Bundesregierung lehnt Inbetriebnahme von Nord Stream 2 ab + Trump setzt US-Militärhilfen für Ukraine aus + Jetzt beginnt ein Handelskrieg
USA stoppt Ukraine-Hilfe, Nord Stream 2 abgelehnt, Handelskrieg droht
00:00:10 Untertitelung des ZDF, 2020
00:20:34 Bin immer wieder beeindruckt, wie realitätsfern Leute schon im Intro im Chat sein können. Das ist immer wieder spannend. Interessant, ey, muss ich sagen. Interessant. Wie realitätsfern das schon am frühen Morgen ist, wo ich immer davon ausgehe, Leute sind irgendwie noch nicht ganz wach oder ein bisschen betrunken wahrscheinlich vielleicht noch von der Karnevalszeit. Ist ja immer möglich. Ist ja immer möglich. Wenn ich so manche Nachrichten dann lese. Aber gut. So.
00:21:00 Ich hoffe, euch geht es einigermaßen gut in diesem schönen schönen Tag heute. Wir werden heute wieder wildes Zeug gucken, so wie es aussieht. Und daher mal gucken. Ich habe nämlich heute wenig Schlaf, das heißt, es wird heute ein bisschen spaßiger werden wahrscheinlich, weil ich ein bisschen verschlafen bin hier. In der Richtung. Und ja, mal gucken. Weil tatsächlich habe ich gestern fast die gesamte, oder beziehungsweise heute, die halbe Nacht versucht,
00:21:27 meine Quellenliste zu aktualisieren, die technische Grundlage davon. Und bisher ist es so weit gekommen, dass ich es geschafft habe, dass ich jetzt noch weniger habe als vor zwei, drei Stunden. Ungünstigerweise, muss man sagen. Nur ein wenig. Weil ursprünglich stand man bei der Quellenliste mehr als dieser leere Text hier. Jetzt momentan steht er noch weniger als vor zwei, drei Stunden. Und ich bin mir nicht ganz sicher, warum. Ehrlich gesagt. Ich bin mir nicht ganz sicher, was das Problem ist.
00:21:54 Aber gut, schauen wir mal. Mal sehen, dass ich das irgendwie heute oder so oder morgen gefixt bekomme, I guess. Ich hatte nämlich gestern ein reguläres Update reingehauen, bis es mich über E-Fuels lustig gemacht hat, synthetische Kraftstoffe, weil die... Da gab es halt mal für mich wieder mal so ein kleines Update, was ich mal reinpacken wollte aus Spaß, weil da nicht gerade sehr viel passiert ist in den letzten zwei Jahren und eher sehr viel Negatives passiert ist. Rückwärtsarbeit. Ja, gefühlt ist es Rückwärtsarbeit. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, warum das momentan so schief geht, aber ich finde das noch raus.
00:22:22 Ich werde es doch herausfinden irgendwie, wieso ich die Index-Datei zerschossen habe anscheinend bei mir. Aber gucken wir mal. Mal sehen. Ich bin sehr, sehr, sehr gespannt. Wer ist das Lied? Das ist wieder bei Chronicles Gore Plains, die Tag-Version davon. Und naja, gucken wir mal auf jeden Fall. Ich bin da sehr, sehr froh, wenn das erledigt ist auf jeden Fall mit den ganzen Fehlern, weil ja.
00:22:48 Wie 300, 400 Fehler gefühlt jetzt schon gefixt, aber mal gucken. Kein Versionskontrollsystem. Ja natürlich, natürlich schon, aber es geht ja darum, dass ich es ja fixen möchte. Im Sinne von, dass das halt eben generell funktioniert. Und ich versuche ja nach und nach alle Fehler durchzugehen und dann auch zu lernen, warum manche Sachen nicht funktionieren. Und weil Astro bei der neuesten Version einige Sachen machen, die vorher ging und jetzt nicht mehr geht. Das ist halt das Problem. Ich muss halt alles aktualisieren bei mir gerade. Die ganzen Seiten.
00:23:15 Und ja, ich habe natürlich Backups von allem, ich habe natürlich Notfalllösungen für alles, im Falle fällt, dass es schief geht. Aber das ist ja erstmal nur lokal. Das ist ja nicht, dass die Quellliste für euch kaputt ist. Das ist ja quasi die nächste Version, die ansteht. Also daher, oder im besten Fall die nächste Version. Mal gucken. Echte Meldattest in der Produktion, auf gar keinen Fall. Das wäre etwas ungünstig, wenn ich plötzlich 200 DMs bekomme. Warum funktioniert denn meine Quellliste nicht mehr? Das will ich auf jeden Fall vermeiden.
00:23:41 Und ja, deswegen. Gab halt wie gesagt ein kleines Update dabei. Und das läuft ja auch einigermaßen. Das läuft ja auch einigermaßen, wie gesagt. Das funktioniert ja auch. Und ja, wie ich auch angekündigt hatte, gestern ging es ja auch darum, dass ich ja auch gemeint habe, dass die ganzen Captions jetzt dabei sind. Für Leute, die halt eben anscheinend am Handy das öffnen und dann nicht immer die bei den Studien sehen können, welche Seite das ist.
00:24:06 Und dann so eine Möglichkeit haben, das hier nochmal zu sehen, welche Seite das ist. Versuche ich jetzt gerade zu aktualisieren. Als Wunsch von einem von euch im Chat, der die das im Discord gefragt hat, versuche ich das jetzt nach und nach alles so zu aktualisieren, dass man das auch immer sehen kann. Und so ein bisschen halt quasi leichter navigieren kann, vielleicht auf die Art und Weise. So ein bisschen der Gedanke dahinter. Und ja, gucken wir mal auf, ob es klappen wird in der Richtung. Mal sehen. Ob es klappt, weiß ich nicht, aber ich versuche es auf jeden Fall.
00:24:35 Ne, das ist großartig. Ja, ich weiß es ja nicht, deswegen. Also im Zweifel, sag ich einfach alles, passt schon. Ist ja immer möglich. Und war ja auch ein vernünftiger Feedback-Wunsch gewesen, deswegen. Weil ich meine, das ist ja keiner Mehraufwand. Ich schreibe eh mal die Seitenzahlen, wenn es halt eine Studie ist, in die Bildnamen rein. Das heißt, ich sehe bei mir eh in Visual Studio Code immer, welche Seite das ist. Deswegen passt das schon. Das ist schon ganz, ganz okay. Aber genau. So ein bisschen mich halt drüber lustig gemacht, mehr oder weniger ist halt diese ganzen synthetischen Kraftstoffprojekte.
00:25:03 Dieselbe Route einschlagen, wie die FDP es in Hamburg und im Bund macht. Sie verschwinden einfach spurlos.
00:25:10 Aber naja, ist jetzt immer so ein bisschen, sagen wir mal, ich weiß auch nicht, warum ich so Lust habe, auf die FTP einzutreten, aber naja, ist auch dann auch, glaube ich, okay in der Richtung. Jetzt davon eigentlich, QLTV mit JavaScript da aufzubohren, dass man Text selektieren kann, sich dann unter der Selektion Pop-Out öffnet und dann genau die Selektion zu verlinken. Habe ich bisher nicht geplant in der Richtung, kann man wahrscheinlich machen mit Astro vermutlich, aber das müsste dann in den Feedback-Kanal rein, müsste ich erstmal nachgucken. Das mache ich aber erst, da setzen wir erstmal dran, wenn, wie gesagt,
00:25:39 Bei mir lokal mehr in der Quellliste auftaucht, als das morgen da, nämlich gar nicht. Also das muss ich halt erstmal den Rest fixen. Und dann kann ich mich erstmal daran setzen. Und ja. Habe auch die paar Wünsche reingepackt, was da einige haben wollten bezüglich den alten Batterien mit dem Vivo-Artikel, dass es noch lange nichts zu recyceln gibt bisher. So als Update. Ich habe das von Frankreich hinzugefügt, hier in der Richtung.
00:26:03 Und ja, all diese ganzen Wünsche, die da einige gestellt haben bezüglich der Quellen, das habe ich jetzt endlich mal nachgeholt. War auch mal ein bisschen an der Zeit, wollte ich schon vor einer Weile machen, habe ich die ganze Zeit vergessen. Deswegen. Und naja, ist ja auch ganz, ganz okay. Daher, ja. Oder eben auch das mit dem CO2-Emission. Da habe ich jetzt auch mal die Studie reingepackt von Januar 2025, die neu ist, dass man die 25.000 Kilometer da aussieht.
00:26:29 Denke ich mal auch ganz, ganz gut, dass man so einen Vergleich hat. Von Dezember 22 und vom Januar 25. So ein bisschen der Gedanke dahinter. Und naja. Hoffe ich auf jeden Fall, hoffe ich auf jeden Fall, dass es dann so ein bisschen auch Leuten hilft, dann Leute zu überzeugen besser, weil es ja dann aktueller ist.
00:26:46 Ich weiß auch schon, glaube ich, woran es liegt, dass da manchmal die Ankerpunkte rumzicken und wie man das besser machen kann. Aber ja, das ist, glaube ich, nur bei Paar so. Das ist nicht bei allen so. Das ist nur bei Paar so, dass da die Links zu weit hochscrollen dann. Ich glaube aber, zu wissen, woran das liegt.
00:27:15 Man kann das auch beheben, wenn ich halt weiß, welche nicht funktionieren sollen. Äh, bei Leuten. Aber ja, also wenn ich jetzt gerade hier so durchgucke, da liegt der mir immer das Richtige tatsächlich. Ähm. Soweit ich weiß, geht hier aber gerade eigentlich alles. Ich hatte nämlich ein paar Probleme gehabt mit Einzel, aber ich hab die theoretisch, ich hab die theoretisch, äh, bei mir schon großartig gefixt, soweit ich weiß. Aber gut. Und Live Quellen ist ein Fixing. Ne, das wäre nicht spannend. Das wäre langweilig für die meisten. Das wäre unglaublich langweilig.
00:27:44 Weil ich ja erstmal selber dann die ganzen Sachen nachlesen muss, warum das bei Astro 5 nicht mehr geht, was bei Astro 4 geht. Und das ist, äh, vor allem, weil ich das ja ursprünglich gar nicht gebastelt habe. Ich hab ja einen Quellnissentechniker, der das ja für mich normalerweise macht. Und ich hab halt nur gemeint, ähm, je nachdem wann er wie wohl Zeit haben würde, macht er's oder ich mach's einfach dann selber und probier's selber in der Richtung, ob's klappt.
00:28:04 Und naja, also bisher, äh, bisher bin ich dran, aber brauche ich noch ein bisschen, brauche ich noch ein bisschen Zeit. Okay, gut, so, gehen wir mal gleich mal die News rein, weil jetzt auch viel passiert ist. Wollen wir gerade kurz so viele Leute, die auch das VOD danach holen, das kurz mal ansprechen mit dem Quellnis-Update hier, äh, in der Richtung. Und, ja, dann passt es auch schon in der Richtung. Äh, gut.
00:28:27 Äh, da, warte mal gerade. Was ist ein Deppen rausgeworfen? Ne, ne, hab ich nicht, ne, hab ich nicht. Ich find's ein bisschen widerlich, dass man, dass man Leuten hier im Chat unironisch vorschreibt tatsächlich oder vorwirft, dass sie für Krieg seien. Das find ich tatsächlich ein bisschen widerlich in meinen Augen, aber das ist halt, das ist dann eher Spielzeug im Chat. Äh, so widerliche Scheiße, aus meiner Sicht. So, kann ein Chat mit Spaß haben, I guess. Äh, gut.
00:28:51 Herr Lindemann will das aus Herzungsgesetz nicht mehr abschaffen. Ich habe außerdem FR und dem zweiten Artikel dazu keine Primärquelle gefunden. Ich habe es auch schon gelesen, dass Lindemann das Herzungsgesetz nicht mehr abschaffen will, aber ich glaube, das ist gar nicht sicher. Das könnte ein FR-Bullshit sein, potenziell. Weil ich hatte ursprünglich gesucht, wo er das wirklich gesagt hat, aber ich finde ihn momentan nicht. Also daher bin ich ein bisschen skeptisch, ob das vielleicht Bullshit sein könnte, möglicherweise. Das ist nämlich auch möglich, das ist einfach nur Quatsch.
00:29:19 Äh, gut. Er wäre ja auch gerne mal dabei, Bullshit zu produzieren. Genau, deswegen. Und da war ich ein bisschen vorsichtig gewesen in der Richtung. Und, naja. Kann also durchaus eher ausgedacht sein. Ich hätte schon dreimal rausgeworfen. Ja, ich lasse manchmal halt einfach Spielzeug für den Chat. Auch wenn ich halt weiß, was man an manchen Leuten früher rauswerfen sollte. Aber so hat der Chat ein bisschen Spielzeug. Das passt dann schon. Das ist dann okay für mich. Aber ja, es gab tatsächlich jetzt mal wieder die Story vor kurzem, die wir vor zwei Tagen als Thema hatten bezüglich Nord Stream 2 und sowas in der Richtung.
Bundesregierung lehnt Inbetriebnahme von Nord Stream 2 ab
00:29:4800:29:48 Und ich meine, das war relativ klar gewesen, dass halt deutlich betont wird hier, dass Bundesregierung die Inbetriebnahme von Nord Stream 2 deutlich ablehnen würde. Das war klar gewesen, dass die Übergangsregierung das nicht annehmen würde in der Form. Dass halt ein russischer Oligarch-Freund mit US-Investoren das wieder betreiben würde. Ich hatte ja damals schon erklärt, warum das keinen Sinn ergeben würde. Das ist ein Follow-up effektiv zu dieser Aussage. Dass es halt eben unsinnig ist. Die Unabhängigkeit von russischem Gas ist für die Bundesregierung sicherheitspolitisch von strategischer Bedeutung. Und sie hält daran fest.
00:30:16 Sagt eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums. Es werden keine Gespräche über derartige Überlegungen geführt, auch nicht mit Russland. Ja, Rodion, ich finde es toll, dass du gerade den Artikel noch mal reinschreibst, an dem ich schreibe, dass der wahrscheinlich Bullshit ist, weil es einer der wenigen ist, der dazu überhaupt irgendwas sagt. Und es kaum eine Primärquelle gibt. Das habe ich gerade wortwörtlich gesagt. Also ich weiß nicht, warum du dann den Artikel, den ich als wahrscheinlich Bullshit bezeichne, noch mal reinpostest. Aber gut.
00:30:41 Anders für die klaren Aussagen sind seit Wochen kursierende Gerüchte. US-Präsident Trump wollte eine Inbetriebnahme von Nord Stream 2 zum Gegenstand von Verhandlungen mit Russland über eine Beidegung des Ukraine-Kriegs machen. Auf dieser Bestätigung von amerikanischer Seite gäbe es dafür aber noch nicht. Noch könnte sich an der Zukunft der Ostsee-Pipel ein erneuten Streit zwischen Deutschland und der US-Regierung entwickeln. Insider deuten die angeblichen Pläne der US-Regierung, als er versucht, der Amerikaner es mit den Russen zu arrangieren und Europa auch Deutschland vor vollende Tatsachen zu stellen. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, wie das funktionieren soll.
00:31:07 Also jetzt mal abgesehen davon, dass Nord Stream 2 ja so oder so zur Hälfte beschädigt ist und ein Rohr zerstört wurde. Also das zweite gibt es ja noch, aber das erste ist kaputt. Hier gibt es auch keinen großartigen Sinn, warum Deutschland das überhaupt annehmen sollte. Also wie kommt man auf das schmale Brett, dass man es annehmen würde? Gibt es gar keine Grundlage dafür. Die Zusage ist eh verweigert worden. Also das ist relativ unlogisch für mich jetzt gerade, warum man denken würde, dass das auch nur in irgendeiner Welt eine Chance haben würde.
00:31:32 Was ja darauf, dass halt das einfach auch zu wichtig ist mit der Abhängigkeit momentan der CDU, wo die CDU ja auch klar sagt, dass diese Abhängigkeit nicht aufgebaut werden darf. Also naja. Ich würde ja auch betonen, so hunderte Milliarden nochmal ins Dekarbonisieren zu stecken von Deutschland, wäre vielleicht ganz sinnvoll, dass man auch weniger Gas aus den USA und aus Russland braucht, wäre eine ganz gute Idee. Wobei das ja auch ohnehin jetzt die letzten zwei Monate relativ gut funktionieren soll, dass der Bedarf gesenkt wird. Sieht also schon mal ganz, ganz positiv aus. Gut.
00:32:00 Ich muss halt deutlich sagen, mit Blick auf die Europäische Union und den gesamten Endenergiebedarf von Gas ist diese Prognose sehr dumm.
00:32:22 Also auch mit einer CDU, CSU, SPD-Regierung, einer Gleiko, muss man einfach deutlich sagen, dass die schwarz-rote Regierung das zwar bremsen kann, die Energiewende, aber halt auch nur bremsen. Es ist halt zu ökonomisch und zu wirtschaftlich mittlerweile geworden im direkten Vergleich, dass selbst sowas wie Nord Stream 2 einfach meistens nicht mehr von Vorteil ist in der Richtung. Und allein nicht der Zubau davon wird, dass sie in manchen Bereichen verdrängt werden. Und ich sehe halt nicht, wie man da denkt, dass das klappen würde.
00:32:49 Also, das gibt ein paar Kommentarschreiber, ich habe die auch schon gelesen, aber das ist halt energetisch, ergibt das keinen Sinn mit Bezug auf die EU. Basieren darauf, wie halt die Pläne aktuell sind und mit dem Aufbau noch der Infrastruktur bezüglich regenerativer Energien. Ich habe euch ja den Report entsprechend ja vor kurzem verlinkt oder schon mehrmals gezeigt die letzten Wochen immer wieder, wo es ja darum geht, dass ja auch der Gasbedarf für Strom, aber auch für Industrie sinkt. Generell, das ist jetzt gerade mehr auf Strom bezogen, aber halt auch da genauso. Fünf Jahre geht der Gasbedarf runter.
00:33:16 Also die Annahme, dass der überhaupt der Bedarf dafür da wäre, ergibt, erschließt sich mir halt nicht mal, ehrlich gesagt, in der Richtung. Gas wird zwar immer noch gebraucht sein natürlich, das ist klar, das versteht sich von selber. Aber die Realität ist halt einfach nur mal, dass Solar und Wind immer weiter dominieren. Und nicht nur bei der Stromerzeugung, wo ja sogar Gas verhältnismäßig ein kleinerer Teil ist, aber auch bei Wärme und eben auch bei Industrie geht es runter.
00:33:40 Deswegen ist es so ein bisschen für mich eine befremdliche Herangehensweise, wenn Leute sowas schreiben. Ich muss immer davon ausgehen, dass diese Leute die Zahlen einfach nicht erkennen, was ja immer möglich ist. Nicht jeder kennt das halt. Das ist ja auch kein konkreter, krasser, harter Vorwurf jetzt gerade. Es geht ja nur darum, dass es halt sehr, sagen wir mal, unlogisch wirkt, was da einige prognostiziert haben an Entwicklungen in der Richtung. Deswegen. Und naja, das ist ein bisschen unverständlich.
00:34:05 Ich brauche Gas und mein Gasgrill. Dein Gasgrill ist da irrelevant bei der Diskussion. Du brauchst keine Terawattstunden an Gas. Und wenn doch, dann würde ich mir ein bisschen Sorgen machen, was du für einen Grill hast. Weil dann müsste der Grill groß genug sein, um irgendwie, keine Ahnung, alle Braten müsste gleichzeitig zu braten, alle Maiskolben gleichzeitig zu braten, weltweit. Oder so, keine Ahnung. Und dementsprechend ergibt das halt nicht so viel Sinn, aus meiner Sicht jedenfalls. Die gesamte Diskussion in dem Thema.
Batterie-Energiespeicher in der EU
00:34:3200:34:32 Was ich auch gerade spannend finde, tatsächlich, dass das, ich sehe gerade das Energy Charts, hat wohl zum ersten Mal jetzt hinzugefügt wohl, Energie Output aus Batterien, 2025 sehe ich gerade. Es hat auch 0,0, weil es auch zu klein ist die Menge bisher für die EU, aber es wurde hinzugefügt, das ist auch spannend, für mich jetzt gerade. 1,2 Gigawattstunden, ich sehe es gerade, Tatsache. Weil im März zum ersten Mal was davon angezeigt wird, in der gesamten EU im Block, das ist ja mal spannend. Okay, das ist cool.
00:35:01 Ihr seht es nicht? Ich weiß, ihr seht es gerade. Ich kann es kurz mal zeigen vielleicht. Warte. Hier. Batterie 1,2 Gigawattstunde. Ist noch ein bisschen klein natürlich, aber ich habe ja schon oft darüber gesprochen, dass ja die nächsten 12 Monate eine richtige, sagen wir mal, Explosion kommen würde in der Richtung. Also Tsunami an Akkuspeichern und zwar überall in der EU. Das würde richtig explodieren. Ein paar Wochen drin. Ja, kann sein. Ich habe es dann halt bisher nicht gesehen, muss ich zugeben. Und im Februar wurde es...
00:35:27 Ja, aber ich bin gerade in meinem Jahr, ne? Ich sehe gerade März 2024 Witz-Volt. Deswegen, ups. Falsche, falsche Zeitraum. Habe es vorher noch nicht gesehen. Wahrscheinlich wird es vor kurzem hinzugefügt. Ich habe es einfach nur überlesen. Aber gut. Wo stehen denn die Akkuspeichern? Wer zahlt die aus Interesse? Na gut, ich meine, die werden ja meistens privat, marktwirtschaftlich einfach aufgebaut aktuell. Ist ja noch kein Kapazitätsmarkt dafür da bisher. Noch nicht.
00:35:50 Es gibt einige Hybrid-Projekte, die halt eben gefördert werden, die gefördert werden, aber das ist halt eher eine kleine Zahl. Und gerade in der EU gibt es halt sehr viele Regionen, die halt eher so PPAs abschließen, also Power Purchasing Equipments, wo die halt dann einfach privat, also marktwirtschaftlich geregelt werden. Aktuell sind ja die Akkuspeicher nicht netzdienlich, sondern eher marktwirtschaftlich geplant in der Richtung. Wo der Bau von einem Akkuspeicher abgelehnt hat, wenn der Bedarf bestehen würde.
00:36:16 Wahrscheinlich noch nicht genug regenerative Energie oder so im Zweifel, hätte ich jetzt vermutet. Ohne es besser zu wissen, vielleicht. Aber naja, gut. Da sollte man sich aber überlegen, was man als Deutscher möchte. Gas, Kohle oder Atomstrom. Na gut, ich meine Kohle und Gasstrom, wir wollen die, also bislangweise Kohle will gar keiner. Gas wollen ein paar Leute temporär haben, aber auch nur temporär, bis Wasserstoff eben verfügbar ist. Und Kernkraft eben auch, wollen ja auch einige in Deutschland jetzt nicht unbedingt. Also daher, das geht schon.
00:36:42 Du kannst durchaus alle drei Sachen versuchen zu verringern. Das geht schon. Also es ist kein Anschlussverfahren per se. Und naja. Hast du noch jemanden, eine Quelle zum Thema Schuldenbremse und falsche Berechnung? Ja, das mit der Excel-Panne. Warte, das ist der Link hier. Das ist von vor zwölf Jahren der Link. Genau, aber das ist halt so ein bisschen, das mit Nord Stream 2 ist halt wahrscheinlich wirklich...
00:37:06 Eher ein merkwürdiges Thema. Aber man muss ja klar sagen, die Bundesregierung lehnt es auch bisher ab. Und ich gehe auch nicht davon aus, dass die CDU, CSU das mitnehmen würde. Hier in der Richtung. Und naja, davon gehe ich jetzt nicht gerade darauf ein. Gehe ich jetzt mal gerade davon aus hier. Man muss auch dazu sagen, noch reicht der grüne Strom. Das ist auch eh ein bisschen merkwürdige Aussage im Allgemeinen. Das ist ja auch... Du planst die Energieverschätzung immer auf 10, 20 Jahre.
00:37:28 Du sagst ja nicht, dass du erst genug regenerative Energien hast und dann erst Kernkraft abschaltest oder Kohlekraft oder Gaskraft abschaltest. Das ergibt nämlich keinen Sinn. Das ist immer ein fließender Prozess. Das kann gar nicht so gemacht werden, dass du es vorher schon abschalten willst und dann, wenn quasi genug da ist, weil sonst hättest du ja doppelte Kapazitäten und sprengst damit das Stromnetz. Also die Kommentare, die ich gerade gelesen habe von Füßler, ergibt für mich keinen Sinn, muss ich sagen. Das ist so oder so unlogisch.
00:37:57 Nord Stream 2 ist kein Projekt von gemeinsamen Interesse. Es liegt nicht zur Diversifizierung der europäischen Energiequellen, sagte eine Sprecherin der EU-Kommission. Die Pipelines Nord Stream 1 und 2 waren das infrastrukturelle Rückgrat der deutsch-russischen Energiepartnerschaft wegen des Ukraine-Kriegs gegen Nord Stream 2 in den Betrieb. Die Lieferung über Nord Stream 1 stellte Russland selbst nach dem Überfall auf das Nachbarland ein. Finde ich gut, dass das Handelsfall das auch klarstellt, dass halt eben die Sprengungen, die Sprengungen halt eben danach kamen, nach dem Einstellen. Das ist wichtig.
00:38:22 Beide Pipelines bestehen aus je zwei Leitungen. Mehrere Explosionen zerrissen im September 2022. Drei der vier Stränge. Nur eine Leitung von Nord Stream 2 blieb unbeschädigt. Verantwortliches mutmaßlich ein ukrainisches Sprengkommando, was halt eher Bullshit sein dürfte in meinen Augen. Weil die Story hat zu viele Löscher. Ehrlich gesagt. Wie die Pipeline selber? HDH? Ne, das hat nicht sehr, sehr brauchbar. Fachleuten zufolge ist eine Inbetriebnahme mit relativ geringem Aufwand schnell umsetzbar. Ja, von einem einen Rohr, I guess.
00:38:50 Für die Deutschen wäre das misslich, sei es der russische Gazprom-Konzern zu 100% Eigentümer in der Nord Stream 2 AG. An der Finanzierung des Projekts hat man sich aber auch 5 westliche Energiekonzerne beteiligt, darunter der deutsche Energiekonzerne Juniper. Das Unternehmen, das der Bund im Zuge der Gasversorgungskrise 22 verstattet hatte, hatte 59 Millionen Euro zur Finanzierung beigesteuert. Im Konkursfall wäre das Geld voraussichtlich größer als verloren. In der Ukraine ist noch nachgewiesen, nein.
00:39:15 Ist es nicht tatsächlich. Das ist ja, soweit kam es ja. Die Staatsanwaltschaft geht zwar davon aus, dass man ein Verdachtsfeld dafür haben würde, aber es ist halt wie gesagt ein Haftbefehl, weil es halt eben weiter besucht werden müsste. Final ist es halt eben immer noch nicht in der Richtung. Das ist ja das Problem, was man ja bei der Thematik hat. Und die Skandinavier-Story bezüglich der russischen Spezialschiffe, die zufälligerweise in Nähe von den Nord Stream Pipelines war mit Satellitenaufnahmen, ist halt für mich auch nicht ganz unschlüssig irgendwo als Argumentation.
00:39:43 Persönlich. Um das zu verhindern, gibt es Überlegungen, der Pipeline unter Beteiligung von Juniper und anderen Unternehmen eine neue Funktion zu geben. Über Gesprächsinformationen des Handelsblatt aus Regierungs- und Branchenkreisen die Verwendung eines Teilstücks der Gasleitungen für den Import von grünem Wasserstoff aus Finnland und anderen skandinavischen Ländern.
00:40:01 Wogegen geht es darum, einen Abschnitt von Nord Stream 2 für den Baltic Sea Hydrogen Collector zu nutzen? Drei skandinavische Unternehmen, Kopenhagen Infrastructure Partners, Nordion Energy und Gaskrid Finnland arbeiten an dem Baltic Sea Hydrogen Collector. Was im Umfeld des Konzertums heißt, ein kompletter Neubau der Leitung sei extrem teuer. Ein Rückgriff auf die Pipeline wäre also daher sinnvoll. Es wäre für niemanden sinnvoll, dass die Rohr auf dem Grund der Ostsee verrotteten.
00:40:27 Dass die Ukraine wahrscheinlich mit der Hilfe der USA war, ist ja eigentlich sehr sicher und es war doch letztendlich sogar sehr gut. Die Story ist ja gerade nicht, dass es die USA war in der Storyline.
00:40:37 Das ist ja nicht der Fall. Genau das ist ja eben nicht der Fall. Jetzt wechselst du gerade deine Storys zwischendurch. Die USA-Story war das mit Norwegen gewesen, angeblich, die auch Fake News war mit hoher Wahrscheinlichkeit, weil einfach nichts davon Sinn ergab. Die Andromeda-Story hat mit den USA erstmal gar nichts zu tun gehabt in der Richtung. Also das ist ja genau das mit Fluttersorber-Shit. So viele Storys reinbauen, damit Leute durcheinander kommen und dann sowas passiert. Weil Leute plötzlich die Storys durcheinander werfen in der Richtung. Also daher ist das sehr irreführend hier.
00:41:06 Es gibt ein Haftbefehl. Ich wiederhole, ein Haftbefehl ist kein Beweis dafür, dass jemand es garantiert gemacht hat. Bitte google, was ein Haftbefehl ist. Ei, ei, ei, ei, ei. Die USA-Beteiligung war die Herst-Storyline gewesen, wo er plötzlich die P8-Poseiden Norwegen zugeschrieben hat, obwohl sie sie noch gar nicht haben in der Richtung. Also, das war nicht der Fall bisher. Okay. Die CIA wünschen ihre Methode. Ich glaube es auch bestimmt. Nein.
00:41:34 Ja, eher Unsinn. Gut. Genau, weil sie ja schon vorher explodiert wurde, kann man sie ja nochmal durch dieselbe Pipeline leiten, die schon mal explodiert ist.
00:42:02 Klingt genial, Hart. Danke. Vielen Dank für deine gute Idee. Das klingt ja plausibel. Oh je, also weiß ich jetzt nicht in der Richtung. Und naja, gut. Wiederaufnahme halte ich da auch eher. Oder generell Aufnahme halte ich für einen Fehler bei der Richtung. Risiko ist da viel zu hoch. Persönlich. Wie viel Einfluss hat der norwegische Stopp von Öl und Gas nach USA? Keinen großen oder keinen so nennenswerten bisher. Gut.
00:42:28 Vielleicht nochmal hier rüber zum nächsten Teil gerade. So, gut. So. Weißt du, wie das mit Twitch ist, wenn du mehrere Accounts, das mal Affiliate, das kann man Accounts und dann verknüpfen. Verknüpfen nicht, aber du kannst mit mehreren Accounts Affiliate sein, das ist kein Problem. Partner oder Affiliate mit mehreren Accounts ist kein Problem. Das ist Twitch relativ scheißegal.
00:42:58 Also, sorry, wenn der Generalbundesanwalt einen Hafenbefehl ausspricht und der Verdächtige von Polen gedeckt wurde. Das ist schon ein starkes Dienst dazu, dass daran etwas dran wäre. Man kann auch unterschiedlicher Meinung sein. Ja, wie gesagt, ich kann es wiederholen. Du suggerierst halt, dass ein Hafenbefehl automatisch ein Beweis wäre in irgendeiner Form dafür. In der Richtung, dass es halt garantiert die Person wäre. Und das ist halt einfach nachweislich juristisch falsch. Das ist halt einfach die Tatsache. Da werden wir auch nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen, weil du suggerierst, das wäre so und es ist halt nicht so.
00:43:25 Ja, in dem Fall mir relativ auch persönlich recht gleichgültig. Die Aussage auch, dass Polen gedeckt haben soll, dass es irgendwie eine Suggerie oder ein Beweis sein soll, ist noch absurder in meinen Augen gerade. In der Richtung. Es ist gleich doppelt absurd für mich jetzt. Aber da kommen wir wirklich auf einen gemeinsamen Nenner. Wie wird ausgesprochen, wenn die Person sich geografisch in den Prozess entziehen könnte? Korrekt. Und das ergibt ja auch Sinn in dem Kontext. Er gab ja auch, wie gesagt, Sinn, wie ihr auch gesehen habt im Verlauf. Deswegen, ja, ist auch vollkommen fein.
00:43:57 In dem Fall kommen wir nicht auf einen gemeinsamen Nenner, das passt dann auch schon hier, deswegen ja. Moin Teichraka, moin moin.
00:44:11 Oh, ist da welche dann abgetaucht, wenn ich dran wäre? Verstehe mich jetzt nicht falsch, wenn ich im Ausland einen Haftbefehl ausgestellt bekomme und Co. in der Richtung. Wenn es halt vor allem, wenn ich weiß, dass Bullshit ist, bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich dann automatisch, automatisch dann zurückkehren würde in ein anderes Land, in dem ich normalerweise regulär nicht lebe. Das verstehe mich jetzt nicht ganz falsch bei der, bei der, äh, die Diskussionsgrundlage ist ein bisschen merkwürdig für mich jetzt gerade, muss ich sagen. Äh, an sich jetzt.
00:44:39 Naja, weiß ich jetzt nicht wirklich. Vor allem in dem Land, wo ich halt nicht sicher bin, ob das für mich gut ausgeht würde. Weil ich das Rechtstil noch nicht kenne. Vielleicht auch ein bisschen eigenartig jetzt hier, aber naja, gut. Gut. Aber gut, mal nochmal weiter zum nächsten Thema hier. Gut.
Trumps Handelskrieg beginnt: Zölle gegen Mexiko und Kanada
00:44:5900:44:59 So. Jetzt beginnt Trumps Handelskrieg. Leider ein USA-Thema wieder. Über Nacht sind die US-Zölle gegen Mexiko kamen dann Kraft getreten. Da lag ich gestern zum Beispiel falsch mit der Einschätzung. Weil ich ging halt wirklich davon aus, da würde ich sie einfach nur verlängern wieder um 30 Tage. Aber ich finde es auch gut, dass die Zugeständnisse, die keine Rolle gespielt haben in der Richtung, anscheinend jetzt doch einfach umgesetzt werden in der Richtung. Was ich wild finde in der Nummer.
00:45:26 Und ja, da geht es ja darum, dass ja 25% Zölle erhoben werden sollen auf Mexiko und Kanada. Dass ein Handelskrieg startet gegen seine Verbündeten ohne jeden Grund und Sinn. Und ja, ich habe schon darüber gesprochen, dass ja das Wachstum der USA stark sinken soll, mit hoher Wahrscheinlichkeit. Und daher, oh je. Bin auch nicht ganz sicher, wie ihr sich das vorstellt in der Praxis, wie das die Preise senken soll.
00:45:55 War doch klar gewesen, dass er das auch gegen die EU machen würde. Ja, gegen die EU ist ja jetzt auch schon bekannt, dass was kommen könnte. US-Präsident Trump hat lange Zeit mit Zöllen gegen Kanada, China...
00:46:05 Und Mexiko gedroht. Am Dienstag sind die so in Kraft getreten. Damit hat er die Weltmärkte in Aufruf ersetzt und teure Vergeltungsmaßnahmen der Handelspartner ausgelöst. Seit kurzem nach Mitternacht werden Einfuhren aus Kanada und Mexiko mit 25% besteuert, wobei auf kanadische Energieprodukte 10% Zoll erhoben werden. Darüber hinaus verdoppelt sich der Zollsatz von 10%, den Trump im Februar auf Chinesische Einfuhren erhoben hat, auf 20%. Als Reaktion aufkündigte der kanadische Premierminister Justin Trudeau an seinen Landwirt innerhalb von 21 Tagen Zölle auf amerikanische Waren im Wert von...
00:46:35 Eieieiei.
00:47:00 China und die USA befinden sich damit am Beginn eines neuen Handelskriegs wie im Jahr 2018, als Trump in seiner ersten Amtszeit ebenfalls mit der Verhängung von Zöllen einen Konflikt auslöste. Sie war weiter aufschaukelte. Höhere US-Zölle belasten Chinas Exportwirtschaft, dass sich chinesische Waren auf dem US-Markt teurer machen. Oh je. Die Maßnahmen des US-Präsidenten nähern auch im US-Inland die Sorge vor einer höheren Inflation und einem verheerenden Handelskrieg. Trump hat der amerikanischen Öffentlichkeit versprochen, dass Steuern auf Importen der einfachste Weg zum nationalen Wohlstand sei.
00:47:31 Ey, also stell dir halt wirklich vor, du hast halt einfach einen ökonomischen Flachzange einfach eingestellt, dass du unironisch den Satz droppst, dass du denkst, dass Steuern auf Importe einfach so der Weg zum nationalen Wohlstand seien in der globalisierten Welt. Das ist halt wirklich auch beeindruckend.
00:47:48 Die US-Wirtschaft lässt sich einfach mal sicher gehen. Es gibt sehr viele Beschwerden zu dem Thema und sehr viele Sorgen vor genau dieser Entwicklung. Und auch die Fantasiewirtschaft findet das nämlich auch bisher nicht so witzig, diese Tendenz. Und ist auch eher am Troppen. Gestern sind sie glaube ich um 2% getroppt oder so, 2% Punkte in der Richtung. Am Ende zahlt der Konsument. Korrekt, genau, Ibo Hexal. Das ist ja genau das Problem, richtig. Und das ist ja der Punkt, den scheinbar Trump wirklich... Und ich bin mir auch sicher, Trump versteht das wirklich nicht.
00:48:15 Weil der hat ja McKinley immer wieder zitiert. Das ist ein ehemaliger Präsident und Abgeordneter gewesen mit dem McKinley Act unter anderem. Und der McKinley Act, das war bevor McKinley Präsident wurde. Der hat dazu geführt, dass die Republikaner ihre Mehrheiten in allen Kammern verloren haben bei der nächsten Wahl. Weil das so unglaublich unpopulär war, dass das halt irgendwie zurückgerudert werden musste bei der nächsten Regierung.
00:48:36 Und dementsprechend, das ist halt so ein bisschen, wo ich mir denke, ich frage mich halt wirklich, ob die Berater alle zu viel Angst haben, ihm das zu sagen. Oder ob einfach nur die Leute als Berater einstellen, die zu allem Ja und Amen sagen. In der Richtung. Das wirkt halt schon so ein bisschen nach dem Motto hier. Aber, naja. Dabei ignoriert er die Warnung von zahlreichen Wirtschaftswissenschaftlern, weil er glaubt, dass Zöll das Problem des Landes lösen könnten. Sehr mächtige Waffe, die Politiker bisher nicht genutzt haben, weil sie entweder unehrlich, dumm oder auf andere Weise bestochen waren. Sagte Trump am Montag und dann beißt er aus. Jetzt setzen wir sie ein.
00:49:06 Hey, ich mein, immerhin, so haben wir ein gutes, abschreckendes Beispiel, weil die USA gefühlt alles demoliert. Problem ist halt nur, dass es die Weltwirtschaft demoliert. Ähm, in der Richtung. Also daher, oje.
00:49:19 Die Zölle gegen Kanada und Mexico sollten ursprünglich im Februar in Kraft treten, aber Trump stimmt einer 30-tägigen Aussetzung zu, um mit den beiden großen Handelspartnern weiter zu verhandeln. Der kleine Grund für die Zölle ist die Bekämpfung des Drogenhandels und der illegalen Einwanderung. Die illegale Einwanderung aus Kanada, man kennt sie, oder den Drogenhandel aus Kanada, der wohl nach, nach, nicht Eis, Quatsch, nach irgendeiner Behörde in den USA nur, ich glaube, untere einstellige Prozentpunkte sein sollte. Wie wirken sich denn höhere Zölle aus? Dietmar, vereinfacht gesagt, das wird einfach weitergegeben an die Bevölkerung, effektiv an die Kunden.
00:49:48 Weil logischerweise die Firmen wollen ja ihre Marge behalten aus nachvollziehbaren Gründen. Das heißt, 25% Zölle kann bedeuten, dass dann auch gerne in der Lieferkette dann 25% Aufpreis stattfinden kann. Muss es nicht unbedingt. Meistens ist es ein bisschen weniger als das in deren Kalkulation. Nur es heißt halt automatisch dann die Kunden weitergegeben. Trump denkt, dass die Staaten, die was exportieren, dann quasi mehr bezahlen würden, aber die US-Amerikaner nicht mehr bezahlen würden. Aber das ist halt entgegen allem.
00:50:17 Entgegen allem. Entgegen der ersten Trump-Amtszeit. Da hat er gegen China schon mal so einen Handelskrieg geführt. Da gab es das ja ebenfalls schon. Also selbst er müsste es eigentlich wie seine eigene erste Amtszeit besser wissen. Aber er glaubt halt daran. Er glaubt halt daran, dass das funktionieren würde.
00:50:31 Das ist halt, dass ich purer Glaube an den magischen freien Mark, vermute ich mal gerade. Der das irgendwie schon geregelt bekommt. Vertrau mir, Brudi. Also so nach dem Motto, ich würde es halt wirklich verkaufen. Das ist halt komplett absurd. Das klingt auch bescheuert, keine Sorge, ist mir auch klar. Nur, das ist ja momentan das Problem in der Richtung.
00:50:48 Ähm, und, naja. Genau, was Baldo schreibt. Es kann halt Sinne geben, einzelne Industriezweige zu schützen, auf die Art und Weise. Aber das Problem ist halt nun mal, dass er das ja so blanko und pauschal rausgefeuert hat, mit den Lieferketten, um die es geht. Ähm, die kann man gar nicht alle in die USA bringen. Weißt du, wenn man sie in die USA reinbringen würde, wären sie zu teuer, im direkten Vergleich. Das ist das Problem nämlich. Das ist ja auch, wovor halt einige Verbände schon gewarnt haben in den USA, dass man gar nicht all diese Bereiche, die Trump gerne reinholen möchte, reinholen kann. Das funktioniert einfach nicht.
00:51:19 Ich sehe das nicht so, dass Trump will durch die Zölle erreichen, dass nichts aus dem Ausland gekauft wird, sondern von inländischen Unternehmen. Alle kommen jetzt direkt in die USA. Deswegen habe ich ja genau gerade das gesagt, was ich gesagt habe. Das hast du noch nicht gehört, wegen der Verzögerung vermute ich mal. Weil einige Wirtschaftsverbände haben davor gewarnt, dass genau das nicht passieren wird. Bei den meisten eben. Das ist ja genau das Problem. Die meisten Lieferketten können das nicht. Und sowas wie TSMC ist kein logisches Argument. Die hatten schon vorher eine Fabrik in Arizona angekündigt. Es gab vor Trump. Unter Biden.
00:51:48 Das hat also das eine mit dem anderen also nichts zu tun, logischerweise. Dementsprechend ist das eine relativ unsinnige Aussage, inhaltlich. Und ja, man muss halt einfach wirklich abwarten, bis die Preise zunehmen sollen, Inflation ansteigt und Co., weil dann nach und nach das Umdenken bei den Republikanern stattfinden wird, in der Richtung. Ich habe heute gelesen, dass die Amerikaner bitte Hühner kaufen sollen, wenn sie günstige Eier haben wollen. Ich habe das auch gehört, das Originalzitat. Ich dachte auch, es wäre ein Onion-Beitrag, aber tatsächlich...
00:52:16 Ja, ich habe auch mitbekommen, dass das real ist, tatsächlich. Das ist... Moin. Läuft auf jeden Fall, aber gut.
00:52:25 Was das für ein wildes Lied ist auch von einem Soundtrack. Ja, äh, Punishing Quay Raven müsste das sein. Ich hab grad noch die YouTube-Playlist am Lauf, weil ich zuvor bin auf Spotify umzuwechseln. Deswegen aber, ja, ist es tatsächlich. Das ist tatsächlich die YouTube-Playlist gerade. Okay, gut. Äh, da, warte mal. Letzten Tag ein paar Mal VOD nachgeschaut. Es fehlt manchmal der Ton für längere Zeit. Kann das mit der Hintergrundmusik zusammenhängen? Das dürfte, das dürfte damit zusammenhängen, dass ich manchmal Lieder abspiele, die so Meme-Lieder sind, vermute ich. Ähm, genau wüsste es jetzt aber auch nicht. Müsste wissen, welches VOD gemeint ist. Da kann ich nachgucken.
00:52:55 Aber die meisten, die ich im Hintergrund abspiele, sind schon ausgewählt, dass die nicht gemütet werden sollten. Bis aufs Intro halt. Aber das Intro ist ja normal. Aber ja. So, warte mal. Wenn ich jetzt gerade so durchgucke durch meinen Video-Producer mit der Liste. Es kann sein, weil ich ab und zu, wenn du dumm bist, von Finch abspiele, dass vielleicht dann ein bisschen längerer Teil gemütet wird. Und Can you feel the sunshine? Das könnte sogar sein.
00:53:21 Interesting. Ja, das habe ich, glaube ich, in der regulären Playlist drin. Das kann sogar sein. Vielleicht ist es das Lied, weil das ist in der Playlist regulär drin. Oh Gott, ich habe gerade kurz die ganze Producer-Liste durch. Ja, der Rest ist War, Dawn of the Sickness, hier American Dream, Lost in the Echo. Das ist ja alles im Intro. Das ist ja egal. Oh, genau. Die Videos, auf die ich reagiere, haben ja manchmal auch die Lieder. Wobei die seltener gemutet werden, als man meinen würde.
00:53:45 Ich habe auch schon öfter den Witz gebracht, dass das gesamte Budget für die Playlist genutzt wurde, dass alles gemutet wird und das ist dann nicht der Fall. Sehr oft sogar tatsächlich. Und ja.
00:53:58 Kurz mal rein damit hier. Gut. Lass ihn doch dadurch 2% der Produktgeschützten 98% teurer machen. Das ist keine gute Quote für das Volk. Das Problem ist halt, Ivo Hexal, es betrifft ja die Weltwirtschaft und daher auch Deutschland eine große Exportnation. Das ist natürlich auch für Deutschland angespannt. Ich kann also nicht nur Schadenfreude haben, weil logischerweise eben auch Deutschland davon betroffen ist. Deswegen, das ist halt so ein bisschen das Problem. Sonst würde ich mich darüber lustig machen, wenn es Deutschland nicht so hart treffen könnte potenziell.
00:54:29 So, es besteht die Möglichkeit, dass die Zölle nur von kurzem dauern sind, wenn die US-Wirtschaft darunter leidet. Zwar dürften aber weitere Zölle folgen auf die Produkte der EU und Indiens, auf Computerchips, Autos und pharmazeutliche Produkte.
