Erstmal die offene Boss Rechnung begleichen

Bosskampf in The First Berserker: Khazan und Erkundung neuer Gebiete

The First Berserker: Khazan

00:00:00
The First Berserker: Khazan

Ankündigung und Vorbereitung auf die Boss-Rechnung

00:05:15

Begrüßung der Zuschauer und Ankündigung, eine offene Rechnung zu begleichen. Es handelt sich um eine Aufgabe, die versprochen wurde und nun in Angriff genommen wird. Es wird kurz auf technische Probleme vom Vortag eingegangen, als der Chat das Bild verdeckte. Es wird erwähnt, dass gestern ein Placement für 'The First Berserker Kazan' stattfand und der Streamer Schwierigkeiten mit einem Boss hatte, den er nun besiegen möchte. Danach soll es eventuell mit 'Lies of P' weitergehen, aber es wird keine feste Zusage gemacht, da der Schwierigkeitsgrad des Bosses unklar ist. Der Fokus liegt darauf, die Aufgabe zu erledigen, die Master Memory von gestern zu bewältigen und dann weiterzusehen. Es wird betont, dass dieser Teil des Streams wahrscheinlich nicht auf YouTube hochgeladen wird, sondern exklusiv für die Zuschauer ist, die live dabei sind.

Erfolg und Taktik-Anpassung im Kampf gegen den Boss

00:14:06

Der Streamer freut sich darüber, den Bodycheck des Bosses erfolgreich entfernt zu haben, was zuvor ein großes Problem darstellte. Es wird die Bedeutung dieser Änderung für den weiteren Kampf betont. Es wird überlegt, wie die verbleibenden Fähigkeiten eingesetzt werden sollen. Trotz einiger Schwierigkeiten und frustrierender Momente im Kampf, einschließlich des Haderns mit zufälligen Angriffsmustern (RNG) des Bosses und Problemen mit der Stamina, gibt es immer wieder Fortschritte. Es wird überlegt, einen Summon zur Unterstützung zu holen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Taktiken, einschließlich des Deflektens von Angriffen, und passt seine Strategie im Laufe des Kampfes an. Es wird die Schwierigkeit bestimmter Angriffe des Bosses hervorgehoben und der Wunsch geäußert, diese besser vorhersehen zu können.

Besiegter Boss und neue Ausrüstung

00:36:28

Der Boss wird endlich besiegt, was mit großer Erleichterung und Freude gefeiert wird. Nach dem Sieg werden neue Gegenstände und Ausrüstungen entdeckt, darunter die Mara Schuppe, die möglicherweise als Geschenk für die richtige Person nützlich ist, sowie ein Speer namens 'Speer des gefallenen Herrschers'. Dieser Speer wird kurz in Augenschein genommen, aber da der Streamer eher auf Deflekten als auf Ausweichen setzt, wird er vorerst nicht weiter beachtet. Es werden weitere gefundene Gegenstände wie der Helm des gefallenen Herrschers und ein Ring begutachtet und angelegt, was jedoch den Verlust eines Setbonus zur Folge hat. Der Streamer schlägt kurz mit dem neuen Equipment umher, bevor er sich entscheidet, das Spiel erst einmal fortzusetzen und die Lore zu ignorieren.

Erkundung neuer Gebiete und Herausforderungen

00:44:27

Es wird ein neuer Akt der Rache begonnen, der Kampfphantom des Sturmpasses. Es wird überlegt, ob der Charakter jetzt stark genug dafür ist. Es wird festgestellt, dass es sich um eine Art Boss-Rematch handelt, der aber einfacher sein sollte. Es wird kurz gerätselt, warum nur noch vier Heals zur Verfügung stehen. Nach dem Kampf gegen das Phantom wird festgestellt, dass das Training gegen Viper geholfen hat, das Deflektieren zu verbessern. Es wird die Souls-Formel des Spiels gelobt und das Gefühl der Belohnung beim Besiegen schwieriger Gegner hervorgehoben. Es wird eine weitere Runde gestartet, und es wird kritisiert, dass das Spiel keine Informationen über das aktuelle Level des Spielers anzeigt. Es wird eine neue Gegend erkundet, die zunächst entspannt aussieht, aber dann doch einige Gefahren birgt.

Anekdoten aus dem echten Leben und Gameplay-Erkundungen

00:52:44

Es wird eine Anekdote über einen Besuch im Alexa in Berlin erzählt, der als frustrierend und überfüllt beschrieben wird, was zu einer existenziellen Krise führt. Nach dieser Abschweifung konzentriert sich der Streamer wieder auf das Spiel, wobei er feststellt, dass das Großschwert im normalen Spiel möglicherweise zu langsam ist. Neue Gebiete werden erkundet, und es kommt zu Kämpfen mit Wölfen und anderen Gegnern. Es werden Spezialreinigungstränke und andere Gegenstände gefunden. Der Streamer fragt sich, was es mit dem Ding auf sich hat, das die Gegner machen, wenn sie so komisch zittern, wenn der R2 ausgeführt wird. Es wird experimentiert und festgestellt, dass das Level für die Gegend zu hoch ist, aber es trotzdem Spaß macht.

