betont, dass Spieler mit Defensives in allem stehen können, solange sie nicht in überlappendem Schaden stehen. Nach dem ersten Kill werden die Spieler aufgefordert, nur auf Gegenstände zu würfeln, die sie wirklich benötigen. Es wird über Raid-Vigaura diskutiert, wobei der Streamer klarstellt, dass er nur Klassen-Vigaura verwendet und die Raid-Vigaura von Northern Sky empfohlen wird. Es folgen weitere Anweisungen für den zweiten Bosskampf, einschließlich der Positionierung bei Knockbacks und der Reinigung von Tilvos.
Koordination und Strategieanpassung während des Bosskampfes
03:31:42Die Gruppe koordiniert sich bei den 'Tangles' und bespricht die Aufteilung der Arkane Magier auf die Dreiecke. Anweisungen für Phase 2 werden gegeben, wobei Midis Priorität bei den Frontalen hat. Es folgen Anweisungen zum Verhalten bei 'Grip', Heilung und dem Ausweichen von Void Zones. Die Spieler werden ermahnt, ihre Positionen (Farben) einzunehmen und auf Knockbacks zu achten. Es wird betont, dass Jäger ihre Immunität und Hunters Break nutzen sollen, um schneller zu agieren. Der Boss wird gepusht, wobei auf Knockbacks geachtet werden muss. Es wird diskutiert, wann Bloodlust eingesetzt werden soll, wobei der Fokus auf dem Opener liegt, wenn alle Spieler am Leben sind und ihre Fähigkeiten einsetzen können. Es wird festgestellt, dass einige Spieler ihre Überlebensfähigkeit überschätzt haben und die Ursachen für Tode analysiert.
Gruppeneinteilung und Strategie für Sammler und Soaks
03:47:47Die Gruppeneinteilung für die Sammler (Shiro, Furnenberg, Taurin) wird vorgenommen, und die Spieler werden aufgefordert, ihre Positionen zu überprüfen. Die Reihenfolge für die Soaks wird festgelegt: zuerst Melees, dann Rangers, und in der zweiten Phase Immunities. Troop, Kutcher, Leia, Goon und beide Paladine sowie der Dämonenjäger sind für die Soaks vorgesehen. Es wird darauf hingewiesen, dass Betäubungen und insbesondere Binding Shot und Vortex nützlich sind, während Knocking verboten ist. Der Einsatz von Talenten, die Betäubungen verursachen, wird empfohlen. Es wird angekündigt, dass einige Versuche benötigt werden, um die aktuelle Spielweise mit den Specs zu verinnerlichen. Der Einsatz von Bloodlust wird für die zweite Dimension geplant.
Erfolgreicher Viewer Raid und Analyse des Bosskampfes
04:21:35Es wird festgestellt, dass es sich um einen Viewer Raid handelt und der Boss in vier Versuchen besiegt wurde. Dies war der erste Tankversuch und der erste Viewer Raid dieser Art. Es wird die hohe Qualität des Tanks hervorgehoben. Es wird die Frage nach Klassen-Selfies und Crafted-Items beantwortet. Talente werden überprüft und es wird erklärt, dass Liquid oder Northern Sky Weak Auras verwendet werden können, wobei Northern Sky nun einen Mond anstelle von Rot anzeigt. Ein Spieler benötigt Support und es wird vermutet, dass er nach jedem Bosskill ein Upgrade durchführt. Es wird ein Pulltimer angekündigt und ein Portback vorbereitet. Es wird festgestellt, dass es Probleme auf der rechten Seite gibt und Spieler ihre Vigora Weak Auras aktualisieren müssen.
Probleme mit Weak Auras und Strategieanpassungen
04:29:04Es wird festgestellt, dass Friesen eine veraltete Version der Weak Auras verwendet und er wird aufgefordert, diese zu aktualisieren. Es wird vermutet, dass er möglicherweise doppelte Versionen hat und alle Raid-Weak-Auras neu importieren muss. Es wird ein kurzer Break eingelegt, um die Probleme zu beheben. Es stellt sich heraus, dass der Gildenmeister von Friesen ein eigenes Paket erstellt hat, das nicht aktualisiert wird. Es wird ein Pulltimer angekündigt und die Spieler werden aufgefordert, in Position zu gehen. Es wird festgestellt, dass es bei der 1:30 Wall Rake wichtig ist, Cooldowns zu verwenden und sich gut zu verteilen. Es wird festgestellt, dass es zu viele Tode gab und die Ursachen analysiert werden. Es wird ein weiterer Versuch gestartet, nachdem die Assignments angepasst wurden.
