Ich hab noch eine Boss-Rechnung offen...
Bosskampf in Lies of P: Schwierigkeiten, Strategien und ein frustrierender Abschied

Der Streamer kämpft in 'Lies of P' gegen einen Boss, experimentiert mit Waffen und Legion-Armen, und passt seinen Build an. Trotz Community-Hilfe und Strategieänderungen führen technische Probleme und die Unberechenbarkeit des Bosses zu Frustration. Der Stream endet vorzeitig mit einem Ragequit, da der Boss als zu schwer empfunden wird.
Stream-Start und Pläne
00:03:39Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass der Bosskampf heute angegangen wird, mit dem Ziel, bis 20 Uhr oder kurz davor fertig zu sein. Es wird gehofft, dass die 'Muscle Memory' noch vorhanden ist und der Boss direkt beim ersten Versuch besiegt werden kann. Zuvor hatte der Streamer dreieinhalb Stunden für diesen Boss benötigt, was als unnötig, aber auch lehrreich empfunden wurde. Ein kurzer Hinweis auf eine Schnittwunde im Gesicht, die beim Rasieren mit einem OneBlade entstanden ist, wird gegeben, um Missverständnisse vorzubeugen. Der Streamer betont, dass er nicht entführt oder bedroht wurde und lobt den OneBlade als 'nice' und 'wie nass rasierend, aber halt elektrisch', obwohl es sich um unbezahlte Werbung handelt.
Viraler Clip und Umgang mit negativen Kommentaren
00:04:48Ein kürzlich auf Instagram geposteter Clip hat 400.000 Views erreicht, was gemischte Gefühle auslöst. Einerseits ist es positiv, andererseits befürchtet der Streamer, dass dies zu vermehrten negativen Kommentaren führen könnte, da der Content nun auch Personen außerhalb der üblichen Zuschauergruppe erreicht. Es wird erwähnt, dass bereits beleidigende Kommentare aufgetaucht sind, was als Zeichen dafür gewertet wird, dass der Content nun ein breiteres, weniger freundliches Publikum erreicht. Trotzdem wird die Situation eher humorvoll betrachtet. Es wird kurz über die Kosten für Ersatzklingen für den OneBlade gesprochen und die Notwendigkeit, diese nachzukaufen, was als unerwarteter 'Scam' empfunden wird.
Dank an die Community und Transparenz
00:06:50Ein Zuschauer bedankt sich für den YouTube-Kanal, der an das alte YouTube erinnere. Der Streamer bedankt sich und spricht über die rückläufigen Zahlen auf dem Uncut-Kanal aufgrund weniger Streams in letzter Zeit. Er spricht offen über die Twitch-Auszahlungen, die geringer ausfielen, was er auf die geringere Streaming-Frequenz zurückführt. Diese Transparenz wird als wichtiger Bestandteil des Streams hervorgehoben. Er vergleicht die aktuelle Streaming-Frequenz mit den ersten zwei bis drei Jahren, in denen er ebenfalls zwei bis drei Mal pro Woche streamte, im Gegensatz zum letzten Jahr, in dem er die Frequenz erhöht hatte. Er mag keine super langen Streams.
Gedanken zum Papa-Platte-Drama und Umgang mit Kritik
00:13:06Der Streamer teilt seine Gedanken zum aktuellen 'Papa-Platte'-Drama und der Reaktion vieler Content Creator darauf. Er äußert Bedenken, Teil des Problems zu werden, indem er selbst Content darüber erstellt, obwohl er als Zuschauer eine Meinung dazu hat. Er kritisiert die 'Ausschlachtung' des Dramas und die Sensationsgier der Leute. Persönlich getriggert hat ihn die Aussage von Papa Platte über einen Cutter, mit dem angeblich niemand im Team klarkommt. Er betont, wie schädlich es ist, wenn Leute ausgegrenzt und gemobbt werden, und dass er selbst in der Vergangenheit ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Er plädiert für offene Kommunikation und Ehrlichkeit im Umgang miteinander, anstatt Konflikte zu scheuen und Leute zu ghosten. Abschließend betont er, dass er immer fair mit Leuten umgegangen ist, die für ihn gearbeitet haben.
