Balatro

00:00:00
Balatro

Balatro Highscore Runs und persönliche Einblicke

00:02:48

Es wird ein Balatro Highscore Run angekündigt, ohne Ablenkungen durch Reactions oder andere Spiele. Der Fokus liegt auf dem Erreichen eines hohen E-Scores, basierend auf 500 Stunden Spielerfahrung auf Steam. Dabei soll das Plasma-Deck zum Einsatz kommen, wobei es nicht um das Freischalten von Inhalten geht, sondern um das Erreichen einer hohen Punktzahl, idealerweise mit einem Baron und Mime-Run. Der Hack, der das Retriggern von Low-Cards ermöglicht, wird als interessante Strategie hervorgehoben, besonders in Kombination mit dem Wii-Joker für das Plasma-Deck, um schnell hohe Punktzahlen zu erreichen. Es wird von einem Run berichtet, bei dem der Lucky Cat am Ende einen 34-fachen Multiplikator hatte, aber durch Unachtsamkeit bei einem Boss verloren wurde. Zudem wird auf die Egg Challenge verwiesen, die auf YouTube zu finden ist und positiv aufgenommen wurde. Persönlich fühlt sich der Streamer momentan etwas übergewichtig, gesteht sich aber auch ein, dass er in letzter Zeit mehr Pizza gegessen und weniger Sport getrieben hat. Er spricht offen über den Konsum von Bier und dessen Auswirkungen auf den Körper im fortgeschrittenen Alter. Er reflektiert über die Entscheidung, keine Abkürzungen wie Sempik zu nutzen, sondern konventionelle Methoden zur Gewichtsreduktion zu bevorzugen.

Optimierung des Streams und persönliche Reflexionen über Schönheitsideale

00:07:59

Es werden Anpassungen an der Kameraeinstellung und Beleuchtung vorgenommen, um die Bildqualität zu verbessern, wobei der Streamer einräumt, dass die neuen Einstellungen noch ungewohnt sind und möglicherweise blenden. Er spricht über die alternde Sehkraft und die Notwendigkeit, möglicherweise in Zukunft eine Brille zu tragen, obwohl seine Augen und Zähne bisher immer in gutem Zustand waren. Er kritisiert den übermäßigen Gebrauch von Filtern und Foundation bei älteren Streamern, da er Wert auf Authentizität legt und nicht den Eindruck erwecken möchte, im echten Leben anders auszusehen. Es wird offen über gelegentliches Pudern gesprochen, um Hautglanz zu reduzieren, aber betont, dass eine gewisse Natürlichkeit und Akzeptanz von Ecken und Kanten wichtig ist. Abschließend wird das Thema Alkoholkonsum angesprochen, wobei der Streamer zugibt, Bier im Sommer zu genießen, aber sich der gesundheitlichen Auswirkungen bewusst ist und versucht, den Konsum zu reduzieren. Er reflektiert über die Entscheidung, ob sich ein Abend mit Alkohol lohnt, angesichts der negativen Auswirkungen auf Energie und Wohlbefinden am nächsten Tag.

Balatro-Strategien und Community-Interaktion

00:17:19

Die Uncut-Kanal-Zuschauer werden begrüßt und es wird auf eine kürzliche Stream-Pause hingewiesen. Das Ziel des Streams ist ein Highscore-Run in Balatro mit dem Plasma-Deck und White Stake, wobei auf Blueprint, Inversible Joker und Brainstorm gehofft wird. Es wird überlegt, ob ein Byron-Mime-Build oder eine Hack-Strategie mit Lucky Cards und Red Seals verfolgt werden soll. Der Streamer teilt seine Überlegungen und Strategien, um mit den Zuschauern zu interagieren und eine Diskussion über Balatro-Builds anzuregen. Er erwähnt, dass er eine Tierlist für Joker erstellen möchte. Es wird ein Update zu freigeschalteten Inhalten gegeben, wobei das Purple Steak als nervig empfunden wird und der Fokus auf Highscore-Builds liegt. Der Streamer plant, den 100. Sieg on-stream zu feiern und ist zuversichtlich, regelmäßig E-Scores zu erreichen. Im Spiel wird der Hermit gekauft und versehentlich benutzt. Es wird nach dem Sound gefragt. Der frühe Ouija wird in Erwägung gezogen. Es wird überlegt, ob Enhanced Aces für Odd Todd gekauft werden soll. Es wird überlegt, ob das Kamerabild zu dunkel ist.

