Auf der Suche nach Esquies Freund Florrie! Commands: !zweitkanal
Clair Obscur: Expedition 33 – Suche nach Florrie, Bosskampf und Teamveränderungen
Die neunte Session von Clair Obscur: Expedition 33 beginnt mit der Suche nach Eskis Freund Florrie. Nach einem Bosskampf gegen den Lampenmeister kommt es zu einer Konfrontation mit einem Fremden und dem Verlust von Gustav. Neue Teamdynamiken und Gameplay-Mechaniken werden erkundet, während die Charaktere gelevelt und neue Strategien entwickelt werden. Das Spiel präsentiert sich als lore-reich.
Begrüßung und Einstieg in die neunte Session von Clear Obscure Expedition 33
00:04:51Der Streamer startet die neunte Session von Clear Obscure Expedition 33, nachdem er einen persönlich schwierigen Tag hatte. Er hofft, dass der Stream, wie für einige Zuschauer, eine Möglichkeit bietet, der Realität zu entfliehen. Trotz schlechter Laune und fehlender Energie freut er sich darauf, in das Spiel einzutauchen, in dem die Suche nach Eskis Steinfreund Florie im Mittelpunkt steht. Er betont, dass die Erinnerungen an das gestrige Spielen noch frisch sind und fragt sich, was als Nächstes zu tun ist. Dabei geht er auf die Mikrofonposition ein und bedankt sich für Komplimente bezüglich seines Aussehens. Er überlegt, ob er den Sound des Mikrofons verstärken soll, entscheidet sich aber dagegen und plant, dies gegebenenfalls beim Leveln nachzuholen. Stattdessen investiert er Punkte in die Erhöhung der HP und geht auf die Bedeutung von Fertigkeiten und deren Auswirkungen im Spiel ein.
Kritik am Fertigkeitssystem und Anpassungen im Team
00:10:49Es wird Unverständnis über das Fertigkeitssystem geäußert, da bereits ausgewählte Fähigkeiten weiterhin zur Auswahl stehen, was als Fehler wahrgenommen wird. Es wird argumentiert, dass nur noch nicht ausgerüstete Fähigkeiten angezeigt werden sollten, um die Übersicht zu verbessern. Trotzdem werden Anpassungen an den Fertigkeiten von Gustav vorgenommen, wobei der Fokus auf dem Ersetzen bestehender Fähigkeiten liegt, um neue Optionen wie Zerschmettern, das Blitzschaden verursacht und brechen kann, zu integrieren. Es wird der Wunsch nach mehr Fertigkeitsvielfalt geäußert, da die vorhandenen als zu begrenzt empfunden werden. Die Schwierigkeit, Fertigkeiten auszutauschen, wird bemängelt, da dies nicht intuitiv durch einfaches Austauschen möglich ist. Es wird eine logischere Anordnung der verfügbaren und bereits ausgewählten Fähigkeiten gefordert, um die Navigation zu erleichtern. Abschließend werden die Fertigkeiten von Loon angepasst, wobei Wiedergeburt, die einen Verbündeten wiederbelebt und AP gibt, hinzugefügt wird.
Bosskampf gegen Lampenmeister und Strategieüberlegungen
00:18:43Es steht ein Bosskampf gegen den Lampenmeister bevor, wobei zunächst die Helligkeit im Spiel als zu dunkel empfunden wird, was das Parieren erschwert. Trotzdem wird der Kampf begonnen, und es werden verschiedene Strategien ausprobiert, darunter der Einsatz von Lumiere und das Markieren von Gegnern für Mael. Es wird festgestellt, dass alle Gegner eine Haltungsanzeige haben, was die taktische Planung beeinflusst. Es werden Überlegungen angestellt, welche Fähigkeiten in welcher Reihenfolge eingesetzt werden sollen, um optimalen Schaden zu verursachen und die Haltung des Bosses zu brechen. Dabei wird auch die Bedeutung von AP-Management und der Synergie zwischen den Teammitgliedern hervorgehoben. Trotz einiger Schwierigkeiten und Unklarheiten über die genauen Auswirkungen bestimmter Statuseffekte gelingt es, den Boss zu besiegen. Im Anschluss wird der erhaltene Loot begutachtet und festgestellt, dass es sich um einen lohnenden Bosskampf gehandelt hat.
