Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Minecraft Event Einladung und Überlegungen

00:14:33

Es wurde eine Einladung von Pete Smith für ein Event erhalten, was sehr schmeichelhaft war. Es gibt Bedenken bezüglich der Teilnahme an dem ersten Event, da es sich um Minecraft handelt und keine große Vertrautheit mit diesem Spiel besteht. Auf dem Discord-Server des Events fühlte man sich unwohl, ähnlich wie bei der Sportauswahl in der Schule, da sich die Leute dort Teampartner suchen. Es wird betont, dass dies nur ein Scherz ist und man zu sich selbst steht. Es wird erwähnt, dass man ungern mit unbekannten Leuten streamt, außer mit vertrauten Personen wie Matteo, Varyon oder Hanno. Die Motivation liegt nicht in Reichweite oder dem Kennenlernen neuer Leute, sondern darin, das eigene Ding zu machen. Es wird überlegt, ob man sich das zweite Event ansieht und gegebenenfalls Henno fragt, aber nur mit jemandem, den man kennt. Streams mit unbekannten Personen werden als stressig empfunden, da man sich nicht so frei fühlt, man selbst zu sein und die Interaktion mit dem Chat zu genießen. Reichweite ist nicht alles.

Roadcraft Placement und Vorbereitung

00:19:44

Es wird ein Key für Roadcraft verlost, da noch einer vorhanden ist. Die Kategorie wird auf Roadcraft umgestellt und es soll ernsthaft gespielt werden. Es wird erwähnt, dass es noch einen Spielstand mit Matteo gibt, die "Bagger Bros". Roadcraft hat derzeit 459 Zuschauer auf Twitch und der Stream wird somit zum größten Roadcraft-Stream weltweit. Es wird ein Link zum Spiel im Chat geteilt und darauf hingewiesen, dass das DLC seit heute erhältlich ist. Man soll sich nicht von den Bewertungen abschrecken lassen, da es ein Missverständnis bei der Veröffentlichung gab und die Bewertungen irreführend sind. Es wird die Crossplay-Funktion des Spiels erwähnt und erklärt, dass der Key ein Steam-Key ist. Es wird kurz auf das verpasste Reveal des fertigen Zimmers eingegangen und sich dafür entschuldigt. Der Stream wird als Fiebertraum bezeichnet, aufgrund verschiedener Ereignisse wie einem Countdown im Chat und einem Playboy-Poster. Es folgt die Ankündigung von Code Yellow, einer kurzen Pause zum Umziehen, bevor mit dem Roadcraft-Spiel begonnen wird.

RoadCraft

00:20:17
RoadCraft

Roadcraft Placement und Kostüm-Anekdote

00:28:15

Es beginnt das Roadcraft Placement. Baggerfahrer müssen nüchtern sein und auf die Sicherheit achten. Es wird ein alkoholfreies Bier als Requisite verwendet, um Professionalität vorzutäuschen. Eine Anekdote über den Kauf eines Kinderhelms in einem Kostümladen wird erzählt. Der Kauf war zunächst peinlich, da nur Kinderhelme verfügbar waren. Ein Baumarkt wäre eine bessere Option gewesen. Der Laden, Deitas am Alexanderplatz, wird erwähnt. Es wird das Problem mit den Kopfhörern und dem Helm angesprochen. Matteo ist krank und bekommt Genesungswünsche vom Chat. Es folgt eine lange Einleitung zum Spiel, mit dem Ziel, es diesmal ernsthafter anzugehen, da Matteo nicht dabei ist.

