USA+Ukraine Pro 30-Tage-Waffenstillstand + USA: Mehr Strom aus Wind+PV vs. Kohle 2024 zum ersten Mal+ EU kündigt Vergeltung für US-Zölle an
Ukraine: Waffenstillstandsgespräche mit USA, Erneuerbare überholen Kohle, EU reagiert.

In Saudi-Arabien finden Gespräche zwischen den USA und der Ukraine über einen 30-tägigen Waffenstillstand statt. Parallel dazu produzieren Wind- und Solarenergie in den USA mehr Strom als Kohlekraftwerke. Als Reaktion auf neue US-Zölle kündigt die EU Gegenmaßnahmen an, was die transatlantischen Handelsbeziehungen belastet.
00:18:00 Bis zum nächsten Mal.
Gute Laune und Vorbereitung auf morgigen Marathon-Stream
00:20:2000:20:20 Guten Morgen! Hallöchen! Ich habe heute erstaunlich gute Laune. Ich habe selber keine Ahnung warum, aber ich habe gute Laune heute. Mal gucken, wie lange das noch der Fall ist bei den Videos. Schauen wir mal. Am Tag vor dem wilden Marathon-Gefühl, der anstehen dürfte morgen. Schauen wir mal, wie lange ich heute mache. Ist nicht so lange geplant, ehrlich gesagt, dass ich dann ein bisschen mehr Zeit habe, noch alles zu organisieren, dass ich morgen den ganzen Tag mir frei halten kann.
00:20:45 Weil wenn da wirklich drei Stunden lang gelabert wird, entsprechend im Bundestag, darüber hinaus, ist das meistens dann doch ein bisschen viel. Schauen wir mal. Gucken wir mal. Da, schauen wir mal. So. Hier. Tag, gute Laune, das wird wild. Richtig. Och, das Zeichen hier in der Richtung. Meine Güte.
00:21:04 China ist Präsent genutzt. Ja, Winnie-Pooh wird lange Zeit als Meme benutzt für Xi Jinping. Tatsächlich ist die Ähnlichkeit gar nicht mal so deutlich, aber weil in China über Monate hinweg Winnie-Pooh immer zensiert wurde und sogar einige Aktivisten wortwörtlich eingesperrt wurden, weil sie sich über Xi Jinping lustig gemacht haben, weil er da wirklich ein Ego-Problem zu haben scheint, ist das ein Ding. Das hat sich irgendwann etabliert. Das ist nicht mal so eine große Ähnlichkeit, ehrlich gesagt.
00:21:29 Ähm, nur weil's die so genervt hat, von wegen hat's den Streisand-Effekt erhöht, weil man weiß ja, wenn man versucht, Sachen aktiv zu unterdrücken von wegen, dann klappt das eher selten, äh, wenn Leute entsprechend das, äh, trotzdem lustig finden. Habe ich ja auch zu meinem, äh, nicht Gefallen festgestellt, als ich bestimmte Lebewesen, ähm, blockiert habe, nachdem der Chat mir damit ein bisschen zu lange auf die Nerven gegangen ist, gefühlt, im Allgemeinen, ähm, über Wortwürdig drei fucking Jahre. Äh, gut, ist mir so aufgefallen hier.
00:21:58 So, Habeck und Sünder müssen heute um 9.30 Uhr von der Handelsbeste München auf TV zu sehen. Dann habe ich gehört, ach du meine Güte. Ja, ob ich das wirklich will, weiß ich jetzt nicht, weil das ist, glaube ich, nur unangenehm, den Quatsch dazu zu hören von dem Typen. Weiß ich jetzt nicht, also von Söder. Muss ja nicht sein. Lieber, äh, lieber nicht im Allgemeinen, muss man betonen. Also daher, jo. Kleiner Profitipp, wenn ihr die Blockliste umgehen wollt, fliegt ihr dafür länger raus. Das ist keine so gute Idee. Die Regeln haben wir schon länger. Die gibt es hier schon seit einer Weile.
00:22:25 So, äh, gut. Und ja, und das meinte ich auch vollkommen ernst tatsächlich in der Richtung. Ähm, das ist halt keine so gute Idee. Das kennen auch die meisten, weil die Namen hier sind länger dabei. Die haben schon länger gelesen. Äh, gut. Mache selber Schuld, du hättest uns mal gegeben, was wir wollen. Hab ich getan. Das ist ja der Witz dahinter. Das ist ja der Joke. Deswegen war das ja auch so. Hab ich auch irgendwann gesagt, das reicht jetzt mal. Weil das halt eben auch gemacht wurde.
00:22:49 Deswegen, gut, aber gehen wir gleich mal hier rein. Ich habe an der Quelle jetzt nichts Großartiges hinzugefügt, ehrlich gesagt, an Sachen, die jetzt nennenswert wären. Das war bisher nur ein bisschen Aufräumen. Ich habe zwar ein bisschen was gebastelt für mich in der Richtung, aber es hat nichts, was jetzt für den Steam groß relevant ist. Hat aber nur ein bisschen an meiner Automatisierung da gearbeitet. Weil im Moment halt bastle ich ein bisschen, dass ich die Sachen, wenn sie größer werden, dass man sie schneller managen kann.
00:23:16 So nach dem Motto, dass die Datennamen alle passen, ob die Bilder überhaupt noch existieren, ob die Links quasi funktionieren. All das soll automatisiert werden nach und nach. Bei mir, dass ich das eben dann immer so sehe, dass ich dann weniger Zeit investieren muss. Aber wenn es dann irgendwann auch mit Deutschland weitergehen würde bei dem Kapitel, will ich dafür jetzt dann schon die Sachen basteln, dass ich dann...
00:23:36 in der Zukunft nicht so lange suchen muss danach, wenn wieder mal irgendeinen Link tot ist, sondern dass dann einfach die Skripte durchlaufen und gut ist. Die sagen mir dann hier entsprechend, Hallo, 20 Links sind kaputt, fix die mal bitte. Wobei ich dann noch ein paar Probleme mit habe, weil das Skript funktioniert nicht so ganz, wie es soll bisher. Aber erwischt auf jeden Fall schon mal die Toten Links immerhin. Die Fehlermeldung ist nur falsch. Bisher ja noch bei mir. Aber naja. So, guten Morgen, Streamer. Gute Morgen, Scarlet. Moin, moin. Aber ja, also...
00:24:05 Ich habe da mehr Spaß dran, als ich zugeben möchte. Das finde ich auch ganz gut. Das ist ein guter Ausgleich für mich momentan. Ein bisschen dazu zu basteln und ein paar Sachen mal auszuprobieren. Aber ich hätte es gestellt, dass ich da ein bisschen sehr, sehr viel geschrieben habe gestern anscheinend. Hilfe. Warum zur Fick ist das Skript eigentlich? Wieso ist das 780 Zeilen lang geworden? Hilfe. Das war gar nicht der Plan. Egal. Details. Gut.
00:24:29 Tote Links. Oh Gott. Ja, richtig. Kann ja passieren. Die Quelliste wird ja gerne mal nicht jede Woche aktualisiert oder durchgeblickt in der Richtung. Das heißt, wenn da mal ein Link irgendwann weg ist, muss ich ihn halt entsprechend dann mal ersetzen. Oder halt eben dann mit Archive ersetzen. Wobei ich da auch schon jetzt die Lösung, die mir zugeschickt wurde, wie man diese Wayback Machine automatisieren kann. Dass die automatisch gespeichert werden, die ganzen Backups. Das sollte auch bald funktionieren. Ich bin da auf jeden Fall fleißig dran. Das war ganz gut so.
00:24:58 Schnell weg, damit bevor die riechen. Ja, ist kein Problem. Schmeißen wir einfach in die Grube rein und zünden die an. Dann ist es dann einfach umweltfreundlich entsorgt oder so. Thermisch entsorgt. Das wird es schon sein, bestimmt. Kein Problem. Gut, wo gehen wir denn gleich nochmal hier rein? Wir haben ein paar Sachen. Es gab jetzt ein paar größere Nachrichten, die jetzt die Runde gemacht haben. Welche Überraschung.
00:25:20 Bei den Zöllen gab es auch wieder ein bisschen Drama, weil gestern, das war so wild gewesen, dass es sich gestern vor zwei Stunden geändert hatte. Gestern wurde erst gesagt, dass Donald Trump die Zölle bezüglich Stahl und Aluminium verdoppeln wollte, auf 50% erhöhen wollte. Dann nach zwei Stunden ist er zurückgeruht und hat festgestellt, okay, warte mal, wir kriegen so viel Gegenwind gerade, ich muss wieder zurückrudern. Ist immer eine geniale Idee, ist immer eine geniale Idee, auf jeden Fall.
00:25:48 Für die Märkte, wenn du alle 10 Sekunden deine Meinung änderst, da freuen sich Leute auch darüber. Das ist immer sehr brillant. Also, weiß ich jetzt nicht. Gibt es eine Liste von allem russischen aktiven Kriegsgerät? Nö, das ist auch nahezu unmöglich. Es gibt ja die Probbestände, aber aktives Gerät ist ja auch gerne mal irgendwo in irgendwelchen Fabriken zur Reparatur und Co. Das kannst du ja nicht mal blicken. Das weiß wahrscheinlich Russland selber nicht mal auswendig, würde ich vermuten. Daher, naja.
00:26:14 Also ja, der S&P ist gestern nicht so hart abgestürzt. Die ganzen Indexen sind nicht ganz so hart abgestürzt gestern wie noch am Tag davor. Aber ist auf jeden Fall trotzdem nicht gut gewesen hier. Und das ist natürlich auch keine sehr prickelnde Sache, weil normalerweise ist es immer so ein Auf und Ab an der Fantasiewirtschaft bei den Indexen. Das ist normalerweise immer so ein Auf und Ab. Und durchgehendes Droppen ist eher ungewöhnlich in der Form. Und naja, da jetzt schon dafür gesorgt, dass einige der Indexe hier auf dem tiefsten Stand der 6 Monaten sind.
00:26:42 Da geht noch ein bisschen mehr, würde ich sagen. Da geht noch ein bisschen mehr. Wenn Donald Trump so weitermacht, schafft er es noch irgendwie, dass sie auf dem tieferen Stand, auf dem niedrigsten Stand in einem Jahr sind, wenn er sich noch ein bisschen Mühe gibt. Das sollte auch noch drin sein. Da fehlen noch 20 Prozent ungefähr, glaube ich. Ja, ein bisschen weniger als 20 Prozent, der Wert hier. Aber ja, also wäre auf jeden Fall auch interessant. Und jo, ist doch völlig regt, was der macht. Der bringt diverse Aktien runter, damit seine Buddies billig einkaufen können, bevor er zurückrudert. Ich habe manchmal auch den Eindruck gefühlt mittlerweile, dass es vielleicht so der Plan sein könnte. Es ist halt...
00:27:11 Nicht unvorstellbar in der Richtung. Ich habe vor der Theorie gelesen, Trump hat Absicht die Wirtschaftskrise herbei, um die FED zu Zinssengen und zu zwingen. Ich lege 10 Billionen US-Dollar zur Refinanzierung an.
00:27:25 Okay, das verstehe ich aber nicht, die Logik. Weil dann den Aktienmarkt zu zerstören von wegen dahinter oder die ganzen Werte zu zerstören und Investorvertrauen wegzunehmen, wirkt auch nicht sehr intelligent. Weil da geht es ja um hunderte Milliarden, die wegfließen momentan an Investment. Und ich meine, einige größere Investmentfonds gucken gerade aktiver nach Asien, nach Europa, weil die USA so chaotisch ist. Also falls das der Plan sein sollte, wirkt das irgendwie nicht so durchdacht bisher.
00:27:50 Und selbst wenn eine Zinssendung alleine würde ja nicht mal da helfen im Allgemeinen. Und ich bin auch der Meinung nach der ersten, nach der ersten Amtszeit sollte man ihm nicht so viel Intelligenz dazuschreiben. Ehrlich gesagt. Das ist wirklich sehr plausibel. Aktuell, weil wir reden halt immer noch von Donald Trump. Jemand, der halt wirklich glaubt, dass die Zölle die USA reich machen würde. Und bei dem ökonomischen, nicht vorhandenen Wissen bei dem Thema scheint das ein bisschen unvorstellbar zu sein.
00:28:16 Ähm, und naja, also es klingt auf mich eher absurd. Ich hab's auch nur gelesen. Ja, es ist ja, ich meine, das Versuche, da ist natürlich auch Donald Trump irgendwie rational zu erklären, ist ja auch plausibel. Ergibt ja auch irgendwie Sinn, dass man wenigstens versuchen möchte. Und ich würde halt argumentieren, als jemand, der die erste Amtszeit sehr aktiv erfolgt hat, ich denke nicht, dass das Sinn ergibt. Das ist halt eine sehr impulsive Personalie. Klar, der versucht natürlich trotzdem seinen Buddies etwas zu helfen, in der Form wie jetzt gerade momentan mit der Werbeveranstaltung von Tesla. Gehe ich gleich drauf ein.
00:28:44 Ähm, nur... Der Rest darüber hinaus ist aus Versehen. Würde ich halt eher behaupten. Und naja. Ähm, Master Sky ein bisschen besorgt über die 15% Kursverluste.
00:28:58 Also, so würde ich jetzt die Pressekonferenz nicht interpretieren und das Interview interpretieren. Das war so, ach, das ist doch gar nicht so problematisch. Das ist überhaupt nicht schlimm. Also, der sah schon ein bisschen angespannter aus, ein angefasster aus, muss man halt klar sagen bei dem Thema, als darauf angesprochen wurde. Klar, er will es natürlich so ein bisschen von der kleiner reden, als es ist. Nur, dass es natürlich ein immenser Schaden ist. Also, das kann man ja kaum von der Hand weisen, von den Verlusten her.
00:29:26 Klar, aktuell muss man noch was sagen. Tesla ist ja immer noch in der Position, dass sie zwar die Gewinne verloren haben seit der Wahl, aber noch nicht in der Vollkatastrophe wäre. So kann man es natürlich auch formulieren. Das ist schon okay. Aber naja. Wie gesagt, das ist das bisschen versuchen, das schön zu reden. Das schön zu reden, dass es halt eben so ein Plan wäre. Von wegen ist halt, denke ich mal, ein bisschen too much. Da interpretieren, glaube ich, Leute ein bisschen zu viel rein, würde ich halt betonen. In der Form. Also naja. Deswegen. Gut.
00:29:57 Okay. Okay, also es bezieht sich auf den User's Guide, das globale Handelssystem umzugestalten. Okay, das kenne ich tatsächlich schon, das habe ich auch schon mal gelesen, aber das ist, kommt jetzt darauf an, wie Zeit das interpretiert. Aber dieser Teil hier gerade, um den es geht, der ist schon ein bisschen, sagen wir mal, schwierig. Also wenn das der Maßstab sein sollte, warum der Zeitartikel versucht, das zu erklären, weiß ich jetzt nicht. Also, naja.
00:30:27 Vor allem die Aussage hier, Miriams Kritik wird sich auf die angeblich ungerechte Lastenverdankung zwischen den USA und dem Rest der Welt. Das ist schon ein bisschen komplexer hier dargestellt bezüglich der unfair, wie unfair das ist. Vor allem hat eben auch bezüglich Zöllen und Covid schon ziemlich kritisch gesehen. Und die Aussage auch, dass die Zölle mit China erfolgreich benutzt wurden zwischen 2018 und 2019, ist nicht ehrlich gesagt nachvollziehbar für mich.
00:30:49 persönlich, weil die Aussage von wegen, dass, weil halt eben 2018 und 2019 die Zölle mit China kaum Auswirkungen hatten, dass man sie nochmal benutzen sollte, ist schon ein kleiner Unterschied, weil das, was 2018 und 2019 gemacht wurde mit China, war halt sehr viel limitierter. Jetzt schießt er mit Zöllen in alle Richtungen und das ist ein Riesenproblem. Wenn du das mit einem Handelsgegner machst, da kann man darüber vielleicht noch sprechen, nur der Erfolg dort ist ein bisschen, das wird auch im Kapitel eigentlich ziemlich gut erklärt, dass es halt nicht ganz so einfach ist, wie es einige darstellen wollen.
00:31:17 Also, daher... Hm, gut. Finde ich ein bisschen schwierig, persönlich. Ja gut, wer wird das denn machen?
00:31:48 Warum würdest du das tun? Also, das hat so ein bisschen gerade ein Verständnisproblem, was ich jetzt gerade haben würde. Warum würdest du denn dein Geld dann in so einen Markt reinwerfen, der so chaotisch gerade am Abstürzen ist? Da hast du ja ein Zeichen der Schwäche, weil du am Abstürzen bist. Das zerlegt dir auch die Kreditwürdigkeit doch.
00:32:06 Ja, gut. Aber es wirkt ein bisschen unverständlich für mich gerade im ersten Moment so vom Lesen her, weil ich nicht jetzt nachvollziehen kann, wie das halt hilfreich sein soll. Es ist halt eine Spekulation natürlich. Es wird ja auch selber gesagt, das ist ein Gedankengang oder ein Vorschlag, wie man es machen könnte. Das heißt natürlich, dass es auch so kommen wird, weil solche Think Tank Papier gibt es ja für das Finanzwesen immer wieder. Das ist ja auch keine neue Überraschung. Und basierend darauf, dass es ja durchaus so wirkt, als ob man das mit den Zöllen ja ernster nehmen möchte. Naja, gut.
00:32:34 Oder wenn ich auch hier gerade das im Fazit gerade lese, zwischen euch hier. Auf jeden Fall hat Trump gezeigt, dass die Zölle durchaus bestanden sein könnten, um erfolgreich zu verhandeln mit den Nachbarn oder mit den anderen Handelspartnern. Oder eben auch Umsatz vom Handelspartner zu entziehen. Und ich bin mir da nicht so ganz sicher, ob das wirklich ein Vorteil ist. Weil die Aussage, dass Zölle halt US-Dollar positiv sind, würde ich momentan vehement widersprechen.
00:32:59 Aktuell. Jetzt kann ich nicht darüber streiten, kurzfristig, mittelfristig, langfristig. Ich bin mir relativ sicher, dass dieser Kindergartenkurs, mit dem ich mach die Zölle oder ich mach die Zölle nicht, dass das niemals im Interesse war des Guides. Weil das auch darüber gesprochen wird, dass man entsprechend das sehr vorsichtig planen muss, präzise ausführen muss. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen Menschen auf dem Planeten gibt, der diesen Zickzackkurs am selben Tag noch als präzise Ausführung ansehen würde.
00:33:28 Ich denke mal, das sagt keiner. Ist immer eine Spekulation.
00:33:33 Und übrigens, gerade nebenbei eine ganz andere Sache, weil ich es gerade noch sehe in meinen DMs hier. An die Leute, die meine VODs schauen, wenn mal Sachen gemutet sind, dann hängt das wahrscheinlich meist mit den Meme-Liedern ab, die ich abspiele. Weil es war vorgestern, glaube ich, war das Tokyo Drift zum Beispiel gewesen von Fast and Furious, wo ich ein bisschen drüber lustig gemacht habe über ein Schiff, das quasi so ein bisschen zickzackmäßig rumgefahren ist, nahe der Kabel. Und das wird dann leider gemutet. Ich muss dann noch überlegen, ob ich die Soundeffekte irgendwie auf eine andere Tonspur lege vielleicht, dass die Gags dann nicht zu hören sind.
00:34:03 ein bisschen ungünstig. Für die Leute im Video dieses Jahr wundert, warum ich da ein bisschen am still bin und mich drüber lustig mache über etwas, während da gerade Musik läuft. Aber ja, ist auf jeden Fall so ein bisschen das Problem. Und ja. Ich schaue oft aber, wie das bei jedem fünften, aber ist nicht schlimm. Ja, es ist meistens halt immer nur so zwei, drei Minuten, soweit ich weiß. Leider ist es halt komischerweise so, dass der Sound-Effekt dann nicht nur 60 Sekunden zum Beispiel gewidmet ist, sondern drei Minuten, was ein bisschen bescheuert ist.
00:34:30 Aber, naja, was kannst du da machen? Ich hatte überlegt, eine Webseite einzurichten, auf der man sehen kann, welche US-Zölle gerade gelten und nicht. Ich habe schon eine gefunden, die sowas macht. Und ich werde jetzt auch gucken, dass ich das emuliere oder für die Quellenliste mit reinnehme. Wo ich dann vielleicht auch so ein Tracking-Record mache, wo ich dann reinschreibe, welche Zölle wurden erhoben, welche nicht. Das ist der Plan auf jeden Fall. Das ist der Plan.
00:34:56 Ob das klappt, weiß ich noch nicht so ganz, aber ich bin ja gerade auch fleißig dabei aufzuholen. Ich habe es auch jetzt fast fertig. Mir fehlt noch eine Woche, dann bin ich fertig mit dem aktuellen Stand, dass ich schon mal was aufholen kann. Weil das ist halt sehr viel gewesen, die letzten sechs, sieben Sachen hier. Ähm, gut. Ich will es dann Burnout sterben. Ja, das Problem ist dann wirklich, das mit den Zöllen zu tracken, ist halt echt ein Albtraum. Ich bin froh, dass es da ein paar Seiten gibt, die das aktiv verfolgen. Weil sonst würde man da wahnsinnig werden zum Abgleichen. Warte mal.
Energiewende in den USA: Solar und Wind übertreffen Kohle
00:35:2500:35:25 Genau, gehen wir da gleich nochmal hier mal in die ersten Sachen mal rein, in die ersten richtigen News. Hier noch was drauf. Genau. Also Nummer 1, erstmal die positiven Nachrichten zu Beginn tatsächlich. Da gibt es nämlich auch positive Nachrichten. Energie. In den USA ist es mit der Energiewende immer noch am Fortschreiten. Da gab es nämlich von Ember einen speziellen Report dazu.
00:35:47 Wo halt ein bisschen aufgegriffen wurde, aufgegriffen wurde dort, wie es denn momentan aussehen würde. Und zum ersten Mal jemals in den USA hat Solar und Wind mehr Strom erzeugt als Kohle. Was eine gute Entwicklung ist natürlich im Allgemeinen.
00:35:58 Und das hat schon mal sehr, sehr spannend gewesen, das zu sehen mit der Entwicklung dort. Klar, mit Donald Trump wird es wahrscheinlich eine Bremse geben, dort kann man sich vorstellen, aber es ist trotzdem sehr, sehr interessant gewesen zu sehen, dass auch in den USA da viel Tempo reingebracht wird. Und was eben auch nochmal interessant ist, dadurch, dass Akkuspeicher so viel günstiger werden momentan, ist es halt tatsächlich sehr, sehr interessant, weil Regio, wie solche Nevada oder Kalifornien, die generell einen sehr hohen Solaranteil haben in den USA, schaffen es durch die günstigen Akkus, die mittlerweile immer günstiger auch in den USA werden, immer...
00:36:27 mehr Solar auch in die Abendstunden reinzubekommen oder auch in die Nachtstunden reinzubekommen. Deutscher Sonderweg, genau, der deutsche Sonderweg, man kennt ihn.
00:36:36 Und das ist halt spannend. Trotzdem muss man halt klar sagen, in den USA ist es immer noch sehr ungleich, weil es gibt in 28 Bundesstaaten weniger als 5% des Stroms kommt da aus Solar, was halt sehr traurig ist im Allgemeinen, dass man auch sehr viel Potenzial hat, um da ebenfalls so viel rauszuholen. Aber manche Bundesstaaten halten halt Solar, die Sonnenlicht anscheinend für Satans Werk oder so in der Richtung. Wollt Trump die Windkraft nicht abreißen lassen? Nicht abreißen, aber bremsen auf...
00:37:01 Federal Ebene. Aber die Bundesstaaten selber bauen weiter. Texas baut da viel aus in der Richtung. Und jo. Der Punkt ist auf jeden Fall, worum es halt geht. Was halt generell natürlich nicht ganz ideal ist, dass in den USA das Wachstum von deutlich mehr Strom gebraucht wird. Was halt heißt, dass Kohle und Gas nicht komplett verdrängt werden kann, sondern nur ein Teil verdrängt wird. Was natürlich ungünstig ist. Man sieht halt hier auch, der Mehrbedarf ist seit 128 Terawattstunden gewesen. 64 Terawattstunden wurde von Solar gefangen.
00:37:28 32 Terawattstunden war es mit Wind gewesen. Kohle ist etwas gesunken, aber Gas dafür hat leider gestiegen, was halt nicht so ideal ist. Aber der Punkt ist halt eben, was ich auch meinte mit den Akkuspeichern. Akkuspeicher mit den Solaranlagen in Kombination kann halt sehr viel regeln. Wenn Texas und Kalifornien halt beide jeweils so Richtung 50, 60 Prozent irgendwann sich da bewegen, kann man sich halt vorstellen, dass das alleine schon 50 Prozent ausmachen würde in den USA.
00:37:53 Und, naja. USA ist aber ziemlich dezentral und nicht so ein Stromverbund wie bei uns. Ja, was ja wortwörtlich das Argument für Akkuspeicher und für, ähm, Dings steigert. Das ist ja der Witz. Das ist ja der Joke dahinter. Es wird ja wortwörtlich sogar besser, Insellösungen aufzubauen, als mit Gaskraftwerken. Das ist ja so ein bisschen der Punkt. Sieht man ja Südaustralien auch sehr gut.
00:38:14 Um 10.15 Uhr Podiumsdiskussion mit Habeck und Söder, falls das nicht sein sollte. Ich denke jetzt nicht, dass Habeck und Söder wirklich so interessant sein dürfte, aber wir können da von mir aus reingucken. Wir haben heute eigentlich genug. Ich habe natürlich noch die Anstalt, was wir nachholen könnten. Wir hätten von Frontal was zu gucken im Allgemeinen. Wir hätten China vs. Hollywood auf Lager, was wir uns angucken könnten. Aber klar können wir auch nochmal reinschieben, I guess. Ich wollte heute nicht so lange machen, deswegen. Weil halt eben ich halt morgen so einen langen Stream mache.
00:38:40 Deswegen kann ich nicht sagen, ob ich da jetzt heute normal langen Stream mache oder einfach nur vier Stunden mache. Schauen wir mal. Weil ich will halt auf jeden Fall gucken, dass diese scheiß USA-Liste mal ein bisschen up-to-date ist, dass ich nicht so viel aufholen muss. Deswegen. Die Provinz Ontario hebt eine Gebühr auf Stromexporte. Ja, die Steuern, ähm, die Steuern, Quatsch. Die Zölle auf Stromexporte wurde bereits in einigen Bundesstaaten erhöht. Das ist richtig. Was anderes für den langen Stream morgen. Die erste Sitzung für die Schuldenbremsenreform. Das wird Comedy-Gold werden, denke ich. Und das geht halt drei Stunden.
00:39:08 Von 12 bis 15 Uhr. Dementsprechend, das gucken wir uns an. Das gucken wir uns an tatsächlich. So. Wird auf jeden Fall auch ein Fiebertraum, weil da die Grünen, die FDP, hat da auch einen Antrag eingebracht, lustigerweise. Weil die Spaßpartei denkt, dass irgendjemand interessiert, was Christian Dürr sagt, ehrlich gesagt, in der FDP. Oder was die halt da sagen. Das finde ich lustig. Aber, naja. Gut.
00:39:34 Hätte ich gedacht, wieder mal ein Gaming-Stream. Ja, Gaming-Stream ist ein bisschen schwierig momentan. Zu viel zu tun, zu viel zu lesen, zu viel zu lernen. Und diese Berichte hier, warum muss ich auch irgendwann mal lesen. Aber ja, ist halt generell in meinen Augen halt ein sehr guter Punkt, weil das auch ein gutes Argument ist halt gegen die typische These, dass halt Deutschland so einen Sonderweg gehen würde. Obwohl der Zubau zum Beispiel in den USA 81% war halt Solar. 81% war Solar gewesen in der Übersicht hier.
00:39:58 Und jo. Problem ist halt weiter natürlich, dass Kohle zwar überholt wurde, aber zu Gas aufzuholen ist noch super schwer natürlich. Gas aufzuholen ist noch super schwer, weil das ist halt 1.806 Terawattstunden. Das ist halt schon eine wilde Ansage. Aber jo. Grundsätzlich ist es halt nicht unmöglich, weil die Akkuspeicher werden da echt einen großen Boost geben, vermute ich mal. In der Richtung. Und jo. Mal gucken.
00:40:22 Purple Cat, danke für den 18. Monat. Ja, gern darf Dürr Christian Lindners Erbe antreten, weil ihn zu beerdigen ist sehr viel einfacher, muss ich sagen, also Dürr als Lindner. Lindner kann wenigstens gut sprechen, Dürr kann gar nichts. Also dementsprechend...
00:40:36 Dann hoffe ich mal, dass der sich irgendwann mal zur ARD verläuft, auf jeden Fall ins Gespräch reingeht, weil da habe ich richtig Bock drauf. Das dann zu crashen. Mal wieder spontan, ohne vorher abzusprechen mit dem ARD-Team. Oh je. Warte mal. Hier wurde es noch ein bisschen gezeigt, wie unterschiedlich auch die Thematik ist bezüglich...
00:40:58 Bezüglich der Solar- und Windverteilung, zum Beispiel auch, wann die Bundesstaaten, ähm, wann den Bundesstaaten Wind und Solarkohle überholt hatte. In Oregon war es 2009 so gewesen, Maine 2009, Washington 2011, wobei das jetzt nicht so überraschend ist. Auf Dakota war es auch 2011 gewesen, New York 2015, Florida 2023 erst tatsächlich, weil die auch super langsam sind. Florida, halt das nämlich alles für Vogue anscheinend, traurigerweise. Colorado auch 23, also man sieht halt, dass immer mehr, immer mehr Bundesstaaten da am Aufholen sind.
00:41:26 Und das ist halt schon eine ziemlich wilde Sache. Und Texas ist ja auch so ein bisschen der Überraschungstitel für manche Leute, die sich damit nicht so auskennen. Dass gerade Texas schon seit 2020 da ganz vorne mit dabei ist. Sogar aggressiver als Kalifornien spannenderweise bei dem Thema. Was glaube ich auch so ein bisschen dann irritierend ist für Leute, dass ausgerechnet Texas da reingeht. Aber weil halt Texas nun mal ein beschissenes Stromnetz hat mit Aircords alten Netzbetreiber, ist halt regenerative Energien im Winter besser, ironischerweise.
00:41:53 Weil Windenergieanlagen frieren weniger ein als tatsächlich Gaskraftwerke. Das ist unironisch ein Riesenproblem in den USA. Und ja, also ich finde es auch sehr, sehr spannend, diese Entwicklung dort. Aber genau, es gibt ja noch genug Bundesstaaten, wo noch sehr viel mehr rausgeholt werden müsste. Weil wenn ich so Connecticut anschaue mit irgendwie fast 3% Solar und Wind, ist ja lächerlich. Das ist ja gar nichts.
00:42:17 Aber ja, auch hier ist eine Tatsache bezüglich, wie die Entwicklung ist mit dem Anteil an nur Solar zum Beispiel. California und Nevada ist bei über 30%. Aber jo, da sind noch viele Bundesstaaten, die müssen wir auch mal aufholen. Wäre jetzt auch eine ganz gute Idee, dass man dort vielleicht mehr Tempo macht. Und mit Akkus speichern wird das halt eben auch machbar sein. Und ja.
00:42:41 Regenerative Energie lohnt sich nur mit Milliarden Subventionen. Ist alles okay, Alice Weidel im Chat. Ich bin mir sicher, das wird es wahrscheinlich sein. Oh man ey. Ich mag es auch wieder, dass mir wieder in meinen Instagram DMs Leute mich zuspammen, dass ich ja nur am Lügen wäre von wegen. Weil da gäbe es ja x Milliarden Subventionen und ich mir so denke...
00:42:58 My Guy, wenn du mir Subventionen für alte Anlagen von vor 20 Jahren verlinkst, ist das kein Gegenargument gegen meine Aussage, dass neue Anlagen sehr viel weniger, äh, sehr viel günstiger sind und eben die meisten, äh, meisten Projekte sehr viel weniger Förderung brauchen und im Fall von Windkraft auf See seit 2023 kein einziges neu genehmigtes Projekt mehr Förderung braucht, sondern die alle ohne laufen.
00:43:20 Also nur Settförderung für den Betrieb wenigstens. Aufbau ist noch teilweise beziehungsweise ja okay, aber das ist ja auch bei etwas allem so, dass man da unterstützt. Das ist ja normal. Und hier ist auch das Beispiel, was man damit übrigens auch meint, wenn man sagt, dass solaren Akkus gut funktioniert, warum es halt eine gute Idee ist. Dass dann eben die Erzeugung auch teilweise in die Abendstunden verschoben werden. Und das ist halt der Trend, dass jetzt gerade hier 0 bis 24 die Stunde am Tag, die Stunde am Tag, das werden wir jetzt immer häufiger sehen, in immer mehr Ländern.
00:43:48 Tatsächlich, dass halt eben die Nationen anfangen werden, dann erstmal abends ein bisschen Solarstrom noch zu verwenden in der Richtung. Oder so im Beta ist mir klar, dass es Satire war. Deswegen habe ich den Alice Weidel Spruch ja auch gebracht, um mich so ein bisschen zu amüsieren über den Spruch, dass es so ein bisschen die Cosplayen soll. Das war schon klar, keine Sorge. Aber ja, wie gesagt, man sieht halt hier, dass das in die Abendstunden schon reinfließt, aber es wird auch bald in die Nachtstunden reinfließen, die nächsten zwei, drei Jahre. Das ist zu erwarten.
00:44:12 Weil die Akkugosten sind so stark am sinken. Und auch die USA hat ja ein paar Natrium-Speicher-Anbieter mittlerweile, die dabei sind. Und das ist ja auch sehr relevant. Was heißt eigentlich die Zahl in Klammern bei der Arena? Was für eine Kanal-Währung man gewonnen hat, vermutlich mal.
00:44:30 Und bekomme von meiner PV-Anlage nix. Na gut, du bekommst ja eine Einspeisefüge, du vermutlich. Aber sie ist alt. Wieso war es eigentlich nochmal schlauer gewesen, zuerst das Kohle auszusteigen, nicht AKWs? CO2. CO2 wäre geringer gewesen. Und Kernkraft ist günstiger als Kohle. Also Preis und CO2-Werte. Das ist in beiden Aspekten überlegen. Kernkraft ist zwar teurer als regenerative Energien, aber auf jeden Fall viel günstiger als Kohle. Das ist so. Gut.
00:44:57 Wenn theoretisch Akkuspeicher für Windräder direkt nach der Erde von den Windrädern platzsparen könnte die Baukosten nicht unbedingt in die Höhen schienen lassen würde. Naja, Fruchtpirat, bedenke, wenn du was aushebst, also Boden in die Tiefe gehst, das ist immer unglaublich teuer. Das sind schon große Mehrkosten, das sollte man also nicht unterschätzen. Einfach die Akkuspeicher in den Boden reinzupacken ist, sagen wir mal, theoretisch machbar, aber schon ziemlich aufwendig, muss man sagen. Also, naja.
00:45:21 Der Hochlauf der Großsprache ist echt crazy. Ist meiner Kommune auch gerade, wird bald einer gebaut. Sechster Millionen Euro Investment. Ohne irgendeine Förderung. Einfach weil es sich rechnet mit der günstigen Windenergie. Das ist schon mal nice zu hören. Das ist eine gute Sache. Das ist eine gute Sache. Hast du einen Link zu der Statistik, dass Kohle teurer ist als AKW? Äh, warte.
00:45:41 Äh, Seite 233, glaube ich, ist das. Ja, vielleicht sogar die Seite fucking auswendig mittlerweile. Und da. Du suchst quasi auf der rechten Spalte den VALCOE-Wert, weil es den Kapazitätsfaktor berücksichtigt. Und da ist halt der Wert für Kohle 245 Dollar die Megawattstunde und Kernkraft 160. Also, Kernkraft ist zwar natürlich teurer als Solar und Wind, keine Frage, aber es ist trotzdem natürlich viel günstiger in der Richtung.
00:46:07 Weil Kohle ist halt deutlich teurer als Kernkraft. Das ist keine Überraschung. Gut, warte mal. Ich baue aktuell ein Einfamilienhaus mit PV und Akkus. Soll ich jetzt nicht direkt zu einer Ladestation für E-Mobilität vorzunehmen? Wird das in naher Zukunft günstiger?
00:46:27 Ich überlege gerade, ob den Early Adopter Part es aktuell wert wäre. Weil ich meine, die ersten Schritte für bidirektionales Laden hat die Ampel schon gemacht. Nur das Problem ist, es braucht noch ein paar andere Reformen. Union. Wird die Union das hinbekommen?
00:46:43 Wie hoch ist der Kostenunterschied für dich? Je nachdem bei den beiden Sachen aus Neugierde. Weil ich meine theoretisch. Die Frage ist halt so ein bisschen. Es gibt jetzt schon die ersten Fahrzeuge. Die können halt direkt laden in irgendeiner Form. In begrenzter Form. Meistens ist es nur Vehicle to Load. Aber nicht to Home in der Richtung. Grundsätzlich ist das tatsächlich eine gute Frage. An sich wäre es nicht blöd das schon mal zu haben. In der Richtung für den Fall der Fälle.
00:47:13 Machen wir halt gerade Gedanken. Weil das Risiko ist halt, das Risiko ist halt Nummer 1. Es könnte passieren, dass in Deutschland irgendeine Vorgabe gemacht wird, weshalb man einen anderen Standard braucht, wie direkt das Laden. Und naja, also es war so ein bisschen die Schwierigkeit.
00:47:33 Ist tatsächlich eine gute Frage, würde ich zu geben. Ich würde es davon abhängig machen, ob mein Auto dafür Support hat. Wenn du so ein Renault 5 zum Beispiel hast. Wenn du Renault 5 hast, die ja durchaus in Frankreich das aktiv gerade testen.
00:47:47 Da könnte man darüber sprechen. Da wäre es durchaus gar nicht mehr so blöd, das schon mal zu haben, weil es dann quasi nur ein Software-Update wahrscheinlich wäre, um es freizugeben, weil es hardwaremäßig da ist. Aber ja, also ich glaube, ich wäre bei Warten, ehrlich gesagt, Peter Panski, ruhig zu geben. Ich wäre bei Warten momentan. Weil das Problem ist, wenn es schwarz-grün wäre und grün ist mit beteiligt, wäre ich entspannter, weil ich davon ausgehe, die bauen dann da keine Scheiße. Bei Union bin ich skeptisch. Das ist ja das Problem gerade.
00:48:13 Und jo, also deswegen formuliere ich es so aus. Aber ich wünsche dir viel Erfolg bei der Planung, dass es so gut läuft wie nur möglich.
00:48:22 Meistens auch, das braucht es eigentlich ohne Freigabe. Theoretisch schon, genau. Das ist halt eigentlich der Punkt. Normalerweise sollte das so sein. Deswegen. Gut. Aber ja, ich bin da jetzt ein bisschen vorsichtig gerade. Einige Speicher können halt eben bidirektionsladen schon inoffiziell. Deswegen ist immer so ein bisschen die Frage. Wenn du halt einen Speicher hast, der das unterstützt, könnte man halt darüber sprechen. Da könnte man es halt machen, weil wenn du eh schon mit einem Speicher planst, der bidirektionsladen berücksichtigt und eine bidirektionale, bidirektionale Wallbox.
00:48:51 Da könnte man es natürlich auch nicht nutzen, dafür als extra Speicher. Man merkt aber, ich bin offensichtlich nicht ganz so sicher bei dem Thema. Man merkt es ja gerade, dass die Frage nicht so... Ich schreibe mir das mal auf. Ich gucke mal, dass ich mir darüber Gedanken mache mal. Ein bisschen detaillierter, weil dass ich jetzt gerade so lange darüber nachdenken muss, das ist nicht unbedingt ein gutes Zeichen. Gibt es eine bidirektionale... Gut.
00:49:18 Direktionalen Akku, äh, Wallbox zu nehmen. Sofern man nicht eh bidirektionales Auto hat. Jetzt schon. Wirtschaftlichkeit und so. Also jetzt mal reinnehmen hier. Sagst du mal, wie das Kernkraft nicht wirtschaftlich ist? Und jetzt bringst du das hier mit rein. Es ist kein Widerspruch, wenn ich argumentiere, dass Kernkraft günstiger als Kohle ist.
00:49:44 Und trotzdem ist unwirtschaftliches gegenüber Solar und Wind. Das ist kein Widerspruch. Die Frage war gerade Relation Kohle zu Kernkraft. Und im Kontext von Kohle und Kernkraft ist Kernkraft günstiger. Im Kontext von regenerative Energien sind beide anderen Sachen scheiße. Das ist doch ein ganz zusammenhängender Satz. Also ich meine, das ist ja das Problem an der Meerredor, oder? Regenerative Energien verdrängen beide.
00:50:09 Das merkt der Frankreich momentan. Gerade im Sommer merken sie jetzt ziemlich deutlich, dass sie ja da teilweise eine Bremse vorschieben müssen, weil Solar so, glaube ich, günstig ist in dem Maße, dass er halt, dass er reinkickt hier. Gut. Aber, ja.
00:50:26 Manche Leute wollen mit Absicht falsch Dinge hören. Naja, dafür sind Fragen ja da, ist ja kein Problem. Nur weil man halt, dafür soll man ja auch fragen, wenn man Unklarheiten hat oder unsicher ist dabei, dass man es entsprechend dann erklären kann. Passt doch. War hier noch was dabei gewesen?
00:50:44 Okay. Ist Kernkraft doch wirtschaftlicher als Kohle, wenn man das Kraftwerk komplett neu bauen würde? Ja, natürlich, klar. Logisch. Also, ja, klar. Wenn es um die Carpex geht und sowas in der Richtung. Ich meine, die Betriebskosten ist diese Spalte hier. Fuel, CO2, Operation, Management. Also Opex. Da ist es halt 3,5 Cent für den Betrieb und aktuell bei Kohle 15. Also dementsprechend, ja. Also klar, ich meine, Kernkraft ist sehr viel teurer aufzubauen als Kohlekraft. Aber das macht es halt nicht besser, weil die Betriebskosten halt scheiße.
