ÜBUNGS-RUN für SOULKEEPERS LOL ! Commands: !zweitkanal
donnie_oh bereitet sich mit Dark Souls 1 Übungs-Run auf Soul Keepers vor
Der Stream startet mit Dark Souls 1 als Übungs-Run
00:04:34Nach einer Pause und einem Kingdom Come Deliverance 2 Stream, der vorzeitig beendet werden musste, fühlt sich der Streamer ausgeruht und motiviert für einen Dark Souls 1 Übungs-Run. Er kündigt an, dass der Stream beendet wird, sobald er im Spiel stirbt, um den Anreiz zu erhöhen und die Spannung für die Zuschauer zu steigern. Er betont, dass dieses Wochenende keine anderen Spiele oder Just Chatting-Sessions stattfinden werden, sondern ausschließlich Dark Souls 1, sowohl heute als Übungs-Run als auch morgen. Er äußert sich ablehnend gegenüber Red Dead Redemption Roleplay aufgrund des dortigen Vibes und der Community. Für den morgigen Stream plant er eine kleine Überraschung und ein Schmankerl für die Zuschauer, wie er es bei Event-Streams üblich macht. Er erwähnt, dass er heute auf Koffein verzichtet und freut sich auf das Lies of P DLC. Abschließend reflektiert er über seinen hohen Output an Content-Produktion und die Notwendigkeit, sich auch mal Ruhephasen zu gönnen, um nicht in einen Burnout zu geraten.
Ankündigung des offiziellen Soul Keepers Runs und Vorbereitung
00:16:24Der Streamer begrüßt die Zuschauer und kündigt seinen offiziellen Soul Keepers Run für Sonntag, den 6. April 2025 um 18 Uhr an. Er erklärt, dass Dark Souls 1 die erste Etappe ist und morgen der letzte Spieltag für alle Teilnehmer ist. Er plant, vor oder nach dem Stream die Tabellen anzusehen, will sich aber nicht davon beeinflussen lassen. Er erwähnt Dark Souls 2 und 3, wobei er bei Dark Souls 2 nicht so optimistisch ist. Der Streamer betont, dass der heutige Übungsrun unter den gleichen Bedingungen wie der offizielle Run stattfindet, inklusive der Konsequenz, dass der Stream bei seinem Tod endet. Er überprüft kurz die Soul Keepers Website, lobt das Design und entdeckt, dass Matteo zur gleichen Zeit streamt. Er scherzt über Matteos mögliche Taktik, seinen Stream für einen Raid auszunutzen. Anschließend geht er die Regeln des Runs durch, einschließlich der Punktevergabe für Bosse und Minibosse, sowie der verbotenen Cheeses und Quit-Outs.
Charaktererstellung und Spielstart
00:25:00Der Streamer startet das Spiel und bittet den Chat um Vorschläge für den Charakternamen. Er entscheidet sich für "Ignatius" und wählt die Klasse Bandit wegen des Spinnenschilds und der Möglichkeit, Gargoyles mit einer Axt zu staggern. Er wählt den Master Key und eine sehr große Statur. Nach der Charaktererstellung bemerkt er die veraltete Grafik des Spiels. Er überspringt die Zwischensequenz und startet das Spiel. Nach anfänglichen Problemen mit dem Sound, der nicht übertragen wurde, entschuldigt er sich und behebt das Problem. Er erklärt, wie man im Spiel rennt und justiert seine Position vor der Kamera. Er spielt die Anfangssequenz und erinnert sich an die Steuerung. Er betont die Wichtigkeit des heutigen Übungs-Runs, um solche Kleinigkeiten nicht zu vergessen.
Levelaufstieg und Backseat Gaming
00:36:39Der Streamer erlaubt Backseat Gaming und fragt nach Input für den Levelaufstieg. Er levelt Vitalität und erklärt, dass er gerne ohne Rüstung spielt, damit seine Hoden atmen können. Er spricht mit dem Zwiebelmann und holt sich die Kiste mit den Homeward Bones. Nachdem er von einem Gegner überrascht wurde, kindelt er das Bonfire. Der Chat erlaubt Wechselgaming. Er besiegt Gegner und erklärt, dass er das Spiel schon lange nicht mehr gespielt hat. Er fragt den Chat, ob er eine Humanity einsetzen soll, um seine Resistenzen zu erhöhen. Er vertraut auf die Ratschläge des Chats und setzt Humanity ein. Er besiegt weitere Gegner und zieht sich ein paar Schuhe an. Er konzentriert sich auf das Spiel und kündigt Reaction-Content an. Er erinnert sich nicht daran, wo bestimmte Items sind. Er kauft Firebombs beim Merchant. Er erklärt, dass er seinen Build auf die Gargoyles ausrichtet. Er wirft eine Bombe auf eine Gruppe von Gegnern.