Spielstrategie, Community-Feedback und persönliche Anmerkungen

00:25:11

Der Streamer erklärt seine Beweggründe für bestimmte Spielentscheidungen, inspiriert durch Rofl Light, und betont die Bedeutung von Erklärungen für das Verständnis der Zuschauer. Er stellt klar, dass dies keine Kritik an Robin ist, sondern eine persönliche Beobachtung. Er nimmt den Death Joker und hofft auf Kings. Er fragt den Chat, ob der Livestream noch funktioniert, da wenig Interaktion stattfindet. Er beantwortet Fragen zum Balatro Multiplayer Mod. Er macht Facecards Gold. Er nimmt Bezug auf eine Frage bezüglich Gewichtszunahme und bittet darum, solche Fragen in Zukunft zu unterlassen, da sie sowohl im positiven als auch im negativen Sinne unangenehm sein können. Er erklärt, warum er sich manchmal Nachrichten aus dem Chat herauspickt und anspricht, um andere Zuschauer für bestimmte Themen zu sensibilisieren. Er spielt einen Flush und nimmt 9 Dollar mit. Er erklärt, dass Gold Cards am Ende der Runde jeweils 3 Dollar geben. Er macht eine Karte Gold. Er zeigt das Donnie-Deck, das von einem Community-Mitglied erstellt wurde. Er nimmt den X-Mult Joker und Spade. Er spricht über Jack Trendy mit Millie und Willi und kündigt an, dass ein Reaction-Video auf dem Hauptkanal erscheinen wird.

High Card Strategie und Eco-Management

00:56:30

Es wird überlegt, ob ein Foil oder Polychrome King generiert werden soll, aber es resultiert in einer Muld-Karte, die unerwünscht ist. Trotzdem wird sie akzeptiert, da sie Gold bringt. Mail in Rebate wird als guter Eco-Joker identifiziert, der in der Vergangenheit bereits $20 eingebracht hat. Eine 5 wird als positiv bewertet und in die Hand integriert, während der Verlust eines Burn Joker Values bedauert wird. Es wird überlegt, ob die 3 oder die 4 gespielt werden soll, um Geld zu generieren, wobei die 4 tatsächlich einen finanziellen Gewinn bringt. Der Ausruf 'Use!' deutet auf eine verpasste Gelegenheit hin, eine Fähigkeit zu nutzen. Der Omen Globe wird akzeptiert, da er Spectre Cards in den Arcana Packs ermöglicht. Es wird über die Notwendigkeit besserer Joker nachgedacht, da höhere Punktzahlen (40.000, 60.000, 80.000) erreicht werden müssen. Der Boss wird als unproblematisch eingestuft, da Diamond Cards gespielt werden. Der Streamer bedauert es, wiederholt High Card Value zu vernachlässigen. Aktuell liegt High Card Level bei 12. Es wird die Schwierigkeit von Balatro diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob es ein Skillgame ist. Der Streamer teilt seine Erfahrung von 500 Spielstunden und ermutigt die Zuschauer, durch Übung und das Anschauen von Videos besser zu werden.