00:51:13 Deswegen. Und, naja. Wie kann Atom günstiger als Kohle sein? Ist relativ einfach zu erklären, wenn du überlegst, wie ein Kernkraftwerk funktioniert, wie wenig Treibstoff es braucht, wie wenig Transportkosten der Treibstoff theoretisch braucht. Das ist relativ einfach von der Vollkostenrechnung zu bestimmen. Ist ein bisschen witzig, dass ich jetzt gerade Kernkraft mehr oder weniger verteidige hier als jemand, der Kernkraft unwirtschaftlich hält. Nur halt eben ist Kohle sehr viel unwirtschaftlich her.
00:51:37 Weil die ganzen Transportkosten und Co, die ganzen Sachen, die ganzen CO2-Kosten in der Richtung, also die Hauptkosten von dem Kernkraftwerk sind die Baukosten. Deswegen ja. Also das ist ja keine große Überraschung. Oder neue Erkenntnis. Gut. In den USA gab es auf jeden Fall noch ganz schön viele Akkuspeicher, die zugeklatscht wurden, wie man hier schon gerade sieht. Was ja übrigens auch diese Entwicklung ist, die ich hier angesprochen habe, schon vor zwei, drei Jahren, dass ich davon ausgehen würde, dass solche Kosten halt Akkuspeicher immer mehr zugebaut werden, auch in absoluter Kapazität.
00:52:06 Und das finde ich auch sehr, sehr interessant, dass auch immer mehr Projekte mit Akkuspeichern geplant werden, weil halt nun mal in manchen Regionen wie eben Texas und Kalifornien auch an ihre Grenzen kommen, wie viel Solar sie zubauen können, ohne auch Akkuspeicher mit einzubauen. Und das ist halt auch schon sehr, sehr ein guter Trend. Ich gehe auch davon aus, Donald Trump wird das nicht komplett bremsen können. Da hat er nämlich keine Möglichkeit, das komplett zu bremsen, weil solange die Bundesstaaten ihre Möglichkeit haben, werden sie es machen.
00:52:35 werden sie das auch machen in der Richtung. Okay, warte mal. Erfolg kostet schon die Entsorgungskosten, Entlagungskosten mit einberechnet. Ich glaube, die Kosten für die Entlagerung aufs Jahr gerechnet rechnen hier einige viel zu hoch ein. Ehrlich gesagt. Wenn ich so an das finnische und schwedische Modell gerade denke, dahinter mit dem Eingraben. Klar, die Investitionskosten sind dafür da, keine Frage. Aber die laufenden Kosten für die Entlager sind ja nicht mal groß.
00:53:05 Klar, es geht halt ewig lang, weshalb die absoluten Kosten über die ganzen Jahre extrem hoch sind. Aber aufs Jahr gerechnet sind die Kosten nicht sehr groß, wenn man so das finnische Modell denkt dort. Also daher... Klar, in Deutschland gibt es gerade keine Endlager, deswegen ist es schwer zu kalkulieren für Deutschland. Aber grundsätzlich, wenn man an das finnische und finnische Modell denkt, ergibt das relativ wenig Sinn. Und naja, also... Kommt darauf an, ob man günstige Endlager hat oder nicht? Das kommt auf die Location an. Das ist ja geologisch abhängig.
00:53:31 Und das Problem ist ja in Deutschland nicht, dass es keine Lösungen geben würde. Das Problem ist ja, dass man sich echt schwer tut, damit wirklich eine ernstgewandte Endlagersuche durchzuführen. Weil man halt genau weiß, das Endlager würde irgendwo landen, wo es unpopulär ist, weil es überall unpopulär wäre. Und das verstehe ich auch, muss ich auch zugeben. Gerade mit dem Handling von Atomen, wenn ich so an Asse denke zum Beispiel. Obwohl das auch weniger mit den Kernkraftabfällen zu tun hat dort. Trotzdem, das verstehe ich halt in der Richtung. Und naja, das Problem ist halt eben, Asse ziemlich demoliert hat in der Richtung.
Diskussion über regenerative Energien, Tesla und Korruption
00:54:0000:54:00 Vor deinen Quellenlisten wird wohl in AfD-Lokalgruppen gewarnt, dass du einer von denen bezahlt wärst. Zumindest die Antwort hat sich gestern bekommen, als ich Liste für ein Argument verwenden wollte. Das finde ich immer ganz putzig, weil da kannst du dir mal fragen, entsprechend von wem ich denn angeblich bezahlt werde von denen. Und warum ich davon nichts weiß. Weil ja, ich kann ganz klar sagen, ich habe noch nie in meinem Leben auch nur einen Cent bekommen für die Quellenliste. Für nichts dort. Nicht mal einmal bisher. Das ist netto negativ, wenn man es von den Kosten nehmen möchte hier.
00:54:28 Also das Geld hätte ich dann gerne auf dem Konto. Von dem wüsste ich dann aber gerne in der Richtung. Von den Grünen halt. Achso, von den Grünen natürlich, genau. Meine Artikel über China, USA, Europa, Asien, Südamerika sind alle bezahlt von irgendwelchen Grünen wahrscheinlich. Das wird sein bestimmt. Gut. Aber ja. Also generell, was ich halt mit dem Artikel hier zeigen wollte, ist einfach nur, dass halt eben Deutschland offensichtlich nicht alleine ist bei dem ganzen Thema bezüglich des Zubaus mit regenerativen Energien.
00:54:57 Da war hier noch was dabei gewesen. Notizen habe ich nichts mehr aufgeschrieben. Ich glaube nicht. Sieht nicht danach aus. Der Rest ist gar nicht so wichtig gewesen. Der eine Punkt, den ich auch aufgreifen wollte, war tatsächlich, dass in den USA E-Autos zwar langsam dazu einen Aufwind gefunden haben, aber sehr langsam bisher noch. Also E-Autos in den USA ist immer noch echt ein schweres Thema. Muss man echt betonen. Und Elon Musk hilft natürlich nicht geradeaus mit seinem Bullshit. Muss man klar betonen.
00:55:24 Und naja, also Verbrenner sind da immer noch die am dominieren in dem Bereich. Auch wenn es natürlich jetzt langsam sich dreht, das Bild. Wärmepumpen sind natürlich schon seit zwei Jahren relevanter. Das ist keine große Überraschung. Dass halt Wärmepumpen lukrativer sind in den USA, das ist auch schon länger bekannt, wenn die Strompreisen. Meine Ölheizungen haben da auch keine Rolle mehr gespielt, schon seit einer Weile. Also Ölheizungen sind eher so ein bisschen nicht anwesend. Ich dachte, es wird da bezahlt, Draco. Und ja, Mann, ich werde von allen bezahlt. Einzige, wenn du mich bezahlst. Oder so.
00:55:53 Wie geht es in Tesla heute Morgen? Habe ich noch nicht nachgeschaut, wo ich zugehe. Aber ich würde vermuten, durch die ganze Werbekampagne von Trump, versucht man momentan gerade die Werte ein bisschen hoch zu halten. Wäre mal eine Spekulation. Darauf gehen wir gleich auch noch ein. Auf die Werbekampagne von Donald Trump bezüglich Tesla, was halt richtig absurd war. So ein richtiger, besonders hoher Fiebertraum. Und, naja. Ich gebe dir kein Set. Das ist auch okay. Damit kann ich auch leben. Solange du meine Quellnissen nutzt zwischendurch oder das Wissen auch weiter tragen kannst, finde ich es gut.
00:56:21 dann ist das auch, ähm, okay. Ähm, sagen wir es mal so. Okay, also, jetzt gehen wir erstmal weiter hier. Wir hatten ja, ich hatte ja schon vor kurzem darüber gesprochen, vor kurzem darüber gesprochen, dass, äh, Donald Trump, ähm, versprochen hatte, entsprechend ein Tesla zu kaufen, nachdem die Aktien abgestürzt sind. Das ging jetzt noch ein bisschen weiter, nämlich zu einer kompletten Werbeveranstaltung vor dem Weißen Haus für einen Werbespot vor dem Weißen Haus. Mit, mit, äh, Elon Musk und, ähm, der First Lady Donald Trump.
00:56:50 Das war so ein bisschen richtig wild gewesen. Die haben da halt wirklich andauernd wieder so getreten, wie sie da entsprechend Werbung machen wollen dafür, wie man es besser machen könnte. Aber ich bin mir nicht ganz sicher, wie sich Elon Musk vorstellt, dass er die Konservativen da abholen kann. Das ist so ein bisschen, ehrlich gesagt, nicht ganz plausibel für mich, diese Thematik. Und naja, es war wirklich wie eine QVC-Sendung. Warte mal.
00:57:14 Kann ich das kurz zeigen? Warte mal.
00:57:43 Vielen Dank.
00:57:45 Ich finde es geil, dass selbst bei der Werbeveranstaltung einer davon schwarfen muss, dass irgendwo 500 Milliarden Verschwendung stattfinden würde, obwohl wortwörtlich fast alle Zahlen, die sie bisher veröffentlicht haben, fake waren einfach und falsch waren bei Nachbetrachtung. Also heilige Scheiße. Sound ist richtig scheiße, ich weiß. Sound ist gerade richtig scheiße. Aber ich fand es ein bisschen lustig, das einfach so aufzugreifen, wie viel da mittlerweile an Werbung betrieben wird in der Richtung. Und ja, tatsächlich scheint es auch bei dem Aktienkurs temporär zu funktionieren, muss man auch dazu sagen.
00:58:15 Es scheint temporär zu funktionieren. Übrigens auch ein geiles Bild hier, muss man sagen. Also, da haben sich Leute wirklich in einem besten Winkel erwischt, muss man mal betonen. Ähm, und jo, es ist wohl so, um jeden Preis Tesla am Leben halten, versucht Musk gerade mit Donald Trump halt auszunutzen, um den Kurs eben nicht abstürzen zu lassen weiter in der Richtung. Mal gucken, wie lange das halt halten wird in der nächsten Zeit hier.
00:58:37 Mal sehen. Tesla kann da übrigens Dreck anstecken. Vier Tesla-Händler haben in drei Tagen angeblich 8200 Autos verkauft und haben mit 28 Millionen Förderung abgegriffen. Gab es was auf T-Online? Ja gut, Scams dort ist ja jetzt erstmal keine neue Sache. Das gibt es ja bei manchen Herstellern. Das ist ein bisschen Scam. Mikato danke für den 36. Monat. Painter danke für den dritten Monat.
00:58:56 So, ähm, und ja, da gab es auch noch die Aussage tatsächlich, dass, äh, wenn man tatsächlich bei Tesla-Eigentum Vandalismus betreiben würde, dass es dafür besonders harte Strafen geben würde. Ein Strafgesetzbuch-Eintrag nur für, für fucking, für, ähm,
00:59:26 für fucking Tesla. Also man merkt ja wirklich, wie hart Trump gerade Elon Musk in den Arsch kriechen möchte, um um jeden Preis diesen Kursabsturz zu verhindern. Ich bin weiter nicht ganz sicher, wie diese Strategie aufgehen soll in der Praxis, aber das scheint so ein bisschen der Plan zu sein momentan. Also, naja. Ist halt echt ein kompletter Fiebertraum gewesen, für mich jedenfalls. Weil, danke für den zweiten Monat.
00:59:51 Diese Korruption ist unglaublich. Ich bin auf März und April gespannt, auf die jeweiligen Monate, auf die Zahl von Tesla, weil da ja auch dieses neue Model Y, der rauskommen soll, ob die Zahlen immer noch so minus 50% sein werden. Weil das wird halt, glaube ich, auch das, das prägt dann auch nichts. Da kann Donald Trump noch so oft sagen, dass er sich einen Tesla kaufen möchte. Das interessiert halt die Investoren dann einfach nicht. Und da geht es ja auch noch um einige hunderte Milliarden, die er verlieren könnte, also die Tesla an Marktkapitalisierung verlieren könnte, so rum.
01:00:18 Am besten war, als Trump Tesla sich reingesetzt hat. Wow, everything is computer. Ja, das war echt ein leichter Fiebertraum. Also, gut. Äh, da. Machst du es echt? Da ist ein Kackpunkt da. Ja, das ist halt auch echt belastend, weil ich tue mir auch zu. Ich bin ja auch kein Gegner von Tesla an sich. Das habe ich auch schon oft genug gesagt. Ich sage einfach nur, dass es mittlerweile halt genug Alternativen gibt, dass man auf Tesla nicht mehr angewiesen ist. Für das Thema. Deswegen. Das haut ja auch mit rein.
EU kündigt Vergeltung für neue Trump-Zölle an
01:00:4501:00:45 Tester haut mal Verbrenner auf den Markt. Oh ja, bin ich mir sicher, das wird garantiert passieren. Weiß ich jetzt nicht. Aber wo wir gerade von Verkaufszahlen sprechen, die einbrechen. Die EU. Das ist ein bisschen wilder Übergang gerade. EU kündigt Vergeltung für neue Trump-Zölle an. Die Europäische Union wehrt sich gegen neue Zölle der USA auf Stahl und Aluminium. Gleich mehrere amerikanische Produkte könnten mit Extra-Zöllen belegt werden.
01:01:09 Ich muss auch ein bisschen lachen, als Trudeau tatsächlich über die ganzen Zölle gesprochen hatte und ihm außer Whisky gar keine amerikanischen Produkte eingefallen sind. Das fand ich sehr witzig, wo ich zugeben.
01:01:32 Zölle sind Steuern, sagt sie. Sie sind schlecht für Unternehmen, sind noch schlechter für Verbraucher. Die von der EU angekündigten Gegenzölle seien stark und verhältnismäßig. Am 1. April werden die EU-Extrazölle auf die Einfuhr amerikanischer Produkte wie Whisky, Motorräder und Boote eingeführt. Dabei handelt es sich um die gleichen Gegenmaßnahmen, mit denen die EU bereits 2018 reagiert hatte. Sie waren als Amster von Joe Biden ausgesetzt worden, werden nun reaktiviert. In einem nächsten Schritt will die EU-Kommission zum 13. April neue Gegenzölle auf weitere Produkte, darunter Geflügel...
01:01:59 Und Rindfleisch, sowie Industriegüter verhängen. Dieses Paket betrifft US-Wahn im Wert von 18 Milliarden Euro. Die Liste der betroffenen Produkte sollen in den kommenden Wochen abgestimmt werden. Von allein betont, dass die EU offen für Verhandlungen sei. Die EU-Diplomaten hoffen, dass sich die Zölle noch abwenden lassen, bevor sie in Kraft treten. Ähm, Zefkowitsch, der Handelskommissar, steht im ständigen Kontakt mit seinen US-Kollegen. Könntest du mal die Sicht von Trump erklären, was die Zölle bringen soll? Ich verstehe es nämlich nicht. Einfach gesagt, Jofi Yonder...
Trumps Wirtschaftsspekulationen und die Folgen für die USA und EU
01:02:2301:02:23 Trump denkt, dass der US-amerikanische Markt so wichtig ist, dass alle Firmen, die quasi, die mit der USA Geschäfte machen wollen, dass sie dann alle in die USA ziehen würden und dann quasi den Binnenkonsum antreiben würden, weil da quasi alle Firmen in die USA ziehen und alle anderen diese ganzen relevanten, wertvollen Firmen verlieren würden, weil die Produktionskapazität in die USA ausgelagert wird. Das ist eine Spekulation nach eigener Aussage.
01:02:48 Ähm, dass es halt temporär zu einem Schock führen würde an der Börse und Co. Aber halt es in langer Sicht besser wäre aus der Hinsicht. Dass der Schaden viel höher sein dürfte in Wahrheit für die USA, als es halt wirklich an Geld bringen würde, scheinen die da nicht in die Birne zu gehen. Das war auch der Grund, warum der McKinney Act gescheitert ist übrigens. Äh, weil der McKinney Act ist genau deshalb auch gescheitert unter anderem. Weil einfach die Kosten zu hoch waren für die Bevölkerung, dass die ganzen Republikaner die Kammer verloren, alle Kammern verloren haben. Oder einfach die Demokraten an das aufgehoben haben. Deswegen.
01:03:16 Trago verbreitet gerade Fake News. Trump denkt. Ich glaube es auch, ey. Wir importieren Geflügel aus den USA. Einzelne EU-Länder machen das, soweit ich weiß. Ich glaube, Deutschland nicht, weil Deutschland ist Selbstversorger bei dem Thema, meine ich. Aber einzelne EU-Länder. Man muss ja bedenken, 27 EU-Länder. Das ist ja nicht wenig. Warte mal. Gibt es das auch für die European Union OEC World oder nur für die einzelnen Staaten? Ne, nur für die einzelnen Staaten. Wäre auch ehrlich gesagt ein bisschen unschlüssig gewesen. Warte mal. Germany. Ich schaue kurz nach mit den Exporten.
01:03:44 Kann das kapitalisten keine ahnung haben wie kapitalismus funktioniert manche auf jeden fall dass bei trump team auch leute dabei ist die schon ahnung haben was sie da tun Aber halt nicht entscheiden dürfen dass das davon gehe ich jedenfalls aus So warte mal die ganzen sachen raus die wahrscheinlich nicht die rolle spielen werden Foodstuff hier Stein und Klaas wahrscheinlich eher nicht hier Das kann glaube ich alles hier raus
01:04:13 Genau, da musst du es eigentlich hier sehen, glaube ich. Okay, Deutschland exportiert in die USA Pferde. Das wusste ich auch noch nicht, muss ich zugeben. Das habe ich jetzt auch gerade zum ersten Mal gehört, muss ich zugeben. What?
01:04:29 The more you know, I guess. War mir nicht bekannt. Ich habe auch gerade die falsche Grafik übrigens angepasst. Das war ein Fehler, by the way. Sehe ich gerade. Das war die falsche Liste. Hups. Entschuldigung. Ich bin im falschen Tab drin. Da, warte mal. Hier muss ich mich rein, weil das ist ja die richtige Übersicht hier. Geh mal kurz hier rüber. Arzt können raus. Waffen. Jesus. Sprengstoff ergibt Sinn für die Ukraine.
01:04:57 Um es weiterzuleiten hier. So. Also ein bisschen was gibt es da auf jeden Fall. Ja, ein bisschen was gibt es da auf jeden Fall. Aber nicht viel. Also Deutschland ist davon gar nicht so betroffen. Das ist halt eher der Rest davon. So, da ist der Link. Bitte sehr. Oder ich bitte den Link an, damit der nicht weggespampt wird. Hier. So, bitte. Da. So, gut. Okay. Wie die USA produziert, weiß ich ja jetzt nicht. Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist das Pferd. Getarnt als Rind.
01:05:23 Ich hätte schon die ganzen Klassiker hier rausgeholt. Hilfe. Aua. Sag mal. Oh Gott, ey. Die Lasagne-Gags von damals waren wirklich sehr witzig gewesen, wo ich zugehe. Die waren sehr witzig. Oh Mann, ey. Polizeifährt zum Beispiel. The more you know. Wusste ich tatsächlich nicht, wo ich zugehe. War mir nicht bekannt gewesen. Ich lerne hier auch neue Sachen. 35% unserer Import aus den USA sind Soja-Bund. Bedenke 35%, wenn man die Kategorien ändert.
01:05:53 Ich habe ja die Kategorien rausgenommen. Das hier ist nicht alles quasi. Wenn wir jetzt alles, da passt noch die Prozente sich dynamisch annähert, welche HS4-Kategorie du auswählst dafür. So ist jetzt, glaube ich, alles wieder drin, oder? Ich habe jetzt, glaube ich, wieder fast alles drin. Das ist natürlich viel weniger. Und ja, das ist dann schon okay. Damit es auch Sinn ergibt hier. Was ist denn HS2, HS4, HS6? Das ist die Produkttiefe. Oder HS2 ist aber nur generell die Kategorien, wenn sie geladen werden gleich.
01:06:24 Okay, jetzt aber. Das ist halt ein bisschen, sagen wir mal, der Oberbegriff. Dann nochmal eine Kategorie tiefer.
01:06:30 Wo halt erklärt man zum Beispiel Gastropin in der Richtung, hier in der Form, Rohöl und dann H6 ist quasi dann noch, noch tiefer mit noch genaueren Angaben, was halt konkret sein soll. Das ist so der internationale Standard mehr oder weniger für den Handel, Export, Import, mit verschiedenen IDs und Co., damit man weiß, was wo exportiert, importiert wird, damit es halt harmonisierter ist, der Standard dort. Und nein, das ist keine Steigerung des Begriffes Hooper-Zone unter anderem, um jemanden noch härter zu beleidigen. Es ist nicht nur ein HS2, sondern ein H6. Ha!
01:06:59 Ne, das ist nicht der Fall. Keine Sorge. Das soll das nicht bedeuten. Hier, hier. Lehrreicher Content zwischendurch. Wie heißt die Seite? Sie ist oben angepinnt. In meinem Chat.
01:07:14 So. Okay, gut. Du hast eins selber, du hast fünf. So funktioniert das nicht. Nein, so funktioniert das nicht, Timmy. Keine Sorge. Das ist wohl eher nicht so die richtige Formulierung dafür. Aber, naja. Details. Gut. So, gehen wir mal weiter in den nächsten Teil hier rein. Weil es gab ja noch so eine ganz kleine unwichtige Information. Ein Waffenstillstand.
USA und Ukraine verhandeln über 30-tägigen Waffenstillstand in Saudi-Arabien
01:07:4301:07:43 Ukraine. Ähm, USA und, äh, USA und Ukraine hatten sich ja in Saudi-Arabien getroffen, um da quasi nochmal zu verhandeln. Da war Russland nicht dabei gewesen, zu betonen. Das muss man jetzt klar betonen von Anfang an, damit Leute das auch richtig verstehen, worum es gerade geht. Ähm, und...
01:08:00 Die Thematik ist, dass quasi die USA und die Ukraine das besprochen haben, dass sie Interesse daran zeigen würden, einen Waffenstillstand in der Theorie durchzusetzen. Da gab es noch eine gemeinsame Veröffentlichung dazu. Ich verlese sie gleich mal vor. Ist kein Problem. Die Ukraine ist dafür. Ist auch keine Überraschung, ich weiß. Auch nicht wirklich so überraschend. Und ja. Und die USA liefert wieder Waffen, richtig. Das ist korrekt. Die gemeinsame Botschaft von den Vereinigten Staaten mit dem Treffen in Jeddah.
01:08:29 So, das war der folgende Text, der von beiden Regierungen veröffentlicht wurden. In der Form.
01:08:38 Okay, warte mal. HS4 haben wir in der System vier Steller. Vier Nummern der Zolltarifnummern. Beim Export aus der EU braucht man eigentlich acht Stellen. Beim Import in Deutschland elf Stellen. Hier hat Deutschland recht. Hier war fast mit vier Stellen die Produkte in Gruppen zusammen. Genau. Das ist komplexer als natürlich. Aber ich wollte es nur einfach erklären für Leute, die nicht drin sind. So, gehen wir mal in die Textkammer rein hier. Da war Trump und Zelensky... Also Trump und Zelensky waren bei den Verhandlungen nicht dabei gewesen, sondern die Unterhändler waren da. Trump war gar nicht im Land. Zelensky war aber in Saudi-Arabien.
01:09:04 Heute haben die Vereinigten Staaten und die Ukraine in Jeddah, Saudi-Arabien und dank der großzügigen Gastfreundschaft von Kronenprinz Mohammed bin Salman wichtige Schritte zur Wiederherstellung eines dauerten Friedens für die Ukraine übernommen.
01:09:18 Vertreter beider Nationen lobten den Mut des ukrainischen Volkes bei der Verteidigung seiner Nation und waren sich einig, dass es nun an der Zeit ist, einen Prozess für den dauerhaften Frieden einzuleiten. Die ukrainische Delegation bekräftigen den großen Dank des ukrainischen Volkes hier an Präsident Trump, den US-Kongressen, die Bevölkerung der Vereinigten Staaten dafür, dass sie bedeutende Fortschritte beim Frieden gemacht haben oder ermöglicht haben, wohl eher. Die Ukraine erklärt sich bereit, den Vorschlag der USA zu akzeptieren.
01:09:42 eine sofortige, vorläufige 30-tägige Waffenruhe zu verhängen, die im gegenseitigen Einvernehmen der Parteien verlängert werden kann und von der Russischen Föderation akzeptiert und gleichzeitig umgesetzt werden muss.
01:09:55 Aber gut. Die Vereinigten Staaten werden Russland mitteilen, dass die Gegenseitigkeit Russlands der Schlüssel zur Erreichung des Friedens sei. Die Vereinigten Staaten werden die Aussetzung von Geheimdienstinformationen sofort aufheben und die Sicherheitsunterstützung oder Waffenlieferung, vereinfacht gesagt, für die Ukraine wieder aufnehmen. Welche Überraschung.
01:10:14 So. Delegation erhört dann auch die Bedeutung humanitärer Hilfsmaßnahmen als Teil des Friedensprozesses. Insbesondere während der oben genannten Waffenruhe einschließt das Austausch von Kriegsgefangenen, der Freilassung von zivilen Gefangenen, der Rückkehr von zwangsumgesiedelten ukrainischen Kindern. Das war wofür ein Haftbefehl für Putin ausgeschrieben wurde. Weil das ja eben der Fall momentan ist, dass ja 10.000 Kinder entführt wurden. So.
01:10:35 Beide Delegationen einigen sich darauf, ihre Verhandlungsteams zu benennen und unverzügliche Verhandlungen über einen dauerhaften Frieden aufzunehmen, der die langfristige Sicherheit der Ukraine gewährleistet. Die Vereinigten Staaten verpflichten sich, diese konkreten Vorschläge mit Vertretern Russlands zu besprechen. Die ukrainische Delegation bekräftigte, dass die europäischen Partner in den Friedensprozess einbezogen werden sollen.
01:10:55 Schließlich vereinbarten die Präsidenten beider Länder, sobald wie möglich ein umfassendes Abkommen über die Erschließung der wichtigsten Bodenschätze der Ukraine abzuschließen, um den Wohlstand des Landes zu erweitern und den langfristigen Wohlstand und die Sicherheit der Ukraine zu gewährleisten. So, Ende. Ja, gut, das ist so der Text momentan. Also, auf gut Deutsch übersetzt.
01:11:11 USA liefert wieder Waffen oder will wieder Waffen liefern, weil die Ukraine gezeigt hat, sie sind bereit, da mitzumachen. Sie kriegen wieder Informationen, Aufklärungsdaten. Punkt 2, Russland soll halt eben Antworten darauf entsprechen und das am besten Fall übernehmen. Und das ist aktuell nicht der Fall wohl mutmaßlich momentan. Stand jetzt irgendwie 9.49 Uhr momentan. Aber die Lieferungen sollen stattfinden in der Richtung.
Reaktionen und Bedenken bezüglich des Waffenstillstands
01:11:3601:11:36 Das ist halt so der Stand aktuell. Es gab von der Duma Einzelabgeordnete, die gesagt haben, auf gar keinen Fall sollte man das annehmen. Es gab die Pro-Rosie-Militärblocker, die alle gesagt haben, man sollte auf keinen Fall das annehmen. Weil die Annahme ist tatsächlich, dass die Pro-Rosie-Militärblocker selber ein Problem sehen, dass die Ukrainer zu viele Möglichkeiten bekommen, sich vorzubereiten. Und sehen halt die Gefahr, dass dadurch, dass die Russen durchgehend Druck ausüben, die Ukrainer geschwächt sind momentan. Und wenn sie 30 Tage Zeit haben, können sie sich anfangen einzugraben, wie sie es halt 2015 gemacht haben.
01:12:06 wo durch die Russen es noch viel schwerer haben würden, Schaden anzurichten. Weil da geht es noch mehr oder weniger darum, dass an der Front, um die es bei dem Thema logischerweise geht, dass dort ja im Hinterland auch wieder Verteidigungslinien aufgebaut werden könnten.
01:12:20 Also im Sinne von jetzt einfach, ich mal jetzt gerade mal willkürlich auf der Grafik rum, zum Beispiel jetzt hier mehrere Verteidigungslinien aufgebaut werden könnten, während halt quasi die Russen nicht angreifen könnten, um sie aufzuhalten. Weil aktuell kann die Ukraine nicht einfach so ohne weiteres das machen, weil sie in Reichweite von Artillerie sind oder in Reichweite von Drohnen. Und das ist halt die Sorge, um die es halt bei dem Thema geht.
01:12:44 Ähm, und ja. Also deswegen. Ist halt momentan ein ziemlich großes Thema natürlich, dass die Ukraine bereit ist für Frieden. Und naja. Russland kann sich ja auch nur zum Mehrzum mobilisieren. Die Sorge ist halt bei den Profis Militärbloggern, die haben das auch aufgegriffen. Das Risiko, was sie halt sehen ist, sie können zwar mehr Leute mobilisieren, aber wenn die Ukraine halt solche mehr Munitionen hat, mehr ausbilden kann, gerade die Drohnenpiloten mehr ausbilden kann, dann bringt das nichts.
01:13:06 Dann bringt ihnen das quasi gar nichts, weil dann so viele Drohnen einfach produzieren. Ich habe euch ja gestern gezeigt, dass 4,5 Millionen Drohnen bestellt wurden von der Ukraine selber. Im Vergleich zu 1,5 Millionen First Person View Drohnen 2024. Plus nochmal viele Millionen, die durch Kooperation oder Spenden gesammelt werden.
01:13:23 Und die Sorge ist halt, dass dann irgendwann nicht mal so vielleicht drei, vier Drohnen dabei sind, sondern irgendwann zwölf, vierzehn Drohnen der Ukraine bereit werden. Und die meisten Profis und Militärblocker gestehen auch einfach ein, dass die Ukraine aktuell noch überlegen sind. Die Russen sind zwar am Aufholen natürlich, aber trotzdem wären die Russen nicht imstande, in der gleichen Frequenz, in der gleichen Menge, das mit den Drohnen durchzuführen. Und das ist halt so die Sorge, die sie halt sehen. Das habe ich jetzt bei fast allen gelesen, egal wen ich da gesucht habe in der Richtung. Und...
01:13:53 Und ja, die Zahl ist absolut hoch, Bruder, 100%. Ist so. Das ist auf jeden Fall korrekt. Und die simple Tatsache, dass der Kreml heute Morgen gesagt haben soll, dass sie noch keine Veränderung der Situation sehen, dass sie gerne gewillt sind, mit der USA zu reden, aber noch nichts zustimmen wollen, ist halt auch mal so eine Ansage hier.
01:14:13 Was würde passieren, wenn Russland den Pakt eingeht, aber nicht ehren würde? Dann wäre es Nummer 26, 27 oder 28 der Waffenstillstelle seit 2014, die gebrochen wurden. Immer und immer wieder. Das wäre also quasi keine, ehrlich gesagt, um es tödlich zu formulieren, keine neue Entwicklung. Oder irgendwas, was man quasi nicht schon ahnen würde in einem gewissen Maße. Traue ich, dass ich das so formulieren muss, aber es ist halt nichts Neues. Und, naja.
01:14:40 Was wird Trump dann machen? Ja gut, Trump kann halt sagen, Russland ist schuld von wegen und kann dann wieder ohne weiteres einfach liefern. Und kann es in der Base sagen, ey Leute, ich habe es versucht. Ich habe es versucht zu verhandeln. Ich kann Trump nicht nachmachen, sorry. Er hat es versucht von wegen und dann verkauft es halt so in der Richtung. Ähm. Ist die Unkarte bei Thron schon überlegen, seit über einem Jahr.
01:15:00 Seit über einem Jahr sind sie überlegen. Und das wird immer aggressiver momentan. Das ist ja der Grund, warum Pokros so verhältnismäßig so schlecht läuft für die Russen. Weil die Russen haben in Pokros, also die Ukrainer hatten vor einem Jahr sechs, nicht vor einem Jahr, Quatsch, vor drei Monaten hatten sie sechs zu eins Verhältnisse dort gehabt, dass die Ukraine sechs Drohnen haben würde im Vergleich zu einer Drohne der Russen. Und jetzt soll diese Zahl auf zehn, elf angestiegen sein mittlerweile. Also das ist massiv überlegen tatsächlich.
01:15:25 Und das heißt halt alleine nichts, wenn es nur an einzelnen Stellen diese Überlegenheit gibt. Da geht es ja auch darum, dass es halt nicht in der großen Stückzahl vorhanden ist, dass sie überall an der Front so drücken können und die Russen zurückwerfen können. Weil klar, sie haben zwar manchmal die Momente, wo sie sie zurückwerfen können an einzelnen Stellen, aber da geht es halt um irgendwie vier, fünf Quadratkilometer in der Richtung, wo halt dann die Russen dann zurückweichen müssen hier. Das hat eine kleine Stelle natürlich, wo du halt hart ranzoomen musst.
01:15:51 Erzählst du, als Panzer wäre besser. Artillerie wahrscheinlich. Artillerie wäre da, denke ich mal, relevanter. Panzer ist jetzt auch nicht verkehrt, aber Artillerie spielt da, glaube ich, eine größere Rolle. Vom Druck, den sie dann ausüben könnten. Aber ja. Grundsätzlich ist es bei Thron schon sehr deutlich, dass die Ukraine massiv überlegen ist. Da sind die Russen eher am Aufholen die ganze Zeit. Der Vorteil, den die Russen halt lange Zeit einfach hat oder hatte, war halt, dass sie so viele Sachen in den Depots hatte. Und dementsprechend...
01:16:21 Jesus fucking Christ. Okay, warte kurz. Was war das jetzt schon wieder? Warum ist es mir gerade mein Ohr weggeballert worden? Ah, ich weiß warum. Fuck. Okay, nicht schon wieder. Jesus. Ich merke mir das aber auch wirklich nie. War gerade kurz, ist gleich wieder gefixt. Give me a second. Meine fucking Ohren, ey. Hilfe. Äh, warte, warte, warte. Das haben wir gleich. Jesus. Das ist echt ein Problem, wenn man Spotify an beiden Geräten verbunden hat. Hier. So, warte mal.
01:16:49 Habt ihr wieder Sound? Ihr habt wieder Sound, genau. Scheiß Audio-Switch, ey. Ich muss das echt mal deaktivieren. So, wieder gefixt. Kein Problem. Aua. Äh, gut. So. Gar kein Problem hier. Äh, da. Also, ihr hört mal seine Ohren hier. Ja, das ist halt eben, ich nutze halt dieselben Geräte an zwei, also das selbe Kopfhörer an zwei Geräten. Und diese Audio-Switch kann ich halt deaktivieren, aber ich denke da am Streamer ist jetzt nicht dran.
01:17:18 Äh, gut. Hier läuft das mit dem Flugzeug in der Ukraine. Flugzeug ist momentan weniger ein Ding oder weniger ein Thema. Weil, ähm, die F-16, die sind zwar da, aber die helfen aktuell eher zum Abfangen von Marschflugkörpern, balistischen Raketen. Die fliegen zwar auch mal Sorties, also Einsätze, gegen die Russen, aber nur sehr begrenzt, weil die Stückzahl ist zu klein bisher. Und, naja. Artillerie ist, also habe ich verstanden, aber aktuell so, dass die Russen 2 zu 1 Überlegenheit haben.
01:17:46 Im Vergleich zu der 6 zu 1 Überlegenheit vor einem Jahr ist es sehr viel besser jetzt mittlerweile. Also sehr viel stabiler. Und ja.
01:17:54 Gut. So, warte mal. Genau, habe ich noch eine andere, die es nicht unbedingt aufgreifen möchte? Warte, ich gucke mal kurz nach, ob ich hier noch was finde. Also, wir warten mal ab auf die Verhandlungen hier. Ich erwarte nicht, dass Russland es annehmen wird. Aber vielleicht irre ich mich hier auch. Wir werden es sehen. Ich bin da sehr neugierig, ob die Ukrainer das mitnehmen werden. Ich habe gelesen, dass...
01:18:20 Kursk jetzt komplett von den Russen erobert werden ist und dass der Rückzug im weiten Teil Coach gewesen sein soll, mit Dutzend Ukrainer gefangen geworden sind, ist das bestätigt. Das ist Schwurbel. Es gibt keine einzige Aufnahme von großen Gefangennamen dort. Ich habe extra gestern und vorgestern gesucht danach nämlich. Das war einer der geordnetsten Abzüge in, glaube ich, zwölf Monaten von den Ukrainern. Im Vergleich zu was in der Ostukraine passiert ist. Also das dürfte Bullshit sein, die Story. Weil tatsächlich Großteil, was sie aufgegeben haben, war halt eher.
01:18:48 Dass sie zurückgegangen sind. Kein Plan, wo du das her hast, aber die Aussage dürfte Fake News sein. Mit hoher Wahrscheinlichkeit. Gerade weil ja nicht so viele Gefangennahmen-Videos da sind, die auf Kurs zu beziehen sind, würde ich halt behaupten, dass es dafür halt kein Beleg gibt momentan. Stand jetzt, stand jetzt. Den Thronangriff über Moskau haben wir gestern besprochen, ja. Haben sie sich komplett zurückgezogen. Man geht davon aus, sie werden sich komplett zurückziehen, ja.
01:19:14 Man geht davon aus, wir werden sie komplett zurückziehen. Ja, das ist zu erwarten auf jeden Fall.
01:19:19 Gut. Wenn Russland schon so viele Probleme mit der Ukraine hat, wie sollen die das dann noch mit der NATO im Herbst testen? Was die letzten Tage Thema war. Das mit der NATO im Herbst testen habe ich ja auch immer wieder als Bullshit abgetan. Habe ich ja auch immer wieder gesagt. Wer hier zuschaut, weiß, dass die Übung in Belarus und Co. in meinen Augen gibt das keinen Sinn. Dieser Vorwurf. Das ist halt Blödsinn. Röpke hat das auf X behauptet. Dann wüsste ich halt gerne, wo Röpke das hernimmt, weil es gibt keine Videoaufnahmen dazu bei den üblichen Bloggern.
01:19:50 Warte mal gerade. Warte mal nachschauen hier. Okay. Naja, wo schreibt er das denn gerade? Ich gucke gerade seine letzten zwei, drei Tage durch. Das sagt er doch gar nicht. Er spricht halt darüber, dass die Gegenden aufgegeben haben. Aber wo sagt er das denn?
01:20:17 10. März mittlerweile? 9. März? Also, da weiß ich nicht, wo du das gehört hast oder gesehen hast, weil ich lese das hier momentan nicht. Letzten drei Tage jedenfalls nicht.
Aktuelle Lage an der Front und Einschätzung der militärischen Situation
01:20:4801:20:48 Also, keine Ahnung, sehe ich jetzt momentan hier nicht in der Richtung. Gut. Bin ich ein bisschen verwirrt. Ich sage jetzt einfach mal, von dem, was ich von Telegram-Videos gesehen habe, ist da nichts dabei. Im Allgemeinen. Wie läuft denn die Front gerade aktuell für die Ukraine? Ich kann es kurz zusammenfassen im kurzen Tab hier. Kurzfassung. Kursk wird jetzt nach sieben Monaten anscheinend großteils wohl aufgegeben momentan. Das heißt, das gibt die Ukraine gerade auf. Das ist nicht so prickelnd. Hier.
01:21:16 Also quasi Rakiv hat sich nichts getan. Seid gefühlt... Warte mal, gehen wir hier mal drei Monate zurück. Hat sich quasi gar nichts getan. Also sie ist legitim kein Unterschied. Hier im Norden von wegen haben die Ukrainer vor kurzem sieben Quadratkilometer zurückgeobert. Oder acht wohl eher, muss man sagen. Wo sie ein bisschen Druck ausüben, nachdem die Russen hier ein paar Meter vorgerückt sind tatsächlich die letzten zwei Wochen. Scheinen die Ukrainer jetzt wieder zurückzudrücken. Das war die Spekulation, war auch vor zwei, drei Wochen, dass die Ukrainer hier zu wenig Leute haben würden. Weshalb die da...
01:21:44 weshalb sie da eben ein bisschen Fortschritt erzielt hatten. Sonst gab es halt verhältnismäßig wenig Bewegung die letzten zwei Wochen, wenn man so ein bisschen zurückgeht. Ein paar gab es natürlich, ein paar Stellen hier, aber das ist halt, wir reden hier teilweise, wenn man es sich anschaut, von zwei Wochen von irgendwie so einem Kilometer in der Richtung, wenn überhaupt, gefühlt, das ist so das Problem. Dann die zentralen Punkte, um die es halt meistens geht in Diskussionen, Chassif, ja, unverändert, quasi großteils, hat sich kaum was getan.
01:22:13 Es ist immer noch, obwohl ich ja damals gesagt habe, ich kann mir nicht vorstellen, dass es den Herbst überstehen würde. 24 steht es immer noch. Wenn auch nur teilweise, fairerweise.
01:22:21 Und Toresk ist immer noch ein bisschen komisch eingefärbt, weil laut den Geolokalisierung müssten eigentlich die Ukrainer mittlerweile hier alles wieder zurückerobert haben in der Form. Nach der Geolokalisierung von vorgestern. Aber vielleicht ist es nicht bestätigt, das kann ja auch sein. Die Deep Statement ist ja meist ein bisschen Vorsicht bei den Aktualisierungen. Und ja, Pokrovs ist halt schon seit einer Weile so, dass halt die Ukrainer hier immer wieder an mehr Stellen ganz wenige Flächen zurückerobern und die Russen zurückwerfen immer wieder.
01:22:46 Das ist ja auch eine Stelle, die schon seit Ewigkeiten eingenommen sein sollte, weil es so eine zentrale Versorgungslinie ist für die Ukrainer. Auch bisher unverändert, die letzte Zeit. Aber hier kann ich genauso zeigen, ein Monat Unterschied ist halt tatsächlich mehr... Oh, warte, ich muss das bisschen rauszoomen. Vielleicht so sieht man es ein bisschen besser. 1. Februar, 11. März. Das ist so gerade die Tendenz hier. Also es ist sehr, sehr wenig Bewegung momentan.
01:23:11 Das heißt nicht, dass es nicht viele Angriffe gibt, aber wenig territoriale Veränderungen. Das war vor zwei, drei Monaten noch anders gewesen, wo die Russen sehr viel erobert haben. Aber momentan ist es wohl so, dass die Ukraine so viel Druck ausüben mit den Drohnen, dass es tatsächlich zum massiven Problem führt. Erster Weltkrieg-Style. So weit würde ich nicht unbedingt gehen wollen, dass es der Erste Weltkrieg ist, weil es immer noch Bewegungen gibt tatsächlich. Das gibt es immer noch. Aber ich verstehe schon, wie du es meinst. Und das ist nicht ganz, ganz unverständlich, die Aussage.
