Dieses Spiel ist sehr schwer. Commands: !zweitkanal

Ernährungssünden, Gym-Besuch und 'Lies of P': Ein Tag voller Überraschungen

Dieses Spiel ist sehr schwer. Command...
donnie_oh
- - 02:58:28 - 8.339 - Lies of P

Der Tag begann mit Ernährungssünden und einem Gym-Besuch, gefolgt von der Entscheidung für 'Lies of P'. Nach Analyse von Zuschauerkommentaren zu Waffen-Griff-Mechaniken, Bosskämpfen und Item-Suchen, gab es neue Kleidungsstücke und die Frage nach Freeze-Funktionen. Hip-Hop-Nostalgie und die Ankündigung von Code Yellow rundeten den Tag ab, bevor es mit Build-Diskussionen und neuen Gebieten weiterging.

Lies of P

00:00:00
Lies of P

Ernährung und Gym-Besuch

00:04:15

Es wird über die Ernährung gesprochen, wobei die letzten Tage von 'Cheatdays' geprägt waren, was zu leichter Selbstenttäuschung führt. Trotzdem ist die Figur aufgrund des vorteilhaften Lichts kaum verändert. Es wird festgestellt, dass Disziplin nicht die größte Stärke ist. Ein kürzlicher Besuch im Fitnessstudio, bei dem eine Begegnung mit Jan Jan stattfand, wird thematisiert. Die Wahrnehmung der Situation wird unterschiedlich dargestellt, wobei die Interaktion als normal und nett beschrieben wird. Abschließend wird ein Blick in einen Bonswrap-Stream erwähnt, bei dem TTS-Sounds für humorvolle Einlagen sorgten, wobei der neue Egg-Face-Donny Emote erwähnt wird.

Spielauswahl und Holy-Code-Änderung

00:06:58

Es wurde kurz überlegt, Stardew Valley zu spielen, aber die Entscheidung wurde aufgeschoben, um die Zuschauererwartungen nicht zu enttäuschen. Stattdessen soll Balatro weitergespielt werden, insbesondere der Grind für alle Gold-Sticker. Dieser Grind wird als zeitaufwendig, aber potenziell unterhaltsam für den Stream beschrieben, besonders mit dem Anaglyph-Deck. Es wird auch die Möglichkeit von Challenges und dem Öffnen von Karten für ein zukünftiges Video erwähnt, wobei eine spezielle Kameraeinstellung geplant ist, um den Inhalt besser zu präsentieren. Der Code bei Holy wurde geändert, was positiv aufgenommen wird, da es nun einen einfacheren 10%-Rabattcode für alle Produkte gibt. Dies wird als vorteilhaft sowohl für die Nutzer als auch für die Kommunikation empfunden.

Lies of P und Kommentar-Analyse

00:10:10

Es wird das Spiel 'Lies of P' gespielt und die Erwartungen an den aktuellen Spieldurchlauf werden diskutiert, wobei der Fokus auf Entspannung liegt. Ein Shoutout geht an einen Zuschauer namens Aaron, dessen Kommentar zu Waffen-Griff-Mechaniken im Spiel analysiert wird. Der Kommentar wird als hilfreich empfunden, obwohl die Einleitung als leicht passiv-aggressiv wahrgenommen wird. Die Erklärung des Waffen-Griff-Systems wird als komplex und schwer verständlich beschrieben, was zu Konzentrationsschwierigkeiten führt. Es wird überlegt, ob der aktuelle Griff geändert werden soll, und Amulette werden in Bezug auf ihre Schockresistenz untersucht. Verschiedene Amulette werden ausprobiert, um den besten Schutz gegen Schockeffekte zu finden.

Bosskampf und Item-Suche

00:22:12

Ein Boss wird im zweiten Versuch besiegt, was große Freude auslöst. Anschließend wird nach einem neuen Item gesucht, das während des Kampfes erhalten wurde. Es wird gerätselt, warum kein Punkt für ein neues Item angezeigt wird und die Zuschauer um Hilfe gebeten. Es wird spekuliert, dass es sich um ein bereits vorhandenes Item handeln könnte. Das neue Item, eine 'Workshop Union finished cartridge', wird gefunden und seine Verwendungsmöglichkeiten werden erkundet. Ein 'Advanced Crank' wird entdeckt, und es wird beschlossen, sich später damit auseinanderzusetzen. Ein Geyser wird gefunden, was positiv aufgenommen wird. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Abschnitt wie ein Mario-Level aufgebaut ist, was zu erwartbaren Schwierigkeiten führt.

