Baby Steps

00:00:00
Baby Steps

Vorbereitungen und Rückblick auf Streamer-Erfahrungen

00:02:34

Der Streamer beginnt den Live-Stream mit der Ankündigung, dass er auf Instagram postet, um seine Zuschauer zu informieren. Er äußert die Hoffnung, ein persönliches Tief überwunden zu haben und wieder mehr Gas geben zu wollen. Es wird erwähnt, dass eine Folge von 'Clear of Screw' aufgezeichnet wurde, die nach dem Stream veröffentlicht wird. Ein kurzer Rückblick auf die Streamer-Awards und die Viralität eigener Clips wird gemacht, wobei der Streamer reflektiert, dass er seine Community aktiver zum Abstimmen hätte auffordern müssen. Er äußert sich überrascht über die Auswahl der Nominierten und vermutet, dass es sich um eine jüngere Zielgruppe handelt. Trotzdem ist er zuversichtlich, dass er mit seinen Fails und lustigen Momenten ebenfalls hätte nominiert werden können.

Start der 'Baby Steps'-Session und die Treppen-Herausforderung

00:08:11

Der Streamer startet die 'Baby Steps'-Session mit einer kurzen Anmoderation für YouTube und kündigt eine konzentrierte Zock-Session an, um 'Meter zu machen'. Er erinnert sich an einen früheren Hinweis von 'Mike', der davon abriet, die Treppe zu nehmen. Da das Spiel oft dazu neigt, Spieler in die Irre zu führen, entscheidet er sich, die Treppe zu testen, um herauszufinden, ob es sich um einen 'Bait' handelt. Die anfängliche Skepsis weicht der Erkenntnis, dass die Treppe zunächst einfach zu bewältigen scheint. Es wird jedoch vermutet, dass kurz vor dem Ende der Treppe eine unüberwindbare Hürde oder ein 'Troll'-Moment des Spiels lauern könnte, wie eine Falltür oder ein Katapult, das den Spieler weit zurückwirft. Die Musik im Spiel steigt an, was die Spannung erhöht, während der Streamer weiter nach oben steigt.

Fokus auf Fortschritt und gesundheitliche Updates

00:15:49

Der Streamer betont seinen Wunsch, in der aktuellen Session 'Meter zu machen' und endlich Fortschritte im Spiel zu erzielen, anstatt nur herumzualbern. Er gibt ein Update zu seinem Zahnproblem, das sich gebessert hat, obwohl er immer noch nicht richtig kauen kann und einen weiteren Termin in zwei Wochen hat. Die Schmerzen sind jedoch weniger geworden, was auf die Medikation zurückgeführt wird, die den Zahn devitalisieren soll. Es wird auch über eine kürzlich zubereitete 'Kartoffelsuppe mit Suppenfleisch' gesprochen, die fälschlicherweise für Gulasch gehalten wurde. Der Streamer ist entschlossen, den eingeschlagenen Weg im Spiel fortzusetzen, auch wenn er das Gefühl hat, dass es ein Fehler sein könnte, da er bereits 'committed' ist und nicht mehr umkehren will.

Eisige Herausforderung und das erste Item

00:25:59

Der Streamer versucht, auf einer eisigen Fläche zu rutschen, um schneller voranzukommen, stellt jedoch fest, dass dies ineffizient ist. Er entdeckt ein Item auf einer Eisschräge, das er unbedingt erreichen möchte. Die Herausforderung besteht darin, auf dem rutschigen Untergrund zu navigieren, was sich als äußerst schwierig erweist. Nach mehreren frustrierenden Versuchen und dem Gefühl, dass das Spiel ihn trollt, gelingt es ihm schließlich, das erste Item, ein Ei, zu erreichen. Die Erleichterung ist groß, da er seine Vermutung bestätigt sieht, dass der vorherige, scheinbar endlose Aufstieg nur eine Ablenkung war. Das Erreichen des Items markiert einen wichtigen Fortschritt im Spiel und lässt ihn hoffen, dass er nun effizienter vorankommen kann, trotz der weiterhin rutschigen Umgebung.