01:23:37 dass du die tätigst, weil es ist halt nun mal so, dass es halt sehr viel langsamer geworden ist. Die Aussage war aber auch gewesen von jemanden, der das trackt mit den Bewegungen dort, dass zum ersten Mal, zum ersten Mal in einem ganzen Jahr, Ukraine mal wieder mehr erobert als die Russen. Zum ersten Mal in einem Jahr aktuell. Und das ist tatsächlich eine Entwicklung, die sehr interessant wäre, sofern die Ukraine halt weiter drücken kann, sofern das möglich wäre.
01:24:06 Und ja, muss man halt mal abwarten. Hängt jetzt auch mit der Waffenruhe zusammen natürlich, ob die Waffenruhe stattfinden sollte oder nicht. Ich selber, ich selber, wir werden sehen. Ich kann dazu nicht viel sagen. Ich kann mir halt vorstellen, dass so eine Waffenruhe schon für die Ukraine natürlich massiv hilfreich wäre zum Verteidigen. Also ich verstand, dass die Ukraine sich komplett aus Kurs zurückzieht. Wir haben noch keine Bildbelege, dass sie ganz raus sind, aber es sieht so aus, als würden sie es machen. Ja.
01:24:29 Sie haben auf jeden Fall einen Großteil schon mittlerweile aufgegeben. Und wie gesagt, ich habe keine Videos gesehen mit massiven Gefangennamen in den letzten drei Tagen. Also, ja. Sieht aus wie ein Aktiendepot. Okay. Also. Ja gut, okay. Das kann ich immer auch verstehen. Je nachdem, wie breit wir den Zeitraum nehmen wollen, kann ich das verstehen, dass das so aussieht. Also, ja gut.
01:24:58 Ja, also grundsätzlich, grundsätzlich machen die Ukrainer da sehr viel Druck für die Logistik aktuell, das sieht man auch schon. Das habe ich jetzt nicht gesehen, das Konkrete, was du meinst mehr, das kenne ich jetzt wahrscheinlich noch nicht, vermute ich. Aber es gab da einige Aufnahmen in den letzten zwei Wochen. Das sehe ich auch so, ja. Aber gleichzeitig kann ich mir das vorstellen, wenn der Druck zu hoch ist für die Ukrainer.
01:25:26 Dass sie vielleicht auch versuchen, auf die Art und Weise sich dann wieder zu konsolidieren. Aber ich stimme halt zu, dass sie tatsächlich das aufgeben würden. Wäre ein Problem bei Verhandlungen potenziell. Das stimmt schon.
01:25:38 Hast du den Peron-Vergleich mit der vorigen Geschwindigkeit der Russen in der Gartenstrecke gesehen? Ja, ich habe das Bild schon mal gezeigt, gestern glaube ich oder so, weil ich es auch sehr witzig fand von dem besten australischen PowerPoint-Experten hier, wie er das dargestellt hatte, wie langsam man sich die Geschwindigkeit vorstellen kann im direkten Vergleich. Auch wenn es ein bisschen unseriös ist natürlich, aber es geht ja nur um die Metapher, dass eine schlaflose Schnecke quasi jetzt schon Polen erreicht hätte von Donetsk, wenn man die drei Jahre beziehen würde, als Maßstab.
01:26:08 Ja, das ist so ein bisschen interessant gewesen, muss man halt sagen, als Vergleich. Aber jo, ist halt, wenn man es genau nehmen möchte, nicht ganz abwegig bei der Annahme, die man tätigen würde, wenn sie halt wirklich nicht schlafen würde. So. Gut. Aber hey. Genau, okay, gucken wir nochmal kurz weiter. Habe ich noch irgendwelche News, die ich hier reingehen möchte? Warte mal.
01:26:33 So, ukrainischer Freund und Korrespondent hat letztens gesagt, dass sie das Gespräch leider eher gegen die Moral ausgewirkt haben, da keine letzte Tode sein möchte. Na gut, fairerweise 30 Tagen Waffenruhe heißt nicht, dass es permanent Waffenruhe gibt. Muss man dazu ja auch fairerweise sagen, aber das kann man sich schon vorstellen, dass das natürlich ein bisschen besorgniserregend ist. Am Ende geht es ja darum, ob es Sicherheitsgarantien gibt und da die Russland niemals akzeptieren wird, gehe ich auch davon aus, dass Russland das auch nicht annehmen wird. Weil wie gesagt, aktuell ist es halt so, dass Russland bei der Maximalforderung bleibt. Das ist halt kein Geheimnis, dass sie da dabei bleiben wollen.
01:27:02 Wie viel Geld hat die Schnecke noch? Ich glaube jetzt nicht, dass der Schnecke so wichtig ist, wie viel Geld sie hat. Das ist nur so meine Spekulation. Geht jetzt nur mir so darum, um es so nett zu formulieren. Also weiß ich jetzt nicht.
01:27:20 30 tage waffenruhe bei russland heißt doch auch 180 sekunden effektiv waffenruhe bis russland sie wieder bricht korrekt davon gehe ich auch aus davon gehe ich auch aus ehrlich gesagt ob trump weiter den waffenstillstand nicht hinbekommt er kann es ja seine eigenen basis verkaufen das putin halt nicht möchte das ist ein bisschen der versuch wahrscheinlich das dann schön zu gehen i guess wäre so meine spekulation ehrlich gesagt ohne es besser zu wissen ich weiß es natürlich nicht besser ich kann auch nicht hell sehen da müsste jemand anderen fragen der hell sehen kann
01:27:49 Das ist nämlich nicht meine Fähigkeit. Okay. Wir machen drei Verlinien, die Russen, in der Woche. Das kommt sehr stark darauf an. Ich glaube, Perun hat dazu auch eine Übersicht gehabt. Warte mal. Ich habe, glaube ich, kurz noch von unserem PowerPoint-Typen, den ich halt nicht im Stream gucken würde, aber trotzdem kann ich es kurz mal aufgreifen. Warte. Äh.
01:28:08 Nee, das ist Personalverluste hier in der Richtung. Das ist die Verhältnisse zwischen Ukraine und Russland. Okay. Ich will das hier irgendwo zeigen. Ich muss gucken, welche Grafik die richtige ist. Ah, hier, das ist, glaube ich, die Darstellung.
01:28:29 Da hat er entsprechend so aufgegriffen, dass es vorher so war, dass sie, wenn es um ein schweres Gerät geht, so 500 bis 600 im Monat verloren haben im Oktober.
01:28:38 Im November auch noch über 500, im Dezember waren es knapp 350, im Januar und Februar eher so knapp 300, dass die Zahl der schweren Verluste halt sinken würde. Fairerweise auch zu begründen, weil sie im Oktober, November und Dezember absurd hohe Verluste hatten. Das waren die Monate auch gewesen, wo es teilweise die 2000 Verluste pro Tag erreicht wurden für die Russen, also mutmaßlich, wo die Anzahl der Angriffe auch viel höher war.
01:29:03 Aber das scheinen sie halt eben nicht aufrechterhalten zu können, weil sie jetzt gerade runterfahren damit. Und was auch noch vor kurzem gesagt wurde und spekuliert wurde, es gibt halt die Spekulation aktuell, dass die Russen irgendwo sich Reserven versuchen aufzubauen, indem sie halt weniger gerade in die Ukraine direkt reinwerfen, um vielleicht nochmal irgendwann einen großen Angriff zu starten, einen letzten großen, um dann nochmal durchsprechen zu können. Weil einiges von dem modernen Gerät, was man erwarten würde, wäre wohl nicht da.
01:29:29 Oder wäre wohl nicht sichtbar momentan. Und das ergibt theoretisch Sinn, wenn man die Warspotting-Daten anschaut, dass dort tatsächlich eine Lücke ist. Dass da ein paar Sachen dabei sind, die nicht vorhanden sind. Also nicht T14 Amata als Meme, sondern wirklich so T90M und sowas in der Richtung. Das sind ein paar Fehler, die man erwarten würde, dass sie da sein müssten. Aber ich kann auch nur spekulieren. Ich habe es nur so gelesen und das deckt sich auch mit den Warspotting-Daten, dass diese Zahlen etwas darunter gehen. Und gleichzeitig, was ich euch ja gerade eben gezeigt habe, dass auch die territorialen Gewinne runtergehen.
01:29:58 Und sogar jetzt zum ersten Mal in einem Jahr ins Minus gegangen sind. Also, naja. Die aktuelle Frage müsste sein, wie sich die Verluste von maultiergestützten Nachschub wegen der US-Armee seit Oktober 2024 entwickelt haben. Ja, da habe ich keine Daten zu. Ob jetzt Esel schon erwischt wurden. Sagt Bundeswehr ja auch, Neuproduktion kommt nicht an der Front an, das macht denen auch irgendwo Sorgen. Das ist halt auch nachvollziehbar, weil wenn man einfach nur die visuell bestätigten Sachen sieht, dann stimmt das auch.
01:30:22 Weil das kannst du ja bei Warspotting auch nach Monaten sortieren. Das habe ich mal nämlich gemacht, als ich es gestern nämlich auch gelesen habe. Und wollte mal gucken, ob ich das einfach missverstehe. Und das scheint leider nicht ganz falsch zu sein. Aktuell. Betonung auf aktuell. Das heißt natürlich nicht, dass sich das innerhalb von einem Monat oder Woche ändern könnte in der Richtung.
01:30:41 11. März, russische Linie bei Prokost bröckelt nach Explosion eines Munitionsdepots. Ich glaube, Ukraine-Bericht war, glaube ich, auch einer von den pro-ukrainischen Kanälen. Ich gucke ja nicht so viele von den pro-ukrainischen Kanälen, muss ich zugeben, weil manchmal auch so ein bisschen, sagen wir mal, Optimismus dabei ist. Also zu viel Optimismus dabei ist. Und das stört mich mal so ein bisschen. Dann mit dem Ausmaß dort. Das heißt nicht, dass es Katastrophe wäre, würde ich jetzt auch nicht sagen. Nur, naja. Gut.
01:31:07 Würdest du dich die Drohne überlegen, halt jetzt öfter zu kommen, dass die Drohne auch bis nach Moskau durchkommen? Das können sie jetzt schon, ja. Das war auch, glaube ich, mit Blick auf die Verhandlungen, hatte wahrscheinlich die Ukraine Drohnen geschickt, um Putin zu zeigen, ey, wir können jetzt auch mittlerweile 300 Drohnen auf einmal Richtung Moskau schicken. Die kriegt ihr nicht alle runter. Also kommt an den Tisch. Also vermute ich mal, dass es so ein bisschen in die Richtung fließt.
01:31:32 ähm, dahinter. Weshalb auch manchmal Parkplätze beschossen wurden in der Richtung, also würde mich jetzt nicht überraschen. Wenn das das Zeichen ist. Aber da die Reichweiten der Drohne noch immer weiter erhöht werden, gehe ich auch davon aus, die Ukraine will halt deutlich machen, dass sie halt viel mehr Schaden anrichten können. Weil das die Russenprobleme der Flugabwehr haben, wenn es um Drohnen geht. Gerade um die Ölraffinerien. Ist keine so, äh, große Überraschung. Ich würde mir aber gerne mal angucken, wie die deutschen Medien über den Waffenruhe reden. Deswegen gucken wir gleich mal ins Heute-Journal rein. Weil ich gebe zu, ich hab's jetzt pur...
01:32:00 pur amerikanisch, britisch und französisch wie mir die letzten zwei Tage dazu gesehen. Und daher aus Neugierde will ich da reingucken. Wie weit kommt so eine Drohne? Kommt darauf an. First Person View Drohne mit Verstärkung 20 Kilometer. Baba Yaga so 10, 15. Es gibt so Ultraleichtflugzeuge oder auch Drohnen in der Form. Die fliegen 1800 Kilometer weit. Theoretisch. Also eine Theorie. Kommt stark darauf an, welche Drohne du meinst. Gibt sehr viele Varianten. Kann man so pauschal nicht beantworten.
01:32:29 gut
01:32:41 Gehen wir nochmal kurz mal hier als erste rein, gerade mal hier. Da. 1.800 Kilometer. Ja, gab auch schon Angriffe in Einrichtungen in 1.800 Kilometern Reichweite tatsächlich. Ich habe zwar auch schon mal gemeint, ich gehe davon aus, wahrscheinlich, dass sie jetzt nicht von der ukrainischen Grenze starten, sondern eher irgendwo im Inland starten werden in Russland. Aber es ist ja trotzdem krass, wenn man das halt mitbekommt. Was ist denn so von Marc Reichert? Äh, Reichert ist sehr überoptimistisch bei vielen Sachen. Manchmal habe ich das Gefühl, wenn man Marc Reichert zuhört, dass die Ukrainer direkt in Moskau stehen würden.
01:33:10 Von dem Maßstab her. Er hat halt eine andere Einschätzung bei vielen Sachen. Und ich würde bei vielen Dingen nicht unbedingt einzustimmen. Persönlich. Mit der Aussage. Was lagst du dazu, dass Trump Werbung für Tesla macht? Habe ich im Newsteil gerade eben schon erklärt. Vor 30, 40 Minuten.
01:33:26 Hast du Thorsten Heinrich auf dem Schirm? Äh, nicht wirklich, ne. Weil oftmals die Sachen, die er behandelt, habe ich halt schon vorher gesehen. Deswegen ist es für mich dann wenig Mehrwert dabei. Also weil ich halt auch aktiv auf die Suche gehe. Ich weiß halt nur, dass ich bei ihm auf Twitter blockiert bin. Also vermutlich, wir haben uns mal irgendwann die Haare bekommen. Ich habe es schon wieder vergessen. Ich habe auf jeden Fall keinen Tweet gefunden, der mich orientiert war auf jeden Fall. Ähm, daher weiß ich nicht genau, wo wir uns da wohl vorher mal die Haare bekommen haben müssen dafür.
01:33:52 Aber ja, weil die Tweets hätte ich noch am ehesten mitbekommen wahrscheinlich in der Richtung. Aber Videos sind halt für mich halt wenig interessant.
01:34:01 Heinrichs Bandt gerne und stellt. Ja, ist auch vollkommen fein in dem Maße. Ich habe ja mal gemeint von wegen, ich kannte mir vorstellen, dass es vielleicht damit zusammenhängt, als er noch mal vor ein Jahr in der AfD war. Weil er von dem Datum her, wann sein Account erstellt ist, ungefähr eh nicht lange dabei ist, wie ich es bin. Und vielleicht haben wir uns da früher mal die Haare bekommen. Das könnte ich mir halt tatsächlich vorstellen. Das ist der Grund gewesen ist. Ähm, in der Form. Und ja, sowas, sowas in der Richtung. Okay. Hast du schon über die Ministerpostenvorschläge der Union gesprochen? Äh, nee, das waren ja bisher nur die Arbeitsgruppen.
01:34:30 Da habe ich noch nicht drauf gesprochen. Wie siehst du nur das Weltgeschehen im Ganzen? Deine Meinung dazu, wo wir uns hinbewegen? Ich meine, das ist eine ziemlich groß gegriffene Frage, muss man halt klar sagen. Also, naja.
01:34:42 Das ist ein bisschen schwierig zu beantworten im Allgemeinen. Ich würde sagen, was man generell sieht, ist, dass Europa als Block stärker werden wird, mit einigen Ausreisen natürlich. Dass die USA ihre Macht aufgeben werden. Dass China versuchen wird, in immer mehr Bereichen sich reinzubewegen. Russland wird als Regionalmacht untergehen die nächsten Jahre und immer weniger Relevanz haben im Vergleich zu den anderen Blöcken. Und ja, so würde ich das zusammenfassen als Einschätzung in den nächsten fünf Jahren.
01:35:10 Weil Russland halt wirklich in ziemlich problematischer Position steht. Deswegen. Und, äh, ja. So will ich es jetzt in ganz wenigen Sätzen zusammenfassen, gerade. In sehr wenigen hier.
01:35:21 Er ist aber, Heinrich ist auch ausgetreten. Ich weiß, ich sage, es ist auch kein Vorwurf gegen Thorsten Heinrich im Kontext, dass er in der AfD war. Es geht ja darum, er ist ja ausgetreten wegen der Reaktion der AfD auf Russlands Thematik auf der Krim. Deswegen habe ich damit auch kein Problem. Weil ich habe ja schon mal gesagt, die AfD 2013, 2014 war zwar blöde gewesen oder blödsinnig gewesen, aus meiner Sicht, aber aus einem anderen Grund. Das war doch nicht so eine menschenverachtende Dreckscheiße, wie es jetzt ist.
01:35:45 Das ist jetzt eine andere Baustelle. Der ist halt zu einem Zeitpunkt ausgetreten, was in meinen Augen eine vernünftige Sache war. Sprach eher für mich. Also sprach eher für ihn in dem Fall. Würde ich halt sagen. Und deswegen bin ich da halt tatsächlich sehr tief entspannt und werfe das auch in dem Fall nicht vor. Weil das die richtige Entscheidung war. Gut. Und ja. Deswegen.
01:36:06 Aber ja, ich kann mit dem libertären, äh, nicht libertär, aber mit dem Bild, dass er da hat, manchmal nicht so viel anfangen, wenn es um Wirtschaftspolitik geht im Allgemeinen, aber das muss ich auch nicht und das ist auch nicht mehr relevant. Beim Ukraine-Thema hat er in meinen Augen, äh, hab ich bisher nichts Negatives dazu gehört, was halt problematisch wäre aus meiner Sicht. Letzte, letzte Zeit, noch nicht.
01:36:26 Okay, gut. Da gehen wir mal rein hier kurz vorbezüglich der Darstellung, wie es in den deutschen Medien dargestellt wird. Ich bin sehr neugierig bei dem Waffenstillstand. Sieh was. Ihnen allen guten Abend. Wichtige Schritte auf dem Weg zu einem dauerhaften Frieden. So bilanziert der amerikanische Außenminister heute Abend seine Gespräche mit der Ukraine. Die laufen aktuell in Saudi-Arabien und sollten erstmal so eine Art Scherbenaufkehren sein und den Neuanfang finden nach dem Eklat im Weißen Haus neulich.
01:36:55 Jetzt sind sie deutlich mehr als das. Und beim Wort Frieden hört man natürlich hin. Die Ukraine bekommt mit sofortiger Wirkung wieder Militärhilfe und Geheimdienstinformationen aus Washington. Und sie unterstützt den US-Vorschlag für 30 Tage Waffenruhe. Wie reagiert man? Ich bin sehr gespannt, wie Russland darauf reagieren wird. Moskau jetzt. Das ist die große Frage. Felix Klauser.
01:37:20 Als der Tag in Jeddah startet, herrscht Andrang der Presse und Schweigen der Anwesenden. Kein Wort vor dem Treffen, dem Ersten zwischen Ukraine. Alle haben sie gelacht, als Trump gesagt hat, dass er für Friedenssorg, wo sind die ganzen Hater jetzt? Klappt ja großartig bis der Melodia offensichtlich die letzten zwei Stunden. China und USA seit dem Eklat im Weißen Haus. Neun Stunden später steht eine Kehrtwende der USA und Außenminister Rubio vor der Presse.
01:37:46 Heute haben wir den Ukrainern ein Angebot unterbreitet, das sie angenommen haben. Waffenstillstand und sofortige Verhandlungen, um den Konflikt dauerhaft zu beenden. Danke für die Geduld, sagt Rubio noch. 30 Tage soll ein möglicher Waffenstillstand gelten. Die USA kündigen eine sofortige Wiederaufnahme der Militärhilfe für die Ukraine an. Der, der jüngst im Klinschlag, zeigt sich erleichtert.
01:38:14 Wir betrachten dies als einen positiven Schritt und sind bereit, ihn zu gehen. Die Vereinigten Staaten müssen nun Russland davon überzeugen, dasselbe zu tun.
01:38:26 Was auch garantiert klappen wird, nachdem sie heute Morgen wortwörtlich wieder viele Zivilgebäude beschossen haben. Mehr als sonst in der Richtung. Was eine Antwort von Russland sein dürfte in der Richtung, würde ich mal behaupten gerade. Also, naja. Alandra Wolf, danke für den 50. Monat. Koskaos, danke für den 36. Monat. Habe die Ehre, danke für den 12. Monat. Sista Sipton, danke für den 50. Monat. Hans Mare, danke für den 12. Monat. Womega, danke für den 14. Monat. Und Ayelogi, danke für den 28. Monat. So, wunderbar. Kurz mal die Nachgol von vorher. Dort in Russland, in Moskau, startet der Tag mit einem Knall und es ist nicht der einzige.
01:38:55 Drohnen Einschläge in mehreren Wohnhäusern gegen halb fünf am Morgen. Russlands Hauptstadt beklagt erstmals Todesopfer und manch ein Anwohner Grundsätzliches.
01:39:24 Der folgenschwerste Drohnenangriff auf Moskau seit Kriegsbeginn, vielleicht der Versuch, den Verhandlungsdruck auch im Kreml zu erhöhen. Die Hoffnung, dass all das bald enden mag, bei den Anwohnern heute Morgen verbunden mit einem Namen, Donald Trump. Wir hoffen sehr, dass es ihm gelingt, eine Einigung zu erzielen. Mir scheint, dass das alles jetzt passiert wegen Trumps Politik, die Ukraine deshalb ihre Attacken verstärkt.
01:39:50 Aber wir hoffen, dass für Russland alles dennoch auf beste Weise enden wird. Verhandlungspositionen verbessern, der Versuch auf beiden Seiten. Moskau vermeldet dabei Erfolge aus der teils von Ukrainern besetzten Oblast Kursk. Das Staatsfernsehen feiert heute die Rückeroberung von zwölf Dörfern.
01:40:17 und reklamiert einen Angriff auf unkonventionellem Weg für sich.
01:40:23 Also ich habe gehört, man sollte das letzte Rohr von 1902 auch sicherheitshalber sprengen, bevor da auch russische Soldaten durchlaufen. Angeblich durch eine Gasleitung. 15 Kilometer durch eine Gaspipeline in den Rücken des Feindes, ein brillanter Durchbruch. Überprüfen lässt sich das nicht. Fest steht, sollte die Ukraine Kurs verlieren, wäre ihr Faustpfand für Friedensverhandlungen passé. Davor aber stünde ein Waffenstillstand, die zu...
01:40:52 Durch Nord Stream 1. Ja, durch Nord Stream 1 sich zu bewegen wird schwierig werden, weil das ist aus irgendwelchen Gründen sehr mit Wasser geflutet. Ich glaube, da durchzulaufen wäre auf jeden Fall Preuß und Taucher an. Die Stimmung Moskaus steht noch aus. Diese Woche könnten Gespräche zwischen USA und Russland folgen. Der Ball liegt jetzt im Feld des Kreml.
01:41:11 Möglicherweise schon morgen, sagt Donald Trump jetzt. Wichtige Schritte also auf dem Weg zum Frieden. Da scheinen USA und Ukraine wieder... Nord Stream 1 sagt Nord Stream 2 ist put. Ne, Nord Stream 1 ist beide Rohre kaputt und Nord Stream 2 ist ein Rohr kaputt. Ein Rohr geht noch. Deswegen haben wir Leute davon gesprochen, noch zwei zu reparieren und wieder in Betrieb zu nehmen, weil ein Rohr theoretisch noch geht für die halbe Transportleistung. Auf einen gemeinsamen...
01:41:31 Pfad zu kommen. Bringen wir unsere Korrespondenten mit dazu. Isabel Thübena beobachtet die Gespräche in Saudi-Arabien. Isabel, guten Abend. Wie sollen denn diese nächsten Schritte jetzt ganz konkret aussehen?
01:41:43 Das Problem ist ja auch, dass die 30 Tage genutzt werden, um jetzt ihre Rüstungsgüter aufzustocken. Das denke ich mir halt auch, Ropsen. Also das ist ja der Grund, warum durchaus für Ukraine das halt gar nicht so eine schlechte Sache wäre, weil sie so Verteidigung ausheben können und 30 Tage sind halt nicht wenig Zeit. Und es ist ja auch nicht mehr eiskalt, der Boden. Das heißt, du könntest ja wirklich auch die Böden wieder ausheben, wenn du nicht beschossen wirst in der Richtung. Wäre also potenziell auch für die Ukraine gar nicht mal so negativ.
01:42:08 Ja, die Verhandlungspartner hier in Saudi-Arabien haben sich heute ganz konkret darauf geeinigt, Teams zu bilden, unabhängige Teams zu bilden, um diesen sehr komplexen Friedensprozess doch irgendwie voranzubringen. Wobei die Ukrainer darauf bestanden haben, auch die europäischen Partner dazu zu nehmen in diese Teams. Der Friedensprozess wird natürlich sehr komplex sein, denn all diese Knackpunkte sind heute hier überhaupt nicht zur Sprache gekommen. Also einmal NATO-Mitgliedschaft, ja.
01:42:38 Nein. Ich bin mir sicher, mit Russen auf jeden Fall zustimmen, ohne Druck auszuüben. Ganz bestimmt, ja wirklich. Die besetzten Gebiete in der Ukraine sollen die wieder zurückgegeben werden. Wie sieht es mit einer Entwaffnung der Ukraine aus?
01:42:51 Wie sieht es überhaupt mit einer Überwachung des Waffenstillstandes aus? Also das ist alles hier nicht zur Sprache gekommen. Das soll noch ausgearbeitet werden. Aber klar ist, die USA wollen einen Gesandten nach Moskau schicken und zwar sehr bald. Möglicherweise, so hören wir, könnte das die
01:43:08 Es sind die Pipelines immer noch unbrauchbar. Es sollte dadurch was repariert werden. Warum willst du denn Millionen investieren zur Reparatur der Nord Stream Pipeline, wenn die eh nicht wieder in Betrieb genommen werden? Wäre ja idiotisch. Also das ergibt ja keinen Sinn. Das wäre ja komplett dumm. Stell dir mal vor, du gibst da irgendwie 10, 20 Millionen Euro zum Sanieren der Pipelines, damit da kein Gas durchfließt. Geil. ...ausgearbeitet werden. Aber klar ist, die USA wollen einen Gesandten nach Moskau schicken. Und zwar sehr bald. Möglicherweise, so hören wir. Könnte das Steve Whitcoff sein? Das ist der US-Sondergesandte.
01:43:38 Das hatte die wichtigste Angabe, weil je nachdem, was da dabei rumkommen wird. Ich erwarte halt nichts, weil Pudi, wie das sagen will, will wieder alles haben. Gucken wir mal. Also schauen wir mal. Aber ich erwarte die Woche nicht so viel. Äh. Oh. Hallo?
01:44:07 Sound? Okay. Heute läuft wirklich alles nach Plan, muss man sagen. Nee, jetzt mal im Ernst. Warum ist das denn jetzt komplett weg? Was ist denn da passiert? Give me a second. Warum war jetzt der Chrome-Tab gemutet? Ich muss echt dringend mal Chrome rausschmeißen und zwar vollständig. Das ist ja langsam wirklich peinlich.
01:44:25 ... der wohl schon einen Waffenstillstand zwischen der Hamas und Israel verhandelt hat. Also in den nächsten Tagen möglicherweise eine Reise nach Moskau von den US-Delegierten. Der Ball liegt nun beim Kreml. Und da gehen wir jetzt hin nach Moskau zu Armin Körper. Die Ukraine unterstützt also diesen US-Vorschlag für 30 Tage Waffenruhe. Armin, Russland auch?
01:44:50 Das klingt erstmal ziemlich schwer vorstellbar. Ich höre, dass jetzt sehr zeitnah möglicherweise schon morgen Steve Witkow hier in Moskau erwartet wird. Das ist der Gesandte der US-Administration. Der soll Präsident Putin diesen Vorschlag unterbreiten.
01:45:07 Und President Putin will ihn dann freundlich aus dem Fenster schmeißen wahrscheinlich. Oder Tee anbieten. Oder ihn darum bitten, sich mit seiner nackten Hand auf eine Bank zu touchen natürlich. Das kennt man so. Auch ein Putin-Trump-Gespräch scheint noch in den nächsten Tagen irgendwie in der Luft zu liegen.
Ukraine-Krieg: Waffenstillstand und Verhandlungen
01:45:2401:45:24 Putin hat aber bisher einen Waffenstillstand, wenn überhaupt, dann an Bedingungen geknüpft und von denen ist ja bisher noch gar keine Rede. Mein Eindruck ist, dass der Kreml versuchen wird, das alles in die Länge zu ziehen, zumindest mal so lange, bis man die russische Oblast Kursk vollständig von den Ukrainern zurückerobert hat. Und dann stellt sich die Frage, ob es dem Kreml gelingt, diesen vorübergehenden Waffenstillstand als großes Zugeständnis der Ukrainer zu verkaufen, vielleicht sogar schon als Kapitän.
01:45:54 Wir sind gespannt, wie es weitergeht. Sehr gespannt. Ganz herzlichen Dank nach Saudi-Arabien und nach Russland.
01:46:18 Ich kann es mir momentan auch nicht vorstellen, dass da viel bei rumkommen wird. Aber hey, man kann ja mal ein bisschen Optimismus haben. Schauen wir mal. Schauen wir mal auf jeden Fall. Ja, dass es halt Leben retten kann, schon. Aber das Risiko ist natürlich, wenn natürlich dann beide Seiten sich wieder aufrüsten können ohne Ende. Da kannst du dann zu noch mehr Leid führen.
01:46:39 In der Theorie. Weil dann einfach dann das, was aufgespart wurde, auch abgefeuert wurde. Und dann sogar die Flugabwehrsysteme mehr überlastet. Das hat so ein bisschen das Problem dahinter. Und deswegen bin ich da immer so ein bisschen vorsichtig bei der Formulierung, weil ich da auch durchaus Schwierigkeiten sehe. Wir können auch gerade mal kurz reinhören, wie das der gute Herr Jäger mit den 5000 Büchern im Hintergrund erklärt. Oder so ein bisschen erwähnt hier mit der Verhandlung. Hört sich auch ganz spannend an. Würde ich sagen als Blog. Moin Käthe, moin moin.
01:47:06 Wir vertragen jetzt CDU, CSU, SPD und Grün in Saudi-Arabien, scheint ein gutes Klient für Kompromisse zu sein. Oh ja, Saudi-Arabien ist bekannt dafür, ein sehr guter Mittelsmann zu sein, weil er nämlich Männer in der Mitte durchschneidet. Was? Gehen wir ins Video. Zugeschaltet ist uns jetzt der Politikwissenschaftler Professor Thomas Jäger. Einen schönen guten Tag. Was kann da heute in Jida herauskommen?
01:47:32 Einen schönen guten Tag, Frau Frunja. Und das hängt allein davon ab, was die amerikanische Seite letztlich zugestehen wird. Denn die Ukrainer gehen da ohne große Karten hin, wie man das jetzt so nennt, nachdem das der amerikanische Präsident so charakterisiert.
01:47:48 Wobei ich dem ja auch widersprechen würde, die Aussage, dass die Ukrainer keine Karten haben würden, dabei ist irgendwie ein bisschen unlogisch für mich, weil alleine mit den ganzen Drohnen und Co., mit der Kampagne, die sie halt hinlegen können, können sie schon immensen Schaden auslesen, viele Milliarden Dollar an Schäden pro Jahr. Und wir haben ja darüber gesprochen, dass die letzten zwei, drei Wochen die Ukrainer immer gezielter anfangen, Anlagen, die sie bereits beschossen haben, also Raffinerien und Öldepots, nochmal, nochmal, nochmal, nochmal und nochmal anzugreifen, dass sie in manchen Fällen...
01:48:18 5-6 Mal attackiert haben in 2 Monaten, was dafür halt sorgen kann, dass der Schaden so hoch ist, dass es halt eben nicht nach ein paar Wochen repariert wird oder nach 1-2 Monaten, sondern wirklich ein halbes Jahr bis Jahr ausfallen würde. Und wenn du sowas halt gezielt systematisch durchführen kannst, das ist dann schon eine ganz irrelevante Aussage, wenn die Ukraine eben so eine Überlastung auslösen. Und naja.
01:48:39 Haben die nicht aus Schwarzen Mörderkontroll die russische Flotte versenkt? Die schwarze Flotte ist ein Drittel versenkt worden. Ein Drittel wurde versenkt. Der Rest versteckt sich gerade in Noworussisk im Hafen oder im Teil vom besetzten Gebiet in Georgien. Die trauen sich aus dem Hafen momentan nicht mehr raus, weil sie sonst versenkt werden von den Seedrohen. Die werden ja immer weiter verbessert und auch weiterentwickelt. Das heißt, wenn die russische schwarze Flotte rausfahren möchte, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass nicht viele von denen das überstehen würden. Die Vorschläge, die die Ukraine gemacht hat, das sind alles Vorschläge.
01:49:08 mit denen Russland sich nichts anfangen kann. Und deshalb werden die nicht die Grundlage der Gespräche sein, sondern es wird die Grundlage der Gespräche sein, was Außenminister Rubio im Vorfeld dieses Treffens gesagt hat, die Ukraine muss enorme Zugeständnisse machen, das heißt territoriale Zugeständnisse. Und das ohne, dass weitere Fragen geklärt werden.
01:49:30 Und das Ganze ist ja doch ein ziemlich eigentümlicher Prozess, denn Rubio hat auch darauf hingewiesen, man wüsste ja noch gar nicht, wo die Russen bereit wären, Zugeständnisse. Was ja auch der Fall ist, klar, wenn man halt die USA und Ukraine verhandelt, dann hat man natürlich noch nicht wirklich viele Informationen bezüglich Putin. Und ich gehe halt davon aus, Putin will jetzt mit dem Sieg mit Kursk und Co. wahrscheinlich dann sagen, ja, wir haben doch, es läuft doch gerade gut, warum sollten wir jetzt denn zurückweichen in der Richtung?
01:49:56 Braucht man auch gar nicht mehr wissen, weil die amerikanische Seite Russland alles schon zugestanden hat, was Präsident Putin eingefordert hat. Das heißt also, es kommt wesentlich darauf an, lassen sich die Ukrainer auf das ein, was die Vereinigten Staaten respektive Russland von ihnen fordern? Oder aber gibt es auf amerikanischer Seite eben doch noch eine zweite Überlegung, sich nicht ganz 100% und deckungsgleich auf die Seite Russlands zu stellen?
01:50:24 Silensky ist ja auch vor Ort, wird bei den Verhandlungen aber nicht dabei sein. Es ist unrealistisch, die USA mit Russen verbinden und sogar den Russen mit Waffen helfen. Momentan würde ich argumentieren, da die Ukraine ja so ein bisschen Ball spielt mehr, oder nicht Ball spielt, quasi so ein bisschen mit den USA zusammenarbeiten wollen oder versuchen wenigstens, dass das momentan die Wahrscheinlichkeit wieder niedriger ist. Ich hätte ja vor ein paar Wochen gesagt, dass ich das nicht ausschließen möchte, weil es in meinen Augen unmöglich wäre, es auszuschließen.
01:50:52 Und man muss halt generell sagen, das ist halt das Problem, du kannst sowas nicht wirklich sicher prognostizieren. Weil das einfach so alle paar Minuten die Meinung sich ändert. Deswegen will ich aber ein bisschen zurückhalten, da Prognosen aufzustellen bei dem Typen.
Drohnenabwehr und militärische Abschreckung
01:51:1001:51:10 Wieso baut man eigentlich die Drohnen, die so wie Panzer und Helikopter eine Art Fliegeabwehr haben, weil solche Flares in der Richtung könnten doch Drohnen, das würde nicht direkt erwischt werden. Du musst ja bedenken, dass ja die meisten Drohnen ja eher von Maschinengewehren oder von, äh, von, also, die, die, das wäre viel zu aufwendig von den Kosten her.
01:51:26 So Flares zu haben, weil die Drohnen kosten ja teilweise nicht viel. Die kosten ja nur so 100 Dollar, 150 Dollar, manche der First-Person-View-Drohnen, der einfachen Drohnen. Da so ein System installiert zur Abwehr von z.B. mit Marshall-Körpern oder ballistischen Raketen oder eben Flugabwehrsystemen von der Munition dort, ergibt ja keinen praktischen Sinn. Das ist ja von den Kosten her einfach viel zu teuer. Plus halt eben das Gewicht, das spielt auch eine Rolle.
01:51:48 Ich habe gerade Tagesthemen geschaut und bin verwirrt. Da wird es als riesen Fortschritt erstellt, dass sich die Ukraine zur Waffenruhe und Verhandlung bereit erklärt. Dazu, dass es Trumps Verdienst sei, aber an der Ukraine hing das noch nie, oder? Nö, tatsächlich nicht. Die waren noch immer bereit dazu gewesen. Ja. Das Problem ist auch, dass Putin sich an Waffenruhe nicht hält und in Verhandlungen nicht entgegenkommt. Genau.
01:52:05 Daran hat sich auch nichts geändert. Richtig. Was haben plötzlich die Saudis damit zu tun? Die Saudis sind nur der Mittelsmann. Das ist halt... Vorher war es Finnland. Früher war es mal Finnland gewesen. Dann die Schweiz oder die Türkei. Saudi-Arabien hat sich einfach nur zur Verfügung gestellt als Anlaufstelle für diese Verhandlungen. In der Form. Und ja. Drohnen werden ja auch selten von Stinger-Raketen abgeballert. Ist eher ungewöhnlich für gewöhnlich. Also daher... Naja. Gut.
01:52:32 Du brauchst auch nochmal, ja, Quatschname hat auch manchmal intelligente Kommentare zwischendurch. Zwar zu 90%, 95% Zynismus und Troll-Kommentare, aber ab und zu wirklich auch strukturell sinnvolle Beiträge. Das ist der Grund, warum er ja nicht permanent gebannt ist, weil ab und zu kommt mal bei Quatschname ein vernünftiger Beitrag heraus. Das ist ja der Punkt, weshalb ich ihn auch die ganze Zeit immer toleriere, mehr oder weniger.
01:52:53 Ähm, und ja. Ja, VIP hab ich weggenommen von Quatschname, weil einige Leute unironisch dachten, dass Quatschname irgendwie so ein Stellvertreter in einem Chat wäre, weil sie nicht wussten, dass der VIP in dem Fall eine Kennzeichnung sein soll, dass halt Quatschname ein Troll ist. Ähm, das haben einige nicht ganz verstanden wohl. Deswegen hab ich mir dann gesagt, weißt du was, dann nehm ich das lieber wieder weg, bevor das missverstanden wird. Und, naja, also, gut.
01:53:15 Give me a second. Was habe ich hier in der Richtung? Da war noch eine dritte Frage, auf die ich eingeben wollte. Aber ich habe sie gerade verloren. Im Chat wird zu viel geschrieben offensichtlich.
01:53:26 Da habe ich meine Troll-Kennzeichnung noch. Na gut, andere Leute, die VIP sind, habe ich als VIP benannt, weil ich sie gut finde im Allgemeinen. Die gute Sachen machen oder schreiben hier in den Beitrag. Und ich sie bewusst hervorheben möchte, damit ich sie auch eher sehe. Weil ich habe tatsächlich bei mir so eingestellt, dass ich Nachrichten von VIP-Nutzern im separaten Tab auch nochmal sehen kann. Falls ich die Nachrichten mal sehen haben sollte. Von gewissen Kollegen, die ich sehr cool finde. So, äh, gut. Habe ich gehört jedenfalls.
01:53:53 Wir sind aber noch ohne Zynismus durch die heutige Zeit gekommen. Ein bisschen Zynismus wundert mich überhaupt nicht. Ja, korrekt. Das ist richtig. Nayami, danke für den 11. Monat. Vielen lieben Dank. So, gehen wir jetzt aber wieder zurück zum Video. Ich wollte auf die Fragen eingehen, weil es waren gute Fragen. Ganz 100% und deckungsgleich auf die Seite Russlands zu stellen. Selenskyj ist ja auch vor Ort, wird bei den Verhandlungen aber nicht dabei sein. Genau. Aber wo sind die roten Linien der Ukraine?
01:54:22 Das ist die Frage. Präsident Zelensky hat ja ganz früh im Krieg schon gesagt, in einem Interview damals mit dem Economist, dass Gebetsabtretungen nicht sind, worüber er nicht reden würde. Er hat das damals beschrieben mit das eine ist Erde, das andere sind Menschen, um deutlich zu machen, was ihm wichtiger ist.
01:54:42 Was ja auch irgendwie Sinn ergeben kann, dass er das ins Gespräch bringen möchte, auch wenn es natürlich trotzdem belastend sein muss, über sowas ins Gespräch zu bringen, denke ich mal. Das muss eben im Paket geschnürt sein. Die rote Linie der Ukraine ist, keine Sicherheitsgarantien zu bekommen. Wenn die Ukraine nicht in die NATO kann, was der amerikanische Präsident dem russischen Präsidenten schon versprochen hat, wenn die USA keine...
01:55:04 Das war so idiotisch. Warum packt man das jetzt schon auf den Tisch, dass man einfach sagt, ja, wir schließen eine unserer Verhandlungsmassen einfach sofort pauschal aus? Warum ist der so? Abschreckungsleistung für die Ukraine bringen, was der amerikanische Präsident dem russischen schon versprochen hat. Wenn jetzt der russische Präsident auch noch fordert, dass keine europäischen Truppen, die das sowieso nicht leisten können, in der Ukraine sind, dann ist das nichts weiter als die Kapitulation, die die Ukraine zu unterschreiben hat. Und da ist eben die Schwierigkeit für die Ukraine.
01:55:33 zu sagen, wie bringen wir Sicherheitsgarantien wieder ins Gespräch. Das hat Zelensky in Washington versucht, es gescheitert. Das haben die Europäer versucht, versuchen das heute in Paris. Sie werden damit scheitern und das macht... Ich finde schon spannend, dass Jäger auf jeden Fall sehr optimistisch ist.
01:55:51 Sie werden es probieren. Geht eh schief. Das geht schief. Das geht schief. Das geht schief. Junge. Ist ja schon mal ein guter Schnapp. Ich verstehe zwar, woher es halt kommt, weil man natürlich die letzten drei Jahre jetzt nicht unbedingt überzeugt davon war anscheinend. Von der Performance der...
01:56:07 der bisherigen europäischen Staaten. Schön ist, dass Europa sich militärisch leisten könnte. Es geht mehr darum, dass die Militärs nicht plank komplett sind, aber es geht halt darum, dass um so eine 1000 Quadratmeter Kontaktlinie abzusichern, brauchst du ja immens viele Soldaten, um da wirklich einen flächendeckenden Schutz zu gewährleisten, auch gegen Drohnen und sowas in der Richtung. Und das ist halt nicht gerade wenig Personal, um das es da halt gehen würde. Deswegen habe ich ja schon mal gesagt, die UN-Blauhelme würden keinen Sinn ergeben, weil die einfach, selbst wenn du alle UN-Blauhelme, die aktuell...