Neuer Boss besiegt und neue Items

01:03:07

Ein neuer Boss wird besiegt, was mit großer Freude gefeiert wird. Es werden neue Kleidungsstücke gefunden und der Wunsch nach mehr Brillen geäußert. Es wird kurz überlegt, ob die Waffe des Bosses erhalten wurde, aber die schnelle Abfolge der Ereignisse macht es schwer, dies festzustellen. Es wird festgestellt, dass der Boss eigentlich nur ein Miniboss war, aber der Kampf dennoch gut gemacht war. Am Ende des Kampfes gab es etwas Panik, da nur noch wenige Heilgegenstände übrig waren. Es wird überlegt, wie die Freeze-Funktion im Spiel genutzt werden kann, und ein Vergleich zum Batman-Film mit Arnold Schwarzenegger als Mr. Freeze gezogen. Die Tim Burton-Batman-Filme werden als die besten empfunden.

Hip-Hop-Nostalgie und Code Yellow Ankündigung

01:07:22

Es werden alte Hip-Hop-Videos aus den 2000ern auf YouTube angesehen und als teilweise 'cringe' empfunden. Insbesondere der Song 'Wir cruisen' von Massive Töne wird kritisiert, wobei der Text als unglaublich schlecht bezeichnet wird. Ein Reimbeispiel aus dem Song wird zitiert und als besonders negativ hervorgehoben. Oli P. wird als korrekter Typ verteidigt, während DJ Tomic für einen Hitlergruß kritisiert wird. Es wird angekündigt, dass demnächst ein Code Yellow stattfinden wird. Der aktuelle Spielabschnitt wird als 'Bloodborne'-mäßig beschrieben, und die Alchemisten im Spiel werden als die Bösen identifiziert, die es zu vernichten gilt.

Herausforderungen und Let's Play Idee

01:16:33

Es wird überlegt, ein Spiel als echte Challenge zu spielen, bei der kein Quatsch gemacht wird und mit Ehrgeiz vorgegangen wird. Es wird die Idee eines professionellen Let's Plays diskutiert, bei dem alle Cutscenes laufen gelassen, alles gelesen und die Cam während der Cutscenes ausgeschaltet wird. Es soll keine Jokes oder Storys geben, sondern nur kommentiert werden, was zu sehen ist. Es wird befürchtet, dass dies zu Leiden führen würde, da es schwer wäre, nicht von der Rolle abzuweichen. Es wird überlegt, was passiert, wenn dadurch neue Zuschauer gewonnen werden, die den Content mögen und die Rolle des professionellen Let's Players aufrechterhalten werden muss.

Zahnschmerzen und Hotelbesuch

01:20:55

Es werden starke Zahnschmerzen seit einem Zahnarztbesuch erwähnt, die das Kauen erschweren. Es wird gegoogelt, ob dies normal ist und festgestellt, dass es üblich sein kann. Ein Zuschauerwunsch nach einer bestimmten Geste mit einem übertrieben langen Schnauzer wird abgelehnt. Es wird der Big Boy im Spiel besucht und ein Item an Klaus gegeben, was als Pendant zu einer Quest von einem anderen Typen beschrieben wird. Im Hotel werden verschiedene Amulette untersucht und ihre Eigenschaften diskutiert. Es wird überlegt, ob man eine Puppe oder ein Mensch ist, was zu einer Diskussion über die Pinocchio-Story führt. Elden Lord Sammy wird aufgefordert, sein Zimmer aufzuräumen.

Build-Diskussion und Vorbereitung auf Code Yellow

01:32:43

Es beginnt mit einer Diskussion über den aktuellen Build, insbesondere über die Verwendung eines Motivity Cranks und die Optimierung der Waffen-Technik. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Build eigentlich ziemlich einfach zu verstehen ist im Vergleich zu Souls-Spielen. Es folgt eine kurze Überlegung, ob der Puppet String optimal genutzt wird und ob es Alternativen gibt, wie z.B. eine Schrotflinte. Trotz anfänglicher Zweifel wird der Puppet String aufgrund seines Nutzens für den Spielstil beibehalten. Vor einer kurzen Pause, einem sogenannten 'Code Yellow', plant die Spielfigur, zu einem bestimmten Punkt im zweiten Kapitel des Spiels zu reisen, um dort fortzufahren. Nach der Pause wird kurz überlegt, ob ein Umskillen sinnvoll wäre, aber es wird entschieden, vorerst beim aktuellen Build zu bleiben, da die bisherigen harten Bosse damit erfolgreich besiegt wurden. Es wird ein Dank an einen Subscriber ausgesprochen und kurz über das French Open Finale gesprochen.

