Letzter Stream vorm Urlaub! THPS 3+4 auschecken und danach Stardew Valley! Ich mach so bis 22:30 - 23:00 uhr

donnie_oh: Urlaub steht vor der Tür – THPS 3+4, Police Simulator & Film-Talk

Tony Hawk's Pro Skater 3+4

00:00:00
Tony Hawk's Pro Skater 3+4

Ankündigung des Urlaubs und Feierabendzock

00:02:25

Der Streamer kündigt seinen letzten Stream vor dem Urlaub an, betont aber, dass es keine emotionale Abschiedsnummer wird, da er nur eine Woche weg ist. Er erklärt, dass er den Stream vorgezogen hat, da er am Sonntag keine Zeit hat. Der Stream soll ein entspannter Feierabendzock werden, da er einen langen Tag hatte. Er erwähnt, dass er Essen bestellt hat und auf die Lieferung wartet. Dabei sinniert er über verschiedene Lieferdienste und Kartellamtsgeschichten. Er gesteht, dass er Sonnencreme in Reisegröße vergessen hat und diese dekadent über Volt bestellt hat, was ihm ein schlechtes Gewissen bereitet. Er erzählt von Urlaubsplänen, dem Packen und einem neuen Koffer. Er erwähnt, dass er sich für den Abend zwei Tegernseer bestellt hat und hofft, dass diese kalt ankommen. Der Stream markiert quasi den Übergang in den Urlaub, auch wenn er morgen noch packen muss. Er spielt Tony Hawk auf der Xbox Series X und findet das Tutorial sehr unterhaltsam und die Synchro schlecht gealtert. Er erwähnt Tim von Game Two, der ein großer Skate-Fan ist, und dass er das Spiel auch wegen ihm heruntergeladen hat.

Erinnerungen an Tony Hawk und Skateboard-Erlebnisse

00:07:38

Er spricht über seine Erfahrungen mit Tony Hawk's Pro Skater 2 in seiner Jugend, als er etwa 14 oder 15 Jahre alt war. Er erinnert sich an gemeinsame Zocks mit Freunden auf der Playstation 1. Er vergleicht das Spiel mit Cool Boarders, welches er bevorzugte. Er erzählt, dass er kein N64 hatte und Cool Boarders auf der Playstation spielte. Er versucht, das Release-Datum der Playstation 1 zu erraten und diskutiert mit dem Chat darüber. Er korrigiert seine ursprüngliche Schätzung und erinnert sich daran, dass er die Playstation später bekam als gedacht. Er erzählt von seinem Cousin in Irland, der ein N64 hatte, und wie er ihm beim Zelda-Zocken zusah. Er diskutiert mit dem Chat über die Grafik von N64 im Vergleich zur PlayStation 1. Er erzählt von seinen Skateboard-Erfahrungen in seiner Jugend, einschließlich des Könnens eines Ollies über vier Decks und Schwierigkeiten mit Kickflips. Er spricht über einen Trick namens Varial, den er gut beherrschte und mit dem er in Tübingen am Bahnhof Mädchen beeindrucken wollte. Er erzählt von zerrissenen Hosen durch das Grip-Tape und anderen Tricks, die er konnte. Er gibt zu, dass er viel redet und dass seine Einkäufe bald ankommen.

Skate-Referenzen und spontaner Tony Hawk's Pro Skater Test

00:18:17

Er macht eine Skate-Referenz und kündigt an, spontan Tony Hawk's Pro Skater zu testen. Er ist skeptisch, ob ihm das Spiel gefallen wird. Er fasst seine Beziehung zu Tony Hawk's Pro Skater zusammen, betont, dass er einer von denen war, die die ersten beiden Teile gesuchtet haben. Er beschreibt die Atmosphäre von damals, als er mit Freunden Tony Hawk's spielte. Er erinnert sich an das Alien-Level in Area 52 und wie er dort Highscores geknackt hat. Er erklärt, dass er die Teile 3 und 4 nie gespielt hat und daher blind in das Spiel geht. Er weist darauf hin, dass er in etwa 10 Minuten das Bild verlassen muss, um seine bestellten Einkäufe entgegenzunehmen. Er wiederholt, dass er Sonnencreme in Reisegröße vergessen hat und diese deshalb bestellt hat. Er erklärt, dass er noch andere Sachen bestellt hat, um den Lieferanten nicht wegen einer Kleinigkeit kommen zu lassen.