01:56:37 im Einsatz sind, abziehst und die Ukraine schickst, können sie vielleicht ein Drittel davon überwachen, wenn überhaupt. Das ist so das große, große Problem bei der Diskussion. Das ist halt, warum so eine große Fläche geht. Das kannst du halt kaum seriös, seriös halt absichern.
01:56:51 Und das wäre halt entscheidend, das ist ja auch was mit Sicherheitsgarantien gemeint war, weil nach Minsk II, wo am ersten Tag der Verhandlungen, äh, Quatsch, des Waffenstillstandes von Minsk II, wurde dann die Balsebe von Russland sofort gebrochen. Die ukrainischen Soldaten wollten sich zurückziehen, dort wurden beschossen. Am ersten Tag der Waffenruhe. Hat ja bombastisch funktioniert von Russland auf jeden Fall. Dann letztlich die Entscheidung für die ukrainische Seite so schwer etwas zuzugestehen, wohlwissend.
01:57:20 dass man den Rest des Landes am Ende nicht halten kann. Welche Strategie fahren denn die Amerikaner? Denn im Raum stehen ja auch immer noch Verhandlungen mit Putin direkt.
01:57:32 Darf er die Situation schon als Weltkrieg bezeichnen? Nein, das ist kein Weltkrieg. Ja, die Gespräche mit Putin direkt, die wollte Präsident Trump ja schon haben, auch schon im Februar. Ihm geht es ja immer darum, eilig zu sein, schnell zu sein. Die Sache interessiert ihn nicht sehr. Und das ist auch genau das Problem. Die Amerikaner sehen die Ukraine-Politik als Funktion ihrer Russland-Politik. Das heißt, Putin und Trump sollen in...
01:58:00 wieder in Nähe kommen. Russland soll sich den USA annähern.
01:58:05 Wobei ich auch weiterhin dabei bin, dass ich nicht verstehen kann, warum man selbst als, sagen wir mal, sehr nationalistisch geprägte Persönlichkeit es für einen Sinn ergibt, mit Russland mehr zusammenarbeiten zu wollen, als ob Russland wirklich irgendwas großartig erstrebenswertes haben würde, weil für die USA ist es ja sogar noch absurder im Vergleich zu Deutschland, weil die USA sind ja, wenn es um fossile Ressourcen geht, Nettoexporteur. Das heißt, sie sind ja eher noch deutlicher Konkurrenten im Allgemeinen. Das habe ich nie so ganz verstanden, die Prämisse dahinter, außer dass halt eben Donald Trump wahrscheinlich im Arsch von Putin stecken dürfte, dass das halt eben mit reinfließt.
01:58:34 Abseits davon ist es halt sehr unschlüssig, weil das bei den meisten Themen wirklich kaum ist, gar keinen Sinn ergibt. Wäre es ja auch genug Abschreckung, wenn europäische Truppen eingesetzt werden, auch wenn diese im aktuellen Zustand nicht alles abdecken könnten, weil ein Angriff jedes Truppen wäre dann auch ein Angriff auf andere europäische Länder. Wäre es schon in der Richtung, aber die Frage ist natürlich, ob die Abschreckung auch wirklich da ist, weil das ist ja die Sorge, die einige haben, dass Putin versuchen könnte, die NATO zu testen an manchen Stellen, weil man nicht sicher ist, ob die Europäer gewillt werden, wirklich dann gegen Russland auch vorzugehen.
01:59:04 Ich habe ja schon mal gemeint, es gibt ja so ein paar Länder, die jetzt im Gespräch waren, wo man davon ausgeht, solche Tests mal stattfinden könnten. Ich bin immer noch skeptisch von dem, was gesagt wurde über den Herbst, dass bei der Belarus-Übung Russland was machen würde, weil das stimmt einfach nicht. Sie hatten schon mehrmals Einsätze mit Belarus, so Prüfungen gemacht, wo das dann eben nicht passiert ist. Also Eskalation in der Richtung. Nur, dass da einige trotzdem besorgt sind, ist ja nicht schlimm.
01:59:29 Und jo, als einige dann gesagt hatten, von wegen, dass ja vielleicht Finnland auch getestet werden könnte, die finnische Tundra, bin ich mir da so ein bisschen skeptisch, ob das wirklich, sagen wir mal, durchdacht ist von den Leuten. Weil wenn Finnland in der Tundra von wegen von Russland attackiert wird, bei dem, was die ganzen Finnen, die Staatschefs, die Regierung, also die Staatschefs, die Abgeordneten und auch das Militär gesagt haben, wäre die Arbeit von Finnland ungefähr das hier.
02:00:01 Mehr oder weniger vereinfacht gesagt. Also da würde man eher, die würden halt eher freundlich sich rächen wollen für den Winterkrieg in der Thematik. Das war ja schon mal die Aussage gewesen von einem der finnischen, ich glaube vom finnischen Vertragsminister oder von einem General dort, der mal gesagt hat, als Russland angedroht hat, wenn Finnland in die NATO geht, dass sie ihre Langstreckensysteme näher an die finnische Grenze stellen würde. Hatten die finnischen Generäle Stumpf gesagt, ähm...
02:00:23 Ja, okay, mach doch gerne. Da können wir sie leichter abschießen. Also die geben gar keinen Fick dort drüben. Das ist denen einfach vollkommen scheißegal. Damit versuchen, so sagt es Rubio, Russland aus der Nähe von China wegzuziehen. Und dafür...
02:00:38 wird die Ukraine eben geopfert. Die Ukraine selbst spielt weder für den amerikanischen Präsidenten noch für den amerikanischen Vizepräsidenten irgendeine Rolle. Und das sagen auch beide ja ganz offen. Vance, indem er gesagt hat, es interessiert mich einfach nicht, was dort geschieht. Und Trump, indem er sagt, wer weiß, ob die überhaupt noch existieren. Also das, was wir sehen, ist eine Funktion der amerikanischen Russland-Politik. Die ist wichtig und da spielt Putin mit Trump.
02:01:06 Ich glaube, warum die Angst von Russland so groß ist, die ist noch wirtschaftlich echt am Ende. Naja, die Thematik ist ja...
Wirtschaftliche und militärische Kapazitäten Russlands und Europas
02:01:1502:01:15 Die Diskussion hatte ich gestern gehabt woanders. Es geht halt immer darum, dass Leute nicht ganz verstehen zwischen Wirtschaftskapazitäten und Militärkapazitäten. Die Sorge, die einige haben, weshalb es hier diese Geschichte gibt, dass in drei, vier, fünf Jahren die Russen auch NATO-Gebiet angreifen könnten, ist, weil Russen einfach die Kriegswirtschaft laufen lassen wollen würde für die nächsten Jahre, weil die ja noch zu Wachstum führen würde, Leute in den Berufsverhältnissen halten würden. Oder sie dann, wenn sie keine Verluste erleiden sollten, weil jetzt Ukraine, sei es durch Waffenstillstand, sei es wie auch immer geendet ist, dass sie kontinuierlich produzieren würden und dann für...
02:01:44 suchen, um halt eben auch wieder Gewinne so zu erzielen, in andere Gebiete einzufallen. Sei es Moldau, Georgien, Nava wurde ja mal ins Gespräch gebracht, in Estland in der Richtung, dass das aus diesem Grund weitergeführt wird, um halt die innerpolitischen Schwierigkeiten abzulenken, dass man dann weitere Kriege führen würde. Und diese Annahme ist halt nicht komplett aus der Hand gegriffen. Sie haben doch keine Manpower mehr. Weder die Ukrainer noch die Russen haben Manpower-Probleme momentan per se.
02:02:10 Also dass sie gar keine Soldaten mehr haben könnten. Das ist so, das ist komplett irreführend. Also die Annahme verstehe ich auch nicht, weil dieser Krieg wird nicht an Personal scheitern. Das ist nicht realistisch. Das ist 0% realistisch. Gerade bei so einem modernen Krieg, wie es ja jetzt ablaufen wird mit den ganzen Drohnen und Co. Das ist einfach nicht so plausibel.
02:02:29 Und klar, dass Europa oder die EU als Block sehr viel stärker ist als Russland oder stärker sein sollte, ist ja keine Überraschung. Russland ist auf der Stärke von Italien, wenn es um die Wirtschaft geht, aber darum geht es ja gerade gar nicht. Die haben halt immer noch eine Waffeindustrie, sie haben aktuell Kriegswirtschaft, sie haben halt eben die Möglichkeit, Masse statt Klasse zu produzieren und theoretisch, dann wenn sie einige Jahre das in Ruhe produzieren könnten, dann wieder was aufzubauen, was gefährlich werden könnte.
02:02:53 Das Risiko ist natürlich trotzdem da. Würde ich mir das auch nur annehmen, dass es realistisch ist momentan, gerade wenn man die Ukraine unterstützt? Nein. Nur es ist halt nicht komplett von der Hand zu weisen als Argument. Und das ist immer so ein bisschen komisch, weil dann, das hatte ich halt wieder als Diskussionsprogramm, weil schon wieder von Arken verteidigt werden musste mit seinen komischen 34 Milliarden Euro, wo er wieder ganz, in dem Fall auch Großkotzig in meinen Augen gesagt hatte, ja, ich bin halt Wissenschaftler, ich lege halt Wert auf die Zahlen, während er kontinuierlich die falschen Zahlen vorliest.
02:03:20 Und wenn ich das so ein bisschen krattig mache, weil ich mag das nicht, wenn du mit einem Autoritätsargument kommst, wenn du jedes Mal falsch liegst. Das nervt. Jesus, dann nimm doch jetzt die richtigen Zahlen, Mann. Heißt keiner bei denen da, dass man nachgucken kann. Führt ihn sozusagen faktisch an der Nase herum, ist aber gleichzeitig, wenn es um langfristige Ziele geht, fest an der Seite Chinas. Dankeschön an Professor Thomas Jäger, an dem Politikwissen.
02:03:48 Wissenschaftler, danke schön für dieses Gespräch. Mit Blick auf Saudi-Arabien, wo in diesen Stunden aktuell die Gespräche laufen zwischen der Ukraine und den USA zu... Okay, also schon war das Video vor dem Ergebnis gewesen, so wie es aussieht. Das war mir gar nicht klar gewesen in der Richtung. So, kurz mal rüber hier. Gut. Jetzt sagen kurz, erklären. Kontext, was ein bisschen nervtötend ist im Allgemeinen, ist halt... Es wird sehr gerne, es wird sehr gerne von...
02:04:15 Gerade von Van Ack, aber nicht nur von ihm, darauf bezogen, dass halt Russland hätte halt so und so viele Milliarden Ausgaben an US-Dollarn und die europäischen NATO-Staaten würden 430 Milliarden US-Dollar ausgeben. Zur Erklärung als Ansatz, weil dadurch halt eben die Europäer viel mehr ausgeben würden als die Russen, kaufkraftbereinigt, wäre das ja unnötig mehr Geld zu investieren. Aber wenn man halt eben, sagen wir mal, diese Zahl hier, nur den wortwörtlich fucking Satz, auch immer von Antworten bis Ende liest, fällt da vielleicht eine kleine Sache auf, die bis...
02:04:45 nervtöten ist, wenn du davon sprichst, dass es nur Europa wäre. Weil es steht halt wortwörtlich fast überall so drin. Das kann nur passiert sein, wenn er die 430 Milliarden auf der ersten oder zweiten Seite gelesen hat. Weil da das einzige Mal die 430 nicht mit Kanada erwähnt wird. In der Form.
02:05:01 Und das ist halt so ein bisschen nervig, weil klar, die Milliarden kannst du abziehen. Bloß, was ich ja immer wieder reinbringe in meinen Augen, was immer so ein bisschen vergessen wird, sind die 360 Milliarden an extra Schulden, die aufgenommen wurden, nochmal separat. Die überwiegend halt in den Verteidigungssektor reinfließen. Das war, glaube ich, hier irgendwo die Visualisierung.
02:05:19 Genau hier, wo es um die 35, 36 Billionen, Billionen Ruhebel geht. Das sind 63 Milliarden Euro ungefähr, geschätzt in der Richtung, was nochmal 130 Milliarden nochmal extra oben drauf wäre. Das heißt, diese angebliche 20, 30 Milliarden Distanz, die Van Aken eben, Van Aken behauptet, ist erstens falsch, weil Kanada das auf was auf Null setzt, diese Diskrepanz, plus nochmal diese 63 Milliarden. Auf die drei Jahre. Also, beziehungsweise von 22 auf 24. Deswegen.
02:05:48 Und bloß halt eben, dass jetzt bei 25 die Zahl in Russland nochmal um, glaube ich, 45 Milliarden nochmal erhöht wurde. 45 Milliarden Dollar für 25. Deswegen. Und das war auch so ein bisschen absurd, weil ich glaube, die offizielle Zahl ist momentan für 24 nach Rusi und IAISS. 460 Milliarden US-Dollar 2024 und 500...
02:06:09 505 meine ich für 2025, wenn man es Kaufkraftbereinig betrachten würde. Das heißt, diese Zahl ist halt Bullshit, die da gezitiert wird, so oder so. Es ist halt immer so ein bisschen nervtötend im Allgemeinen, wenn das halt gebracht wird, weil ich möchte ja als Leute mit Zahlen argumentieren. Das ist ja gut so, das ist ja wichtig, so kann man auch eine Diskussion führen. Aber da halt nicht mit ausgedachtem Bullshit. Habeck redet ja gerade live. Wir können auch bei Habeck von mir aus reingucken, wenn Leute das unbedingt sehen wollen, kein Problem. Wo ist denn das live? Söder live.
02:06:38 Wo ist denn das? Vor drei Jahren. Das ist, glaube ich, nicht das Richtige. Warte mal. Äh, Upload-Datum. Ne, wo ist denn das live überhaupt? Äh, kann mir auch nicht vorstellen, dass er das auch nicht weiß. Ich denke auch, dass er das weiß, Maurice. Es wurde ja bei Lanz ihm erklärt. Ich bin mir auch sicher, dass bei der Nachbereitung das erklärt wurde. Das wurde ihm garantiert verlinkt. Warte mal, hat er so 1 und 2 ist hier. Dass die Studie von Greenpeace, die meinen auch, wie gesagt, Bullshit ist in dem Maße. Von der Zahl her. Äh, gut.
02:07:08 Söder oder Habeck? Ja, Söder und Habeck sind beide am selben Treff, soweit ich weiß. Ich hab das wohl halt da gesagt, so hab ich's halt verstanden gerade. Ich seh halt generell keinen Livestream dort. Ah, gut. Ich seh halt gerade keinen Livestream überhaupt irgendwo dort.
02:07:27 Ich versuche jetzt hier morgens immer und versuche wach zu werden, tragen kann die ganzen Länder, die ganzen Wirtschaftsdaten auswendig. Der ist ja eine Diskussion, die einfach sinnvoll ist in meinen Augen. NTV, okay, warte. NTV, warte mal. So, live ist da nix. Okay, warte mal. Nö, ich sehe da nix in der Richtung. Ich sehe da nix. Ich gehe aber davon aus, der Chat lügt mich an. Wahrscheinlich.
02:07:58 Okay. Gibt da ein Video von einer Stunde. Wieso wird es mir da nicht auf der Seite angezeigt? Nö. Stimmt nicht. Habt ihr irgendwie eine andere Ansicht bei mir? Ich muss drüber nachgucken. Vielleicht ist es einfach ein anderer Kanal vielleicht. Kann auch sein. Äh.
02:08:24 Oder vielleicht gibt es einen Geoblog? Außer, dass es einfach ein Geoblog ist, ne, vielleicht. Warte, Zukunft Handwerk. Vor einem Jahr wird mir nur angezeigt. Warum ist das so kompliziert, ein verdammtes Video zu finden? Verlink mir aber das Video im Chat, ganz ehrlich. Was soll denn der Quatsch? Ich finde es halt wirklich nicht. Weil bei mir ist das nicht da. Also, ich habe den nicht hier.
02:08:50 Tatsache, Geoblock. The fuck? Okay, warte mal. VPN, rette mich. So, warte. Äh. Aber hier kein Problem. So. Deswegen habe ich es noch nicht gefunden. Ich habe Geoblocked. Fuck, hier in Island gibt es das nicht sofort. Warte mal. Haben wir gleich. Ja, ich stelle mal euren VPN auf ein anderes Land als Deutschland ein. Da wird es euch angezeigt, nämlich die Warnung. Dass es wegen ich da wäre. Okay, warte mal. Geh und ich gleich mal das Habeck-Stapel mal rein. Hier aus Spaß.
02:09:19 Na gut. Neuladen. Hier dauert einen Moment hier. Warum wird das Geoblock? Das musst du NTV fragen. Das weiß ich auch nicht, ehrlich gesagt. Das hat mich auch ein bisschen auf dem kalten Fuß erwischt. Okay. Ui. Wait, what? Oh, okay. Warte mal.
02:09:40 Ach so, ich sehe gerade mein Problem. Warte, gib mir eine kurze Sekunde, Chat. Ich muss anscheinend gerade meinen VPN aufladen. Das hat kein Geld mehr. Oh. Ups. Dann, warte mal kurz. Cancel? Scheiße. Es gibt ein paar technische Schwierigkeiten hier gerade. Da scheint gerade, dass ich noch acht Tage Zeit hätte, von wegen. Jetzt ist es hier, dass ich null Tage Zeit hätte. So, ja, Chat, bin pleite gegangen. Ja, sieht schlecht aus. Ich hole mal kurz gerade was. Warte mal.
02:10:08 Genau, kurz will ich das hier nochmal machen. Ist kein Problem. Das passt schon. Machen wir direkt mal gleich für ein Jahr wieder, wie immer eben. Heute ist echt das Typ voller kleiner Schwierigkeiten. Aber das Wichtige ist, dass du einfach weißt, wie man die Probleme beheben kann schnell. Dass es halt keine große Pause da gibt.
02:10:26 Und dann, dann geht das schon. Der Stream stirbt, richtig. Der Stream stirbt. Ich habe jetzt, äh, ich weiß nicht, wie viele Abonnenten ich gerade habe, muss ich zugeben, weil ich auf das nicht so sehr achte. Weil ich halt weiß, ich, ich komme, äh, ist das ausreichend, das reicht schon aus. So, kurz mal hier rüber. Oh, siehst du euch aus dem Wald? Ist ganz bequem hier, das ist aber bequem hier, deswegen. Ähm, okay.
02:10:49 So, dann haben wir das hier schon mal dabei, die Bezahlung. Voila, Zauberei hier. Dann kurz aufladen. Redeem. Das ist, glaube ich, äh... Fuck. Alles so unnötig kompliziert, dieser ganze Cluster-Fuck hier.
02:11:11 Mal kurz gucken, wie ich das mache. Ich habe es schon lange nicht mehr aufgelaufen, weil ich das einmal im Jahr noch mache. Normalerweise mache ich sowas nämlich nicht so schnell hier. Wenn du es jetzt schnell machst, kannst du nicht nachher noch per Post schicken. Ist doch egal. Ist ja jetzt nicht das Ende der Welt. Also ich habe ja nichts zu verstecken in dem Maß, dass ich gerade das jetzt verschleiern müsste. Weil bei dem VPN ist ja egal. Wenn ich irgendwas Illegales mache, würde ich eh einen separaten Account dafür. Das ist alles getrennt. Also was soll das? Das wäre ja unsinnig. Welcher ist die richtige ID dafür jetzt? Die Frage. Ist das der richtige?
02:11:39 Ich weiß gerade legitim, was der richtige Code dann dafür ist. Per Mail wurde es weitergeschickt. Das heißt, müsst ihr dann hier gleich ankommen? Okay. Scheiße. Warum VPN? Weil der Livestream mit dem HBG-Statement ist, hat sich geoblockt. Und ich habe zwar noch einen anderen VPN-Auflager, aber der würde den Stream, glaube ich, disconnecten kurzzeitig. Deswegen ist das jetzt das Problem.
02:12:09 Ich bin gerade kurz ein bisschen verwundert, weil ich die genaue Zahl nicht sehe dafür. Ihre Kontonummer zu speichern, möchte ich ja auch in die Richtung, aber wieso zeigt er es mir dann nicht an?
02:12:22 Achso, jetzt habe ich es verstanden. Okay. Ich brauche einen kurzen Moment, Chat. Ich brauche einen kurzen Moment. Jetzt habe ich es, glaube ich, verstanden, wie es funktioniert. Denke ich jedenfalls. Ich versuche herauszufinden, welche die richtige Zahl ist, die ich da hinzufügen muss beim Mulward. Und das kommt nämlich davon, dass man das eben nicht vorher richtig plant. Okay.
02:12:43 Immer dieser Clusterfuck hier. Erstmal scammt ihr. Ich glaube es auch gerade. Video kurz runterladen per Discord. Das geht auch natürlich. Ist auch möglich. 7. Ja, die Zahl ist 7. Genau. Trako Profis ist immer richtig. Ja, Problem ist halt gerade, dass ich selber nicht ganz auswendig weiß, von wegen wie die Regel da ist bei dem Thema. Das macht es immer so ein bisschen kompliziert.
02:13:09 Nein, das ist nicht richtig. No, VPN-Blade sind 3, 2, 1. Ja, ich glaub's auch, ey. Oh, beinzidiert es Übertrag, oder? Ich glaub's auch, ich glaub's auch. So, warte mal gerade. Äh, what?
02:13:27 Okay, wait, what the fuck? Ah, jetzt ist wieder da. Ich habe kurz Angst bekommen, weil ich gerade kurz OBS zugemacht habe. Das ist ja gerade geschlossen aus Versehen. Sonst wechsel ich euch zu einem anderen Video, wenn ich jetzt gerade Probleme habe. Weil ich würde ja ungern den Stream damit gerade killen. Weil Split-Tuning habe ich nur in einem der Dinger aktiv. Und es sieht nicht so aus, als wäre es hier... Ach, ich bin dumm. Ich bin dumm. Alles gut, jetzt geht es wieder. Ich habe es verstanden. Okay, Problem gelöst. Jetzt weiß ich, woran es gescheitert ist. Mein Fehler.
02:13:56 Äh, jetzt haben wir es gelöst. Jetzt nochmal das Video aufmachen. Test gerade. In dem Fall war ich jetzt gerade selber im Dully-Modus. Kontext war es gerade das Problem, weil du musst bei MULWAT immer einen Code eingeben für gewöhnlich, wenn du das verlängern willst. Außer du verlängerst es direkt über die App, weil dann wird der Token automatisch übertragen. Das heißt, du kriegst gar nicht diesen Code zum Verlängern per Mail angezeigt, sondern es wird automatisch verlängert. Das habe ich missverstanden gerade.
02:14:22 Dass das von selbst gemacht wurde. Ich habe die ganze Zeit gesucht, wo dieser verdammte Code ist. Und dabei gab es gar keinen Bedarf dafür. War gar nicht notwendig. So. Hören wir kurz voran, was Robert Habeck bei dem Handwerkkongress gesagt hat hier. Habeck redet so. Rainer mit hier.
02:14:46 Okay. 3 Euro im Monat für hetzende Server und man hat da seinen eigenen VPN. Ja, aber ich meine, ich nutze ja einen VPN für gewöhnlich wie MULWAT halt eben für mehrere Adressen. Also für mehrere Server und sowas. Damit ich halt zum Beispiel, wenn ich jetzt bei Netflix was anderes gucken möchte, auch andere Länder auswählen kann.
02:15:06 Weil da gibt es ein paar Länder, oder wenn ich Bock drauf habe, manche Serien zu gucken, die nur manchen Ländern zulässig sind. So die Asterix und Obelix Filme zum Beispiel, ich glaube auf Deutsch waren die, sind bei dem französischen Publisher auf Deutsch verfügbar, aber nicht, wenn du in Deutschland bist.
02:15:21 Sondern nur in allen anderen Ländern, komischerweise. Was ich auch erst vor kurzem gelernt habe. Oder Last Week Tonight. In vielen Regionen kannst du die volle Sendung gucken. Und nicht nur die Hauptsendung, weil sie die volle Sendung hochladen. Aber in vielen Regionen, wo HBO irgendwo eine Lizenz vergeben hat, sind die geoblockt. Das heißt, du kannst auf dem YouTube-Kanal die volle Episode gucken. Kann ich ja auch, unter anderem. Weil es hier erlaubt ist. Also das ist halt bei vielen Sachen so. Lohnt sich schon für mich. Die 5 Euro dafür bezahle ich gerne, ganz ehrlich. Das ist vollkommen fein für mich.
02:15:49 Lizenz Chaos in a nutshell. Ja, richtig. Ja, Japan kann man jetzt auch vorgucken. Genau, gutes Beispiel Master Mage. Das kannte ich zum Beispiel jetzt noch nicht, aber ja. So, generell, das ist halt schon nicht ganz unwichtig. Äh, das ist das Gute, weil Revolut ist ein VPN dabei. Revolut kenne ich jetzt gar nicht mal als VPN-Anbieter, muss ich zugeben, aber gut. Putin beschuldigt, die Briten im Zweiten Weltkrieg begonnen zu haben. Ja, das ist die Storyline, dass die Polen hätten Nazi-Deutschland zu sehr beleidigt von wegen und die Briten hätten zu viel polarisiert in der Richtung, was halt thematisch keinen Sinn ergibt.
02:16:18 Was für VPN benutzt du? Ausruhzeichen Software. Ich mag MULWAT und IVPN. Die sind beide gut. Die sind beide sehr gut. MULWAT und IVPN mag ich sehr gerne. Aufgrund des Datenminimalisierungsstandards. Das ist eine große Sache. Weil Daten, die du nicht angibst, kannst du auch nicht leaken. Oder können nicht geleakt werden durch einen Hack oder sowas. Das ist immer ein ganz großer Vorteil aus meiner Sicht. Deswegen. Und ja. Und wenn du halt wirklich gar keine Daten angeben willst, dann wie gesagt einfach mit Bargeld rüberschicken an die Adresse bei denen. Dann kannst du auch mit Bargelder bezahlen.
02:16:47 Hast eine Nummer, hast keine E-Mail-Adresse, hast gar nichts quasi. Das ist sehr praktisch. Großer Fan davon im Allgemeinen. Es gibt natürlich günstigere VPNs, aber ganz ehrlich, bei 3 oder 5 Euro denke ich mir auch so, dass es dann, das geht dann noch so einigermaßen.
02:17:03 Äh, gut. Bargeld ist auf der Post. Ja, das geht sogar wirklich. Habe ich auch schon probiert. Das geht wirklich. Ich hatte es halt jetzt diesmal nicht gemacht, weil keine Zeit dafür jetzt. Aber das ist jetzt auch nicht das Ende der Welt. Wie gesagt, das bringt mich jetzt auch nicht um, weil DVP benutze ich auch nichts für irgendwas fragwürdiges. Äh, da.
Politische Lage in Deutschland und Europa
02:17:2002:17:20 Dass womöglich noch der alte Bundestag über die Milliarden Schuldenpaketen von Schwarz-Rot abstimmt, ist verfassungsrechtlich eindeutig zulässig. Aber, das hat der Justizminister gesagt, jetzt haben wir den Wirtschaftsminister in München bei der Handwerksmesse.
02:17:44 Das ist sehr schade, muss ich halt deutlich sagen. Also ich werde es vermissen. Ich freue mich, hier nochmal den Rundgang zu machen und die gute Zusammenarbeit hier feierlich zu beschließen. Ich will das Nutzen, das Statement, das ich hier habe, um darauf hinzuweisen, dass das Handwerk ein Leistungsträger der deutschen Wirtschaft ist, dass der Verband sich auszeichnet durch klare Kante, durch kritische, aber immer konstruktive Haltung. Das gilt ausdrücklich auch für den Präsidenten, Herrn Jörg Dittrich und auch seinen Vorgänger, Herrn Wollseifer.
02:18:12 Die Zusammenarbeit habe ich immer sehr geschätzt. Handwerk ist nicht unter Bedingung dafür, dass wir in Deutschland die Dinge umgesetzt bekommen, also Gebäudesanierung, Klimaschutz, aber auch die alltäglichen Dinge von Friseur bis zum Bäckerhandwerk, sondern es ist auch eine Branche, die die Integration der Gesellschaft ganz stark voranbringt. Sehr viele Menschen, die aus nicht deutschsprachigen Räumen zu uns gekommen sind, finden durch das Handwerk hier einen Job, werden integriert.
02:18:40 Deswegen müsste man halt sehr viel mehr Geld investieren, als ich ihn digitalisieren, damit auch mehr Leute leichter kommen könnten. Wäre ja auch schon mal ganz gut. Was denkst du, was passieren würde, wenn man Söder und Trump zum Beyblade-Kampf bringen würde? Würde das das Universum zerstören oder nur die Welt?
02:18:52 Luper Karl heute mit den normalsten Fragen offensichtlich. Integriert in die Gesellschaft und gerade im ländlichen Raum, wo ja häufig Abwanderung von Betrieben zu beobachten ist, hat das Handwerk eine hohe gesellschaftliche Bedeutung und verdient damit jede politische Unterstützung. Das ist außerdem hoch innovativ, das werden wir auf der Messe sehen, das werden Sie auf der Messe sehen. Also es heißt zwar Handwerk und es ist ja auch schön und alterwürdig mit den Händen zu arbeiten, aber hier wird man Robotik sehen und künstliche Intelligenz und Innovationen allüberall.
02:19:22 Ich weiß, dass viele Betriebe bald in den Übergang der Generation gehen und Nachfolger gesucht werden. Für alle, die zuhören, schaut euch das Handwerk an, da ist goldener Boden. Das heißt, viele Leute, auch vielleicht Leute aus akademischen Bildungsgängen, sollten sich noch mal intensiv mit dem Handwerk beschäftigen. Da kann man gutes Geld davon investieren.
02:19:41 Kommt er gerade aus dem Urlaub. Also ich glaube, er hat ein paar Tage wahrscheinlich ein bisschen entspannt, könnte ich mir vorstellen zwischendurch, nach dem ganzen Chaos des Wahlkampfes. War auch wahrscheinlich besser gewesen. In Zukunft verdienen. Lassen Sie mich die Gelegenheit kurz noch nutzen, um zwei Kommentare zur aktuellen Lage zu sagen.
02:19:57 Sie wissen, dass die deutsche Wirtschaft in einer herausfordernden Lage ist. Und das hängt auch damit zusammen, dass wir als Exportnation zunehmend auf verschlossene Märkte stoßen. Jetzt vor allem und überraschenderweise, jetzt nicht mehr so überraschend, aber eigentlich ja so ein Partnerland durch die Zölle der USA. Donald Trump hat angekündigt, die Zölle auf Stahl und Aluminium anzuheben. Und es ist folgericht.
02:20:20 Und dann wieder zurückgerudert bei den Zöllen. Das ist einfach so ein Chaos bei dem Typen, weil er gefühlt alle fünf Sekunden seine Meinung ändert. Das ist so unfassbar nervtötend. ...vorbereitet und konsequent, dass die Europäische Union ankündigt, im Gegenzug werden wir ebenfalls Zollmaßnahmen ergreifen. Man kann der amerikanischen, dieser amerikanischen Regierung nicht mit Duckmäusertum oder Unterwerfung begegnen, sondern Europa muss sich geschlossen und entschlossen auf seine eigenen Stärken besinnen.
02:20:48 Geschlossen sein heißt, Deutschland muss dort seine Verantwortung wahrnehmen. Und entschlossen sein heißt, dass Zug um Gegenzug kommen wird, wenn die Amerikaner Zölle erheben, dann wir eben auch. Das ist völlig richtig. Meinem EU-Portfolio gefällt es. Dass gerade die europäischen Firmen sich ganz gut fühlen, kann man sich vorstellen, dass so viele Billionen, äh, Quatsch, Billionen.
02:21:08 Wobei doch es waren ja Billionen gewesen. Billionen Marktkapitalisierung aus dem US-amerikanischen Raum zerstört wurde. Ist ja wirklich eine absurde Zahl, wenn du sowas hörst, dass da vier, fünf Billionen einfach zerstört wurden in der Woche. Wenn ich hier ein bisschen was zu sagen habe, werde ich diesen Kurs der Europäischen Union unterstützen und stärken. Noch ein letzter Satz zu den Gesprächen, die in Berlin stattfinden.
02:21:30 Ich habe lange dafür geworben, dass Deutschland mehr tut. Hat jemand einen Artikel, wo man die Abmachung zwischen Ukraine und Russland nachlesen kann? Es gibt keine Abmachung zwischen Ukraine und Russland. Das Abkommen war bisher zwischen Ukraine und USA. Russland ist erst noch dran.
02:21:44 Ich habe lange dafür geworben, dass Deutschland mehr tut, damit Investitionen in die Zukunft möglich sind. Wir haben uns eingemauert in einer Rigidität des Denkens der 90er Jahre. Es ist gut, dass das aufgebrochen wird, aber so, wie es aufgebrochen wird, war es nie gemeint.
02:22:07 Lockerung der Schuldenbremse, ihre Wahlversprechen zu finanzieren. Die 40 Milliarden, die jetzt quasi zusätzlich zur Verfügung gestellt werden, werden gleich verfrühstückt durch sowieso Ausgaben. Das wäre die zweite Lüge.
02:22:22 Es ist nämlich keine Wachstumsmaschine, die dort angeworfen wird. Die erste Lüge ist der Wahlkampf. Die zweite Lüge wäre, eine Regierung auf diese Ansage auszubauen. Und Sie werden von meiner Partei und auch von mir nicht erwarten, dass wir die Lüge zur Grundlage von einer Zustimmung machen. Das wird nicht passieren.
02:22:38 Vor allem, weil man ja schon wieder hört, dass wie viele Milliarden das ja auch einfach wäre, wenn du so Mütterrente und alles damit reinnehmen willst oder Umsatzsteuersenkung für die Gastro. Das ist halt gerade in der aktuellen Zeit, wo so eine Krise herrscht entsprechend. Wenn es um flächendeckende Investitionen gehen sollte, einfach lächerlich. Dass wir den Netzentgelten lasse ich mir sogar noch irgendwo gefallen, obwohl das Geld hat eher, würde ich jetzt sagen, den Netzausbau grundsätzlich fließen sollte in meinen Augen. Aber klar kann man auch nehmen von mir aus, das geht schon. Aber die vielen der anderen Posten sind einfach nur lächerlich. Und das ist halt die Strategie dahin. Deswegen fand ich auch die 1,5% BIP-Grenze von dem Grün-Vorschlag nicht schlecht.
02:23:07 Vielen Dank.
02:23:10 Ja gut. Bitte? Soweit also der Bundes... Was? Herr Arbeck, er hat noch eine Frage. Ist ja gut, okay. Wirtschaftsminister, jetzt sagt er doch noch was. Ich kann nicht in die Köpfe von Friedrich Merz oder Markus Söder reingucken. Offensichtlich haben sie sich verkalkuliert im Wahlkampf wissentlich. Das ist ja inzwischen dokumentiert, dass sie, jedenfalls Friedrich Merz, vorher wusste, dass er diesen Wortbruch, den...
02:23:39 wiederholten Wortbruch begehen wird. Wie sie da erst rauskommen, habe ich, weiß ich nicht genau. Viel Spaß, viel Spaß euch beide. Ich habe damit nichts mehr zu tun. Ich bin jetzt entspannt. Tschüssi.
02:23:56 Ganz, ganz ehrlich, ich kann das gut verstehen, was ich zugehe. Ich kann für mich sagen und für meine Partei sagen, dass es eine Entscheidung gibt, die eilbedürftig ist und wirklich notwendig getroffen werden muss. Das Video ist vor einer, zwei Stunden. Die Uhr unten links. Von heute. Ist nicht ausreichend passiert. Das ist die Sicherheitsfrage. Also die Investition in die Verteidigungsfähigkeit, die Unterstützung der Ukraine, die sind dringend notwendig und auch eilbedürftig. Da haben wir nicht noch drei Monate oder fünf Monate Zeit miteinander zu reden.
02:24:25 Dass die Infrastruktur marode ist, dass wir mehr investieren müssen, das wissen wir seit 15 Jahren. Wir hätten es ehrlicher diskutieren können. Gut, hat man sich entschieden, den deutschen Sand in die Arbeit zu bringen.
02:24:37 Warum fragen die halt immer die Grünen? Ergibt ja Sinn, du musst ja bedenken, die Grünen sind ja so ziemlich der, der die Fraktion, die am ehesten mitgeben will. Die FDP tut sich damit ja schwer im Allgemeinen. Die haben zwar auch einen eigenen Gesetzentwurf eingebracht, das ist ja, morgen wird es ja das Comedy Gold geben, vermute ich mal, ab 12.20 Uhr. Da wird es dann richtig spicy, vermute ich mal. Also ich bin sehr gespannt. Ich hab da richtig Bock drauf. Ich hoffe, ihr habt das Popcorn vorbereitet für morgen, weil das wird, denke ich mal, eine interessante Sache werden. Es geht um den Antrag der CDU, CSU und der SPD, was wir schon gesehen haben, mit den...
02:25:06 Es gibt den Entwurf der Grünen mit den 1,5% und der klaren Definition von Verteidigungsausgaben. Oder gibt es noch eine Spaßpartei, die Blödsinn einbringt, natürlich wie immer eben. Ist ja nichts Neues. Und ja, aus solcher Position spricht Habeck als ehemaliger Wirtschaftsminister und jetzt als normaler Abgeordneter. Als normaler Abgeordneter bisher.
02:25:25 Das ist so seine Position, die er da ausdrücken würde. Und die Rede ist halt drei, also die Aussprache ist halt drei Stunden. Die Abstimmung ist heute, wäre morgen nicht. Die ist erst nächste Woche. Aber ja, also das wird halt ein ganz schöner Spicy-Fiebertraum werden. Ich hab richtig Bock drauf. Ich freu mich da schon richtig drauf.
02:25:41 Ähm, und ja. Das ist dann quasi ab 12 Uhr mit uns ertragen. Genau, wir gucken uns die drei Stunden On-Stream an, richtig. Und er ist halt der amtierende Wirtschaftsminister noch aktuell, genau, für ein, zwei Wochen. Sieht irgendwie zehn Jahre jünger und gesünder aus. Ich denke mal, das ergibt aber auch Sinn, weil der Stress vom Wahlkampf lässt dann auch altern, vermute ich mal. Die Augen zu streuen, aber da ist die Eilbedürftigkeit nicht so unmittelbar gegeben.
02:26:04 Deswegen würde mein Rat sein, lasst uns konzentrieren auf die Sicherheitsfrage. Da schnell eine Einigung machen, das durchbringen. Und wenn es gelingt, was Vernünftiges zu machen noch mit den alten Mehrheiten, okay, dann gelingt es. Wenn nicht, dann muss eben danach weitergesprochen werden. Das wäre eine sinnvolle Trennung, meine ich. Und die Union scheint ja auch bereit dazu zu sein.
02:26:24 Du glaubst doch nicht wirklich, dass es drei Stunden und dauernd wird, die Rede. Ja gut, ihr habt recht schon. Ich hab vergessen, dass natürlich dann zwischendurch die Abgeordneten anfangen werden, bei der ersten Auslösung dann sich gegenseitig Mortal Kombat-Star auf die Nase zu hauen. Hab ich vergessen. Stimmt. Da kommt nämlich dann Friedrich Merz und Robert Habeck, die sich gemeinsam umtacklen hier. Schlamm catchen im Bundestag. Wuhu!
02:26:49 Also, ich meine hier nichts dagegen, das wäre ein großartiger Content, das wäre eine Katastrophe für die Zukunft, aber hey! ...so zu machen, geht die Frage an die SPD, ob sie diesen vernünftigen Weg auch mitgehen kann. Danke. Gysi hält morgen keine Rede, nein. Er ist nicht alters... Er ist im neuen Bundestag, ist er das. ...weg auch mitgehen kann. Danke. Eine Frage noch, dann muss ich...
02:27:20 Norfolk ist in Schweden insolvent gegangen. Norfolk hat das nach schwedischem Recht Insolvenz angemeldet. Das ist aber in der Sache kein neuer Vorgang. Das ist das schwedische Mutterunternehmen. Es ist nicht die Tochter in Heide. Und es ist quasi jetzt das schwedische Spiegelverfahren zum amerikanischen Insolvenzverfahren. Also in der Sache nichts Neues. Ich bin noch immer...
02:27:40 Guter Hoffnung, dass über das Insolvenzverfahren ein neuer Investor gefunden wird, sowohl für Heide wie auch vielleicht für das schwedische Mutterunternehmen. Die Gespräche laufen, wir sind eng eingebunden. Also das ist sozusagen die Wiederholung dessen, was im amerikanischen Raum schon passiert ist. Die Frage ist, finden wir in der Zukunft jemanden, der das Unternehmen, das ja tatsächlich das europäische Unternehmen mit dem größten Know-how und der Batterieproduktion ist, wieder auf solide Beine stellt. Plot Twist CATL kauft sie.
02:28:09 Und ich würde denken, die Möglichkeit besteht durchaus. Letzte Frage und dann muss ich los. Ich verstehe kein Wort, sorry.
Kritik an der Regierungspolitik und Zukunftsinvestitionen
02:28:2502:28:25 Ja, das ist interessant, dass Sie mich das fragen. Das müssen Sie Friedrich Merz oder Markus Söder fragen. Sie wollen eine Regierung bilden. Sie haben diese Regierung oder die Mehrheiten für diese Regierung mit einer Wahlkampflüge gewonnen. Wir werden jetzt nur darauf achten, dass nicht die Sondierungen der deutschen Bevölkerung die nächste Lüge präsentieren. Also wir investieren in die Zukunft und in Wahrheit subventionieren wir Mutterrente, Agrardiesel, Mehrwertsteuersenkungen und so weiter und so fort.
02:28:53 Es ist halt so idiotisch, ich muss einfach mal deutlich sagen, es ist einfach so fucking dämlich. Und das war das Frustrierende dahinter, weil bei Schwarz-Grün hatte ich ja die Hoffnung gehabt, wenn sowas kommen würde, dass da ein wenig sinnvolleres Geld verwendet wird. Aber klar, mit Markus Söder und Friedrich Merz habe ich da vielleicht ein bisschen zu viel erwartet im Allgemeinen. Vor allem Schwarz-Rot, dass da nichts Sinnvolles bei rumkommen würde, war eh klar. Das wird mit den Grünen nicht passieren, abgesetzt davon ist die Sicherheitsfrage. Vielen Dank.