Strategische Entscheidungen und Constellation-Alarm

01:01:49

Es wird überlegt, welche Karten verworfen werden sollen, wobei der Fokus auf ungeraden Karten liegt. Der Hankman könnte verwendet werden, um eine Neun zu erzeugen. Der Polychrom Joker wird als potenziell ausreichend für den Gewinn eingeschätzt, aber es wird abgewogen, welche Karten aus dem Deck entfernt werden sollen. Die Rasse-Karten werden als nicht notwendig erachtet, da sie nicht Spade sind. Ein Constellation-Alarm wird ausgelöst, und es wird diskutiert, welche Karte entfernt werden soll. Der Odd-Tort wird als potenzieller Kandidat in Betracht gezogen, obwohl er normalerweise wertvoll ist. Es wird festgestellt, dass viele Gold-Cards vorhanden sind, was die Entscheidung erschwert. Das aktuelle High-Card Level ist 13. Der Streamer bevorzugt normalerweise Flush, Two-Pair und Hosen-Joker, aber im Plasma-Deck zählen Chips mehr als Muld. Es wird kurz überlegt, Enhanced Face-Cards oder Temperance zu wählen, aber letztendlich wird Geld bevorzugt. Der Streamer gibt an, früher den hier gezeigten Joker für gut gehalten zu haben, jetzt aber nicht mehr. Es wird das Öffnen eines Packs angekündigt.

Fokuswechsel auf Spade Gold Cards und Deckoptimierung

01:07:06

Die Entscheidung wird getroffen, auf den Golden Ticket Joker zu wechseln und diesen gegen Odd Todd auszutauschen, um die vorhandenen Spade Gold Cards optimal zu nutzen. Es wird betont, dass der Burnjoker weiterhin einige Hände ausgespielt werden soll, da er eine wichtige Einnahmequelle darstellt. Das Ziel ist es, die Constellation zum Laufen zu bringen und mehr Planet Cards zu erhalten. Der aktuelle Boss ist durch Diamond Cards leicht zu besiegen. Der Fokus liegt nun darauf, die Gold-Cards zu verbessern und eventuell eine Karte zum Spade zu machen. Es wird festgestellt, dass es nicht mehr um gerade Zahlen geht, da der Odd Todd entfernt wurde. Stattdessen wird auf das Geld geachtet, da die Gold-Cards mehr geben. Es wird überlegt, ob vier Könige oder ein Flaschhaus gespielt werden soll, wobei die Entscheidung zugunsten der Gold-Cards fällt, um mehr Value zu generieren. Der Streamer gibt zu, einen Fehler gemacht zu haben, aber Glück gehabt zu haben. Es wird festgestellt, dass ohne Odd Todd etwas fehlt, aber keine Sorge besteht, die erforderlichen Punkte zu erreichen. Es wird eine Übergangsphase angekündigt, in der mehr Gold-Cards für Geld gespielt werden sollen, bevor auf High-Card umgestiegen wird. Ein Joker-Bug wird erwähnt.

Baron-Mime Strategie und Konzentration auf Bosse

01:19:54

Der Streamer äußert seine Begeisterung darüber, zum ersten Mal im Stream Baron und Mime gleichzeitig zu haben und betont die Notwendigkeit, konzentriert zu bleiben und auf die Bosse zu achten. Der Chat wird als Pitstop-Box bezeichnet, und es wird die Bedeutung der Zusammenarbeit hervorgehoben, um Fehler zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass ein Kopierjoker benötigt wird, da die Kings zunehmend die Hauptquelle für Punkte werden. Es wird erklärt, dass das Scoring durch die Retrigger der Kings erfolgt, aber noch nicht ausreichend Kings vorhanden sind, um ausschließlich darauf zu setzen. Deck Fixing ist notwendig, und der aktuelle Joker soll noch eine Weile behalten werden. Die Bedingungen für einen erfolgreichen Run werden als gut eingeschätzt. Es wird überlegt, ob Ectoplasm nützlich wäre und ob Steel Cards hergestellt werden sollen. Es wird die Notwendigkeit weiterer Joker betont und ein X3-Mult-Joker in Frage gestellt. Die Frage wird aufgeworfen, ob der X3-Mult-Joker gegen einen Spade ausgetauscht werden soll, aber die Entscheidung wird vertagt, da noch nicht genügend Kings vorhanden sind. Der Streamer erklärt, dass der Joker hauptsächlich für die 150 Chips verwendet wird und dass auf die Kings geachtet werden muss. Es wird überlegt, wann der World benutzt werden soll, und festgestellt, dass Platz benötigt wird.