00:54:40 Die amerikanische Präsidentin ist ja mit dieser Politik für Verwirrung in der Weltwirtschaft, weil sie alle fragen, was als nächstes tun wird. Es ist chaotisch, vor allem im Vergleich zu der Art und Weise, wie die Zölle in der ersten Regierung eingeführt wurden. Demokratische Abgeordnete kritisierten die Zölle, bereits aber auch einige republikanische Senatoren schlagen Alarm. Die republikanische Senatorin Collins aus dem Bundesstaat Maine sagte, sei wegen der Nähe ihres Bundesstaates zu Kanada sehr besorgt angesichts der Zölle. Maine und die kanadische Wirtschaft sind eng miteinander verflochten und erläutert, dass ein Großteil der Hummer und Blaubeeren des Bundesstaates in Kanada verarbeitet und dann die USA zurückgeschickt werden.
00:55:09 Das nachdem Trump am Montag ankündigt hat, dass die Zölle in Kraft treten würden, standen kanadische Beamte weiterhin in Kontakt mit ihren amerikanischen Amtskollegen. Dialog wird fortgesetzt, aber wir sind bereit zu reagieren. Kurz ab Players Rede kündigte Trudeau an, dass Zölle in Höhe von 25% auf amerikanische Waren im Wert von 107 Milliarden US-Dollar erheben würde. Und zwar zunächst sofort auf Waren im Wert von 21 Milliarden US-Dollar und in drei Wochen auf den verbleibenden Betrag. Ei, ei, ei, ei. Unsere Zölle werden in Kraft bleiben, bis die US-Handelsmaßnahmen zurückgezogen werden. Auch wieder belastend hier.
00:55:40 Die ganzen, äh, warte mal. Worum geht's hier? What? Die ganzen Trottel, die auf der Straße leben, müssen wir einfach nur Häuser kaufen und aufhören, arm zu sein. Wir haben Christian Lindner im Chat, glaube ich. So ein sehr sarkassischer Kommentar von Capslog. Ich weiß aber trotzdem Hilfe. Das tut immer weh, wenn ich sowas lese. Weil einige Republikaner meinen das ja ernst, traurigerweise. Die sagen ja wirklich so eine Scheiße in den USA. Wo ich mir wirklich denke, wie Realitätsfan bist du bitte? Was soll denn das? Jesus.
00:56:07 Vor allem bei den Mietpreisen dort, die du in einigen Bundesstaaten hast. Komplett absurd. Ja, wahrscheinlich ist es, dass die USA in den nächsten Jahren so kaputt geht, dass Trump, die Bevölkerung so aufweist, dass sie sich gegenseitig an die Gurkel gehen. Dass es sehr harte Proteste geben würde, ist sehr wahrscheinlich, ja. Sehr wahrscheinlich. Es gibt ja jetzt schon deutliche Proteste gegen den dämlichen Kurs von Musk und Trump eben. Also von Präsident Musk mit der First Lady Donald Trump natürlich. Gibt es ja jetzt schon. Und jo, ist das jetzt auch nicht so eine neue Erkenntnis.
00:56:39 Okay, warte mal. Wie ist möglich, dass Trump nochmal gewählt wird, wenn er keine Ahnung hat? Ja, das fragen sich einige, glaube ich. Wie halt eben die US-Amerikaner sich so belastend drauf waren, dass sie wirklich diese Dödel nochmal gewählt haben. Das fragen sich einige, glaube ich. Das als Nächste. Achtung, Flashbang.
Trump setzt US-Militärhilfe für Ukraine aus
00:56:5600:56:56 Trump-Regierung setzt Militärhilfe für Ukraine aus. Wenige Tage nach dem Eklat im Weißen Haus dürfte der Schritt weit reichende Folgen für die Ukraine haben. Offenbar knüpft Trump weitere Hilfe an die Aufnahme von Friedensverhandlungen. Die Regierung von Presse Trump stellt die US-Militärhilfe auf die von Russland angegriffene Ukraine vorerst ein. Trump habe klargemacht, dass er seinen Fokus auf Frieden lege, heißt aus dem Weißen Haus. Die Hilfe werde demnach bis auf Weiteres ausgesetzt und an der Überprüfung unterzogen. In wenigen Tagen nach dem Eklat beim Besuch des ukrainischen Präsidenten Zelensky im Weißen Haus verkündete Schritt, dürfte drastische Folgen für die Ukraine haben.
00:57:26 Die New York Times berichten und rufen auf einen Regierungsbeamten, die Unterstützung solle erst wieder aufgenommen werden, wenn Trump sehe, dass die Ukraine sich zur Friedensbehandlung verpflichte. Die anderen treten sofort in Kraft umbetreffende Waffen und Munition wert von mehr als einer Milliarde US-Dollar, die sich bereits in der Lieferung befänden oder bestellt worden seien. Der Washington Post zufolge wurde die Entscheidung bei einem Treffen am Montag im Weißen Haus getroffen. Trump tauscht sich demnach unter anderem mit Rubio, Vance und Verdammungsminister Hexteth aus.
00:57:49 Was halt für mich auch wieder ein Argument ist für die, dass es nur eine Falle sein sollte und halt gescriptet war in der Richtung. Und dass Vans verzweifelt gegen Ende nochmal das Skript durchziehen musste. Weil es wirkt auf mich halt schon ziemlich deutlich in der Richtung.
00:58:10 Unter Trumps Amtsvorgänger Biden waren die feindlichen Staaten der wichtigsten Unterstützer und mit Abstand größte Waffenlieferante Ukraine. Seit dem Beginn der russischen Invasion vor gut drei Jahren stellte Bidens Regierung mehr als 65 Milliarden Dollar allein militärischer Hilfe bereit, was halt bedeutet, dass halt eben 65 Milliarden in die US-Wirtschaft fließen und altes Gerät rüber geschoben wird. Hierzu kamen andere Formen der Unterstützung, etwa wirtschaftlicher oder humanitärer Art, wie auch Hilfe bei der Ausbildung von ukrainischen Capture-Piloten.
00:58:36 Seit dem Amtsertritt des Republikaners im Januar gab es keinen neuen militärischen Hilfspaket der USA mehr für die Ukraine. Bislang profitiert das Angriffenland aber noch von Waffenlieferungen, die noch in Bidens Amtszeit angestoßen wurden.
00:58:46 Ähm, Schätzungen gingen bisher davon aus, dass das ukrainische Militär mit den von beiden eingeleiteten Waffenliefern noch ein halbes Jahr in der gleichen Intensität weiterkämpfen könnte. Die Ukraine bekommt auch viele Schätzungen von etlichen anderen Ländern. Ob diese den Wegfall auch kompensieren können, ist aber fraglich. Was bei den Raketen von dem Flugabwehrsystem des Types Patriots in die US-Lieferung schwer zu ersetzen oder nicht zu ersetzen. In der Flugabwehr könnten so schnell Schwachstellen entstehen, die das russische Militär für seine Angriffe mit balistischen Raketen und Marschuhlkörpern ausnutzen könnte. Was halt auch wieder wild ist, weil einige im Chat ja so verstrahlten Bullshit geschrieben haben, wie, dadurch könnte halt früher...
Diskussion über Flugabwehrsysteme und NATO-Austritt der USA
00:59:1600:59:16 Frieden entstehen, weil die Leute einfach in der Birne nicht zu und nicht nachdenken können, die so eine Scheiße schreiben im Allgemeinen, weil genau das ist halt eben eine der zentralen Problemstellungen, dass es um die Flugabwehrsysteme geht und die Annahme, dass es dann weniger Leid geben würde, wenn die Sachen weniger runtergeschossen werden können und mehr Zivilisten ermordet werden können von Russland kontinuierlich, ist halt wirklich schon, da frage ich mich, ob die Leute einfach mit Absicht so sich die Mühe machen, so blöden Scheißen meinen Chat zu schreiben oder ob die das wirklich einfach nicht verstehen.
00:59:43 Und das Ragebait ist, ob die hier wirklich so blöde sind in der Richtung. Weil das ist Blödheit. Das ist Idiotie. Wenn du hier länger zuschaust und nicht verstehst, warum das ein Problem ist, wenn die Flugabwehrsysteme weniger Angriffe der Russen abfangen können auf die zivile Bevölkerung. Das ist halt wirklich absurd in der Richtung. Aber ich gehe davon aus, dass es Ragebait mittlerweile. Ehrlich gesagt bei den meisten. Weil gerade Leute, die länger dabei sind, dürften normalerweise nicht so idiotisch sein.
01:00:10 Warte heute Abend noch die NATO-Austritt der USA. Es wäre nicht überrascht, wenn die USA sowas reinwerfen würde. Wo normalerweise, man meinen würde, dass halt eben die Zweidrittelmehrheit, die man braucht in beiden Kammern, das verhindern sollten. Aber ich bin mir halt nicht ganz sicher, ob da die Republikaner tatsächlich nicht auch so sich querstellen würden, dass selbst eine einfache Mehrheit nicht möglich wäre. Weil er kann es halt theoretisch nicht. Das hat ja in der ersten Abzahl das Repressantenhaus durchgesetzt, dass man halt eine Zweidrittelmehrheit braucht dafür. Deswegen, das geht nicht einfach so von Trump. Nur mal gucken, mal sehen.
01:00:42 Äh, gut. Warte mal. Wir bekommen jetzt vier Jahre lang jeden Tag so eine Live-Konferenz vom Orangeschwaben. Denn ich fürchte öfter auf jeden Fall Informationen. Keine Live-Konferenz, aber öfter mal Bullshit von ihm leider. Traurigerweise. Äh, die Republikaner haben eh keine Eier. Ja gut, ein paar werden sich schon querstellen, wenn es um sowas wie die NATO geht, weil das zu relevant ist tatsächlich, dass man sich dann nicht ganz, dass ich komplett einfach so auffangen würde. Oder nicht zulassen würde, vermute ich jedenfalls. Ähm, aber naja. Werden wir halt sehen in der Richtung.
01:01:09 Hält sich doch eh nicht an Gesetze. Warum sollte er das nicht einfach per Dekret beschließen? Weil das Dekret überschrieben wird von der Gesetzgebung in dem Fall. Das ist nicht zulässig. Was dann an dem Stand zu dem Dekret, dass Trump absolute Macht geben soll? Schon vor Gericht aufgehalten. Schon vor Gericht aufgehalten. Das ist also schon wieder auf Eis, bis der Supreme Court dran ist. Aktuell gibt es 96 Gerichtsverfahren gegen seine Dekrete übrigens. Also mit dem Stand... Warte mal. Doch, Stand 3. März. 96 Gerichtsverfahren, Bruder.
01:01:38 Das ist einfach komplett absurd, ey. Jesus fucking Christ. Man muss ja gerade mal bedenken, das sind ja vier, fünf Wochen Amtszeit bisher. Das ist einfach jetzt so 96. Oh Gott, ey. Und nein, das Ermächtigungsgesetz gibt ihm nicht die Möglichkeit, alles zu beschließen. Das stimmt so auch nicht. Das ist ein Interpretationsthema. Also dementsprechend nein.
01:01:59 Da geht es doch nicht darum, dass er den Kongress überschreibt. Da geht es darum, dass die Behörden nicht selbstständig entscheiden sollen gegen den Willen von Trump selber. Da geht es aber nicht um den Kongress.
01:02:13 Heute Abend noch so ein State of the Nation und auch wieder ein höllischer Fiebertraum werden. Naja, mal gucken, ey. Mal gucken. Werden sehen. Muss die jetzt aber auch die Produktion anwerfen. Das ist ja zu erwarten. Das wird ja passieren mit hoher Wahrscheinlichkeit. Ähm, in der Richtung. Mh, Fokus liegt auf Frieden, aber Israel wird auch nicht weiter beliefert. Ja, das ist ja Heuchlerei. Ist natürlich kein Überraschender. Das ist Donald Trump. Heuchlerei ist sein Stichwort. Sein Lebensader. Das ist ja nichts Neues per se. Ähm, also naja.
01:02:40 Ich hätte das alles zwei, drei Jahre früher gehabt, wenn es gar Corona gegeben hätte. Dass es durchaus nicht unmöglich wäre, dass vielleicht Putin versucht hätte früher anzugreifen, ist nicht komplett unvorstellbar. Aber klar ist es natürlich nicht. Das weiß keiner. Weil 2021 und Co. Ich bin mir nicht sicher, ob da halt Corona jetzt wirklich der relevanteste Faktor gewesen ist, ehrlich gesagt. Dafür weiß ich nicht. Und ruhige Schicht, Katata-Fisch.
01:03:03 Man muss halt bedenken, dass sehr wenig Leute Kommentare schreiben. Und gerade die verstrahlten Ottos. Gerade die verstrahlten Ottos sind ja die, die am ehesten Kommentare schreiben. Das versuche ich auch immer zu erklären, wenn es um Kommentarspalten von überhaupt irgendwas geht. Ich kann mal ein Beispiel bringen. Warte mal. Nehmen wir mal ein Beispiel von einem größeren Creator. So als ein Beispiel hier.
01:03:33 Nehmen wir jetzt mal gerade MrWissen2Go hier als Referenz gerade, dessen Video vor zwei Tagen 1,6 Millionen Aufrufe bekommen hat. 1,6 Millionen Aufrufe, 58.000 oder 59.000 Likes und 11.000 Kommentare. Das heißt, wenn man überhaupt mal überlegt, die absolute Anzahl an Kommentaren ist ja eine super kleine Summe.
01:03:52 Das ist ja vielleicht mal ein Prozent, wenn überhaupt. Ein Prozent von denen, die geschrieben haben. Und das sind ja nicht einzigartige Leute. Das sind ja oftmals dann nochmal vielleicht ein Prozent von dem Prozent an einzigartigen Leuten, die alles voll spammen. Plus nochmal die ganzen Bot-Accounts, die auch noch mit reinballern überall. Das ist immer so ein bisschen das Problem. Da muss man ja ein bisschen aufpassen, weil das kann sehr schnell den Eindruck verzehren.
01:04:14 Weil halt viele Leute keinen Bock auf Kommentarspalten haben in der Richtung. Und das macht es immer so ein bisschen schwierig. Ich verstehe die Frustration trotz allem natürlich, weil es bei vielen Zeitungen so absurd aussieht. Aber ja, plus hat die Kommentare ja natürlich, dass hier hunderte Kommentare teilweise als Antworten geschrieben werden. Das sind immer dieselben vier, fünf Leute, die diese Kommentare so voll spammen. Das darf man halt auch nicht vergessen. Da versuche ich halt immer wieder, Leute ein bisschen das zu erklären in der Richtung. Das habe ich jetzt auch schon bei einzelnen Kurzvideos von mir erlebt, mit vielleicht drei, vier, 5000 Aufrufen, wo manchmal...
01:04:40 drei Leute 500 Kommentare schreiben. In manchen Videos. Das gibt's halt wirklich. Und manchmal lösche ich die dann einfach nur, um die auf den Sack zu gehen. Das hab ich schon mal gemacht bei TikTok. Da haben sich die Leute so dann in den Kopf eingeschlagen, dass ich mir gesagt hab, das Video ist jetzt schon irgendwie vier Wochen alt. Das wird eh nicht mehr ausgerollt im Algorithmus. Ich lösche einfach die gesamten 500-Kommentar-Spalte. Damit die ja nicht mal aufhören, meine Notifications zuzuspammen.
01:05:06 Weil es war halt wirklich wild, dass dann teilweise über vier Wochen ich am Morgen einfach 50 Kommentare von diesen drei Leuten sehe. Also, meine Güte. Ähm, und ja, wo ich mir denke, dann so, boop, löscht, gelöscht, fertig, reicht jetzt, weg damit. Das war eigentlich nur bei so vier Wochen alten Videos, weil ich keinen Bock habe, dass die mir die Notifikation zu spammen, im Vergleich zu den neueren Videos, wo halt die Kommentare Sinn ergeben.
Stopp der US-Militärhilfe für die Ukraine und Nord Stream 2
01:05:3101:05:31 Ich weiß nicht mal, wo die Grenze bei TikTok ist, aber bei einer gewissen Alter blockiert es halt dann irgendwann deswegen. Dann raus damit. So. Äh, gut. Aber ja, das mit dem ganzen Stopp der Hilfe ist natürlich eine ganz klare Katastrophe, muss man einfach mal deutlich sagen. In der Richtung. Wir werden auch gleich dazu ein paar Videos mal angucken aus Neugierde. Ich habe nicht nur Ukraine heute auf Laa, keine Sorge. Ich habe noch ein paar andere Sachen im Fokus, die wir uns angucken können. Aber das ist wirklich schon interessierend thematisch. Weil es ja für den Stream nicht ganz unwichtig ist, das Thema. So.
01:06:00 War die Inbetriebnahme von Nord Stream 2 wirklich Thema gewesen? Nee, war es nicht wirklich. Es gab halt die Financial Times und Bloomberg Artikel dazu, dass ein Putin-Verbündeter mit US-Investoren darüber reden würde, dass wieder in Kraft... wieder tatsächlich in Kraft zu setzen und wieder zum Laufen zu bekommen. Deswegen hat die Bundesregierung klargestellt, dass es Bullshit ist. Und ja, ist halt schon recht sinnvoll.
01:06:29 Es gibt auch Kommentarsektionen, besonders auch unter regionalen Nachrichtenartikeln, die sind wirklich aus der Hölle zu stammen. Das Problem ist halt wirklich, dass sie halt von sehr wenigen Leuten dominiert werden, die Kommentarspalten. Und das sieht halt immer viel schlimmer aus, als es eigentlich ist. In der Realität. Aber sowas prägt halt auch Stimmungen leider. Das ist ja so ein bisschen das Problem. Weil viele Leute sehen, dass alle so einen Scheiß schreiben. Leider. Das hat ein Problem.
01:06:52 Und leider, leider scheint sowas auch, wie wir ja schon bei dem Böhmann-Video gesehen haben, die Stimmung zu prägen. Die Stimmung im Land, korrekt, genau. Das ist genau das, was ich überhaupt gerade so andeuten wollte hier.
01:07:05 Ja, ausgefallen, muss ich gleich wieder anschalten. Hassanabi wurde gebannt, kennt einer den Grund. Ich glaube, da ging es darum, dass er irgendeinen republikanischen Senator umbringen wollte oder so. Oder dass er wollte, dass er stirbt im besten Fall. Und sowas sollst du halt in der Form nicht sagen. Vor allem, wenn du eine große Reichweite hast. Weil das kommt meistens nicht so gut an. Und ja, ist halt nicht so eine gute Idee auf dieser Plattform. Es gibt nicht viele Sachen, für die man gebannt wird, aber es ist halt schon so ein Problem. Das stimmt nicht. Ich habe wortwörtlich in genau einem Clip gesehen, wo genau das gemacht wurde.
01:07:35 Und was mit hoher Wahrscheinlichkeit der Grund sein wird, weil das halt ein Banngrund ist bei Twitch. Wurde aus dem Kontext geschnitten. Was soll der Kontext sein, wo die Aussage, es wäre ganz gut, wenn der sterben würde, entsprechend ermordet werden würde. Was ist da der Kontext, der es besser macht? Also, verstehe mich, was soll tatsächlich, tatsächlich, ähm...
01:08:02 Da der Kontext sein? Also, das muss man jetzt aber wirklich mal ganz deutlich sagen. Es gibt manche Aussagen, da ist es mit dem Kontext auch ein bisschen schwierig aus meiner Sicht jetzt gerade, inhaltlich. Ähm, verstehe mich nicht falsch in der Richtung. Vielleicht meint ihr den anderen Clip. Vielleicht reden wir einander vorbei. Das ist nämlich oft der Fall, dass wir einander vorbeireden anscheinend, aber das war schon okay so, dass es halt dafür Probleme geben würde in der Richtung, wenn man sowas halt nicht sagen sollte.
01:08:27 Und ja, ich weiß, dass das eine Hyperbe sein sollte. Das ist aber, das macht es nicht besser. Das macht es halt nicht besser. Das ist egal. In dem Kontext. Also, das muss man halt immer klar betonen. Oder besser hervorheben. Das ist halt auch Free Speech in den USA ein Limit. Um was für einen Clip geht es? Ich werde logischerweise den Clip nicht in diesem Stream abspielen, für den mir jemand anderes gebannt wurde. Aus recht offensichtlichen Gründen.
01:08:51 Ich könnte zwar pausieren, dass es nicht so schlimm ist, theoretisch. Aber nee, das mache ich natürlich nicht. Das wäre ziemlich idiotisch. Also... War schön durch Chat, mein erster Bann. So, seit ich Partner bin, I guess. Wäre ja mein erster Bann, seit ich Partner bin tatsächlich. In der Richtung. So. Gut. Aber naja. Gut. Wo hast du denn immer die Hintergründe her? Aus Videospielen meistens. Aus Videospielen.
Technische Probleme mit der Quellenliste und EU Außenlinien
01:09:2001:09:20 Das ist dann einfach aus Videospielen oder manchmal mit Amul Engine selber gebastelt. Aber momentan habe ich weniger Zeit für Amul Engine, weil ich gerade die Quellenliste aktualisiere und da erstmal viele Probleme fixen muss, damit irgendwann die Quellenliste nicht mehr so aussieht, wie sie momentan lokal bei mir aussieht, sondern so aussieht, wie sie bei euch aussieht auf der Webseite. Nämlich so. Ich bin nämlich gerade daran, das zu fixen und habe momentan mehr Probleme erzeugt, als ich gefixt habe.
01:09:43 Das ist das Problem aktuell bei mir. Aber ich bin dran. Ich bin dran. Ich kriege das am nächsten Tag schon gefixt. Hoffe ich. Mal gucken. Aber ja. Die Quellen ist gelöscht. Lokal habe ich sie gelöscht anscheinend. Aber das Gelöscht stimmt gar nicht. Man kann sie mit Direktlink aufrufen. Aber ich kann sie im Index nicht mehr anzeigen lassen. Bizarrerweise.
01:10:04 Das ist so ein bisschen das Problem momentan. Der schafft es tatsächlich, das Direktlink auf Energie und Co. zu öffnen. Da kommt es dann tatsächlich. Oder auch nicht, wie ich gerade sehe, habe ich das auch zerschossen heute Morgen anscheinend. Nevermind. Anscheinend geht auch das mittlerweile nicht mehr. Ich habe es nicht geschafft, dass es jetzt noch schlechter läuft als vorher. Fuck. Okay, das ist ein Problem. Gut. Okay, das ist tatsächlich gut. Lassen wir das.
01:10:35 Schön. Duoliste. Ich habe noch einen Bug hinzugefügt. Jetzt ist sogar der Direktling kaputt. Okay, ich muss dann einfach nochmal zurücksetzen auf den Stand von vor drei Stunden oder nicht drei Stunden, vier Stunden. IT-Profi. Ja, ich bin noch dran. Ich habe noch ein paar technische Schwierigkeiten. Ist alles lösbar. Braucht aber nur Zeit. Muss aber nur verstehen. Muss aber nur verstehen, wie es funktioniert.
01:11:00 Ich habe schon ein paar Sachen eingebaut, die neu werden, die sehr interessant werden in meinen Augen für die Geschwindigkeit. Die werden für euch nicht so relevant sein, aber für mich sind sie relevant. Weil ich dann auch alles verstehe, wie es funktioniert. Wäre auch schon mal ganz gut.
01:11:14 Ich rede nicht mehr viel über aktuelles Zeitgeschafft und eine Quelle ist mit über 100.000 Wörtern gelöscht. Ja, gut. Aber passt schon in der Richtung. Passt schon. Wenn man den Punkt erreicht hat, wo man überlegt, ob fix oder neu machen schneller geht. Ja, ich bin mittlerweile auch überlegen, einfach den gesamten Aufbau nochmal neu zu gestalten, weil das geht, glaube ich, echt schneller. Vermutlich. Denke ich. Aber, naja.
01:11:32 gut. Wie gesagt, die Quellen ist selber existiert noch, das neueste Update halt von mit E-Feuds ist ja da, das können sich Leute angucken von wegen dann, wenn man das nochmal braucht, wenn ihr Leute mit synthetischen Kraftstoff auf den Sack gehen wollt, könnt ihr das quasi verlinken, weil das zeigt einfach nur, dass quasi das eh alles am Arsch ist. Weil hier die Anzeige von 2023, wo erklärt wurde, was alles für Projekte, die jetzt so kommen sollen die nächsten Jahre, ihr könnt die Hälfte der Projekte wegnehmen, die sind fast alle eingestellt.
01:11:59 Es ist fast kein dieser Projekte, die ich damals getrackt habe vor zwei Jahren, sind tatsächlich noch da. Die meisten sind eingestellt. Fand ich sehr witzig, muss ich zugeben. Und naja, gut. Ist auf jeden Fall witzig gewesen für mich. Naja, gut. Grundsätzlich, grundsätzlich, ähm, naja. Gut, gehen wir noch kurz mal hier weiter in die Videos gerade, dass wir das mal anhören jetzt. So, raus aus der Hades Musik und rein das schöne Lied hier.
01:12:26 Hast du dir das auch durchgelesen, wie das mit den EU Außenlinien aussieht? Gestern war ja wieder Thema Kander in der EU und du wolltest dich doch schlau machen. Habe ich gestern nicht geschafft. Ich war gestern, wie gesagt, mit der Quellenste beschäftigt.
01:12:35 Daher, jo. Ist so eine Quellenliste nicht eigentlich eine Masterarbeit? Ne, weil ich nicht ordentlich zitiere. Da hat der Zellos einen guten Hinweis gegeben vor kurzem. Da muss ich mir anfangen mit so Harvard-Zitierweise und sowas in der Richtung oder einer richtigen Forschungsthese. Und das ist ja gar nicht der Anspruch der Quellenliste. Man kann daraus wahrscheinlich eine Masterarbeit füllen, weil das haben wohl angeblich schon Einzelleute gemacht für ihre Bachelorarbeit. Aber es ist halt nicht darauf ausgelegt, weil so Masterarbeiten, Bachelorarbeiten sind schon anders geschrieben.
01:13:00 Und das wäre auch, glaube ich, ein bisschen unhandlich zu lesen für eine Quellenliste. Das soll ja im besten Fall Leuten auch helfen, was zu verstehen. Und wenn ich es dann genauso komplex mache oder kompliziert mache, wie die Studien, die ich hier zusammenfasse, dann brauche ich eine Quellenliste für meine Quellenliste. Die meine Quellenliste, die das vereinfachen soll, nochmal vereinfachen muss. Und das wäre auch nicht so sinnvoll. Aber gut, gehen wir mal rein in das Video. Traumstoff mit Militärhilfe für Ukraine. Der nächste Paukenschlag aus den USA. Wie verschiedene Medien berichtet haben.
Aussetzung der US-Militärhilfe für die Ukraine und europäische Reaktionen
01:13:2901:13:29 Stellen die USA ihre Militärhilfe für die Ukraine ein. Zumindest vorerst. Das berichtet unter anderem AFP und andere auch amerikanische Medien. Und dabei berufen sie sich nicht etwa auf eine offizielle Stellungnahme der US-Regierung. Die gibt es zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Aber namentlich nicht genannte Regierungsvertreter sollen das durchgestochen haben.
01:13:54 Und zwar geht es nicht um eine dauerhafte Beendigung der Militärhilfen für die Ukraine, sondern, so heißt es, um eine Pause, einen Stopp. Jetzt hat die Frage, ob natürlich die EU dann direkt dann diese Ausnahmeregler vom Stabilitätspakt dann umsetzen wird und beschleunigen wird, um das quasi zum Teil wenigstens auffangen zu wollen. Würde mich halt nicht überraschen, wenn das tatsächlich...
01:14:16 in der als nächster Schritt heute oder morgen kommen könnte, möglicherweise. Würde mich jetzt auch nicht so überraschen. Das hat wohl Präsident Donald Trump entschieden. Und das Ziel soll es sein, die Ukraine dazu zu bringen, dass sie sich bereit erklärt, Friedensverhandlungen mit Russland einzugehen. Also vereinfacht gesagt, einfach zu erpressen in der Richtung, dass man Diktatfrieden akzeptieren soll.
01:14:38 Das ist etwas, was schon von verschiedenen Seiten gemutmaßt wurde nach dem Eklat, den wir vor ein paar Tagen im Weißen Haus erlebt haben. Was das jetzt konkret für die... Auf was für ein Niveau möchte sich denn die Europa- respektive NATO-Aufrüstung, um eine Atommacht wie Russland zu beeindrucken?
01:14:58 Die ist schon klar, dass Russland das Bruttoinlandsprodukt von Italien hat. Und aktuell gezwungen ist, an einigen Stellen der Freund mit fucking Packeseln zu arbeiten, weil sie nicht genug gewandtes Gerät zur Verfügung stellen können. Also, man muss jetzt Russland nicht schwächer machen, als sie sind, aber man muss sie auch nicht völlig übersteigern. Und vor allem Atommächte. Ich meine, Frankreich und Großbritannien sind Atommächte. Als europäische Staaten. Dementsprechend ergibt das nicht so viel Sinn.
01:15:27 Ehrlich gesagt in der Richtung. Das ist so ein bisschen in meinen Augen ein sehr komischer Maßstab, der da gesetzt wird, weil das ist ehrlich gesagt nicht sehr plausibel oder irgendwo schlüssig sowas zu schreiben. Das klingt halt sehr absurd, muss man halt betonen. Schon sehr deutlich irgendwo, aber naja. Weil ich meine, zum Beispiel Pakistan würde sie nicht als Weltnation oder Atommacht darstellen, nur weil es Atommaffen haben. Sie haben halt Abschreckung natürlich, aber halt nicht, das ist halt ein bisschen, das ist nicht mehr die Sowjetunion.
01:15:55 Das ergibt ja so recht wenig Sinn, inhaltlich, muss man klar sagen. Merkur danke für den 16. Monat, Gaby Hindo danke für den 27. Monat, Chibi danke für den 37. Monat, Monsio Ente danke für den 20. Monat. Wird 305 Monat mal wieder meinen Reset bemerken? Ja. Ich hab dich aber auch die letzten Monate gelesen, hätte ich schwören können. Ohio danke für den 6. Monat, Questnock danke für den 3. Monat, Silax danke für den 11. Monat, Sarge und Bass danke für den 14. Monat und Ottomarain danke für den 8. Monat. Vielen lieben Dank.
01:16:18 Was die Ukraine bedeuten wird, das wird sich zeigen. Es geht nach Medienberichten wohl um aktuell laufende Hilfslieferungen im Wert von über einer Milliarde Dollar. Und das ist ein großes Thema für die Ukraine, vor allem wenn dieser Stopp länger anhält. Denn die Ukraine ist nach wie vor sehr stark angewiesen auf die Waffenhilfe aus den USA.
01:16:41 Ist halt kein Geheimnis natürlich, weil ohne die würde es natürlich schwerer werden. Das ist halt schon richtig hier, muss man halt klar sagen, in der Form. Schon wird natürlich jetzt deutlich, deutlich komplizierter werden, weil es ja auch um den Austausch mit Satellitendaten geht und Co. Und ich nicht ganz sicher bin, ob da die anderen NATO-Staaten da aushelfen können in der Form. Werden wir halt sehen, in welche Richtung das dort laufen wird. Was hältst du von dem Sondervermögen in Deutschland bezüglich dem Thema? Du meinst die 400 Milliarden, die im Gespräch sind. Das sind ja Vorschläge von Ökonomen gewesen. Das heißt ja nicht, dass CDU, CSU und SPD das machen werden automatisch.
01:17:10 In der Form. Die Bundesbank hat ja, glaube ich, gestern sich auch nochmal geäußert, dass sie gesagt haben, man sollte, wie viel war das bei der Bundesbank? Ich glaube, 1,4 Prozent. Schuldenbremsenreform. Hat ja, glaube ich, Table Media gerade erst durchgegeben. Genau, dass bis zu 1,4 Prozent des BEPs für neue Kredite möglich sein sollte in der Form. Das ist bisher bei, der Plan war ja, dass nur 0,9 Prozent davon nur für Investitionen verwendet werden können. Aber es ging halt darum, dass man so halt...
01:17:35 quasi bis zu 100 Milliarden mehr Kredite aufnehmen könnte, regulär, ohne irgendwelche andere Dinge. Da geht es auch nur um die Konjunkturkomponente der Schuldenregel. Das ist eine einfache Mehrheit. Das hatte ich ja mit den Grünen und der SPD immer angesprochen in der Richtung. Und naja. Und Stark, danke für den 92. Monat. Danke für den ultralangen Extrasupport. Vielen lieben Dank. Auch wenn die Hilfslieferungen aus den europäischen Ländern tatsächlich zusammengenommen...
01:17:59 höher sind als die aus den USA. Und das ist ein Thema, das ich in vielen Videos schon behandelt habe. Die Europäer werden jetzt beraten, inwiefern sie diesen Lieferausfall der Amerikaner auffangen können. Und da geht es natürlich auch um die Frage, was denn geliefert wird. Sind es Waffensysteme, die nur die Amerikaner in dieser Qualität und Quantität haben, dann wird es deutlich schwieriger, für die Europäer das auszugleichen.
01:18:29 Ich würde den Grünen aber nicht verzeihen, wenn sie ihm zustimmen würden vor dem neuen Bundestag. Verstehe mich nicht falsch, das wäre etwas unschlüssig für die Grünen, bei sowas Nein zu sagen. Bei den Plänen. Dass gerade die Grünen sich stark dafür machen, dass man mehr investieren muss in die Bundeswehr, ist seit über einem Jahr längst Usos oder längst Standard in der Richtung.
01:18:48 Das ist jetzt keine neue Erkenntnis per se. Und gerade bei dem Ernst der Lage momentan wüsste ich ja nicht, wie da die meisten Kröten, weil ich glaube, da würde die Basis eher Stress schieben, wenn sie das blockieren würden. Wenn es sich jetzt in Anführungszeichen nur um Artillerie, Munition handelt, da sind die Europäer wohl tatsächlich in der Lage, das zumindest ein bisschen aufzufangen. Eine weitere Frage, die sich jetzt für viele Beobachter stellt, ist, wie wird es mit Starlink weitergehen?
01:19:14 Also dem satellitengestützten Internet von Elon Musk, der ja mittlerweile auch Teil der amerikanischen Regierung ist. Und da gab es... Ich habe da keinen Sinn, das zu blockieren. Ich bin auch ein bisschen irritiert gerade über die Aussage. Es geht ja um zwei. Es geht ja um die 400 Milliarden Sondervermögen für die Bundeswehr und die 400 Milliarden für die Infrastruktur. Das sind ja beide Sachen dabei.
01:19:35 Das sind ja beide Sachen da bei dem Gespräch sind in der Richtung. Und da die Lage halt gerade einfach so drastisch ernst ist bei der Entwicklung, wüsste ich halt einfach nicht, wie man da jetzt nochmal die drei, vier Monate sich die Köpfe einschlagen würde für die regulären, regulären Verhandlungen in der Richtung. Das würde halt passieren. Das ist halt durchaus realistisch in der Richtung, dass es halt eben dann so gelöst werden würde. Wäre also ein bisschen unschlüssig für die Grünen, dann das blockieren zu wollen. Es gibt ja keine Pläne dafür bisher. Es ist ja noch, es ist ja wie gesagt...
01:20:01 Noch gar nichts klar, dass das überhaupt kommt. Das ist 0% eindeutig. Das war ja nur ein Gespräch gewesen von den Ökonomen, die ja vor Ort waren, wo es mal wieder mal schöne Leaks gab in der Richtung. Passenderweise wäre ich überrascht. Und kaum ist CDU CSU wieder am Start, wird alles wieder geleakt. Na super. Auch in der Vergangenheit und gibt es jetzt noch mehr Spekulationen, ob Starlink vielleicht ausgesetzt wird für die ukrainischen Streitkräfte.
01:20:24 Die Ukrainer nutzen dieses Satelliten-Internet besonders für den Einsatz von Drohnen. Und das hat auch schon die Verwundbarkeit gezeigt oder beziehungsweise die Abhängigkeit vom Willen von Elon Musk. Da gab es in den vergangenen Jahren immer mal wieder auch Meldungen, dass Elon Musk sich persönlich einmischt und...
01:20:47 Vor allem, ich verstehe auch Elon Musk's Mentalität dabei gar nicht, weil er dachte ja wirklich anscheinend, er würde damit verhindern, dass eine Eskalation stattfinden würde 2023. Ja, aber die Realität ist ja nun mal, dass tatsächlich ein Drittel der Schwarze Flotte wurde ja auch so versenkt, ohne die ganze Starlink-Funktionalität.
01:21:03 Weil halt eben, und welche Überraschung, es ist nichts schiefgegangen. Und anstatt mal einzusehen, dass vielleicht die ganze Sorge vor Eskalation und roten Linien vollkommener Schwachsinn war, wiederholte das eher und geht noch stärker darauf, diese rote Linie-Laberei, die vollkommener Schwachsinn ist. Im Prinzip verschiedene Aktionen der Ukrainer sogar sabotiert hat. Dagegen ist zum Beispiel, ich glaube 2023 gab es die Medienberichte, dass Elon Musk persönlich seine Ingenieure angewiesen hat, dass sie dieses Internet...
01:21:32 Das macht mir Angst, je mehr man in Russland die Enge trägt, das Risiko umso höher wird, dass Atomwaffen zu einer Option wird. Das ist faktenfrei und einfach nur Fantasiegelaber. Sorry, Muschin. Weder im ersten Tschetschenikrieg, wo Russland militärisch verloren hat, noch in Afghanistan entsprechend ist das passiert. Das ist dummes Geschwätz. Russland ist der Angreifer. Russland wird nicht im eigenen Land gerade angegriffen im großen Stil.
01:21:53 In dem Maß, das ist vollkommener Unsinn. Diese Prämisse von wegen, dass Russland dann irgendwie als Obhalt Ukraine Richtung Moskau fahren möchte. Wie soll man denn das größte Flächenland der Welt in die Enge drängen? Wie soll das überhaupt geografisch gehen? Das ist so eine Wahnvorstellung, die super viele Leute immer wieder erzählen und ich nicht verstehe, woher das halt kommt. Warum soll das passieren?
01:22:14 Putin vertraut darauf, dass du genau diese Angst hast und hofft, dass dann eben entsprechend nicht mehr der Ukraine geholfen wird, damit Russland Erfolge haben würde in der Richtung. Weil genau das will ja Russland, dass du Angst hast.
01:22:24 Und deswegen entsprechen da so ein bisschen die Stiefel-Lags von Putin, mehr oder weniger. Auch wenn du das nicht machst, keine Sorge, es geht um das Bild, was vermittelt wird dahinter. Und das ist, wir haben doch jetzt drei Jahre lang gesehen, wie die ganzen roten Linien offen, also die angeblichen roten Linien alle gebrochen wurden und dann man gesehen hat, dass Russland eher auf die Stärke reagiert und zurückweicht und nicht eskaliert in der Richtung, weil sie ja eben nicht können in der Form. Deswegen ja, das ist ja, man muss ja auch bedenken, was ja die logische Konsequenz davon wäre. Weil wenn du ja immer zurückweichst, wenn man mit Atomwaffen droht, als Angreifer, was...
01:22:54 denkt man denn, was alle anderen Atommächte machen werden? Die werden angreifen und sagen, mit den Atomwaffen werden sie angreifen, wenn sie zurückgeworfen werden. Weil sie sehen, dass es funktioniert. Das darf sich halt gar nicht etablieren als Maßstab. Das ist ja das Problem dahinter, so eine Aussage. Und das ist halt super gefährlich, finde ich persönlich, diese Aussage. ...angewiesen hat, dass sie dieses Internet...
01:23:15 abschalten oder drosseln, sodass ein Angriff mit einem Drohnenschwarm auf die russische Schwarzmeerflotte auf der Krim nicht stattfinden konnte. So, und das ist jetzt natürlich etwas, was viele umtreibt. Allerdings muss man dazu sagen, es ist nicht so, dass auf einen Schlag damit die Ukraine nicht mehr verteidigungsfähig wäre oder dass die Drohnen nicht mehr starten könnten. Starlink war bisher immer eine Ergänzung, nämlich an
01:23:44 Eine nützliche Ergänzung muss man einfach klar betonen. Es ist nicht so, als ob man als Starlink nutzlos wäre, aber es geht auch ohne glücklicherweise. Orten, gerade im ländlichen Raum, wo es nicht genug reguläres Internet gab. Das war jetzt nicht so, dass flächendeckend Starlink das einzige Internet war, das man da irgendwie verwenden konnte, aber es war natürlich eine wichtige Ergänzung. Die Europäer haben schon gesagt, dass sie im Falle eines Ausfalles von Starlink, dass sie dann einspringen würden.
01:24:10 Allerdings haben sie nicht die Ressourcen, die vergleichbar sind mit Starlink, nicht den Umfang an Satelliten. Da gibt es ein europäisches Konkurrenzprodukt, Iris 2. Das ist aber noch nicht einsatzfähig. Das wird wahrscheinlich erst in den nächsten fünf Jahren wirklich richtig funktionsfähig.
01:24:31 Da merkt man halt schon wirklich, dass man halt sehr dringend, auf jeden Fall sehr dringend eben die Beteiligung mit der USA verringern sollte. Und zwar signifikant offensichtlich. So traurig das auch sein mag, ist halt leider notwendig. Weil das Vertrauen in die USA ist halt permanent zerstört, würde ich behaupten. Das ist einfach permanent Geschichte in der Richtung. Selbst wenn halt ein Demokrat wiederkommen sollte, die Wahrscheinlichkeit, dass man dieselbe transatlantische Beziehung aufbauen könnte, selbst als jemand, der nicht tatsächlich unbedingt transatlantiker ist in der Richtung, sehe ich halt nun mal das genau...
EU-Reaktionen auf die US-Politik und die Lage an der Front in der Ukraine
01:25:0001:25:00 das halt jetzt einfach langfristig passieren muss. Es gibt da halt auch keine wirkliche Alternative in meinen Augen momentan. Und kaum sage ich was zu dem Thema gerade. Die EU-Kommission will eine Erhöhung der nationalen Verteidigungsausgaben die EU-Stabilitätskriterien lockern. Das schlug die Kommissionspräsident von der Leyen vor. Zudem soll es einen neuen Fonds im Volumen von 150 Milliarden Euro geben, um die 27 Mitgliedstaaten bei Investitionen zu unterstützen. Insgesamt können dadurch Finanzmittel in Höhe von 800 Milliarden Euro mobilisiert werden, sagte von der Leyen.
01:25:27 Oh boy. Also da muss man mal klar sagen, ich spiele das normalerweise eher als Meme, aber momentan ist es halt leider, muss man mal sagen, kein Meme mehr in der Richtung. Also, naja.
01:25:55 Joa, moin. Also es war zu erwarten, ich habe ja schon ein paar Mal gesagt, dass mit dem Stabilitätspakt und Co., dass das ja geplant ist. Das war jetzt auch keine große Überraschung gewesen, aber jetzt kommt halt genau das, was ich gerade meinte. Danke für den Hinweis mit der Einmeldung im Chat. Das war das erste Mal eine Einmeldung im Chat, die auch sinnvoll war, seit irgendwie drei Tagen. Und naja, also gut. Es passt halt rein. Es war auch zu erwarten in der Richtung. Dementsprechend ist eine Frage, was können die Ukraine ansonsten tun?
01:26:23 Und damit geht einher, dass es schon eine Entwicklung gibt, auch das schon in anderen Videos angesprochen, die die Ukraine so ein bisschen besser darauf vorbereitet hat. Nämlich, dass es immer mehr Drohnen... Hatten wir heute im Nachricht da, DSP. Und gestern, vorgestern. ...gesteuert werden. Also jetzt nicht über Funk oder über das Internet, sondern direkt über diese Kabelverbindung. Und die ist natürlich unabhängig von Elon Musk's Starlink und hat noch den Vorteil, dass diese Drohnen nicht...
01:26:53 Braucht diese enorme Aufrüstung, das ist die Verteidigung so schlecht aufgestellt in Europa. Es ist auf jeden Fall, gibt halt großen Mangel auf jeden Fall, Ghostwriter, im Sinne von, dass halt man sich auf die USA verlassen hat bei vielen Sachen, die jetzt Europa halt eben den Großteil selbst übernehmen möchte und eben den Anteil von US-amerikanischer Verteidigung quasi auflösen will. Das ist so der Gedanke. Ich finde es auch nicht präglich, ich würde das Geld auch lieber in Energie und Bildung stecken, aus meiner Sicht, ehrlich gesagt, nur mit Blick.
01:27:19 Auf Russlands Bullshit, solange halt dieser Dreckstaat vor der Haustür ist und so viel Krieg führt, sehe ich halt auch keine Alternative momentan dazu. Jedenfalls nicht aktuell. Das ist halt das Problem. Weil Europa hat halt nun mal, ist halt bei vielen Sachen durchaus gar nicht mal schlecht aufgestellt und hat auch eine verdammt gute Industrie. Nur es geht darum, bestimmte Fähigkeiten, auf die man sich halt lange Zeit auf die USA verlassen hat. Und daher, naja. Schuldenbremse abschauen, finde ich auch ganz gut. Nur da wird ja die Union wieder sagen, nein, das geht nicht, nein! Leider.
01:27:46 Weil ja die Grünen nicht ausreichend gewählt wurden, die halt eben das auch rausgeschmissen hätten in der Richtung. Also Grün und Linke in der Richtung. Gejammt werden können. Hat andere Nachteile, aber insgesamt ist das etwas, was sich gerade auf dem Schlachtfeld der Ukraine durchsetzt. Deswegen gibt es die Stimmen von verschiedenen Cyber-Experten, die sagen, dass selbst ein Ausfall von Starlink, was nur so ein bisschen im luftleeren Raum gerade schwebt, selbst das wäre jetzt keine...
01:28:14 Katastrophe für die Ukraine. Aber insgesamt müssen wir natürlich sagen, keine leichte Position gerade. An der Front sieht es einigermaßen unverändert aus. Es gab jetzt keine großen Durchbrüche der russischen Streitkräfte.
01:28:29 Auch die haben mittlerweile heftige Schwierigkeiten, weil sie eben so hohe Verluste auf sich genommen haben in den letzten Monaten. Deswegen gab es jetzt keine großen Gebietsverluste der Ukrainer.
