Verwirrter Böhme sucht Hochzeitseinladung ! commands: !zweitkanal

Arzt-Odyssee, Studio-Neustart und Diebeszug: Ein Abend mit Kingdom Come

Verwirrter Böhme sucht Hochzeitseinla...

Der Abend beginnt mit einer skurrilen Geschichte über Arztbesuche und einem Systemausfall der Künstlersozialkasse. Nach anfänglichen Schwierigkeiten im neuen Studio startet Kingdom Come: Deliverance. Ein Diebeszug in Troskowitz endet in einer Prügelei und Bestrafung. Trotzdem wird das Spiel fortgesetzt, wertvolle Gegenstände gestohlen und eine Quest beim Müller angenommen, die zur Suche nach Salpeter führt.

Kingdom Come: Deliverance II

00:00:00
Kingdom Come: Deliverance II

Arzttermin-Anekdote und Studio-Update

00:11:31

Es wird eine Geschichte über einen Arzttermin angeteasert, die so absurd ist, dass sie auf YouTube veröffentlicht werden soll. Es geht um Armschmerzen, den Besuch bei einer Hausärztin, die genervt scheint, und Überweisungen zu verschiedenen Fachärzten. Der Besuch beim Orthopäden bringt vier Überweisungen mit sich, unter anderem für Neurologie und Radiologie. Es stellt sich heraus, dass der Termin beim Radiologen eigentlich in der Nuklearmedizin stattfindet. Trotzdem wird ein neuer Termin vereinbart, obwohl unklar ist, wofür. Abschweifend wird erwähnt, dass es einen Systemausfall bei der Künstlersozialkasse gab, aber die Versicherung weiterhin besteht. Der Streamer erzählt von Problemen mit dem neuen Setting, insbesondere mit dem Ton und dem Bild, und äußert seinen Perfektionismus. Der neue Tisch wird gelobt und es wird ein YouTube-Video darüber angekündigt. Es wird erwähnt, dass es schwierig ist, das Licht im Raum optimal einzustellen, besonders mit weißen Wänden und einer nicht High-End-Kamera. Es wird betont, dass eine gute Kamera und Stative notwendig sind, um einen dunklen Hintergrund zu erreichen.

Eingewöhnung im neuen Studio und Spielstart

00:28:16

Es wird sich für die lange Einleitung entschuldigt und erklärt, dass eine Eingewöhnungsphase im neuen Studio nötig ist. Es wird erwähnt, dass der Streamer sich wie ein Anfänger fühlt und am vorherigen Mittwoch salzig auf Kommentare im Chat reagiert hat. Der Streamer startet das Spiel Kingdom Come Deliverance. Nach einer kurzen Pause wegen technischer Probleme mit der Bildauflösung wird das Spiel gestartet. Es wird ein Neustart der Diebesmission angekündigt, nachdem beim letzten Mal das falsche Buch geholt wurde. Der Streamer äußert sich genervt über das Spielmenü und die Notwendigkeit, sich wieder an die Steuerung zu gewöhnen. Ein Zuschauer kritisiert die mangelnde Vorbereitung und den holprigen Start des Streams. Der Streamer reagiert darauf und entschuldigt sich, bevor er sich wieder dem Spiel zuwendet. Es wird Honig gegessen, um die Werte im Spiel zu verbessern, und eine Reise nach Troskowitz angetreten.

Diebeszug in Troskowitz und Konsequenzen

00:45:35

Es wird versucht, in Troskowitz unauffällig zu agieren, doch der Charakter wird als Dieb erkannt. Nach dem Einbruch in ein Haus kommt es zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Personen, die in einer Prügelei endet. Der Charakter wird überwältigt und muss sich den Konsequenzen stellen. Es wird entschieden, die Strafe anzunehmen, anstatt neu zu laden, um die Erfahrung zu machen. Der Charakter wird für seine Taten mit dem Stock geschlagen, was negative Auswirkungen auf seine Werte hat. Trotz der erlittenen Schläge und des schlechten Rufs wird beschlossen, den Diebeszug fortzusetzen, um das gesuchte Dokument zu finden. Der Streamer fragt den Chat nach den Auswirkungen der Strafe und den resultierenden Debuffs.

Rückkehr nach Tachau und Vorbereitung auf den nächsten Einbruch

01:09:25

Nach der Bestrafung und den daraus resultierenden Debuffs wird die Rückkehr nach Tachau geplant, um sich von den erlittenen Verletzungen zu erholen. Aufgrund der Debuffs ist schnelles Reisen nicht möglich. Es werden verschiedene Tränke und Aufgüsse in Betracht gezogen, um die negativen Auswirkungen zu mildern. Trotz der Rückschläge und des schlechten Rufs wird die Entschlossenheit bekräftigt, das gesuchte Dokument zu beschaffen. Der Streamer betont, dass es sich um ein Spiel handelt und er sich nicht von den Schwierigkeiten entmutigen lassen will. Es wird die Interaktion mit einem Hund im Spiel hervorgehoben, bevor die erneute Reise angetreten wird.