02:29:20 So, jetzt. Jetzt können wir raus, auf jeden Fall, okay. Alles klar, ist auch gerade gehört hier. Okay, gut. Ich werde auch immer vermissen als Minister, muss ich sagen. Ich werde es vermissen. Gerade weil die Bilanz nicht gut ausfällt. Wir hätten ja gerade wirklich, äh, gerade...
02:29:36 Staatssekretäre und Minister gebraucht die Kompetenzen, wenn es um die Akku-Flut geht. Und wenn ich schon höre, dass bei der Arbeitsgruppe des Koalitionsvertrages Jens Spahn der Vorsitzende sein soll, mit Risiko, dass das vielleicht auch bedeuten könnte, was es nicht muss, dass er quasi Wirtschaftsminister werden könnte, dann möchte ich es direkt wieder kotzen. Weil wenn der Wirtschaftsminister wird, dann wird es meine Lebensaufgabe werden, jeden einzelnen Fehler so detailliert aufzulisten, wie ich nur kann, um halt jedes Mal zu sagen, wie inkompetent dieser Club-Spartner ist.
02:30:07 So, gut. Wann haben wir im Drakon-Stream? Es gab ja mal die Idee, das zu machen sogar. Ist leider gescheitert. Wir hatten ja überlegt, das spontan zu machen vor der Wahl noch. Aber leider wurde halt klargestellt, dass halt Zeit einfach nicht mehr dafür da wäre. Und dass natürlich danach, also mit Blick auf nach das Wahlergebnis, dann auch kein großes Interesse mehr da wäre, das zu machen. War jetzt auch nicht so überraschend gewesen. Dass jetzt mehr Zeit haben könnte, ich will vielleicht mal wirklich versuchen, sollte mal regulär anzufragen. Wäre durchaus nicht uninteressant. Weil was Day gesagt hat, stimmt auch.
02:30:36 Dass man da öfter mit Leuten in solchen, auch in solchen Livestream-Sendungen sprechen sollte. Dass man auch auf YouTube das hochladen kann in der Richtung. Das sind Sachen, die ergeben halt auch Sinn, das zu machen. Wäre halt so sehr, sehr intelligent. Dass man halt so auch vielleicht dann Leute auch besser drauf festnageln kann auf Ereignisse. Dass sie es entweder besser erklären können oder gewillt sind, da vielleicht auch auszulernen. Ist ja jetzt eh arbeitslos. Er hat ja immer noch sein Mandat. Er ist ja immer noch MDBler, also Mitglied des Bundestages. Deswegen. Du glaubst doch nicht wirklich, dass Jens Spahn in meinen Stream reinkommen würde.
02:31:06 Der Kerl wird hier hingerichtet werden, verbal. Logischerweise. Also die Annahme, die Annahme von wegen, dass das passieren würde, ist ein bisschen... Ich meine, come on. Da brauche ich nicht mehr vorbereiten. Ich werfe mich jetzt sofort mit dem Spanetalk rein und ich habe da 10 Punkte, die ich aus den Notizen rausholen kann, um ihn da zu beerdigen. So. Das ist ja nicht mal schwer, ehrlich gesagt. Gut, wir hätten jetzt noch ein paar Sachen, die wir uns angucken können. Ich lasse euch einfach mal abstimmen hier.
02:31:33 So, das wäre doch gut. Das würde einfach nur sagen, glaube ich dir nicht, glaube ich nicht, glaube ich nicht, glaube ich nicht, glaube ich nicht. In der Form, wie immer eben. Da wird nichts mehr rumkommen.
02:31:43 So, warte mal gerade. Nummer 1 ist das hier, würde ich sagen. Dann haben wir noch die Anstalt, die können wir noch mal reinnehmen gerade. Als, als ein Abstimmungspunkt hier. Dann haben wir noch das, das März in den Grünen vielleicht scheitert. Das können wir noch mit reinnehmen, möglicherweise. Das kann doch ganz, ganz witzig werden. Nummer 3. Was haben wir denn noch hier bei den Steam Finti-Vorschlägen von euch? Äh, da, gut.
02:32:12 So, okay, warte. Vier ist das hier, würde ich sagen. Und fünf ist... Genau. Ist das nicht ein alter Beitrag? Warte mal, ist das nicht ein altes Video? Oder ist das ein neues Video? 2024. Das haben wir, glaube ich, schon gesehen. Re-Upload. Das haben wir schon gesehen. Das ist ein Podcast. Das gucke ich jetzt, glaube ich, hier nicht. Das ist eher auch unsinnig. Und da...
02:32:41 Okay.
Themenauswahl für die Sendung und Zuschauerbeteiligung
02:32:4502:32:45 Nummer eins wäre die Frontal-Episode. Das sind wieder mehrere Themen, die da aufgegriffen werden. Zum Beispiel halt eben Neuschuld mit alten Mehrheiten wie CDU und SPD, die Grünen und Garn, Millionenbetrug mit Testzentren, Corona-Desaster, Callcenter-Abzocke. Das ist quasi mehrere Themen auf einmal, wie es halt oft der Fall ist. Nummer zwei, Bürokratieanstalt. Nummer drei, Scheinert und März in den Grünen von HeyWolfi. Nummer vier, warum machst du nicht der, der ausgeben würde von Vince? Dann war das gewesen, dass nicht Vincent, sondern Vince.
02:33:14 Nummer 5 wäre ein Problem. Altbau, das geht doch. Ja, gut. Sowas in der Richtung passt schon. Nach der 412 nochmal schnell die Anstalt. 412? Weil, warum 412? Was? I'm confused. Okay. Rechts mit dem Comeback Habex nach ein paar Jahren vor der nächsten Wahl. Als Minister? Ja. Als Vorsitzender weiß ich jetzt gerade nicht.
02:33:41 Morgen, achso, 12 Uhr wegen Bundestag, ja. Bundestag ist jetzt morgen. 13, da hab ich ja gerade gesagt. 3, 4, 5 Mal. Na gut. Aber ich glaube, einmal auszusehen heute gesagt, aber das hab ich dann sofort korrigiert, nach meinem Verständnis jedenfalls. Na gut. Und 12 ist Mittagspause. Ja gut, Mittagspause kann ich jetzt hier nicht berücksichtigen bei anderen Leuten. Das geht jetzt nicht. Darauf kann ich jetzt nicht achten. Das ist ja kein Maßstab hier. So, gut.
Werbung für Rabot und Spartipps für Stromkunden
02:34:0602:34:06 Und ja, kleine Hashtag, werben wir nochmal zwischendurch. Wenn ihr Kosten sparen wollt, schaut doch mal bei meinem Partner Rabot vorbei. Der freut sich darüber, wenn ihr da mal draufklicken würdet. Mal guckt, ob der Strom bei euch günstiger ist jetzt. Weil jetzt ja nach und nach die Preise wieder runtergehen, die Großhandelspreise. Kann es sich lohnen? Und da ja auch die Stromsteuer und die Netzentgelde gesenkt werden sollen, kann es sich recht lohnen, so einen dynamischen Tarif zu haben, der sowas am besten widerspiegeln würde dort in der Form. Damit auch Geld spart. Es ist monatlich kündbar. Ihr habt da recht wenig Sorgen. Mit der App seht ihr auch immer, wie teuer es aktuell ist. Dann habt ihr auch keine Überraschung.
02:34:35 irgendwie so in 3, 4, 5, 3, 4, 5 Monaten, dass dann plötzlich eine teure Nachzahlung kommt. Sondern ihr wisst, das ist immer direkt am Monat. Das kann sich also lohnen. In Deutschland ist das Problem, dass 20 Millionen Haushalte nie ihren Strom anbieter wechseln. Und deswegen halt viel zu viel Geld bezahlen. Teilweise 10 Cent die Kilowattstunde mehr, als sie eigentlich müssten. Und kann sich auch lohnen, einfach mal vorbeizuschauen. Und ja, auch ohne Smartmeter kann das Sinn ergeben. Rabot hilft doch den Leuten, die noch kein Smartmeter haben, dass sie ihn bekommen würden. Kann sich lohnen. Du kannst auch mal ordentlich ablesen. Das geht also ebenfalls.
02:35:04 Generell ist das in meinen Augen ein guter Anbieter. Es gibt ein paar Leute, die hatten wohl zwischendurch mal Schwierigkeiten mit Rabot. Das ist aber glücklicherweise bisher einer bis zwei Prozent der Leute, die es hatten. Und bei manchen Leuten, die da Probleme haben, helfe ich auch ein bisschen aus. Ich habe ein bisschen auch, sagen wir mal, dann in den Arsch trete beim Support. Dass sie dann mal ein bisschen Tempo machen sollen, wenn es Schwierigkeiten gibt. Und ja.
02:35:24 Gab es eigentlich Probleme mit der Zahlung? Das haben wir alles geklärt. Deswegen habe ich ihn jetzt auch wieder als Partner drin. Wer sich geklärt wäre, wäre es nicht so. Und jetzt ist es auch so geregelt, dass da auch kein Blödsinn mehr angestellt werden kann. Und der erste Monat klang auch bisher vernünftig von der Herangehensweise. Und daher, ja. Grundsätzlich, der Winter war schon schmerzhaft gewesen für dynamische Tarife. Das stimmt schon, aber mittlerweile...
02:35:47 Wird es ja auch besser. Mit jedem Jahr, wenn die regenerativen Energien mehr zugebaut werden, werden ja auch die Schwankungen ohnehin steigen. Wodurch sowas ja noch lukrativer wird. Das ist ja auch eine ganz gute Sache. Das wird mit jedem Jahr lukrativer werden. Kannst mal fragen, ob du in der Top 10 bist. Top 10 von was? Müsste ich jetzt wissen gerade. Weil Top 10 kann alles bedeuten, gerade kontextmäßig.
02:36:08 So, 77% für ein Video, das ist schon ziemlich deutlich. Aber genau, wenn ihr mich unterstützen wollt, guckt gerne mal vorbei. Wenn es teurer ist bei euch, dann bitte nicht wechseln natürlich, weil wenn es teurer ist, dann gibt es keinen Sinn zu wechseln. Aber, ja. Weil Leute, die dort Werbung machen, das glaube ich jetzt nicht, ehrlich gesagt, dass ich dann die Top 10 sein werde. Ehrlich gesagt, aber weiß ich auch nicht. Stromsteuer, wie wahrscheinlich ist das, die 5% weitergegeben werden? Ähm...
02:36:31 Stromsteuersenkung muss weitergegeben werden. Das ist Abgabenstruktur, das ist ein fließender Posten, der muss weitergegeben werden. Netzentgelte erst mit Verzögerung. Netzentgelte werden erst bei der Neukalkulation der Netzentgelte im nächsten, also Ende des Jahres quasi weitergegeben. Das heißt, Stromsteuer wäre sehr schnell und Netzentgeld dann zum Jahresende des jeweiligen Jahres, wo diese Gesetzgebung dann in Kraft tritt. Und ja, das ist so die Regel.
02:36:57 Aber Festgeldverträgen, ja, das ist generell eine Regel. Weil die Netzengelder werden jedes Jahr neu kalkuliert. Und das ist dann auch okay, dass das... Weil die Verringerung durch die Gesetzgeber wird erst bei der Kalkulation am Ende des Jahres quasi übernommen. Weil der Stromsteuer kann sofort geändert werden, theoretisch. Also dauert er manchmal trotzdem ein paar Wochen. Wie heißt der Anbieter? Ausnahmszeichen Rabot hier. Ich kann es gerne nochmal anpinnen für Leute, dass ihr es auch nochmal angucken könnt hier. So ein Marker hier.
02:37:24 Wenn auch der Grundpreis oder der Arbeitspreis, da die Netzentgelder nach meinem Verständnis nach auf den Arbeitspreis fallen, nicht auf den Grundpreis, müsste es der Arbeitspreis ausschließlich sein. Wäre jetzt gerade nicht bekannt, inwiefern da der Grundpreis sinken würde. Das würde Sinn ergeben, wenn zum Beispiel der Staat jetzt sagen würde, man übernimmt mehr Kosten für den Smartmeter, weil das wird auf den Grundpreis übergeben. Aber das ergibt jetzt weniger Sinn im Kontext von der Stromsteuer. So kenne ich jedenfalls die Regeln gerade. Gut.
02:37:57 Okay, gut. Für die Ansteuer hole ich jetzt mein Knabberzeug da, das ich dann bei Koro mit dem Code Drago bestellt habe. Sehr gut. Ist die gängige Stromsteuer dann auch für Neuverträge billiger? Ja klar, natürlich. Logisch. Nee, das wird weitergegeben, wie ich ja gerade gesagt habe. Auch für Bestandsverträge. Auch für die Bestandsachen hier.
02:38:18 Okay, kurz mal rüber hier. Dann in die Bürokratie anstehen. Wir haben mal gespannt, was da jetzt bei rumkommen wird. Als Resultat auf die Wahl. Mal gucken. Genau, hier ist nicht ganz richtig zugeschnitten, sehe ich gerade. Da oben ist ein bisschen zu viel weg. Oh, jetzt aber. Wunderbar. Warum hast du da Köpfe in deinem Wald liegen? Das sind gebannte Chatnutzer.
02:38:47 Die enden halt so. Die sind ja alle noch nicht, weil der ganze Haufen der gebannten Shadows da liegen alle so in der Gegend rum. Also das ist einfach der Teil gewesen.
02:38:57 Oh je. Vor allem Leute, die sehr kindisches, dämliches Zeug geschrieben haben, von wegen sich immer wieder aufgeregt haben, dass sie einen Timeout bekommen haben und deswegen meine DMs über Stunden zugeheult haben und sich dann aufregen, dass sie als, sagen wir mal, Huberesohn bezeichnet wurden, beziehungsweise halt die Langform von HS in der Richtung. Gibt es so ein paar Leute, die sich dann seit Jahren in anderen Kanälen rumheulen, dass sie irgendwo einen Timeout kassiert haben und dann gebannt wurden.
02:39:23 Und sie dann wundern, wenn sie mich zuheulen mit einfach nur straight up Fake News. Dass ich sie dann nicht tolerieren würde. Welche Überraschung. Welche Überraschung. So, rein da.
Satirischer Sketch über Bürokratieabbau mit Friedrich Merz
02:39:5902:39:59 Nacht zum Kanzlerabend, oh Gott. Und Sie sind sicher, dass Sie schon Kanzler sind? Gefühlt bin ich das seit ich sieben bin. Und Sie sind sicher, dass Sie jetzt in den Keller wollen? Ich will nicht, ich muss. Deutschland wird bedroht von einer Gefahr und nur ich kann sie bekämpfen.
02:40:19 Jesus. Und zwar die Gefahr des furchtbaren, grauenerregenden, brutalen Bürokratie-Monsters. Wenn Sie meinen... Nennen Sie mich Friedrich, den Paragrafen-Töter. Ganz sicher nicht. Bald ist Schluss mit dem Papierkram. Dann werden die Bäcker endlich wieder mehr Zeit haben, mit den Händen im Mehl zu wühlen. Und die Pflegerinnen wieder mehr Zeit haben, mit den Händen in der Bettpfanne zu... Ja, ja. Da geht's drin, Meister. Nach Ihnen.
02:40:48 Nein, nein, ich habe jetzt Feierabend. Arbeitszeitgesetz, Paragraf 4. Jute sagt er das. Aber, was? Also gut. Friedrich, reiß dich zusammen. Wer sich mit den Omas gegen rechts anlegt, hat vor nichts Angst. Verwahr! Also gut.
02:41:16 Es lebt. Wohlan, zeige dein grausames Antlitz, Bürokratie-Bestchen. Hallöle! Oh, Sie sind ja gar nicht der Robert. Na ja. Sag mal, will wir uns alle wünschen, glaube ich. Besser als wert. Ich gebe zu, ich habe sie mir etwas furchterregender vorgestellt.
02:41:46 Besser so? So, jetzt wird's aber Zeit für Rambo-Zambo, nicht wahr? Heiliger Bom-Bom. Gut, dass endlich mal jemand Tabulo-Rasu macht. Sie sind also das gefürchtete Bürokratie-Monster, ja? Ach, ich hatte schon so viele Namen. Der Stempel des Todes, Taka-Tsunami, das Monster locht fest.
02:42:17 wie Max Weber mich einst fast schon anzüglich genannt hat, die idealtypische Form einer legalen und rationalen Herrschaft. Wie auch immer, nett mit Ihnen zu plaudern, aber ich muss Sie jetzt leider zerstückeln. Ist das Julia Klöckner? Ich glaube eher Dolores Amputsch, ehrlich gesagt, aber fast. Wollen Sie lieber längs oder quer? Alle wollen Sie mich loswerden. Das kommt mir bekannt vor. Sie sagen, ich wäre verstaubt. Verstaubt und nicht mehr zeitgemäß.
02:42:47 Passt zu Friedrich Merz irgendwie, wenn ich so drüber nachdenke, ehrlich gesagt. Aber es ist so meine Meinung. Wie sagen Sie das? Sie sagen, ich provoziere Gefühle wie Wut, Aggression und Zorn. Trotzdem, wir alle haben das Faxen dicke. Deutschland darf nicht mehr von Ihnen erdrückt werden. Fertigmachen zum Luftröhren-Schnitt. Verdammt, bei Milai und Musk sieht das immer so leicht aus. Was?
02:43:27 im geschlossenen raum nach 22 uhr ohne schutzkleidung nach norm i n iso bußgeld 393-2 das lassen wir mal schön bleiben auch fritzchen du bist doch nicht der erste der mich loswerden will alle wollten sie mir an den kragen kommunisten nazis demokraten so viele ich habe sie alle geklammert und abgeheftet
02:43:55 Aber das war einmal, jetzt brechen neue Zeiten an. Wir von der Union sagen, Schluss mit der Bürokratie. Neue Zeiten? Das war doch schon 1948 ein Hit. Was zum Knabbern? Ja gut, das ist natürlich ein bisschen schwierig, wenn du schon so weit zurückgehen kannst. Ach, da sag ich nicht nein.
02:44:20 Das ist aber crunchy. Sind das? Kann es das sein, ne?
02:44:27 Hat sich Helmut Kohl an mir ausgebissen. Aber ich bin jetzt Ihr Endgegner, nicht wahr? Mit meiner Idee werde ich in die Geschichte eingehen, als Marie Kondo der Bürokratie. Ja, Mann. Ich bin mir sicher, wenn man fritisch, Merz denkt, denkt man auf jeden Fall an Marie Kondo. Wollen Sie mich rollen und in eine Schublade legen? Ginge das? Ach, wenn Sie mich loswerden wollen, dann müssen Sie doch erst mal wieder ein neues Gesetz schaffen. Gar kein Thema, das machen wir. Und zwar ein Bürokratie-Entlastungsgesetz.
02:44:56 Davon gab es doch in den letzten 10 Jahren schon 4. Wobei ich immer sagen muss, die Argumentation, die oftmals auch von manchen Leuten kommt, dass durch den Bürokratieabbau man neue Gesetze einbauen muss, um Bürokratie abzubauen, was die Bürokratie erhöhen würde, ist immer so ein bisschen komisch für mich. Das sagen die jetzt gerade nicht in der Sendung, aber das ist so ein Argument, was ich schon öfter aus dem konservativen Kreis gehört habe, weil ich mir denke, ja, Verwaltung, also, wenn du 10 Paragrafen abschaffen willst und damit ein Gesetz einbaust, das ist ja trotzdem was...
02:45:22 Positives dann in der Praxis. Das ist halt ein Verwaltungsakt. Demokratie, Autokratie, Diktatur, überall. Das ist halt, ja, du kannst einfach nur sagen, das Gesetz aus der Kraft gesetzt, YOLO. Also es funktioniert halt so nicht. Trotzdem ist die Anzahl der Normen um rund 20% gestiegen. Hören Sie, je mehr wir regeln, umso langsamer wachsen unsere Unternehmen. Es sei denn, man hat eine effiziente Verwaltung. Ach, und warum haben wir die nicht? Weil ich viel zu wenig Personal habe für all die neuen Aufgaben, die die Politik mir zuschanzt. Gut.
02:45:51 Das wird ja jetzt alles anders mit meiner neuen Idee. Ich bin ja so gespannt. Welche ist es wohl diesmal? One in, two out.
02:46:02 Ja, eine ganz neue Idee hat man noch nie vorher gehört in dem Wahlprogramm von vor... vor dem Bauerfall. Ach ja, okay, cool, danke. Einer rein, zwei raus, aber das haben sie doch schon geschafft. Fritzchen rein, Olaf und Robert raus. Leider. Mein liebes Freund... Ja gut, bei Olaf bin ich jetzt nicht so traurig, ehrlich gesagt, aber... ...one in, two out bedeutet, für jede neue bürokratische Regelung werfen wir zwei alte raus. Na dann mal viel Glück.
02:46:28 Die letzten zwei Regierungen sind ja schon an One-in-one-out gescheitert. Ja, aber wir werden nicht scheitern, nicht wahr? Es sei denn, die EU erlässt ein neues Gesetz. Dafür müssten wir, weil wir das in deutsches Recht transformieren müssen, natürlich zwei deutsche Regeln rausschmeißen. Was problematisch sein könnte, weil wir dazu gar nicht genügend haben. Ich müsste also eigentlich erst ganz viele neue Regeln schaffen. Und dann... Dann werde ich wieder größer und größer und größer.
02:46:57 Fritzchen, sieh es doch endlich ein. Du kannst nicht ohne mich. Bürokratie und Politik, das ist eine Zwangs-Ehe. Sag es. Ja, ich muss. Ja, ich muss. Ich muss. Ganz normaler Beiter bei der Anstalt wieder, offensichtlich, so wie es aussieht. Ich glaube, denen geht es ganz gut. Das Wahlergebnis kam nicht so gut an.
02:47:25 Ja, ich muss. Ich muss, ich muss, ich muss hier raus. Olaf, ja, ich brauch den Schredder. Hör zu, es ist mir egal. Dann wirf deine Cum-Ex-Akten meinetwegen in den Kachelofen. Nein, nein, ich komme jetzt, du machst dich jetzt vom Acker. So schnell hab ich noch keinen erledigt.
02:47:50 Hallo, wer sind Sie denn? Ich bin Abdel Karaschein und spiele den deklassierten Kanacken im ersten Akt.
02:47:59 Achso, Kopierpapier und ein paar Paletten draußen. Können Sie mir den Empfang bestätigen? Ach ne, noch mehr Papier. Leute wie Sie verursachen doch sowieso schon so viel Papierkram. Hören Sie mal, wenn sich jemand mit Bürokratie auskennt, dann wohl ich. Schön. Als meine Eltern von diversen Bürgerkriegen nach Deutschland geflohen sind, hat Ihnen niemand erzählt, wie das hier läuft. Und vor allem rege ich mich immer auf, weil Deutsche sagen, also irgendwelche Artenmannsbesser gesagt,
02:48:25 Sei doch mal dankbar. Ja, so ein Danke ist ganz schön. Ich würde ja gern dankbar sein, wenn ich nicht die ganze Zeit damit beschäftigt wäre, von A nach B zu laufen. Es tut mir leid, dass meine Mutter 1992 kein Großkonzern rausgepresst hat, sondern mich. Wenn ich ein Großkonzern wäre, würde sich sogar Christian Lindner für mich einsetzen, der Arbeitslose.
02:48:47 Die meisten können sich nicht vorstellen, wie das hier läuft. Vor allem für Leute, die geflüchtet sind und keine anerkannte Staatsangehörigkeit besitzen. Ja man, immer wieder zappeln müssen und Angst haben, dass es nicht klappen würde mit der Verlängerung. Gibt's für jede Lösung ein Problem. Erstmal pressen sie dich fast zehn Jahre in ein Asylheim und füttern dich mit wöchentlichen Rationen. Dann gibt's Bezahlscheine, die Vorgänger der Bezahlkarte. Solche Dinger waren das. Mit denen konntest du nur einmal im Monat...
02:49:13 in nur einem bestimmten Supermarkt einkaufen. Bitte alles auf einmal ausgeben. Bitte schön. Und wenn es mal keine Hygieneartikel wie Tampons oder Kondome gab, dann hast du die Teile ausgewaschen oder zehn Kinder gekriegt. Ach, deswegen seid ihr so viele. Deutsche hassen diesen Trick. Nach zehn Jahren Asylheim darfst du in eine Sozialwohnung. Arbeiten darfst du aber nicht, weil du nur befristet in Deutschland sein darfst. Wenn in deiner Heimat der Krieg zu Ende ist, musst du nämlich wieder zurück.
02:49:41 Bei uns wäre das Palästina. Deutschland erkennt Palästina aber nicht als Staat an. Auf meinem Ausweis stand jahrelang XXA. Das hört sich an wie eins der Blagen von Elon Musk.
02:49:55 Heißt aber staatenlos. Die Staatenlosigkeit habe ich von meinen Eltern geerbt. Was eine Katastrophe ist. Also Staatenlosigkeit ist super kompliziert dann gerne mal. Das habe ich schon ein paar Mal darüber gesprochen, warum auch Deutschland das normalerweise nicht zulässt, dass du halt staatenlos sein kannst, wenn du Deutscher bist. Weil das für die Verwaltungsakte, wenn es um andere Länder geht, fast überall ein Riesenproblem ist.
02:50:18 Dich dann wieder quasi ins System wieder reinzubekommen als ein Staatsbürger. Das geht zwar, aber es ist unglaublich aufwendig. Und zwar fast egal wo. Es kommt ein bisschen drauf an, welche Ecke des Planetens du bist. Aber ich habe mich da mal reingelesen aus Interesse, wie es ablaufen würde. Und es hat einen Grund, warum die meisten das nicht wollen, dass man halt staatenlose Bürger hat. Ihr erbt Häuser. Ich erbe Staatenlosigkeit. Meine Eltern leben seit 35 Jahren hier und sind immer noch befristet. Die könnten also immer noch nach Palästina abgeschoben werden.
02:50:46 Was aber nicht geht, weil Deutschland Palästina als Staat nicht anerkennt. Wir können hier nicht richtig ankommen, obwohl wir schon da sind. Kompliziert? Wieso denn kompliziert? Ich brauche einfach nur die Geburtsurkunde Ihrer Eltern. Sie meinen die, die in den palästinensischen Flüchtlingsgebieten im Libanon nicht ausgestellt wird? Genau die. Bis Montag, bitte. Ach so, gar nichts. Als Kanake Level 1 beginnt man ohne eine Arbeitserlaubnis, weil man ja keine Geburtsurkunde hat.
02:51:12 Und dann beschwert man sich nach 20 Jahren über arabische Clans und Fachkräftemangel. Dafür gibt es auch nur Sozialhilfe, das muss reichen. Es geht nicht darum, dass man in Deutschland lebt, sondern überlebt. Mit Kindern ganz schwierig, aber dafür gibt es ja Kindergeld. Nicht für Sie. Ja, stimmt. Wir sind ja nicht deutsch. Also versuchst du Deutscher zu werden, umgehst zur Ausländerbehörde. Die sagen, du musst arbeiten, um Deutscher zu werden.
02:51:37 Darfst aber keinen Job kriegen, weil das ungeklärt ist. Yay! Das habe ich ja auch schon oft jetzt Thema gehabt, weil ich auch nicht verstanden habe, warum man nicht viel aggressiver auf die Schiene geht. Dass man da halt wirklich... Weil es gibt einfach so eine riesen Mangellage in Deutschland bei den Themen. Und da würde man ja wirklich meinen, da Milliarden reinzubotten, um das zu modernisieren, damit es diese Scheiße nicht mehr gibt, ist halt vielleicht eine gute Idee. Weil das dann Leute auch perspektivlosig werden und dann teilweise auch in Kriminalität verfallen können. Unter anderem. Ist ja auch sehr leicht vorstellbar. Also gehst du wieder zum Sozialamt.
02:52:04 Die sagen, du kriegst keine Arbeitserlaubnis, weil du nur befristet hier bleibst, bis du wieder in deine Heimat kannst, die wir aber nicht anerkennen. Ach, du hast Kinder. Ja, die dürfen zur Schule, müssen aber nicht. Dann wundern wir uns noch, warum Menschen kriminell werden. Ohne Arbeitserlaubnis, Integrationskurse, gesellschaftliche oder politische Teilhabe. Die Straße schafft mehr Angebote, kriminell zu werden, als der Staat, um dich zu integrieren. Der Vorteil, wenn du Drogen verkaufst, da kannst du auch mal einen Politiker treffen.
02:52:37 Keine Schulpflicht. Es ist in der Konstellation tatsächlich ein Thema, ja. Es betrifft nicht so viele Leute in Deutschland, soweit ich weiß. Ist aber tatsächlich ziemlich absurd. Wie ist es ein bisschen leise, oder? Es wirkt eigentlich ganz laut auf meine Ohren.
02:52:51 Sonst lassen Sie sich ja darauf nie blicken. Dass ich heute hier bin, ist das Ergebnis von sehr viel harter Glück. Also echt krass viel Glück, ich sag mich ehrlich. Und heute stehe ich hier und erkläre Deutschen die Welt. Mein Traum wurde wahr. Wenn wir keine engagierten Menschen neben uns gehabt hätten, die mit uns zu den Ämtern gegangen wären, hätten wir auch nie arbeiten oder studieren können, weil wir ja nur befristet hier waren. Diesen Menschen bin ich unendlich dankbar. Und wenn du in Deutschland mit meinem Hintergrund was reißen willst,
02:53:20 musst du einen langen Atem mitbringen und darauf hoffen, dass eines Tages eine Sachbearbeiterin dich anschaut und sagt. Sie sind hier geboren, sozial engagiert, nie straffällig geworden. Herr Chahin, Sie sind Deutscher. Ihre Mutter hat ja in Deutschland schließlich keinen Großkonzern rausgepresst, sondern einen Menschen. Danke.
02:53:46 What the fuck? Was ist das für ein Aufstieg von Merz, ey? What the fuck? Was ist das für ein Albtraummaterial? Aha! Wie schön, Herr Merz. Sie haben sich schon häuslich eingerichtet. Genau. Ein Foto Ihrer Liebsten? So ist es.
02:54:10 Sie sind übrigens der erste Kanzler, der schon vor Amtsantritt ein Porträt von sich aufstellt. Das, meine liebes Fräulein, ist der März 3000. Mein Schredder für den Bürokratieabbau. Ah, ja, natürlich, für den Bürokratieabbau.
02:54:27 Nicht für das Verschleiern von Korruption, die unwiderruflich kommen wird. Weil ich werde hier 2027 und 2028 sitzen und sagen, oh nein, CDU, CSU hat viel Korruption hingelegt. Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Das ist ja wirklich richtig überraschend auf jeden Fall. Und da werde ich mir diesen Clip aus dem Jahr 2025 anschauen und bedenken, ja, welch überraschend das Offensichtlichste hier ist eingedreht.
02:55:12 Das ist CDU-Hightech. In der Union nennt man ihn auch den Fetzen-Fritz.
02:55:41 Und damit schreddern Sie jetzt Ihre Wahlversprechen? Ich erlöse das Land von der Schuldenbremse in nur einer Woche. Das haben die Versager der Ampel in drei Jahren nicht geschafft. Ja, weil Sie das verhindert haben. Das war doch Ihr Werk. Man muss Kanzler und Werk voneinander trennen. Von 0 Euro auf 1000 Milliarden Schulden in sieben Tagen. Da können Sie mal sehen, was ich für eine Rakete bin. Ja, aber was ist denn mit der Zukunft Ihrer Enkel?
02:56:08 Die, die haben sich Weihnachten schon wieder nicht für ihre Nintendo Switch bedankt. Deren Zukunft geht mir am Arsch vorbei. Ja, was bleibt denn dann überhaupt noch von ihrem Wahlprogramm übrig? Na, jede Menge. Zum Beispiel der Bürokratieabbau. Als erstes kümmern wir uns mal um eine ihrer schlimmsten Plagen. Die Bonkpflicht. Oh mein Gott, ein... Ja gut, das mit der Bonkpflicht und Co. Da gab es, glaube ich, auch vor kurzem eine Ankündigung von wegen, dass man die ja... Oh Gott.
02:56:35 Was war es gewesen? Ich glaube, alles unter 35 Euro beim Einkauf muss man dann nicht mehr so einen Bon ausgeben oder sowas in der Richtung, glaube ich. Dieser ganze Kram. Und nein, nicht die Bon-Chat, nicht die Chat. Also, das ist eine andere. Hätte ich mir nicht denken sollen, dass es kommt wahrscheinlich. Ich bitte Sie, dieses Monster, das erledigen wir doch tagtäglich mit bloßen Händen. Das Problem ist, das ist gesetzlich verordneter Müllzwang. Ja, von mir aus können wir das auch digital machen.
02:57:03 Aber es war doch Ihre Partei, die die Bonpflicht nach mühsamem Kampf 2020 endlich eingeführt hat. Das war nicht meine Partei, sondern die Partei einer Kanzlerin, deren Namen nicht genannt werden. Ah. Und sehen Sie, wozu es geführt hat. Zu 15 Zentimeter längeren Quittungen. Hier, so viel mehr. Das sind 15 Zentimeter?
02:57:26 Wissen Sie, was passiert, wenn man die Bonpflicht abschafft? Das sehen wir ja jetzt. Schauen wir mal. Was ist das? Das ist wahres Geld. Ihr Apparat vernichtet Steuergelder. Haben Sie den von Andi Scheuer? Ich habe doch Applaus.
02:58:01 Aber ich habe doch lediglich lästige Bürokratie abgebaut. Sie haben gerade Ihren Staatshaushalt geschreddert. Ohne konsequente Bonpflicht haben Sie nach Schätzung der Steuergewerkschaft einen Schaden von über 70 Milliarden Euro. Die fehlen dann in der Staats- und Sozialkasse. Ach, was sind schon 70 Milliarden? Ihr Verteidigungsetat. Ach, Pillopallo. Ja, kein Problem. Das klappt schon irgendwie. Vertraue mir, Bruder. Das wird schon klappen.
02:58:26 Das ist eine Einladung zum Steuerbetrug. Außerdem in halb Europa gibt es inzwischen eine Bonpflicht. Schon seit Ewigkeiten. Warum drehen Sie das Rad zurück? Ich bin Friedrich Merz. Stimmt. Als nächstes ist das nächste unnötige Gesetz dran. Hier, das Energieeffizienzgesetz. Weg damit. Ja Mann, das ist ja eine geniale Idee auf jeden Fall. Was?
02:58:49 Effiziente Arbeiten? Nee, das brauchen wir nicht hier. Ineffizientes Arbeiten wird bestimmt helfen beim Wettbewerbsvorteil, wenn alle anderen effizienter arbeiten als wir.
02:59:05 Da sehen Sie, was dieses Gesetz war, nichts als heiße Luft. Nein, das bedeutet, wenn Sie das Gesetz abschaffen, dann führt das zu mehr Energieverschwendung und somit zu Klimaerwärmung. Hören Sie mal, diese ganzen Gesetze, die sind doch aus einem guten Grund hier. Hören Sie, wir machen das einfach wie bei Mario Kondo. Alles kann einfach weg, was uns nicht glücklich macht. Als nächstes das Selbstbestimmungsgesetz. Wieder ein Gesetz weniger. Schauen Sie mal.
02:59:31 Lass mich raten, genau das wird wieder nicht einkassiert werden in Wahrheit, weil sie vergessen werden, dass es ein Thema war, wie sie auch bei dem GEG zurückgerudert sind, auch bei den anderen Sachen zurückgerudert sind, auch da zurückgerudert sind und vergessen es immer wieder.
02:59:48 Das stimmt doch was mit dem Schredder nicht. Das geht ja gegen den Masseerhaltungssatz. Die Bürokratie steht über den Gesetzen der Physik. Deswegen vergeht die Zeit im Amt auch manchmal so langsam. Aber wieso erzeugt es mehr Bürokratie, wenn ich ein Gesetz schreibe? Was? Ein Gesetz, das mehrere Gesetze zusammenfassen sollte? Wenn man es abschafft, ist es möglicherweise eher eine Ersteigung der Bürokratie? Das kann ich mir nicht vorstellen. Weil sie gerade Bürokratie abgebaut haben.
03:00:15 Hören Sie, beim alten transsexuellen Gesetz, ja, da brauchten Sie zwei Gutachten und eine Gerichtsentscheidung, wenn Sie den Geschlechtseintrag ändern wollten. Das Selbstbestimmungsgesetz hat das alles stark vereinfacht. Aber es kann doch nicht einfach alles weg, was einen nicht glücklich macht. Sie haben doch überhaupt keine Ahnung von den Nöten von Transmenschen. Oh doch, das habe ich. Schauen Sie mich an. Ich bin ein junger karrieregeiler Spießer aus den 80ern, gefangen im Körper eines 70-jährigen karrieregeilen Spießers von heute.
03:00:45 Weiß ich jetzt nicht. Sie sind also das genaue Gegenteil von Philipp Ampoa.
03:00:56 Richtig. Gut, dann schafft das CDU-Programm eben ein bisschen mehr Bürokratie für ein paar Transmenschen, nicht wahr? Das gleichen wir aus, indem wir wieder etwas abschaffen, und zwar das Bürgergeld. Ab sofort gibt es nur noch Grundsicherung, und zwar für die, die es dringend brauchen.
03:01:20 Wieso gibt es da jetzt wieder so eine Papierflut? Na ja. Goddammit. Die Kontrollen sorgen eben für mehr Bürokratie. Ja, Sie müssen ja prüfen, wer wirklich bedürftig ist. Das ist schon jetzt ein Riesenaufwand. Schauen Sie mal, warum schreddern wir nicht einfach das hier? Finger weg vom Fitz und Fritz. Was ist das?
03:01:39 Allein das hier, das ist § 21 Absatz 7 des Sozialgesetzbuches. Das regelt den Mehrbedarf von Bürgergeldempfängern bei dezentraler Warmwasserversorgung. Kein Wunder, dass dieses Land den Bach runtergeht, wenn wir den Leuten auch noch Zusatzbeträge fürs Warmduschen auszahlen. Warum machen wir das? Das machen wir nur in manchen Fällen, wenn...
03:02:00 Wenn im Haushalt eines Bürgergeldempfängers das Warmwasser dezentral aufbereitet wird, zum Beispiel durch einen Warmwasserboiler, dann sind die Kosten nicht im Regelsatz für den Haushalt.
03:02:12 Ich stelle mir so gerade vor, wie gerade der Besitzer des Fetzen-Fritzes entsprechend, dass es so dem Chat geht, wenn ich irgendwelche Paragrafen vorlese und versuche zusammenzufassen und die Leute einschlafen, während ich es vorlese und dann wieder aufwache, wenn ich zusammenfasse in einem Satz. Großhaltsstrom enthalten. Hallo! Ich räum die Küche noch auf, Charlotte. Was? Entschuldigung. Wo waren wir? Dann...
03:02:35 Gibt es eine zusätzliche Auszahlung, die aber schriftlich beantragt werden muss und man braucht eine Bescheinigung des Vermieters, die belegt, dass die Warmwasseraufbereitung in der Wohnung dezentral und... Das ist so dumm, wenn man das erstmal... Wie absurd diese Vorschriften dabei sind, wie viel Prüfungsbullshit... Nicht über die Zentralheizung erfolgt, hey! Keine Essensreste in der Schülmaschine, was war das? Der Aufwand muss sich ja lohnen. Ja, das ist logisch.
03:03:02 Sagen Sie, wie viel gibt es denn da zusätzlich für den Warmduscher?
03:03:05 Wissen Sie, das kommt ganz auf das Alter des Warmduschers an. Wenn Sie ein Kind im Alter zwischen 0 und 5 Jahren haben, erhalten Sie für das Kind zusätzlich 0,8% des Regelsatzes. Bei einem Regelbedarf von 357 Euro wäre das 2,86 Euro. Das ist richtig so, so ein kleines Kind. Aha. Nein, verdammt. Nein. Ich wollte gerade Würfel und das Meme machen, dass Sie das alles gewürfelt haben. Aber jetzt gehen wir gleich zurück.
03:03:33 Warte, warte, warte. Gar kein Problem. Wir waren ungefähr hier. Jetzt war ich gerade ein Witz und komme auf die falsche Taste, ey. Warte mal, wir waren ungefähr hier. So. Oh, for fuck's sake. Oder wir waren hier bei 18.30 Uhr, wenn ich gerade in meinem Block reingucke. So, hier war mir... Gott. Das kommt... Heute ist wirklich nicht mein Tag, muss ich sagen.
03:03:54 Gott dammit. Okay, mehr Tick. Ich bin gerade kurz rum. Please hold the... ...überlegt, dass die Warmwasserausbereitung in der Wohnung dezentral und nicht über die Zentralheizung erfolgt. Hey! Keine Essensreste in der Stühlemaschine. Was war das? Der Aufwand muss sich ja lohnen. Ja, das ist logisch. Sagen Sie, wie viel gibt es denn da zusätzlich für den Warmduscher?
03:04:14 Wissen Sie, das kommt ganz auf das Alter des Warmduschers an. Wenn Sie ein Kind im Alter zwischen 0 und 40 Jahren haben, halten Sie für das Kind zusätzlich 0,8% des Regelsatzes bei einem Regelbedarf von 357 Euro, während das 2,86 Euro sind.
03:04:34 Man stellt sich halt wirklich vor, wegen diesen 2 Euro ist das so ein gewaltiger Marathon-Marsch dahinter und dass dann viele Sachen einfach so ewig lange brauchen, auch die Verwaltung überladen sind, natürlich mit dem ganzen Prüfen davon, kann man sich ja gut vorstellen, weil alleine der Stundensatz gefüllt für die Verwaltungskraft, die stundenüber, dafür braucht es alles aufzuarbeiten, ist das einfach vollkommener Schwachsinn.
03:04:52 Und jo, das ist halt bei vielen Themenbereichen so, wo es halt viele Paragraphen gibt, weshalb ja diese Praxischecks auch so stark gelobt wurden auch vom Normenkontrollrat, weil dann solcher Blödsinn in Betrieben, Handwerk, in vielen Branchen werden erfasst, da wird dann halt klargestellt entsprechend, okay, wir haben hier 10 Beispiele in unserer Branche, die so ähnlich dumm sind wie diese Rechnung gerade, die wir gehört haben und die könnte man wirklich mal vereinfachen und rausschmeißen.