01:28:51 Ja, das ist auch so eine Sache, die auch ziemlich abenteuerlich ist, weil entweder weil Russland etwas versucht, sich wieder neu zu strukturieren oder weil halt wirklich die Verluste so groß waren, dass sie gezwungen sind, jetzt zurückzurudern aktuell. Es gab, glaube ich, einen Vergleichswert hier. Ich weiß nicht, warum ich den Wert finde. War das nicht von dir gewesen? Genau, mit irgendwie zwei Quadratkilometer war das doch, glaube ich. Ich finde gerade die Grafik, die ich gesucht habe. Ah, hier.
01:29:15 Ähm, genau, wo es halt darum geht, wie viel, äh, Quadratkilometer quasi die russische Armee pro Tag erobern würde. Und es wäre jetzt mittlerweile auf ein Rekordtief abgestürzt von zwei Quadratkilometer am Tag. Das war halt vorher deutlich höher gewesen, wie man hier sehen kann im Verlauf. Ähm, wenn die Deep State Map als Referenz nimmt, die nicht auch immer, nicht immer perfekt ist beim besten Willen, die ist manchmal ein bisschen spät dran, aber es geht ja um die Thematik, um die Thematik bezüglich, ähm, ähm, Deutsche schwer.
01:29:40 Es geht ja um die großen Entwicklungen vor einem Jahr, wo Russland ja absolut noch viel mehr Leute reingeschmissen hat, als sie eigentlich ersetzen konnten. Und das scheint sich jetzt nach und nach auch wieder zu spiegeln, dass da Russland Schwierigkeiten bekommt. Und deswegen ist es halt gerade jetzt belassen, wenn Trump gerade da jetzt die Bremse reinschieben könnte, weil Ukraine mit Gegenangriffen so ins Negative das werfen könnte und wieder was zurückerobern könnte.
Soziale Folgen der Schuldenbremse und politische Einschätzungen
01:30:0101:30:01 Sondervermögenverdeckung ist ja schön und gut. Wie sieht es mit Infrastruktur, Wohnraum, Gesundheit und Rente aus? Wenn die Schuldenbremse nicht gelockert wird, dann wird die nächste Krise eine soziale. Es gibt ja das Gespräch 400 bis 500 Milliarden separat nochmal für Infrastruktur als Sondervermögen aufzusetzen. Ich bin ja auch der Meinung, dass die Schuldenbremse weggehört in meinen Augen, weil eine pauschal Netto-Investitionsausnahme eingefügt werden müsste, wie die meisten Ökonomen das auch fordern. Also aus meiner Sicht tatsächlich wäre das auch sinnvoll, nur die Leute wählen ja nicht das.
01:30:27 um das durchzusetzen in der Richtung. Also daher. Worüber wir auch mal in einem anderen Video reden müssen, wie sieht es denn gerade aktiv an der Front aus? Aber politisch sieht es für die Ukraine gerade schwieriger aus, weil eben jetzt die neue amerikanische Regierung diesen Kurswandel ziemlich, ziemlich brachial durchsetzt. Stimmt es, was gesagt wurde, dass es vor einigen Tagen ein Treffen gab, um grünlich rechtsradikal zu nennen von den Linken?
01:30:54 Ich habe keine Ahnung, warum es da geht, aber ich war bei keinem solchen Treffen dabei. Tut mir leid, das sagen zu müssen, aber wenn es solche ominösen Treffen der Linken auf Twitch geben würde, die sich gemeinsam dann mit der Musik hier und schwarzen Kutten natürlich entsprechend dann treffen würden und kommen dann gemeinsam zu huldigen an irgendeine linke Strömung, war ich da wohl nicht dabei gewesen.
01:31:20 Ich glaube, was wohl eher passiert sein wird, ist wahrscheinlich, dass Stay einfach nur mit Karl gesprochen haben würde für den Podcast, vermute ich mal. Und dann einfach gesagt haben, hört doch mal auf mit der Scheiße, würde ich vermuten in der Richtung. Und ja, ich denke, das wird eher sowas gewesen sein in der Richtung. Das halte ich für realistischer als irgendwelche ominösen Treffen dort.
01:31:42 Aber ja, also im Zweifel. Ich weiß es natürlich nicht, weil ich fairerweise auch in solche Treffen einfach zeitlich wahrscheinlich verschlafen würde, so wie ich mich kenne. Oder im Aufzug stecken bleibe. Weil ich war mal in so eine Gesprächsrunde eingeladen gewesen von einer Streamerkollegin, die das mit ein paar Leuten mal was besprechen wollte, mit so ein bisschen Organisation, was man so gemeinsam vielleicht machen kann in Formaten. Und ich wollte halt wirklich hin, ich bin im Aufzug stecken geblieben.
01:32:06 Ich habe den Müll runtergebracht, wollte dann hochfahren, um dann zum Termin zu gehen. Stecken geblieben für zwei Stunden. Wo ich dachte, ey, das kriegt doch wie eine scheiß Ausrede. Das tat mir halt richtig leid. Aber ich stand halt wirklich, ich war halt wirklich im Aufzug drin. Das war halt kein Scherz. Das war nicht mal ein Meme, das war wirklich so.
01:32:23 Gefüllten oben, ey. Wo ich mir auch gesagt habe, wenn ich sowas in Zukunft mache, werde ich auf keinen Fall vor den Gesprächen aufzugehen. Oder die Treppe einfach runterrennen dann oder so. Keine Ahnung. Und hochrennen ist besser. Das war richtig unangenehm. Das tat mir halt echt, echt ein bisschen leid dann im Moment, weil so ein paar Stümer versuchen immer wieder, mich zu irgendwas einzuladen oder mit mir irgendwas zu machen zum Beispiel. Und dann falle ich raus wegen völlig anderen Sachen.
01:32:52 Auch ein bisschen belastend. Du weißt doch, dass die Treffpunkte von Stavia Rauch-Signale organisiert werden. Ja, die sehe ich ja im Aufzug nicht. Das ist ja kein Wunder, dass ich dich getroffen habe. Nee, Staya hat dann nichts dergleichen organisiert, soweit ich weiß. Das wäre mir jetzt neu gewesen. Ähm, aber ja. Und Nessiaja dank für den 12. Monat, Akula dank für den 8. Monat, Dreamcatch dank für den 23. Monat, Ruby dank für den 18. Monat, Statio...
01:33:14 ...auf sich genommen haben in den letzten Monaten.
Einschätzung der US-Politik und europäische Reaktionen
01:33:4101:33:41 Deswegen gab es jetzt keine großen Gebietsverluste der Ukraine. Das ist was, worüber wir auch mal in einem anderen Video reden müssen. Wie sieht es denn gerade aktiv an der Front aus? Aber politisch sieht es für die Ukraine gerade schwieriger aus, weil eben jetzt die neue amerikanische Regierung diesen Kurswandel ziemlich, ziemlich brachial durchsetzt.
01:34:04 Und nach Ansicht mancher Experten sich tatsächlich eher auf die Seite von Russland, also dem Angreifer, stellt.
01:34:12 Ja, das ist halt das Problem, was halt einige zu Recht als Eindruck haben, weil es wirklich so wirkt, als ob halt Trump quasi Putin freie Hand lassen möchte in der Ukraine und dann im Gegensatz vielleicht eben Trump vielleicht freie Hand bei Grönland haben würde, wer weiß in der Richtung, Xi Jinping dann woanders, das ist ja so ein bisschen die eher düstere Einschätzung, die dann einige auch nachvollziehbarerweise haben bei der Situation, was halt echt belastend ist.
01:34:35 Das muss ein großes Feuer sein, wenn man das Rauchzeichen aus der Schweiz in Irland sehen kann. Ja, Irland, Island, Hauptsache Italien. Und wie das letztendlich ausgehen wird, auch diese Unterbrechung der Waffenhilfe, das werden wir sehen. Und auch, wie die Europäer darauf reagieren. Ja, wir haben es ja schon quasi gesehen, das Video kam vor einer Stunde raus und das kam jetzt gerade frisch raus. Man sieht, die Lage wird ernster genommen.
01:35:01 Die Lage wird deutlich, deutlich ernster genommen momentan. Weil das sind halt wirklich Summen, da schlackern einmal die Ohren, wenn man sowas hört in der Richtung, dass dadurch dann theoretisch Finanzmittel in Höhe von 800 Milliarden Euro mobilisiert werden können. Wo ich mir so denke, das im Energiebereich, kannst du schon die Hälfte, Hälfte gefüllt dazu regeln. PK von von der Line ist auf YouTube schon. Warte, kann ich die mir angucken? Give me a second. Ich glaube, ich habe sie nicht in der Liste. Auf welchem Kanal ist die? Warte mal, von der Line.
01:35:31 Auf welchem Kanal ist das? Ah, hier, ich seh's gerade. Wir können kurz mal reinhören hier, warum nicht? Ich höre schon gerade, das passt ja gerade mal, ich bin Breaking News ausnahmsweise mal hier. Ist ja eher selten, dass ich auf Breaking News Sachen eingehe, weil ich die meistens auch eher Timeout, wenn Leute wieder irgendwelche Amokläufe hier wieder reinpacken, was mich immer wieder nervt, weil der Kanal nicht dafür gedacht ist, ein Live-Ticker für fucking Amokläufe zu sein. So, deswegen, ich schmeiße die Leute meistens auch raus dafür, dann für eine gewisse Zeit in eine Richtung.
01:35:57 Und ja, das wären separate Milliarden von den Deutschen, korrekt. Ja, das wären speziell. Das ist nochmal eine neue, andere Bausteine. Da geht es um die 27 EU-Staaten. Das ist ja nicht nur ein Land. Hast du schon die Pressekonferenz von von der Leyen gesehen?
01:36:22 Nein. Noch nicht. Noch nicht.
01:36:42 Geld hätte ich viel gerne im fucking Energienetz gesehen, ey. Es ist einfach ein bisschen mehr Geld geben und dann halt die ganzen Stromnetze aufbauen, ey. Meine Güte.
01:37:07 Ein paar Atomraketen auf Europa und der Krieg ist vorbei, aber wir können natürlich erstmal aufrüsten. Weil ja bekannterweise keine Atommacht eine konventionelle Armee hat. Ach warte, jede einzelne Nation mit Atomwaffen hat eine konventionelle Armee. Details, wen interessiert das schon?
01:37:32 Wie ist die Situation so entscheidend? Und ob die Europäer bereit ist und bereit ist, mit schnellem und mit der ambitionen, die notwendig ist. In den verschiedenen Gesprächen in den letzten Wochen, vor allem zwei Tagen in London, die Antwort aus den Europäischen Kapiteln hat, wie es klar ist.
01:37:58 We are in an era of rearmament.
Von der Leyens 'Rearm Europe'-Plan und Verhandlungsbereitschaft Putins
01:38:0501:38:05 Ich würde mir wünschen, dass es nicht so wäre, persönlich. Finde ich immer noch zum Kotzen weiterhin.
01:38:30 And this is why today I have written a letter to the leaders ahead of Thursday's European Council. This is why we are here together today. I have outlined in this letter to the leaders the rearm Europe plan. This set of proposals.
01:38:56 Jetzt mal abgesehen davon, dass sie gerade von Friedenszeiten spricht, effektiv in der Richtung. Also verstehe mich jetzt nicht falsch, im Mittelalter, ist gerade das Mittelalter als Vergleichspunkt zu einem Zeitalter mit Atomwaffen zu benennen, ist eine sehr merkwürdige Formulierung. Aber gut, es muss auch nicht so viel Sinn ergeben, die Aussage.
01:39:22 und deutlich erhöhen die Spendienste in den Städten der Städten. Urgentlich jetzt, aber auch über eine lange Zeit, über diese Decke. Nun gibt es fünf Punkte zu diesem Plan. Der erste Teil dieser Plan Rearm Europe ist, um die benutze von öffentlichen Städten und Städten auf der nationalen Ebene zu erzeugen.
01:39:52 Übrigens, stell dir vor, du machst so ein schlechter Ragebait-Account und Troll-Account, dass du in den Chat reinschreibst, Trump hat recht mit allem. Nachdem wir uns heute erst drüber lustig gemacht haben, dass so ziemlich jeder Ökonom in den gesamten USA sagt, dass er nur scheiße baut, gerade ökonomisch in der Richtung. Und dann unironisch schreibst du, er hat recht. Also zwei von zehn Ragebait.
01:40:21 Und das ist der Grund, dass wir die National Escape Clause auf der Stabilität und Growth Pakt aktivieren. Das wird die Mitglieder der Mitglieder der Mitglieder der Mitglieder der Stabilität und der Growth Pakt significantly erhöhen.
01:40:42 Wer weiß, dass Putin bereit für Verhandlungen ist, sollte mich auch mal diese Möglichkeit einbeziehen. Hast du jemals gehört, was die russischen Verhandlungspositionen momentan sind? Die Maximalforderungen. Das Übernehmen der bisher besetzten Gebiete plus nach Fläche von Mecklenburg-Vorpommern zusätzlicherweise. Das Zurückerobern von Rehason und Co. an die russische Armee, damit Russland in Odessa in fünf Jahren nochmal angreifen kann. Also die russische Position hat sich legitim 0% geändert seit den letzten Monaten.
01:41:09 Es ist immer ganz witzig, wenn Leute von Verhandlungen sprechen, aber offensichtlich wohl noch nie gehört haben, was er fordert.
01:41:37 Eine Fresse, hei, hei, hei. Weißt du, auch die EU-Staaten könnten sich da quasi in die nächste Schuldenkrise reinmanöprieren. Einige schon potenziell, ja einige, einige schon.
Europäische Verteidigungsbereitschaft und EU-Budget für Verteidigung
01:42:0301:42:03 Und wir sprechen über europäische Kapazitäten, wie zum Beispiel Air- und Missile-Defense, die Artillerie-Systeme, Missiles und Ammunition, Drones- und Antidrone-Systeme, aber auch um andere Neues, von Cyber- und Militär-Mobilität, zum Beispiel.
01:42:29 Wir lösen das mit Orban. War es Artikel 7 oder 17 gewesen mit dem Entziehen des Veto-Rechts? Die EU hat theoretisch Möglichkeiten, Staaten, die sich durchgehend querstellen wollen und mit den Grundprämissen der EU nicht mehr klarkommen, das Stimmrecht zu entziehen. Das gibt es. Rausschmeißen geht nicht, aber entziehen des Stimmrechts geht.
01:42:54 Member States can massively step up their support to Ukraine. So immediate military equipment for Ukraine. This approach of joint procurement will also reduce costs, it will reduce fragmentation, but it will increase interoperability and of course strengthen our defense industrial base. And it can be to the benefit of Ukraine as I've just described.
01:43:23 Diese Gelder sind auch Orban zur Verfügung. Der Theorie ist schon, klar, muss eingereicht werden.
01:43:34 The third point is using the power of the EU budget. And there's a lot we can do in this domain in the short term to direct more funds towards defence related investments. And this is why I can announce that we will propose additional possibilities and incentives for member states.
01:43:59 Was ich gerade eben meinte, auch mit dem Stabilitätspakt, dass der ausgenommen wird, dass quasi die Ausnahmen von den EU-Schuldenregeln dann für Verteidigung für alle Mitgliedstaaten gelten, das geht so ein bisschen in die Richtung.
01:44:26 und natürlich durch die Bank der Europäischen Investoren. So, in der Schlussfolgerung, Europa ist bereit für seine Verantwortung. Die Europäische Europäische Europäische Europäische Europäische Europäische Europäische Europäische Europäische Europäische Europäische Europäische Europäische Europäische Europäische.
01:44:53 Wir werden natürlich mit unseren Partnern in der NATO fortsetzen. Dies ist ein Moment für Europa und wir sind bereit, zu stecken. Vielen Dank.
01:45:17 Das ist schon wirklich krass, was gerade er hier hört. Danke Polen, du Stück Scheiße. Die 8 Milliarden hätte ich lieber im Stromnetz gesehen. Aber offensichtlich geht das da gerade in eine andere Richtung. Also meine Güte. 8 Milliarden für ganz Europa. Deutsche reden nochmal über die ganze Nummer für sich selbst. Man muss sich auch bedenken, wie groß die Einwohnerzahl von Deutschland ist im Vergleich zum Rest von der EU. Und auch wenn es um die Wirtschaftsleistung geht. Das ergibt also schon Sinn. Das ergibt also...
01:45:41 Schon thematisch sind. Ich würde gerne das vom Morgenmagazin schauen, was auch noch vor ein paar Stunden war. Und das passt eigentlich ganz gut dazu. Aber genau dieselben Aussagen hören die sich jetzt auch auf diese Story beziehen oder ob da eine andere Perspektive mit reingebracht wird. Können wir das auch noch mit reinpacken. Das muss kein Start einer potenziellen europäischen Verteidigungsarmee sein. Das Abgeben der Kompetenz bei Verteidigung ist nicht unbedingt im Interesse der meisten Staaten. Es gibt solche Projekte zwischen Niederlande und Deutschland zum Beispiel, wo man gemeinsam agiert in der Richtung oder Deutschland-Luxen.
01:46:10 die manchmal zusammenarbeiten, aber generell, generell ist das noch zu früh für sowas. Ich bin auch ein großer Freund der Vereinigten Staaten von Europa, nur ich sehe momentan noch nicht die Bereitschaft dafür, das umzusetzen bisher. Wacht Europa jetzt aus dem Tiefschlaf auf? Ich würde argumentieren, das ist ein Schritt in die Richtung. Ja, das ist ein Schritt in diese Richtung. Und ja, 8 Milliarden kommt nur von Deutschland. Nee, diese bis zu 8 Milliarden, um die es jetzt gerade geht, Fapse, ist die EU.
01:46:35 Und Deutschland war im Gespräch gewesen, 400 Milliarden für Verteidigung alleine theoretisch zu machen. Aber Betonung auf theoretisch, weil das waren die Ökonomen, die das vorgeschlagen haben. Für die Sondierungsgespräche als Vorschlag. Wir wissen noch nicht, was CDU, CSU und SPD wirklich machen.
01:46:52 Werden wir noch sehen, was da, was jetzt bei rumkommt die nächsten Tage, weil der Druck wurde jetzt ja von von allein quasi hochgefahren, effektiv. Weil die Frau hat jetzt gerade mehr oder weniger die Gelddrucker angeschmissen, sagen wir es mal so. Der Gelddrucker wird angeworfen.
Trump setzt Militärhilfen für die Ukraine aus
01:47:0801:47:08 Der diplomatische Eklat vom vergangenen Freitag im Weißen Haus ist kaum verdaut. Da legt US-Präsident Donald Trump offensichtlich nach. Laut Medienberichten hat er sämtliche Militärhilfen für die Ukraine ausgesetzt. Dies ist keine dauerhafte Beendigung der Hilfe, es ist eine Pause, zitiert der Fernsehsender Fox News einen Beamten der Trump-Regierung. Die werde so lange dauern, bis Trump feststelle, dass die ukrainische Führung...
01:47:35 Wieso müssen wir diesen Krieg fortführen, ist Frieden nicht der Weg. Wenn die Ukraine aufhört, gibt es die Ukraine nicht mehr. Das denke ich nur, weil es wird auf Kompromisse kommen. Elbeck, erklärst du mir bitte nochmal, wie die Kompromisse funktionieren sollen 2015? Da gab es einen Waffenstillstand. Der wurde erst am ersten Tag am 15. Februar deckt gebrochen von Russland und 2022 gab es eine Vollinvasion.
01:47:56 Wie oft muss man denselben Fehler machen, damit du vielleicht realisierst, dass diese, man sollte einfach nur die Waffen ruhen lassen, wird das nicht funktioniert bei Putin, weil er keinen Fick darauf gibt.
01:48:07 Das ist ja das Problem. Das ist ja das Traurige dahinter. Wir reden ja eben nicht davon, dass es das erste Mal wäre oder so. Das geht ja schon seit leider elf Jahren, die Scheiße. Das ist ja das Problem. Deswegen ist es ja auch, weil wir viele Ukrainer so frustrieren, wenn Leute das immer wieder ansprechen. Weil das wurde ja alles schon probiert. Das ist ja alles gescheitert. Die ganze Meerscheimer-Scheiße, die immer wieder herangebracht wurde. All das Wut probiert. Das hat man jahrelang probiert unter anderem damit. Und das hat halt nicht funktioniert leider. Das ist ja das Traurige.
01:48:31 Das ist ja genau das Traurige dahinter, dass all diese Sachen längst probiert wurden. Und ich erinnere mich noch an dieses eine, was mit 2022 so oft verlinkt wurde von Merzheimer. Diese 2014er oder 13er Vorlesung, nee, 14 war das gewesen, Vorlesung von ihm, wurde aber noch gesprochen, das ist so richtig großkotzig in der Richtung. Ach, Putin ist nicht so dumm und wird die ganze Ukraine angreifen. Wisst ihr noch, was bei der Sowjetunion in Afghanistan passiert ist? Wenn man möchte, dass Putin entscheidet, sollte er die ganze Ukraine angreifen. Acht Jahre später.
01:49:00 Toll gealtert, Herr Scheiber. Danke dir. Super Prognose. Hat toll funktioniert. Fick dein Realismus. Also meine Güte, ey.
01:49:11 Und guten Willen zum Frieden zeige. Die Frage ist, ob möglicherweise auch die Zulieferung von Aufklärungsdaten, also Informationen von Nachrichtendiensten eingestellt werden könnte. Das wäre sehr gefährlich für die Ukraine, weil sie braucht sie, um diesen Krieg auch nach vorne in Richtung Russland führen zu können.
01:49:31 Eine Wendung, die Europa noch mehr unter Zugzwang setzt. Dabei wurde gestern schon klar, als Keir Starmer im britischen Unterhaus über die Ukraine spricht, dass es nicht leicht wird, mit dem angekündigten europäischen Friedensplan als Ausweg. Sonntag noch hatte der britische Premier angekündigt, mit dem französischen Präsidenten Macron und Volodymyr Zelensky einen Friedensplan auszuarbeiten, diesen dann dem Weißen Haus vorzulegen. Das ist die klare Strategie, verkündete Starmer.
01:49:59 Die Rede war von einer einmonatigen Waffenruhe in der Luft, auf den Meeren und in der Energieinfrastruktur, zitierte die französische... Wie glaubst du, wird Russland ohne US-Untersstützung gesiegt? Das macht man selbst mit USA nicht.
01:50:17 Versteh mich nicht falsch. Basierend darauf, was bisher so das Thema war in den Hilfen der letzten drei Jahre zusammengesetzt, um die es bisher ging, und was jetzt gerade im Gespräch ist,
01:50:36 Naja, weiß ich jetzt nicht. Also daher wäre ich jetzt ein bisschen vorsichtig mit der Aussage, dass es halt unmöglich wäre in der Richtung. Dann folgte das Dementi aus London noch keine Einigung, wie eine Waffenruhe aussehen soll. Das größte Problem, das überhaupt nicht angesprochen wurde, ist, welches Interesse sollte Russland haben, sich auf eine solche Waffenruhe einzulassen?
01:51:01 Ja, das war das Problem, was ich auch angesprochen hatte. Ich glaube, Deitelhof, die Friedensforscherin, war mit euch auch mal im Gespräch, weil ich glaube nicht, es war eine andere Person gewesen, weil Deitelhof habe ich jetzt sehr kompetente Erinnerungen gehabt bei Friedens- und Konfliktforschung.
01:51:11 Ich hatte ja zwei Runden gehabt bei dem ARD-Twitch-Account. Einmal mit der NGO einem Arzt dort und mit einer Friedensforscherin, wo ich ja auch einfach ganz stumpf gefragt habe, wie die Ideen denn sind, so im Detail überlegt. Weil einfach nur zu sagen, man soll doch bitte auf eine Seite zugehen, sei es jetzt hier Brasilien, Afrikanische Union, andere Teile der Prickstaaten, China vielleicht in der Richtung, wo ich dann immer so freundlich nachfrage, was ist denn mit den 20 anderen Runden, die es bereits gab in der Richtung, wo nichts bei rumgekommen ist in der Richtung.
01:51:41 Wenn immer Leute sagen, dass Russland irgendwie schon antanzen würde, wenn China folgen würde, basierend darauf, dass man es bisher eher selten bis gar nicht gemacht hat. Das ist halt sehr unverständlich für mich, wenn dieses Gespräch rangebracht wird. So als ob es keine Gesprächsrunden gegeben hätte bisher. Und das ergibt halt keinen Sinn. Das ist halt inhaltlich sehr irreführend aus meiner Sicht. Weil für China ist es ja momentan eher eine positive Situation. Die haben nur Vorteile davon, so wie es momentan läuft.
01:52:03 Weil für sie ist von Vorteil, wenn Russland geschwächt ist, wenn sie immer mehr der russischen Kohleminen aufkaufen können. Weil ja aktuell der weltweite Kohlepreis bricht zusammen. Das ist für Russland eine Katastrophe aktuell.
01:52:16 dass ihre Exportmöglichkeiten dort stark zusammengestürzt sind mittlerweile. Das war lange Zeit, vor zwei Jahren so, dass die Preise fast drei bis viermal so hoch waren. Und mittlerweile stürzen diese Preise deutlich ab unter 2018er Level. 2020 war es natürlich niedriger gewesen, weil Corona ist klar. Nur diese Preise stürzten aber, das bringt auch die russischen Kohleminen in richtige Gefahr. Auch so eine Sache, die ein bisschen weniger wahrgenommen wird, wenn man das nicht aktiv verfolgt in der Richtung. Und China kauft sich da gerade fleißig ein für ihre eigene Versorgung.
01:52:46 In der Richtung. Und, naja. Was mit Öl macht Russland damit nicht viel Geld? Ja, der Ölpreis bricht auch gerade zusammen. Der Ölpreis bricht auch gerade zusammen, tatsächlich. Weil OPEC seine Förderkürzungen aufgegeben hat. Der Wert ist gerade erst die letzten 5 Tage um fast, ich glaube, 10%, nee, 5% gefallen. Wenn man sich so ein bisschen die Grafik anschaut, reicht es fast wieder die Supportlinien der letzten 10 Jahre. Nicht 10 Jahre, Quatsch, Unsinn. Die letzten 3 Jahre meine ich natürlich.
01:53:12 Weil die Preise da auch so bei 67, 65 teilweise rumlagen und das dort auf einen Rekordtief abstürzen könnte. Weil selbst OPEC Plus mittlerweile, wo Russland ja auch dabei ist, nicht mehr gewillt ist, die Förderkürzungen aufrechtzuerhalten. Und all das sorgt halt für Probleme bei den Einnahmequellen. Deswegen, das kann schon Druck ausüben in der Richtung.
01:53:30 Dauert sich trotzdem eh nicht, bis die 8 Milliarden ankommen würden. Naja, was heißt das, es würde eine Weile dauern. Es gibt natürlich noch andere Möglichkeiten. Wenn du natürlich deutlich mehr Geld zur Verfügung stellst, kannst du auch die Produktionslinien schneller antreiben. Das ist ja keine Überraschung. Oder da kann auch zum Beispiel einige der EU-Staaten sagen, okay, wir können euch das alte Zeug geben, weil wir eh in 12 Monaten unser neues Zeug bekommen werden. Das geht schon. Das ist schon möglich. Das ist schon möglich. Gut. Also 8 Milliarden, dann asoziale Sozialpolitik. Nein, danke.
01:53:59 Was hat jetzt die EU-Ausnahmeregelung mit den sozialpolitischen Maßnahmen in Deutschland zu tun?
01:54:06 Jetzt mal abgesehen davon, dass ja auch in Deutschland die Ökonomen vorgeschlagen hatten, für Infrastruktur 400 bis 500 Milliarden auch nochmal extra separat aufzunehmen. Ihr vermischt gerade Themen. Ihr vermischt gerade Themen signifikant durcheinander gerade. Also das eine hat mit dem anderen jetzt erstmal per se weniger zu tun. Das ist nicht ganz logisch. Weil es geht nicht darum, dass man sagt, dass man da jetzt kürzen sollte aus dem regulären Haushalt. Hat legitim keiner gefordert aktuell. Jedenfalls momentan. Stand 4.3. bisher. Also daher.
Europäische Friedensbemühungen und die Rolle der USA
01:54:3201:54:32 Von russischer Seite hören wir nur eines, man nimmt die Europäer nicht ernst. Das heißt...
01:54:53 Für den europäischen Vorschlag, um überhaupt irgendwie relevant zu sein, müssten eigentlich die USA signalisieren, dass sie das unterstützen. Der britische Premier betonte gestern, wie unverzichtbar die Beziehungen zu den USA seien. Der Rohstoffvertrag allein reiche allerdings nicht, biete keine ausreichenden Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Starmer geht es darum, dass genug Verbündete in Europa sich willens zeigen, einen möglichen Ukraine-Deal abzusichern.
01:55:22 Warum muss man denn momentan aufrüsten? Ach so, ja, falls ihr es nicht mitbekommen habt, kein Problem. Ähm, deshalb. Der letzten drei Jahre. Vielleicht hast du ja nicht mitbekommen, ist ja kein Problem. Gab eine russische Vollinvasion in der Ukraine. Und wo halt eben schon seit drei Jahren von Russland die Ukraine bombardiert wird ohne Ende. Äh, deswegen überwiegend. Das ist so einer der Punkte. Falls ihr es nicht mitbekommen habt, kein Problem, dann hast du es jetzt mitbekommen. Dann ist jetzt deine, äh, Information dabei.
01:55:48 Kann das sein, dass du es vielleicht einfach nicht mitbekommen hast. Kann ja sein. Bei Trump zählten nicht Werte oder Prinzipien, sondern Gewinne, sagt auch die Friedens- und Konfliktforscherin. Es geht um diesen Mineralien-Deal, den er mit der Ukraine haben will. Es geht aber auch darum, dass die Europäer sehr deutlich, sehr rasch signalisieren, dass sie bereit sind, die Kosten dieser Unterstützung zu stemmen.
01:56:10 Wie gesagt, dieser Beitrag ist vor der Pressekonferenz, die wir gerade eben geschaut haben. Das heißt, genau das, was ich jetzt quasi anspricht oder angesprochen hatte vorher, kommt jetzt eben auch. Und dass dabei vielleicht auch Trump noch was zu gewinnen hat, beispielsweise indem man zunächst einmal in größerem Ausmaß auch sich auf dem US-Waffenmarkt bedienen würde.
01:56:29 Per Brief will heute schon EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Mitgliedstaaten über die Pläne zur Wiederbewaffnung Europas informieren. Donnerstag steht ein Sondergipfel in Brüssel an, bei dem es um deutlich höhere Ausgaben für die Verteidigung geht.
01:56:44 Ey, diese Woche so ein Fiebertraum. Ich dachte, dass ich erst für Deutschland irgendein Kapitel hinzufügen müsste, entsprechend bei der Quellenliste, wenn der Koalitionsvertrag steht. Ich muss mich echt um das scheiß Update jetzt kümmern, dass ich die Quellenliste wieder repariert bekomme. Nachdem ich das jetzt in meinem ersten Anlauf zerschossen habe, lokal. Aber bei euch ist es noch funktioniert, glücklicherweise. Damit der scheidende Bundeskanzler weiß, auf welcher Grundlage er in Brüssel Zusagen machen kann, hat er für Mittwoch die Parteispitzen von SPD und Union ins Kanzleramt geladen.
01:57:13 Viele Akteure, also viele Positionen, die wir uns jetzt mal einschätzen lassen. Von der Politologin Stefanie Babs. Sie ist Russland-Expertin und leitete acht Jahre lang den strategischen Planungsstab. Ich verbinde ihr Gesicht mit sinnvollen Eindrücken. Also ich hoffe, das war nicht die falsche Einschätzung gerade. Warum soll man denn aufrüsten, wenn wir dann nur der Ukraine helfen müssen, stark genug zu sein? Ist eine Aufrüstung für die gesamte EU denn so wichtig? Es kann helfen, Satanic Panic. Ja, kann helfen in der Richtung. Das gehört zusammen in der Richtung.
01:57:40 Machst du dann der Quell des neuen Eintrags für Deutschland? Ja, das war der Plan. Für Deutschland ein neues Kapitel mit dem Koalitionsvertrag. Damit ich dann auch so Faktenchecks, die themenfremd sind von Energie so kombinieren kann. Da kann ich einfach so das dann da reinschieben. Ist ja jedenfalls der Plan. NATO in Brüssel, guten Morgen. Schönen guten Morgen. Reden wir mal über das, was gerade auf dem Tisch liegt. Trump stoppt die Militärhilfe. Die Ukraine hätte damit wohl nur bis zum Sommer, schätzt man, genügend Waffen. Können die Europäer...
01:58:07 Weit kann das helfen. Wenn die Kapazitäten zur Verfügung stehen in Europa, kann natürlich Europa von seinem Bestand logischerweise mehr rüberschieben. Das gehört zusammen. Das gehört logischerweise zusammen. Da ja durchaus Deutschland der Bundeswehr vieles aus dem Bestand hier rüber geschoben hat, ist da halt Mangel da. Und wenn die Bundeswehr mehr haben würde, kann man auch einen Teil davon wieder rüberschicken in die Ukraine. Darum geht es ja bei dem Thema aktuell. Die Ukraine hätte damit wohl nur bis zum Sommer, schätzt man, genügend Waffen. Können die Europäer das überhaupt kurzfristig ausgleichen?
01:58:33 Das werden sie müssen. Ich glaube, sie haben da gar keine andere Wahl. Das, was Präsident Trump versucht, nachdem er jetzt so ganz eindeutig die Seiten gewechselt hat, ist ein Deal, den Ukrainern und den Europäern quasi aufzudrücken. Und das kann de facto ja keine Option für uns sein, weil dieser Deal nichts anderes wäre als die Kapitulation.
01:59:01 Und weil ich es gerade im Chat lese, sehr viele der europäischen Länder haben sich bereits darauf geeinigt, dass amerikanische Komponenten weniger im Fokus gesetzt werden sollen. Man sollte jetzt nicht so tun, als ob die europäische Industrie nicht imstande wäre, selber einen großen Teil von verschiedenen Kategorien aufzufangen und selber produzieren zu können. Also, weil ich denke mal auch, dass die meisten gerade, ich meine, Frankreich ist ja ohnehin schon isoliert von US-amerikanischen Bauteilen und chinesischen.
01:59:26 Und auch darüber hinaus im Umfeld ist es ja nicht anders. Spanien eher auf Deutschland fokussiert. Deutschland hat ja auch eine eigene Grundlage. Bei den meisten würde das halt getrennt sein. Davon kann man jedenfalls ausgehen, dass da die meisten Staaten schon darauf achten werden, wenig von den USA zu holen. Außer vielleicht, keine Ahnung, was weiß ich hier. Was könnte man noch nehmen als Beispiel? Niederlande gibt auch keinen Sinn. Es sei denn, Zelensky lenkt ein, entschuldigt sich jetzt quasi und lässt sich zu Friedensverhandlungen bewegen. Zwingen muss man eigentlich sagen.
01:59:55 Ist das eine Möglichkeit, die Sie sehen?
01:59:58 Also zunächst einmal muss man sagen, dass ein Frieden doch wirklich sehr weit entfernt ist, weil die russische Seite ja überhaupt gar kein Interesse an einer Friedensbehandlung hat. Jeden einzelnen Tag greift sie die Ukraine weiter an. Sie weigert sich, mit Präsident Zelensky zu sprechen. Sie weigert sich auch nach wie vor, mit Europa zu sprechen. Also selbst wenn Präsident Zelensky sagen würde, er macht quasi den...
02:00:28 den Weg frei, was die russische Seite und auch Trump ja durchaus wollen, tritt zurück, würde das im Endergebnis bedeuten, dass die Ukraine wirklich in ein, wenn man so will, Chaos weiter stürzt und sich...
02:00:42 Vor allem, ich verstehe auch den Sinn dahinter nicht, weil derjenige, der am ehesten kommen wird, ist der Salushni. Und Salushni ist eher doch extremer, weil er ja ursprünglich der oberste Soldat war für die Organisation der ganzen Streitkräfte. Und der ja selber gesagt hat entsprechend, dass man sehr viel mehr vorbereiten müsste.
02:01:00 Für auch den Gegenangriff, der davor gewarnt hat, den Gegenangriff so durchzuführen, aber aufgefordert wurde von Zelenskyis zu machen. Also die Annahme, dass das für Trump oder für Putin besser wäre, verstehe ich weiterhin einfach nicht, diese Prämisse. Weil Salusty ist irgendwie, ich glaube, 20 Prozentpunkte vor Zelensky und nach Zelenskyi kommt lange Zeit gar keiner in den Umfragen. Also selbst wenn man versuchen würde, es zu manipulieren, ich meine, die Ukrainer kennen die russische Manipulation. Das kennen sie seit 20 Jahren.
02:01:26 Orangene Revolution lässt grüßen. Also das ist jetzt keine neue Sache in der Richtung. Also daher... ...der russischen Aggression komplett unterwerfen würde. Und das kann nicht im Interesse Europas sein. Also wir müssen ganz eindeutig dagegenhalten und die Ukraine nach Kräften militärisch unterstützen. Sie haben gerade schon gesagt, US-Präsident Trump hat die Seiten gewechselt. Sie sprechen auch immer wieder von einer Zerreißprobe, die all das für die NATO bedeutet.
Die Unsicherheit der US-Unterstützung und europäische Alternativen
02:01:5202:01:52 Können wir uns der Unterstützung der USA wirklich noch sicher sein? Nope. Das ist, denke ich mal, relativ klar zu sagen mittlerweile. Was soll sich Zelensky entschuldigen? Dass Zelensky es wahrscheinlich gewagt hat, den Kaiser Trump zu beleidigen von wegen, weil er es gewagt hat, dem Kaiser vorzuschreiben, was er zu fühlen habe. Und das wäre ja ein Affront an die Göttlichkeit von Trump. Vermute ich mal so nach dem Motto. So stelle ich mir diesen Blödsinn vor.
02:02:20 Das halte ich für eine Frage, die sich eigentlich schon erledigt hat. Wir haben gegenwärtig einen amerikanischen Präsidenten, der eins zu eins das Kreml-Narrativ bedient, der nicht nur in Worten oder mit Worten die Seiten gewechselt hat, sondern auch ganz konkret mit Taten. Ich denke beispielsweise an die Entscheidung der Administration, jetzt auch die offensiven und defensiven Cyberaktivitäten der USA gegen Russland auszusetzen.
02:02:50 zu setzen
02:02:51 Stell dir mal vor, die ganzen älteren Leute, die lange Zeit, sei es den Red Scare im Kopf hatten, aber auch generell die Sorge vor Russland hatten, die ja nicht ganz ungerechtfertigt ist, würde ich mal behaupten. Und jetzt aber mitbekommen, wie einfach der US-Amerikanische Präsident sagt, ach nee, ist mir eigentlich scheißegal, YOLO, wird schon passen. Das sind ganz konkrete Einschränkungen, auch für die NATO. De facto muss man leider sagen, haben die Amerikaner bereits begonnen, das transatlantische Bündnis so massiv zu...
02:03:20 zerstören und auch wirklich auch dementsprechend in Frage zu stellen, dass wir uns als Europäer wirklich von der Prämisse verabschieden sollten. Wir könnten hier in irgendeiner Form diese Administration
02:03:36 Ich verstehe nicht, wie man sich für Pro-Ostern einsetzen kann. Ich kann dir das erklären. Das ist eine recht komplexe Diskussionsgrundlage und wird auch in der Forschung sehr intensiv untersucht, warum Trump auf die Idee kommt, sich so hart den Arsch von Putin reinzusetzen. Ich zeige dir kurz die wissenschaftlichen Erkenntnisse dazu.
02:03:54 money money money money money money money money money money money money money
02:04:13 Ich finde, das ist doch, das erklärt doch alles, oder? Ich finde, das ist eine sehr komplexe Darstellung des Sachverhaltes. Entschuldigung, aber es ist halt, ich meine, sind wir mal ehrlich, das ist ja keine große neue Überraschung jetzt hier, muss man mal deutlich.
02:04:26 Keine krasse Neuerkenntnis. Verabschieden sollten wir könnten hier in irgendeiner Form diese Administration noch bei der Stange halten oder in ihrem Kurs beeinflussen. Das halte ich für irreführend. Jetzt legen ja die Europäer, also vor allen Dingen Großbritannien und Frankreich, einen eigenen Friedensplan, eigentlich auch eben einen Waffenruheplan vor und sind sich immer noch nicht einig, wie der genau aussehen könnte. Wie bewerten Sie das? Ist das besser als erstmal gar keine europäische Initiative zu haben oder ist das viel zu wenig und zu zögerlich?
02:04:55 Ja gut, ich meine, es ist eine Initiative, aber der Sinn dahinter ist ja auch so ein bisschen, äh, naja, äh.
02:05:03 Also ich glaube, es ist ganz wichtig, dass die Europäer hier aus ihrer reaktiven Ecke herauskommen, dass sie zeigen, sie wollen die Ukraine wirklich weiter unterstützen. Sie halten an der territorialen Integrität der Ukraine fest. Sie werden sich auch zusammen mit der Ukraine nicht einem russischen Aggressor unterwerfen. Das sind ganz wichtige Botschaften, die wir aussenden müssen und natürlich auch mit Taten untermauern müssen. Deshalb sage ich, wir müssen die Ukraine natürlich...
02:05:33 deutlich militärisch weiter ausrüsten. Aber wir müssen uns als Verbündete, glaube ich, auch als europäische Verbündete darauf einstellen, dass die USA das Bündnis weiter beschädigen.
02:05:47 Jo, es würde mich auch nicht überraschen, wenn sie dann wirklich sagen würden, ja, aus der UN treten wir auch noch aus, aus der NATO treten wir aus. Das ist eigentlich eine Frage der Zeit, bis Trump so eine Idee reinwerfen wird. Auch wenn, wie gesagt, NATO-Austritt ohne Kongress nicht möglich ist tatsächlich. Das hat ja in der ersten Amtszeit, haben sich ja beide Kammern darauf geeinigt, beziehungsweise beide, beide Demokraten wie Republikaner haben sich darauf geeinigt, dass eben, dass der Präsident nicht alleine entscheiden darf, in der Form.
02:06:08 Trump ist nämlich genauso ein Kriegsteil wie Putin. Ja, ehrlich gesagt, Trump ist auch, ich kann mir auch gut vorstellen, dass er auf die Idee kommen würde, so oft wie er davon erspricht, dass man sich Kanada, Mexiko, Grönland, den Panama-Kanal wiederholen sollte. Ich wäre nicht überrascht, wenn Trump es probieren wird. Würde mich da halt null überraschen. Weil ähnlich wie Putin möchte Trump sich ja auch so ein bisschen in die Geschichte eingehen. Und da er ja gerade die Wirtschaft ruiniert, wir haben es ja schon öfter als Thema gehabt, dass manchmal Autokraten auf die Idee kommen.
02:06:35 auf die Idee kommen tatsächlich, um von innenpolitischen Problemen abzulenken, einfach einen Krieg zu starten. Das haben ja schon viele Staaten in der menschlichen Geschichte probiert, die letzten 100 Jahre. Daher, das gab es ja schon, diese Ansätze. Und, naja, weiß ich ja nicht. Wie sieht die Zustimmung in Amerika nicht aus? Ich glaube, minus 3 oder minus 4 Prozent aktuell. Also, gehört zu den schlechtesten, zu der Zeit in der Regierungszeit.
02:07:02 Sieht nicht so gut aus bisher. Und die Distanz von Unfavorable steigert auch momentan in die Richtung. Die steigt auch. Das ist, glaube ich, bei 48 unbeliebt, zu 46% beliebt. Der Beliebtheit wäre zwischendurch angestiegen, aber mittlerweile sinkt er wieder, weil jetzt nach und nach die Preisanstiege kommen halt jetzt. Und das merkt natürlich auch einige dort in die Richtung, weil, welche Überraschung, die Eierpreise sind immer noch nicht niedriger. Ja, huch!
02:07:29 Was eine Überraschung. Ich frage mich nur, wieso. Und er war bisher 27,91% tatsächlich golfen. In seiner Präsidentschaft. Ein Arbeitstier. Wirklich aus der... Oh boy. Also, naja. Ich weiß auch nicht.
02:07:45 Aber wir müssen uns als Verbündete, glaube ich auch, als europäische Verbündete darauf einstellen, dass die USA... Das ist der Preis Produtzen natürlich, ja Produtzen, ja. Wir müssen uns vor diesem Hintergrund, glaube ich auch, mit anderen demokratischen Unterstützern, wie beispielsweise in Japan oder auch Südkorea, Kanada, also mit vielen anderen Staaten viel enger verbinden, um hier auf breiter Front dem Aggressor Russland, aber leider auch...
02:08:14 dem Disruptor Trump etwas entgegenzusetzen und ich hoffe, dass die Europäer dementsprechend auch in diese Richtung vorangehen. Haben wir ja gesehen, keine drei Stunden später, das, was sie gesagt hat, ist passiert in der Richtung. Genau das ist ja gerade passiert. Warte mal, was soll ich überlesen?
02:08:37 Was? Ich überlesen gerade. Warte mal. Ich dachte, hier wäre noch Nachrichten, auf die ich antworten wollte, aber ich finde sie gerade nicht mehr. Shit. Leider sehe ich die jetzt gerade nicht. Ah, doch. Genau. Es geht ja nochmal um die Eierpreise. Diese Eierpreise. Es gab tatsächlich das Angebot von einigen ukrainischen Geschäftsleuten, weil sie dort für, glaube ich, 1,50 oder 1,60 Euro momentan Eier auch exportieren können. Die haben eine massive Überproduktion an Eiern in der Ukraine. Das ist kein Joke. Dass sie anbieten würden, ganz viele Eier zu liefern, dafür, dass sie Waffen bekommen.
02:09:06 Was halt gesagt, weil das ist tatsächlich ein legitimes Problem in der Ukraine, dass sie zu viele Erzeugungen haben in dem Bereich und dass sie das liefern könnten, wenn die zum Entlasten der Thematik. Aber welche Überraschung, Amerika hat bisher nicht darauf ernsthaft geantwortet, leider. Weil das wäre ja mal ein interessanter Tauschhandel gewesen. Ich biete Ihnen 100.000 Eier und Sie bieten mir einmal 100 Patriot Marschflugabwehr-Raketen bitte. Danke. Also es wäre ja ein Ansatz gewesen. Also ich meine,
02:09:36 Eine Nation, die vorangeht oder ein Präsident, der vorangegangen ist, war Macron, der ziemlich deutlich wurde zu den Plänen. Und da hat man sich damals wieder gesprochen. Aber was auf dem Tisch liegt, ist, dass es eine Waffenruhe geben könnte zu Luft und zu Wasser in der Ukraine, aber eben nicht da, wo am erbittertsten gekämpft wird, am Boden nämlich. Wie sinnvoll ist das denn überhaupt?