Abschweifungen und Level-Up
00:53:21Nachdem er sich für die Subs bedankt hat, teilt er seine Abneigung gegen God of War mit und entschuldigt sich für seinen Ausbruch. Er betont, dass jeder das spielen soll, was ihm Spaß macht. Er setzt sich ans Bonfire und fragt den Chat, ob er leveln soll. Er levelt Vitalität und findet die Stimmung im Chat angenehm. Er wird von einem Gegner überrascht und stirbt fast. Er findet ein Short Sword. Er kämpft sich durch einen schwierigen Abschnitt und betont, dass I-Frames wichtig sind. Er spielt stark, ist aber etwas traurig, dass es nur ein Übungsrun ist. Er hofft, dass er das morgen wiederholen kann. Er hat sich an die Zuschauerzahlen gewöhnt und ist nicht mehr so nervös wie früher. Er freut sich über seinen Content und seine Community. Er will die Leute nicht enttäuschen.
Mindset und Vorbereitung auf den morgigen Run
00:59:30Es wird betont, dass es sich nur um ein Spiel handelt und Misserfolge humorvoll genommen werden. Trotzdem besteht der Ehrgeiz, es besser zu machen. Es wird die Angst vor der Meinung anderer thematisiert, die früher oft hinderlich war. Nun wird der Fokus darauf gelegt, die Dinge auf eigene Weise anzugehen. Die Memes über das eigene Versagen werden als witzig empfunden. Für den morgigen Run wird eine perfekte Leistung angestrebt, und bei einem Scheitern soll auf diesen Übungsrun verwiesen werden, in dem gut gespielt wurde. Der letzte Soulkeeper-Run mit dem Black Knight wird als legendär bezeichnet, obwohl es dort Probleme an einer Treppe gab. Es wird erwähnt, dass die Sperrattacke des Gegners dreimal hintereinander ausgeführt wurde, was zum Scheitern beigetragen hat. Trotzdem wird das Spiel von außen einfacher wahrgenommen, als es tatsächlich ist, was durch ein geschnittenes Reel verdeutlicht wird. Der Fokus liegt nun auf Konzentration, wobei das Reden nebenbei als angenehm und entspannend empfunden wird. Das lockere Mindset soll helfen, und es wird auf die Bedeutung des Mindsets hingewiesen.
Ablenkungen und Spielstrategie
01:03:15Es wird eine Chat-Nachricht über eine mögliche Wette bezüglich der erreichten Punktzahl thematisiert, die jedoch als Ablenkung abgetan wird. Das Ziel, weit zu kommen, wird als wichtiger erachtet. Ein Rückblick auf vergangene Tode und die Einschätzung der eigenen Fähigkeiten im Vergleich zu anderen Spielern (Donnie O.) wird gegeben. Es wird betont, dass man sich nicht von Kommentaren im Chat ablenken lassen sollte. Das Vergessen eines brennenden Fasses aufgrund der Chat-Aufmerksamkeit wird als Fehler eingestanden. Es wird überlegt, ob ein Herzfrequenzmesser für den morgigen Stream eingesetzt werden soll. Die Frage nach dem nächsten Gegner (Taurus-Demon) wird beantwortet und die wachsende Aktivität im Chat bemerkt. Ein misslungener Jump-Attack wird diskutiert und der Einsatz von Heilung in Erwägung gezogen. Das Fehlen eines Crystal Lizard wird festgestellt und die Frage aufgeworfen, ob dies geändert wurde. Der bevorstehende Bosskampf wird anvisiert und die Strategie des Plungy-Angriffs erwähnt. Nach einem erfolgreichen Kampf wird die Freude darüber ausgedrückt und ein kurzer Ausruf getätigt.