03:05:17 Das war der Grund, warum auch der Normkontrollrat, der das prüfen soll, Bürokratieabbau im besten Fall vorantreiben soll, ob die Minister das hinbekommen oder ob sie scheiße sind. Und wie man sich vorstellen kann, bei der CDU und CSU war das in der Vergangenheit eher nicht so das Beste, die Berichte dazu. Und naja, aber gut. Das ist richtig so, so ein kleines Kind braucht ja auch kaum Wasser. Das können Sie einmal am Tag ins Spülbecken tauchen. Okay, wie viele Kinder hatten Sie nochmal? Drei Kinder und sieben Enkel.
03:05:43 Und alle sind sauber. Sogar der Professor. Was bekommen denn ältere Kinder? Also wenn das Kind sechs Jahre alt wird, dann knallen beim Kindergeburtstag. Die Korken. Zwischen sechs und 13 bekommt es...
03:05:58 Jens, ich glaube, ich weiß, wo sie es halt herziehen. Ich habe kurz mal die Sachen nachgeschaut. Da geht es um die verschiedenen Altersklassen. Je älter die Leute werden, desto höher wird die Summe hier. Z.B. bei 13-Jährigen Kindern 3 Euro, 14-17-Jährigen 4 und dann geht es dann mal wieder höher in die Richtung. Sagt ja gerade Kinder. Sagt ja Kinder, Kleinkinder. Das ist also schon richtig so. Weil es gibt diese kompletten, absurden Grenzwerte hier, die ich gerade kurz aufgemacht habe, weil es mich auch interessiert hat, weil es klingt mir auch zu wenig gefühlt. Aber es scheint zu sch...
03:06:27 Stimmen. Hier mit den Mehrbedarfspauschalen zum Beispiel. Sicher dasselbe, sicher dasselbe, ich weiß, aber es geht nur darum, diese Abstufung scheint es bei vielen Bereichen dort zu geben. Das scheint also nicht falsch zu sein. Erstmal. Und ja, also, deswegen. Das ist dann 1,82 Euro mehr. Üppig. Braucht man in dem Alter wirklich warmes Wasser? Gerade in dieser Lebensphase tut ein wenig Abhärtung ganz gut.
03:06:53 Lassen Sie mich raten, Ihr Vater hat Sie im Garten einfach abgekärchert. Charlotte, woher weiß ich? Hören Sie, was passiert denn, wenn das Kind volljährig ist? Ähm, Sie wollen gleich zwei Altersklassen überspringen? Es gibt zwei Altersklassen zwischen 14 und volljährig? Ja, aber natürlich. Im Alter von 14 bis 18 Jahren erhält man 6,59 Euro. Gut, das wiederum ist angemessen. Zwischen 14 und 18 habe ich auch sehr viel geduscht.
03:07:19 Lassen Sie mich raten, da sind Sie in die junge Union eingetreten und konnten sich nicht mehr riechen. Was haben wir damals gemüffelt? Dann gibt es noch die Klasse volljährig unter 25 Jahren, wo Sie 10,37 Euro erhalten. Es sei denn, es ist Ihr Partner. Dann gibt es nur 11,46 Euro. Sagen wir, finden Sie diesen Aufwand hier wirklich angemessen? Das ist so absurd, ey. Das ist so eine völlig überzogene Menge an... Also man würde halt wirklich meinen...
03:07:48 Um die Sohn, um die es halt geht, das ist doch komplett schwachsinnig, der Aufwand, der betrieben wird, auch für die Behörden in der Richtung. Wie sollen sowas überhaupt sinnvoll bearbeitet werden? Sie haben recht, wertes Fräulein. Das ist nicht angemessen. Ganz genau. Dann schreddern wir das jetzt hier einfach und sorgen dafür, dass Kinder den gleichen Satz erhalten wie ihre Eltern. Das tun wir natürlich nicht, im Gegenteil. Ich werde noch eine weitere Altersgruppe einziehen. Und zwar für Kleinkinder zwischen 0 und 3.
03:08:14 Bei denen reicht es, wenn man einmal mit dem Erfrischungstuch drüberwischen. Das Traurige ist, ich kann mir halt wirklich vorstellen, wie die CDU sich sowas bringen würde, unironisch. Ich gehe davon aus, ich werde sogar bei der Gesetzgebung das hier aufgreifen müssen, leider. Wissen Sie eigentlich, wie viel Zeit mich die Erbsenzählerei bei den Armen kostet? Könnte ich meine Energie nicht einfach sinnvoller einsetzen? Zum Beispiel, indem ich den Reichen durch eine Vermögensteuer eine kalte Dusche verpasse. Wussten Sie?
03:08:51 Wussten Sie, dass 33 Prozent der Anspruchsberechtigten das Bürgergeld gar nicht anfordern? Ja, weil es viel zu bürokratisch ist. Genau. Und wenn wir es jetzt noch bürokratischer machen, dann? Dann wird das garantiert nicht den Effekt haben, den du dir vorstellst, ehrlich gesagt.
03:09:09 Die Verwaltungskosten für das Bürgergeld betragen 7,5 Milliarden Euro. Wir geben Milliarden dafür aus Centbeträge bei Bürgergeldempfängern einzusparen. Hier mache ich doch wirklich keinen Sinn. Ist nicht mal ein Meme, ist wirklich so.
03:09:24 Das war der Grund, warum ich auch bei BAföG zum Beispiel immer wieder gesagt habe, dass man da diese Prüfungsmechanismen vereinfachen sollte, weil das vollkommener Schwachsinn ist. Weil da geht es um Milliardenbeträge auf ganz Deutschland betragen. Wie absurd das ist. Es ist komplett bescheuert. BAföG weniger als das natürlich, aber auch, ich glaube, 1,x Milliarden war es, glaube ich. Wenn ich Bürokratieabbau sage, meine ich Bürokratieabbau gegenüber der Wirtschaft, nicht gegenüber dem Bürger.
03:09:51 Hätten Sie das den Bürgern nicht vor der Wahl sagen können? Dann wäre ich doch jetzt nicht hier. Das ist wohl wahr. Und das haben Sie gewählt? Das haben Sie gewählt. Ich kann es nicht mehr machen.
03:10:08 Kannst wirklich nicht mehr hören. Bürokratieabbau. Das neue Freiheitsgefühl für Spießer. Früher hat man gekifft und heute schafft man die Abstandsregelung für Magnoliensträucher ab. Denn hier, Fritze macht einen auf laissez-faire. Laissez-faire, dass ich nicht lache. Laissez-faire passt zur CDU ungefähr so gut wie Champagner zu Saumagen. Und auch wenn ihr das nicht gerne hört, Dinge müssen nun mal geregelt werden. Das war schon immer so. Guckt doch mal in die Steinzeit.
03:10:36 Der Mensch hat vielleicht erfunden, wie man Feuer macht, aber wer hat den Fluchtweg erfunden? Ich, die Bürokratie. Und hätte Noah damals nicht ganz fürokratisch gesagt. Auf die Arche durften nur zwei jeder Art. Ja, das Ding wäre doch sofort untergegangen. Und Moses hatte seine Gründe, warum er nicht auf die Tafel geschrieben hat. Macht doch mal alle, worauf ihr Bock habt. Wird schon gut gehen. Und wie sagte schon der große Räuberhäuptling Alfons Schobeck?
03:11:05 Erst wenn das letzte Verbraucherschutzrecht abgeschafft, die letzte Kühlketten-Dokumentation vernichtet und die letzte Lebensmittelhygieneverordnung geschreddert wurde, werdet ihr merken, dass man Eier mit Salmonellen nicht essen sollte.
03:11:33 Wer regelt Abwasserversorgung? Wer regelt Abwasserversorgung? Kinderbetreuung? Soziale Sicherung? In aller Bescheidenheit. Ich. Oder Beipackzettel. Beipackzettel, das ist auch Bürokratie. Bitte nur oral einnehmen. Jede Warnung und jeder Satz hat für gewöhnlich einen Grund, warum er draufstehen muss.
03:11:54 Das ist in den meisten Fällen, äh, hat das gewisse Gründe. Ihr sitzt lieber auf Eigenverantwortung? Ja, dann werft mal einen Blick in die Notaufnahme. Da sieht man, was kein guter Aufbewahrungsort für Glühbirnen ist. Und ja, ja, ich könnte besser sein, wenn ihr mich lasst. Ich würde auch lieber Matthias Döpfner wegen Steuerschuld lochen, statt Herrn Grawübke das Bürgergeld zu sperren.
03:12:18 Wäre auch ehrlich gesagt für mich auch erstrebenswerter entsprechen. Teufel, der scheißt auf den größten Haufen, während ich Korinthenkacke. Ihr habt mich geschaffen, weil ihr Gleichheit wolltet statt Willkür. Ihr wollt, dass ich nicht so kompliziert bin, aber ich soll trotzdem jedem Einzelnen in seinen ganz individuellen Bedürfnissen gerecht werden und zwar am besten in einem einfachen Satz, den jeder versteht. Verstanden? Weil ich jedem gerecht werden soll, kann ich jetzt keinem Recht machen. Manchmal dann.
03:12:46 Da sitze ich ganz allein zu Hause. Dann öffne ich mir ein Fläschchen stilles Wasser. Und dann quatsche ich eine Runde mit meiner Topfpflanze. Beate. Und ich erzähle ihr, wie hart der Alltag ist als Bürokratie. Das Leben da draußen nur verschwommen durch die Glassichtfolie betrachtend. Es ist schwer bei Tinder einen Partner zu finden.
03:13:12 Wenn man schreibt, man interessiere sich für das Vermögensanlagegesetz. Oder wenn man immer beim Scrabble gewinnt, weil man Wörter... Gut, gut, fairerweise, fairerweise. Ich glaube auch, wenn mich jemand damit anspricht, würde ich auch fragen. Entschuldigung. Erkennt wie Abstandseinhaltungserfassungsvorrichtung. Oder wenn dich niemand zum Tanz auffordert, weil jeder schon beim Wortsbürokratie eine steife Hüfte kriegt.
03:13:38 Dann schließe ich die Augen und träume von dem Andi, der sich in meine AGBs verliebt. Der ein Loblied für mich sieht. Der sich für immer an mich tackern will. Der meinen Papierstau löst und mich auf dem Kopierer liebt. Und dann laminieren wir unser Hochzeitslichtbild und stecken es in einen Wechselrahmen im genormten Standardformat 45x60.
03:14:05 Zur Reife, Draco. Nee, ich würde einfach die Bürokratie anzünden wollen, entsprechend die Digitalisierung ersetzen wollen. Dementsprechend bin ich kein guter Ansprechpartner hier. In der Schule hat ein kleiner Zettel gereicht. Darauf eine Frage, ja nein und vielleicht. Ich las nach der Stunde das Papier. Endlich war ich sicher, Anja will nichts von mir. Ja, dank eines Zettels so sicher wie nie.
03:14:34 Ja, das ist Bürokratie. Ich machte schnell noch eine Kopie und war verliebt in die Bürokratie. Wenn ich in den rostigen Nagel trete, checke ich, ob Tetanus im Impfpass steht. Wenn ich mal nicht weiß, wie ich heiß, gucke ich auf meinen Personalausweis und sing ein Loblied, ein Loblied. Loblied auf die Bürokratie, ein Loblied, ein Loblied.
03:15:05 Obwohl letztens war ich doch mal so ein bisschen überfordert von der Bürokratie und zwar als ich meine Tochter zur weiterführenden Schule angemeldet habe, was die da alles wissen wollten von mir. Ich musste 30 Seiten ausfüllen, 400 Häkchen setzen. Irgendwann habe ich gedacht, wahrscheinlich ist weniger Arbeit, wenn ich meine Tochter jetzt einfach zur Adoption freigebe.
03:15:26 Ich glaube, als ich aufs Gymnasium gegangen bin, da mussten meine Eltern überhaupt keine Zettel ausfüllen. Da bin ich einfach nach den Sommerferien in den anderen Bus eingestiegen.
03:15:36 Doch was wär die Welt ohne Zettel nur? Kein Führerschein, kein Seepferdchen, kein Abitur. In der Zeit, bevor es Formulare gab, war es ganz normal, dass man mit 20 starb. Sie hält uns von Problemen fern, will mich nicht über sie beschweren. Man kann so viel von ihr lernen, darum sing ich auch so gern. Ein Loblied, ein Loblied, Loblied auf Bürokratie. Ein Loblied,
03:16:08 Was wären wir ohne die Schreddersolo?
03:16:23 Wo ich alles nur grau sah, wo jede Zahl, jeder Zettel ein Graus war. Doch wenn ich in Panik geraten bin, half mir die Steuerberaterin. Sie sang ein Loblied, ein Loblied, Loblied auf die Bürokratie. Ein Loblied, ein Loblied und jetzt singen alle für sie ein Loblied.
03:16:52 Ein Loblied, Loblied auf Bürokratie. Ein Loblied, ein Loblied auf die nervige kleine Schwester der Demokratie. Ich glaube, es ist das deutscheste Lied, das ich in meinem Leben gehört habe, mit Abstand. Also wortwörtlich, deutscher wird es nicht mehr. Ist mir egal, das Satir ist trotzdem.
03:17:26 Da werde ich gleich instinktiv drei Anträge ausfüllen. Was wird das denn hier? Tutu Frutu?
03:17:37 Was wollen Sie denn noch gar nicht? Sie müssen doch mal auch an sich denken und an die gesetzlichen Ruhezeiten. So kommen wir in Deutschland nicht weiter. Montag, dass du Bürokratien abgeschenkt hast. Work-Life-Balance. Außerdem habe ich Charlotte auch genug live mit März zugemutet. Was wollen Sie denn hier schon wieder vernichten? Die europäische Lieferkettenrichtlinie. Und die ist doch in Deutschland noch gar nicht umgesetzt. Ja, sie belastet aber schon jetzt die Wirtschaft. Wie soll das? Genau, sie belastet die Wirtschaft, indem sie doch gar nicht in Kraft und noch gar nichts gemacht werden muss.
Debatte um Lieferkettenrichtlinie und das deutsche Lieferkettengesetz
03:18:0603:18:06 Na, präventiv. Kennen ja auch Leute, die schon vor meinem Amtsantritt Pickel bekommen. Diese europäische Lieferkettenrichtlinie darf so nicht kommen. Weil wir ja schon ein deutsches Lieferkettengesetz haben. Das ist korrekt. Das Ihre Partei einst beschlossen hat. Ganz genau. Dass Sie aber im Juni im Parlament aufheben wollten. So ist es. Weil wir ja schon bald eine europäische Lieferkettenrichtlinie bekommen.
03:18:33 In der Tat. Die Sie aber jetzt auch schreddern wollen. Ganz genau. Ursula von der Leyen haben wir auch schon. Geschreddert. Auf Kurs gebracht. Deswegen will die EU-Kommission diese Richtlinie jetzt entschärfen. Und das Lieferketten-Sorgfaltspflichtengesetz, das wollen Sie also auch schreddern? Selbstverständlich. Ich möchte nicht wissen, was allein die Aussprache dieses Wort-Ungetüms die deutsche Wirtschaft jeden Tag kostet.
03:18:56 Aber wäre es denn nicht sehr christdemokratisch, wenn sorgfältig darauf geachtet wird, dass entlang der Lieferketten keine Menschenrechte verletzt werden? Tja, das mag vielleicht sein, aber schauen Sie, gerade bezüglich Menschenrechte gibt es jetzt durch mich ein neues Laissez-faire, Sauerländer Art. Hier, schauen Sie da. Die Richtlinie über die Lieferketten, die...
03:19:20 Junge, da merkt man erstmal, wie gut er die Rolle einfach spielt. Das ist echt schwer zu unterscheiden zwischen dem Echt und der Satirefigur von der Aussprache her. Das ist superschwer. Das darf nicht in Kraft treten und das Lieferkettengesetz in Deutschland muss aufgehoben werden, meine Damen und Herren. Nicht geändert werden, das muss aufgehoben werden. Das muss aufgehoben werden. Aufgehoben, lässig, oder? Gutes Willen, Herr Merz, tun Sie sich bitte nicht weh.
03:19:45 Nur 7% der Firmen sind grundsätzlich laut einer repräsentativen Umfrage gegen eine gesetzliche Sorgfaltspflicht. Aber sie werden lautstark von Unternehmensverbänden repräsentiert, mit denen ich mich besonders gern unterhalte. Hier zum Beispiel habe ich mich schon mal am Schredder der INSM warmgeschrieben.
03:20:05 Ach du Scheiße, das Bild aus der Hölle. Also, immerhin kann ich mir sicher sein, die nächsten vier Jahre habe ich genug Content, wo ich halt Videos machen kann, wo ich über Leute drüber, äh, verbal drüberfahren kann natürlich, wenn sie wieder Bullshit anstellen. Aber mit den Pappnasen kannst du dir sicher sein, dass der Content wird niemals ausgehen. INSM, lassen Sie mich raten, das ist die Abkürzung für Ignorante Nervensegen Schreddern Menschenrechte.
03:20:30 Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, eine Selbsthilfegruppe der Metall- und Elektroindustrie.
03:20:37 Und sehr viele Lügner übrigens, wenn es um Energiethemen geht im Allgemeinen. Das ist einer der Lobbyverbände, die ich schon mehrmals zerrissen habe gefühlt. Und wo sich der Chef sogar auf Twitter mit mir mal angelegt hatte, wenn ich mich richtig erinnern kann. Und der, sagen wir mal, nicht sehr souverän seine eigene Zahl nicht gelesen hat. Weil wahrscheinlich seine Angestellten ihn für die das gemacht haben und er hat das Bild nicht gelesen, was er gezeigt hatte. Das heißt, sie wollen als CDU-Kanzler ein CSU-Gesetz schreddern, das ich einst von Gerd Müller bekommen habe, den damaligen Minister für Entwicklung.
03:21:05 Hören Sie, meine Kollegen aus dem Süden sind manchmal etwas überambitioniert, gerade wenn es um Entwicklung geht. Ich möchte hier keinen Namen nennen, Markus. Schauen wir mal, legen wir los und schreddern.
03:21:25 Mein Gott, schauen Sie, dieser Schredder ist das reinste Füllhorn. Wahnsinn, Sie verwandeln Papier in Bananen, fast wie... Ich muss zugeben, wenn das ein Schredderer könnte, würde ich die Bilder auch kaufen. Jesus. Besser als Jesus, bei Jesus waren die Bananen nicht so günstig. Haben Sie sich dann mal gefragt, warum die Bananen so billig sind? Ja, wegen des Bürokratieabbaus. Nein, wegen der Zustände auf den Plantagen in Ecuador. Die sollten Sie sich mal ansehen. Wissen Sie was, Fräulein?
03:21:54 Das ist eine gute Idee. Meine Diamond DA62 muss mal wieder ausgefahren werden. Die Menschen dort müssen alles erfahren vom Elend am anderen Ende der Lieferkette. Fritz landet. In Ecuador. What the fuck?
03:22:21 Paris! Ich suche den Verantwortlichen. Hier sind Sie das? Ich bin verantwortlich für die Darstellung des Deklassierten im zweiten Akt. Jetzt gerade bin ich Bananenpflücker in Ecuador. Kennen Sie das hier? Ja, habe ich schon mal gesehen. Ich pflück davon 90.000 am Tag. Sonst stellen Sie nichts her? Meister, hast du Synapsenchemist oder was? Ich mache von 5 Uhr morgens bis 7 Uhr abends nichts anderes. Interessant. Wie erklären Sie sich dann das hier?
03:22:49 Das sind alles Papiere, die Sie am Ende der Lieferkette verursachen. Nie gesehen, was soll das sein? Eine Gebrauchsanweisung für Bananen oder was? Sind Sie Comedian? Deshalb ist das Problem dahinter, weil wenn du solche Gesetze einführst, die aber nicht überprüft werden, dann bringen die Gesetze nicht so viel. Hören Sie, Ihre Abnehmer, Rewe, Lidl, Aldi, Edeka, müssen die gesamte Lieferkette analysieren.
03:23:11 Diese Ergebnisse in Berichten dokumentieren und alles tun, um die Einhaltung ihrer Menschenrechte zu garantieren. Das ist jene Menge Papier. Was soll das bringen? Lesen vielleicht. Das steht hier. Fortschrittsbericht von Lidl 2024. 621 Beschwerden über Zustände bei Zulieferern. Lohnklau, Kinderarbeit und Gesundheitsgefahren. Sehen Sie, seit die Firmen diese Berichte...
03:23:36 Das ist halt das Problem, weil diese Berichte haben manchmal diese Informationen drin. Ich habe auch das Gefühl, die liest gefühlt eh keiner. Außer irgendwie drei Menschen. Eine NGO oder ein Aktivist, der das gerne lesen möchte. Ein Journalist für ein Medienhaus, der sich damit beschäftigen möchte. Und ich wahrscheinlich.
03:24:06 Sagen Sie was, was ist das? Keine Angst, das sind Pestizide. Die Flieger spülen auch, wenn wir noch auf dem Feld sind. Aber wenn Sie einen tiefen Atmer nehmen, dann spülen Sie gar nichts mehr. Wollen Sie Ihrem Rast keine Maske anbieten? Meister, ich habe selber keine. Dafür reichen die Margen nicht aus. Ja, warum? Weil die Firmen Unsummen für diese Lieferkettenlyrik ausgeben müssen. Im Schnitt arbeiten da pro Firma drei Mitarbeiter.
03:24:31 Ich hatte ja keine Ahnung, was unsere Gesundheit sich kostet. Ja, jede Menge, das kann ich Ihnen sagen. Bei den Firmen auf EU-Ebene schlägt das zu Buchen mit bis zu einer halben Million jährlich. Ich möchte nicht wissen, was das mit Ihren Auktionären macht. Ja, ich sage es Ihnen trotzdem. Es hat ja keinen Sinn, die Augen vor der Wahrheit zu verschließen. Schauen Sie sich zum Beispiel diese schockierende Grafik hier an. Das Gelbe hier, ja, das sind die Dividenden der Aktionäre. Und jetzt schauen Sie sich das Rote an.
03:25:00 Ist das die Frauenfote bei der CDU oder was? Das Rote. Wow. Okay.
03:25:13 Das Rote sind die Einbußen, die die Aktionäre durch das Lieferkettengesetz haben. Verstehen Sie, nach Abzug der Menschenrechte bleiben den Aktionären nur 99,87 Prozent von der Dividende. Was? Nur 99,87? Hallo? Das ist doch viel zu wenig.
03:25:31 Oh, Jesus, ey. So belastet man sowas halt mitbekommen, wie absurd das eigentlich ist von der Wahrheit der Kost. Deshalb ist kein Geld mehr für Masken da, wa? Verstehen Sie jetzt, was dieser bürokratische Irrsinn für die Menschen bedeutet, die am Ende der Lieferkette abkassieren? Tut mir leid, dass wir so wenig über unseren eigenen Tellerrand hinausblicken. Wir sind zu sehr mit unseren eigenen Problemchen beschäftigt. Beispielsweise Lohnklau.
03:25:55 Frauen bekommen nur einen Bruchteil ihrer Arbeit ausgezahlt. Tagelöhner bekommen nur die Hälfte des Mindestloses recht vorne und hinten zum Leben nicht, Mann. Naja gut, zu essen haben Sie hier ja genug. Und nicht vergessen, faire Löhne bei Ihnen haben ja auch Schattenseiten für die kleinen Leute bei uns. Ich möchte natürlich nicht, dass Geringverdiener in Deutschland durch meinen wilden Lifestyle die Banane nicht mehr finanzieren können. Ich nehme Ihre Entschuldigung ab.
03:26:21 Internationale Solidarität ist keine Einbahnstraße. Ich möchte gar nicht wissen, wie viel ihr Lohn zu Buche schlägt. Junge, ich stelle dir mal vor, dass Friedrich Berz überhaupt in der Realität tatsächlich... Ich kann mir das halt eins zu eins vorstellen. Die Bundespresse kommt von uns zu, da labert so eine Scheiße. Das ist echt frustrierend, wenn die Satire zu nah an der Realität sind. Am Gesamtpreis von einem Kilo Bananen. Ich weiß es. Ich sag's Ihnen.
03:26:45 Bei einem Kilopreis von 1,50 Euro sind das 10 Cent. Damit ich ein einigermaßen solides Leben habe, wird die Banane vielleicht 4 Cent teurer. 4 Cent. Ich habe doch gesagt, dass ich es nicht wissen will. Hören Sie, die meisten haben hier mit Anfang 30 schon Schmerzen am ganzen Körper. Das Pestizid greift die Augen an und viele sind unfruchtbar deswegen. Ja, dann kann sich die Armut schon mal nicht fortpflanzen.
03:27:11 Oh, hallo Frank Thiel, was warst du in dieser Episode? Eine Mücke war es. Hören Sie, Ihnen wäre ja auch nicht damit gedient, wenn sich unsere Firmen großräumig aus ihren Ländern zurückziehen, nicht wahr? Gut, dann sind wir uns ja einig, das Lieferkettengesetz muss weg. Auf gar keinen Fall. Muss es nicht, das Gesetz wirkt ja. Sofort nach dem Inkrafttreten 2023 haben Lidl und Aldi mit den Gewerkschaftskollegen in Costa Rica Verbesserungen ausgehandelt. Und in Ecuador wurden bei einem Zulieferer die Löhne der Frauen um 120 Prozent erhöht. Sie werden...
03:27:42 Das war Fortschritt auf jeden Fall. Nicht mehr diskriminiert und es gibt mehr Schutz vor dem Einsatz von giftigen Pestiziden und Luftbespürung. Ja, dann ist hier alles Tipo Topo. Meister, nix da Tipo Topo. Ausgerechnet die noblen Supermärkte Rewe und Edeka weigern sich mit den Gewerkschaften zusammenzuarbeiten. Aber dank des Lieferkettengesetzes können Gewerkschaften zusammen mit einer NGO jetzt Beschwerde gegen die beiden einreichen. Beim Bundesamt für Ausfuhrkontrolle. Aha, eine NGO. Wie heißt die? Oxfam.
03:28:09 Aha, danke. Das ist alles, was ich wissen muss. Ich mache mich zurück auf den Weg nach Berlin. Packen Sie mir eine staude Bananen als Geschenk ein. Gerne, Meister. Frage 552. Gibt es Hinweise, dass Oxfam in Ecuador gezielt gegen bestimmte deutsche Unternehmen Kampagne führt? Frage 503.
03:28:38 Kann man sich halt sehr gut vorstellen. Das ist genau so, dass es bei der CDU abgelaufen ist, in der Herangehensweise leider. Gut sind es, wo ich nicht mal einkaufe. Ja, das mit Edeka finde ich auch belastet, weil ich halt auch gehofft, dass da Edeka jetzt ein bisschen besser aufgestellt wäre. Inwiefern dient das Engagement von Oxfam dem Interesse ausländischer Arbeiter? Frage 504. Herr Merz, die Obergrenze bei kleinen Anfragen liegt aktuell bei 551. Ja, dann muss die Bundesregierung eben mal ein paar Überstunden machen.
03:29:03 Aber Sie sind doch bald die Bundesregierung. Das sind doch jetzt bürokratische Details. Sie haben also 554 Fragen an sich selbst? Viel Spaß!
Satirische Antrittsrede eines fiktiven Kanzlers und Kritik an politischen Netzwerken
03:29:1703:29:17 Herr Merz, Herr Merz, sind Sie bereit für die Probe Ihrer Antrittsrede? Ja, kann losgehen. Herr Merz, wenn ich das noch sagen darf, ich finde den Zeitpunkt für Ihren Amtsantritt wirklich ideal. Ja, ich bin nun mal ein Frühentwickler. Adenauer fehlt in meinem Alter noch die nötige charakterliche Reife für das Kanzleramt. Absolut, und neben Leuten wie Trump und Musk wirken Sie ja geradezu seriös. Das haben Sie sehr schön gesagt, junger Mann.
03:29:47 So, läuft die Kamera? Sie steht. Und läuft. Und bitte. Ich stehe noch ganz unter dem Eindruck meines Staatsbesuchs in der Bananenrepublik Ecuador. Ich muss sagen, ich bin regelrecht schockiert. Dort arbeiten Menschen unter Umständen, die grausam und unerträglich belastend sind für die deutsche Wirtschaft.
03:30:06 Diese Menschen, um nicht zu sagen Gewerkschaften, tun sich mit mächtigen Nichtregierungsorganisationen wie Oxfam zusammen, nur um irgendwo menschenwürdige Löhne im Ausland zu erkämpfen. Ohne Rücksicht auf die Mehrheit der Deutschen, die sich deshalb bald keine Bananen mehr leisten können. Herr Merz, wollen Sie nicht zu Beginn der Rede erstmal die Bundesbürger begrüßen? Nee, das geht nicht. Verboten. Genau zusammen.
03:30:30 Ich grüße meine Wähler und damit sich auch alle aufregen können, von mir aus auch die linken und grünen Spinner im Land. Dieses Land wird beherrscht.
03:30:38 Keine Sorge, Friedrich Merz, wir werden noch viel Spaß haben. Auf jeden Fall habe ich den Eindruck. Auf jeden Fall. Man muss ein bisschen Gegenwind feuern gegen die CDU und CSU. Aus Prinzip ist es halt sehr wichtig, dagegen zu halten. Und vielleicht auch ein bisschen ab und zu mal, wenn ich dann wieder nach Deutschland ziehen sollte, vielleicht auch noch ein bisschen Spaß haben. Auf jeden Fall müssen wir auch bei den Protestmärchen mitzulatschen, denke ich mal. Weil das gehört einfach dazu. ... von einem Deep State aus scheinbar neutralen Organisationen, die sich dem Klimaschutz, dem Kampf gegen Rechtsextremismus und dem Tierschutz verschrieben haben. Doch damit ist jetzt Schluss.
03:31:08 Da könnte der Bauernverband nervös werden? Guter Einwand. Natürlich wird es weiterhin Millionen Euro staatliche Unterstützung geben für Organisationen, die sich für unsere Seite in die Tagespolitik einmischen, aber nur für solche, die wie der Deutsche Bauernverband stark genug sind, uns zu erpressen und uns mit dem zu versorgen, was dieses Land dringend braucht. Also nicht Demokratie, sondern billiges Fleisch und Gülle.
03:31:32 Deswegen werden wir auch das Verbandsklanerecht einschränken, damit diese Frischluft-Terroristen der Umweltverbände nicht immer wieder versuchen, eine saubere Umwelt einzuklagen. Die wirkmächtigste Gruppierung nennt sich Omas gegen Rechts. Wo sind wir denn?
03:31:48 Ja man, die Omas gegen Rechts haben nämlich eine Massenbewegung gestarrt, auf jeden Fall, um den deutschen Staat zu stürzen, muss man nämlich wissen. Das ist nämlich ganz bestimmt sehr plausibel. Hingekommen, wenn Omas gegen Rechts gegen einen rechten Opa demonstrierten. Militante Großmütter ziehen als Rollatorgeschwader, benebelt von Klosterfrau Melissengeist durch die Republik. Wie lange wollen wir uns noch von diesem Kukident-Kommando unterdrücken lassen?
03:32:14 Muss ich gerade an die eine Story denken aus der Ukraine, wo angeblich eine alte Omi mit einem Gurkenglas eine Drohne runtergeschleuert haben soll, mutmaßlich. So bis nach dem Motto gerade. Die war Buschkabel im Gurken.
03:32:39 Wie lange wollen wir uns noch von diesen rheumatischen Raudis unterdrücken lassen, die steuerlich privilegiert sind, weil sie skandalöserweise als gemeinnützig gelten? Sehr gut, Herr Kanzler, nur die Omas gegen Rechts gelten nicht als gemeinnützig. Wie lange wollen wir uns noch von dieser steuerelementierten Gichtgerilla? Herr Merz, die finanzieren sich ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Schnauze jetzt, die kriegen Geld vom Staat oder kriegen die Omas keine Rente?
03:33:09 Ich werde mir sorgen, dass wir keinen Deep State mehr brauchen, weil meine Regierung deep genug sein wird. Vertrauen Sie mir, wenn es jemanden gibt, der sich mit Netzwerken auskennt, dann bin ich das. Als Rechtsanwalt habe ich bei Meyer & Brown 16 Jahre lang Großkonzerne beraten. Ich saß in mindestens 15 Aufsichts- und Verwaltungsräten. Ich bin schon so lange in den Netzwerken zwischen Staat und Wirtschaft verstrickt, dass ich den Ausgang nicht mal finden könnte, wenn ich ihn suchen würde.
03:33:37 Natürlich finden sich Forderungen der Metallbranche, der chemischen Industrie und der Finanzbranche im Wahlprogramm der Union. Ich halte das für nichts weniger als ein Gebot der Fairness. Schließlich waren diese Branchen mit über 5 Millionen auch die größten Spender der Union im Wahlkampf. Alles nur ein Zufall, bin ich mir sicher. Alles nur ein Zufall. Meine Kanzlei galt in Brüssel als eine der aggressivsten Verbündeten der chemischen Industrie. Wir haben erfolgreich...
03:34:04 Warum Dortmund da auftaucht? Der Chef von BVB Dortmund soll, glaube ich, ein Freund sein von Friedrich Merz. Sie kennen sich aus der Jugend. Die sind, glaube ich, schon ewig befreundet.
03:34:28 die den Gebrauch von Chemikalien zum Schutz von Menschen regeln soll, auch später zu verschieben. Das ist meine Vision. Politik und Wirtschaft Hand in Hand. Sie können das gerne in einer Recherche von Korrektiv nachlesen, mit der diese investigativen Krawallmacher geradezu darum gebettelt haben, sie auf die Liste mit den 551 Fragen zu setzen. Ich habe Ihnen Bürokratieabbau versprochen und was könnte unbürokratischer sein?
03:34:55 als statt mühsamer Gesetzgebungsverfahren gleich die Forderungen von BASF zu übernehmen. Perfekt, das können wir genauso sehen.
03:35:26 Keo, du kannst jetzt nicht unironisch gerade Nein-Drakon schreiben und dann meine selbe Aussage wiederholen.
03:35:35 Zudem äußerte Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer von Borussia Dortmund, seine Unterstützung für März des Kanzlerkandidaten aus. Ja, weil die sich kennen, das habe ich doch gerade gesagt. Wenn Sie uns jetzt, dann lassen Sie uns endlich dieses Lieferkettengesetz schreddern. Herr Merz, Herr Merz, Herr Merz, die ersten Glückwünsche zur zukünftigen Kanzlerschaft sind eingetroffen. Sogar aus Ecuador. Ein gewisser Herr Acosta von der Gewerkschaft Aztac.
03:35:57 Die Bananenarbeiter von Ecuador sind dankbar gegenüber der deutschen Regierung, weil das deutsche Lieferkettengesetz ihre Lebensqualität verbessert hat. Aber wir sind besorgt, dass eben dieses Gesetz und die europäische Lieferkettenrichtlinie abgeschwächt und schlimmstenfalls abgeschafft werden könnten. Frau von der Leyen, Herr Friedrich Merz, retten Sie diese Gesetze.
03:36:26 Ja, weil es halt eben, es ist natürlich beim besten Willen nicht perfekt, es hat genug Probleme, da muss man auch nicht schön reden irgendwo. Nur es hat halt zu Verbesserungen geführt und das ist das Wichtige in meinen Augen. Es wäre katastrophal, wenn sie abgeschwächt oder abgeschafft würden. Gewerkschaft mit Vs ist gar nicht so unüblich. Sehr üblich. Und für das europäische Volk. Denn es würde uns sagen, dass Deutschland und Europa die Menschenrechte gleichgültig sind. Herr Merz, bitte.
03:36:57 Herr Merz, Sie haben es doch selber gehört, Sie dürfen dieses Gesetz nicht schreddern. Vielen Dank für den Hinweis, aber Sie kennen mich. Ich halte meine Wahlversprechen. Das war die Anstalt. Heute mit ungemahnen Weise. War eine gute Episode. War sehr gut. Hat mir sehr gefallen. Das Lied war zwar nicht so meins gewesen, aber das muss ja nicht meins sein. Der Rest war noch zu gut.
03:37:33 So, wunderbar. Verlinke ich gleich mal hier. So, da kommt's. Bitte sehr. Wie gut, der Merz kann es erschrecken. Ja, das ist richtig. Das ist korrekt. Das ist tatsächlich sehr, sehr besorgungserregend. In der Richtung, wie passend das ist. Weil direkt das Originalvideo von Merz dann zu sehen, mit dem Original Merz, dann zu merken, wie gut das einfach ist. Macht einem echt Angst. Oh Gott, ey. Hämmer kein Bild, komm mal echt mal, das war Merz. Ja, das ist tatsächlich wohl wahr.
03:38:02 Doch, das ist wohl wahr. Wo war Klaus? Die sind ja nicht immer dabei, je nachdem, welchen Bedarf sie halt gerade haben. So kenne ich sie jedenfalls. So, ähm... Können wir in den Merz den Sack stecken und, äh, Uthoff ersetzt ihn. Es wäre, wäre gut auf jeden Fall. Wäre gut, glaube ich. Würde, würde, glaube ich, am wenigsten auffallen von wegen. Dann macht er einfach stabile Politik. Wäre ja auch schön.
03:38:22 Okay, gut. Mein persönlichen Dank an Friedrich Merz hat mich über Inspiritin Omas Beiz dreht. War eine gute Idee gewesen. Das ist doch auch schon mal stabil. Streisendeffekt mal anders, auf jeden Fall, würde ich sagen. Klaus verwagt aber mal wieder dabei, der hat mal fast ein Jahr Pause gemacht. Ja, ist ja auch nachvollziehbar, dass man irgendwann so ein bisschen einen Ausgleich aber mal braucht und deswegen mal so ein bisschen Balance beibehalten will. Verstehe ich auch. Bereit auch gerade aus seinem Solo-Programm vor, deswegen ist er nicht dabei. Ah, okay, das habe ich gar nicht gewusst. Ich bekomme das halt so außerhalb des Teams nicht wirklich mit, muss ich zugeben.
03:38:51 Und ja, das war eine schnelle 45 Minuten, aber ich habe auch gar nicht so viel reagieren müssen auf das Video wie bei den meisten Sachen. Ein paar Sachen wollte ich noch reinwerfen, aber so viel war es ja gar nicht gewesen in der Praxis. Und ja, wie alt bist du genau? Quatsch, damit gibt es genug Leute. Hier gibt es, glaube ich, 5-6% der Zuschauer sind über 55 Jahre alt hier, soweit ich weiß. Dementsprechend gibt es ein paar Leute, die wahrscheinlich da mitmachen könnten, wenn sie Bock hätten. Das ist durchaus nicht unrealistisch, weil das ist ja bei einer Zuschauerzahl von 3000 oder 4000 Leuten ja durchaus schon ein paar Leute.
03:39:20 So, deswegen. Also, das ist dann jetzt auch nicht, äh, unmöglich oder schwierig. Äh, genau. Kurz mal rein damit. Neue Umfrage? Nee. Wohl eher nicht.
03:39:35 Manche meiner Accounts auf Seiten sind über 60. Ja, das ist egal, iGold, ob deine Accounts das Alter haben. Es geht ja darum, was die Leute von Alter haben und auch sagen würden hier in die Richtung. Aber für 15 waren Opa, darum geht es gar nicht. Ich habe noch keine ältere Einstufung und Klassifizierung bei Twitch, die hier eingezeigt wird. Das sehe ich halt nicht. Daher keine Meinung dazu. Gut.
03:39:56 Äh, warte mal. Ich habe gerade die Studie von Queenpeace gelesen hier. Wie, was denkst du dazu? Sie ist sehr schlagkräftig, äh, oder was? Nee. Aussagkräftig zu Militärausgaben. Die habe ich hier schon 5000 Mal, äh, 5000 Mal angesprochen, weil Leute, die in meinen Augen nicht richtig lesen können irgendwie. Ähm, das Problem ist halt, was bei der Queenpeace-Studie dabei ist, die, die nehmen, die ihre Zahlen auch, sind die immer so ein bisschen umstritten, weil ihr ISS oder RUSI haben auch völlig andere Werte, äh, angegeben für Europa wie für die, wie für die UK, äh, so.
03:40:25 Für Europa gegenüber Russland. Plus halt, was nochmal dazukommen würde, dazukommen würde, ist halt eben auch, dass halt diese 430 Milliarden, die die Runde macht, ist halt immer mit Kanada. Das habe ich ja schon heute im Ukraine-Blog kurz wieder erklärt. Dass Leute andauernd die Zahlen nehmen für den europäischen Bedarf. Obwohl das halt nicht die europäischen Zahlen sind, sondern Europa und halt Kanada. Das sind halt mehrere Leute. Also dementsprechend weiß ich ja jetzt nicht. Okay.
03:40:52 Ich gründe eine neue NGO. Ich verteile Eisenstreike, wie ich nenne sie? Creampeace. Ich frag gar nicht erst. Ich frag gar nicht erst. Wirklich, du. Lieber nicht. Äh, da. Warte mal. De, de, de, de, de. Ich muss euch jetzt echt mal diese, diese Schule mal wirklich mal im Detail mal auseinander, auseinander nehmen. Weil ja so ein paar Sachen dabei ist, nämlich stören. Gut, aber weiter, weiter kurz mal in die Videos, weil wir ich ja heute nicht so lange machen kann. Äh, deswegen, weil ich ja auch für morgen fit sein muss, weil das dann morgen ein richtiger Marathon wird. Hm, hm, hm, hm, hm, hm, hm.
03:41:21 Okay. Ich glaube, wenn ich mit dem Deutschland-Beitrag mal fertig bin, wenn der Koalitionsvertrag steht, wollte ich ja in meiner Quellliste auch einen Deutschland-Blog hinzufügen, wo ich dann auch das mal aufgreifen werde, wo ich dann so ein bisschen themenfremde Sachen mit reinnehmen kann. Das ist so ein bisschen dann der Plan, dass dann dort auch sowas aufgegriffen werden kann, um zu erklären, warum das dann Bullshit ist.
03:41:47 12 Uhr. Es ist morgen. 12 Uhr 20. Morgen! Heute ist nicht Donnerstag. Aber ja, das ist erst morgen, Leute. Und ja, warum Marathon morgen? Wegen der Bundestagssitzung. Wegen der Bundestagssitzung da mit dem Sondervermögen und den Schulden dort. Das ist damit gemeint.