02:09:56 Sie können doch nur über eine Waffenruhe reden, wenn der Aggressor, in diesem Fall Russland, auch wirklich Bereitschaft zeigt, die Waffen schweigen zu lassen.
02:10:07 Das ist halt so das größte Problem. Die meisten dieser Aussagen auch in sich zusammenfallen, weil die Realität ist halt, Russland gibt da keinen Fick darauf. Die sagen immer wieder, nee, wir machen weiter. Das ist uns auch scheißegal. Auch damals, als sie in Minsk geredet hatten oder in Istanbul geredet hatten, da gingen die Kämpfer auch weiter. Selbst während der Verhandlungen. Und das ist halt so ein bisschen das Problem. Allein die Prämisse von wegen, dass während der Verhandlungen vielleicht weniger gekämpft wird, die ist schon seit dem ersten Monat der Vollinvasion hinfällig gewesen. Weil da wurde das probiert. Da wurde das gemacht. Aber das haben so viele Leute wie...
02:10:37 vergessen, weil es drei Jahre her ist leider. Und das ist auf der russischen Seite überhaupt gar nicht erkennbar. Deshalb finde ich die Diskussion über Waffenruhe und Frieden zwar grundsätzlich natürlich richtig, aber in der gegenwärtigen Situation dürfen wir, ich wiederhole das nochmal, die Ukraine nicht in die Lage...
02:10:56 dass sie quasi vor dem Aggressor kapitulieren müssen. Und das gilt es jetzt unmittelbar zu verhindern. Und vor diesem Hintergrund ist die Grundprämisse der Europäer, hier noch irgendwie sich an die USA zu klammern, irreführend und falsch. Und ich kann nur hoffen, dass das korrigiert wird. Klare und beunruhigende Worte von Stefanie Babs. Vielen Dank.
02:11:21 Ja, das Traurige ist halt nur, du kannst halt nicht so viele gute Worte finden für die aktuelle Situation, weil es ist halt nur mal angespannt wie sonst irgendwas. Und dass man da natürlich auch besorgt ist, ist ja nicht gerade sehr überraschend, würde ich behaupten.
02:11:32 Die Russen würden nur die Feuerpause machen, wenn er eine Chance sieht, dass er die Poste aufzufüllt. Das wäre halt auch meine Sorge, irgendwo Skorpion. Weil es ist halt nun mal momentan so, dass Russland immense Schwierigkeiten hat, weil die Verluste so hoch sind. Weil die Ukraine in Toress oder Pokrovskrad so eine massive Drohnenüberlegenheit haben. Nicht Parität, sondern Überlegenheit haben. Und dann teilweise die Russen zurückschlagen können oder zurückwerfen können. Wenn auch bisher nur wenige Stellen. Man sieht halt, dass da...
02:11:54 Probleme auftreten, weil das ist halt nun mal eine Entwicklung und ein Trend, der ziemlich spannend ist, dass halt eben die Menge an Quadratkilometern, die momentan pro Tag erobert werden, immer weiter sinkt und fast Richtung Null mittlerweile tendieren, was eine gewaltige Veränderung wäre zur Situation davor. Und ja, wir reden halt hier nochmal von einem Zeitraum von mittlerweile einem Jahr, was halt schon mal eine ganz schön andere Entwicklung ist. Die Ukraine ist im Kurs noch aktiv, aber fällt da auch langsam zurück, muss man klar sagen.
02:12:19 Ich versuche zwar viele Schaden anzurichten, aber fallen da auch zurück. Das ist schon kein Geheimnis. Seit einer Weile auch schon. Minus wäre schon, ja klar, natürlich ist auch eine Frage, die auch noch passieren könnte. Inflationszahlen gibt es erst wieder in einer Woche. Elfters ist wieder die Veröffentlichung. Äh, Zwölfter, sorry, Zwölfter. Die Inflation ist bei 9,9% gewesen im Januar. Also Februar können wir dann entsprechend dann in einer Woche grob, also knapp über einer Woche dann hier ansprechen. Ich erwarte 10,5% in der Richtung.
02:12:47 Weil die Zahlen halt immer noch sehr, sehr derbel sind dort. Weiterhin. Ähm, und ja. Äh, gut. Die Russen sagen ja auch klar, keine Waffenruhe, wenn dann gleich Free mit ihren Wunsch grenzt. Ich wollte gerade sagen, also die werden das ja auch nicht einfach aufhören hier. Die ganze Seite, wo du das nachschaust, ist die Trading Economics Seite. Hier, da, bitte sehr. Da gucke ich meistens nach, wenn ich kann.
02:13:15 Gut. Wo ist die Bedrohung eines atomaren Angriffs seitens Russland? Nah an Null. Nah an Null, würde ich behaupten. Ganz Null kann man nie sagen. Das wäre in meinen Augen auch ein bisschen unseriös, aber nah an Null. Ist wirklich eine faire, faire Einstufung aktuell. Woher bekommt man so direkte Informationen über den Ukraine-Krieg? Weil leider erklärt dort das Traurige ist, dass der Ukraine-Krieg so ziemlich der bestdokumentierteste Krieg aller Zeiten ist. Muss man einfach mal deutlich sagen.
02:13:41 Der Ukraine-Krieg ist einer der bestdokumentiertesten Kriege aller Zeiten. Fast die meisten Bataillonen veröffentlichen regelmäßig Aufnahmen durch die ganzen Drohnen, die hier rumfliegen, weil halt nun mal fast alle FPV-Drohnen, auch Kameras sind natürlich mitbehalten, da bekommt man halt vieles mit. Deswegen sehr viel, muss man halt klar sagen.
02:14:00 zeigt halt nun mal sehr viele Bewegungen dort. Das ist nicht immer ganz perfekt und akkurat, muss es auch nicht unbedingt immer sein, ist ja klar, keine Frage. Nur die Realität ist halt nun mal der Grund, warum Solisten existieren können, wie zum Beispiel von Warspotting, wo es darum geht, die Verluste von russischen Kriegsgeräten zu tracken, mit Bildbelegen eben jeweils, ist halt nun mal, weil es so gut dokumentiert wird und man halt hier einfach alles nachgucken kann, was halt zerstört wurde. Ich würde aber nicht empfehlen, auf die Quellen zu gehen davon, weil das ist halt meistens ein sehr grausames Material, logischerweise, weil es halt Krieg ist.
02:14:28 Und dementsprechend, das macht die Birne kaputt, was du dir nicht genau angucken musst, musst du auch nicht verarbeiten. Deswegen. Und, naja, er war der falsche Tab. Ich wollte eigentlich auf die Originalseite zurück. Und ja, da kann man das nämlich alles dann auch im Blick behalten. Äh, warte.
02:14:46 Mediar auch präsenter als andere Kriege. Klar, natürlich, so Südsudan zum Beispiel oder Ruanda und Kongo und Co. bekommt man halt weniger mit. Oder Myanmar, der Börekrieg dort, bekommt man einfach weniger mit, weil es weiter weg ist. Und das ergibt ja auch Sinn. Wenn es weiter weg ist, nimmt man es weniger wahr. Das ist auch nicht, weil man die Leute scheiße findet, sondern weil man es einfach nur weniger auf dem Schirm hat. Das ist in meinen Augen nachvollziehbar.
02:15:07 Ich würde mich ja lachen, wenn auf einmal die Unterstützung für die ukrainischen EU-Staaten auf einmal viel größer ist. Ich meine, die Europäer liefern ja mehr als die Amerikaner. Das ist ja so. Im direkten Vergleich. Das ist ja auch so. Und daher, das ist ja so ein bisschen das Märchen gewesen von Trump mit den 350 Milliarden, obwohl es ja nur 118 waren. In Anführungszeichen. Davon halt 80 Prozent in die eigene Wirtschaft fließen. Deshalb das ja auch wieder mal ein Bruttoinhaltsprodukt Schaden darstellen wird, wenn sie das rausnehmen würden.
02:15:35 Okay, das war ja bei dem Kiel-Tracker auch zu sehen, den ich kurz eingeblendet habe. Dass ja Europa mehr macht. Und auch angekündigt ist ja auch nochmal sehr viel mehr. Allein die angekündigten Hilfen sind mehr, als die USA insgesamt geliefert hat. Aber klar, die USA ist als einzelnes Land der größte Lieferer, muss man klar sagen. Was trinkst du da? Cola Zero meistens.
02:15:54 Wie kommt er auf solche Zahlen? Einfach erfunden. Die 350 Milliarden sind wahrscheinlich erfunden. Ich habe gesucht, ich habe geguckt, ob das irgendein Russia Today Beitrag vielleicht ist. Das kann ja passieren, dass er deswegen in die Ehre geleitet wird. Aber es gibt keine Zahl, die das genau wiedergeben würde. Also muss ich davon ausgehen, er hat sich die wirklich aus dem Arsch gezogen. In dem Kontext, weil ich weiß nicht, wo er die her hat. Egal welche, ob ich jetzt Taz nutze oder Sputnik, Ria und Co. Nichts davon entsprechen, nichts davon.
02:16:21 ähm, gibt diese Zahl her, für die USA. Deswegen, so ein bisschen mein Verständnisfehler gewesen dahinter, oder Problem gewesen, das zu verstehen. Kannst du den Link davon auch teilen. Äh, von Kiel jetzt, oder von Spotting? Ich kann beides verlinken. Hier bitte. So, aber ja, also, da sieht man das entsprechend mit den ausgleichenden Sachen, und ja, gut. Äh...
02:16:42 So circa 45% zu ersetzen ist schon ein Problem. Ja klar. Ich muss es auch nicht schön reden. Dass das natürlich trotzdem scheiße ist, wenn die USA wegfällt. 100%. Braucht man nicht schön reden. Das ist so. Das ist so, dass es nicht prickelnd ist. Es geht ja immer nur darum, ob es ausgeglichen werden kann und wie die Dimensionen aussehen. Weil klar, ich hätte mir auch gewünscht, dass ich Südkorea noch ein bisschen mehr reinboten würde, weil die auch viel anbieten könnten, theoretisch. Aber Südkorea scheint da Sorge zu haben mit Nordkorea.
02:17:09 Leider. Das ist so ein bisschen das Problem dahinter. Schau mal, grob auf. Genau wie es an Immobilienwerten. Ja, wo seine Hochhäuser plötzlich 10 Stockwerke mehr haben durch Zauberei. Ja, du wurdest ja mal im 80. Stock. Es gibt zwar nur 70, aber das ist erstmal egal. Du wurdest am 80. Pass schon. Also, naja.
02:17:28 So Korea ist aktuell selbst nicht so stabil. Ja, es ist halt sehr angespannt, die Lage dort. Natürlich wegen der politischen, innenpolitischen halben Katastrophe dort. Das haut da auch ein bisschen rein, muss man halt klar sagen. Lange lebe Nordkorea. Das ist Nordkorea-Fans, sehe ich auch gerade zum ersten Mal gefühlt. Also ich frage mich gerade, wie viel mal bezahlen wird, um Nordkorea abzukulten, ehrlich gesagt. Das ist, äh, stelle ich mir etwas schwer vor, um es jetzt zu formulieren.
02:17:54 Bei der Bank 80 Stockwerke, bei der Steuer 10 Stockwerke sind es dann einfach weniger. Ja, klar, kennt man ja. So ein bisschen schön bescheißt in alle Richtungen. Gut. Mich hassen die da. In Nordkorea, ja gut, ich glaube, dass Nordkorea gegebenenfalls wegen der Propaganda viele Leute hassen würde. Kann ich mir vorstellen. Ich weiß gar nicht, ob jetzt tatsächlich so eine große europäische Abneigung in Nordkorea per se herrschen würde. Das weiß ich gerade gar nicht. Ich kenne mich da nicht so gut aus. Nordkorea ist halt ein bisschen zu isoliert für mich. Die Maulwurf-Doku, die kenne ich ja. Die kenne ich.
02:18:26 Aber fairerweise ist das einfach nur, sagen wir mal, als Fans bezeichnet. War ja mehr, weil sie Geld angeboten haben. Deswegen. Und naja. Gestern eine Diskussion mit einem Speditionsfahrer, weil die Grünen ja den Märchenwald verschandeln wollten mit Windkraft. Genau. Die Grünen, die gar nicht in der Regierung sind in der Region, wo der Märchenwald ist. Richtig. Kennt man ja. Und vor allem auch der Wald der Brüder Krim im Nutzwaldbereich. Drei Kilometer entfernt vom Urwald Sammerberg.
02:18:55 um den es halt meistens geht mit dem Märchenwald. Und zwar an der Stelle vom Wald, wo ohnehin jährlich hunderte Bäume gefällt werden, weil es ein Horstwirtschaft ist und ein Nutzwald ist. Die bösen, bösen Windenergieanlagen, die in den Nutzwald, wo ohnehin Bäume gefällt werden, gestellt werden. Wie kann man es nur wagen?
02:19:12 Das fand ich auch witzig, dass sogar die Windkraftgegner, die, die, äh, die heißt das nicht, Volksverband, wie hieß das nochmal, ähm, Bürgerbewegung, die sich quasi gegen Windkraft in den Wald stark gemacht hat, sich vehement gesagt hat, AfD, haltet die Fresse, ihr macht unsere Arbeit schwerer, weil ihr so viel Scheiße labert. Das fand ich auch witzig, dass selbst die Windkraftgegner sich untereinander die Köpfe einschlagen müssen, weil die AfD sogar für die zu ihnen kompetent sind. Das fand ich, das fand ich super witzig, ruhig zu geben.
02:19:38 Weil ich habe sogar ein paar meiner Gegenargumente überprüft von den Windkraftgegnern. Und die hatten sogar recht, dass die Windkraftgegner die Windkraftgegnerposition der AfD angreifen, weil die AfD scheiße labert. Das fand ich super. Da haben die Windkraftgegner sich gegenseitig sabotiert. Das fand ich sehr nett für die Recherchehilfe. Tatsächlich.
02:19:56 Nur Adam, danke für dritten Monat, Marcel, danke für zwölften Monat. Ich gehe gleich ins nächste Video rein, keine Sorge. Ich war noch gerade ein bisschen am Quatschen, weil heute ist echt viel los im Chat, ungewöhnlicherweise. So. Was haben wir denn hier nochmal gerade, wo wir noch reingucken könnten? Wir haben nämlich mehrere Videos, die wir uns anschauen können. Natürlich stellt sich die Ungarn hinter die USA. Ja, dass Ungarn sich natürlich hinter die USA stellt, die sich hinter Putin stellen wollen, gerade ist ja für niemanden überraschend. Okay.
02:20:20 Was eigentlich dran, dass Nord Stream 2 wieder im Gespräch war, das ist irrelevant. Bundesregierung lehnt es ab. Keiner der angrenzenden Staaten wird das wirklich großartig übernehmen. Das ist halt Bullshit. Das ist eine Bullshit-Story, die die Runde macht. Und ja, wir können uns nochmal gerade kurz ein Video anschauen, auch wieder von Konstantin, was gerade passen würde thematisch, weil er gestern noch ein Video hochgeladen hatte, warum Zelensky keinen Anzug tragen würde. Und ich finde, das ziehen wir noch gerade durch. Da können wir nämlich gleich von dem Ukraine-Blog rübergehen zu einem anderen Blog, würde ich sagen. Passt auch ganz gut.
02:20:48 Und ja. Welche sind da denn meine zum Friedensplan von China? Gibt es da ein Video dazu. Der 12-Punkte-Plan von China ist relativ für den Arsch, muss man mal deutlich sagen, weil der massiv veraltert ist. Das ist der von 2023, der mal wieder reingebracht wird, wo ich ja davon ausgehe, Leute haben den nicht gelesen, was da drin steht. Weil der China-Planer-Kur mit dem respektierenden Souveränität aller Länder und Co. ist relativ witzig im Allgemeinen, muss man mal deutlich sagen.
02:21:11 Die gleichmäßige und einheitliche Anwendung von Völkerrecht ist zu fördern, während doppelte Standards abgelehnt werden müssen, was ein bisschen schwierig ist, während gerade der Verbündete von China, Russland Angriffskrieg startet im Allgemeinen. Auch Nummer zwei hier, es war in einer kooperativen, nachhaltigen Sicherheit und mit Blick auf langfristigen Frieden, Stabilitäten der Welt, dazu weiter eine ausgewogene, effektive und nachhaltige europäische Sicherheitsarchitektur zu schaffen. Ja, Grüße gehen raus, da ist nicht die Ukraine dran schuld. Das bringt jetzt die Ukraine wenig, wenn sie angegriffen werden durchgehend.
02:21:41 Punkt 3, Einstellung der Feindlichkeit in der Richtung, so in der Richtung direkten Dialog zu suchen, um wieder die Situation zu deeskalieren, während halt Russland jeden Tag die Ukraine bombardiert. Also ich meine, das würde sich die Ukraine gerne wünschen, aber Russland sagt halt nein, kontinuierlich. Auch Nummer 4 mit den Wiederaufnahmen der Friedensgespräche und Co., was ja, wie gesagt, von Russland großartig einfach abgelehnt wird, jedes Mal wieder in der Nummer. Nummer 5 mit der humanitären Krise, dagegen spricht halt nichts in meinen Augen, das ist vollkommen fein, das ist ja...
02:22:07 durchaus eine sinnvolle Sache, aber halt wie gesagt, das beißt die für mich halt so ein bisschen mit der simple Tatsache, dass halt eben Russland drauf schießt, Osthals. Oder hier Nummer, einer Punkt, der auch ganz spannend fand, war hier Nummer 7, von Atomkraftwerke sicher halten sollte, während zum Beispiel Russland gerade Tschernobyls Sarkophag angegriffen hat. Also dem Block von Tschernobyl entsprechend, der nun mal explodiert ist.
02:22:29 Also da muss man halt klar sagen, sorry, da sehe ich nur eine Person, die ernsthaft in Gefahr auslösen würde. Wie auch die jetzt an der Atomenergieagentur klar kommuniziert in der Richtung. Weil wie gesagt, Russland ist ja der Aggressor, nicht die Ukraine. Deswegen. Und naja, ist ja so ein bisschen das Problem dahinter, muss man klar sagen. Auch das mit dem erleichternden Getreideexport ist halt einfach nur bedingt, weil das von 2023 ist. Der ist halt veraltet.
02:22:53 Das ist halt eben schon mittlerweile hinfällig, weil das wurde ja mittlerweile, ähm, dieses Schwarzmeer-Getreide-Initiative hat ja Russland im Juli 23 aufgekündigt. Und was hat dann halt die Ukraine gemacht? Ein Drittel der Schwarze Flotte versenkt, ähm, dafür gesorgt, dass sich die Schwarze Flotte mittlerweile in Novorossisk verstecken muss, weil sie nicht immer raustrauen und haben dazu geführt, dass halt nun mal jetzt das Schwarze Meer ist jetzt sicher und die Ukraine kann fast wieder im Vorkriegslevel exportieren von Odessa, weil halt Russland die Verträge einseitig gekündigt hatte.
Militärische Lage im Schwarzen Meer und Rolle der Türkei
02:23:2202:23:22 Mal wieder. Und eben versucht, Stress auszulösen in der Richtung. Und welche Überraschung? Das wurde gelöst. Weil egal, wie sehr man skeptisch entspricht, ob Ukraine das militärisch in den Griff bekommen kann, das Schwarze Meer ist militärisch gelöst worden. Im Schwarzen Meer traut sich die Schwarze Flotte nicht mehr raus.
02:23:41 Und zwar so weit, dass die Ukraine einige Ruderboote, tatsächlich Ruderboote, also diese Seebootdrohnen, platzieren kann mit Flugabwehrsystemen, damit zum Beispiel die Helikopter, die auf unter anderem Resson schießen, runterschießen können, bevor sie auf die Nähe kommen. Was sie zwei, dreimal gemacht haben. Seitdem fliegen auch wenige Helikopter Richtung Resson.
02:23:57 Das hat massiv geholfen, die Zivilisten dort zu schützen in der Richtung, auf die Art und Weise. Wo ich halt wirklich argumentieren würde, dass mit der Schwarz-Bergetreide-Initiative mein härtestes Gegenargument gegen die Aussagen mit diplomatischen Lösungen, mit Blick und Erinnerung darauf, wie halt Russland agiert in der Vergangenheit. Also unabhängig von den anderen Schwierigkeiten war das halt offensichtlich erfolgreich. Nachweis, da gibt es ja gar keine objektive Möglichkeit, das zu widerlegen, diese Thematik hier in der Richtung.
02:24:20 Und jo. Türkei spielt immer noch eine Rolle. Türkei ist immer noch ein guter Mittelsmann mehr oder weniger zwischen den beiden, der quasi zwischen allen Stühlen steht, mit allen arbeitet, um möglichst viele Vorteile für sich selber rauszuholen und schafft das trotz allem, trotz all der Sachen, obwohl sie der Ukraine manchmal ins Gesicht gespuckt haben, manchmal Russland ins Gesicht gespuckt haben, immer noch, dass sie durchaus imstande sind, ein Verhandlungsansprechpartner zu sein für beide Seiten. Das ist immer noch möglich.
02:24:49 Das ist tatsächlich sehr, sehr spannend gewesen, muss man mal deutlich sagen, in der Richtung. Und ja. Genau, Stopp, einseitige Sanktionen und Co., was auch ein bisschen merkwürdig ist in meinen Augen als Position hier, aber gut. Ich finde es auch geil. China lehnt einseitige vom UN-Sicherheitsrat nicht genehmigte Sanktionen ab.
02:25:06 Grüße gehen raus an China. Ihr wisst aber schon, dass Russland selber ein Veto hat. Wie sollen das vom Sicherheitsrat genehmigt werden? Also, muss ich mal ganz deutlich sagen hier auf jeden Fall. Also, daher ziemlich absurd in meinen Augen, wenn sowas gesagt wird. Wer hat die Ukraine das Schwarzwald gesichert? Äh, mit sowas. Ich kann es dir zeigen, mit was das gemacht wurde. So, give me a second. Äh, da, hier, nehmen wir das kurz mal gerade. Vereinfacht gesagt, vereinfacht gesagt, diese Dinger hier.
02:25:36 Diese Dinger hier schwimmen durch das Schwarze Meer in der Richtung und sorgen halt, es gibt noch ganz viele andere Varianten davon mittlerweile, aber vereinfacht gesagt, solche Dinge, mit denen sie halt bestanden sind, die Schiffe, die Kriegsschiffe, mit denen Russland Marschulkörper abfeuert, ballistische Raketen abfeuert, mit denen sind sie bestanden, die zu versenken. Und mittlerweile haben sie sich so erweitert, dass darauf auch Flugabwehrsysteme gebaut werden können, um eben Helikopter runterzuschießen. Das ist mittlerweile möglich.
02:26:03 Da haben sie sehr viel weiter daran gearbeitet und das ist durchaus ein ziemlicher Erfolg gewesen für die Ukraine. Das kann man noch kaum von der Hand handweisen in der Richtung. Und naja, ist ja so, dass der Plan bisher nur existiert und von China in Europa herangetragen wurde. Da ist ja nichts passiert, dass man gemeinsam direkt in Russland getreten sei.
02:26:21 Es gab ungefähr 20 verschiedene Gesprächsrunden, Kröle Tomate. Auch das mit der Schweiz und Co., wo China immer dabei war und Co. Auch diese UN-Treffen, die es immer wieder gab, die Versuche da miteinander zu sprechen. Es gibt, glaube ich, vier, fünf, sechs verschiedene Initiativen, die gleichzeitig laufen und jeweils laufen. China hat, glaube ich, eine eigene Freundschaftsthematik gehabt mit dem globalen Süden, wo auch nochmal dabei war. Das war, glaube ich, Initiative drei oder vier gewesen, von denen die aktuell laufen. Es laufen halt sehr viele gleichzeitig.
02:26:47 Es laufen sehr viele gleichzeitig. Was ihr gerade gesehen habt, das waren unbemannte Drohnen. Genau, unbemannt. Da ist jetzt keine Person drin, keine Sorge. Weil da ist ja Sprengstoff drin. Das ist ja quasi Kamikaze, Sprengstoffbomben teilweise. Und wenn da einer drin wäre, bei 100 Kilogramm Sprengstoff, könnt ihr euch ja vorstellen, dass das nicht sinnvoll ist. Daher alles unbemannt.
02:27:08 Und das ist halt der Grund, warum halt eben das Schwarze Meer effektiv von der russischen Schwarze Flotte nicht befreit ist der falsche Begriff, aber auf jeden Fall sie zurückgedrängt wurden. Und somit halt weniger Maschulkörper auf die ukrainischen Zivilisten geschossen werden, was auch schon mal eine große Hilfe ist, muss man deutlich sagen. Und naja.
02:27:26 Äh, gut. China einladen, um Russen unter Druck zu setzen, ist an sich keine schlechte Idee. China ist ja öfter bei Initiativen dabei, deswegen verstehe ich das Argument einfach nicht, wenn sowas gesagt wird. China macht da ja öfter mit. Es gibt ja, wie gesagt, mehrere Initiativen gleichzeitig. Manche lesen so eine Initiative und tun so, als ob es keine anderen geben würde. Und das ergibt halt keinen Sinn. Das ist halt in meinen Augen immer so ein bisschen irreführend. Und ich merke das auch so von Leuten, die das eben aktiv verfolgen oder die es nur nebenbei verfolgen.
02:27:49 dass viele einfach nicht mitbekommen, dass es super viele komplementäre oder nebenbei laufende Initiativen gibt, wo man verhandeln möchte. Deswegen habe ich das mit der Afrikanischen Union noch öfter angesprochen. Afrikanische Union, Brasilien, China, von Europa selber, Ukrainas Versuch, aber das natürlich eher überschaubar ist, was die Ukraine selber anbietet. Deswegen, die Annahme, dass da China der große Friedensknopf wäre, ist für mich nicht ganz ersichtlich, weil ich auch nicht sehe, warum China überhaupt ein Interesse haben sollte, das zu bremsen.
02:28:17 Die haben kein Interesse dahin, das zu bremsen. Warum sollten sie es auch haben? Sie können Russland als günstige Tankstellen nutzen weiterhin für ihre eigene Industrie. Also warum sollten sie da Tempo machen? Das wirkt so ein bisschen für mich halt sehr unverständlich. Weil Leute sagen sowas, aber scheinen nicht ganz zu verstehen, dass alleine aus ökonomischem Interesse sie keinen Grund haben dafür, das zu bremsen. Momentan.
Kritik an Selenskyjs Kleidungswahl und Trumps Reaktion
02:28:3802:28:38 Also daher, jo. Warum trägt der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyj eigentlich keinen Anzug mehr wie andere Staatsoberhäupter? Das ist eine Frage, die von allen Fragen, die uns gerade umtreiben sollten zum Thema Ukraine, eigentlich sehr weit unten rangiert. Aber durch die Ereignisse der letzten Tage ist sie wieder ins Rampenlicht gekommen und deswegen will ich ihr heute nachgehen.
02:29:03 Zu diesen Ereignissen der letzten Tage gehörte unter anderem, dass Zelensky, als er im Weißen Haus war und sich von Donald Trump und J.D. Vance demütigen lassen musste, dass ihm da auch von einem amerikanischen Journalisten die Frage gestellt wurde, warum er denn keinen Anzug trage und dass das...
02:29:23 Und ich muss es kurz mal gerade konkret aussprechen. Sven Gaming, ich weiß, dass du einen USA-Hateboner hast und dass du mich auch nicht unbedingt sehr magst. Das ist mir auch schon bekannt gewesen. Nur weil du Klappspaten nicht imstande bist zu kapieren, dass ich selber die USA selber als Dreckstaat bezeichne, ist das nicht das Problem von anderen Chatnutzern. Mir ist doch schon klar, dass du den Stream hier nicht grundsätzlich magst oder anscheinend den Eindruck hast, dass ich Donald Trump gut finden würde oder die USA gut finden würde. Obwohl ich seit wortwörtlich drei Jahren sage, dass Europa stärker sein müsste und die USA sich löschen gehen kann.
02:29:51 Es ist wortwörtlich einer meiner Kernkompetenzen hier bezüglich Energiepolitik, dass ich will, dass Europa als Kontinent stärker wird. Mir ist das schon bekannt gewesen, weil ich es gerade auch in den Mod-Kommentaren sehe zu dir, aus anderen Kanälen anscheinend, dass du da so kleine Hassbonner zu haben scheinst. Das ist halt nicht sehr seriös, wenn du dir irgendwelche Fake News über mich ausdenken musst, weil du anscheinend inhaltlich nicht mitgehen kannst, mit dem, wovon wir hier reden. Die Frage gestellt wurde, warum er denn keinen Anzug trage und dass das doch respektlos gegenüber den Vereinigten Staaten sei.
02:30:19 Und Donald Trump hat schon gleich zu Beginn dieses Treffens auch Bemerkungen in diese Richtung gemacht, hat sich drüber lustig gemacht, dass Zelensky keinen Anzug trug. Und ja, da gibt es einiges drüber zu sagen.
02:30:31 Liebe Zuschauer, hat nichts mit Zerstören zu tun. Es nervt mich einfach nur, wenn Leute entsprechend sowas sagen in der Richtung, dass ich ja zum Beispiel sage, China finde ich nicht so prickelnd, dass man dann automatisch argumentieren würde, dass irgendwie Trump oder USA geil wäre. Ich meine, gerade meine Prämisse ist ja oftmals hier, dass ich will, dass Europa stärker ist und eben im besten Fall Biden auf den Arsch treten kann. Das ist natürlich weit von entfernt mit den Abhängigkeiten, sind wir mal ehrlich. Nur man soll ja darauf hinarbeiten. Das ist ja etwas, wofür ich mich hier tagtäglich stark mache.
02:30:57 Und das muss ich hier auch wiederholen, weil solche Fake News gehen mir momentan ein bisschen zu oft über mich rum. Das nervt mich ein wenig, das stört mich. Es gibt keinen Anzugtrug. Und ja, da gibt es einiges drüber zu sagen. Der sehr rechte Journalist, der das gesagt hat, ist ironischerweise der Lebenspartner von einer ebenfalls ultrarechten.
02:31:20 amerikanischen, republikanischen Politikerinnen, die zu den stärksten Unterstützerinnen von Donald Trump gehört. Also auch hier schon ein gewisses Geschmäckle, wie man in Baden-Württemberg sagt.
02:31:32 Ja, Marjorie Taylor Queen, das ist ja die Frau, die gesagt hat, dass Waldbrände entstehen würden wegen jüdischen Space-Lasern. Das ist immer noch so eine wilde Story, wo es immer noch behauptet, das sei Fake News, aber es gibt den Originalbeitrag immer noch gesichert bei der Wayback Machine. Also sie kann sich so oft rausgehen, wie sie will. Du willst Joe Biden in den Arsch treten? Ja, ich sehe es auch schon kommen. Gleich eine Stunde später so...
02:31:53 Wahrscheinlich dann gleich, weil das irgendwie missverstanden wurde hier zwischen dem Wort Biden und Joe Biden wahrscheinlich. Aber zur Frage an sich. Die ist relativ einfach zu beantworten. Volodymyr Zelensky, der Präsident der Ukraine, hat früher ganz normal wie andere Präsidenten auch... Junge, Junge, Junge, ey. Die drei Jahre haben wir aber auch wirklich so... Die Spuren der Zeit sind dann natürlich nicht einfach so ohne weiteres von...
02:32:20 Ich will gar nicht vorstellen, wie wenig der gepennt hat die letzten drei Jahre bei dem ganzen Bullshit der letzten Zeit. Ein Anzug getragen mit Hemd und Krawatte. Das änderte sich mit Beginn des russischen Überfalls im Februar 2022. Ab diesem Zeitpunkt, als sein Land wirklich richtig, richtig umfassend im Krieg mit Russland war, da hat Selenskyj angefangen, andere Klamotten zu tragen. Und zwar...
02:32:47 alle möglichen Klamotten, die im Military Look sind. Also wir kennen ihn da in Olivgrün oder eben auch in Schwarz mit diesem ukrainischen Dreizack, dem ukrainischen Wappen. Und er hat es schon mehrfach gesagt,
02:33:02 Und der Kontext für Leute, die das nicht mitbekommen haben sollten in der ersten Woche, das war quasi ein Videoclip, wo er gezeigt wurde, hat gesagt wurde, Zelensky hätte die Ukraine verlassen, wäre geflohen wegen des Angriffs der Russen und er hatte klargestellt mit all seinen Leuten eben, nein, wir sind hier, wir bleiben hier, wir werden hier nicht wegrennen. Ich brauche Munition, nicht ein fucking Taxi.
02:33:20 Das ist ja der Spruch, der wahrscheinlich gar nicht echt sein soll, mutmaßlich. Ich soll das nicht so gesagt haben. Ist aber auch am Ende scheißegal, weil es ja wirklich einer der Zitate ist, der immer mit diesem Krieg verbunden sein wird. Als schon ein ziemlich wilder One-Liner. Dass das aus Solidarität mit den kämpfenden Truppen ist. Dass er daran erinnern möchte, dass er ein Präsident eines Landes im Krieg ist und deswegen nicht einfach nur die zivilen Klamotten trägt, die man sonst als Präsident tragen würde. Das ist eine treffe Zusammenfassung, genau.
02:33:49 Es ist in den letzten Monaten so ein bisschen zu einem Talking Point der MAGA-Bewegung, also der Rechts... Stell dir halt wirklich vor, deine Argumente sind so scheiße, dass du jetzt anfangen musst, jemanden zu kritisieren, weil er gerade keinen Anzug trägt, ey. Dass du so inhaltlich am Ende bist in dem Maße, obwohl das ja gerade mit Verweis auf andere historische Persönlichkeiten im Krieg genauso gewesen wäre. Es hat einfach nur komplett lost, ey. Also meine Güte. Schon, ähm...
02:34:18 Ich erinnere mich ein bisschen an Obama damals, als die Republikaner kritisiert haben, dass er irgendwie Senfsoße haben wollte, weil sie Obama den ersten Monat in seiner Amtszeit nicht wirklich kritisieren konnten, obwohl ich das jetzt schon könnte natürlich, weil Obamas außenpolitische Bilanz war ja auch eher ein Desaster. Und naja, danke, du bist so undankbar, ich glaub's auch, ich glaub's auch. Taxi Tom, danke für den dritten Monat und Steve Bohr, danke, dass du mit Pint und Pegeln Sub geschenkt hast. Und Creon, danke für den vierten Monat. Maxi, danke für den zwölften, hatte ich schon gehabt, egal nochmal, zweites Mal passt schon.
02:34:44 So, so in der Richtung. Es kam einem ja auch so vor, das Gespräch, als wäre man in der Schule gewesen, gefühlt hier. Als würde man da jemandem zusehen, wie da jemand gemobbt wird deshalb. Bin ich auch ganz ehrlich.
02:34:56 Die Jean-Aussempf ist schon eine Schlagzeile wert. Ich fand es halt auch wild, weil die Fox News hat sich ja damals sogar eine Woche aufgeregt, unironisch. Das ist komplett wild. ...extremen amerikanischen Bewegung geworden, die hinter Donald Trump steht, dass das alles auch ein Zeichen der Respektlosigkeit sei und dass Zelensky ja nicht dankbar genug wäre für die amerikanische Unterstützung der Ukraine. Was dieser Talking Point ausblendet, ist, dass es durchaus historische...
Trump stoppt Militärhilfen und EU plant Aufrüstung
02:35:2502:35:25 Was hat Trumpets gemacht? Trump hat quasi die Militärhilfen jetzt erstmal gestoppt, die auch im Transit noch waren in der Richtung und erstmal auf Eis gelegt. Das ist momentan die Sache. Und die zweite Handlung, die passiert ist, gerade eben von von der Leyen, hat angekündigt, dass bis zu 800 Milliarden Euro für die EU als Block möglich gestellt wird zum Aufrüsten quasi. Also das ist das Thema gewesen. MAGA steht für Make America Great Again. Das ist quasi Trumps Kultfans, mehr oder weniger. Kultisten.
02:35:52 Die Ultra-Fans von Trump werden immer als Mager-Leute bezeichnet in der Richtung. Für den Kontext. Also klar, geht es ein bisschen Richtung Sekte fast schon, würde ich auch sagen, in der Richtung. Es war eine Frage für den Prime-Sub. Für den Stopp der Militärhilfen braucht er keine Zweidrittelmehrheit. Für den Auslöser der NATO braucht er eine Mehrheit. Das ist der Unterschied.
02:36:08 Was mich halt besorgt, diese Aufrüstung wieder auf Kosten von Bildung und Sozialstaat. Das ist halt die Frage, wenn es ein Sondervermögen über Schulden ist, muss es halt eben nicht automatisch in die Richtung gehen. Ich bin auch eher der Meinung, Schuldenbremse weg oder halt Nettoinvestitionsregel einbauen, also mit einer Reform und damit halt eben auch Infrastruktur aufbauen. Aber ich meine, die Ökonomen in Deutschland separat von den 800 Milliarden der EU haben ja auch angesprochen, dass man nochmal 400 bis 500 Milliarden Euro Sondervermögen separat extra zu den 400 Milliarden für die Bundeswehr machen soll. Das sind verschiedene Storys.
02:36:37 400 Milliarden für die Bundeswehr plus 400 bis 500 Milliarden für die Infrastruktur plus EU jetzt 800 Milliarden, separat nochmal. Das sind jetzt gerade die verschiedenen Sachen.
02:36:49 Das kommt ein bisschen verwirrend drüber. Ich werde das nochmal auf Instagram und dann nochmal bei Threads und Co. in Kurzform als Video vielleicht basteln, damit ihr so ein bisschen eine Übersicht habt, weil das ein bisschen verwirrend drüber kommt. Also bei Instagram reinfolgen und Co. Dann packe ich das auch nochmal rein. Das ist so ein bisschen der Plan, dass ich nochmal zusammenfasse, weil sonst wird es, glaube ich, ein bisschen zu viel von der Übersicht hier. Und ja, dann versteht man es auch, glaube ich, ein bisschen besser.
02:37:12 was damit gemeint ist. Und ja, es ist natürlich komplett absurd, dass jetzt Ökonomen genau das vorschlagen für die CDU, SPD, was die Grünen seit über einem Jahr gefordert haben mit der Schuldenbremse und immer wieder erklärt bekommen haben, nein, das geht ja nicht. Die armen Generationen werden das ja nicht mehr zurückzahlen können, weil so auch Schulden funktionieren, wenn man besoffen ist. Präzedenzfälle gibt. Unter anderem einer der großen und berühmten Anführer des 20. Jahrhunderts, nämlich Winston Churchill.
02:37:41 Der trug aus eben diesen Gründen, wie Selenskyj auch, zum Teil auch an... Ja, das gilt ja nicht, weil... Weil... Weil Gründe... ...Klamotten, als man sie sonst tragen würde als Staatsoberhaupt oder als Regierungschef. Und tatsächlich gibt es auch Bilder von Sir Winston Churchill, wie er mitten im Zweiten Weltkrieg...
02:38:06 Hat der Journalist Brian seine Frage überhaupt abwertend gemeint, Herr Flemmig? Brian hätte ja möglicherweise neugierig sein können, weil seine Frau old recht soll seine Frage abwertend gewesen sein.
02:38:16 Kluger Primat, wenn ein Journalist nach drei Jahren in dem Angriffskrieg, obwohl er seit drei Jahren so auftritt, fragt, warum er keine Anzüge trägt, obwohl er das schon dutzende Male, dutzende Male beantwortet hat, dann würde ich davon ausgehen, da geht es da wahrscheinlich nicht darum, entsprechend da eine freundliche Nachfrage zu stellen. Zu einer Sache, die er dutzende Male beantwortet hatte. Und auch schon zum dutzendsten Mal in den USA war.
02:38:42 Also das verteidigen zu wollen, ist schon wirklich eine merkwürdige Aussage in der Richtung. Das verstehe ich jetzt auch nicht ganz, muss ich zugeben, jetzt hier. Also das ist dann wohl weniger kluger Primat gerade für dich. Was sie sonst tragen würde als Staatsoberhaupt oder als Regierungschef. Und tatsächlich gibt es auch Bilder von Sir Winston Churchill, wie er mitten im Zweiten Weltkrieg zu Besuch im Weißen Haus ist und eben auch so eine Art Jumpsuit trägt. Darüber hat sich...
02:39:11 Bisher noch niemand lustig gemacht oder hat Winston Churchill vorgeworfen, dass er respektlos gegen die Vereinigten Staaten gehandelt hätte, als er diese Kleidungsauswahl getroffen hat. Und genauso wenig gab es von republikanischer Seite irgendwelche Kritik an der Kleidungswahl der israelischen Führung. Denn das ist ein zeitgemäßeres Beispiel.
02:39:33 Auch die israelische Führung, allen voran Benjamin Netanyahu, früher auch noch sein Verteidigungsminister Galant, die haben nach dem Überfall durch die Hamas im Oktober 2023 auch lange Zeit darauf verzichtet, Anzüge zu tragen, sondern haben ein schwarzes Hemd getragen. Auch als Zeichen...
02:39:55 des Status von Israel als Land in Trauer nach diesem Überfall durch die Terrorgruppe Hamas. Aber, wie gesagt, es geht hier sehr wahrscheinlich nicht wirklich. Es ergibt also auch Sinn, warum wir das so ein kurzes Video daraus gemacht haben, entsprechend, dass es nur einmal mal aufgegriffen hat, falls Leute ihn fragen dazu wahrscheinlich, dass er das verlinken kann, weil, ja, es sind wirklich eher so... ...um so einfache Dinge wie die Auswahl von Kleidungsstücken, sondern um viel tiefer liegende, auch ideologische Fragen.
02:40:24 Und ja, ich denke mal, alles ist damit gesagt worden, was es zu sagen gibt zu diesem Thema. Ich hätte nicht gedacht, dass ich irgendwie mal mich genötigt fühle zu so einem Thema wie Kleidungswahl von Präsidenten in... Welchen mehr? Das weiß ich auch nicht so genau, ehrlich gesagt, muss ich zugeben. Aber ich muss einfach mal reinschieben, bis ich es mal gesehen habe. Passt schon. So habe ich es halt im Stream gemacht. Easy.
02:40:46 Wir reden über so sinnlose Themen, vier Wochen lang Trump hat es für mich extra gemacht, nicht mehr helfen zu müssen. Habe ich auch schon eben angesprochen, dass es durchaus plausibel ist als Begründung. Wir gehen mal rüber zu Felix, was ein bisschen sinnvoller ist. Da geht es mehr oder weniger auch um die Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD. Und das passt ja auch gerade thematisch, weil das ja gerade jetzt diese Ankündigung von der EU wahrscheinlich auch nochmal mit beinhalten würde. Also schiebe ich das auch mal gerade mit rein. Das passt, glaube ich, ganz gut.
Sondierungsgespräche in Deutschland und EU-Aufrüstungspläne
02:41:1302:41:13 Nachgefragt in der Hauptstadt bei Peter Dausend von der ZEIT. Ich grüße Sie herzlich. Ja, schönen guten Tag. Geht tatsächlich weiter, die Sondierung. Bis in die Nacht haben Sie gesessen und jetzt sitzen Sie schon wieder zusammen. Das ist richtig zackig, oder? Ist ja auch gut, dass da ein Tempo reinkommt. Es macht auch wenig Zeit für die neue Bundesregierung, gerade bei diesen chaotischen Zeiten. Das sollte auch da Tempo machen. Der Kanal hieß Konstantin in Flemming Kriegsreporter.
02:41:39 Ja, das ist richtig zackig. Man braucht auch schnelle Einigungen. Das haben wir ja heute schon mehrfach gehört. Am Mittwoch gibt es ja einen Gipfel in Brüssel. Am Donnerstag will eigentlich Herr Merz durch sein mit dieser Geschichte. Das wird nur schwierig werden, weil er braucht ja eigentlich nicht nur die Zustimmung der SPD. Es geht ja nur zwei Drittel Mehrheit im Bundestag. Da müsste er eigentlich mit den Grünen noch mal reden. Und heute Morgen haben wir gerade mitbekommen von Frau Dröge, dass sie gesagt hat, Herr Merz hat sich bei ihr noch nicht gemeldet.
02:42:08 Ja gut, welche Überraschung. Die Grünen werden dann wieder zurückgelassen. Welche Überraschung. Ich bin die Fraktionsvorsitzende der Grünen. Von daher bin ich mal gespannt. Langsam wird die Zeit wirklich eng. Ja, ist da Zeit für so Befindlichkeiten, wie es die Grünen denn äußern? Mit uns hat man noch nicht geredet, weil man weiß ja, dass die jetzt mal richtig dicke Bretter zu bohren haben. Es geht ja um Sondervermögen oder Schuldenbremse oder geht es um beides? Was haben Sie gehört? Naja, also ich höre, dass Herr Merz auf Sondervermögen setzt. Das sind ja immense Beträge stehen da.
02:42:36 Diese scheiß Heuchler, ey. Diese verdammten Heuchler, ey. Dass sie jetzt natürlich wieder mit dem Sondervermögen Bullshit arbeiten wollen, nachdem man halt über ein halbes Jahr oder ein Jahr gehört hat, entsprechend von allen aus der CDU. Das geht ja nicht. Das ist ja viel zu problematisch in der Richtung. Meine Güte. Im Raum 400 Milliarden für die Bundeswehr und nochmal 500 Milliarden für Infrastrukturmaßnahmen. Das sind Vorschläge, die von Wirtschaftswissenschaftlern kommen. Das Interessante daran ist, dass sie von sowohl konservativen als auch progressiven Wirtschaftswissenschaftlern kommen.
02:43:06 Und er möchte auf diese Sondervermögen setzen und die Grünen setzen auf die Reform der Schuldenbremse und weitere Teile der SPD.
02:43:13 Bundesbank jetzt auch links grünversifft. Ja, mir wurde vor kurzem erklärt, dass die gesamte CDU und alle Ökonomen, die für eine Reform der Schuldenbremse oder Abschaffung sind, dass das alles Kommunisten wären. Das fand ich auch witzig, weil da so manche Troll-Accounts so unglaublich schlecht sind und so schlechte Rage-Bater sind, dass sie denken, einfach Kommunisten in die Kommentare zu schreiben, holt irgendjemanden ab. Ja, Mann, kennt man ja. Die Bundesbank, internationale Währungsfonds für keine kommunistischen Tendenzen, das ist Weltregierung und so. SPD auch. Natürlich ist Druck im Kessel sozusagen, aber es gibt...
