IMMER MÜDE, IMMER HUNGER, KEIN GELD commands: !zweitkanal
Kingdom Come: Deliverance II: Missionen, Menüs und mittelalterliche Mühen

Das Spiel Kingdom Come: Deliverance II führt durch Missionen und Erkundungen, wobei der Spieler mit unübersichtlichen Menüs und fordernden Kämpfen konfrontiert wird. Die Suche nach Gehilfen, das Verfolgen von Spuren und das Ausrüsten für bevorstehende Konfrontationen gestalten das Spielerlebnis. Technische Hürden und persönliche Befindlichkeiten des Spielers fließen in die Erfahrung ein, während er sich durch die mittelalterliche Welt kämpft und navigiert.
Einführung und Reflexion über gesellschaftliche Entwicklungen
00:00:00Es wird über die aktuelle Generation und deren Probleme gesprochen, wobei die Ursachen in früheren Generationen gesehen werden. Die übermäßige Freiheit und Enthemmung wird als eine Art 'Blutbad' beschrieben, das erst wieder in geordnete Bahnen gelenkt werden muss. Es folgt eine Diskussion über angemessene Kleidung am Arbeitsplatz und die Notwendigkeit, persönliche Probleme während der Arbeitszeit zu unterdrücken. Es wird die Politisierung von Kindern kritisiert, wobei ein Beispiel eines kleinen Mädchens mit einem politischen T-Shirt angeführt wird. Persönliche Befindlichkeiten wie Armprobleme werden thematisiert, inklusive humorvoller Überlegungen zu mittelalterlichen Behandlungsmethoden wie Amputation. Der Streamer erwähnt seine 'Frozen Shoulder' und eine mögliche Entzündung im Arm, die Schmerzen verursacht. Er kündigt an, sich warm zu quatschen, da er müde ist und nicht auf dem Rücken schlafen kann. Abschließend wird kurz die Instagram-Ankündigung des Livestreams erwähnt.
Kingdom Come Deliverance 2 - Mission und Erkundung
00:07:27Es beginnt das Spiel Kingdom Come Deliverance 2. Es wird festgestellt, dass der Name des Spiels ein Zungenbrecher ist. Die aktuelle Mission wird besprochen: Das Gebiet um die Kreuzung beim Friedhof soll untersucht werden, um die Gehilfen des Schmieds zu finden, die in Richtung Apolinja unterwegs sind. Der Streamer liest den Questlog vor und versucht, die Anweisungen zu verstehen. Es wird überlegt, wie man Spuren findet, ähnlich wie in der Serie 'Lost'. Der Totengräber Ignatius wird vorgestellt. Der Friedhof wird erkundet, und es wird nach Hinweisen gesucht, wobei der Streamer Schwierigkeiten hat, sich an die Anweisungen zu erinnern und die Karte zu lesen. Durch Zuschauerhinweise findet er den richtigen Weg und setzt die Untersuchung fort. Es wird ein Buch im Klo gefunden, das möglicherweise relevant ist. Die Verfolgung der Flüchtigen gestaltet sich als schwierig, da die NPCs zu schnell sind und der Streamer sie ständig überholt. Es wird ein Nest entdeckt, aber keine Zeit für Ringe. Der aktuelle Standort wird als Bermuda-Dreieck bezeichnet.
Twitch VOD Einschränkungen und Empfehlung für YouTube
00:19:59Es wird angesprochen, dass Twitch die Speicherzeit für Highlights drastisch auf 100 Stunden reduziert hat, was dazu führte, dass der Streamer alte Videos löschen musste. Daher wird empfohlen, die VODs auf YouTube anzusehen, da dies eine einfache Form der Unterstützung ist, ohne zusätzliche Kosten für die Zuschauer. Die Suche nach dem Karren wird fortgesetzt, wobei der Streamer menschliches Denken einsetzt, um die Spuren zu verfolgen. Er fühlt sich an den Film 'Misery' erinnert, als er nach dem Karren sucht. Es wird ein anderes Streamerlebnis erwähnt, aber festgestellt, dass die eigenen Streams am unterhaltsamsten sind. Die Untersuchung des Gebiets um die Kreuze wird wiederholt, und der Streamer fühlt sich von der Mission ausgeschlossen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die Geschwindigkeit bei der Verfolgung von NPCs anzupassen, und es wird festgestellt, dass dies seit Jahrzehnten ein Problem in Videospielen ist.