Samstägliche Raids und Zukunftsplanung
05:54:21Es wird angekündigt, dass die Raids voraussichtlich jeden Samstag stattfinden werden. Es wird darauf hingewiesen, dass beim nächsten Mal darauf geachtet wird, dass alle Teilnehmer die richtige Version haben, um die Raid-Zeit effizienter zu nutzen. Der Streamer erwähnt, dass ein vorheriger Arras-Raid schnell abgeschlossen wurde, während ein anderer Raid aufgrund von Problemen mit der Zusammenstellung länger dauerte. Für die kommende Woche werden bereits Tränen vergossen. Es wird überlegt, was auf einem bestimmten Ausrüstungsgegenstand gecraftet werden soll, wobei ein Ring in Betracht gezogen wird. Der Streamer äußert den Wunsch, einen Ring zu craften, ist sich aber noch unsicher. Es wird ein kurzer Ausflug zur Torlady angekündigt, gefolgt von einem Besuch im Kies. Der Streamer betont, wie einfach der Kampf ist, sobald man drin ist, und dass er nur etwa fünf Minuten dauert.
Raid-Termine und Klassenbalance
05:56:39Es werden die Raid-Termine für die kommende Woche bekannt gegeben: Sonntag und Montag Dimensius, Dienstag Maus of Fire Raid, ein Raid mit zusammengewürfelten Gilden, bei dem vier mythische Raids hintereinander gespielt werden. Der Streamer erklärt, dass er fast die ganze ID ausgebucht hat und momentan nur samstags Revear Rates anbietet, bis die Mensis besiegt ist. Danach sollen die Revear Rates wieder erhöht werden. Freitags findet ein Twink Raid statt. Der Streamer äußert sich überrascht darüber, wie viele seiner Freunde bereits mythisch raiden. Anschließend wird kurz über die Klassenbalance gesprochen und festgestellt, dass der BM-Hunter aktuell sehr stark ist. Der Streamer bittet um Beispiele für ähnlich unausgewogene Klassen in der Vergangenheit und erwähnt Shadowlands Survival Hunter und Destro Warlock als Beispiele.
Mechaniken und Strategien
06:10:39Es wird eine Mechanik eines Bosskampfes erklärt, bei dem es darum geht, Kugeln der richtigen Farbe in die korrespondierenden Ecken zu tragen. Der Streamer vergleicht diese Mechanik mit einem Spiel für Fünfjährige. Im Gegensatz dazu werden die Mechaniken des nächsten Bosses als anspruchsvoll beschrieben, insbesondere das Timing und das Zählen der Einschläge. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Rhythmus zu verinnerlichen und zu zählen, um erfolgreich zu sein. Der Streamer erklärt, dass er dies bei allen Bossen macht, auch beim Endboss von Echo Dome. Er empfiehlt, Intuition dafür aufzubauen und mit GameSense zu spielen. Für HighKeys sei es wichtig, die Mechaniken genau zu timen, aber unterhalb von 19er Keys könne man es auch einfach mit Gefühl spielen. Es wird erwähnt, dass es wichtig ist, zu wissen, was einen töten kann und wann die nächsten Stars kommen, um entsprechend zu reagieren.
Gambit Guide Aktualisierung und Dungeon-Strategien
06:27:02Es wird ein aktualisierter Gambit Guide für 2025 in Season 3 vorgestellt, der in einem 12er Key demonstriert wird, um die Mechaniken ohne Affixe und mit länger lebenden Mobs zu erklären. Der Guide beginnt mit dem ersten Pull, wobei betont wird, keine Akku zu ziehen und dem Tank das Einsammeln zu überlassen. DDs sollten auf Pufferfische achten und nicht nur auf ihren DPS. Der wichtigste Cast im Dungeon ist Cry of Mörgel Schmörgel Hörgel, der von Shellcrushern gewirkt wird und unterbrochen werden muss. Die Fishsticks auf dem Boden wurden überarbeitet und heilen die Mobs hoch, daher müssen sie schnell zerstört werden. Tanks sollten Mobs in die Fischsticks ziehen. Guardians können für DDs problematisch sein, wenn sie die Kreise casten, daher sollten Tanks sie nicht auf Schrägen tanken und DDs nicht auf Schrägen stehen. Beim ersten Boss soll der Heiler, oder ein anderer Spieler, die Farben an den Ecken aufnehmen und in die entsprechenden Ecken bringen. Laser ist die gefährlichste Mechanik.