03:42:09 Komisch aus den Teilen. Ja, Egeplay, ich weiß auch, was du auch meinst. Das ist auch tatsächlich, sobald man das auch mit der Primärquelle vergleicht, teilweise sehr schräg gewählt auch. Welche Grafiken sie aus ihren Primärquellen nehmen, welche nicht. Disablo, danke für den 19. Monat. Neko, danke für den 5. Monat. Pryon, danke für den 9. Monat. Bainawon, danke für den 15. Monat. Vesti, danke für den 3. Monat. Bwa, danke für den 29. Monat. Wurstbrotbaum, danke für den 21. Monat. Ich hoffe, ich habe niemanden überlesen sonst hier, weil es sind ja so viele Leute. Deswegen. Und ja. In Neuseeland ist doch schon Donnerstag.
03:42:38 Ist das nicht falsch? Warte mal gerade. Äh, Auckland Time Now. Shit, doch, stimmt. Es ist schon fast 100 Stunden her. Tatsache. Es ist halt 0.01 Uhr in Auckland. Das stimmt ja auch nicht. Muss ja 12 Uhr sein. Das wäre ja auch falsch dann trotzdem. Ich dachte, es war eine Stunde weniger gewesen, fairerweise. Aber gut, da lag ich jetzt gerade falsch mit dem Rechnen im Kopf. Vivi, danke für den Zapf. Vielen lieben Dank dir. Vielen lieben Dank. So.
03:43:03 Gut, aber jetzt geht nochmal das, äh, wieder von Frontal rein, würde ich sagen. Würde ich noch gerne angucken, aus Späßig, als Spaß. Ah, gut. Wir haben halt zwei Sachen, die wir noch angucken könnten. Erstmal das hier würde ich nehmen, hier. Neuseeland-Zeit muss noch Trako noch im Blut liegen. Ja, tatsächlich habe ich lange Zeit mich, äh, das Team so ein bisschen, äh, zeitlich im Kopf gehabt, wie ich das immer, äh, benennen muss. Für, für die Neuseeland-Zeit. Das, äh, war ja auch so ein bisschen gewöhnungsbedürftig gewesen, sich das zu merken, wie die Zeiten da aussehen müssten.
03:43:32 Äh, gut. Legt doch wahrscheinlich daran, dass sie andere Zeiten zur Zeitumstellung haben. Oh ja, das war immer ein Clusterfuck. Die verschiedenen Zeiten, die Zeitzonen zu berücksichtigen bei der ganzen Thematik, ey, da muss man sich auch erstmal ausländisch merken, ey. Ich hab jetzt so ein Textdokument dafür angelegt, dass ich halt weiß, wann, wie, wo, was ist. Weil halt alle verschiedene Sachen haben. Und weil ja leider auch Europa es nicht geschissen bekommt, die Zeitumstellung mal wirklich auf eine Zeit umzustellen, auf jeden Fall. Das ist halt echt nervig. So, ah, gut. Okay.
03:44:04 Okay, rein damit. Und wir sind nach Island gezogen, weil der Chat entschloss hat, dass ich in Island einfach wohne. Hat der Chat beschlossen, deswegen wohne ich jetzt einfach in Island. TM. Hat der Chat nämlich gesagt, also wird das schon stimmen irgendwo, weil es ist ein Twitch-Chat. Und Twitch-Chat hat bekannterweise immer recht bestimmt. Ganz bestimmt.
03:44:22 Okay. Äh, da, warte mal. Das war Trump mit dem Börsencrash gesehen mit dem Animal Spirit. Die Animal Spirit-Aussage sagt mir jetzt gerade nichts. Ich glaube, die kenne ich tatsächlich nicht. Das scheint mir neu zu sein, im Zweifel jetzt gerade. Ähm, und ja. So, rüber mal. Kurz mal wieder zu den Schuldenthemen, gerade von Frontal. Wir gucken nicht alles von Frontal, aber wir haben jetzt einen Teil hier. Äh, okay.
03:44:48 Ich habe es gecheckt, wenn es um nachts um 12 Uhr ein Paket kam. Wobei, ich glaube, meistens habe ich das ja immer nur gesagt bei der Neuseeland-Zeit. Von wegen, dass da einfach irgendwer geklopft hat. Meistens ist es ja auch wirklich so, dass einfach irgendwer da geklopft hat. Das gab es doch schon abends. Das wäre gar nicht so unüblich gewesen. Hast du eigentlich immer noch vor, nach Deutschland zu ziehen? An sich schon, ja. Nur, ja, es ist also... An sich habe ich schon vor, aber ich weiß ganz genau, das wird ein ziemlicher Clusterfuck werden wahrscheinlich. So, da... Ich muss mal gucken. Also, der Plan ist auf jeden Fall, weil ich ja... Ich habe ja einen Jahresmietvertrag hier.
03:45:17 Der muss erstmal auslaufen, logischerweise. Ich werde natürlich logischerweise ein paar Monate vorher schon gucken, dass ich nach einer Wohnung suche, aber ich mache mir da auch keinen großen Stress, weil als jemand, der halt auch mit 20 Quadratmetern klarkommt, ich finde immer irgendwas. Also da mache ich mir jetzt keinen Stress drum. Ich bin da sehr, sehr flexibel bei sowas.
03:45:37 Und gerade mit dem Blick auf Norddeutschland wird es erst recht ein bisschen einfacher werden, weil ich auch weiß, wo ich da unterkommen könnte. Selbst wenn ich halt eben nicht den regulären Wohnungsmarkt in Anspruch nehmen würde. Da habe ich schon eine Idee im Blick. Bitte nach Berlin. Ja, Berlin haben mich schon mehrere Streamer-Kollegen gefragt, ob ich nach Berlin gehen möchte. Weiß ich noch nicht. Mal gucken. Weiß ich nicht. Warum leben Sie kein Wohnmobil live? Warum sollte ich? Wäre eher die Gegenfrage. Ein letztes Hänschen klein ging allein. Ich hätte auch noch andere Melodien.
03:46:07 Excuse me. Ja, natürlich gibt es ein paar Syma-Kolleginnen, die auch nicht wollen, dass nach Berlin geht, sondern woanders hingehen, andere Städte. Also die Auswahl ist ja momentan auch sehr breit gestellt, muss man sagen, in Deutschland. Aber ja, da gibt es ja so ein paar Lobbyisten für verschiedene Städte auf jeden Fall, habe ich mitbekommen. Ein letztes Hänschen klein ging allein. Ich hätte auch noch andere Melodien. Aber eigentlich ist die Ampel...
Politische Ausrichtung und Haushaltsdebatte im Bundestag
03:46:3803:46:38 Raus. Ich wollte gerade sagen, nur die Grünen sind die Ampel oder was jetzt? Haushaltspolitiker Otto Fricke räumt sein Büro aus. Auf die FDP wartet das große Ausmisten und die außerparlamentarische Opposition. Ja, da kann man wirklich nur sagen, also es ist schon wirklich ein Tag auf jeden Fall, wo man zur FDP nur sagen kann, wenn sie jetzt aus dem Bundestag rausgehen sollte nach der Sitzung, kann man nur eine Sache machen, die angemessen ist. Die einzige richtige Sache ist nämlich...
03:47:08 Laut zu feuern! Die FDP ist Gott! Party! Yay!
03:47:21 Einer der wenigen guten Dinge auf jeden Fall bei der Wahl, die ich auf jeden Fall auch auskosten werde, weil diese Drecksblockade-Partei hat es auch verdient zu verschwinden. Ich bin Dienstältester meiner Fraktion. Ich habe 2002 als Abgeordneter angefangen. Klar, deswegen bin ich, was das angeht, schon ein ziemlich alter Sack. Wir haben, ich glaube, für nächste Woche oder übernächste Woche, Donnerstag, glaube ich, haben wir einen LKW uns bestellt. Auch für ihn ist die Zeit hier bald vorbei.
03:47:48 Sven Kindler hat sich fast 16 Jahre lang für die Grünen mit Haushaltspolitik rumgeschlagen. Leider ein paar Leute auch raus aus den Grünen, die halt sehr viel stabil sind, was sehr schade ist. Heute ist es der widerspenstige Tesafilm. Er selbst hatte entschieden, nicht noch einmal zu kandidieren. Mehr Zeit für die Kinder. Jetzt ist es ein Bundestagsabschied im Ausnahmezustand. Ich habe meine letzte Rede auch schon gehalten.
03:48:12 Da gibt es schon noch einigen, die die Prozente der Grünen gesehen haben. Na gut, da die Grünen zwei oder drei Prozentpunkte verloren haben gegenüber den zehn oder sieben der anderen, ist das, glaube ich, für die Grünen noch einigermaßen im Rahmen, würde ich sagen. Eigentlich war klar, okay, ich räume mein Büro aus, rege hier alles gut in der Abwicklung. Ich habe nicht mehr damit gerechnet, dass wir jetzt nochmal so viel zu tun haben. Denn in Berlin steht Historisches an. Der alte Bundestag soll nochmal zusammenkommen, in angespannter Weltlage.
03:48:41 Das gab es bisher nur ein einziges Mal, im Oktober 1998.
03:48:53 Ein eigentlich schon ausgedientes, abgewähltes, neu gewähltes Parlament hat sich noch einmal zusammengesetzt, um eine dringende Entscheidung zu treffen. Damals ging es um den Kosovo, den ersten Auslandseinsatz der Bundeswehr, den späteren Kriegsverbrecher Milozovic. Und eine historische Entscheidung. Milozovic setzte auf eine Spaltung der NATO, das war offensichtlich.
03:49:20 Insofern war es wichtig und richtig, schnell zu entscheiden. Eine Spaltung der NATO droht heute von innen. Trump bringt das Verteidigungsbündnis ins Wanken. Und alte Gewissheiten. Steht es mittlerweile 5 vor 12? Ich glaube, das ist eine optimistische Einschätzung, dass wir noch 5 Minuten Zeit haben.
03:49:47 Auch ein Statement. Die Zeit ist sehr viel knapper. Trump und Putin, Europa in der Mitte.
03:50:01 Das ist eine sehr, sehr ernste Situation für Europa. Und da muss man sich überlegen, dass fucking Friedrich Merz das lösen soll. Ich bin mal gespannt. Zeiten erfordern historische Entscheidungen. So sieht das auch Friedrich Merz. Und kündigt gigantische neue Schulden an. Die Schuldenbremse soll für Verteidigungsausgaben gekippt werden. Whatever it takes.
03:50:27 Und dazu noch ein Sondertopf für Infrastruktur auf Pump. Deshalb wollen wir ein kreditfinanziertes Sofortprogramm, ein Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro für die nächsten zehn Jahre errichten, aus dem diese notwendigen Investitionen erbracht werden. Doch das passt so gar nicht zusammen mit Merz-Versprechen vor der Wahl. Wir nehmen 1000 Milliarden Euro Steuern ein pro Jahr.
03:50:55 Mich nervt das immer, wenn so nominelle Zahlen, einfach die große Zahl reingeworfen wird, ohne irgendwelche Einordnung oder Kontext in irgendeiner Form, sonst ob das in irgendeiner Welt irgendjemandem helfen würde. Eine Billion. Und damit sollen wir nicht auskommen. Weitere Schulden zu machen, ist unverantwortlich. Grundsätzlich sollten wir irgendwann mal mit dem Geld auskommen, das wir an Steuern in Deutschland einnehmen. Nach der Wahl wird im Bundestag das Parkett bereitet für eine Schuldenkehrtwende von CDU-CSU.
03:51:22 Klotzen statt Kleckern als Preis fürs Kanzleramt. Für viele an der Bar ist die Infrastruktur jetzt eigentlich bei Trindracken, weil Merz sagt ja, das ist auch drin, die Grünen, wir lehnen es ab. Also Kurzfassung, Erklärung als aktuell, der Entwurf von SPD und CDU, CSU haben Infrastruktur und Verteidigung drin, der wird abgelehnt, wie gesagt, von Grünen wie FDP. Bei Grünen ist nur Verteidigung drin, bei FDP ist nur Verteidigung drin momentan.
03:51:47 Also das ist ja aktuell die Lage. Drei verschiedene Varianten. Variante 1 ist beides drin, was nicht akzeptiert wird momentan. Punkt 2 ist halt eben nur Verteidigung, was aktuell von den anderen beiden nicht akzeptiert wird. Und Punkt 3 ist einfach nur ein Spaßartikel von einer Partei, die keine Rolle mehr spielt. Basis schwer verdaulich. Die CDU Berlin-Friedrichshain hat einen schweren Stand. Blumen verteilen am Vorabend des Weltfrauentags.
03:52:10 Hier standen sie im Wahlkampf immer wieder und gaben Kugelschreiber und Wahlversprechen ab. Was schwierig ist, und das merke ich auch jetzt von vielen Mitgliedern, wenn eben Wahlversprechen und Aussagen, die vorher relativ hart getroffen werden, ohne, sagt man, großen Kampf auch.
03:52:33 vom Tisch gewischt werden. Ich mache einen Wahlkampf und ich als Wahlkampfleiter habe natürlich auch für alle Dinge eingestanden, die Friedrich Merz gesagt hat. Und zwar zu 100 Prozent haben wir als Ortsverband und Kreisverband dahinter gestanden. Und wenn es dann halt so grobe Abweichungen gibt, dann ist es schon nicht einfach damit umzugehen, das muss man so sagen.
03:52:50 Nein, ist jetzt auch keine große neue Erkenntnis per se, weil wie gesagt, es hat nicht ohne Grund jeder davor gewarnt, dass genau das gemacht werden muss. Aber hey, Details. Die CDU macht sich ein bisschen unglaubwürdig gerade. Welche Partei macht das nicht? Ja gut, ich finde, die meisten Parteien ändern ihre Posts total nicht so trassig innerhalb von einer Woche. Also das ist schon eher unüblich, muss man nicht so formulieren.
03:53:15 Für die Grundgesetzänderung braucht er eine Zweidrittelmehrheit und setzt auf die, die das ganze Jahr immer schon wollten, die Grünen. Wenn ich es richtig einschätze. Die Mehrheit der Deutschen will ja die CDU akzeptieren, würde ich sagen. Ey, Wurst, in welcher Traumwelt ist denn 30 Prozent der Wahlberechtigten die Mehrheit der Deutschen? Nicht mal 30 Prozent.
03:53:38 Also ich würde gerne nochmal in Mathematik nachgucken, vielleicht sicherheitshalber, weil 28 Prozent ist in meiner Erinnerung nach vor allem nicht von den deutschen Bürgern, sondern von den Wahlberechtigten. Das ist so nicht ganz richtig. Da scheint das mathematisch nicht zu stimmen bei dir. Dann ist ja vieles von dem, um nicht zu sagen, fast alles, was wir da vorschlagen, auch von den Grünen in der letzten Wahlperiode schon einmal vorgetragen worden. Und dass jetzt auch diese...
03:54:02 Was auch schon eine wilde Aussage von Merz gerade so ist in der Richtung hier, also meine Güte. Die Realität zum Teil bei der Union ankommt, ist gut und richtig. Ich hätte mir das natürlich gewünscht, dass es auch vor der Wahl passiert, dass wir das in ruhigen, angemessenen Verfahren machen und nicht erst, wenn man die Wähler verarscht hat. Um die grüne Zustimmung warb die CSU zuletzt beim politischen Aschermittwoch auf ihre Art.
03:54:30 Die Grünen sind ein Auslaufmodell, sie sind Ramschware. Sie sind Ramschware, yes, ich bin Hoba. Ich wünsche Robert Habeck alles Gute. Goodbye, gute Reise, auf nimmer Wiedersehen. Sehr intelligent, Walter, wenn du die Mehrheit brauchst von den Grünen für deine Anträge. Sehr intelligent auf jeden Fall. Dieses widerliche Mackertum finde ich einfach abstoßend.
03:54:55 Und wenn man uns einerseits als Ramschware bezeichnet und andererseits mit uns vorhanden wird, unsere Stimmen braucht, dann passt das einfach nicht zusammen. Für eine Zweidrittelmehrheit im Plenum würden die Stimmen der ausscheidenden FDP alleine nicht reichen. Und ein neues Schuldenpaket wollen sie so schon gar nicht mittragen.
03:55:17 Aber irgendwann stellt man dann auch fest, dass die Spendierhosen Löcher haben und dann sucht man nach dem nächsten Sparschwein und dann braucht man wieder jemanden, der weiß, wie das mit den Sparschweinen geht. Ja gut, deswegen ist ja ganz gut, dass die FDP herausfiegt, weil das braucht man ja nie wieder entsprechend, weil ihr wisst es ja offensichtlich nicht. In der Spendierhose der Sondierer stecken etwa die Ausweitung der Mütterrente und der Pendlerpauschale, die Senkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie und eine Prämie für E-Autos.
03:55:45 Alles neue Ausgaben. Dabei übersteigt schon der Bedarf bei der Infrastruktur laut Experten den 500 Milliarden Euro Schuldentopf. Also Bahn, Schienen, Straßen, Brücken und so weiter sind wir bis 2030 so in der Größenordnung 400 bis 600 Milliarden.
03:56:06 Wäre halt schon mal ganz gut da ranzugehen in meinen Augen. Unterwegs, also zusätzliche Bedarfe, letztlich auch, um die Defizite der Vergangenheit auszugleichen. Schuldenmilliarden als Kleister für die Koalitionäre in Spee. Wir wollen die niedrigen Einkommen stärken durch einen höheren Mindestlohn von 15 Euro. Und ja, zum Schluss, uns freut das CSU sehr, dass die Mütterrente kommt.
03:56:31 Pascal Reddick ist einer der jungen und neuen CDU-Abgeordneten im Bundestag, der gerade einzieht, aber noch nicht mit Stimmen. Aber sie haben die meisten Stimmen akzeptieren. Wurst, was ist eigentlich mit dir nicht in Ordnung gerade? Was ist denn eigentlich deine Mission gerade? Du hast gerade geschrieben, die Mehrheit der Deutschen hätten sie gewählt. Das stimmt aber nicht. Das ist objektiv falsch. Sie können nicht regieren alleine.
03:56:56 Es geht ja gerade wortwörtlich darum, dass sie angewiesen sind auf die Mehrheiten, um das durchzubekommen. Du schreibst wortwörtlich in den dümmsten Kontext diesen Kommentar gerade rein. Weil ohne die Grünen oder die FDP können sie das nicht durchkriegen. Gerade. Darum geht es.
03:57:13 Also denkt doch mal bitte mit und hör auf, so einen Scheiß zu schreiben, wenn es sogar doch mathematischer Blödsinn ist. Weil die meisten Stimmen heißt nicht, dass sie natürlich deswegen alleine regieren können. Das ist doch heilige Scheiße, ey. Hat doch nichts mit Akzeptieren der Wahl ergebens zu tun. Das ist einfach nur ein verblöderter Kommentar in dem Kontext. Eieiei.
03:57:35 nicht das Einzige ist, was wir in dieser Koalition machen, sondern dass wir wirklich auch eine richtige große Rentenreform angehen und dazu beitragen, dass für die junge Generation auch noch was bleibt. Im Sondierungspapier sieht er eine Schieflage zu Lasten der Jungen, die es gerade zu rücken gilt. Und der Neue hat eine Mahnung an den wohl künftigen Kanzler. Kein Schuldnerin wird es haben wollen.
03:58:00 Der Druck an der CDU-Basis steigt, besonders in den Hochburgen der AfD im Osten, wie hier im sächsischen Riesa. Im Rathaus wird renoviert. CDU-Fraktionssitzung in einem ungewöhnlichen Ausweichquartier. Die einstige Volkspartei im Abstiegskampf. AfD?
03:58:23 Bei der Bundestagswahl mit über 40 Prozent im Kreis und in Riesa waren es über 40 Prozent und die CDU unter. Ey, die armen Leute da, die tun mir so leid, dass so viele Leute so eine Absturzpartei wählen, mit denen es objektiv schlechter gehen würde, in jedem beschissenen Aspekt. Das ist einfach unglaublich, wie man eine Partei wählen kann, die aktiv Kohlekraft ausbauen möchte und die ganzen Jobs zerstören möchte im eigenen Bereich. Man sagt ja, die wählen. 20 Prozent. Merz muss aber, damit er nicht auf längere Zeit als Umfaller dasteht, natürlich liefern.
03:58:52 Und jetzt braucht man auch noch die so verschmähten Grünen. Und die werden natürlich ihre Zustimmung sich auch schwer erkaufen. Das heißt also, er muss dort auch in dieser Richtung Zugeständnisse machen. Das wird sicherlich der AfD in die Karten spielen. Wir brauchen eine strukturelle Reform der Schuldenbremse für Investitionen, für den Klimaschutz. Wir müssen den Klimaschutz dauerhaft absichern. Frist oder stirbt wird es mit uns nicht geben. Aktuell ist die Grünen-Führung beim Nein.
03:59:21 und drängt auf weitere Zugeständnisse. Der grüne elder Statesman Fischer will der aktuellen Parteiführung keine Ratschläge geben. Ist doch wahrscheinlich besser, dass ich da ein bisschen zurücknehmen möchte, weil ist halt einfach eine andere Situation. Er sei nur Rentner. Und der macht sich ebenso seine Gedanken. Die demokratische Mitte muss diese Chance nutzen. Und ich hoffe, dass es bei der Abstimmung ...
03:59:50 zu einer entsprechenden Mehrheit kommt, die notwendig ist. Als Bürger hoffe ich das. Was würde denn passieren, wenn keine Mehrheit zustande kommt? Das wäre ein Desaster für Deutschland. Ein Desaster für Europa. Freude bei Trump und Putin.
04:00:21 Ja, ein gewaltiger Scherbenhaufen. Für unser Land wäre das nicht gut.
04:00:30 Ja, wir werden uns morgen angucken, die erste Lesung, weil ich bin sehr gespannt. Ich bin sehr, sehr gespannt, wie das nämlich ausgeht. Ich habe nämlich noch keine feste Einschätzung, was halt rauskommen wird. Ich hatte halt erwartet, dass wir heute schon was hören würden, was es für Angebote geben würde, vielleicht in Richtung der Grünen. Und bisher haben wir halt wenig dazu. Und da es halt morgen schon soweit ist...
04:00:53 Schau mal. Ich bin gespannt. Ein Video gucken wir gleich noch. Keine Sorge, es ist noch nicht Feierabend. Aber trotzdem. Es wird interessant. Die Krönen müssen jetzt heftig einkaufen. Ich hoffe halt auch. Ja, ich hoffe halt auch, dass sie es machen. Wäre eine ganz gute Idee. So. Aber es sind halt die Krönen nicht wie die FDP, wenn sie gegen das Sondervermögen stimmen wollen. Marcel, bedenke, sie haben einen eigenen Vorschlag gemacht.
04:01:15 Die haben mir einen eigenen Vorschlag eingebracht, um zu erklären von wegen bezüglich der Verteidigungsthematik, die gerade sehr, sehr grob und unmittelbar ist. Haben sie ihren eigenen Sechsseitenentwurf reingeschmissen hier mit der Änderung. Und dass man das sofort macht und Infrastruktur dann in drei oder sechs Monaten dann entsprechend mit den neuen Verhältnissen nochmal ausverhandeln muss. Das ist der Plan auf jeden Fall. Und ja, das ist so der Plan auf jeden Fall.
04:01:39 Morgen gibt es ja schon einen Anschluss der öffentlichen Anhörung. Am Dienstag soll es beschlossen werden. Genau, am 18. März ist die zweite, dritte Lesung und dann auch die Abstimmung im Bundestag. 21. März dann das hier in die Richtung. So. Also sie wollen es quasi partout blockieren wie die FDP, sondern einfach genauer planen das. Und genau richtig, sie wollen es halt nicht blockieren, um es einfach zu blockieren, sondern eben das Handeln. Und ich gehe zum malen Zeit morgen live, ja. Ich werde da morgen etwa sieben Stunden oder so machen wahrscheinlich, dann denke ich. Ist der Plan.
04:02:05 Wo ist eigentlich die Beiträge? Wir wollen keine Steuergeschenke mit Schulden finanzieren, eigentlich ein FDP-Tag, das so ein normaler Wähler will. Naja, verstehe mich nicht falsch. Das ist, sagen wir mal, bei den Schulden haben wir ja schon gesehen, dass ja sehr viele Mehrbürger jetzt doch mehr Schulden aufnehmen wollen für Investitionen. Das war vor einem Jahr ja auch nochmal anders gewesen. Ist auch so ein bisschen widersprüchlich, die Aussagen dort, muss man leider sagen. Na wieder.
Photovoltaik-Zäune und Ausblick auf kommende Ereignisse
04:02:2904:02:29 Hast eigentlich schon diese Photovoltaik für Doppelstartmattenzäune gesehen? Ich hab mir überlegen, ob das Sinn ergeben bei uns. Äh, Zäune, Zäune mit Photovoltaikanlagen kann Sinn ergeben, ja. Weil du, weil du quasi, du hast halt, ähm...
04:02:40 Bei diesen angehängten Platten hast du morgens und abends länger und vor allem auch mehr Strom durch Photovoltaik. Das kann ja mit dem Akkuspeicher ziemlich geil sein. Gerade auch im Winter könnte das interessant sein. Ist nicht so viel wie jetzt bei einer Photovoltaikanlage auf dem Dach. Aber komplementär, also ergänzend, ist das tatsächlich ziemlich geil, wenn man es halt nutzen kann. Und da ja die Photovoltaikmodule so absurd günstig geworden sind teilweise, kann das wirklich Sinn ergeben, das noch hinzuzufügen in der Debatte. Das habe ich nämlich auch schon ein paar Mal hier...
04:03:09 drüber gesprochen. Diese spezielle Form, die du, glaube ich, gerade ansprichst, kenne ich jetzt nicht, aber so Zäune in der Form gibt es schon ein paar Projekte in Deutschland, die das probieren und damit bisher gute Erfahrungen gemacht haben. So PV-Zaun. Wenn es halt eh nicht so, wenn es halt eh nicht viel teurer ist als das normale Material und teilweise sogar günstiger ist. Warum nicht? Ich hätte es gemacht.
04:03:28 Man muss halt immer gucken, wie es von der Planung her halt geht und wie man es halt ergänzen kann. Aber es hat durchaus seine Vorteile. Weil halt eben die klassische Photovoltaikanlage auf dem Dach ist halt morgens und abends nicht unbedingt so stark. Und da ist halt so eine angewebte oder eingehängte besser in Form. Weil es dann ein bisschen mehr das verteilt. Und dann ist auch dein Akkuspeicher zum Beispiel auch vielleicht eben länger voll. Und braucht man muss dann auch weniger nutzen. Dann kann man es auch ein bisschen niedriger dimensionieren, theoretisch. Gut.
04:03:56 Eine tote Fläche wie Zäune mit PV-Zuzuge klatscht hat doch immer Vorteile. Denke ich mir halt auch, richtig. Denke ich mir halt auch, das ist halt der Vorteil. So, eine Sache würde ich mir noch gerne anschauen hier. Warten wir mal, das können wir uns doch ansehen. Weil es gerade, glaube ich, recht aktuell vom Jetzt ist. Von vor zwei, drei Stunden. Da können wir nochmal reingucken. So, ob es da was Neues gibt hier. Was passiert eigentlich, wenn die AfD, wenn die AfD, ähm, oder Linke VK zurechtbekommen? Werden sie nicht, aber wenn sie recht bekommen würden, dann fällt es halt flach. Ist also relativ einfach zu beantworten.
04:04:25 dementsprechend spielt es ja keine so große Rolle. Genau, hier. Okay, gut. Jetzt rein damit hier. Gut. Videolänge. Ja, das ist tatsächlich 13 Minuten lang, das Video. Korrekt? Das ist korrekt.
04:04:53 Ich sehe gerade, dass dieses Format ist für den Arsch gerade hier. Okay, warte mal. Linke klagt auch. Ja, Linke will auch dagegen klagen. Werden aber scheitern damit. Werden damit scheitern. Da mache ich mir auch keinen Stress drum. Das ist so ziemlich... Erfolgschance ist quasi 0%. Na, 0 würde ich jetzt halt sagen. Na, 0. Gut.
04:05:20 ... ... ... ... ...
Diskussion über Schuldenbremse und Klagen gegen Haushaltsentscheidungen
04:05:4304:05:43 Also, kompletter Blödsinn ist, dass diese Grenzwerte entsprechend damals komplett gewürfelt waren. Die 60 Prozent Grenze in der EU, das war einfach nur zufällig gewürfelt. Gibt keine Grundlage dafür. Die wissenschaftliche Grundlage, dass das Wirtschaftswachstum schrumpfen würde bei zu viel Schulden, ist Bullshit. Seit zwölf Jahren wissen wir das, 13 Jahre wissen wir das, dass das halt eben einfach nur falsch gerechnet war mit der Excel-Tabelle, man sich verhaspelt hat. Das ist ja der Witz dahinter. Deswegen, kein Konservativer kann die Schuldenbremse verteidigen inhaltlich, weil die gesamte Prämisse und Forschung dahinter halt Bullshit ist.
04:06:11 Und halt eben alle G7, G20-Staaten halt auch mehr investieren. Also daher, oder beziehungsweise auch mit Schulden mehr finanzieren, sollte man dazu sagen. Weil die Investitionsquote ist nicht in jedem EU-Land höher, aber in fast allen. Ich glaube, Deutschland ist auf Platz 3 ganz hinten oder so. Also, äh, bei dem Thema. Aber wir werden es in der Meinung nach nicht erfolgreich mit der Klage haben. Die AfD klagt dagegen, dass man zu wenig Zeit haben würde, um den Antrag zu bearbeiten. Der Antrag ist fucking sechs Seiten lang, also das ist lächerlich.
04:06:37 Die versuchen das so nach dem Motto, dass eben man nicht genug Zeit haben will, die durchzuarbeiten, wie beim GEG damals, dem Heizungsgesetz. Das Heizungsgesetz war 100 Seiten lang, 100 plus Seiten. Das hier ist 12 oder 6 Seiten lang. Das kann man durcharbeiten. Und die Linken klagen dagegen, dass der neue Bundestag das allein entscheiden müsste. Und die Verfassung hat ganz klar Übergangsfristen geregelt. Und es gab bereits ein Urteil wie bei Kosovo, wo ebenfalls Sicherheit als Begründung genommen wurde, wodurch die Übergangsregierung oder die noch alte Regierung sowas machen kann und umsetzen kann.
04:07:06 Das heißt, wir haben Präzedenz, äh, oder einen vorläufigen Fall schon, wo es um ein verhältnismäßig ähnliches, also grob ähnliches Thema geht, ähm, wo man halt schon gehört hat, dass das Verfassungsgericht das so schon sagt, das steht in der Verfassung drin, das ist okay, ähm, und bei der AfD ist halt die gesamte Grundlage einfach verkehrt, dass man nicht genug Zeit haben wird, das durchzuarbeiten, das stimmt einfach nicht, das ist objektiv falsch, weil, jo, daher passt das.
USA und Ukraine einigen sich auf Waffenruhe: Reaktionen und Skepsis
04:07:3004:07:30 Nach den Gesprächen zwischen Vertretern der Ukraine und den USA in Saudi-Arabien kommen positive Signale aus der EU. Man begrüße die Einigung auf eine 30-tägige Waffenruhe mit Russland. Das könne ein Schritt zu einem umfassenden und gerechten Frieden für die Ukraine sein, erklärten Kommissionschefin von der Leyen und EU-Ratspräsident Kostar. Außenministerin Baerbock sprach von einem Wendepunkt und auch vom Verhandlungspartner USA.
04:07:57 Was soll nach den 30 Tagen passieren? Die Grundannahme ist, oder die Hoffnung ist, entsprechend, dass man es verlängern könnte, aber die Realität ist, dass die Waffenruhe, selbst wenn Russland zustimmen würde, was sie bisher nicht tun, was sie bisher nicht tun, dass es eh nach einem Tag gebrochen würde, ehrlich gesagt. Also ich gehe eh davon aus, es bringt eh nichts. Was bringt Gespräche ohne Russland? Dass man das Angebot an Russland übermitteln würde, nach dem Motto. USA kommen positive Signale.
04:08:21 Er zeigt sich zufrieden. US-Präsident Trump am Abend im Gespräch mit Wirtschaftsführern. Nach der Einigung mit der Ukraine wolle er bald Kontakt mit Moskau aufnehmen. Wir hoffen, dass Russland nun auch dabei ist. Es war bislang einfacher, mit Russland zu verhandeln als mit der Ukraine. So sollte es eigentlich nicht sein, aber so ist es.
04:08:41 Im saudiarabischen Jida hatten gestern Delegationen der USA und der Ukraine stundenlang verhandelt. Am Ende ein Durchbruch. Die Ukrainer haben unser Angebot angenommen, eine Waffenruhe und sofortige Verhandlungen aufzunehmen. Und wie gesagt, das ist auch nichts Neues, weil die Ukraine hat schon öfter nach dem Waffenstillstand entsprechend gefordert, aber halt eben, man konnte halt Russland nicht überzeugen davon, also dementsprechend. Um diesen Konflikt dauerhaft und nachhaltig zu beenden.
04:09:08 Wir sehen das positiv. Wir sind zu einem solchen Schritt bereit. Die Vereinigten Staaten müssen Russland dazu überreden, dies auch zu tun.
04:09:36 Im Gegenzug zur Zustimmung zu einer 30-tägigen Feuerpause haben die USA zuvor gestoppte Militärhilfen an Kiew wieder aufgenommen. Ich habe auch eben gerade gelesen in der Liste, dass angeblich Ukrainer wohl auch in den pro-ukrainischen Telegram-Kanälen schon durchgeben, sie würden wohl tatsächlich jetzt auch wieder Kram bekommen. Das wäre also nicht nur gelabert, das soll also wirklich auch passieren.
04:09:57 dass das wieder vollständig laufen würde wie vorher. Feuerpause haben die USA zuvor gestoppte Militärhilfen an Kiew wieder aufgenommen und reichen wichtige Geheimdienstinformationen wieder weiter. Eine erfreuliche Entwicklung sei das und ein Schritt auf dem Weg zu einem dauerhaften Frieden für die Ukraine, so EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen. Der Ball liegt jetzt bei Russland. Trump sagte am Ende eines Termins mit Tesla-Chef Musk,
04:10:23 So kann man die fucking Werbeveranstaltung vor dem Weißen Haus, wo sie ein Werbevideo für Tesla gedreht haben, auf den Flächen des Weißen Hauses, kann man natürlich auch so nennen als Termin. Und in den nächsten beiden Tagen werde eine US-Delegation mit Russland verhandelt.
04:10:40 Sprechen wir darüber mit Susanne Peterson in Kiew. Ich glaube, mit der guten Reporterin, der guten Frau, war ich auch mal in einem ARD-Talk gewesen. Das Gesicht kommt mir bekannt vor. Habe ich als sehr stabile Erinnerung gehabt, also sehr stabile Person. Aber sagt mir nämlich gerade was. Kommt diese erste Einigung mit den USA in der Ukraine an?
04:11:02 Sehr gut. Man hat ja nach den letzten Wochen und Tagen überhaupt nicht mehr zu hoffen geglaubt, dass das so gut ausgehen könnte. Hier haben die meisten politischen Analysten und Beobachter gesagt, dass man das als ersten Schritt überhaupt sehen muss, dass man miteinander spricht und dass dann direkt so ein konkreter Vorschlag dabei rauskommt. Und auch noch die sehr wichtige Info, dass Waffen wieder geliefert werden von den Vereinigten Staaten von Amerika und Geheimdienstinformationen wieder ausgetauscht werden.
04:11:32 Das hat man eben nicht zu hoffen gewagt und deswegen ist man... Zur Erklärung, warum das so relevant ist, die Aufklärungsdaten sind halt schwer zu ersetzen. Es gibt zwar Alternative, aber es ist nicht so simpel. Die Hoffnung ist halt eben, dass man dadurch auch wieder frühzeitig mitbekommt, wenn Russ dann wieder marschlugkörperbalästige Raketen startet oder sonstige Angriffe starten möchte, dass halt eben die Ukrainer vielleicht ein paar Minuten vorher Zeit haben, um zu reagieren. Und bei solchen Sachen geht es ja um jede Minute.
04:11:56 Dass man da reagieren kann. Was sind die Einigungen? Der Vorschlag war, ich hatte es heute im News-Teil schon gehabt, da hatten wir uns das gemeinsame Statement angeschaut, das Joint-Statement. Und da geht es halt darum, dass man eine 30-tägige Waffenruhe aushandeln würde, also dass man das durchführen würde am liebsten zwischen Russland und Ukraine.
04:12:15 Als Übergang und dass man das im besten Fall verlängern könnte. Ich hatte das heute im New Style vorgelesen, auch auf Deutsch übersetzt direkt. Ich glaube, es war auch ganz gut übersetzt diesmal. Ähm, und ja, sowas in der Richtung. Wird man unter Sicherheitsgarantien eigentlich lediglich zusagen? Oder spricht man wirklich dann von Garantien? Nee, mit Sicherheitsgarantien meint man normalerweise auch wirklich Garantien. Das heißt, du sagst einem Staat bilateral für gewöhnlich, ja, wenn du angegriffen wirst, werden wir dir helfen.
04:12:41 Das kann auch Soldaten bedeuten, potenziell, je nach Ausformulierung. Das kommt ein bisschen darauf an, wie du halt eben so ein bilaterales Abkommen aushandeln willst. Da gibt es super viele Variationen. Und, naja. Ob sich da wohl jemand rückblickend ärgert, die Mirage nicht gewollt zu haben? Ist die Mirage nicht da? Die ist doch im Einsatz. Oder bin ich jetzt gerade lost? Mirage ist doch auf den... Warte mal, habe ich jetzt gerade eine Lücke? Vielleicht liege ich jetzt gerade falsch. Das kann sein, warte mal, Ukraine. Die haben doch welche geliefert bekommen. Mirage-Premiere gegen Putin, die sind doch da.
04:13:10 Doch, okay, genau, hier im Februar. Die ersten wurden geliefert, genau Anfang Februar diesen Jahres, also 2005er-Variante hier. Wollte schon gerade sagen. Gerade umso glücklicher und erleichterter über diese Entwicklung. Aber eigentlich wollte die Ukraine nur einen Teil Waffenstillstand erreichen. Warum hat die Delegation dann aber doch einer möglichen kompletten Feuerpause zugestimmt?
Details und Zugeständnisse der Ukraine bei Waffenstillstandsverhandlungen
04:13:3604:13:36 Die Detailinfos aus den Gesprächen dringen nicht raus. Es war aber klar, dass die Ukraine sich offen zeigen würde für Zugeständnisse. Also sie hatte selbst vorgeschlagen, diesem EU-Vorschlag, dass man zunächst beginnt mit einem 30-tägigen Waffenstillstand in der Luft und auf zur See.
04:13:56 Wobei man wirklich sagen muss, auf See wäre halt auch wirklich so ein bisschen, das ist ja wirklich ein pures Zugestellnis der Ukrainer, weil die Russen können da ja gar nichts machen. Also Schwarzes Meer, da kann man ganz klar sagen, das haben die Ukrainer einfach strategisch gewonnen. Das ist nicht mal eine operative oder taktische Sache, sondern wirklich strategischer Sieg am Ende. Es gibt ja nichts von der russischen Armee, die wirklich aktiv im Schwarzen Meer Patrouille fahren könnten, selbst wenn sie wollten, weil sie Angst haben müssen, dass da 5000 verschiedene Seedrohnen auf sie warten, mittlerweile in der Richtung. Das ist ja seit zwei Jahren mittlerweile schon der Status dort gewesen.
04:14:24 Also, naja. Auch sie haben noch die OKC heute. Deswegen ist es auch wirklich ein Zugeständnis, oder kann man es auch nennen als Zugeständnis. Was hältst du davon, dass die Russen die eroberten Gebiete von Kurs wieder zurückerobert haben? Ich hatte es heute im News-Tag schon angesprochen. Es ist natürlich nicht gut für Verhandlungssuspekt in der Richtung, aber gleichzeitig, wenn die Versorgung halt echt so problematisch war seit zwei Wochen, was seit zwei Wochen sich ja gezeigt hat leider, dann ist es wahrscheinlich besser, als wenn da wirklich hunderte oder gar tausende Soldaten gefangen genommen werden, weil das wäre ja nur noch schlimmer gewesen.
04:14:54 Da ist so ein geordneter Rückzug immer noch besser, als halt alle Leute zu verlieren. Und da es kaum Aufnahmen gibt von irgendwelchen Gefangennamen von großen Gruppen, kann man davon ausgehen, dass es wohl einer der seltenen Fälle war, wo die Ukraine wirklich mal geordnet sich zurückziehen konnten.
04:15:07 Amerikaner wollten offensichtlich weitergehen. Das ist aber ja auch im Interesse der Ukrainer, die sich immer wieder verhandlungsbereit gezeigt haben. Und Präsident Zelensky hatte ja auch im Vorfeld öfter betont, dass es niemanden gibt, der ein größeres Interesse an einem Waffenstillstand und an einem Frieden hat als die Ukraine. Dass es eben aber schwierig ist ohne Sicherheitsgarantien, weil es zuvor schon mehrere Waffenstillstandsabkommen gegeben hat, also vor 2022, die eben von russischer Seite aus nicht eingehalten wurden.
04:15:36 und man eben dann ein paar Sicherheitsgarantien dringend benötigt. Soweit die dann kommen. Wie weit geht man denn in der Ukraine davon aus, dass Russland sich überhaupt auf eine Feuerpause einlässt? Ich erwarte ehrlich gesagt nicht, dass das der Fall wäre. Also erwarte ich halt wirklich nicht. Denkst du, wird die Ukraine wieder planen, irgendwann anders einen Vorschluss zu planen? Ey, sorry, das kann keiner seriös sagen. Ich denke mal, egal wer es versuchen würde, das ist ja unmöglich.
04:16:04 Also wirklich unmöglich, das zu ahnen hier in der Richtung. Ist es grundsätzlich in der Theorie möglich? Ja, natürlich. Also es ist alles möglich, wenn man es genau nehmen möchte. Nur ich denke nicht, dass es wirklich seriös voraus zu ahnen ist. Weil wie auch bei Kurs, Kurs war ja auch eine Überraschung gewesen, sagen wir mal ehrlich. Es gab zwar die Information, dass es Truppenaufmärsche gäbe, ein, zwei Wochen vorher, aber die gab es gar nicht so selten vor der Kurs-Offensive. Dementsprechend, ich denke, das kann niemand wirklich seriös voraus ahnen.
