BALATRO & CHILL!

Balatro: 'Liga der Unsterblichen' geplant, Fokus auf Social Media und Challenge Runs

BALATRO & CHILL!
donnie_oh
- - 01:43:45 - 6.039 - Balatro

Donnie_oh plant die Teilnahme an der 'Liga der Unsterblichen' (Dark Souls Reihe). Der Fokus liegt aktuell auf 'Balatro', aber es sollen bald wieder andere Spiele gezeigt werden. Neue Badges für Kanalmitglieder wurden erstellt. Gold Stake in Balatro wurde erreicht, Challenge Runs sind geplant. Dead Space wird nachgeholt.

Balatro

00:00:00
Balatro

Ankündigung zur Teilnahme an 'Liga der Unsterblichen' und zukünftige Spielauswahl

00:02:21

Es wird angekündigt, dass eine Teilnahme an der 'Liga der Unsterblichen', einer Dark Souls-Reihe, geplant ist, wobei noch überlegt wird, inwieweit alle Spiele involviert werden. Der Fokus liegt aktuell stark auf 'Balatro', aber es sollen bald wieder andere Spiele gestreamt werden. Die Vorbereitung und Kommunikation bezüglich der Dark Souls-Reihe wird offstream erfolgen. Es wird erwähnt, dass 'Dark Souls 1' demnächst in KW31 startet, mit ein bis zwei Übungseinheiten in der Woche davor, während 'Dark Souls 2' noch etwas Zeit hat. Es gibt eine Vorfreude auf den Content abseits von 'Balatro' und 'Kingdom Come Deliverance', wobei auch frühere 'Quatsch Games' wie Storage Hunter Simulator oder Kebab Chefs wieder in Betracht gezogen werden könnten, falls die Zuschauerzahlen es erfordern.

Neue Badges und Dark Souls 2 Pläne

00:04:16

Die Badges für Kanalmitglieder wurden erneuert, um auch langjährige Zuschauer bis zu 10 Jahren zu berücksichtigen. Die Erstellung der Badges war etwas aufwendig, da jedes Badge in verschiedenen Größen angelegt werden musste. Bezüglich Dark Souls wird erwähnt, dass Dark Souls 2 nicht im Fokus stehen wird, sondern eher ein Quatsch-Stream geplant ist. Es wird keine intensiven Vorbereitungen oder Strategieentwicklung für Dark Souls 2 geben, anders als bei einigen Soulskeepern. Die Schwierigkeit von Dark Souls 2 wird auf die Steuerung und die normalen Gegner zurückgeführt, während Dark Souls 1 für ein bis zwei Proberuns im Stream geplant ist und Dark Souls 3 ernst genommen, aber ohne Übung gespielt wird.

Fokus auf Balatro und Social Media Inhalte

00:11:20

Es wird ein Update gegeben, dass der Fokus momentan stark auf 'Balatro' liegt und lustige Videos für Social Media produziert werden. Es wird betont, dass es Tage gibt, an denen andere Interessen im Vordergrund stehen, aber aktuell die Begeisterung für 'Balatro' überwiegt. Zukünftig soll der Fokus wieder mehr auf den Stream gelegt werden, um Zuschauer von Instagram hierher zu holen. Es wird kurz auf die Schwierigkeit eingegangen, mit Matteo gemeinsame Streams zu gestalten, da die Interessen an bestimmten Spielen oft auseinandergehen. Trotzdem wird betont, dass es kein Drama gibt und beide Wert darauf legen, nur Spiele zu spielen, auf die sie wirklich Lust haben. Ein früheres Escape-Game-Projekt wurde als anstrengend empfunden.

Gold Stake in Balatro erreicht und Challenge Runs geplant

00:16:33

Es wird verkündet, dass Gold Stake in Balatro erreicht wurde, was als ultra langweilig beschrieben wird, da es durch die richtigen Joker zustande kam. Es wird gezeigt, dass der Erfolg auf dem Hex-Deck (eigentlich Ghost-Deck) erzielt wurde. In letzter Zeit wurde viel off-stream gespielt, und das Ziel ist es, irgendwann 100% in Balatro zu erreichen. Challenge Runs werden in Erwägung gezogen, und es wird festgestellt, dass Balatro aktuell das Lieblingsspiel ist und möglicherweise in die Top 5 der Lieblingsspiele aller Zeiten gehört. Es wird eine Challenge zum Warmwerden gestartet, wobei die 'Omelette'-Challenge ausgewählt wird, bei der es keine Belohnungen von den Blinds, kein Geld durch zusätzliche Hände und keine Zinsen gibt.

Entdeckung neuer Statistik-Funktionen in Balatro

00:30:13

Es wurde eine neue Statistik-Funktion in Balatro entdeckt, die von einer Freundin namens Annika gezeigt wurde. Diese Funktion ermöglicht es, Statistiken über die meistgespielten Joker, Consumables, Tarot-Karten, Planet-Karten, Spectres und Vouchers einzusehen. Die Entdeckung wird als "mind-blowing" beschrieben, und es wird festgestellt, dass der Hanging-Chad der meistgenutzte Joker ist, was vermutlich aus früheren Noob-Zeiten stammt. Es wird betont, dass man Eco aufbauen muss mit Gold Cards und Gold Seals.