02:43:43 Mach unterschiedliche Vorstellungen. Von daher finde ich schon, man könnte auch parallel mal mit den Grünen reden. Da geht es weniger um Befindlichkeiten, sondern es geht ja wirklich um unterschiedliche Ansätze, wie man dieses Problem lösen will. Ja, vielleicht schickt er da jemanden anders vorbei, der vielleicht mit den Grünen ganz gut kann und nicht so viel drauf rumgekloppt hat. Wer soll denn das sein bei der CDU? Günther vielleicht? Das war es ja eigentlich. Also ich meine...
02:44:06 Linnemann geht nicht, Söder geht nicht, Spahn geht nicht, Frey geht nicht. Also, die fallen doch alle raus. Also, was willst du denn da machen? Das kannst du doch vergessen. Du kannst ja höchstens Wüst oder halt wirklich Wüst aus NRW oder Günther aus Schleswig-Holstein nehmen. Wanderwitz könnte auch noch theoretisch gehen, I guess, weil die zusammengearbeitet haben für den Verbotsantrag. Aber sonst, schwierig. Den Hamburger Bürgermeister, das ist kein CDUler, das ist SPDler. Das geht nicht. Armin Laschet.
02:44:32 Ja gut, Armin Laschet, das könnte ich mir sogar vorstellen. Ich glaube, Armin Laschet hat ja so mal so ein Treffen mal organisiert, sogar zwischen CDU und Grün unter anderem. Das kann ja auch sein. Aber ich muss zugeben, wenn ich Armin Laschet höre, muss ich natürlich automatisch immer an das hier denken. Also denke ich dann eher an das hier. Bestes Lied von 2021.
02:45:02 Das geht immer klar auf hier, habe ich gehört. Das ist immer eine gute, gute Wahl hier. Super gealtert auf hier beiden. Von jetzt an gestern gehört, man will sich vielleicht am Montag, am 10. März im Bundestag versammeln und das vielleicht doch noch schnell durchbringen, bevor es andere Mehrheiten gibt. Wie weit ist man damit?
02:45:20 Ja, wie weit ist man? Das war gestern ein bisschen verwirrend. Also zunächst einmal, ich war gestern bei einer Veranstaltung der SPD, Pressekonferenz mit Herrn Klingbein und Frau Esken und da kam plötzlich die Nachricht, dass die Bild, das glaube ich als erste gemeldet, aus dem CDU-Präsidium, dass der 10. März das Datum sein soll für diese Sondersitzung der Bundesrepublik. Was? Die Bild liegt Information aus der CDU? Das ist ja was ganz Neues. Oh boy.
02:45:44 Ja gut, aber 10. März, wer will, da haben wir direkt nächste Woche wieder Content auf jeden Fall, wenn das in der Woche ist. Mal gucken. Haben wir da wieder extra viel Content offensichtlich. Also mal sehen. Die Bundesregierung, da hat man sehr säuerlich reagiert auf Seiten der SPD, weil man ja eigentlich Vertraulichkeit vereinbart hatte und die fühlen sich ein bisschen erinnert an die Ministerpresse.
02:46:02 Die SPD und FDP hätten noch eine Mehrheit, oder? Ja, mit dem alten Bundestag. Die haben, glaube ich, 490 Sitzungen ungefähr. Bei 730 ist es eine klare Mehrheit. Das würde reichen. Die Ministerpräsidentenkonferenz während der Corona-Zeit, als es bei der Bild-Zeitung ja einen Live-Ticker gab, wo die CDU-Seite die wirklich permanent gespeist hat mit Informationen aus diesen vertraulichen Gesprächen. Und jetzt läuft das schon wieder an. Das ist alles kein gutes Zeichen. Ob es jetzt der 10. März wird, wissen wir noch nicht. Das hat ja Herr Merz gestern Abend nochmal dementiert, dass das schon feststeht.
02:46:31 Aber der Druck ist groß und von daher, man muss es in der alten Konstellation noch schaffen, in der alten Parlament, weil im neuen Parlament wird es viel schwieriger, weil es keine Zweidrittelmehrheit für die Parteien der Mitte dort gibt. Ja, und dann hat sich Frau Esken so richtig drüber aufgeregt, über diese Vertraulichkeit. Hat eigentlich Trump und Putin schon über den Warschau-Pakt gesprochen, ihn neu zu gründen. Also sagen wir es mal so, basierend darauf, wie Polen die letzten Jahre sich ja vorbereitet hat in der...
02:47:00 In der Richtung. Ich kann dir ungefähr zusammenfassen, was Polen wohl dazu sagen würde, wenn es darum geht, was ihr Gefühl wäre, wenn man ihnen ihre Freiheit wieder wegnehmen möchte.
02:47:17 Also die haben gar keinen Bock. Also die sind nicht ohne Grund schon seit zwei, drei Jahren fleißig dabei, sich vorzubereiten für den Fall der Fälle. Ähnlich wie Finnland.
02:47:32 Ja, es ist, wie gesagt, es war gestern sehr verwirrend. Es ging hin und her, ob das jetzt dieser 10. März ist oder nicht. Also mir scheint, dass die Kommunikation in dieser werdenden Koalition noch sehr verbesserungswürdig ist, würde ich mal sagen. Und zu Frau Esken. Frau Esken bringt sich auch in Stellung. Wir haben ja gestern auch die Information bekommen, dass es einen vorgezogenen SPD-Parteitag gibt, einen ordentlichen Parteitag, der eigentlich erst im Dezember hätte stattfinden sollen. Was?
02:48:00 Dezember, März ist ja eh alles dasselbe. Und das im Juni stattfinden wird. Und da wird ja auch die beiden Vorsitzenden neu gewählt. Frau Esken würde gern weitermachen. Es gibt aber viele in der SPD, die das nicht so sehr wollen. Ich meine, Frau Esken, also Saskia Esken war ja auch eher so ein Garant gewesen. Wenn sie einmal nach Talkshows verliert, die SPD automatisch einen Prozentpunkt. Also ich bin mir nicht sicher, wieso man das auch weiter behalten wollen würde persönlich. Aber gut.
02:48:23 Das ist so ein bisschen von allem. Es ist ja ähnlich auch wie bei Klingbald. Ich verstehe nicht, wie er gewählt werden konnte. Das ist für mich ein absolutes Rätsel. Von daher denke ich mir, sie hat mal den Finger gehoben. Ich bin auch noch da. Sie will ja auch maximal nerven, hat sie angekündigt. Okay, lassen wir das mal. Warten wir ab, wie viel sie nerven will. Eine Frage.
02:48:39 Polen kauft ja auch lieber koreanische Kampfpanzer als deutsche, weniger für Rheinmetall. Das ist ja, weil die Deutschen ja auch nicht lizenzieren wollten, die Lizenzen abgeben wollten, die koreanischen ja schon. Aber die koreanischen Kampfpanzer haben ja auch Schwierigkeiten. Da gab es ja schon Meldungen, dass die wohl gar nicht so gut sind als ich bisher. Bei den ersten Testläufen wohl, dass da noch einiges wohl besser laufen müsste wohl. Das ist tatsächlich nicht so ohne weiteres.
02:49:01 Ideal, hatte ich schon gelesen zuvor, ein paar Monaten, das ist schon ein bisschen länger. Dann hat sie angekündigt. Okay, lassen wir das mal. Warten wir ab, wie viel sie nerven will. Eine Frage, eine ganz praktische. Wie ist das in der Hauptstadt? Sie gucken wahrscheinlich ab und zu am Reichstag vorbei. Da sind doch die Stühle schon rausgeräumt worden. Wenn man wirklich nächste Woche irgendwann sich nochmal zusammenfinden wollte, muss man die ganze Stühle jetzt wieder einbauen. Wie ist denn der Stand?
02:49:22 Ja, der wird ausgebaut, das ist tatsächlich so. Und ich habe gestern versucht, dann nochmal Informationen zu bekommen. Wie ist das jetzt eigentlich? Bauen die nochmal ein oder stellen sie Schüler auf? Ich habe da angerufen, da war es allerdings schon kurz nach fünf. Und da habe ich in der Verwaltung keinen mehr erreicht. Also von daher weiß ich es nicht genau. Alles schon wieder feierab. Ich gehe mir sehr stark davon aus, dass man dieses Problem lösen wird. Ich wollte auch gerade sagen, als ob du nicht einfach irgendwoher einfach mal ein paar Schüler auftreiben kannst.
02:49:47 Scheiße, jeder Abgeordnete bringt einen eigenen Stuhl mit. Also bei den Gehältern, die sie bekommen haben, oder bei den Diäten, ist ja wohl ein Stuhl okay, I guess, aus dem Büro. Nimmst du einfach mit, was soll denn das? Das ist jetzt ja wirklich ein echtes Ende der Welt. Es steht ja auch nicht fest, dass alle 700 so und so viele Abgeordnete jetzt nochmal kommen. Kann ja sein, dass... Stell dir das mal gerade vor. Es gehen die Stühle aus, deswegen konnte die Abstimmung nicht durchgesetzt werden.
02:50:13 Ich meine, wir sind in so einer bescheuerten Zeit momentan. Ich wäre nicht mal überrascht, wenn das eine Headline wäre, die ich hier vorlesen muss. Oder sogar live hier bedacht im Chat. Ja, tut uns leid, wir müssen leider vier Stunden gerade pausieren, weil wir noch mit den Leuten verhandeln müssen entsprechend, weil die Mehrheiten nicht da sind. Abgeordnete des BSW beispielsweise nicht mehr erscheinen und wenn sie erscheinen, wird man sie auf Stühle setzen. Also das ist das geringste Problem. Das wird man bis nächsten Montag oder die Tage danach mit Sicherheit lösen. Oder man bockt sich vom evangelischen Kirchentag.
02:50:42 Papphockerinnen und Papphocker, so wie man das dort bezeichnet. Dankeschön, Peter Dausend.
02:51:05 Weil das Gespräch mit Kaspari wäre recht relevant tatsächlich bezüglich der CDU-Position zu den Ankündigungen gerade eben von von der Lange, wenn ich das richtig gelesen habe. Würde mich also sehr interessieren. Ah! Da kurz mal reinhören. So, laut.
02:51:23 Das politische Tagesgespräch bei Phoenix mit Daniel Kaspari, Vorsitzender der CDU-CSU-Gruppe im Europaparlament. Grüße Sie. Guten Morgen, Herr Kuhle.
02:51:37 Es sind noch weniger Sitze geworden. Warum fehlen jetzt Stühle? Darum geht es ja gerade, Toni. Weil ja 100 Sitze weniger jetzt da sind, aber der alte Bundestag in der Sondersitzung wieder da ist, bräuchte man ja die Stühle, die man jetzt wieder weggemacht hat. Das ist ja der Punkt, um den es ja gerade ging. Fürs neue Parlament wäre es natürlich Quatsch, weil man nicht mehr 736 Sitze hat, sondern 630. Aber...
02:51:58 Weil ja der Alte wiederkommen, so für eine Sondersitzung mit dem Sondervermögen. Morgen, also am Freitag neue Lage und dann seit gestern Abend ganz neue Lage und ganz harte Bandagen aus Washington. Wo stehen wir da derzeit Ihrer Meinung nach? Ja, Herr Kuhle, wir stehen derzeit erstmal in der Situation, dass Donald Trump offensichtlich wahr macht mit dem, was er ja schon seit vielen Jahren sagt und was im Kern auch George Bush, Barack Obama und die anderen Präsidenten gesagt haben wie Europäer.
02:52:27 Wir müssen endlich auf eher mehr eigenen Füßen stehen. Wir müssen unsere Hausaufgaben machen. Und das wird uns in diesen Tagen sehr, sehr deutlich, dass wir endlich in die Lage kommen müssen, uns in gewisser Weise auch selbst zu verteidigen und wirklich einen wesentlichen spürbaren...
02:52:41 Ich mache mal so ein bisschen Sorgen, wenn die CDU das sagt, dass wieder die Hälfte des Geldes in irgendwelchen Beratern verschwinden wird schon wieder, ehrlich gesagt, weil die Korruptionsquote bei der CDU ist viel zu groß. Es ist eigentlich gezwungen, dass man gefühlt jeden einzelnen Prozess der CDU eigentlich anfragen muss, überfragt den Staat, um zu verifizieren, dass da keine Korruption stattfindet. ... Beitrag auch zur eigenen Sicherheit in Europa zu leisten. Ja, das sind ja zwei Handlungsstränge sozusagen. Die NATO, das ist das eine und die Verteidigung Europas und der...
02:53:07 Warum sollten die Sitze schon weg sein? Der alte Bundestag ist noch bis Ende März im Amt. Es werden aber regulär keine Sitzungen mehr einberufen und die werden gerne schon vorzeitig abgebaut. Das hat er ja gerade erklärt, dass ja genau das schon passiert und auch schon gemacht wird. Was ich auch gestern angesprochen habe, dass es der Fall wäre. Der andere Handlungsstrang ist die Ukraine. Bei der Ukraine muss es jetzt dann anscheinend richtig schnell gehen. Aber so schnell kann ja gar keiner handeln. In Europa, in der EU nicht und in Deutschland nicht. Das dauert ja alles.
02:53:31 Ja, als allererstes, ich sage Ihnen ganz offen, wir hatten jetzt ja in Deutschland gerade vor einer Woche Bundestagswahl. Es wurde noch am Wahlabend darüber gesprochen, ob man irgendwann mal am Aschermittwoch mit Sondierungsgesprächen anfängt. Die Sondierungsgespräche laufen seit wenigen Tagen nach der Bundestagswahl. Wir müssen Gas geben. Wir brauchen in Deutschland eine stabile Regierung.
02:53:49 Und das Zweite, die Europäer waren ja tätig. Wir haben gesehen diesen Gipfel, zum Glück mit Großbritannien in London. Ich denke, das war ein starkes Zeichen. Ich wurde von manchen gefragt, warum war dieser Gipfel nicht in Brüssel oder Paris? Warum war der in London, obwohl die Briten gar nicht mehr bei der Europäischen Union dabei sind? Ich denke, das war ein wahnsinnig starkes Zeichen. Großbritannien, Ministerpräsident Stahmer, hätte sich auch auf die Seite Trumps schlagen können.
02:54:13 Wobei ich glaube ich sagen muss, ich denke mal für es damals ist relativ klar, dass der selbstzerstörende Kurs von Trump keine gute Idee ist. Dass natürlich gerade Großbritannien es sehr viel sinnvoller haben würde, Richtung Europa zu tendieren mit dem Handelsvolumen. Also auch keine so große Überraschung. Ja, das Internet in dem EU-Parlament scheint nicht so gut zu sein bisher, so wie es aussieht. Ganz klar auf die Seite der Europäischen Union und der Europäer geschlagen. So und jetzt müssen wir einfach das tun, worüber seit Jahren gesprochen wird, nämlich endlich.
02:54:41 Plot Twist ist ein KI-Avatar in Wahrheit, der ist gar nicht echt. So und jetzt müssen wir einfach das tun, worüber seit Jahren gesprochen wird, nämlich endlich uns verteidigungsfähig machen. Niemand möchte irgendjemanden angreifen aus den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, aber es ist offensichtlich geworden, wir müssen eigenständig verteidigungsfähig werden, weil wir uns eben auf den Schutzschirm der Amerikaner, auf den wir uns jetzt Jahrzehnte verlassen konnten, nicht mehr...
02:55:04 verlassen können. Und das ist schon eine wirkliche Zeitenwende, die ja der Bundeskanzler, der Scheidende, vor drei Jahren angekündigt hat, aber die wir in diesen Tagen jetzt wirklich mitgründen.
02:55:13 Ja, jetzt kommt die ja. Jetzt kommt ja genau diese Zeitenwende, die halt eher vor drei Jahren angekündigt wurde. So, naja. Dragon-KI sagt, muss es ja stimmen. Ja, bekannterweise, ich bin nämlich in Wahrheit eine KI. Ich bin kein echter Mensch. Wenn ich auf Messen unterwegs bin, das ist nur ein Cyborg. Das ist nur ein Cyborg, den ich gebaut habe, weil ich eine Fabrik übernommen habe, selbstverständlich. Und die dann einfach jetzt autonom kontrolliere und ganz viele Klone kreiere, um dann auch Quellenlisten für alle Themen aufbauen zu können. Das ist nämlich der Plot-Twist. Das wird es wahrscheinlich sein. Und mit, ja, ich würde sagen,
02:55:42 schlimmsten Überraschungen erleben. Ja, aber wir sind uns ja beide einig, dass das sehr viel Zeit braucht, bis wir das Ganze, was wir jetzt vielleicht finanziert bekommen, wenn es denn mit den ganzen Verhandlungen klappt, dann auch tatsächlich geliefert und einsatzbereit haben. Der andere Punkt ist, die Ukraine braucht sofort Hilfe, wenn die USA jetzt aussteigen. Wir haben ja, selbst wenn wir den Willen haben, selbst wenn wir das Geld innerhalb von zwei Tagen auftreiben, wir kriegen ja gar nicht die Systeme eingekauft so schnell.
02:56:08 Ja gut, nicht in der gleichen Stückzahl natürlich, aber man kann halt schon in einigen Monaten da schon vieles antreiben, dass es eben aufgebaut werden kann. Weil es ist ja nicht so, als ob halt eben die Kapazitäten, also ob die...
02:56:19 ganzen Firmen stillgestanden hätten. Viele der Firmen haben ja ihre Produktionslinien ausgebaut, mehr Fabriken sich geholt, entsprechend dann auch mehr fertigen zu können. All die warten ja auf Aufträge. Das ist also ja schon auf dem Weg. Das ist ja tatsächlich gemacht worden in den letzten zwei, drei Jahre. Es gab da zwar ja wieder mal Schwierigkeiten, aber das ist ja passiert. Also das ist ja in Frankreich, in Deutschland, in Großbritannien auch abgelaufen. Also das ist ja keine neue Information.
02:56:41 War es damals eigentlich Kontra-Brexit? Er mag Brexit überhaupt nicht, aber in der Regierung hat er es trotzdem, will er den Kurs nicht rütteln, weil er Sorge hat, wenn er jetzt nochmal an den Brexit rangehen will, dass es einen richtigen Bürgerkrieg geben würde, weil die Briten können nicht mehr in die EU zurück, solange sie die House of Lords haben. Solange sie die House of Lords haben. Deutschland darf doch gar nicht fertigen. Ja klar, Deutschland darf keine Panzer, Kampfpanzer, Schützenpanzer fertigen, aber sie können die Produktionsgebäude vorbereiten, damit, falls sie einen Auftrag bekommen, fertigen können.
02:57:10 Das ist ja der Unterschied. Es geht ja darum, die Fabriken für die Produktion zu bauen. Aber sie dürften da noch nichts fertigen, wenn kein Auftrag da wäre. Das ist ja kein Widerspruch. Was ist House of Lords? Sie haben die House of Commons und House of Lords, so wie der Bundestag und der Bundesrat, aber noch ein bisschen anders. Weil House of Lords, da wirst du halt rein benannt auf Lebenszeit. Das ist eher so deren ehemaliges, ehemaliges... Das ist eine zweite Kammer, die mehr Rechte haben, wo eben...
02:57:35 sagen wir mal, dass der ehemalige Adel Einfluss nehmen konnte auf die Gesetzgebung. Und das ist halt in der EU so nicht zulässig in der Form. Und, naja. Also, daher... Es hängt so aus. Jetzt würde ich es nicht nennen in der Richtung, aber, ja, Adelslobby kann man durchaus formulieren. Das ist okay.
02:57:51 Genau, deswegen als allererster ist mir erst eine Sache ganz wichtig. Wenn US-Präsident Trump oder Vertreter seiner Regierung im Moment die NATO-Beistandsverpflichtung in Frage stellen, weil wir hier auf der europäischen Seite zu wenig getan hätten, dann ist es mir ein Herzensanliegen, dass wir die Amerikaner immer wieder darauf hinweisen, dass als das erste und einzige Mal bisher in der NATO-Geschichte der Artikel 5 gezogen wurde, da waren das die...
02:58:13 nach den fürchterlichen Anschlägen auf das World Trade Center in New York. Und wir haben ja Soldaten dann geschickt. Wir haben gemeinsam mit den Vereinigten Staaten dann Amerika verteidigt, haben uns ja gemeinsam nach Afghanistan begeben. Und dort sind auch deutsche Soldaten zu Schaden und zu Tode gekommen. Also wir haben unsere Pflichten erfüllt. Und ich denke, wir sollten die Amerikaner daran erinnern, dass eben deswegen ein Hopplohopp heraus aus Europa bestimmt keine gute Antwort ist. Das Zweite.
02:58:40 Ich bin überzeugt, es ist auch Strategie von Donald Trump, jetzt so schnell Druck zu machen, damit wir eben, wie es ja auch im Vorbericht deutlich wurde, Waffensysteme nicht in Europa selbst produzieren können in der Geschwindigkeit, sondern eben in Amerika einkaufen müssen, damit es aus amerikanischer Sicht noch ein guter Deal ist. Ja gut, diesen Punkt wird jetzt ein bisschen problematisch, muss ich klar sagen, wenn wir jetzt anfangen, wird auch deutlich mehr aus den USA einkaufen zu wollen, weil das wäre halt ziemlich idiotisch.
02:59:04 aus meiner Sicht gerade, mit Blick auf die USA, basierend darauf, wie viel Druck die ausüben und wie sehr sie halt eben auch Kontrolle da ausüben wollen auf die Exporte. Das wäre jetzt halt...
02:59:13 Das dümmste von wegen, was wir da machen können in der Richtung. Es scheinen hier natürlich massive Interessen auch wirtschaftlich der Vereinigten Staaten dahinter zu stecken. Eben nicht nur mit den Waffenkäufen von uns, sondern auch mit diesem Rohstoffabkommen, das er ja der Ukraine wirklich aufdrücken möchte. Und deswegen erhöht er den Druck. Ich halte diese Herangehensweise für extrem gefährlich. Ich halte es deshalb vor allem auch für gefährlich, wenn wir mal aus Europa weg.
02:59:36 100% zu laufende Paid-Wid-Rakete. Ich sehe es ja gerade kommen in der Richtung. Das wäre halt ziemlich idiotisch in der Richtung, muss man klar sagen. Ich kann aber zurückgehen, ob ich es falsch verstanden habe. Warte, ich konnte noch mal kurz rein. Wir sollten die Amerikaner schaden und zu Tode gekommen. Also wir haben unsere Pflichten erfüllt. Und ich denke, wir sollten die Amerikaner daran erinnern, dass eben deswegen ein Hoppla-Hopp heraus aus Europa bestimmt keine gute Antwort ist. Das Zweite, ich bin überzeugt, es ist auch Strategie von Donald Trump, jetzt so schnell Druck zu machen, damit wir eben, wie es ja auch im Vorbild ist,
03:00:04 Okay, da hast du recht, da habe ich einen Missverstand, du hast recht. Ich habe das erst verstanden als CDU-Perspektive und nicht als Donald-Trump-Perspektive. Weil klar, aus Donald-Trump-Perspektive gibt das wahrscheinlich Sinn, so einen Quatsch zu denken, so ökologisch, genau, ökonomischen Schwachsinn, wie er meistens verzapft hier mit dem Blick auf die heutigen Erhebungen der Zölle auf Kanada und Mexiko von 25%, was er ja auf die Waren aus diesen jeweiligen Ländern ja erhoben hat. Nur mit Blick auf dieses Waffensystem ist das halt schon eine sehr unsinnige Wette.
03:00:32 Und das wird ihm auch ziemlich um die Ohren fliegen, befürchte ich. Man sieht es ja schon an der Fantasiewirtschaft, dass ja auch die meisten in der Fantasiewirtschaft an den Börsen nicht davon ausgehen werden, dass jetzt die Amerikaner davon profitieren werden, sondern eher die Europäer davon profitieren. Und zwar immens. Ich habe mal gelesen, 100% auf Tesla sind Kanada. Das war, glaube ich, ein Vorschlag gewesen, der aber nicht umgesetzt wurde, Jojo, soweit ich weiß. Aktuell ist das nicht durchgesetzt worden.
03:00:56 War das Problem nicht längerfristig, dass der Ukraine die Soldaten ausgeben, weniger die Waffen? Droht waren, selbst die pro-russische Militärblogger gehen nicht davon aus, dass weder Russland noch Ukraine die nächsten drei Jahre die Soldaten ausgehen würden per se. Man muss auch dazu sagen, es ist natürlich ein Riesenunterschied natürlich, wenn du jetzt zum Beispiel sagst, dass jetzt Europa dir regelmäßig die gepanzerten Fahrzeuge geben würde, mit der du eher überleben würdest und dann auch die Überlebenswahrscheinlichkeit höher ist. Weil eine Sache ist auch noch ziemlich wichtig, die vor drei Wochen angefangen hat, wo ich Meldung dazu gelesen habe.
Ukrainische Abwehr gegen Gleitbomben und Spekulationen über Trumps Ukraine-Politik
03:01:2403:01:24 Wer sich noch daran erinnert, ich habe über die letzten zwölf Monate immer wieder von Kleidbomben gesprochen. Diese Bomben, die abgeworfen werden und ziemlich katastrophale Auswirkungen auf Verteidigungsstellungen gesetzt haben. Die Ukrainer haben mutmaßlich eine Lösung gefunden, das in den Griff zu bekommen, dass sie fast keine Wirkung mehr zeigen. Weil die wohl so hart gestört werden mittlerweile können, also so hart gestört werden, dass sie nicht mehr das Ziel erreichen. Und da andauernd eher irgendwelche Felder erwischen, statt halt wirklich die Stellungen. Und das hat auch die Verluste der Ukrainer wohl signifikant gesenkt, die letzten...
03:01:52 Wochen in der Form. Das war auch eine Meldung von Two Majors, Reba gewesen, also Prost-Militärblogger, die ziemlich eng vernetzte mit den Russen. Das ist eher untypisch, dass sie sowas eingestehen würden. Falls das stimmen sollte, ich sage bewusst, falls das stimmen sollte, ich will dann konjunktiv davor setzen, weil...
03:02:09 Ich habe auch weniger pro russische Videos gesehen mit Kleidbomben, die auch wirklich wo eingeschlagen haben. Ich habe nur vor, glaube ich, einer Woche ein Video gesehen, aber die Bildqualität war ungefähr auf dem Level hier gewesen. Warte, kann ich das irgendwie hier demolieren? Give me a second. Vielleicht kann ich das... Ist das der richtige Filter? Ich glaube nicht. Nee, das ist Plumen, weil Plumen ist Quatsch.
03:02:29 Ähm, wie kann ich das am besten darstellen? Wo halt die Bildqualität so unglaublich scheiße war, dass du halt überhaupt nichts erkannt hast. Du konntest dann wirklich so die Pixel lesen, mehr oder weniger. Und das war so ein bisschen auch so, sagen wir mal, ja, Glückwunsch. Ich erkenne fast irgendwelche Pixel, vertrau mir. Das ist ja, das ist auch so ein Ding, als ob die mit einer Kartoffel das aufgenommen hätten in der Richtung. Und naja, es könnte also vielleicht stimmen.
03:02:56 Das könnte also vielleicht wirklich stimmen. Müssen wir die nächsten Wochen abwarten, ob da eine Gegenmaßnahme gefunden wird. Nur dann wäre das auch nochmal eine ganz andere Baustelle in der Richtung. Reißen hat auch Bilder von riesigen Kleidbomben gezeigt hier. Ja, es gab ja auch genug Aufnahmen. Deswegen sage ich ja, wie relevant das wäre, wenn dagegen ein Mittel gefunden wurde. Das wäre ja genau der Punkt in der Richtung. Also mal sehen. Trag ist wirklich nur AI. Ja, ich bin wahrheitlich real. Das ist korrekt. Das ist alles nur Fake hier.
03:03:22 Von wem werde ich einem bezahlt entsprechen, um hier zu sein? Wen nehmen wir denn heute? Keine Ahnung. Von Satan. So in der Richtung. Das war genau der Filter, den ich auslösen wollte. Genau so. Ja, wirklich. Okay, das ist der falsche Filter. Okay. Scheiße. Ich hatte da einen anderen Plan gehabt mit dem Filter, aber ich habe den falschen gerade ausgewählt. Scheiße. So, ich gehe nochmal 10 Sekunden zurück, dass wir nochmal den Kontext hören, worum es eigentlich geht.
03:03:50 Ein Hopp-Loch-Hopp heraus aus Europa bestimmt keine gute Antwort ist. Das Zweite, ich bin überzeugt, es ist auch Strategie von Donald Trump, jetzt so schnell Druck zu machen, damit wir eben, wie es ja auch im Vorbericht deutlich wurde, Waffensysteme nicht in Europa selbst produzieren können in der Geschwindigkeit, sondern eben in Amerika einkaufen müssen, damit es aus amerikanischer Sicht noch ein guter Deal ist.
03:04:11 Es scheinen hier natürlich massive Interessen auch wirtschaftlich der Vereinigten Staaten dahinter zu stecken, eben nicht nur mit den Waffenkäufen von uns, sondern auch mit diesem Rohstoffabkommen, das er ja der Ukraine wirklich aufdrücken möchte. Und da bin ich auch noch ein bisschen am Rätsel und Co., was hat wirklich Donald Trumps Plan war. Weil, ja, ich habe ja schon oft darüber gesprochen, dass der zweite, also der finale Entwurf, der unterzeichnet werden sollte, der war ja nicht schlecht. Der war nicht schlecht.
03:04:38 Der ist nicht dramatisch gewesen. Die ganzen schlimmen Klauseln vom ersten Entwurf, die ich zu Recht als katastrophal angesehen habe, als ob man gefühlt eine Kolonie wäre, das war okay. Die ganze 100% finanzielle Kontrolle war raus, 50% Umsatz von der Ukraine muss reingebuttert werden, ist raus. Die zusätzliche Klausel, dass alle Einnahmen in Projekte in der Ukraine investiert werden müssten, war gut gewesen. Wenn man das so verkauft hätte mit der Wagen-Nummer, die da drin stand teilweise, das wäre für die Ukraine gut gewesen, wenn Trump sagt, hey, ich habe ja einen geilen Deal reingeholt, yay!
03:05:08 Richtung, dann wäre das ja ausreichend gewesen für die Ukraine wahrscheinlich, weil er dann trotzdem mit dem Krawall-Opa Trump einen guten Deal zugeschoben hätte und dann die Ukraine trotzdem weiterhin das Gerät bekommt, also Flugabwehrsysteme und alles in der Richtung, was sie halt gebrauchen können von den US-Amerikanern und naja, gibt es auch so ein bisschen die Spekulation, dass einige meinten, deswegen wurde es auch so dramatisch gekippt durch Vance und Trump, damit halt eben man so die Hilfen einstellen kann und dass eben, dass er nicht Trump gezwungen wird, weiter was zu liefern in der Richtung.
03:05:37 Und danke, Slashlight, dass du dem Nutzer nicht von mir eins abgeschenkt hast, dass er sich nicht von mir unterstützt werde anscheinend. Und naja, aber hat sich jetzt ja auch ein bisschen erledigt. Die rohe Erde, ja, das mit der rohen Erde hat mich auch irritiert, muss man auch klar sagen, aber naja, weiß ich auch nicht. Und deswegen erhöht er den Druck. Ich halte diese Herangehensweise für extrem gefährlich. Ich halte es deshalb vor allem auch für gefährlich, wenn wir mal aus Europa wegschauen, dann haben wir ja auf der anderen Seite...
Kritische Lage zwischen USA und China und die Rolle Europas
03:06:0303:06:03 diese zunehmend kritische Lage zwischen den USA und China. Und auch dort gilt, viele in der asiatisch-pazifischen Region orientieren sich Richtung Vereinigte Staaten. Und wenn auch die Staaten dort merken, beispielsweise Indonesien, Kambodscha, Vietnam, Singapur und andere, dass man sich im Zweifel auf die Amerikaner nicht mehr verlassen kann, dann ist auch die Gefahr für Amerika, dass Amerika hier wirklich nicht zum eigenen Vorteil handelt.
03:06:29 Das meine ich ja auch, weil man muss halt einfach deutlich sagen, es gibt nun mal, es gibt nun mal, also USA ist militärisch natürlich super stark, ja keine Frage, nur wenn sie alle ihre Basen verlieren, nach und nach von ihren Verbündeten.
03:06:42 dann ist tatsächlich das ein immenser Schaden. Dann ist das für ihre ganze Softpower in der Welt eine Katastrophe. Und natürlich werden auch, dass ich mal CDU dazu stimmen würde, ist ja überraschend, aber auch die asiatischen Länder werden sich teilweise ihre Gedanken machen, wie die USA mit ihren Verbündeten umgeht und sich selber auch drüber nachdenken.
03:07:01 Das ist jetzt nicht gerade ein gutes Zeichen für uns gerade in der Richtung. Und leider haben wir ja schon oft darüber gesprochen, dass es ja auch die Gerüchte gibt, dass immer mehr Nationen darüber nachdenken, selber über ein Atomwaffenprogramm nachzudenken. Was halt einfach eine völlige fucking Katastrophe natürlich ist, wenn immer mehr Staaten sich fucking Atomwaffen zulegen wollen. Weil das Risiko natürlich immer hoch ist, wenn mehr Leute es machen, dass dann auch irgendwann mal schief gehen können damit leider, traurigerweise. Historisch gesehen könnte man argumentieren, dass Trump den Wunsch der Gesellschaft verkauft, wie der Isola...
03:07:27 Isolationistisch zu agieren, aber dafür ist Trump zu dämlich. Ne, das ist durchaus was schon in der ersten Amtszeit so, der Isolationsflügel, das durch Trump geprägt wurde. Aber die Realität ist halt nun mal, er will halt alle Vorteile von der globalisierten Welt mit dem Handel haben und gleichzeitig isolationsmäßig agieren können. Und das geht halt nicht. Und das wird er jetzt halt lernen die nächsten Monate. Weil die Zölle werden die Wirtschaftsbilanz der USA ruinieren. Nicht in den Abgrund stürzen lassen, aber es wird trotzdem ein dimänzer Schaden darstellen, wo er dann schlechter aussieht als Biden.
03:07:55 Und das wird ihm richtig stinken. Spätestens dann zieht er die Notbremse an. Das ist zu erwarten. Selbst Kennedy mittlerweile. Kennedy ist ja bekennender Impfskeptiker, der Gesundheitsminister in den USA. Und jetzt, wo die Miesel aus... Miesel auf Deutsch. Fuck. Masern? Masern? Ich glaube Masern. Masernausbrüche, wenn ja mehr Fälle auftreten, ist er gezwungen, gegenzusteuern mittlerweile in der Richtung. Danke, Chad. Genau, Masern war's.
03:08:16 Ähm, ist er gezwungen, gegenzusteuern, weil einfach die Fälle zu oft auftreten und selbst seine Position, seine Quifter-Mentalität da nicht funktioniert mehr. Und er gezwungen ist, dann doch ein paar Sachen wieder freizugeben, die er eigentlich blockieren wollte vorher. Und, naja, also, hm. Bekenne die Impfskeptiker. Ach du Scheiße. Ja, es gab, glaube ich, zwei, drei, vier Tote oder so. Ich muss mal nachgucken. Auf jeden Fall ist die Zahl höher, als wohl mein Jahrzehntelang zusammengerechnet. Absurderweise. In der Richtung.
03:08:44 Und jo, also die USA sind halt wirklich ein kompletter Fiebertraum. Und das wird halt voll um die Ohren denen fliegen, dieser ganze Kurs von Trump. Und ich bin gespannt, wann sie gegensteuern werden. Und genau, Candy ist ein Schwurbler, 100%. Aber die Realität holt ihn halt auch ein.
03:08:58 Es ist auch die Gefahr für Amerika, dass Amerika hier wirklich nicht zum eigenen Vorteil handelt. Und deswegen ist aber eine Sache nochmal klar, wir sollten aufhören, jeden Morgen aufzustehen, ins Handy zu schauen, was hat US-Präsident Trump wieder angekündigt, sondern wir sollten morgens aufstehen und unsere Hausaufgaben machen, nämlich endlich jetzt das Geld zur Verfügung stellen, die Aufträge schnell erteilen, dass wir verteidigungsfähig werden, dass die Bundeswehr möglichst schnell in die Lage kommt, gemeinsam mit unseren Partnern in Polen, in Frankreich, in Spanien, in Italien.
03:09:27 in den baltischen Staaten, uns zu verteidigen, damit Putin überhaupt nicht auf die Idee kommt, uns anzugreifen und diese Gefahr. Ich finde die Aussage, dass China kein wirtschaftliches Interesse an Frieden haben, eine komische Aussage. China hat auch gute Beziehungen mit der Ukraine, hat ein politisches Interesse daran, als Friedensverhandler etabliert zu werden. Ein wirtschaftlich könnte man auch hinterfragen, das deutsche Interesse hat. Immerhin stößt es sich gesund mit Rüstung in der Zeit, wo Autos zusammenbrechen.
Chinas wirtschaftliche Vorteile und die Rolle der UN-Abstimmungen
03:09:5003:09:50 Also wenn dir nicht nachvollziehbar ist, dass eben China momentan immens viel Druck ausübt, um sehr viel Gas und Öl günstig zu bekommen, dann lebst du halt unterm Stein. Weil ich habe das ja schon öfter hier gezeigt, allein das Follow-up-Projekt mit Power of Sibiria 2 wird ja momentan nicht weitergebaut, weil China sehr viel Druck ausübt, auf Russland subventionierte Preise den Chinesen anzubieten, weshalb sie es momentan auf Eis gelegt haben. Weil halt China am längeren Hebel ist. Die wissen, sie können das machen. Gaspom hat jetzt einen immensen Schaden.
03:10:19 einen immensen Verlust erlitten momentan in der Richtung und sie können das. Die sitzen einfach am längeren Hebel. Und warum sollten sie entsprechend nicht wirtschaftliche Vorteile davon haben? Das ist ja nachweislich so, dass sie das haben in der Richtung. Oder auch, dass eben die, dass China gerade in Russland haufenweise Kohleminen aufkauft. Das ist ja auch ein Ding. All diese Sachen, all diese Sachen sind da.
03:10:40 Und das ist aber die Realität, dass sie da einen riesen Vorteil davon haben. Sie können noch 5000 Mal sagen, entsprechend, dass sie Waffenruhe und Friedensverhandlungen fordern, aber in der Praxis ist das für China trotzdem wirtschaftlicher Vorteil. Für den Außenhandel momentan, für sie. Die haben da wenige Nachteile davon, aktuell, in der jetzigen Entwicklung. Die könnten einfach nichts machen, trotzdem gewinnen. Das ist halt der Witz dahinter. Ich finde es halt immer spannend, wenn sowas geschrieben wird, weil es ignoriert halt einfach die simplen Fakten und Realität.
03:11:09 Und nee, und nein, Europa, Deutschland profitiert nicht davon. Das ist einfach falsch. Das stimmt einfach nicht in der Form. Das ist einfach nicht ansatzweise korrekt. Das wird immer wieder geschrieben, aber es stimmt halt einfach nicht.
03:11:19 Deutschland hat einen immensen wirtschaftlichen Schaden von der ganzen Scheiße erlitten und aufzurüsten ist auch kein Vorteil. Es gibt einen riesen Unterschied, vergünstigt Rohstoffe zu bekommen wie Öl und Gas und eben, dass man gezwungen ist, mehr ins Militär zu stecken. Dass man das nicht versteht, verstehe ich nicht in der Richtung. Für Europa wäre das eine riesen Sache, die ganzen 100 Milliarden lieber in das Energienetz zu stecken, in Bildung und sonst was zu stecken. Wo ist denn das dasselbe? Also, ich meine, come on, what the fuck?
03:11:46 Chinas Abstimmungsverhalten der UN spricht nicht dafür. Die enthalten sich seit drei Jahren bei jeder einzelnen UN-Abstimmung zu dem Thema. In jeder. Was du leicht widerlegen kannst, wenn du eine einzige Initiative zeigst, wo China zustimmt und sich nicht enthält. Und da ich dir alleine zehn gezeigt habe die letzten drei Jahre, weiß ich, dass sie sich fast allen enthalten haben. Das ist ja kaum fast alle, weil ich jetzt nicht alle kenne, fairerweise, aber die meisten.
03:12:09 Dementsprechend verstehe ich das auch nicht so ganz in der Richtung. Also daher. Das ist auch so ein bisschen eine komische Aussage. Weil das Meme momentan ist halt das hier. Do nothing win. Willkommen in Chinas Rolle aktuell. Müssen halt nichts machen. Gewinnen ja auch so. Egal wie es ausgeht.
03:12:30 Und es wird ja nicht mal irgendwie versucht, ein Argument zu machen in irgendeiner Form jetzt hier. Es wird aber nur gesagt, das wäre so, dass China eine absurde Aussage wäre. Warum? Du kannst es doch wortwörtlich quantifizieren sogar von den Werten, um die es hier geht. Von den Dimensionen. Das kannst du alles berechnen. Die ganzen Rechnungen sind da. Also, das ist ja der Punkt. Du argumentierst gegen Mathematik mit glaube ich nicht. Also, daher weiß ich jetzt nicht.
Notwendigkeit der Verteidigungsfähigkeit und Kritik an Friedensinitiativen
03:12:5803:12:58 Super unverständlich für mich jedenfalls gerade in der Richtung, aber naja. Uns zu verteidigen, damit Putin überhaupt nicht auf die Idee kommt, uns anzugreifen. Und diese Gefahr, die steht ja im Raum. Und zum Zweiten müssen wir die Produktion massiv erhöhen, damit wir der Ukraine weiterhelfen können. Denn die Ukraine hält im Moment Putin auch davon ab, in anderen Gebieten tätig zu werden. Putin hat ja in der Vergangenheit Teile Georgiens besetzt, er hat Teile Moldawiens quasi.
03:13:21 Und deswegen ist ganz, ganz wichtig, die Ukraine kämpft ja auch für unsere Sicherheit. Und deswegen finde ich schon, wir müssen auch unsere Reserven jetzt mobilisieren. Ja, und der Krieg in der Ukraine läuft immer weiter.
03:13:32 Der Friedensmann, der verschiedener vorgelegt wurde, hat keinen Wert, habe ich bereits hier mehrmals behandelt, auch heute alleine schon wieder. Der spielt in der Realität keine Rolle, weil er wortwörtlich in sich geschlossen widersprüchlich ist und massiv veraltert ist oder nicht mal aktualisiert wurde. So oder so sagt, ob wir so oder so entscheiden, es muss etwas passieren. Jetzt ist diese Koalition der Willigen da aufgetreten, hat gesagt, wir müssen jetzt einen Monat, mindestens mal einen Monat Waffenstillstand aushandeln mit Russland. Und Trump sagt jetzt,
03:14:00 Wenn ihr richtig Friedensverhandlungen wollt und die in Gang setzt, dann würden wir eventuell wieder die Hilfe hochfahren. Die Frage ist doch, die Signale aus Russland allein, die sagen, wir haben gar kein Interesse daran. Ich weiß auch nicht, wie oft Lavrov und Peskov das noch sagen sollen in der Richtung, muss man halt klar sagen. Was für den Angeboten die China der EU wieder machen würde? Es gibt sechs parallel laufende Initiativen. Die China-Initiative der UN ist eine davon. China ist in fünf von sechs beinhaltet.
03:14:27 Die sind dann die Beinhalter, die sind dabei. Das ist ja das Problem. Nur weil es eine gibt, wo die EU nicht dabei ist zum Beispiel, heißt das doch nicht, dass China nicht bei den anderen überall mithängen würde. Was ist das denn überhaupt für eine Prämisse? Was ist das überhaupt für eine Aussage? Das ignoriert alles, was passiert. Seit drei Jahren. Das ist so, was mich halt irritiert, weil Leute wollen das immer wieder schreiben, als sei das ein logisches Argument. Wo ich mir denke, die anderen fünf Sachen ignorieren wir die letzten Monate oder wie? Friedensverhandlungen, was ist denn das dann?
03:14:56 Was ist denn das dann? Es gibt im Moment aus meiner Sicht keine Bereitschaft in Russland, sondern ganz im Gegenteil. Russland scheint sich doch im Moment darin zu sonnen, dass hier gerade die westliche Verteidigungsarchitektur massiv ins Wanken gerät. Deswegen sehe ich überhaupt nicht, warum die Russen verhandeln sollten. Aber natürlich sollte man versuchen, hier ins Gespräch zu kommen. Aber klar ist doch auch, wir brauchen einen dann wirklich stabilen Frieden. Und ich sehe nicht, wie der stabile Frieden aussehen soll.
03:15:25 Und das ist halt so ein bisschen das Problem, weil immer wenn Leute auch sagen, man soll dann die China-Initiative der UN betrachten und Co. in der Richtung, was manchmal reingebracht wird, auch da gibt es keine bisher gute Antwort auf die Frage, wie das gesichert werden soll. Die gibt es dort ebenfalls nicht. Also daher ist es für mich ein Rätsel, wenn Leute sowas ansprechen wollen oder einbringen wollen in der Richtung. Auch da wird nicht klargestellt, wie das gesichert werden soll, weil die Annahme zum Beispiel jetzt hier außer der Türkei vielleicht, die meisten Staaten da Friedensgruppen hinschicken würden, was zu sichern, ist auch nicht da.
03:15:54 Also auch da dieselbe Frage, die ich fast jeder anderen Gruppe stelle immer wieder. Wie soll das im Detail aussehen? Einfach nur sagen, man soll irgendwie miteinander quatschen, ist kein Plan. Das ist einfach nur Bauchgefühl und Wunschdenken, die wir seit elf fucking Jahren hören. Mit 25 mal gebrochenen Waffenstillständen von Russland. Immer wieder. Die Amerikaner hier nicht massiv beteiligen und wenn dann auch Putin klar ist, wenn er...
03:16:17 das nächste Mal hier etwas startet, dann gibt es ein wirkliches Problem. Denn auch da gilt leider gemeinsam mit uns Europäern, als Putin vor zehn Jahren diesen Krieg begonnen hat mit der Besetzung der Krim und Teilen der Ostukraine, da haben wir ja den Konflikt damals auch eingefroren. Das war ja die Idee des Minsker Abkommens. Also wir hatten ja einen Waffenstillstand mit ihm verhandelt, den er dann ja vor drei Jahren gebrochen hat durch die Großinvasion. Wir hatten, oder nicht wir, sondern die Ukraine hatte ja den Vertrag mit Russland, Russland und die Vereinigten Staaten übrigens auch.