Erste Eindrücke von Tony Hawk's Pro Skater 3+4 und Charaktererstellung

00:25:13

Er startet das Spiel Tony Hawk's Pro Skater 3+4 und orientiert sich in den Menüs. Er ist unsicher, ob es sich um ein Remake handelt und fragt den Chat. Er erinnert sich an frühere Versionen, in denen man vom Board absteigen konnte. Er erstellt einen eigenen Skater namens Donnie McFlip aus Tübingen. Er wählt seinen Skate-Stil und andere Details aus. Er reagiert auf Kommentare im Chat und wählt den Namen Donnie McFlip aus. Er passt das Aussehen seines Charakters an, einschließlich Frisur, Hautfarbe und Kleidung. Er erzählt eine Anekdote über einen wohlhabenden Freund aus seiner Jugend, der immer das teuerste Skateboard-Equipment hatte. Er erinnert sich an die Marke Blind und das Dead Ripper Design. Nach langer Zeit im Menü will er endlich ins Spiel einsteigen. Er entschuldigt sich für die lange Wartezeit und erklärt, dass er die Wartezeit für YouTube-Zuschauer eventuell rausschneiden wird. Er befürchtet, dass er das Spiel nicht mögen wird und dann zu Stardew Valley wechseln wird.

Erste Schritte im Spiel und Nostalgie

00:55:29

Er beginnt das Spiel mit Tony Hawk's Pro Skater 3 und wählt das Level mit der Gießerei aus. Er stellt fest, dass er noch Muscle Memory für die Tricks hat. Er versucht, eine Highscore zu erzielen und die Buchstaben einzusammeln. Er bemerkt eine Frauenstimme im Spiel und versucht, eine hohe Punktzahl für sie zu erreichen. Er stellt fest, dass das Spiel zwar flüssiger läuft und eine bessere Grafik hat als früher, aber es macht ihm nicht mehr so viel Spaß wie damals. Er denkt darüber nach, dass er älter geworden ist und sich die Zeiten geändert haben. Er versucht, das Level zu erkunden, aber die Kameraführung gefällt ihm nicht. Er stellt fest, dass er immer noch die Muscle Memory hat, aber die Nostalgie nicht mehr so stark ist wie früher.

Tony Hawk's Pro Skater 3+4: Highscore-Versuche und Levelwechsel

01:06:38

Es beginnt mit dem Versuch, eine Highscore in Tony Hawk's Pro Skater zu erzielen, wobei anfängliche Schwierigkeiten mit der invertierten Kameraeinstellung auftreten, die jedoch korrigiert werden. Es folgen mehrere Neustarts, um die perfekte Route und Kombo zu finden. Nach anfänglichen Erfolgen und dem Erreichen einer hohen Punktzahl, wechselt die Aufmerksamkeit auf andere Level, insbesondere die Gießerei, um die Skate-Buchstaben zu finden. Trotz anfänglicher Motivation und dem Wunsch, das Spiel im Stream zu präsentieren, stellt sich schnell Frustration ein. Es wird festgestellt, dass das erneute Spielen des Spiels nicht die gleiche Begeisterung auslöst wie früher, was zur Entscheidung führt, das Spiel vorzeitig zu beenden. Die kurze Session mit Tony Hawk dient lediglich dazu, ein Gefühl für das Spiel zu bekommen, ohne jedoch die Motivation zu finden, es vollständig durchzuspielen oder Inhalte für YouTube zu erstellen. Das Spiel wird als 'cool' bezeichnet, aber die fehlende Motivation überwiegt, was schließlich zum Abbruch führt.