Fortgeschrittene Gambit-Taktiken und Boss-Strategien
06:35:30Es wird ein Trick gezeigt, wie man einen Mob skippen kann, indem man einfach vorbeiläuft. Ein Heiler sollte sofort durchlaufen, um den Gossip zu starten. Tanks müssen auf die Deckhands achten, die Super Season casten und 100% mehr Damage machen. Dieser Effekt kann entfernt werden. Beim zweiten Boss sollten die Adds mit dem Breath getroffen werden. DDs und Heiler müssen an der Wand entlang laufen, um den Kanonenkugeln auszuweichen. Der Heiler muss die Debuffs dispellen. Beim nächsten Abschnitt sollen Tanks die Stars mitnehmen und direkt weiterpullen, um den Ritualisten so schnell wie möglich zu erreichen. Der Glyphencast muss unterbrochen werden. Beim letzten Boss soll man den Boss in die Ecke ziehen, damit die Assassinen in ihr spawnen. Es muss der erste Cast der Assassinen unterbrochen werden. In der Sternphase muss der rote Strahl durch das Ding durch. Der Heiler oder ein Ranged muss die Sterne machen.
Dungeon-Guide Zusammenfassung und Tipps
06:47:09Der Streamer gibt detaillierte Einblicke in einen Dungeon, wobei er spezifische Strategien für verschiedene Encounter hervorhebt. Er betont die Bedeutung des Kickens von 'Call of the Hörgel-Mörgel' im ersten Bereich und warnt davor, im selben Bereich auf schrägen Flächen zu stehen. Weiterhin erklärt er, wie man mit dem Feuer umgeht und wann Super-Seasons gekitet oder DevCDs gezogen werden müssen. Der Drachen-Encounter wird als besonders anspruchsvoll beschrieben, und der Streamer rät, sich die Stelle im Guide mehrmals anzusehen, um alle Details zu verstehen. Abschließend betont er, dass im letzten Bereich die Pulsare gemacht und die Rifts gekickt werden müssen, um den Dungeon erfolgreich abzuschließen. Er entschuldigt sich für einige Fails während des Runs, betont aber, dass der Spaß im Vordergrund steht. Er gibt auch an das der Guide ab morgen auf Youtube verfügbar sein wird.
Klassen-Erklärungen und Zuschauer-Abstimmung
06:50:25Nachdem alle Dungeon-Guides fertiggestellt sind, bietet der Streamer an, weitere Keys zu spielen und dabei die Klassen näher zu erläutern, falls gewünscht. Er fragt die Zuschauer, welche Klasse sie sehen möchten, und listet Optionen wie Shadow Priest, Holy Parlor, Disti Priest, Sub Rogue, Arcane Mage und MM Hunter auf. Es wird eine Abstimmung gestartet, um die beliebteste Klasse auszuwählen. Der Streamer überlegt, von MM Hunter zurück zu BM zu wechseln, da er das MM-Gameplay als weniger optimal empfindet, wenn BM eine Alternative ist. Er betont, dass ein 12er Gambit ein Witz ist, wenn jeder die Taktiken kennt, und freut sich darauf, in den nächsten Wochen mit Zuschauern Gambit zu spielen, da er erwartet, dass durch den Guide weniger Fehler auftreten werden. Die Zuschauer wählen mehrheitlich den MM-Hunter.
Gear-Optimierung und BM-Hunter Skillung
06:54:40Der Streamer optimiert sein Gear für den BM-Hunter, wobei er sich über fehlende Mastery-Werte wundert und seine Skillung überprüft. Er konsultiert Rocker Vlogs und Dungeon-Guides, um die optimale Skillung zu finden. Es werden verschiedene Trinkets wie Antenne und Ei auf Mythic-Level in Betracht gezogen. Der Streamer stellt fest, dass er keine Ringe hat und überlegt, Verza zu nutzen, obwohl er eigentlich Crit Haze bevorzugt. Er entdeckt, dass sein Crafted Item Crit Mastery hat und beschließt, es schnell auf Crit Haze umzucraften. Der Auftrag wird für 1000 Gold rausgeschickt, aber es gibt Probleme mit Bots, die Aufträge unter der Nase wegflexen. Nach der Fertigstellung des Craftings simuliert der Streamer seine Werte und stellt fest, dass er zu viel Mastery hat. Er nimmt Anpassungen an seinem Gear vor, um seine Werte zu optimieren, insbesondere in Bezug auf Crit und Versa.