03:16:46 heute schon Garantie macht für die Souveränität der Ukraine sind, als die Ukraine die sowjetischen Atomwaffen an Russland abgegeben hat.
03:16:54 Ja, da wird immer so ein bisschen argumentiert von wegen, dass ja die USA das nicht zugestimmt hätten, weil es ja im Kongress nicht abgestimmt wurde darüber. Aber ich denke auch immer, es gibt mittlerweile Dutzend Verträge bei dem Thema. Sei es auch der UN-Vertrag hier von 2003 oder 2004, wo er eingetragen wurde, mit dem Anerkennen der Grenzen zwischen der Ukraine-Russischen Föderation über die Grenze, wo es auf Dakar festgehalten wurde. All diese ganzen Punkte sind ja festgehalten. All die wurden immer wieder gebrochen.
03:17:16 Und das ist halt so ein bisschen, das ist ja kein Konjunktiv, deswegen nerven mich auch manchmal so ein bisschen die Diskussionen, weil manchmal so getan wird, als wäre das was Neues. Als wäre das quasi was Neues in der Richtung, dass man wirklich mal versuchen müsste, miteinander zu reden und zu verhandeln. So als ob es nicht schon Dutzend anderer gegeben hätte.
03:17:32 Als ob man die schon realisiert haben müsste langsam, dass das nicht funktioniert. Und da muss man doch irgendwann mal einsehen, dass bei der schieren Masse angebrochenen Verträgen und Initiativen nach all den Versuchungen, wo selbst die OSZE mittlerweile schon öfter sich dazu geäußert hatte, zwischen 2015 bis 2021 oder 2022, dass das halt hin und vor nicht funktioniert. Wenn ich mir die 2020er-Zahlen anschaue, wie oft es da Verstöße gab in der Richtung. Also ich meine, Jesus fucking Christ. Und naja, das sind so ein bisschen...
03:17:59 Ich weiß halt nicht, wie oft man es noch entsprechend sehen muss, bis das irgendwann mal vielleicht mal versteht, dass das offensichtlich nicht funktioniert, weil Russland keinen Fick darauf gibt. Und genau da sehen wir ja, warum Präsident Zelensky in der Ukraine so skeptisch ist, weil er eben sehen muss, dass Russland bisher alle Verträge, die die Ukraine betrifft, gebrochen hat. Weil er eben sehen musste, als Russland diese Verträge gebrochen hat, wurde er...
03:18:21 Zwar nicht im Regen stehen gelassen, aber so richtig beherzt hat ihm ja keiner geholfen. Warum geht dieser Krieg jetzt schon unendliche drei Jahre? Warum sterben jeden Tag hunderte Menschen in der Ukraine? Weil wir eben die letzten drei Jahre, ich meine, zu wenig der Ukraine geholfen haben. Das hat auch sehr viel mit der Zögerlichkeit der deutschen Regierung in den letzten drei Jahren zu tun.
03:18:41 Das pisst mich gerade an, dass ein CDUler was sagt, wo ich mich nicht widersprechen kann. Das pisst mich an, ey. Hast du heute schon Trump Danke gesagt? Nee, Trump werde ich nicht Danke sagen, weil Trump kann sich löschen gehen. Und deswegen finde ich es wirklich sehr stark, was der britische Premier Starmer, der französische Präsident Macron, Kommissionspräsidentin von der Leyen in den letzten Tagen auf die Beine gestellt haben. Und ich wünsche mir, dass jetzt endlich die Dinge passieren und wir nochmal schnell militärisches Gerät für unsere eigene Sicherheit.
03:19:09 anschaffen, die Bundeswehr Verteidigungs machen und aufbauen und nochmal, das alles ja nicht, weil wir Krieg wollen, sondern ganz im Gegenteil. Zu wenig Golf machen, haben wir schon vor drei Jahren gesagt. Das ist halt das Frustrierende dahinter, richtig. Das ist halt genau das Frustrierende. Weil man kommt sich manchmal echt zu einer bizarren Welt vor, wenn du halt immer dieselben Sachen immer wieder hörst. Deswegen, es ist halt...
03:19:27 Wir hatten ja schon darüber gesprochen, wir haben ja schon darüber gesprochen, dass ja 2022 September wirklich so die beste Möglichkeit gewesen wäre zu sagen, okay, wir sehen, die Ukraine könnte halt eben deutlich mehr erreichen, wenn wir ihnen die Mittel geben und leider hat man halt ein Jahr oder eineinhalb Jahre entsprechend Zeit verschwendet, damit muss man einfach mal klar sagen. Ich argumentiere durchaus mit politischer Ökonomie, du kannst doch die Chinas Politik mit EU- und US-Politik vergleichen. Ich habe Ökonomie argumentiert, weniger, also...
03:19:53 Das ist kein Argument. Was laberst du da zerknorscht? EU, USA und China wollen beide günstige Energie haben. Im besten Fall. Das ergibt keinen Sinn, deine Aussage. Gerade in Bezug auf Energiepolitik ist diese Aussage besonders merkwürdig. Ich sehe nicht, wie Europarealist als Verhandlungsteilnehmer in Frage kommen könnte. Der zweitgrößte Wirtschaftsblock der Welt kann nicht als Verteidigungsteilnehmer in Frage kommen? Okay, cool.
03:20:16 Wenn du die wirtschaftlichen Interesse ansprichst, verkennst du die sinkende Rolle, die das für China durch den 15. Fünfjahresplan spielen. Mein Argument war, dass die selben Argumente pro-europäischen Bias haben, der im Kern nicht logisch ist. Nichts von deiner Aussage zerknorscht ist ein logisches Konterargument gegen meine Aussage, dass China Russland als billige Tankstelle benutzt. Du unterstützt absurderweise gerade mit deinem Gegenargument zu meiner Aussage, meine Aussage.
03:20:46 Also ich glaube wirklich, du hörst mir einfach nicht zu, habe ich den Eindruck gerade. Aber mit deinem eigenen Argument widersprichst du dir selber. Mal abgesehen davon, dass die Prämisse einfach noch schon falsch ist mit der Aussage, dass bei Energiepolitik das ein Unterschied sein soll. Nein, ist es nicht, was Rezo da. Eine komplett wilde Aussage. Wir müssen verteidigungsfähig sein, damit eben der Krieg nicht zu uns kommt. Mögen wir gute Nachrichten in unseren Handys morgens finden. Dankeschön fürs Gespräch. Daniel Kaspari.
03:21:13 Ich muss echt mal anfangen, auch mal ein paar positive Nachrichten in meine News-Teile mit reinzunehmen irgendwie. Wäre auch eine ganz gute Idee. Meine Aussage war, dass ich daraus das politische Interesse ableiten ließe. Ja, weil es das auch tut. Wie ich dir gerade erklärt habe mit dem Aufkaufen der Kohleminen und Co. in Russland. Die Pleite gehen momentan wegen der fallenden Kohlepreise. Und eben die russischen Arbeitskräfte, die ihre Arbeitsplätze verlieren. Genau das habe ich dir gerade, habe ich vorher erklärt. Aber ich merke schon, du hörst mir nicht zu.
03:21:40 Du willst mir nicht zuhören, dementsprechend bringt das wohl nichts, weil ich werde es nicht fünfmal erklären, dieselbe Aussage, die ich jetzt schon ein paar Mal angesprochen habe, weil anscheinend kommt es nicht an. Und da kann ich auch nicht helfen. Das ist auch nicht in der Sache, dass ich dann immer dieselben Sachen fünfmal wiederhole, denke ich mal. Also daher, dreimal habe ich es probiert, mehr als dreimal lohnt sich nicht. Und hier eine frohe Mittagspause, Christian, auf jeden Fall. Oh Gott, ey. Jesus fucking Christ. Heute schon halt auch wieder mit den normalsten Beiträgen sehe ich gerade hier.
03:22:08 Ah, gut. So, warte mal. Oh je. Berteidigung. Ich hab erst kurz meinen Titel hier rein. Ist ja noch Karneval. Das kommt noch dazu. Vielleicht sind noch ein paar Leute ein bisschen gut drauf. Das kann schon sein. Immer möglich. Ist immer möglich. So in der Richtung. Okay. So. Wir haben das nächste Video gerade auch mal mit rein. Das wäre auch noch mal ein Ansatz hier.
03:22:36 Da geht es um Frankreich. Frankreichs Rolle entspricht, wenn die USA nicht mehr unterstützen würde. Normale Grüße aus dem Krankenhaus. Gute Besserung, Tati. Gute Besserung. Das ist natürlich nicht normal wahrscheinlich. Das ist nicht normal. Bann den weg, weil er Mittagspause hat. Ja, weil er wahrscheinlich die Person zu viel Entspannung hat, denke ich mal. Wahrscheinlich. Mach mir Mut aus dem Schwachsinn der AfD, die du auch aufdecken willst. Ich bleibe da auch dabei. Ich gehe da auch weiterhin dagegen. Aus meiner Sicht jedenfalls.
03:23:01 Ich habe das Gefühl, dass trotz allem die brisanste Lage nicht angekommen ist. Ich denke, bei vielen Leuten ist es mehr angekommen, als noch vor zwei, drei Monaten. Ich glaube, mittlerweile haben es die meisten schon realisiert. Nicht alle, aber das ist immer so. Muji Keep, danke für den Prime Sub. Es gibt immer Leute, die das nicht einsehen wollen. Das ist kein Geheimnis. Wie zweiter Ziel vor dem Zweiten Weltkrieg, die Isolationsfraktion, die ja auch gesagt hat, dass die USA auf keinen Fall in Europa irgendwas machen sollte. Das gab es ja auch.
Frankreichs Rolle in der europäischen Verteidigung und nukleare Abschreckung
03:23:2703:23:27 Die Charles de Gaulle ist derzeit im Pazifik unterwegs. Frankreich ist die Macht in der EU mit Flugzeugträger und mit Atomwaffen. Angesichts von Zweifeln über die Verlässlichkeit der USA zeigt sich Frankreich bereit, mehr zu tun für Europa, auch mithilfe seiner Atomwaffen. Wenn meine Kollegen jetzt zu größerer Autonomie und Abschreckungsfähigkeiten kommen wollen, dann müssen wir diese Diskussion eröffnen.
03:23:53 Etwa 290 Atomsprengköpfe hat Frankreich zur Abschreckung. Über ihren Einsatz entscheidet Frankreich souverän und nicht die NATO. Es ist nicht das erste Mal, dass Macron anbietet, diese Waffen in eine europäische Strategie einzubringen.
03:24:16 Ich wünsche einen strategischen Dialog mit unseren europäischen Partnern, die dazu bereit sind, über die Rolle der französischen Nuklearabschreckung für unsere kollektive Sicherheit. Ein Angebot, das Partner wie Deutschland nie recht...
03:24:44 Jetzt schau dir den 15. Jahresplan an. Der 15. Jahresplan ist noch gar nicht beschlossen.
03:24:53 Final. Also, wie soll ich mir einen Plan angucken, der noch gar nicht fertig ist? Soweit ich weiß. Der wird ja, soweit ich weiß, dieses Jahr fertiggestellt. Die sind doch gerade erst in der vorläufigen Zeit dazu gewesen, meine ich doch in der Richtung. Weil ich jetzt komplett lost bin gerade in der Richtung. Weil ich erinnere mich daran, dass die Netzal Energieagentur sich dazu geäußert hatte vor der Weile in der Richtung. Also daher versuche ich jetzt gerade zu verstehen, was du mir damit verraten willst in der Richtung. Das wäre ja noch unlogischer gerade.
03:25:23 Okay, gut, also anscheinend, ich frage gar nicht erst, komm, da kommt nichts dabei rum. ...recht angenommen haben. Man fühlte sich sicher. Gefragt zu einem möglichen französischen Nuklearschirm anstelle des amerikanischen, antwortete etwa Bundeskanzler Scholz. Von dieser Debatte halte ich gar nichts. Ich warne ausdrücklich davor, in quasi vorauseilender Sorge den amerikanischen Schutz fahrlässig infrage zu stellen.
03:25:49 Vor kurzem war Friedrich Merz zu Besuch bei Emmanuel Macron. Warum auch mal einen Plan haben, warum auch mal überhaupt irgendwas vorbereiten? Hallo, ich bin Olaf Scholz, ich hasse Pläne. Gefragt zu einer nuklearen Absicherung durch Frankreich, sagte er danach, die Lage hat sich jetzt noch einmal verändert und deshalb sollten wir neu über dieses Thema gemeinsam nachdenken.
03:26:12 Danach hat der Streit von amerikanischem und ukrainischem Präsidenten die Diskussion noch einmal angeheizt. Statt vorauseilender Sorge gibt es nun nacheilende Hektik. Wenn jetzt Frankreich und Großbritannien einen Großteil der nuklearen Abschränkungen übernehmen müssen für den Rest von Europa, dann müssen die aufrüsten. So schnell von einem Tag auf den anderen geht das nicht. Man muss gucken, wer hat dann schlussendlich Entscheidungsgewalt, wer produziert diese nukleare Abschränkung.
03:26:42 Wie wird sie militärisch organisiert? Viele Fragen, die jetzt schnell geklärt werden müssen. Dem steht entgegen, dass Macrons Angebot zu Hause durchaus umstritten ist. Die Französische Nuklearabschreckung muss eine französische Abschreckung bleiben. Wir dürfen sie nicht teilen oder gar delegieren.
03:27:08 Wer schützt wen und zu welchen Bedingungen? Alte Gewissheiten gelten nicht mehr, neue sind nicht in Sicht.
03:27:32 Was genau war der Grund gewesen? Weil das ja so ein bisschen AfD-Style ist, weil Frankreich first oder so nach dem Motto mehr oder weniger ist so ihr Standpunkt. Das ist auch nicht viel mehr dahinter. ... der Bundeswehr in München, sein Forschungsschwerpunkt sind unter anderem nukleare Abschreckungen, Nuklearwaffen. Guten Abend, Herr Sauer. Guten Abend, Frau Slomka. Wir haben es gerade gehört, alte Gewissheiten sind vorbei. Für wie sinnvoll halten Sie es jetzt mal prinzipiell über einen europäischen Atomschirm zu reden?
Diskussion über einen europäischen Atomschirm und die französische Nuklearabschreckung
03:27:5903:27:59 Im Grundsatz ist es sehr sinnvoll und wir bemerken ja dieser Tage, dass wir bestimmte Dinge jetzt plötzlich in fünf Minuten machen müssen in Europa, die wir besser vor fünf Jahren schon angefangen hätten. Dieses Thema gehört... Das zieht sich irgendwie bei sehr vielen Themen so durch die ganze Thematik durch, dass man Sachen hört, die man schon vor einigen Jahren hätte drüber sprechen müssen. Sicher dazu, denn es war ja klar, dass ein Donald Trump wiedergewählt werden könnte und dass dann all die Dinge passieren, die uns jetzt hier ins Haus stehen.
03:28:26 Und deswegen ist diese Diskussion in der Tat überfällig, aber man muss sie natürlich auch führen mit dem notwendigen Realismus und den notwendigen Informationen, weil zurzeit ist so mein Eindruck, dass einige sich denken, das geht dann alles ganz schnell. Frankreich oder vielleicht auch Großbritannien spannen so ihren nuklearen Schutzschirm auf und dann ist alles wieder gut. So ist das aber nicht.
03:28:46 Zumal das, was die Franzosen oder auch die Briten in ihrem Portfolio sozusagen haben, also was sie so bieten können an Atomwaffen, sich doch sehr unterscheidet von dem, was die Amerikaner und die Russen haben, oder? Ja gut, fairerweise schon, aber es ist auch eigentlich ganz okay, dass man halt nicht unbedingt 48 Mal die Planeten zerstören kann, wenn jede Nation sich so viel auf Lager packen würde. Muss jetzt auch nicht unbedingt sein. Also das ist das eine. Vor allen Dingen für uns ist ja ganz entscheidend die sogenannte nukleare Teilhabe im Rahmen der NATO.
03:29:14 Und würde die wegfallen, weil ein Donald Trump eben auch diese letzte Sicherheitsgarantie Europa entzieht, dann müssten wir im Grunde dafür einen Ersatz finden. Und sowohl die Briten als auch die Franzosen haben nichts, was man eins zu eins in dieser Hinsicht als Ersatz sozusagen hinzuziehen könnte. Und deswegen ist es sowohl ein politisches Unterfangen, sich da zusammenzufinden. Es ist ein militärisches Thema.
03:29:40 Entwicklung von Doktrinen und dergleichen. Und es ist natürlich auch ein finanzielles Thema, weil zum Beispiel die Franzosen, wenn wir uns die nehmen... Nicht, was für eine unerwartete Haltung von dir. Wer jetzt wirklich überrascht darüber ist, dass ich auch nicht gerade prickelt finde, dass man in Verteidigung reingeht, der ist anscheinend neu hier. Das wiederhole ich gefühlt jeden einzelnen Stream, dass ich das nicht prickelt finde.
03:30:01 Aber ich vermute mal, manchmal bekommen Leute nur so kleine Clip-Auszüge von mir mit und bekommen sonst nichts von mir mit, I guess. Ja, anschauen, die wahrscheinlich gewisse Dinge sogar noch entwickeln und in Dienst stellen müssten. Mit dem, was sie haben, könnten sie das, was heute existiert mit der nuklearen Teilhabe in der NATO, nicht einfach ersetzen.
03:30:20 Wäre ja auch gar nicht so klar, ob die Franzosen oder ob auch eine Regierung nach Macron, wenn das dann zum Beispiel eine Regierung Le Pen wäre, überhaupt ein Interesse daran hätte, ihre Atomwaffen mit den anderen Europäern zu teilen. Also bisher waren die Franzosen ja komplett auf sich fixiert, so sehr, dass sie sogar ein Stück weit außerhalb der NATO damit standen.
03:30:38 Genau so ist es. Also die französischen Nuklearwaffen sind nicht Teil der NATO-Nuklearen Planungsgruppe. Die französischen Nuklearwaffen, die Froste Frappe, ist im Grunde die Verkörperung der Souveränität Frankreichs. Und dies in irgendeiner Weise teilen zu wollen, ist etwas, das Herr Macron schon seit ein paar Jahren zwar vorschlägt, was aber sofort vom Tisch wäre bei einer Präsidentin Le Pen, das hat sie auch schon sehr klar gesagt. Und dieses Damoklesschwert hängt im Grunde über diesem ganzen Diskussionsprozess jetzt permanent auch drüber.
03:31:07 Also, da wird's...
03:31:31 in der Propaganda nichts ändern. Die werden trotzdem sagen, russische Kumpel ist das Beste aller Zeiten, wir brauchen nur Pferde und fucking Packesel, weil es uns so gut geht, Vertrauensbruder. Da wird sich also nichts ändern, denke ich mal, von der Argumentation. Also da warte ich ehrlich gesagt keine Veränderung aktuell. Warum sind denn eigentlich die französischen oder auch die britischen Atomwaffen, wenn man das einigermaßen kurz zusammenfassen kann, ist komplex. Ich weiß, aber wenn man es kurz versucht, warum sind die eigentlich nicht vergleichbar mit dem, was Russen und Amerikaner da aufspannen?
Vergleich der französischen und russisch-amerikanischen Atomwaffen
03:32:0003:32:00 Also sowohl die Briten als auch die Franzosen haben sogenannte strategische Dispositive. Also wir bleiben einfach mal jetzt beim französischen Beispiel. Das funktioniert eben so, dass Frankreich androht, dass für den Fall, dass seine vitalen Interessen berührt werden, man mit diesen Waffen, die man hat, das sind Raketen auf U-Booten und es sind Marschflugkörper an Kampfjets, dass man mit diesen eben dem Gegner...
03:32:26 inakzeptablen Schaden zufügt, indem man eben Knotenpunkte des Militärs und auch der Wirtschaft und der Logistik des Gegners trifft. Das ist nicht das, was die NATO nukleare Teilhabe macht. Bei der handelt es sich um sogenannte Gefechtsfeldwaffen. Das sind tatsächlich Waffen, die auf dem Gefechtsfeld eine Wirkung entfalten sollen und die im Grunde auf einer anderen Ebene abschrecken. Und deswegen hatte ich eingangs gesagt, kann man eben das, was Frankreich hat, dann nicht so einfach so übernehmen und sagen, na gut, dann...
03:32:56 Also sowas gegen Putin, auch gegen das gesamte Russland und die Bevölkerung. Also verstehe mich nicht falsch, der russische Angriffskrieg wäre nicht möglich, wenn die Bevölkerung nicht zu einem großen Teil mitgehen würde. Dann wäre dieser Krieg nicht möglich in dieser Dimension, vor allem nicht in dieser Länge. Erste Jahr, andere Baustelle. Seit Jahr zwei ist es unmöglich, ohne eine gewisse, sagen wir mal...
03:33:19 Wie kann man es am besten formulieren? Fatalismus ist der falsche Begriff. Die passive Natur, die man nun mal in der Bevölkerung gerne zu haben würde, ermöglicht das auch nun mal in der Richtung, weil es auch sehr viele freiwillige Spenden gibt, weil es einfach sehr viele Beteiligungen gibt dazu, wenn es um Drohnen geht und wo Gelder gesammelt werden. Das ist das Dulden davon in dem Ausmaß, genau. Das ist halt das Problem dahinter. Deswegen komplett nur auf Putin münzen zu wollen, ist in meinen Augen unmöglich. Ich habe das Wort Apartheid gesucht, genau, danke, random Twitch-User.
03:33:46 Und daher ist es halt für mich da sehr schwer, das nur auf Putin-Münzen zu wollen. Ich würde niemals alle in Russland gleichermaßen dafür verantwortlich machen. Das ist auch irreführend in dem Maße hier. Aber sie da rausnehmen zu wollen, ist nicht möglich. Bei der aktuellen Tatsache. Weil es ist nun mal so, dass ein nicht gerade kleiner Teil der aktuellen Leute, die in den Krieg ziehen, Freiwillige sind. Dort in der Richtung. Das ist halt nun mal auch eine Tatsache, die da mit rein spricht.
03:34:11 Und daher ist es in meinen Augen schwer, das komplett entsprechend zu isolieren. Hier im Chat wird Krieg klein geredet. Dietmar findet eine einzige Nachricht, wo Krieg klein geredet wird in diesem Chat. In den letzten 10 Minuten. Wenn du das in den nächsten 5 Minuten schaffst, kannst du weiter schreiben, sonst wirst du gebannt.
03:34:30 Weil so dumme, widerliche Scheiße mein Chat zu schreiben ist einfach nur hohl und lass dich auch einfach nicht zu. Wir haben eben nukleare Teilhabe mit Frankreich, Problem gelöst. So einfach ist es leider nicht und deswegen ist es so wichtig, in die Sache jetzt reinzugehen und diese Diskussion zu führen. Und Fähigkeiten aufzubauen oder dazu zu nehmen.
Technische Aspekte der französischen Marschflugkörper und abschließende Bemerkungen
03:34:4603:34:46 Also das scheint mir nahezu unabwendbar. Ich denke, dass man mit diesen Marschflugkörpern, die die Franzosen haben, das sind in Summe 50, unter Umständen eine Weiterentwicklung vornehmen könnte. Aber das ist eben nicht so ganz einfach. Also die, die es da gibt, diese Marschflugkörper, haben schon eine sehr hohe Sprengkraft, die eigentlich für so einen taktischen Gebrauch auf dem Gefechtsfeld viel zu groß ist. Und man hätte auch ein Problem, jetzt wird es ein bisschen technisch mit dem sogenannten Targeting.
03:35:16 kurzen Zeitraum entscheiden, wo diese Waffe hingeht. Ja, und all diese Dinge müssen gegeben sein, damit man natürlich am Ende diese Waffen nie einsetzt, denn es soll ja um Abschreckung gehen. Es soll eigentlich dem Gegner signalisieren. Beispiel 1. 10% Rabatt mit dem Code PanzerDrakon. Sieht mal, du Klappspaten. Das ist wortwörtlich eine Nachricht, die sich darüber lustig macht, dass das, was du gerade schreibst, geschrieben wird. Gerade die machen sich darüber lustig.
03:35:45 Bruder Jesus fucking Christ, raus damit
03:35:52 Ich höre gerade draußen aus dem Fenster, prügeln sich gerade Leute vor dem Haus anscheinend. Jesus. Hör mal das Geschrei im Hintergrund bei mir? Ne, hör mal glaube ich nicht, ne? Ich sehe keinen Ausschlag beim Mikrofon. Was ist denn hier gerade los? Ist gerade Dietmar so getimert worden, dass sich jetzt Leute hier prügeln da rum, oder was? What the fuck? Weil ich gerade hier lüfte nebenbei. Was zum Geier? Nein, das war Dietmar. Ich glaube es auch gerade. Meine Fresse, was ist denn hier los, ey, gerade im Hintergrund? Hilfe. Wer gewinnt? Ich höre es nicht ordentlich. Ich glaube, das sind drei Leute.
03:36:20 Ich höre 3-4-ige Stimmen, aber ich bin nicht auf all 30 Prügeln. Ich höre es nicht, ehrlich gesagt. ... auch auf diesen unteren Ebenen, unterhalb der strategischen Ebene, sind wir fähig, Schaden auszuhalten. Und deswegen besser gar nicht erst irgendeinen Krieg anfangen. Herr Sauer, danke Ihnen für das Gespräch. Danke.
03:36:38 Eieiei. Also man muss halt schon wirklich sagen, es ist halt belastend, dass du diese Themen so intensiv hier behandeln. Aber ich finde es auch wirklich wild, was da einige Leute im Chat auch schreiben. Ich muss auch einfach bedenken, dass bei solchen ernsten Themen natürlich auch der Anteil an, sagen wir mal, verstrahlten Autos einfach auch präsenter ist. Ich unterschätze das einfach gerne, glaube ich, ein bisschen zu sehr. Und jo, weil so Leute wie Dietmar hast du einfach bei solchen Themen dabei, die dann einfach offensichtlich nicht ganz zuhören und dann offensichtlich satirische Nachrichten, die sich genau darüber lustig machen, was du schreibst, dann auch noch ernst nehmen. Auch so ein bisschen dann sehr...
03:37:08 belasten, muss man mal deutlich sagen. Aber gut. So. Okay. War wieder klar, dass der Spaßkommentar liest, der Drakon, wieder. Den Wergewinn-Kommentar habe ich aber gar nicht gelesen, tatsächlich. Aber, naja, gut. Verstehe ich jetzt nicht. Unterdrückt ja die freie Meinung. Klarer Fall. Ja, Zensur. Einzähl jetzt, wenn du hier zensiert wirst und deine Rechte eingeschränkt werden. Somehow, I guess. Das ist wahrscheinlich auch so ein bisschen, dass er mit reinspielt hier.
03:37:35 Da ist der Kanal auch so ein bisschen gewachsen. Ich weiß, deswegen muss ich da mir echt mal ein bisschen andere Regeln setzen. Ich sag das schon öfter, aber ich muss mich da langsam ranfinden in der Richtung. Muss ich da langsam ranfinden an das Thema. Und das ist so ein bisschen noch mein Problem aktuell, dass ich daran noch nicht so ganz ran gefunden habe. Hast du gesehen, dass die Ukraine schon wieder eine größere Ölraffenerie zerstört haben? Das waren sie immer wieder. Auch gestern erst wieder. Gestern erst wieder tatsächlich.
03:37:58 Es gibt immer regelmäßig Angriffe. Alle paar Tage. Das ist ganz gut so auch. Weil manchmal werden sie nach ein paar Monaten repariert. Deswegen ist es gut, wenn da wieder Schaden angerichtet wird. Und so auch Schaden angerichtet wird an den ganzen Einnahmequellen, die Russland halt haben. Und das ist tatsächlich im Fall von Ölraffinerien nicht gerade ein kleiner Teil. Wenn sie da Schaden anrichten können, wäre das gut.
03:38:17 Darf ich einen Regix-Filter setzen? Nein. Du wirst jetzt nicht den gesamten Chat bannen, nur weil die das jetzt gerade machen hier in der Richtung. Nichts darf er mehr sagen, genau. Und kleiner Hinweis für alle Leute, die neu hier sind. Hier können sich Leute selber timeouten aus dem Kanal. Das heißt übrigens, dass nicht ich oder meine Mozi timeouten, sondern dass das sie selber getimertet haben. Weil ich habe jetzt schon wieder eine DM bekommen, wo sich einer meiner Discord-DMs darüber aufregt, dass er für eine Stunde getimertet wurde, weil er anscheinend den Timeout-Service benutzt hat.
03:38:47 Oh Gott, ich hab doch extra selbst Timeout beim Buben auch ran geschrien, damit man das versteht. Ich vermute, das sind einfach Leute, die neu sind. Das ist ja nicht schlimm passiert. Manchmal sind Leute neu dabei, dann passiert sowas einfach. Ist ja kein Weltuntergang hier. Oh je, ey. Dann gibt's ja nicht einen Döner aus. Ich bin generell kein Döner-Mensch. Ich esse selten Döner. Ich mag Döner nicht. Daher nicht so mein Thema.
03:39:16 Zeit für ein Gewinnspiel. Ich glaube nicht. Nein, ich glaube nicht. Wohl eher nicht hier. Oh ja, ich sehe gerade eine Heimatstadt, die hat sich gerade selber gelöscht, so wie es aussieht. Okay, ja gut. Schwer mich jetzt erstmal, dass ich irgendwas irgendwann mal auf den Timer-Knopf drücken würde. Ich glaube es auch, ey. Wie kann man Döner nicht mögen? Ich kann dir noch was sagen. Ich komme aus dem IT-Bereich und ich mag Kaffee nicht. Weil ich mag Tee mehr. Tee von meinem Partner? Äh...
03:39:44 Gute Tee von meinem Partner, Koro tatsächlich. Die finde ich ganz, ganz gut. Der schmeckt nämlich sehr lecker. Das ist der indische Gewürztee, der Chai-Tee. Der ist lecker. Und ja, ich weiß, was Chai-Tee heißt. Ist mir egal. Trotzdem ist es bei Koro der Chai-Tee. Der schmeckt gut. Außerzeichen, Koro kann sich lohnen dort. In der Richtung. Wobei, die meisten können ja gerade nicht, weil sie sich getimodet haben selber. Stimmt, da war ja was. Warte. Dann pinne ich es kurz mal an für Leute hier. Können sie da draufklicken. Ist dann eine ganz gute Sache, habe ich gehört. So, für vier Minuten, bevor wir ins nächste Video mal reingehen hier. Passt schon.
03:40:14 So, gut. Weil jetzt hier war ich doch eher Pizza, das Ding. Es kommt ein bisschen drauf an. Wir hatten so eine Pizza-Fraktion und eine Bratwurst-Fraktion. Ich war bei der Bratwurst-Fraktion lange Zeit dabei. Und Mario, danke, dass du den Kluber-Twins einen Sub geschenkt hast. Habe ich die Nachricht von denen übersehen? Oder wie gerade von den Kluber-Twins? Oh. Leute, die DMs schreiben, weil sie nach Nutzung des Timer-Zurfs getimertet werden. Beschweren sich bestimmt auch darüber, dass sie eine Pizza geliefert bekommen haben. Oh je. Ich habe auch schon gesehen. Ich habe auch schon gesehen tatsächlich, dass...
Trump setzt US-Militärhilfen für die Ukraine aus
03:40:4003:40:40 ähm, ihr auch schon die tolle Copy-Pasta bekommen habt, die bei mir gepostet wurde, ähm, die aus diesem Chat hier stammt, mit dem, mit dem, ähm, du kommst aus XYZ hier, verdienst fünfstellig und Co., und du, harter Knob! Da musste ich lachen, darüber, weil ich das gehört habe im Lurk nebenbei, da musste ich echt lachen, weil das hat echt so eine, der war ja richtig sauer, vor allem der wohl sogar gebannt von Twitch, weil irgendeiner aus dem Chat gemeldet wahrscheinlich, ich fand das super lustig, sondern das ist ja von, von, von Twitch, äh,
03:41:09 Da gesperrt wurde. Fand ich sehr angemessen auf jeden Fall. Fand ich lustig. Das kann gerne öfter bei solchen Trollen passieren, dass sie dann direkt so eine schöne Sperre bekommen. Finde ich gut. Weil mir war nicht mal bekannt, dass Twitch überhaupt noch jemanden sperrt bei solchen Dingen. Oh moin Charlie. Und rein das Video. Nach dem Eklat im Weißen Haus hatte es sich bereits abgezeichnet. Nun hat US-Präsident Trump offenbar sämtliche Militärhilfe für die Ukraine ausgesetzt.
03:41:38 Wie mehrere US-Medien berichten, gilt das für Waffen, die bestellt und derzeit auf dem Weg in die Ukraine sind oder kurz vor der Auslieferung. Wie es aus Regierungskreisen heißt, soll die Unterstützung eingestellt werden, bis der ukrainische Präsident Zelensky guten Willen zum Frieden zeige. Auch er wolle den Krieg so bald wie möglich beenden, bekräftigte Zelensky in einer Videobotschaft. Zur Voraussetzung machte er aber erneut wirksame Sicherheitsgarantien.
03:42:05 Was ja auch Sinn ergibt, wie gesagt. Das ist ja auch nun mal sehr sinnvoll, dass man da sich als Garantien freut, weil sonst hast du wieder Ming's, da hast du Ming's 3 und Glückwunsch und hast halt wieder irgendwann in ein paar, in ein paar fucking Monaten dieselbe Scheiße, selbe Scheiße, also nicht ein paar Monate, ein paar Jahren erneuten Angriff. Vorsitzungskrieg 2.0, das muss nun wirklich echt nett sein, nicht schon wieder. Man könnte ja auch mal einfach daraus lernen, das wäre ja wirklich mal...
03:42:27 Das Fehlen solcher Garantien habe die russische Invasion erst ermöglicht, so Zelensky. Auch in der vergangenen Nacht attackierte Russland die Ukraine weiter. In der Hafenstadt Odessa beschädigten Drohnen die Energieinfrastruktur. Mindestens vier Menschen wurden verletzt. Da gefragt bei Birgit Firnig in Kiew. Birgit, wie reagiert man in der Ukraine auf die Ankündigung von Donald Trump, die Unterstützung für die Ukraine vorübergehend einzustellen?
03:42:57 Auch bei den Rohstoffdeals sollte Europa eintreten. Macht Europa. Die EU ist seit Oktober am Verhandeln. Die werden einen Rohstoffdeal durchführen wahrscheinlich. Als Anreiz. Das ist der Plan jedenfalls. Chat, es gibt ein Gewinnspiel. Wer Ausdruckzeichen Boom benutzt, bekommt eine kostenlose Tasse heiße Luft. Nee, Linksextremismus funktioniert das nicht. Und nein, es werden jetzt garantiert nicht hunderte Leute Boom benutzen. Vor allem der Command funktioniert auch gar nicht, weil du musst ja die Kanalpunkte benutzen. Das ist der falsche Command. Das funktioniert auch nicht mal, der Gag. Dementsprechend sind Gag leider vergeigt fürchtig.
03:43:28 Natürlich mit großer Sorge, aber auf jeden Fall gelassener als noch am Freitag auf den Eklat im Weißen Haus. Man hat das sicher schon abzeichnen sehen hier in der Ukraine. Man ist davon ausgegangen, schon nach diesem Eklat, dass es sehr, sehr schwierig werden würde mit den Vereinigten Staaten. Also die erste Reaktion hier ist, dass man jetzt verstehe, dass sich dieser Eklat im Weißen Haus am Freitag in eine größere Dramaturgie eben Trumps einrichtet.
03:43:58 Das sieht man hier jetzt so. Und die Tatsache, dass eben jetzt auch Waffenlieferungen, die schon auf dem Weg sind, beispielsweise in Polen, dass man auch die einstellt, das zeigt den Ukrainern hier, dass es eben nicht um Geld gehe, sondern dass man eben die Ukrainer jetzt gefügig machen will. Es ist ja auch die logische Konsequenz, mehr oder weniger, die Annahme, also dass es halt wirklich darum geht, da Druck auszuüben. Nur ich bin sehr gespannt, ich bin da sehr gespannt und sehr skeptisch persönlich, ob das...
03:44:26 Weil es wird auf jeden Fall beim Bruttoinlandsprodukt negativ aussehen. Das ist zu erwarten. Also es wird Schaden gelassen und dann wird auch Trump wieder gegenrudern müssen, weil er ist ja der Beste, der geilste Covid-Wachstum auslösen. Mit jedem Wort Inflationsanstieg wird es ja für ihn eher ein Problem darstellen. Das ist ja einfach die Realität bei dem Thema. Also daher...
03:44:43 Weiß ich jetzt nicht. Da gibt es die Stimmen, die sagen, dass das gleicht einer Erpressung. Das ist sozusagen der Versuch hier, eine Kapitulation der Ukrainer herbeizuführen.
03:44:57 Menschenrechtsaktivisten beispielsweise, die Zivilgesellschaft hat sich direkt zu Wort gemeldet und hat gesagt, man kann 35 Millionen Ukrainer nicht zwingen, ihre Verteidigung aufzugeben. Also andere wiederum versuchen jetzt mit kühlem Kopf zu sehen, wie kann man das jetzt sozusagen kompensieren. Und welche Folgen hätte es denn für die Ukraine, keine Unterstützung mehr aus den USA zu bekommen?
03:45:23 Also es gab hier ein Treffen des Verteidigungsausschusses in der Radar vor ein paar Tagen schon. Da hat man das auch schon berechnet. Da hat man sich auf dieses Worst-Case-Szenario, so nenne ich das jetzt mal, eingestellt. Und da geht man davon aus, dass man sechs Monate hat. Aber in manchen Bereichen wird es schneller eng. Es geht vor allem um die Luftabwehr der Städte, die ja eben jede Nacht weiter beschossen werden von russischen Drohnen. Das hat ja überhaupt nicht abgenommen, eher im Gegenteil.
03:45:52 Weil, wie wir gerade gehört haben, Modessa ist auch in der Nacht wieder angegriffen worden. Was natürlich auch belastend ist, weil ja mittlerweile über die letzten Monate kommt ja immer mehr auch, wenn es um Flugabwehrsysteme geht, auch aus Deutschland, wo man halt wirklich sagen würde, da kann sich ja wohl keiner beschweren, wenn das geliefert wird in der Richtung. Aber es dauert halt immer noch eine Weile, bis es halt Flächendecken den meisten Städten Schutz liefern kann, weil es immer noch eine große Stadt. Aber da habt ihr ja schon gelesen, dass dieses Iris-TSLM-System häufiger geliefert wird, was schon mal gut ist, dass da mehr Schutz geliefert werden kann.
Debatte um das Heizungsgesetz und die Rolle der Union
03:46:1803:46:18 Und naja, will die Union des Heizungsgesetzes jetzt entgegen ihrer Ankündigung doch nicht mehr abschaffen? Ja, bei der FR stand drin, dass Linnemann das behauptet, aber ich habe keine Primärquelle gefunden. Die FR ist eher bekannt, manchmal auch Bullshit zu teilen, deswegen kann das auch Fake News sein potenziell. Es würde mich aber nicht überraschen, wenn die CDU-CSU auch beim GEG aus dem Heizungsgesetz auch wieder zurückrudert, weil welche Überraschung, das ist doch nicht so schlecht und die Idee von Habeck war doch nicht so eine Katastrophe gewesen. Wie halt wortwörtlich die meisten Experten halt klargestellt haben, das zurückzunehmen, wäre idiotisch.
03:46:46 Wow, welche Überraschung. Die Union hat scheiße gelabert. Das hat ja niemand kommen sehen, außer jede einzelne Person. Also da gibt es eben manche Bereiche, die werden dann schon schneller sozusagen jetzt Munition, weitere Munition brauchen. Denn die Munition kam in erster Linie aus den Vereinigten Staaten. Und könnte Europa die amerikanische Lücke, die da entsteht, füllen?
03:47:16 Naja, das ist natürlich jetzt der Versuch. Darum hat man ja auch am Wochenende bei dem Gipfel in London schon daraufhin Gespräche geführt. Die Regierung Zelensky hofft natürlich, dass die Europäer auch im Falle, dass beispielsweise Elon Musk jetzt hier Starlink abschalten würde. Starlink ist sozusagen das Satellitensystem, das hier die ganze Verteidigung, die ganze Logistik überhaupt in der Ukraine befähigt.
03:47:40 Weil Logistik ist jetzt ein bisschen irreführend, da geht es ja wirklich mehr um die Kommunikation der Truppen. Logistik ist da weniger ein Problem, laut den Ukrainern selber angeblich. Aber gut, kann VW nicht selber auch sowas produzieren. Es gab schon die Situation, dass wohl, ich weiß auch, wer es war in Deutschland, dass wohl Produktionskapazitäten von ehemaligen PKW umgerüstet werden sollen für gepanzerte Fahrzeuge. Das ist wohl schon initial geplant bei manchen Orten, darüber zu reden, das dafür zu verwenden.
03:48:08 Weil halt dann die Gebäude schon da wären dafür. Ähm, warte mal. Kann ich die EU auch einen eigenen Deal anbieten? Also ist im Gespräch. Wie gesagt, ist im Gespräch, ja. Das ist im Gespräch. Das war vor sieben Tagen. Dass die EU ihren eigenen Win-Win-Deal anbieten würde. Der besser wäre entsprechend in der Richtung für eben die, ähm, Ukraine. Das war Ende Februar schon ein Ding gewesen. Die sprechen seit Oktober halt darüber. Und weil halt eben zum Beispiel 21 oder 30 kritischen Ressourcen, die Europa braucht, kann von Ukraine geliefert werden. Das ist schon länger im Gespräch.
03:48:37 Das ist halt tatsächlich ein Ding, wo sie darüber sprechen, das zu machen in der Form, dass man dann eben so einen fairen Deal machen würde, dass wir halt eben dann auch die Lieferungen durchaus einen Sinn haben können, wenn man unbedingt zynisch ist, kapitalistisch nur betrachten möchte. Wäre also eine Herangehensweise. Könnte also durchaus nicht unmöglich sein.
03:48:54 dass sowas gemacht wird. Genaue Details haben wir da aber nicht. Bei dem amerikanischen Deal hatten wir ja die ganzen Informationen gehabt mit dem vollen Text, aber bei dem EU-Deal habe ich keine Daten. Und ich fürchte, meine Reichweite ist noch nicht so groß, ist nicht so groß, dass ich jetzt schon anfangen kann, auf EU-Ebene irgendwie an Informationen ranzukommen. Wenn es um Bundestagssachen geht, bekomme ich ja ab und zu mal manchmal was zugeschoben, netterweise. Ich hoffe, das wird bei der nächsten Legislaturperiode auch so ablaufen. Wir gucken mal, vielleicht habe ich Glück, vielleicht auch nicht.
03:49:20 Aber ja, ich habe ja schon gelernt dürfen, dass wohl der, wenn es um den Bundestag geht, es gibt einige Leute, die, sagen wir mal, im Bundestag tätig sind und hier zugucken, tatsächlich. Grüße gehen raus an die Leute. Aber wie gesagt, ich muss den Secure Drop dafür nochmal einrichten, sicherheitshalber, für solche Sachen. Aber genau, ich habe jetzt keine Version wie hier mit dem US-Deal vom 26. Februar, habe ich nicht für die EU, das fehlt mir noch.
03:49:44 In der Nummer. Der Tag und Schläfer im Bundestag. Ey, ich nehme es gerne, so ist es nicht, ne? Also ich nehme die gerne, die Information. Ich finde das super interessant, ich lese ja die Sachen auch, mich interessiert das ja wirklich. Das ist ja nicht mal Sarkasmus oder so, ich lese das ja wirklich durch. Das Satellitensystem, das hier die ganze Verteidigung, die ganze Logistik überhaupt in der Ukraine befähigt, dass man da eben Alternativen sucht. Also da sind schon Gespräche, laufen dort und da hat man sich versucht eben auf verschiedene...
03:50:08 Problemfelder sozusagen schon einzustellen. Ob das am Ende gelingen wird, das hängt natürlich sehr stark von der Entschlossenheit und den Fähigkeiten auch der Regierung in der Europäischen Union. Und das wird jetzt halt die Frage sein, weil ich meine, der erste Schritt ist ja begangen worden, den haben wir uns ja heute live angeschaut. Das ist ja auf dem Weg. Reisler meinte auch, dass wir eigentlich alle Mittel hätten, wenn wir wollten. Die Frage ist nur, ob man es finanzieren will.
03:50:37 Ja, also sagen wir es mal so, die EU tritt auf jeden Fall die Tür ein. Die Tür wird eingetreten und man geht davon aus tatsächlich, dass es halt durchaus in die Richtung gehen könnte. Nicht alle Staaten werden da mitgehen, das ist zu erwarten, aber einige schon. Einige schon, die da mitgehen werden bei den Planen. ... Regierungen, die ja, wie wir wissen, unsere eigene eben in Koalitionsverhandlungen steckt.
03:51:00 Die amerikanische Unterstützung soll ja erst wieder aufgenommen werden, wenn Trump feststellt, dass sich die Ukraine zu Friedensverhandlungen mit Russland verpflichtet.
03:51:09 Und in drei Monaten, sobald die Waffenindustrie und die Lobby anfängt, plötzlich wieder bei den US-Amerikanern korrupte Scheiße abzuziehen in der Richtung und Druck auszuüben, vermute ich mal. Also ich rechne mit drei Monaten maximal bis halt wirklich Anfang Juni, bis in den USA wieder was geliefert wird, weil ja allein schon die ganze... Es ist ein komisches, plötzliches Umdenken gab hier. Da ja die USA eh wie ein Mafia-Staat gefüllt wird momentan, wenn ich an die ganzen Krypto-Scams denke, wäre ich sogar überrascht, wenn es drei Monate dauert. Wie wird das denn in der Ukraine gesehen?
03:51:39 Der ukrainische Präsident hat ja direkt auch nach diesem Gespräch im Weißen Haus, also nach diesem Streit im Weißen Haus, gesagt, dass er weiter zu Verhandlungen bereit ist. Natürlich, wenn jemand Frieden will, dann sind es die Ukrainer. Natürlich wollen sie Frieden, aber sie wollen eben keinen Diktatfrieden. Sie wollen, also was aus der ukrainischen Sicht jetzt passiert ist, dass man dem Aggressor Russland natürlich jetzt geholfen hat. Amerika ist den Russen zur Seite gesprungen.