Der 'Viennetter-Berg' und die Suche nach dem Weg

00:46:41

Der Streamer ist unsicher, wohin er gehen soll, und beschreibt die felsige Landschaft als 'Viennetter-Eis'. Er versucht, über einen Bergkamm weiterzukommen, da er das Gefühl hat, dass dies der richtige Weg sein könnte. Dabei reflektiert er über Kindheitserinnerungen an Viennetter-Eis, das er für sehr teuer hielt. Die Navigation auf dem schmalen und rutschigen Kamm erfordert höchste Konzentration und vorsichtige Schritte. Er entdeckt, dass er auf der 'Spitze' des Kamms laufen muss, um nicht abzurutschen. Trotz einiger knapper Momente und der ständigen Gefahr, in die Tiefe zu stürzen, bleibt er fokussiert. Die Kameraführung des Spiels wird als anstrengend empfunden, da sie die Orientierung erschwert. Er ist entschlossen, den Gipfel zu erreichen und hofft, dass dies das Ende des aktuellen Abschnitts ist.

Entdeckung eines Hauses und das Ende des Aufstiegs

01:21:52

Nach langem und mühsamem Aufstieg entdeckt der Streamer ein Licht und ein Haus in der Ferne, was die Hoffnung weckt, das Ziel erreicht zu haben. Er rutscht einen steilen Abhang hinunter, um das Haus zu erreichen, und ist gespannt, ob dies das Ende des Spiels oder ein neuer Abschnitt ist. Im Haus angekommen, stellt er fest, dass es keinen offensichtlichen weiteren Weg gibt, was auf ein mögliches Ende oder eine Zwischensequenz hindeutet. Nach einer kurzen Interaktion mit einem Charakter im Spiel, der immer noch 'kacken lassen' muss, wird der Bildschirm schwarz. Zu seiner Überraschung hat er den Aufstieg tatsächlich geschafft. Das Spiel zeigt eine Karte seines zurückgelegten Weges, auf der man sehen kann, wo er im Kreis gelaufen oder falsch abgebogen ist. Er reflektiert über die Planung solcher Spiele und die Anzahl der Schritte, die er zurückgelegt hat, und freut sich darauf, einen Speedrun anzusehen, um zu sehen, wie andere Spieler die Herausforderungen gemeistert haben.

Analyse des Spiels und der Mechaniken

01:32:26

Der Streamer reflektiert über das Spielgeschehen und vergleicht das Beobachten der Spielfigur mit dem Betrachten von Insekten in einem Testversuch, insbesondere Ameisen, die durch Zucker laufen. Er identifiziert den Milk Mountain als Milchsee und wundert sich über den Verbleib eines riesigen Balls. Die Erwähnung von 'Slippery Slope' und einem 50-minütigen Speedrun weckt sein Interesse, obwohl er nicht die gesamte Dauer ansehen möchte. Er erinnert sich an frühere Versuche, ein Item auf Holzstäben zu erreichen, und stellt fest, dass das Spiel eine einzigartige Mechanik des 'Nachtracens' bietet, die er in anderen Spielen wie Elden Ring oder Skyrim vermisst. Die Erkenntnis, dass sich die Karte wiederholt, wenn man auf der anderen Seite herauskommt, wird als wichtiges Detail hervorgehoben, das er während des Spiels wissen wollte.

Die Geschichte des Spiels und die Moral

01:35:09

Der Streamer beschreibt das Spielerlebnis als 'Ameisen-Style', bei dem man sich manchmal 'dumm' fühlt. Er fragt sich nach dem Ende des Spiels und erinnert sich an den Besuch in Donkeys Hütte, wo die Frage nach dem Reinkommen als Metapher für das Fragen nach den eigenen Bedürfnissen interpretiert wird. Der abschließende Witz, dass er auch dort nicht auf die Toilette gehen kann, weil die Tür fehlt, wird als Pointe der Geschichte betrachtet. Er verfolgt das Spielgeschehen weiter und identifiziert verschiedene Orte wie die Mühle und den Eissee, die er während des Streams besucht hat. Der Bergkamm, auf dem man vorsichtig laufen muss, wird ebenfalls wiedererkannt. Die unklare Darstellung einiger Bereiche wird auf die unfertige Entwicklung des Spiels zurückgeführt, was durch die 'Thanks for reading these credits'-Nachricht humorvoll unterstrichen wird.

