Zusammen das Apple Event 2025 von gestern gucken
donnie_oh schaut Apple Event 2025: Kritik und Spott über neue iPhone-Features
donnie_oh nimmt das Apple Event 2025 kritisch unter die Lupe. Von der Vorstellung der neuen AirPods bis zum iPhone 17 – der Fokus liegt auf Design-Entscheidungen, Marketing-Strategien und vermeintlichen Innovationen. Der Streamer äußert Skepsis und Enttäuschung über die Entwicklung der Produkte und spottet über Farbnamen und Werbeversprechen.
Einstieg in den Stream und Vorbereitung auf das Apple Event 2025
00:09:13Der Stream beginnt mit einem Shoutout an Beat den Lukas für die Musik im Stream. Es wird eine Frage an die Zuschauer gestellt, ob eine verbrannte Pfanne noch zu benutzen ist, nachdem der Streamer den Herd versehentlich angelassen hatte. Es wird angekündigt, dass im Stream das Apple Event 2025 angeschaut wird, wobei sich der Streamer im Vorfeld von Informationen dazu ferngehalten hat, um unvoreingenommen zu sein. Erwähnt wird, dass er bereits gesehen hat, dass die neuen AirPods 3 Simultanübersetzung im Star Trek-Style bieten sollen. Abschweifend wird über das Buch 'Per Anhalter durch die Galaxis' gesprochen, welches der Streamer gelesen hat. Des Weiteren wird über Schlafprobleme und Therapie gesprochen, sowie über die Empfehlung von Schlafzyklen von drei Stunden, bevor der Fokus wieder auf das bevorstehende Apple Event gelegt wird. Es wird erwähnt, dass ein neues Video gedreht wurde und das Counter-Strike-Video auf YouTube nicht gut lief. Abschließend wird die neue Pflanze im Set, eine Monstera, vorgestellt und die Zuschauer werden auf das Apple-Event eingestimmt.
Start des Apple Events 2025 und erste Eindrücke
00:24:14Der Streamer begrüßt die Zuschauer und kündigt an, das Apple Event vom Vortag anzusehen, wobei er sich von allen Informationen abgeschirmt hat, um unvoreingenommen zu sein. Er äußert Interesse an Apple-Produkten, kritisiert aber auch deren Entwicklung in den letzten Jahren. Das Video beginnt mit einer Präsentation von Glasdesign und Architektur, wobei der Streamer Parallelen zu seiner eigenen Streamingzentrale zieht. Er erinnert sich an frühere Apple-Events, insbesondere an einen missglückten Parcours eines Mitarbeiters. Es wird über das Outfit des Apple CEOs gesprochen und wie viel Planung und Marketing dahinter steckt. Der Streamer gesteht, dass er seine Meinung über AirPods geändert hat und sie mittlerweile gut findet. Er spekuliert darüber, ob andere Firmen das Pairing von ihren Produkten extra schlecht machen, damit Apple besser dasteht. Anschließend werden die neuen schwarzen AirPods vorgestellt und der Streamer kommentiert zynisch die angebliche Kreativität, die dahinter steckt.
Diskussion über neue AirPods-Funktionen und Apple Watch
00:43:19Es wird die neue Funktion der Simultanübersetzung der AirPods diskutiert, wobei der Streamer enttäuscht ist, dass sie nicht so reibungslos funktioniert wie in Star Trek oder Per Anhalter durch die Galaxis erwartet. Er glaubt nicht, dass viele Leute diese Funktion nutzen werden und vergleicht sie mit Google Translate. Anschließend wird über die Möglichkeit der Pulsmessung im Ohr und die Marketingstrategie von Apple, Funktionen als 'Study' zu bezeichnen, gesprochen. Der Streamer äußert Skepsis gegenüber der Apple Watch und kündigt an, diesen Teil des Events zu überspringen, da er kein Interesse daran hat. Er erklärt, dass er klassische Uhren bevorzugt und keine ständige Überwachung durch eine Smartwatch möchte. Er räumt jedoch ein, dass die Apple Watch für Fitness-Enthusiasten und Personen mit Bürojobs nützlich sein könnte. Es wird ein Code Yellow (kurze Pause) angekündigt, bevor es mit dem iPhone 17 weitergeht.
iPhone 17 Vorstellungen und Kritik
01:08:34Der Streamer äußert seine Vorfreude auf die Vorstellung des neuen iPhones, nachdem er am Rande bereits einige begeisterte Reaktionen mitbekommen hat. Er erinnert sich an die Keynote von Steve Jobs mit dem ersten iPhone und bezeichnet diese als welthistorisches Ereignis. Er schildert seine eigene Vergangenheit als Apple-Fanboy, der aus dem Grafikdesign kommt und die Marke immer geschätzt hat. Allerdings kritisiert er, dass er sich in den letzten Jahren oft von der Firma verarscht fühlt. Im Bezug auf das neue iPhone wird sich über Marketing-Strategien und Farbnamen lustig gemacht. Der Streamer kritisiert die Innovationsarmut und die fehlende Kreativität bei der Namensgebung von Displaytechnologien. Er stellt die Frage, wer 48 Megapixel wirklich braucht und verweist auf seine eigenen Erfahrungen beim Drehen eines Videos für YouTube, wo HD-Auflösung völlig ausreichend war. Abschließend wird die iPhone-Kamera als überbewertet eingestuft und die Sinnhaftigkeit von teuren Smartphones für den Durchschnittsnutzer in Frage gestellt.