Kopierjoker-Strategie und Deck-Fixing

01:25:18

Es wird diskutiert, ob bei einem Kopierjoker der Mime oder der Baron kopiert werden soll, da der Baron lediglich ein Statusjoker ist, der den Wert der Kings erhöht. Der Chat gibt mehrheitlich die Empfehlung, den Mime zu kopieren. Es wird beschlossen, einen Steel King zu erstellen und den Bucket zu verkaufen. Der Fool wird vorerst behalten, um zu sehen, was passiert. Es wird festgestellt, dass Constellation nicht mehr so wichtig ist, aber noch benötigt wird, bis ein Kopierjoker gefunden wurde. Es wird überlegt, ob ein King als Bonuskarte verwendet werden soll, aber der Fool wird vorgezogen. Mit einem Steel King werden bereits 73 Millionen Punkte erreicht. Der Hanging Jet wird gegen Raise the Cap ausgetauscht, da das Scoring hauptsächlich durch Retriggern von Kings und X-Mult erfolgt. Der Streamer gibt zu, aus Angst zu früh Gold-Kings in Steel-Kings umgewandelt zu haben. Es wird Deck Fixing betrieben, um unnötige Karten loszuwerden. Der Hanging Jet wird noch behalten, da viele Karten mit Gold Seal vorhanden sind, die Einnahmen generieren. Es wird überlegt, ob Hanging Jet noch hochgelevelt werden soll, aber entschieden, dass bereits genug Punkte vorhanden sind. Die Einnahmen stammen hauptsächlich aus den Gold Cards, die retuggert werden.

Ectoplasm und Blueprint Suche

01:33:00

Der Streamer freut sich über die Rückkehr von Balatro und überlegt, ob er Ectoplasm nehmen soll, entscheidet sich aber dagegen, da es ihm zu riskant erscheint, seinen Mime zu gefährden. Er sucht dringend nach einem Blueprint, um seine Strategie zu verbessern. Es wird diskutiert, ob der Invisible Joker verwendet werden soll, wenn alles bis auf den Mime und Baron verkauft wird. Der Streamer betont, dass er die Hand frühzeitig spielen muss, um kein Risiko einzugehen und den Boss zu besiegen. Er freut sich über den Gewinn und die erhaltenen Gold Cards. Die Auswahl an Karten wird als schlecht bewertet, und es wird beschlossen, eine Steel Ten zu erstellen. Der Streamer hofft auf einen Blueprint und ist bereit, dafür 16 Dollar auszugeben, auch wenn es wahrscheinlich wieder ein nutzloser Rare Joker sein wird. Er ist froh über den erhaltenen Discard Voucher. Durch eine Magic Card werden 40 Dollar gewonnen. Der Streamer fragt sich, ob die Karten zufällig generiert werden oder von den bereits gespielten Karten abhängen. Er nimmt einen Death und tauscht Hanging Chat gegen Brainstorm aus, da er den Mime kopieren wird. Der Boss hat keine debufften Karten, was von Vorteil ist.