Technische Probleme und Legion Arm Upgrade
00:27:17Es gab anfängliche technische Schwierigkeiten mit dem Gamesound, die jedoch schnell behoben wurden. Der Streamer entscheidet sich, den Legion Arm zu ändern, um den Boss besser bekämpfen zu können. Er überlegt, welche Legion Arm am besten geeignet ist und äußert seine Unzufriedenheit darüber, dass die Upgrade-Stufen der einzelnen Arme nicht direkt ersichtlich sind. Nach einigem Hin und Her entscheidet er sich, den Flammenwerfer-Arm zu verbessern, da der Boss anfällig für Feuer ist. Allerdings fehlen ihm die nötigen Materialien, um das Upgrade durchzuführen. Der Streamer fragt den Chat um Rat, wie er an die fehlenden Materialien kommen kann.
Respec und Waffenbau
00:31:31Der Streamer kündigt an, dass er einen Respec durchführen wird, um seinen Build auf Feuer-Damage auszurichten. Er betont, dass dies eine seltene Ausnahme ist, da er normalerweise keine Respecs durchführt. Er findet das Waffenbau-System kompliziert und ist genervt davon. Er experimentiert mit verschiedenen Waffen und Griffen, um eine passende Feuerwaffe zu finden. Er ist überfordert mit den Menüs und Kombinationsmöglichkeiten. Der Streamer sucht nach einem Griff, der den Feuerangriff verstärkt und entscheidet sich für einen temporären Feuer-Handle. Er ist unsicher, ob er seinen Build auf 'Advance' umstellen soll, da seine aktuelle Waffe auf 'Technik' ausgelegt ist.
Community-Input und Waffenempfehlung
00:38:47Der Streamer bittet den Chat um konkrete Waffenvorschläge, da er mit dem Waffensystem überfordert ist. Er erlaubt ausdrücklich 'Backseat Gaming' und fordert den Zuschauer 'Cat Couch Gamer' auf, eine Empfehlung abzugeben. Nach einigen Vorschlägen entscheidet er sich, dem Rat von 'Telefonmann' zu folgen und den 'Icarus Handle' auszuprobieren. Er stellt fest, dass er den Icarus Handle noch nicht besitzt und ihn erst herstellen muss. Der Streamer stellt fest, dass er die benötigten Materialien für den Icarus Handle nicht hat und sucht nach einer Möglichkeit, diese zu bekommen.
Legion Arm Reset und neue Waffe
00:46:18Der Streamer entdeckt, dass er die Materialien für die Legion Arme zurückgewinnen kann, indem er die Arme zurücksetzt. Er setzt einige Legion Arme zurück und verwendet die gewonnenen Materialien, um den Icarus Handle herzustellen. Er fragt sich, was der 'Alchemist Booster' bewirkt, den er versehentlich aktiviert hat. Der Streamer plant, seinen Build entsprechend der neuen Waffe anzupassen. Nach weiterer Beratung durch den Chat entscheidet er sich für den 'Salamander Blade' in Kombination mit einem Griff, der A auf Technik hat, um seinen aktuellen Skillbaum nicht ändern zu müssen. Er stellt die neue Waffe her und ist gespannt auf das Moveset.
Waffen-Upgrade-Probleme und Frustration
00:58:19Es gibt Schwierigkeiten beim Kauf von benötigten Gegenständen für das Waffen-Upgrade bei einem Händler, da dieser nicht die passenden Teile ab Plus Acht führt. Dies führt zu Frustration, da das Ziel ist, eine Waffe auf plus 10 zu bringen, um einen bestimmten Boss zu besiegen. Der Streamer ist genervt davon, dass er im Base Game weiterspielen müsste, um die benötigten Materialien zu erhalten. Es wird der Plan gefasst, den Boss mit einem neuen Legion-Arm-Aufsatz zu attackieren und zu parieren. Die Idee, den Boss mit einem Bier als Belohnung zu besiegen, wird erwähnt, und es gibt Kommentare zu Moralaposteln im Chat.