Update zu Dead Space und Zock-Stream-Planung

00:44:06

Es wird ein Update zu Dead Space gegeben, um sicherzustellen, dass es nicht vergessen wurde. Es wird betont, dass es nicht unter den Teppich gekehrt wurde, aber Kingdom Come Deliverance dazwischen gekommen ist. Es wird erklärt, dass Dead Space nicht angefangen und dann nicht durchgezogen werden soll, weil eigentlich mehr gegen den Kampf gespielt werden soll. Es wird zugegeben, dass es leid tut, dass es nicht direkt nach Resident Evil kam, aber es wird auf jeden Fall noch gemacht. Das Let's Play wird noch gemacht. Es wird gesagt, dass jetzt wichtige Decisions getroffen werden müssen.

Strategische Entscheidungen und Run-Optimierung

00:55:25

Es wird überlegt, ob man auf den Doktor verzichten sollte, um nicht zu gierig zu werden und den aktuellen Run zu gefährden. Der Fokus liegt darauf, 22.000 Punkte ohne Face Cards zu erreichen. Es wird diskutiert, ob man bis zur nächsten Runde warten soll, obwohl dann der Joker nicht mehr verfügbar wäre. Die aktuelle Strategie konzentriert sich auf Flush-Leveling. Nach Abwägung wird entschieden, zwei Karten zu entfernen und zwei neue hinzuzufügen, um einen Retrigger zu erhalten, der jede Runde mindestens 90 bis 100 Chips garantiert. Zusätzlich gibt es Boni durch Base Muld und potenzielle Multiplikatoren durch erfolgreiche Flushes. Der Streamer betont, dass er in diesem Spiel mehr Ahnung hat als die meisten im Chat, was er auf seine über 400 Stunden Spielzeit zurückführt. Es wird entschieden, den 'Even Steven'-Joker mit Feuer zu nehmen, um mehr als 15 Muld zu erzielen, insbesondere in Kombination mit Flashes, die mehr Even Cards haben.

Boss-Kampf und Strategieanpassung

00:59:12

Der bevorstehende Boss-Kampf gegen Face-Cards wird thematisiert, wobei der Streamer zuversichtlich ist, diesen zu meistern. Die aktuelle Situation wird als potenziell vom Glück abhängig beschrieben, da drei Herzen in den nächsten Discards benötigt werden, um zu überleben. Trotz geringer Herzenanzahl wird der Run als vielversprechend eingeschätzt. Nach erfolgreichem Abschluss des Boss-Kampfes wird die Strategie angepasst, um mit Jupiter weiter zu skalieren. Es wird beschlossen, alle vorhandenen Joker zu behalten und einen Jupiter zu holen, um kleinere Hände für den Blackboard Joker zu nutzen. Der Streamer investiert in weitere Verbesserungen, obwohl das Geld knapp wird, und betont die Bedeutung des 'Constellation Voucher' für den Run, da dieser zuverlässige Jupiter-Upgrades ermöglicht. Es wird kurz die Möglichkeit eines 'Celestial-Skip' diskutiert, aber verworfen.

Herausforderungen und taktische Anpassungen

01:07:01

Der Streamer steht vor der Herausforderung, nur High-Card spielen zu können und überlegt, wie er den Blackboard Joker optimal nutzen kann, um Chips und Multiplikatoren zu erhalten. Es wird die Schwierigkeit betont, den Black-Bot zu triggern, da Two-Pair nicht gespielt werden kann. Trotzdem bleibt der Streamer optimistisch und plant, eine Glass-Card später einzusetzen. Ein Zuschauerhinweis bezüglich der Wertung von Buben wird positiv aufgenommen und die Strategie entsprechend angepasst. Es wird betont, wie wichtig die Mult durch Even Steven ist und dass Paar-Spiele die beste Option sind. Der Streamer bedauert, Peak nicht öfter getriggert zu haben und bereitet sich auf den nächsten Rang vor. Es wird diskutiert, ob Karten weggeschmissen werden sollen, aber entschieden, alles dunkel zu lassen, um den Blackboard Joker zu maximieren, obwohl dies riskant ist.

Entscheidungen und Strategie für den Endkampf

01:25:46

Es wird überlegt, ob der Dusk-Joker verkauft werden soll, da er eher für Highscores geeignet ist und nicht für den aktuellen Bosskampf. Der Boss-Effekt, der eine Karte zur Auswahl zwingt, könnte problematisch sein. Der Streamer erwägt, eine Tarot-Karte als Absicherung zu behalten, um ausgewählte Karten in schwarze Karten zu verwandeln oder zu zerstören. Trotz begrenzter Joker-Slots wird entschieden, die Absicherung beizubehalten, um nicht gierig zu werden. Der Streamer erklärt, dass die Egg Challenge gespielt wird und wie wichtig Discards sind. Nach einem erfolgreichen Gamble wird ein König gewählt, um Mermold zu erhalten. Es wird festgestellt, dass die Punktzahl nicht das Problem ist, sondern das Glück bei der Kartenauswahl. Der Streamer betont, dass dieser Voucher den Run entscheidend unterstützt hat, insbesondere durch die Flash-Levels. Es wird der Hankman-Joker verkauft, da der Fokus auf Flash-Kombinationen liegt und kein Base Mode mehr benötigt wird.