Roadcraft DLC und Spielstart

00:33:54

Es wird auf das neue Roadcraft DLC hingewiesen und sich bei Focus Entertainment für das Placement bedankt. Es wird überlegt, ob ein neues Spiel gestartet oder der alte Spielstand mit Matteo verwendet werden soll. Der Chat entscheidet sich für einen Neustart, um besser ins Spiel zu kommen. Es wird ein neuer Firmenname gesucht, wobei "Big Dig Energy" als passender Name ausgewählt wird. Die Fahrzeuge werden ausgewählt und die Mechaniken des Spiels genauer betrachtet, da das Spiel ein Fan-Favorit ist. Es wird erwähnt, dass man sich durch Claire Obscure mehr auf Spiele einlassen kann. Es werden verschiedene Einstellungen vorgenommen, wie z.B. das Deaktivieren von Treibstoffverbrauch und Konvoi-Schwierigkeitsgrad, um das Spiel einfacher zu gestalten. Es wird auf die Wirtschaftsmodifikatoren eingegangen und Rachel Rüther im Chat begrüßt. Es wird überlegt, was ein FOB (Führerloser Opferbagger) ist und das Verb "baggern" diskutiert. Dani Chan wird ein PDF zum Thema Baggerarbeiten angeboten. Es werden Schwierigkeitsmodifikatoren angepasst und ein Hinweis auf mögliche Risiken bei Veränderungen gegeben. Das Spiel beginnt mit einer Industriestadt, die von einem Sturm bedroht wird.

Roadcraft DLC Placement und Minuteman Missionen

00:47:45

Es wird ein Fehler im Placement angesprochen, da der Zielvorschritt noch nicht begonnen hat und die gesammelten Ressourcen wie Baumstämme, Stahlträger, Stahlrohr und Betonfliesen fehlen. Der neue Hit von Minuteman wird erwähnt, gefolgt vom Start einer Ressourcenlade-Mission. Operation Abgrund in Nordafrika im Frühling wird als Subunternehmer-Aufgabe beschrieben, bei der die Uferbefestigung eines Phosphatwerks verstärkt werden soll. Es wird ein Tutorial-Panel erwähnt, das durch Roadcraft führt und die Möglichkeit bietet, Informationen erneut anzusehen. Die Lautstärke wird als okay befunden, und die Soundqualität wird ATS-FM zugeschrieben. Es wird eine Gedenkwinde für Matteo vorgeschlagen, und es werden Wortspiele mit dem Thema Winde gemacht. Matteo wird angerufen, um bei der Winde zu helfen, da er krank ist und nicht streamen kann.

Pädagogischer Ansatz und vermisster Matteo

00:52:38

Es wird erklärt, dass der Motor abgewürgt wird, wenn sich das Fahrzeug überschlägt oder in tiefem Wasser versinkt, was als pädagogischer Ansatz dargestellt wird. Es wird ein Rülpsen von alkoholfreiem Bier erwähnt. Es wird die Abwesenheit von Matteo bedauert, der in solchen Situationen helfen würde. Es wird beschrieben, wie Matteo helfen würde, das Fahrzeug zu bergen, und wie sie zusammen lachen und sich im Laub wälzen würden. Es wird versucht, das Fahrzeug mit Allradantrieb und Terra Scanner zu befreien. Es wird festgestellt, dass es keinen Windepunkt gibt und der Objektscanner verwendet wird. Es wird festgestellt, dass E für Allradantrieb steht und das Fahrzeug viel Power hat.

Differenzialsperre und Placement-Witze

00:55:16

Es wird geklärt, dass E für Allradantrieb und Q für Differenzialsperre steht, wobei der Sinn der Differenzialsperre unklar bleibt. Es wird über ein drittes Placement gewitzelt, um das Spiel zu verfestigen, und die immer gleichen ersten Missionen werden thematisiert. Es wird gesagt, dass man irgendwann nur noch von Roadcraft leben und nichts anderes streamen wird. Es wird versucht, die Winde auszurichten, aber es wird kein Punkt zum Andingsen gefunden. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man für 500 Meter Fahrt eine Belohnung bekommt. Es werden Voice Messages an Kelly abgesetzt, in denen Probleme mit dem Fahrzeug geschildert werden. Es wird festgestellt, dass es fast ein bisschen zu real ist. Es wird versucht, im schwierigen Terrain die Funktionen des Fahrzeugs einzusetzen, und es wird wie Werner Herzog geredet. Es wird der N24 Sprecher für die Dokus imitiert. Es wird festgestellt, dass der Motor mit Wasser läuft und die Differenzialsperre nicht weiterhilft. Es wird versucht, den Baum mit der Winde kaputtzuwinden.