03:52:08 Denn Russland hat ja seine Ziele, seine erklärten Ziele, überhaupt noch gar nicht erreicht. Also da sind ja auch selbst von dem, was da an Forderungen im Raum steht, von russischer Seite. Junge, werden Sie es auch mal wirklich auf Flammenwerfer-Modus. Hat die Idee der Friedenstruppen verspottet, als 20.000 Soldaten von irgendwelchen random Ländern, die seit 30, 40 Jahren keinen Krieg mehr geführt haben?
03:52:28 Also ich bin mir nicht ganz sicher, ob man da gerade als USA das Maul aufreißen sollte, ehrlich gesagt. Aber gut. Das ist ein bisschen...
03:52:49 Die sind ja, sag ich mal, auf dem Schlachtfeld überhaupt noch gar nicht erbeutet worden, wenn man so will. Also da ist jetzt aus der ukrainischen Sicht eben natürlich, ja, gleich das eher einem Diktat, was da jetzt, also das hat mit Friedensverhandlungen aus ukrainischer Sicht...
03:53:12 Jetzt habe ich hier gern zugeschaut, Racon, das war der Timeout gewesen, in der Richtung. Ging, glaube ich, um, genau, Politiker-Marionetten wird es gewesen sein, Waschkram wahrscheinlich. Weil Politik-Marionetten immer so ein bisschen nervig in Richtung Weltverschwörung geht, deswegen eben, in der Richtung. Und, naja. Für das Geld, was in die Ukraine geflossen ist, hätte man den Menschen in Afrika ein Land abkaufen können, die ganze Ukraine umsiedeln können.
03:53:36 Komm, weißt du, es ist so ein schlechter Ragebait gerade, 1 von 10 Punkten für den dummen Vorschlag, also Hilfe, what the fuck sind das für dumme Nachrichten im Chat heute? Erbeutet worden, wenn man so will. 99% des Chats sind stabil, nur 1% dumme. Also da ist jetzt aus der ukrainischen Sicht eben natürlich... 1 von 10 Ragebait. ...ehr gleicht das eher einem Diktat, was da jetzt... Also das hat mit Friedensverhandlungen aus ukrainischer Sicht und einem Versuch, Friedensverhandlungen in die Wege zu leiten, nicht zu tun und auch nicht mit Diplomatie. Das sind auch Stimmen, die man hier heute...
03:54:06 Das kann man ja auch mal anders formulieren, weil es war ja wirklich genau diese Thematik gewesen. Richard David Precht hat einen Twitch-Account.
03:54:17 Alter Maurice. Junge, der Spruch ist gemein. Aua. Danke für diese Einordnung, Birgit Firnig. Nach Kiew. Trotzdem ein interessanter Beitrag gewesen hier in der Richtung. So oder so. Und jetzt mit der Information, die wir haben, ist es ja durchaus noch... Wir zeigen, dass auf jeden Fall Europa reagiert bei dem Thema. Und die Frage ist natürlich jetzt auch, wie Deutschland und Frankreich reagieren werden. Die beiden Staaten. Hoppla.
03:54:45 Wieso löse ich eigentlich mein Shirt auf, wenn ich hier meine Hand davor halte? Na gut. Und da kommt der Filter nicht mehr klar anscheinend. Putin würde wohl eher vor Lachen gerade sterben. Momentan kann ich mir vorstellen, dass er wirklich sehr glücklich ist mit den ganzen Thematiken wahrscheinlich. Würde mich nicht überraschen. Okay, was haben wir denn hier nochmal gerade?
Diskussion um Friedrich Merz' Finanzierungsplan und seine potenziellen Auswirkungen
03:55:0403:55:04 Wir hätten theoretisch die Grünen, die wir uns gleich mal angucken könnten. Aus Spaß können wir uns auch gleich mal angucken, weil da wohl beim Frühstart darüber gesprochen wurde, über Friedrich Merz nicht vorhandenen Finanzierungsplan. Das könnte auch schon ein bisschen schlecht gealtert sein, vielleicht. Ähm, in der Richtung. Guck mal. Jede und was könnte Finalsproblem für Tesla sein? Ich glaube nicht. Nein, wohl eher nicht. Meiner Meinung nach ist es notwendig, dass die EU und die Ukraine versuchen, mit ins Boot zu holen. Ihnen ein gutes Angebot zu machen, um auf China zu wirken.
03:55:32 Wahrscheinlich meinst du China gerade, auf Russland zu wirken von China, weil da fehlt gerade der Punkt hier. Aber wie gesagt, China wird da nichts machen. Da wird nichts passieren. Das kann ich jetzt schon sagen, weil die Annahme ist auch einfach, wie gesagt, ich habe das schon darüber heute lang genug gesprochen. Ich werde es nicht nochmal wiederholen. Reicht doch mal irgendwann mal. Warum es halt wenig Grund dafür gibt, dass da was passieren würde in der Richtung. Wir haben noch theoretisch mehr als eine Sache hier.
03:55:58 Äh, ne, ich hab jetzt keinen Lust mehr, so ein AfD-Wähler-Video anzugucken. Das lieber nicht. Das muss nicht sein. Da bin ich wirklich raus. Energiespeichern in der Zukunft, das ist ein 2-Stunden-Vortrag. Wenn ich das hier auch darauf reagiere, sitze ich ja 8 Stunden. Das fänden, glaube ich, einige ganz gut, aber ich glaube, das ist keine so gute Idee, würde ich sagen. Lieber nicht. Wir können aber das vom Panorama angucken hier. Wirtschaftsplan, wer profitiert und wer verliert bei der kommenden Regierung? Das ist, glaube ich, ganz gut. Das sieht ganz spannend aus. Hm.
03:56:28 Geht. So, kurz mal dann hier rein. Welcher Vortrag war das? Äh, Akkuspeicher, äh, Akkuspeicher von, ähm, Pichtner, den ich öfter hier zitiere, weil der in meinen Augen sehr gute Forschungsarbeit leistet. Oder gut über aktuelle Forschungsarbeiten spricht so rum eher, muss man sagen. Das ist vielleicht richtiger formuliert. Deswegen. Okay. Okay.
03:56:58 Was hier bitte nochmal gerade, wenn es geht? So. Akkurevolution oder was? Ja, meistens aber nur die Entwicklungen dort. Er macht öfter mal Vorträge über den aktuellen Stand der Akkuforschung. Das ist meistens sehr interessant. Für mich jedenfalls außerhalb des Teams. Zum Reagieren ist es meistens ein bisschen zu vortraglastig, um es nicht zu formulieren. Aber für mich ist es meistens interessant. Ich versuche selten englische Videos mit reinzunehmen, wenn ich es vermeiden kann.
03:57:27 Ich hatte auch schon überlegt, ob ich es reinnehmen sollte. Aber ich lasse es diesmal lieber weg. Weil wir haben einfach zu viele deutsche Videos, die ich noch gucken möchte. Und da ich ja momentan mich so ein bisschen auf einzelne Themen manchmal einschieße, komme ich nicht hinterher. Deswegen. Akos könnte noch einige Verbesserungen vertragen. Bekommen die auch. So viel Geld, wie gerade davor schon drin ist, ist das eine Frage der Zeit. Die werden auch viel besser werden. Die werden auch viel besser werden. Da mache ich mir auch keinen großen... Da warte ich auch nichts anderes als genau das eben.
03:57:55 Der Wahlabend. Für diese Familie steht viel auf dem Spiel. Für Unternehmerin Mareike Boccola und ihre Familie zählt jetzt vor allem eins. Wird Friedrich Merz die Wirtschaft endlich wieder auf Kurs bringen? Ja, Mann, weil die CDU auch bekannt dafür ist, auf jeden Fall Wirtschaftskompetenz zu zeigen und nicht komplett nur mit Korruption zu arbeiten, 16 Jahre lang.
03:58:23 Herr Merz muss jetzt liefern. Ich denke, die Forderung aus unserer Unternehmerschaft ist klar. Wir müssen die Wirtschaft mobilisieren, wir müssen wieder ins Doing kommen. Bokula ist in Sorge. Weil ich zugeben muss, wenn einer sagt, wir müssen wieder ins Doing kommen, mache ich mir meistens ein bisschen Sorgen, ehrlich gesagt, inhaltlich. Und Ihre Sorge muss man ernst nehmen. Denn es sind Menschen wie Sie, deren Unternehmen das Rückgrat der Wirtschaft bilden. Am nächsten Morgen.
03:58:50 Ja, okay, das Bild gefällt mir, auch wenn da auf dem Dach noch ein bisschen mehr Platz für Photovoltaik ist. Aber ich nehme das gerne mal in Schutz hier gerade, weil hier ist schon viel Photovoltaik am Rand zu sehen. Das ist wahrscheinlich nicht von der gleichen Firma, ist mir aber egal. Trotzdem sehe ich da was schon mal. Das ist doch schon mal ein Anfang. Auch wenn da hinten auf dem Dach auch noch Platz wäre dafür. Morgen in ihrer Firma. 40 Menschen verdienen hier ihr Geld. Aber der Druck auf Unternehmen wächst. Energiepreise, Bürokratie, hohe Abgaben.
03:59:18 Ist der Wirtschaftsstandort Deutschland noch wettbewerbsfähig genug?
03:59:43 Nicht ideal geeignet. Das ist ärgerlich, aber gerade in so einem Bereich, wo Energie gebraucht wird, wäre es natürlich ganz edel. Wir sind ja im deutschen Maschinenbau, aber wir sind in über 40 Ländern präsent. Das heißt, wir verkaufen ja überall in die Welt. Wir fertigen aber nur hier in Deutschland. Das heißt, wir müssen eigentlich intern im Land unsere Hausaufgaben machen, dass wir hier nicht noch teurer werden durch Steuern, Abgaben, Lohnnebenkosten, die uns nicht mehr wettbewerbsfähig machen.
04:00:11 Die gesamte deutsche Wirtschaft ist eine Baustelle. Hohe Kosten, weniger Aufträge, erste Entlassungen. Friedrich Merz will gegensteuern. Mit massiven Steuersenkungen für Unternehmen. Dass wir gerade die Investitionen auf jeden Fall das Problem lösen, bin ich mir sicher. Ganz bestimmt. Vertrauen, Herr Brodi. Wir müssen alles tun, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft wieder zu stärken und alles unterlassen, was die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft weiter schwächt. Doch der Plan hat einen Haken.
04:00:40 Weniger Steuern bedeuten weniger Geld in der Staatskasse. Ein riesiges Haushaltsloch droht. Wie viel? Selbst wirtschaftsnahe Institute prognostizieren ein Defizit von 89 Milliarden Euro pro Jahr. Der Ökonom Stefan Bach kommt auf eine noch viel höhere Differenz.
04:01:09 Das geht bis zu 110 Milliarden Euro im Jahr, wenn man alles zusammenrechnet. Das ist ein beträchtlicher Batzen Geld, den man dann irgendwo finanzieren muss. 110 Milliarden Euro weniger. Selbst für den Staat viel Geld. Der gesamte Bundeshaushalt soll 488 Milliarden Euro betragen. Fast ein Viertel des gesamten Haushaltes. So viel wie für Bundeswehr.
04:01:37 Und alle Straßen und Schienen zusammen. In diesem Film gehen wir einer Frage nach. Wer zahlt für diesen Plan? Bei wem soll gespart werden? Für Merz scheint eine Gruppe klar zu sein. Bürgergeldempfänger.
04:01:58 Natürlich, weil die Bürgergeldempfänger auch garantiert die sein werden, wo du auch viel Geld rausholen kannst. Klar, Brodi, immer nach unten treten, immer und immer wieder nach unten drehen. Mit 100.000 Bürgergeldempfängern, die zurückkommen in den Arbeitsmarkt, sparen wir mindestens 1,5 Milliarden Euro. Die Idee der CDU? Mehr Menschen in Arbeit bringen. Dann gibt es weniger Bürgergeldempfänger und der Staat spart. Automatisch. Matthias Mittelberg.
04:02:23 Ah, der gute Herr, der dich rechnen kann, wie wir ja schon festgestellt haben durch die Heute-Show, ist einer der Köpfe dieses CDU-Plans. Mit direktem Draht zu Merz. Sie wollen durch mehr Druck mehr Menschen in Beschäftigung bringen? Durch? Mehr Druck. Nein, durch Angebote. Und wenn die Angebote nicht angenommen werden, dann gibt es auch Druck. Das stimmt.
04:02:48 Mit Druck? Nein, mit Druck wollen wir es machen. Nicht mit Druck, aber mit Druck natürlich. Wir werden Ihnen natürlich ein Angebot machen, das Sie nicht ablehnen können. Selbstverständlich. Ein sehr fröhliches, gutes Angebot für die Familie. Okay, nein. Mehr Druck also. Aber funktioniert das so einfach? Guten Morgen.
04:03:16 Sozialkaufhaus Neumünster an einem Dienstagmorgen. Fast 85 Prozent der Mitarbeitenden hier beziehen Bürgergeld. Eine sogenannte Maßnahme, vom Jobcenter gefördert und verpflichtend. Das Ziel, dass Arbeitssuchende hier in reguläre Jobs kommen sollen. Tina Bachert hilft am liebsten im Verkauf. Denn genau das hat die 36-Jährige auch gelernt. Sie ist seit knapp zwei Jahren hier. Zuvor war sie sechs Jahre zu Hause, um ihre Mutter zu pflegen.
04:03:43 Ich hatte keinen geregelten Alltag in der Sicht früher. Es war immer meine Mama an erster Stelle. Einkaufen, Maushalt und alles. Das Arbeiten und auch wieder täglich rausgehen, hat das jetzt durch die Arbeit hier gefördert.
04:04:00 Mich nervt es halt immer bei solchen Aussagen in der Richtung, nicht von ihr jetzt gerade, sondern dass halt so viele der Maßnahmen so ein Bullshit sind gerne mal, wie ja immer kritisiert wird, dass viele der Integrationsmaßnahmen eher so ein bisschen Scheuergeldbetrug gefühlt sind von denen, die die Maßnahmen unternehmen. Ist ja gut zu hören, dass auch mal positiv, dass das läuft, nur...
04:04:17 Pflege ihrer Mutter habe ihr psychisch zugesetzt. Deshalb schaffe sie noch keinen regulären Job.
04:04:44 Was hält sie vom Vorschlag der CDU, durch Sanktionen den Druck zu erhöhen? So Leute wie wir hier, die jeden Tag hierher kommen zur Arbeit, ihre Sachen hier erledigen, auch jeden Termin, Einheiten und alles. Und auch die Sachen tun, die das Jobcenter von uns verlangt, würde ich das nicht gutheißen. Aber bei Leuten, die sich gegen alles wehren, da würde ich es schon gutheißen, wenn zumindest ein bisschen Sanktionen kommt.
04:05:09 Ja, egal wie viele Forschungsarbeiten es gibt, dass die Sanktionen halt eben weniger funktionieren, als hat Fördermaßnahmen durchzusetzen. Aber gut, ich meine, Survivorship Bias oder so, habe ich manchmal das Gefühl bei dem Thema, leider, traurigerweise. Ich habe jetzt nicht gute Erfahrungen gemacht mit der Arbeitsagentur. Hier wurde gesagt, kommt mit der jetzigen Ausbildung, werden sie nicht weiterkommen. Haben sie mal versucht, sich umzuorientieren, einen neuen Beruf zu machen. Und geschaut, was der Markt braucht, was ich will. Hat eine Ausbildung bezahlt bekommen. Ja, das wäre schön, Tony, wenn es immer so wäre.
04:05:34 Man hört halt anekdotisch leider viele der Horror-Stories, wo das halt gar nicht funktioniert. Weil so wie du es beschreibst, sollte es ja auch laufen normalerweise. Im besten Fall. Ich kann da nur für mich selber sprechen. Ich habe halt nie mehr im Leben Transferleistung bezogen. Deswegen kann ich es auch nicht wirklich selber anekdotisch weitergeben, sondern nur das aus dem Umfeld wiedergeben, wie ich es halt eben mitbekomme. Und jo, wäre halt schön, wenn das der Regelfall wäre und nicht die Ausnahme. Was würde das mit Ihnen machen? Ich glaube dann...
04:05:59 Ich glaube, ich würde ein bisschen zusammenbrechen, weil ich schon immer jeden Monat rechne, wie viel habe ich zur Verfügung. Stefanie Valentin hilft seit mehr als 20 Jahren, Menschen in den Arbeitsmarkt zu bringen. An die Wirkung von Sanktionen glaubt sie nicht. Wenn ein Teilnehmer hier vor Ort ist und erst mal erlernen muss, was es heißt, vielleicht morgens aufzustehen oder wenn er krank ist, sich auch krank zu melden. Also diese, ich sag jetzt mal ...
04:06:26 Du hast nicht Kindergeld bekommen. Verstehe mich nicht falsch, mein Verständnis von Kindergeld ist nicht, dass ich das bekomme als Transferleistung. Im Sinne von, das geht ja an die Eltern, als Unterstützung der Eltern für die Ausgaben der Kinder. Das habe ich aber nicht selber bekommen. Vielleicht ist es bei manchen Familien anders, aber das habe ich jetzt nicht selbst erhalten. Dieses Wort Arbeitstugenden, die müssen die erstmal wieder kennenlernen. Also das verstehe ich ja als Transferleistung von mir. Sanktionen führen oft nur, warnt Valentin, zum sogenannten Drehtüreffekt.
04:06:54 Wenn man das dann so machen würde, dann würden die Menschen vielleicht kurzfristig dann schnell in Arbeit gehen, aber auch genauso schnell wieder vom Arbeitsmarkt verschwinden. Mehr Druck, mehr Jobs. Klingt plausibel. In der Forschungsarbeit ist es eher Unsinn, weil da bei den meisten Studien herauskommt, dass es eher Negativfrontation haben würde, muss man auch klar sagen.
04:07:17 Ähm, warte mal, wenn das mit dem Druck immer heftiger wird, dann wird es auch bald mehr YouTuber und Twitch-Streamer geben, dann könnte man auch als Burger-Empfänger, um Arbeit zu haben. Ich glaube jetzt nicht, dass du als YouTuber und Streamer, sagen wir mal unbedingt, also die wenigsten Leute, die diesen Bereich probieren mit YouTube oder Streamer, kommen auch nur irgendwo in eine Position, dass sie damit halt viel Geld verdienen. Das ist ja eher die absolute Ausnahme. Das sind so Sprüche, die habe ich früher immer öfter mal gehört, wo ich mich ein bisschen gewundert habe darüber, weil vielen Leuten das, glaube ich, gar nicht bekannt ist, auch wenn es eher als Joke gemeint ist. Wir können es ja gerade mal nur, wir können es ja gerade uns mal
04:07:46 Die Zahlen mal anschauen dazu, damit man auch versteht, warum das ein bisschen immer ein absurder Punkt ist. Weil die Leute, die auf Twitch zum Beispiel 0 bis 5 Zuschauer haben, weil die letzten 30 Tage, das sind über 4,5 Millionen Accounts, die zwischen 0 bis 5 Zuschauern haben. Die mit 6 bis 10 so knapp über 100.000, 11 bis 25, 80.000, 56 bis 50, 30.000 oder 35.000 sind dann halt immer weniger natürlich in dem Bereich. Also die meisten Leute sind dann in dem Bereich, wo du damit halt...
04:08:15 eher Minus machen wirst, als wirklich Plus machen wirst. Weil du natürlich gerade in der Anfangszeit wirst, wirst du halt eher nicht viel Plus machen mit der Aktion. Also daher, das ist halt auch so eine Sache, die damit die Rolle spielt hier. Äh, warte mal. Das ist halt wie fast professioneller Fußballspieler. Bei manchen Leuten kann es klappen, genau, aber nicht bei den meisten. Deswegen.
04:08:36 Und jo. Ich glaube, er meint, dass man einen Job ohne Einkommen zu haben, damit man aufstocken kann ohne Sanktionen. Achso. Na, das funktioniert aber auch nicht. Das funktioniert aber auch nicht, weil durch dieses Plattform-Transparenz-Gesetz hier, DAX 7, also die deutsche Umsetzung von DAX 7, werden ja die Umsätze automatisch ans Finanzamt gemeldet. Und halbwissend gerne mich korrigieren. Ich hatte verstanden, dass wenn du Hartz IV oder Arbeitslosengeld oder Bürgergeld beziehst, dass das dann mit dem Finanzamt entsprechend kommuniziert wird.
04:09:03 Wenn du dann Einnahmen da bekommen würdest, wird es dann automatisch gemeldet, hatte ich verstanden. Ich kann da falsch liegen, ich kann sagen, dass ich da falsch liege. Ähm, nur so hatte ich es verstanden. Deswegen würde das bei Twitter erst recht gar nicht helfen. Äh, hoch.
04:09:32 Was? Senkt der Bund Steuern, hat auch er weniger Geld. Guter Schnittfehler. Ich dachte, ein zweites Video wäre angegangen gerade so nebenbei. Das war mal im Video Hilfe. What the fuck?
04:09:55 So wie man diese Brücke jetzt sieht, die ist voll intakt, die wird auch jedes Jahr geprüft, aber man sieht, irgendwann ist da doch mal eine Sanierung angesagt. Ja, ich würde auch mal argumentieren, das hat auch schon mal bessere Tage gesehen. Wenn ich diese Brücke sanieren möchte, zeitgemäß, auch mit einem ordentlichen Geländer, dann bin ich bei mindestens 300.000. Und von diesen Dingern hier habe ich irgendwie 20 Stück in der Kommune.
04:10:22 Brumte steht eigentlich gut da, ist handlungsfähig. Trotzdem macht die Kommune seit Jahren Schulden. Die finanziellen Pläne der CDU würden zwar die Wirtschaft entlasten, die Kommunen aber belasten. Ich habe ja gehört, so ein Windpark und ein Solarpark bringen gute Einnahmen durch den Klimabonus und auch durch die Gewerbesteuer. Das wäre doch vielleicht eine Idee möglich. Das wäre doch ein Ansatz.
04:10:47 Immer diese regenerative Energien-Ultras. Schrecklich, ey. Erst mal direkt melden wegen Lobbyismus. Zunächst mal für die neue Bundesregierung, dass sie gut beraten ist, wenn sie Ruhe im Laden behalten will, mit den Kommunen zu sprechen. Wenn das nicht geschieht, müssen wir an dieser kommunalen Steuerschraube drehen. Und das wird zu erheblichem Unmut in der Bevölkerung führen. Und das ist auch nachvollziehbar. Die Frage ist ja, wie dann die Kommunen damit umgehen sollen. Wo sollen die denn die Einnahmen dann einsparen, indem sie weniger ausgeben?
04:11:15 Vor allem, weil ja Kommunen weniger Spielraum haben. Das ist ja aber die Realität, muss man deutlich sagen. Im Beispiel muss dann der Bund wieder aushelfen, sonst würden die ja möglicherweise gar nicht zurechtkommen. Also so ein bisschen eine Milchmädchenrechnung. Es ist in der Tat, glaube ich, etwas Augenwischerei, was man hier betreibt. Nächster Streichpunkt.
04:11:35 3.000 komplett realitätsfähig. Ich war auch ein bisschen überrascht gewesen darüber, muss man sagen. Hab mich auch ein bisschen gewundert, dass das tatsächlich so teuer ist. Aber ich gebe zu, wir haben so viel reale Irrsinn gesehen, dass ich nicht mehr mehr überrascht bin darüber, traurigerweise. Leider. Es gibt kein Datenabgleich über die Umsätze, manchmal über Kapitalerträge. Naja gut, dann anscheinend nicht. Ich dachte halt wirklich, dass die mittlerweile so vernetzt werden, dass es passiert, weil wenn es um die Finanzämter geht, dann weiß ich, da klappt das sehr gut. Ich hab schon mitbekommen, dass da ein paar...
04:12:01 Influencer schon Post bekommen haben sollen deshalb, wegen DAX7, unter anderem wegen der deutschen Umsetzung, dass da wohl schon mal nachgefragt wurde. Das hört man so manchmal, wenn man so die Ohren offen lässt, so Behind-the-Scenes, sind ja viele Streamer durchaus schon in gewisser Form in Kontakt. Da bekommt man sowas mit. Der Bund gibt Geld für Förderprogramme aus. Auch da will die Union sparen.
Kritik an Einsparungen bei Förderprogrammen und der Rentenpolitik
04:12:2504:12:25 Da gibt es sehr, sehr viele Förderprogramme, die man in Frage stellen kann. Zum Beispiel, ich bin neugierig, weil ich meine, das ist ja eine Sache, darüber kann man ja sprechen auf jeden Fall. Und ich bin mir sicher, die CDU hat sich da auch detailliert darum gekümmert auf jeden Fall, hat sich auch die ganzen Berichte auch durchgelesen bestimmt. Da bin ich mir sicher, da hat man sich nämlich alles im Detail angeschaut. Oder?
04:12:50 Oder? Nein? Okay, ich frag nur. Ah ja, es gibt halt ständig einen Subventionsbericht. Warum wurde das Finanzministerium? Da kann man sich auf 627 Seiten den ganzen Scheiß anschauen, wenn man darauf Bock hat aus irgendwelchen Gründen. Da gibt es dann die ganzen Übersichten darüber. Auch über die größten Finanzhilfen hier zum Beispiel. Was es da geben würde, wie viel Geld das auch ist in der Richtung. Kann man sich alles angucken im Detail.
04:13:18 Wird alles aufgeschlüsselt, wenn man halt eben zu viel Zeit hat. Und ich meine, wer ist das schon? Wer hat schon Bock, sich sowas durchzulesen? Macht das auch bitte freiwillig.
04:13:28 Also ich kenne da jetzt niemanden, also niemanden, der keinen Hut trägt auf jeden Fall. Ich nenne mal eins ganz speziell, das ist dieses Programm Demokratie leben, wo wir exemplarisch genannt wirklich große Probleme haben, weil wir nicht erkennen können, dass das Geld da irgendwie zweckmäßig eingesetzt wird.
04:13:51 Demokratie Leben im Haushaltsjahr 2023 stand für das Bundesprogramm Demokratie Leben 180 Millionen Euro zur Verfügung. Für alle Projekte in Deutschland. Insgesamt. Ausgegeben wurden 165 Millionen. Ja, da bist du ja richtig weit, also meine Güte. Die Leben. Das ist ein Förderprogramm im Familienministerium, mit dem Veranstaltungen und Projekte unterstützt werden, die der Stärkung der Demokratie dienen.
04:14:20 Auch Panorama-Autoren haben bei solchen Veranstaltungen schon Vorträge gehalten. Und es finanziert Beratungsstellen Hilfe für Opfer rechter Gewalt. Umar Diallo brauchte genau diese. Ja, natürlich. Gegen Opfer von rechter Gewalt kann man ja das Geld wegnehmen. Kein Problem. Danke CDU für diese genialen Ideen. Hilfe. Nach einem Überfall in einer Sommernacht in Erfurt. Wir sind ja in die Kurve hineingelaufen. Und da ungefähr, wo das Wasser ist, standen auf einmal vier, fünf Leute.
04:14:48 Auf diesen damaligen Nazitreff kommen die Leute, sind stadtbekannte Rechtsradikale. Zu 10 bedrohen sie Omar und seine Freunde. Ein Freund wird brutal zusammengeschlagen. Omar ruft die Polizei. Ich war unter Panik. Ich habe nur versucht, das, was mir eingefallen ist, zu machen, damit die einfach aufhören, auf meinen Freund zu schlagen.
04:15:18 Die Tat verfolgt ihn. Wochenlang kann er kaum etwas essen. Hilfe findet er in einer Beratungsstelle, finanziert auch von Demokratie Leben. Das ist halt auch eine wichtige Sache dafür, weil das ist einfach blass, wenn so eine Scheiße passiert. Dieses Geld will die CDU streichen. Sie hilft mit Therapie, begleitet ihn zur Polizei, vermittelt Kontakte zu Anwälten. Du bist ganz fremd in einem Laden, du kennst dich überhaupt nicht aus. Also auf einmal.
04:15:45 Ich meine, scheiße, wenn du im Land geboren bist, ist sowas halt gerne mal kompliziert. Das ist ja das Problem. So Deutsch, Juradeutsch, Übersetzung braucht man ja manchmal. Hat ja auch einen Grund, warum Leute gerne hierher kommen bei bestimmten Gesetzenwürfen und versuchen zu verstehen, was heißt denn das da konkret drin. Weil man sich damit einfach nicht auskennt. Wenn du halt fremd irgendwo reinkommst, ist ja nur noch schlimmer. Zumindest ich hatte das Gefühl, ich habe jemanden, der sich auskennt und der für mich da ist. Und dieses Gefühl hat die Beratungsstelle mir vermittelt.
04:16:14 Umar studiert mittlerweile Jura. Dass genau die Stellen vor dem Ausstehen, die ihm geholfen haben, macht nicht nur ihn fassungslos. Ich denke, dass es dazu führen könnte, dass weniger Strafanzeigen gestellt werden, also dass auch rechte Gewalttaten quasi im Dunkelfeld verbleiben, nicht in die öffentlichen oder institutionellen Statistiken quasi eingehen. Demokratie leben unterstützt viele weitere Beratungsstellen.
04:16:43 Auch dadurch kostet es 182 Millionen Euro pro Jahr. Nicht wenig Geld. Aber ist gerade jetzt die Zeit, um an Demokratieförderung zu sparen? Bei einem viel größeren Posten im Haushalt war die Union im Wahlkampf erstaunlich still. Bei der Rente. Ja klar, weil natürlich 40 Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland über 60 sind. Und an diesen Posten rangehen zu wollen...
04:17:07 Das heißt effektiv, dass du deine politische Karriere erstmal beenden willst für ein paar Jahre. 121 Milliarden Euro wird der Bund 2025 in die Rentenkasse pumpen. Und die Summe wächst. Eine Reform?
04:17:20 Deswegen bin ich auch so wütend geworden, als Scholz meinte, aber die Rentenbeiträge sind doch gar nicht so hart eskaliert. Das ist gegen der Belege von den ganzen Wissenschaftlern. Ich habe mir übrigens den Spaß mal erlaubt, mal herauszufinden, ob ich irgendwelche dieser Beiträge von den entsprechenden Wirtschaftsweisen und Ökonomen finden würde. Was haben sie gesagt? Der Beitrag würde entweder steigen oder der Bund muss mehr bezuschussen. Komischerweise, diesen zweiten Teil hat Scholz vergessen zu erwähnen.
04:17:46 dass es einfach nur nicht gestiegen ist, weil eben Szenario 2 eingeschlagen wurde. Hm, komischer Zufall. Längst überfällig. Doch im Wahlkampf wollte die Union davon wenig wissen.
04:18:01 Die Rente ist ein Thema, das sage ich jetzt mal ehrlich und deutlich, das alle Parteien in den letzten Jahren vernachlässigt haben und vielleicht auch sehenden Auges ein bisschen vernachlässigt haben. Das kann so nicht weitergehen. Deswegen müssen wir uns jetzt nach der Wahl wirklich ganz ehrlich in die Augen sehen und uns über das Thema, wie sichern wir die Rente in der Zukunft.
04:18:30 Spoiler Alert, sie werden gar nichts machen. Ich kann jetzt schon mit meiner Kristallkugel, die hier nicht rumliegt, gerade sagen, da wird nichts passieren. Das ist einfach nur in meinen Augen eher deutlich. Sie werden es mal vergessen, verdrängen und... Huch, das haben wir leider vergessen! ...unterhalten. Denn, ehrlich gesagt, wie bisher, können wir uns das nicht mehr leisten. Sagt auch fast jeder Wirtschaftsexperte. Vor allem bei der Frührente. Gabriele Baum ist bereits vor mehr als sechs Jahren vorzeitig in den Ruhestand gegangen.
04:18:59 Mit 56. Zuvor hatte sie fast 40 Jahre bei einer Versicherung gearbeitet. Es musste durchgerechnet werden, das ist ganz klar. Ohne dem geht es nicht. Aber wir haben dann entschieden, ja, das ist es uns wert. Für mich war das wirklich ganz großartig. Um die freie Zeit sinnvoll zu nutzen, engagiert sie sich ehrenamtlich in Bad Segeberg. Mit anderen besucht sie Klinikpatientinnen und Patienten, die sonst keinen Besuch bekommen.
04:19:28 Oder einfach mal reden wollen.
04:19:32 Man hat auch so ein bisschen das Gefühl, das ist so die einzige Strategie, die die CDU auch hat quasi. Dass man Leute wie sie da stützen möchte und hofft, dass man genug Leute in solche freiwilligen ehrenamtlichen Jobs reinbekommen kann oder Tätigkeiten reinbekommen kann, damit so vielleicht Entlastung betrieben werden kann, um irgendwie die Rente am Leben zu halten in der Umlagefinanzierung, wie sie gerade herrscht. Man spürt einfach eine gewisse Dankbarkeit von den Patienten tatsächlich. Manchmal wird es nicht direkt mit Worten ausgedrückt, aber man spürt das an Gesten oder bei der Verabschiedung.
04:20:01 Eine sinnvolle, erfüllende Aufgabe, für die sie im Berufsalltag keine Zeit gehabt hätte. Doch so nachvollziehbar ihr Wunsch nach Frührente ist, in Zukunft wird das wohl nicht mehr gehen. Das Geld reicht nicht. Wenn man anschaut, wie lange war man 1980 als Rentner in Rente, wie lange ist das heute, dann muss man sagen, die Rentendauer hat sich im Durchschnitt um acht Jahre erhöht. Das muss irgendwie finanziert werden.
04:20:30 Was ja an sich eigentlich eine ziemliche Erfolgsstory ist, wenn man überlegt, dass Leute länger leben können in der Form, was ja eher was Positives sein sollte. Aber klar, man braucht halt einen Plan und das hat man irgendwie so all die Jahre so ein bisschen vor sich her gleiten lassen. Kann man nur dadurch leisten, dass man entweder eben selbst einen Teil länger arbeitet oder aber indem man sagt, gut, dann gibt es eben keine so hohe Rente und am Ende muss man an beiden Stellschrauben drehen. Auf Nachfrage gibt auch CDU-Experte Mittelberg plötzlich zu, es muss sich etwas ändern.
04:20:57 Warum spiegelt sich die Glaubwürdigkeit und die Ehrlichkeit, die Sie jetzt einfordern, nicht in dem Wahlprogramm der CDU wider? Also da sind schon einige Punkte enthalten, aber es sind nicht alle Fragen angesprochen, die man vielleicht auch hätte ansprechen müssen. Kann es vielleicht damit zusammenhängen, dass eine sehr große Wählergruppe Rentner sind?
04:21:20 Das kann damit zusammenhängen. Ja, du hast recht, aber ich muss es irgendwie anders formulieren, wenn es geht. Zusammenhängen, aber ich sage einfach jenseits dessen, wir müssen ja jetzt das Thema angehen. Was heißt das jetzt? Das Ziel Wirtschaftswachstum unumstritten wichtig, ja. Aber zur Wahrheit gehört, entlastet man die einen, verlieren die anderen.
04:21:47 Was ja relativ klar ist in der Richtung, weil wenn man nicht ein großes Investitionsprogramm einwerfen will, um die Konjunktur anzukurbeln, wird es halt schwierig. Herr Merz, kurze Frage zu Ihrem Wirtschaftsprogramm. Können Sie das auch gemeinsam mit der SPD durchführen? Das schauen wir mal. Ich sage das mal ganz deutlich.
04:22:04 Es geht jetzt in erster Linie nicht darum, eine Verteilungsdebatte oder eine Gerechtigkeitsdebatte zu führen. Ich will Ihnen gerne zugeben, dass nicht alles bei solchen steuerlichen Erleichterungen am Ende super gerecht ausgehen kann. Das will ich ganz ehrlich sagen. Aber darum geht es jetzt gar nicht. Jetzt geht es im Moment darum. An sich geht es darum schon. Das war die Fragestellung gewesen, my guy. Du kannst nicht aber sagen, darum geht es nicht. Also doch, darum ging es. Das war die Frage. Den Motor.
04:22:29 Ich liebe das, wenn du einfach sagen kannst, darum geht es ja gar nicht. Doch, ich habe die Frage gestellt, was redest du? Da willst du mich verarschen. Deutsche Wirtschaft, der stillsteht, den wieder ins Laufen zu kriegen, das ist alles. Ich finde es auch spannend, wenn du das halt trennen willst in irgendeiner Form. So als ob das irgendwie einfach trennbar wäre, was ja nicht der Fall ist. Das ist ja komplett absurd hier. Das ist aber ganz viel deutlich. Ich finde es auch gut, wie oft der jetzt mittlerweile als Stroman vorgeschoben wird bei den Themen hier gerade.
04:22:55 Und das ist halt immer ein bisschen schwierig, wenn gerade halt dann, sag ich mal, Abgeordnete sagen, die halt natürlich finanziell viel besser abgesichert sind im Vergleich zum Otto-Normal-Arbeitnehmer. Das ist auch so ein bisschen das Problem dahinter. In der Herangehensweise. Soziale Gerechtigkeit. Soziale Gerechtigkeit und CDU ist ja auch eher so ein Meme, muss man ja klar betonen. Bei der Partei. Gut. So, wir hatten jetzt noch was anderes. Vielleicht ein bisschen was Entspanntes hier.
04:23:22 Ich sehe, der MDR war mit Startups unterwegs gewesen. Dementsprechend, oh je. Das könnte auch noch ein kleiner Fiebertraum werden, habe ich gehört, den wir uns gerade mal anschauen können hier. Kann ich mal in Ernst mit dem Heute-Show-Interview? Ja, das war schon ein bisschen lustig gewesen, wie er versucht hat, die Leute zu verarschen, obwohl er genau weiß, dass man sowas ja Fakten checken kann einfach. Also, naja.
04:23:47 Dann haben sie auch was Heelen dabei. Ich hoffe gar nicht. Aber vielleicht haben wir Pech und wir müssen ihn sehen. Schauen wir mal. Schauen wir gleich mal rein, was da so ein bisschen geblubbert wird. Warum auch nicht. Bis dann, Waschkränk. Dir noch einen schönen Tag.
Stillstand und Startup-Realität
04:24:0404:24:04 Wie du schon vor Wochen sagst, wird der Kleid wieder auf vier Jahre Stillstand hinauslaufen, wenn die jetzt wieder unfassbare Summen in die Hand nehmen. Ich erwarte auch nichts Handen zu, ehrlich gesagt. Ich erwarte dann eher, dass wir dann mitbekommen werden, so zwei, drei Jahre. Huch, da sind wieder zwei, drei Millionen an Berater verloren gegangen. Hoppla, da wurde leider der Neffe angestellt. Die Cousine, die Großcousine. Bekannte fünften Grades oder so. Irgend so ein Quatsch, wenn wir gar nicht wieder hören, mal wieder. Das ist ein bisschen der klassische Union-Way. Den kennen wir.
04:24:33 Also rein, äh, rein in das Video hier vom MDR. Ich bin gespannt. Hast gerade Millionen gesagt. Ich hätte Milliarden sagen sollen vielleicht. Wäre passender gewesen, I guess. Okay.
04:24:57 Wir wussten natürlich nicht, dass es so steil bergauf geht. Ich frage mich, was braucht man tatsächlich, um erfolgreich zu sein?
04:25:04 Oh Gott, ich habe ein bisschen Angst gerade davor, weil Startups hier gerne mit dem Buzzword Massaker dann folgen, mehr oder weniger, der Menge an wilden Begriffen hier. Ich glaube, das kann funktionieren und ich arbeite dafür. Wir haben unsere Jobs gekündigt. Wie viel Risiko birgt so eine Startup-Gründung eigentlich? Jetzt haben wir seit drei Monaten Stillstand und ich denke, das ist der herausforderndste Teil. Privat sind Probleme dazugekommen.
04:25:32 die ich dann so nicht mehr abfedern konnte. Ich war kurz vor dem Burnout. Und warum lassen sich weniger Start-Ups im Osten nieder? Es kommt... Na gut, ich meine...
04:25:42 Wir haben ja schon ein paar Beiträge dazu gesehen, mehr oder weniger, warum das in Osteuropa ja durch, äh, Osteuropa, genau, äh, in Ostdeutschland vielleicht ein bisschen schwierig sein könnte, generell auch Personal anzuheuern für die eigenen Startup-Möglichkeiten, gegebenenfalls in manchen Bundesländern. Das ist ja nicht nur ein ostdeutsches Ding, aber könnte da vielleicht ein paar Gründe geben. Keiner auf einen zu, der sagt, Mensch, braucht ihr mal Hilfe? So was passiert gar nicht. Hallo!
04:26:11 Ich besuche zwei Frauen, die ein Start-up gründen wollen. Noch vor ein paar Tagen haben die Freundinnen in Berlin gelebt.
04:26:34 Ja, ich habe das in meinem ersten Jahr in Deutschland zusammengebaut, weil ich wusste, dass ich oft umziehen würde. Matti und Pauline entwickeln eine App, die Menschen aus der Gesundheitsbranche mental unterstützen soll. In Leipzig stimmt das Umfeld dazu. Berlin ist ein bisschen überfordert manchmal. Und vermutlich auch ein bisschen unbezahlbar teuer, würde ich vermuten. Wir haben besucht bei meiner Schwester in Leipzig und haben festgestellt, wie schön diese Stadt ist.
04:27:01 wie grün, wie nett die Menschen sind und haben dann auch das Start-up-Ökosystem hier so ein bisschen kennengelernt. Müssen wir hier jetzt noch was machen?
04:27:11 Der Aufbau eines Unternehmens ist dagegen eine ganz andere Hausnummer. Laut Schätzungen scheitern mehr als 80 Prozent aller Start-ups innerhalb der ersten drei Jahre. Was ja auch Sinn ergeben würde, weil viele Start-up-Dienste auch einfach scheiße.
04:27:34 Wenn man ganz ehrlich, das ist ja auch keine große Überraschung, weil man hat einfach eine Idee, fand das ganz cool, stellt aber dann raus, okay, das skaliert nicht gut, das ist doch scheiße. Und Matti davon nicht abschrecken lässt, muss vollen Einsatz bringen.
04:27:44 Pauline musste auf der Bühne unser Konzept vorstellen. Sie hatte hohes Fieber, sie war echt krank und wir haben unser Bestes versucht, das zu ändern. Aber sie musste dahin. Sie wollte auf der Bühne beeindrucken und sie stand da, schwitzend, mit hohem Fieber und hat es geschafft. Also das ist auch Start-up. Man arbeitet, selbst wenn man krank ist. Ja, man muss einfach immer weitermachen. Und man muss sehr bewusst sein, um da...
04:28:13 Bei Brennholzverleih Star ist leider auch gescheitert. Die richtigen Grenzen zu ziehen. Pauline ist gelernte Psychologin. Matti hat Medien und Marketing studiert. Wir haben unsere Jobs gekündigt bzw. Matti hat ein super gutes Jobangebot nicht angenommen. Also wir haben uns getraut, sozusagen für diesen Traum loszugehen.
04:28:40 Als ich noch Anwalt war, hatte ich ein Startup in der Barat, dass ich einfach high-class individualisierbare Golfbälle an den Markt bringen wollte. Ja gut, wenn es genug Millionäre gibt, die sowas haben wollen, vielleicht kann das Sinn ergeben, weiß ich jetzt nicht. Denn mit Risiken, jetzt seid ihr beide Mitte 30 und habt gesagt, hey, wir gründen mal ein Startup. Ja, das ist schon spannend, weil natürlich Menschen um uns herum...
04:29:02 Ganz andere Schritte gehen, also Familiengründung, vielleicht in ein größeres Haus ziehen. Und wir fangen nochmal mit etwas ganz von vorne an. Ihre App soll Menschen aus dem Gesundheitswesen bei psychischen Problemen helfen. Da sie noch nicht veröffentlicht ist, dürfen wir nicht ins Detail gehen. Für ihre Idee haben Pauline und Matti zwei Berliner Startup-Stipende. Wobei ich mir jetzt nicht ganz sicher bin, was sonst mit Details gemeint ist. Wir sehen gerade so viele Inputsachen von dem Teil hier.
04:29:28 Dass ich ein bisschen skeptisch bin, was da mit den Details noch gemeint ist. Gerade warten sie auf weitere Förderung. Wir sind gerade ein Zweierteam und schlagen uns mit Finanzen, Visum, Lebenshaltungskosten, Wohnung rum. Wir versuchen, das alles hinzukriegen. Es gibt einige Praktikanten, die gern mit uns arbeiten würden. Aber tatsächlich haben wir gar keine Zeit, um mit ihnen zu arbeiten.
04:29:55 Die App gibt es ja schon woanders. Das ist ja bei den meisten Apps so, dass man versucht, das, was schon existiert, noch ein bisschen besser zu machen, mehr oder weniger, und zusammenzutragen. Das ist ja bei den meisten erfolgreichen Apps so, dass sie am Ende auch nicht unbedingt die ersten ihrer Art waren. Noch entwickeln sie die App ständig weiter. Offiziell haben sie ihr Start-up noch gar nicht gegründet. Wann sie das tun, hängt an Förderungen. Habt ihr den Eindruck, dass Deutschland da gut aufgestellt ist, dass man gewillt ist, dass sich viele Start-ups gründen, auch internationale Teams?
04:30:25 Also ich glaube, im Vergleich zu anderen Ländern ist das schon sehr gut. Nur aus meiner Sicht, die Länge der Förderung, die macht das schwierig, weil man fängt dann an, man hat eine Förderung bekommen, aber man muss gleichzeitig schon wieder gucken, okay, und wie geht es danach weiter? Gut, wenn die Behörden genauso lahmarschig arbeiten wie bei manchen anderen Behörden Sachen gesehen haben, kann ich das sogar verstehen, die Sorge hier.
04:30:51 Ähm, warte mal. Quell TV hat ja auch eine App. Ja gut, PWA halt. PWA. Aber das ist ja keine aufwendige App irgendwie. Das ist ja einfach nur die Webseite als App. Offline. Ich mein. Das ist nice to have, I guess. Aber ist jetzt nicht irgendwie hier der heiße Scheiß. Kann natürlich helfen, aber ich mein, ähm.
04:31:10 Ich muss ja eh erstmal nach dem Stream heute das noch reparieren, weil ich ja meine Quellenliste lokal zerschossen habe aus Versehen beim Updaten. Ich glaube, wenn diese Anfangsförderungen etwas länger wären, dann hätte man ein anderes Sprungbrett. Jetzt haben wir seit drei Monaten Stillstand und ich denke, das ist der herausforderndste Teil.