Erkundung neuer Gebiete und Herausforderungen

01:42:58

Nachdem der Charakter sich kurz über den Film 'The Penguin' äußert und diesen lobt, geht es weiter mit der Erkundung eines neuen, etwas eintönigen Gebiets im Spiel. Es wird ein Aufzug entdeckt und benutzt, während sich der Charakter auf mögliche Gegner vorbereitet. Es wird eine Auseinandersetzung mit Gegnern erwartet, die an Wissenschaftler aus Half-Life 1 erinnern. Der Charakter äußert sich positiv über den Bogen als Waffe für bestimmte Situationen, bemängelt aber das Fehlen einer manuellen Zielvorrichtung. Es kommt zu einer Konfrontation, bei der der Charakter von einer Plattform geschossen wird, was zu Frustration führt. Es wird überlegt, die Anti-Freeze-Ausrüstung zu nutzen und die Umgebung von Gegnern zu befreien, um den Kampf zu erleichtern. Der Charakter äußert sich genervt über einen Raum, der beim wiederholten Durchspielen an Reiz verliert, und entscheidet sich für den Einsatz des Bogens, um Gegner zu eliminieren. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelingt es, einen schwierigen Abschnitt zu überwinden.

Boss-Erkundung und Strategieüberlegungen

01:56:48

Es wird ein bewachtes Item entdeckt und überlegt, ob man den Gegner herauslocken soll, um das Item zu erhalten und dann zu fliehen. Die Situation wird als gut gespielt gelobt. Es wird vermutet, dass ein bevorstehender Kampf ein Bosskampf sein könnte. Nach kurzer Erkundung wird festgestellt, dass der Weg wahrscheinlich zu einem Boss führt. Es wird überlegt, ob der kommende Gegner der gleiche Typ ist wie ein vorheriger Boss, und es werden Erinnerungen an frühere Kämpfe ausgetauscht. Die Waffe des Charakters ist kaputt, was schon lange nicht mehr vorgekommen ist. Es wird entschieden, den Boss vorerst zu ignorieren, um zu sehen, was hinter einer Wand verborgen ist. Der Charakter erinnert sich daran, dass er Ergo verloren hat und beschließt, zurückzukehren, um es zurückzuholen. Es werden Anti-Schock-Sachen angezogen, um für den Kampf besser gerüstet zu sein. Nach dem Besiegen einiger Gegner wird der Charakter von einem überraschenden One-Hit getötet. Trotzdem wird beschlossen, sich den Boss anzusehen, um die Situation einzuschätzen.

Bosskampf-Vorbereitung und Raid

02:08:14

Nachdem ein Raid von Jack FromSoft angekündigt wurde, erklärt der Streamer den Zuschauern die aktuelle Situation im Spiel, einschließlich des Schwierigkeitsgrades und des DLCs. Es wird überlegt, welche Status-Effekte der Boss möglicherweise verursacht und welcher Grinder am besten geeignet ist. Nach einem Rülpser, für den sich entschuldigt wird, entscheidet sich der Streamer, den Boss direkt zu bekämpfen, anstatt weitere Vorbereitungen zu treffen. Es wird kurz über einen Sekiro No-Death Run gesprochen. Der Bosskampf beginnt, und der Streamer kommentiert die verzögerten Angriffe des Bosses und macht einen schlechten Witz über die Deutsche Bahn. Nach mehreren Versuchen, den Boss zu besiegen, äußert der Streamer Frustration über die Map und die Kameraführung. Es wird festgestellt, dass der Boss machbar ist, aber die Parries müssen besser geübt werden. Der Streamer nimmt ein Prime-Abo entgegen und beschließt, den Bosskampf fortzusetzen. Nach weiteren Versuchen und Frustrationen wird beschlossen, eine Pause einzulegen und später mit einem Summon zurückzukehren. Zum Abschluss wird ein anderer Lies of P-Streamer geraidet und sich von den Zuschauern verabschiedet.