04:16:34 Ja, die meisten Menschen hier blicken mit sehr großem Misstrauen nach Russland, weil wir, wie ich eben dann ja auch gesagt habe, eben so viele Abkommen zuvor schon nicht eingehalten und gebrochen wurden. Und deswegen glaubt man einfach nicht, dass Russland so einem Vorschlag zustimmen könnte. Aber auch die Hoffnung ist diesbezüglich groß. Nicht einfach so, nicht um jeden Preis. Es heißt ja jetzt schon, dass in nächster Woche es um Details gehen soll, was so einen möglichen Waffenstillstand angehen könnte. Vielleicht kommt dann doch nochmal das Thema, wie sichert man das?
04:17:04 alles ab aufs tableau also man sagt hier nicht um jeden preis es hilft nichts wenn die russen nur zeit bekommen sich zu sammeln munition zu sammeln und waffen um dann wieder erneut anzugreifen
04:17:15 Das ist halt die Sorge, die natürlich einige haben, dass Russland vielleicht so versucht, auch ein paar der Missstände zu reparieren bei sich selber, wenn es um Strukturen geht, weil das kann natürlich auch in 30 Tagen helfen. Ich habe zwar auch gemeint, ich bin der Meinung, dass eher die Ukrainer die Chance haben würden, ihre Verteidigung besser vorzubereiten in den 30 Tagen, um eben dann, falls Russland wieder angreifen sollte, zu reagieren. Aber ja, also grundsätzlich, grundsätzlich, naja.
04:17:41 Ob die russischen Separatistengruppen die potenzielle Feuerpause wieder stören werden. Um es mal ganz deutlich zu sagen, DPR und LPR gibt es nicht mehr, die Soldaten. Alle Soldaten von DPR, also DPR und LPR sind mittlerweile tot. Das ist schon lange durch. Das ist schon, glaube ich, Ende 23 durch gewesen. Davon existiert niemand mehr. Also von den Initial-Truppen, die vor 22 da unterwegs waren.
04:18:03 sind die alle weg. Das war ein Thema gewesen damals bei Backmuth, als bei Backmuth die Wagner-Söldner am Start waren oder in Richtung Avdivka, wo halt schon die Meldung gab, dass nahezu niemand mehr dort, der ursprünglich da war, mehr lebt. Das ist vorbei. Das ist aggressiv und deutlich von mir formuliert, aber da sind nur noch russische Soldaten. Also diese angeblichsten Separatisten, das ist vorbei. Das war ja immer so ein bisschen diese Thematik, warum auch Leute gesagt haben, dass sich, wie kann man es am besten formulieren?
04:18:31 dass ja Russland einen Teil ihrer Verluste verschleiert haben, indem man es auf die DPR-Separatisten ausgelagert hatte, auf die LPR-Separatisten in Anführungszeichen ausgelagert hatte, dann die Wagner-Söldner und das in der Richtung, warum sie halt offiziell nur 20.000 Leute mal verloren hatten zwischendurch, obwohl es in Wahrheit viel mehr war, weil es einfach auf andere Gruppen aufgeteilt wird, obwohl es in der Praxis so ziemlich alles Russen waren.
04:18:55 Wurden sie trotzdem aufgeteilt. Das ist ja kein Geheimnis. Vor zwei Jahren habe ich das hier ziemlich intensiv auch...
04:19:03 Versucht zu erklären, auch zu zeigen mit den ganzen Grafiken, den ganzen verschiedenen Darstellungen in der Richtung. Und ja, mit DPR, LPR sind die beiden Separatistengebiete gemeint, die sich als eigener Staat erklärt hatten, die am 22.02.2022 von Russland ja anerkannt wurden. Also quasi diese Fläche hier sind die sogenannten Separatistengebiete, die halt schon 2015 da am Start waren. Von denen ja eh 80, 90% auch russische Soldaten waren, abgesehen davon. Das habe ich ja auch mal wieder erklärt. Nur...
04:19:31 Das ist halt so der Punkt gewesen, dass teilweise Leute priorisiert wurden, wer am relevantesten ist, kommt nicht in diese Sachen rein. Also die Separatisten, davon gab es nicht wirklich in der Praxis viele. Hat ja Gierken, wie auch Priekus, in beides schon recht häufig erklärt. Und dass es halt alles vollkommener Bullshit war und es sogar schwer war, Freiwillige zu finden, die sie für so eine Aktion gewinnen lassen. Gerade Gierken hat dazu immer sehr viel erklärt. Wobei ich gerade gelesen habe, warum Donald Trump das jetzt gerade machen würde, warum es diesen Sinneswandel gab, das hängt auch damit zusammen, vermute ich.
04:19:58 Weil der ewige Gewinner, der immer am Gewinnen ist in allen Aspekten, hat momentan so ein paar kleine Schwierigkeiten in seiner Amtszeit. Bezüglich der Performance zum Beispiel an der Fantasiewirtschaft im S&P 500. Das in der ersten Amtszeit hat er eine gute Wirtschaft geerbt von Obama. Der zweite hat eine gute Wirtschaft geerbt von Biden. Und momentan crasht halt sehr hart die Entwicklung dort. Und zwar in einer Geschwindigkeit, die wirklich atemberaubend ist.
04:20:22 Das hat schon wirklich eher atemberaubend. Der hört ja auch nicht auf damit momentan. Er redet ja immer noch jeden Tag davon, neue Zölle einzubauen, was halt noch mehr Unsicherheit auslöst und Kapitalabfluss auslöst ohne Ende. Deswegen sind ja auch die europäischen Werte verhältnismäßig besser laufen, weil viele ihr Geld aus den USA rausziehen. Ist es dieses Trill Baby Trill? Ich glaube auch, ja. Du verstehst es einfach nur falsch, dass diese Übergangsperiode, danach geht es steil aufwärts.
04:20:47 Ey, gerne Appelsaft. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überraschen. Wenn diese Grafik von wegen in drei Monaten, Mitte Juni, 12. Juni, plötzlich plus 10% steht, verschenke ich 500 Subs.
04:21:03 Wenn das in drei Monaten ist, gerne. Hau ich 500 Zaps raus. Ich bin mittlerweile so fest überzeugt von dem Kindergarten, dass sie das nicht hinkriegen werden. Also da bin ich überzeugt von, dass das schief gehen wird. Drei Monate, genau. Also in drei Monaten muss quasi diese Zahl von knapp minus 7,5% Entwicklung auf plus 10% hochgegangen sein. Und hier, der so ein bisschen mathematisch...
04:21:27 natürlich auch das beherrscht, weiß ja, dass es natürlich sehr viel schwerer ist, von einem niedrigen Wert wieder hochzukommen. Also wenn du minus 30 Prozentpunkte hattest und dann wieder dich auf den selben Wert hocharbeiten willst, brauchst du halt mehr als 30 Prozentpunkte plus, um das auszugleichen vom neuen Referenzwert. Das ist ja das Problem. Das sehe ich einfach momentan nicht, wie das gehen soll in der Richtung. Weil Präsident Putin betont ja immer wieder, das Ziel bleibt, die ganze Ukraine zu kontrollieren.
Militärische Lage in der Ukraine, Trumps Sinneswandel und Waffenstillstandsverhandlungen
04:21:5604:21:56 Du hast es schon angesprochen, wie wichtig ist es also für die Ukraine, dass dann jetzt wieder Militärhilfe und auch diese Geheimdienstinformationen aus den USA kommen? Extrem wichtig, weil entlang der Front läuft es nicht besonders gut. Wir haben gehört, in der Region Kursk, also auf russischem Boden, werden die Ukrainer wieder zurückgedrängt. Es droht eine Einkässlung, auch wenn das oberste Militär immer wieder sagt, die drohe nicht. Wir sprechen mit Soldaten, die sagen, die Lage ist extrem schwierig vor Ort.
04:22:24 Es ist halt angespannt natürlich, muss man klar sagen. Gerade Kursk ist halt, es ist ja auch keine Überraschung, wenn man halt so weit sich zurückzieht. Natürlich ist man da besorgt. Klar, ich habe zwar darüber gesprochen, dass natürlich für die Ukrainer im Osten es halt stabilisierter aussieht, weil einfach die Zahlen runtergegangen sind.
04:22:38 Zahlen stark runtergegangen sind, wie viele eben die Russen pro Tag erobern. Von ehemals 20, 30 Kilometer, also Quadratkilometer an Fläche ist es mittlerweile auf Minuswert getroppt. Zum ersten Mal in über einem Jahr, weil die Ukraine an manchen Stellen so Erfolge haben in den Gegenangriffen, dass sie mehr zurückerobern, als die Russen erhalten haben. Aber klar, man muss natürlich überlegen, das hängt auch damit zusammen, wahrscheinlich, dass auch Russland ein paar Truppen, könnte ich mir vorstellen, auch wenn ich dafür keine Belege gefunden habe in den Telegram-Gruppen, ein paar Truppen von Bukhovs abgezogen haben und Toresk.
04:23:07 Dass sie einfach ein paar ihrer Soldaten von der Front in der Ostukraine abgezogen haben, um noch mehr Druck aufzubauen auf Kursk. Dass sich das auch wieder ändern könnte, sobald jetzt Kursk dann eben zurückgeobert ist. Dass sie dann wieder mehr verteilt werden und vielleicht an anderen Stellen wieder versuchen, mehr Erfolge zu erzielen. Kann ja sein. Werden wir halt sehen. Habe ich das richtig verstanden? Es gibt 500 Zubs in drei Monaten von Drakon. Wie gesagt, nur wenn die Bedingung erfüllt ist, die ich gesagt habe. Und das ist nicht realistisch.
04:23:34 Zumindest einzelne Truppenteile scheinen die Einkesselung zu drohen und auch an anderen Frontabschnitten läuft. Wobei das überraschend ist gerade, weil das mit der Einkesselung von Kurska habe ich jetzt noch nirgendwo gehört. Die letzten zwölf Monate.
04:23:48 Das irritiert mich jetzt gerade ein bisschen. Das ist schlecht. Also diese Waffen sind extrem wichtig und vor allen Dingen sind sie wichtig im Bereich der Flugabwehr. Also die Städte wie auch hier in Kiew, da gibt es einfach Waffen- und Flugabwehrsysteme, die nicht ohne die US-Amerikaner funktionieren, vor allen Dingen nicht kurzfristig. Die faktische Einigung zwischen den Delegationen von USA und Ukraine in Saudi-Arabien ist das eine, aber wie weit kann man davon ausgehen?
04:24:14 Trump kann alles machen. Ja, läuft ja gut bisher mit den ganzen Plänen, habe ich gehört. Also, die Wirtschaft ist ja wirklich am explodieren. Also, Trill Baby Trill hat auch gut geklappt, weiß ich ja jetzt nicht. Hast du nicht von dem Rückschlag von zwei Tagen gehört?
04:24:28 Den Rückschlag, den einen. Du musst ein bisschen spezifischer werden, damit man weiß, worum es geht. Schon von USA und Ukraine in Saudi-Arabien ist das eine, aber wie weit kann man davon ausgehen, dass sich nach dem Eklat im Weißen Haus zwischen US-Präsident Trump und dem ukrainischen Präsidenten Zelensky auch das Verhältnis zu den USA jetzt wieder insgesamt entspannt? Warum sind eigentlich gerade so viele Leute fokussiert auf die Malago-Accords? Das ist ein Think Tank-Papier von Dutzenden, die es gibt.
04:24:54 Gibt ich mal einen Zusammenhang zwangsläufig zu der Politik, die Trump durchführt? Ja, das habe ich heute schon im News-Teil aufgegriffen. So viele Leute tun, so ob das irgendwie Geheimpapier wäre, aber das ist Bullshit. Das ist öffentlich einsehbar, seit November. Ihr habt das sogar vor ein paar Monaten schon behandelt. Die Hoffnungen sind groß, vor allen Dingen, weil es gestern diesen wichtigen Schritt gegeben hat. Und es gab ja auch gestern Signale von Präsident Trump, dass er Zelensky wieder ins Oval Office einladen will. Man hat gehofft, dass das gestern ein erster Schritt...
04:25:21 In Kursk. Jetzt trollst du gerade, Rocky, oder? Ich habe gerade wortwörtlich drei Minuten lang erklärt, was bei Kursk die Situation ist mit dem Rückzug in der Richtung. Und dann erwähnst du gerade nochmal dasselbe, was ich gerade gesagt habe. Weil nein, da droht gerade keine Einkesselung. Die sind ja zurückgezogen, die Ukrainer, mittlerweile. Das sah ja vorher so aus. Sie haben sich ja zurückgezogen, damit genau das nicht passiert.
04:25:43 Also, das habe ich doch gerade eben aufgegriffen. Vielleicht hast du gerade eben nicht zugehört. Das kann sein, alles gut. Der Zelensky wieder ins Oval Office einladen will. Man hat gehofft, dass das gestern ein erster Schritt dahin ist, dass jetzt tatsächlich schon eine Art Einladung kam. Darauf hat man nicht gehofft und umso glücklicher ist man hier darüber. Dankeschön, Susanne Peterson in Kiew.
04:26:05 Trotzdem spannende Perspektive. Russland lässt seine Antwort auf eine mögliche Waffenruhe bisher noch offen. Die Regierung werde ihre eigene Entscheidung treffen, erklärte eine Sprecherin des Außenministeriums. Vereinbarungen, die von anderen Ländern getroffen würden, die seien nicht entscheidend für die Haltung Russlands, hat sie gesagt. Aber Details hat sie dazu nicht genannt. Was halt schon mal ein interessantes Zeichen ist auf jeden Fall, dass sie halt da zurückhalten sind mit den Antworten darauf als Reaktion. Das ist eher...
04:26:34 Ungewöhnliche Situation gerade. Wir wollen das nochmal einordnen mit Andreas Heinemann-Grüder, Experte für Geopolitik und internationale Konflikte an der Uni Bonn. Guten Morgen. Guten Morgen. Ja, was erwarten Sie, wie Russland auf diesen Vorschlag für eine Waffenruhe weiter reagiert?
04:26:54 Also sie regen sich schon furchtbar auf, insbesondere in der Bloggersphäre. Habe ich halt im Newsletter ja schon angesprochen gehabt, dass ja sehr viele eher sagen, auf gar keinen Fall sollte man das annehmen, das wäre ein Riesenfehler. Also die Pro-Rusig-Militärblogger, die ja sehr kremlnah sind, die sind schon sehr, ganz klar nein.
04:27:11 Das war auf gar keinen Fall das machen sollte wohl in der Richtung. Das ist halt selten so einheitlich gewesen. Weil sie vor zehn Tagen triumphiert haben, Trump wäre jetzt auf ihrer Seite. Und nun sehen sie, dass sie selbst unter Druck geraten. Der Druck von Trump auf die Ukraine hat natürlich auch durchaus Wirkung gemacht, weil von vielen Dingen ist mittlerweile schon nicht mehr die Rede. Die Russen werden sich jetzt fragen.
04:27:36 Lässt sich so ein Waffenstörstand überhaupt auf Luft und Wasser begrenzen, wenn es also gleichzeitig am Boden weiter Kämpfe gibt? Denn bisher sind die Bedingungen sozusagen vollkommen unklar. Und die Frage ist auch, haben die Amerikaner eigentlich Druckmittel gegenüber den Russen? Na gut, ich meine theoretisch.
04:27:58 Also wir haben ja schon öfter darüber gesprochen, was ja die USA theoretisch für Möglichkeiten noch hat. Weil klar, wenn jetzt die USA sagt, wisst ihr was? Okay, wenn ihr nicht wollt, liefern wir jetzt der Ukraine 300 APRAMS-Panzer. 500 Schützenpanzer. Ganz viel Munition auch zusätzlich darüber hinaus.
04:28:17 Ja, ich mein, das ist Druckmittel natürlich. Äh, zählen Drohnen der Ukraine als Luftkampf? Naja, ich mein, Drohnen fliegen ja schon eher, das ist ja seltener jetzt für Bodenkampf gedacht normalerweise. Sanktionen ist deren Waffe der USA? Ja, auch, aber ich mein, Sanktionen sind ja schon im Gespräch hier. Warum ignoriert Trako mich dann? Äh, Anneli, du weißt schon, dass hier tausende Leute sind, oder? Also, dementsprechend, Entschuldigung. Auf die sie dann reagieren müssen.
04:28:43 Also wie weit gehen Sie davon aus, dass Russland sich überhaupt auf eine Feuerpause einlassen würde?
04:28:51 Darüber lässt sich im Moment eigentlich nur spekulieren. Sie werden vielleicht auch Ablenkungsmanöver machen. Und man hat gestern schon so ein Treffen zwischen Lavrov und dem OSZE-Vorsitzenden gesehen, dass man vielleicht versucht, einfach die Agenda auf eine andere Bühne zu verschieben, um nicht den Eindruck zu erwecken, man wäre jetzt nicht konstruktiv dabei. Aber ich vermute mal, die Hauptreaktion der Russen wird jetzt erstmal sein, Zeit zu schinden.
04:29:21 Und die Medien waren voll gestern und heute von den ukrainischen Angriffen auf Moskau.
04:29:28 Das hat auch so ein Zeichen natürlich, weil es wäre für Russland ja auch in Polizien ein bisschen schwierig, wahrscheinlich für Putin, wenn diese ganzen Angriffe stattgefunden haben, man einen Waffenstillstand durchführen würde und man dann quasi in Russland in der Wahrnehmung einknicken würde, weil es gibt ja leider keinen kleinen ultranationalistischen Flügel dort, die ja auch natürlich dann ziemlich viel Wut ausstrahlen könnten. Also, naja, der Kenntnis und Dank für den neunten Monat. Vielen lieben Dank.
04:29:51 Aktivieren wir den Slow-Mode. Der Slow-Mode bringt ja überhaupt nichts. Der Slow-Mode ist nur sinnvoll bei Kanälen, wo Einzelleute sehr viel spammen. Und das ist ja bedingt durch die Stückzahl der Leute, dass manchmal einfach ein bisschen viel im Chat steht. Da kann ich nicht alles lesen. Und das ist ja auch nicht das Ende der Welt. Hier wird ja auch keiner umgebracht. Wenn es um irgendwas geht, ist ja der Chat meistens hilfreich auch und kann da helfen. Dass hier barbarische ukrainische Angriffe stattfinden, das bestimmt zumindest die russischen Medien.
04:30:15 Das heißt, man würde versuchen, es so darzustellen, dass man sich ja gegen Aggressionen von außen verteidigen muss.
04:30:22 Richtig. Das heißt, die Vertrauenswürdigkeit der ukrainischen Regierung würde wieder in Frage gestellt. Und Sie waren ja vor zehn Tagen schon der Ansicht, also jetzt fordert auch Trump, dass der Diktator der vermeintlichen Zelensky abgesetzt wird. Davon sind Sie jetzt wieder, also diese Möglichkeit sozusagen mit Trump gegen Zelensky vorzugehen, die ist nicht da. Ich vermute mal, dass da jetzt große Verwirrung herrscht, wie Sie darauf reagieren.
04:30:52 Und was, dass sie abwarten, was die Amerikaner ihnen eigentlich dafür anbieten, dass sie auch... Ja, das ist so ein bisschen die Realität, weil das ist halt am Ende das, was am meisten zählt. Dass die USA und Ukraine wieder aufeinander zugefunden hat, ist ja, ich meine, auch schon mal ein Anfang. Aber in der Situation hat sich ja nicht so viel in der Realität geändert. Weil wenn Russland halt sagt, nein, bringt das halt nichts, dann hat sich halt eben gut Trump und Zelensky wieder geeinigt. Und das war es dann auch schon. Super.
04:31:17 Ähm, und naja, und wie gesagt, da ja Trump momentan eh so ein bisschen Wins braucht, kann ich mir auch vorstellen, dass er auch mehr, mehr Eigengeständnisse machen würde, weil das halt einfach, dass er den zweiten, in seiner zweiten Amtszeit momentan so, so einen Verlauf hat. Ich hab übrigens immer nicht die, die Primärquelle gefunden. Ich hab das, glaub ich, von einem Social Media auf Twitter, dem, der, das Bild geklaut. Ich weiß halt nicht, wo das Original herkommt.
04:31:37 Ich habe zwar bei den Texten ein paar Artikel gefunden, aber die hatten das Bild nicht. ... auf so einen Waffenstörstand sich einlassen. Also zum Beispiel Aufhebung der Sanktionen, da werden sie Forderungen stellen. Aber wäre das nicht genau gerade der Hebel, den die USA jetzt hätten, um sozusagen das Ganze durchzusetzen?
Sanktionen, Waffenlieferungen und mögliche Bedingungen für einen Waffenstillstand
04:31:5704:31:57 Ja, auf der anderen Seite muss man sagen, die europäischen Sanktionen sind gegenüber den Russen insgesamt viel entscheidender, weil der Handel zwischen den USA und Russland ohnehin nicht sehr substanziell ist. Das kommt nochmal dazu, wenn Leute Sanktionen meinen, auch bei der USA. Das ergibt halt gar nicht so viel Sinn, weil das Handelsvolumen, was die USA hat, ist halt klein mit Russland. Das spielt halt kaum eine Rolle. Und dementsprechend muss man einfach mal deutlich sagen, da wirklich damit arbeiten zu wollen, das juckt halt, glaube ich, die wenigsten.
04:32:25 Wir hatten das schonmal bei OC World aufgegriffen. Das einzige, was halt Russland durch die USA bekommen hat, ist, wenn halt im Bankenwesen sanktioniert wird. Da kann man halt reinkicken. Das war ja so eine Sache gewesen, als es um die Öltanker ging. Das ist da mit den Sekundarsanktionen, dass quasi Leute, die mit sanktionierten Entitäten Handel machen würden, auch sanktioniert werden, dass es dann richtig reinkickt. Der eigentliche Handel selber, also Export von Russland in die USA sind 5 Milliarden und der Export von den USA in Russland, also Russland.
04:32:51 USA 5 Milliarden. USA nach Russland ist halt 595 Millionen Dollar. Das ist halt nix. Das spielt keine Rolle. Das ist irrelevant. Und da muss man einfach davon ausgehen, der direkte Handel wird auch nicht der Angriffspunkt sein. Deswegen haben wir die USA nicht auf Vermögenswerte eingefroren. Haben sie, aber auch da muss man ja erneut sagen, das ist ja schon passiert. Was soll man da noch an Sanktionen machen? Also es ist ja schon eingefroren.
04:33:20 Und naja, das ändert ja auch nichts in der Praxis dann, wenn es ja schon passiert ist. Es ist weder für die Amerikaner noch für die Russen. Also insofern könnten die Amerikaner eigentlich nur mit Sekundärsanktionen...
04:33:31 drohen oder dass sie das, was Biden nur zeitweilig erlaubt hat, nämlich Reichweitenbeschränkungen aufheben. Dass Trump sagt, nein, also weil ihr nicht konstruktiv seid, erlauben wir jetzt den Ukrainern dann nach einer 30-Tage-Frist auch weit ins russische Territorium hineinzuschießen. Was auch sehr spannend wäre, wenn wirklich alle Limitationen aufgehoben werden. Dadurch mit den amerikanischen Geräten, das wäre wirklich auch wild, muss man sagen.
04:33:59 Entschuldigung, habe ich nur gewundert, weil ich ein paar nach dem Link gefragt habe. Achso, ja, wie gesagt, das ist ein Twitter-Bild, das hat keinen guten direkten Link leider, weil ich die Primärquelle nicht gefunden habe davon. Die Zahl selber ist zwar richtig, aber die Visualisierung selber habe ich so nicht finden können. In der Theorie kann man ja einfach SMP eingeben und dann einfach, das sieht man dann ja so, wenn man es genau nimmt.
04:34:18 Sie haben die, nennen wir es Verwirrung, angesprochen, dadurch, dass Trump erst sich auf die Seite von Putin zu stellen schien und jetzt offenbar ja in gewisser Weise auch wieder abrückt. Was kann das auslösen, gerade bei jemandem,
04:34:35 Ja, das ist gut. Das ist gut. Da hast du, glaube ich, ein Ding gefunden, Flobo. Zwar andere Farbe, aber sieht genauso aus. Also quasi derselbe Ansatz sehe ich gerade. Ich glaube, der ist ein bisschen älter, der Beitrag, oder? Nee, 11. März. Das wäre okay. Ja, da hast du gerade einen Link, Annelie. Da ist der Link dann.
04:34:52 Das ist zwar, glaube ich, ein Tag oder zwei Tage zu alt, aber das ist ja scheißegal, das hilft ja trotzdem, um den Vergleich darzustellen. Ja, in gewisser Weise auch wieder abrückt. Was kann das auslösen, gerade bei jemandem, der so gestrickt ist wie der russische Präsident Putin?
04:35:08 Also, Sie müssen eigentlich taktieren jetzt. Und ich glaube, Sie wissen nicht, ob Trump eigentlich überhaupt noch berechenbar ist. Das heißt, da wird ein großes Rätselraten über die letztlichen Motive der Amerikaner stattfinden. Eins, glaube ich, müssen sich die Russen im Kreml durchaus gewahr sein, nämlich...
04:35:35 Man muss dann wirklich sagen, Donald Trump geht halt so ein bisschen in die Richtung, äh, so ein bisschen in die Richtung, ähm, warte mal, ist das das Richtige? Ich glaube, das ist der Richtige hier. Für die meisten Menschen, auch für mich ehrlich gesagt, interpretiere ich halt Donald Trumps Verhalten ungefähr so, von diesem legendären Meme von vor vier Jahren.
04:36:02 Ich meine, es passt doch am besten zu den Typen.
04:36:29 Das ist von vor vier Jahren auf eine Sache, die nochmal zwei Jahre zurückgeht aus der ersten Abendszeit. Aber es war, glaube ich, die Daily Show, die das, glaube ich, gemacht hat. Das Meme ist aber fucking großartig. Und ja, also ich fand das sehr, sehr interessant dargestellt. Es ist auch einfach nervtötend.
04:36:51 dass Trump diesen Krieg letztlich von der Agenda der Amerikaner haben will und dann den Ball an die Europäer abschieben will. Jetzt sieht es im Moment so aus, was sie vor zehn Tagen konnten, nämlich Widersprüche zwischen den Europäern und den Amerikanern und zwischen den Amerikanern und der Ukraine für sich auszunutzen. Diese Chance und Gelegenheit, die sieht im Moment eher für die Russen schlecht aus.
04:37:17 Also unterm Strich, welche realistischen Chancen sehen Sie bei all diesen... Was ist eigentlich dein englisches journalistisches Lieblings-Online-Print-Medium für Nachrichten? Financial Times auf Platz 1 momentan, bei den meisten Sachen, bei manchen Sachen sind sie schräg, aber bei den meisten Sachen sind sie gut. Darüber hinaus wahrscheinlich wirklich Bloomberg. Die haben zwar auch mal Müllartikel bei Bloomberg, das kommt da wirklich sehr stark auf den Journalisten an, aber im Flächendecken schon sehr gut für eine grobe Übersicht.
04:37:45 Das sind so die beiden, die ich am meisten wahrscheinlich nutze, denke ich mal. Und ja, das sind glaube ich die beiden, die ich am meisten verwende im Allgemeinen. Und Platz 3 Epoch Times. Nein, ein Querdenker Sektenformat wohl eher nicht. How about Guardian. Guardian selektiv. Manchmal hat Guardian gute Darstellungen, aber es ist so ein bisschen selektiv bei mir. Ist wahrscheinlich nicht verkehrt, aber ich kann es nicht so gut kommentieren, weil ich es halt nur auswähle, wenn es um Großbritannien großteils geht. Das ist ja ganz gut. Fox News. Nee, eher nicht, eher nicht.
04:38:14 Aber ja, ich lese halt sehr viel Financial Times und gehe dann auch darüber hinaus dann in die genaueres Betrachten, wenn es halt geht.
04:38:24 Account News nutze ich nicht, nein. Twitch hat auch Mitarbeiter, ja, Twitch hat auch Mitarbeiter, auch einige Stabile auf jeden Fall. Das sage ich nicht, weil Fennig gerade eine Pistole in meinen Kopf fällt hier zwischendurch vom Bildschirmrand. Nee, gar nicht, niemals, sondern weil ich das wirklich so meine. Also unterm Strich, welche realistischen Chancen sehen Sie bei all diesen taktischen Manövern, die da jetzt vielleicht im Hintergrund ablaufen?
04:38:47 Welche Chancen sehen Sie, diesen Angriffskrieg gegen die Ukraine tatsächlich ganz zu beenden und welchen Preis müsste dann vor allem wohl die Ukraine dafür zahlen?
04:38:57 Also wir sollten jetzt den Waffenstillstand und auch das mögliche Kriegsende nicht am Anfang überfordern. Statistisch sind Waffenstillstand, dann werden die eigentlich sehr häufig gebrochen. Und gerade im Ukraine-Krieg. Also ich meine, es ist ja nicht so, als ob wir die schon detaillierte Faki-Berichte haben würden darüber über die letzten Jahre in Bezug auf die Ukraine. Warte mal. So, habe ich hier das Bild gerade? Sehr schön, das Bild lädt nicht. Sehr gut, danke.
04:39:24 Gleich crasht mir wieder Chrome und dann ist wieder Stream aus. Oder haben sie das einfach gelöscht? Warte mal, dann guck ich kurz mal in den anderen Jahren. Von den OECD, OSCE-Berichten. Ah, hier. Genau, wo es ja auch immer wieder Verstöße gibt. Dazu zwischendurch hier. Äh, sie...
04:39:38 Waffenstillstandsverstöße. Vergleich nach Jahren. 316.397. 401. 401. 336. 312.544. Das ist halt so. Deswegen sage ich ja, dass mich das im Ukraine-Krieg so nervt. Wenn das dann angebracht wird. So als ob das irgendwie was Neues wäre.
04:40:03 in der Form, wo es halt auch wirklich klar betonen, dabei. Das ist halt, ähm...
04:40:08 Wer zählt denn sowas? OSCE, also die Organisation für Security und Kooperation in Europa. Die hatten eine Monitoring-Mission gehabt. Seit 2014 waren sie vor Ort. Auch wenn sie nicht immer Zugang bekommen haben zu allem. Aber sie haben da immer jährlich Berichte dazu rausgehauen. Zu dem Thema, um das dann zu zeigen, wie sieht es aus. Gibt es da Probleme? Das hat halt kaum einer zu der Zeit mitbekommen, leider. Also, das ganze Ding teilen. Ja, klar, warte. Sorry, ich habe es wieder zugemacht, aber ich mache es wieder auf. 2020.
04:40:34 Das ist das hier, aber die OSZE hat generell auf ihrer Webseite sehr viele berichtet zu Ukraine in der Richtung, die ich halt immer wieder gerne nebenbei gelesen habe. Ich würde euch gerne das auch noch verlinken, aber wenn ich das hier aufmache, kommt bei mir nichts. Also ich glaube, das ist vielleicht tot. Ah ne, jetzt seht's, es hat noch ein bisschen gedauert. Aber ja, also ihr seht ja, ihr seht ja ein bisschen Fieber drauf. Der zweite Link braucht, glaube ich, ein bisschen, bis er geladen hat. Da funktioniert's.
04:40:59 Statistisch sind Waffenstillstände, werden die eigentlich sehr häufig gebrochen. Und selbst UN-vermittelte Friedensabkommen brechen in etwa 50 Prozent der Fälle. Das heißt, wir sollten im Moment noch nicht in Euphorie ausbrechen. Das sind mögliche vertrauensbildende Maßnahmen, die jetzt in den nächsten vier Wochen stattfinden. Und man wird dann sehen, ob es Kommunikationskanäle darüber gibt, über die Kontaktlinie oder die Frontlinie hinweg, die dann auch belastbar sind.
04:41:28 Also, und dann wird man daraus Schlüsse ziehen. Aber wir sind hier noch nicht an einem Punkt, wo der Frieden ausspricht. Es wäre ja schön, wenn es so wäre, dass da wirklich Frieden geben würde. Aber beim Frieden würde ich mir auch eher wünschen, dass der auch so aussehen würde, dass die Ukraine ihr Territorium zurückbekommen würde. Damit scheiß imperialistische Angriffskriege vielleicht mal nicht so Erfolg haben. Klar ist, die Ukraine wird nicht alles zurückbekommen von ihren Territorien.
Sicherheitsgarantien, Trumps Sinneswandel und zukünftige Updates
04:41:5204:41:52 Der Status quo wird festgeschrieben, sie wollen aber Sicherheitsgarantien haben. Und das scheint mir das Entscheidende zu sein. Welcome Trumps Sinneswandel. Kurzfassung, er hat momentan so viele Probleme im eigenen Land, also Binnennachfrage, Wirtschaftszahlen, die sehr katastrophal aussehen. Ich vermute mal, er will sich Wins rausholen, um wieder ein bisschen beliebter zu werden. Ist meine Spekulation. Ich weiß es nicht, aber ich würde behaupten, das ist eine Spekulation, die man tätigen kann, dass er momentan so auf die Schnauze bekommt von allen Ecken.
04:42:20 Wer ist bereit, letztlich robuste Garantien zu liefern? Die Amerikaner haben schon gesagt, sie machen es nicht. Zelensky sagt, er braucht 200.000 Soldaten. Wer von den Europäern wäre bereit, so viele Truppen zu stellen?
04:42:35 Andreas Heinemann-Grüder, Experte für Geopolitik und internationale Konflikte an der Uni Bonn. Vielen Dank. Okay, trotzdem ein spannender Beitrag gewesen. Ich werde auf jeden Fall gucken, dass wenn wir da die nächsten 24 Stunden Updates haben, dass ich euch da informiere beim nächsten Morgen beim Stream. Da werde ich euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, weil es mich jetzt auch interessiert, logischerweise, weil einfach so viel Bewegung gerade da ist. CNN hat auch so eine Übersicht. Warte, zeige ich mal, wie hat CNN gebastelt? Ich gucke da halt selten rein. Ja, das ist auch ganz gut.
04:43:03 Das ist, glaube ich, auch gar nicht so schlecht. Das ist auch schön dynamisch. Warte mal, ich zeige es mal gerade kurz hier. Ja, sehr ähnlich dazu. Kannst du auch nehmen, also Annelie. Du hast jetzt zwei, drei Links hier bekommen in der Form oder zwei Beispiele bekommen, die du dir angucken kannst, dass du so eine Visualisierung hast. Ich glaube, bei CNN werden, glaube ich, einige empfindlich reagieren. Ich muss mal gucken, dass ich auch so ein Plugin wie das hier quasi bei mir auf der Quellenliste implementiere, glaube ich, dass man es visualisieren kann. Ich muss mal gucken, wie das geht.
04:43:28 Ich kenne mich damit nicht so aus, muss ich zugeben. Und aktuell ist erstmal nur Performance-Verbesserungen geplant. Die nächsten drei, vier Wochen am Wochenende jeweils. Aber ich brauche auch sowas zur besseren Darstellung von Daten. Das wäre, glaube ich, ganz gut. Oder das ist dann einfach nur, falls ich ein Foto davon mache, I guess. Cloud hilft dir dabei. Ja gut, das kriege ich auch selber hin. Also da brauche ich jetzt keine KI dafür. Bei KI gehe ich immer davon aus, die meisten Kram ist halluziniert.
04:43:51 Und da ich ja momentan selber ziemlich viel am Schreiben bin, passt es ja auch. Ich hatte ja vor kurzem bei der Quellenliste was auch selber hinzugebastelt, hier in der Richtung, dass jetzt auch die Bilder alle quasi, wenn die anklickbar sind, ich muss kurz STRG F5 neu laden, dass sie diesen kleinen Ladeffekt haben und dass wenn du auch drüber hovers mit dem Mauszeiger, dass die so hervorgehoben werden oder ein bisschen dunkler werden, dass man dann erkennt, okay, da ist ja irgendwas anscheinend.
04:44:15 Der Gedanke dahinter ist einfach nur, dass die durchsichtiger werden, dass man halt erkennt, kannst draufklicken, das führt zu einem Link. So ein bisschen der Gedanke dahinter. Habe ich jetzt selber eingebaut, ist jetzt nicht groß aufwendig, das geht ja relativ einfach. Aber auch den Weichzeichner so ein bisschen als Extra-Effekt fand ich ganz cool. Und ja, und es hat alles ein bisschen schneller jetzt geworden, weil ich so ein paar Sachen rausgestrichen habe, die man ersetzen konnte. Gut.
04:44:40 Ich habe die Quellenliste laut jemandem geschickt, die wurde als Linkliste abgetan. Man wollte auch Quellen haben. Dann soll er auf die Quellen klicken. Das ist ja keine logische Aussage. Also ich meine, sorry, dann klick auf die Links. Da steht ja bei der Quellenliste auch dabei. Klick halt drauf. Und ich meine, ich rechne hier auch teilweise die ganzen Punkte vor. Beispiel bei Windenergie, wenn Leute sagen, wie viel brauchst du an Windenergieanlagen, um eine Kernkraftanlage zu ersetzen. Da ist es ja sogar durchgerechnet. Also das ist eine Linkliste, wenn er wortwörtlich alles ignoriert hat, was da steht. Alles.
04:45:09 Und naja, also das wäre halt so ein bisschen unsinnig im Allgemeinen, würde ich halt behaupten. Weil ich meine, ich rechne es ja sogar durch. Das ist ja so nicht korrekt, die Aussage. Äh, gut. Heidschatz gibt es gar nicht mehr als freie Option. Das wäre nicht immer so schlimm, also. Wo finde ich das? Ist keine dumme Frage, ist alles gut, jeder kennt das. Das ist so mein Nebenprojekt hier. Das ist so mein Nebenprojekt. So eine Quellenlist, die man einfach aufrufen kann. Keine Werbung, kein gar nichts in der Richtung. Und dann geht das auch schon.
04:45:36 Das ist dann halt auch kein... Das ist dann einfach so ein Nebending. Weil ich dieselben Fragen 5000 Mal beantworte, habe ich das halt einfach angefangen zu schreiben nebenbei als extra Mehrwert für Leute. Dass ich dann argumentieren kann, ha, ich mache hier als Team ja noch ein bisschen etwas mit Mehrwert. Kann ich halt sagen, das ist so eine gute Sammlung dafür. Weil das ja immer dieselben Fragen und Antworten sind. Und dann mache ich einfach nur die Wissen, wo man die Information herkriegt. Und ja. Gerade, genau, im postfaktischen Zeitalter so ein bisschen mein Vorschlag, wie man es vielleicht ein bisschen...
04:46:04 mehr Fakten in die Diskussion reinbringen kann bei bestimmten Themen, so gut es halt geht. Aber, ja. Gut. Magst du irgendwann auch mal transparent machen, was so die Traffic-Cluster kosten für die Webseite ist? Ja gut, die Kosten sind effektiv... Außer Domain-Kosten bezahle ich gerade 0 Euro. Astro als Framework kostet nix, Cloudflare Pages kostet für den Zweck von so einer Webseite nix. Die Domain-Kosten sind, glaube ich, 20, 30 Euro im Jahr. Ich habe vor 8 Jahren direkt gekauft, die Domain. Also laufende koste ich jetzt in diesem Jahr 0, theoretisch.
04:46:33 Außer ich werde jetzt irgendwelche Auftragsarbeiten machen, dass halt die KI-Bilder durch halt reale...
04:46:39 Das wollte ich schon mal ändern, ne? Scheiße. Dass ich halt eben KI-Bilder ersetzen werde durch reguläre Zeichnungen und sowas in der Richtung. Genau, GTA kostet auch nichts dafür den Zweck. Passt ja. Also, das ist halt kein Problem. Ist halt so ein Nebending. Also, daher passt das. Ich finde die Bilder übelst cool. Ich finde sie auch ganz cool, aber es ist halt natürlich immer ganz cooler, wenn man halt eben dann das wirklich zeichnen lässt von einem Zeichner, nicht für nur KI-Zeug ist. In irgendeiner Form. Aber, ja. Also, Gitterblick mal. Der ist nicht öffentlich. Der Gitterblick ist mit Absicht nicht öffentlich.
04:47:08 Gerade wegen den Kommentaren, die ich für meine Dokumentation schreibe. Die sind manchmal ein bisschen abenteuerlich. Das ist schon gut so. Das sind zu viele Beleidigungen drin, die durchaus rechtlich fragwürdig sind.
04:47:24 Aber ja, also deswegen. Und ich gebe auch zu, bei dem Blödsinn, den ich da anstelle zwischendurch, weil ich auch ein bisschen nachholen muss, was lernen muss, will ich das auch gar nicht öffentlich haben. Äh, gut. Aber Chat, ich lasse euch jetzt alleine. Äh, ich lasse euch jetzt alleine. Wir sehen uns morgen wieder bei dem Marathon-Stream, weil morgen ja sieben Stunden wahrscheinlich streamen sein wird, vermute ich. Mit Blick auf die Bundestagsveranstaltung. Das wird also sehr lang gehen morgen. Äh, weil wir uns dann auch live anschauen, wenn wir den Fiebertraum. Ich hab richtig Bock drauf. Mal gucken.
04:47:52 Wie dann sich die Köpfe eingeschlagen werden wahrscheinlich. Schauen wir mal. Äh, gut. Das wird dann auch ein Späßchen. Gut, schauen wir mal, wo ich euch mal gleich rüber schicke. Folgt mir gerne auf Twitch. Wenn ihr nicht folgt, bin ich traurig. Aber das ist auch okay. Ich bin trotzdem da. Ist egal. Mich wird man nämlich nicht los. Wen haben wir denn alles hier, dem wir gerade mal Hallo sagen können? Na, schloh waren wir erst gewesen vor einer Weile. Wo werfen wir euch denn mal hin?
04:48:21 Ich denke, ich schmeiß euch zu. So. Ja, warum nicht? Aber darüber.
04:48:35 dass er so müsste eigentlich klappen hoffe ich lädt nicht sehr schön sehr gut ausgezeichnet dann dann dann doch dann zu ihm weil er aus irgendwelchen gründen ist er recht geblockiert vielleicht wurde ich geblockt weiß ich auch nicht aber auch erst mal egal was da kaputt ist
04:48:52 Ich rege zu Denzen rüber. Der ist super stabil in meinen Augen. Ist eine sehr coole Socke auf jeden Fall. Kann man rüber gehen und sich anschauen. Gerne rüber rudern und mit der Glocke rumbimmeln hier. Da freut es sich bestimmt darüber. Oder passt es auch, I guess. Bis dann. Tschüssi. Ganz entspannte Musik im Hintergrund heute auch. Sehr entspannt.