04:31:32 Doch die beiden behalten ihren Humor. Ihr Startup heißt Hey Otters. Mit Ottern verbinden sie Leichtigkeit und genau die wollen sie auch ihren zukünftigen Kunden vermitteln.
04:32:00 Deshalb schlüpft Pauline bei öffentlichen Auftritten manchmal ins Kostüm. Natürlich ist es ein schmaler Grad. Wir haben es ja mit der, ich sag mal, häufig etwas ernsteren Gesundheitsbranche zu tun. Ich wollte gerade sagen, fällt das so ein Otterkostüm nicht eher ein bisschen negativ da auch bei sowas in der Richtung? Aber naja, Rieper, danke für den 23. Monat. Aber ja, wir sehen das auch als Chance, da vielleicht so ein bisschen frischen...
04:32:27 Wind reinzubringen. Diese Einstellung wollen sie bei ihrer Gründung beibehalten. Wie es bei ihnen weitergeht, werden sie mir noch erzählen. Dass mit Pauline und Matti zwei Frauen zusammen ein Startup gründen wollen, ist ungewöhnlich. Laut Bundesverband Deutsche Startups ist der typische Startup-Gründer in Deutschland nämlich männlich, im Schnitt knapp 38 Jahre alt, Akademiker.
04:32:50 Ich hätte jünger erwartet, muss ich zugeben. ... und gründet am häufigsten im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie.
Erfolgsgeschichten und Herausforderungen
04:32:5304:33:00 Ja, okay, das gefällt mir im Hintergrund. Das ist natürlich für mich ein gutes Szenario, muss ich zugeben hier. So darf es gerne in allen Gewerbegebieten aussehen. Im sächsischen Nebelschitz treffe ich Friedrich. Er hat ein Start-up für die Zucht von Riesengarnelen aufgebaut und kennt auch das Scheitern. Ja gut, bei dem Energiebedarf kann ich mir so etwas vorstellen, warum es auch alles vollgeklatscht hat, was nur geht. Wir füttern jetzt Garnelen mit einem Pelletfutter. Sieht aus wie Streusel. Das sind Schokostreusel.
04:33:29 Garnelensträusel. Und neben den Pellets bekommst du ja noch andere Leckereien. Das ist einmal frischer Tintenfisch und frische... Wirken es auch PV-Anlage eigentlich auch kühlend auf das Haus. Ja!
04:33:42 Tatsächlich. Ich hatte mal, ich muss noch mal gucken, ob ich das finde. Es gab mal eine Arbeit, die festgestellt hatte, auch wenn eine Photovoltaikanlage durchaus ja direkt um die Photovoltaikanlage herum warm sein kann, ist es trotzdem sehr viel, ist es trotzdem deutlich kühler in einer Dachgeschosswohnung, wenn eine Photovoltaikanlage drauf ist tatsächlich. Das macht schon einige geradeaus. Ich weiß nicht mehr wie viel, ich glaube 6 Grad, 5 Grad waren es glaube ich.
04:34:03 Im direkten Vergleich, wenn die Sonne direkt drauf knallt oder wenn eine Photovoltaikanlage dazwischen wäre. Wir hatten dann mal eine gute, gute, das war keine Studie gewesen, das waren nur Anekdotenvergleiche gewesen mit Messungen. Für Muscheln, die sind klein geschnitten und die werden dann... Gleich? Ja. Genau, die Zelle wird warm als Tag weniger. Genau. Genau, wir verteilen das so ein bisschen breit. Jawohl. Dass die hinten auch was kriegen. Es geht ja hier nicht nur ums Wachstum, sondern tatsächlich um die Reproduktion und die Fortpflanzung.
04:34:30 Ja, und Liebe machen wir halt nur, wenn es uns gut geht. Und deswegen muss es den Tieren hier auch gut gehen. Während seines Diploms arbeitete der 41-Jährige mit Mikroalgen und kam so zu Garnelenzuchtversuchen.
04:34:55 toten Garnelen mit nach Hause zu nehmen, um sie zuzubereiten. Als ich dann dran war und sie mir zubereitet habe, dachte ich, ich will nie wieder was anderes essen. Die waren so lecker, so frisch, wie man es nirgendwo kennt. Ich wollte schon immer irgendwas züchten. Ich hatte mal einen Karpfenteich als Junge. Ich habe aber nie die Art gefunden, die auch Spaß macht finanziell. Bei Garnelen war eben auch aus ökonomischer Sicht viel Musik drin.
04:35:22 Ja, die haben sehr viel Spaß gemacht und dann habe ich halt überlegt, wie kann ich da im Garnelen-Business irgendwas tun. Sein Start-up verkauft nur die Larven und zwar an Forschungsinstitute und Zuchtanstalten in ganz Europa. Und nein, ich werde keinen Kackhaufen einbinden, wenn Trump geschrieben wird, nein. ...den Larven verzehrfertige Garnelen. Die gehen dann zu Restaurants, zu Supermärkten oder in den Direktvertrieb. Schon cool, wenn man weiß, dass man da wieder ein neues Leben geschaffen hat. Ja, das macht Spaß jeden Monat.
04:35:51 200.000-facher Papa werden, das schafft auch nicht jeder. Das ist ein Lebenswerk, ja.
04:36:01 Die augen zwar hat man bei ihm oder schubert reden ehrlich gesagt habe ich das auch im ersten wenn so ein bisschen rausgehört hat sich zugeben so ein bisschen Ja es ist überall so man sollte es nicht verkeimen lassen wir sind ja hier in der geburtsklinik und die soll immer schön sauber sein Ursprünglich hatte friedrich nicht weit weg davon dritt gegründet doch 2021 die insolvenz das team war zu groß für das was produziert wurde waren es ja ungewisse zeit weil es dann eben auch
04:36:31 zwischenmenschliche Konflikte gab. Und wir haben uns alle hier verbirgt, auch mit privatem Geld. Und das war dann schon ziemlich schwierig, auch mit den beiden Mitgründern sich dann noch in die Augen zu schauen. Das Verhältnis zu dem einen ist halt komplett in die Brüche gegangen. Und das war nicht so schön. Vor der Insolvenz hatten sie einen großen Gesellschafterkreis.
04:36:59 führten viele Gespräche mit Investoren.
04:37:02 Leider muss man klar sagen, bei Geld, da werden manche Freundschaften Echtzeit brechen. Ich bin da auch jemand, der ehrlich gesagt nur sehr selten gewillt ist, von wegen, nur wenn ich in einer Person wirklich stark vertrauen würde, da auch, sagen wir mal, finanziell da mitzumischen oder mitmischen zu wollen, weil ich da auch eine gewisse Skepsis dabei habe. Habe ich zwar schon mal gemacht, dass ich jetzt auch im Freundeskreis mal jemandem was geliehen habe, in der Richtung, aber immer mit der Erwartung, dass es vielleicht dann nie wieder zurückkommen würde, wenn ich Pech habe. Nach der Insolvenz musste ich jeden Monat kämpfen.
04:37:29 so viel Geld zu verdienen, dass ich mir selber auch was auszahlen kann. Und das ist am Ende... Und privat sind Probleme dazugekommen, die ich dann so nicht mehr abfedern konnte. Ich war kurz vorm Burnout und musste und brauchte einfach ein bisschen Sicherheit oder ein bisschen durchatmen, sodass ich mir nicht jeden Monat bis zum letzten Tag einen Kopf machen muss, wie zahle ich meine Miete. Jetzt arbeitet er als...
04:37:56 Kommissionakette, danke für den 39. Monat. Danke für die politische Aufklärung. Freut mich sehr, dass es dir hilft auf jeden Fall. Und dir eine ruhige Geschichte. Fachberater für Gewässer im Landkreis Bautzen. So, jetzt können wir ja mal gerne eine rausholen. Ja. Das gibt ihm finanzielle Sicherheit.
04:38:15 Du, die springt wieder. Früher arbeitete er rund 100 Stunden die Woche. Das muss aber das private Umfeld auch. 100 Stunden die Woche. Jesus fucking Christ. Hilfe. Das ist bei jedem Startup ähnlich. Da muss sich die Familie auch bewusst sein oder im Klaren sein, was man da tut. Ich weiß nicht, ob es gut wäre, zusammen mit der Partnerin oder Partner zu gründen oder ob es besser ist, jemanden zu Hause haben, der dann das Essen schon fertig hat.
04:38:44 Ja, aber Stress ist auf jeden Fall vorprogrammiert, durchaus. Google gefällt das, da musst du auch wirklich so, wenn du 100 Stunden da butterst, ich stelle mir halt immer vor, da kann deine Arbeit ja überhaupt nicht qualitativ mehr gut sein, ab einem gewissen Level irgendwo. Wenn es dann was kreatives oder sinnvolles sein soll, weil du ja komplett einfach mit der Birne am Arsch sein würdest dann. Das ist so aus meiner Sicht, ey. Der 41-Jährige hat einen neuen Plan. Den zeigt er mir noch.
04:39:11 Eine aktuelle Umfrage ergab, 4,7 Prozent aller Startups haben ihren Hauptsitz in Sachsen. Dagegen haben nur 0,8 Prozent der befragten Startups ihren Hauptsitz in Sachsen-Anhalt, nur 1,2 in Thüringen. Jetzt muss man natürlich auch klar sagen, irgendwo mit dem Hauptsitz und Co. ist auch sehr relevant zu unterscheiden, weil gerade Thüringen ist halt Nummer eins der Einwohner schwächsten.
04:39:32 Bundesländer in Deutschland. Das ist natürlich auch nicht ganz unwichtig, das auch gegenzustellen, finde ich. Die meisten befragten Startups stammen aus Berlin und Nordrhein-Westfalen. Ja, okay, in Berlin kann man jetzt nicht wirklich mit Einwohnerzahlen argumentieren. NRW würde Sinn ergeben mit den meisten Einwohnerzahlen. Bayern ebenfalls könnte man gut argumentieren, aber wie gesagt, ja, also. Was für ein Startup würdet ihr gründen?
04:40:02 Äh, keine Ahnung. Werfbare Quellenlisten in Buchform, damit man Politikern ein Buch mit Fakten ins Gesicht werfen kann. Keine Ahnung. Schreibt es in die Kommentare. Pauline und... Da ist zwar Exekli, genau. Exekli will sich gerade Ideen klauen, von denen wir dann selber Startups zu gründen. Die Mati sind in Leipzig schon ein bisschen heimisch geworden.
04:40:30 Wie ist das so mit Druck? Also wie lernt man das auszuhalten, dieses ständige Unsicherheit? Die Quellenkanone! Ich glaube, also im Grunde hat das auch was mit der Lebenseinstellung zu tun. Und ich glaube, wenn man es nicht lernt, damit umzugehen, dann wird man schnell diesen Weg wieder verlassen.
04:40:51 Und das zeigen ja auch die Zahlen, also Burnout unter Startuppern ist sehr hoch. Also wir gehen jetzt zum Beispiel hier spazieren. Solche Sachen zu machen, ist total wichtig, weil es eben...
04:41:04 Die kleine Selbstständigkeit, dass man da schnell mal seine Balance verlieren kann, ist ja keine Überraschung. Ich mache ja auch kein Geheimnis daraus, dass ich das hier auch so geregelt, dass ich immer versuche, einen gewissen Ausgleich zu haben, dass eben, äh, ich soll den Stream haben mit den Stunden, dann ein paar Stunden, wo ich nichts mit Politik zu tun habe, eher ein bisschen nicht, äh, aus Laufbahn schmeißen würde und dann vielleicht abends wieder ein bisschen was lesen oder ein Video aufnehmen und so in der Richtung oder momentan, was ich jetzt gerade mache, die Quellenliste zu retten. Ähm.
04:41:27 Ich sehe da vor mich, war es lokal bei mir, weil ich das updaten wollte. Und beim Updaten habe ich die Quellenliste... Also, um es so zu formulieren, am Anfang der Quellenliste war hier mehr Text gewesen beim Updaten als jetzt. Ich habe es geschafft, Bugs zu fixen und noch weniger Fortschritt zu erzielen als am Anfang. Und ja, aber ich komme der Sache näher. Ich habe schon viele Probleme gelöst bekommen in der Richtung. Weil die Seiten kann man jetzt mit dem direkten Link wieder öffnen, auch wenn das bei der einen Seite nicht mehr geht.
04:41:55 Aber ich komme der Sache näher. Eben nicht darum geht, eine Kurzstrecke zu laufen, sondern über lange Zeit fit und klar im Kopf zu bleiben. Gerade warten sie auf eine Förderung vom Bundeswirtschaftsministerium. Sie heißt Exist. Existenzgründung der Wissenschaft hört sich auch ganz spannend an. Ist für Hochschulabsolventen gedacht. Ich habe immer Backups, natürlich immer.
04:42:20 Weil sowas kann ja auch mal passieren, ich habe immer Sicherheitshalte Backups. Wenn es so ein bisschen klarer würde, was gibt es überhaupt für Programme. Man muss verstehen, okay, wann setze ich was ein, was mache ich zuerst, welcher Schritt kommt danach, wer kann mir wobei helfen. Und da fehlt aus meiner Sicht noch eine Plattform, wo man wirklich so einen Gesamtüberblick bekommt. Sie warten jetzt seit Monaten auf die Exist-Förderung. Für Matti hängt auch immer ihr Visum daran. Sie ist in Thailand aufgewachsen.
04:42:50 Ja, das spielt sich auch nochmal eine große Rolle, wenn du das Risiko hast, wieder rausgeschmissen zu werden, wo du dich vielleicht einfach gut eingelebt hast. Ich bin noch dabei, herauszufinden, wie ich das mit meinem Visum machen muss. Weil wir nicht genau wissen, wann wir die Förderung bekommen. Und gerade der Spaß mit den Behörden kann ich mir dann erst recht vorstellen. Dann ist das noch mein größtes Problem.
04:43:16 Deutschland kommt bei Visa-Verfahren für Unternehmensgründer schlecht weg. Das zeigt auch eine Studie der OECD und der Bertelsmann Stiftung von 2023. Gerade bei der Digitalisierung der Visa-Verfahren schneidet Deutschland nicht gut ab. Ich frage das... Da hätte man ja vielleicht auf die Grünen hören können und sehr viele Milliarden investieren können. Das wäre ja vielleicht eine gute Idee. Nein, okay, ich frage nur... ...auswärtige Amt, welche Pläne es gibt, das Visa-Verfahren zu vereinfachen und zu beschleunigen und erhalte folgende Antwort.
Bürokratie und Förderlandschaft
04:43:4604:43:46 Das Aufenthaltsgesetz ermöglicht GründerInnen von Unternehmen eine Aufenthaltserlaubnis zum Ausüben einer selbständigen Tätigkeit. Dabei muss unter anderem bereits ein überzeugender Businessplan vorgelegt werden. Die Schwierigkeit hierbei ist, dass die Vorbereitungsphase der Gründung nicht abgedeckt wird.
04:44:13 Dadurch versäumt es Deutschland, Fachkräfte aus dem Ausland für seine Startup-Branche zu gewinnen. Pauline und Martin nehmen mich mit zu Martin vom Impact Hub in Leipzig, der sie und andere Startup-Gründer berät und vernetzt.
04:44:37 Das heißt, sind das alle, die ihr betreut? Nein, das ist eine Auswahl. Wir sind bei 125 Mitgliedern. Den Impact Hub gibt es in über 60 Ländern. Es existieren zudem auch 25 sogenannte D-Hubs in Deutschland. Sie sind eine Initiative des Bundeswirtschaftsministeriums. Ich frage das Ministerium, welche konkreten Maßnahmen es unternehmen kann.
04:44:59 Ich kann nicht wirklich so einschätzen, wie relevant solche Hubdinger sind für Startup-Gründer. Ehrlich gesagt, ich habe da keinen Bezug dazu. Kann ich jetzt nicht einschätzen, ob das für Netzwerke wirklich sehr sinnvoll und wichtig ist und auch wirklich was bringt. Oder ob es einfach nur so ein bisschen, man genießt halt das gute Essen mal zwischendurch. Nimmt, um die Startup-Branche in den ostdeutschen Bundesländern zu fördern und erhalte folgende Antwort. Inzwischen findet sich in allen ostdeutschen Bundesländern ein D-Hub, der zur Vernetzung zwischen Startups und etablierter Wirtschaft beiträgt.
04:45:27 Die Standorte sind in Jena, Dresden, Leipzig, Halle, Potsdam und Rostock. Ja, Platybär, wie gesagt, ich update das ja gerade privat. Ich update das ja gerade privat. Mein lokaler Quellen ist am Arsch. Eure geht ja. Das Update habe ich ja gestern hochgeladen. Was würdest du denn sagen, ist Mitteldeutschland, was so Förderungssachen und sowas angeht, gut aufgestellt für Startup-Gründung? Je nachdem welcher Bereich ist es super.
04:45:55 Eine recht durchgängige Förderinfrastruktur. Das, was du nicht hast, und das wird halt dadurch teilweise aufgefangen, ist ein existierendes Ökosystem, das tatsächlich diese Förderung mit privatem Kapital ausstattet. Sprich, es fehlen in Ostdeutschland Investoren.
04:46:15 Und wo sollen die auch herkommen, ist ja so ein bisschen die Frage. Wo sollen die auch herkommen, ist halt so, dass die offensichtlichste Frage, wenn natürlich die AfD immer stärker wird in diesen Kreisen und dann halt eben das für Fachkräfte immer schwieriger wird, weil natürlich da der ein oder andere vielleicht ein bisschen abschrecken könnte, nach Deutschland und nach Ostdeutschland zu gehen. Das ist aber nicht nur Ostdeutschland bezogen, natürlich. Es gibt ja einige Ecken. Das ist aber auch eine weitere grundsätzliche Herausforderung.
04:46:39 Das ist erstmal so diese Haltungsfrage und die können Ministerien, Verwaltungen extrem unterschiedlich bewerten. Die können nämlich einmal sagen, ey, du als unternehmerische Person, du willst was Böses und jetzt mach dich nackig, mach dich nackig, mach dich nackig, beweise uns alles Mögliche. Oder sie können sagen, hey, wie können wir dich unterstützen? Das hört man relativ selten in deutschen Verwaltungen.
04:47:03 Ich frage das Bundeswirtschaftsministerium, inwieweit es Pläne gibt, die Verwaltungsstrukturen zu beschleunigen. Es bezieht sich in seiner Antwort auf Maßnahmen zum Exist-Gründerstipendium. Hierzu gehören zum Beispiel die digitale Einreichung von Unterlagen sowie die Auszahlungen von Pauschalen. Darüber hinaus wurde der Aufwand für die Gründenden bei der Einreichung ihrer Ideenpapiere reduziert, indem die benötigte Seitenzahl fast halbiert wurde.
04:47:30 Was ja erstmal gut klingt, aber auch da wäre ich immer sofort vorsichtig, auch wenn das Habex-Ministerium ist, was ich ja durchaus eher positiv gerne konnotiere, dass ich wissen will, weil das Fast-Halbieren, das muss halt nicht viel bedeuten. Jetzt mal angenommen, du brauchst zum Beispiel für eine Idee, für ein Ideenpapier, statt 250 Seiten 125 Seiten und bei anderen Ländern drei, ist das halt...
04:47:50 Die relative Zahl bringt mir nicht viel, wenn ich keine absolute Zahl oder Referenz habe dort. Weil da könnte man jetzt auch argumentieren, wir haben die Antwort auch für die Schriftgröße mehr halbiert. Also dementsprechend. Die Antwort vermittelt einen Eindruck, wie zeitintensiv es in Deutschland ist, eine Förderung zu beantragen.
04:48:11 Das muss natürlich noch deutlich einfacher werden, aber ich weiß natürlich auch, dass das Umstellen der ganzen Prozedere ist halt nicht so einfach, weil selbst wenn zum Beispiel Habecksministerium da alles auf Bund perfekt gelöst hätte, wissen wir ja alle, dass das natürlich dann auch auf Landesebene oder auf kommunaler Ebene umgesetzt werden muss. Ich habe immer so mein Lieblingsbeispiel, was Leute, die hier länger zugucken, schon 34.000 Mal gesehen haben, ist ja das digitale Ummelden, was ich aufgebracht habe. Das, was die Leute, wenn die Leute es haben können, auch sehr mögen. Aber das gibt es halt nun mal nicht überall in Deutschland gleichwertig, sondern immer je nach Bundes...
04:48:40 ist dann sehr unterschiedlich. So Stadtstaaten, Hamburg, Berlin und Co. haben das quasi überall. Schleswig-Holstein hat es überall zum Beispiel. Rheinland-Pfalz hat es fast überall. Nur Budenheim, Bad Breisig, Grafschaft, Hauenstein, Rhein-Mosel, Rotalben, Waldfischbach, Burgalben. Was eher klingt, als ob einer besoffen war und einfach den Ortsnamen besoffen ausgewählt hat nach irgendwelchen Vögeln, die er gerade sieht in der Umgebung. Ist halt dann so eine Sache. Es muss halt überall verfügbar sein. Das ist halt schon recht wichtig.
04:49:07 Muss man ja da doch deutlich sagen. Wie sieht es mit Hessen aus? Hessen ist hier die Liste. Das sieht nicht ganz so voll aus, aber ich kann nicht so gut dafür sprechen. Weil ich glaube, die größeren Ortschaften... Frankfurt... Da ist dabei, das dabei, das dabei. Also einige der größeren Orte haben es, aber viele der kleineren Orte anscheinend nicht, oder? Ich verlinke euch das gerne, weil ihr könnt es euch selber angucken. Bitte, da ist der Link.
04:49:33 Und das hat das gleiche Problem bei der Förderung auch von solchen Punkten hier. Von der digitalen Startup-Förderung, weil das muss auch natürlich dann nach und nach ermöglicht werden für die jeweiligen Kreise. Ist Thüringen eigentlich mittlerweile mal an der Liste? Äh, das ist das falsche Link. Thüringen, Thüringen, Thüringen. Nee. Nee. Thüringen hat sie einfach so gesagt, nee, hab keine Lust. Hab Feierabend anscheinend. Oder kein Geld dafür. Was erhofft ihr euch jetzt hiervon? Wir gucken und...
04:50:01 Und hoffen halt, dass wir, wie soll ich das beschreiben, die richtigen Menschen finden, die auch Dinge verändern wollen. Und wir haben gemerkt, dass wenn man die findet, dann ergibt sich irgendwie ganz viel auch von selbst. Alle Leute zu kennen ist nicht eure Hauptaufgabe. Eure Hauptaufgabe ist, euer Kernprodukt so definiert zu haben, dass ihr genau wisst, mit wem ihr sprechen müsst. Und nicht, wir sprechen mit allen, weil wir sehen, dass alle nicht gut genug vernetzt sind. Vielleicht gibt es ja auch einen Grund, warum sie nicht vernetzt sein wollen.
04:50:30 Deshalb kommen wir auch zu Martin, weil der die richtigen Fragen stellt und einem nochmal so einen kleinen Wink in die richtige Richtung gibt. Um ein erfolgreiches Start-up zu werden, erfüllen sie zumindest einige Kriterien.
04:50:47 Denn laut Bundesverband Deutsche Startups spielt dafür das sogenannte Startup-Ökosystem eine Rolle. Faktoren sind Nähe zu Universitäten, Netzwerk mit anderen Gründerinnen und Gründern und räumliche Nähe zu wirtschaftspolitischen Initiativen. Ergibt ja auch irgendwo Sinn, das sind ja alles durchaus plausible Sachen, die ja generell, egal Startup oder grundsätzlich Firma, hilfreich sein kann, würde ich behaupten. Worauf muss ich achten, wenn ich eine neue Heizung habe? Wie viel Endenergiebedarf hast du bei der Wohnung, in der du wohnst?
04:51:14 Oder welche Energieeffizienzklasse hast du bei dem Gebäude, in dem du wohnst? Das kann man davon beantworten. Also grundsätzlich 65% regenerative Energien sollte halt drin sein. In 75% der Bestandsgebäude ist eine Wärmpumpe wirtschaftlicher als eine Gasheizung oder Ölheizung. Aber wenn du zum Beispiel jetzt in einem energetischen Zelt bist, also H, das sind in Deutschland je nach Gebäudetyp noch ein paar Prozent.
04:51:36 Kann es schwierig sein, weil da müsste erstmal gedämmt werden, wenn du Eigentümer sein solltest, was ja in Deutschland nicht die Mehrheit ist. Wie zum Beispiel Hubs. Es gibt ein paar Fragen, die man erstellen muss. Also ich bin echt überrascht, welches Risiko Pauline und Martinouche eingehen. Ich meine, die sind extra von Berlin nach Leipzig gezogen.
04:51:53 Die haben beide ihre Jobs aufgegeben und wir haben gesagt, dass wir uns in einem Monat wieder treffen und schauen, ob ihr Traum vom Startup wirklich aufgeht. Ich bin auch gespannt. Im Magdeburger Startup Periodically ist der Erfolgstraum schon wahr geworden. Das Startup vertreibt Produktspäden. Nein, die Öl und Gas müssen genauso viel heizen.
Periodenproduktspender-Startup und Vernetzung
04:52:1304:52:13 Wenn ich von Lohnen spreche, dann meine ich logischerweise die physikalischen Gegebenheiten, sondern ich meine logischerweise die Wirtschaftlichkeit. Ich denke, das sollte relativ logisch sein. ... für Tampons und Binden in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Heute steht ein Produktshooting an. Wie seid ihr eigentlich auf die Idee gekommen, gerade so Periodenproduktspender zu produzieren? War es immer ein Traum, ein Startup zu gründen? Das ist dann eher so per Zufall passiert, weil ich im dritten Semester meines Medizinstudiums
04:52:43 spontan, unerwartet meine Menstruation bekommen habe und keine Tamponsbinden dabei hatte und meine Hose ist durchgeblutet, was glaube ich auch sehr, sehr viele Frauen erleben. Und auf dem Nachhauseweg habe ich dann darüber nachgedacht, wie es eben sein kann, dass Toilettenpapier auf jeder Toilette ganz selbstverständlich und kostenfrei zur Verfügung steht, aber Menstruationsprodukte eben nicht.
04:53:05 Habe ich ehrlich gesagt auch nie verstanden, weil ich dann meine, das ist eigentlich eine vernünftige Sache. Ich finde die Diskussion da immer so ein bisschen merkwürdig im Allgemeinen. Dass da Leute sagen, das sei eine dumme Sache oder nicht notwendig oder das wäre zu teuer. Wo ich mir denke, ganz ehrlich, ein Land wie Deutschland sollte sich sowas erlauben dürfen, finde ich persönlich, als Maßstab. Also das finde ich irgendwie ein bisschen absurd. Obwohl die für uns Frauen eben mindestens genauso wichtig sind. Wie war das gerade in Sachsen-Anhalt zu gründen? Würdest du sagen, das ist easy oder wird es einem ja schwer gemacht?
04:53:33 Ich fand es relativ schwierig, eben aus verschiedenen Gründen. Zum einen, weil es hier nicht so eine Startup-Landschaft gibt, es gibt keine Startup-Netzwerke und man steht so ein bisschen alleine da. Es kommt keiner auf einen zu, der sagt, Mensch, braucht ihr mal Hilfe? Das und das ist vielleicht mal ein Angebot von uns, da könnt ihr mal Unterstützung bekommen.
04:53:52 So was passiert gar nicht. Es gibt nicht viele Leute, mit denen man sich darüber austauschen kann. Es gibt keine Coworking Spaces oder ähnliches, wo man auf andere Gründer treffen könnte.
04:54:05 Du brauchst genauso mehr Öl als mehr Strom. Das stimmt ja nicht, Cain. Das kannst du ja mit der Jahresarbeitszahl nicht sagen in der Richtung. Dass natürlich die Primärenergie massiv runtergeht, wenn du zum Beispiel jetzt statt Öl oder Gas Strom benutzt. Das ist ja eine Tatsache bei Wärmepumpen. Deswegen hast du ja eine Jahresarbeitszahl, wo ja aus einer Kilowattstunde Strom drei bis fünf Kilowattstunde Wärme transportiert werden kann oder umgewandelt werden kann. Das ist ja per se nicht richtig. Das ist ja objektiv falsch. Sie haben keine Förderung bekommen, weil sie durch alle Kriterien gefallen sind.
04:54:32 So scheiterte eine Förderung daran, dass sie ein rein studentisches Team waren. Wobei das komisch ist, weil das sollte man ja eigentlich antreiben wollen, wenn sie rein studentisch sind. Also als Anreiz, um herauszufinden, ob die Leute da vielleicht eine gute Idee umsetzen können. Wäre eher was Sinnvolles. Die Limitation verstehe ich dann aber auch nicht. Wir haben am Anfang direkt viele Briefe bekommen, welche...
04:54:52 ja, welche Abgaben, welche Steuern wir jetzt an welche Institutionen zahlen müssen. Aber dass mal jemand kam und gesagt hat, hey, wir sind einfach für euch da, wir unterstützen euch, wenn ihr irgendwie Hilfe braucht oder wir haben die und die Angebote, das war halt leider gar nicht der Fall. Und trotzdem, schon im Gründungsjahr 2021 kamen sie bei einem siebenstelligen Umsatz raus. Mittlerweile haben sie... 2021 kamen sie bei einem siebenstelligen Umsatz raus.
04:55:19 Okay, also Umsatz ist ja schon mal beeindruckend, aber Umsatz alleine heißt natürlich jetzt nix erstmal. Es kommt ja auf den Rest an. Wir haben ja angefangen bei Corwin in der Wohnung und das waren irgendwie 40 Quadratmeter oder so. Genau, Umsatzungleichgewinn, deswegen meinte ich ja auch gerade, dass halt eben Umsatz alleine zwar trotzdem beeindruckend sein kann, aber heißt natürlich nix, weil angenommen du machst...
04:55:47 Drei Millionen Umsatz, aber hast fünf Millionen Kosten, dann ist es ja trotzdem scheiße. Ja, da wurde es irgendwann eng. Die Couch haben wir dann auf eBay Kleinenzeigen verkauft. Und da kam dann so eine Werkbank hin. Wir haben da halt die Spender dann so zusammengebaut. Und irgendwann war Corvins komplette Wohnung voll mit Spenderteilen und Büroeinrichtungen, Büromaterial. Da haben wir uns gesagt, okay, wir müssen uns irgendwie erweitern. Schließlich übernahmen sie diese Räumlichkeiten im Magdeburger Norden. Doch sie erinnern sich gern an ihre erste Zeit.
04:56:15 Was vielleicht auch in Sachsen-Anhalt nochmal was Tolles ist, ist so ein bisschen die Nachbarschaft. Wir hatten einen ganz klasse Nachbarn, der uns geholfen hat, die überhaupt diese ersten Paletten zu verschicken, weil wir das natürlich nicht machen konnten aus dem Wohnzimmer heraus. Also manchmal ist es gar nicht so, dass man ein riesen Netzwerk braucht oder irgendwo ganz spezielle Kontakte, sondern manchmal geht man wirklich einfach zum Nachbarn. Jetzt sind sie darauf nicht mehr angewiesen. Auch in der Magdeburger Uni haben ihre Produkte einen Platz gefunden.
04:56:41 Wenn ihr aus eurer heutigen Sicht vielleicht auch einfach anderen Gründern und Gründerinnen aus Sachsen-Anhalt einen Tipp geben müsstet, was sie tun sollen, was wär's? Früher Mitarbeitende einstellen. Also wir waren am Anfang ja noch ein bisschen so, wir wussten nicht, in welche Richtung das geht und wir wussten natürlich nicht, dass es so stark ist.
04:59:59 Ich glaube, dass da eigentlich alles dranhängt, auch finanziell, wie ihr weiter kalkulieren könnt. Wie macht ihr es? Ich denke, das Problem ist die Bürokratie und dass so viele Menschen in dem Prozess involviert sind. Aus Saatabsicht ist das schrecklich, weil du keine Finanzen planen kannst. Es können zwei, drei, fünf, sechs Monate sein. Das wissen wir nicht. Und das ist das Schwierigste.
05:00:25 Haben wir gehört, Offenbach sei so eine Start-up-Hochburg scheint endlich mal der Fall zu sein. Weil ich finde jetzt nicht gerade ganz irre, war das ja der Hauptsitz gewesen. Es kann ja sein, dass zum Beispiel in Offenbach vieles losgehen würde in Frankfurt. Und dann aber halt trotzdem woanders sich verlagern, wenn sie groß genug geworden sind. Und wenn sie diesen Unicorn-Status erreichen, dann ihren Sitz woanders haben. Denk ich mal. Also habe ich jedenfalls gerade verstanden, dass es daher um den aktuellen Sitz geht von den Einhörnern dort.
05:00:49 Dafür, erzählen sie mir, sind sie jetzt in einem anderen Förderprogramm, das Gründerinnen und Gründern mit Migrationshintergrund hilft. Und die beiden haben ihr Team vergrößert. Taha ist dazu gekommen. Er ist gerade in Spanien und für Team-Meetings online zugeschaltet. Okay, jetzt kommt der Moment. Tada! Oh, it's so big! Wow!
05:01:14 Ich drücke die Daumen auf jeden Fall, aber wie gesagt, ich kann mit mentaler Gesundheit nicht wirklich einschätzen, ob da Apps irgendwas bringen, keine Ahnung. Ich bin sehr froh, dass bei mir die Balance gut da ist, also ich sehe darin eh für mich, Kai kann das nicht beurteilen. Das Poster ist für die Leipziger Gründungsnacht, eine Veranstaltung für Startup-Gründer aus Leipzig und dem Umland. Pauline und Matti haben dort heute einen Infostand. Taha haben sie auf einer Plattform kennengelernt.
05:01:41 auf der sich unter anderem Startup-Teams finden können. Das ist quasi so eine Art Tinder für Startup-Founder, dieses dort mit einem Profil vorstellen und dann entsprechend... Muss ich ja wirklich den Sound vom Raum aufnehmen? Hätte ich nicht einfach das vom PC oder vom Laptop aufnehmen? Ach egal.
05:02:06 Wie ist das für euch jetzt? Wie ist das woanders zu kombinieren über Distanz, weil man sich nicht persönlich sieht? Also erstmal merken wir, dass das eine totale Bereicherung ist, ihn im Team zu haben. Und wir haben uns wirklich extrem viel Zeit auch genommen, uns gegenseitig kennenzulernen. Tah hat zum Glück auch, weil ich glaube, wir wissen alle, dass es wichtig ist, dass es eben sowohl menschlich als auch...
05:02:34 fachlich und inhaltlich passt. Und irgendwie funktioniert das erstaunlich gut. Das tolle Plakat guckt mich ja jetzt hier an für heute Abend. Seid ihr aufgeregt wegen heute Abend? Ich muss mal zugeben, auch wenn Otter niedlich aussehen, basierend darauf, dass ich halt leider weiß, wie Otter gerne mal so in der Natur drauf sind, fällt es mir halt wirklich schwer, da nicht eher abgeschreckt zu werden.
05:02:58 Ja, ich denke gerade im frühen Stadium ist es für Startups wichtig, sich mit anderen Startups zu vernetzen. Und ich denke, die Inspiration und Motivation, die wir in Berlin von anderen Startups bekommen haben, lässt uns durchhalten. In Berlin sind wir fast wöchentlich zu einem Event gegangen und jetzt ist es das erste in Leipzig.
05:03:19 Nichts gegen Otter. Was wollt ihr denn dagegen unternehmen, wenn ich jetzt schlechte Worte gegen Otter sage? Was wollt ihr tun? Einige haben wir schon getroffen, deshalb wird das ein sehr netter Abend. Will dann der Otter Bündnisfall ausrufen oder wie? Bruder, wie viel Kapazität muss das sein mit der schieren Masse an Photovoltaikmodulen? Schauen wir noch einmal bei Friedrich in Nebelschitz vorbei. Und da kommen sie alle raus.
05:03:47 Hat was Beruhigendes. Müssen wir schon fair sein und alle füttern. Ja, sonst gibt es hier vielleicht Stress unter den Aquarien. Friedrich hat eine neue Vision für seine Garnelen.
05:04:03 Die sollen direkt beim Pharma entstehen. Ich nenne es from egg to plate. Das heißt, der Pharma macht wirklich hyperlokale Garnelen bei sich in der Anlage. Das hat viele, viele Vorteile. Zunächst spart der Pharma Kosten, dann ist es planbarer für den Pharma. Der Pharma hat schon die Arbeiter vor Ort. Und mein Verfahren ist mittlerweile so.
05:04:25 Ja, hyperlokal hört sich ein bisschen epischer an als Startup-Begriff. Einfach nur regionaler, lokaler Ansatz. Warum es jetzt hyperlokal sein soll, weiß ich auch nicht, aber ist ja auch erstmal egal. Simpel, dass man wirklich nur noch das Richtige ins Wasser gibt und dann funktioniert es. Aber ich stelle es mir schwierig vor, wenn man sich so einen Tank hat. Das ist ja eine Riesenhalle. Halbe Aliens oder so. Wir sind ein bisschen größer ausgelegt für ein paar mehr...
05:04:48 Für ein paar mehr Babys, als was der Farmer für sich bräuchte. Also er bräuchte einen so großen Rundentank, zwei so einen kleinen. Und die stellt er bei sich noch in die Ecke, weil er hat ja schon eine große Anlage. Friedrich würde den Farmern dann auch die Becken liefern. Seine zweite Vision gilt den Korallen. Ich glaube, es gibt weltweit keine Farmen, in der Garnele und Koralle so nah beieinander sind. Das kann gut sein. Das ist außer meiner Kompetenz. Ich aber auch.
05:05:16 einen Reaktor entwickelt, der mutmaßlich hat dein Unterhemd an, weil ich mir vorstellen kann, dass es ultra warm sein wird da drin, ehrlich gesagt. Bei den ganzen Anlagen, die er gezeigt hat hier von wegen, da wird es wahrscheinlich super warm sein in dem Raum. Korallen schneller wachsen lässt, bis zu einem Drittel. Und den würde ich auch gerne noch weiterentwickeln. Bioreaktoren sind gar nicht so unüblich, Chat. Das hört sich vielleicht komisch an, aber es ist ein gar nicht so unüblicher Begriff in dem Kontext. Das ergibt durchaus Sinn. Bis zu einem Drittel.
05:05:44 Und den würde ich auch gerne noch weiterentwickeln. Aber Bioreaktor googeln, das ist nichts Ungewöhnliches. Um dann in der Nähe von Korallenriffen solche Aufzuchtstationen für Korallen zu unterstützen, damit die Korallenriffe wieder schneller angepflanzt werden können. Wenn man das alles schon mal hinter sich hat, so ein Start-up und auch eine Insolvenz, gehst du jetzt anders ran als beim letzten Mal? Ich würde es immer wieder so machen, weil es halt wirklich Spaß macht, etwas zu entwickeln, das zu verwirklichen, was es noch nicht gibt.
05:06:13 Und ja, also ich bin im Prinzip ja auch der Erste, der das jemals in Deutschland gemacht hat. Ich bin aus meiner Nation jemand, der was zum allerersten Mal gemacht hat. Und das ist ein Riesending und das erfüllt mich jedes Mal mit Stolz, dass ich sowas geschafft habe, auch für mich. Das finde ich cool. Ich drück die Daumen auf jeden Fall bei den Projekten hier. Ich drück die Daumen, dass sie da Erfolg haben mit Arm machen. Die Leipziger Gründungsnacht hat begonnen und Pauline und Matti wollen auf sich aufmerksam machen.
05:06:43 Also es muss wieder das Otter-Kostüm sein. Ich muss ja zugeben, ich renne hier eher schreiend weg, wenn ich ein Otter-Kostüm sehe. Das Kostüm scheint zu ziehen. Ein Ansprechpartner von der Sächsischen Aufbaubank, den sie eh aufsuchen wollten, kommt auf sie zu. Ich hatte den Eindruck, ihr habt euch sehr lange unterhalten. Ja, genau.
05:07:08 Das Spannende ist manchmal, dass man an solchen Veranstaltungen genau die Leute trifft, die man schon irgendwo in seinem Hinterkopf hatte, die jemand anders vielleicht empfohlen hat. Und ja, das ist irgendwie toll. Das kam eh nur wegen der Kamera, könnte ich mir auch vorstellen, ehrlich gesagt. Und die Menschen, die wir schon am Startup-Ökosystem in Leipzig kennengelernt haben, sind heute alle hier, was großartig ist.
05:07:37 Satrako gegen Otter. Ich weiß auch noch, was Otter der Natur so gerne anstellen mit ihren, sagen wir mal, nicht Artgenossen, aber generell mit Tieren. Und das reicht mir schon ein bisschen, um auf Distanz zu bleiben und vorsichtig zu sein vor Otter. So niedlich sie auch aussehen mögen. Guter Dinge, dass sie ihr Startup bald endlich in Leipzig gründen können.
05:07:56 Ich finde es unglaublich, wie wir hier willkommen. Nein, darüber reden wir nicht. Zu spät, Heidel. Von der Stadt, von den Menschen hier. Und bisher fühlen wir uns total wohl. Wir sind total froh, dass wir diesen Schritt gewagt haben. Und es ist unglaublich, was sich in kurzer Zeit schon entwickelt hat hier. Und welche Türen sich öffnen. Und das ist für uns wirklich unglaublich beflügelnd auch.
05:08:22 Ich liebe so Konferenzen, auf denen man angibt, sodass es gut ist, sich zu vernetzen, aber im Prinzip alle nur da ist, um sich abzuschießen. Das war auch mein Eindruck gewesen von den anderen Ortschaften, dass es mehr so eine Sache ist, weil die guten Snacks sich reinzwiebeln zwischendurch und das war es auch schon. Und hoffentlich so ein oder zwei Leute ansprechbar dazu zu finden in der Richtung. Das war auch bei den meisten Streaming-Events für mich gewesen. Man sagt so, bei den meisten Leuten Hallo, die man kennt, weil ich ein, zwei Leute neu Hallo und den Rest, die isst man nur irgendwie...
05:08:44 Keine Ahnung, eine Pilzbratwurst oder so in der Richtung, die sogar wirklich lecker war, durchzugeben letztes Mal bei Twitch. Die war wirklich gut. Nichts für Schritte. Selbst wenn dabei jetzt nichts rauskommen würde, würde das für mich trotzdem immer der richtige Weg sein. Weil man hat es ausprobiert und ja, also anders, man muss für dieses Risiko bereit sein. Sobald sie gegründet haben, wollen sie schauen, was die nächsten Schritte sind.
05:09:11 Sie wissen, dass Startups stets flexibel sein müssen. Also ich habe festgestellt, um ein Netzwerk geht es nicht. Was man einfach sagen muss, ist, dass es in Ostdeutschland insgesamt weniger Investoren gibt, anders als zum Beispiel an Standorten wie Bayern oder NRW. Und das macht die Startup-Gründung hier im Osten einfach schwieriger. Also ich persönlich denke, dass in Startups ...
05:09:35 Ich weiß auch nicht genau, wie da ehrlich gesagt die meisten Bundesländer gegensteuern sollen bei der aktuellen eher Senkung der Einwohnerzahlen der jeweiligen Bundesländer. Das sehe ich momentan nicht. Es ist noch ein unglaubliches Potenzial für die deutsche Wirtschaftssteck. Was meint ihr?
05:09:52 Der Kanälen-Hals ist mir mehr sympathisch. Okay, mit Super-T kann man ja auch arbeiten. Ich will jetzt halt auch nicht investieren, wenn es nach Super-T geht, ehrlich gesagt, sondern nach der Idee persönlich. Also, wo ich dazu gehe bei den Themen hier. Wie heißt es Migration? Oh, wait. Ja, das wird schwierig werden, denke ich mal, in der Richtung. Das wird schwierig. Ein Start-Up-Gründen zur Vernetzung von anderen Start-Ups. Ich muss los. Eine App für die Vernetzung von Apps. Let's go. Die Alles-App oder so. Das wird garantiert funktionieren, bin ich mir sicher. Genau das klappt.
05:10:21 Ganz bestimmt. So, aber Chat, ich lasse mich jetzt eiskalt alleine, weil ich muss jetzt erstmal Technik reparieren gehen. Und ja, trotzdem will das Team heute gewesen, muss ich zugeben. Und ja, mal gucken. Schauen wir mal. Ich rede nicht noch gleich irgendwo hin, keine Sorge. Ihr kriegt gleich noch irgendeinen Kanal, wo ich euch reinschmeiße. Schauen wir mal, was da alles so möglich wäre hier. So, nee, Coworking, dass ich wieder die Leute in Ruhe arbeiten. Das wäre sonst ablenkend, glaube ich.
05:10:47 So, sonst, was haben wir denn hier noch in der Liste? Hier werden mehrere Möglichkeiten, wo ich euch reinreden kann. So, Hauke wäre auch, glaube ich, ganz cool, würde ich mal sagen, mal wieder vielleicht. So, gut. Bei Farmfox weiß ich halt eben nicht, ob das...
05:11:07 Bei vielen Kanälen gucke ich halt meistens vorher rein, wo ich davon ausgehe, dass das auch ein politikfokussierter Chat nicht unbedingt direkt, sagen wir mal gleich die Atmosphäre, bisschen demoliert aus Versehen. Deswegen gucke ich schon darauf, dass ich euch meistens so den Leuten rede, wo ich weiß, die kennen meinen Namen wenigstens und sind auch ein bisschen entspannt bei sowas. Weil wir hatten ja schon mal Zwischenfälle gehabt mit manchen Leuten, wo das nicht so gut gegangen ist. Das Elterntrauma. Wie ich es ja gerne nenne, das Elterntrauma. So nenne ich das ja meistens gerne.
05:11:32 Ähm, und ja. Daher passt das schon. Ich bin kurz zu Hauke, der ist cool. Hauke ist eine coole Socke auf jeden Fall. Kann man auf jeden Fall sich gerne geben. Ich zocke gerade ein bisschen Project Zomboid, habe ich gesehen. Das ist, glaube ich, ganz okay. Und folgt mir auf Twitch. Wenn nicht, ich bin morgen trotzdem da. Ich bin fast jeden Tag am Start. Deswegen passt das schon. Und erstmal ein bisschen tauchen gehen. Mir fällt gerade auf, ich habe den Hintergrund nicht aufgenommen auf dem Wasser. Ich bin gerade eher mit den Knien voll auf den Boden aufgeschlagen. Theoretisch. Ach, egal. Passt schon.