Erkundung von Xbox-Navigation und Spontane Spielauswahl: Police Simulator

01:14:00

Nach dem frustrierenden Ausflug in Tony Hawk's Pro Skater, kämpft der Streamer mit der Xbox-Navigation, um das Spiel zu beenden. Nach dem Beenden von Tony Hawk's Pro Skater, werden kurz andere Spiele wie Doom und Expedition 33 erwähnt, bevor die Entscheidung auf den Police Simulator fällt. Es folgt eine kurze, spontane Erkundung des Spiels Police Simulator, wobei der Fokus auf der Grafik und den Spieleinstellungen liegt. Der Streamer wählt einen Charakter aus, stellt die Schwierigkeitsstufe ein und entscheidet sich für den Stadtteil Melting Pot. Nach einer kurzen Einführung in die Spielmechanik und den Joballtag als Polizist in Brighton, werden die ersten Schritte im Spiel unternommen. Dabei wird der Fokus auf die ungewöhnliche Grafik und die Spielmechaniken gelegt. Es wird versucht, sich in die Rolle eines Polizisten hineinzuversetzen, inklusive Berliner Akzent, was zu humorvollen Interaktionen mit den virtuellen Bürgern führt. Trotz des anfänglichen Spaßes an der ungewohnten Rolle, überwiegt schnell die Erkenntnis, dass das Spiel nicht den Erwartungen entspricht.

Just Chatting

01:18:16
Just Chatting

Eintauchen in die Rolle des Gesetzeshüters und schnelle Ernüchterung

01:24:24

Es folgt der Versuch, sich ernsthaft in die Rolle eines Polizisten hineinzuversetzen, inklusive Akzent und Rollenspiel-Elementen. Interaktionen mit Passanten, Verhaftungen wegen Drogenbesitzes und der Transport von Gefangenen werden simuliert. Jedoch stellt sich schnell Ernüchterung ein, da das Spiel als zu realitätsnah und unangenehm empfunden wird. Nach einer überzogenen Verhaftung und dem anschließenden schlechten Gewissen, wird die Session mit dem Police Simulator abrupt beendet. Das Spiel wird als 'Scheiß-Game' bezeichnet und die Entscheidung getroffen, es nicht weiterzuspielen. Die Erfahrung mit dem Police Simulator wird als 'weird' und nicht unterhaltsam genug für einen Livestream eingestuft. Die Schwierigkeiten mit der Xbox-Navigation werden erneut thematisiert, bevor die Überlegung aufkommt, zu einem entspannteren Spiel überzugehen.

Filmempfehlungen, Müdigkeit und das Ende des Streams

01:31:45

Nach den Gaming-Ausflügen, beginnt ein ausführlicher Film-Talk, angestoßen durch die Frage nach ähnlichen Filmen wie 'Vivarium'. Es werden verschiedene Filme und Genres diskutiert, darunter Horrorfilme wie 'Midsommar' und 'The Substance', sowie der Thriller 'Saltburn'. Der Streamer teilt seine persönlichen Meinungen und Bewertungen zu den Filmen und tauscht sich mit dem Chat über Empfehlungen aus. Trotz des Interesses an den Filmen, macht sich zunehmend Müdigkeit bemerkbar. Es wird festgestellt, dass die Energie für ein entspanntes Spiel wie Stardew Valley fehlt. Der Streamer äußert den Wunsch, den Abend mit dem Ansehen eines Films ausklingen zu lassen und kündigt an, 'Saltburn' erneut anzusehen. Abschließend bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern für das Zuschauen und kündigt eine einwöchige Streaming-Pause aufgrund eines Urlaubs an. Es wird eine Placement-Möglichkeit für Endless Mons erwähnt und sich verabschiedet.