Wertvolle Gegenstände und Diebstahl im Rathaus

01:16:54

Entdeckung einer Kiste voller wertvoller Gegenstände, darunter ein kurzes Kettenhemd und eine komplette Rüstung. Begeistert von dem Fund, entscheidet sich alles mitzunehmen, obwohl es zu einer Überladung führt. Die Aufregung steigt beim Anblick von Geld und wertvollen Textilien, was die Gier zusätzlich anheizt. Trotz der Überladung gelingt die Flucht aus dem Rathaus. Es folgt eine chaotische Phase, in der minderwertige Gegenstände abgeworfen werden, um Platz für wertvollere zu schaffen. Es wird eine pragmatische Entscheidung getroffen, sich auf Gegenstände mit hohem Wert zu konzentrieren, um den Gewinn zu maximieren. Die geklauten Gegenstände werden identifiziert und es wird erkannt, dass diese beim Verkauf weniger einbringen. Es wird überlegt, wie lange es dauert, bis die Gegenstände nicht mehr als gestohlen gelten.

Planung eines Überfalls und Vorbereitung

01:27:05

Es wird der Plan gefasst, das gefundene Diebesgut in Tacho zu lagern, um es später zu verkaufen. Um den Überfall durchzuführen, wird die Spielfigur schlafen gelegt und der Spielstand gespeichert. Nach dem Aufwachen wird festgestellt, dass das Inventar des Pferdes voll ist. Es wird überlegt, wie das Inventar des Pferdes übersichtlicher gestaltet werden könnte. Es folgt die Überlegung, dass die realistische Gestaltung des Spiels, bei der man erst zum Pferd gehen muss, um das Inventar zu sehen, eigentlich gut ist. Es wird ein Rezept für Retterschnaps gefunden. Das Gewicht des Inventars wird optimiert, um die maximale Traglast auszunutzen. Tacho wird als Zuhause bezeichnet, da es der einzige Ort mit einem Bett ist. Es wird angekündigt, dass als nächstes das Dokument geholt werden soll.

Die Suche nach der Hochzeitseinladung und ein seltsames Gespräch

01:52:23

Es wird das Dokument aus dem Rathaus an den Müller übergeben, um im Gegenzug eine Einladung zur Hochzeit zu erhalten. Der Müller verwickelt in ein Gespräch über Alchemie, Golems und die Kabbalah. Es stellt sich heraus, dass für den Müller nicht nur Mehl gemahlen wird. Es wird ein Exkurs über Müller und ihre Tätigkeit gemacht. Es wird ein Golem aus Mehl erschaffen, der durch Salpeter zum Leben erweckt werden soll. Der Müller gibt die Aufgabe, eine Salpetergrube zu finden. Es wird überlegt, ob die geklaute Ware noch als solche gilt. Es wird beschlossen, die Quest mit dem Schmied in Tachau fortzusetzen, um die Hochzeitseinladung zu erhalten. Es wird festgestellt, dass die falsche Quest verfolgt wurde und einiges gelernt wurde. Es wird sich über die wortkarge Aufgabenstellung des Müllers lustig gemacht.

Das Schwert des Einsiedlers und die Suche nach Hinweisen

02:16:00

Es wird die Quest angenommen, ein Schwert für den Sohn von Herrn Semin zu schmieden. Dafür soll das Schwert des Einsiedlers aus Apollonia beschafft werden, dessen Stahl besonders hochwertig sein soll. Es wird beschlossen, den Schankwirt in Troskowicz nach dem Einsiedler zu befragen. Der Schankwirt warnt vor dem Einsiedler, der seine Seele an den Teufel verkauft haben soll. Es wird geraten, Zeugen zu befragen, bevor der Einsiedler besucht wird. Es wird ein Quest-Marker für den Einsiedler in Apollonia entdeckt. Es wird festgestellt, dass der Ruf in Apollonia schlecht ist. Es wird eine Reise durch die Landschaft unternommen, um den Einsiedler zu finden. Der Einsiedler wohnt in einer kleinen Hütte zwischen den Felsen. Es wird ein kleiner Lager mit zwei kämpfenden Männern gefunden. Die Grafik des Spiels wird gelobt. Es wird sich gefragt, ob die Hochzeit der Abschluss des Let's Plays sein könnte.