Joker-Slots und Strategieanpassungen

01:44:08

Der Streamer stellt fest, dass er noch zwei Joker-Slots frei hat, obwohl alle Punkte von den vorhandenen Jokern kommen. Er überlegt, ob er einen bestimmten Joker mitnehmen soll, entscheidet sich aber dagegen, da ihm das Geld fehlt. Er verkauft den Constellation Joker, obwohl er etwas Bedenken hat, da er sich aber sicher ist, dass die Kings genug Punkte generieren. Er macht einen Skip, um Geld zu sparen und hofft auf den richtigen Joker. Er betont die Wichtigkeit, Highcard zu discarden und den Strength zu nutzen. Trotz Bedenken wegen des Constellation-Verkaufs, läuft alles gut und er hat immer noch einen Joker-Slot frei. Celestia und Lucky Cat werden als unnötig abgetan, während Death als wichtig erachtet wird. Das Deck wird weiter optimiert. Der Streamer kopiert einen King und verschiebt ihn falsch, was er verpeilt hat. Er überlegt, ob er Erdnuss verwenden soll, aber es sind zu viele Faktoren zu berücksichtigen. Er diskarte Karten und macht ein Death. Es werden noch keine Steel Kings erstellt. Der Streamer ist begeistert von den erzielten Punkten und hellt das Bild etwas auf. Er erklärt, warum er Steak Cards noch nicht verwendet und betont die Wichtigkeit von Gold Cards für seine Eco. Er nimmt einen Joker mit, obwohl er Crap ist, da der Boss High Cards auf Null setzt. Er diversifiziert seine Kings und hofft auf einen All Spades Debuff Boss.

Steel Kings und Blueprint-Suche

01:51:57

Der Streamer hätte gerne den Strength, aber er kommt nicht. Er hält sich den Stil noch auf, da er keinen Blue Seal hat. Er fragt sich, warum der vorherige Score so niedrig war und stellt fest, dass es an den wenigen Kings lag. Er hofft auf einen Blueprint oder Invisible Joker und nimmt den Showman mit, obwohl er ihn noch nie gekauft hat. Er hofft, dass Brainstorm oder Baron wieder auftauchen, ist aber skeptisch. Er spielt High Cards, die nicht zu Zero gesetzt werden. Der Streamer hat Trading Card vergessen, was er bedauert. Er macht einen King Gold und kopiert ihn. Er erreicht 718 Millionen Punkte, was aber noch nicht wirklich hoch ist. Er glaubt, dass Steel Kings fehlen. Er nimmt Moneytree mit und wünscht sich Ballatro als Trading Cards. Er findet leider nicht den Red Seal, den er braucht, aber das Deck Fixing läuft in die richtige Richtung. Er nimmt einen Joker mit, obwohl er ihn vielleicht nicht braucht. Er erhält zwei sehr gute Joker hintereinander, Juggler und Troubadour, was er als unfassbar bezeichnet. Er kann nun zwei Ectoplasten nehmen. Alle Joker sitzen richtig und generieren viel Geld. Der Streamer spielt auf Highscore. Er braucht Brainstorm, Blueprint oder Invisible Joker. Er überlegt, ob er Dusk nehmen soll, aber noch nicht, da er noch Deck-Fixing betreiben will.

Früher Run mit Nan-Inf-Potenzial

02:09:10

Es wird von einem früheren, sehr erfolgreichen Run berichtet, bei dem fast alle Voraussetzungen für einen Nan-Inf-Potenzial gegeben waren. Mit einem Perkyo, etwa 30 Red Seal Kings im Deck, einem Observation Voucher, circa 30 Pluto-Karten, Baron und Malm waren die Voraussetzungen sehr gut. Der Run endete jedoch abrupt, als die Anforderung, fünf Karten spielen zu müssen, nicht erfüllt werden konnte, da nur High-Card-Spiele möglich waren. Trotz zahlreicher E-Scores zuvor, führte dieser Umstand zum Scheitern des Runs, was besonders frustrierend war, da das Potenzial für einen extrem hohen Score bestand. Der Perkyo wurde in jeder Runde mehrfach durch Kopierjoker getriggert, was die Situation noch bitterer machte. Der Seed wurde leider nicht notiert, was im Nachhinein bedauert wurde.