Kritische Auseinandersetzung mit den Innovationen des neuen iPhones
01:31:41Der Streamer äußert sich kritisch über die vermeintlichen Innovationen des neuen iPhones. Er bemängelt, dass die Änderungen, wie die verbesserte Selfie-Kamera, nicht wirklich bahnbrechend seien und dass Apple lediglich das Field of View verändert habe. Er vergleicht die aktuelle Situation mit der Zeit von Steve Jobs und fragt sich, ob es abgesehen vom ersten iPhone wirklich große Innovationen gab. Weiterhin kritisiert er die Präsentation der Selfie-Funktionen, die suggerieren, dass man dadurch präsenter mit Freunden und Familie sei, was er als widersprüchlich empfindet, da er selbst viel Zeit vor dem Bildschirm verbringt. Er bemängelt, dass Apple jedes Mal dasselbe verspricht, wie eine bessere Kamera oder längere Akkulaufzeit, und dass die neue Selfie-Funktion, die Querformat-Selfies ermöglicht, keine wirkliche Innovation darstellt. Abschließend äußert er seine Enttäuschung darüber, dass es seit fünf Jahren keine wirklichen neuen Ideen mehr bei Apple gegeben habe und dass die Vorstellung des Ceramic Shield als Innovation lediglich eine Reaktion auf den Markt für bruchsichere Hüllen sei.
Design-Kritik und Spott über Apples Marketingstrategien
01:41:54Der Streamer äußert sich negativ über das Design des neuen iPhones, insbesondere über die Kombination aus dünnem Gehäuse und hervorstehender Kamera. Er verspottet die Verwendung von Begriffen wie 'Spacecraft-Technologie' und kritisiert die Farbnamen wie 'Space Black' und 'Cloud White' als bescheuert. Er stellt sich ironisch vor, wie aufwendig die Meetings bei Apple sein müssen, um solche Farbnamen festzulegen. Er schlägt als Gegenbeispiel provokante Farbnamen wie 'Ockerarsch' oder 'Pussybraun' vor. Des Weiteren kritisiert er die Greenscreen-Technik in der Präsentation und die Behauptung, dass das neue iPhone MacBook Pro Power habe. Er zweifelt an, dass die beworbenen Verbesserungen des Modems wirklich notwendig sind und kritisiert die ausführliche Präsentation dieser vermeintlichen Innovationen. Abschließend bemängelt er, dass Apple den Satz 'the world's most favorite camera' verwendet, obwohl es sich lediglich um das meistverkaufte Handy mit einer Kamera handelt, was er als manipulative Marketingstrategie empfindet.
Ironische Kommentare zur Akkulaufzeit und zur Präsentation
01:59:42Der Streamer kommentiert ironisch die Ankündigung, dass das neue iPhone die Leistung eines MacBook Pro besitzt. Er äußert sich skeptisch darüber, dass die beworbene ganztägige Akkulaufzeit tatsächlich erreicht wird, insbesondere im Vergleich zur Dicke der Kamera. Er kritisiert, dass Apple ein dünnes Handy präsentiert, aber gleichzeitig eine dicke Batterie benötigt, um die Akkulaufzeit zu gewährleisten. Er findet es lächerlich, dass Apple eine Halterung als Innovation präsentiert und kritisiert die aufwendigen 3D-Animationen, die verwendet werden, um diese zu bewerben. Er verspottet Tim Cooks Angewohnheit, bei jeder Anmoderation einen kleinen Bein-Furz zu machen. Er kritisiert die epische Anmoderation für etwas, das im Wesentlichen das Gleiche ist wie zuvor, nur mit mehr Megapixeln und besserer Akkulaufzeit. Er ist das erste Mal leicht begeistert, als es um die Herstellung aus Aluminium geht, wird aber schnell wieder enttäuscht, als es wieder um die Batterie geht. Er scherzt, dass in Zukunft jedes iPhone nur noch aus Kameras bestehen wird.
Sarkasmus und Enttäuschung über Design und Innovation
02:26:47Der Streamer äußert seinen Unmut über das Design des neuen iPhones, insbesondere über die Kombination aus dünnem Gehäuse und hervorstehender Kamera. Er kritisiert die Behauptung, dass das neue iPhone mega dünn sei, obwohl die Kamera einen deutlichen Wulst bildet. Er bemängelt, dass die neue Batterie genauso dick ist wie die Kamera, was die angebliche Innovation ad absurdum führt. Er findet es lächerlich, dass Apple ein dünnes Handy präsentiert, für das man trotzdem eine zusätzliche Batterie benötigt. Er ist verärgert darüber, dass dies das neue iPhone sein soll und dass man einfach eine Batterie draufstecken kann. Er betont, dass seine Reaktion aus einer tiefen Enttäuschung als langjähriger Apple-Fan resultiert. Er kritisiert die magnetische Halterung als Bullshit und wirft Apple vor, die Kunden zu verarschen. Er wünscht sich, dass das Licht in seinem Stream je nach seiner Wut rot wird. Er kann nicht glauben, dass Tim Cook bei jeder Anmoderation einen kleinen Bein-Furz macht. Er kritisiert die Behauptung, dass das neue iPhone ein Game Changer sei, obwohl es im Wesentlichen das Gleiche ist wie zuvor. Er ist das erste Mal leicht begeistert von der Herstellung aus Aluminium, wird aber schnell wieder enttäuscht, als es wieder um die Batterie geht.