WeakAura Anpassungen und Gambit Key
07:04:35Der Streamer lobt das Design der BM-Hunter-Klasse und vergleicht es positiv mit anderen Klassen. Er experimentiert mit APLs und Openern, um seinen Damage zu optimieren. Dabei stellt er fest, dass Kill Command überbarbt und der Opener im AoE-Bereich verrückt ist. Er testet seinen Opener an Puppen und stellt fest, dass er nur fünf Hirnzellen für BM benötigt. Der Streamer plant, einen Gambit Key zu spielen und fragt, wer mitkommen möchte. Er bemerkt, dass viele Spieler Mastery auf ihrem Gear haben und vermutet, dass sie es noch nicht bemerkt haben. Er passt seine WeakAura an, um Procs besser anzuzeigen, und experimentiert mit verschiedenen Einstellungen. Er lädt eine neue Version der WeakAura hoch und testet sie in einem Gambit Key, um zu sehen, wie sie funktioniert. Während des Keys analysiert er seinen Damage und seine Rotation, um Verbesserungen zu finden.
BM-Hunter Gameplay Analyse und WeakAura Optimierung
07:29:10Der Streamer analysiert sein BM-Hunter Gameplay und stellt fest, dass die Klasse mobil und einfach zu spielen ist, aber durch Dark Ways ein gewisser Skill-Faktor hinzugefügt wird. Er entdeckt, dass er alle vier Sekunden einen Proc erhält, ähnlich wie bei Divine Toll von einem Paladin, und plant, dies in seine WeakAura einzubauen. Er optimiert seine Werte weiter und simuliert sie erneut. Der Streamer baut eine Weak-Aura, die ihm hilft, seine Procs besser zu timen. Er testet die Weak-Aura an Puppen und passt sie weiter an, um sie noch effektiver zu machen. Er ändert die Strata der Weak-Aura, um sicherzustellen, dass sie richtig angezeigt wird. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Einstellungen, um den Self-Reset besser anzuzeigen, aber ist mit dem Ergebnis nicht zufrieden und entfernt ihn schließlich. Er lädt die überarbeitete WeakAura erneut hoch.
Key-Auswahl und Musik
08:09:14Der Streamer teilt Keys aus und spielt mit den Zuschauern. Er fragt, welche Musik er spielen soll und entscheidet sich für alte Baller-Songs. Er geht mit Gupu einen 12er Gambit Key, um seinen neuen Haste-Wert zu testen. Er stellt fest, dass der Gambit Ring nicht mit Versa Haze droppt und nimmt ihn trotzdem mit. Während des Keys analysiert er seinen Damage und stellt fest, dass er zu schnell in CDs gegangen ist. Er lobt die verbesserte Viga und bedauert, dass er nicht früher von dieser einfachen Lösung erfahren hat. Er erklärt die Purpleizer und die Ticks seiner WeakAura. Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern fürs Zusehen. Er kündigt an, dass er morgen wieder für Dimensius Progress da sein wird und wünscht allen eine gute Nacht.
Dungeon Erfolge und BM-Hunter Gameplay Analyse
08:30:49Der Streamer bedankt sich für den Key und das Tanken bei Gupu. Er findet den BM-Spec unterhaltsam, obwohl er noch zu viel Mastery hat, da er erst vor kurzem von Marksman auf BM umgeskillt hat. Er erwähnt, dass er Streets bekommen hat und keine weiteren Keys mehr machen wird. Der Streamer diskutiert über Death Knight Spielstile und bevorzugt Deathbringer gegenüber Sunnane, da er Deathbringer als ursprünglicher und besser geeignet für das Erlernen der Klasse ansieht. Er erklärt, dass Sunnane zu einem schmutzigen Gameplay führen kann. Der Streamer analysiert seine Deathblow Procs und stellt fest, dass er Deathblows muncht, wenn er nicht richtig spielt. Er erklärt den Unterschied zwischen Deathblow Procs und Refreshes und betont, wie wichtig es ist, zu wissen, wie viele Refreshes man hat. Abschließend vergleicht er sein Gameplay mit dem von Velm und analysiert die Unterschiede in ihren Procs und Damage.