Kampfvorbereitung und Ausrüstungsmanagement
00:28:33Es wird die bevorstehende Konfrontation mit den Entführern des Karrens thematisiert. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich seiner Kampffähigkeiten und bereitet sich auf den Kampf vor. Es wird eine Sniper-Mission angedeutet. Der gelbe Hut wird als Geilheits-Booster bezeichnet, der zum Snipern benötigt wird. Es wird gespeichert, um im Falle eines Scheiterns nicht alles wiederholen zu müssen. Der Streamer hat die Mission vergessen und muss sich wieder ins Spiel einfinden. Es wird versucht, die Armbrust auszurüsten und Munition zu finden, wobei das Menü als unübersichtlich empfunden wird. Der Streamer fühlt sich unbeteiligt, da die NPCs den Kampf alleine bestreiten. Nach dem Kampf wird festgestellt, dass die Toten nicht befragt werden können, was als clevere Antwort im Spiel gelobt wird. Es folgt eine Diskussion über das Looten unter Zeitdruck und den Wunsch, die Handlung in Ruhe verfolgen zu können. Der Streamer entscheidet sich, einen Gefangenen zu verschonen und die Umgebung nach nützlicher Ausrüstung abzusuchen. Das Inventar wird als unübersichtlich kritisiert, und es wird versucht, die beste Ausrüstung auszuwählen und anzulegen. Das Menü wird weiterhin als schwer verständlich empfunden, insbesondere die Anordnung der Gegenstände und die Bedeutung der angezeigten Werte.
Waffenwechsel und Menüfrustration
00:48:00Es wird weiterhin mit dem Menü gekämpft, insbesondere mit dem Waffenwechsel. Der Streamer versucht, das Jagdschwert auszurüsten und zwischen den Waffen zu wechseln, scheitert aber zunächst an der unklaren Menüführung. Nach langem Probieren und Erklären durch den Chat gelingt es schließlich, den Waffenwechsel zu verstehen. Das Menü wird weiterhin als unübersichtlich und unintuitiv kritisiert, insbesondere im Vergleich zu anderen Spielen wie Diablo. Es wird angemerkt, dass das Spiel auf der Playstation möglicherweise schlechter zu bedienen ist als auf dem PC. Nach dem erfolgreichen Waffenwechsel wird ein Risotto gegessen. Es wird versucht, die gefallenen Gegner zu looten, wobei ein militärisches Schwert und andere nützliche Gegenstände gefunden werden. Der Streamer versucht, seine Ausrüstung zu verbessern und ein cooles Outfit zusammenzustellen, wobei er sich von Henno inspirieren lässt. Es wird festgestellt, dass man überladen ist und Gegenstände abwerfen oder zum Pferd schicken muss. Das Gewicht der Ausrüstung wird sortiert und zum Pferd geschickt, um leichter zu werden.
Entscheidungen und Konsequenzen
00:58:52Es wird das Wort 'Gambison' als störend empfunden. Der Streamer wird von einem vermeintlichen Gehilfen angegriffen und getötet. Da nicht gespeichert wurde, muss die Loot-Aktion wiederholt werden. Der Chat wird als nervig empfunden, da er den Stream stört. Es werden erneut die besten Gegenstände ausgewählt und angelegt, wobei die gelernten Erkenntnisse über das Menü angewendet werden. Die Ausrüstung wird zum Pferd geschickt, um nicht überladen zu sein. Es wird gespeichert, um den Fortschritt zu sichern. Der Streamer gibt zu, dass die Session eine schwere Geburt ist, aber er das Menü verstehen will. Es wird ein Plastikkanister im mittelalterlichen Setting entdeckt, was als unrealistisch empfunden wird. Der Streamer erinnert sich an den Kampf gegen den Ritter und seine mangelnden Kampffähigkeiten. Es wird ein Gespräch mit einer Person geführt, die gefangen genommen wurde. Der Streamer versucht, die Situation zu verstehen und eine Lösung zu finden, bei der niemand stirbt. Es werden gute Intentionen betont und die Möglichkeit von Groschen in Betracht gezogen.
Perfekte Tage und die Beute
01:06:39Es wird der Film 'Perfect Days' empfohlen, der von einem Putzmann in Tokio handelt. Der Streamer bedankt sich für den Support. Der Gefangene erzählt, dass sein Vetter Franz die Beute versteckt hat. Er bietet an, den Ort der Beute zu verraten, wenn er freigelassen wird. Der Streamer wird für seine Art, ins Spiel einzutauchen, gelobt. Der Gefangene wird als Lügner entlarvt. Der Streamer beschließt, den Herrn Seminar anzulügen. Es wird überlegt, die beiden Opas mit guter Rüstung zu töten, aber verworfen, da der Streamer nicht kämpfen kann. Es wird gespeichert und eine Pinkelpause angekündigt. Während der Pause wird ein Käffchen zubereitet. Nach der Pause wird aus einer Sopranus-Tasse getrunken.
Kaffeeliebe und Lebenseinstellung
01:14:38Es wird über die Wertschätzung eines einfachen Kaffees philosophiert und ein Lieblings-Tweet zitiert, der die Lebenseinstellung verkörpert, sich im Alltag kleine Freuden zu gönnen. Die Aussage "Och, so ein Käffchen jetzt? Warum nicht?" wird als Ausdruck einer positiven Lebenseinstellung hervorgehoben, die dazu anregt, sich selbst etwas Gutes zu tun. Anschließend wird das Spielgeschehen kommentiert, wobei der Charakter Heinrich und seine Interaktionen mit anderen Spielfiguren im Fokus stehen. Es geht um verpatzte Gelegenheiten, Belohnungen und die Erledigung von Aufgaben innerhalb der Spielwelt. Die Komplexität des Spiels wird durch das Nichtlesen von Questbeschreibungen und das anschließende Rätseln über die nächsten Schritte humorvoll thematisiert. Es folgt die Auseinandersetzung mit dem Inventar, dem Sammeln von Gegenständen und der Frage, ob bestimmte Items als Diebstahl gelten oder nicht. Die Überlegung, welche Gegenstände nützlich sein könnten, deutet auf strategisches Denken hin. Die mittelalterliche Atmosphäre des Spiels wird durch das Entdecken von Duftkerzen und das Zubettgehen, um Banditen zu entgehen, unterstrichen.