Experimentieren mit neuem Legion-Arm und Waffen-Setups
01:01:48Der Streamer experimentiert mit einem neuen Legion-Arm, ist sich aber unsicher über dessen Funktionsweise und Effektivität. Es wird überlegt, ob der Säurearm oder eine andere Waffe besser geeignet wäre. Die gewohnte Waffe wird zunächst bevorzugt, da sie mit den aktuellen Stats am meisten Schaden verursacht. Es kommt zu Verwirrung und Frustration, als die gewünschte Waffe plötzlich verschwunden ist. Der Streamer gerät in Rage über das Waffensystem und muss feststellen, dass er die Waffe versehentlich auseinandergenommen hat, was einen zusätzlichen Gang zum Hotel erforderlich macht. Nach einigem Hin und Her gelingt es, die Waffe wieder zusammenzusetzen und den neuen Legion-Arm auszurüsten.
Bosskampf-Frustration und Strategie-Überlegungen
01:08:13Der Bosskampf gestaltet sich äußerst schwierig und frustrierend. Der Streamer äußert sich über den hohen Schaden, den er erleidet, und die Schwierigkeit, dem Boss auszuweichen. Es wird vermutet, dass ein falsches Ausrüstungsteil verwendet wird und verschiedene Legion-Arme werden in Betracht gezogen. Das Problem, die Salamander-Waffe nicht nutzen zu können, da die benötigten Einzelteile fehlen, wird erneut thematisiert. Der Streamer hadert mit dem Gedanken, ins Base-Game zurückzukehren, um die fehlenden Teile zu farmen, was jedoch als äußerst unbefriedigend empfunden wird. Es wird über den Spielstil und dessen Inkompatibilität mit dem Boss diskutiert, sowie über die Schwierigkeit, Angriffe vorherzusehen und rechtzeitig zu reagieren. Der Streamer fühlt sich vom Zufall (RNG) abhängig und äußert seine Frustration über die Unberechenbarkeit des Bosses.
Geduldige Strategie und Frustbewältigung
01:23:41Es wird eine neue Strategie entwickelt, die auf Geduld und vorsichtigem Spiel basiert, anstatt auf aggressivem Vorgehen. Trotzdem wird die Zufälligkeit (RNG) des Bosses weiterhin als frustrierend empfunden. Der Streamer vergleicht die unfaire Art des Bosses mit einem ungebetenen Gast, der sich daneben benimmt. Es wird festgestellt, dass der Boss oft in ungünstigen Positionen an der Wand steht, was das Ausweichen erschwert. Der Streamer schwankt zwischen Wahnsinn und Verzweiflung und äußert seine Unzufriedenheit über den verursachten Schaden und die Häufigkeit, mit der er getroffen wird. Es wird betont, dass bei Bossen ab einer bestimmten Anzahl von Versuchen abgebrochen wird, um Frustration zu vermeiden und einen Neustart zu ermöglichen.
Ragequit und Abschied vom Stream
02:08:27Der Streamer gibt bekannt, dass er den Stream beenden muss, da er Besuch erwartet und den Bosskampf nicht abschließen konnte. Er äußert seine Frustration über den Schwierigkeitsgrad des Bosses und das Gefühl, alles gegeben zu haben, ohne Erfolg zu haben. Es wird ein Ragequit angekündigt, da der Streamer den Boss als unfassbar schwer empfindet. Trotzdem wird ein letzter Versuch gestartet, um mit einem Sieg in den Abend zu gehen, scheitert jedoch. Ein Raid von Jack Fromstow wird entgegengenommen, aber der Streamer bedauert, dass es nicht der beste Zeitpunkt dafür ist. Nach weiteren frustrierenden Versuchen und Beschwerden über unfaire Zufallsereignisse (RNG) gibt der Streamer endgültig auf und beendet den Stream. Er bedankt sich für den Support und kündigt an, in den nächsten Tagen wieder zu streamen.