Big Dig Energy und Missionsziele

01:07:54

Es wird festgestellt, dass wenig Fortschritt gemacht wird, aber der Name der Firma, Big Dig Energy, gefeiert wird. Es wird eine andere Route gewählt, und die vorgelagerte Basis wird als Zuflucht beschrieben, wo das Lager überwacht und Ressourcen zugeteilt werden. Es wird festgestellt, dass jede Aufgabe einen einzigartigen Einsatz erfordert. Big Brick Energy wird als Alternative genannt. Es wird gesagt, dass es ohne Matteo einfacher ist, da man in Ruhe das Zeug wegmachen kann. Es wird gefragt, ob man das falsche Spiel spielt. Es wird festgestellt, dass das DLC am 4. September erscheint und es zwei neue Karten gibt: Kontamination und Überschwemmung. Es gibt fünf neue Fahrzeuge, darunter zwei Brückenleger, und ein neuer Schwierigkeitsgrad, schwer, kostenlos für alle Spieler. Es wird eine Mission gewählt, die noch nicht gemacht wurde, und ein Fehler im Spiel festgestellt. Es wird versucht, das Fahrzeug zu wechseln, und es wird festgestellt, wie man durchscrollen kann. Es wird gefragt, ob jemand das Wort nivellieren kennt, und es wird bezweifelt, dass die Zuschauer das Wort kennen. Es wird erklärt, dass Planierer mehrere Modi haben, und es wird Asphalt abgerissen.

Terrain-Scanner Nutzung und anfängliche Schwierigkeiten

01:53:00

Es wird der Terrain-Scanner entdeckt, um den Generator zu finden. Anfangs gibt es Schwierigkeiten mit der Bedienung, da der Chat helfen muss, die richtige Taste (3) zu identifizieren. Es wird versucht, den vorherigen 'Quatsch' wiedergutzumachen, während man sich in eine 'Bedrulle' manövriert. Nach anfänglicher Verwirrung wird klar, dass man herumfahren und scannen muss, was Theodor scheinbar schneller verstanden hat. Der Allradantrieb soll laut Chat einfach angelassen werden. Es wird festgestellt, dass man quasi zurückfährt, weil vorher nicht gescannt wurde. Die Frage, ob der Generator ein grünes Ding ist, wird verneint. Nach weiteren Hinweisen aus dem Chat werden Allrad und Differenzialsperre korrekt bedient, um das Fahrzeug besser zu bewegen. Es wird überlegt, warum es überhaupt die Option gibt, ohne Allrad zu fahren. Ein Chatbeitrag erklärt, dass bei anspruchsvollen Einstellungen der Einsatz von Differenzialsperre und Co. haushälterisch erfolgen muss, was Sinn ergibt. Die Suche nach dem Generator geht weiter, wobei man sich fragt, wo er sich befindet und ob man ihn vergessen hat.