Herausforderungen und Reflexionen im Spiel

01:06:59

Der Streamer spricht über die Serie 'Common Side Effects' und bedauert, sie nicht selbst weitergeschaut zu haben. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, angesichts der vielen Optionen zu entscheiden, was man schauen soll. Im Spiel kommt es zu einem Tod, was zu Frustration führt. Eine Herausforderung von einem Zuschauer wird angenommen, und der Streamer demonstriert seine Fähigkeiten, indem er die zuvor besiegten Gegner erneut besiegt. Es werden neue Waffen und Gegenstände gefunden, und es wird über das Leveldesign des Spiels diskutiert, das manchmal als etwas leer empfunden wird. Der Streamer springt in einen Abgrund und stirbt, was als Lektion fürs Leben interpretiert wird. Es wird über eine Deinhard-Werbung aus den 90ern gesprochen und sich vorgestellt, wie witzig es wäre, wenn die Schlagzeug spielende Frau in der Werbung schlecht spielen würde.

Erfolge, Erkenntnisse und Zukunftsplanung

01:15:56

Der Streamer bemerkt erfreut, dass er 68.000 Follower auf Twitch hat, obwohl er dies nie gezielt forciert hat. Es wird eine Southpaw-Folge erwähnt und über die lustige Darstellung von Polizisten gesprochen. Im Spiel wird ein Gebiet erkundet, in dem der Streamer bereits war, und es wird versucht, den richtigen Weg zu finden. Es wird festgestellt, dass das Kampfsystem des Spiels befriedigend ist. Ein besiegter Gegner namens Matteo wird erwähnt. Es wird angekündigt, dass das Video wahrscheinlich zusammengeschnitten wird und die Session von gestern beinhalten wird. Der Streamer möchte herausfinden, wie man in Premiere rendert, ohne alles neu zu rendern, um einfacher Pinkelpausen in Uncut-Videos einfügen zu können. Tipps von Zuschauern sind willkommen. Es wird reflektiert, dass der Bosskampf unerwartet herausfordernd war und ein Gefühl der Befriedigung brachte. Es wird überlegt, das Spiel auch außerhalb des Streams zu spielen und später die seltenen Rüstungssets zu präsentieren. Es wird angekündigt, dass es gleich mit 'Lies of P' weitergeht und dass 'Low Budget Repairs', ein Renovierungssimulator, heruntergeladen wurde.

Ablenkungen, Humor und Stream-Vorbereitungen

01:22:37

Der Streamer reagiert auf einen Kommentar im Chat über Harry Styles, der Sextoys macht, und vermeidet es humorvoll, eine potenziell riskante Google-Suche während des Streams durchzuführen, um einen Twitch-Bann zu verhindern. Es wird überlegt, wann wieder 'Baumhasen' gespielt werden soll, aber der Streamer befindet sich momentan eher im Ballermodus. Es wird der Titel des Streams geändert zu 'Hallo, ich streame', was als Boomer-Titel bezeichnet wird. Abschließend wird erwähnt, dass Tomatensuppe und Pommes gegessen werden sollen, bevor es mit dem Stream weitergeht.

Lies of P

01:26:44
Lies of P

Lies of P DLC und anfängliche Gaming-Session

01:28:18

Die Gaming-Session beginnt mit 'Lies of P' DLC. Es wird kurz überlegt, ob die Kameraeinstellung passt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und dem Besiegen einiger Gegner, inklusive eines Roboter-Gegners, wird die Lore des Spiels diskutiert. Es wird ein Geheimnis entdeckt, das möglicherweise zu einem Boss führt. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit einem Bagger-Boss, was zu Frustration führt. Nach einigen Versuchen und Tipps aus dem Chat wird der Bagger-Boss schließlich besiegt, was große Erleichterung auslöst und die Motivation für die Fortsetzung des Streams wiederherstellt. Es wird ein neuer Stargazer aktiviert und eine Fabrik-ähnliche Umgebung voller Ergo-Fragmente erkundet, wobei die Lore des Spiels nur teilweise verstanden wird. Es wird ein neues Amulett gefunden und ausgerüstet. Der Streamer äußert den Wunsch, sich nicht die Laune verderben zu lassen und einfach Spaß am Spiel zu haben.