Kritik und Lob für das Spielkonzept

01:39:34

Der Streamer äußert sich begeistert über das Spiel und lobt insbesondere die Jokes am Ende, die er als sehr selbstreferenziell und auf kluge Weise games-verarschend empfindet. Er schätzt, dass das Spiel den Spielern vermittelt, nicht zu viel nachzudenken und es einfach als Spiel zu betrachten, bei dem man irgendwohin gelangen muss. Diese kreative und nicht zu zynische Herangehensweise gefällt ihm. Er vermutet, dass man im Spiel entweder im Kreis laufen oder versuchen kann, alle Items zu finden. Die clevere Planung der Entwickler, die es den Spielern ermöglicht, nach Erreichen des Gipfels die Laufwege zu verstehen, wird ebenfalls positiv hervorgehoben. Der unerwartete Kuss auf die Wange und das 'Uwu' werden als 'random' und genau sein Humor beschrieben, was das Spiel für ihn noch liebenswerter macht.

Analyse der Spieltiefe und Speedrun-Phänomene

01:42:08

Die unerwartete Tiefe der Lore des Spiels überrascht den Streamer, da er aufgrund des 'fuck it'-Ansatzes des Spiels erwartet hätte, dass es keine Erklärungen gäbe. Die Botschaft, dass es 'not that deep' sei und ein Spaziergangsspiel, bei dem das Ankommen am Gipfel das Wichtigste ist, wird als cool empfunden. Er fragt sich, ob das Spiel bei den Game Awards eine Rolle spielen wird, bezweifelt dies jedoch aufgrund seiner geringen Zugänglichkeit und des anfänglichen Eindrucks eines Joke-Games. Anschließend widmet er sich Speedruns des Spiels und ist fasziniert von der Kreativität und den Glitches, die Spieler nutzen, um schnell voranzukommen. Er vergleicht dies mit Mario Speedruns und stellt fest, dass die Musik bei schnellerer Wiedergabe besser klingt. Die Ironie, dass ein Speedrun dem eigentlichen Spielziel der Langsamkeit widerspricht, wird erkannt, aber er ist überzeugt, dass die Entwickler dies bewusst einkalkuliert haben.

Vergleich mit anderen Speedruns und Faszination für Out-of-Bounds

01:50:23

Der Streamer fühlt sich beim Anblick des Speedruns nicht so schlecht in seinem eigenen Spiel, da die Schwierigkeit nicht das unmenschliche Niveau anderer Speedruns wie bei Super Mario World oder Souls Games erreicht, wo Frame-Perfect-Timing erforderlich ist. Er bemerkt, dass der Speedrunner ebenfalls hin und wieder hinfällt, was die Leistung menschlicher erscheinen lässt. Er spekuliert, dass der Speedrunner möglicherweise der Einzige ist, der sich dieser Herausforderung gestellt hat. Gegen Ende des Speedrun-Videos erwartet er einen Glitch oder Teleport, um die kurze Zeit zu erklären. Tatsächlich entdeckt er einen Glitch, bei dem der Spieler unter Wasser tauchen kann, um Abkürzungen zu nehmen. Dies führt zu seiner Faszination für 'Out of Bounds'-Videos und 'Noclip'-Explorationen in Videospielen, bei denen unfertige Levelbereiche oder Easter Eggs entdeckt werden. Er erinnert sich an seine Kindheit, in der er bei Colin McRae Rallye immer wissen wollte, was sich jenseits der unsichtbaren Wände befindet und wie weit die Karte wirklich reicht.

Abschluss des Streams und zukünftige Pläne

01:56:35

Der Streamer beendet den Stream und verabschiedet sich von seinen Zuschauern, da er etwas essen muss und sein Timing heute nicht gut war. Er bedankt sich bei allen, die bei diesem 'Baby Steps'-Stream dabei waren, und ist überrascht, dass er das Spiel tatsächlich beendet hat. Er erwähnt, dass er vielleicht morgen 'Life of P' weiterspielen wird, um ein weiteres Spiel abzuhaken und den DLC fertigzustellen. Er plant, in Zukunft wieder mehr Action-Spiele zu spielen. Eine Zuschauerin gibt ihm den Hinweis, dass es im Spiel tatsächlich noch einen Gipfel gibt, den er nicht erreicht hat, weil er immer wieder herunterrutscht. Er verspricht, sich dies eventuell morgen im Stream anzusehen. Mit den besten Wünschen für einen schönen Abend beendet er den Stream und dankt allen für die Teilnahme an diesem 'coolen' Erlebnis.