Interaktion mit NPCs und Levelaufstieg
01:10:16Es erfolgt eine humorvolle Interaktion mit einem NPC (Solaire), wobei an frühere Begegnungen erinnert wird. Die Frage, ob das Töten des NPCs Punkte bringt, wird diskutiert, aber verworfen. Es wird ein cooles Emote erwähnt und die Überlegung angestellt, die Rüstung des NPCs zu nehmen, aber als nicht so gut befunden. Der Weg wird geplant, wobei die Ratten vermieden werden sollen. Die Frage, ob man das Bonfire entzünden soll, wird aufgeworfen, da man hier nicht mehr so oft hinkommen wird. Ein Levelaufstieg wird durchgeführt, wobei die Entscheidung auf Witt (Vitalität) fällt. Es wird ein kurzer Kommentar zu einem anderen Spieler (Bo) abgegeben, der im Weg steht. Der Versuch, ein Feuer zu entfachen, wird unternommen, wobei die Stelle zunächst nicht gefunden wird. Es wird erwähnt, dass die Items diesmal nicht gejongliert wurden. Die Frage, ob das Claymore benötigt wird, wird aufgeworfen und die Vermutung geäußert, dass der Drache jetzt auf dem Dach ist.
Übungsrun-Strategie und Lore-Diskussion
01:15:29Es wird betont, dass der aktuelle Run ein Übungsrun für den morgigen ist und alles, was heute gemacht wird, morgen genauso, nur besser, gemacht werden soll. Es wird über die Lore des Spiels diskutiert, insbesondere über eine mögliche Geste, die man an einem bestimmten Ort ausführen kann, um ein Nerdgasm zu erleben. Die Frage, ob Wadwadi ein Video dazu gemacht hat, wird aufgeworfen und die Vermutung geäußert, dass es sich um die Solare-Lore handeln könnte. Eine Chat-Nachricht fragt, ob die schwarzen Ritter bereits passiert wurden, was bejaht wird, wobei der Ritter, an dem man letztes Mal gestorben ist, ausgelassen wurde. Das Ziel sind die Gargoyles, und es wird erwähnt, dass man bereits mindestens fünf Punkte hätte. Die aktuelle Punktzahl wird ermittelt (10 Punkte) und festgestellt, dass kein Miniboss gemacht wurde. Es wird angemerkt, dass ein Overlay für den Übungsrun hätte verwendet werden sollen. Die Entscheidung, den Black Knight auf dem Turm nicht zu machen, wird getroffen, und es wird eine konservativere Spielweise gewählt. Das Timing wird als entscheidend hervorgehoben, und es wird die Antizipation des Sprungs betont. Die Verbundenheit mit den Untoten wird humorvoll dargestellt.
Ärger über Schmied und Run-Planung
01:28:52Es wird der Ärger darüber ausgedrückt, die Pause beim Schmied gemacht zu haben, dessen Hämmern als störend empfunden wird. Es wird sich dafür entschuldigt und Verständnis gezeigt, wenn Zuschauer deswegen abschalten. Ein kurzer Levelaufstieg wird durchgeführt, wobei die Seelen für die Axt benötigt werden. Es wird geplant, den Miniboss in der Kapelle zu machen. Ein Lied aus den 2000ern (Riggi-Diggi-Ding-Ding-Song) wird thematisiert und als Beispiel für komischen Scheiß dieser Zeit genannt. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, und der Crazy Frog Song wird erwähnt. Der Gegner wird rausgelockt, wobei zweihändig gespielt und gerollt wird. Der Gegner (Big Boy) wird begrüßt und sein Morgenstern erwähnt. Es wird Nervosität festgestellt und ein Millimeter beim Ausweichen bemängelt. Eine Kombo des Gegners wird abgewehrt und die Hitze des Gefechts betont. 16 Punkte werden erreicht. Es wird geplant, die Axt beim Schmied zu verbessern und Pine Resin zu besorgen. Die Strategie für den morgigen Run wird bekräftigt: Gargoyles killen und alles mitnehmen, was kommt. Es wird überlegt, ob Pfeile benötigt werden, um Gegner rauszulocken.