Battlefield 6 Verwirrung und Elden Ring Nightmare

01:32:03

Es kommt zu Verwirrung bezüglich eines Battlefield 6 Events, an dem der Streamer angeblich teilnehmen sollte. Er betont, dass er zu Hause ist und 'Life of P' spielt. Es wird kurz über 'Elden Ring Nightmare' gesprochen und dessen Spielbarkeit. Der Streamer erkundet einen Levelbereich, findet einen Eingang und vermutet einen Bosskampf. Er reflektiert darüber, wie solche Entdeckungen von ihm oft als Angeberei wahrgenommen werden, obwohl er es nicht so meint. Der Streamer erklärt, dass er sich auf den Boss konzentrieren muss und keinen Unsinn machen möchte, da er keine Lust hat, den langen Weg dorthin mehrmals zu gehen. Er merkt an, dass er noch nicht ganz in 'Lies of P' drin ist, da er zuvor 'The First Berserker Kazan' gespielt hat und sich erst wieder an den Schwierigkeitsgrad gewöhnen muss. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Boss sehr viel Schaden verursacht und der Streamer Schwierigkeiten hat, ihn zu besiegen.

Pinkelpause angekündigt und Schwierigkeiten mit Bossen

01:42:55

Es wird eine baldige Pinkelpause angekündigt, da der Streamer bereits seit fast zwei Stunden aktiv ist. Er kündigt an, dass er nach einem weiteren Versuch gegen einen Boss eine kurze Pause einlegen wird, um Wasser aufzufüllen. Der Streamer äußert Frustration über den Schwierigkeitsgrad des Spiels und die Tatsache, dass er vergessen hat, wie schwer es ist. Er erlaubt den Moderatoren, den Titel des Twitch-Streams zu ändern, da ihm selbst nichts Passendes einfällt. Der Streamer spricht über Einrichtungspläne und Poster, die seit Wochen herumstehen und ihn anstarren. Er gesteht ein, dass er bei den aktuellen Gegnern in 'Life of P' etwas verloren ist und der lange Weg zum Boss frustrierend ist. Der Streamer überlegt, ob er einen Tipp im Chat fragen soll, da er merkt, dass er keine Lust hat, den Weg zum Boss immer wieder zurückzulegen.

Smallface-Filter Viralität und Management-Entscheidungen

02:03:43

Der Streamer spricht über seine Vorliebe für 'Donnie' und erwähnt, dass er selten schaut, was andere streamen, um unbeabsichtigte Überschneidungen zu vermeiden. Er erzählt von einem viralen Smallface-Filter-Video auf Instagram, in das er wenig Mühe gesteckt hat und das unerwartet erfolgreich ist. Es wird erwähnt, dass das Sat.1 Frühstücksfernsehen Interesse an der Ausstrahlung eines dieser Videos gezeigt hat. Der Streamer erklärt, warum sein Impressum von Inside ist und dass er non-exklusiv von Kathleen gemanagt wird. Er erläutert die Vorteile eines Managements, insbesondere bei Verhandlungen und Business-Angelegenheiten, und warum er bereit ist, dafür einen Anteil abzugeben. Der Streamer erklärt, dass er auch bei Heavy German Shit im Management ist, aber eher für Schauspiel- und Comedy-Sachen. Er betont seine Unabhängigkeit und dass er sich nicht vertraglich binden möchte, da er nicht weiß, wo er sich nächste Woche sieht. Der Streamer erklärt, dass er verschiedene Managements aus verschiedenen Bereichen hat, um weiterhin unabhängig zu sein und sich nicht vertraglich zu binden.

Boss-Session und gemütlicher Ausklang

02:23:53

Der Streamer kündigt an, dass es heute keine lange Boss-Session geben wird, da er müde ist und eine gemütliche Stimmung bevorzugt. Er blickt kurz in den Bossraum und findet das Design ansprechend, möchte sich aber nicht in einen frustrierenden Kampf verstricken. Der Streamer beschreibt den Boss als großen, kettenbehangenen Gegner, der an Charaktere aus 'Fluch der Karibik' erinnert. Er erkennt, dass der Boss einen Damage-Check erfordert und dass er dessen Angriffsmuster erst lernen muss. Der Streamer gibt zu, dass er sich heute schon drei Stunden gestritten hat und sich für seine Unsicherheit bezüglich seines Jobs rechtfertigt. Er entdeckt eine Mechanik des Bosses, bei der dessen Horn blau leuchtet, wenn man es trifft. Der Streamer erzählt von seinem Mittagessen mit Tomatensauce aus dem Glas und überlegt, was er als nächstes essen soll. Er beendet den Stream für heute und kündigt an, den Boss morgen weiter zu versuchen. Der Streamer bedankt sich für den schönen Stream und verabschiedet sich von den Zuschauern, wobei er sie zu anderen Kanälen weiterleitet.