Die Suche nach dem Generator und neue Erkenntnisse über das Spiel

01:55:55

Der Generator wird gesichtet, aber es stellt sich heraus, dass es sich um eine Hinterachse handelt. Trotzdem will man den Generator unbedingt finden, was als eine Art Tutorial gesehen wird, bei dem man die Steuerung und das Terrain kennenlernt. Es wird erklärt, dass Allrad mehr Grip und Spritverbrauch bedeutet, während Allrad mit Differenzialsperre noch mehr Grip, aber auch mehr Verschleiß verursacht. Es wird überlegt, ob man in die richtige Richtung fährt und wo sich der Generator befindet. Man vermutet, dass man den Generator auf dem Weg vergessen oder übersehen hat und er sich die ganze Zeit oben befand. Es wird versucht, einen Weg nach oben zu finden, wobei man wiederholt hängen bleibt. Es wird scherzhaft eine Liebesgeschichte mit dem Namen Kelly and the Big Dig Energy vorgeschlagen. Es wird überlegt, wie man den Generator befördern soll, wobei man sich an eine frühere Situation mit Matteo erinnert und versucht, dessen Vorgehensweise zu rekonstruieren. Verschiedene Versuche, den Generator zu bewegen, scheitern, und es kommt zu Schwierigkeiten mit der Handbremse.

Frust und Durchhaltevermögen bei der Bergung des Generators

02:01:56

Es gibt Schwierigkeiten, den Generator zu bewegen, und es kommt zu frustrierenden Situationen, in denen man feststeckt und nicht vorwärts kommt. Es wird mit verschiedenen Knöpfen und Stellen experimentiert, um den Generator zu befreien, aber die Versuche scheitern zunächst. Es wird ironisch festgestellt, dass Big Dig Energy die 'beschissenste Firma aller Zeiten' ist. Es wird überlegt, ob man die Winde zum Schieben verwenden kann, aber auch das bringt keinen Erfolg. Nach vielen gescheiterten Versuchen gelingt es endlich, den Generator aus seiner misslichen Lage zu befreien. Es wird kurz der Chat nach der Vorgehensweise befragt, ob diese richtig ist, aber man zieht es einfach durch. Es wird festgestellt, dass man eine 'Arschwinde' hat und dass es einfacher gewesen wäre, den Generator einfach geradeaus zu ziehen. Es wird ein Notruf an Kelly abgesetzt, da sich ein Rad in der Luft befindet.

Der Weg zum Ziel und die Erkenntnis der falschen Richtung

02:08:45

Es wird beschlossen, sich nicht von der Aufgabe abbringen zu lassen und den Generator ans Ziel zu bringen. Es wird ironisch kommentiert, dass dies der 'alldüppste Placement-Stream aller Zeiten' sei und man sich nicht wundern würde, wenn man nie wieder von Wokka gebucht werde. Trotzdem wird das Spiel gemocht und das eigene Ding durchgezogen. Es wird überlegt, warum man sich an die Kiste heranzieht und nicht das Ding zieht. Durch einen Hinweis wird verstanden, dass man fahren muss, um zu ziehen. Es wird festgestellt, dass man aus den eigenen Fehlern lernt und dass dies das Konzept des heutigen Tages sei. Es wird versucht, den Generator um die Ecke zu bekommen, was jedoch misslingt. Es wird erkannt, dass man den Generator nicht genug 'gedingst' hat. Nach weiteren Versuchen und Fehlern wird der Generator endlich befreit und es wird ein weiteres Update an Kelly geschickt. Es wird festgestellt, dass Matteo und man selbst denselben Fehler gemacht haben und in die gleiche missliche Lage geraten sind. Es wird der Raid für den unglücklichen Zeitpunkt gedankt, der ein falsches Image bestätigt. Es wird festgestellt, dass man sich seit fast zwei Stunden in derselben Mission befindet und es nicht schafft, die 'Scheißkiste' zu bergen. Es wird beschlossen, den Generator trotz allem nach Hause zu fahren, auch wenn das Placement länger dauert als geplant.