Auf dem Weg zum Highscore-Wand

02:12:54

Es wird ein neuer Anlauf für einen Highscore-Run gestartet. Der aktuelle Run läuft gut und es wird spekuliert, ob der persönliche Rekord gebrochen werden kann. Trotz des guten Laufs werden versehentlich Karten verkauft, was jedoch nicht weiter beachtet wird, um den Lauf nicht zu gefährden. Es wird angemerkt, dass der Run hauptsächlich durch Bosskämpfe gefährdet sein könnte, weshalb Reroll-Voucher für diese als wichtig erachtet werden. Der aktuelle Rekord liegt bei E44, und es wird nach Blueprint-Jokern gesucht, um den Run weiter zu verbessern. Das Ziel ist es, Steel Kings zu maximieren und gleichzeitig die Balance zwischen Steel- und Goldkarten zu halten, um genügend Einkommen zu generieren. Der Streamer betont die Notwendigkeit von Kopier-Jokern und warnt davor, den DNA-Joker zu überstrapazieren, um nicht zu viele Könige zu erzeugen. Gesucht werden spezifische Joker wie Blueprint, Brainstorm und Invisible, wobei der Showman-Joker eine wichtige Rolle spielt, um diese zu finden.

Deck-Fixing fast abgeschlossen

02:22:18

Das Deck-Fixing wird als fast abgeschlossen betrachtet, wobei der Fokus nun auf Joker liegt. Der Showman-Joker wird als besonders wichtig erachtet. Es wird überlegt, Goldkarten zu priorisieren und den MyMick-Joker zu verschieben, um mehr Kohle zu generieren. Der Streamer konzentriert sich darauf, den Red Seal Joker zu kopieren und Goldkarten zu entfernen, um genügend Punkte zu erzielen. Trotz des guten Laufs wird das Spiel als nicht gönnerhaft empfunden, da bestimmte Joker nicht erscheinen. Es wird betont, dass es sich um einen guten Run handelt, auch wenn die Negativ-Banane kaputt gegangen ist. Der Streamer spielt hauptsächlich High Card, um Baron zu re-triggern. Langsam stellt sich jedoch eine gewisse Langeweile ein, und es wird versucht, durch das Hinzufügen von mehr Gold-Karten entgegenzuwirken. Trotz des guten Laufs wird festgestellt, dass X-Mult und Base-Mold keine signifikanten Verbesserungen mehr bringen würden.

Benchmark-Test und Strategieanpassungen

02:49:21

Es wird ein Benchmark-Test durchgeführt, um das maximale Potenzial des aktuellen Decks zu ermitteln, wobei ein Ergebnis von E59 erzielt wird. Dies wird jedoch als nicht ausreichend für längere Zeit angesehen. Der Chariot-Joker wird verworfen, um etwas Spannung zu erzeugen, und der Serpent-Boss steht bevor, was einen weiteren Benchmark-Test ermöglicht. Es wird überlegt, wie die Hände optimal gespielt werden können, um Platz für Pluto-Karten zu schaffen, obwohl der Fool als besser angesehen wird. Der Streamer schätzt, dass der nächste Score bei E63 liegen wird. Nach dem Erreichen von E98 wird ein neuer Negativ-Joker, The Order, gewählt, der X3 für Straight gibt. Es wird festgestellt, dass nicht genügend Red Seal Kings vorhanden waren, was zu Glücksdiscards führt. Trotzdem wird der Anti-Rekord mit Anti23 erreicht, wenn auch knapp. Es wird festgestellt, dass Mathe in diesem Spiel manchmal unlogisch erscheint, da kleine Änderungen in der Kartenanzahl große Auswirkungen auf den Score haben können. Glass Cards werden als mögliche Option in Betracht gezogen, aber aufgrund des Barons als nicht optimal erachtet. Es wird beschlossen, zu skippen, da das Erreichen von E59 oder E4000 keinen großen Unterschied mehr macht.