Konfrontation mit Fremder und Verlust von Gustav
00:42:43Nach dem Bosskampf kommt es zu einer Konfrontation mit einem Charakter namens Fremder. Es wird festgestellt, dass dieser über enorme HP verfügt und der Kampf zunächst aussichtslos erscheint. Es wird über die Hintergründe des Fremden spekuliert und Theorien aufgestellt, dass es sich um ein jüngeres Ich oder den Sohn eines anderen Charakters handeln könnte. Es wird der Wunsch geäußert, die Zusammenhänge im Spiel besser zu verstehen, da viele Fragen offen bleiben. Es kommt zu einem unerwarteten Ereignis, dem Tod von Gustav, was zunächst Unglaube und Betroffenheit auslöst. Es wird jedoch schnell der strategische Fokus wiedergefunden, da überlegt wird, wie Gustavs Fähigkeiten nun ersetzt werden können. Es wird spekuliert, dass Fremder nun Teil des Teams sein könnte und seine Fähigkeiten werden in Augenschein genommen. Es wird eine Expeditionstheorie aufgestellt, die besagt, dass die Charaktere in der Vergangenheit etwas verändert haben könnten, was zu den aktuellen Ereignissen geführt hat.
Umgang mit Veränderungen im Team und neue Gameplay-Mechaniken
01:18:02Es wird der Weggang eines Teammitglieds namens G thematisiert, was die Notwendigkeit nach sich zieht, eine neue Person einzuarbeiten. Dies führt zu leichter Frustration, da das erneute Erlernen von Spielmechaniken und Synergien erforderlich ist. Trotzdem wird die Community eingeladen, dabei zu sein, während der Fokus auf entspanntem Gameplay liegt. Es werden neue Charakterfähigkeiten und Mechaniken im Spiel erkundet, darunter Lichtschaden und AP-basierte Angriffe. Der Fokus liegt auf dem Verständnis neuer Mechaniken, insbesondere im Hinblick auf den ersten Kampf mit einem neuen Charakter. Die Wichtigkeit von 'Brechen' als Mechanik im Spiel wird hervorgehoben, und es werden Punkte verteilt, um die Fähigkeiten des neuen Charakters zu verbessern. Es wird Backseat Gaming untersagt, wobei betont wird, dass der Streamer Fragen an den Chat nur stellt, wenn er explizit Hilfe benötigt.
Die Suche nach dem Steinbruch und neue Fähigkeiten
01:25:11Es wird festgestellt, dass die aktuelle Folge eine der lore-reichsten nach der ersten ist. Nach einem gewonnenen Kampf muss sich der Streamer nun neuen Herausforderungen stellen und neue Synergien erlernen. Es wird über den Schwierigkeitsgrad des Spiels gesprochen und festgestellt, dass ein bestimmter Gegner zu stark ist. Trotzdem wird der Streamer nicht aufgeben und weiter versuchen, den Gegner zu besiegen. Es wird eine neue Mechanik namens 'Gradient-Konter' eingeführt, die es ermöglicht, besonders starke Angriffe abzuwehren. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Angriffen und Taktiken, um die neue Mechanik zu meistern. Es wird versucht, die Perfektion des Charakters zu verbessern, um stärkere Angriffe auszuführen. Der Streamer erklärt, dass er die neue Parier-Mechanik verstanden hat und dass normale Angriffe weiterhin mit R1 pariert werden müssen.
Verlust eines Teammitglieds und neue Teamdynamik
01:55:54Es wird über die Ereignisse des Tages im Spiel gesprochen, einschließlich des Verlusts eines Teammitglieds namens Gustav und der Integration eines neuen Charakters. Es wird betont, dass man neuen Leuten gegenüber nicht uncool sein sollte, obwohl der Streamer den neuen Charakter noch nicht richtig aufgenommen hat. Es wird vermutet, dass der neue Charakter in zukünftigen Kämpfen wichtiger werden könnte. Es wird die Bedeutung der Kämpfe im Spiel hervorgehoben und die Ungeduld des Streamers betont, perfekt zu gewinnen. Es wird überlegt, ob die eigenen Parrys aufgrund einer vollen Blase nicht richtig sitzen. Es wird überlegt, ob dem neuen Charakter das Baguette-Outfit von Gustav angezogen werden kann. Es wird festgestellt, dass die CL vernachlässigt wird und nicht in die neue Gruppe integriert wird.
Farmen, Kämpfe und neue Strategien
02:15:33Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Charaktere zu leveln. Es wird festgestellt, dass die Gegend voller Gegner ist und dass man die Kämpfe nutzen kann, um das Spiel besser zu lernen. Es wird ein Kampf begonnen, mit dem Ziel, ihn perfekt zu absolvieren. Es wird festgestellt, dass das Spiel die Markierungen nicht immer gönnt. Es wird überlegt, ob Mael mehr Glück leveln soll, damit sie öfter mal markiert trifft. Es wird festgestellt, dass Glück nicht mit Markierungen zusammenhängt. Es wird überlegt, ob man die CL einwechseln soll, aber es wird als zu nervig empfunden. Es wird festgestellt, dass Nullattacke richtig Schaden machen müsste, wenn das B voll ist. Es wird festgestellt, dass der Streamer heute viel gegrindet hat, ohne es zu wollen. Es wird beschlossen, für heute Schluss zu machen, da der Streamer müde ist und Hunger hat.