Roadcraft Tutorial und frühe Schwierigkeiten

02:54:59

Es wird festgestellt, dass der aktuelle Spieldurchgang ungewollt als Tutorial dient, da man lernt, wo man fahren kann und wo nicht. Zuvor gab es eine Verwirrung bezüglich des Generators, da man sich an eine frühere Situation mit Mathieu erinnerte, was zu einer falschen Richtung führte. Es wird betont, dass aufmerksames Lesen und Beobachten besser gewesen wären, aber im Nachhinein ist man immer schlauer. Trotz anfänglicher Orientierungslosigkeit wird die Befriedigung hervorgehoben, wenn man Fehler erkennt und behebt, beispielsweise durch Aktivieren von Allradantrieb und Differenzialsperre. Es wird humorvoll kommentiert, wie lange es gedauert hat, eine Kiste zu bewegen, nur um festzustellen, dass es irrelevant war. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und falscher Herangehensweise werden frühere Aktionen als nicht dumm, sondern nur falsch ausgeführt erkannt. Abschließend wird ein guter Abschluss des Levels erzielt.

Reflexion über das Roadcraft Placement und Spielpotenzial

03:00:06

Es wird betont, dass trotz des unterhaltsamen, aber fehlerhaften Spieldurchgangs von "Roadcraft", das Spiel tatsächlich Potenzial hat, wenn man sich darauf einlässt. Der Fokus lag heute eher auf Entertainment und Aufmerksamkeit für das Spiel, anstatt es optimal zu spielen. Es wird versichert, dass die positive Einschätzung des Spiels ehrlich ist und nicht nur aufgrund des Placements erfolgt. Placements werden selten angenommen, und es ist wichtig, den Zuschauern nichts vorzumachen. Obwohl es nicht die Art von Spiel ist, die man normalerweise spielt, wird gehofft, dass Zuschauer, die solche Spiele mögen, trotz des Chaos einen Einblick bekommen haben. Abschließend wird angekündigt, dass man sich auf YouTube ein Video von jemandem ansehen wird, der die Mission korrekt spielt, und dass man das Spiel möglicherweise mit Matteo im PvP-Modus spielen wird, wobei die Winde als Spider-Man-ähnliches Werkzeug zum Umwerfen von Autos eingesetzt wird.

Speedrun-Analyse und Community-Gefühl

03:05:01

Es wird ein Roadcraft-Speedrun-Video auf YouTube angesehen, um zu lernen, wie man das Spiel effektiver spielen kann. Dabei wird festgestellt, dass der Speedrunner einen einfacheren Weg benutzt, der übersehen wurde. Fasziniert von Speedruns und No-Hit-Runs in anderen Spielen, findet man es interessant zu sehen, wie jemand das Spiel maximal effizient spielt. Obwohl der Speedrunner keine Glitches oder Cheese-Taktiken verwendet, sondern einfach die Tür öffnet und durchfährt, wird dies als "wholesome" und süß empfunden. Der Streamer ruft die Zuschauer auf, dem Speedrunner ein Abo oder Like dazulassen. Es wird spekuliert, ob der Speedrunner ein Profi ist oder nicht, und festgestellt, dass er nicht einmal die korrekten Einstellungen im Spiel aktiviert hat. Trotzdem wird der Speedrun als unterhaltsam empfunden, und es wird der Wunsch geäußert, selbst ein Teil der Roadcraft-Community zu werden und sich intensiv mit dem Spiel auseinanderzusetzen.

Key-Verlosung, Marvel's und Stream und Raidankündigung

03:22:31

Nach dem Roadcraft-Gameplay wird eine Verlosung eines Steam-Keys für das Spiel angekündigt, da dies vergessen wurde. Es folgt die Ankündigung, dass Marvel's on Stream als nächstes gespielt wird. Es wird humorvoll auf den "!boost"-Chat-Befehl eingegangen, wobei vermutet wird, dass ein Teil der Zuschauer abergläubisch daran glaubt, während der andere Teil es als Running Gag verwendet. Es wird erklärt, dass die Lobby für Marvel's on Stream vorbereitet wird und Zuschauer durch Eingabe von "!play" im Chat beitreten können. Abschließend wird ein Raid zu Rocket Beans TV angekündigt, wo Hollow Knight gespielt wird. Es wird erwähnt, dass man morgen eine Pause vom Streamen einlegen wird, aber am Wochenende mit Clear Obscure Expedition 33 weitermachen wird.