Farming-Diskussion und Gargoyle-Vorbereitung
01:34:10Es wird festgestellt, dass Titanite-Shards für die Verbesserung der Waffe benötigt werden und überlegt, ob man diese farmen soll. Die Frage, ob das Farmen erlaubt ist, wird aufgeworfen und kurz recherchiert. Es wird festgestellt, dass das Nutzen eines Bonfires zum Farmen verboten ist, aber die Situation als Grauzone betrachtet wird, da man ja nur den normalen Weg läuft und Gegner auf dem Weg tötet. Es wird entschieden, nicht aktiv zu farmen. Der Weg zu den Gargoyles wird geplant und überlegt, ob man die Firekeeper-Seele abgeben soll. Es wird beschlossen, die Firekeeper-Seele abzugeben und den Aufzug zu nehmen, um den Fabbering zu holen. Es wird betont, dass das Töten von Gegnern auf dem Weg erlaubt ist. Die Level-Design von Dark Souls 1 wird gelobt. Es wird versucht, aufs Dach zu gelangen, um ein Item zu holen. Es wird festgestellt, dass man die Seelen noch nicht genutzt hat und dies nun nachgeholt wird. Es wird geplant, zum Firelink-Schrein zu gehen und die Seelen zu poppen. Es wird überlegt, ob man die Seelen bei André ausgeben soll. Es wird festgestellt, dass der Fab Guy erst nach den Gargoyles kommt und man ihn erst befreien muss. Die zehn Heels vom Kindled Bonfire werden geholt. Es wird überlegt, wie man die Feuerhüterseele upgradet und festgestellt, dass man dies bei der Frau unten machen muss. Nun werden Titanite-Shards gekauft, um die Axt zu verbessern. Der Zwiebelboy wird gegrüßt.
Waffenwahl und Run-Strategie für Gargoyles
01:45:18Es wird festgestellt, dass Battle-Express 3 für die Gargoyles erstmal reichen muss. Es wird gesagt, dass die Waffenwahl nach den Gargoyles entschieden wird, falls diese geschafft werden. Es wird betont, dass die Axt gut für die Gargoyles ist. Es wird geplant, den Ring vorher zu machen. Nun soll Konzentration herrschen, da eine knifflige Situation bevorsteht. Es wird erwähnt, dass der Channeler gekillt werden muss, da dieser sonst nervt. Der erste Gegner wird runtergelockt. Der Repost hat nicht funktioniert, aber die Axt plus 3 ballert schon gut. Es wird überlegt, wie man die Gegner bufft. Die Gegner sollen aktiviert werden. Es wird betont, dass die Situation nicht unwichtig ist und man die Gegner nicht unterschätzen darf. Es wird aufgepasst, dass kein Gegner von hinten kommt. Der Baldernight ist noch nicht getriggert, was als schlau bewertet wird. Es wird festgestellt, dass der Baldernight jetzt kommt und schnell gemacht werden muss. Es wird über den Baldernight geflucht. Es wird bedauert, dass der Zauberer nicht gemacht werden konnte, da man deswegen zweihändig war. Es wird gesagt, dass man den Borderline parieren oder Schild benutzen muss. Es wird Panik festgestellt und dass Scheiße auf dem Boden lag. Der Stream wird beendet, da es eigentlich Bock gemacht hat. Es wird gesagt, dass man sich morgen wiedersieht und jetzt was essen geht. Es wird bedauert, dass es gerade so Bock gemacht hat.
Raid und Verabschiedung
01:49:53Es wird überlegt, wen man raiden soll, da andere auch gerade am spielen sind. Es wird gefragt, ob Leon oder Borchwar geraidet werden soll. Es wird sich für Fischkop entschieden. Es wird betont, dass Liedschrift richtig geschrieben wurde. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und gesagt, dass man morgen um 18 Uhr wieder am Start ist. Es wird sich gefreut, wenn die Zuschauer vorbeikommen und Support da lassen. Es wird gesagt, dass man sich noch was für das Intro überlegen wird. Das Ziel, die Gargoyles zu schaffen, wurde heute nicht erreicht, aber es wurden immerhin 16 Punkte erreicht. Es wird den Zuschauern ein schöner Abend gewünscht und gesagt, dass sie morgen nicht verkatert sein sollen. Es wird gesagt, dass man alles gesagt hat. Es wird sich von YouTube verabschiedet und gesagt, dass man sich bis morgen freut. Es wird sich dafür entschuldigt, dass man nicht weitermachen konnte, aber es trotzdem lustige zwei Stunden waren. Es wird sich verabschiedet und viel Spaß gewünscht.