Lagerleben, Quests und unerwartete Begegnungen
01:21:24Es wird die Wichtigkeit des Lootens betont und die Frage aufgeworfen, ob man alles mitnehmen sollte. Die Spielfigur sucht ein feindliches Lager und verirrt sich dabei, wird aber durch spannende Musik unterhalten. Es wird Wein getrunken und versucht, Schlösser zu knacken, was jedoch misslingt. Der Weg zum Schmied in Tachau wird angetreten, und unterwegs trifft die Spielfigur auf Zacharias, einen Würfelspieler, der eine unerwartete Wendung in der Handlung einleitet. Zacharias entpuppt sich als mysteriöse Gestalt, die Latein spricht und den Protagonisten in eine bizarre Szene verwickelt. Der Streamer entscheidet sich, die Situation auf humorvolle Weise zu verlassen und setzt seinen Weg nach Tachau fort. In Tachau angekommen, wird der Schmied Rado aufgesucht, und es wird festgestellt, dass der zuvor gefundene Wagen gefunden wurde. Der Schmied gibt eine neue Aufgabe, die darin besteht, Waffen für Herrn Semin zu finden.
Schmiede, Hochzeitsvorbereitungen und neue Aufgaben
01:29:47Es wird über die Lösung einer Quest gesprochen, bei der ein Karren gefunden wurde, und die Hintergründe der beteiligten Charaktere werden beleuchtet. Die bevorstehende Hochzeit von Semin und Agnes wird thematisiert, und der Wunsch nach einem besonderen Schwert als Hochzeitsgeschenk wird geäußert. Der Protagonist zeigt wenig Begeisterung für die Schmiedearbeiten und möchte lieber kämpfen und Abenteuer erleben. Es wird die Beschaffung von erstklassigem Stahl für das Schwert diskutiert, und der Schmied verweist auf einen Einsiedler namens Ambrosius in Apollonia. Der Protagonist erhält die Aufgabe, das Schwert des Einsiedlers zu holen, um Zugang zur Hochzeit zu erhalten. Anschließend wird die Spielfigur ausgestattet, und es wird versucht, die Ausrüstung zu reparieren, was jedoch nicht gelingt. Es wird überlegt, welche Quest als nächstes angegangen werden soll, und schließlich wird die Quest "Rette den Wildhüter" ausgewählt. Der Weg dorthin führt nach Semin, wo Hauptmann Knorren angetroffen wird.
Aufgaben, Mittelalterliche Fakten und Kampf
01:45:54Es wird über die Schwierigkeit der Wildhüter-Quest diskutiert und die Unklarheit über den Aufenthaltsort des Wildhüters bemängelt. Die Reise nach Copanina wird beschlossen, und das Emo-Pferd des Protagonisten wird gerufen. Die Fahrt auf dem Pferd wird als entspannend empfunden, und es werden "Gran Turismo Medieval"-Vibes festgestellt. Ein großes Haus in Niedersemin wird entdeckt, und es wird überlegt, was Trockengestelle im Spiel bedeuten könnten. Ein Funfact über das Mittelalter wird geteilt: Hühner als Diebstahlschutz. Der Protagonist sucht Arbeit und nimmt eine Aufgabe an, bei der er Säcke schleppen muss, um Zugang zur Hochzeit zu erhalten. Die Hauptquest wird reaktiviert, und es wird festgestellt, dass der Müller in Niedersemin Zugang zur Hochzeit verschaffen könnte. Der Protagonist wird aufgefordert, Säcke abzuschleppen, um sich zu beweisen. Um nach Zhelyov zu gelangen, muss Hänsel im Kampf besiegt werden. Der Kampf gegen Hänsel wird angetreten und gewonnen, wobei der Protagonist seine Kampftechnik verbessert. Nach dem Kampf kommt es zu einem Bug, der das Spiel unspielbar macht.
Persönliche Gründe und Wahlaufruf
02:04:12Es wird ein abruptes Ende des Streams angekündigt, da persönliche Angelegenheiten Aufmerksamkeit erfordern. Der Streamer entschuldigt sich für das plötzliche Ende und erklärt, dass er eine SMS erhalten hat, die seine Aufmerksamkeit erfordert. Er betont, dass es sich nicht um ernste Probleme handelt, sondern lediglich um Dinge, um die er sich kümmern muss. Trotz seiner eigenen fehlenden Staatsbürgerschaft ruft der Streamer seine Zuschauer dazu auf, wählen zu gehen. Er bedankt sich für das Zuschauen und die angenehme Stimmung im Chat und verabschiedet sich bis zum nächsten Stream.